Kirchliche Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Mitteilungen"

Transkript

1 Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 7 / Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus Herzliche Einladung zum Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen. Viele Menschen sind es, die sich das ganze Jahr über einbringen in das Leben unserer Kirchengemeinden und der Seelsorgeeinheit. Wenigstens einmal im Jahr soll das Danke ihnen gegenüber zur Sprache kommen. Wir laden alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr herzlich ein zu einem gemeinsamen Abend am Freitag, 14. Oktober. Wir beginnen um 18.30Uhr mit einem Abendlob in der Kirche St. Paulus. Ab ca Uhr sind sie herzlich willkommen zum fröhlichen Beisammensein bei freier Kost und einem kleinen Programm. Mit den Kirchengemeinderäten freut sich auf viele gute Begegnungen Ihr Pastoralteam GR G. Traub Diakon W. Bork - Theresa Schäfer - Pf. E. Nentwich

2 Unsere Gottesdienste 26. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. September Uhr Ökumen. Trauung: Mathias Zentler und Lena Horndacher Diakon Bork/Pfr. Hermann Unterregenbach Uhr Wortgottesfeier N. Beez Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 25. September 9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Amrichshausen Uhr Wortgottesfeier N. Beez Uhr Familiengottesdienst zum Patrozinium anschl. Gemeindefest Kupferzell Uhr Tauffeier Dienstag, 27. September Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Eucharistiefeier im evang.gemeindehaus anschl. Lichterprozession zur Klause Taläcker Mittwoch, 28. September Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 29. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Freitag, 30. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang 27. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 01. Oktober Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr kein Gottesdienst Sonntag, 02. Oktober 9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Kupferzell 9.30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 9.00 Uhr Wortgottesfeier J. Wilhelm Amrichshausen Uhr Familiengottesdienst St. Paulus Chor 10.30Uhr Kinderkirche Kl. Saal Uhr Tauffeier Amrichshausen Uhr Tauffeier Kupferzell Uhr Kaffeenachmittag Gemeindehaus Um Kuchen- und Kaffeespenden wird gebeten. Der Erlös für die Renovierung der Jakobuskirche Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Dienstag, 04. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Eucharistiefeier Gaisbach Mittwoch, 05. Oktober 7.45 Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück im Clubraum Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 06. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Freitag, 07. Oktober kein Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen 2

3 28. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 08. Oktober Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Sonntag, 09. Oktober 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Wortgottesfeier N. Hackmann Kupferzell Uhr Kinderkirche Gemeindehaus Kupferzell Dienstag, 11. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Rosenkranzgebet Morsbach Uhr Eucharistiefeier Morsbach Mittwoch, 12. Oktober Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 13. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Gottesdienst im Alpenland Kupferzell Uhr Ökumen. Friedensgebet vor dem Altem Rathaus Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Freitag, 14. Oktober Uhr Abendlob in der Kirche anschl. Abend der Begegnung der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Gemeindezentrum 29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 15. Oktober Hl. Teresa von Avila Uhr Trauung: Felix Rembold und Stefanie Münz Diakon Bork Neusaß Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Uhr Konzert in St. Paulus siehe Seite Sonntag, 16. Oktober 9.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen 9.30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Uhr Wortgottesfeier N. Hackmann Dienstag, 18. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Eucharistiefeier Garnberg Mittwoch, 19. Oktober Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 20. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Freitag, 21. Oktober kein Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 22. Oktober - Missio-Kollekte Uhr Wortgottesfeier N. Beez Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 23. Oktober - Missio-Kollekte 9.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Uhr Wortgottesfeier N. Beez Uhr Kinderkirche Kl. Saal Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Uhr Kinderkirche Gemeindehaus Kupferzell Uhr Jugendgottesdienst Dienstag, 25. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Eucharistiefeier Taläcker 3

4 Mittwoch, 26. Oktober Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 27. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Freitag, 28. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Uhr Rosenkranzgebet Amrichshausen 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 29. Oktober Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Sonntag, 30. Oktober 9.00 Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr kein Gottesdienst Amrichshausen Uhr Ökumen. Gottesdienst Diakon Bork Belsenberg Uhr Eucharistiefeier 20 Jahre Singkreis Allerheiligen Dienstag, 01. November 9.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Uhr Eucharistiefeier Uhr Andacht für die Verstorbenen anschl. Gräberbesuch J.Wilhelm/J. Lüllig Kirchenchor Amrichshausen Uhr Andacht und Gräberbesuch auf dem Friedhof Diakon Bork Uhr Andacht für die Verstorbenen in Friedhofskapelle Pfr. Nentwich anschl. Gräberbesuch Kupferzell Uhr Andacht für die Verstorbenen am Kreuz auf dem Friedhof bei schlechtem Wetter in der Friedhofskapelle Diakon Bork Allerseelen Mittwoch, 2. November Uhr Requiem für die Verstorbenen der Seelsorgeeinheit Kupferzell Donnerstag, 03. November Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Freitag, 04. November kein Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen 32. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 05. November Uhr Wortgottesfeier Diakon Bork Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 06. November 9.00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell 9.00 Uhr Wortgottesfeier Diakon Bork Amrichshausen Uhr Eucharistiefeier Uhr Tauffeier Dienstag, 08. November Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Eucharistiefeier Gaisbach Mittwoch, 09. November 7.45 Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück im Clubraum Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang 4

5 Donnerstag, 10. November Uhr Rosenkranzgebet Uhr Gottesdienst im Alpenland Kupferzell Uhr Ökumen. Friedensgebet vor dem Altem Rathaus Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Freitag, 11. November Hl. Martin Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Andacht Amrichshausen 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 12. November Uhr Wortgottesfeier N. Hackmann Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Martinus-Kollekte Sonntag, 13. November 9.00 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache Uhr Eucharistiefeier Uhr Kinderkirche Kl. Saal Uhr Wortgottesfeier N. Hackmann Kupferzell Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Kupferzell Dienstag, 15. November Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Uhr Rosenkranzgebet Morsbach Uhr Eucharistiefeier Morsbach Mittwoch, 16. November Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 17. November Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Freitag, 18. November kein Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen Christkönigssonntag Samstag, 19. November- Jugendkollekte keine Wortgottesfeier Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Sonntag, 20. November - Jugendkollekte 9.00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Kirchenchor anschl. Gemeindefest Liturgische Dienste L: B: Lieb-Stütz L: D. Ankenbrand; EH: K. Schmidt M: Cristiano und Vittorio Generoso, Filip Zuljic, Amelie und Antonia Graziadei M: Samuel Elsner, Anna-Lotta Werner, Fiona Frank, Angelika Schulz, Paul Käfer, Katharina Schmidt M: Laura Elsner, Sabina Ankenbrand, Hannah Fuchs, Jette Lux, Finni u. Matti Schmalzbauer M: Natalie und Silva Ankenbrand, Cassandra Braun, Maya Dinges, Nikolaj Bullinger, Nicole Brix M: Antonia u. Rebecca Fischer, Johanna und Pauline von Hebel, Filip Zuljic, Moritz Möhler M: Lukas Gottschlich, Cristiano und Vittorio Generoso, Katharina Schmidt, Viola Rotering, Johanna Heigold 5

6 M: Antonia und Amelie Graziadei, Evita Badt, Nicole Brix, Nikolaj Bullinger, Ina Bretzger M: Samuel, Laura und Helena Elsner, Johanna und Pauline von Hebel, Anna-Lotta Werner M: Angelika Schulz, Moritz Möhler, Matti und Finni Schmalzbauer, Fiona Frank, Sabina Ankenbrand M: Natalie und Silva Ankenbrand, Antonia und Rebecca Fischer, Manuel Stier, Filip Zuljic Die Lektoren und Eucharistiehelfer von St. Paulus erhalten den Liturgieplan zugeschickt. Liturgische Dienste Kupferzell L/EH: Herbert Tschöpl M: Anna und Kathrin Schuhmacher, Miriam u. Elisa Beier und alle die Zeit haben! L: M. Wilhelm; EH: A. Stier L: M. Beier; EH: M. Schulz L: M. Bundschuh; EH: A. Protzer L/EH: M. Eheim L: Y. Haas; EH: H. Tschöpl Uhr; L: T. Heide L/EH: M. Kalis L: Ch. Oberndörfer; EH: A. Stier L/EH: H. Tschöpl L/EH: M. Schulz Die Ministranten von Kupferzell erhalten einen Ministrantenplan zugeschickt Liturgische Dienste L/EH: Ann-Kathrin Reif M: Samuel und Laura Elsner L: Waltraud Elsner L/EH: Martina Wick M: Xenia und Lukas Gottschlich L/EH: Hilde Braun M. Helena Elsner und Moritz Möhler L: Sieglinde Walter L: Walter Ziegler L/EH: Karola Schüll M: Martin Wick und Manuel Stier L: Roswitha Gilsdorf L/EH: Martina Wick L/EH: Ann-Kathrin Reif L: Rosmarie Kaiser L/EH: Waltraud Elsner L/EH: Hilde Braun Liturgische Dienste Amrichshausen L: Bruno Scharpfenecker; EH: Josef Wilhelm M: Michael Baier, Stjepan Marjanovic L: Bruno Scharpfenecker; EH: Regina Nicklas M: Janine und Lisa Philippi L: Jürgen Lüllig M: Anja Hügel, Maria Marjanovic L/EH: Dr. Starrach M: Jan Letzgus, Sophia Kappes L/EH: Norbert Beez M: Raphael und Leon Schumm L: Werner Kempf M: Anna und David Schenkel L/EH: Dr. Starrach M: Lena Scharpfenecker, Leonhard Erber L/EH: Regina Nicklas M: Anja Hügel, Maria Marjanovic L: Werner Kempf; EH: Norbert Beez M: Lukas und Peter Kempf Uhr M: Raphael und Leon Schumm L: Josef Wilhelm M: Lisa und Janine Philippi L/EH: Norbert Beez M: Sophia Kappes, jan Letzgus L/EH: Jürgen Lüllig M: Michael Baier, Stjepan Marjanovic L: Regina Nicklas M: Lisa und Janine Philippi L: Bruno Scharpfenecker; EH: Josef Wilhelm M: Anna und David Schenkel Getauft wurden Jonah Patuschka, Devin und Dillen Scheel, Kupferzell Mattis Ruf, Gaisbach Anna Luisa Morschel, Amrichshausen Wir heißen die Neugetauften herzlich willkommen! 6

7 Gestorben sind Ludwig Baier, Amrichshausen Hildegard Heide, Johann Steffl, Peter Gübel, Reinhold Pachl, Antun Periskic, Maria del Carmen Martinez Yanez, Pfarrer Eugen Belz, Eduard Paskal, Katharina Satrutin, Margarethe Hagelstein, Teresy Szymaniec, Kupferzell Erika Maczollek, Hedwig Zierl, Burgkunstadt Rosina Fünfer, Margarethe Plott, Herr, schenke ihnen deinen Frieden! Wir gratulieren zum Geburtstag Kirchengemeinde Mariä Geburt Amrichshausen 09. Oktober Marie Letzgus 75 Jahre 26. Oktober Hermine Maisenhölder 89 Jahre 04. November Herbert Hübel 74 Jahre 05. November Johann Mugrauer 72 Jahre 06. November Janina Walloschek 76 Jahre 16. November Felix Schneider 73 Jahre Kirchengemeinde St. Michael Kupferzell 26. September Karl Strohmer 80 Jahre 28. September Elisabeth Rosenits 82 Jahre 28. September Adelheid Maier 81 Jahre 02. Oktober Anna Wahl 77 Jahre 03. Oktober Gisela Smyrek 72 Jahre 05. Oktober Rosa Friedrich 90 Jahre 06. Oktober Marie Burkhardt 79 Jahre 06. Oktober Emma Widerspan 74 Jahre 08. Oktober Theresia Burkert 87 Jahre 13. Oktober Elfriede Utz 71 Jahre 14. Oktober Eduard Kohn 83 Jahre 16. Oktober Jozsef Pope 75 Jahre 18. Oktober Elli Kopka 91 Jahre 19. Oktober Paul Harrer 85 Jahre 19. Oktober Kurt Hundt 85 Jahre 27. Oktober Anton Thalheimer 87 Jahre 02. November Susana Dukic 81 Jahre 03. November Karl-Heinz Rackel 73 Jahre 05. November Milica Kaplar 71 Jahre 06. November Hermine Schmidt 80 Jahre 11. November Rosa Lemke 97 Jahre 15. November Carola Hagner 77 Jahre 16. November Robert Simonis 77 Jahre 18. November Angela Thies 80 Jahre Kirchengemeinde St. Jakobus 25. September Helmut Veit 80 Jahre 08. Oktober Gisela Eifert 77 Jahre 09. Oktober Anna Maria Jakesch 79 Jahre 11. Oktober Gertrud Smyczek 76 Jahre 12. Oktober Marie Hartmayer 85 Jahre 15. Oktober Peter Major 93 Jahre 16. Oktober Irene Steigerwald 93 Jahre 16. Oktober Hedwig Walter 79 Jahre 28. Oktober Barbara Jillich 84 Jahre 05. November Ruth Braun 86 Jahre 06. November Margaretha Wolpert 81 Jahre 07. November Reinhard Bodynek 74 Jahre 07. November Friedrich Brückbauer 73 Jahre 08. November Gerhard Metzger 74 Jahre 08. November Johann Jakesch 83 Jahre 16. November Aloisia Kessler 89 Jahre 18. November Ilse Metzger 72 Jahre Kirchengemeinde St. Paulus 24. September Anna Jehle 78 Jahre 24. September Mina Vogel 76 Jahre 24. September Karl-Heinz Ruchti 80 Jahre 24. September Emma Mattes 81 Jahre 25. September Berta Schmalzbauer 75 Jahre 26. September Theresia Schneider 83 Jahre 27. September Alfons Götzelmann 81 Jahre 27. September Alois Schmidt 80 Jahre 27. September Danuta Mainka 71 Jahre 27. September Heidrun Rusam 72 Jahre 30. September Alfred Dimter 77 Jahre 01. Oktober Susanna Breuninger 85 Jahre 02. Oktober Louise Schwering 97 Jahre 7

8 03. Oktober Ilona-Theresia Czumbil 72 Jahre 04. Oktober Gerhard Zürn 76 Jahre 04. Oktober Zlata Curic 72 Jahre 06. Oktober Johann Migl 82 Jahre 06. Oktober Edeltraude Wunderlich 72 Jahre 07. Oktober Theresia Bopp 79 Jahre 07. Oktober Elisabeth Mitterer 78 Jahre 08. Oktober Viktor Schell 72 Jahre 09. Oktober Karl Schlund 74 Jahre 10. Oktober Helmut Zerzawy 76 Jahre 10. Oktober Theresia Kupper 74 Jahre 11. Oktober Karlina Junker 70 Jahre 11. Oktober Helga Eißen 75 Jahre 12. Oktober Herbert Neubauer 77 Jahre 14. Oktober Frida Mayer 89 Jahre 14. Oktober Erna Fritsch 86 Jahre 15. Oktober Viktor Frank 84 Jahre 15. Oktober Alvina Messer 83 Jahre 16. Oktober Maria Wins 71 Jahre 16. Oktober Erna Rükgauer 79 Jahre 18. Oktober Irmgard Jenne 93 Jahre 19. Oktober Marija Cvitanovic 70 Jahre 19. Oktober Michael Becker 81 Jahre 20. Oktober Rita Koller 76 Jahre 20. Oktober Viktor Helmel 70 Jahre 20. Oktober Walter Schumertl 73 Jahre 21. Oktober Anna Tengler 84 Jahre 22. Oktober Elisabeth Hempel 70 Jahre 23. Oktober Wolfgang Buroschek 74 Jahre 24. Oktober Andrej Gerling 77 Jahre 24. Oktober Egidius Pitz 74 Jahre 25. Oktober Heinz Flassak 72 Jahre 26. Oktober Heinrich Krings 90 Jahre 27. Oktober Wolfgang Linke 82 Jahre 27. Oktober Horst Ficker 76 Jahre 31. Oktober Karl Teubner 88 Jahre 31. Oktober Ludwig Saur 70 Jahre 31. Oktober Walter Mattauch 72 Jahre 01. November Rudolf Gogolok 90 Jahre 02. November Elisabeth Leja 81 Jahre 02. November Roswitha Poidl 78 Jahre 02. November Margit Reuter 77 Jahre 02. November Dragutin Husnjak 73 Jahre 02. November Anton Schmeiszer 88 Jahre 05. November Wendelin Mastel 82 Jahre 05. November Viktor Chevalier 71 Jahre 06. November Anna Sturani 77 Jahre 06. November Maria Nungesser 86 Jahre 07. November Dorothea Schneider 79 Jahre 07. November Lieselotte Münch 87 Jahre 08. November Margot Niklas 70 Jahre 09. November Waltraud Matzka 79 Jahre 09. November Walter Schäfer 77 Jahre 09. November Franz Schuster 74 Jahre 10. November Hans Kalis 78 Jahre 10. November Johanna Haas 83 Jahre 10. November Eva-Maria Schmidt 90 Jahre 11. November Edith Gastgeb 85 Jahre 11. November Otto Merwald 77 Jahre 16. November Elisabeth Gosch 72 Jahre 16. November Berta Ermert 81 Jahre Wir wünschen alles Gute, Glück, Gesundheit und Gottes Segen! ir gedenken in unseren Gottesdiensten am Sonntag, , Mariä Geburt Amrichshausen Adolf und Josef Letzgus und Angehörige; Dominik Dinh am Donnerstag, , St. Paulus Ursula Bissinger; Josef Schlabschi; Luzia Krupp; Verstorbene der Fam. Gogolok und Leja und Agnes Niespor; Maria Plott und Ang.Familien Weidmann und Grohe; Josef Douschek am Freitag, , Mariä Geburt Amrichshausen Elsa und Alois Wilhelm; Herbert Nusko; Edmund Schumm, Luzia Lanig und Ang.; Hugo Schneider; Hildegard Schmitt und Ang.; Franz Haas; Benedikt Max am Samstag, , Mariä Geburt Amrichshausen Rita, Gerhard und Ansgar Hügel; Ludwig Burkert; Paula Müller und Ang. und Jakob Birli; Familien Letzgus und Hohenschläger; Familien Wilhelm und Schmid am Sonntag, ; Franz und Anna Feucht und Ang. 8

9 am Samstag, , St. Michael Kupferzell Karoline Fritschi am Dienstag, , Garnberg Hilde Häussler am Donnerstag, , St. Paulus Luise Hertlein und Karl Heber; Ursula Bissinge; Josef Schlabschi; Luzia Krupp; Nicola Basso, Eltern und Bruder; Hildegard und Erich Lieb; Theresia Schlund und Ang.; Georg Pietrasch und Angeh. am Freitag, , Mariä Geburt Amrichshausen Martha und Reinhold Pachl; verst. Priester und Anna Köder am Samstag, , Franz und Anna Feucht und Ang.; Günter Lipow am Dienstag, , Taläcker Anna Distel und Anna Appelhanz am Donnerstag, , St. Paulus Ursula Bissinger; Josef Schlabschi; Johannes Woiton; Luzia Krupp; Maria Plott und Ang. am Freitag, , Mariä Geburt Amrichshausen Elsa und Alois Wilhelm; Hedwig Nowak am Sonntag, , Mariä Geburt Amrichshausen Franz Lips und Elisabeth Herhoffer; Paula Müller und Angehörige, Familie 9 9n Letzgus und Hohenschläger, Martha und Reinhold Pachl am Donnerstag, St. Michael Kupferzell Hedwig und Josef Golombek am Freitag, , Martin und Krescentia Ziegler am Samstag, , Mariä Geburt Amrichshausen Familien Wilhelm und Schmid; zum Dank; Elke Max und Ang.; Benedikt Max am Donnerstag, , St. Paulus Theresia Schlund und Ang.; Franz und Hildgard Bergmann; Familien Weidmann und Grohe; Josef Douschek am Freitag, , Mariä Geburt Amrichshausen Manfred Schneider u. Eltern und Birgit Kohlhepp; Franz Haas; Fam. Letzgus und Hohenschläger; Martha und Reinhold Pachl am Samstag, , St. Michael Kupferzell Karoline Fritschi am Dienstag, , Garnberg Ludwig Löhlein SENIOREN SE KÜNZELSAU Seniorenkreis Kupferzell Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, , Uhr. Herr Kammerer hält einen Vortrag über eine seiner Reisen. und am Dienstag, , Uhr Einladung zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kath. Gemeindehaus in Kupferzell. Jutta Drescher Seniorennachmittag Im Gemeindezentrum St. Paulus findet am Mittwoch, wieder ein unterhaltsamer Nachmittag mit Kaffee und Kuchen statt. Wir beginnen mit einem Geistlichen Impuls, anschließend werden Kaffee und Kuchen, gebacken von OASE-Frauen und Frauen der Gemeinde angeboten. Später wird Stefan Kraut mit Bildern und Erzählungen uns über das Leben von Alexander Gerst, der 166 Tage auf der Raumstation ISS verbracht hat, berichten. Der er Ehrenbürger wird 2018 zu einer erneuten Mission auf die Raumstation fliegen. Wolfgang Bork wird zum Abschluss noch zum gemeinsamen Singen einladen. Vorbereitungsteam Seniorenarbeit St. Paulus 9

10 Ökumenischer SeniorenTreff Taläcker Donnerstag, und Donnerstag, , Uhr im Bürgertreff Taläcker Anneliese Scholz Seniorennachmittag Wir laden herzlich ein zu einer Nachmittagsfahrt nach Mulfingen am Mittwoch, Treffpunkt zur Abfahrt mit Privatautos um Uhr an der oder an der Linde. Pfr. Nentwich wird mit uns in der Anna-Kapelle eine Eucharistie feiern, anschl. Einkehr im Gasthaus Linde in Weldingsfelden. Und am Donnerstag, Wir beginnen mit einer Andacht um Uhr in der. Eingeladen sind alle Senioren, besonders freuen wir uns auf Neue Senioren. Hilde Braun Seniorenausflug Amrichshausen Ausflug der Senioren nach Rothenburg ob der Tauber mit Besuch in Leyk s Lotus-Garten am Donnerstag, Abfahrt Uhr Ortsmitte, Fahrpreis inkl. Eintritt, Führung sowie Kaffee & 1Stück Kuchen pro Pers. 30 Euro. Es gibt noch freie Plätze. Bitte bei Steffi Rüdenauer, Tel oder bei Heike Schenkel, Tel anmelden. und Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, um Uhr im Sportheim Amrichshausen. Seniorenteam Amrichshausen 60plus St. Paulus Mittwoch, , Uhr Unterregenbachs Krypta Führung mit Besichtigung der Pfarrkirche, der Krypta und des Grabungsmuseum. Kosten für Führung und anschl. Schaumweinprobe acht Euro, Fahrgemeinschaften ab Uhr St. Paulus. und Donnerstag, , 16 Uhr Christen vor Reformationsjubiläum 2017 Sollen Katholiken mitfeiern? Dekan Dr. Friedmann Richert kommt ins Gemeindezentrum St. Paulus, um eine Antwort zu geben. Karl Wunderlich Frauenkreis Wir laden herzlich ein zu Neuem Wein und Zwiebelkuchen am Samstag, um Uhr ins Gemeindezentrum. Termin: Mittwoch, , um Uhr im Gemeindezentrum. Das Thema ist noch offen. Gäste sind willkommen! Ilse Metzger Die Oase-Frauen laden ein zur Programmbesprechung am Freitag, , Uhr Gabi Werner Erstkommunion 2017 Bereits im Juni wurden die Kinder der zweiten Klasse angeschrieben und über die Vorbereitung informiert. Im Oktober werden nun die Einladungen zu den Elternabenden verschickt. Wessen Kind in der dritten Klasse ist und noch keinen Brief bekommen hat oder wer sein Kind ein Jahr früher für die Erstkommunion vorbereiten will, setzt sich bitte zeitnah mit Gerold Traub Tel oder gerold.traub@drs.de in Verbindung. Gerold Traub Was Wann Wo? Sankt Michael Kupferzell Herzliche Einladung zum Patrozinium und anschließendem Gemeindefest von St. Michael am Sonntag, in Kupferzell, Langenburger Straße

11 Beginn ist um 10.30Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Es gibt ein Kinderprogramm und es wird Selbstgebasteltes zum Kauf angeboten. Manuela Schulz Erntedankfest Am Sonntag, feiern wir in Amrichshausen und am Sonntag, in, Kupferzell und. Wir sind dankbar für Ihre Unterstützung in Form von Lebensmitteln, Blumen, Obst und Gemüse und alles, was der Garten bietet. Abzugeben in den Kirchen in Amrichshausen bis Freitag, , Uhr, in vor der, bis Freitag, , Uhr, in Kupferzell am Samstag, , von 9 bis 12 Uhr oder im Pfarrbüro am Donnerstag, , von Uhr, in bis Freitag, , Uhr Wer möchte, kann die Erntegaben am Montag zwischen 10 und 11 Uhr in St. Paulus oder in bis 10 Uhr abholen, sonst werden die Erntegaben in den Tafelladen in gebracht. In Kupferzell werden die Gaben an bedürftige Menschen in der eignen Kirchengemeinde und an den Tafelladen in weitergegeben. Klausenfest am , 18 Uhr,Taläcker Die katholische Kirchengemeinde St.Paulus lädt ein zum Klausenfest mit Eucharistiefeier am um Uhr ins evangelische Gemeindehaus. Im Anschluss wird eine Lichterprozession zur Klause am Waldrand stattfinden. Mit Tee und Gebäck findet der Abend dort seinen Ausklang. Thema ist in diesem Jahr: "Maria - eine mutige Frau". Das Leben dieser Frau, das sie im Vertrauen auf Gott und seine Führung bei allem Schweren angenommen hat, mag uns der Impuls sein, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Können wir von ihrer Lebensgeschichte etwas in unsere Zeit und unser Leben übertragen? Herzliche Einladung an alle Interessierten. Im Namen der Projektgruppe Theresia Hackmann Arbeitskreis Asyl : Der Arbeitskreis Asyl ist online: Gesucht werden dringend Küchenutensilien, besonders Töpfe und Pfannen! Café Asyl Herzliche Einladung um mit den Asylsuchenden in unserer Stadt ins Gespräch zu kommen am , und am , jeweils von Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus. Für unser Team suchen wir Unterstützung bei der Vorbereitung, ob dauerhaft oder nur an ausgewählten Samstagen. Und wie immer freuen wir uns über Kuchenspenden. (Kontakt: Daniela Vogl, Tel.: 07940/ oder über das Pfarrbüro oder schreiben Sie an cafeasyl@asylkreis-kuenzelsau.de) Daniela Vogl Verein Behindertenschule e.v. Die Mitglieder des Vereins "Behindertenschule am Himalaya e.v." treffen sich am Montag, , um 19 Uhr im Clubraum St.Paulus. Nachdem wir uns in diesem Jahr etwas Ruhe gegönnt haben, sind für 2017 wieder einige Veranstaltungen vorgesehen, die rechtzeitig und gründlich vorbereitet werden müssen. Hier das Wichtigste: Am wird ein Aktionstag stattfinden. Und besondere Sorgfalt erfordert sicherlich die Planung einer Gruppenreise nach Indien, die wir auf Einladung von Bischof Vadakel im nächsten Jahr endlich unternehmen wollen. Friedhelm Brüggenolte 11

12 Ökumenisches Friedensgebet Auch nach der Sommerpause bedarf es noch des Gebetes um den Frieden. Um Frieden für jeden und jede von uns in den Herausforderungen des Alltags. Um Frieden in unseren Familien, Nachbarschaften und Freundeskreisen. Und um Frieden für alle Menschen unserer Erde. Nach einer kurzen ökumenischen Andacht um Uhr auf dem Ganerbenplatz (unterhalb des alten Rathauses) besteht die Möglichkeit im Gottesdienst in St. Paulus oder im Taizegebet in der Johanneskirche weiterzubeten. Die nächsten Termine sind: Donnerstag ; ; und Gerold Traub Vom Saulus zum Paulus Diese Redewendung soll auf das sogenannte Damaskuserlebnis des Apostels Paulus hinweisen. Dabei geht es weniger um ein bestimmtes historisches Ereignis, vielmehr um eine Metapher für eine grundlegende Erfahrung, die das weitere Verhalten nachhaltig bestimmt, eine wichtige Zäsur oder eine Weichenstellung kennzeichnet. Solche Erfahrungen hat es im Umfeld der Bibel gegeben, solche Erfahrungen mit je eigenen Bedeutungen und Wirkungen gibt es auch heute. Montag, Uhr Gemeindezentrum St. Paulus Referent: Norbert Hackmann, Dipl.Theologe, Bildungsreferent Eintritt frei um eine Spende zugunsten der Kirchensanierung wird gebeten. Theresia Hackmann Fahr mit Gott, aber fahr! Endlich den Führerschein, endlich selbst mobil. Ob in die Schule, zur Arbeit, zum Sport oder für einen spontanen Roadtrip, ich brauch nicht mehr lange zu überlegen. Jetzt bin ich absolut frei. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Genau das wollen wir mit euch tun, eure neue Freiheit feiern. Was für eine Verantwortung. Immer muss ich auf alles aufpassen - auf den Gegenverkehr; auf die Fahrzeuge hinter mir; auf die Tiere, die sich auf die Fahrbahn verlaufen haben... An Autobahn möchte ich gar nicht denken. Weil Fahren nicht nur Freiheit, sondern auch Verantwortung bedeutet, wollen wir mit euch um den Segen Gottes bitten, der auch mitfährt, wenn begleitetes Fahren nicht mehr Vorschrift ist. Gerold Traub St. Martin Im November wollen wir das große Vorbild im Teilen ehren, deshalb feiern wir das Martinsfest mit einem Laternenzug und dem traditionellen Martinsspiel an folgenden Terminen: Mittwoch, Uhr St. Paulus Uhr Taläcker Festplatz neben der Bergbahn Danach gibt es jeweils eine Stärkung mit Martinsschiffle und heißen Getränken. Bitte eine Tasse oder Becher mitbringen! Einladung zum Adventsbasar in Kupferzell Traditionell findet auch in diesem Jahr unser Adventsbasar am ab 13 Uhr im Gemeindehaus in Kupferzell statt. Wir möchten Sie an diesem Tage gerne mit neuen Ideen, Geschenkartikeln, Gebäck, Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Der Erlös kommt caritativen Projekten in unserer Gemeinde zugute. Für das Bastelteam, Barbara Joos 12

13 Christkönigsfest in Am Sonntag, feiern wir in das Christkönigsfest mit einem Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest. Es ist schon seit vielen Jahren zu einer schönen Tradition geworden bei einem gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen gemütlich beisammen zu sein. Damit dieses Fest gelingen kann, sind wieder viele fleißige Hände gefragt. Daher wäre es schön, wenn wir wieder viele leckere Kaffee, Kuchen- und Salatspenden entgegen nehmen könnten. Vielen Dank dafür im voraus. Hilde Braun Bilder der Seele Konzertmeditation mit Anselm Grün und Hans Jürgen Hufeisen Worte und Musik bringen die Bilder des kirchlichen Jahreslaufs zum Leuchten und Klingen. Dies ermöglicht einen Zugang zu den ureigenen heilsamen Bildern der Seele. Sie können uns helfen, uns von den entwertenden oder überfordernden Erwartungen - Zerrbildern unserer selbst -, die wir oder andere von uns haben, zu befreien. Dadurch bringen wir unser Inneres wieder auf den Weg der Harmonie und Ganzheit. Hans-Jürgen Hufeisens Musik schafft stimmungsvolle Klangbilder aus spirituellen Erfahrungen und Erlebnissen in der Natur oder variiert bekannte Melodien der Jahresfeste. Dies lädt die Seele zur Kontemplation eines vielfältigen Bilderbogens ein. Anselm Grün gibt in seinen Texten Gelegenheit, neu über die Feste des kirchlichen Jahreslaufes nachzudenken. Es sind Urbilder, Archetypen, die den Blick auf das Wesentliche lenken. Selbst das Dunkle im Leben, den Schmerz und das Leid, können wir versuchen anzunehmen, in Liebe zu verwandeln und dadurch eine unerschütterliche Kraftquelle finden. Sonntag, , Uhr, Kath. Kirche St. Paulus,, Vorverkauf ab sofort: 20, Abendkasse: 22, bei Buchhandlung Lindenmaier & Harsch und der VHS. Theresa Schäfer Krippenspiel Wir suchen Maria, Josef, Hirten, Engel, Könige,... für das Krippenspiel. Das erste Mal treffen sich alle Interessierten zu folgenden Zeiten: : Mittwoch, , Uhr im Kleinen Saal, danach wöchentlich zu dieser Uhrzeit in der St. Paulus-Kirche Kupferzell: Sonntag, um Uhr im kath. Gemeindehaus Kupferzell Amrichshausen: Sonntag, , Uhr, im Pfarrheim, Mitarbeiterinnen gesucht! Kinder, die an den genannten Terminen keine Zeit haben, aber gerne mitmachen möchten, melden sich bitte bei den Ansprechpersonen bzw. bei Gerold Traub: gerold.traub@drs.de oder Gerold Traub Erntedank 2016 in der Kirchengemeinde St. Jakobus In diesem Jahr eine Besonderheit. Der Kirchengemeinderat St. Jakobus entschied sich, ausnahmsweise den Gottesdienst zum Erntedankfest auf den Nachmittag des Festes am 2. Oktober zu legen. Dazu lädt er herzlich ein. Die Früchte für den Erntealtar werden wir wie alle Jahre- dem Tafelladen weiter geben. Die Gaben des Nachmittags und seine Erträge erbitten wir für die Renovierung des Kirchendachs und zugunsten der Innensanierung der St. Jakobuskirche. Wie Sie wissen, müssen wir einen Gesamtbetrag von als Eigenleistung erbringen. Wir laden freundlich ein um 15.00Uhr zum gemeinsamen Kaffeemittag mit leckeren Kuchen und zum fröhlichen Beisammensein. Um 17.00Uhr feiern wir dann den Gottesdienst zum Fest. 13

14 Bericht Welt Jugend Tag 2016 Krakau Ein Tag auf dem Weltjugendtag: Morgens gegen sieben Uhr standen wir auf. Wir, eine Gruppe der Diözese Rottenburg-Stuttgart, waren in einer Schule in Iwanowice, einer kleinen Stadt außerhalb von Krakau, untergebracht. Mit uns teilten sich Portugiesen die Unterkunft. Gegen acht Uhr fanden sich alle in der örtlichen Gaststätte zum Frühstück ein. Mit mehreren klapprigen Bussen fuhren wir danach zur Katechese in Narama. Dort wurden wir von einem deutschen Bischof in ein Thema eingeführt und konnten mit allen in der Kirche noch ausgiebig diskutieren und Fragen stellen. Im Anschluss feierten wir Gottesdienst. Daraufhin fuhren wir weiter nach Krakau. Dort herrschte das reinste Chaos im positiven Sinne. Ausgelassen feiernde und singende Menschen strömten mit Fahnen durch die Straßen. Man feierte die Jugend, die Gemeinschaft, die Zusammenkunft von über 180 Nationalitäten und Gott. Neben zahlreichen Events gab es täglich einen großen Gottesdienst, zu dem sich Zehntausende, wenn nicht sogar Hunderttausende versammelten. Um elf Uhr abends traf sich die Gruppe und fuhr eine Stunde zurück nach Iwanowice. Am vorletzten Tag machten sich morgens alle auf den Weg zum Campus Misericordiea. Wir pilgerten 13 Kilometer sechs Stunden lang bei über 30 C in der vollen Sonne zum Campus. Dort bekamen wir von Soldaten Essenpakete und fanden uns in unseren überfüllten Sektoren ein, wo wir dann auch die Nacht unter freiem Himmel verbrachten. Am nächsten Tag fand der Abschlussgottesdienst mit dem Papst statt, der auch den nächsten Veranstaltungsort des WJT 2019 verkündete: Panama. Nach dem Gottesdienst pilgerten wir zurück, kehrten zurück nach Iwanowice und fuhren zurück nach Deutschland mit nur vier Stunden Verzögerung. Trotz Müdigkeit, langem Anstehen, gigantischen Menschenmassen und sehr wechselhaften Wetter war es eine wundervolle Zeit, die wir dort verbrachten und wir freuen uns bereits auf den nächsten WJT. Silva Ankenbrand Kirchenmusik in St. Paulus Projekt: St. Paulus Chor trifft auf Franz Schuberts Messe G-Dur Wer kennt ihn nicht: Franz Schubert und spätestens bei seinem Heilig aus der Deutschen Messe erkennt ihn wohl auch der Letzte in der Kirchenbank. Ein Musiker und Komponist wie er im Buche steht: klassisch und modern, traditionell und innovativ, getreu und rebellisch. Möchten Sie nun mehr über Schubert und seine Musik erfahren? Schauen Sie doch bei einer Probe des St. Paulus Chores vorbei. Dienstags, Uhr im kleinen Saal St. Paulus. Nähere Informationen erhalten sie bei Theresa Schäfer: Theresa.Schaefer@drs.de Neue Sänger und Sängerinnen sind jederzeit willkommen! Theresa Schäfer Kräuterbüschel an Maria Himmelfahrt Wie jedes Jahr haben die OASE- Frauen wenige Tage vor Maria Himmelfahrt gebundene Kräuterbüschel gegen eine Spende angeboten. 120 geweihte Büschel gingen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln und haben einen Erlös von. 249,10 eingebracht. Das Geld wird der Gemeinde zur Renovierung der Kirche zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank allen Spendern und auch an, die wie jedes Jahr Kräuterbüschel an die Bewohner verteilten und sich mit einer Spende beteiligten. Anneliese Scholz Boto der kleine Botaniker und die großen Botschaften Rückblick Kinderbibelwoche Wie kleine Dinge groß werden, kann man an unterschiedlichen Dingen entdecken. Kinder, die die ersten Schritte machen; ein Schmetterling, der sich aus der Raupe entwickelt; Mais, der in der Pfanne lustig aufpoppt oder eben das kleine Samenkorn aus dem eine Pflanze wird. An verschiedenen neutestamentlichen Gleichnissen vom Säen, 14

15 Wachsen, Sorgen und Ernten entdeckten die 35 Kinder die großen Botschaften vom Reich Gottes. Begleiteten wurden die Kinder dabei von Boto dem kleinen Botaniker und der Hobbygärtnerin Frau Schreber, die liebevoll einen Garten anlegten und sich den Herausforderungen der Arbeit stellten. Am Ende war allen klar: Es ist viel Arbeit, damit das Leben gelingt, aber das Wesentliche wird dazu geschenkt! Mit dieser Erkenntnis mündete die Kinderbibelwoche im ökum. Familiengottesdienst Sonntag Gerold Traub "Seht der Mensch" so lautete das Motto unserer diesjährigen Wallfahrt von nach Neusass. Um 5.30 Uhr startete die Gruppe mit etwa 30 Teilnehmern in der Jakobuskirche in. Ausgerüstet mit dem Segen ging es los in den Morgen hinein. An verschiedenen Stationen wurde innegehalten und als geistige "Wegzehrung" ein Impuls mitgegeben. An der hohlen Eiche fand, wie schon gewohnt, das Frühstück mit einer etwas längeren Pause statt. Insgesamt eine sehr angenehme interessierte und lebhaft sprechende Gruppe, die ohne ernste Zwischenfälle bei strahlendem Wetter den Weg nach Neusass (knapp 20 km) fand. Dort feierten wir mit Pfarrer Braun aus Balingen (Großfamilie Braun), der aus privaten Gründen schon vor Ort war, einen Abschlussgottesdienst, zu dem auch viele Gemeindemitglieder zu den Wallfahrern dazukamen. Eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung! Im Namen des Liturgiekreises Theresia Hackmann Rückblick Kinderorgeltag Am fand der erste diözesanweite Kinderorgeltag in St. Paulus statt. Die Königin der Instrumente wurde von den Kindern bis ins Detail erforscht und erkundet. Was macht man denn mit diesem Tritt da unten? und Wo ist denn die größte Pfeife? waren nur ein paar Fragen, die an diesem Tag beantwortet werden wollten. Neben einem Schnelligkeitswettkampf und einem Quiz wurden noch Pfeifen gebastelt. Und natürlich kam das Spielen mit Händen und Füßen nicht zu kurz. Von laut bis leise war alles dabei. Da jede Orgel einzigartig auf dieser Welt ist, wurden die Kinder zum Schluss eingeladen ihre eigene Phantasie- Orgel zu malen. Der Malwettbewerb läuft noch bis zum Bis dahin können noch weitere Bilder (Malvorlage an Abgabe-Box vorhanden) am Ausgang von St. Paulus in die blaue Abgabe-Box geworfen werden. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, 02. Oktober um Uhr in St. Paulus statt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Nach diesem entdeckungsreichen Mittag verabschiedete sich die Orgel noch mit einem beschwingten Stück von Louis Lefébure-Wély. Theresa Schäfer Singkreis St. Paulus "Kaum zu glauben, es ist wahr: Der Singkreis wird jetzt 20 Jahr." Gegründet wurde er am vom damaligen Kirchenmusiker Matthias Ankenbrand. Weil Gesang auch für ältere Menschen zum Wohlbefinden beiträgt, wollte er innerhalb der Kirchengemeinde St. Paulus eine solche Möglichkeit anbieten. Der Singkreis traf 15

16 sich am Donnerstagnachmittag Uhr. Im Laufe der Jahre füllte sich der Singkreisordner mit neuen und alten geistlichen und weltlichen Liedern. "Es lebe der Chor. Wir stellen vor: Sopran und Alt, Bass und Tenor. Der Singkreis hat auch eine sehr gesellige Seite: die monatliche Kaffeetafel - die Feiern entlang des Kirchenjahrs - Singen mit den Senioren im Altenheim - Ausflüge zu historischen Stätten und Kirchen - zwei Chorfreizeiten in Neresheim - hielten die Gemeinschaft zusammen. Ende 2015 beendete Matthias Ankenbrand seinen Dienst als Kirchenmusiker. Theresa Schäfer wurde am 10. Juli 2016 als Kirchenmusikerin eingesetzt. Die Vakanz war - Gott sei Dank - zu Ende. Danke Matthias Ankenbrand für die vergangenen 20 Jahre und Theresa Schäfer für den Neuanfang. Im Singkreis sind neue Sängerinnen und Sänger willkommen. Die erste Chorprobe nach den Ferien ist am Freitag, , Uhr im kleinen Saal von St. Paulus. Für ein Jahr wurde die Singstunde von Donnerstag auf Freitag verschoben. " Maria-Luise Möhler Was noch zu sagen ist Blumenschmuck Kirche St. Michael Lebendig und phantasievoll sorgt schon viele Jahre hindurch Frau Erika Steiner in der Kirche St. Michael für eine im besten Sinne ansprechende Gestaltung des Kirchenraumes. Die Kirche mit Blumen und köstlichen Gaben aus der Natur zu schmücken scheint ihr auf den Leib geschnitten zu sein. Wir haben allen Grund ihr dafür dankbar zu sein. Leider muss sie diese Aufgabe weitergeben in andere Hände. Darum suchen wir für Kupferzell St. Michael ab eine oder mehrere Person(en), die bereit sind, für den Blumenschmuck in der Kirche St. Michael zu sorgen. Tafelladen wieder geöffnet Nach der Kernsanierung in Folge des Hochwassers ist der Tafelladen seit wieder geöffnet. Tafelkunden können zu den bekannten Öffnungszeiten am Montag (15.00 bis Uhr), Mittwoch (10.30 bis Uhr) und Freitag (10.30 bis Uhr) günstig einkaufen. Der Arbeitskreis Kultur und Kirche St. Paulus in Zusammenarbeit mit galerie und ausstellung art informiert vorab über die Ausstellung Saulus Paulus die Wandlung. Einige Künstler beschäftigen sich seit geraumer Zeit mit einem der imposantesten Thematiken aus der Bibel. Ihre Interpretationen und Eindrücke werden in einer Edi Graf Die Göttlichen Kunstaustellung im Gemeindezentrum St. Paulus gewürdigt und in einem besonderen Rahmen der Öffentlichkeit präsentiert. Die diversen Sichtweisen auf die eindrucksvolle Wandlung vom Krieger zum Prediger, bleibt ein bedeutendes Zeugnis eines Glaubenweges und spricht sicher zeitlos alle Seelen an. Unter anderem stellen Wolfgang Müller, Nik Golder, Wolfram Glang und Edi Graf ihre Werke aus. Die Eröffnung der Kunstaustellung mit den namhaften Künstlern wird angekündigt für das vierte Quartal Genauere Daten werden noch veröffentlicht. Begleitend zur Ausstellung laden wir ein zum Vortragsabend Vom Saulus zum Paulus mit Dipl.Theologe und Bildungsreferent Norbert Hackmann am Montag, Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus sowie zu der Konzertmeditation mit Hans Jürgen Hufeisen und Pater Anselm Grün in der Kirche St. Paulus am Beginn um 16.00Uhr. Wolfram Glang, Saulus der Christenverfolger 16

17 Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. (Ps 121) Die Kirchengemeinden in der Seelsorgeeinheit erinnern und denken voller Dankbarkeit an Pfarrer i.r. Eugen Belz der am 9. August verstarb. Eugen Belz, im besten Sinne, ein pastor bonus, den eine große Gemeinde am 13. August in einer bewegenden Trauerfeier verabschiedete. Wir alle trauern mit seinen Angehörigen. Wir sind ihm über den Tod hinaus dankbar. Die Begegnungen mit ihm hinterlassen in den Menschen der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit tiefe und lebendige Spuren. Jedesmal war es wie ein Fest für jeden, der ihm begegnen durfte. Was für eine Freude im Gespräch mit ihm und in seinen wunderbaren Predigten, an seinem reichen Erfahrungsschatz Anteil geschenkt zu bekommen. Sein feinsinniger Humor und sein ansteckender Glaube werden auch weiterhin zu uns sprechen durfte er sein 50jähriges Priesterjubiläum in seiner Heimatgemende Mariä Himmelfahrt in Sindeldorf mit vielen Menschen festlich begehen. Für ihn ein besonderer Höhepunkt seines Lebens. Möge Gott ihm vergelten, was er an Liebe und Leben in anderen aussäte und in sie hinein pflanzte. Wir glauben und hoffen mit allen, die um ihn trauern, dass für ihn wahr wird, was der Psalm 121 betet: Der Herr behüte deine Seele von nun an bis in Ewigkeit. Der Herr hat mich bei meinem Namen gerufen. Nun gehe ich zu denen, die mich liebten, und warte auf die, die mich lieben. So kennen wir ihn - wie ein guter Türwächter für St. Paulus. Ein Mensch, der viele Jahre hindurch als Mesner und Hausmeister die gute Seele der Kirche St. Paulus und deren Gemeinderäume war. Er half, vielen Menschen auch innere Türen zu öffnen. Am 6. August verstarb nun in. Herr Antun Periskic Die Trauerfeier zur Bestattung am 12. August fand unter großer Beteiligung von Menschen statt, die ihn und seine lebensfreundliche Art schätzten. Er war für uns wie ein guter Vater hört man oft besonders von jenen, die ihn in ihrer Jugendzeit in St. Paulus erleben durften. Als Kirchengemeinde St. Paulus sind wir ihm auch über seinen Tod hinaus dankbar für allen Dienst am Leben in und um den Gottesdienst. Was sein Leben prägte, sein tief gründender Glaube, möge jene, die um ihn trauern, auch weiterhin ansprechen und ihnen trostreiche Wege bereiten. Termine - Veranstaltungen Patrozinium mit Gemeindefest in Kupferzell Klausefest Taläcker siehe Seite Uhr Prozessteam, Clubraum Uhr Sprechstunde Pfr. Nentwich im Pfarrbüro Kupferzell Uhr ODZ, Neues Rathaus KÜn Uhr Dekanatsversammlung der Oberminis in Neuenstein Uhr Begegnungsgruppe HofmannHaus Kleiner Saal KÜN Uhr KGR-Sitzung 17

18 Hauskommunion I Uhr ODZ, Neues Rathaus KÜN Uhr Singkreisprobe, Kl. Saal KÜN Uhr Erntedankfeier mit Aktion Minibrot in Oberginsbach Pfr. Walter Pierro Uhr KGR-Sitzung Kupferzell Uhr Ökumen. KGR-Sitzung Kupferzell Uhr AK-Liturgie, Kl. Saal KÜN Ökumen. Trauercafé Demenzzentrum Max R. und Renate Hofmann-Haus KÜN Uhr Sprechstunde Pfr. Nentwich im Pfarrbüro Kupferzell Hauskommunion II Uhr ODZ, Neues Rathaus KÜN Uhr Abendlob anschl. Mitarbeiterfeier in St. Paulus Uhr Workshop Krippenspiel im Gemeindehaus Niedernhall Uhr Kindertag Popcorn im evang. JohannesgemeindehausKÜN Uhr Konzert Monteverdi in St. Paulus Uhr Marienvesper in Stuppach mit dem Dekanatschor Chorisma Uhr KGR-Sitzung Hauskommunion III Uhr Oase-Frauen Programmbesprechung Clubraum KÜN Uhr Pfadfinder-Bezirksversammlung in Schrozberg Uhr Hospiz-Treffen KÜN Uhr KGR-Sitzung Amrichshausen Uhr ODZ, Neues Rathaus, KÜN Uhr Ratstreffen Kupferzell Jubiläum 20 Jahre Singkreis Uhr KGR-Sitzung Hauskommunion I Uhr ODZ, Neues Rathaus Uhr KGR-Sitzung Kupferzell Ökumen. Trauercafé, Demenz- Zentrum Max R. und Renate Hofmann-Haus KÜN Hauskommunion III Uhr ODZ, Neues Rathaus KÜN St. Martin siehe Seite Uhr KGR-Sitzung Uhr WGD-Leiter-Treff, Clubraum Hauskommunion III Uhr, ODZ, Neues Rathaus, KÜN Adventsbasar Kupferzell Uhr Konzertmeditation mit Anselm Grün und Hans Jürgen Hufeisen siehe Seite 13 Pfarrämter Büro : Irmgard Egner und Daniela Vogl, Hallstattweg 13, /935330, Fax stpaulus.kuenzelsau@drs.de homepage SE : Büro Kupferzell: Daniela Vogl, Langenburger Str. 12, Kupferzell, 07944/369, Fax ; stmichael.kupferzell@drs.de homepage SE : Pastoralteam Pfarrer Erhard Nentwich 07940/ , Fax , stpaulus.kuenzelsau@drs.de Diakon Wolfgang Bork, 07940/ Wolfgang.Bork@drs.de Gemeindereferent Gerold Traub 07940/ Gerold.Traub@drs.de Kirchenmusikerin Theresa Schäfer, 07940/ Theresa.Schäfer@drs.de Organisierte Nachbarschaftshilfe, Anneliese Scholz Ökumen. Hospizdienst Bettina Jörger, hospiz@diakoniestation-kuen.de Kath. Kirchenpflegen : Martina Faraone StPaulus.Kuenzelsau@nbk.drs.de Bankverbindung : Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE Kupferzell:Jutta Drescher stmichael.kupferzell@drs.de Bankverbindung Kupferzell: Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE Amrichshausen: Eva Wieland stpaulus.kuenzelsau@drs.de Bankverbindung Amrichshausen: Sparkasse Hohenlohekreis IBAN DE : Eva Wieland stpaulus.kuenzelsau@drs.de Bankverbindung : Spark. Hohenlohekreis: IBAN DE Nächste Ausgabe 8/2016 vom Redaktionsschluss: Impressum: Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit. Sitz: Haus der Kath. Kirche, Hallstattweg 13, 74653, verantw.i.s.d.p: Pfr. Erhard Nentwich 18

19 Einladung am 25. September 2016 zum Patrozinium und Gemeindefest von St. Michael Kupferzell Langenburger Straße 12 Beginn um Uhr mit einem Familiengottesdienst Anschließend gemütliches Beisammensein bei: Mittagessen: - Krustenbraten mit Spätzle / Kartoffelsalat - Spätzle und Soße - Saitenwürstle mit Brötchen - frischen Frühlingsrollen auch vegetarisch Kaffee und Kuchen Spiele ums Gemeindehaus (Kinderprogramm) Verkauf von Selbstgebasteltem

20 Impressionen Kindermusical Bild: Th. Schäfer Caritassammlung Kinderbibelwoche Wallfahrt Bild: I. Egner Bilder: S. Weis-Heigold Bild: B. Lieb-Stütz Kinderorgeltag Bilder: Th. Schäfer

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Weihnachten 2016 Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 8 / 19.11.2016 29.01.2017 Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus Christkönigssonntag Samstag, 19. November-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen.

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen. Ewald Plohmann, Christus ohne Arme und Füße, Holzschnitt 1990 Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen. Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen Freitag, 19. Oktober Uhr Abendlob mit der Frauenschola Kirche St.

Kirchliche Mitteilungen. Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen Freitag, 19. Oktober Uhr Abendlob mit der Frauenschola Kirche St. Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 6 / 29.09.2018 25.11.2018 Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus HERZLICHE EINLADUNG Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr