Ein Projekt der Musikschule im Landkreis. Pop - Rock - Jazz - Irish Folk - Gospel - Musical Mai - 4. Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Projekt der Musikschule im Landkreis. Pop - Rock - Jazz - Irish Folk - Gospel - Musical Mai - 4. Juli 2013"

Transkript

1 P P and more... Ein Projekt der Musikschule im Landkreis Pop - Rock - Jazz - Irish Folk - Gospel - Musical Mai - 4. Juli Bernkastel-Wittlich.de Staatlich geförderte Musikschule

2 VORWORT Nach Capella, Irish Folk, Jung & Alt, dem Harald GenzmerProjekt, Musikvor&zurWeihnacht unddem Projekt Umrisse gehtdiemusikschu le des Landkreises BernkastelWittlich auch in diesem Jahr wieder vom 25. Maibiszum3.Julimiteinemumfang reichenprojektandieöffentlichkeit. In 25 Veranstaltungen werden Schüle rinnen, Schüler und Lehrkräfte unter dem Titel Pop & more in den un terschiedlichstenbesetzungendiever schiedenen Spielarten der Popularmu sikimlandkreisvorstellen.dasprojekt ist ein weiterer Baustein in der Ent wicklungdermusikschule,denschüle rinnenundschülerneinbreitgefächer tes Spektrum an Musikepochen und Stilrichtungen auf lebendige Art zu vermittelnundihneneinforumzubie ten, in dem sie ihr Gelerntes zeigen können. Wir wünschen allen Besucherinnen undbesuchernvielvergnügenbeiden Veranstaltungen der Musikschule, den Schülerinnen und Schülern gutes Ge lingenundspaßammusizieren. (GregorEibes) (FrankWilhelmi) Landrat Musikschulleiter 2 PROGRAMMÜBERSICHT: Samstag,25.Mai,19Uhr Synagoge Wittlich. Zur Eröffnung des PopularmusikProjektes präsentiert die GesangsklassevonIngridWagnerunter demtitel SingSingSing einabwechs lungsreiches Programm mit populärer Musik von Gospel über Musical bis hin zu Pop. Die Klavierbegleitung über nimmtjosefthiesen. Samstag,01.Juni,15:30Uhr SynagogeWittlich. Musizierstunde der Klavierklasse von EwaKarabanMendoszewska. Samstag,01.Juni,1017Uhr BerufsbildendeSchuleWittlich. Bandcamp mit den Dozenten Helmut Daisy Becker (tr), Thomas Bracht (p), Heiko Wilhelmus (git.), Bernd Jakob (git.), Edgar Weidert (b), und Ingo Esch (dr). Sonntag,02.Juni BBS Wittlich. Fortsetzung des Work shops Bandcamp. 16 Uhr, Bühne am Platz an der Lieser, Wittlich. Abschlusskonzert Bandcamp.

3 Sonntag,02.Juni,17Uhr BürgerhausHetzerath. Just for Fun. Von Hänschen klein bis MyWay Cooles,spritzigpeppiges für Blockflöten und Klavier. Schülerin nen und Schüler von Elke Rau spielen ihre Lieblingsstücke aus Latin, Rag, Blues,Rock,Pop,SwingundGospel. Donnerstag,06.Juni,19Uhr JugendKulturzentrum in Bernkastel Kues. Bandkonzert mit den Schulbands der MusikschuleunterderLeitungvonHei kowilhelmusundedgarweidert. Freitag,07.Juni,19:30Uhr BürgerhausAusoniusuferPiesport. Let ssearle.einkonzertmitwerken des Engländers Leslie Searle, einem GrandseigneursdesJazz.Gespieltwird auf Klavier, Blockflöte, Klarinette, Sa xophon,blechblasinstrumenten,violine und Cello. Mit dabei ist das Blockflö tenorchester Allegro von Marianne Jostock.DerKomponististanwesend. Samstag,08.Juni,19Uhr KelterhausimSchorlemerHausZeltin genrachtig. Welcome,Mr.Searle!.Kompositionen des Altmeisters des feinen Jazz Les Searle, gespielt vom Streichorchester der Musikschule (Ltg.: Alice Lenz Hademer) sowie dem GitarrenEnsemble Allegristas unddergitarrenklassevon Martin Waxweiler. Der Komponist ist anwesend. Sonntag,09.Juni,11Uhr SynagogeWittlich. Searle plus X. Eine Matinee mit Wer kenvonlesliesearleundweiterenpop komponisten.esspieltunterdenaugen und Ohren des Komponisten das Streichorchester der Musikschule (Ltg.: AliceLenzHademer). Sonntag,16.Juni,17Uhr BürgerhalleSalmtal. Wind&PercussiononStage.EinKon zertaufsaxophon,klarinette,blechblas instrumentenundschlagwerkmitschü lerinnen und Schülern der Lehrkräfte StefanBarth,JochenHoferundDietmar Heidweiler. 3

4 Mittwoch,19.Juni,17Uhr GemeindehausPlatten. "Just Brass". Vorspiel der Blechbläser klassen von Thorsten Schaaf und Jür gen Lejeune. Es musizieren Schülerin nen und Schüler aus Platten, Klausen, LieserundWittlich. Donnerstag,20.Juni,16Uhr GemeindehalleLongkamp. "JustBrass". Musizierstunde derblech bläserklassenvonthorstenschaafund Jürgen Lejeune. Es musizieren Schüle rinnen und Schüler aus Longkamp, BernkastelKuesu.Hochscheid. Freitag,21.Juni,15:30Uhr Seniorenheim IdaBeckerHaus in Tra bentrarbach. "Pop and more". Musik nicht nur aus den 68ern mit der Gitarrenklasse von MartinWaxweiler. Samstag,22.Juni,17Uhr EventCaféimKurhausManderscheid. Neue Lehrkräfte stellen sich vor. Ein Lehrer/SchülerkonzertmitMarinaAle xandrowa (Violine) und Sylwia Timoti jevic (Querflöte, Klavier). Die Klavier begleitung übernimmt Ludmilla Ale xandrowa.imanschlussandaskonzert gibt es die Möglichkeit für ein Bera tungsgesprächfür JungundAlt. Sonntag,23.Juni,15Uhr KurgastzentrumBernkastelKues. Mixed Zone. Poppiges für Holz & Blechbläser,KlavierundAkkordeon. Sonntag,23.Juni,17Uhr BurgkelleraufBurgManderscheid. IrishFolkattheCastle.Das15köpfige Streichensemble ViolinJoggers spielt unter der Leitung von Peter Mohrs tie rischirische Reels und Jigs auf mosel ländischeart. Das SaxophonQuartett der Musikschu le (Ltg.: Ulrich Junk) rundet das Pro grammab. (InZusammenarbeitmitdemVereinKleinkunstin Manderscheid KIM ) Dienstag,25.Juni,18Uhr EberhardsklauseKlausen. PopandmoremitSax&Co.EinKon zertderklarinettenundsaxophonklas sevonulrichjunk. 4

5 Mittwoch,26.Juni,15Uhr SynagogeWittlich. GrooveitMr.Bass! EinemaletwasandereVorspielstunde dercelloklassevonmoritzreutlinger. Mittwoch,26.Juni,18Uhr AltenheimSt.Wendelinus,Wittlich. "MitGitarrenundGesang...".EineMu sizierstunde der Gitarrenklasse von MartinWaxweiler. Donnerstag,27.Juni,15:30Uhr SynagogeWittlich. Barockfreie Zne. Eine kurzweilige Musizierstunde der Violin, Klavier und Trompetenklassen von Peter Mohrs, Richard Ufer und Frank Wil helmi. Donnerstag,27.Juni,18Uhr SommerbühneBernkastelKues. SchulbandsderMusikschuleunterLei tungvonheikowilhelmusundhelmut Daisy Becker im Vorprogramm der 32/20BluesBand. Samstag.,29.Juni,15Uhr SynagogeWittlich. Vorspielstunde der Klavierklasse von Ludmilla Alexandrowa mit Classics, Filmmusik und populären Stücken von Tiersen, Anderson ( Typewriter ), Einaudiu.a. 5 Sonntag,30.Juni,1417Uhr AusoniusgartenNeumagenDhron. Großes MusikschulSommerfest. Ein bunter musikalischer Nachmittag mit dem ProjektOrchester der Kreismusik jugend/musikschule (Ltg.: D. Heidwei ler & J. Hofer), demblockflötenorches ter Allegro (Ltg. M. Jostock), Bläser Ensembles, Streichern, Gesangssolisten und Bands sowie weiteren Überra schungen.fürverpflegungistgesorgt. (Bei schlechter Witterung findet das Fest im Rö merkastellstatt) Mittwoch,03.Juli,18Uhr CusanusGeburtshausBernkastelKues. Pop and more!. Eine Vorspielstunde der Klarinetten und Saxophonklasse von Ulrich Junk sowie der Violinklasse vonpetermohrs. Mittwoch,03.Juli,20Uhr AkademieBernkastelKues. RockPopFactory. Konzert der Ge sangsklasse von Thomas Siessegger. Hits und Raritäten von Balladen bis Rocksongs. Donnerstag,04.Juli,19Uhr MehrzweckraumRealschuleBern kastelkues. Abba, Beatles and more. Eine Musi zierstunde der Gitarrenklasse von Mi chael Paulus und der Flötenklasse von GerdaKoppelkammMartini.

6 Unterrichtsangebot Musikgarten für Kleinkinder Baby-Musikgarten von 6 bis 18 Monate Phase I von 18 bis 36 Monate Phase II von 36 bis 48 Monate Musikalische Früherziehung (für 4 bis 5-jährige Kinder) Vorinstrumentalunterricht (für 6 bis 7-jährige Kinder) Vorunterricht Gesang/Chor (für 6 bis 7-jährige Kinder) Instrumental-/Gesangsunterricht Tasteninstrumente Klavier, Keyboard, Akkordeon Zupfinstrumente Gitarre, E-Gitarre, E-Bass Streichinstrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Holzblasinstrumente Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon Blechblasinstrumente Trompete/Flügelhorn, Horn, Euphonium/ Tenorhorn/Bariton, Posaune, Tuba Schlaginstrumente Drum-Set, Marimba, Vibraphon, Pauken Gesangsunterricht Klassik/Musical/Rock/Pop Ensemble-, Band- und Orchesterspiel, Chor Wir gewähren Familien- und Sozialermäßigung. Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich Kreismusikschule - Kreismusikverband - Kreis-Chorverband Kurfürstenstraße 16, Wittlich Tel.: 06571/ musikschule@bernkastel-wittlich.de Internet:

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) 1 Allgemeine Angaben zur Musikschule Name: Strasse: PLZ Ort Telefon/ Fax:

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Üblicher Unterrichtsbeginn

Üblicher Unterrichtsbeginn Üblicher Unterrichtsbeginn Der übliche Unterrichtsbeginn hängt von verschiedenen Faktoren und Überlegungen ab. Die körperlichen Voraussetzungen, das Interesse und die Reife eines Kindes stehen dabei im

Mehr

Dein Weg zur Musik. Staatlich geförderte Musikschule. Informationen zur Musikschule

Dein Weg zur Musik. Staatlich geförderte Musikschule. Informationen zur Musikschule Dein Weg zur Musik Staatlich geförderte Musikschule Informationen zur Musikschule Herzlich willkommen! Aktives Musizieren fördert nachhaltig die Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität. Gemeinsam Musik

Mehr

Üblicher Unterrichtsbeginn

Üblicher Unterrichtsbeginn Üblicher Unterrichtsbeginn Der übliche Unterrichtsbeginn hängt von verschiedenen Faktoren und Überlegungen ab. Die körperlichen Voraussetzungen, das Interesse und die Reife eines Kindes stehen dabei im

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

HOLZBLASINSTRUMENTE BLECHBLASINSTRUMENTE

HOLZBLASINSTRUMENTE BLECHBLASINSTRUMENTE STREICHINSTRUMENTE HOLZBLASINSTRUMENTE BLECHBLASINSTRUMENTE TASTENINSTRUMENTE ZUPFINSTRUMENTE SCHLAGINSTRUMENTE STIMME INHALT Streichinstrumente 4 Violine Bratsche Violoncello Kontrabass Zupfinstrumente

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene Bundeswettbewerb Nr. Jahr Ort Bundesland Anzahl Teilnehmer Bund/Land/Region 54. Bundeswettbewerb 2017 Paderborn NW B: L: R: 53. Bundeswettbewerb 2016 Kassel HE B: 2.460 L: 6.732 R: 16.006 52. Bundeswettbewerb

Mehr

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel Schüler/in Aufgabe 6: Till Eulenspiegel LERNZIELE: Soloinstrumente und Instrumentengruppe aus Hörbeispielen heraushören Noten einem Hörbeispiel zuordnen Achte darauf: 1. Du erkennst in 7 Hörbeispielen

Mehr

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch Reglement Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch Ausgabe Musikschuljahr 2011 / 2012 1 Reglement Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch 1. Zweck Der Wettbewerb der Musikschulen Sempach/Neuenkirch hat

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Schulordnung der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Wesel

Schulordnung der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Wesel Schulordnung der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Wesel 1. Aufgabe Die MKS ist eine Unterrichts- und Bildungseinrichtung der Stadt Wesel und soll die musikalischen Fähigkeiten der Musikinteressierten

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith rossmanith@vhs-kempten.de Bläserbereich und stv. Schulleiter Axel Maucher maucher@vhs-kempten.de Streicherbereich Christian Brunner brunner@vhs-kempten.de

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen Instrumentenratgeber der Winterthurer Musikschulen Liebe Kinder und Eltern Liebe Musik-Interessierte Für euch haben wir diesen Instrumentenratgeber gestaltet. Ihr findet darin Informationen über die Instrumente,

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach 11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach Wann? Samstag,30. Januar 2010 08.00 ca.19.00 Uhr Wo? Warum? Wer? Neuenkirch Der Wettbewerb der Musikschulen Neuenkirch/Sempach hat zum Ziel, das Musizieren der

Mehr

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020 Anmeldung und Fächerangebot Schuljahr 2019/2020 Aufbau Grundschule 1. Klasse Die Musikgrundschule ist in die Volksschule integriert. Der Unterricht ist obligatorisch und kostenlos. Es ist keine Anmeldung

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: Kurztitel Studienförderung für Studierende an Konservatorien Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 390/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 338/2014 Typ V /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 11.12.2014

Mehr

FAKT IST... KONTAKT / IMPRESSUM 02 MUSIKSCHULE SALEM - ÜBERBLICK

FAKT IST... KONTAKT / IMPRESSUM 02 MUSIKSCHULE SALEM - ÜBERBLICK 02 MUSIKSCHULE SALEM - ÜBERBLICK GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS 03 Gemeinsames Musizieren weckt Kreativität, schenkt Erfolgserlebnisse, ist ein wertvoller Freizeitinhalt und macht einfach Spaß Freude am

Mehr

Stufentest Musik Thurgau 2015

Stufentest Musik Thurgau 2015 Stufentest Musik Thurgau 2015 für Kinder und Jugendliche Fähigkeiten entwickeln Fortschritte einschätzen Vertrauen gewinnen Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Vorwort und Dank Seit dem Frühling

Mehr

Stufentest Musik Thurgau 2016

Stufentest Musik Thurgau 2016 Stufentest Musik Thurgau 2016 für Kinder und Jugendliche Fähigkeiten entwickeln Fortschritte einschätzen Vertrauen gewinnen Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Vorwort und Dank Seit dem Frühling

Mehr

Irina Arlberg Diplomierte Lehrerin für Klavier und Konzertmeisterin Instrumente: Klavier, Keyboard Ort: Mulfingen, Kulturscheune

Irina Arlberg Diplomierte Lehrerin für Klavier und Konzertmeisterin Instrumente: Klavier, Keyboard Ort: Mulfingen, Kulturscheune Das Angebot der Jugendmusikschule umfasst folgende Bereiche: Musikgarten, Musikalische Früherziehung und Instrumentale Vorstufe, Blech- und Holzblasinstrumente, Schlag- und Streichinstrumente, Tasteninstrumente

Mehr

Musikschule. Bernkastel Wittlich. Jahre. Jahre. Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Staatlich geförderte. Musikschule

Musikschule. Bernkastel Wittlich. Jahre. Jahre. Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Staatlich geförderte. Musikschule Musikschule Bernkastel Wittlich 5 1968 2018 Jahre 50 Jahre Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich Staatlich geförderte Musikschule Inhaltsverzeichnis Grußworte...2-4 Entwicklung der Musikschule

Mehr

4.6. Städtische Jugendmusikschule

4.6. Städtische Jugendmusikschule 4.6. Städtische Jugendmusikschule 2013 wurden im gesamten Jahresdurchschnitt 693 Schülerinnen und Schüler unterrichtet (Vorjahr 686). Grund für die Steigerung ist die Rhythmisch-Musikalische Grundausbildung

Mehr

Bildungsangebot 2018 / 2019

Bildungsangebot 2018 / 2019 Bildungsangebot 2018 / 2019 Anmeldeschluss: 31. Mai 2018 Buochserstrasse 8 6373 Ennetbürgen 041 624 98 90 www.schule-ennetbuergen.ch musikschule@schule-ennetbuergen.ch Unser Bildungsangebot Musikalische

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Stufentest Musik Thurgau

Stufentest Musik Thurgau Stufentest Musik Thurgau für Kinder und Jugendliche Fähigkeiten entwickeln Fortschritte einschätzen Vertrauen gewinnen Verband Musikschulen Thurgau www.musikthurgau.ch Vorwort und Dank Seit dem Frühling

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Musikschulsatzung 4/3 S A T Z U N G

Musikschulsatzung 4/3 S A T Z U N G Musikschulsatzung 4/3 S A T Z U N G für die Städtische Musikschule Frankenthal (Pfalz) Musikschulsatzung (-MusschulS-) vom 15. Juni 1988 i. d. F. der 7. Änderungssatzung vom 15.04.2011 Der Stadtrat der

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

Musikschulprogramm Schuljahr 2017 / 2018

Musikschulprogramm Schuljahr 2017 / 2018 Musikschulprogramm Schuljahr 2017 / 2018 Inhalt Unterrichtsangebot 4 Vorschulisches Angebot Angebot im 2. Kindergartenjahr Angebot in der 1. Primarstufe Instrumental- und Vokalunterricht Erwachsenenunterricht

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2011 Ausgegeben am 14. Jänner 2011 Teil II 9. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Mehr

UNTERRICHTSANGEBOTE für Kinder und Jugendliche

UNTERRICHTSANGEBOTE für Kinder und Jugendliche UNTERRICHTSANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, eine qualifzierte musikalische Ausbildung schafft stets Freude an der Musik, ob im Chor, im Orchester,

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

Schulen. Infobroschüre Musikschule Eschenbach

Schulen. Infobroschüre Musikschule Eschenbach Schulen Infobroschüre Musikschule Eschenbach 2016 / 2017 Schulleitung: Patrick Gründler T 055 286 44 52 patrick.gruendler@eschenbach.ch Sekretariat: Madeleine Schmuki T 055 286 44 50 musikschule@eschenbach.ch

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017 MUSIKSCHUL statistik 216/217 Standorte Laut MS-Plan Geförderte WS der Laut MS-Plan Ergänzungsfächer STATISTIK Einzelunterricht zu 5 Minuten Geförderte Entlohnungsgruppen STATISTIK Unterrichtete Hauptfächer

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

8 Probezeit. 9 Verhalten in der Schule

8 Probezeit. 9 Verhalten in der Schule 8 8 Probezeit Die ersten 3 Monate der musikalischen Ausbildung gelten als Probezeit. Während der Probezeit ist eine Kündigung jeweils zum 10. des laufenden Monats möglich. 9 Verhalten in der Schule Die

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2017/18

Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2017/18 Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2017/18 Name Adresse Telefon/Mobile Vorname des Vaters oder der Mutter Vorname Wohnort Geburtsdatum Aktuelle Klasseneinteilung: E-Mail-Adresse

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Fächerangebot Schuljahr 2017/18

Fächerangebot Schuljahr 2017/18 Fächerangebot Schuljahr 2017/18 Musikschule Region Baden Villa Burghalde Burghaldenstrasse 8 5400 Baden 056 222 51 14 musikschule@msrb.ch www.musikschulebaden.ch Herzlich willkommen! Liebe Interessentin,

Mehr

Schulprogramm 2018/19 MUSIKSCHULE ROT TAL

Schulprogramm 2018/19 MUSIKSCHULE ROT TAL Schulprogramm 2018/19 MUSIKSCHULE ROT TAL Rottal, Februar 2018 Liebe Eltern, liebe Musikinteressierte Nach dem erfolgreichen Start der Musikschule Rottal geht das aktuelle Schulhr bereits dem Ende entgegen.

Mehr

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer 693 SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. geändert durch Beschluss vom 01.12.2011 (in Kraft ab 01.12.2012) 1 Aufbau Die Sing- und Musikschule Neusäß e.v. gliedert sich in a) Singschule b) musikalische

Mehr

ZÄME MUISIG MACHÄ. Foto: MuttertagKonzert An- und Abmeldeschluss: 31. Mai und 30. November

ZÄME MUISIG MACHÄ. Foto: MuttertagKonzert An- und Abmeldeschluss: 31. Mai und 30. November ZÄME MUISIG MACHÄ Foto: MuttertagKonzert 2012 An- und Abmeldeschluss: 31. Mai und 30. November Musikschule Sachseln Edisriederstr. 14 6072 Sachseln 041 666 55 65 musikschule@sachseln.ow.ch www.sachseln.ch

Mehr

Musikschule der Gemeinde Schönaich

Musikschule der Gemeinde Schönaich Informationen Musikschule der Gemeinde Schönaich Sekretariat, Schulleitung und Unterrichtsräume: Schulstraße 2 (im Bürgerhaus) Weitere Unterrichtsräume: Große Gasse 3 (altes Schulhaus) 71101 Schönaich

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

Schulordnung. der Richard-Trunk-Musikschule

Schulordnung. der Richard-Trunk-Musikschule Schulordnung der Richard-Trunk-Musikschule vom 29. Mai 1991 zuletzt geändert am 16. Mai 2018 1 (Aufgabe) 1. Die Richard-Trunk-Musikschule der Stadt Tauberbischofsheim ist eine öffentliche Einrichtung für

Mehr

Schulordnung. der Städtischen Musikschule Tettnang. Lindauerstraße Tettnang Telefon: Fax:

Schulordnung. der Städtischen Musikschule Tettnang. Lindauerstraße Tettnang Telefon: Fax: Schulordnung der Städtischen Musikschule Tettnang Lindauerstraße 48 88069 Tettnang Telefon: 07542 93160 Fax: 07542 931619 musikschule@tettnang.de Schulleitung: Wolfram Lutz Sekretariat: Monika Brugger

Mehr

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17 Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17 12. März 2016 um 10.00 Uhr Informationsmorgen in der Aula des Schulhauses Feld Name Adresse Telefon/Mobile Vorname des Vaters

Mehr

JMS Mörschwil. Herzlich willkommen. Instrumentenführer. Schulleitung: Wolfgang Wahl

JMS Mörschwil. Herzlich willkommen. Instrumentenführer. Schulleitung: Wolfgang Wahl JMS Mörschwil Instrumentenführer Schulleitung: Wolfgang Wahl Herzlich willkommen JMS Schulleitung: Wolfgang Wahl wolfgang.wahl@schulemoerschwil.ch Sekretariat: Karin Neuschwander sekretariat@schulemoerschwil.ch

Mehr

Fördert und fordert Kinder

Fördert und fordert Kinder Fördert und fordert Kinder Die Musikschule unteres Remstal der Städte Waiblingen und Weinstadt und der Gemeinden Korb und Kernen besteht nun seit über 25 Jahre. Sie ist... - die richtige Schule für junge

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Musikschulprogramm Schuljahr 2018 / 2019

Musikschulprogramm Schuljahr 2018 / 2019 Musikschulprogramm Schuljahr 2018 / 2019 Musikschule Risch Inhalt Unterrichtsangebot 4 Vorschulisches Angebot Angebot im 2. Kindergartenjahr Angebot in der 1. Primarstufe Instrumental- und Vokalunterricht

Mehr

Musikklasse am Gymnasium An der Stenner

Musikklasse am Gymnasium An der Stenner Musikklasse am Gymnasium An der Stenner Die MUSIKALISCHE AUSBILDUNG spielt am Gymnasium An der Stenner eine wichtige Rolle. Bereits seit Jahren bietet das Gymnasium neben dem traditionellen Musikunterricht

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA

DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT 25.01.2017 Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA 26.01.2017 Konzertsaal Klassenabend Gitarre Mag. Christian Eichhorn 27.01.2017

Mehr

Fächerangebot Schuljahr 2018/19

Fächerangebot Schuljahr 2018/19 Fächerangebot Schuljahr 2018/19 Musikschule Region Baden Villa Burghalde Burghaldenstrasse 8 5400 Baden 056 222 51 14 musikschule@msrb.ch www.msrb.ch Herzlich willkommen! Liebe Interessentin, lieber Leser

Mehr

Mörschwil. Jugendmusikschule. Herzlich willkommen. Instrumentenführer

Mörschwil. Jugendmusikschule. Herzlich willkommen. Instrumentenführer Jugendmusikschule Instrumentenführer Mörschwil Herzlich willkommen JMS Schulleitung: Wolfgang Wahl wolfgang.wahl@schulemoerschwil.ch Sekretariat: Karin Neuschwander karin.neuschwander@schulemoerschwil.ch

Mehr

Informationen zum Musikschuljahr 2018 / 2019 (mit Anmeldeformular)

Informationen zum Musikschuljahr 2018 / 2019 (mit Anmeldeformular) Informationen zum Musikschuljahr 2018 / 2019 (mit Anmeldeformular) Unsere Musikschule Allgemeines An unserer Musikschule werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet. Der Unterricht für Kinder

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 Hier spielt die Musik Qualität macht Musik PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER

Mehr

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten ERKKI-SVEN TÜÜR Orchesterwerke Action - Passion - Illusion (SHOW) (1993) -Streicher- UA: 25.10.1993 Spieldauer: 15 Minuten Verlag: Warner/ Chappell Music Finland Aditus (2000) Besetzung: 2.2.3.2 Holzbläser,

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 14.11.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung

Mehr

Bildungsangebot 2019 / 2020

Bildungsangebot 2019 / 2020 Bildungsangebot 2019 / 2020 Anmeldeschluss: 31. Mai 2019 Buochserstrasse 8 6373 Ennetbürgen 041 624 98 90 www.schule-ennetbuergen.ch musikschule@schule-ennetbuergen.ch Unser Bildungsangebot Musikalische

Mehr

Schulprogramm 2017/18 MUSIKSCHULE ROTTAL

Schulprogramm 2017/18 MUSIKSCHULE ROTTAL Schulprogramm 2017/18 MUSIKSCHULE ROTTAL 1) AUFBAU DER MUSIKSCHULE Rottal, März 2017 Buttisholz Vorschule / Kindergarten I in Gruppen Liebe Eltern, liebe Musikinteressierte 1. Klasse II Mit dem Beginn

Mehr

Die Musikschule Musikschule

Die Musikschule Musikschule Die Musikschule Musikschule Mittelsachsen Das Schöne am Leben. Das Schöne am Leben. Musikschule Mittelsachsen Die Musikschule Mittelsachsen ist eine Einrichtung der Mittelsächsischen Kultur ggmbh. Sie

Mehr

Musikunterricht für Erwachsene

Musikunterricht für Erwachsene Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULE Musikunterricht für Erwachsene Übersicht zum Angebot der Musikschule Einsiedeln «Musizieren verbessert das räumliche Vorstellungsvermögen sowie mathematische und verbale

Mehr

Musikkurse für Erwachsene Übersicht zum Angebot der Musikschule Chur

Musikkurse für Erwachsene Übersicht zum Angebot der Musikschule Chur Musikkurse für Erwachsene Übersicht zum Angebot der Musikschule Chur Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Musikfreunde Es gibt viele gute Gru nde, auch als erwachsene Person den Musikunterricht wieder aufzunehmen

Mehr

KLEINE MUSIKSCHULFIBEL. Musikschule Cham

KLEINE MUSIKSCHULFIBEL. Musikschule Cham KLEINE MUSIKSCHULFIBEL Musikschule Cham KLEINE MUSIKSCHULFIBEL EIN VADEMECUM FÜR (ANGEHENDE) MUSIKSCHÜLERINNEN UND -SCHÜLER UND IHRE ELTERN GESCHÄTZTE ELTERN Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis Akkordeon Illerkirchberg-Unterkirchberg Mo 15:35 15:57 Rathaus Kleiner Saal/Chorraum Schnürpflingen Mo 14:20 15:15 Grundschule Raum 5, Musikraum Big Band Illerrieden Mi 17:55 18:55 Gemeinschaftsschule

Mehr

Musikalische Talentförderung am Max-Planck-Gymnasium

Musikalische Talentförderung am Max-Planck-Gymnasium Musikalische Talentförderung am Max-Planck-Gymnasium Musik am MPG unsere Ziele Im Rahmen unseres Ganztagskonzeptes haben wir uns die Förderung musikalischer Talente zu einer besonderen Aufgabe gemacht.

Mehr

Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULEM. Die Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULEM. Die Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULEM Die Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vorwort Liebe Kinder und Jugendliche Sehr geehrte Damen und Herren Musik prägt unser Leben wie kaum ein anderes Medium

Mehr

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT Ausgabe 2018 Slow Melody Wettbewerb Solo Wettbewerb U-16 Solo

Mehr

Unterrichtsangebote für Kinder und Jugendliche

Unterrichtsangebote für Kinder und Jugendliche Unterrichtsangebote für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, eine qualifzierte musikalische Ausbildung schafft stets Freude an der Musik, ob im Chor, im Orchester,

Mehr

Hinweise zum Material

Hinweise zum Material Hinweise zum Material Die Beschäftigung mit den bekanntesten Instrumenten ist ein zentraler Baustein des Musikunterrichts und bereitet auf das Themenfeld Werkhören" vor. Die einzelnen Instrumente lassen

Mehr

Schulordnung der Musikschulen des Landkreises Barnim

Schulordnung der Musikschulen des Landkreises Barnim der Musikschulen des Landkreises Barnim Auf der Grundlage der 4 Pkt. 2, 10 Pkt. 1 der Satzung der Musikschulen des Landkreises Barnim vom 28.11.2001 wird folgende erlassen: 1 Aufbau 1. Die Ausbildung an

Mehr

Bildungsangebot 2016 / 2017

Bildungsangebot 2016 / 2017 Bildungsangebot 2016 / 2017 Anmeldeschluss: 31. Mai 2016 Buochserstrasse 8 6373 Ennetbürgen 041 624 98 90 www.schule-ennetbuergen.ch musikschule@schule-ennetbuergen.ch Unser Bildungsangebot Eltern- und

Mehr

SCHULORDNUNG der Musikschule des Landkreises Altenkirchen (Beschluß des Kreistages vom )

SCHULORDNUNG der Musikschule des Landkreises Altenkirchen (Beschluß des Kreistages vom ) SCHULORDNUNG der Musikschule des Landkreises Altenkirchen (Beschluß des Kreistages vom 06.02.1995) Inhaltsübersicht 1 Aufgabe 2 Aufbau 3 Unterrichtszeiten 4 Unterrichtsfächer 5 Teilnahmevoraussetzungen

Mehr