BERGHAUPTEN aktuell AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN. ahrgang Freitag, 23. Januar Öffnungszeiten: Herausgeber: Montag bis Freitag Nachmittags:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BERGHAUPTEN aktuell AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN. ahrgang Freitag, 23. Januar Öffnungszeiten: Herausgeber: Montag bis Freitag Nachmittags:"

Transkript

1 BERGHAUPTEN aktuell AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN Freitag,. Juni Jahrgang Freitag,. Juni 08 Nummer 6 ahrgang Freitag,. Januar 05 Herausgeber: Herausgeber: Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Berghaupten Gemeindeverwaltung Berghaupten Montag bis Freitag Rathausplatz Rathausplatz,, Berghaupten Berghaupten Nachmittags: Verantwortlich für den füramtlichen den amtlichen Teil: Teil: Montag Bürgermeister Philipp Jürgen cleverschäfer Mittwoch Telefon 0 080/6-0 0 / -0 Fax 0 8 Fax 0 / /6-0 gemeinde@berghaupten.de, oder nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis.00 Uhr Nachmittags: Montag.00 bis 6.00 Uhr Mittwoch 6.00 bis.00 Uhr Freitag oder nach Vereinbarung 8.00 bis.00 bis.00 bis.00 bis

2 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 Die Kommunionkinder aus Berghaupten haben in diesem Jahr darauf verzichtet sich mittels kleiner Gegengeschenke für ihre Kommuniongeschenke zu bedanken. Das gesammelte Geld in Höhe von jeweils 50,00 Euro wurde an den KiJu Offenburg und die Caritas, psychologische Beratungsstelle in Offenburg gespendet. Der Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet erkrankte, Abschied nehmende und trauernde Kinder und Jugendliche und deren Familien. Die psychologische Beratungsstelle der Caritas ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Eltern in Offenburg, welche bei Fragen zur Erziehung, Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen. Eine kleine Gruppe von Kommunionkindern und Müttern haben die Spenden im April übergeben und konnten sich vor Ort die Räumlichkeiten, Therapie und Spielmöglichkeiten anschauen und ausprobieren. Berghaupten im April 08 Die Kommunionkinder 08

3 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 Neue Tagesmütterund Tagesväter gesucht! Sie haben Freude ander Betreuung von Kindern? Sie haben Interesse Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und individuell zu fördern? Und können sich vorstellen Kinder in Ihrem eigenen oder in deren familiären Umfeld zu betreuen? Dann werden Sie doch Tagesmutter/ Tagesvater! Wir bereiten Sie in einer Qualifizierung auf diese selbstständige Tätigkeitvor und begleiten und beraten Sie auch gerne über die Qualifizierung hinaus inallenfragen bezüglich der Kindertagespflege. Im Sommer und Herbst 08 starten wieder neue Qualifizierungskursezentral in Offenburg!!! Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann setzen Siesich gerne unverbindlich mituns in Verbindung. TagesmüttervereinOffenburge.V. Ansprechpartner:FrauElenaRösch &FrauJenny Jung Adresse:Okenstraße 5,65Offenburg Telefon:08/8 tagesmuetter-offenburg@t-online.de Homepage: Rathaus Aktuell Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten In der Zeit zwischen Ende Juni und Mitte August (KW 6-) kommt es im Bereich des Platzes vor dem Feuerwehrgerätehaus zu Verkehrsbehinderungen / Sperrungen wegen umfangreicher Bauarbeiten. Teilweise wird die Zufahrt vom Rathausplatz her nicht möglich sein. Grund ist die Erneuerung des dortigen Ölabscheiders im Untergrund des Platzes. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer insbesondere auch den Hol- und Bring- Verkehr zur Grundschule um Verständnis und besondere Beachtung. Ihr Bürgermeisteramt Mangels Nachfrage wird das Bücherregal im Rathausdurchgang morgen aufgelöst. Bei Interesse können einzelne Werke bis dahin noch kostenfrei abgeholt werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Militärische Übungen Die Bundeswehr wird auf der Gemarkung Berghaupten in nächster Zeit folgende Truppenübungen durchführen: Scharfschützenweiterbildung im Zeitraum.05. bis und bis unter Beteiligung von ca. 0 Soldaten und Fahrzeugen. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße, 656 Offenburg Telefon: 0 8 / , Telefax: 0 8 / Telefon: 0 8 / anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 0 8 / Anzeigenschluss: Dienstag, 6.00 Uhr anb.anzeigen@reiff.de Zustellprobleme: / 5 (kostenlos), anb.zustellung@reiff.de Aboservice: / 5 (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 Fundsachen Landratsamt Brille m. Etui dunkelrot/ braunes Gestell Müllabfuhr Mittwoch, Grüne Tonne Donnerstag, Graue Tonne Bürger Aktiv Zeichnen und Aquarellieren Jeden Donnerstag von 8.0 bis.00 Uhr im Seniorenraum, Altes Schulhaus. Für Anfänger und Fortgeschrittene! Neuzugänge sind herzlich willkommen. Auskunft : A. Vollmer, Tel. 08/5505 Jobbörse der Stadt Gengenbach In unserer Jobbörse haben Betriebe, Firmen und Privatpersonen die Möglichkeit, kostenfrei Stellenangebote aus unserer Region auszuschreiben. Sollten Sie an einer Stellenausschreibung Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (Redaktionsschluss: dienstags um 5 Uhr). Wir stehen Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung. BürgerService der Stadt Gengenbach, Adlergasse, Zimmer, Telefon: 080/ 0 6, wenk-christine@stadtgengenbach.de Die aktuellen Stellenangebote: I. Haushaltshilfe Fünfköpfige Familie aus Gengenbach sucht zuverlässige Haushaltshilfe (putzen, eventuell Wäsche) für - Stunden/ Woche. Freuen uns über Ihren Anruf: 080/ 5000 II. Theken-/ Servicehilfe auf 50-Euro-Basis, - Abende pro Woche von 6.0 Uhr bis.00 Uhr, gesucht. Nähere Information unter 080/ 6880 oder info@rebstockfussbach.de III. Putzfee Freundliche und zuverlässige Putzfee für ca. 6 Stunden wöchentlich nach Bergach gesucht. Bei Interesse nähere Infos unter Telefon: Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen wegen Trockenheit verboten An Bächen und Flüssen darf derzeit kein Wasser entnommen werden, um landwirtschaftliche Flächen oder Hausgärten zu beregnen. Darauf weist das Landratsamt Ortenaukreis hin. Auch die Inhaber von Wasserentnahmerechten haben beim momentan herrschenden Niedrigwasser die in den wasserrechtlichen Entscheidungen definierten Mindestwasserabgaben strikt einzuhalten. Aufgrund der geringen Regenfälle in der Region sind die Pegelstände der Gewässer im Ortenaukreis auf kritische Werte gesunken. Auch die Wassertemperaturen steigen. Nach den Wettervorhersagen ist weiterhin nicht mit größeren Niederschlagsmengen zu rechnen. Lokal begrenzte Regenschauer und Gewitterregen können kaum zu einer Entspannung der Niedrigwassersituation beitragen. Aus diesem Grund hat die Untere Wasserbehörde im Landratsamt Ortenaukreis die Wasserentnahme ab sofort untersagt. Die aktuellen Pegelstände sind im Internet auf den Seiten der Hochwasservorhersagezentrale HVZ unter abrufbar. Die geringe Wasserführung und die hohen Wassertemperaturen belasten sowohl die Tiere als auch die Pflanzen im Gewässer. Gerade in Zeiten mit steigenden Temperaturen ist es besonders wichtig, dass die Wasserläufe nicht völlig austrocknen. Führen die Fließgewässer nicht ausreichend Wasser wird die Selbstreinigungskraft des Gewässers gemindert, vermehrter Algenwuchs und auch Schäden und Ausfälle für die Fischerei wären die Folge. Wir appellieren an die Verantwortung jedes Einzelnen, Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen derzeit zu unterlassen, so Bernhard Vetter, Leiter des Amts für Wasserwirtschaft und Bodenschutz im Landratsamt Ortenaukreis. Ab sofort werde sein Amt die Einhaltung der wasserrechtlichen Vorschriften verstärkt kontrollieren. Verstöße können Bußgelder bis zu Euro nach sich ziehen. Eine Alternative zur Wasserentnahme aus Oberflächengewässern könne die Grundwasserentnahme über Tiefbrunnen sein. Dies sollte allerdings vorher mit der Gemeinde und dem Landratsamt abgestimmt werden. Ausbildungsstellen 0 Das Landratsamt Ortenaukreis stellt zum. September 0 mehrere Auszubildende für die Berufe Verwaltungsfachangestellter (m/w) Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Vermessungstechniker (m/w) Forstwirt (m/w) Straßenwärter (m/w) ein. Zum. September 0 bzw.. Oktober 0 sind mehrere duale Studienplätze Public Management (B.A.) (drei Plätze für das Einführungspraktikum - Studium an der Hochschule Kehl) S oziale Arbeit (B.A.) (in Kooperation mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen) B auingenieurwesen (B.Eng.) - Vertiefung: öffentliches Bauen (in Kooperation mit der Dualen Hochschule Mosbach) B WL-Tourismus (B.A.) (in Kooperation mit der Dualen Hochschule Lörrach) zu besetzen. Mehr Informationen und den jeweiligen Bewerbungsschluss finden Interessierte unter Über diesen Link ist die online Bewerbung möglich.

5 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 5 Bereitschaftsdienste Ärzte Notfallpraxen und Ärztlicher Bereitschaftsdienst Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne vorherige Anmeldung während der Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen kommen: Achern, Josef-Wurzler-Str., 855 Achern Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr und 6 bis 0 Uhr Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz, 65 Offenburg Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von bis Uhr Mittwoch und Freitag von 6 bis Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis Uhr Offenburg / Kinder, Ebertplatz, 65 Offenburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 8 Uhr Lahr, Klostenstraße, Lahr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr Wolfach, Oberwolfacher Straße 0, 0 Wolfach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von bis Uhr und bis 0 Uhr Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zentrale Rufnummer 6 zu erreichen. In lebensbedrohlichen Situationen ist der Rettungsdienst/ Notarzt unter der Notrufnummer zu alarmieren. Ambulante Dienste Sozialstation Kinzigtal Auf dem Abtsberg 6, Gengenbach Telefon: 080/, Fax: 080/ - Pflege zu Hause Betreuung und Beratung rund um die Uhr. Wir bieten kompetente medizinische und pflegerische Betreuung für alle Bereiche des täglichen Lebens. Dazu gehören: Körperpflege Hilfen im Haushalt Medizinische Behandlung nach ärztlicher Verordnung Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Hausnotruf Diabetesberatung Beratung durch ausgebildete Wundmanager Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegeld Und vieles mehr. Notfalltelefon Stunden am Tag: 080/ Hier erreichen Sie immer einen Mitarbeiter. Pflege im Kinzigtal Pflegend Beratend Betreuend Leitung: Liselotte Schilli und Harald Dierking Am Winzerkeller 5, Gengenbach Telefon 080/80, Fax 080/80 Der mobile Pflegedienst für Sie und Ihre Angehörigen, seit. -Stunden-Bereitschaft Grundpflege Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung Hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Dorfhelferin Wir arbeiten für Familien im ländlichen Raum - wenn die Mutter krank ist, - wenn die Hausfrau in Kur ist, - wenn ein Kind geboren wird, - wenn aus anderen Gründen die Hausfrau und Mutter fehlt. Melden Sie sich bei der Einsatzleiterin Fr. Stecher-Bartscher, Ohlsbach, Tel. 6 oder 6 Ökumenische Sozialstation St. Martin Gengenbach-Hohberg e.v. Leutkirchstraße a, Telefon 080/8050 Wir begleiten Sie und betreuen Sie zu Hause Grundpflege Behandlungspflege nach ärztlicher Behandlung Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung Hausnotruf - Tag + Nacht, Sonn- und Feiertag Essen auf Rädern Nähere Auskünfte und Beratung Telefon: 080/8050 Deutsches Rotes Kreuz Gengenbach Beratung und Auskunft im Sozialbereich: 060/6588 (Herr Litterst) Sanitätsdienst: Wir bitten alle Veranstalter, die einen Sanitätsdienst benötigen, sich mindestens vier Wochen vorher zu melden bei: M. Schulz 05/080 ab.00 Uhr Wir wünschen ein schönes Wochenende!

6 6 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 Notrufe: Störungsdienste: Polizei 0 Wassermeister J. Lienhard 0 / 650 Feuerwehr / Rettungsdienst Gas: Badenova 0800 / 6 6 Allg. ärztlicher Notfalldienst 6 Strom: E-Werk Mittelbaden 08 / 800 Kinderärztlicher Notfalldienst 080 / 608 Kabel-TV: Unitymedia 0 / Augenärztlicher Notfalldienst 080 /60800 ZahnärztlicheNotrufnummer 080 / 555 Giftnotruf (Uni-Klinik FR) 06 /0 Tiernotruf 08 /66660 Landratsamt Ortenaukreis 08 /805-0 Ortenau Klinikum Gemeindeverwaltung Durchwahl /6-0 Offenburg-Gengenbach Berghaupten (Rathaus): Sozialstation St. Martin Bürgermeister Philipp Clever -0 Zentrale /Einwohnermeldeund Passamt /Amtsblatt Melissa Decker, Nadine Reinshagen -0-5 Polizeiposten Gengenbach Ratschreiber, Hauptamt Ralf Hertle -0 Rechnungsamt Robert Vogt -50 Dorfhelferinnen (Einsatzleitung) 6 Gemeindekasse Karin Suhm -55 Kath. Kindertagesstätte St. Georg -0 Vermietungen / Fundbüro Beate Schätzle -60 Grundschule Berghaupten Bau- und Standesamt, Kinderbetreuung Andrea Lienhard -0 Schlosswaldhalle 06 0 Bauhof Hubert Bruder Ziegelwaldschule (Hauptschule mit Werkrealschule) und Heinrich- Heine-Realschule Gengenbach Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach Förster (Gemeindewald) Peter Zink 88-0 Förster (Privatwald) Josef Nolle 060 / / / 556 Apothekennotdienst Freitag,.06.08: Bären-Apotheke Biberach Tel.: Mitteldorfstr. 8, 8 Biberach Fr. 08:0 bis Sa. 08:0 Uhr Samstag, : Stadt-Apotheke Gengenbach Tel.: Hauptstr., Gengenbach Sa. 08:0 bis So. 08:0 Uhr Sonntag, : Kloster-Apotheke Haslach Tel.: Klosterstr., 6 Haslach im Kinzigtal So. 08:0 bis Mo. 08:0 Uhr Montag, : Apotheke Haaß Ortenberger Straße Tel.: Ortenberger Str., 65 Offenburg (Oststadt) Mo. 08:0 bis Di. 08:0 Uhr Dienstag, : Schwarzwald-Apotheke Offenburg Tel.: Hauptstr., 65 Offenburg (Innenstadt) Di. 08:0 bis Mi. 08:0 Uhr Mittwoch, : Rössle-Apotheke Hofweier Tel.: Franckensteinstr. 0, Hohberg bei Offenburg (Hofweier) Mi. 08:0 bis Do. 08:0 Uhr Donnerstag, : Schwarzwald-Apotheke Gengenbach Tel.: Gartenstr. 6, Gengenbach Do. 08:0 bis Fr. 08:0 Uhr Freitag, : Apotheke Steinach Tel.: Hauptstr., 0 Steinach Fr. 08:0 bis Sa. 08:0 Uhr

7 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 Tourist Information Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach Im Winzerhof Gengenbach Tel. 080 / 0- Fax 080 / 0- tourist-info@stadt-gengenbach.de Aus dem Kindergarten Am Mittwoch den findet der Betriebsausflug der kath. Kirchengemeinde statt. Deshalb ist die Kita an diesem Tag geschlossen. A. Brüderle Aus- und Weiterbildung Weitere Bildungsangebote Neue Fachklasse an der Fachschule für Landwirtschaft: Ausbildung zur Fachkraft für Brennereiwesen und zum Berufsabschluss Brennerin/Brenner Informationsabend am. Juli 08 An der Fachschule für Landwirtschaft am Amt für Landwirtschaft Offenburg wird im Herbst 08 wieder eine neue Fachklasse starten. Die Betreiber von Klein- und Obstbrennereien erwerben in der Fachklasse zur Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen Kenntnisse und Fertigkeiten in Brennereitechnik, Herstellung von Destillaten, Marketing, Betriebsmanagement, Rohstofferzeugung, Ökologie und Landschaftspflege mit dem Ziel, den Betriebszweig Brennerei professionell führen und einen wesentlichen Beitrag zum Betriebseinkommen erwirtschaften zu können. Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Winterhalbjahre mit Fachunterricht und Projektdurchführungen und ein Sommerhalbjahr mit Praxisdemonstration und Exkursionen und findet in Abstimmung mit den Teilnehmern in Teilzeitform statt. Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Brennereierfahrung. Bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen ist nach der Fachkraftprüfung die Teilnahme an der Abschlussprüfung im Beruf Brennerin/Brenner möglich. Interessierte Klein- und ObstbrennerInnen sind herzlich eingeladen zu einem Informationsabend am Donnerstag,. Juli 08 um Uhr im Amt für Landwirtschaft Offenburg, Prinz-Eugen-Str., Lehrsaal 00. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Maria Gille, Tel.: oder maria.gille@ortenaukreis.de. Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Last-Minute-Börse für Ausbildungsstellen 08 Am Mittwoch,. Juli 08 findet von.0 bis 6 Uhr in der Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstraße, im Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Last-Minute-Börse statt. In der Ortenau sind noch viele Ausbildungsbetriebe auf der Suche nach Auszubildenden. Jugendliche, die noch in diesem Sommer mit einer Ausbildung beginnen wollen - können sich zu aktuellen Ausbildungsplätzen informieren und beraten lassen. Viele attraktive Ausbildungsplätze sind kurz vor Ausbildungsbeginn noch nicht besetzt. Arbeitgeber, Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg sowie die Berufsberatung in Kooperation mit dem Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Offenburg bieten noch offene Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 08 an. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist besser als je zuvor zumindest aus Sicht der Jugendlichen, denn der Ausbildungsmarkt hat sich zu einem Bewerbermarkt entwickelt. Noch nie waren die Chancen für die Jugendlichen im Ortenaukreis so gut wie jetzt, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Es lohnt sich also, die Last-Minute-Börse zu besuchen sagt Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sprechtage Beratung im Sozialrecht: Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Offenburg finden am Mittwoch, den. Juli (Ersatztermin) in der VdK-Servicestelle am Kronenplatz im Gesundheits- und Servicezentrum (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 8 / ist erforderlich. Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Offenburg finden am Dienstag, den 0. und Donnerstag, den. Juli in der VdK-Servicestelle am Kronenplatz im Gesundheits- und Servicezentrum (barrierefrei) statt.

8 8 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 8 / ist erforderlich. Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Offenburg finden am Dienstag, den. und Donnerstag, den. Juli in der VdK-Servicestelle am Kronenplatz im Gesundheits- und Servicezentrum (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 8 / ist erforderlich. Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Offenburg finden am Dienstag, den. und Donnerstag, den 6. Juli in der VdK-Servicestelle am Kronenplatz im Gesundheits- und Servicezentrum (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 8 / ist erforderlich. Vereine und Organisationen Blasorchester Berghaupten e.v. Vorankündigung: Platzkonzert veranstaltet durch das Blasorchester Berghaupten in Verbindung mit einem Feierabendhock Am Freitag, dem 06. Juli 8 ab 8 Uhr findet ein weiterer Feierabendhock auf dem Rathausplatz in dieser Saison statt. Dieses Mal werden Sie ab 8:0 Uhr durch das Jugendorchester Berghaupten und unserem Gastorchester aus Hofweier ab :0 Uhr mit bester Blasmusik unterhalten. Dazu möchten wir Sie während dem Konzert mit Getränken und kleinen Speisen versorgen und Sie musikalisch mit diesem Feierabendhock in das Wochenende begleiten. Selbstverständlich werden Sie dazu wieder ausreichend Sitzgelegenheiten auf dem Rathausplatz vorfinden. Lassen Sie sich durch unser musikalisches Programm, das wir für Sie organisiert haben, in Verbindung mit einer kulinarischen Stärkung, verwöhnen. Auf ein zahlreiches Publikum freut sich Ihr Blasorchester Berghaupten e.v. Bogenschützen Berghaupten Deutsche Rentenversicherung Außenstelle Offenburg: Okenstr., 65 Offenburg, Tel. 08 / 65-0, Fax: 08 / 65-0 Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis Uhr und bis 6 Uhr Donnerstag 8 bis Uhr und bis 8 Uhr Freitag 8 bis Uhr Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen. Bitte bringen Sie zur Beratung die vorhandenen Versicherungsunterlagen und den gültigen Personalausweis mit. Ihr lokaler Werbepartner für Handel, Handwerk und Gewerbe. Bogenschützen Berghaupten bei den Kreismeisterschaften erfolgreich Bei den Kreismeisterschaften der Bogenschützen in Berghaupten am vergangenen Wochenende waren die Berghauptener Bogenschützen mit dem Gewinn von insgesamt Medaillen und weiteren guten Platzierungen bei optimalen Wetterbedingungen sehr erfolgreich. Vor allem die jüngsten Teilnehmer konnten mit alleine 0 Medaillen wieder einmal voll überzeugen. Diese Erfolge lassen auf weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften in Wochen hoffen. Folgende Platzierungen wurden erzielt: Schüler C weiblich:. Platz Ellen Schilling Schüler C männlich: Platz Tyark Armbruster. Platz Colin Reisser 5. Platz Lukas Reisser Mannschaft Schüler:. Platz mit Ellen Schilling, Tyark Armbruster und Colin Reisser Schüler A männlich. Platz Leon Regenbrecht Schüler A männlich Compoundbogen:. Platz Silas Armbruster Jugend weiblich:. Platz Juliana Bruder Junioren weiblich:. Platz Lena Harter

9 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 Junioren männlich:. Platz Adrian Bruder Herren:. Platz Johannes Bruder Herren Compundbogen:. Platz Matthias Schilling Altersklasse Compoundbogen:. Platz Ioannis Bourgoutzis Blankbogenklasse: 5. Platz Daniel Zimper 6.Platz Stephan Armbruster MSC Berghaupten Bahnsporttreff im Schlosskeller mit Public Viewing Am Samstag, wird im Schlosskeller das Dritte der elf Rennen der Speedway GP Serie live aus Dänemark übertragen. Der Start ist diesmal um 8:00 Uhr. Weitere Infos: Hierzu sind alle Bahnsportbegeisterte und die, die es noch werden wollen, herzlich eingeladen. Das Jugendteam mit (von links nach rechts): Leon Regenbrecht, Tyark Armbruster, Juliana Bruder, Ellen Schilling, Silas Armbruster, Christina Schilling Freiwillige Feuerwehr Berghaupten Bericht aus der Jugendabteilung: Auch in diesem Jahr fand sich der Berghauptener Narresume zu einem fröhlichen Ausflug über das Wochenende ein. Diesmal ging die Reise am Freitag zum kleinen Mooshof in Reichenbach. Kaum angekommen ging es auch schon mit den Spielen los, welche bis in den Abend hinein für manch unterhaltsame Abwechslung sorgten, Am nächsten Morgen und mit einem stärkenden Frühstück im Bauch ging es zur Hexenrätseljagd auf die Kornebene, welche erschöpft, aber frohen Mutes eingenommen wurde. Nach diesem anstrengenden Tag kam das abendliche Spättlegrillen mit Wurst und Stockbrot gerade recht und war der krönende Abschluss des Tages. So blieb am nächsten Morgen und einem opulenten Frühstück nur noch dem kleinem Mooshof Lebewohl zu sagen und sich auf eine tolle Fasend und einen spannenden Ausflug im nächsten Jahr zu freuen, bis dahin Es grüßt euch der Jugendausschuss der Narrenzunft Knerbli Montag, den 0. Juli :0 Uhr Probe Teilnehmer : aktive Kameraden Ausflug: Bitte Rückmeldungen bis zum Abgabetermin im Feuerwehrhaus, per oder unter Telefon 68 abgeben. Erneuerung Ölabscheideanlage vor Feuerwehrhaus: Auf Grund der Bauarbeiten fällt der Parkplatz im Einsatzfall vor dem Feuerwehrhaus weg. Hierfür stehen die Parkplätze am alten Schulhaus oder der Leichenhalle/Schulstraße zur Verfügung. Imkerverein Berghaupten Papiersammlung des Imkervereines Berghaupten Am Samstag, sammelt der Imkerverein Berghaupten wieder Altpapier. Um das Material rechtzeitig während der neuen Öffnungszeiten bei der Fa. Köhler abgeben zu können, müssen wir mit der Arbeit bereits um 0:00 beginnen. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier rechtzeitig für uns bereit. Herzlichen Dank Imkerverein Berghaupten Nordic Walking läuft!! Treff immer montags..00 Uhr am Tennisplatz/Skiclubhaus, Bellenwaldstraße 0 in Berghaupten. Neueinsteiger und Gäste sind immer herzlich willkommen. Infos bei Beate Müller, Telefon 080/6060 oder b.muellerbetreuung@t-online.de. Weitere aktuelle Infos und Termine auf unserer Facebook-Seite oder unter

10 0 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 TTC Berghaupten Am heutigen Freitag, den.06.8 findet kein Jugendtraining statt! Verkehrsverein Einladung Der Verkehrsverein Berghaupten lädt alle Einwohner und Gäste zu den Sommergrillfesten auf der idyllisch gelegenen Klingelhalde ein. Immer mittwochs vom 0. Juli bis. August bieten wir Ihnen ab 8.0 Uhr ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot sowie musikalische Unterhaltung. Verbringen sie bei uns entspannte, gesellige Sommerabende. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Goldring Gengenbach e.v. Liebe Goldring-Mitglieder, am 0. &.0.08 veranstaltet Goldring Gengenbach e.v. den XVI. Goldring Beach Cup. Das seit einigen Jahren größte Beachvolleyballturnier der Ortenau findet beim Schwimmbad Auf der Insel in Gengenbach statt. Beginn ist am Freitagabend ab.00 Uhr mit dem Benefizturnier für örtliche Firmen und Vereine und am Samstag ab.00 Uhr mit dem offenen Turnier für die -er und -er Konkurrenzen. An beiden Abenden wird eine Party auf dem Gelände gefeiert. Da wir das nicht alleine stemmen können, freuen wir uns über jede helfende Hand. Bitte meldet euch hierfür bei Sandra Kuhn unter sandra-kuhn@goldring-gengenbach.de Wir freuen uns über Eure Unterstützung. Eure Goldring Gengenbach e.v. Boccia - Club Gengenbach Schnuppertag am von.0.00 Uhr Boccia spielen für Jedermann Der Boccia-Club Gengenbach ladet am Sonntag , alle Interessierten zum Schnuppertag Boccia spielen für Jedermann, auf die Boccia-Anlage in der Schneckenmatt in Gengenbach, ein. Bei Kaffee und Kuchen kann sich jeder Interessierte das Boccia Spiel erklären und zeigen lassen und selbst mal sein Können ausprobieren. Trauen Sie sich und kommen Sie unverbindlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Boccia Club Gengenbach Gesangsverein "Frohsinn" Reichenbach Voranzeige: Dreitägiges Waldfest des Gesangvereins Frohsinn Reichenbach Der Gesangverein Frohsinn Reichenbach veranstaltet vom. -. Juli sein traditionelles Waldfest auf dem Festplatz Santis- Claus. Eröffnet wird es am Samstag um 8 Uhr mit einem gemütlichen Feierabendhock und Musik. Das Sonntagsprogramm beginnt um 0 Uhr mit einem großen PKW- Oldtimertreffen. Ab.0 Uhr bieten wir Mittagessen an. Für Kaffee- und Kuchenfreunde steht eine vielfältige Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten zur Verfügung. Der Männergesangverein Berghaupten und der Sängerbund Ortenberg unterhält ab.0 Uhr und ab Uhr sorgt die Musikkapelle Reichenbach für schwungvolle Unterhaltung. Montag ab 8 Uhr laden wir mit Tanzmusik von Günther Killius & Sohn zum perfekten Wochenstart ein. Schwingen Sie das Tanzbein und genießen Sie unbeschwerte Stunden auf dem Waldfestplatz Santis- Claus in Reichenbach. Am Samstag- und Montagabend bieten wir Ihnen zusätzlich zum reichhaltigen Verköstigungsangebot, erfrischende Cocktails an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Schwarzwaldverein Gengenbach Wanderung am Sonntag,. Juli Am kommenden Sonntag findet unsere nächste Wanderung statt. Wir fahren mit dem Zug nach Schiltach. Vom Bahnhof aus geht es durch das Kuhbach-Tal über den Harderhof zum Mattenweiher; von dort aus kann der Theisenkopf bestiegen werden. Der Abstieg führt über den Theisenhof-Jehleshof um den Häberleskopf nach Schiltach, wo die Schlusseinkehr stattfindet. Treffpunkt um Uhr am Bahnhof Gengenbach, die Rückkehr ist für ca. Uhr geplant. Rucksackvesper ist erforderlich. Die Wanderführung hat Manfred Hezel, Tel Gäste sind willkommen. Offenburger Tafel e.v. Verkaufsstelle im Foyer der Kinzigtalhalle, Brambachstraße, Gengenbach Neue Öffnungszeiten ab Donnerstag, 0.0.0: Donnerstags von Uhr Neue Kunden dürfen sich gerne bei Frau Gerda Bohnert melden. Warensortiment: Obst, Gemüse, Brot, Grundnahrungsmittel, Konserven, Milchprodukte, Fleisch- und Wurstwaren (nur verpackte Ware). Abgabemenge:. Nach Wareneingang. Nach Anzahl der Kundenanmeldungen Kostenbeitrag: ca. 0-5 % der üblichen Ladenverkaufspreise

11 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 Die Offenburger Tafel betreibt die Ausgabestelle Gengenbach als gemeinnütziger Verein. Die gegen einen geringen Kostenbeitrag weiter gegebenen Waren werden der Tafel von Sponsoren überlassen. Laut Satzung darf die Offenburger Tafel e.v. die Waren nur an bedürftige Menschen weitergeben und ist verpflichtet, dies dem Finanzamt gegenüber nachzuweisen. Betroffen sind Personen, die sich in einer besonders schwierigen wirtschaftlichen Notlage befinden, z.b.: - Sozialgeld-Empfänger/innen - Arbeitslosengeld-Empfänger/innen - Rentenempfänger/innen Zum Ausstellen des Ausweises wird um Vorlage der erforderlichen Unterlagen wie Renten-, Sozialgeld- oder Arbeitslosengeldbescheid gebeten. Weiterhin erforderlich sind je ein Passfoto der einkaufsberechtigten Personen (max. pro Ausweis). Beratung und Ausweisverlängerung: Donnerstag.00 bis.0 Uhr, Ausgabestelle Gengenbach. Lebensmittelspenden sind immer willkommen und werden dankbar angenommen. Spendenbescheinigungen sind möglich. Ansprechpartnerin: Frau Gerda Bohnert, Am Amselberg, Tel. 080/6 sowie alle Mitarbeiter Gengenbacher Pflegenetzwerk Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum Ökumenische Sozialstation St. Martin Pflegeheim am Nollen Das Gengenbacher Pflegenetzwerk e.v. ist ein Zusammenschluss von drei Pflegeeinrichtungen, die kranke, alte und behinderte Menschen berät, Essen auf Rädern anbietet und im Charlotte-Vorbeck-Haus neben einer offenen Begegnung eine Tagesbetreuung für Senioren betreibt. Essen auf Rädern Wir bringen Ihr Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu Ihnen nach Hause. Für Fragen oder für ein individuelles Angebot steht Ihnen das Team Essen auf Rädern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an. Tel: 080/60 oder per Mail: ear@sozialstation-gengenbach.de Unsere regelmäßigen Termine und Veranstaltungen können direkt bei unseren beteiligten Institutionen abgefragt werden. Seit. April 0 hat das Pflegenetzwerk das Angebot um eine zweite Tagesbetreuungsstätte für weitere Gäste im ehemaligen Café Rondo beim Ortenau Klinikum gleich neben der ökumenischen Sozialstation St. Martin erweitert. Unsere Telefonnummern 080 / 88 Charlotte-Vorbeck-Haus und Rondo (Tagesbetreuung) 080 / 80 5 Pflege- u. Betreuungsheim Ortenau Klinikum 080 / Ökumenische Sozialstation St. Martin 080 / 8 85 Pflegeheim am Nollen Ökumenische Sozialstation St. Martin Am Sonntag, findet im Innenhof des Gengenbacher Klinikums unser Sommerfest statt. Beginn ist um Uhr mit einer Ökumenischen Andacht. Im Anschluss gibt es ein unterhaltsames Programm und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Sozialstation St. Martin. Unsere Internetadressen Seniorenhilfe PLUS e. V. Wir sind ein gemeinnütziger Verein für Senioren, der pflegende Angehörige entlastet und kostenfrei bei allen Seniorenfragen berät, informiert und unterstützt. -Pflege- und Sozialberatung- Wie erhalte ich einen Pflegegrad? Ab Pflegebedürftigkeit erhalten Sie Geld von Ihrer Pflegekasse. Wir beraten Sie, wie die Feststellung eines Pflegegrads erfolgt. Unsere Sprechstunden sind: dienstags von 6:00 Uhr bis 8:00 Uhr und donnerstags von 0:00 Uhr bis :00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung. Unsere Sprechstunde Wohnberatung: dienstags von 5:00 Uhr bis 6:00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung. Unsere Geschäftsstelle und den Treffpunkt für Veranstaltungen finden Sie in der Grabenstraße in Gengenbach. Ansprechpartner: Monika Köbele Telefon Martina Quadbeck Telefon Besichtigung der Musterwohnung für Assistenzsysteme Nächster Termin: Donnerstag,. Juli 08,.00 Uhr Gemeinsames Essen ist etwas aus der Mode gekommen. Eigentlich schade! Wir haben einen Weg. Wir laden zu einem gemeinsamen und unterhaltsamen Mittagessen einmal im Monat, immer am ersten Dienstag im Monat, ein. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die gern einmal außerhalb und in Gemeinschaft essen wollen. Ein Angebot für die Menschen, die nicht immer wissen, was sie für sich kochen sollen und für die, die sich gern einmal an einen gedeckten Tisch setzen wollen.wir treffen uns zum gemeinsamen Mittagessen jeden ersten Dienstag im Monat in Zipfelhusen, Ohlsbach. Nächster Termin: Dienstag, um.00 Uhr. Anmeldung: bis Freitag, den Kostenbeitrag für das Menü,50 Euro incl. Getränke. Haben Sie Lust das Gedächtnis mit Spaß und Freude zu trainieren? Nächster Termin: Mittwoch,. Juli 08 von :0 Uhr bis 5:0 Uhr Kostenbeitrag:,50 Euro pro Termin und Teilnehmer. Eins rechts eins links. Strick-, Stick- und Häkelnachmittag für Jung und Alt, ab.0 bis 6.0 Uhr in der Seniorenhilfe PLUS e.v., Gengenbach Nächster Termin: Donnerstag,. Juli 08 von :0 Uhr bis 6:0 Uhr. Rommé, Mensch ärgere dich nicht und Co. Der fröhliche Spielenachmittag in der Seniorenhilfe PLUS e.v., Gengenbach Nächster Termin: Montag, 0. Juli 08 von :0 Uhr bis 6:0 Uhr.

12 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 Erzählcafé Nächster Termin: Mittwoch, 0. Juli 08 von 5:00 Uhr bis :00 Uhr. Sturzprophylaxe - In Bewegung bleiben Stürze und die Folgen vermeiden (Gymnastik) Jeden Freitag von :00 bis :5 Uhr in den Räumen der Seniorenhilfe. Besuchen Sie uns auch im Internet. Hier finden Sie alle Termine und Infos immer aktuell: Kirchliche Mitteilungen Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Katholische Kirchengemeinde Vorderes Kinzigtal St. Pirmin - Pfarrei St. Georg Lindenstraße, Berghaupten Tel. 080/, Fax 080/ 65 berghaupten@kathvk.de Dr. Christian Würtz, Pfarrer Tel. 080/ christian.wuertz@kathvk.de Kaplan P. Josef Mandy Tel. 080/ josef.mandy@kathvk.de Pastoralreferentin Sonja Lang Tel. 080/ 0 sonja.lang@kathvk.de 0.00 Uhr Rosenkranzgebet auf der Heiligenreute -Kollekte für den heiligen Vater (Peterspfennig) Donnerstag, 05. Juli 8.0 Uhr Rosenkranzgebet.00 Uhr Eucharistiefeier M it Gedenken an Berta u. Johannes Schnaitter Konrad Bischler u. verst. Ang. Sonntagvorabend, 0. Juli 8.0 Uhr Eucharistiefeier, Ortenau-Klinikum Gengenbach 8.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Martin Gengenbach 8.0 Uhr Eucharistiefeier, Hl. Dreifaltigkeit Ohlsbach Sonntag, 08. Juli 8.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Georg Berghaupten Letzter Gottesdienst mit Pfr. Würtz in Berghaupten 0.5 Uhr Tauffeier, St. Georg Berghaupten 0.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach 0.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Bartholomäus Ortenberg 0.00 Uhr Rosenkranzgebet auf der Heiligenreute Herzlich laden wir ein zum.letzten Gottesdienst mit Pfr. Würtz in Berghaupten am Sonntag, 08. Juli um.00uhr. Verabschiedung Pfarrer Dr. Christian Würtz Am Freitag,. Juli, findet um 8.0 Uhr in St. Marien in Gengenbach eine Dankandacht anlässlich der Verabschiedung von Pfr. Christian Würtz statt, anschl. Empfang im Gemeindehaus, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Öffnungszeiten: Mittwochs von 0.00 bis.00 Uhr Donnerstags von.00 Uhr bis.00 Uhr Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 0. Juli und am Donnerstagnachmittag, 05. Juli geschlossen! Bitte um Beachtung Treffen der Gruppen im Pfarrsaal: Krabbelgruppe: Dienstags.0 Uhr bis.00 Uhr Kirchenchor: Donnerstags 0.00 Uhr bis.0 Uhr Gottesdienstordnung für die Woche vom 0. Juli 08. Juli 08 Sonntagvorabend, 0. Juni 8.0 Uhr Eucharistiefeier, Ortenau-Klinikum Gengenbach 8.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Martin Gengenbach 8.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Georg Berghaupten -Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Sonntag, 0. Juli 8.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach 0.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Bartholomäus Ortenberg 0.0 Uhr E ucharistiefeier Erlebnisgottesdienst unserer Kirchengemeinde, St. Georg Berghaupten 0.0 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach.5 Uhr Tauffeier, St. Bartholomäus Ortenberg Grimmelshausenstraße 5, Tel. 080/ 6, Fax 080/ Ev.Kirche.Gengenbach@kbz.ekiba.de Bürozeiten: Sprechzeiten: Montag - Freitag von.00 bis.0 Uhr Pfrin. Deborah Martiny und Pfr. Moritz Martiny stehen für Gespräche zur Verfügung; auf Wunsch können Sie gern einen Termin vereinbaren. Sonntag, Uhr Gottesdienst (Präd. Meiler-Taubmann) H eute sind alle Kinder ab Jahren zur Kleinen Kirche eingeladen. Dienstag, Uhr Ö kumenischer Seniorenkreis im katholischen Gemeindehaus St. Marien

13 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 Mittwoch, Uhr G ottesdienst im Pflegeheim Fußbach (Diakonin Kimmer) 0.00 Uhr Krabbelgruppe Blumenkinder 6.00 Uhr Jungschar Donnerstag, Uhr Scout-Jungschar.00 Uhr Jugendgruppe GEKO.00 Uhr Hauskreis im Hermann-Maas-Gemeindezentrum. Alle Interessierten mittleren Alters sind herzlich willkommen! Freitag, ab.00 Uhr liegen die Sommergemeindebriefe für die Austräger zur Abholung in der Kirche bereit.00 Uhr Männergottesdienst Tankstopp! S o heißt die Gottesdienstserie für Männer, die ab Juni einmal im Monat freitags in der evangelischen Kirche in Gengenbach stattfindet. Freitag? So ein blöder Termin. Da gibt es tausend Gründe, warum man keine Zeit hat, um in die Kirche zu gehen. Aber die gibt es immer. Arbeit, Verein, Fußball, Familie Reihenfolge veränderbar. Gründe dagegen, in die Kirche zu gehen, gibt s immer. Gibt s auch Gründe dafür? Die gibt es. Männer begegnen Männern. Wir reden miteinander, singen miteinander oder hören anderen dabei zu. So wie es jeder für sich mag. Von Mann zu Männern. Wir hören Texte aus der Bibel und überlegen uns, was die mit unserem Leben zu tun haben. W ir machen eine Stunde im Monat was anderes, als den Rest unserer Zeit. Eine Stunde von Stunden. Fast nix. Aber doch eine wichtige Zeit. D er Name ist nicht zufällig gewählt. Überlegen Sie, wie lange Sie brauchen um Ihr Auto zu tanken. Und wie weit Sie mit dieser Tankfüllung fahren. Wie lange Sie mit diesem Sprit im Tank unterwegs sind. S o soll auch der Männergottesdienst sein. Wir tanken auf. Wir nehmen Kraftstoff auf. Der uns weiterbringt. Der uns die Energie gibt, auch schwierige Wegstrecken zu überstehen. U nd das alles passt gut zur Jahreslosung für das Jahr 08: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst Offenbarung,6 W ir sehen uns beim Auftanken. Freitagabend, Uhr, Evang. Kirche Gengenbach. D ie Termine für 08 sind:. August,. September, 05. Oktober, 0. Dezember. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Martiny) G etauft werden die Kinder Emma Böttcher, Michael Piehl und Louis Salzbrunn aus Gengenbach. H eute sind alle Kinder ab Jahren zur Kleinen Kirche eingeladen. Vorschau: Di (:0 Uhr): Anbetung, (8:0-:0 Uhr): Eucharistiefeier für Trauernde Ich habe dich unauslöschlich eingezeichnet in meine Hände (Jes,6). Mit diesem Gottesdienst möchten wir der Trauer um unsere Verstorbenen und dem Gedenken an sie Raum geben mitten im Leben. Wer ein Gespräch wünscht, möge dies vorher mitteilen. Leitung: Sr. Stefanie Oehler, Sr. Angelucia Fröhlich. Fr..0. (:0 Uhr): Lichterprozession hinauf zur Portiunkula-Kapelle. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann gerne bei der neuen Lourdes-Grotte verweilen. Treffpunkt im Innenhof von Haus La Verna, Kerzen können erworben werden. Fr..0. (8:00 Uhr) So (:00 Uhr): Bibel-Seminar: Jesu Botschaft vom Reicj Gottes neu entdecken was Jesus wollte und wie wir damit umgehen. Die Botschaft vom Reich seines Vaters steht im Mittelpunkt des Wirkens Jesu. Wir reden so leicht davon, aber was ist damit wirklich gemeint? Vertröstung oder heilende Frohbotschaft auch für jetzt und heute? Jesu Gleichnisse und Bildworte erschließen es uns. Leitung: Prof. Dr. Bernd Feininger, Sr. Stefanie Oehler. Bitte anmelden mit Kurs-Nr Auskunft und Anmeldung: Haus La Verna, Spoleto e. V., Auf dem Abtsberg a, Gengenbach, Tel.: 080/605, info@spoleto-gengenbach.de, Internet: Kulturelles Gengenbacher Nachtwächterrundgänge 08 von Mai bis Oktober Die Gengenbacher Nachtwächter Heinrich Müller, Gerhard Steiner und Christian Wussler laden Sie und Ihre Gäste zu den traditionellen Nachtwächterrundgängen auch im Jahr 08 ein. Die Rundgänge beginnen jeweils am Mittwoch- und Samstagabend um.00 Uhr und führen durch die historische Altstadt. An allen Stationen erklingt der Stundenruf. Treffpunkt:.00 Uhr auf dem historischen Marktplatz vor dem Rathaus. Die Gengenbacher Nachtwächter freuen sich über eine rege Teilnahme an Ihren Rundgängen und laden Sie recht herzlich ein, daran teilzunehmen. Verschiedenes Franziskanisches Werk für Evangelisierung Gengenbach Spoleto Angebote im Haus La Verna auf dem Abtsberg in Gengenbach Di (Beginn 5:0 Uhr mit Kaffee und Kuchen) Der Nachmittag für mich: Sich Zeit nehmen inmitten der Anforderungen des Alltags - Zeit für mich, Zeit für Stille, Zeit für die Gemeinschaft, Zeit für Gott. Leitung: Christel Bengel, Sr. Stefanie Oehler. Für den Nachmittag bitte anmelden. Um :0 Uhr gestaltete Anbetung, 8:0 Uhr Eucharistiefeier. Stadtbücherei Gengenbach Öffnungszeiten: Tag vormittags nachmittags Montag geschlossen 5.00 bis.00 Uhr Dienstag geschlossen 5.00 bis.00 Uhr Mittwoch Uhr 5.00 bis 8.00 Uhr Freitag geschlossen 5.00 bis.00 Uhr Jeden Dienstag von 5-6 Uhr findet weiterhin unsere beliebte Vorlese- und Bastelstunde für Vorschulkinder statt. Keine Anmeldung erforderlich!

14 Freitag,. Juni 08 Berghaupten aktuell Woche 6 Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die achte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Am 5. Juli finden folgende Veranstaltungen statt: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher Hexensteig Mit einer Tour durch das Wanderparadies Lautenbach können Sie den neuen Hexensteig mit Hexenhäuschen erkunden. Entlang der 5 km langen Wanderstrecke genießen Sie an vier Stationen ein typisches Schwarzwälder Vesper mit süßem Finale, inklusive Getränke. Die Vesperwanderung ist von Donnerstag bis Sonntag außer an Feiertagen buchbar. Die Strecke ist separat ausgeschildert. Die Teilnehmer wandern auf eigene Faust. Guide auf Wunsch möglich. Treffpunkt ab.0 Uhr beim Gasthaus Zum Kreuz, Hauptstr. 66, Lautenbach. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Infos und rechtzeitige Anmeldung im Voraus bei der Renchtal Tourismus GmbH unter info@renchtal-tourismus.de oder Telefon Oberkircher Weinwanderung Von der Höll ins Paradies Entlang der sieben Kilometer langen Wanderstrecke über die Burgruine Schauenburg erhalten die Weinwanderer ein -Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen. Wandern Sie von der Höll ins Paradies und genießen Sie bei kulinarischen Köstlichkeiten. Treffpunkt:.0 Uhr am Weinhaus Renner, Bachanlage, 0 Oberkirch. Die Kosten betragen Euro pro Person. Infos und Anmeldung bei der Renchtal Tourismus GmbH unter info@renchtal-tourismus.de oder Telefon , max. 0 Personen. Kräuterzeit bei der Landesgartenschau Was wächst denn da? Bei einer Kräuterführung am Rande der Streuobstwiese gibt es eine Menge an heilkräftigen und schmackhaften Kräutern zu entdecken. Anschließend gibt es selbst gemachte Kräuterbutter und frisches Bauernbrot zum Genießen. Treffpunkt um Uhr beim Landratsamt-Pavillon auf dem Gelände der Landesgartenschau, Seepark, Lahr. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Sie haben lediglich den Eintritt für die Landesgartenschau zu bezahlen. Infos und Anmeldung bei Monika Fischer von Kräuter-Seifen-Ortenau unter monika.fischer@kraeuter-seifen-ortenau.de oder Telefon 08 08, max. 5 Teilnehmer. Offene Weinprobe mit Kellerführung Genießen Sie die prämierten Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und wählen Sie den Ort einfach selbst. Verkostung und Kellerführung in Gengenbach sowie in Zell- Weierbach (Zeller Abtsberg). Treffpunkt um 5 Uhr, in der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eg, Am Winzerkeller, Gengenbach bzw. in der Vinothek mit historischem Keller Zeller Abtsberg, Schulstr. 5, 65 Offenburg/Zell- Weierbach. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum Vortag unter Telefon , max. 0 Personen. Führung: Carolin Jörg Zeichnung Die in Offenburg geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Stuttgart und Augsburg. Ihre Leidenschaft ist das Zusammenspiel verschiedener Materialien. Sie arbeitet viel mit Tusche und deren vielseitigen farblichen Reaktionen auf Papier. So entstehen phantastische Zeichnungen, Collagen, Stickbilder und sogar ganze Wandinstallationen. Zur Begrüßung wird ein Glas Wein aus der Region geboten. Treffpunkt: 5.0 Uhr bei der Städtischen Galerie Offenburg, Amand-Goegg-Str., Kulturforum, 65 Offenburg. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter Telefon , max. 5 Personen. Wildkräuterführung Erleben sie mit der Natur- und Kräuterpädagogin Monika Heizmann die pure Natur am Wald- und Wiesenrand mit anschließendem Wildkräuterbuffet im Landgasthaus Rebstock. Treffpunkt um Uhr beim Landgasthaus Rebstock, Stöcken 8, 6 Zell a. H. Die Kosten für die Kräuterführung betragen 6 Euro, die für das Wildkräutermenü,80 Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon Feierabendtreff Besuchen Sie uns beim Feierabendtreff vorm Klauskirchl mit toller Livemusik, coolen Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten. Treffpunkt:.0 Uhr rund um den Brunnen beim Klauskrichl, Kapellenstraße, Achern. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Klosterführungen mit Besichtigung der Ausgrabungen und des Infozentrums Nach der Führung besteht die Möglichkeit im Gasthaus Adler eine OFFO-Wurst zu essen. Anmeldung ist erforderlich, direkt im Gasthaus Adler unter Telefon Das Kloster Schuttern wurde im Jahre 60 vom irischen Mönch OFFO gegründet und zählte im. Jahrhundert zu den bedeutendsten Klöstern der Karolingischen Zeit. Treffpunkt um 8 Uhr, vor der Klosterkirche Schuttern, Klosterstraße, Schuttern. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bei der Ortsverwaltung Schuttern unter Telefon Spritzig, aromatisch und anders. Mit und ohne Alkohol Cocktails mit Bränden/Likören aus eigener Brennerei. Gemixt mit Kräutern aus dem hofeigenen Garten. Ebenso alkoholfreie Cocktails mit fruchtigen Säften. Rezepte, Brennerei- und Kräutergartenführung inklusive. Treffpunkt: 8 Uhr, Heidenbühl, 8 Nordrach. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum. Juli 08 unter Telefon Petticoats und Brausepulver Willkommen in den Fünfzigern Erfahren Sie, wo es Blonde Engel gab, die Hautevolée verkehrte... und wo im Städtle der Bär schon damals steppte! Zum Abschluss werden Sie mit einem köstlichen Hawaii Toast mit Salat im Gasthaus Raben verwöhnt. Treffpunkt: 8.0 Uhr bei der Tourist-Information Haslach, Klosterstr., 6 Haslach. Die Kosten betragen 6 Euro pro Erwachsener und Euro für Kinder von 5-0 Jahren. Infos und Anmeldung bis zum. Juli 08 bei der Tourist-Info unter Telefon 08 06, max. 5 Personen. Historische Stadtführung mit Lahrer Murre Lahr birgt zahlreiche Geschichten. Ausgangspunkt der Entdeckungsreise ist die Geburtsstunde Lahrs 8, als die Geroldsecker mit dem Bau einer mächtigen Tiefburg begannen. Spätbarocke Handwerkshäuser und prachtvolle Bürgerhäuser des späten 8. Jahrhunderts sind Zeugen der einst bedeutenden Handels- und Gewerbestadt. Als Wegzehrung gibt es eine traditionelle Lahrer Murre aus der Genussmanufaktur Burger. Treffpunkt: 8.0 Uhr beim Stadtmuseum Lahr, Keuzstraße 6, Lahr/Schwarzwald. Die Kosten betragen Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

15 Woche 6 Berghaupten aktuell Freitag,. Juni 08 5 Märchen, Mythos und Heilkraft von Bäumen und Pflanzen Bäume und Pflanzen können uns viele Geschichten erzählen. Erleben Sie auf unserem Rundweg altüberliefertes Heilwissen gespickt mit magisch, mystischem Aberglauben. Im Anschluss an die Wanderung wird zur Stärkung, garniert mit dem passenden Märchen, eine stärkende Kräutersuppe gereicht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Uhr beim Gasthaus Schwarzwälder Hof in Oberharmersbach. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung unter Telefon oder per an michaela. neuberger@michas-welt.com Blasmusik, Bier und Bowle Die Kur- und Trachtenkapelle Sasbachwalden in ihren verschiedenen Gruppierungen lädt ein zum gemütlichen Hock im lauschigen Kurpark. Neben Blasmusik von volkstümlich bis modern serviert sie Ihnen kleine Leckerbissen und natürlich Bier und Bowle. Hinsetzen und genießen! Treffpunkt: Uhr beim Pavillon im Kurpark, Talstraße 5, 88 Sasbachwalden. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Geschichtliches aus vergangenen Jahrhunderten, vorgetragen bei einem guten Gläschen Waldulmer Roten Vortrag von Prof. Dr. Konrad Kunze zum Thema "Das Nibelungen-Lied" Ergreifende Dichtung der Weltliteratur. Treffpunkt:.0 Uhr bei der Winzergenossenschaft Waldulm, Weinstr., 86 Kappelrodeck-Waldulm. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sommernachtstraum Shakespeare & Popmusik? Ja! Die zigtausend Besucher in den letzten Jahren können sich kaum irren. Also da capo, bitte. Piano.vocal, die Cellistin Anne Schmidt-Heinrich und der Schauspieler Carsten Dittrich kredenzen ihren Sommernachtstraum im Schloss Gaisbach. In ihrer Inszenierung gestaltet als szenische Lesung an der Schnittstelle von Theater, Poesie und Musik wandelt Carsten Dittrich dann mit vorbehaltloser Hingabe auf den Pfaden von Oberon bis Puck. Die drei Musiker ergänzen sein Spiel als feinen Kontrapunkt in der Spanne zwischen Klassik und Pop. Das ist einfach sehenswert! Treffpunkt: Uhr im Garten des s freche hus, Apothekergasse, 0 Oberkirch. Die Kosten im Vorverkauf betragen Euro, ermäßigt Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt 5 Euro, ermäßigt Euro. Infos und Kartenreservierungen unter Telefon , max. 6 Personen bei Regenwetter, ansonsten stehen weitere Plätze zur Verfügung. Wer möchte seine Produkte auf dem Bauernmarkt anbieten? Am Sonntag, 0. September, von bis 8 Uhr, findet auf dem 6. Ortenauer Weinfest der beliebte Bauernmarkt statt. Zum Verkauf dürfen sowohl regionale, als auch selbstgemachte Produkte angeboten werden. Interessierte können sich bis 0. Juli 08 bei Elvis Benea, Stadtmarketing der Stadt Offenburg, unter Telefon 08/8-, oder per an stadtmarketing@offenburg.de melden. GEWINNSPIEL Welterberegion Dachstein Salzkammergut Natürlich schön, kulturell beeindruckend Die Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut liegt unweit von den Landeshauptstädten Linz und Salzburg, mitten im Herzen des Salzkammerguts. Mehr als.000 Jahre Geschichte begleiten den Gast auf seiner Reise durch diese einzigartige Berg- und Seenlandschaft. Die Orte Hallstatt, Obertraun, Bad Goisern und Gosau sind bekannt für kulturelle Sehenswürdigkeiten, gelebte Tradition und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Biken. Hallstatt verzaubert mit seinem historischen Zentrum und den jahrhundertealten Häusern direkt amsee- ufer. Mit der Gondel erreicht man von hier die archäologischen Plätze im Hallstätter Hochtal und das älteste noch aktive Salzbergwerk Europas. Die Salzwelten Hallstatt bieten eine Reise ins Innere des Bergs mit seinen Salzstollen, wo seit der Bronzezeit Salz einst das weiße Gold genannt abgebaut wird. Ein beeindruckendes Wunderwerk, geschaffen von Wasser undeis,sind die Dachstein Eishöhlen in Obertraun. Über Millionen Jahre entstanden gigantische Hallen im Berg mit mystischeneisundfelsformationen. Urgemütliche Tradition, familiäre Atmosphäre und Gastlichkeit das verspricht das -Sterne- Hotel Goisererhof. Der Goisererhof wurde ca. 80 erbaut und ist seit jeher eingarant für gelebte und gemütlichegastlichkeit in Bad Goisern am Hallstättersee. Die gemütlich eingerichteten Zimmer, teilweise mit Balkon oder Terrasse, mit traumhaftem Ausblick in die faszinierende Bergwelt, bieten alles, was Sie sich für Ihren Urlaub wünschen. Wer einen außergewöhnlichen Rahmen für Tagungen und Veranstaltungen sucht, ist imgoisererhof genau richtig. Arbeit und Erholung lassen sich hier ideal miteinander verbinden. Nach einem anstrengenden Seminar oder einer ausgiebigen Wanderung finden Sie im Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Dampfbad Entspannung und Erholung pur. Am Abend erwartet Sie im Restaurant des Hotels kulinarischer Genuss für Leib und Seele. Von leichter regionaler, saisonaler und vollwertiger Küche, bis hin zur Hausmannskost hier ist für Jeden etwas dabei. Dachstein Salzkammergut Tel.: + (0) Hotel Goisererhof Tel.: + (0) Jeden Monat Gewinnchance auf einen Urlaub zu zweit! Gewinnen Sie einen Urlaub zu zweit über Nächte mit Frühstück im Hotel Goisererhof. Gewinnspiel Dachstein Stichwort: Name/Vorname: Straße/HNr.: PLZ/Ort: Tel.: Ich bin bereits Abonnent: ja ( ) /nein ( ) Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Mittelbadische Presse/Reiff Verlag KG mich künftig über eigene interessante Serviceleistungen und Angebote aus dem Print- und Online- Bereich per , Post und Telefon informiert. Vertrauensgarantie: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht in Textform an den Verlag oder per an kundenservice@ reiff.de widerrufen! Datum /Unterschrift: DM-AA Teilnahme mit Angabe des Stichworts möglich bis Per Fax: Per gewinnspiele@reiff.de Oder per Postkarte an: Mittelbadische Presse, WBZ Media GmbH, Gewinnspiel/Leser-Service, Marlener Straße, 656 Offenburg Gewinnspiel AGB Gutschein nicht übertragbar, nicht bar auszahlbar! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Einlösbar in der Vor- oder Nachsaison. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich informiert und in der Mittelbadischen Presse veröffentlicht, seine Adresse zur Gewinnabwicklung gespeichert. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. Mitarbeiter der Mittelbadischen Presse sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Mehrfachteilnahme pro Verlosungstag ist ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen bzw. -anrufe werden nicht gezählt. Postannahmeschluss

16 GESUNDHEIT, FITNESS & WELLNESS ALLES FÜR DIE GESUNDHEIT Foto: shutterstock.com/ Syda Productions Mobil zujeder Jahreszeit Unabhängig und sicher mit dendraisin-spezialfahrrädern Gesundheits- Centrum Ritter Praxis für Physiotherapie Schwarzwaldstr.58a 65 Offenburg MALTA KOS SENORA Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! Tel.: 0 8 / Individuelle Beratung Probefahrten und eine großeauswahl draisin GmbH Von-Drais-Straße Achern Telefon Telefax info@draisin.com Öffnungszeiten: Montag bisfreitag 8bis 8 Uhr Samstag bis Uhr DER NAGELPILZ-LASER Karriere durch Weiterbildung Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen, handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Bereichabsolviert und erste praktische Berufserfahrungen gesammelt. Jetzt wollen Sie Karriere machen. Als Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie Führungskraft mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung, haben die Niveaustufe 6des DQR erreicht und damit die Hochschulzugangsberechtigung. Der Lehrga g mit IHK-Abschluss beginnt am.0.0. Finanzielle Unterstützung durch Meister- BAföG ist möglich. Informationsabende: Dienstag, , , jeweils 8:00 Uhr VHS Offenburg Liebevolle Pflege- &Betreuungskräfte von Mensch zu Mensch von Pflegehelden! Karin Weißer Lehrgänge karin.weisser@vhs-offenburg.de Tel.: Offenburg h Pflege ist Vertrauenssache. Wir sind für Sie da: Persönliche Beratung: 0805/800 Pflegehelden Offenburg // Häusliche Pflege & Betreuung Die Alternative zum Pflegeheim jetzt Kosten kalkulieren! Beate Stark SHIATSU entspannend erfrischend regenerierend Shiatsu Berührung die bewegt BEATE STARK *SHIATSU-PRAKTIKERIN * Tel. 08/ 65 *Beate.Stark-Shiatsu@t-online.de

17 Stella (EKH, geb.ca.06, geimpft,kastr., tät.) kam im März 08 als»halbwilde«, trächtige Kätzin zu uns. Kurz darauf bekam sie ihren Nachwuchs, sechs süße Kitten; dieser ist inzwischen vermittelt und so kann auch Stella uns wieder verlassen. In den drei Monaten bei uns ist Stella sehr zutraulich geworden. Sie ist keine typische Schmusekatze, aber sie geht aktiv und ohne Scheu auf den Menschen zu, sucht Kontakt und genießt ihre Streicheleinheiten. Für Stella suchen wir ein Zuhause mit möglichst viel und ungehindertemfreigang. Mit anderen Katzen ist Stella sehr gut verträglich. Kontakt: Tel. 0 8/ Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe Stellenmarkt Wir suchen in Vollzeit,für unseren Betrieb in Haslach, unbefristet eine/einen KFZ-MEISTER /KFZ-MECHANIKER / KFZ-MECHATRONIKER (M/W) Das bietenwirdir: Herausforderungen in angenehmer Arbeitsatmosphäre Arbeit in einem jungen, motivierten Team Sicherheit in einem Unternehmen mit 85 Jahren Bestand Überdurchschnittliche Bezahlung und Überstundenvergütung FULLSERVICE FÜRIHRE KARRIERE! Das hätten wir gerne vondir: Abgeschlossenetechnische Ausbildung Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Lernbereitschaft SCHICKEDEINE BEWERBUNGAN: AUTOHAUSSTAIGERHASLACH PatricHüttner huettner@opelstaiger.de Tel. 08-0Eichenbachstraße 6 Haslach auto.staiger autohausstaiger

18 Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 00-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 00 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 50 Zusteller. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Mitarbeiter Leserservice (m/w) in Vollzeit (0 Stunden) Ihr Aufgabengebiet: Erfassung und Pflege von Kundendaten Erstellung von Rechnungen und Gutschriften Bearbeitung von Kundenanfragen Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle Aufgabe eine leistungsgerechte Vergütung das interessante Umfeld eines Medienhauses Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung gute Kenntnisse in MS-Office Erfahrung im Umgang mit mobilen Endgeräten von Vorteil sichere Gesprächsführung am Telefon Sie sind kommunikationsfähig und arbeiten gern im Team Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff verlag kg Frau Luisa Kövári Marlener Str. 656 Offenburg Telefax: 0 8/ bewerbungen@reiff.de Weitere Infos unter: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

19 Stellenmarkt EINER WIE DU kann bei uns viel bewegen! FÜR ALLE, DIE SICH TRAUEN DIE WELT MIT DEN AUGEN UNSERER KUNDEN ZU SEHEN. INNOVATIV ZU BERATEN. KUNDENBEDÜRFNISSE ÜBER ALLESZUSTELLEN. Kundenbetreuer, hier ist IhrZuhause! ALS TEAMLEITER ALS FACHARBEITER ALS AZUBI Zur Verstärkung unseres erfolgreichenvertriebes suchenwir Kundenbetreuer (m/w) für Versicherungen und Finanzen. Siesuchen eineattraktivemöglichkeit, umeinekarriere zustarten, in derauthentizität und Offenheit gefragt sind? Dann entdeckensiedievielfältigenperspektivenimvertriebderallianz. Sie sind branchenfremd? Kein Thema: Wir bilden Sie aus! Schöllmann Garten GmbH Burdastraße 6 Schutterwald Tel LernenSie unskennen: Generalvertretung Ingo Gaiser Römerstraße, 56 Hausach Telefon ingo.gaiser@allianz.de Allianz Karriere Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen. Erfüll dirdeine Wünsche! Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer! Austräger/in für Nachrichtenblätter als Ferienvertretung in deinem Wohnort. Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 0 /8 Was dich erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was du bist: mindestens Jahre alt zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 656 Offenburg Tel.: 0 8 /50-0 logistik-job@reiff.de Du kannst voll derbringer sein! Melde dich gleich!

20 Stellenmarkt Wir suchen kluge Köpfe für innovative Lösungen! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 00-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 00 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 50 Zusteller. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir baldmöglichst folgende Position: Trainee (m /w)imbereich Anzeigenmarketing (5 Monate) Ihr Aufgabengebiet: Gestaltung und Pflege von Webseiten Entwicklung der Social Media Kanäle Erstellung von Kampagnen im Online-Marketing Unterstützung bei Print-Kampagnen Beobachtung von Trends in der Medienund Verlagsbranche Wir bieten Ihnen: Einblickeinalle Bereich des Online- und Offline-Marketings interessante und vielseitige Aufgaben die Möglichkeit zur Umsetzung von eigenen Ideen eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen sozialen Leistungen ein vielfältiges Unternehmen Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing oder Kommunikation Erfahrung im Umgang mit Webseiten und Social Media Kenntnisse im Bereich Online-Marketing Kreative und gestalterische Ader sowie eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Kenntnisse in Office,Indesign und Photoshop von Vorteil Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff verlag kg Frau Luisa Kövári Marlener Str. 656 Offenburg Telefax: 0 8/ bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

21 Stellenmarkt Wir suchen kluge Köpfe für innovative Lösungen! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 00-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 00 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 50 Zusteller. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir baldmöglichst folgende Position: Marketingmitarbeiter (m/w) Ihr Aufgabengebiet: Planung und Durchführung von Marketingaktionen Gestaltung von Werbemitteln Umsetzung von Kampagnen Beobachtung von Trends in der Medienund Verlagsbranche Wir bieten Ihnen: interessante und vielseitige Aufgaben die Möglichkeit zur Umsetzung von eigenen Ideen eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen sozialen Leistungen ein vielfältiges Unternehmen Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Onlinemarketing oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung Kreativität und Organisationstalent Teamfähigkeit und Freundlichkeit Sicherer Umgang mit Office-Programmen Kenntnisse in Indesign und Photoshop von Vorteil Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff verlag kg Frau Luisa Kövári Marlener Str. 656 Offenburg Telefax: 0 8/ bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

22 Unsere Angebote vom Rinder-Bürgermeisterstück aus der Region, ideal zumbraten Haussalami die Kernige Käsewürste im er-pack, ideal fürihre Grillparty Tomaten-Mozzarella-Griller einfach lecker...! Pusztasalat mit gek. Schinken,Paprika undsalatgurke 0,0 /kg, /00g 0, /00g, /00g,05 /00g Wir schenken Ihnen Anzeigen! 6 Anzeigen schalten Anzeigen bezahlen Unsere SOMMERAKTION gilt vom 0. Juli bis. September 08! Buchbare Kalenderwochen, 0,,,,, 5, 6 Buchen Sie schnell und profitieren Sie von unserer Aktion! Metzgerei Gustav Winterhalter Im Haus D Allmend, Gengenbach Telefon: 0 8/ anb.anzeigen@reiff.de Sommer RABATT AKTION nur für gewerbliche Kunden Bewerbungs- Bilder Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern Reise- und Ausflugtipps für die Sommerferien Anzeigenschluss Gut sehen &hören Anzeigenschluss Meine neue Küche Anzeigenschluss Immer gut gestylt mit Ihren Friseursalons aus der Region Anzeigenschluss Wir stellen ein Handwerker gesucht! Anzeigenschluss Die Bauprofis Der TraumvomEigenheim Anzeigenschluss Unfall? Wir helfen, wenn s gekracht hat Anzeigenschluss Immobilien Anzeigenschluss.08. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 08/50-55 anb.anzeigen@reiff.de

23 Johannisbeeren rot und schwarz, Stachelbeeren, Sauerkirschen, schwarze Kirschen, Tafelkirschen, Erbsen & Sonnenblumen Schmiederhof, Fröschbach, 8 Biberach, Tel. 05/566 Montag Samstag Uhr, Sonntag Uhr FAHRZEUGANKAUF PKW LKW Wohnmobile Transporter in jedem Zustand, alles anbieten, zahle sofort bar. Telefon 0/8605oder 0 6 /86 FRANK SPINNER ngebote om Schweine- otelett zum Grillen oder paniert kg 5, Grillsteaks om Schweinehals verschieden mariniert kg 6, ägerspie pikant gewürzt kg, Rinder-Rouladen, fertig gefüllt 00 g, ierwurst Presskopf 00 g 0,8 für hrew -Party Ser ela die Rote im0-paar-pack kg 5, Schweine-Rückensteak, mariniert 00 g 0, ausmacher osenwurst 5x00 g-dosen,50 ähnchenspie e Grillschnecken erguez llmend engen ch Tel / Angebot solange Vorrat reicht Juli 08 DO Heidelberg mit Neckarschifffahrt, SO Kaysersberg /Elsass, MI..0. Bodensee Insel Mainau 0, SO.5.0. Immer wieder sonntags Europa Park 6, MI Ortenauer Busunternehmer Schifffahrt auf dem Rhein 5, DI..0. Rothaus Erlebnistour & Schluchsee-Rundfahrt 5, SA Basel Tattoo ab 0, SO..0. Europa Park-Erlebnishotel & Dampf im Elsass 8, August 08 SO Sonntagsmarkt in Cannobio am Lago Maggiore 50, SO Fellhorn Bergmesse und Bergsteigerchor,- DI Landesgartenschau Lahr,- MI Fröhliche Rheinfahrt 5,- DO Pilatus steilste Zahnradbahn 6,- SA..08. Konstanz Seenachtsfest 5,- SO..08. Immer wieder sonntags -Europa Park 6,- SO..08. Freilichtbühne Ötigheim 5,- DI..08. Ortenauer Busunternehmer Seelisberg -Vierwaldstättersee 68,- MI Einsiedeln -Maria Himmelfahrt 5,- Gerne schicken wir Ihnen unser Tagesfahrtenprogramm zu Anruf genügt. Zustieg auch in Ihrer Nähe! Unsere Reisebüros: TUI ReiseCenter Gengenbach Reisebüro Zimmermann e.k. Telefon 080/665 TUI ReiseCenter Offenburg Telefon 0 8 /0 6 TUI ReiseCenter Arena Lahr Telefon 08/ der Uhrmacher Ihr Altgold ist Geld wert Wir kaufen Gold, Silber, Zähne (mit Inhalt) Höllengasse in Gengenbach Telefon: 080/ 8 Do.: Kalbskopf Fr.: Kabeljau Wochenende: Kalbshaxenfleisch/Pfifferlinge Landgasthaus Unsere Grillspezialitäten! Kalbsbratwurst Rostbratwurst Gourmetbratwurst grobe Bratwurst Merguez Käseknacker Berner Würstchen Luganer Röllchen Rote Wurst Pfeffersteak Kräutersteak Kräuterbuttersteak Knoblauchsteak Hähnchensteak Pollo fino Rindersteak Putensteak Lammsteak Grillbauch Bauchspieße Gyrosspieße Schaschlikspieße Schlemmerspieße Wurstspieße Wild! die Badische Küche ORTENBERG, 0 8/ 6 Durchgehend warme Küche Badisch Abo: Do. Hähnchencurry mit Reis Fr. Panierter Kabeljau mit Kartoffelsalat Unsere Paella auf Ihrer Terrasse und Badische Küche, zum Mitnehmen! Bedienung (m/w) in Voll- und Teilzeit gesucht! Angebot bis Putenwurstaufschnitt eigene Herstellung 00 g, Wienerle 00 g 0, Putensteaks auch mariniert 00 g 0, Rinderhüftsteaks 8 Wochen gereift 00 g,8 Victor-Kretz-Straße 6 Genge engenbachnbach Telefon 080/ / 5 Fax 080/ / Aus der Heimat, für die Heimat.

24 Lebe deinen Traum! Jetzt bewerben: Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker Techn. Produktdesigner (m/w) WTO GmbH Auf der oberen Au 5 D- Ohlsbach Tel ausbildung@wto.de Ich starte meine Zukunft bei WTO. Ausbildung und Karriere

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

GOTTLOB FREITHALER HAUS

GOTTLOB FREITHALER HAUS GOTTLOB FREITHALER HAUS Pflege aller Generationen in heimischer Umgebung. Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e.v. www.sgs-schiltach.de GOTTLOB FREITHALER HAUS Unser Team für Sie. Oase Tagespflege

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

BERGHAUPTEN aktuell AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN. ahrgang Freitag, 23. Januar Öffnungszeiten: Herausgeber: Montag bis Freitag Nachmittags:

BERGHAUPTEN aktuell AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN. ahrgang Freitag, 23. Januar Öffnungszeiten: Herausgeber: Montag bis Freitag Nachmittags: BERGHAUPTEN aktuell AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN Freitag, 06. Juli 2018 62. Jahrgang Freitag, 06. Juli 2018 Nummer 27 ahrgang Freitag, 23. Januar 2015 Herausgeber: Herausgeber: Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase.

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Rotkreuz-Angebote Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Unterstützung in allen Lebensphasen Das Rote Kreuz Kanton Bern, Region Mittelland hilft Menschen in jeder Lebensphase

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

KREATIV TAGEN BESONDERE ANLÄSSE FEIERN

KREATIV TAGEN BESONDERE ANLÄSSE FEIERN KREATIV TAGEN und BESONDERE ANLÄSSE FEIERN in angenehmer Atmosphäre im 10 entscheidende Gründe warum Sie Ihre Seminar-Veranstaltung im Hotel Lamm Mitteltal buchen sollten: 1. Ideales Umfeld für Tagungen,

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

GEWINN SPIEL AUF SEITE 101. Genuss mit allen Sinnen. Veranstaltungen von März - Dezember

GEWINN SPIEL AUF SEITE 101. Genuss mit allen Sinnen. Veranstaltungen von März - Dezember 2018 GEWINN SPIEL AUF SEITE 101 Genuss mit allen Sinnen Veranstaltungen von März - Dezember Vorwort Liebe Ortenauerinnen und Ortenauer, sehr geehrte Gäste, im Ortenaukreis als ländlich geprägtem Raum ist

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GesundheitsHotel Das Bad Peterstal

GesundheitsHotel Das Bad Peterstal GesundheitsHotel Das Bad Peterstal Kurzbeschreibung Unser modernes GesundheitsHotel für Urlaub mit Assistenzmöglichkeiten liegt am Rande des Nationalparks Schwarzwald im wunderschönen Renchtal. Beschreibung

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr