AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT"

Transkript

1 AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT 42. Jahrgang ko sten frei in jeden er reich ba ren Haushalt Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, am Sonntag, haben in ganz Bayern die allgemeinen Kommunalwahlen stattgefunden. Bei diesen Wahlen wurden Bürgermeister und Landräte neu gewählt, Gemeinderats- und Kreistagsgremien neu besetzt. Ab setzt sich auch in unserer Gemeinde der Gemeinderat neu zusammen. Die Amtszeit der Ortssprecher endet ebenfalls zu diesem Zeitpunkt. Reibungslos ist die Auszählung der Stimmen bei der Kommunalwahl erfolgt. 135 Wahlhelfer haben engagiert zusammen geholfen und bis spät in die Nacht die Stimmzettel der Bürgermeister-, Gemeinderats- und Kreistagswahl ausgezählt. Am Montag nach der Wahl haben die Wahlhelfer der Briefwahlbezirke die große Anzahl von Unterlagen weiter ausgezählt. Wir bedanken uns bei allen engagierten Wahlhelfern für ihren Einsatz. Bei der Bürgermeisterwahl hat keiner der vier Bewerber die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen können, daher findet die Stichwahl zwischen Georg Vonbrunn und Robert Hümmer am Sonntag, statt. Die Briefwahlunterlagen werden automatisch zugesandt, falls beantragt. Bei der Bürgermeisterwahl wurden insgesamt 3132 gültige Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,23 % (2008 bei 68,25 %). Georg Vonbrunn Stimmen entsprechen 40,10 % Robert Hümmer Stimmen entsprechen 33,68 % Georg Deuerling 544 Stimmen entsprechen 17,37 % Frank Novotny 277 Stimmen entsprechen 8,84 %. Fiedler, FBO; Ulrich Leikeim, FWG und Ortssprecher Peter Eberlein, Pfaffendorf. Neu im Gemeinderatsgremium sind vertreten: Gabriele Göring, Walburga Kraus (Nachrücker: Gunter Czepera), CSU; Michael Limmer (Nachrücker: Walter Limmer), JWU; Thorsten Schmidtke, Junge Bürger und Stephanie Dittrich, Bündnis 90/ Die Grünen. Wiedergewählt wurden: Robert Hümmer, Edwin Jungkunz, Melita Braun, Hans-Werner Schuster, CSU; Karlheinz Hofmann, Allmut Schuhmann, SPD; Georg Vonbrunn, Martina Mätzke, Norbert Schnapp, JWU; Georg Deuerling, Jan Riedel, Ludwig Winkler, FBO; Maximilian Deuber, Dr. Norbert Welscher, FWG und Frank Novotny, SB; In der konstituierenden Gemeinderatssitzung im Mai werden aus der Mitte des Gemeinderats der/die weiteren Bürgermeister gewählt und die Besetzung der Gemeinderatsausschüsse vorgenommen. Ferner benennen die Fraktionen ihre Fraktionsvorsitzenden. Mit freundlichen Grüßen Georg Vonbrunn Erster Bürgermeister In unserem Gemeinderat waren bisher sechs Parteien und Wählergruppierungen (CSU, JWU, FBO, SPD, FWG und SB) vertreten. Nach dem vorläufigen Wahlergebnis sind nunmehr zwei neue Gruppierungen und Parteien (Junge Bürger und Bündnis 90/Die Grünen) hinzugekommen. Nicht alle Mitglieder des Gemeinderats, die dem bisherigen Gremium angehört haben, sind wiederum in das neue Gremium gewählt worden. Ausgeschieden sind: Heinz-Hermann Welbers, CSU; Otto Schuhmann, SPD; Walter Limmer und Ingrid Zapf, JWU; Robert

2 2 Amtliche Mitteilungen Kurz beleuchtet Herzlichen Dank an alle Vereinsmitglieder und die Hauptinitiatoren, Herr Georg Brauer und Herr Heinz Welbers, die den Kinderfasching in der Kordigasthalle vorbereitet, durchgeführt und betreut haben. Vielen Dank auch an die Organisatoren von Faschingsveranstaltungen in unseren Ortsteilen. Ich begrüße es, wenn unseren Kindern im gesamten Ortsbereich Veranstaltungen dieser Art angeboten werden. Die Gemeinde Altenkunstadt bittet ihre Einwohnerinnen und Einwohner, wie in den vergangenen Jahren ihren Wasserzählerstand selbst abzulesen. Die Ablesebriefe sind bereits verschickt worden. Sie können die Zählerstände auch telefonisch unter ( ) oder per Fax ) bis zum melden. Schneller noch ist der Weg über die Internetseite der Gemeinde Altenkunstadt, Durch anklicken des Wasserzählers auf der Startseite, gelangt man zur entsprechenden Meldemaske. Zurzeit finden wieder Hauptversammlungen unserer heimischen Vereine mit Neuwahlen statt. Sollten sich hierbei Änderungen im Bereich der Vorstandschaft ergeben, bitten wir um entsprechende Nachricht an unsere Mitarbeiterin Frau Andrea Müller, Telefon ( ) oder per andrea.mueller@altenkunstadt.de, damit unser Vereinsregister und unsere Homepage aktualisiert werden können. Personalausweis oder Reisepass abgelaufen oder nur noch kurze Zeit gültig? Die Mitarbeiter unsere Einwohnermeldeamtes, Herr Stefan Deuerling, Telefon ( ) und Frau Eva Hussendörfer, Telefon ( ) , stellen Ihnen gern neue Ausweisedokumente aus. In dieser Woche beginnt der dritte Schwimmkurs für unsere Grundschülerinnen und Grundschüler. Die Gemeinde Altenkunstadt hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, die Organisation und die Kosten dafür zu übernehmen. Wir ermitteln den weiteren Bedarf und werden erneut Schwimmkurse anbieten. Unleserlich gewordene Hausnummern-Schilder erschweren die Orientierung und können zu verzögerter Hilfeleistung von Feuerwehr und Rettungsdienst führen. Bitte bestellen Sie bei Bedarf neue Schilder bei unserem Mitarbeiter, Herrn Gerhard Hofmann, Telefon ( ) Es ist ein schöner und alter Brauch, die Brunnen innerhalb unserer Gemeinde österlich zu schmücken. Mit viel Engagement, Phantasie und Aufwand wird von unseren Gartenbauvereinen diese Aufgabe wahrgenommen. Ich bedanke mich bei allen, die an diesem Brauch festhalten. Wichtige Termine Amtlicher Teil Dienstag, , Uhr Gemeinderatssitzung im Sitzungssaal des Rathauses Dienstag, , Uhr Bau- und Umweltausschusssitzung im Sitzungszimmer des Rathauses Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bauanträge für die Sitzung am bis spä testens Montag, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen sind. Später einge hende Bauunterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. Amtsblatt April 2014 Das nächste Amtsblatt erscheint am Montag, Die Vereinsvertreter werden gebeten, die Manuskripte zur Veröffentlichung im Amtsblatt bis spätestens Freitag, schriftlich im Sekretariat der Hauptverwaltung abzugeben bzw. per andrea.mueller@altenkunstadt.de zu senden. Später eingehende schriftliche Unterlagen ohne vorherige mündliche oder telefonische Ankündigung, Telefon ( ) , können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Gemeindekasse gibt bekannt Im Rahmen des SEPA-Verfahrens (Single European Payment Area) wird der Schul verband Altenkunstadt die Abbuchung unter der jeweiligen Mandatsnummer sowie der Gläubiger-ID DE52SVA wie unten aufgeführt vornehmen: am die - Musikschulgebühr Im Rahmen des SEPA-Verfahrens (Single European Payment Area) wird die Ge meinde Altenkunstadt die Abbuchung unter der jeweiligen Mandatsnummer sowie der Gläubiger-ID DE63A- KU wie unten aufgeführt vornehmen: am die - Hundesteuer - Miete für die Gemeindwohnungen am die - Miete für die Gemeindewohnungen Die Barzahler werden gebeten, diese Termine pünktlich einzuhalten.

3 Amtliche Mitteilungen 3 Rentensprechtag Der nächste Rentensprechtag der Gemeinde Altenkunstadt für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung findet am Mittwoch, , von 8.30 bis Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer Nr. 3, statt. Es wird ein gemeinsamer Auskunfts- und Beratungsservice für alle Arbeiter und Angestellten angeboten, wobei Gelegenheit besteht, die Versicherung überprüfen zu lassen und Auskunft in Fragen des Renten- und Beitragsrechts einzuholen. Zur Vermeidung von Wartezeiten erfolgt eine Terminvergabe; um Auskunft nachsuchende Versicherte werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung Altenkunstadt im Rathaus, Einwohnermeldeamt, Zimmer Nr. 1, Telefon ( ) in die dort ausliegende Terminliste eintragen zu lassen. Zum Sprechtag mitzubringen sind Personalausweis/Reisepass, Versicherungsnummer, sowie evtl. vorhandene Versicherungsverläufe und gegebenenfalls eine Vollmacht. Der nächste Termin findet statt am: , von 8.30 bis Uhr Verkauf von Baugrundstücken Die Gemeinde Altenkunstadt veräußert folgende Baugrundstücke: Baugebiet Gartenäcker, Maineck Bauplatz mit ca. 990 m² Grundstückspreis incl. Erschließungsbeiträge 42,44 /m² zuzügl. Herstellungsbeiträge für Wasser und Kanal Baugebiet Evangelische Kirche 5 Bauplätze mit 596 m² bis m² Grundstückspreis incl. Erschließungsbeiträge 59,00 /m² zuzügl. Herstellungsbeiträge für Wasser und Kanal Interessenten setzen sich bitte mit unseren Mitarbeitern Alexander Pfaff, Telefon ( ) bzw. Gerd Hofmann, Telefon ( ) in Verbindung. Wasserzählerablesung für die Jahresabrechnung zum Die Gemeinde Altenkunstadt bittet Ihre Bürgerinnen und Bürger, wie in den letzten Jahren Ihren Wasserzählerstand selbst abzulesen. Hierzu haben die Gebührenpflichtigen im Versorgungsgebiet Ablesebriefe erhalten, auf denen die Zählerstände eingetragen werden können. Die Ablesedaten können auch telefonisch unter ( ) oder per Fax, ( ) gemeldet werden. Schneller noch ist der Weg über die Internetseite der Gemeinde Altenkunstadt, Durch anklicken des Wasserzählers auf der Startseite, gelangt man zur entsprechenden Meldemaske Wasserzählerablesung. Zu melden sind die Ablesedaten der gemeindlichen Wasserzähler und die der eventuell vorhanden Unterzähler, welche in die Gebührenabrechnung mit einfliesen. Die Zählerstände sind der Gemeindeverwaltung bis zum mitzuteilen. Sofern kein Zählerstand gemeldet wird, erfolgt eine Schätzung durch die Gemeindeverwaltung. Abwasserfreimengen aufgrund Großviehhaltung Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass alle landwirtschaftlichen Betriebe mit Tierhaltung, welche bei der Verbrauchsgebührenabrechnung die Abwasserfreimengen für Großvieheinheiten in Anspruch nehmen wollen, ihren durchschnittlichen Tierbestand (im Zeitraum vom bis ) der Gemeinde bis zum melden müssen. Die Meldung des Tierbestandes hat nach folgenden Kriterien zu erfolgen: Tierart: 1 Pferde, 3 Jahre alt und älter Pferde unter 3 Jahren 2 Zuchtbullen, Zugochsen Kühe, Färsen, Masttiere Jungvieh, 1 bis 2 Jahre alt Jungvieh unter 1 Jahr 3 Schafe, 1 Jahr und älter Schafe unter 1 Jahr 4 Zuchteber und sauen Mastschweine über 75 kg Läufer zwischen 20 und 75 kg Ferkel 5 Legehennen Anzahl: Ohne entsprechende Meldung kann keine Berücksichtigung bei der Endabrechnung zum erfolgen. Ihr Ansprechpartner für die Wasser- und Abwassergebühren ist unser Mitarbeiter Jörg Michalek, OG, Zi. Nr. 13 oder Telefon ( ) Öffnungszeiten Wertstoffhof bei Prügel Der Wertstoffhof ist jeweils mittwochs von bis Uhr freitags von bis Uhr samstags von bis Uhr geöffnet. Änderung der Müllabfuhr Karfreitag: Montag, (graue Tonne) wird vorgefahren am Samstag, Ostermontag: Montag, (graue Tonne) wird nachgefahren am Dienstag,

4 4 Amtliche Mitteilungen Fundsachen Im letzten Vierteljahr wurden bei der Gemeinde Altenkunstadt folgende Fundsachen abgegeben: Ortsgeschehen Jacke, schwarz Altenkunstadt, auf der Straße vor dem Anwesen Dr.-Anton-Sattler-Straße 10 Nov Fahrrad, türkis Altenkunstadt, Gewerbegebiet 2 (Imbisswagen Wachter) Schlüssel Strössendorf, auf der Straße vor dem Anwesen Heidäcker Mundharmonika, silber Altenkunstadt, Marcus-Apotheke Paar Handschuhe, schwarz Altenkunstadt, Prügeler Straße Geldscheine Altenkunstadt, Gehweg Mainbrücke (vor Pizzeria bei Gino ) Plakatständer Altenkunstadt, Am Alten Sägewerk 8 (im Garten) Handy, schwarz-weiß Prügel, Spielplatz am Kulturstadl Briefkastenschlüssel Altenkunstadt, vor dem Anwesen Theodor-Heuss- Straße Handy, schwarz-silber Zwischen Altenkunstadt und Pfaffendorf auf Höhe der Brücke im Grünstreifen Brille, transparent-braun Altenkunstadt, vor dem Anwesen Kreuzberg Kinderhandschuh, schwarz Altenkunstadt, Gehweg vor Apotheke Geldschein Altenkunstadt, vor dem Anwesen Dr.-Anton-Sattler- Straße Damenrad, schwarz-lila Altenkunstadt, Mainbrücke Handy, schwarz Zwischen Altenkunstadt und Burkheim auf der Straße Paar Handschuhe, schwarz Altenkunstadt, Spielplatz an der Willy-Brandt- Straße Herrenjacke, grau Altenkunstadt, Kordigasthalle Kapuzenshirt, grau Altenkunstadt, Kordigasthalle Junger Pfaffendorfer Einwohner mit Gemeindelätzchen Polizeiwache im Rathaus Altenkunstadt Telefon ( ) Neuer Schüttgutbehälter für Bauhof Neue Elektroakustische Anlage in der Mittelschule Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag bis Uhr Urlaub vom bis einschl Im Bedarfsfall Vertretung Polizeiinspektion Lichtenfels Telefon ( )

5 Amtliche Mitteilungen 5 Beginn der Sommerzeit am Am beginnt wieder die 7-monatige Sommerzeit. Die Uhren werden morgens um 2.00 Uhr um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt; somit dauert dieser Sonntag nur 23 Stun den. Heilpädagogisches Zentrum der Caritas - Verwaltung - Gabelsbergerstr.aße 22, Lichtenfels - Abteilung Kathi-Baur-Kita Alle Kinder dieser Erde können Freunde sein Benefizkonzert mit den Kindern der Kathi-Baur-Kita Nakupenda Sana - Afrika ich hab dich lieb so lautet unser diesjähriges Jahresthema in der Kathi-Baur- Kita. Mit unserem Konzert am Sonntag, um Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Altenkunstadt wollen wir gemeinsam mit Herrn Hans-Wolfgang Graf (Tenor aus Bamberg) Spenden für Kinder in einem Kinderheim in Südafrika sammeln. Schirmherr dieser Konzerte ist Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg. Anschließend findet in der Villa eine kleine Vernissage mit gebastelten Werken der Kita-Kinder zum Thema Afrika statt. Der Erlös kommt auch diesem Projekt zugute. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Konzert zahlreich besuchen und unterstützen würden. Die Kinder der Kathi-Baur-Kita und das Team Das Kasperle kommt zum Secondhand-Basar Kinder, Kunst und Krempel am 30. März 2014 Der Elternbeirat der Kathi-Baur-Kindertagesstätte Altenkunstadt lädt alle Eltern und Kinder am Sonntag, 30. März 2014 zum Secondhand-Basar Kinder, Kunst und Krempel in die Kordigasthalle in Altenkunstadt ein. Zwischen und Uhr wird eine große Auswahl an modischer Kinderbekleidung, Spielsachen, Büchern, Kinderfahrzeugen und vielem mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon um Uhr einkaufen. Für das leibliche Wohl ist mit leckeren selbstgebackene Kuchen, Torten und mehr gesorgt. Mit den Einnahmen des Elternbeirates werden große und kleine Wünsche in der Kathi-Baur-Kindertagesstätte erfüllt. Als besonderes Highlight findet erstmals parallel zum Basar in der Kordigasthalle das beliebte Kasperletheater von und mit dem Team der Kathi-Baur-Kindertagesstätte statt. Um Uhr und Uhr gibt es für die Kleinen eine lustige Geschichte mit Kasperle und seinen Freunden zu familienfreundlichen Eintrittspreisen: nur 2 pro Kind, Erwachsene sind frei. Mehr Infos zu dieser Familienveranstaltung und Verkaufstische gibt es ab Montag, , bei Frau Hofmann, Telefon ( ) und Frau Dittrich, Telefon ( ) Nutzen Sie die Möglichkeit kurz vor Ostern tolle Ostergeschenke für Ihren Nachwuchs zu finden und als Verkäufer neuen Platz im Kinderzimmer zu schaffen. Der Elternbeirat und das Team der Kathi-Baur-Kindertagesstätte freuen sich auf einen schönen Sonntagnachmittag mit Ihnen und Ihren Kindern. Ich wünsche dir als Begleiter die Sonne, die Wolken, den Wind, die Hoffnung als Wegbereiter, den Stern, wenn die Nacht beginnt. Ein treuer Gefährte, wie er auch heißt, als dankbar empfundenes Glück stelle sich freundlich neben dir ein! Wenn du nur weißt: du brauchst niemals alleine zu sein, legst du den Lebensweg leichter zurück. Und will es dir scheinen, du habest ja keinen, der dein Tun und dein Streben versteht, dann gibt es in Wirklichkeit lange schon einen Schutzengel, der dir zur Seite steht. Elli Michler

6 6 Amtliche Mitteilungen Kulturverein Altenkunstadt e.v. Marktplatz Altenkunstadt Telefon ( ) Illusionen Live - eine zauberhafte Show mit KONTHUR Der mehrfache Preisträger und Grand-Prix-Sieger der Zauberkunst präsentiert magische Überraschungen, die Ihre Sinne fesseln. Zaubershow: Faszinierendes Entertainment mit Niveau, Charme und Gags. Das Publikum wird mit einbezogen! Illusionsshow: Elegante und spritzige Show. Abwechselnd mit Musik und Sprache exakt getimt und choreographiert! Close Up: Hautnah inmitten der Zuschauer. Atemberaubende Wunder und viel Lachen bei der Mitmachzauberei! am Sonntag, 06. April Uhr Eintritt 8,00 Euro im Kulturraum der ehem. Synagoge, Judenhof Altenkunstadt Kartenvorverkauf im Rathaus Altenkunstadt Telefon ( )

7 Amtliche Mitteilungen 7 Kulturverein Altenkunstadt e.v. Kulturverein Altenkunstadt e.v. Marktplatz Altenkunstadt Telefon ( ) Programm für 2014 Sonntag, 06. April 2014, Uhr Illusionen live- eine zauberhafte Show mit Konthur Zaubershow im Kulturraum der ehemaligen Synagoge in Altenkunstadt Eintritt 8 Freitag, 16. Mai 2014, Uhr Baby Talk Ein Musical zum Kinder-KRIEGen Fränkischer Theatersommer Landesbühne Oberfranken im Kulturraum der ehemaligen Synagoge in Altenkunstadt Eintritt 5 Freitag, 25. Juli 2014, Uhr Kinderzirkus - Zauberer Peter Hofmann aus Bayreuth Geschlossene Veranstaltung in der Grundschulturnhalle Altenkunstadt, Baiersdorfer Straße 8 10 in Altenkunstadt Eintritt frei Sonntag, 21. September 2014, Uhr Frühschoppen am Bootshaus am Main in Altenkunstadt Mäc Härder, Die Radieschen von oben bei schlechtem Wetter in der Grundschulturnhalle, Baiersdorfer Straße 8-10 in Altenkunstadt Eintritt 5 Freitag, 26. September 2014, Uhr 12. Wäddshaussinga mit der Gruppe Fränkischer Wind in Baiersdorf im Stadl Eintritt frei Sonntag, 02. November 2014, Uhr Multimediakonzert mit Heddy Lüdden (Gesang und Texte) und Karsten Leykam (Klavier) unter dem Motto Que viva España (Musik, Texte und Fotos aus Spanien) im Kulturraum der ehemaligen Synagoge in Altenkunstadt Eintritt 10 Sonntag, 14. Dezember 2013, Uhr 22. Matinee Konzert mit Künstlern des Landestheaters Coburg im Kulturraum der ehemaligen Synagoge in Altenkunstadt Eintritt 13 Kartenvorverkauf jeweils im Sekretariat des Rathauses Altenkunstadt Änderungen und Ergänzungen sind vorbehalten

8 8 Amtliche Mitteilungen Modellprojekt In der Heimat wohnen Liebe Bürgerinnen und Bürger, damit Sie sich einen besseren Überblick verschaffen können, gibt es jetzt einen Monatsplan mit allen Veranstaltungen rund um den Stützpunkt In der Heimat wohnen. Dieser Plan hängt öffentlich im Eingangsbereich des Seniorenheims, im Schaukasten am Neubau sowie im Rathaus aus. Sie sind herzlich willkommen vorbei zu schauen und mit zu machen! Rückblick Bildrechte bei Martin Rehm, 1. Heimattreff der Offene Behindertenarbeit des Heilpädagogischen Zentrums Lichtenfels Besichtigung des neuen Stützpunktes mit Bürgermeister und Ehrenamtlichen Einladung zum Dankeschönessen im Seniorenheim Fotos: Bernd Kleinert Vorausschau: April 2014, 15 Uhr: Spielegruppe Treffpunkt: Gemeinschaftsraum In der Heimat wohnen 23. April 2014, 18 Uhr: Vorlesegruppe Treffpunkt: Gemeinschaftraum In der Heimat wohnen April 2014, 14 Uhr: Laufgruppe Treffpunkt: Brunnen am Seniorenheim Die Gruppen werden von Mietern des Modellprojektes In der Heimat wohnen organisiert. Nachbarn, Freunde und alle, die Freude an gemeinsamen Unternehmungen haben sind herzlich willkommen. Stützpunkt In der Heimat wohnen Beratung für Senioren und Angehörige Betreuungsgruppe für Senioren und Menschen mit Demenz Beratung für Menschen mit Behinderung und Angehörige Theodor-Heuss-Straße 3, Altenkunstadt, Telefon ( )

9 Amtliche Mitteilungen 9 Einladung der Jagdgenossenschaft Maineck Jagdgenossenschaft Zeublitz-Spiesberg zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, , Uhr in der Gastwirtschaft Heinkelmann in Maineck. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit 3. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung Bericht des Jagdvorstehers 5. Kassenbericht und Kassenprüfung 6. Neuwahlen 7. Verwendung des Jagdpachtschillings 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge Bitte teilen Sie die geänderten Grundstücksflächen, die zur Gemarkung Maineck gehören, mit Nachweis bis zum Versammlungsbeginn mit. gez. Richard Göhl Jagdvorsteher In der Versammlung der Jagdgenossenschaft Zeublitz-Spiesberg vom wurde beschlossen, den Jagdpachtschilling nicht an die Jagdgenossen auszuzahlen. Jagdgenossen, die dem Beschluß nicht zugestimmt haben, können die Auszahlung des auf sie entfallenden Anteils verlangen. Bei der Auszahlung werden zehn Prozent Verwaltungskosten einbehalten. Der Anspruch kann nur binnen eines Monats ab Veröffentlichung schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei Jagdvorsteher Markus Kraus, Spiesberg, geltend gemacht werden. gez. Markus Kraus Jagdvorsteher Einladung der Jagdgenossenschaft Strössendorf zur Jahreshauptversammlung am Freitag, , Uhr in der Gastwirtschaft Heublein in Strössendorf. Tagesordnung: 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Vorzeitige Verlängerung der Jagd 3. Protokollvorlesung der letzten Hauptversammlung 4. Bericht des Kassiers und Entlastung 5. Verwendung des Jagdpachtschillings 6. Wünsche und Anträge gez. H. Weihermüller Jagdvorsteher Einladungen der Jagdgenossenschaft Pfaffendorf zum Jagdessen am Freitag, , ab Uhr im Hotel Alte Post in Weismain. Es lädt ein Familie Franz Jahn. gez. Heinrich Will Jagdvorsteher

10 10 Amtliche Mitteilungen Gebührenfreie Beratung zum barrierefreien Bauen Die Beratungsstelle Barrierefreies Bauen der Bayerischen Architektenkammer bietet in der Regierung von Oberfranken allen am Bau Beteiligten Bauherren, Architekten, Verwaltungen, Sonderfachleuten und Nutzern auch im Jahr 2014 eine gebührenfreie Beratung an. Bei den Beratungsterminen geben die Fachberater der Beratungsstelle Auskünfte und beantworten Fragen zum barrierefreien Planen und Bauen sowie zur öffentlichen finanziellen Förderung und Wohnformen im Alter. Die Beratungstermine für das Jahr 2014 finden wie folgt statt: 09. April, 04. Juni, 13. August, 08. Oktober und 10. Dezember 2014 jeweils Mittwoch von Uhr in der Regierung von Oberfranken, Besprechungszimmer, Präsidium L 106, Ludwigstraße 20, Bayreuth, Telefon (09 21) Behindertenparkplätze sind im Innenhof der Regierung von Oberfranken vorhanden. Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbuslinie 314, Haltestelle Stadtkirche oder Sternplatz. Ansprechpartner für Informationen und Rückfragen ist Frau Marianne Bendl, Bayerische Architektenkammer, Beratungsstelle Barrierefreies Bauen, Waisenhausstraße 4, München, Telefon (0 89) , Fax (0 89) ; barrierefrei@byak.de. Ehevorbereitungskurse Samstag, , Uhr Pfarrheim St. Wolfgang, Stockheim KEB Kronach e. V., Klosterstraße 17, Kronach Telefon ( ) kath.bildung-kronach@t-online.de Erzbischöfliches Ordinariat, Domstraße 5, Bamberg Ortsgeschehen Altenkunstadter Wirtschaftsgipfel Kultursonntage in der alten Vogtei Burgkunstadt , Uhr Theresienstadt Musik als Zuflucht Ein Film über die Künstler und ihre Musik in Theresienstadt Einführung: Katja Schaefer Eine der herausragendsten Veranstaltungen des Festspiels Lied&Lyrik 2011 war das Konzert Theresienstadt, das die Sängerin Anne Sofie von Otter gemeinsam mit dem Geiger Daniel Hope gegeben hat. Daraus entstanden ist ein Film über jene Künstler, die zur Zeit der Naziherrschaft in Theresienstadt gelebt und schöpferisch gewirkt haben. Katja Schaefer wird die international mehrfach ausgezeichnete Dokumentation vorstellen. Eintritt frei. Karten können in der Buchhandlung Schulze in Burgkunstadt abgeholt werden oder bei Marion Konrad, Telefon ( ) reserviert werden.

11 Amtliche Mitteilungen 11 Spatenstich Neubau Trinkwasserhochbehälter Baiersdorf Zwei erfolgreiche Schwimmkurse für Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule

12 12 Amtliche Mitteilungen Vereinsgeschehen Hauptversammlung FF Pfaffendorf Gartenhobbyverein Altenkunstadt Hauptversammlung mit Ehrungen Seniorenclub 72 Hauptversammlung mit Neuwahlen Jagdgenossenschaft Pfaffendorf Hauptversammlung mit Neuwahlen Gesangverein Maineck Vorstandswahl Singgemeinschaft Altenkunstadt Hauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Strössendorf Hauptversammlung

13 Amtliche Mitteilungen 13 Informationen vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Nächste Möglichkeit zum Blutspenden am Donnerstag, , Uhr in Altenkunstadt, Grundschule, Baiersdorfer Straße. Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Informationsveranstaltung Feldgeschworene und Wanderwegmarkierer Blutspendetermine und Informationen (auch zum kostenlosen Gesundheitscheck) sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes (08 00) zwischen 7.30 und Uhr oder unter com im Internet abrufbar.

14 14 Amtliche Mitteilungen Buntes Faschingstreiben in Altenkunstadt Frauenkreisfasching

15 Amtliche Mitteilungen 15 Buntes Faschingstreiben in Altenkunstadt Seniorenzentrum St. Kunigund Kordigasthalle Burkheim

16 16 Amtliche Mitteilungen Buntes Faschingstreiben Pfaffendorf Ortsgeschehen Bewohner der Außenwohngruppen Felix, Lisa und AWGZ besuchen das Rathaus Strössendorf Autorenlesung Helmut Vorndran Prügel Dankeschön-Abend im Seniorenzentrum

17 Amtliche Mitteilungen 17 Freiwillige Feuerwehr Altenkunstadt e.v. Altenkuschter Löschbande Wir suchen Euch! Jungen und Mädchen! im Alter von 6-12 Jahren Ihr wollt die Arbeit der Feuerwehr kennen lernen? Ihr wollt feurige Experimente? Ihr wollt spielen, basteln, Sport und mehr? DANN SEIT IHR BEI UNS GENAU RICHTIG!!! Wann und Wo? am: 29. März 2014 um: 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenkunstadt Dr. Martin-Luther-Str Altenkunstadt Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch eine Informationsveranstaltung für die Eltern statt.

18 18 Informationen Miteinander spielen heißt die Devise am Samstag, 12. April 2014, von bis Uhr in und vor der Kordigasthalle in Altenkunstadt. Zum 6. Mal lädt der Elternbeirat der Regens-Wagner- Schule Burgkunstadt Kinder mit und ohne Behinderung und ihre Familien ein zum Integrativen Frühlingsfest. An diesem Nachmittag kann die Idee der Inklusion, also das Miteinander von behinderten und nicht behinderten Menschen, spielerisch erfahren und gelebt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, miteinander zu spielen, zu musizieren, gemeinsam zu basteln, zu feiern oder zu tanzen.. Das Fest bietet auch Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen Gelegenheit, sich zu präsentieren und als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung zu stehen. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre soll die Veranstaltung erneut Hemmschwellen und Vorurteile zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen abbauen beim gemeinsamen Spielen, Musizieren und Basteln. Vom Malen mit Pastellfarben bis zum Sinnesparcours, von kognitiven Spielen bis zu Erste-Hilfe-Übungen, von der Schatzsuche bis zum Sackhüpfen, vom Kinderschminken bis zum Quiz ist für Groß und Klein viel geboten. Das Frühlingsfest wird von der Friedrich-Baur- GmbH unterstützt. Historisches Theatergruppe RV Concordia Altenkunstadt 1954 Bild überlassen von Herrn Hermann Ramer

19 Informationen 19 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 22./ Dr. Auxel Sibylle, Ebensfeld, St.-Veit-Straße 1, Telefon ( ) Dr. Day Kai, Kulmbach, Orlamünderstr. 1, Telefon ( ) / Dr. Christiansen Axel, Bad Staffelstein, Viktor-von-Scheffel-Straße 4, Telefon ( ) u. (01 60) Djurdjevic dr. stom. (Univ. Belgrad) Slobodan, Kulmbach, Ängerlein 43, Telefon ( ) / Dumstrey Thomas, Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 14, Telefon ( ) Dr. Giebel Sonja, Marktschorgast, Ringstraße 17, Telefon ( ) / Dr. Eichelsdörfer Sabine, Lichtenfels, Kronacher Straße 1, Telefon ( ) Dörter Okay, Trebgast, Lindauer Straße 2, Telefon ( ) Dr. Sommer Volker, Ebensfeld, Kellerstraße 25, Telefon ( ) Dr. Greßmann Thomas, Neudrossenfeld, Kulmbacher Straße 3, Telefon ( ) / Teichert Ulrich, Altenkunstadt, Max-Birner- Straße 20, Telefon ( ) Dr. Groh Michael, Kulmbach, Wilh.-Meußdoerffer-Straße 2, Telefon ( ) Teichert-Kleinschmidt Kerstin, Altenkunstadt, Langheimer Straße 52, Telefon ( ) Dr. Hofmann-Niebler Christine, Neuenmarkt, Schrenkweg 34, Telefon ( ) 8 00 u Achtung: Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von bis Uhr und von bis Uhr. In der übrigen Zeit (0.00 bis Uhr) hat der notdiensthabende Zahnarzt Rufbereitschaft. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Altenkunstadt Marktplatz Altenkunstadt Telefon ( ) gemeinde@altenkunstadt.de Internet: Verantwortlich für den Inhalt: Gemeinde Altenkunstadt Verlag, Satz und Layout: CoPrint, Kirchlein Anzeigen: Auflage: Erscheinungsweise: Anzeigenannahme: Redaktions- und Anzeigenschluss für April 2014: CoPrint, Kirchlein Stück monatlich CoPrint Bahnhofstraße Burgkunstadt Telefon ( ) Fax info@coprint.de

20 20 Informationen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die ärztlichen Bereitschaftsdienst-Termine können unter Telefon ( ) erfragt werden. Apotheken - Bereitschaftsdienst /03.04./ Rodach Apotheke, Redwitz Adelgundis Apotheke, Bad Staffelstein Cranach Apotheke, Kronach /04.04./ Frankenwald Apotheke, Küps Apotheke am Obermain, Ebensfeld Vitale Apotheke Lif.e, Lichtenfels /05.04./ Stadt Apotheke, Burgkunstadt Löwen Apotheke, Kronach Marien Apotheke, Bad Staffelstein /06.04./ Jura Apotheke, Weismain Markt Apotheke, Mitwitz Spital Apotheke, Lichtenfels /07.04./ Kobold Apotheke, Weismain Ackermann Apotheke, Michelau Südstern Apotheke, Kronach /08.04./ Marcus Apotheke, Altenkunstadt Rats Apotheke, Lichtenfels Flora Apotheke, Ebersdorf /09.04./ Franken Apotheke, Marktzeuln Stadt Apotheke, Kronach Adam Riese Apotheke, Bad Staffelstein /10.04./ Stadt Apotheke, Lichtenfels Kloster Apotheke, Sonnefeld Schloss Apotheke, Weißenbrunn /11.04./ Eulen Apotheke, Michelau Franken Apotheke, Mainleus Stern Apotheke, Kronach /12.04./ Apotheke am Rathaus, Küps Schloss Apotheke, Schney /13.04./ Alte Apotheke, Burgkunstadt Bären Apotheke, Kronach Stadt Apotheke, Bad Staffelstein /14.04./ Obermain Apotheke, Burgkunstadt Markt Apotheke, Lichtenfels Adler Apotheke, Weidhausen Polizei 110 z. B. Einbruch / Überfall Sie oder andere in Not sind Unfall ohne Verletzte Feuerwehr + Rettungsdienst 112 z. B. Unfall mit Verletzten Lebensbedrohlicher Notfall Brand / Explosion Ärztlicher Bereitschaftsdienst z. B. Erkrankungen, bei denen Sie auch zum Hausarzt gehen würden Arzt Giftnotrufzentrale Giftnotruf München z. B. Vergiftungen Vergiftungserscheinungen E.ON Gas z. B. bei Gasgeruch

21 Informationen 21 Veranstaltungskalender 2014 Gemeinde Altenkunstadt Datum Veranstaltung Ort Verein Jahreshauptversammlung, Uhr Baiersdorf Kapellenbauverein Baiersdorf Hotel Fränkischer Hof Monatliches Vereinstreffen, Uhr Burgkunstadt Bonsai-Freunde Altenkunstadt und Umgebung Café Besold Vortrag: Homöopathie Obst- und Gartenbauverein Pfaffendorf Workshop mit Uli Ernst Bonsaifreunde Altenkunstadt und Umgebung Übungstermin, Uhr Altenkunstadt Kinderfeuerwehr Altenkuschter Löschbande Feuerwehrgerätehaus Frühlingsliedersingen, Uhr Altenkunstadt Chorvereinigung Altenkunstadt Seniorenheim Theateraufführung, Uhr Altenkunstadt RV Concordia Altenkunstadt Grundschulturnhalle Theateraufführung, Uhr Altenkunstadt RV Concordia Altenkunstadt Grundschulturnhalle Konzert mit Ingbert Sollmann (Orgel) und Strössendorf Dagmar Knieling (Querflöte), Uhr Kirche St. Katharina Evang.-Luth. Pfarramt Altenkunstadt und Strössendorf Jahreshauptversammlung, Uhr Maineck Jagdgenossenschaft Maineck Gastwirtschaft Heinkelmann Vortrag: Homöopathie - Heilkräuter aus dem Garten, Uhr Garten- und Naturfreunde Prügel Uhr und Uhr Osterbrunnen schmücken Garten- und Naturfreunde Prügel Osterbrunnen aufstellen Obst- und Gartenbauverein Spiesberg Workshop bei Michael Hohner Bonsaifreunde Altenkunstadt und Umgebung Tagesfahrt Schloss Pillnitz und Dresden Gruppe Kaffeekränzler und VdK Ortsverband Altenkunstadt Theateraufführung, Uhr Altenkunstadt RV Concordia Altenkunstadt Grundschulturnhalle Osterkronebinden Woffendorf Obst- und Gartenbauverein Woffendorf bei Jutta Übelmann Osterkaffeenachmittag, Uhr Baiersdorf Gruppe Kaffeekränzler und VdK Ortsverband Altenkunstadt Hotel Fränkischer Hof Monatsversammlung, Uhr Burgkunstadt Sudetendeutsche Landsmannschaft Cafe Besold Treffen für Demenzerkrankte und deren Angehörige, Uhr Altenkunstadt Malteser Treffpunkt Silviahemmet Gewerbegebiet Osterkrone binden, Uhr Burkheim Gartenbauverein Burkheim/Burkheimer Grashüpfer Schreinerei Fischer

22 22 Informationen Vortrag: Fledermäuse - Jäger der Nacht, Uhr Baiersdorf Obst- und Gartenbauverein Baiersdorf Hotel Fränkischer Hof Binden/Aufstellen Osterbrunnen Obst- und Gartenbauverein Pfaffendorf Kegelabend, Uhr Altenkunstadt Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenkunstadt Gasthaus Schramm (Kegelbahn) Osterkrone aufstellen und schmücken, Uhr Burkheim Gartenbauverein Burkheim/Burkheimer Grashüpfer Dorfplatz Workshop bei Peter Bonsaifreunde Altenkunstadt und Umgebung Ramadama Garten- und Naturfreunde Prügel Übungstermin, Uhr Altenkunstadt Kinderfeuerwehr Altenkuschter Löschbande Feuerwehrgerätehaus Osterbrot backen Spiesberg Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauverein Spiesberg Backzimmer Michaela Kaffeenachmittag, Uhr Burkheim VdK Ortsverband Burkheim Landgasthof Fiedler Wir suchen Osternester, Uhr Burkheim Burkheimer Grashüpfer ehem. Schule Osterschießen, Uhr Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenkunstadt Diarückblick 2013 (Teil 2), Uhr Burkheim Gartenbauverein Burkheim/Burkheimer Grashüpfer Landgasthof Fiedler (Saal) Kegelabend, Uhr Altenkunstadt Gartenhobbyverein Altenkunstadt Gasthaus Schramm (Kegelbahn) Monatliches Vereinstreffen, Uhr Burgkunstadt Bonsai-Freunde Altenkunstadt und Umgebung Cafe Besold Tagesfahrt Industriemuseum Lauf Gruppe Kaffeekränzler und VdK Ortsverband Burkheim und Alzheimer Gesellschaft Altenkunstadt e. V Jahreshauptversammlung, Uhr Altenkunstadt TTV 45 Altenkunstadt Vereinslokal Sternschnuppe bis Jahresausflug ins Emsland Obst- und Gartenbauverein Pfaffendorf Der Musikverein Altenkunstadt und der Kreisverband Lichtenfels im Nordbayerischen Musikbund e.v. laden zum Benefizkonzert zu Gunsten der FÖRDERUND DES MUSIKERNACHWUCHSES mit dem Kreisorchester Lichtenfels herzlich ein. Sonntag, 23. März 2014 um Uhr in der Kordigasthalle Altenkunstadt Kreisdirigent Christian Stenglein hat ein musikalisch anspruchsvolles Programm zusammengestellt.

23 Informationen 23 Feierabendtreff Mittwoch, 02. April 2014 mit Wii Mittwoch, 09. April 2014 Mittwoch, 16. April 2014 Mittwoch, 23. April 2014 Mittwoch, 30. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Programm Die Angebote richten sich an alle Menschen mit Behinderung im Landkreis Lichtenfels. KreativWerkstatt Donnerstag, 03. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Schwimmen Donnerstag, 03. April 2014 Donnerstag, 10. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Heimattreff in Altenkunstadt Osterzeit Montag, 07. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. OBA Kindertreff Samstag, 26. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Für Anmeldungen lautet unsere Telefonnummer ( ) (unsere Bürozeiten: Mo. Fr Uhr), außerhalb der Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Heilpädagogisches Zentrum der Caritas Offene Behinderten Arbeit Schillerstraße Lichtenfels Telefon: ( ) oba.hpz@caritas-bamberg.de ab 05. März Nordic Walking Montag, 07. April 2014 Montag, 14. April 2014 Montag, 28. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Schlager- und Volksmusik Gemütlicher Abend Dienstag, 08. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Lesecafe Montag, 14. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Kochen Montag, 14. April 2014 Mittwoch, 23. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Kunst in der OBA Donnerstag, 24. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Wandergruppe Freitag, 25. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. Protesttag für Menschen mit Behinderung Ein großes CAFE der INKLUSION auf dem gesamten Marktplatz. Mit Flohmarkt, der Trommelgruppe Feuer und Flamme, Zumba-Auftritt und vielen tollen Angeboten. Samstag, 26. April 2014 Es geht an um Uhr. Es geht bis Uhr. 22. / 29.März/05. April März Johannes Russ Psychiater Dr Klaus Pfennig Daniela Teller seine Frau Monika Daniel Vonbrunn Patient Detlef Hohmann/ Holger Tanja Kerling Sprechstundenhilfe Sabine Ingrid Rangol Patientin Mimi Schönberg Christine Maile Patientin Laura Weinert Albert Spörlein Kriminalkommissar Karl Bechtold Petra Maile seine Frau Hertha Marcella Besold Pflegerin/ Regisseurin Katharina Schuster Pflegerin/ Hausmeisterin

24 24 Informationen Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffendorf Einladung der Ski- und Wanderfreunde Kordigast zu einer Übung am Mittwoch, , Uhr. Bei Verhinderung bitte beim Kommandanten abmelden. gez. Georg Baier 1. Vorstand Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Baiersdorf zum Vereinsabend am Mittwoch, , Uhr im Hotel Fränkischer Hof in Baiersdorf. Wir hören einen Vortrag mit dem Thema Fledermäuse - Jäger der Nacht. Referent ist Herr Erich Schiffelholz, Kreisgruppenvorsitzender LBV Kulmbach. Alle Einwohner und Mitglieder sind herzlich eingeladen. gez. Die Vorstandschaft Termine und Informationen über Veranstaltungen werden auch auf unserer Facebook-Seite Obst- und Gartenbauverein Baiersdorf bekanntgegeben. Informationen auch per möglich, bitte anfordern unter ogv@baiersdorf.org. Einladung des TTV 45 Altenkunstadt 1997 e. V. zur diesjährigen Frühjahrswanderung am Sonntag, , 9.30 Uhr Treffpunkt am Schulzentrum Altenkunstadt-Röhrig. Die Wanderung ist mittelschwer und führt rund um oder wahlweise über den Staffelberg. Die Streckenlänge ist ca. 10 oder 12 km. Mittagseinkehr ist in der Brauerei Dinkel in Stublang vorgesehen. Die Vereinsführung bittet um zahlreiche Teilnahme. Einladung des Colloquium Historicum Wirsbergense CHW Bezirksgruppe Altenkunstadt/Burgkunstadt Leiterin Jutta J. Löbling, Altenkunstadt OT Woffendorf Telefon ( ) 58 86, jutta-loebling@t-online.de Sonntag, 30. März 2014, Uhr Kellergasse, Galgenberg und Torfstich Erd- und Kulturgeschichte in der Landschaft bei Altenkunstadt Referent: Dr. Friedrich Leitz, Redwitz a.d. Rodach Treffpunkt: Altenkunstadt, Kath. Pfarrkirche Donnerstag, 10. April 2014, Uhr Altenkunstadt-Burkheim, Gasthof Fiedler Dipl.-Theol. Josef Motschmann, Schönbrunn: Besenbinder und Poet dazu. Zum 75. Todestag von Franz Joseph Ahles. Musikalische Begleitung mit der Gruppe Fränkischer Wind. Vorher wird um Uhr in der Burkheimer Kirche ein Gedenkgottesdienst abgehalten. zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, , Uhr im Vereinslokal Sternschnuppe. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Protokoll der letzten JHV 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters 6. Berichte der Mannschaftsführer 7. Ehrungen für 15 Jahre Mitgliedschaft 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge Anträge der Mitglieder müssen zwei Tage vor der stattfindenden Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. gez. Herbert Gillig 1. Vorsitzender

25 Informationen 25 Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Die Offenen Hilfen im Landkreis Lichtenfels bieten für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen ein vielfältiges Angebot an ambulanten Dienstleistungen. Dazu zählen: Kostenlose Beratung in unserem Büro oder bei Ihnen zu Hause Individuelle Freizeitassistenz Gemeinschaftliche Freizeitangebote Schulbegleitung an Regelschulen Familienunterstützende Dienste Ambulant begleitetes Wohnen Weitere Informationen finden Sie unter Oder Sie rufen uns an: Telefon ( ) Freizeitangebote für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung: Computer-Kurs Internet und , 9 Abende Dienstag, 29. April 2014, Uhr bis Uhr Kochen-Backen-Schlemmen Dienstag, 08. April 2014, Uhr bis Uhr Pizza und Bummeln Freitag, 11. April 2014, Uhr bis Uhr Entspannung und Meditation Dienstag, 15. April 2014, Uhr bis Uhr Minigolf Freitag, 25. April 2014, Uhr bis Uhr Kreativer Freitag Freitag, 04. April 2014, Uhr bis Uhr Stammtisch im Nepomuk Dienstag, 15. April 2014, Uhr bis Uhr Feierabend-Treff Donnerstag, 24. April 2014, Uhr bis Uhr Wanderung nach Kirchlein Samstag, 05. April 2014, Uhr bis ca Uhr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung: Film und Popcorn Samstag, 26. April 2014, Uhr bis Uhr Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder mit und ohne Behinderung: Offener Fußball-Treff Mittwoch, 09. April 2014, Uhr bis Uhr Mittwoch, 30. April 2014, Uhr bis Uhr Treffpunkt Sportplatz Baiersdorf NEU!! Nutzen Sie unseren Hol- und Bringdienst im gesamten Landkreis. Hier können Sie weitere Informationen bekommen oder sich anmelden: Regens Wagner Burgkunstadt, Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels, Mainbrücke 16, Altenkunstadt, Telefon ( ) , oh-landkreis-lichtenfels@regens-wagner.de Einladung der Katholischen Pfarr ge mein de Aku Uhr Vorabendmesse FASTENSONNTAG Main 8.30 Uhr Hl. Messe Aku Uhr PFARR-GOTTESDIENST Aku Uhr Kinderkreuzweg Aku Uhr Vorabendmesse FASTENSONNTAG Main 8.30 Uhr Hl. Messe Aku Uhr PFARR-GOTTESDIENST Aku Uhr Bußgottesdienst Aku Uhr Beichtgelegenheit (mit Pater) Aku Uhr Vorabendmesse PALMSONNTAG Main 8.30 Uhr Hl. Messe Aku Uhr KINDER-GOTTESDIENST GRÜNDONNERSTAG Aku Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl KARFREITAG Main 9.00 Uhr Kreuzweg Aku Uhr Kreuzweg auf dem Friedhof Aku Uhr Karfreitagsliturgie Main Uhr Karfreitagsliturgie Main Uhr Rosenkranz, anschl. Andacht OSTERSONNTAG Aku 5.30 Uhr Auferstehungsfeier Main 8.30 Uhr Eucharistiefeier Bai 8.30 Uhr Hl. Messe (Pater) Burk Uhr Hl. Messe (Pater) Aku Uhr PFARR-GOTTESDIENST Aku Uhr Andacht zum Osterfest OSTERMONTAG Aku 8.00 Uhr Hl. Messe Main 9.30 Uhr Erstkommunion und Jubelkommunion Pfa Uhr Hl. Messe (Pater) Pfa Uhr Hl. Messe zum Patronatsfest St. Georg Main 8.00 Uhr Hl. Messe FEIER DER ERSTKOMMUNION Aku Uhr Festgottesdienst Aufgrund des Pfarrjubiläums 1200 Jahre Pfarrei Altenkunstadt bieten wir im Monat März und April folgende Veranstaltungen an: Jugendangebot: Spiritour mit Erzb. Jugendamt und BDKJ Uhr, Kath. Pfarrkirche Passionsbetrachtung nach Matthäus mit Musik, Text und Spiel Uhr, Kath. Pfarrkirche

26 26 Informationen Einladung der Evang. Kirchengemeinde Sonntag Lätare 9.00 Uhr Gottesdienst in Strössendorf Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt Uhr Konzert in Strössendorf mit Herrn Sollmann Orgel und Dagmar Knieling - Querflöte Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Kunigund Altenkunstadt Uhr KidsClub Wer suchet der findet! Sonntag Judika 9.00 Uhr Gottesdienst in Strössendorf Pfarrer Ranzenberger Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt Pfarrer Ranzenberger Uhr Frauenhilfe Ostertreffen mit Gerhilde Weber im Gemeindezentrum der Kreuzbergkirche Uhr Jugendgruppe F.O.G. in Altenkunstadt Sonntag Palmarum 9.30 Uhr Konfirmation in Strössendorf Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Kunigund Altenkunstadt Gründonnerstag Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl in Altenkunstadt Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl in Strössendorf Karfreitag Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt mit Beichte und Abendmahl Uhr Karfreitagsandacht in Strössendorf zum 249. Mal - unter Mitwirkung des Posaunenchores - im Anschluss Beichte und Abendmahl Ostersonntag 5.30 Osternacht in Altenkunstadt im Anschluss Osterfrühstück 9.00 Ostergottesdienst in Strössendorf mit dem Kirchenchor und Posaunenchor Ostermontag 9.00 Uhr Gottesdienst in Strössendorf Uhr Familiengottesdienst in Altenkunstadt mit Damaris Kühner Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag 9.00 Uhr Gottesdienst in Strössendorf Uhr Gottesdienst in Altenkunstadt Kindergottesdienst feiern wir in Strössendorf einmal im Monat, samstags um Uhr. Einmal im Monat feiern wir einen Familiengottesdienst in Altenkunstadt. Die Bücherei im Gemeindezentrum der Kreuzbergkirche ist jeden Montag von bis Uhr und jeden Mittwoch von bis Uhr geöffnet. Unsere Mutter-Kind-Gruppe Altenkunstadt trifft sich jeden Dienstag von 9.30 bis Uhr im Gemeindesaal der Kreuzbergkirche. Der Posaunenchor probt donnerstags um Uhr in Weidnitz, der Kirchenchor donnerstags um Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzbergkirche Altenkunstadt. Einladung des Automobilsportclubs Burgkunstadt-Altenkunstadt e. V. im ADAC zum nächsten Clubabend am Freitag, , Uhr im Landgasthof Zum Anker in Weidnitz. gez. Carmen Blüchel-Spindler

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gemeinde Altenkunstadt

Gemeinde Altenkunstadt Gemeinde Altenkunstadt Sitzung des Gemeinderates Altenkunstadt Tag: Dienstag, 13. Mai 2014, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beschlussfähigkeit im Sinne des Art. 47 Abs. 2 GO war

Mehr

Gemeinde Altenkunstadt

Gemeinde Altenkunstadt Gemeinde Altenkunstadt Sitzung des Gemeinderates Altenkunstadt Tag: Dienstag, 08.05.2012, 19.30 bis 22.45 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beschlussfähigkeit im Sinne des Art. 47 Abs. 2 GO war gegeben.

Mehr

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010

SG 1820 e. V. Marktzeuln ZEULNER FREISCHIESSEN 2010 Kleinkaliber GLÜCKSCHEIBE 1 (5) Mayer Richard Redwitz 43,6 Teiler 2 (47) Bärnreuther Marcus Redwitz 55,0 Teiler 3 (16) Schmidt Peter Marktzeuln 91,7 Teiler 4 (147) Stettner Lorenz Michelau 93,4 Teiler

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gemeinde Altenkunstadt

Gemeinde Altenkunstadt Gemeinde Altenkunstadt Sitzung des Gemeinderates Altenkunstadt Tag: Dienstag, 12.11.2013, 19.30 bis 22.00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beschlussfähigkeit im Sinne des Art. 47 Abs. 2 GO war gegeben.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 10.04.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 21.03.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 11.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT

AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT 45. Jahrgang kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach Durchführung eines professionellen Energiemanagements für Kommunale

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 23.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinde Altenkunstadt

Gemeinde Altenkunstadt Gemeinde Altenkunstadt Sitzung des Gemeinderates Altenkunstadt Tag: Dienstag, 01.03.2011, 20.00 bis 22.00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beschlussfähigkeit im Sinne des Art. 47 Abs. 2 GO war gegeben.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER. Tanzabend

PROGRAMM DEZEMBER. Tanzabend Dezember 2011 - Januar 2012 DEZEMBER 2011 Tanzabend Wir machen uns einen schönen Abend. Zuerst gehen wir essen im Bräuwirt. Danach gehen wir zum Tanzen ins Romantica. Bitte nehmen Sie Geld für Essen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

APRIL UND MAI. April - Mai KreativWerkstatt

APRIL UND MAI. April - Mai KreativWerkstatt April - Mai KreativWerkstatt Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat. Gemeinsam gestalten wir verschiedene Bastelartikel. Für neue Ideen und Vorschläge sind wir immer offen. Über ehrenamtliche

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Ein Leben lang in Altenkunstadt wohnen!

Ein Leben lang in Altenkunstadt wohnen! Ein Leben lang in Altenkunstadt wohnen! ein leben lang Sicher und selbstbestimmt An alle, die sich hohe Lebensqualität in Altenkunstadt wünschen ein leben lang Sicher und selbstbestimmt An alle, die sich

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

FEBRUAR UND MÄRZ. Februar - März 2014

FEBRUAR UND MÄRZ. Februar - März 2014 Februar - März Schwimmen Sie gehen nicht gerne alleine schwimmen? Wer gerne mit Begleitung ins Schwimmbad möchte, kann sich bei der Schwimmgruppe anmelden. Wann: Donnerstag, 06. Februar Donnerstag, 13.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AMTSBLATT DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, AMTSBLATT Nr 2-22 Februar 2016 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT 44 Jahrgang Nr 2-22 Februar 2016 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Umgang mit den in den letzten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT

AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT AMTSBLATT 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT 42. Jahrgang kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat von Altenkunstadt hat in seiner Haushaltssitzung am

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AMTSBLATT DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, AMTSBLATT Nr 3-21 März 2016 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT 44 Jahrgang Nr 3-21 März 2016 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sondersitzung

Mehr

Ausgabe April Mai 2015

Ausgabe April Mai 2015 Ausgabe April Mai 2015 Offene Behindertenarbeit Informationen Lieber Leser, unser OBA Programm ist kunterbunt. Die Veranstaltungen sind offen für ALLE. Jeder kann dabei sein! Inklusion bedeutet: Die verschiedensten

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 27.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AMTSBLATT DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT. Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, AMTSBLATT Nr 12-14 Dezember 2015 1 DER GEMEINDE ALTENKUNSTADT 43 Jahrgang Nr 12-14 Dezember 2015 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Mittwoch, 09122015 haben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr