Kynologischer Verein Grosshöchstetten und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kynologischer Verein Grosshöchstetten und Umgebung"

Transkript

1 Kynologischer Verein Grosshöchstetten und Umgebung Jahresbericht 2012

2 Aktivitäten und Termine Dienstag 27. März: Saisonstart Training Unterordnung, div. Gruppen - Sonntag 4. März: Saisonstart Training Nasenarbeit / Revier - Ostern: Osternestsuchen (Fährte) und Eiertüpfen Mai: Auffahrtswanderung mit Bräteln auf der Rothegg - 3. Juni: Plauschwettkampf - 3. Juni: Einweihung neues Klubhaus beim Trainingsplatz - 6./7. Oktober: Dummytraining im Gasterental Oktober: Vorführung Schule Arnisäge Oktober: Trainings-Schlusshöck Oktober: Start Wintertraining in der Halle November: Start Dummy-Wintertraining, 1x pro Monat November: Jahresausklang Fondueessen Versammlungen, Sitzungen Januar: Generalversammlung KVG Mai: Ausserordentliche Generalversammlung KVG - Übungsleitersitzungen - Vorstandssitzungen Gruppenfoto mit KVG-Retrievern und 2 Nicht-Retriever: erkennst du die beiden?

3 Sparten - Begleithunde - Gruppe - Plausch - Sporthunde - Gruppe - Junghundekurs - Dummy - Gruppe - weitere Sparten im Aufbau Kursangebot des KVG - Grunderziehungskurse für Junghunde - SKN - Kurse - Winterkurse div. Disziplinen in der Reithalle - Dummy - Wintertraining Prüfungen aktive Vereinsmitglieder haben in folgenden Sparten Prüfungen absolviert: - Begleithund - Agility - Obedience - Working Tests (Dummyarbeit) Gratulation an Kilian Brügger mit Siska zum 4. Rang an der SKG Obedience SM aller Rassen und zum 4. Rang an der SKBS Obedience SM (Belg. Schäfer) Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

4 Berichte Einweihung neue Klubhütte Die Einweihung unserer neuen Klubhütte war im 2012 gewiss das wichtigste Ereignis. Pünktlich wurden die letzten Arbeiten ausgeführt, Schränke gezimmert, Wanddekoration und Bilder montiert, eine Sponsorenliste aufgehängt. Das Schmuckstück unserer Klubhütte ist das Bild mit den Porträts unserer Hunde, welches Monika Lehmann in aufwändiger Arbeit gemalt und anlässlich der Klubhütten- Einweihung aufgehängt hat. Plauschwettkampf Diese Übung heisst "Gudeli - Schiebe". Der Hundeführer lässt ein Hundegutzi auf dem Brett zum Hund gleiten. Je näher es an der Kante liegt, desto mehr Punkte gibt es, aber nur wenn der Hund im Feld sitzen bleibt und das Gutzi nicht vor Punktvergabe frisst. Solche und andere originelle und anspruchsvolle Aufgaben hat Kilian

5 Brügger uns am traditionellen Plauschwettkampf gestellt. Wir Teilnehmer fragen uns jeweils, wer mehr Spass hat am Plauschwettkampf: Kilian beim Ausdenken der Ideen, oder wir auf dem Platz! Herzlichen Dank, wir freuen uns schon aufs nächste Mal! Der Wanderpokal ging dieses Jahr an Beatrice Müller mit Yuma, die sich im Stechen gegen Inouk von Andrea Feist durchgesetzt hat. Ostern - Eiertüpfen Auch an Ostern wurde keine Tradition gebrochen: wie jedes Jahr, mussten unsere Hunde das Osternest selber suchen, und bekamen dafür ein Stück Wurst, falls die Krähen dieses nicht schon geklaut haben. Anschliessend wurden die Eier gnadenlos geköpft und verspeist. Vreni Zingg, der einzige Ostereierprofi im Verein, hat auch dieses Jahr die schönen Ostereier geliefert - herzlichen Dank! Auffahrtswanderung mit Bräteln auf der Rothegg Bei schönstem Wetter trafen sich 17 Hündeler und 13 Hunde auf der Rothegg zu einer Rundwanderung. Der Ausblick vom Schönenwasenwald auf die verschneite Alpenkette war überwältigend. Die anschliessende Einladung von Käthi und Ernst zum gemeinsamen Verweilen im Garten wurde dankend angenommen; in mit Schaffell ausgepolsterten Stühlen genoss man das reichhaltige Apèro und das sonnige Wetter. Auch den Hunden, die im Schatten ausruhten, lief schon bald das Wasser im Fang zusammen: der Grillrost füllte sich mit allerlei leckerem Grillgut. Ein feines Dessert rundete die gemütliche Verpflegung im Garten ab. Viele sassen noch bis in den späten Nachmittag zusammen. Ein grosses Dankeschön geht an Käthi und Ernst

6 Wyss, welche die Tradition der KVG Auffahrtswanderung mit ihrer Einladung weiterführten und so einen grossen Beitrag zur Kollegschaft im Verein leisten. Kilian Brügger Dummytraining im Gasterental Anfang Oktober sind einige Vereinsmitglieder zu einem Trainingswochenende ins Gasterental gereist. Das Gelände liess den Retriever-Hundeführern keine Wünsche offen: Wald und abwechslungsreiche Wiesen, viele Geländewechsel (Wiese, unebener Waldboden, Sand, Flusskiesel, Bächlein), zahlreiche natürliche Hindernisse (Mäuerchen, Bachläufe, Baumstämme, Gestrüpp). Es fehlten nur die Jäger und die Beute Unsere Hunde waren aber mit den Dummies sehr glücklich und haben die vielseitigen Aufgaben konzentriert und präzis gelöst. Das Fondue bei Kerzenlicht im Hotel Waldhaus und die Übernachtung in den romantischen Kammern waren so erholsam, dass wir uns durch den Dauerregen am Sonntag die gute Laune nicht verderben liessen. Andrea Feist Hunde-Sparten-Vorführungen in der Schule Arnisäge Zum Herbstschulbeginn wurde der KVG in die Schule Arnisäge eingeladen. Trotz kühlen und regnerischen Wetters zeigten acht Hundeteams und vier Helfer, in welchen Sparten mit den Hunden verschiedenster Rassen gearbeitet werden kann. An 8 Posten wurden den Schülern und Lehrern ein spannendes und lehrreiches Programm geboten: ein "Kind und Hund"-Team, ein Begleithund, Sanitätshunde, ein Therapiehund, ein Agilityhund, ein Junghund, Plauschhundeteams und ein Obediencehund zeigten ihr vielseitiges Können auf interessante und anschauliche Art und Weise. Dabei erfuhren die Schüler, dass das Ziel in der Arbeit mit den Hunden vor allem mit Motivation, Spiel und Belohnung erreicht werden kann. Mit vielen

7 positiven Eindrücken kehrten die Kinder wieder in die Schulstube zurück und nahmen das neue Quartal in Angriff. Annemarie Brügger Trainings - Schlusshöck Am letzten Trainings-Dienstag trafen wir uns wegen der frühen Dunkelheit statt zum Training direkt zum gemütlichen Schlusshöck. Die Kürbissuppe, zubereitet von Käthi Wyss und serviert in einem gigantischen Kürbis, war spitze! Dazu gab es Hobelkäse und Züpfe, und ein paar feine Desserts. Dieser Schlusshöck war so gemütlich, dass wir ihn nächstes Jahr bereits ins Programm aufgenommen haben. Fondueessen Das Fondueessen nach dem letzten Sonntags-Training der Saison hat bereits eine lange Tradition. Dieses Jahr war es die Première in unserer neuen Klubhütte. Winter - Aktivitäten Das Vereinsleben steht im Winter nicht still. Wir treffen uns regelmässig zu Trainings in den Sparten Begleithund, Obedience, Agility und Dummy. auch im Winter gibt es grossartige Ziele, die mit den Hunden erreicht werden können!

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Kynologischer Verein Grosshöchstetten und Umgebung

Kynologischer Verein Grosshöchstetten und Umgebung Kynologischer Verein Grosshöchstetten und Umgebung Jahresbericht 2013 Trainings und Anlässe 2013 3. März: Saisonstart Sonntags-Training Nasenarbeit / Sani-Revier 2. April: Saisonstart Dienstags-Training

Mehr

Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot

Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot 1987 Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot Kursangebot Hundesport Obligatorische Hundekurse Agility Freiwillige Hundekurse Obedience Agility-Aufbaukurs Flyball Obedience-Aufbaukurs Familienhunde

Mehr

Kursangebote Quartal 2 / 2017

Kursangebote Quartal 2 / 2017 Kursangebote Quartal 2 / 2017 Was jeder Hund können sollte (Gesetzlich vorgeschriebene Kurse im Kanton Zürich für Hunde der Rassetypliste I offen für ALLE Rassen) Welpen Kindergarten Dieser Welpenkurs

Mehr

4. Hunde-Military in Arbon. Sonntag, 22. April Hauptsponsoren: Jahres-

4. Hunde-Military in Arbon. Sonntag, 22. April Hauptsponsoren: Jahres- Jahres- Hauptsponsoren: 4. Hunde-Military in Arbon Sonntag, 22. April 2018 2 Willkommen zum 4. Military in Arbon Liebe Hunde-Military-Freunde Wir freuen uns sehr dieses Jahr nun schon das 4. Military durchführen

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, Aalen

Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, Aalen Schriftführerin Ramona Zeller, Wilhelm-Heusel-Str. 4, 73433 Aalen Bericht für die Jahreschronik 2015 Das Jahr 2015 war für den VdH Westhausen ein ereignisreiches und ebenso ein erfolgsreiches Jahr. Unsere

Mehr

Ort: DVG-MV Obercastrop 1954 e.v., Distelkampstraße 91, Castrop-Rauxel / Obercastrop

Ort: DVG-MV Obercastrop 1954 e.v., Distelkampstraße 91, Castrop-Rauxel / Obercastrop Erste Vorsitzende Marlies Walter, Tel. 0203/740527 E-Mail: vorsitzender@beaglefreunde-ruhr.de Schatzmeisterin Sigrid Lind, Tel. 0231/894169 E-Mail: schatzmeister@beaglefreunde-ruhr.de Ausbildungswesen

Mehr

Trainingswoche vom :

Trainingswoche vom : Trainingswoche vom 24.04. 30.04.2016: Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer Die SRC-Trainingswoche besteht seit vielen Jahren und wurde bis heute an verschiedenen Orten durchgeführt, so z.bsp. auf der Elsigenalp

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule Hundeerziehung mit Herz und Hirn Unser Kursprogramm Hallo mein Name ist Fridolin (manchmal nennen mich meine Zweibeiner auch Hundilein, weil dich doch so niedlich bin...) und ich bin 12 Wochen alt. Meine

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

.ch -zo g sk 90 Jahre

.ch -zo g sk 90 Jahre skg-zo.ch SKG Zürcher Oberland 90 Jahre SINN UND ZWECK Kennen Sie die Sektion Zürcher Oberland der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft oder haben Sie schon von diesen Zürcher Oberländer Vereinen

Mehr

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek

Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek Ein Tag des Wiedersehens, Kennenlernens und des Erfahrungsaustausches von Gerlinde Skrzypek Als Leistungsrichterin habe ich auf Prüfungen im Gespräch mit Hundeführern immer wieder festgestellt, dass die

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

ÖSTERREICHISCHER JAGDSPANIELKLUB

ÖSTERREICHISCHER JAGDSPANIELKLUB ÖSTERREICHISCHER JAGDSPANIELKLUB Dummy Working Test Kremsmünster Sonntag, 14.05.2017 Dies zur Einleitung: Die Dummy-Prüfungsordnung des ÖJSpK erlaubt die Teilnahme anderer Jagdhunderassen und deren Mischlinge

Mehr

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen

Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen heute Puh wo soll ich anfangen es war ja schon alles so toll als ich in meinem neuen zuhause ankam, der dicke Kater im Haus mochte mich direkt, wir gehen bis heute immer abends zusammen Gassi oder spielen

Mehr

Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller

Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller Liebe Leserinnen und Leser, ich heiße Julchen und lebe seit März 2009 in Gifhorn und habe

Mehr

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison

Jahresbericht 2012/13. Wintersaison http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2012/13 Liebe Mitglieder/innen Der goldige Herbst zieht ins Land und wir bereiten uns langsam auf den ersten Schnee und auf die neue Wintersaison vor.

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Schweizerischer Boxer-Club (SBC) Ortsgruppe Kreuzlingen) Sektion der SKG

Schweizerischer Boxer-Club (SBC) Ortsgruppe Kreuzlingen) Sektion der SKG SBC OG Kreuzlingen Jahresbericht 2016 - Jahresrückblick Hunde beschäftigen nicht nur uns Hündeler, sondern immer mal wieder auch das Parlament. So wurde der vor Jahren mit viel Trara ins Leben gerufene

Mehr

Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde

Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde Bericht und Fotos: I. Gfeller-Studer Am Samstag 28. März trafen sich SporthundeführerInnen auf dem Areal der Regionalgruppe Zürich (RGZ), im Äugstertal.

Mehr

Verein Abenteuerspielplatz Brugg

Verein Abenteuerspielplatz Brugg Verein Abenteuerspielplatz Brugg Jahresbericht 2016 Bestand und Organisation Vorstand Präsidentin: Vizepräsidentin: Aktuarin: Kassiererin/ Webdesign: Beisitzerin: Platzwart: Rosmarie Tschabold Tabea Bühler

Mehr

Wir wollen mehr als Spass! Die Herausforderung für dich und deinen Hund! In dieser Gruppe erlernst du Element aus den verschiedensten Sportarten.

Wir wollen mehr als Spass! Die Herausforderung für dich und deinen Hund! In dieser Gruppe erlernst du Element aus den verschiedensten Sportarten. Poly-Dog Wir wollen mehr als Spass! Die Herausforderung für dich und deinen Hund! In dieser Gruppe erlernst du Element aus den verschiedensten Sportarten. Positionen, Revier, Fährte, Apportieren, Fuss

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Newsletter /18 Dezember 2017

Newsletter /18 Dezember 2017 Newsletter 1-2017/18 Dezember 2017 Liebe Leserinnen und Leser Im Namen vom Schweizerischen Fussballverband sowie vom Ausbildungszentrum Biel (AZ), bedanken wir uns sehr herzlich für die Unterstützung,

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

HCK Breitensport-Turnier

HCK Breitensport-Turnier Breitensport-Turnier des Hunde-Club Kelmis am 17.05.2015 Petrus muss ein großes Herz für Hunde haben!!!... denn bei schönstem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen fand letzten Sonntag auf dem Club-Gelände

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Mitglieder - Infoposcht

Mitglieder - Infoposcht Mitglieder - Infoposcht Rafz, im Juli 2017 Liebe Vereinsmitglieder Die Zeit vergeht wie im Fluge, deshalb können wir schon wieder auf das erste halbe Vereinsjahr zurückblicken. Unser Vereins- und Kursangebot

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal

Vereinschronik. ÖHV Hundeschule Almtal Vereinschronik ÖHV Hundeschule Almtal Die ÖHV Hundeschule Almtal wurde am 12. März 2011 im Gasthaus Silbermaier in St. Konrad in einer kleinen, gemütlichen Runde ins Leben gerufen!!! Der Vorstand stellte

Mehr

Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt sich auch das Team stärken.

Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt sich auch das Team stärken. Der gesellige Abschluss nach dem Seminar Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt sich auch das Team stärken. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches

Mehr

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli

Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli Jahresbericht 2016/2017 Weitere Fotos unter: www.bannwaldzwärgli.ch JAHRESBERICHT 2016/2017 BANNWALD ZWÄRGLI 1 Einführung Ein grosser Dank richtet sich mit diesem Bericht

Mehr

SPIEL- UND PLAUSCH-OLYMPIADE

SPIEL- UND PLAUSCH-OLYMPIADE Am Freitag, 27. Juni ist es endlich so weit. Nachdem der Anlass wegen schlechtem Wetter verschoben werden musste, dürfen wir unsere SPIEL- UND PLAUSCH-OLYMPIADE bei wunderbarem Sonnenschein in Angriff

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse

Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse 3. September 2011 in Oeschgen auf dem Gelände des KV Fricktal Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Clubredaktorin Melanie Meister

Mehr

Liste der Abkürzungen für Prüfungen

Liste der Abkürzungen für Prüfungen Liste der Abkürzungen für Prüfungen Dummyprüfungen Schweiz D1 - Dummy 1 D2 - Dummy 2 D3 - Dummy 3 DS - Dummy Senior (ab 8 Jahre) Deutschland APD-A - Arbeitsprüfung mit Dummies Anfänger-Klasse APD-F - Arbeitsprüfung

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Ausbildungs- und Prüfungsreglement. Gehorsamstraining

Ausbildungs- und Prüfungsreglement. Gehorsamstraining Ausbildungs- und Prüfungsreglement Gehorsamstraining Allgemeine Kursbestimmungen (der Einfachheit halber wird nur die männliche Form verwendet, die weibliche Form ist selbstverständlich eingeschlossen

Mehr

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016 Am Samstag den 27.08.2016 haben sich 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf unserem OG Gelände zusammengefunden. An dem Tag drehte sich alles um das Thema Mein

Mehr

Hauptsponsoren: Jahres-

Hauptsponsoren: Jahres- Jahres- Hauptsponsoren: 3. Hunde-Military in Arbon Sonntag, 23. April 2017 2 Willkommen zum 3. Military in Arbon Liebe Hunde-Military-Freunde Wir freuen uns sehr dieses Jahr nun schon das 3. Military durchführen

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahresbericht 2016 Jahreshauptversammlung 24. Januar 2017, Beginn 18 Uhr Tagesordnung: TOP 1: TOP 2: Begrüßung durch die Jugendfeuerwehrwartin Grußworte der Gäste TOP 3: a) Verlesung des Protokolls der

Mehr

IFR WM vom August in Beerse / Belgien

IFR WM vom August in Beerse / Belgien IFR WM vom 24. 27. August in Beerse / Belgien Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer Die Gemeinde Beerse, praktisch ein Vorort von Turnhout, mit aktuell 17'829 Einwohnern, liegt in der Provinz Antwerpen in

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

Jahresrückblick 2016 Help Worben

Jahresrückblick 2016 Help Worben Jahresrückblick 2016 Help Worben 16.01.2016, Thema: Basteln/Backen Verantwortliche Leiter: Dominik Wenger/ Seline Wenger Am 06.02.2016 wurde eine Plauschübung durchgeführt, in der die Helpis ihrer Kreativität

Mehr

Obedience-Seminar mit Anja Trinks beim HSV Magdeburg Nord e.v.

Obedience-Seminar mit Anja Trinks beim HSV Magdeburg Nord e.v. Obedience-Seminar mit Anja Trinks beim HSV Magdeburg Nord e.v. Was ist Obedience? "O-bi-di-ens" ist eine relativ neue Hundesportart die ihren Ursprung in England hat. Übersetzt heißt Obedience "Gehorsam",

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

Wichtiges zu allen Kursangeboten:

Wichtiges zu allen Kursangeboten: Wichtiges zu allen Kursangeboten: Die positive Bestärkung mit Futter zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch sämtliche Kursangebote. Sie ist extrem wichtig ist für das Vertrauen das der Hund dem Hundeführer

Mehr

Dummy-Spass-Kurs. HUNDGERECHT Fabienne Schacher Hasenholz Giffers. Die Dummyarbeit

Dummy-Spass-Kurs. HUNDGERECHT Fabienne Schacher Hasenholz Giffers. Die Dummyarbeit HUNDGERECHT Fabienne Schacher Hasenholz 42 1735 Giffers Dummy-Spass-Kurs Dein Hund trägt gerne Dinge herum, oder apportiert dir gerne Dinge? Du bist auf der Suche nach einer artgerechten Beschäftigung

Mehr

Frohe Weihnachten und Prosit 2009!

Frohe Weihnachten und Prosit 2009! Frohe Weihnachten und Prosit 2009! Special Animals wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Mehr

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG am Dienstag, 6. September 2016 Dreizehn Ladies des GC Bern traten an diesem Dienstag die Reise an in die Innerschweiz zu unserem Schwesterclub

Mehr

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp

Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp Bulletin HUNDE Nr. 09/16 - Schweizerischer Club für Spitze SCSp TERMINE 23.10.2016 Clubausstellung in Derendingen CLUB SHOW 2016 Unsere Clubausstellung findet am Sonntag den 23. Oktober 2016 im Saal des

Mehr

Sonja Numberger

Sonja Numberger Sonja Numberger 08124-8686 www.hundeschule-ebersberg.de www.facebook.com/hundeschuleebersberg Welpenspielstunde Unsere Welpenspielstunde ist die Krabbelgruppe für Ihren Vierbeiner. Dort macht er unter

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Landesgruppen-Sportbeauftragte Hessen-Nord. Jahresbericht 2017

Landesgruppen-Sportbeauftragte Hessen-Nord. Jahresbericht 2017 Landesgruppen-Sportbeauftragte Hessen-Nord Liebe Mitglieder der Landesgruppe Hessen Nord, werte Damen und Herren des LG Vorstandes, Jahresbericht 2017 bevor ich zu meinem Bericht über das abgelaufene Sportjahr

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Mitglieder - Infoposcht

Mitglieder - Infoposcht Mitglieder - Infoposcht Rafz, im Juli 2015 Liebe Vereinskameradinnen und Vereinskameraden Gerade erst scheinen wir ins neue Jahr gestartet zu haben, schon stehen wir wieder vor der Sommerpause. In unseren

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Ihre Gastgeber: Vreni und René Kaufmann Rössli Illnau Kempttalstrasse 52 8308 Illnau Telefon 052 235 26 62 Telefax 052 235 26 64 info@roessli-illnau.ch Täglich geöffnet Platzangebot von 1 450 Personen

Mehr

Gönner und Sponsorenkonzept. Was ist Mondioring? Die Geschichte. Sehr geehrte Damen und Herren,

Gönner und Sponsorenkonzept. Was ist Mondioring? Die Geschichte. Sehr geehrte Damen und Herren, Gönner und Sponsorenkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Es freut mich, Ihnen kurz das Mondioring-Team Suisse des SKBS vorstellen zu dürfen. Mondioring ist eine junge Hundesportart die sich vor allem

Mehr

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Vereins- und Bildungsfahrt 2018 Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Einladung zur 2-Tagesfahrt 2018 Verlauf: nach Rostock und Bad Doberan Sonnabend/Sonntag,

Mehr

Thema des Monats Die Brut- und Setzzeit... an der Leine

Thema des Monats Die Brut- und Setzzeit... an der Leine Besuchen Sie hier die Webversion. Neue Kurse (auf dem alten Platz) Nr. 100-05.04.2017 Anti-Giftköder-Kurs dienstags 10 Uhr; 02.05.-20.06.2017 - Rückruf- und Stopp-Kurs dienstags 11:15 Uhr, 02.05.-20.06.2017

Mehr

Was bisher geschah von Angela R. Jones

Was bisher geschah von Angela R. Jones 1 SKG BISCHOFSZELL und Umgebung News Vereins Info Ausgabe 1-2014 GRUNDAUSBILDUNG / HUNDESPORT / KURSE / WETTKÄMPFE www.skg-bischofszell.ch Was bisher geschah von Angela R. Jones Ein paar Worte von mir:

Mehr

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G. 041 260 67 06 Natel 079 632 27 58 gijseman@bluewin.ch www.hundeschule-happylife.ch Okt. 2011 - Änderungen vorbehalten! Sachkundenachweis (SKN) obligatorische

Mehr

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio?

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Wir bieten Ihnen Spielmöglichkeit währen 10 ½ Monaten pro Jahr Ein aktives Vereinsleben Eine Curling-Schule mit div. Ausbildungskursen Die Teilnahme an Turnieren

Mehr

Workshops Erwachsene. Weide beherzt. Weidenkorb flechten (1½-Tageskurs)

Workshops Erwachsene. Weide beherzt. Weidenkorb flechten (1½-Tageskurs) Weidenkorb flechten (1½-Tageskurs) Wir erlernen an diesem anderthalbtägigen Kurs das Korben von runden oder ovalen Körben mit verschiedenen Techniken von Grund auf. Angefangen mit dem Korbboden wird nach

Mehr

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Mehrere Mitglieder unseres Vereins folgten der Einladung unseres Vorstandsmitglieds Käthi

Mehr

NEUES AUS DEM PAXMONTANA

NEUES AUS DEM PAXMONTANA NEUES AUS DEM PAXMONTANA MÄRZ BIS DEZEMBER 2018 KULTURERBEJAHR 2018 Das ehemalige Kurhaus Nünalphorn wurde als moderner Flachdachbau 1896 vom lokalen Tourismuspionier Franz Hess-Michel errichtet und bereits

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi)

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi) Lagerbericht: Dienstag, 05.03.2019 (Lorin, Manu, Cedi) Um halb Zehn haben wir uns top motiviert im Risch versammelt. Mit den drei Juniorenbusen aus Ebikon, Root & Bueri (dafür nochmals Herzlichen Dank

Mehr

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck (von Saskia Bartsch) Vom 18-20.05.2013 fand die DJJM in Hörstel-Riesenbeck statt. Unsere LG wurde im Agility durch zwei Teams vertreten. In der Klasse Agility

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Arbeitsblatt Ostern Primarstufe Klasse

Arbeitsblatt Ostern Primarstufe Klasse Arbeitsblatt Ostern EDITORIAL: MATERIAL: NIVEL: Klett Ejercicios complementarios A1 Arbeitsblatt erstellt von: Selver Ona, im Auftrag von Ernst Klett Sprachen GmbH para el uso en las clases. Las tasas

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe Naturfreundinnen und liebe Naturfreunde

Liebe Naturfreundinnen und liebe Naturfreunde Informationen NF Worb 1 / 2018 Januar - März 2018 Liebe Naturfreundinnen und liebe Naturfreunde Wir feiern im 2018 100 Jahre Naturfreunde Worb. Das macht dieses Jahr sehr speziell. Ich hoffe auf eine schöne

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 1-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 1-18 Newsletter 1-18 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten der Hundewelt SAM ein tolles Jahr 2018 mit allem, was Euch glücklich macht! Gleich zum Jahresanfang wollen wir Euch über die anstehenden

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Sponsoringkonzept. Junior European Open Juli 2019 Bodensee-Arena Kreuzlingen Switzerland

Sponsoringkonzept. Junior European Open Juli 2019 Bodensee-Arena Kreuzlingen Switzerland Sponsoringkonzept Junior European Open 2019 12. 14.Juli 2019 Bodensee-Arena Kreuzlingen Switzerland Einleitung Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich nehmen. Gerne stellen wir Ihnen das Projekt der Junioren

Mehr

FSG im Fokus. Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems.

FSG im Fokus. Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems. FSG im Fokus Zeitgeschehen, Informationen, Unterhaltung und Witz von, mit und für die Jugend und die Erwachsenen der FSG Koblenz / Bad Ems. Liebe Freunde Groß und Klein der FSG Koblenz / Bad Ems, wir präsentieren

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

rapport Veranstaltungen NOV Delegiertenkonferenz, Rheineck Samstag 23. Februar Hauptversammlung im Thurpark, Wattwil Freitag, 15.

rapport Veranstaltungen NOV Delegiertenkonferenz, Rheineck Samstag 23. Februar Hauptversammlung im Thurpark, Wattwil Freitag, 15. Ausgabe Februar 2019, Nr. 1 32. Jahrgang Erscheint vierteljährlich Veranstaltungen NOV Delegiertenkonferenz, Rheineck Samstag 23. Februar rapport Offizielle Vereinszeitschrift Hauptversammlung im Thurpark,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule Faschings-Newsletter! Pünktlich zum Rosenmontag erscheint der Faschings-Newsletter der hundewelt sam! Stöbern Sie nach Herzenslust! Stundenplan 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Die von uns geführten Welpenspielgruppe erfüllen die Richtlinien der Bundestierärztekammer für sinnvolle Welpenprägungsspieltage.

Die von uns geführten Welpenspielgruppe erfüllen die Richtlinien der Bundestierärztekammer für sinnvolle Welpenprägungsspieltage. In der Welpengruppe (8. Wo. - ca. 20. Wo.) auf unserem eingezäunten Übungsplatz wird Ihr Hund durch spielerische Übungen lernen, sich mit anderen Hunden verschiedenster Rassen zu verständigen und zu verstehen.

Mehr

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom 24.04.2015 bis 26.04.2015 Nachdem die ersten Richter bereits am Donnerstag Abend auf

Mehr

Mit ERASMUS + in Jekabpils

Mit ERASMUS + in Jekabpils Mit ERASMUS + in Jekabpils Ein Bericht über die zweite Woche des Praktikums Nachdem wir in den ersten Tagen die Stadt Jekabpils und die Umgebung kennenlernen durften, hieß es in der zweiten Woche Ab an

Mehr