International. Programmheft DONNERSTAG, I UHR CAMPUS NEUSTADTSWALL 30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "International. Programmheft DONNERSTAG, I UHR CAMPUS NEUSTADTSWALL 30"

Transkript

1 International Day Programmheft DONNERSTAG, I UHR CAMPUS NEUSTADTSWALL 30

2 Herzlich willkommen zum 11.

3 International Day Herzlich willkommen zum 11. International Day! Deine Reise um die ganze Welt, ohne Bremen zu verlassen. Mal Bock auf was Neues? Lust auf ein Studium oder Praktikum im Ausland? - Kein Problem! Komm zum International Day und profitiere u.a. von unseren 358 Hochschulkooperationen weltweit und nutze deine Chance auf ein Abenteuer im Ausland! Studierende der HSB präsentieren lebhaft ihre Erfahrungen im Alltagsleben, Studium und Praktikum in über 50 Ländern auf 5 Kontinenten. Tausch dich aus, lass dich beraten und inspirieren. Wir freuen uns auf dich!

4 Wo finde ich was? Große Johannisstraße FS Mensa Foyer AB P MODERNES UB Le angemar ckstra ß P M SI P Neustadtswall e F riedrich-ebert-straß

5 Magst du Surfen, Safari oder Wandern? Hol dir deine Inspiration & finde heraus, wo du dein Kreuz setzen würdest! LÄNDERTISCHE VON STUDIERENDEN UND AUSSTELLERN SEITE 6 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN SEITE 8 TEE-LOUNGE SEITE 20 PRAKTIKUMSSCHNACK ISTM UND ESWV SEITE 22 ANGEBOT FÜR LEHRENDE UND MITARBEITER_INNEN SEITE 26 WEGE INS AUSLAND SEITE 28 EXTRABLATT SEITE 31 VOTRÄGE VON GASTREFERENT_INNEN SEITE 32 KULTURPROGRAMM SEITE 34 AUSTELLER UND BETEILIGTE STUDIENGÄNGE SEITE 36 IMPRESSUM SEITE 37 ORGANISATIONSTEAM SEITE 38

6 Ländertische

7 AB-GEBÄUDE & MENSA LÄNDERTISCHE VON STUDIERENDEN Ländertische von Studierenden Die Ländertische der Studierenden findest du im AB-Gebäude und der Mensa am Neustadtswall. Länder aus allen Teilen der Welt Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Afrika, Australien & Neuseeland werden präsentiert. Schilder vor Ort werden dir den Weg in Richtung deiner Zielregion weisen. Die Tische der Studierenden sind mit Flaggen und Bildern dekoriert, die lebhaft von den im Ausland gesammelten Erfahrungen zeugen. Selbstgemachte Delikatessen aus fernen Ländern werden angeboten und in Gesprächen wird das im Ausland Erlebte weitergegeben. Teelounge Die Teelounge befindet sich im ersten Stock des AB-Gebäudes, gegenüber der Information und wird von dem Studiengang AWS - Angewandte Wirtschaftssprachen angeboten. Sie bietet neben den heißen Teespezialitäten aus China, Japan und dem arabischen Raum einen Ruhepol zum lebendigen Trubel des International Day. Tische von externen Ausstellern Externe Aussteller haben ebenfalls ihren Platz auf dem International Day und werden mit ihren Tischen im Foyer präsent sein. Von ausländischen Universitäten, über Reiseveranstalter bis hin zur Krankenversicherung, hier erfährst du mehr über verschiedenste Aspekte deines Auslandsaufenthaltes. Eine vollständige Liste aller Aussteller findest du auf Seite 37. Tische hochschulinterner Organisationen Mit dem Ausland kommen auch viele Fragen auf dich zu - wie kann ich ein Stipendium bekommen oder wo gibt es den passenden Sprachkurs für mich? Hochschulinterne Organisationen wie der Career Service, die BAföG-Beratung oder das Zentrum für Lehre und Lernen stehen dir Frage und Antwort und möchten dich in deiner Auslandsvorbereitung unterstützen. Zu finden sind sie am International Day in der Mensa, die vollständige Liste aller teilnehmenden Organisationen findest du auf Seite 37. 7

8 Vorträge von Studierenden 8

9 HANSEWASSER HÖRSAAL RAUM UB 024 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISTAB - INTERNATIONALER STUDIENGANG Technische und Angewandte Biologie AUSTRALIA Sydney Eva Seitz University of Technology Sydney AUSTRALIA Townsville Annabell Klinke James Cook University CANADA Nanaimo Pia Stange Vancouver Island University CANADA Vancouver Marlen Petersen University of British Columbia CZECHOSLOVAKIA Budweis Björn Böhme & Nina Fahs University of South Bohemia IRELAND Letterkenny Eveline Düker & David Kühl Letterkenny Institute of Technology Coffee break NORWAY BodØ Fenja Hinrichs, Hannes Liedtke, Janek Nense, Caroline Pohlmann, Corinna Steffensen, Franziska Bockelmann & Hannes Seidel Nord University BodØ Lunch break POLAND Szeczecinski Tina Lindemann West Pomeranian University of Technology SOUTH AFRICA Durban Maria Fläschner & Patrick Volkens University of KwaZulu-Natal SWEDEN Gothenburg Simon König, Daniel von Sierakowski & Kai Widrat University of Gothenburg Poster presentation and coffee break UK Manchester Antonia Harders, Jasmin Kleißen, Viktoria Morasch, Maren Sechting & Leon Heine University of Salford UK Nottingham Nadja Berro, Annika Betkowski, Lisa Bienek, Stefan Lindemann & Lynn Uhrlaub Nottingham Trent University 9

10 RAUM SI 358 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISPG - INTERNATIONALER STUDIENGANG Pflege- und Gesundheitsmanagement BEGRÜSSUNG - Prof. Dr. Monika Habermann SCHOTTLAND Nora Schöne & Anna Otten Glasgow Caledonia University FINNLAND Johanna Döring & Rieke Harsleben Tampere University INDIEN Sarah Klußmann & Hannah Fettkenhauer IIT Madras NIEDERLANDE Raffaela Borschewski, Joanna Jahn, Ulrich Klein, Steffen Schmidt-Pauls & Julian Zerbe Hanzehogeschool Groningen ÖSTERREICH Maren Priebe & Mathias Rosenberg FH Salzburg Pause POLEN Oliver Wehner AWF Warschau SCHWEDEN Huri Ciftci, Anna Lorenz & Manuela Rehbein Linnaeus University REPUBLIK SÜDAFRIKA David Behrs, Frederik Schmitz-Salue, Lea Seeberg & Lena Wiechers University of KwaZulu-Natal PERU - Eric Buitcamp, Carina DeJong & Sophia Warneke Universidad de Lima AUSTRALIEN Lena Oltmanns & Leonie von Schwerdtner Murdoch University Pause IRLAND Mia Reimer Dublin City University KANADA Mareike Witte-Dethmers Vancouver Island University DÄNEMARK Sebastian Zepf Syddansk Universitet DANK UND VERABSCHIEDUNG Prof. Dr. Monika Habermann 10

11 RAUM AB 801 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISU - INTERNATIONALER STUDIENGANG Umwelttechnik IRLAND Sligo Franziska Nagel, Ralph Kaeppner & Lars-Ole Steffen Institute of Technology Sligo - Study at the Wild Atlantic Way TSCHECHIEN Prag Danny Giang & Tabea Hirthe Czech University of Life Sciences Prague SCHWEDEN Östersund Lea Berger ERASMUS Exchange Mid Sweden University - Studying and living in Östersund Pause & poster session ITALIEN Padova Tom Pichelmann & Philipp Witkabel Università degli Studi di Padova - Padova, a mixture of everything 11:30-12:05 PORTUGAL Lissabon Sofia Cvoro, Fiona Wagenknecht & Philipp Michael Instituto Superior Técnico Lissabon - Cheira bem, Cheira a Lisboa! SPANIEN Teneriffa - Ludowika Kattner Universidad de la Laguna Teneriffa - Estudiar donde otros pasan sus vacaciones Pause USA San Diego Jonas Litzke San Diego State University - My year abroad in SoCal San Diego USA Denver Philipp Haupt School of Mines Denver, Colorado- School of mines, engineering and mother nature USA Worcester Kevin Ghorbani & Tom Ghorbani Worcester State University Massachusetts, the spirit of America KOLUMBIEN Barranquilla David Voßschmidt Universidad del Norte - Un año Colombia en Uninorte 11

12 Bock Schott ro

13 auf enck? Hol dir deine Inspiration und finde heraus, wo du dein Kreuz setzen würdest. Komm vorbei und mach eine Reise um die ganze Welt, ohne Bremen zu verlassen!

14 RAUM M 209 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISGM - INTERNATIONALER STUDIENGANG Global Management BRASILIEN Nadine Rovira Muñoz & Katja Schmitz Studium in Fortaleza BRASILIEN Nicole Thiel & Dorothe Wilbertz Studium und Praktikum in Recife und Joao Pessoa BRASILIEN Marieke Behnke, Benedikt Weber, Inga Schulze-Velmede, Paul Diekmann & Daniel Voß Studium und Praktikum in Brasiliens Metropolen Rio de Janeiro und Sao Paulo BRASILIEN - Lea Fischer & Lida Wahisi Porto Alegre - Bei den Gauchos daheim INDONESIEN Julia Schmitter & Dominik Hirth Studium und Leben in Bandung INDONESIEN Annette Miller, Sophia Abigmann & Tania Primaditya Studium und Leben in Yogyakarta INDONESIEN Nane Hummel & Marc Schulz Leben und arbeiten in Jakarta NAMIBIA Windhuk Carina Meyer, Clarissa Lindenmaier & Greta Timmering Studieren und leben im Land der Kontraste SÜDAFRIKA Stellenbosch Jathusan Manotheepan It s time for Africa INDIEN Benjamin Wülbern Studieren und Arbeiten in Manipal und Poone THAILAND Özge Keskin, Funda P. Sahin, Oguzhan Avsar & Alina Harms Puket und Bangkok - Living in the land of smiles SINGAPUR MAREN TIMERDING Living and working in the tiger state 14

15 RAUM M 204 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISGM - INTERNATIONALER STUDIENGANG Global Management MEXIKO Mexico City Janes Hollmann, Dimitri Buchmüller, Michael Fröstl, Jula Schröder, Patrick Timmermann & Marcel Köthke Leben zwischen Tráfico & Trajineras MEXIKO Guadalajara Celina Böger, Anne Lueg, Anna Cermak, Lea-Cassandra Krambeck, Daniel Schwarz, Roy Rene Ramacher & Yana Yerofeyeva Leben, wo Mariachis spielen und Tequila fließt MEXIKO Puebla Sara Hoxha, Erhan Savcili, Murat Kovan, Jennifer Gorodetski, Mücahit Mamak & Martin Danesh Que chula es Puebla - Die magische Stadt Puebla MEXIKO Querétaro Jil Schlüter & Alisa Schröer Studieren, arbeiten und leben in Querétaro! MEXIKO Cancún & Mérida Jane Janssen & Luisa Franzen Studieren in der Karibik und leben in einer Kolonialstadt PERU Philipp Scheinert, Jan-Hendrik Syeren & Elisabeth Hartmann Leben und Studieren in Lima PERU Nancy Balbin, Jannik Schulz, Carolin Hebenstreit & Jörn Wilters Praktika in Peru PERU Julian Erdmann, Carolin Hebenstreit & Johanna Diedrich Vielfalt Peru - Eine Rundreise durchs Land KOLUMBIEN Charline Langner, Zanna Rode, Kenneth Heinecke, Marina Zakharowa & Franziska Weigang Studium, Praktikum und Alltag in Kolumbien ECUADOR Kris Knäble, Sophia Nehls & Justin Gomez Moreno Ecuador - Leben, studieren und arbeiten in einem der vielfältigsten Länder der Welt 15

16 RAUM M 303 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISWI - INTERNATIONALER STUDIENGANG Wirtschaftsingenieurwesen SCHWEDEN Västerås Hendrik Lüßen Studium: Mälardalen University NORWEGEN Oslo Mattis Esch Studium: Norwegian Business School NORWEGEN Stavanger Dennis Michael Gostomski Studium: University of Stavanger NIEDERLANDE Groningen Lamia Ramadan Studium: Hanzehogeschool Groningen NIEDERLANDE Groningen Alexander Höche Studium: Hanzehogeschool Groningen PAUSE LETTLAND Riga Lars Stehli Studium: University of Latvia UK Loughborough Yasin Dönoglu Praktikum: Eaton Electronic Industrial UK Hatfield Oliver Schaad Studium: University of Hertfordshire UK Glasgow Dennis Nolte Studium: GCU Glasgow Caledonian University IRLAND Letterkenny Amar Mirojevic Studium: Letterkenny Institute of Technology (LYIT) IRLAND Dublin Jonas Rohrkamp Praktikum: Abbey Group Pause 16

17 RAUM M 303 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISWI - INTERNATIONALER STUDIENGANG Wirtschaftsingenieurwesen MALTA Msida Malte Froese Studium: University of Malta MALTA Msida Mirko Krickmann Studium: University of Malta SPANIEN Madrid Halime Ercan Studium: Universidad Rey Juan Carlos TSCHECHISCHE REPUBLIK Prag Kai Madena Praktikum: Porsche Central and Eastern Europe s.r.o RUMÄNIEN Brasov Josepha Frerichs Praktikum: Premium AEROTEC SRL Pause TÜRKEI Izmir Elif Demirezen Studium: Izmir University of Economics TÜRKEI Istanbul Hilal Özbek Studium: Halic University TÜRKEI Istanbul Muhammed Tepe Studium: Istanbul Sehir University TÜRKEI Sakarya Mehmet Karala Studium: Sakarya University TÜRKEI Istanbul Kadir Ciftci Praktikum: Mercedes Benz TÜRKEI Istanbul Cihan Özler Praktikum: Mercedes Benz 17

18 RAUM D 127 CAMPUS WERDERSTRASSE VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ISWI - INTERNATIONALER STUDIENGANG Wirtschaftsingenieurwesen EXTRATERMIN FREITAG, DEN USA San Diego Alexander Wittmann Praktikum: ZMedia CANADA Vancouver Vincent Garcia Studium: British Columbia Institute of Technology (BCIT) USA Bakersfield Lennart Schultz, Thore Studium: California State University (CSU) Bakersfield USA San Diego Agit Undav Studium: San Diego State University KANADA Niagara-on-the-Lake Julian Helms Studium: Niagara College Pause CHILE Valparaíso Birthe Richter Studium: Universidad Técnica Federico Santa María (UTFSM) SÜD-KOREA Seoul Diana Londono Studium: Kookmin University INDONESIEN Bandung Elvari Eldianti Putri Studium: Universitas Padjadjaran AUSTRALIEN Brisbane Patrick Kalski Studium: Queensland University of Technology AUSTRALIEN Sydney Stefan Rabe Studium: University of Technology Sydney (UTS) 18

19 RAUM M 113 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN ESWV - EUROPÄISCHER STUDIENGANG Wirtschaft und Verwaltung EINFÜHRUNG Prof. Dr. Martina Röhrich KANADA Vancouver Barbara Heine Roadtrip to Canada INDONESIEN Bali Aylin Acikel Saya belajar di universitas UK Southampton Luisa Smolski The queen of the studies NORWEGEN Oslo Janina Berghorn Et hyggelig semester i Oslo POLEN Toruń Luiza Chrobotek Toruń - Der Kopernikus und die fiesta-siesta ITALIEN Florenz Sarah Michalski Circolo! UK Hatfied Sahra Ketschau Come on, let s do this IRLAND Letterkenny Luisa Langer Slàinte und fàilte in Letterkenny Pause UK London Franziska Peters The World in one City TÜRKEI Istanbul Fatih Mehmet Macit The City on two Continents UK Glasgow Annika Schleef & Henry Struck People make Glasgow POLEN Gdańsk Sebastian Mahlstedt & Jasmin Tüting Krzywy Domek SPANIEN Madrid Erika Debus Fiesta, siesta y mucha cerveza KANADA Niagara Larissa Schillomeit Indian Summer an den Niagara Falls 19

20 Tee Lounge

21 AB-GEBÄUDE GALERIE & RAUM M 23 & SI 158 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN AWS - INTERNATIONALER STUDIENGANG Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung (Chinesisch, Japanisch, Arabisch) Die Studierenden dieses Studienganges AWS haben in Ländern, in denen Tee eine ganz besondere Rolle spielt, selbst gelebt und können neben dem Angebot von exotischen, heißen Getränken auch spannende Geschichten erzählen. Probiere grünen Tee aus Japan, würzigen Chai aus dem arabischen Raum oder Erblüh-Tee aus China! Die Tee-Lounge bietet einen Ruhepol zum lebendigen Trubel des International Day und wird in der Galerie des AB-Gebäudes zu finden sein. AWS POSTERAUSSTELLUNG UND VORTRÄGE RAUM SI VORTRÄGE VON STUDIERENDEN JAPAN Posterausstellung und Infobörse zu den japanischen Partnerhochschulen der HSB Japanisches Management heute Studierende berichten aus ihrem Praktikum RAUM M 23 VORTRÄGE VON STUDIERENDEN CHINA REISEBERICHTE AUS CHINA Die Reise in den Osten, Bilder zu China, Nordkorea und mehr Jonas Gompelmann Wie man eine Reise in China organisiert, Menschenmassen umgeht und Sonstiges Danilson Carvalho-Dala Eine Reise durch China Von Heilongjiang bis Yunnan Jule Stoll 21

22 Praktikumsschnack

23 RAUM M216 PRAKTIKUMSSCHNACK ESWV - EUROPÄISCHER STUDIENGANG Wirtschaft und Verwaltung In einem kleinen Kreis erzählen Studierende von ihren Praktika im Ausland. Dies ist eine länderübergreifende Gruppenpräsentation EINFÜHRUNG Prof. Dr. Martina Röhrich SCHWEDEN Stockholm Shahin Azimi Freezing in Stockholm VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE Abu Dhabi Silva Rasho Abu Dhabi - Business im Wunderland SCHWEIZ Zürich Amelie Schenck Grüezi wohl, Züri NIEDERLANDE Barneveld Kathi Schlese Vom Kickstart zum Bigplayer MALTA Mara Probsthain & Jennifer Weiß Europas Hollywood SPANIEN Teneriffa Kerstin Habrock Buenos Dias - Qué tal? TSCHECHIEN Prag Viktoria Lenz Jeden Morgen roter Teppich POLEN Drezdenko Klaudia Karabin Zwischen Kühen, Störchen und LKWs 23

24 RAUM M212 PRAKTIKUMSSCHNACK ISTM- INTERNATIONALER STUDIENGANG Tourismusmanagement DEUTSCHLAND Berlin Ryosuke Himeji Reisebüro: Hauptstadtreisen.com DEUTSCHLAND Frankfurt am Main Maria Krasteva Reiseveranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH DEUTSCHLAND Horn-Bad Meinberg Stévie Ngningaye Hotellerie: Best Western Vitalhotel zum Stern ÖSTERREICH Wien Lisa Steinbach Fluggesellschaft: Emirates ÖSTERREICH Nico Borgmann Abteilung Customer Experience: Österreichische Bundesbahnen AG, ÖBB-Fernverkehr (Mobilität) NIEDERLANDE Amsterdam Nicole Bednarek Kongress- & Verbandsmanagement: MCI Amsterdam NIEDERLANDE Amsterdam Enrico Martinez Meier Online-Reiseveranstalter: TravelBird B.V. NIEDERLANDE Amsterdam - Jule Walter Kongress- & Verbandsmanagement: MCI Amsterdam UK London Simone Martin Reiseveranstalter für Gruppen: Sovereign Tourism SCHOTTLAND Edinburgh Ann-Kristin Kempermann DMC - Incoming Agentur: ATS - Atlas Travel Solutions SPANIEN Marbella Ronja Berger Eventagentur: Team4you SPANIEN Granada Katja Schroth Reiseveranstalter: Best Life Experience SPANIEN Granada Lisa Knabe Reiseveranstalter: Best Life Experience SPANIEN Palma de Mallorca Lara Maasjost DMO / Eventagentur: LifeXperiences SPANIEN Barcelona Merle Göbel DMC: Ambiance Incentives SPANIEN Gran Canaria Janette Mangels Hotellerie: Seaside Hotels S.L., Gran Canaria SPANIEN Mallorca Calvin Bier Eventline S.L FRANKREICH Aix-en-Provence Benita Kisek Incoming Agentur: French Side Travel 24

25 RAUM M213 PRAKTIKUMSSCHNACK ISTM - INTERNATIONALER STUDIENGANG Tourismusmanagement NEUSEELAND Auckland Michelle Barl Incoming Agency: First Light Travel NEUSEELAND Auckland Merle Böcker Tour Operator: Kiwiana Tours NEUSEELAND Auckland Svenja Wefers Support Agency for Working Holiday: YEP! International Support USA New York Dennis Behrens Marketing: DZT-Auslandsvertretung New York MAURITIUS Palmar Village Christian Hollerbach Hotellerie: Maritim Crystals Beach Hotel INDONESIEN Bali Carsten Boock Incoming-Agentur: Bhara Wisatama Mandiri MAROKKO Marrakech Jacqueline Schnell Online Reiseveranstalter: NOSADE GmbH TANSANIA Arusha Kristin Uhl Tour Operator: Samless Adventures PERU Lima Magdalena Boneva Reisebüro: D&T Servicios Turisticos Int. PERU Cusco Janna Steenblock Reisebüro: Dos Manos Travel Agency PERU Cusco Lisa Wehmeyer Sustainable Hiking Tour Operator: Camino del Apu Ausangate S.C.R.L ECUADOR Montanita Shatice Brown Herberge: Hidden House Hostel ECUADOR Quito Nelyi Ramirez Hostel-Kette: St Gallen Haus BRASILIEN Florianópolis Katja Schmitz Incoming Agentur: Aventura do Brasil Viagens 25

26 Angebot für Lehrende und Mitarbeiter_innen

27 RAUM S12 PROGRAMM FÜR LEHRENDE & MITARBEITER_INNEN Angebot für Lehrende und Mitarbeiter_innen BEGRÜSSUNG Eröffnung des Frühstücksbüffets WER SICH BEWEGT, BEWEGT EUROPA! Für Lehrende und Mitarbeiter_innen mit Interesse an einem ERASMUS+ Kurzaufenthalt für Lehr- oder Weiterbildungszwecke FÖRDERTÖPFE WELTWEIT! Für Lehrende und Mitarbeiter_innen mit bestehenden Kooperationen und Interesse an neuen Förderprogrammen weltweit (ERASMUS + weltweit, DAAD Ostpartnerschaften, DAAD PROMOS) Zeit zum Erfahrungsaustausch und individuelle Beratung 27

28 Wege ins Ausland

29 RAUM M 301 WEGE INS AUSLAND AUSTAUSCH, BERATUNG, FÖRDERUNG Wege ins Ausland VANCOUVER Island University Ina Wagenblatt Studieren, wo andere Urlaub machen Auslandssemester in Australien, Kanada und den USA IAESTE Lena Bothur Bezahltes Praktikum im Ausland? Mit IAESTE kein Problem! GOBALI Jan Voth Auslandssemester in Bali COLLEGE CONTACT GMBH Irmante Ezerskyte Als Free Mover ins Ausland: Auslandssemester in den USA und Kanada KONFUZIUS INSTITUT BREMEN E.V. Yue Liu & Yan Jin Informationen zum Sommercamp in China & Informationen zu HSK-Sprachprüfung und Stipendien 29

30 RAUM M 302 WEGE INS AUSLAND AUSTAUSCH, BERATUNG, FÖRDERUNG Wege ins Ausland INSTITUT RANKE HEINEMANN Lisa Draser IRH Förderprogramm für Studienaufenthalte in Australien, Neuseeland und Kanada IEC ONLINE GMBH Rebekka Löhrmann & Tom Quante, Southampton Solent University Studieren in Großbritannien MAGOO INTERNATIONAL GMBH Sarah Kühl Auslandssemester weltweit - so wird dein Traum Wirklichkeit INTERNATIONAL OFFICE HSB Katharina Wittig Wege ins Ausland - aber wie finanzieren? Stipendien und Fördermöglichkeiten für den Auslandsaufenthalt durch Erasmus+, Promos, BaföG und andere Optionen TECHNIKER KRANKENKASSE Matthias Kurzawski Krankenschutz im Auslandssemester GOSTRALIA! - GOZEALAND! GMBH Sonja Hanisch Studium am anderen Ende der Welt: Australien, Neuseeland und Asien. So funktioniert s 30

31 RAUM M 119 EXTRABLATT Extrablatt INDIA STUDY CENTRE HSB Prof. Padma Rani, Manipal Academy of Higher Education & Prof. Milind Brahme, IIT Madras Why study in India? CAREER SERVICE DER HSB Monika Blaschke Wege zu dem passenden Nebenjob. Du studierst an der HSB und suchst noch einen passenden Nebenjob? KONFUZIUS INSTITUT BREMEN E.V. Runyu Zhang Schnupperkurs Chinesisch

32 Vorträge von Gastreferent_innen

33 AB-GEBÄUDE BAR 516 GASTREFERENT_INNEN ISAF - INTERNATIONALER STUDIENGANG Angewandte Freizeitwissenschaft Erlebt gemeinsam mit dem Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft einen spannenden Einblick in die vielfältige Berufswelt in Bremen und umzu TALKSHOW: Absolvent_innen des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft berichten! Birgit Benke Stadtteilmanagerin STADTTEILMARKETING HEMELINGEN E.V. Lisa Heybrock Vertriebsreferentin/Salesmanager MESSE BREMEN Jasmin Schneeberger Controlling TRAUM-FERIENWOHNUNGEN GMBH Jana Schneider FAMILIENZENTRUM VILLA DELMENHORST Sebastian Wessels Einkauf-Controlling JOKE EVENT AG Falk Ramcke Stellvertretende Ausstellungsleitung BOTANIKA GMBH 33

34 Kulturprogramm

35 BÜHNE MENSA FOYER KULTURPROGRAMM Kulturprogramm ERÖFFNUNG UND OFFIZIELLE BEGRÜSSUNG Im Anschluss erwartet dich ein buntes interkulturelles Rahmenprogramm, u.a: EINE BOLLYWOOD TANZSHOW DIE BAND: RAOKY PESONA INDONESIA: TANZSHOW & GESANG SALSA UND ZUMBA ZUM MITMACHEN PREISVERLEIHUNG: FOTOWETTBEWERB KULTURELLE ERLEBNISVORTRÄGE UND VIELES MEHR! Im Anschluss an das Hauptprogramm - Die International Day Afterparty im Tower ab Uhr Zwei Floors mit International Beats von DJ Easmo & more Dein tanzt im Tower. After-Party ab h im Tower 35

36 Aussteller/Beteiligte + Studiengänge Aussteller Asta Career Service Carl Ed. Schünemann KG College Contact GmbH ERASMUS+ Office HSB GoBali GOstralia!-GOzealand! GmbH IAESTE IEC Online GmbH - International Education Centre India Study Centre Institut Ranke - Heinemann International Graduate Center HSB International Office HSB Konfuzius-Institut Bremen e.v. magoo international GmbH PractiGo Techniker Krankenkasse Bremen Vancouver Island University Zentrum für Lehren und Lernen ZIM - Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity Beteiligte Studiengänge AWS Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung (Chinesisch, Japanisch, Arabisch) ESWV Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung ISAF Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft ISGM Internationaler Studiengang Global Management ISPG Internationaler Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement ISPM Internationaler Studiengang Politikmanagement ISTAB Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie ISTM Internationaler Studiengang Tourismusmanagement ISU Internationaler Studiengang Umwelttechnik ISWI Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Mit freundlicher Unterstützung: Konfuzius-Institut Bremen konfuzius-institut-bremen.de Theater Bremen GmbH theaterbremen.de 36

37 Impressum Inhaltlich verantwortlich Hochschule Bremen Neustadtswall 30, Bremen hs-bremen.de Texterstellung und -redaktion International Office Endlektorat Lisa Müller, stud. Hilfskraft im International Office Elisabeth Hartmann, stud. Hilfskraft im International Office Sabine Ganter, Mitarbeiterin HSB Katharina Wittig, International Office Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter, die HSB, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Programminhalte. Diese obliegen den einzelnen Studiengängen und hochschulexternen Anbietern. SAVE THE DATE: International Day am ZIMT - am Flughafenallee Der nächste International Day am Hochschulcampus - Neustadtswall

38 Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlichst bei meinen studentischen Hilfskräften, Freiwilligen & Mitarbeiter_innen bedanken! Eure tolle Arbeit, die Ideen und das Engagement machen den Tag Jahr für Jahr zu etwas ganz Besonderem. Katharina Wittig, International Office

39 Organisationsteam Das Organisationsteam 2018 bestehend aus Studierenden der HSB aus den Studiengängen ISAF, ISGM & ISTM, Freiwilligen & Mitarbeiterinnen des IO.

40

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016 Wege in die Welt Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016 Wege in die Welt über die Hochschule München Auslandsstudium in Europa (ERASMUS+ Programm) Auslandsstudium außerhalb Europas (Non-EU) über

Mehr

worldskills members flag colouring

worldskills members flag colouring worldskills members flag colouring Das WorldSkills Logo Das Logo zeigt eine Hand mit fünf farbigen, starken, dynamischen Linien. Diese sollen die Jugend aller Länder präsentieren und deren Wille und Engagment

Mehr

Auslandsaufenthalte. Auslandsberatung der FG MuW Your Gate to the World Mentoring Meet-Up, Nadine Loose FG MuW

Auslandsaufenthalte. Auslandsberatung der FG MuW Your Gate to the World Mentoring Meet-Up, Nadine Loose FG MuW Auslandsaufenthalte Auslandsberatung der FG MuW Your Gate to the World Mentoring Meet-Up, 25.11.2014 Nadine Loose FG MuW Formen des Auslandsaufenthaltes Auslandsstudium ERASMUS SMS Hochschulpartnerschaften

Mehr

RESTPLÄTZE _märz.xlsx

RESTPLÄTZE _märz.xlsx Australien Swinburne University of Technology Es müssen Studiengebühren bezahlt Studienplatzvermittlung über GOstralia Brasilien Santa Catarina Universidad auf Anfrage auf Anfrage England University of

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm - Das Sprachniveau ist durch ein entsprechendes Sprachzertifikat (z. B. vom Fachbereich 02 Wirtschaftssprachen) nachzuweisen. - Es wird

Mehr

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn)

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) Liebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die Austauschplätze, die bereits im Januar oder Februar 2018 starten. Sie können

Mehr

Ausland ja aber wie? Planung des Auslandsjahres 2019/20

Ausland ja aber wie? Planung des Auslandsjahres 2019/20 Ausland ja aber wie? Planung des Auslandsjahres 2019/20 Prof. Dr.-Ing. Anja Noke, Auslandsbeauftragte Bau und Umwelt Susanne Korn, Dezentrales International Office der Fakultät 2/ISU Bremen, 30.10.2018,

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

STUDY ABROAD

STUDY ABROAD STUDY ABROAD Eine Informationsveranstaltung am FB Kommunikationswissenschaft 1. Die Welt ruft! Erasmus, Joint Study & Forschung 2. Was bringt's? Anrechnung 3. Bewerbung und Finanzierung und weitere Informationen

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsenkapitalisierung in Deutschland und wichtigen Industrieländern (in Mio. Euro) Amtlicher Markt 327.505,09 427.746,52 593.362,38 530.834,27 287.986,90 272.219,69 392.137,37 378.004,9 406.452,5 513.165,8

Mehr

Informationen zum Studium im Ausland

Informationen zum Studium im Ausland Informationen zum Studium im Ausland Denise Fechner & Simon Sax (IPKM) Barbara Hasenmüller (International Office) BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur & MA Digital Media and Society

Mehr

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Schüler-Info-Tag am 22. April 2017 Eva Drechsler & Anne Hanik, Akademisches Auslandsamt, Auslandsstudienberatung Programm Warum ins Ausland?

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 29.05.2017) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen Partnerhochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere bei

Mehr

Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester)

Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester) Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester) für Public Health-Studierende Free Vector Maps.com erasfb11@uni-bremen.de Welche Möglichkeiten gibt es, im Land meiner Wahl zu studieren? Ein Überblick In

Mehr

Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin INTERNATIONAL OFFICE UNIVERSITÄT WÜRZBURG

Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin INTERNATIONAL OFFICE UNIVERSITÄT WÜRZBURG Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin WIE LANGE? WOHIN? WANN? Vorüberlegungen WIE? VORAUSSETZUNGEN? PLANUNG 1 bis 1,5 Jahre im Voraus BEWERBUNGSTERMINE Rahmenbedingungen WAHL DER AUSTAUSCHUNIVERSITÄT

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land?

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land? Europäische Länder Zwergenstaaten Länder in Asien Mittel- und Südeuropäische Länder Nord- und Osteuropäische Länder Länder der Südhalbkugel Große Länder Heiße Länder Inseln Thema: Europäische Länder Großbritanien,

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER

VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER COLLEGE CONTACT Wer sind wir? Kostenlose Studienplatzvermittlung und Beratungseinrichtung zum Thema Studieren im Ausland Offizieller Repräsentant

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

GAZETTE 25. MAI 2018 // NR 26/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 25. MAI 2018 // NR 26/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 25. MAI 2018 // NR 26/18 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Dritte Änderung der Anlage 11 Notenumrechnungstabelle für Austauschprogramme mit im Ausland

Mehr

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS Wills Rings Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY Juni Juni p p 9 9 11 11 Juni ± ± ± ± ± μ μ Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Π Π Juni Juni Nultiefe (insgesamt) h

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 13/14 Stand 05.12.2013 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 GEMEINSAM REISEN AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 21.Oktober 11 VON DER AKROPOLIS NACH ROM, FLORENZ & MONACO PIRÄUS (ATHEN), GRIECHENLAND MONTE-CARLO, MONACO 1. November 9 SÜDFRANKREICH,

Mehr

Messen 2019 BMEL BLE BMEL. Januar Winter Fancy Food Show USA San Francisco MARCA Italien Bologna

Messen 2019 BMEL BLE BMEL. Januar Winter Fancy Food Show USA San Francisco MARCA Italien Bologna Januar Winter Fancy Food Show USA San Francisco 13. - 15.01.2019 MARCA Italien Bologna 16. - 17.01.2019 SIGEP Italien Rimini 19. - 23.01.2019 SIRHA Frankreich Lyon 26. - 30.01.2019 BLE Sweets Night Deutschland

Mehr

FV Statistik 07/2018 v

FV Statistik 07/2018 v FV Statistik 07/01 v. 01.07.01-1.07.01 5005-Dorfgastein -Stern Burgenland (AT) 70 10 Kärnten (AT) 71 Niederösterreich (AT) 7 Oberösterreich (AT) 7 Salzburg (AT) 7 5 Steiermark (AT) 75 Tirol (AT) 7 5 Vorarlberg

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsennotierte Aktien in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2006* Zum Jahresende Inländische Aktien DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische Technik

Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische Technik Studiengang Physikalische Technik Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik Beispiele für Partnerhochschulen mit einem Kursangebot in englischer Sprache passend zum Studiengang Physikalische

Mehr

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik JAHRESbericht Studierende Studierende Studierendenzahl Studierendenzahl nach Bereichen 442 1.584 5.332 Weiterbildung 162 Elektrotechnik und Informatik 31 231 93 28 1.52 6 3.818 428 3 135 263 214 5 32 3

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

PRO SKY DESTINATION REPORT FRÜHJAHR/SOMMER 2013 PRO SKY AG 2012

PRO SKY DESTINATION REPORT FRÜHJAHR/SOMMER 2013 PRO SKY AG 2012 DESTINATION REPORT FRÜHJAHR/SOMMER 2013 PRO SKY AG 2012 ZUSAMMENFASSUNG PRO SKY PRO SKY DESTINATION REPORT ZEIGT AKTUELLE EVENT-TRENDS Griechenland ächzt, während Istanbul deutlich zulegt: Der PRO SKY

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 8.8.2017) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

Statistische Mitteilung vom 20. März 2015

Statistische Mitteilung vom 20. März 2015 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 20. März 2015 Basler Tourismus im Februar 2015 Der Februar verlief für den Basler Tourismus sehr positiv: Mit

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 20.04.2016) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15 Freie Berlin - Berichtszeitraum: 01/13-014/15 1. Verläufe 01/13 014/15 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene Studierende FU-Outgoing Students Incoming Students 014/15 595 873 013/14 597

Mehr

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017 Wege in die Welt Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017 Wege in die Welt über die Hochschule München Auslandsstudium in Europa (ERASMUS+ Programm) Auslandsstudium außerhalb Europas (Non-EU)

Mehr

Auslandsaufenthalte im MSc Psychologie. Informationen zur Orientierung Pascal Rickert

Auslandsaufenthalte im MSc Psychologie. Informationen zur Orientierung Pascal Rickert Auslandsaufenthalte im MSc Psychologie Informationen zur Orientierung Pascal Rickert Möglichkeiten Studienaufenthalt Auslandsaufenthalte im MSc Psychologie z.b. Erasmus-Förderung: 12 Monate pro Ausbildungsabschnitt

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium 11. Mai 2015 2.7 und in Beherbergungsbetrieben der Destination

Mehr

Herfurth & Partner Recht International.

Herfurth & Partner Recht International. Herfurth & Partner Recht International. Hannover Office Herfurth & Partner Herfurth & Partner ist eine unabhängige Kanzlei mit 20 deutschen und internationalen Anwälten in Hannover Wir sind Partner und

Mehr

AKTUELLE HOCHSCHULEKOOPERATIONEN Fachbereich Bildende Kunst

AKTUELLE HOCHSCHULEKOOPERATIONEN Fachbereich Bildende Kunst AKTUELLE HOCHSCHULEKOOPERATIONEN 2017 Fachbereich Bildende Kunst 30/05/2014 29/05/2019 Brasilien Universidade do Estado de Santa Catarina (UDESC) 26/04/2005 Nicht erwähnt Ecuador Universidad de Cuenca

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/ /17

Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/ /17 Freie Universität Berlin - Erasmus+ Jahresbericht 2015/16 Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/15-2016/17 1. Verläufe 2014/15 2016/17 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene

Mehr

Auslandsstudium warum?

Auslandsstudium warum? Auslandsstudium warum? Die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe. Das beste Jahr meines Lebens. Auslandsstudium warum? Kennenlernen anderer akademischer Traditionen und wissenschaftlicher Methoden

Mehr

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% : Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Nächtigungen im November (AN +8,9%, NÄ +7,2%) Nächtigungen ausländischer Gäste stiegen

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Anhang zum Auslandsgesetz 1

Anhang zum Auslandsgesetz 1 Verträge mit Auslandskirchen, -kirchengemeinschaften u. -gemeinden 7.1.1 Anhang zum Auslandsgesetz 1 vom 18. März 1954 Aufgrund von Artikel 17 Absatz 2 und Absatz 3 der Grundordnung in Verbindung mit dem

Mehr

Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko

Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko Aktuelle Neuigkeiten Erasmus + für Mexiko Studienaufenthalt an der Universidad de las Américas, Puebla (Mexiko) 2016-2017. Im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus + mit Partnerländern kooperiert die FH

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Foto: sxc.hu BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Präsidialabteilung Referat für Statistik Hauptplatz 1 8011 Graz Tel.: +43 316 872-2342 statistik@stadt.graz.at www.graz.at Herausgeber

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/628 7. Wahlperiode 12.06.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Ralph Weber, Fraktion der AfD Ausländische Studierende an Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Statistische Mitteilung vom 15. August 2017

Statistische Mitteilung vom 15. August 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 15. August 217 Zunahme der Gäste- und Logiernächtezahlen im Juli 217 Im Juli 217 wurden 122 31 Übernachtungen

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse ENGLISCH Stand: März 2018 Bitte wenden Sie sich an das Service-Team (089/2525 2406, internet@lal.de), falls die Anerkennung für Ihr Bundesland nicht mehr gültig

Mehr

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 217 Höhere Gäste- und Übernachtungszahlen im September 217 Im September 217 wurden 117 36 Logiernächte

Mehr

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 217 Zunahme bei den Logiernächten im November 217 Im November 217 verzeichneten die Basler Hotelbetriebe

Mehr

Übersicht: Academic Calendars. Semester A

Übersicht: Academic Calendars. Semester A Uni Universidad de Belgrano Universidad del Desarrollo Hong Kong Polytechnic Ocean of China Buenos Aires Argentinien Santiago Chile Hong Kong China orientation/ Sprachkurse 25.02.2011 oder 09.03.2011 1

Mehr

Beratung zu Auslandspraktika

Beratung zu Auslandspraktika Beratung zu Auslandspraktika aus dem Arbeitsalltag des International Office der Hochschule Neu-Ulm Verena Seitz, Leitung International Office 2017 1. Rahmenbedingungen an der HNU 2. Auslandspraktika unserer

Mehr

FV-Statistik 08/2018 v

FV-Statistik 08/2018 v FV-Statistik 0/ v. 0.0. - 3.0. 5005-Dorfgastein -Stern Burgenland (AT) 70 Kärnten (AT) 7 3 Niederösterreich (AT) 7 3 Oberösterreich (AT) 73 7 Salzburg (AT) 7 39 Steiermark (AT) 75 37 Tirol (AT) 7 5 Vorarlberg

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) 31,7 Mio. Nächtigungen

Mehr

Statistische Mitteilung vom 21. Juni 2017

Statistische Mitteilung vom 21. Juni 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 21. Juni 217 Zunahme der Gäste- und Übernachtungszahlen im Mai 217 Die Zahl der Übernachtungen im Mai 217 nahm

Mehr

Mit der Hochschule Bremen auf zu neuen Welten!

Mit der Hochschule Bremen auf zu neuen Welten! Mit der Hochschule Bremen auf zu neuen Welten! Im 5. & +6. Semester geht es für Studierende der internationalen Studiengänge Tourismusmanagement (ISTM) und Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) in die

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg Inländer/Ausländer HWS* NWS* O*

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 17/18 Stand 05.12.2017 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland)

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Fakultät Studiengang Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Name der/des Studierenden / Mat.-Nr.: Aktuelles Semester: Erworbene ECTS: Bisherige Auslandssemester

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Restplatzliste 2019/20

Restplatzliste 2019/20 Land Uni Hauptunterrichtssprache Offen WiSe SoSe Belgien Saint Louis University, Brüssel Französisch 1 * * Belgien Universiteit Gent Englisch (Master) sonst Französisch 2 * * Bulgarien University of National

Mehr

GAZETTE 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Zweite Änderung der Anlage 11 Notenumrechnungstabelle für Austauschprogramme mit im Ausland

Mehr