PI N N A U N E W S November 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PI N N A U N E W S November 2007"

Transkript

1 November 2007

2 Liebe Pinnauer Golferinnen und Golfer! H ier ist er: der erste Newsletter unseres Clubs. Er wird die Club-Nachrichten ablösen, mit ihm wollen wir Sie mehrmals im Jahr kurz und knackig auf 12 Seiten darüber informieren, was es an Interessantem und Unterhaltsamem zu berichten gibt, zum Beispiel: Platz: Zustand, Maßnahmen, Fauna und Flora Mannschaften: Aufstieg, Abstieg, Klassenerhalt Jugend: Arbeit für den Nachwuchs Förderverein: Lust am Spenden Turniere: Highlights der Saison Gastronomie: Neues aus der Küche Aber auch ganz persönliche Erlebnisse, Tipps von unseren Pros, Antworten auf Regel- und Etikettefragen sollen nicht zu kurz kommen. Damit aber der Newsletter so abwechslungsreich und unterhaltsam wie möglich gestaltet werden kann, brauchen wir Ihre Mithilfe! Was haben Sie auf der Runde erlebt? Was wollten Sie schon immer wissen? Was ärgert, was freut Sie? Sprechen Sie uns an, rufen Sie uns an, schreiben Sie uns an! Doch jetzt wünschen wir Ihnen erst einmal viel Spaß beim Lesen der ersten Ausgabe. Die Redaktion Inhalt Clubmeisterschaften 2007 Wenn der Nachwuchs zum Schläger greift Öffnungszeiten im Herbst/Winter 2007/2008 Gastronomische Highlights der Wintersaison Flotter Dreier am Nachmittag Mit 20 Euro sind Sie dabei! Langsam, aber stetig! Die Platzerweiterung nimmt Formen an! Golftipp von Andy Arrowsmith Aktuelles aus der Regelwelt Das Sternchenhandicap kommt nicht! Termine Werbung in den P INNAU N EWS Öffnung der Wintergrüns Quiz Welches Grün haben wir verfehlt?

3 Clubmeisterschaften 2007 Seniorinnen und Senioren A n einem vollgepackten Wochenende, zeitgleich spielten auch die Jugend und die Jungsenioren, fanden die diesjährigen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Der Austragungsmodus blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert. 36 Löcher Zählspiel an zwei Tagen. Nachdem sie nach der ersten Runde mit einer sauberen 81 eine deutliche Führung von 7 Schlägen erspielt hatte, wurde es für Gudrun Knopf bei den Seniorinnen doch noch sehr eng. Schließlich blieb ihr ein Vorsprung von zwei Schlägen gegenüber der am Sonntag groß auf spielenden Karen- Hella Griefahn, die ihrerseits Annelie von Engel in Schach hielt und auf Rang drei verwies. Die gute Leistung von Karen-Hella Griefahn hatte sich bereits angekündigt. Schließlich wurde sie am vorangegangenen Wochenende Dritte bei den Hamburger Seniorenmeisterschaften. Von dieser Stelle aus noch einmal ein herzlicher Glückwunsch. Bei den Senioren kam in den Abendstunden noch einmal richtig Spannung auf. Hier waren nach zwei Runden Bob Lanese und Dietmar Doss mit 166 Schlägen gleich auf. Jürgen Hopmann verpasste um einen Schlag das Stechen und landete mit zwei Runden von insgesamt 167 auf Rang drei. Das Finale im "sudden death" verlief auf hohem Niveau vor vielen interessierten Zuschauern. Erst nachdem beide Kontrahenten auf Bahn eins und zwei mit Pars das Match bis auf das dritte Extraloch gebracht hatten, kam es zu einer Entscheidung. Auf dieser Bahn, es war Loch 8, schlug Bob den Ball in den Grünbunker und konnte nicht mit einem up and down das Par retten. Sein Ball kratzte die Lochkante, fiel jedoch nicht. Dietmar Doss hatte das Grün vom Abschlag getroffen. Sein Birdieputt ging aus knapp sechs Metern nur knapp daneben. Das Par und die Meisterschaft waren ihm nicht mehr zu nehmen.

4 Jungsenioren-Clubmeisterschaften 19 Herren waren angetreten, um den Clubmeister der Jungsenioren unter sich zu finden. Nach ausgeglichenen Ergebnissen in Runde 1 führte der selbsterklärte Titelanwärter Mano Hillebrandt mit einem Schlag Vorsprung durch eine 83. Es folgten André Möllgaard und Thomas Sygulla mit 84 Schlägen; Platz 4 und damit den letzten vorläufigen Playoff-Platz belegte Jörg Unterhuber. In Runde 2 wurde noch mal ein bisschen gemischt, vor allem weil Mirko Läpple mit einer 75 ganz nach vorne marschierte. Auf Platz 2 lag Mano mit insgesamt 170 Schlägen, gefolgt von drei Spielern mit 171. Einer dieser Spieler musste noch ausscheiden, aber jedwede Form des Stechens durch den Computer stieß auf wenig Gegenliebe bei den Protagonisten, so dass die Entscheidung auf dem Platz gesucht wurde. Hier konnte sich Thomas Sygulla mit einem Par an der 1 als erster Teilnehmer qualifizieren, André Möllgaard und Jörg Unterhuber mussten noch Bahn 2 und 8 spielen, bis Jörg durch ein Par als vierter Teilnehmer feststand. Am Sonntag wurden dann Halbfinals und Finals im Lochspiel ausgetragen, der Rest spielte eine dritte Zählspielrunde. Best of the Rest wurde Achim Kaitschik, der drei 88er Runden abliefern konnte. Im Halbfinale setzten sich Mano gegen Thomas und Mirko gegen Jörg recht deutlich durch. Das große und kleine Finale wurde dann im Viererflight gespielt, in bester Stimmung wie das ganze Wochenende. Angeblich wurde teilweise mit Bier aus der Getränkebox gedopt. Die Finals liefen deutlich ausgeglichener und spannender ab als die Halbfinals, der Sieger wurde jeweils erst auf der 17. Bahn ermittelt. Mano machte seine Prophezeiung wahr und wurde mit 3 auf 1 Sieger im Match gegen Mirko und damit Clubmeister. Thomas konnte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen Jörg durchsetzen. K. R. Damen und Herren Die alten sind auch die neuen Meister Die diesjährigen Clubmeisterschaften der Damen und Herren fanden bei durchwachsenem Wetter am ersten Septemberwochenende statt. Die äußeren Umstände waren allen Spielerinnen und Spielern aber bereits als Normalzustand in dieser Saison bekannt. Der Platz hingegen präsentierte sich in einem sehr guten Zustand. Der neue Austragungsmodus der Herren, zunächst auch für die Damen geplant, stieß vorab auf erbitterten Protest. Zwei Zählspielrunden sollten die besten vier Spieler definieren, die dann in Halbfinal- und Finalrunden im Lochspiel den Meister bestimmen sollten. Bei den Damen wurde das Wochenende im üblichen Modus über drei Zählspielrunden absolviert.um die Spreu vom Weizen zu trennen, hatten sich Spielführer und Stellvertreter am Freitag vor dem Turnier auf die Suche nach den besten Positionen für die Fahnen gemacht. Es machte ihnen wenig Mühe auch sich selbst das Leben schwer zu machen. Und so siegten denn auch die Routiniers und Topspieler der vergangenen Jahre. Bei den Damen setzte sich Gudrun Knopf mit einem Ergebnis von 252 Schlägen (83,86,83) deutlich ge - gen Katharina Julia Doss (276 Schläge) und Elke Heuer (286 Schläge) durch. Diese konstante Leis tung bedeutete ihren insgesamt siebten Meistertitel. In den vergangenen sechs Jahren hieß die Meisterin immer Gudrun Knopf. Vor einer solchen Konstanz ziehen wir den Hut. Bei den Herren wurde durch die neue Spielweise das Turnier nach 36 Löchern wieder von vorne begonnen. Es hatte sich die Jugend auf ganzer Linie durchgesetzt. Im Halbfinale siegten Philipp Westermann und Benjamin Brunner gegen ihre Konkurrenten deutlich. Das Finale dominierte schließlich Philipp gegen den tapfer kämpfenden Benjamin. Doch gegen einen Nationalspieler ist selten ein Kraut gewachsen. Im Spiel um Platz drei konnte dann Moritz Westermann den Frust der Halbfinalniederlage vergessen machen und erreichte Platz drei gegen Johannes. Den fünften Platz erreichte Johannes Weiner, als bester Spieler der parallel stattfindenden Zählspielkonkurrenz.

5 Ergebnisse Damen 1. Gudrun Knopf Katharina Julia Doss Elke Heuer Angela Rübcke Y.-K. Bae Odette Weiner Nicole Woschetzky Herren 1. Philipp Westermann Moritz Westermann Benjamin Brunner Johannes Viehhauser Alexander Weiner Leif Abraham Dong-Ho Bae Jürgen Hopmann Henning Hilms Dietmar Doss Christoph Schiemann Kai-Henning Ramke J.-S. Seon Niklas Hausendorf W.-S. Um Olaf B. Christiansen Sören Sörensen Jürgen Jensen Martin Kroener Halbfinale Philipp Westermann vs. Johannes. Viehhauser 6 auf 5 Benjamin Brunner vs. Moritz Westermann 3 auf 2 Kleines Finale Moritz Westermann vs. Johannes Viehhauser 3 auf 2 Finale Philipp Westermann vs. Benjamin Brunner 7 auf 5

6 Die besten Mädchen und Jungen wurden ermittelt Bei den Mädchen starteten in diesem Jahr 5 Spielerinnen über 36 Löcher Stableford. Ein Glückwunsch für die gute Trainingsarbeit der vergangenen Saison, bedenke man doch, dass zwischen 2001 und 2006 vier Meisterschaften mangels Teilnehmerinnen ausfallen mussten. In Abwesenheit der Vorjahressiegerin Odette Weiner dominierte Nicole Woschetzky das Feld deutlich und siegte mit 27 Bruttopunkten vor Stephanie Springer mit 11 Punkten und Marthe Sönksen mit 9 Punkten. Bei den Jungen war es überaus spannend. Hier wurde auch das beste Zählspielgolf des gesamten Wochenendes gespielt. Die 156 Schläge von Johannes Viehhauser waren ein Schlag weniger als Alexander Weiner für die 36 Löcher brauchte. Auf Platz drei landete Benjamin Brunner mit 159 Schlägen, der sich im Stechen gegen Moritz Westermann durchsetzen konnte. Das Fazit ist: Gelungene Meisterschaften, großartige Stimmung und Golf auf hohem Niveau. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Kommen auch Sie bei nächsten Mal. So nah kommt man sonst nirgends ran. Wenn der Nachwuchs zum Schläger greift O b Jugendcamp, PBH-Camp oder Partner-Jugend-Cup: So aktiv sind unsere Jugendlichen. Ein Höhepunkt der Saison war das Jugend-Camp, das vom Juli im Golf-Club An der Pinnau aus getragen wurde. Wegen der großen Nachfrage der letzten Jahre war die Teilnehmerzahl auf 75 Kinder begrenzt. Und die hatten wieder großen Spaß und viel Erfolg. Unter der Leitung von sechs Trainern spielten die versierten Golfer (ab Stv. -54) vormittags Turniere über 9 und 18 Loch und absolvierten nachmittags ihr Training, während die Jüngeren bis zum Nachmittag trainierten und sich auf das DGV-Kindergolfabzeichen vorbereiteten, das dann zum Abschluss der Woche von vielen stolz mit nach Hause genommen wurde. Mit dem Bronze-Abzeichen dürfen sie alleine trainieren, mit dem silbernen haben sie die Platzreife und mit dem goldenen die Stammvorgabe -45 erreicht. Zwei Monate später, am 15. Septem ber, wurde im Golfclub An der Pinnau der Partner-Jugend-Cup aus gespielt. Er findet jeden Monat in einem anderen Club statt, außer der Pinnau sind Bissenmoor, Bad Bramstedt, Lutzhorn, Gut Kaden, Wulfsmühle und Flottbek mit da - bei. Bei Traumwetter spielten 47 Teilnehmer mit der Stammvorgabe -26,5 bis -54 über 9 Löcher um den Sieg. Die ersten drei Plätze belegten in Klasse A (Stv. -26,5 bis -36) Nils Kruse (Kaden) mit 26 Nettopunkten vor Fabian Jarck (Bissenmoor) mit 25 Nettopunkten und Jannis Kegler (Lutzhorn) mit 19 Punkten. In Klasse B (ab Stv. -37) siegte Kay Felix Domke (Bad Bramstedt) mit 23 Nettopunkten vor Ravn Sander (Bissenmoor) mit 22 Nettopunkten und Felix Bömelburg (Bissenmoor) mit 21 Punkten. Last, but not least: das PBH-Camp, zu dem einmal im Jahr besonders trainingseifrige und bei Turnieren erfolgreiche Jugendliche aus Paderborn, Berlin und Hamburg (sprich: von der Pinnau) ein geladen werden. Im vergangenen Jahr war die Pinnau Gastgeber, in diesem Jahr fand das dreitägige Camp mit 15 Teilnehmern von der Pinnau vom 7. bis 9. September in Berlin statt. Mit großem Erfolg: Moritz Westermann spielte eine Par-Runde und Sebastian Hünich gelangen einmal 49 Stablefordpunkte. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch! R. S.

7 Öffnungszeiten im Herbst/Winter 2007/2008 Geschäftsstelle: 1. November 14. Dezember 2007 Mo. bis Fr. 10:00 15:00 Uhr 15. Dezember 6. Januar 2008 Betriebspause Gastronomie: Bis zum 21. Dezember bleibt die Gastronomie montags bis sonntags geöffnet. Am Montag wird nur bis 18:00 Uhr geöffnet und eine eingeschränkte Speisekarte geboten. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04106/ Pro Shop: Bis 15. November dienstags bis sonn tags ab 10:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Ab 15. November nach Bedarf. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04106/ oder im Internet unter: Gastronomische Highlights der Wintersaison Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Turniere weniger. Um auch in der kalten Jahreszeit einen Anreiz für den Besuch des Clubhauses zu schaffen, haben wir uns für den hoffentlich sonnenreichen Herbst und den Winter einige kleine Events ausgedacht, zu denen wir Sie gerne begrüßen würden. Starten wollen wir zum Ende der Weinlese im Oktober mit einer Besenwirtschafts -Woche mit traditionell schwäbischer Haus mannskost wie Schlachtplatte, Siedfleisch, Winzerspeck und anderen schwäbischen Gerichten. Im November laden wir Sie dann zu Menü & Wein ein. Wir möchten Ihnen zeigen, dass wir neben clubtypischen Gerichten auch die klassische Küche beherrschen. Zu je dem Gang erwartet Sie ein korrespondierender Wein, den Ihnen der vom Feinschmecker mehrfach ausgezeichnete Weinspezialist Matthias Fischer-Willwater fachkundig kommentieren wird. Im Dezember, wenn es dann draussen richtig kalt ist, eröffnen wir auf der Terrasse den wahrscheinlich klein sten Weihnachtsmarkt der Welt in Verbindung mit einem Putting-Turnier. Wir setzen winterfeste Kleidung und eine Vorliebe für original Thüringer Rostbratwürste vom Holzkohlegrill sowie heisse alkoholische Getränke voraus. Über weitere kleine Aktionen, in denen Grünkohl, Wild und Gänse Verwendung finden sowie Kochkurse im kleinen Kreis, informieren wir Sie kurzfristig. Außerdem steht Ihnen das Clubhaus für private oder geschäftliche Festlichkeiten wie Weihnachtsfeiern, Geburtstage o.ä. bis zum 21. Dezember zur Verfügung. Sollten Sie lieber zu Hause feiern, bieten wir Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit, Ihre Gans fix und fertig bei uns zu bestellen. R. N

8 Flotter Dreier am Nachmittag 90 Damen spielten um den Sieg Einen Damennachmittag der besonderen Art gab es am 13. September im Golf-Club An der Pinnau. Jeweils 30 Damen von der Pinnau, Gut Ka - den und Peiner Hof traten an, um als Team, Club oder in der Einzelwertung die Siegerin(nen) des Tages zu ermitteln. Auch wenn der Dooley, der von den Teilnehmerinnen unter anderem zur ausgezeichneten Verpflegung auf der Runde beigesteuert wurde, nicht für alle reichte die Stim mung war großartig. Die Ergebnisse: Team-Wertung: 1. Platz: Gretel Hinzmann, Pinnau/ Hella Wit, Peiner Hof, Gabriele Grah, Gut Kaden mit 96 Punkten nach Stechen 2. Platz: Petra Platz, Pinnau/Ellen Fischer, Peiner Hof/Marion Putzo, Gut Kaden mit 96 Punkten 3. Platz: Ilse Pietsch, Pinnau/ Ursula Ihsche, Peiner Hof/ Karin Goedecke, Gut Kaden mit 93 Punkten Einzel-Wertung: 1. Brutto: Gudrun Knopf, Pinnau mit 27 Punkten 2. Brutto: Monika Bohn, Gut Kaden mit 23 Punkten 1.Netto: Petra Dietz, Gut Kaden mit 39 Punkten 2. Netto: Mitsue Tsuha, Peiner Hof mit 31 Punkten Club-Wertung: 1. Platz: Pinnau mit 797 Punkten 2. Platz: Gut Kaden mit 792 Punkten 3. Platz: Peiner Hof mit 723 Punkten Die eigentlichen Team-Sieger Gudrun Knopf (Pinnau), Mitsue Tsuha (Peiner Hof) und Monika Bohn (Gut Kaden) mit 101 Punkten haben im Einzel gewonnen bei Doppelpreisausschluss. Mit 20 Euro sind Sie dabei! Mary Dietrich, seit Juni die neue Vorsitzende, stellt sich vor. P.N.: Wie lange gibt es den Förderverein? M.D.: Seit etwas mehr als 20 Jahren. Er wurde am 2. Mai 1985 von sieben Clubmitgliedern gegründet, darunter Joachim Griefahn, Otto Hoge und Claus v. Spreckelsen. P.N.: Was ist der Sinn und Zweck des Fördervereins? M.D.: Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Club bei der Arbeit für den Golfsport ideell und finanziell zu unterstützen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Jugendarbeit. P.N.: Welche Möglichkeiten hat der Förderverein? M.D.: Die finanziellen sind klar geregelt. Der Club hat Aktivitäten, die zu seinem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gehören, an den Förderverein verpachtet. Das sind Betrieb der Driving Range, Verkauf der Rangebälle, Einnahmen aus den Greenfee-Gebühren, Durchfüh rung von Werbemaßnahmen im Clubhaus und auf dem Platz, Durch führung von gesponserten Wettspielen. 90% der Einnahmen gehen im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung an den Golf-Club. Bei der ideellen Unterstützung ist die Phantasie der Mitglieder gefragt. Das kann Mithilfe bei Wettspielen sein, Fahrbereitschaft für Jugendliche und vieles mehr. P.N.: Wie kann ich Mitglied werden? M.D.: Ganz einfach: Ins Clubsekretariat gehen und einen Mitgliedsantrag ausfüllen. Mit 20 Euro Jahresbeitrag sind Sie dabei! Und wenn noch der eine oder andere freiwillige Euro dazukommt, freuen wir uns natürlich. P.N.: Wie viele Mitglieder hat der Förderverein? M.D.: Zur Zeit sind es 247. Aber bei über 1200 Clubmitgliedern ist das noch ausbaufähig. R. S.

9 Langsam, aber stetig! Die Platzerweiterung nimmt Formen an! S eit Anfang 2005 planen wir unseren Platz um weitere neun Löcher zu vergrößern. Dieses Unternehmen stellt sich als sehr schwierig dar. Für viele schwieriger, als sie es sich jemals vorstellen konnten. Doch inzwischen ist ein großer Schritt getan. Nicht nur, dass ein Entwurf für einen sportlich anspruchsvollen, dafür aber für alle Spielstärken bespielbaren Golfplatz aus der Feder des bekannten David Krause vorliegt. Nein, inzwischen gibt es auch im Planungs verfahren echte Fortschritte. Durch Beschluss der Ratsversamm - lung der Stadt Quickborn vom 27. August wurden Flächennutzungsund Landschaftspläne so geändert, dass die für die Erweiterung eingeplante Fläche nördlich der Pinneberger Straße nunmehr überhaupt mit einem Golfplatz beplant werden darf. Die Flächen sind als Landschaftsschutzgebiet aus gewiesen und eine Golf platzplanung war damit zunächst völlig ausgeschlossen. Die Ratsversammlung hat ein deutliches Zeichen gesetzt. Die Änderungsbeschlüsse wurden mit 22 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen umgesetzt. Im Zusammenhang mit diesen Beschlüssen wurde uns auch mitgeteilt, dass eines unserer größten Probleme nunmehr zu lösen sein wird. Für den Übergang auf die andere Straßenseite bieten sich nun verschiedene Möglichkeiten. Auch die allseits bevorzugte Ampel ist jetzt möglich. Wann können wir den Bau beginnen? Diese Frage ist zur Zeit noch nicht zu beantworten. Leider steht noch das Genehmigungsverfahren vor uns, bei dem verschiedene Fristen einzuhalten sind. Wir hoffen aber, und drücken Sie uns die Daumen, dass wir die Genehmigung zu Beginn der kommenden Saison erhalten werden. Vielleicht spielen wir dann die Clubmeisterschaften 2009 sowohl südlich, als auch nördlich der Pinneberger Straße.

10 Golftipp von Andy Arrowsmith Mein Schwung ist weg!!! Haben Sie diesen Satz auch schon ein mal gesagt? Ich treffe nichts ist ein ebenfalls häufiger Ausruf. Wenn Sie diesen Satz in den vergangenen Wochen häufiger gesagt haben, dann empfehle ich Ihnen folgende Übung: Nehmen Sie ein Eisen fünf in die Hand und teen Sie einen Ball auf. Stellen Sie sich in Ihrer normalen Ansprechposition auf, behalten Sie aber beide Füße eng zusammen. Machen Sie nun ein paar Probeschwünge. Vorsicht! Es ist nicht so leicht die Balance zu halten! Schlagen Sie nun einige Bälle mit den Füßen zusammen. Normalerweise sollten nach einiger Zeit die Bälle wieder fliegen. Dann merken Sie, wie leicht Golf sein kann. Diese Übung ist deshalb gut, weil man in Balance bleiben muss und mehr mit Armen und Händen schwingt. Dadurch wird verhindert, dass der Körper sich übermäßig bewegt. Passiert dies nämlich, so hat es negative Konsequenzen. Bei einer zu starken Körperdrehung kippt man leicht, auch mit zuviel Kopfbewegung verliert man das Gleichgewicht. Durch diese einfache Übung können Sie Ihren Rhythmus entscheidend verbessern und schwingen freier, aber mit mehr Kontrolle. Das ist mein Tipp, wenn nichts mehr geht. Übe mit den Füßen zusammen, und der Schwung ist schnell wieder da! Wenn nicht, dann melde Dich bei mir. Ich kann helfen! A. A. Aktuelles aus der Regelwelt Das Sternchenhandicap kommt nicht! Viele haben schon davon gehört. Es hieß, der DGV würde planen, die Vorgaben aller organisierten Golfer zu kennzeichnen. Mit einem Sternchen, wenn man weniger als vier vorgabenwirksame Turniere im Jahr gespielt hat, bzw. ohne Sternchen bei mehr Turniereifer. Wilde Spekulationen schossen ins Kraut. So mancher Spieler befürchtete, nicht mehr an Turnieren teilnehmen zu dürfen, sollte er die magische Zahl vier nicht erreichen. Andere sahen sich vom Dachverband als Spieler zweiter Klasse gezeichnet. Nun soll alles nie passiert sein. Der DGV schert aus der europäischen Regelung aus, deutsche Spieler bleiben ohne Sternchen. Soll das etwa alles gewesen sein? Natürlich nicht. Vielmehr wird Ihr Turniereifer im kommenden Jahr in anderer Art und Weise quantifiziert. Dies wird ab Spielsaison 2008 allein im Vorgabenstammblatt jedes Spielers dadurch erfolgen, dass die Summe der vorgabenwirksamen Turniere des Spielers aus dem vergangenen und dem laufenden Jahr dort zusammengefasst wiedergegeben wird. Wenn beispielsweise im Juni 2008 ein Golfspieler sein Stammblatt ausdrucken wird und er im Vorjahr fünf und im laufenden Jahr zwei vorgabenwirksame Ergebnisse erspielt hat, würde er in seinem Vorgabenstammblatt den Hinweis "(05/02)" wiederfinden. Dieser Hinweis hat automatisch keinerlei Auswirkung auf die Vorgabe des Spielers. Die heute bekannte Vorgabenverwaltung wird wie gewohnt beibehalten. Auch wird der DGV keine Empfehlung aussprechen, jemanden von Turnieren auszuschließen, nur weil eine bestimmte Anzahl von vorgabenwirksamen Ergebnissen im Vorjahr bzw. laufenden Jahr nicht erreicht wurde. Als Mitglied des GC An der Pinnau e.v. können Sie sicher sein, dass der Spielausschuss keinerlei Maßnahmen ergreifen wird, aufgrund einer gewissen Anzahl gespielter oder eben nicht gespielter Turniere irgendwelche Sanktionen gegen Sie auszusprechen.

11 Termine 05. November 2007 ganztägig Platzsperre wegen Treibjagd 10. November 2007 Gänse-Cup 01. Dezember 2007 Grünkohl-Cup 08. Dezember 2007 Nikolausturnier (Jugend) 15. Dezember 2007 Geschäftsstelle geschlossen bis 06. Januar 2008 Werbung in den PINNAU NEWS Unter der Rubrik Business Lounge geben wir Mitgliedern die Möglichkeit, für ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu wer ben. Ob in Form eines redaktionellen Artikels oder als gestaltete Anzeige mit Ihrem Namen erreichen Sie in den P INNAU N EWS Ihre Zielgruppen mit einem unvergleichbar hohen Aufmerksamkeitswert. Um die Mediadaten mit Preisliste ab zufordern, schicken Sie eine Mail an werbeagentur@be-special.de z.hd. BERND ENDE, Stichwort: Pinnau News Media. Machen Sie mit, wir freuen uns Mitglieder, die Themenvorschläge, Beiträge oder Fotos liefern möchten wenden sich bitte per an die Geschäftsstelle: info@pinnau.de. Leserbriefe sind willkommen Wir freuen uns über Ihre Zuschriften. Je kürzer, desto größer ist die Chance, dass sie veröffentlicht werden. Bitte geben Sie Ihren Namen an und schicken Sie Ihren Beitrag an: Golf-Club An der Pinnau e.v. Pinneberger Straße 81a Quickborn oder per Fax oder an: Fax: 04106/ info@pinnau.de Impressum Herausgeber: Golf-Club An der Pinnau e.v. Pinneberger Straße 81a Quickborn Redaktion: Anschrift wie Herausgeber Chefredaktion (v.i.s.d.p.): Roswitha Schneider Artdirektion: BE/SPECIAL Kanalstraße Hamburg Autoren: Christoph Lampe, Rolf Niedermanner, Kai-Henning Ramke, Roswitha Schneider Erscheinungsweise: PINNAU NEWS erscheint zweimonatlich im Oktober und Dezember Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

12 Öffnung der Wintergrüns ab dem 29. Oktober Der Winter kommt, es ist nicht zu verhindern. Ab dem 29. Oktober werden wir nach und nach unsere Wintergrüns eröffnen. Aufmerksame Spieler haben schon feststellen können, dass diese Grüns von besonderer Qualität sind. Bereits seit drei Jahren pflegen wir unsere 2. Grüns für die kalte Jahreszeit. Jetzt ist es soweit. Ihr Einsatz für 2007/2008 steht bevor. Warum jetzt? Es ist Zeit den Sommergrüns eine Pause zu gönnen. Wir werden kommende Woche bei entsprechender Witterung die Sommer grüns zum Abschluss der Saison noch einmal stacheln, damit sie gut über den Winter kommen. Diese Maßnahme hilft bei der Vorbeugung gegen die gefürchteten Rasenkrankheiten, die die Freude am Golf im Frühjahr häufig dämpfen. Diese Maßnahme erfordert Trockenheit, die wir hoffentlich noch einige Wochen haben werden, sowie noch etwas Wärme, damit das Gras die neu gewonnene Luft im Boden auch nutzen kann um kräftig in den Winter zu kommen. Wir hoffen damit alles für schöne Grüns zum Start der kommenden Saison getan zu haben. Wir gehen bei dieser notwendigen Maßnahme von Grün 18 rückwärts vor. Jeden Tag werden einige Sommergrüns bearbeitet und danach geschlossen. Wir gehen davon aus, dass wir innerhalb einer Woche fertig sein werden. Einige Tage werden sie also eine Mischung zwischen Winter- und Sommerplatz vorfinden. Wir wünschen Ihnen in der kalten Jahreszeit auch weiterhin viel Spaß beim Golfen an der Pinnau. Quiz Welches Grün haben wir verfehlt? Es gibt immer wieder interessante Stellen auf unserem Platz, die Sie aus einer bestimmten Perspektive noch nie zuvor gesehen haben. Wo befinden wir uns in diesem Fall? Haben Sie das Loch erkannt? Welche Fahne zeigen wir hier? Wenn Sie es wissen, dann können Sie etwas gewinnen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen Dreierpack Titleist Pro V1 aus unserem Pro-Shop Q-Golf. Senden Sie die Lösung per Fax an 04106/82003 oder per mail unter dem Titel Preisausschreiben bis zum an die Adresse Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Spaß beim Raten!

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K.

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K. 04.04.2018 Saisoneröffnung Am Montag, den 02.04. war unsere Golfanlage komplett mit einer geschlossenen Schneedecke gegen Golfer gesichert. Zur Saisoneröffnung konnten wir zwar von unseren normalen Abschlägen

Mehr

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2018! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP (18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie ( 9- u. 18- Loch) Teilnahme

Mehr

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats III/2015 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats Bei einem Lochspiel beginnt A mit der Suche nach seinem Ball. Nach zwei Minuten findet er einen Ball,

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf CLUBMEISTER- SCHAFTEN 2017 Neu GEWINNEN können ALLE! 2. und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf SPIELEN SIE MIT! Jetzt kommt Leben hinein WIR VERLOSEN VIELE TOLLE PREISE, UNTER ANDEREM EINE SUMMIT

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

II/2016 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats. 1. Regelfrage

II/2016 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats. 1. Regelfrage II/2016 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats 1. Regelfrage Es ist windstill. Der Spieler zieht sich automatisch einen Strafschlag zu, wenn der Ball

Mehr

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter Juli 2015 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Hitzewelle... 02: Platz und Wetter 03: Arbeiten an der Telefonanlage 04: Wir begrüßen... 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Turnieranmeldungen

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli 2016 Offene Golfwoche am Chausseehaus 26 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft Ausschreibung zur 7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft Dieses Turnier gilt als eines der offiziellen Qualifikationsturniere für die 19. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Golf

Mehr

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ Die Niedersachsenmeister 2015 mit dem Pokal (hinten v.l.n.r.): Philipp Didszun, Jost Hagedorn,Finn Brock, Tom Wolbert, Kai Kröber, Lukas Gras, Jens Alexander JAF Fründ, Jens Schwenderling, Laurenz Herden;

Mehr

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1. Newsletter 08/2018 Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges 1.) Turniere Alle Infos zu unseren Turnieren finden Sie bei uns im Clubhaus oder auf

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

INHALT 01: Neue Pächter des Clubrestaurants Karlshäuser Hof 02: Turniervorschau 03: Teichmuschel Anodonta cygnaea 04: Mitglieder werben Mitglieder

INHALT 01: Neue Pächter des Clubrestaurants Karlshäuser Hof 02: Turniervorschau 03: Teichmuschel Anodonta cygnaea 04: Mitglieder werben Mitglieder INHALT 01: Neue Pächter des Clubrestaurants Karlshäuser Hof 02: Turniervorschau 03: Teichmuschel Anodonta cygnaea 04: Mitglieder werben Mitglieder 05: Ist das Kunst oder kann das weg? 06: Neue Mitglieder

Mehr

Club-Nr. : 2209 Datum: Einzel Zählspiel - ab Klasse B Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1

Club-Nr. : 2209 Datum: Einzel Zählspiel - ab Klasse B Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Golf-Club An der Pinnau e.v. Club-Nr. : 2209 Datum: 21.05.2017 Siegerliste - Monatsbecher by SAMSONITE Club Tour Mai 2017 Einzel Zählspiel - ab Klasse B Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

Golf-Schnupper Kurs gültig ab

Golf-Schnupper Kurs gültig ab Golf-Schnupper Kurs gültig ab 01.2018 Sie haben das Golfen schon ausprobiert und hatten Spaß dabei - oder Sie beginnen ganz neu? Sie möchten etwas tiefer einsteigen und die verschiedenen Schläge unter

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Seite 1 von 12

Seite 1 von 12 1. Welche HSV-GOLF Mitgliedschaft nutzt Du? 13% 1% HSV-GOLF (4,17 mtl) 52% 34% HSV-GOLF DGV (18,87 mtl) HSV Clubmitglied Nicht beantwortet 2. Hast Du einen festen Platz, Heimatclub bei dem Du spielst?

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Newsletter 04/2015 Golfclub Gimborner Land

Newsletter 04/2015 Golfclub Gimborner Land Newsletter 04/2015 Golfclub Gimborner Land Allgemeines Um alle aktuellen Informationen zu erhalten, bitten wir alle Mitglieder, ihre email-adressen im Büro bekannt zu geben. Das entsprechende Formular

Mehr

WETTSPIELKALENDER 2018

WETTSPIELKALENDER 2018 WETTSPIELKALENDER 2018 GOLFCLUB HAMBURG-HOLM e.v. Haverkamp 1-25488 Holm Tel. +49 (0) 4103-91330 Fax +49 (0) 4103-913313 E-Mail: info@gchh.de www.gchh.de März Sa. 17. Hamburger Winterrunde Kanone So. 25.

Mehr

WETTSPIELKALENDER 2019

WETTSPIELKALENDER 2019 WETTSPIELKALENDER 2019 GOLFCLUB HAMBURG-HOLM e.v. Haverkamp 1-25488 Holm Tel. +49 (0) 4103-91330 Fax. +49 (0) 4103-913313 E-Mail: info@gchh.de www.gchh.de März Sa., 16 Hamburger Winterrunde Kanone Sa.,

Mehr

Teilnahme an Wettspielen: clubinterne Jugendturniere, Cup-Serien, etc.

Teilnahme an Wettspielen: clubinterne Jugendturniere, Cup-Serien, etc. Sportliche Ziele: Spaß am Golf, am Clubleben, an gemeinsamen Aktionen Jede/r Jugendliche kommt pro Saison mindestens eine Stufe weiter: Anfänger Erreichen des DGV-Abzeichens (Bronze - Silber - Gold) Platzreife

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Qualifikationsturnier zur 9. International Matchplay-Trophy 2018

Qualifikationsturnier zur 9. International Matchplay-Trophy 2018 Qualifikationsturnier zur 9. im Golfclub Sinsheim Startgeld: EUR 50,- Das Startgeld beinhaltet die Turnierteilnahme, freie Rangebälle und Rundenverpflegung. Das Startgeld muss mit der Meldung bezahlt werden.

Mehr

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung INFORMIERT. BERICHT DER VEREINIGUNG CLUBFREIER GOLFSPIELER 1/2016 Das Geschäftsjahr 2015 Mitgliederentwicklung Leichter Zuwachs von +0,7 Prozent 4.000 Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr Zum 31.12.2015

Mehr

Anhang C Vorgabenzuteilung in Wettspielen

Anhang C Vorgabenzuteilung in Wettspielen Anhang C Vorgabenzuteilung in Wettspielen Das Course Rating gibt die Spielschwierigkeit eines Golfplatzes für einen Scratch-Golfer an. Der Course-Rating-Wert und der Slope-Wert zusammen bilden die Grundlage

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Newsletter 09/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Newsletter 09/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1. Newsletter 09/2018 Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges 1.) Turniere Alle Infos zu unseren Turnieren finden Sie bei uns im Clubhaus oder auf

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung über die Entlastung des Vorstandes

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Tagesordnung Teil 1: Rückblick auf 2017 1. Begrüßung und Feststellung

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g Helmut Ahlhorn Telefon +49 251 / 219-3303 dienstl. Telefax +49 251 / 219-753165 E-Mail bsg@helmut-ahlhorn.de Münster, 08. Mai 2018 A u s s c h r e i b u n g Turnier: Golf-Turnier der BSG Provinzial um

Mehr

Wettspielkalender 2017

Wettspielkalender 2017 Wettspielkalender 2017 Telefon: 040 / 72 97 80-68 Telefax: 040 / 72 97 80-67 E-Mail: sekretariat@wrgc.de Internet: www.wrgc.de PC-Caddie-Informationssystem: 040 / 72 97 80-66 E-Mail: gastronomie@wrgc.de

Mehr

Neues vom Vorstand GCBS

Neues vom Vorstand GCBS Spruch des Monats: Bei Regen und Blitzschlag halte ich mein 1er Eisen gegen den Himmel. Denn nicht einmal Gott kann ein 1er Eisen treffen. In dieser Ausgabe *Neujahrsgrüße vom vom Präsidenten *Team Marketing

Mehr

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben.

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. Herrennachmittag 2017 Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. 5.April. Zur Saisoneröffnung

Mehr

WETTSPIEL KALENDER 2017

WETTSPIEL KALENDER 2017 WETTSPIEL KALENDER 2017 Erst auf s Grün und dann in die Mühle! Wir erwarten Sie mit frischen regionalen Speisen und hausgemachten Kuchen Farchauer Mühle 6 * 23911 Farchau Tel.: 04541 / 86 00 0 www.farchauer-muehle.de

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN L E R N E N KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN EINSTEIGER GOLFERLEBNISKURS Erlernen Sie in kleinen Gruppen unter professioneller Anleitung die ersten Golfschwünge mit Schläger und Ball. KURZPLATZREIFEKURS

Mehr

WETTSPIEL KALENDER 2018

WETTSPIEL KALENDER 2018 WETTSPIEL KALENDER 2018 Erst auf s Grün und dann in die Mühle! Wir erwarten Sie mit frischen regionalen Speisen und hausgemachten Kuchen Farchauer Mühle 6 * 23911 Farchau Tel.: 04541 / 86 00 0 www.farchauer-muehle.de

Mehr

NEWSLETTER 4/2014. Bitte immer eigene und fremde Pitchmarken entfernen. Regelfragen des Monats

NEWSLETTER 4/2014. Bitte immer eigene und fremde Pitchmarken entfernen. Regelfragen des Monats 4/2014 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats Darf ein Spieler straflose Erleichterung von einem Deckel der Beregnungsanlage in Anspruch nehmen, der etwa

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2016 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Platzierungen in 2015 1. Platz DMM Jungen AK 18 3. Platz DMM Mädchen AK18 2. Platz JMP 18-Loch 4. Platz JMP 9-Loch 2. Platz VR-Talentiade AK10

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs!

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs! 40 Jahre Golf und mehr 1977-2017 GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN Vor den Toren Hamburgs! GOLFCLUB 40 Jahre Golf und mehr H OISD O RF GOLFSPORT Mit Anspruch in schönster Umgebung Die Anforderungen an den Golfsport

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Proscott Algarve PRO-AM-Serie Approved by the PGA of Germany Proscott Algarve PRO-AM-Serie 14. 21.01.2017 / 21. 28.01.2017 28.01. 04.02.2017 / 04. 11.02.2017 11. 18.02.2017 / 18. 25.02.2017 Supported by SINCE 1999 Premium-Wochen 14.

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

100 Tage hat es gedauert bis der angekündigte Newsletter erscheint, die gute Nachricht Da ist er!

100 Tage hat es gedauert bis der angekündigte Newsletter erscheint, die gute Nachricht Da ist er! Liebe Mitglieder, 100 Tage hat es gedauert bis der angekündigte Newsletter erscheint, die gute Nachricht Da ist er! Greenkeeping im Jahr 2017 eine ganz besondere Herausforderung. Wir sind schlecht aus

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5.

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. ELTERNABEND SAISONENDE 2013 AGENDA 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. Anthony Golfreise 22.11.2013 Jugendwart: Maximilian Macha 2 1 ÄNDERUNGEN

Mehr

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Proscott Algarve PRO-AM-Serie A p p r ove d by t h e P G A o f G e r m a ny Proscott Algarve PRO-AM-Serie 14. 21.01.2017 / 21. 28.01.2017 28.01. 04.02.2017 / 04. 11.02.2017 11. 18.02.2017 / 18. 25.02.2017 Supported by SINCE 1999 Premium-Wochen

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Agenda Vorstellung des Trainerstabs Unsere Ziele Swiss Olympic Association / Ethik Junioren Charta Junioren Konzept 2016 Jahresprogramm 2016 Highlights 2016 Neues Handicap System 2016

Mehr

Endlich geht es wieder los! 1.) Ja, aber nur mit der Hand 2.) Nein 3.) Ja, auf beliebige Art und Weise

Endlich geht es wieder los! 1.) Ja, aber nur mit der Hand 2.) Nein 3.) Ja, auf beliebige Art und Weise 1/2015 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Endlich geht es wieder los! Regelfragen des Monats Darf ein Spieler den Tau und Reif auf seiner Puttlinie entfernen? 1.) Ja, aber

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

TURNIERKALENDER. Download- Version

TURNIERKALENDER. Download- Version TURNIERKALENDER 2017 Download- Version Information Legende Turnierkalender Sportliches Clubturnier O Offenes Wettspiel Gesellschaftliches Clubturnier S Stableford Verbandswettspiel Z Zählspiel Veranstaltung

Mehr

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss:

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss: Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss: 22.10.2015 A) Allgemeine Bestimmungen Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind mit je einer Mannschaft alle Golfanlagen (im weiteren Clubs genannt),

Mehr

GSG-Newsletter Region Nordrhein

GSG-Newsletter Region Nordrhein GSG-Newsletter Region Nordrhein Liebe GSG`ler, die Saison 2017 hat bereits mit dem Eröffnungsturnier in Frankfurt begonnen und wir sehnen uns danach, unsere GSG-Freunde in NRW wiederzusehen. Ebenfalls

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1 Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Colmberg Der Golfclub Ansbach veranstaltete am Samstag den 26.06.2011 mit 39 Teilnehmern die traditionelle

Mehr

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Jürgen Rehn Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Letztes Spiel der Saison 2018 in Wiesbaden Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir mit unseren 6 Spielern ein sehr gutes Ergebnis erzielen,

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

GC Am Habsberg Mitgliederversammlung Rückblick 2010 Ausblick 2011

GC Am Habsberg Mitgliederversammlung Rückblick 2010 Ausblick 2011 GC Am Habsberg Mitgliederversammlung 11.4.2011 Rückblick 2010 Ausblick 2011 Willkommen im Golf Club Am Habsberg Dem Club, auf dessen Platz die aktuelle Nr.1 der Welt Martin Kaymer Die bisher erste und

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight 3. 5. Juli 2015 Golf Club SWARCO Amstetten- A 3325 Ferschnitz, Edla 18, Tel: +43-7473 8293 Fax: +43-7473 8293-4 Email: office@golfclub-amstetten.at

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Turnierkalender 2015

Turnierkalender 2015 Turnierkalender 2015 Montag ist Platzpflegetag: Clubhaus inkl. Clubsekretariat und Golfrestaurant geschlossen Änderungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Informationen auf unserer

Mehr

Bewerbung. ... Golf Club. ... Straße. ... PLZ / Ort. ... Telefon. ... Fax-Nr des Golf Clubs

Bewerbung. ... Golf Club. ... Straße. ... PLZ / Ort. ... Telefon. ... Fax-Nr des Golf Clubs Bewerbung für den JAB ANSTOETZ Ladies Cup 2017 JA wir möchten am JAB ANSTOETZ Ladies Cup 2017 teilnehmen Bitte senden Sie diese 3 Antwortseiten per Fax bis zum 15. Oktober 2016 zurück an: +49 (0)521-2093-1385

Mehr

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Die Benutzung des Videosystems SwingView Pro sowie Explanar Training System im Rahmen der Trainerstunde ist

Mehr

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Die Leistungsunterschiede in der Herren Feld NLA & NLB nehmen tendenziell zu. Die Herren Feld NLB hat immer weniger leistungsorientierte und konkurrenzfähige

Mehr

Das Brutto der Herren sicherte sich mit 23 Punkten Dr. Friedrich Einsele. Bei den Damen gewann mit 12 Punkten Weinstein Soraya.

Das Brutto der Herren sicherte sich mit 23 Punkten Dr. Friedrich Einsele. Bei den Damen gewann mit 12 Punkten Weinstein Soraya. Die Sieger Von links nach rechts: Dietmar Fischer, Weinstein Daniel, Engelhardt Silke, Weinstein Klaus-Dieter, Weinstein Soraya, Dr.Einsele Friedrich, Weiss Christian, Bartelmes Barbara, Brandt Walter

Mehr

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe Ausschreibung zum offiziellen Qualifikationsturnier des BSV Lübeck zur 19. Deutschen Betriebssport-Meisterschaft im Golf 2017 Berechtigungserteilung: Ausrichter: Wettspiel: Spielort: Termin: Wettspielleitung:

Mehr

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018 Newsletter 5/2018 Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018 der Sommer ist angekommen und mit ihm eine tolle Saison! Unser fünfter Newsletter informiert Sie über die wichtigsten Termine, Neuigkeiten

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Newsletter Juli/August 2014

Newsletter Juli/August 2014 Newsletter Juli/August 2014 Informationen aus Ihrem e.v. www.gc-buesum.de Liebe Mitglieder, hiermit übersenden wir Ihnen wieder aktuelle Informationen aus Ihrem Golfclub Büsum Dithmarschen. Viel Spaß beim

Mehr

Ausschreibung 2019 zum JAB ANSTOETZ Ladies Cup

Ausschreibung 2019 zum JAB ANSTOETZ Ladies Cup presents Ausschreibung 19 zum Ladies Cup Den Ladies Cup sponsert für Golfsport begeisterte Damen in Deutschland. Der Ladies Cup wird als Eclectic Nebenwertung ausgeschrieben und im Rahmen des Damengolfs

Mehr

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Ausgabe Mai 2017 Termine im Mai TAG DATUM INFO VERANSTALTUNG START / UHR Mi 03.05. Turnier Herrengolf,

Mehr

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren 2010 1. Bundesliga 2. Bundesliga Donnerstag: Freitag: (3.Spieltag) Zählspiel-Einzel über 18 Löcher mit 8 Spielern Wertung: 7 Ergebnisse (1 Streichergebnis ) Die

Mehr

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018 Wir laden Sie herzlich zu den Greenkeeper-Meisterschaften am 18. Juni 2018 in Treudelberg ein. Die Greenkeeper

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

21. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Golf

21. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Golf 21. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Golf Einzel- und Mannschaftswettbewerb 24. September 2017 GCC BRUNN Rennweg 50 2345 Brunn am Gebirge AUSTRAGUNG Vorgabewirksames Stablefordturnier mit Einzel-

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga 2015 Inhalt: Spielführerbericht Friedhelm Schmitz, Layout: Dagmar Posten Wir können heute auf die sportlich erfolgreichste Saison des Aachener Golfclubs seit vielen Jahren zurückblicken. Alle unsere Mannschaften

Mehr

FINANCIAL GOLF CUP 2017

FINANCIAL GOLF CUP 2017 FINANCIAL GOLF CUP by GoingPublic Media AG FINANCIAL GOLF CUP 2017 by GoingPublic Media AG Einladung Montag, 17. Juli 2017 Golf- und Landclub Bergkramerhof, www.financial-golfcup.de Premium-Partner Partner

Mehr

Karlshäuser Open 2016

Karlshäuser Open 2016 INHALT 01: Karlshäuser Open 2016 02: Platz und Wetter 03: Umkleiden 04: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder... 05: Turniervorschau 06: Mannschaften 07: Golfschule 08: Golf-Shop 09: Feedback Karlshäuser

Mehr

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter: Die OPEN GOLF TOURS 2016 ist eine neue, vorgabewirksame 9-Loch-Amateurgolf-Turnierserie für Damen und Herren. Sie wird über 7 Spieltage, in 7 regionalen Golfclubs in Berlin-Brandenburg, an 7 aufeinander

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. Freude am Golfen mit Freunden Die Golf Senioren Gesellschaft Die Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. (GSG) wurde 1956 im Krefelder GC gegründet. GSG-Gruppen

Mehr