Einleitung. Anmerkungen zur DMSt-Auswertung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einleitung. Anmerkungen zur DMSt-Auswertung"

Transkript

1 Erstellt von Jan Kohrs Landesauswertung LVN LSV Burgdorf 03. November 2013

2 Einleitung Leider wurde beim letzten niedersächsischen Segelfliegertag in Verden vergessen einen Nachfolger für die Auswertung der DMSt in Niedersachsen zu bestimmen. So kam es, dass bis zur Saisonmitte die Landesauswertung verwaist war. In der Annahme, dass bei Problemen mit einem Flug und fehlendem Support sich der Pilot an den Landesverband gewandt hätte, gehe ich davon aus, dass es bis dahin keinen Bedarf für Meldungen an den Landesauswerter gegeben hat. Das zeigt wie gut inzwischen die Online-Eingabe und automatische Auswertung erfolgt. - Oder? Anmerkungen zur DMSt-Auswertung 1. Am Jahresbeginn gab es etliche Flüge mit LX-Geräten die nicht in die Wertung kamen, weil der Logger ein falsches Datum in der IGC-Datei speicherte. Eigentlich hätte es einen Aufschrei der Betroffenen geben müssen, der blieb aber irgendwie aus. 2. Bei Betrachtung des einen oder anderen Flugs fällt auf, dass dieser grau gelistete Flug in der Tageswertung mit einem roten V versehen ist. Im Kommentar des OLC-Teams steht: Autocomment: Die Datei ist invalid, Grund unbekannt, bitte nimm mit dem Hersteller oder Händler Kontakt auf (nicht mit dem OLC) - Danke. Auch ich hatte bei einem meiner Flüge dieses Problem. Da der Logger sonst nie muckte, habe ich die Datei ein zweites Mal hochgeladen und siehe da: Alles grün. Warum aber trotzdem noch so viele graue Flüge im OLC sind, zeigt mir ein wenig fehlenden Kämpfergeist bei den betroffenen Piloten. (Wer hierzu den OLC, den Hersteller, den Händler, den Landesauswerter oder den Landesverband kontaktiert hat möchte sich bitte mit seinen Erfahrungen beim Landesauswerter melden, um hierzu Verbesserung in der nächsten Saison zu bekommen). 3. Das einzige gemeldete Problem tauchte mit einem Butterfly IGC Vario auf. Ein Wendepunkt aus einem vorherigen Flug blieb durch ein Software-Bug unerkannt in der deklarierten Aufgabe und sorgte dadurch nicht zu dem geplanten FAI- Dreieck nach Wettbewerbsordnung und einem nicht vollendeten Flug. Analog zu dem Datumsproblem im ersten Punkt wurde der Flug auf Empfehlung der BuKo nicht nachträglich noch korrigiert, sondern ging lediglich als freier Flug in die Wertung. Wie zu Fotodokumentation-Zeiten mit Kamera lohnt es sich also ein 2tes autarkes System mitzuführen. 4. Die DMSt lebt heute kaum oder sogar gar nicht von den Entscheidungen des Landesauswerters beeinflusst. Die Flüge werden vielmehr vollautomatisch im OLC ausgewertet. Allerdings kann das Programm bei potentiellen Luftraumverletzungen nur einen Hinweis an den Piloten geben, der dann vor dem Hochladen die Freigabe oder Inaktivität des Luftraums bestätigen muss. Die Verantwortung liegt damit beim Piloten. Eine weitere Überprüfung gibt es nicht. Als weiteres Kontrollgremium können eigentlich nur noch andere Piloten dienen, I - 2

3 die Luftraumverletzungen an den Landesauswerter melden. Dabei sollte der Hinweis aber auch mit Fakten untermauert werden. Dieses System hat nichts mit Anscheißertum zu tun, sondern sollte im Rahmen der Fairness und Chancengleichheit durchaus legitim sein. 5. Ein letzter Punkt gilt den Leistungsabzeichen: Inzwischen wird für zentrale Wettbewerbe wieder die Silber C verlangt, lt. WBO 2014: Alle Teilnehmer müssen Inhaber des Segelflugleistungsabzeichens in Silber sein*. (* gilt ab den Qualifikationsmeisterschaften 2014). Eine Flut von Anträgen ist bisher ausgeblieben. Der eine Antrag der kam, war leider nicht vollständig. Welche Unterlagen wie zum Leistungsabzeichen eingereicht werden müssen, findet ihr auf der Homepage des DAeC. Wer Schwierigkeiten hat, die entsprechen Seiten und Dateien zu finden, kann sich bei mir melden, dann werde ich die relevanten Links weiterleiten, da diese Leider auch immer mal wieder wechseln. Jan Kohrs, LSV Burgdorf, Landesauswertung LVN I - 3

4 Saisonrückblick DMSt 2013 März: Der März 2013 geht in die Klimageschichte ein. In den letzten 50 Jahren gab es nur einen Märzmonat, der kälter war, und das war im Jahre Seit Aufzeichnungsbeginn 1881 rangiert er damit auf Platz 6. Im Laufe des Monats purzelten reihenweise Kälte- und Schneerekorde. In Berlin lag drei Wochen lang eine geschlossene Schneedecke. Umso bemerkenswerter ist, dass es zu Beginn noch ganz anders aussah: In Düsseldorf wurden am 6.März 20,2 Grad gemessen. Auch das war wiederum ein neuer, wenn auch ein Wärme-Rekord. Nach den extrem trüben Vormonaten Januar und Februar zeigte der März, dass es die Sonne doch noch gibt. Mit 124 Sonnenstunden wurde fast genau der Mittelwert der letzten 30 Jahre getroffen. Am schönsten war es in den ostdeutschen Ländern und im Ostseeumfeld. 29 Flüge, 3404 km mit 3671 Punkten Fazit: Ein sehr langsamer Auftakt Erste Flüge am 3.März: Dieter Frühauf landet mit 140 Punkten auf dem ersten Tagesplatz. Die 2 Wochen Osterferien konnten kaum für Streckenflüge genutzt werden. April: Der Frühling kommt verspätet. Große Wettergegensätze haben den April 2013 geprägt. Der Auftakt und das erste Monatsdrittel verliefen als Fortsetzung des kalten März mit teils strengen Nachtfrösten und einer regional noch geschlossenen Schneedecke insgesamt kalt. Erst anschließend holte der Monat auf. Es wurde rasch wärmer und bereits zur Monatsmitte waren sogar die ersten "Sommertage" da. Vor zwischenzeitlichen Kaltlufteinbrüchen aus Nordwesten war man allerdings bis zum Monatsende nicht gefeit. 816 Starts, km mit Punkten Erste Flüge bis 700 Punkte erfolgen unmittelbar am 1. April, dem Ostersonntag. Die insgesamt 93 Flüge an dem Tag sind mehr als 3 mal so viel Flüge wie der ganze März. Punkthöchster Flug im April durch Klaus Meitzner auf ASW 27 am 28ten, einem Sonntag. Da sag noch einer, dass man am Wochenende keine großen Flüge machen kann und Chancengleichheit nicht ausreichend gegeben ist. Mai: Wer sich auf einen schönen Frühlingsmonat gefreut hatte, wurde enttäuscht. Der Mai geht sogar als zweit nassester Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Klimageschichte ein. Und auch die Sonne hielt sich vornehm zurück. Nicht mal zwei I - 4

5 Drittel des langjährigen Mittelwertes kamen zusammen. Generell war es in der Osthälfte freundlicher als im übrigen Land. In den Hochlagen meldete sich mit Schneefällen sogar noch mal der Winter zurück. Verspätete Eisheilige brachten im letzten Monatsdrittel regional Nachtfrost. Der Monat fiel vielerorts buchstäblich ins Wasser. Mit einer Niederschlagsmenge von rund 127 Liter pro Quadratmeter im Landesmittel prasselte fast das Doppelte des durchschnittlichen Monatsniederschlags vom Himmel. Zunächst zeigte sich die Regenverteilung dabei sehr kontrastreich. Während im Nordosten für längere Zeit nur einzelne Schauer und Gewitter durchzogen, brachten Tiefs dem Süden und Westen des Landes bis zur Monatsmitte schon teilweise über 50 Liter Regen. Am Pfingstmontag (20. Mai) traten im Südwesten zahlreiche Flüsse über die Ufer. 903 Starts, km mit Punkten Der Monat beginnt mit dem Maifeiertag und dem folgenden Wochenende (ja, wieder ein Wochenende!) viel versprechend. 7 Flüge knacken die 900 Punkte Hürde. Bastian Busse schafft mit seiner ASW 19 gar ein 560km FAI-Dreieck und erhält dafür 950 Punkte. Hans Martin Tonnier peitscht seine neue ASG 29 fast 900(OLC-)km durch Norddeutschland. Wer danach im Mai noch über 400 Punkte kommt gehört zu gerade mal 4 Glücklichen. Damit sind die langen Wochenenden zu Himmelfahrt und Pfingsten im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Schade, Schade. Juni: Der Juni hat im Süden und Osten mit einem verheerenden Hochwasser begonnen. Nach ergiebigen Regenfällen traten dort zahlreiche Flüsse über die Ufer. Aber auch die Temperaturunterschiede von Woche zu Woche mit einer kurzen, aber heftigen Hitzewelle, die mit Unwettern zu Ende ging, prägten diesen ersten Sommermonat des Jahres. Die Sonne zeigte sich ebenfalls nur phasenweise, in der Bilanz war die Sonnenscheindauer in Deutschland aber sehr Juni-typisch. Gleiches galt auch für das Temperaturniveau. Enorm viel Regen in den ersten Junitagen ließ die Flusspegel im Süden und Osten auf Rekordwerte steigen. An Donau und Elbe nahm das Hochwasser katastrophale Ausmaße an. Weil im Verlauf teils unwetterartige Regen- und Gewittergüsse noch mehr Niederschlag brachten, lag die Monatssumme im Deutschlandmittel mit knapp 100 Liter pro Quadratmeter deutlich über dem Durchschnitt. Zu den nassesten Regionen gehörte mit über 250 Liter unter anderem das Erzgebirge, während in Teilen Niedersachsens und Sachsen-Anhalts nicht einmal 20 Liter zusammenkamen. 603 Flüge, km mit Punkten Die Bilanz spiegelt die schlechte Wetterqualität wieder. Das NOTAM 1748/13 Flugbeschränkungsgebiet Elbe, das für militärischem Helikopter-Flüge im Katastropheneinsatz schränkt das befliegbare Gebiet ein und erinnert an alte ADIZ-Zeiten. Am Ende gilt das NOTAM nach einigen Verlängerungen vom 06. bis 18. Juni. Wieder ist es der Monatsanfang, der punkthohe Flüge erlaubt (vom 05. bis 08. Juni). Allerdings sind diesmal die Wochentage die besseren. Insgesamt sind es 14 Flüge, die die 700 Punkte Marke knacken. Und um wieder ein Gerücht etwas abzuschwächen: Auch nah von der Küste kann man große Flüge I - 5

6 machen. Bewiesen von Jürgen Andree auf ASW 20 mit 16,6m Spannweite schafft er 602km als FAI-Dreieck. Das entspricht 915 Punkten. Oliver Springer fliegt von Bad Zwischenahn aus gar über 900 (OLC-)km. Noch konnte die Elbe frei überflogen werden. Das war einen Tag später vorbei. Von Braunschweig machen sich 2 Piloten auf zu FAI-Dreiecken in den Westen um Hannover. Mit Strecken um 600km erzielen Jörg Meyer und Rolf Radespiel über 900 Punkte je auf ASW 20. Am Wochenende wundert sich noch Jan Hendrik Henke, dass man auch im Westen fliegen kann. Er schafft mit DG1000 fast 500km die noch für 755 Punkte gut sind. Andere können es nicht lassen und fliegen weiterhin ihre Dreiecke in den Osten mit riesigen Umwegen bis kurz vor Hamburg, um das temporäre Beschränkungsgebiet Elbe zu meiden. Dabei geht es auf den kurzen Schenkeln des Dreiecks hin und genauso wieder zurück. Wer im Rest des Monats noch über 400 Punkte kommt, gehört wieder zu den Glücklichen diesmal sind es 5 Piloten. Juli: Viele haben den Sommer zu früh abgeschrieben. Fast pünktlich zum Start in den Juli übernahm ein Hoch die Regie und brachte in der Folge zwei bis drei Wochen angenehm warmes Sommerwetter. Durch den vielen Regen mit Hochwasser im Juni machte auch die Trockenheit zunächst nicht zu große Probleme. Im letzten Monatsdrittel war es aber dann oft schon zu heiß und teils unangenehm schwül. Am letzten Juliwochenende kletterte die Temperatur teilweise auf neue Rekordmarken, bevor regional schwere Unwetter die Hitze auf einen Schlag beendeten. Die Sonne machte reichlich Überstunden. Nach den äußerst trüben Monaten im ersten Halbjahr gleicht sich damit vieles schon wieder aus. Im Süden und Osten schien die Sonne verbreitet über 300 Stunden lang, im Landesdurchschnitt waren es mit rund 290 Stunden etwas weniger. Nicht ganz so schön war es dagegen im Nordwesten, wo Hochnebelfelder von der Nordsee so manchen Tag vermiesten. Insgesamt gab es aber rund ein Drittel mehr Sonnenschein als im Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Die Meteorologen sprachen von einer Omega-Wetterlage. Das hat etwas mit der Form des griechischen Buchstabens h zu tun. In der Mitte, genauer: über Skandinavien, hatte sich ein stabiles Hoch festgesetzt. Links und rechts davon, etwas unterhalb, befanden sich zwei Tiefs, die das Hoch festhielten. Zieht man eine Grenzlinie um das Hoch und zwischen die beiden Tiefs, sieht das Bild aus wie ein h- Zeichen. Die Lage der beiden Tiefs führt dazu, dass Luft aus dem Norden und Nordosten zu uns geführt wird. Diese Luft ist trocken und nicht ganz so heiß! 961 Flüge, km mit Punkten Nur an zwei Tagen werden keine Flüge eingereicht, nämlich am 4. und 24. Juli! Endlich werden Flüge über 1000 Punkte möglich. Leider wird nur der 18.Juli dazu genutzt. Werner Rodi (ASW 19, 616km), Carsten Freyer (ASG 29/18m, 819km) und Frerk Frommholz (Duo, 809km) legen an diesem Tag die Basis für ihre sehr guten DMSt-Platzierungen. I - 6

7 August: Der August geht als schöner Sommermonat in die Statistik ein. Nach einem heißen Start folgten im Süden schwere Unwetter mit extrem großem Hagel. Im zweiten und letzten Monatsdrittel dominierte dann meist trockenes Wetter, Tage mit über 30 Grad blieben die Ausnahme. Der August verlief insgesamt trocken. Mit rund 55 Liter Regen lag er zwar knapp im Normalbereich, trotzdem gab es in den letzten 15 Jahren nur zwei Augustmonate, in denen es noch weniger geregnet hat. Im Norden war es generell deutlich trockener als im Süden. Örtlich, wie zum Beispiel in Rostock, fielen sogar weniger als 15 Liter pro Quadratmeter. In Augsburg waren es zehnmal so viel. Zwischen dem 4. und 9. August wüteten in Bayern und Baden-Württemberg schwere Unwetter. Die Sonne schien rund 10 Prozent länger als im Durchschnitt. Die meisten Überstunden machte sie im Nordosten, teilweise wurden entlang der Ostseeküste über 250 Stunden Sonne registriert. Mehr Wolken gab es in einem breiten Streifen über dem nördlichen Mittelgebirgsraum, aber auch dort wird sich wohl niemand über zu wenig Sonne beklagen. 730 Starts, km mit Punkten Die Saison neigt sich dem Ende, aber wer aufpasst kann noch ordentlich punkten, um noch in der Wertung auf Topplätze zu klettern: Am 4ten (übrigens wieder ein Sonntag) ist es Henning Winkelmann der 881 Punkte mit einem 611km Dreieck oben drauf packt. Während im Juni unter dem Zwang des NOTAMS im Westen geflogen werden musste, ging der Flug diesmal wetterbedingt nach Vorhersage nicht über die Elbe (hier war an dem Tag nichts zu holen), sondern von Hodenhagen aus weit in den Westen und runter in den Süden. Am nächsten Tag schafft es Markus Langemann auch von Hodenhagen aus startend mit einem ähnlichen Flug sein DMSt-Punktekonto aufzubessern: 589km bzw. 848 Punkte. Wer dachte, dass nun keine Big Points mehr möglich gewesen wären irrte. Ende August, am 24ten, wieder an einem Sonntag, schaffen es Frerk Frommholz und FriWi Gieseke mit einem flachen DMSt-Dreieck (um bei ordentlich Wind die Aufreihungen zu nutzen) über 617km je über 900 Punkte zu sammeln. Damit war dann aber endgültig Saisonschluss. Es folgten nur noch weinige Flüge im September. September: Die Sonnenscheinbilanz ließ zu wünschen übrig: Einen noch trüberen September gab es zuletzt im Jahr Hoch HANNAH brachte zwar zu Beginn spätsommerliches Wetter mit viel Sonnenschein. und gebietsweise sogar Hitze, im Westen wurden 40 Jahre alte Temperaturrekorde gebrochen: Landesweiter Spitzenreiter war Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen mit 34 Grad am 5. September. Anschließend übernahmen jedoch Tiefausläufer die Regie. Insbesondere in den nördlichen und östlichen Landesteilen folgten zahlreiche stark bewölkte Tage. Es wurde zunehmend herbstlicher. Zum Ende hin zeigten sich die Nächte in der Nordhälfte besonders frisch, regional gab es schon den ersten Frost. I - 7

8 Trotzdem setzte sich zum Monatsende hin mit einem neuen Hoch wieder fast überall sonniges Wetter durch, das immerhin die "gefühlte" Sonnenscheinbilanz etwas verbessern konnte. Entsprechend schlecht die Bilanz: 167 Flüge, km mit Punkten Bester Tag ist der 28te (ein Sonntag!): 109 Flüge, also 2/3 aller Flüge des Septembers. Letzte FAI-Dreiecke bringen noch einmal knapp 500 Punkte für die Vereinswertungen, an den Einzelwertungen ändern Sie nicht mehr, die Top-Plätze stehen schon lange fest. Der letzte Flug gelingt am 30. September Dieter Frühauf. Damit ist er der Pilot der die DMSt 2013 in Niedersachsen eingeläutet hat und sie auch ausklingen ließ. Fazit: Eine wechselhafte Saison mit einigen Wetterkapriolen. Viele gute Tage gibt es auch am Wochenende, entscheidend ist sie als solche auch zu erkennen. Gute Flüge müssen nicht immer in der Heide oder östlich der Elbe sein. Wer seine Chancen nutzt, kann auch mit reinen Niedersachsenflügen Deutscher Meister seiner Klasse in der DMSt werden... Für die Saison 2014 wünsche ich allen Piloten gutes Wetter, lange & große Flüge, Unfallfreiheit und dass sich die persönlichen segelfliegerischen Ziele erfüllen. Außerdem ist es wünschenswert, dass der negative Trend seit 2008 bei der Beteiligung sich wieder umkehrt (siehe hierzu nächste Seite Entwicklung des Segelflugs in Niedersachsen von ). I - 8

9 Entwicklung des Segelflugs in Niedersachsen von Anzahl Davon Anzahl der Piloten in den Klasssen Anzahl der Geflogene km je Jahr Vereine Piloten Junioren Damen Offene 18m 15m Standard Club Do.-sitzer Flüge Kilometer Flug II - 1

10 DMSt Punkte/Tag Punkte DMSt Kilometer/Tag km II - 2

11 Die Punkthöchsten Flüge der DMSt 2013 mit Start in Niedersachsen Datum Punkte km Name Verein Startplatz Flugzeug ,26 809,16 Frerk Frommholz LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus XLT ,27 819,89 Carsten Freyer LSV Burgdorf Grosses Moor ASG 29E/18m ,31 616,06 Werner Rodi LSV Burgdorf Grosses Moor ASW ,27 646,59 Heinz Teichert LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus WL ,67 639,08 Jan Hendrik Henke AC Hodenhagen Hodenhagen DG 1000/20m ,4 576,71 Bastian Busse LSV Gifhorn Wilsche ASW ,4 576,71 Kathrin Susenburger LSG Fallersleben Wilsche ASW ,04 555,01 Hayung Becker AC Braunschweig Braunschweig Std. Cirrus ,14 560,09 Bastian Busse LSV Gifhorn Wilsche ASW ,37 619,88 Frerk Frommholz LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus XLT ,78 625,08 Jürgen Andree LSV Stade Schnuckenheide-Repke ASW 20 16,6m ,08 617,74 Frerk Frommholz LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus XLT ,12 616,08 Jürgen Andree LSV Stade Schnuckenheide-Repke ASW 20 16,6m ,47 605,58 Joerg Meyer AC Braunschweig Braunschweig ASW 20 WL ,07 598,57 Rolf Radespiel Akaflieg Braunschweig Braunschweig ASW ,55 619,99 Per Thorsten Kessler Hannoverscher Aero-Club e.v. Oppershausen ASW 28/18m ,03 625,08 Klaus Bethge WLV Blexen Schnuckenheide-Repke Ventus ct 17,6m ,3 600,25 Heinz Teichert LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus XLT ,3 600,25 Steven Dehne LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus WL ,82 Jürgen Andree LSV Stade Stade ASW 20 16,6m ,22 617,76 Friedrich-Wilhelm Gieseke LSV Burgdorf Grosses Moor Ventus ct 17,6m ,21 607,01 Klaus Meitzner SFV Hoya Hoya ASW ,26 Markus Langemann AC Hodenhagen Hodenhagen Ventus 2cM/18m ,8 525,17 Hayung Becker AC Braunschweig Braunschweig Std. Cirrus ,69 619,88 Michael Immenroth LSV Burgdorf Grosses Moor ASH 26E , Rolf Wagner AC Braunschweig Braunschweig LS 4 WL ,74 528,09 Werner Rodi LSV Burgdorf Grosses Moor ASW ,55 619,88 Carsten Freyer LSV Burgdorf Grosses Moor ASG 29E/18m ,53 611,88 Henning Winkelmann AC Hodenhagen Hodenhagen Ventus 2cM/18m ,99 616,22 Dieter Frühauf LSV Burgdorf Grosses Moor Antares 20m ,16 600,25 Michael Immenroth LSV Burgdorf Grosses Moor ASH 26E ,85 512,85 Bastian Busse LSV Gifhorn Wilsche ASW ,85 512,85 Kathrin Susenburger LSG Fallersleben Wilsche ASW , Torsten Franke LSV Burgdorf Grosses Moor Ventus 2c/18m ,45 510,26 Werner Rodi LSV Burgdorf Grosses Moor ASW ,92 632,34 Stephan Beck LSV Rinteln Rinteln ASW 22BLE ,04 501,79 Werner Rodi LSV Burgdorf Grosses Moor ASW ,2 500,7 Patrick Smolka Verdener-Luftfahrt-Verein Schnuckenheide-Repke LS 1 f ,28 525,17 Rolf Wagner AC Braunschweig Braunschweig LS 4 WL ,11 524,45 Rolf Wagner AC Braunschweig Braunschweig LS 4 WL ,38 588,88 Markus Langemann AC Hodenhagen Hodenhagen Ventus 2cM/18m ,43 406,83 Nico Meißner FV Celle Scheuen Celle Ka ,86 529,88 Volkmar Adam Fluggruppe DLR Braunschweig Braunschweig ASW 24E ,83 584,33 Bettina Bartels LSV Gifhorn Wilsche Ventus 2cM/18m ,73 547,64 Frerk Frommholz LSV Burgdorf Grosses Moor Duo Discus XLT ,44 512,93 Matthias Brack LSV Gifhorn Wilsche LS ,43 532,65 Jonas Gieseke LSV Burgdorf Grosses Moor LS ,75 584,33 Bernd Schulte LSV Gifhorn Wilsche ASG 29E/18m ,64 524,7 Michael Schoof AC Braunschweig Braunschweig Discus ,56 508,72 Andreas Hillebrand LSV Schneverdingen Hoepen LS ,46 512,93 Julius Martin LSV Gifhorn Wilsche DG 300 WL ,55 680,59 Stephan Soell OVfL Achmer Achmer Ventus cm 17,6m ,04 510,2 Burkhard Veldten LSV Burgdorf Grosses Moor DG 300 WL ,69 592,55 Jens Lange LSV Stade Stade ASH 25M ,46 500,7 Lars Andree LSV Stade Schnuckenheide-Repke LS ,24 529,45 Rolf Radespiel Akaflieg Braunschweig Braunschweig ASW ,86 547,78 Carsten Freyer LSV Burgdorf Grosses Moor LS 8/18m ,22 524,91 Rolf Radespiel Akaflieg Braunschweig Braunschweig ASW ,16 547,37 Klaus Bethge WLV Blexen Schnuckenheide-Repke Ventus ct 17,6m , Eckhardt Müller-Schenk LSV Schneverdingen Hoepen ASW 24E , Eckhardt Müller-Schenk LSV Schneverdingen Hoepen ASW 24E ,5 680,61 Henning Winkelmann AC Hodenhagen Hodenhagen Ventus 2cM/18m ,38 560,41 Marc Lehnen FV Celle Scheuen Celle ASH 31/18m ,97 539,8 Andreas Klapproth LSV Burgdorf Grosses Moor LS 8T/18m ,86 557,28 Markus Langemann AC Hodenhagen Hodenhagen Ventus 2cM/18m II - 3

12 Vereinswertung Niedersachsen DMSt 2013 Platz Punkte Club erflogene davon davon Flüge Piloten km Damen Junioren km/flug km/pilot ,90 LSV Burgdorf ,25 FV Celle ,62 AC Braunschweig ,03 LSV Gifhorn ,49 AC Hodenhagen ,87 LSV Altkreis Isenhagen ,96 LSV Rinteln ,17 LSV Bückeburg-Weinberg ,25 LSV Schneverdingen ,06 LSV Delmenhorst ,84 LSV Stade ,04 SFV Hoya ,61 Hannoverscher Aero-Club e.v ,15 Akaflieg Braunschweig ,89 VfL Rotenburg-Wümme ,92 LSG Fallersleben ,33 OVfL Achmer ,90 LSV Oldenburg Bad-Zw ,70 LSV Ithwiesen ,50 Verdener-Luftfahrt-Verein ,32 LSG Waterkant-Zetel ,23 LSV Kreis Osterode ,70 Fluggruppe DLR Braunschweig ,60 LSV Kreis Lüchow-Dannenberg ,01 LSV Lingen ,10 LSV Papenburg ,79 SFC Melle-Grönegau ,72 AC Wolfsburg ,63 SFG Nordholz/Cuxhaven ,18 SFG Salzdetfurth ,15 FTV Metzingen ,69 LSV Hameln ,05 LV Lüneburg ,48 LSV-Cloppenburg e.v ,35 LSV Helmstedt ,47 LSV Goslar ,20 LSRG Nordhorn ,29 FSC Hannover ,94 WLV Blexen ,82 LSV Quakenbrück ,10 FSV Cumulus Uelzen ,47 Fluggruppe JG 71 R ,03 LSV Northeim ,41 LV Wildeshausen-Ahlhorn ,00 AC Hildesheim ,57 LSG Wolfenbüttel ,42 LSV Thermik Alfeld ,88 LSV Braunschweig ,80 LSV Bad Gandersheim ,87 LSG Schäferstuhl ,25 LSV Göttingen ,08 Airbus HFB Fluggemeinschaft e.v ,31 LSG Bad Pyrmont ,05 LSV Solling ,30 Akaflieg Hannover ,11 LSV Wittlage ,15 LSV Osterholz-Scharmbeck ,55 Akaflieg Göttingen ,57 SFV Aschendorf-Herbr ,31 AC Steinhuder Meer ,56 LSC Langenhagen Summe: II - 4

13 DMSt LV Niedersachsen 2013 Damenwertung Platz Name Verein Summe Flug 1 Flug 2 Flug 3 1 Kathrin Susenburger LSG Fallersleben 2381,12 980,40pt. (18.07) 871,85pt. (15.07) 528,87pt. (16.07) 2 Meike Müller FV Celle 2330,98 953,96pt. (23.05) 703,55pt. (28.04) 673,47pt. (20.04) 3 Anja Barfuß LSV Burgdorf 2152,97 953,96pt. (23.05) 736,81pt. (18.07) 462,20pt. (07.06) 4 Bettina Bartels LSV Gifhorn 2056,77 841,83pt. (18.07) 769,67pt. (05.05) 445,27pt. (08.06) 5 Kirsten Eichhorn FV Celle 2027,69 953,96pt. (23.05) 703,55pt. (28.04) 370,18pt. (08.06) 6 Katrin Balke LSV Altkreis Isenhagen 1759,89 596,95pt. (25.08) 582,80pt. (24.08) 580,14pt. (15.07) 7 Sigrid Freymuth LSV Delmenhorst 1623,59 602,12pt. (09.07) 581,79pt. (18.07) 439,68pt. (21.07) 8 Marianne Brandes LSV Gifhorn 1584,35 627,93pt. (08.06) 488,76pt. (13.07) 467,65pt. (20.07) 9 Jördis Kirste LSV Altkreis Isenhagen 1369,41 539,42pt. (05.06) 417,45pt. (16.07) 412,54pt. (18.07) 10 Bianca Reineking LSV Altkreis Isenhagen 1230,54 493,70pt. (24.08) 371,56pt. (20.04) 365,28pt. (04.05) 11 Martina Franke LSV Burgdorf 1063,79 661,55pt. (25.08) 225,93pt. (21.07) 176,32pt. (16.07) 12 Christiane Schweitzer-Mehlhase LSV Gifhorn 1058,23 540,21pt. (05.05) 307,05pt. (08.06) 210,97pt. (07.04) 13 Ulla Voß SFV Hoya 1025,44 373,64pt. (04.05) 360,04pt. (01.05) 291,77pt. (07.04) 14 Elisabeth Fischer LSV Kreis Lüchow-Dannenberg 948,32 337,86pt. (05.05) 336,41pt. (25.08) 274,05pt. (04.05) 15 Hedwig Schrader SFG Salzdetfurth 924,56 324,34pt. (01.05) 308,35pt. (30.04) 291,86pt. (04.05) 16 Regina Meißner FV Celle 843,72 723,65pt. (28.04) 120,07pt. (20.04) 17 Dorothea Jäger LSV Burgdorf 707,27 328,77pt. (17.07) 206,13pt. (10.07) 172,38pt. (16.07) 18 Meret Lehner AC Braunschweig 692,27 349,18pt. (05.08) 194,01pt. (02.08) 149,08pt. (21.07) 19 Karin Feldmann FSV Cumulus Uelzen 647,57 349,28pt. (27.07) 177,47pt. (23.07) 120,82pt. (25.07) 20 Stefanie Schigulski AC Hildesheim 620,09 247,21pt. (28.05) 241,35pt. (05.05) 131,52pt. (07.06) 21 Sabine Spöring VfL Rotenburg-Wümme 550,14 241,45pt. (28.05) 155,66pt. (01.08) 153,03pt. (23.07) 22 Sabine Meißel FV Celle 537,37 206,19pt. (21.07) 178,11pt. (28.09) 153,06pt. (20.07) 23 Beate Breitenbach-Jost LSV Lingen 508,94 508,94pt. (04.08) 24 Vanessa Paschka LV Lüneburg 484,35 184,23pt. (25.08) 153,44pt. (07.06) 146,68pt. (15.07) 25 Constanze Bruns AC Braunschweig 453,33 236,68pt. (20.04) 120,27pt. (20.07) 96,37pt. (07.04) 26 Sandra Bahr AC Hodenhagen 436,15 184,68pt. (01.05) 141,88pt. (10.08) 109,59pt. (24.08) 27 Tatjana Roder FSC Hannover 428,41 243,27pt. (08.06) 94,01pt. (16.06) 91,13pt. (09.07) 28 Jana Jagusch LSV Hameln 375,9 226,13pt. (05.08) 149,78pt. (02.07) 29 Antje Philipp LSG Fallersleben 372,11 212,78pt. (07.04) 98,73pt. (28.04) 60,60pt. (13.07) 30 Gabriele Lachmann LSV Northeim 352,76 151,33pt. (13.07) 121,42pt. (05.05) 80,02pt. (10.07) 31 Hannah Flocke LSV Burgdorf 342,24 342,24pt. (28.04) 32 Margret Elvers LSV Altkreis Isenhagen 340,95 122,65pt. (25.08) 111,60pt. (05.05) 106,70pt. (21.07) 33 Svenja Grobe LSV Ithwiesen 190,65 190,65pt. (30.07) 34 Nina Marschner SFC Melle-Grönegau 184,42 184,42pt. (07.06) 35 Carina Langner LSV Ithwiesen 166,4 166,40pt. (22.07) 36 Julia Rindert LSV Goslar 138,45 138,45pt. (02.08) 37 Sandra Neumeier LV Lüneburg 128,19 75,76pt. (08.06) 52,43pt. (17.07) 38 Sabine Meißel FV Celle 107,49 107,49pt. (13.07) 39 Marieke Groke AC Hodenhagen 81,21 81,21pt. (01.04) 40 Saskia Langner LSV Ithwiesen 73,88 73,88pt. (24.08) 41 Rita Susenburger LSG Fallersleben 67,48 67,48pt. (07.04) 42 Tanja Böhm LSV Helmstedt 64,74 64,74pt. (22.06) 43 Jennifer Eckert LSV Solling 64,62 64,62pt. (30.04) 44 Manuela Büter LSV Papenburg 64,51 64,51pt. (25.07) 45 Sonja Kreschel LSV Kreis Lüchow-Dannenberg 62,36 62,36pt. (24.08) 46 Sarah Kopp LV Lüneburg 62,18 62,18pt. (16.06) DMSt LV Niedersachsen 2013 Einzelwertung Offene-Klasse Hauptkonkurenz Platz Name Verein Summe Flug 1 Flug 2 Flug 3 1 Axel Nuss AC Hodenhagen 2585,87 906,43pt. (13.07) 906,43pt. (12.07) 773,01pt. (02.07) 2 Dieter Frühauf LSV Burgdorf 2312,8 872,99pt. (04.05) 727,93pt. (20.04) 711,88pt. (28.04) 3 Jens Lange LSV Stade 2045,6 825,69pt. (05.05) 728,94pt. (18.07) 490,97pt. (01.05) 4 Jens Rickmer Bothe LSV Goslar 1929,07 715,52pt. (04.05) 636,40pt. (05.06) 577,15pt. (05.08) 5 Gerhard Freymuth LSV Delmenhorst 1845,15 785,42pt. (17.07) 719,04pt. (22.07) 340,68pt. (05.05) 6 Stephan Beck LSV Rinteln 1832,34 866,92pt. (07.04) 514,98pt. (20.07) 450,44pt. (05.05) 7 Tassilo Bode LSV Gifhorn 1709,55 742,87pt. (09.07) 489,33pt. (20.07) 477,35pt. (02.07) 8 Sigrid Freymuth LSV Delmenhorst 1623,59 602,12pt. (09.07) 581,79pt. (18.07) 439,68pt. (21.07) 9 Heinrich Quint LSV Quakenbrück 1506,51 592,19pt. (18.07) 503,10pt. (06.05) 411,22pt. (01.05) 10 Hartwig Stampa AC Hodenhagen 1401,19 493,54pt. (01.04) 466,98pt. (20.04) 440,68pt. (04.08) 11 Adam Prettenhofer SFV Hoya 1398,9 574,96pt. (28.04) 503,11pt. (04.08) 320,82pt. (07.04) 12 Filip Schmidt-Petersen LSV Stade 1215,41 613,36pt. (04.08) 359,51pt. (01.08) 242,54pt. (07.04) 13 Benno Beesten LSG Fallersleben 1197,91 425,55pt. (22.07) 407,34pt. (05.05) 365,02pt. (08.06) 14 Andreas Wiecker LSV Quakenbrück 1144,23 443,48pt. (18.07) 424,82pt. (04.08) 275,93pt. (15.07) 15 Thomas von der Linde LSV Lingen 1143,91 449,40pt. (04.05) 348,53pt. (28.04) 345,98pt. (07.07) 16 Andre Springer LSV Oldenburg Bad-Zw 1026,3 358,58pt. (26.07) 340,42pt. (20.07) 327,30pt. (18.07) 17 Jürgen Raschdorf SFV Hoya 1002,44 358,39pt. (21.07) 324,43pt. (01.05) 319,62pt. (25.08) 18 Michael Waibel LSG Fallersleben 970,58 428,63pt. (22.07) 287,52pt. (21.07) 254,43pt. (31.07) 19 Martin Käppeler LSV Altkreis Isenhagen 923,29 376,70pt. (05.05) 310,51pt. (24.08) 236,07pt. (13.07) 20 Marc Lehnen FV Celle 911,53 536,53pt. (08.06) 194,23pt. (17.08) 180,78pt. (06.07) 21 Manfred Heßler LSV Delmenhorst 857,61 505,51pt. (04.08) 352,10pt. (25.08) 22 Martin2 Stolle AC Wolfsburg 853,64 467,90pt. (18.07) 256,21pt. (28.09) 129,52pt. (06.07) 23 Kornelius Volosciuk AC Braunschweig 849,55 480,09pt. (22.07) 369,47pt. (18.07) 24 Kristian Franke LSV Stade 809,74 700,98pt. (28.04) 108,77pt. (07.07) 25 Heinz-Geert Peters LSRG Nordhorn 757,98 381,22pt. (16.06) 376,77pt. (06.05) 26 Norbert Lühring SFV Hoya 741,42 327,44pt. (20.04) 226,20pt. (20.07) 187,78pt. (01.04) 27 Thorsten Schroer LV Wildeshausen-Ahlhorn 652,06 238,87pt. (23.07) 228,06pt. (22.07) 185,14pt. (26.07) 28 Gunnar Preuß LSV Burgdorf 624,39 624,39pt. (23.05) 29 Christoph Talle LSV Lingen 589,54 420,76pt. (06.06) 168,78pt. (07.04) 30 Uwe Brandt AC Wolfsburg 558,07 304,50pt. (08.06) 253,56pt. (28.04) 31 Helge Liebertz LSG Fallersleben 537,37 244,36pt. (08.06) 180,87pt. (04.05) 112,14pt. (28.04) 32 Axel Rust LSV Northeim 537,31 281,40pt. (09.07) 149,06pt. (07.07) 106,85pt. (28.09) 33 Tim-Christian Markwald LSG Waterkant-Zetel 475,48 475,48pt. (04.05) 34 Juergen Staus LSV Delmenhorst 461,75 247,37pt. (20.07) 214,38pt. (11.08) 35 Dietrich Stampa AC Hodenhagen 441,13 441,13pt. (07.04) 36 Werner Thielebeule LSV Ithwiesen 421,62 190,39pt. (24.08) 163,96pt. (05.05) 67,27pt. (24.08) 37 Norbert Gebken LSV Lingen 360,96 360,96pt. (20.04) 38 Burkhard Leie AC Wolfsburg 359,88 359,88pt. (15.07) 39 Lars Steinke LSG Waterkant-Zetel 308,23 105,19pt. (16.07) 104,72pt. (28.04) 98,32pt. (06.07) 40 Reimut Boettcher LSV Delmenhorst 296,38 296,38pt. (28.09) 41 Josef Werner LSV Oldenburg Bad-Zw 240,56 240,56pt. (11.08) 42 Ralf Teichert LSV Northeim 239,74 177,60pt. (24.08) 62,14pt. (14.04) 43 Tim Albrecht SFV Hoya 230,66 230,66pt. (08.06) 44 Jörn Meyer LV Wildeshausen-Ahlhorn 221,85 147,14pt. (06.04) 74,71pt. (01.04) 45 Peter Breme LSV Kreis Osterode 213,87 213,87pt. (05.05) 46 Uwe Klee LSV Ithwiesen 187,61 187,61pt. (10.08) 47 Dominik Beewen LV Wildeshausen-Ahlhorn 168,1 168,10pt. (03.04) 48 Heinz-Gerd Berning LSRG Nordhorn 156,43 78,66pt. (17.08) 77,78pt. (08.06) 49 Holger Wehlage LSRG Nordhorn 154,7 154,70pt. (06.05) 50 Horst Syfuß OVfL Achmer 135,76 135,76pt. (20.07) Frauen_2013_dmst_Nie // 1 von 27 Offene_2013_dmst_Nie // 2 von 27

14 DMSt LV Niedersachsen 2013 Einzelwertung 18m-Klasse Hauptkonkurenz Platz Name Verein Summe Flug 1 Flug 2 Flug 3 1 Carsten Freyer LSV Burgdorf 2873, ,27pt. (18.07) 885,55pt. (04.05) 816,86pt. (01.05) 2 Jürgen Andree LSV Stade 2798,9 948,78pt. (18.07) 935,12pt. (15.07) 915,00pt. (05.06) 3 Friedrich-Wilhelm Gieseke LSV Burgdorf 2602,32 913,22pt. (25.08) 895,35pt. (18.07) 793,76pt. (16.07) 4 Markus Langemann AC Hodenhagen 2559,24 908,00pt. (06.06) 848,38pt. (05.08) 802,86pt. (28.04) 5 Volker Stüwe LSV Burgdorf 2472,64 913,50pt. (17.07) 903,20pt. (18.07) 655,94pt. (08.07) 6 Henning Winkelmann AC Hodenhagen 2439,36 881,53pt. (04.08) 807,50pt. (18.07) 750,33pt. (24.08) 7 Sebastian Jäger LSV Burgdorf 2365,28 905,56pt. (17.07) 734,74pt. (28.04) 724,99pt. (01.05) 8 Klaus Bethge WLV Blexen 2348,66 924,03pt. (18.07) 809,16pt. (15.07) 615,47pt. (05.05) 9 Michael Immenroth LSV Burgdorf 2323,7 900,69pt. (04.05) 872,16pt. (05.05) 550,86pt. (06.06) 10 Torsten Franke LSV Burgdorf 2253,97 868,72pt. (05.05) 780,74pt. (08.06) 604,50pt. (17.07) 11 Stephan Soell OVfL Achmer 2199,67 828,55pt. (18.07) 758,71pt. (04.05) 612,41pt. (04.08) 12 Bettina Bartels LSV Gifhorn 2056,77 841,83pt. (18.07) 769,67pt. (05.05) 445,27pt. (08.06) 13 Norbert Dellinger Verdener-Luftfahrt-Verein 2051,58 771,07pt. (15.07) 771,07pt. (28.04) 509,44pt. (20.04) 14 Axel Nuss AC Hodenhagen 2013,49 725,68pt. (19.07) 650,52pt. (20.07) 637,30pt. (05.06) 15 Martin Tronnier AC Braunschweig 1927,66 707,19pt. (28.04) 683,07pt. (05.05) 537,39pt. (01.04) 16 Bernd Schulte LSV Gifhorn 1917,93 834,75pt. (18.07) 600,78pt. (20.04) 482,39pt. (04.05) 17 Michael Hoelscher LSV Papenburg 1856,23 819,64pt. (22.07) 553,51pt. (19.07) 483,09pt. (20.07) 18 Oliver Springer LSV Oldenburg Bad-Zw 1785,79 661,26pt. (06.05) 591,57pt. (05.06) 532,96pt. (01.08) 19 Hartmut Heinke LSV Delmenhorst 1755,21 668,91pt. (20.07) 564,47pt. (22.07) 521,84pt. (17.07) 20 Marc Lehnen FV Celle 1744,63 807,38pt. (04.05) 591,44pt. (05.05) 345,82pt. (07.04) 21 Claas-Hinrik Rohardt Fluggruppe DLR Braunschweig 1739,92 638,67pt. (05.05) 554,66pt. (05.06) 546,59pt. (07.04) 22 Christian Ueckert AC Braunschweig 1685,92 668,13pt. (08.06) 523,48pt. (07.07) 494,31pt. (20.07) 23 Nils Korte LSV Gifhorn 1678,04 604,17pt. (05.06) 542,31pt. (07.04) 531,56pt. (20.04) 24 Reinhard Schramme LSV Rinteln 1653,81 675,27pt. (07.04) 546,63pt. (06.07) 431,92pt. (22.07) 25 Horst Dietz LSV Burgdorf 1638,82 759,11pt. (05.05) 500,68pt. (07.04) 379,03pt. (08.06) 26 Ernst-August Kessler Hannoverscher Aero-Club e.v. 1610,73 598,48pt. (28.04) 591,19pt. (04.05) 421,05pt. (20.04) 27 Werner Hampel FV Celle 1571,63 781,89pt. (18.07) 406,35pt. (01.05) 383,39pt. (07.06) 28 Günter Gesierich LSV Delmenhorst 1568,94 652,20pt. (15.07) 498,85pt. (07.06) 417,89pt. (06.06) 29 Andreas Klapproth LSV Burgdorf 1543,35 804,97pt. (05.05) 403,79pt. (20.07) 334,59pt. (06.05) 30 Per Thorsten Kessler Hannoverscher Aero-Club e.v. 1538,22 924,55pt. (05.05) 324,35pt. (07.04) 289,32pt. (28.09) 31 Wolfgang Lamla OVfL Achmer 1519,6 626,59pt. (05.05) 457,45pt. (07.06) 435,55pt. (05.08) 32 Harald Dahms Hannoverscher Aero-Club e.v. 1466,32 604,65pt. (05.05) 484,22pt. (01.05) 377,44pt. (24.08) 33 Michael Brüggemann Akaflieg Braunschweig 1432,06 560,75pt. (18.07) 457,44pt. (05.06) 413,88pt. (06.06) 34 Andreas Balk FTV Metzingen 1428,9 593,23pt. (28.04) 440,19pt. (05.05) 395,47pt. (01.05) 35 Wolfgang Gleine LSV Stade 1425,6 611,53pt. (05.05) 420,87pt. (28.04) 393,20pt. (20.04) 36 Ulrich Gullasch LSV Stade 1413,82 630,41pt. (05.05) 395,26pt. (28.04) 388,16pt. (02.07) 37 Michael Möker LSV Burgdorf 1406,6 630,72pt. (07.04) 410,53pt. (24.08) 365,35pt. (22.07) 38 Bennet Springer LSV Oldenburg Bad-Zw 1362,51 500,29pt. (22.07) 464,71pt. (20.07) 397,50pt. (18.07) 39 Rolf Dehne LSV Bad Gandersheim 1358,85 562,24pt. (01.08) 545,23pt. (09.08) 251,38pt. (06.08) 40 Dierk König LSV Stade 1338,19 587,22pt. (18.07) 466,57pt. (17.07) 284,39pt. (16.07) 41 Moritz Thies LSV Burgdorf 1295,98 614,68pt. (01.04) 362,13pt. (04.05) 319,17pt. (06.05) 42 Andreas Gesierich LSV Delmenhorst 1285,48 555,35pt. (01.04) 464,49pt. (05.05) 265,64pt. (04.05) 43 Karsten Bennewitz LSV Braunschweig 1271,07 446,47pt. (13.07) 440,67pt. (05.05) 383,92pt. (16.06) 44 Albert Weber LSV Altkreis Isenhagen 1249,78 638,64pt. (18.07) 322,83pt. (20.07) 288,31pt. (10.05) 45 Dietrich Stampa AC Hodenhagen 1217,03 508,79pt. (25.08) 424,72pt. (01.04) 283,51pt. (01.08) 46 Heinrich Gaus LSV Gifhorn 1216,83 701,02pt. (05.05) 337,85pt. (05.08) 177,96pt. (08.06) 47 Ruediger Werner VfL Rotenburg-Wümme 1208,37 483,56pt. (04.05) 386,86pt. (20.07) 337,94pt. (06.07) 48 Frerk Frommholz LSV Burgdorf 1203,75 461,84pt. (28.04) 375,79pt. (22.06) 366,12pt. (20.04) 49 Gero Winkler LSV Rinteln 1198,74 509,28pt. (05.08) 348,32pt. (05.05) 341,14pt. (19.07) 50 Moritz Seifert LSG Waterkant-Zetel 1192,75 455,34pt. (04.08) 393,65pt. (05.06) 343,76pt. (06.06) 51 Holger Bogun LSG Wolfenbüttel 1188,91 478,16pt. (21.08) 364,19pt. (15.08) 346,55pt. (20.04) 52 Holger Scholz AC Braunschweig 1128,75 404,91pt. (15.07) 382,14pt. (14.07) 341,70pt. (13.07) 53 Martin Wolff LSV Burgdorf 1121,43 428,85pt. (24.08) 418,13pt. (04.05) 274,45pt. (10.08) 54 Simon Berkhahn LSV Burgdorf 1112,88 566,02pt. (06.06) 395,91pt. (30.04) 150,95pt. (17.05) 55 Rolf Baumann FV Celle 1111,22 541,26pt. (17.07) 295,35pt. (08.06) 274,61pt. (21.07) 56 Juergen Bruns (0 / NI) LSV Lingen 1103,4 476,24pt. (04.08) 326,52pt. (01.05) 300,63pt. (05.08) 57 Ulrich Kirste LSV Altkreis Isenhagen 1100,08 534,52pt. (24.08) 298,55pt. (25.08) 267,01pt. (27.09) 58 Manfred Springer LSV Oldenburg Bad-Zw 1076,06 369,99pt. (07.06) 364,46pt. (20.07) 341,62pt. (17.07) 59 Martina Franke LSV Burgdorf 1063,79 661,55pt. (25.08) 225,93pt. (21.07) 176,32pt. (16.07) 60 Thomas Bonsack LSV Oldenburg Bad-Zw 1030,88 433,53pt. (04.08) 306,06pt. (13.07) 291,29pt. (10.08) 61 Ingo Finselberger Verdener-Luftfahrt-Verein 1025,62 364,60pt. (20.04) 362,18pt. (30.04) 298,83pt. (05.06) 62 Sebastian Petrat Verdener-Luftfahrt-Verein 1022,29 619,87pt. (20.04) 402,41pt. (01.05) 63 Volker Fiebig LSV Rinteln 1015,34 359,22pt. (16.07) 331,68pt. (21.07) 324,43pt. (01.05) 64 Wolfgang Stute LSV Burgdorf 1005,74 361,64pt. (13.07) 339,77pt. (08.06) 304,34pt. (25.08) 65 Rudolf von Wulfen LSV Delmenhorst 999,75 414,13pt. (04.08) 293,76pt. (04.06) 291,86pt. (06.06) 66 Kersten Feige LSV Gifhorn 996,35 391,91pt. (26.04) 305,43pt. (02.08) 299,00pt. (27.07) 67 Klaus Reimann LSV Ithwiesen 988,01 360,63pt. (13.07) 323,71pt. (04.05) 303,67pt. (20.04) 68 Andreas Kruse LSV Altkreis Isenhagen 953,45 559,91pt. (24.08) 204,63pt. (23.08) 188,91pt. (30.08) 69 Ralf Freyer LSV Burgdorf 951,75 464,18pt. (07.06) 269,98pt. (22.06) 217,60pt. (19.05) 70 Torsten Rüting LSV Schneverdingen 945,55 333,01pt. (16.07) 309,82pt. (05.05) 302,71pt. (28.04) 71 Dieter Schrader LSV Gifhorn 931,06 497,82pt. (20.04) 433,23pt. (07.04) 72 Uwe Janssen AC Hildesheim 921,96 403,05pt. (17.08) 282,06pt. (17.07) 236,85pt. (24.08) 73 Ole Gabs (DK / NI) LSV Schneverdingen 910,74 395,51pt. (25.08) 270,31pt. (13.07) 244,92pt. (20.07) 74 Ferdinand Hellmuth FTV Metzingen 895,19 344,70pt. (08.06) 287,32pt. (30.04) 263,17pt. (11.06) 75 Norbert Mölder SFV Hoya 893,08 386,64pt. (14.08) 263,39pt. (17.08) 243,04pt. (15.08) 76 Steffen Merz FTV Metzingen 882,5 376,72pt. (04.05) 289,70pt. (24.08) 216,08pt. (25.08) 77 Wolfgang Schoebel Hannoverscher Aero-Club e.v. 881,25 359,24pt. (24.08) 271,35pt. (20.07) 250,66pt. (25.08) 78 Karl-August Binder LSV Kreis Osterode 844,39 313,10pt. (19.06) 298,26pt. (18.07) 233,03pt. (15.08) 79 Ulrich Kaiser LSV Rinteln 828,93 533,91pt. (04.08) 197,09pt. (03.08) 97,92pt. (28.07) 80 Swen Wollschläger LSG Waterkant-Zetel 801,23 280,94pt. (27.07) 262,53pt. (08.06) 257,75pt. (20.04) 81 Jens Schaper SFV Hoya 796,36 446,69pt. (12.07) 349,66pt. (10.07) 82 Uwe Menge LSV Gifhorn 792,56 287,83pt. (20.04) 272,61pt. (21.08) 232,12pt. (07.04) 83 Heiner Stelter LSV Burgdorf 780,55 453,08pt. (05.05) 327,47pt. (11.07) 84 Stefan Nitt FTV Metzingen 748,83 463,39pt. (20.04) 285,43pt. (07.04) 85 Holm Friedrich SFV Hoya 747,52 291,08pt. (11.07) 234,00pt. (16.06) 222,44pt. (13.07) 86 Roland Steinmetzger SFC Melle-Grönegau 739,15 333,53pt. (04.08) 215,99pt. (28.04) 189,63pt. (07.06) 87 Heinrich Hauptmann SFV Hoya 707,02 287,47pt. (09.07) 252,17pt. (05.05) 167,39pt. (08.07) 88 Lars Trampe Akaflieg Braunschweig 704,95 335,19pt. (22.08) 291,06pt. (02.07) 78,69pt. (12.06) 89 Jonas Gieseke LSV Burgdorf 685,74 359,93pt. (20.04) 325,81pt. (20.07) 90 Günter Kutz Hannoverscher Aero-Club e.v. 654,92 364,66pt. (23.07) 179,19pt. (25.08) 111,07pt. (09.07) 91 Andreas Hillebrand LSV Schneverdingen 633,32 500,69pt. (15.07) 132,63pt. (02.06) 92 Malte Deyerling Fluggruppe JG 71 R 558,03 558,03pt. (20.04) 93 Christoph Barczak Akaflieg Braunschweig ,59pt. (06.05) 155,40pt. (04.06) 94 Daniel Eickmann Hannoverscher Aero-Club e.v. 544,66 414,28pt. (25.08) 130,38pt. (04.08) 95 Oliver Predelli LSV Gifhorn 528,32 248,47pt. (21.08) 166,14pt. (28.09) 113,70pt. (15.07) 96 Bodo Diesener LSV Ithwiesen 526,74 186,12pt. (30.07) 175,81pt. (28.04) 164,81pt. (04.08) 97 Jörg Bohländer Akaflieg Göttingen 512,55 281,99pt. (05.05) 230,56pt. (05.08) 98 Sebastian Pleace LSV Ithwiesen 506,23 314,60pt. (23.07) 96,30pt. (01.09) 95,34pt. (11.08) 99 Lukas Brandt LSV Bad Gandersheim 494,73 254,18pt. (02.08) 240,55pt. (30.07) 100 Markus Köhler LSV Ithwiesen 469,23 184,81pt. (10.05) 182,04pt. (15.06) 102,39pt. (11.05) 101 Andreas Schröter LSV Bad Gandersheim 453,07 453,07pt. (04.05) 102 Tobias Lewandowsky LSV Bückeburg-Weinberg 445,76 169,45pt. (11.05) 155,11pt. (22.06) 121,20pt. (06.07) 103 Sandra Bahr AC Hodenhagen 436,15 184,68pt. (01.05) 141,88pt. (10.08) 109,59pt. (24.08) 104 Oliver Sörensen LSV Burgdorf 428,95 365,69pt. (01.05) 63,27pt. (20.04) 105 Stefan Korte LSV Gifhorn 419,96 184,04pt. (13.07) 135,05pt. (19.05) 100,87pt. (28.04) 106 Henning Seibert LSG Waterkant-Zetel 415,98 415,98pt. (04.08) 107 Bernd Nolte LSV Ithwiesen 414,43 190,36pt. (22.06) 127,36pt. (16.06) 96,71pt. (11.08) 108 Kai Rohde-Brandenburger Akaflieg Braunschweig 408,53 408,53pt. (13.07) 109 Tobias Werner LSV Bückeburg-Weinberg 403,69 403,69pt. (28.04) 110 Christian Schälicke LSV Burgdorf 395,29 261,64pt. (04.08) 133,65pt. (02.06) 111 Arnd Deyerling Fluggruppe JG 71 R 395,2 395,20pt. (15.07) 112 Bastian Eckelmann Verdener-Luftfahrt-Verein 389,77 249,89pt. (06.07) 139,87pt. (07.07) 113 Andreas Werscheck LSV Hameln 385,09 234,65pt. (21.07) 150,43pt. (25.05) 114 Lothar Geweke LSV Ithwiesen 382,01 165,19pt. (23.07) 113,74pt. (11.08) 103,08pt. (28.04) 115 Burkhardt Kuß Verdener-Luftfahrt-Verein 379,04 282,47pt. (04.08) 96,57pt. (28.04) 116 Klaus Lange SFV Hoya 342,09 208,50pt. (06.07) 133,59pt. (01.07) 117 Werner Wolfgang Hentschel LSV Gifhorn 321,81 321,81pt. (16.07) 118 Jens Sikau SFV Hoya 315,18 315,18pt. (01.05) 119 Wulff Neßler LSV Ithwiesen 311,96 183,65pt. (04.05) 128,31pt. (28.09) 120 Bennet Mundt LSV Ithwiesen 305,37 127,88pt. (25.08) 104,30pt. (28.04) 73,20pt. (28.09) 121 Jens Lange LSV Stade 304,96 304,96pt. (04.08) 122 Jens Teichmann Hannoverscher Aero-Club e.v. 302,74 302,74pt. (28.09) 123 Peter Fricke LSV Ithwiesen 294,7 149,58pt. (25.08) 145,12pt. (24.08) 124 Malte Jäger LSV Delmenhorst 292,13 292,13pt. (04.08) 125 Steven Dehne LSV Burgdorf 281,77 149,39pt. (21.07) 132,38pt. (30.06) 126 Rolf Skubich Hannoverscher Aero-Club e.v. 281,52 200,38pt. (13.07) 81,14pt. (20.07) 127 Michael Royer LSV Gifhorn 269,25 177,32pt. (07.06) 91,93pt. (06.06) 128 Nils Richter LSV Burgdorf 263,28 263,28pt. (07.04) 129 Rüdiger Mundt LSV Ithwiesen 250,73 140,72pt. (25.08) 110,01pt. (01.09) 130 Oliver Lübben LSG Waterkant-Zetel 229,39 130,11pt. (16.07) 99,29pt. (15.07) 131 Ulrich Jack LSV Delmenhorst 225,92 225,92pt. (20.04) 132 Carsten Barthel LSV Hameln 225,1 225,10pt. (06.07) 133 Hans Heinrich Hövermann LSV Stade 220,09 138,51pt. (21.04) 81,58pt. (25.08) 134 Ronald Blume AC Wolfsburg 212,42 212,42pt. (28.09) 135 Immo Weidner LSG Waterkant-Zetel 206,64 206,64pt. (25.08) 136 Andreas Kohrn LSV Gifhorn 181,81 181,81pt. (08.06) 137 Henry Seifert LSG Waterkant-Zetel 179,23 97,61pt. (01.05) 81,62pt. (06.04) 18m_2013_dmst_Nie // 3 von 27 18m_2013_dmst_Nie // 4 von 27

15 138 Adam Prettenhofer SFV Hoya 161,59 161,59pt. (20.07) 139 Carsten Seehof LSV Rinteln 158,99 158,99pt. (24.08) 140 Marcel Hoffmann LSV Hameln 148,16 148,16pt. (04.08) 141 Manfred Diesener LSV Ithwiesen 129,81 129,81pt. (16.06) 142 Marcel Merz FTV Metzingen 119,26 64,26pt. (06.07) 55,00pt. (29.04) 143 Dieter Leinhos FSV Cumulus Uelzen 118,15 118,15pt. (17.07) 144 Henning Thielemann LSV Ithwiesen 118,08 118,08pt. (16.06) 145 Jörg Dörfel LSV Burgdorf 110,65 110,65pt. (27.07) 146 Christian Görnandt LSV Delmenhorst 105,49 105,49pt. (07.07) 147 Friedrich-Wilhelm Wollermann SFG Nordholz/Cuxhaven 104,47 104,47pt. (21.04) 148 Christoph Sisolefsky LSV Burgdorf 104,29 104,29pt. (04.05) 149 Marco Heitmann LSV Delmenhorst 99,9 99,90pt. (19.05) 150 Andreas Fricke LSV Ithwiesen 97,16 97,16pt. (25.08) 151 Markus Driesel LSV Hameln 96,16 96,16pt. (20.07) 152 Markus Drumm LSV Ithwiesen 89,31 89,31pt. (04.05) 153 David Priestley FTV Metzingen 86,55 86,55pt. (04.05) 154 Michael Preß Akaflieg Braunschweig 79,37 79,37pt. (06.04) 155 Uwe Klee LSV Ithwiesen 70,26 70,26pt. (11.08) 156 Frank Neumann LSV Ithwiesen 67,59 67,59pt. (04.05) 157 Udo Böttcher LSV Stade 66,12 66,12pt. (04.05) DMSt LV Niedersachsen 2013 Einzelwertung FAI 15m-Klasse Hauptkonkurenz Platz Name Verein Summe Flug 1 Flug 2 Flug 3 1 Klaus Meitzner SFV Hoya 2907, ,34pt. (12.07) 956,29pt. (23.05) 913,21pt. (28.04) 2 Rolf Radespiel Akaflieg Braunschweig 2554,53 925,07pt. (06.06) 818,24pt. (04.05) 811,22pt. (20.04) 3 Joerg Meyer AC Braunschweig 2197,04 927,47pt. (06.06) 757,39pt. (04.05) 512,19pt. (01.08) 4 Martin Tronnier AC Braunschweig 1872,31 911,75pt. (23.05) 561,12pt. (20.08) 399,44pt. (14.08) 5 Tobias Barth LSV Stade 1853,45 741,33pt. (05.05) 673,62pt. (06.06) 438,49pt. (06.04) 6 Bastian Eckelmann Verdener-Luftfahrt-Verein 1829,32 678,54pt. (05.05) 593,51pt. (28.04) 557,27pt. (18.07) 7 Arne Kerlin LSV Schneverdingen 1669,95 622,22pt. (05.06) 566,26pt. (06.06) 481,47pt. (08.06) 8 Michael Preß Akaflieg Braunschweig 1653,37 645,54pt. (07.04) 586,83pt. (22.08) 421,00pt. (05.05) 9 Marianne Brandes LSV Gifhorn 1584,35 627,93pt. (08.06) 488,76pt. (13.07) 467,65pt. (20.07) 10 Christian Fischer LSV Kreis Lüchow-Dannenberg 1573,17 661,64pt. (02.08) 502,33pt. (22.07) 409,19pt. (25.08) 11 Wolfgang Dubois FTV Metzingen 1565,6 637,33pt. (18.07) 485,22pt. (11.07) 443,05pt. (04.05) 12 Felix Gottschalk LSV Gifhorn 1565,41 556,55pt. (20.08) 509,05pt. (17.07) 499,82pt. (18.07) 13 Uwe Kerlin LSV Schneverdingen 1469,79 534,82pt. (05.05) 512,91pt. (21.08) 422,07pt. (20.04) 14 Lars Trampe Akaflieg Braunschweig 1349,49 669,72pt. (04.05) 408,67pt. (05.05) 271,10pt. (05.06) 15 Wolfgang Strache LSV Delmenhorst 1301,59 456,76pt. (05.05) 443,76pt. (04.05) 401,07pt. (16.06) 16 Stephan Lohmann AC Hodenhagen 1291,79 519,29pt. (04.08) 482,11pt. (07.06) 290,39pt. (13.07) 17 Sebastian Fischer LSV Kreis Lüchow-Dannenberg 1286,29 738,85pt. (05.06) 295,06pt. (13.07) 252,38pt. (10.05) 18 Keno Doden LSG Waterkant-Zetel 1204,62 492,69pt. (20.04) 361,80pt. (02.07) 350,13pt. (06.04) 19 Christopher Fürst LSV Schneverdingen 1200,26 447,72pt. (01.05) 377,98pt. (06.04) 374,56pt. (05.05) 20 Jasper Hanne LSV Kreis Lüchow-Dannenberg 1186,55 492,49pt. (22.07) 370,04pt. (24.08) 324,02pt. (01.08) 21 Sebastian Petrat Verdener-Luftfahrt-Verein 1168,92 635,79pt. (21.07) 329,22pt. (06.07) 203,91pt. (01.07) 22 Bernhard Tecklenburg LSV Kreis Osterode 1158,58 514,09pt. (06.06) 447,50pt. (05.08) 196,98pt. (19.07) 23 Norbert Grieb SFV Hoya 1157,97 504,69pt. (12.07) 340,91pt. (10.07) 312,37pt. (05.05) 24 Klaus-Peter Gehrig LSV Hameln 1126,66 468,61pt. (22.07) 359,95pt. (20.04) 298,11pt. (16.06) 25 Mike Nierste LSV Bückeburg-Weinberg 1092,46 433,40pt. (14.07) 359,58pt. (04.08) 299,48pt. (10.05) 26 Christoph Basedow LSV Kreis Lüchow-Dannenberg 1073,18 438,48pt. (05.05) 319,52pt. (26.07) 315,18pt. (04.05) 27 Wilhelm Wielage LSV Rinteln 1030,51 446,38pt. (13.07) 300,28pt. (22.06) 283,85pt. (04.05) 28 Marcel Kocks LSV Lingen 1013,1 391,50pt. (20.04) 382,74pt. (07.04) 238,85pt. (04.08) 29 Matthias Gedan LSV Goslar 1004,81 465,43pt. (23.05) 277,99pt. (26.04) 261,40pt. (18.04) 30 Jens Teichmann Hannoverscher Aero-Club e.v. 974,95 400,88pt. (01.04) 304,62pt. (26.07) 269,45pt. (24.08) 31 Julian Rietig LSG Fallersleben 937,72 421,78pt. (07.04) 275,39pt. (16.08) 240,54pt. (14.08) 32 Christian Harms-Zumbrägel LSV-Cloppenburg e.v. 912,54 360,20pt. (18.07) 286,93pt. (23.07) 265,41pt. (11.07) 33 Eike Schramek AC Wolfsburg 837,35 302,16pt. (24.05) 300,24pt. (08.06) 234,95pt. (07.04) 34 christoph kloppmann LSV Göttingen 824,18 319,68pt. (05.08) 271,75pt. (05.05) 232,75pt. (02.08) 35 Ulrich Jack LSV Delmenhorst 783,94 391,27pt. (05.05) 247,53pt. (28.09) 145,14pt. (01.05) 36 Juergen Staus LSV Delmenhorst 756,88 451,95pt. (05.05) 304,93pt. (28.04) 37 Albert Weber LSV Altkreis Isenhagen 680,33 310,33pt. (16.07) 188,55pt. (01.08) 181,46pt. (04.06) 38 Jan Baucke Akaflieg Braunschweig 655,4 291,47pt. (06.05) 189,60pt. (17.05) 174,34pt. (15.08) 39 Detlef Heckert LSV Hameln 630,42 221,59pt. (07.06) 206,33pt. (26.07) 202,50pt. (27.07) 40 Otmar Schnuerer LSV Gifhorn 629,68 290,38pt. (05.08) 187,21pt. (28.09) 152,09pt. (08.06) 41 Anja Barfuß LSV Burgdorf 619,69 229,56pt. (26.07) 206,97pt. (02.08) 183,16pt. (01.08) 42 Markus Driesel LSV Hameln 617,06 232,97pt. (05.05) 203,19pt. (23.06) 180,90pt. (28.09) 43 Malte Deyerling Fluggruppe JG 71 R 613,92 244,43pt. (07.07) 197,38pt. (11.07) 172,10pt. (08.07) 44 Michael Möker LSV Burgdorf 586,9 309,36pt. (05.05) 277,54pt. (10.08) 45 Alexander_ Fischer FSC Hannover 562,15 345,80pt. (23.07) 114,66pt. (24.08) 101,68pt. (30.07) 46 Cord Schulze Verdener-Luftfahrt-Verein 546,69 304,55pt. (21.07) 242,13pt. (07.04) 47 Ulla Voß SFV Hoya 541,93 360,04pt. (01.05) 181,90pt. (11.08) 48 Stefan Nitt FTV Metzingen 524,99 221,02pt. (17.05) 156,11pt. (10.05) 147,86pt. (11.05) 49 Tim Lewerenz WLV Blexen 512,74 208,00pt. (05.05) 175,62pt. (28.04) 129,12pt. (06.07) 50 Christian Otte LSV Gifhorn 478,38 253,03pt. (08.06) 121,87pt. (07.04) 103,48pt. (28.09) 51 Theodor Holtmannspötter LSRG Nordhorn 459,08 158,33pt. (16.06) 157,95pt. (21.07) 142,81pt. (02.07) 52 Dominik Strunk LSV-Cloppenburg e.v. 443,47 443,47pt. (04.08) 53 Tobias Lewandowsky LSV Bückeburg-Weinberg 439,91 270,58pt. (04.05) 169,33pt. (11.08) 54 Bernd Lanzendörfer Hannoverscher Aero-Club e.v. 426,26 193,12pt. (08.06) 121,24pt. (13.07) 111,90pt. (28.09) 55 Jörg Meynert OVfL Achmer 425,12 207,06pt. (04.08) 127,42pt. (16.06) 90,64pt. (05.05) 56 Nico Lohmann AC Hodenhagen 375,13 375,13pt. (05.06) 57 Gabriele Lachmann LSV Northeim 352,76 151,33pt. (13.07) 121,42pt. (05.05) 80,02pt. (10.07) 58 Christian Ueckert AC Braunschweig 336,2 336,20pt. (22.06) 59 Arnold Harms-Zumbrägel LSV-Cloppenburg e.v. 331,27 165,96pt. (01.08) 165,31pt. (06.07) 60 Swen Wollschläger LSG Waterkant-Zetel 327,14 327,14pt. (28.04) 61 Tobias Groß FSC Hannover 322,25 139,40pt. (02.08) 97,11pt. (03.08) 85,73pt. (25.08) 62 Marco Heitmann LSV Delmenhorst 314,81 314,81pt. (24.05) 63 Timo Stöven SFG Nordholz/Cuxhaven 278,91 145,83pt. (16.06) 133,08pt. (06.07) 64 Bernd Schulte LSV Gifhorn 257,37 257,37pt. (24.08) 65 Ferdinand Hellmuth FTV Metzingen 211,87 211,87pt. (05.05) 66 Frank Musmann LSG Schäferstuhl 209,87 209,87pt. (05.05) 18m_2013_dmst_Nie // 5 von 27 15m_2013_dmst_Nie // 6 von 27

Niedersächsischer Segelfliegertag 2014 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung. Rückblick DMSt von 5

Niedersächsischer Segelfliegertag 2014 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung. Rückblick DMSt von 5 2014 Niedersächsischer Segelfliegertag 2014 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung Rückblick DMSt 2014 1 von 5 Einleitung Im 2ten Jahr der Landesauswertung in meinen Händen gibt es kaum Probleme bei

Mehr

DMSt Auswertung Niedersachsen 2017

DMSt Auswertung Niedersachsen 2017 DMSt Auswertung Niedersachsen 2017 Oliver Maas - FSV Cumulus Uelzen e.v. Niedersächsischer Segelfliegertag 19.11.2017 Hallo verehrte Segelfliegerinnen und Segelflieger, dies ist mein erstes Jahr als Landesauswerter,

Mehr

DMSt Auswertung Niedersachsen 2018

DMSt Auswertung Niedersachsen 2018 DMSt Auswertung Niedersachsen 2018 Oliver Maas - FSV Cumulus Uelzen e.v. Niedersächsischer Segelfliegertag 11.11.2018 Liebe Segelfliegerinnen und Segelflieger, dieser Sommer war außergewöhnlich heiß, sonnig

Mehr

Niedersächsischer Segelfliegertag 2016 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung. Rückblick DMSt von 5

Niedersächsischer Segelfliegertag 2016 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung. Rückblick DMSt von 5 2016 Niedersächsischer Segelfliegertag 2016 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung Rückblick DMSt 2015 1 von 5 Einleitung Nun sitze ich hier zum vierten und (vorläufig?) letzten Mal als Landesauswerter,

Mehr

Niedersächsischer Segelfliegertag 2015 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung. Rückblick DMSt von 4

Niedersächsischer Segelfliegertag 2015 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung. Rückblick DMSt von 4 2015 Niedersächsischer Segelfliegertag 2015 Jan Kohrs LSV Burgdorf LVN Landesauswertung Rückblick DMSt 2015 1 von 4 Einleitung Zum Glück läuft die DMSt Dank der Online-Eingabe während der Saison ohne allzu

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

M ä n n e r. Stundenlauf Dieter Goehl Alfeld km Gehen 2:11:23 Leif Warmblad Burgdorf / Hann

M ä n n e r. Stundenlauf Dieter Goehl Alfeld km Gehen 2:11:23 Leif Warmblad Burgdorf / Hann M ä n n e r 100 m 10,7 Lothar Czimenga Letter 30.08.75 200 m 22,2 Jürgen Prüfer Ilsede 19.05.84 400 m 49,5 Manfred Spittler Hildesheim 02.06.81 800 m 1:52,0 Hans-Dieter Wiegand Braunschweig 26.06.60 1000

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Landesmeisterschaft 2011

Landesmeisterschaft 2011 Bund der Militär- und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen Bremen Landesmeisterschaft Ergebnislisten Zielfernrohrgewehr Meter ZG und ZG Boitzen.. Einzelwertung - D. Zielfernrohrgewehr Ort:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Landesmeisterschaft 2015

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Landesmeisterschaft 2015 Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen - Bremen Landesmeisterschaft 2015 Ergebnislisten Zielfernrohrgewehr 1 Zielfernrohrgewehr 4 Boitzen 17. - 18. 07. 2015 2015 Jens Müler

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Das Oltner Wetter im Juli 2011

Das Oltner Wetter im Juli 2011 Das Oltner Wetter im Juli 2011 Der kühlste Juli seit dem Jahr 2000 Dem sonnigen, warmen und trockenen Wetter, das über weite Strecken das erste Halbjahr dominierte, ging in der zweiten Julihälfte die Luft

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Präsidium. Bezirksbeisitzer

Präsidium. Bezirksbeisitzer Präsidium Präsidium Neuwahl Innung Präsident Staub, Christian Baugewerbe-Innung Osnabrück Vizepräsident Hoffmeister, Karl Bau- u. Zimmerer-Innung Hildesheim-Alfeld Vizepräsident Ohland, Edgar Straßenbauer-Innung

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2007 in Wolfsburg

Landesmeisterschaften Dreibahnen 2007 in Wolfsburg Herren B - Einzel Samstag, 14. April 2007 10 Bewerber 3 Ehrungen 6 Startrechte DM Titelverteidiger: Andreas Mehlhaf, KV Wolfsburg 10:20 16 Alfred Marx Celle III/1 307 292 236 835 1. 10:00 14 Manfred Wiechmann

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Landesmeisterschaft - Dreibahnen in Wolfsburg Senioren - Verein 6 Bew., 3 Ehrungen, 3 zur Deutschen Meisterschaft

Landesmeisterschaft - Dreibahnen in Wolfsburg Senioren - Verein 6 Bew., 3 Ehrungen, 3 zur Deutschen Meisterschaft Senioren - Verein 6 Bew., 3 Ehrungen, 3 zur Deutschen Meisterschaft Sonntag, den 04.04.2004 Göttingen Holz Hannover Holz Behrendt,Manfred 789 Furmann, Klaus 797 Riechers, Heinz 775 Hinz, Walter 777 Müller,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum Ergebnislisten Police Pistol Service Pistol NPA B Super Magnum Hagen, den.. Einzelwertung - C.A Police Pistol - Kurz High Master Deutschlandweiter Wettbewerb Lichtmess, Jörg Timm, Peter Sonntag, Peter

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 "Auflagemeister - 50 m" 1. 114 Kleinloff Holmar N J K 30 36 2. 4 Lange Horst BS nördl. Stadtteil 29,00 3. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 30 37 4. 68 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 37,16 5. 1 Neumann

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

LV3 LM Langwaffe Flinte FS, Speed, MD (Celle/Scheuen) 2018

LV3 LM Langwaffe Flinte FS, Speed, MD (Celle/Scheuen) 2018 LV3 LM Langwaffe Flinte FS, Speed, MD (Celle/Scheuen) 2018 15 Meter Fallscheibe / Flinte 4401 - Selbstladeflinte, offene Visierung 1. Theis, Bastien 3 Großkaliber-Schießsportclub Langen-Holßel e.v. 11,35

Mehr

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Deutschland steht wirtschaftlich gut da. Einige Regionen boomen richtig. In einem großen Ranking hat FOCUS-MONEY alle Landkreise

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Das Oltner Wetter im März 2011

Das Oltner Wetter im März 2011 Das Oltner Wetter im März 2011 Frühlingshaft mild mit viel Sonnenschein und anhaltender Trockenheit Auch der erste Frühlingsmonat war, wie schon die Vormonate Januar und Februar, überwiegend von hohem

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

männliche Jugend U20

männliche Jugend U20 männliche Jugend U20 100 m 10,7 Lothar Czimenga Letter 30.08.75 200 m 22,2 Jürgen Prüfer Ilsede 19.05.84 400 m 49,6 Albrecht Nause Ulm 06.08.66 800 m 1:53,90 Manfred Mamontow Bielefeld 29.07.72 1000 m

Mehr

Klasse bis Cord Nuttelmann

Klasse bis Cord Nuttelmann Klasse bis 2,5 Tonnen Klasse bis 1 101 Cord Nuttelmann 35,23 0,00 2,5 10 109 Marc Prinzborn 30,40 0,00 Tonnen 5 104 Michael Schmidt 29,62 0,00 8 2 100 Daniel Kuhlenkamp ICH 1968 2500 42 25,39 25,57 25,57

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017 Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, 10.-11 Juni 2017 Einzelergebnisse Teamstarter/-innen Landesliga-Wertung (Sprinttriathlon, 10. Juni 2017): w 13 Agata Dwojak Hannover III 1:11:32 Std. 23

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 3 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 306 252 243 801 II/1 2. Lisa Theuerkauf

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer) Länder ervergle leich 13.09. und 14.09. 2014 und Kiel Haus des Sports (erstellt DBKV-Sportwart Erich Moldenhauer) Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler-

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Meeresfischer - Damen Seniorenmeisterklasse -

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Meeresfischer - Damen Seniorenmeisterklasse - - Damen Seniorenmeisterklasse - Zielwurf Zielwurf Zielwurf Überkopt rechts links 2 SK LV Rhl.-Pfalz Laloi-Sachitzki Marika 95 6 2 2 5 195 1 4 SK LSFV Schleswig Holstein Hinz Edith 76 6 4 5 176 2 3 SK DAV-LV

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Das Oltner Wetter im Dezember 2010

Das Oltner Wetter im Dezember 2010 Das Oltner Wetter im Dezember 2010 Kälte mit Tauphasen und wieder einmal weisse Weihnachten Der Dezember 2010 begann mit tiefem Luftdruck über Mitteleuropa. Dabei fiel eine ordentliche Menge Neuschnee,

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck Protokoll 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen 8. April 2006 in Lübeck Wettbewerb B - Schwimmen B 1-100 m Rückenschwimmen BF Leipzig Sachsen Henry Zacharias 1971 1:05,29

Mehr

GVNB-Mannschaftsmeisterschaften Gruppe 3

GVNB-Mannschaftsmeisterschaften Gruppe 3 GC Rehburg-Loccum am 28./29. Juni 28 Samstag 28. Juni 27 Sonntag 29. Juni 28 Rangfolge vom Vorjahr dient zur Kennzifferzuordnung Lochspielpaarungen A GC Bad Salzdetfurth Um den Aufstieg B GC Deinster Mühle

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2013 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2013 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 6. Januar 2013 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 13 Svenja Schade Peine 1 0 II/1 14.25 Uhr 14 Wiebke Schütz Wolfenbüttel

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Bataillons-Schießen. 8ter

Bataillons-Schießen. 8ter 8ter Lingscheid, Victor 143 1010 Kämper Quade, Frank 133 Kämper Becker, Heinrich 127 Kämper Röper, Robert 126 Kämper Schlenger, Marc 122 Kämper Fritsch, Christian 121 Kämper Thienenkamp, Matthias 121 Kämper

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

13. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto

13. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto Sportlich Auto 1 28 2 35 3 10 4 14 5 60 6 49 7 30 8 37 9 44 10 61 11 9 12 16 13 19 14 57 15 43 16 20 17 40 18 47 Martini, Hans Jochen * Bockenem Imhoff, Guido Queißer, Karl-Günter * Freden Queißer, Brigitte

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Das Oltner Wetter im April 2011

Das Oltner Wetter im April 2011 Das Oltner Wetter im April 2011 Ein aussergewöhnlicher April Der Wetterablauf im April 2011 war von einem dominierenden Element geprägt, nämlich Hochdruckgebieten. Von Monatsbeginn bis zum 22. April lagen

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Gesamtsumme (Top 3 Ergebnisse) Punkte Hi FFges=0,38

Gesamtsumme (Top 3 Ergebnisse) Punkte Hi FFges=0,38 GesamtwertungVorname Name Sektion Gesamtsumme (Top 3 Ergebnisse) Punkte Hi FFges=0,38 Punkte H FFges=0,07 Punkte Kiel FFges=0,38 Punkte Bs FFges=0,27 Punkte Whv FFges=0,39 1 Lisa Weissensee Frankfurt/M.

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Witterungsbericht. - Frühjahr

Witterungsbericht. - Frühjahr Witterungsbericht - Frühjahr 2013 - Witterungsbericht Frühjahr 2013 Erstellt: Juni 2013 Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie - Thüringer Klimaagentur - Göschwitzer Str. 41 07745 Jena Email:

Mehr

6. Dreikönigspokal 2010

6. Dreikönigspokal 2010 Police Pistol, Service Pistol B, Super Magnum, M Carbine m, Lever Action Rifle, Dienstgewehr Boitzen,.. C.A Police Pistol - Kurz Deutschlandweiter Wettbewerb Ort: Boitzen Schießstätte: Schießsportleistungszentrum

Mehr

Segelflug-BUNDESLIGA 2011 (Stand )

Segelflug-BUNDESLIGA 2011 (Stand ) Segelflug-BUNDESLIGA 2011 (Stand 5.4.2011) ZIELE Mit Hilfe einer Rundenorganisation und Formel-1-Wertung wird im Segelflug ein Liga- Betrieb für Vereine angeboten, bei dem sich die Platzierung über die

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Binnenfischer - Damen Seniorenmeisterklasse -

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Binnenfischer - Damen Seniorenmeisterklasse - - Damen Seniorenmeisterklasse - Weitwurf Ges. Treffer Überkopt rechts links 2 SK LV Rhl.-Pfalz Laloi-Sachitzki Marika 7 15, 3 5 45 8-1 23, 1 4 SK LSFV Schleswig Holstein Hinz Edith 6 9, 5 3 3 7-1 2, 2

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr