Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf 60. Jahrgang Freitag, 18. Mai 2018 Nr. 20 Gute Wasserqualität im Stausee Eine hervorragende Wasserqualität wurde fast allen Badegewässern im Land bescheinigt. Hervor geht dies aus der aktuellen Badegewässerkarte, welche einen Überblick über die 314 Badestellen gibt, die im vergangenen Jahr nach EU-Vorgaben hygienisch überwacht wurden. Hierzu gehört auch der Stausee der Gemeinde Rangendingen. Da eine Einstufung erst nach vier Jahren oder 16 Probeentnahmen erfolgt, basieren die Einstufungen auf Langzeitwerten. Baden-Württemberg erzielte im europäischen Vergleich erneut überdurchschnittliche Werte. Jedoch kann sich die Wasserqualität aufgrund aktueller Ereignisse wie Wolkenbrüche verändern. Deshalb rät das Ministerium für Soziales und Integration zusätzlich die an Badeseen aufgestellten Hinweise und Badewarnungen zu beachten. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität während der Badesaison gibt es auf der im Internet eingestellten Badegewässerkarte oder können bei den Gemeinden und Gesundheitsämtern erfragt werden. In den Sommermonaten gehört das Baden in freier Natur zu den beliebtesten Freizeitvergnügen. Im Stausee wurde aufgrund des guten Wetters bereits im Mai gebadet. Wir wünschen auch weiterhin viel Vergnügen beim Baden im Stausee und danken der DLRG für ihre Wachdienste am Wochenende! Allen Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein frohes Pfingstfest! Johann Widmaier Josef Pfister Gerd Beiter Bürgermeister Ortsvorsteher Ortsvorsteher

2 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine/n Serviceberater/in im Bereich Pkw Wir sind ein innovativer Mercedes-Benz Servicepartner und bieten ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund ums Automobil. Sie haben Erfahrung in der Kfz-Branche und stehen gerne in Kontakt mit Kunden? Dann passen Sie in unser Team! Wir bieten Ihnen eine Festanstellung in einem kompetenten und sympathischen Team, einen vielseitigen Tätigkeitsbereich sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen z. Hd. Herrn Peter Hildebrandt oder per an Autohaus Kalbacher GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Autorisierter smart Service Max-Eyth-Straße Hechingen verkauf@kalbacher.de Tel.: Fax: Med. Fußpflege Lackieren Gratis (bis ) Gelmodellage Hände ab 35,- Wir sind die Profis in Sachen Hände und Füße 11 Jahre Wasser, Wärme und Energie perfekt verbunden: Wir sorgen für Badkomfort und wohlige Wärme bei unseren Kunden. Für diese Aufgaben suchen wir Sie als Kundendienstmonteur m/w im Bereich Sanitär und Heizung Wir suchen Sie! Sie haben Freude daran, jeden Tag bei unseren Kunden vor Ort zu sein und sich durch technisches Geschick und gute Umgangsformen zu proilieren. Sie haben einen Berufsabschluss im Sanitär/Heizungsbereich und sind in der Lage Projekte eigenverantwortlich durchzuführen Sie sind ein Mensch, den man motivieren und begeistern kann Sie sind ofen, ehrlich und freundlich Sie sind sorgfältig, zuverlässig und kundenorientiert Sie haben den Führerschein der Klasse B Was bieten wir Ihnen? einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Daueranstellung in Vollzeit gute Verdienstmöglichkeiten ein nettes Mitarbeiterteam abwechslungsreiche Tätigkeiten Bewerben Sie sich jetzt! Per an Frau Birgit Heck b.heck@sanitaer-heck.de Heck GmbH & Co. KG. Rudolf-Diesel-Straße Rangendingen. Der Sportverein Rangendingen sucht für sein Sportheim zum eine Reinigungskraft mit einem monatlichen Stundenumfang von durchschnittlich 20 Stunden. Bei Rückfragen und Interesse wenden Sie sich bitte unter Tel / an den Vorstand Manfred Haug. Gesundheitswesen Heilpraktiker Auf Wunsch Direktabwicklung mit allen Versicherungen und Mietfahrzeugen Kompetente Beratung vom Fachmann Beiter GmbH Lackierfachbetrieb & Unfallinstandsetzung Lotzenäcker 17/ Hechingen Tel / Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7:30-12:00 und 13:00-17:30 Sa. Termine nach Vereinbarung. Suchen Wohin wenn s Fahrzeuglackierer/in gekracht hat? Naturheilpraxis Michael Spranger Heilpraktiker Chiropraktik Akupunktur Homöopathie Bruppenweg Hechingen-Schlatt Telefon /

3 Wichtiges auf einen Blick Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Feuerwehr, Notarzt, Notfall 112 Krankentransport Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Die ist im ganzen Bundesgebiet für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst gültig. Mit der Einführung der entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Die Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter der Woche von Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr. Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Unter der Woche ab Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Fachärztliche Notfalldienste sind reine "Bring-Dienste", das bedeutet, dass seitens der diensthabenden Ärzte keine Hausbesuche durchgeführt werden. Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter den unten aufgeführten Rufnummern: Augenarzt: 0180/ Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Klinikum Balingen 07433/ Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 1, Tübingen samstags, sonn- und feiertags Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst 0180/ HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen, HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel. 0180/ Öfnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/ Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochenenden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst- Nummer erreichbar: 01805/ (0,14 /min) Notdienst der Apotheken Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Fr., : Sonnen-Apotheke Hechingen Weilheimer Str. 31, Tel / Sa., : Apotheke Spranger Hechingen Obertorplatz 1, Tel / So., : Rammert-Apotheke Bodelshausen Bahnhofstr. 13, Tel / Sonnen-Apotheke Geislingen Vorstadtstr. 31, Tel / Mo., : Sonnen-Apotheke Bisingen Hauptstr. 2, Tel / Di., : Eugenien-Apotheke Stockoch Hechingen Carl-Baur-Str. 2/1, Tel / Mi., : Apotheke Rangendingen Haigerlocher Str. 14, Tel / Do., : Heidelberg-Apotheke Bisingen Heidelbergstr. 22, Tel / Tierärztlicher Notdienst Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Gift-Notruf Freiburg / Internet Telefonseelsorge / Krebsinformationsdienst kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr und Mobile Dienste Ambulante Pflege an der Starzel / Kassenverträge mit allen Pflegekassen Haigerlocher Straße 9, Rangendingen, ambulante-pflege-an-der-starzel@web.de Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V. Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort! Rufbereitschaft Rund um die Uhr Notfall-Telefon / Weitere Informationen erhalten Sie über das Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V., Weilheimer Straße 31, Hechingen. Telefon / s Pflegewägle / Mobile Pflegedienst der Seniorenpension Hirrlingen Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle auch an Wochenenden und Feiertagen Vertragspartner aller Krankenkassen Ansprechpartner Frau Sabine Weith, Starzelstraße 18, Hirrlingen Gegenseitig helfen Seniorennetzwerk Rangendingen Unterstützung im Alltag, Fahrdienste, u. v. m. wild@rangendingen.de Ansprechpartner Rathaus: Tel / oder Brigitte Wild, Tel / Elisabeth Baur 07471/ Guten-Tag-Anruf : Ansprechpartnerin: Brigitte Wild, Tel / oder Bürgerbüro, Tel / Gemeindeverwaltung Rangendingen, Schulstraße 8, Rangendingen (Postfachanschrift: Postfach 26, Rangendingen) Telefon / , Telefax / info@rangendingen.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes Freitags von bis Uhr Samstags von bis Uhr Angenommen werden: Baum- und Heckenschnitt, Reisig und kleinere Wurzelstöcke. Öffnungszeiten des Schwimmbads Montag 7.00 Uhr bis 8.15 Uhr Frühschwimmen Mittwoch Uhr bis Uhr Kinder- und Familienschwimmen, Uhr bis Uhr Erwachsenenschwimmen Donnerstag 7.00 Uhr bis 8.15 Uhr Frühschwimmen, Uhr bis Uhr Erwachsenenschwimmen, Samstag: 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Frühschwimmen Uhr bis Uhr Kinder- und Familienschwimmen Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr.

4 Gemeinderatssitzungsbericht Aus der Sitzung des Gemeinderats vom Am Montagabend in der vergangenen Woche fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Es folgt ein Bericht über die Behandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte. TOP 1: Einwohnerfragestunde Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurden keine Fragen gestellt. TOP 2: Bekanntgabe der Beschlüsse aus der TOP 2: letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat stimmte fünf Anträgen im Rahmen des kommunalen Förderprogramms zu. Des Weiteren bewilligte der Gemeinderat drei Bauplatzanträge im Baugebiet Au. TOP 3: Breitbandausbau in Rangendingen TOP 2: - Vorstellung der Planung TOP 2: - Beitritt Kompakt-Net TOP 2: - Baumaßnahmen 2018 Zu diesem Tagesordnungspunkt war eine Vertreterin des Landratsamtes anwesend, die anhand einer Präsentation den aktuellen Stand sowie die zukünftig geplanten Maßnahmen zum Breitbandausbau in Rangendingen erläuterte. Um den Zollernalbkreis zukunftsfähig aufzustellen, ist der Landkreis 2016 mit allen Städten und Gemeinden dem Verbund Komm.Pakt.Net beigetreten. Der Markt stellt keine flächendeckende Versorgung sicher, da die Unternehmen in der Regel nur Gebiete ausbauen, die sich wirtschaftlich rechnen. Dies führt dazu, dass die Kommunen tätig werden müssen. Gemeinsam mit dem Landkreis wollen alle Städte und Gemeinden ein flächendeckendes Glasfasernetz aufbauen, so auch die Gemeinde Rangendingen. Grundlage für den Bau des Glasfasernetzes sind umfangreiche Planungen, welche 2016 ausgeschrieben und im April 2017 vergeben worden sind. Sie beinhalten die Backboneplanung (Backbone = Zuführung der Glasfaser in die Gemeinde) und die innerörtliche Planung (FTTB = Fibre to the bilding = Glasfaser bis an jedes Gebäude), welche zwischenzeitlich fertiggestellt sind. Die im Anschluss daran folgende Genehmigungs- und Ausführungsplanung muss von den Städten und Gemeinden vor dem Bau beauftragt werden. Kreisweites Ziel ist es, das gesamte Backbone in den nächsten drei Jahren zu erstellen. Derzeit wird mit allen Städten und Gemeinden ein sogenannter Bauzeitenplan erarbeitet. Dabei legen sich die Städte und Gemeinde fest, wann welcher Teil gebaut wird. Der Bauzeitenplan muss durch Gemeinderatsbeschluss bestätigt werden, um an der Netzbetreiberausschreibung teilnehmen zu können. Ziel ist es, mit allen Städten und Gemeinden in die nächste Ausschreibung zu kommen, damit für den gesamten Landkreis ein Netzbetreiber gefunden wird und bei künftigen Baumaßnahmen nach Fertigstellung das Netz direkt in Betreib gehen kann. Den geplanten Maßnahmen im Rahmen des Breitbandausbaus in Rangendingen stimmte der Gemeinderat nun einstimmig zu und beschloss, die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung zu stellen. Um die weiteren Schritte tätigen zu können, stimmte der Gemeinderat dem Beitritt zu Komm.Pakt.Net zu und beauftragte diese gemeinsam mit dem Landratsamt Zollernalbkreis, die Netzbetreiberausschreibung für die Gemeinde durchzuführen. TOP 4: Erweiterung Gemeinschaftsschule und Neubau TOP 2: Kindergartenräume TOP 2: - Vergabe der Möblierungsarbeiten TOP 2: - Vergabe Einbauküchen Für die Erweiterung der Gemeinschaftsschule und den Neubau der Kindergartenräume wurden die Schreinerarbeiten für die Einbaumöbel sowie die Lieferung und der Einbau der Küchen beschränkt ausgeschrieben. Im Rahmen der beschränkten Ausschreibung gaben jeweils drei Firmen ihre Angebote ab. Das günstigste Angebot für die drei Lose der Einbaumöbel reichte mit insgesamt ,78 Euro die Firma ASW Wannenmacher GmbH ein. Auch für die Einbauküchen gab die Firma ASW Wannenmacher GmbH das günstigste Angebot mit ,26 Euro ab. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Firma ASW Wannenmacher mit den Schreinerarbeiten für die Einbaumöbel sowie die Lieferung und den Einbau der Küchen entsprechend der oben genannten Angebotssummen für die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Rangendingen - Hirrlingen zu beauftragen. TOP 5: Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl TOP 2: der Schöffen und der Jugendschöffen für die TOP 2: Geschäftsjahre 2019 bis 2023 und Benennung TOP 2: der Vertrauenspersonen für den TOP 2: Schöffenwahlausschuss In diesem Jahr wird die Schöffenwahl für die Amtsperiode 2019 bis 2023 in Baden-Württemberg durchgeführt. Schöffen werden nach einem bundesweit einheitlichen Verfahren auf Vorschlag der Gemeinden von einem Wahlausschuss gewählt. Die Gemeinden stellen hierfür Vorschlagslisten für die Schöffen auf, die vom Gemeinderat zu beschließen sind. Die Vorschlagsliste, die die Gemeinde Rangendingen für die Wahl der Schöffen beim Amts- und Landgericht zu benennen hat, soll elf Personen beinhalten. Die Vorschlagsliste für die Wahl der Jugendschöffen an der Jugendkammer des Landgerichts bzw. des Jugendschöffengerichts wird von der Verwaltung benannt. Im Amtsblatt wurde im Vorfeld über die Aufstellung der Vorschlagslisten informiert, so dass sich Interessenten für diese ehrenamtliche Tätigkeit melden konnten. Folgende Personen wurden vom Gemeinderat für die Vorschlagsliste gewählt: Jörg Behrend, Berthold Beuter, Roswitha Beuter, Andrea Endriß- Schimminger, Brigitte Fuchs, Roland Merkel, Birgit Pfeffer, Rudolf Roeder, Anna Schühle, Rudolf Wiest. Als Vertrauensperson für den Schöffenwahlausschuss wurde Angelika Raisch und als Stellvertreter Manfred Haug benannt. TOP 6: Baugesuche Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Brunnenstraße 13 In der Brunnenstraße 13 soll ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage errichtet werden. Der Gemeinderat erteilte einstimmig sein Einvernehmen. Nutzungsänderung zur Eröffnung einer Heilpraktikerpraxis auf dem Grundstück Am Rosenrain 46

5 Zur Eröffnung einer Heilpraktikerpraxis auf dem Grundstück Am Rosenrain 46 wurde eine Nutzungsänderung beantragt. Einstimmig erteilte der Gemeinderat der Bausache das Einvernehmen. Anbau eines Geräte- und Abstellraumes an eine Garage, Errichtung eines Walmdaches auf der bestehenden Garage sowie Einbau einer Dachgaube in der Fasanenstraße 31 Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Antrag auf Anbau eines Geräte- und Abstellraumes an eine Garage, der Errichtung eines Walmdaches auf der bestehenden Garage sowie dem Einbau einer Dachgaube in der Fasanenstraße 31 zu. TOP 7: Beschluss über die Annahme von Spenden Im letzten Quartal wurden von der Volksbank Hohenzollern- Balingen für das Kinderspieldorf Rangdengcity 500 Euro gespendet. Der Gemeinderat beschloss die Annahme der Spende einstimmig. TOP 8: Verschiedenes und Bekanntgaben Bürgermeister Widmaier gab bekannt, dass die erste Baubesprechung zur Umgestaltung des Franz-von-Sales-Platzes in Höfendorf stattgefunden habe und der Baubeginn auf Ende Juni/Anfang Juli festgelegt worden sei. Des Weiteren informierte Bürgermeister Widmaier, dass die erste Baubesprechung zum Sportplatz in Bezug auf die Erstellung eines Kunstrasenspielfeldes auf Ende Mai terminiert worden sei und dort festgelegt werde, wann mit den Arbeiten begonnen werde. Bürgermeister Widmaier wies außerdem darauf hin, dass in der Juli-Sitzung des Gemeinderates der Feuerwehrbedarfsplan beraten werden solle. Aufgrund des großen Umfangs des Feuerwehrbedarfsplans schlug er vor, diesen den Gemeinderäten im Voraus per zukommen zu lassen und den Sitzungsunterlagen lediglich einen verkürzten Bericht hinzuzufügen. Der Gemeinderat zeigte sich mit diesem Vorgehen einverstanden. Auf Nachfrage durch ein Gremiumsmitglied erklärte Bürgermeister Widmaier, dass auch im Bereich der Grundschule Fahrradständer angebracht werden. Die Arbeiten seien bereits beauftragt. Aus der Mitte des Gemeinderates wurde gefragt, ob die Qualität von Leitungsbaumaßnahmen durch die Telekom und EnBW durch die Gemeinde kontrolliert werde. Dies bejahte Bürgermeister Widmaier. Es habe in der Vergangenheit Fälle gegeben, in denen die Gemeinde Nachbesserungen eingefordert habe. Geburten im April Wir gratulieren Bediriye und Rojin Örün zur Geburt ihres Sohnes Miran Martina und Daniel Gnant zur Geburt ihres Sohnes Jannes Roland Vera und Juri Stettinger zur Geburt ihrer Tochter Jeva Nadine Werner und Dino Martino Anders zur Geburt ihres Sohnes Emilio Tanja und Markus Stoll zur Geburt ihres Sohnes Elias Lennart Claudia und Ronny Karl Zanger zur Geburt ihres Sohnes Paul Hubert Selcan und Emrah Yazici zur Geburt ihres Sohnes Deniz. FairNetz kontrolliert das Gasrohrnetz In Rangendingen wird witterungsabhängig im Zeitraum 14. bis 19. Mai die periodische Überprüfung des Gasrohrnetzes einschließlich der Anschlussleitungen auf Privatgrundstücken vorgenommen. Die Überprüfung erfolgt mit hochempfindlichen elektronischen Messgeräten an der Straßenoberfläche beziehungsweise auf Privatgrundstücken. Die jeweiligen Messungen gehen verhältnismäßig schnell und können kurzfristig durchgeführt werden, sind aber nur bei gutem Wetter möglich. Es ist daher leider nicht möglich, die Grundstückseigentümer vorher zu verständigen. Die FairNetz bittet die Bevölkerung um Verständnis für diese Kontrollen, die der allgemeinen Sicherheit dienen. Gemeindekindergarten Rangendingen Ein Licht mit Herzen aus Papier, mit einem dicken Kuss von mir, ist mein Geschenk - ganz selbstgemacht ich hab dabei an Euch gedacht! Ich hab Euch lieb das ganze Jahr, denn Ihr seid einfach wunderbar! Damit endete die öffentliche Gemeinderatssitzung und eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an. Die Gemeindeverwaltung informiert Anmeldung für das Sommerferienprogramm Wir möchten darauf hinweisen, dass zusätzlich zum Kinderspieldorf Rangdengcity in den anderen fünf Ferienwochen wie üblich ein Sommerferienprogramm angeboten wird. Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm erfolgt nach den Pfingstferien und wird im AMTSBLATT veröffentlicht. Zum Mutter- und Vatertag wurde im Kindergarten eifrig gebastelt! Ein tolles Elterngeschenk entstand in der Windlichtwerkstatt und den Kindern bereitete es sichtlich Freude, eine Überraschung für die Eltern zu planen. Zusammen mit einem schönen Gedicht das perfekte Dankeschön für die vielen Mamas und Papas!

6 Südwest Messe Villingen-Schwenningen: Ein Erlebnis für die ganze Familie! Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk, Hauswirtschaft und Landwirtschaft, Baufachschau und HausBau- Park. Bummeln-Neuheiten, Bewährtes und Schnäppchen entdecken, Informationen sammeln, Unterhaltung genießen: All das bietet die Südwest Messe vom 26. Mai bis 3. Juni Schon jetzt kann man Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben und dabei sparen! Wer sich die Karten bei uns in der Gemeindeverwaltung (Zimmer 1) rechtzeitig sichert, der bekommt sie zu günstigen Preisen: Erwachsene zahlen im Vorverkauf gerade mal 4,50 (statt 6,50 Tageskasse), Kinder von 6-14 Jahren zahlen 3,00 (statt 4,50 Tageskasse). Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Schwerbehinderte mit Eintrag B im Ausweis erhalten eine Vorzugskarte für 4,50 an den Tageskassen. Die notwendige Begleitperson hat in diesem Fall freien Eintritt. Achtung: Der Vorverkauf beginnt ab sofort und endet am Freitag, 25. Mai Weitere Informationen zur Südwest Messe im Internet: oder telefonisch Vorschau Geführte Wanderung Rundweg Weiler Berg am Sonntag, Mit einer geführten Tour zu wandern heißt, die Zollernalb mit anderen Augen zu sehen und den eigenen Blick zu öffnen für Dinge, die sonst nicht gesehen werden. Unter diesem Motto hat der ZAK auch in diesem Jahr wieder einen Flyer Geführte Wanderungen 2018 herausgegeben. Auch in Rangendingen wird wieder eine geführte Wanderung angeboten. Dieses Jahr wollen wir den Rundweg Weiler Berg vorstellen. Start: um Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Stausee Gehzeit: Ca. 4,15 Std. Wanderführer: Franz Wiest Geführte Wanderung Weiler Berg Immer bestens informiert durch das AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen GEMEINDE RANGENDINGEN Die Gemeinde Rangendingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in als Reinigungskraft für den Bereich des Stausees auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Mai bis September). Zu Ihren Aufgaben gehören das Auf- und Zuschließen der Sanitäranlagen am frühen Morgen und späten Abend sowie die tägliche Reinigung der Sanitäranlagen und der Liegeflächen. Ihre Einsatztage richten sich nach der aktuellen Wetterlage und umfassen Werk-, Wochenend- und Feiertage. Sollten Sie Interesse an der Tätigkeit haben, bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 1. Juni Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Fournereau, Tel / oder fournereau@rangendingen.de Gemeinde Rangendingen Schulstraße 8, Rangendingen Tel /9979-0, Fax 07471/82872, GEMEINDE RANGENDINGEN Die Gemeinde Rangendingen (5.260 Einwohner) sucht aufgrund der Erweiterung der Kindertagesstätte Rangendingen für Herbst 2018 mehrere Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen als Gruppenleitung (100 % und 80 %) und zusätzliche Fachkräfte (80 % und 50 %) zur Betreuung von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Es handelt sich um unbefristete Stellen. Die Eingruppierung erfolgt in den TVöD Sozialund Erziehungsdienst (SuE), je nach fachlicher Qualifikation und Stelle bis zu TVöD S8a. Wir wünschen uns engagierte, selbstständige Fachkräfte, die aufgeschlossen sind für die pädagogischen Bedürfnisse der Kinder und die Anliegen der Eltern. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 1. Juni 2018 an die Gemeinde Rangendingen, Schulstraße 8, Rangendingen oder per an fournereau@rangendingen.de Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin unserer Kindertagesstätte, Frau Sinz, Tel / Gemeinde Rangendingen Schulstraße 8, Rangendingen Tel /9979-0, Fax 07471/82872,

7 Kita Höfendorf Wir möchten uns herzlich bei der Musikkapelle Höfendorf für die großzügige Spende bedanken, mit der wir eine Musikanlage mit Mikrophon gekauft haben. Es macht außerordentlichen Spaß, mit Geräuschen, Klängen, Stimmen und Lautstärken zu experimentieren. Spielerisch wird auch die Sprachentwicklung gefördert und unterstützt. Herzlichen Dank! Am Dienstag, 8. Mai sind die Kinder, ihre Eltern und Geschwister gemeinsam zu einer kleinen Familienwanderung aufgebrochen. Mit einem Gedicht, schönen Liedern und Mutter- und Vatertagsgeschenken eröffneten die Kinder unser Picknick auf dem Sportplatz in Rangendingen. In gemütlicher Runde und bei herrlichem Wetter wurde gespielt, geplaudert und gelacht. Wir danken unserem Elternbeirat für die Organisation und ihre Hilfe für dieses einfache, unkomplizierte und doch so wertschätzende Ereignis für die Kita-Kinder. Herzlichen Glückwunsch Unser Hausmeister wurde 70 Jahre. Dies nahmen wir zum Anlass, um uns bei Roland Eger für seinen unermüdlichen Einsatz bei großen und kleinen Arbeiten rund um den Kindergarten zu danken. Herzlichen Dank Roland und Katharina!

8 Aus den Ortsteilen Ortschaft Bietenhausen Sprechstunde des Ortsvorstehers Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mittwoch, 23. Mai 2018 von 18 bis 19 Uhr im Rathaus. Feuerwehrsport Ab sofort kann im Rahmen des Feuerwehrsports unter dem Motto fit for firefighting das Trainingsangebot für das deutsche Sportabzeichen vom SV Rangendingen besucht werden. Das Training ist immer mittwochs um 18 Uhr auf dem Schulsportplatz. Weitere Infos dann vor Ort oder auf der Homepage vom SVR. Josef Pfister Ortsvorsteher Ortschaft Höfendorf Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Am Donnerstag, , findet um Uhr eine öffentliche Ortschaftsratssitzung im Sitzungsraum des Rathauses Höfendorf statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Einwohnerfragen 2. Bekanntgaben aus den letzten nichtöffentlichen Ortschaftsratssitzungen 3. Anfragen und Bekanntgaben Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zur öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Sprechstunde des Ortsvorstehers Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mittwoch, von bis Uhr. Veranstaltungen und Termine in Höfendorf Mai Uhr Ortschaftsratssitzung Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Fronleichnamshockete der Musikkapelle Gerd Beiter Ortsvorsteher Die freiwilligen Helfer Freiwillige Feuerwehr Rangendingen Vorschau Jahreshauptübung Am Samstag, findet die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Rangendingen statt. Nähere Infos folgen. Einsatzabteilung Rangendingen Übungsabend Am Montag findet der nächste Übungsabend statt. Beginn ist um Uhr. Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind gerne gesehen. Wir freuen uns! Pfingstwanderung Am Pfingstmontag findet die traditionelle Pfingstwanderung statt. Treffpunkt ist um Uhr in der Ortsmitte. Herzliche Einladung an alle Aktiven mit Partner/in. Einsatzabteilung Höfendorf mit Löschgruppe Bietenhausen Übungsabend Am Montag, findet der nächste Übungsabend statt. Beginn Uhr.

9 Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind gerne gesehen. Wir freuen uns! Jugendfeuerwehr Rangendingen Übungsabend Am Mittwoch, findet unser nächster Übungsabend statt. Beginn ist wie immer um Uhr am Feuerwehrhaus Rangendingen. Die Mitglieder aus Bietenhausen und Höfendorf treffen sich bereits um Uhr an den jeweiligen Gerätehäusern zur Fahrt nach Rangendingen. Löschzwerge Am findet die Hauptübung der Feuerwehr Rangendingen statt. Die Löschzwerge werden bei der Übung zuschauen und wer möchte, darf als Verletzter an der Übung mitmachen. DRK-Ortsverein Rangendingen bis aller Sterbefälle werden durch den plötzlichen Herztod verursacht. Das entspricht einem abgestürzten Passagierflugzeug täglich. Die häufigste Ursache ist mit Abstand eine koronare Herzerkrankung, bei der es zu einem Verschluss der Herzkranzgefäße kommt. Betroffen sind meist Menschen mittleren oder höheren Lebensalters. Es kann allerdings in allen Altersgruppen auftreten. Oft liegt dem Herztod eine Herzerkrankung zu Grunde. Tritt aber für die Betroffenen unerwartet ein, da das Leiden bis zu diesem Ereignis unentdeckt blieb. Während es sich bei einem Teil der Patienten nicht ankündigt oder einfach die Symptome nicht als solche wahrgenommen werden. Wenn sich Symptome bemerkbar machen, dann geschieht das manchmal Tage, Wochen oder Stunden im Voraus. Diese können sein: Brustschmerzen, Bewusstseinseintrübung, Ohnmacht, Herzrasen oder Atemnot. Kammerflimmern ist meistens der direkte Auslöser des Herztodes. Dabei zuckt das Herz nur noch und stellt das regelmäßige Pumpen ein. Der Blutkreislauf bricht zusammen, Organe und Gehirn werden nicht mehr mit Sauerstoff versorgt. Beim Kammerflimmern setzt die Behandlung mit dem Defibrillator ein. Mittels eines Stromstoßes wird das Herz angehalten und erhält so die Möglichkeit, wieder richtig zu schlagen. In Deutschland liegt Reanimationsquote derzeit bei 6 %. Ziel ist es, diese auf 40 % zu steigern. Das entspricht den Zahlen derzeit in Skandinavien. Deshalb hat die Volksbank Hohenzollern sich der Thematik angenommen und dem DRK-Ortsverein Rangendingen den Betrag von Euro gespendet zur Beschaffung eines Defibrillators. Diesen Defibrillator stellt der Verein der Öffentlichkeit zur Verfügung. Folgerichtig erhält er seinen für Platz für jeden zugänglich im Eingangsbereich der Volksbank. Blutspendetermine 2018: Die nächsten Blutspendetermine in Rangendingen sind am Montag, und Montag, Wäre das den Menschen bewusst, dann würden sie sich wahrscheinlich anders verhalten. So Notfallsanitäter Wolfgang Dieter von der Bereitschaft Burladingen - Ringingen. Der plötzliche Herztod kommt schnell und unerwartet. Es gibt Schätzungen, dass sogar die Hälfte der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf den plötzlichen Herztod zurückzuführen ist. Erste Hilfe Kurse: jeweils Gemeindehaus Rangendingen 8.30 bis Uhr Samstag, , Samstag, Informationen unter Tel / Der Kurs ist bis auf vier Plätze ausgebucht. Anmeldung nur noch über die Seite des Kreisverbands möglich: Altkleider Sie können Ihre Altkleider rund um die Uhr in Rangendingen entsorgen. Die Container befinden sich: in der Königsberger Straße bei der Leitzbrücke, am Parkplatz an der Schulstraße, an der Kreuzung Lehmgrubenstraße und Rosenrain, am kleinen Damm, an den Schmehläckern sowie in der Haigerlocher Straße in der Ortsmitte. In Höfendorf befindet sich der Container in der Finkenstraße beim Feuerwehrgerätehaus. Mit dem Erlös des Altkleiderverkaufs in dem Geschäft des DRK in Balingen beschafft der Ortsverein dringend benötigtes Material für seine Hilfeleistungen. Sammeltüten liegen im Rathaus aus. DRK Gymnastik Mach mit bleib fit Sie möchten was für Ihre Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Chance in Rangendingen an der DRK-Seniorengymnastik teilzunehmen! Die Seniorengymnastik ist für Frauen und Männer ab ca. 60 Jahren gedacht. Auch sportlich Ungeübte, Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich immer montags von und Uhr im Gemeindehaus. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

10 Spenden und Sponsoring Der DRK-Ortsverein finanziert sich selbst. Die Mittel für Verbandsmaterial, Uniformen, Ausrüstung und Ausbildungen erwirtschaften die Mitglieder selbst. Dazu führen sie traditionell Altkleidersammlungen und Blutspenden durch. Deshalb sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen, damit wir im Notfall auch helfen können. Dabei helfen uns Ihre Spenden oder ihre Fördermitgliedschaft im Roten Kreuz beim Ortsverein Rangendingen. Für größere Projekte suchen wir stets auch Sponsoren. Aktuell gehört dazu die Beschaffung mehrerer Defibrillatoren und Gaswarngeräte für die Helfer vor Ort oder aber auch die Beschaffung eines eigenen Einsatzfahrzeuges für diese Gruppe. Volksbank Hohenzollern DE Sparkasse Zollernalb DE Aktuelle Informationen auch auf unserer Homepage: Schulnachrichten Gymnasium Hechingen Sommerkonzert der Musik-AGs Ein großes Sommerkonzert findet am Donnerstag, 17. Mai 2018 um 19 Uhr im Hechinger Museum statt. Rund 130 Mitwirkende, allesamt Schülerinnen und Schüler des Hechinger Gymnasiums, werden etwa 90 Minuten lang bei freiem Eintritt musizieren. Den Auftakt machen einige solistische Beiträge, ehe die Cheerleader-AG mit 25 Kindern die Bühne stürmen wird. Der Unterstufenchor und zwei komplette fünfte Klassen werden im Anschluss das Kindermusical Urlaubszeit präsentieren. Nach der Pause singt der Große Chor mit wechselnden Besetzungen in der Begleitung (von der Harfe bis zur Rockband), ehe die Big Band den Ausklang mit Jazz- Klassikern übernimmt. Die Leitung des Konzerts obliegt Theresa Bulach und Wolfgang Nägele. Die Spenden, die am Ausgang gesammelt werden, gehen als Dank an den Förderverein, der vor einigen Wochen großzügig eingesprungen ist, als Diebe das Gymnasium heimsuchten. Alle Freunde des Gymnasiums sind herzlich zu diesem Sommerkonzert eingeladen. Bläserklassenkonzert der Eyachtalschule (Realschule und Werkrealschule) Donnerstag, , um Uhr, in der Witthauhalle Haigerloch Classic meets Rock & Pop - Herzliche Einladung Interessantes Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e. V. Atmung und Qigong Der 6-teilige Kurs beginnt am Mittwoch, 06. Juni 2018 im Gemeindezentrum Edith Stein in Balingen. Geleitet wird der Kurs von Frau Andrea Hirt, Qigonglehrerin aus Geislingen. Er findet von Uhr statt. Wir schaffen das Jazz und Kabarett zur Lage der Nation Die Veranstaltung findet am Samstag, 09. Juni 2018 um Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Künstler sind Otmar Traber, Kabarettist, Jörn Baehr, Jazzmusiker (Gitarre) und Gerhardt Mornhinweg, Jazzmusiker (Trompete). Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen. Achtsam leben dem Herzen lauschen Das Achtsamkeits-Retreat findet von Sonntag, 10. Juni 2018, Uhr bis Freitag, 15. Juni 2018, Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Frau Silvia Wiesmann-Fiscalini, MBSR- Kursleiterin, Dozentin für Fortbildungen im Bereich Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Hospizarbeit, aus Bern. Stadtbrände und Hexenjagd in Balingen Die thematische Stadtführung im Rahmen der Montagsreihe des Frauen- f l u g s findet am Montag, 18. Juni 2018 von Uhr statt. Treffpunkt ist der Marktbrunnen vor der Stadtkirche (gegenüber vom Rathaus). Die Leitung hat Frau Dr. Ingrid Helber M.A., Kunsthistorikerin, Historikerin, aus Balingen. Dem Lärm entfliehen Der Tag der Stille und Achtsamkeit findet am Sonntag, 24. Juni 2018 von Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Herr Dr. Lothar Hörner, Meditationsleiter aus Löffingen. Achtsamkeit und spontane Kalligraphie Das Seminar findet von Freitag, 29. Juni 2018, Uhr bis Sonntag, 01. Juli 2018, Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung haben Herr Patrick Niesel, freischaffender Bildhauer aus Nürnberg und Herr Andreas Steiner, Dipl.-Theologe und MBSR-Lehrer aus Hechingen. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel / oder über info@keb-zak.de Verein für Fortbildung in der Landwirtschaft im Zollernalbkreis e. V. Einladung zur Maiwanderung nach Stetten unter Holstein Die Maiwanderung des Vereins für Fortbildung in der Landwirtschaft im Zollernalbkreis e. V. findet am Sonntag, 27. Mai 2018 in Stetten unter Holstein statt. Der Treffpunkt ist um Uhr bei der Walzmühle zwischen Stetten und Hörschwag. Die geplante Wanderung führt entlang des Themenwanderweges nach Stetten. Um Uhr ist das Mittagessen bei der Walzmühle vorgesehen und die Gelegenheit zur Führung durch die historische Mühle. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

11 DRK-Kreisverband Zollernalb e. V. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen Am Samstag, von 8.30 bis Uhr im DRK- Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Abenden in Hechingen Am Dienstag, und Donnerstag, jeweils von bis Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Erste-Hilfe-Fresh up für Pflegefachkräfte in Balingen Am Mittwoch, von bis Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Rangendingen Am Samstag, von 8.30 bis Uhr im DRK- Haus, Schulstr. 8. Erste-Hilfe-Fresh up für Pflegefachkräfte in Balingen Am Montag, von bis Uhr im DRK- Forum Balingen, Henry-Dunant-Str Notfalltraining für Arztpraxen in Balingen Am Mittwoch, von bis Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str Erste-Hilfe für Motorradfahrer in Balingen Am Samstag, von 9.00 bis Uhr im DRK- Forum Balingen, Henry-Dunant-Str Kursanmeldungen unter Tel / oder www. drk-zollernalb.de DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise mit Schiffsfahrt bei Breisach am Rhein am Donnerstag, ein Bei der circa zweistündigen Schiffsrundfahrt gegen Mittag, können Sie im Bordrestaurant zu Mittag essen (Selbstzahler) und die Landschaft entlang des Rheines genießen. Am Nachmittag besichtigen wir die Sektkellerei Geldermann und lernen auf dem Weg durch die historischen Kellergewölbe aus dem 15. Jahrhundert die aufwändige Prozedur der Sektbehandlung kennen. Bevor wir die Rückreise antreten, wird ein kleines Vesper im Bus serviert. Auch Nichtmitglieder können mit uns reisen. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel / oder per Anmeldeschluss: Montag, Telefonnummer / für den Krankentransport Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus. Um einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer / Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Kompakt, überschaubar, lokalbezogen, wöchentlich: AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen Empfehlenswerte Sie finden uns auch im Internet: Anhänger- Vermietung Autoservice Baumaschinen- Mietpark Bautrocknung Beratende Ingenieure Copy + Medien Elektro Fliesen Fotografie Fußpflege Heizöl Heizung/Sanitär Kanal- und Umweltservice Kfz- und Zweiradtechnik Kosmetik Naturheilpraxis Rechtsanwältin Senioren- und Pflegeheim Trocknungs- Technik Wollen auch Sie Ihre www-adresse aufgeführt haben: Für nur 50 Euro + MWSt können Sie sie für ein Jahr lang in jede Ausgabe vom AMTSBLATT eintragen lassen. an: satz@amtsblatt-rangendingen.de Immer bestens informiert durch das AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen

12 Haigerlocher Schlosskonzerte 2018 Jeroen Berwaerts, Trompete und Brass am Sonntag, 3. Juni, 19 Uhr in der Schlosskirche Haigerloch Ein Highlight der diesjährigen Konzertsaison ist die Veranstaltung mit Jeroen Berwaerts, Trompete und den Blechbläser der Ludwigsburger Schlossfestspiele mit Werken von Georg Philipp Telemann, Johannes Brahms, Leonard Bernstein u. a. Kaum zu glauben: Hört man heute ein Blechbläserquintett aus zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba, kann man sich für viele Werke gar keine andere Besetzung mehr vorstellen. Tatsächlich sind diese Instrumente erst seit Ende des 19. Jahrhunderts technisch so ausgereift, dass Virtuosen wie Jeroen Berwaerts und die Blechbläser der Schlossfestspiele neben den althergebrachten Fanfarenmotiven heute ein facettenreiches Klangspektrum der Bläsermusik präsentieren können. Gut, dass inzwischen nicht nur beliebte Musikstücke des Barocks und der Klassik für dieses Instrumentarium arrangiert wurden, sondern auch Komponisten wie Leonard Bernstein das Repertoire dieser Ensembles mit originalen Werken zwischen festlichen Klängen und ausgelassenem Jazz bereichern. Karten zu der Veranstaltung der Ludwigsburger Schlossfestspiele in Kooperation mit der Stadt Haigerloch sind beim Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Haigerloch, Tel /69727, www. haigerloch.de, oder an der Abendkasse zu 26, 21 und 15 Euro erhältlich. Der VdK-Ortsverband informiert: VdK lädt zu Gesundheitstag nach Stuttgart-Bad Cannstatt ein Am 25. Mai 2018 viele Themen und Kultur Um Haut, Hypnose, Sportmedizin und einen Krebsgesprächskreis geht es am 25. Mai beim Gesundheitstag des Sozialverbands VdK. Der Kreisverband Stuttgart lädt ab Uhr alle Interessierten in den Kursaal Bad Cannstatt ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Neben den Vorträgen ab 14 Uhr gibt es ein Kulturprogramm mit flotter Musik und Gesang aus den 60ern und eine Gesundheits- und Rehaausstellung. Als Referenten sind unter anderem der Heilpraktiker und Klinikbegründer Wolfgang Spiller, Hypnosetherapeutin Doris Rauskolp, Sozialphilosoph Ulrich Imming und ein Sportmediziner vorgesehen. Die Ausstellung beschicken neben dem VdK und der VdK Patienten- und Wohnberatung noch der Naturheilverein, das Rehabilitationszentrum ZAR, die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und die Stuttgarter Mineralbäder. Studieren mit Behinderung VdK-Internet-TV informiert Welche Nachteilsausgleiche können Studenten mit Behinderung im Einzelfall zustehen? Welche individuellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wohin können sich behinderte Studierende wenden? Zu diesen und weiteren Fragen gibt es einen Filmbeitrag im Internet-Fernsehen des Sozialverbands VdK. Unter kann man sich diesen und weitere Beiträge anschauen. Bereits seit 2010 ist der VdK im Internet mit regelmäßigen Filmen präsent. Sie informieren über sozialrechtliche und sozialpolitische Themen, über Reha- und Hilfsmittelfragen, über Behindertenrecht, Barrierefreiheit und Behindertensport sowie über weitere interessante Themen. Zudem berichtet das VdK-Internet-TV aus der vielseitigen Arbeit des VdK Deutschland und seiner 13 Landesverbände. Seit 2017: Beratungsstelle der Stiftung Anerkennung und Hilfe beim VdK Seit 2017 gibt es die Stiftung Anerkennung und Hilfe mit dem Ziel, früher in Behindertenheimen und Psychiatrien erlittenes Leid anzuerkennen. In der Stuttgarter VdK- Landesgeschäftsstelle stehen die Diplom-Sozialarbeiter Jutta Wehl und Frank Hapatzky zur Verfügung, denn der Sozialverband VdK ist Träger der baden-württembergischen Beratungsstelle der bundesweiten Stiftung. Dort können Menschen, die früher als Minderjährige in Behindertenheimen und stationären psychiatrischen Einrichtungen Unrecht (körperliche, seelische, sexualisierte Gewalt oder Kinderarbeit) erlebten noch bis Ende 2019 ihren Antrag auf Leistungen der Stiftung stellen. Es kann pauschal 9000 Euro oder auch eine einmalige Rentenersatzleistung von bis zu 5000 Euro geben, wenn die Kinder und Jugendlichen unentgeltlich arbeiten mussten. Es geht um Unrechterfahrungen in Heimen vom 23. Mai 1949 bis 31. Dezember 75 (DDR vom 7. Oktober 49 bis 2. Oktober 1990). Kontakt: 07 11/ /-60/-61, stiftung-anerkennung-hilfe-bw. oder stiftung-anerkennung-hilfe-bw. Allgemeines Infotelefon 0800/ sowie Seit 2018 Onlineangebot gegen Gewalt in der Pflege Gewalt in der Pflege kann in vielen Formen vorkommen. Nicht nur Schläge, auch Schubsen, Beleidigen, zum Essen zwingen ist Gewalt. Die Gründe sind ebenfalls vielfältig: Überforderung und Hilflosigkeit gehören oft dazu. Gleichwohl wird das Thema tabuisiert. Um Opfern aber auch den Gewaltausübenden eine Möglichkeit zur Information zu geben, gibt es seit 2018 unter ein Onlineportal. Dort können Betroffene Hilfe und Unterstützung bekommen. Auch eine Telefonhotline ist unter 030/ erreichbar. Zudem gibt es einen erklärenden Film, der Gewalt in der Pflege vorbeugen soll. Des Weiteren gibt es Hinweise, wie sich Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) vermeiden lassen. Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf erscheint einmal wöchentlich, in der Regel am Freitag, Anzeigen- und Redaktionsschluss dienstags um Uhr. Herausgeber: Gemeinde Rangendingen. Verlag: FMT-Regionalverlag GbR Rangendingen. Anzeigenannahme und Redaktion: Telefon (07473) , Fax (07473) , Zeppelinstraße 19, Mössingen-Bästenhardt. satz@amtsblattrangendingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte über Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und anderen Veröfentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Johann Widmaier oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Teil und die Anzeigen: Gertrud Fritz im FMT-Regionalverlag. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 1. Januar Erfüllungsort ist Rangendingen, Gerichtsstand Hechingen. Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN wird allen Haushaltungen in Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf durch die Gemeinde unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Abonnements nach auswärts (gegen Portoersatz) können beim Verlag bestellt werden.für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder (auch wenn Rückporto beiliegt) kann keine Haftung übernommen werden. Satz: FRITZ-DRUCK MÖSSINGEN, Druck: MAUSER & TRÖSTER, MÖSSINGEN. Der Umwelt zuliebe gedruckt auf Naturpapier mit hohem Altpapieranteil, PEFC-zertiiziert.

13 Jahrgänge Jahrgang 1937 Rangendingen Der Jahrgang 1937 trifft sich ein weiteres Mal zu einer Besprechung anlässlich unseres Jahresausflugs. Das Treffen ist am Donnerstag, 24. Mai 2018 um Uhr im Gasthaus Rössle. Auch die Witwen unserer verstorbenen Jahrgänger sind herzlich dazu eingeladen. Bitte bringt alle eure Personalausweise an diesem Tag mit. Unser Ausflugsziel ist dieses Jahr u. a. das Wasserwerk in Sipplingen. 10 Tage vor Anreise muss die Teilnehmerliste mit den Namen und den Personalausweis-Nummern gemeldet werden. Für die Teilnahme am Ausflug ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 50 pro Person zu entrichten. Dieser sollte bis 8. Juni 2018 einbezahlt sein. Jahrgang 1941 Rangendingen Unser Ausflug findet am Dienstag, statt. Wir fahren in die schöne Kurstadt Baden-Baden. Dort lernen wir die Stadt ganz bequem bei einer Rundfahrt mit dem Stadtzügle kennen. Nach der Mittagspause fahren wir mit der Merkurbahn auf den Hausberg Baden-Badens. Die Einzahlung auf das Jahrgangskonto IBAN: von 45,00 Euro ist gleichzeitig die Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben. Jahrgang 1942 Rangendingen Es ist wieder soweit. Am Mittwoch, 6. Juni 2018 ist Ausflugtag. Wir treffen uns um 9.00 Uhr im Gasthaus Rössle zum zweiten Frühstück. Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Horb und von dort weiter mit dem Zug nach Calw. In Calw längerer Aufenthalt bevor es wieder Richtung Heimat geht. Alle Jahrgängerinnen und Jahrgänger mit Partnern sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bei Edelbert, Tel bis spätestens 30. Mai. Jahrgang 1943 Rangendingen Unser Jahrgangsauflug findet am 20. Juni 2018 statt. Wir treffen uns um 8.30 Uhr beim Rössle und fahren mit dem Bus nach Hechingen. Von dort geht es über Sigmaringen nach Blaubeuren. Ein Tagesprogramm erhält jeder, der sich anmeldet. Anmeldung bitte bis bei Maria, Tel , oder bei Richarda, Tel , tätigen. Es wartet ein schöner Tag auf euch. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Unser Jahrgangsfest mussten wir auf den 25. Oktober legen, nicht wie geplant am Jahrgang 1946 Rangendingen Unser Tagesausflug in den Schwarzwald muss aus terminlichen Gründen des Busunternehmens um eine Woche auf Mittwoch, verschoben werden. Wir treffen uns um 8.00 Uhr beim Rößle und fahren nach Freudenstadt zu einem kurzen Zwischenstopp. Die Wanderer steigen an der Schwarzwaldhochstraße aus und wandern ca. 1,5 Std. zur Renchtalhütte. Die Nichtwanderer fahren direkt zur Hütte. Bitte meldet euch bis bei Joh. Heck, Tel , an. Diejenigen, die sich bereits für den angemeldet haben, brauchen nicht mehr anrufen. Die Fahrkosten betragen je nach Teilnehmerzahl ca. 30. Wir freuen uns auf einen schönen Tag. Jahrgang 1948 Rangendingen Hier nochmals nähere Infos über unseren Ausflug nach Freudenstadt am 30. Mai Abfahrt um 8.10 Uhr an der Apotheke mit Bus 10 und 41 nach Freudenstadt. Am Marktplatz kommen wir um Uhr an. Nach der Kirchenbesichtigung machen wir eine Wanderung zum Kienberg, ca. ¾ Stunde. Einen herrlichen Rundumausblick vom Herzog-Friedrich-Turm werden wir genießen. Alternativ können Gehbehinderte mit dem Kurbähnle bis dorthin fahren. Anschließend machen wir eine kleine Wanderung (ca. 1,6 km, ca. 20 Minuten) zur Lauterbad- Berghütte. Hier werden wir auf der Sonnenterrasse eine Stärkung einnehmen. Danach geht es wieder zurück über den Kienberg zur Stadtmitte. Das Kurbähnle steht wieder als Alternative zur Verfügung. Sollte Bedarf bestehen, kann das Kurhaus mit seinen wechselnden Ausstellungen besichtigt werden. (Liegt am Rückweg). Sollte es noch möglich sein, können wir beim Juwelier Krieg das Schwarzwälder Uhrenmuseum in Augenschein nehmen. Zum Abschluss werden wir im Turmbräustüble den Tag ausklingen lassen. Die Rückfahrt erfolgt ab Marktplatz mit dem Bus 41 ab Uhr über Horb und mit Bus 10 Richtung Heimat. Um Uhr werden wir wieder in Rangendingen ankommen. Wegen der Disposition bitten wir um Anmeldung mit einer Einzahlung von 15 Euro auf das Jahrgangskonto IBAN DE Voba Hohenzollern. Im Fahrpreis sind nur die Buskosten ohne Kurbähnle enthalten. Letzter Anmeldetermin für Kurzentschlossene ist der Wir wünschen heute schon einen schönen und erholsamen Tag. Weitere Infos unter Tel / Jahrgang 1951 Rangendingen Tagesausflug am nach Dietingen zu Welt der Kristalle und anschließend nach Rottweil. Die Einladungen mit entsprechendem Anmeldeformular sind euch bereits zugegangen. Wir möchten nochmals an die Anmeldung erinnern und bitten, dass der Unkostenbeitrag von 28 auf unser Konto Nr. DE bis Ende Mai überwiesen wird. Konstantin und Matthäus würden sich über weitere Anmeldungen sehr freuen. Jahrgang 1963 Rangendingen Anlässlich unseres 55-er Jubiläums haben wir eine tolle Städtereise nach Dublin unternommen und bei herrlichstem Wetter viel theoretisches Wissen über Whiskey und Guinness erfahren, um abends dann in den vielen urigen irischen Pubs mit sensationeller Livemusik das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Unsere Stadterkundung auf den Spuren der Wikinger erfolgte zu Land und Wasser auf eine besondere Art und Weise, die wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.

14 Jahrgang 1976 Rangendingen Am Samstag, 9. Juni 2018 findet endlich wieder ein Jahrgangsevent statt. Alle aktiven und neuen/alten Jahrgänger/innen sind mit ihren Familien zu einem Grillfest am Sportplatz eingeladen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und geben nähere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Vereinsnachrichten Musikverein Rangendingen e. V. Termine des großen Blasorchesters Do. 17. Mai Uhr Gesamtprobe in der Aula Mi. 30. Mai Uhr Gesamtprobe in der Aula Do. 31. Mai 2018 Fronleichnamsprozession Do. 07. Juni Uhr Gesamtprobe in der Aula So. 10. Juni 2018 Wanderung und Grillen Termine Maibühlmusikanten Mo. 03. Juni Uhr Probe in der Aula Tischtennisclub Rangendingen e. V. Einladung zur Generalversammlung 2018 des Tisch-Tennis-Clubs Rangendingen am um Uhr im Gasthaus Rössle Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführer 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung 7. Neuwahlen 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge 10. Verschiedenes Eingeladen zur Generalversammlung sind alle Vereinsmitglieder sowie Freunde und Gönner des Tisch-Tennis-Sports. Für Punkt 8 können Wünsche und Anträge bis spätestens 2 Wochen vor der Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden Boris Dreher eingereicht werden. Tennisclub Rangendingen e. V. Schnuppertraining für Jung und Alt Am vergangenen Samstag fand mit großer Begeisterung das erste Schnuppertraining für Jung und Alt auf unserem Vereinsgelände statt. Während der Pfingstferien wird dieses für die Gruppen der Kinder und Jugendlichen nicht stattfinden, d. h. am kommenden Samstag, , findet das letzte Training vor den Pfingstferien statt. Nach den Pfingstferien starten wir wieder am Samstag, Für die Gruppe der Erwachsenen wird der Termin zwischen Trainer und Teilnehmer individuell vereinbart. Vermietung des Clubheims Das Clubheim des TC Rangendingen kann für private Anlässe und Feiern gemietet werden. Anfragen bitte an Christian Herrmann unter Tel. 0172/ oder christian. herrmann@tc-rangendingen.de richten. TCR-Homepage: VdK-Ortsverband Rangendingen Der Frühlingsausflug am Samstag, 19. Mai 2018 nach Baden-Baden ist ausgebucht. Wer von den angemeldeten Personen nicht mitfahren kann, bitte um Abmeldung, da noch viele Personen auf der Warteliste stehen. Busabfahrtszeiten: 7.15 Uhr in Bietenhausen, Bushaltestelle, 7.30 Uhr in Rangendingen bei der Schule/ Kindergarten, Heimgartenstraße. Vesper muss ein jeder selber mitnehmen. Getränke können beim Busfahrer gekauft werden. Elisabeth Strobel, 1.VdK-Vorsitzende, Tel / Schützenverein Rangendingen e. V. Wir bedanken uns recht herzlich für den zahlreichen Besuch unserer Vatertagshockete und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Wanderung Pfingstmontag Am Pfingstmontag findet unsere alljährliche Wanderung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Schützenhaus. Alle Nichtwanderer können zur Mittagszeit zum Grillplatz am Schützenhaus kommen. Getränke sind vorhanden, für Grillgut muss jeder selbst sorgen. 2. KK-Rundenwettkampf Bezirksliga SV Onstmettingen 1 SV Rangendingen Ri. : 800 Ri. Anne Kohler 275 Ri., Kai Steinhilber 263 Ri., Sofia Dieringer 262 Ri. Weitere Schützen: Dietmar Schmid 244 Ri., Ralf Dieringer 244 Ri. 2. KK-Rundenwettkampf Kreisliga SV Rangendingen 2 SV Höfendorf Ri. : 788 Ri. Markus Reuter 260 Ri., Johann Dieringer 250 Ri., Stefanie Heck 248 Ri. Weitere Schützen: Madelaine Dieringer 247 Ri., Michael Haug 235 Ri. Terminvorschau KK-Rundenwettkampf Bezirksliga SV Rangendingen 1 SGes Ebingen KK-Rundenwettkampf Kreisliga SV Bietenhausen 1 SV Rangendingen KK-Rundenwettkampf Bezirksliga SV Rangendingen 1 SV Onstmettingen KK-Rundenwettkampf Bezirksliga SV Rangendingen 1 SV Geislingen 1 KK-Rundenwettkampf Kreisliga SV Rangendingen 2 SV Grosselfingen KK-Rundenwettkampf Bezirksliga SGes Ebingen SV Rangendingen 1 KK-Rundenwettkampf Kreisliga SV Höfendorf 1 SV Rangendingen KK-Rundenwettkampf Kreisliga SV Rangendingen 2 SV Bietenhausen 1

15 Sportverein Rangendingen e. V. Sportheim-Info Das Sportheim ist im nächsten Wochenzeitraum an folgenden Tagen geöffnet: Do , ab Uhr Rentner-/innen-Stammtisch Pfingstsonntag, , ab Uhr Frühschoppen Pfingstmontag, , ab Uhr, Frühschoppen Do, , ab Uhr, Rentner-/innen-Stammtisch Infos über kurzfristige Öffnungszeiten (z. B. wegen Fußballübertragung) können auf unserer Homepage SV-Rangendingen.de >Sportheim abgerufen werden. Sportabzeichen 2018 Bei den ersten beiden Terminen waren schon 30 Teilnehmer dabei. Leider ist in den nächsten beiden Wochen kein Training, so dass wir erst wieder am Mittwoch, 5. Juni 2018 im Stadion sind. Beginn ist dann um Uhr. Die Entscheidung über die Erneuerung des Spielfeldes fällt erst Ende Mai. Wir empfehlen deshalb nach den Pfingstferien gleich zu starten und in den Monaten Juni und Juli unsere 8 Termine jeweils mittwochs wahrzunehmen. Auf eine rege Teilnahme freut sich Euer Sportabzeichen-Team des SVR. Abteilung Fußball SV Grün-Weiß Stetten - SV Rangendingen 3:2 (1:1) Bittere Niederlage gegen Kooperationspartner Am vergangenen Sonntag war der SVR zu Gast beim Lokalrivalen und Kooperationspartner in Stetten. Die Partie begann mit einer konzentrierten und gut zusammenspielenden Mannschaft des SVR, der seine erste Chance nach einem Abwehrfehler der Gastgeber in Person von J. Mäuerle in der 7. Spielminute nutzte und zur frühen 0:1-Führung einschob. Von den Gastgebern aus Stetten war bis dato nichts zu sehen. Nach der Führung des SVR wurde das Spiel offener, beide Mannschaften erspielten sich Torchancen, welche aber allesamt nicht genutzt wurden. Dann der Schock für den SVR, der Schiedsrichter entschied in der 31. Spielminute auf Foulelfmeter, was klar und deutlich eine Fehlentscheidung war, welcher zum 1:1-Ausgleich verwandelt wurde. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit war es ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen kleinen Fouls und vielen Unterbrechungen. Dieses wilde Spiel nutzte der SVR aus und ging in der 63. Spielminute durch T. Anil erneut mit 1:2 in Führung. Doch diese Führung hielt nicht lange, da die Gastgeber nun deutlich mehr ins Spiel investierten und diese kamen auch in der 71. Spielminute zum wiederholten Mal zum 2:2-Ausgleich. Der SVR hatte in dieser gut letzten Viertelstunde zu viele ungenaue Pässe, welche zufolge hatten, dass man keine Angriffe mehr setzten konnte und sich voll und ganz auf das Verteidigen konzentrieren musste. Die Mühe wurde allerdings nicht belohnt, in der 84. Spielminute erzielte Stetten den 3:2-Führungstreffer und zeigte damit eine große Moral, der SVR hingegen war nach diesem Gegentor wie gelähmt und hatte nur noch einen guten Freistoß im Angebot, was die Offensive betraf. Beide Mannschaften taten sich extrem schwer, leider mit dem schlechteren Ende für unseren SVR, welcher erst nach Pfingsten wieder gegen den Tabellennachbarn aus Winterlingen antreten muss. Dieses Spiel ist immens, um weiterhin vom Klassenerhalt träumen zu dürfen. Auf viele Zuschauer aus Rangendingen in Winterlingen wäre die Mannschaft sehr froh, auch in diesen schweren Stunden. Aufstellung: M. Rosenau, M. Kümmerle (F. Stauß), D. Wolf, S. Beiter, J. Mäuerle, D. Mainusch, O. Durmaz (M. Endreß), B. Madran (N. Kocher), D. Bieger, M. Akkaya, T. Anil (T. Eggenweiler). Vorschau: Sonntag, FC Winterlingen - SV Rangendingen Mittwoch, SV Rangendingen - FV Rot-Weiß Ebingen Jugendfußball C-Junioren Uhr Uhr SGM Hartheim - SV Rangendingen 0:1 Gegen den Vorletzten in der Tabelle waren wir uns wohl zu sicher und so waren wir wohl etwas über die Gegenwehr der SGM überrascht. Vor allem ihre wuchtigen Offensivspieler machten uns im Mittelfeld und der Abwehr den Spielaufbau schwer und so kamen wir nur zu wenigen Chancen. Anders die Heimmannschaft, denn Boris im Tor fischte in der 9. Minute mit einer Glanzparade den Ball noch von der Linie. Wir benötigten bis zur 25. Minute, bis wir unsere beste Chance der 1. Halbzeit verbuchen konnten, so ging der Schuss von Samed fast freistehend links am Tor des Gegners vorbei. Nach dem Seitenwechsel brachte die Einwechslung von Ben neuen Schwung in die Offensive und so konnten wir die ein oder andere Chance, meist durch lange Bälle, verbuchen. Eine von ihm herausgeholte Ecke getreten von Samed erzielte dann Franz per Kopf den umjubelten Führungstreffer. Hartheim wollte dies nicht so stehen lassen und machte Druck, ohne zu zwingenden Chancen zu kommen. Samed hatte gegen Ende der Partie noch einmal die Chance auf 2:0 zu erhöhen, jedoch ging auch dieser Schuss leider am Tor vorbei. Spielerisch ließ das Spiel einiges zu wünschen übrig, wobei die SGM läuferisch und kämpferisch ein ebenbürtiger Gegner war, wichtig waren jedoch, die 3 Punkte mit nach Rangendingen zu nehmen. Es spielten: Francesco Pio Angelo Spinelli, Boris Popovic, Jeremia Tzakos, Christo Guth, Mikail Elkoca, Daniel Bastos, Luis Kalbacher, David Fechter, Samed Yilmaz, Franz Lohmüller, Lukas Leins, Ben Greß, Nikolai Leins, Luis Eberhart, Moritz Sommer, Tim Widmaier. SV Rangendingen - SGM Pfeffingen 1:0 Ein Spiel auf mäßigem Niveau gab es auf dem Kunstrasen zu sehen. Der Gegner stellte sich recht dicht gestaffelt in die Defensive und überließ das Stürmen dem schnellen Mann in der Spitze. Dies machte uns das Spiel nach vorne sehr schwer und so konnten wir uns nur wenige Chancen erarbeiten. In der 8. Minute fasste sich Franz ein Herz und zog von der Strafraumgrenze ab und wurde mit einem sehenswerten Treffer an die Unterkante der Latte und dann ins Tor belohnt. Die SGM steckte jetzt keinesfalls auf und versuchte immer wieder auf Konter zu spielen. In der 2. Hälfte gelang ihnen das nach einer Unkonzentriertheit sehr gut, so war es etwas Glück das der Schuss vom Stürmer der SGM vom Innen-Pfosten wieder zurück ins Spielfeld sprang. Auch wir hatten noch 2 bis 3 gute Gelegenheiten, doch blieb es bei dem verdienten 1:0. Es spielten: Boris Popovič, Jeremia Tzakos, Christo Guth, Mikail Elkoca, Daniel Bastos, Luis Kalbacher, Samed Yilmaz, Franz Lohmüller, Lukas Leins, Ben Greß, Nikolai Leins, Luis Eberhart, Moritz Sommer, Tim Widmaier, Max Belser, Yannik Heizmann.

16 D-Jugend SGM Heinstetten - SV Rangendingen 3:0 Vergangenen Samstag hatten unsere Jungs bei der SGM Heinstetten anzutreten. Leider war das Match bereits kurz nach Spielbeginn zu Gunsten des Gegners entschieden. Heinstetten erzielte in den ersten 10 Minuten drei Tore, danach spielten zwar nur noch wir, aber Tore wollten uns an diesem Tag keine gelingen. Abhaken, aufstehen, weitermachen! Im Einsatz waren: Jonas Strobel, Samuel Schilling, Jonas Schmid, Ronny Strobel, Hannes Heck, Patrick Eggenweiler, Laurin Brendle, Kai Klingler, Ben Roos, Matteo Zug, Manuel Leins. Häsbestellzettel Alle Häsbestellzettel müssen bis spätestens bei einem Ausschussmitglied abgegeben werden. Die Häsbestellzettel und Beitrittserklärungen können auf unserer Internetseite ausgedruckt werden. Schützenverein Bietenhausen e. V. Öffnungszeiten Schützenhaus über die Pfingstfeiertage Samstag, , Uhr Pfingstsonntag, , Uhr Pfingstmontag, , Uhr Dienstag, , Uhr 2. Wettkampf KK-Runde 2018 am in Bietenhausen SV Bietenhausen 1 - SV Grosselfingen Jens Beuter 266 : 246 Tim Uttenweiler 262 : 265 Dietmar Waldmann 262 : 245 Herzlichen Glückwunsch! Vatertagshockete Am 10. Mai 2018 konnten wir wieder unsere Vatertagshockete am Schützenhaus abhalten. Trotz nicht so gutem Wetter möchten wir uns bei den zahlreichen Besuchern aus nah und fern ganz herzlich bedanken. Ebenso bei den fleißigen Helfern, den Kuchenspenden und all denen, die dazu beigetragen haben, dass unsere Vatertagshockete wieder ein Anziehungspunkt war. Von unserer Seite ein herzliches Dankeschön. Schützenverein Höfendorf 1908 e. V. Marathon-Schießen Roßwangen Zum 1. Mal hat eine Mannschaft am Marathon-Schießen in Roßwangen teilgenommen und sich den 11. Platz in der Mannschaftswertung mit Ringen erkämpft. Einzelwertung: Christan Lindner Rose Bailer Robert Lindner Marvin Grupp Herzlichen Glückwunsch! mit 960 Ringen, Herrenklasse mit 943 Ringen, Damenklasse mit 892 Ringen, Jugend und Schüler mit 870 Ringen, Jugend und Schüler Bezirksmeisterschaft Dieses Jahr starteten 2 unserer Jugendschützen bei den Bezirksmeisterschaften und Christian holte sich gleich 2-mal den Titel. Luftgewehr Junioren 1 mit 385 Ringen und im KK 3 x 20 Junioren 1 mit 267 Ringen. Robert holte sich den 6. Platz mit 353 Ringen in der Klasse Luftgewehr, Jugend. Den beiden Schützen auch hierzu herzlichen Glückwunsch! Besuch des 3D-Bogenprarcours in Stetten Insgesamt 7 Bogenschützen trafen sich am Samstag, beim Schützenhaus Stetten und begaben sich dort auf den 3D-Bogenparcours. Der Rundgang bietet insgesamt 28 verschiedene Stationen und dauerte über 3 Stunden. In verschiedenen Entfernungen von 10 Meter bis ca. 60 Meter sind verschiedene Tierfiguren im Wald aufgestellt. Die Schwierigkeit bestand darin, die Entfernungen einzuschätzen und im Gelände abwärts oder steil aufwärts und sogar über Gräben hinweg die Ziele zu treffen. Leider gelang dies nicht immer und so mancher Pfeil musste im Wald gesucht oder aus dem Holz gezogen werden. Obwohl sogar der ein oder andere Pfeilverlust beklagt werden musste, waren sich alle einig, dass es viel Spaß gemacht hat und sicher wiederholt wird. Aufgrund des langen anstrengenden Parcours im steilen Gelände und der hohen Temperaturen freuten sich im Anschluss alle Schützen auf die Getränke in der Schützenhausgaststätte. Freizeitsport in Höfendorf Am Donnerstag, , findet das nächste Treffen der Freizeitsportler statt. Beginn: Uhr, in der Turnhalle des Diasporahauses in Bietenhausen. Termine im Mai/Juni 2018 Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr jeweils Hallentraining in der Turnhalle des Diasporahauses in Bietenhausen Trainingstermine der Bogenschützen Gemeinsames Training der Bogenschützen ist während der Sommermonate bei gutem Wetter (kein Regen) jeden Freitag von bis Uhr auf der Bogenwiese beim Schützenhaus.

17 Interessenten, auch Jugendliche, können gerne freitags vorbeikommen und das Bogenschießen ausprobieren. Vereinsbögen und Ausrüstung sind vorhanden. Jetzt ist auch ein Pfeilfangnetz aufgebaut, so dass sich alle Bogenschützen auch an weiteren Entfernungen ausprobieren können. Vermietung der Schützenhausgaststätte Die neue und bestens ausgestattete Schützenhausgaststätte kann für private Veranstaltungen und Feiern bis ca. 60 Personen gemietet werden. Nähere Informationen erteilt der Vorstand Wirtschaft, Harald Bisplinghoff. Er ist erreichbar unter Tel. 0152/ oder per KK-Runde Kreisliga: Ergebnisse vom 2. Rundenwettkampf SV Rangendingen 2 SV Höfendorf 1 1 Johann Dieringer Sabrina Kurz 2 Madelaine Dieringer Helmut Kurz 3 Michael Haug Christian Lindner 4 Stefanie Heck Joachim Bisplinghoff 5 Markus Reuter Frank Beilard Ronald Höllich Terminvorschau SA SV Grosselfingen 2 SV Höfendorf 1 SA SV Bietenhausen 1 SV Höfendorf 1 SA SV Höfendorf 1 SV Rangendingen 2 SA SV Höfendorf 1 SV Grosselfingen 2 FR Freundschaftsschießen in Rangendingen SA Königsschießen im Schützenhaus Musikkapelle Höfendorf e. V. Einladung an die gesamte Bevölkerung Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer jährlichen Fronleichnams-Hockete am Donnerstag, 31. Mai 2018 ab Uhr vor dem Bürgerhaus in Höfendorf. Zum Frühschoppen ab Uhr spielt Benny Baur, ab Uhr umrahmt die JUKA Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf den Nachmittag. Wir freuen uns, Sie bei Schnitzel mit Pommes oder Spätzle und Salat, Rote Wurst vom Grill, selbstgebackenen Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder in unserer Eisbar mit Eisschokolade, Eiskaffee den Feiertag zu versüßen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Musikkapelle Höfendorf Redaktionsschluss dienstags, Uhr KinderSportSchule Eyach e. V. Mit dem Scooter unterwegs Rollerfahren bleibt auch nach den Ferien ein Thema! Bestimmt sind die Kinder von der Idee mit dem Roller unterwegs zu sein so begeistert, dass sie auch in ihrer Freizeit die spannenden Tricks und Spiele üben wollen, die sie in der KiSS gelernt haben. Das nennt man nachhaltige Bewegungsförderung und Spaß an der Bewegung! Liebe Eltern, bitte unterstützt die Kinder, wenn sie auch Zuhause und mit Freunden das Gelernte ausprobieren möchten! Neu: Der Bewegungspass - ab jetzt auch in der Kindersportschule Eyach e.v. Die Pilotgemeinden Bitz und Rangendingen machen es vor: auch in Kitas, Kindergärten und den Schulen ist man bestrebt, einen Beitrag dazu zu leisten, den Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Wir sind natürlich mit von der Partie: Seit letzter Woche dürfen alle KiSS-Kinder bis 7 Jahre den Bewegungspass absolvieren und werden speziell motorisch gefördert! Das Belohnungssystem mit den Drachen-Aufklebern lässt Kinderaugen leuchten und alle sind mit Eifer dabei - eine tolle Sache! Bitte beachtet, dass in den Pfingstferien kein Unterricht stattfindet. Weiter geht s ab 5. Juni Infos über oder unter Tel / bzw. Kontakt unter info@kindersportschuleeyach.de Naturschutzbund Deutschland e. V. Gruppe Haigerloch/Rangendingen Vorankündigung: Sonntag, Der Mai im NSG Salenhofweiher naturkundliche Wanderung 7 Uhr Parkplatz Reiff Reifentechnik, Trillfingen METZGEREI ervice Angebot von Donnerstag, bis Samstag, Winzersteak vom Schweinehals zum Grillen 100 g 1,05 Rote Würste Heck Haigerloch-Stetten Tel / Rangendingen Tel / Hackfleisch gemischt zum Grillen 100 g 0,75 Weiße Bratwürste 100 g 0, g 0,90 Gerauchte Schinkenwurst 100 g 1,10 Unser Monatsangebot im Mai: Rindergulasch 100 g 1,20 Beethovenweg Hgl.-Stetten Haigerlocher Str Rangendingen

18 SV Hart e.v. Ergebnisse vom Sonntag 2. Mannschaft SGM Sickingen/Hechingen II SGM II 2:1(1:0) 1. Mannschaft Spfr. Bitz SGM I 1:1(1:0) Tor: Hermann Gaksteder Vorschau: Am heutigen Donnerstag, findet um Uhr das nächste Heimspiel unserer 1. Mannschaft in Hart statt: SGM I TSV Trillfingen Über Pfingsten finden keine Spiele statt. Die nächsten Spiele unserer Mannschaften sind am Jugendfußball Ergebnisse 1. Bambini-Spieltag in Stetten Am fand in Stetten der erste Bambini-Spieltag des Frühjahrs 2018 statt. Unsere Jungs haben von den 4 Spielen 1 gewonnen, 2 unentschieden gespielt und eins wurde verloren. Insgesamt wurden 6 Tore erzielt. Bei schönstem Fußballwetter machte das Fußballspielen allen Kindern richtig viel Spaß. D-Junioren: SGM Heinstetten SV Rangendingen 3:0 SGM Haigerloch/Eyachtal II SGM Schömberg 3:1 C-Junioren: SV Rangendingen SGM Pfeffingen 1:0 die meisten lesen den Playboy wegen der guten Texte Ja klar Genuss Wessingen Scheuer Dorfstr Bisingen/Wessingen Lust auf seriöse Informationen zum Thema Genuss? Dann lesen Sie alles über unser Tastingangebot auf NEU: Wir kommen auch zu Ihnen! Ob Kunden-Event, Vereinstreffen, Jubiläum, Geburtstag oder einfach ein schöner Abend mit Freunden Fragen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Whisky Rum Gin Edelbrände Wein Feiner Essig Zigarren Mi Fr 19:30-21:00 und nach Vereinbarung Sa 9:00-14:00 Feines@GenussScheuer.de GenussScheuer, Dorfstr. 63, Wessingen ( ) Jugendfußball Vorschau D-Junioren: Samstag, Uhr SGM Harthausen SGM Haigerloch/Eyachtal II Samstag, Uhr SV Rangendingen SGM Strassberg C-Junioren: Mittwoch, Uhr SGM Owingen/Haigerloch TSG Balingen II (U14) Donnerstag, Uhr SGM Wessingen SV Rangendingen Samstag, Uhr FC 07 Albstadt SGM Owingen/ Haigerloch Sportheim geöffnet Am Donnerstag, zum Heimspiel unserer ersten Mannschaft ab 18 Uhr geöffnet und anschließend zum Relegationsspiel VfL Wolfsburg Holstein Kiel Am Samstag, ab 20 Uhr zum DFB Pokalfinale in Berlin Bayern München Eintracht Frankfurt Am Montag, ab 20 Uhr zum 2. Relegationsspiel Holstein Kiel VfL Wolfsburg Unsere -adresse: satz@amtsblatt-rangendingen.de Beiträge für das AMTSBLATT können als»anlage«im Microsoft-WORD-Format übertragen werden.

19 Kirchliche Mitteilungen Katholische Kirchengemeinde Bisingen - Grosselfingen - Rangendingen Pfarrbüro Bisingen Kirchgasse 23, Bisingen Telefon: ( ) Telefax: ( ) kath_bisingen@web.de Öffnungszeiten: Mo. Mi: Uhr, Do.: Uhr, Di.: Uhr, Do.: Uhr Pfarrbüro Rangendingen Öffnungszeiten: Schillerstraße 1, Rangendingen Vorläufig keine Sprechstunde Pfarradministrator Kirchgasse 23, Bisingen Artur Schreiber MSF Telefon: ( ) arthurlew@web.de Vikar Kirchgasse 23, Bisingen Erwin Wieczorek MSF Telefon: ( ) erwin61@mail.ru Vikar Mateusz Jaszczyk MSF Telefon: Gemeindereferentin: Sonja Dieringer Telefon Sprechzeiten Vom bis Kirchgasse 14, Bisingen (07476) mateusz.msf@wp.pl Kirchweg 3, Grosselfingen ( ) dieringer.gemeindereferentin@web.de in der Regel Montag, Uhr Freitag, der siebten Osterwoche Bisingen Beichtgelegenheit Bisingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet f. verst. Eltern, Kinder u. Geschwister Thanheim Beichtgelegenheit Thanheim Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet Samstag, der siebten Osterwoche Renovabis-Kollekte Bisingen Wortgottesdienst im Haus im Park Grosselfingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Wessingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Bietenhausen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Sonntag, , Pfingsten - Hochfest Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden. Joh., Renovabis-Kollekte 9.00 Rangendingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde 9.15 Steinhofen Eucharistiefeier in bes. Anliegen 9.15 Zimmern Eucharistiefeier f. verst. Eltern Bisingen Eucharistiefeier f. verst. Vater u. leb. u. verst. Angehörige f. Rosa Schatton u. Klara Hamann u. Angeh Thanheim Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Höfendorf Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Wessingen Maiandacht Höfendorf Maiandacht an der Kapelle St. Luzen Keine Eucharistiefeier Rangendingen Maiandacht Montag, , Pfingstmontag 9.15 Wessingen Eucharistiefeier 9.15 Bietenhausen Eucharistiefeier Grosselfingen Eucharistiefeier Rangendingen Eucharistiefeier f. Bernhard u. Vitus Wild Dienstag, der siebten Woche im Jahreskreis Grosselfingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet Rangendingen Beichtgelegenheit Rangendingen Eucharistiefeier Mittwoch, der siebten Woche im Jahreskreis Steinhofen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet Rangendingen Maiandacht Donnerstag, der siebten Woche im Jahreskreis Bisingen Anbetung Wessingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet Freitag, der siebten Woche im Jahreskreis 8.00 Rangendingen Eucharistiefeier Bisingen Beichtgelegenheit Bisingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet Thanheim Beichtgelegenheit Thanheim Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet Samstag, der siebten Woche im Jahreskreis Bisingen Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet

20 f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Thanheim Eucharistiefeier, zuvor Rosenkranzgebet f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Rangendingen Eucharistiefeier mit Feier der Golden Hochzeit des Jubelpaares Elisabeth und Josef Strobel Sonntag, , Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Mat., Grosselfingen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde 9.15 Wessingen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde 9.15 Bietenhausen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Steinhofen Eucharistiefeier f. verst. Freundin G. Z Zimmern Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Höfendorf Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde Thanheim Maiandacht St. Luzen Eucharistiefeier Rangendingen Maiandacht Abschluss mit Kirchenchor Montag, der achten Woche im Jahreskreis Rangendingen Rosenkranzgebet Mesnerinnen und Mesner der Seelsorgeeinheit Bisingen Frau Barbara Szymankiewicz Tel Grosselfingen Frau Hilde Uhl Tel Steinhofen Frau Sabine Schilling Tel Thanheim Herr Grzegorz Kozik Tel Wessingen Frau Eva Kozik Tel Zimmern Herr Paul Wendrenski Tel Bietenhausen Herr Hubert Eggenweiler Tel /781 Höfendorf Frau Paula Beiter Tel /1543 Rangendingen Frau Thea Schäfer Tel /82839 Ministrantendienst Sa Grosselfingen Henrik, Fabian, Larissa, Domenico Wessingen freiwilliger Dienst Bietenhausen Tatjana, Lela, Nils, Finn So Rangendingen Alina, Linda, Helena, Luis, Lukas, Fabienne, Anna, Marlena Steinhofen Carmen, Teresa W., Anna, Theresa M. Zimmern Bisingen Thanheim Nadja, Lukas, Jonas Max Sch., Julian W., Steffen, Katharina, Max W., Max B. Alle Rangendingen Maiandacht Alina, Linda, Helena, Luis, Lukas, Fabienne, Anna, Marlena Mo Wessingen Jana, Anna, Paul Bietenhausen Lukas, Nikolai Rangendingen Hannes, Laura, Leni, Mika, Grosselfingen Tom, Raphael, Elias Teresa, Laura, Johannes, Bia, Jose Di Rangendingen Hannes, Laura, Leni, Mika, Tom, Raphael, Elias Sa Bisingen Lara, Alexa, Emma, Mara, Martin, Natalie, Marie, Lothar Thanheim Judith W., Amelie Rangendingen Hannes, Laura, Leni, Mika, Tom, Raphael, Elias So Grosselfingen Melina, Jasmin, Jonas, Tamira, Sarah Wessingen Freiwilliger Minisdienst Bietenhausen Madleen, Anna, Leona Steinhofen Pia, Maik, Antje, Lukas Zimmern Tobias, Finn Rangendingen Maiandacht Hannes, Laura, Leni, Mika, Tom, Raphael, Elias Mitteilungen für die Gemeinden Pfingst-Aktion Renovabis 2018 miteinander. versöhnt. leben. Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Wir wollen... Verständnis wecken und sensibilisieren Wir wollen mit Blick auf unsere Partnerländer im Osten Europas, aber auch auf unsere eigene Gesellschaft sensibilisieren für gewaltbelastete Vergangenheit und ihre Folgen, für aktuelle Konflikte und für Verständigungsprobleme in Europa. Verständigung und Versöhnung fördern Wir wollen zeigen, wie Renovabis gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort Begegnung, Verständigung und Versöhnung im Osten Europa, insbesondere aber auch zwischen Ost und West in Europa, fördert. Helfen, dass Menschen im eigenen Umfeld aktiv werden Wir werben um Unterstützung der Arbeit von Renovabis und wollen in Ost und West Impulse geben zum eigenen Engagement. Dabei richten wir den Appell an alle, Verständigung und Versöhnung gerade auch im eigenen Umfeld zu fördern. Wir wollen dazu beitragen, dass die Menschen in Europa miteinander im Gespräch bleiben. Häufig fehlt bei Konflikten auf beiden Seiten die Bereitschaft, den anderen überhaupt verstehen zu wollen. Unterstützen Sie die Projekte von Renovabis durch eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Dr. Christian Hartl. Maiandachten Wessingen Sonntag, 20. Mai Uhr Höfendorf Sonntag, 20. Mai Uhr a. d. Kapelle Rangendingen Sonntag, 20. Mai Uhr Rangendingen Mittwoch, 23. Mai Uhr Thanheim Sonntag, 27. Mai Uhr

21 Rangendingen Sonntag, 27. Mai Uhr Abschluss, Chor Zimmern Donnerstag, 31. Mai Uhr Bietenhausen Donnerstag, 31. Mai Uhr Kollekte Maialtar Die Kollekte der jeweils ersten Maiandacht in allen Gemeinden ist für den Maialtar und den Blumenschmuck in der Kirche bestimmt. Kirchenchor Bisingen Unsere nächste Probe ist am heutigen Freitag, um 20 Uhr im Kath. Gemeindezentrum für Fronleichnam. Kommt bitte alle! Bibel- und Gebetskreis St. Nikolaus, Bisingen Der Bibel- und Gebetskreis St. Nikolaus, Bisingen trifft sich wieder am Dienstag, um Uhr im katholischen Gemeindezentrum Bisingen. Neben der gewohnten Betrachtung der Heiligen Schrift (Bibelteilen) und dem Stundengebet legen wir auch einen besonderen Schwerpunkt auf den Katechismus der katholischen Kirche. Herzliche Einladung zu unseren Treffen. Kirchen-Kaffee St. Nikolaus, Bisingen Am Sonntag, 20. Mai laden wir Sie ganz herzlich zum Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst ins kath. Gemeindezentrum in Bisingen ein. Wir freuen uns auf die Gemeinschaft, Anregungen für unsere Arbeit, sowie lebhafte Begegnungen und Gespräche, denn wie Jesus sagte: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Mt 18,20) Fronleichnam St. Nikolaus u. St. Peter u. Paul Der Festgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam am findet um 9.30 Uhr in der St. Peter und Paul- Kirche in Steinhofen statt. Im Anschluss an den Gottesdienst führt uns die Prozession, die von der Musikkapelle Bisingen begleitet wird, zu folgenden Stationen: Vor der Kirche Steinhofen, Apotheke Ertelt, Marktplatz Hohenzollernhalle, vor der Kirche Bisingen. Abschluss ist dann in der St. Nikolaus Kirche, Bisingen Alle Kinder, insbesondere die Erstkommunionkinder, sind zum Blumen streuen bei der Prozession eingeladen. Blumenspenden werden gerne angenommen und sind in Bisingen am Mittwoch, ab Uhr bei Fam. Rager in der Hofgasse 5 oder ab 14.00Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Steinhofen abzugeben. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der St. Peter und Paul-Kirche in Steinhofen gefeiert. Pfarrfest St. Nikolaus, Bisingen Nach der Fronleichnams-Prozession laden wir alle Gemeinden zu unserem diesjährigen Pfarrfest recht herzlich ein. Neben dem gemütlichen Frühschoppen, der von der Musikkapelle Bisingen umrahmt wird, gibt es eine reichhaltige Auswahl an Getränken, warmes Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Für ein reichhaltiges Kuchenbüffet brauchen wir Ihre Mithilfe. Wer einen Kuchen backen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro melden (Tel. 1332) Für die Kinder gibt es ein abwechslunchsreiches Kinderprogramm. Fronleichnam in Grosselfingen: Am Sonntag, 3. Juni 2018 feiern wir in unserer Pfarrgemeinde das Fronleichnamsfest. Beim Erstellen der Altäre und Blumenteppiche sind wir wieder auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wer Blumen aus dem Garten zur Verfügung stellen kann möge sich bitte mit Familie Uhl (Tel. 8233) in Verbindung setzen. Die Blumen werden dann nach Absprache am Samstag abgeholt. Die Fronleichnamsprozession führt bei gutem Wetter von der St.-Hubertus-Kirche zu den beiden Altären gegenüber der Alten Schule und im Hof von Familie Pinto im Kirchweg und wieder zurück in die Pfarrkirche. Die gesamte Einwohnerschaft, insbesondere die Anwohner des Prozessionsweges sind herzlich eingeladen für die Prozession die Häuser zu schmücken und zu beflaggen. Bereits im Voraus vielen Dank für Ihre Mithilfe. Harald Uhl, Pfarrgemeinderat Fronleichnam in Thanheim am Sonntag Wir feiern Fronleichnam am Donnerstag, 31. Mai 2018 um 9.30 Uhr. Wenn es die Witterung zulässt möchten wir im Pfarrgarten einen Gottesdienst feiern (bei schlechter Witterung hinterm Schulhaus). Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Leute uns Blumen anbieten könnten für den Blumenteppich. Bitte melden Sie sich bei Manfred Henkel (Tel. 1414) oder Sylvia Dehner. Fronleichnam in Wessingen am Sonntag Zum Fronleichnamsgottesdienst, der in diesem Jahr am Sonntag, 3. Juni, um 9.30 Uhr bei der Turn- und Festhalle stattfindet, wollen wir wieder einen Blumenteppich auslegen. Dafür bittet der Pfarrgemeinderat um Blumenspenden. Die Blumenspenden und der gesammelte Kaffeesatz können am Samstag, 2. Juni, nachmittags an der Turn- und Festhalle abgegeben werden. Bitte die Gefäße dafür mit Namen beschriften, damit sie wieder zurückgegeben werden können. Blumenspenden können auch schon vorab bei Anni Eppler (Tel ) oder Martin Mayer (Tel ) zur Abholung angemeldet werden. Zum Blumenabholen und Blütenabzupfen werden Helferinnen und Helfer gesucht. Das Abholen findet am 2. Juni vormittags statt, das Abzupfen nachmittags. Die genauen Uhrzeiten werden im nächsten Nachrichtenblatt bekannt gegeben. Treffpunkt ist jeweils die Turn- und Festhalle. Für das Auslegen des Blumenteppichs in den frühen Morgenstunden des 3. Juni werden ebenfalls noch Helferinnen und Helfer gesucht. Helferinnen und Helfer werden gebeten, sich vorab bei Anni Eppler oder Martin Mayer zu melden. Katholische Öffentliche Bücherei Rangendingen Öffnungszeiten der Bücherei St. Gallus: jeweils montags von Uhr sowie donnerstags von Uhr. Tunikaabgabe Die Tunikaabgabe für die Erstkommunikanten von Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf findet am Dienstag, in der Zeit zwischen und Uhr im Gemeindehaus St. Gallus Rangendingen statt.

22 Bankverbindung für alle Gemeinden (Spenden) Förderverein zur Erneuerung und Umgestaltung der kath. Kirche St. Nikolaus Bisingen e. V. Bankverbindungen für Spenden Förderverein St. Peter u. Paul Steinhofen Bisingen e. V. Bauförderverein St. Hubertus Bankverbindung Spenden Kirchenrenovation Sparkasse Zollernalb BIC: SOLADES 1BAL IBAN: DE Sparkasse Zollernalb BIC: SOLADES 1BAL IBAN: DE Volksbank Hohenzollern BIC:GENODES 1VHZ IBAN: DE Sparkasse Zollernalb BIC: SOLADES 1BAL IBAN: DE Volksbank Hohenzollern BIC:GENODES 1VHZ IBAN: DE Sparkasse Zollernalb BIC: SOLADES 1BAL IBAN: DE Volksbank Hohenzollern BIC:GENODES 1VHZ IBAN: DE Evangelische Kirchengemeinden Der Bibelvers für die kommende Woche lautet: Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist, spricht Gott der Herr. (Sach. 4,6b) Evangelische Kirchengemeinde Rangendingen Pfarrer Frank Steiner Hechinger Straße 10, Rangendingen Tel / , Fax / pfarramt.rangendingen@elkw.de Öffnungszeiten des Pfarramts (Sekretärin Susanne Strie) Freitags von bis Uhr Samstags von 9.30 bis Uhr Freitag, 18. Mai: Uhr Gottesdienst im Seniorenheim (Pfr. Steiner); Uhr Konfi 3 im Gemeindehaus; Uhr Jugendgruppe JuKeBOX im Keller des Gemeindehauses Sonntag, 20. Mai, Pfingsten: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche (Pfr. Steiner). Predigttext: 1. Kor.2, 12-16, Opfer für aktuelle Notstände; 9.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Montag, 21. Mai, Pfingstmontag: Uhr zentraler Gottesdienst in Hechingen-Stetten, auf dem Sportplatz (Pfr. Würth, Knaus und Steiner), Predigttext: Eph. 4, Mittwoch, 23. Mai: Uhr Posaunenchorprobe in Haigerloch Freitag, 25. Mai: Uhr Jugendgruppe JuKeBOX im Keller des Gemeindehauses Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag beim Stetten-Turnier Nach dem im vergangenen Jahr im Rahmen des Reformationsjubiläums am Pfingstmontag ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wurde, gibt es auch in diesem Jahr solch einen ökumenischen Gottesdienst. In diesem Jahr findet er um 9.30 Uhr in Stetten auf dem dortigen Sportgelände statt. Äußerer Anlass für den Ort ist das sogenannte Stetten- Turnier. Jedes Jahr tragen neun Fußballmannschaften aus Orten die Stetten heißen Pfingsten ein Turnier aus. In diesem Jahr in Hechingen-Stetten. Nähere Informationen zum Stetten-Turnier finden Sie unter de Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der Klosterkirche Stetten gefeiert. Terminvorschau Sonntag, 27. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche mit Taufe von Philip Heckhoff und Luca Siebenrock, (Pfr. Würth), Pfr. Steiner befindet sich in der Woche vom bis in Urlaub. Die Vertretung hat Pfr. Würth, Hechingen. Empfohlenes Opfer am Pfingstfest, 20. Mai 2018 Das empfohlene Opfer am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 ist für aktuelle Notstände bestimmt. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: An Pfingsten nehmen wir in besonderer Weise die Verbundenheit in der weltweiten Kirche Jesu Christi wahr. Und das nicht nur in Freude, sondern auch in Leid. Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit (1. Korinther 12,26a), schreibt Paulus im ersten Korintherbrief. Als Landeskirche stehen wir in der Verantwortung für unsere weltweiten Geschwister, die in Notlagen geraten sind, sei es durch Kriege, Naturkatastrophen, wirtschaftliche Krisen, politische oder religiöse Konflikte oder Epidemien. So kam das Pfingstopfer des vergangenen Jahres den Menschen der Dürrekatastrophe in Somalia zugute. Auch Ihr heutiges Opfer geht an notleidende Menschen in Katastrophengebieten. Gott segne Geber und Gaben. Dr. h.c. Frank Otfried July Landesbischof Pfingsten Thema des Sonntags: Die Kirche des Geistes Wochenspruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sach. 46) Wochenlied: EG 125 Komm, Heiliger Geist, Herre Gott Wochenpsalm: Psalm 118 Dankbares Bekenntnis zur Hilfe Gottes Predigttext: 1. Korinther 2, Verse Weisheit des Geistes Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Pfingsten feiern Christinnen und Christen, dass Gott sie mit seinem Geist erfüllt. Doch was bedeutet das? Wirkt sich das irgendwie aus? Darum geht es Paulus im Predigttext. Durch den Geist Gottes unterscheiden sich Christinnen und Christen fundamental von anderen Menschen. Der Geist Gotts ermöglicht Christinnen und Christen einen Einblick in Gottes Taten und ein Verständnis Gottes, wie es anderen Menschen unmöglich ist. Dazu gehört insbesondere, dass Menschen erst durch Gottes Geist verstehen, was es der Tod und die Auferstehung Jesu bedeuten und bewirken: Gott hat uns Menschen Karfreitag und Ostern mit sich versöhnt.

23 Ohne den Geist Gottes, allein mit Hilfe der menschlichen Vernunft ist Karfreitag, als Jesus am Kreuz starb, etwas ganz und gar Törichtes, Dummes geschehenen. Pfingsten behauptet die christliche Gemeinde etwas für diese Welt Unerhörtes: Es gibt einen Bereich der Wirklichkeit dieser Welt, der nur manchen Menschen zugänglich und verständlich ist. Es gibt einen Teil der Wirklichkeit dieser Welt, der dem Menschen mit seinen irdischen, natürlichen Fähigkeiten unzugänglich ist. Unsere menschliche Einsichtsfähigkeit in die Zusammenhänge dieser Welt ist also begrenzt. Das in einer Zeit zu sagen, in der Menschen die Zusammenhänge in der Welt immer tiefer ergründen und immer besser verstehen, erscheint vielen als Affront, ja es scheint der Erfahrung der Entwicklung der Menschheit und dem ständigen Vermehren des Wissens über diese Welt zu widersprechen. Ja manchmal leiten Menschen aus dieser Erfahrung: Wir wissen immer mehr über diese Welt, den Anspruch ab: Der Menschen kann prinzipiell die ganze Welt verstehen. Genau an dieser Stelle widerspricht Paulus vehement und stößt damit seinerseits wohl wieder auf Widerspruch. Denn die Vorstellung der Begrenztheit der menschlichen Vernunft und der daraus folgenden begrenzten Erkenntnis- und Einsichtsfähigkeit, erscheint manchen Menschen unerhört. Sie empfinden es wohlmöglich als Demütigung. Ja, Pfingsten lehrt uns Menschen Demut. Doch Demut steht uns in einer Welt, in der ökologisch und politisch Vieles aus den Fugen gerät und in der wir Folgen und Zusammenhänge oft, zu oft erst im Rückblick, gut zu Gesichte. Wir tun uns, der uns anvertrauten Welt und kommenden Generationen eine Gefallen, wenn wir die begrenzten Fähigkeiten unserer menschlich-irdischen Vernunft anerkennen und bei allem, was wir im kleinen und im großen tun, innehalten und einen Schritt zurücktreten. Dazu gibt der Geist Gottes uns Kraft und Mut. Mit freundlichen Grüßen Ihr Frank Steiner, Pfarrer Sonntag, 27.Mai: Uhr Gottesdienst (Prädikant Hölle) Der Förderverein Abendmahlskirche möchte sich herzlich bei den überaus zahlreich erschienenen Besuchern bedanken. Es war ein Abend, der vermutlich allen Beteiligten viel Spaß und Freude bereitet hat. Der Funke sprang schon ganz früh über. Besonders bedanken wir uns bei den Sponsoren und Spendern. Alle eingenommenen Beträge an diesem Abend kommen ohne Abzug der Renovation der Abendmahlskirche zugute. Aus den Spendenkörben konnten wir rund zählen. Hinzu kommt eine Einzelspende in Höhe von 500. Daher hat sich der Abend auch aus finanzieller Sicht gelohnt, was uns zu großem Dank verpflichtet. Förderverein Evang. Abendmahlskirche Haigerloch e. V. Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen: Sparkasse Zollernalb: IBAN: DE Volksbank Hohenzollern-Balingen: IBAN: DE Praxis für Ergotherapie Manuela Schwenk-Franke Eichendorffstr. 12, Rangendingen Telefon / ergo.schwenkfranke@yahoo.com Wir sind auch in: Bitz, Telefon / Burladingen, Telefon / Evangelische Kirchengemeinde Haigerloch Pfarrerin Dr. Dorothee Kommer Evangelisches Pfarramt Haigerloch Pfleghofstr. 25, Haigerloch, Tel /355 Dorothee.Kommer@elkw.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Freitag von Uhr. evang-pfarramt-haigerloch@web.de Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich welcher oder überhaupt irgendeiner Konfession, sind herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen, Gruppen und Chören: Denn in Gottes Augen ist jeder Mensch kostbar und wertvoll! Donnerstag, 17. Mai: Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus Samstag, 19. Mai: Uhr Jungschar für Kinder in Kl. 2 bis 6 im Gemeindehaus Sonntag, 20. Mai, Pfingstsonntag: Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrerin Kommer); Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Montag, 21. Mai, Pfingstmontag: Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Wurster); Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus von Freitag, bis Samstag, (solange Vorrat reicht) gefüllte Pizzasteaks für Grill und Pfanne 100 g 1,19 Presskopf mit viel Magerfleisch 100 g 1,19 Unsere Empfehlung zum Wochenende Lammfleisch aus der Region ideal zum Grillen Spare Ribs für Grill und Backofen 100 g 0,89 Bärlauch- und Schnittlauchstreichwurst 100 g 1,09 Dienstagsangebot 1 P. weiße 350 Bratwürste g 1 Steinpilzpfanne P. frische Bratwürste bratfertig gewürzt nur 3,50 nur 3,50 Friedhofweg 9 * Hgl.-Hart * Tel / Filiale Hirrlingen: Kronenstr. 2 * Hirrlingen * Tel /

24 Altbausanierung Ströbele Stuckateurmeisterbetrieb Wärmedämm-Verbundsysteme Hirrlingen Tel / Amtsblatt Autoglas Hildwein Balingen Tel / Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick DAS BUCH Autohäuser Obertorplatz 12, Hechingen Blümel, FORD-Service Tel / Tel / Andreas Flieg GmbH, PEUGEOT und YAMAHA Bisinger Str Grosselingen Tel / Bingenheimer-Walter, HCH, Tel / Autohaus Harich, 4 Marken 1 Team Neue Balinger Str Balingen-Ostdorf Bürodienstleistungen Tel / Dieter Schilling, Bürodienste Auto Schmid GmbH, FORD-Haupthändler Württembergstr Rangendingen Schillerstr Vöhringen Tel / Tel / Autoservice ASR - Merk & Schreiber GbR, Autoservice MK IT-Dienstleistungen Dr.-Alexander-Grupp-Str Rangendingen Lehmgrubenstr Rangendingen Tel / Tel / info@mk-it. oasys IT GmbH, Reparaturen Autowaschanlage Wilhelm-Maybach-Str Rottenburg Tel / Jürgen Strobel, Rangendingen, Rudolf-Diesel-Str. 10 Ärzte Baumaschinen-Mietpark Heinz Heyeckhaus, Bisingen, Tel / Baumaschinenvermietung Mietpark Gnant, Rangendingen, Rudolf-Diesel-Str. 4 Tel / Baumpflege Felix Baumpflege, Tel / Bautrocknung Jürgen Himmel, Trocknungstechnik Weberstr Hirrlingen Harald Daub, Elektrotechnik Tel / Jägerstr Hirrlingen Tel / Bauunternehmen Brendle Bauunternehmung GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Str Rangendingen Tel / Fax / Eugen Schetter GmbH & Co. KG, Bauunternehmen In den Seelenäckern Hechingen-Stein Tel / Bauwerksabdichtungen Lutz Beck, Bauwerksabdichtungen TVS Elektronik Schlereth, Bisingen, Tel / Im Eierle Hechingen Tel / Fax / Ergotherapie mobil / Bestattungen ULRICH SCHMID, Höfendorf Tel / 3 27 oder 18 45, Handy / Seifert, Bestattungen, Vorsorgeberatung Holger-Crafoord-Str Hechingen Tel / Fax / Blumen Gärtnerei Fechter, Floristik zu allen Anlässen Haigerloch-Hart Friedhofweg 23 Tel / Fax / BMW-Service Buchhandlungen Bügelstube Computer / IT Containerdienst / Recyclinghof Dr. med. Margarita Holzinger, FA f. Allg.medizin - Akupunktur - Homöopathie KUON, Brennstoffe, Containerdienst, Baustoffe Alle Kassen. Albblickstraße 10, Rgd.-Höfendorf Tel / , margarita_holzinger@gmx.de Weitinger Kniebisstr. 11 Tel / Eutingen-Weitingen RES, Recycling und Entsorgung Süd GmbH Bauingenieure Owiesen Rangendingen Tel / Fax Dipl.-Ing. Bernd Renner, Hechingen-Boll, Tel / Copy + Medien Copy + Medien Stooß, Inh. Wolfgang Stooß Schlossstr Hechingen Tel / Druckereien Ofsetdruckerei Mauser + Tröster GbR Röhlerstraße 12 Tel / Mössingen Fax / Internet: Elektro DWS Elektrotechnik GmbH Elektroinstallationen, Elektroheizung, Torantriebe, Antennen-Sat.-Anlagen, Rgd., Im Hitzenried 13 Tel / Hans Schmid Elektroservice, Rgd.-Bietenhausen Tel / 7 62 mobil / Elektronik ERGOTHERAPIE & REHAPRAXIS LENGERER Inh. Sarah Graw, Lotzenäcker 13, Hechingen Tel / , Manka Ergotherapie Oberstadtstr. 15 Tel / Haigerloch Manuela Schwenk-Franke, Praxis für Ergotherapie Eichendorfstr Rangendingen Tel / ergo-schwenkfranke@yahoo.com Farben Farben-Breil, Hechingen, Tel / Fensterbau, Glaserei Fensterbau Dieringer Tel / Holz-, Holz/Alu-, Kunststoffenster Rangendingen Daimlerstraße 3 Heizöl Betz-Maier GmbH & Co. KG, Heizöl, Diesel, Pellets Tel / 5 86 oder EnergieAktiv GmbH Fensterland GmbH Höfendorf, Panoramastr. 1 Tel / Tel / Heizöl-Engelhardt, Kunststoffenster, Haustüren, Rollladen Diesel, Brandschutztechnik Zug, Glaserei, Haigerloch-Stetten Lindenstr Hirrlingen Tel / Geislingen AMTSBLATT DER GEMEINDE Bühler & Ruf Kfz-Technik GmbH RANGENDINGEN Am Schnellengarten Hechingen FMT-Regionalverlag GbR Tel / Fax / Zeppelinstraße 19 Tel / Tel / Fax / KUON, Brennstoffe, Containerdienst, Baustoffe Mössingen Fax / Brennholz Weitinger Kniebisstr Eutingen-Weitingen satz@amtsblatt-rangendingen.de Willi Röcker GmbH & Co. KG, Brennholz Fliesenverlegung Tel / Internet: Mössinger Str Ofterdingen FiDu Ihr Fliesenleger ÖL-ANKELE Tel / ZNL der SWE Südwestenergie GmbH Anhängervermietung Falltorstraße Mössingen Tel / , mobil / Lange Str. 58, Mössingen Bosch Car Service, Inh. Joachim Noack Brennholz / Peletts / Tel / Daimlerstr Hechingen Fax / Tel / Brikett Fotograie Gaiser Mineralöle Tel / oder / FOTOGRAFIE JueKillmann, Rangendingen Horb-Nordstetten Autoglas Tel / Studio, Tel / Fotostudio / Fotohandel Foto-Keidel, Hechingen, Tel / Studio, Fachhandel, Labor. Friseure Friseurstudio Diana, Haarverdichtung, -verlängerung Rgd., Am Rosenrain 50 Tel / Friseur-Salon Michael Boland Rgd., Grosselinger Str. 15 Tel HAARKELLER - Susanne Huck, Rangendingen Zur Breiten Wiese 10, Tel / Haarstudio Gerlach, Frisuren und Verwöhnkosmetik Rangendingen, Oberdorfstr. 27, Tel / Jacqueline s Haartaxi, Tel / Sabine Powell, Frisuren, Haarverlängerungen Rgd., Eichenstr. 10 Tel / Friseur Oliver Zug Tel / 3 92 Rottenburger Str Hirrlingen Fußpflege Simone Kern, Hand- und Fußplege-Praxis Rgd., Obere Gasse 13, mobil: / Julia Kleinmann, Fußplege, Bietenhausen, Kleinfelderstr. 14, Tel / Fußpflege / Nagelpflege Massage S Nagelflitzerle Yvonne Zähringer Hechinger Str. 5 Tel / Hirrlingen Aktuelle Angebote unter: Gartengestaltung Garten-Fritzle, Gartengestaltung, Landschaftsbau Tel / mobil / Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG MTB-Tankstellen Nagold Tel / Herstellerverkauf conta Herstellerverkauf Rangendingen, Tag- und Nachtwäsche für Damen und Herren, Hechinger Str. 36, Rangendingen, Tel / Hotels Hotel Zur Sonne, Bodelshausen, Tel / Immobilien FAHRNER FINANZ & IMMOBILIEN GMBH Panoramastraße 1 Tel / Rangendingen-Höfendorf Insektenschutz Friedbert Blersch e. K., Carl-Benz-Str Laupheim-Obersulmetingen Tel. ( ) Internet Gerhard Stelzer Tel / Juwelier Christine Zeeb, Schmuck, Uhren Bahnhofstr Hechingen Tel / Karosserie Antusch, Karosserie, Bodelshausen, Tel / Thomas Wild, Spot & Smartrepaircenter Hinter Stöck Bisingen Tel / smartrepairwild@t-online.de Kfz-Sachverständige Gartengestaltung Richter und Mietbaggerfahrer Tel / Erdem Tekin, Unfall- und Wertgutachten Hal.Ra Garten- & Landschaftsbau GbR neben MTB-Tankstelle Mössingen Inh. M. Haller & T. Rasch Tel / mobil / Tel / mobil / Gebäudeservice Kfz-Werkstätten ASR Auto Service Rangendingen PLEWA Gebäudeservice GmbH Dr.-Alexander-Grupp-Str Rangendingen Bahnhofstr Bodelshausen Tel / Fax Tel / Auto Oesterle GmbH, Tel / Kfz-Reparatur/Abschleppdienst/Containerdienst Gartenstr. 8 (an der L 410) Hechingen-Stein Geldtransfer Mc Phone & more Tel / Gerüstbau/-verleih Gerüstbau Uttenweiler, Tel / Mail: GeruestbauUttenweiler@web.de Handy Autohaus Schurr, Bisingen, Tel / Lothars Werkstatt, Kfz-Reparaturen aller Art, Meisterbetrieb, TÜV und AU, Hinter Gärten Hgl.-Trillingen Tel / Horst Wiesner, Kfz- und Zweirad-Technik Mühläckerstr Hechingen-Stein Tel / Kosmetik Telekommunikationsshop, Tel / Diana Zink & Larissa Kiesner, Kosmetik Fußpflege, Nagelstudio, Obertorplatz 15, 2. Stock Haushaltsauflösungen Hechingen Tel / Alt & Fein, Rolf Breuninger, Entrümpelungen, Räumungen, Haushaltsaulösungen Krankenfahrten ballreich.breuninger@gmx.de Tel / A. I. T. Conzelmann Mietwagen GmbH & Co. KG Heilpraktiker Dialyse-, Strahlen- und Chemofahrten Tel / , landing64@t-online.de NaturHeilpraxis Sandra Blanz Tel / Logopädie Haigerloch-Hart Brühlgasse 21 Logopädie Seltmann, Der Sprache auf der Spur Gammertinger Str Hechingen Tel / ,

25 Maler Maler Beck, Rangendingen Daimlerstr. 19 Tel / DIETRICH MALER GmbH, Rangendingen, Im Hitzenried 19 Tel / Thomas Hömens, Haigerl.-Owingen, Tel / ZÜRCHER, Maler- und Lackierbetrieb, Rgd. Tel / , mobil / Metzgerei HECK, Metzgerei, Partyservice, Beethovenweg 16, Hgl.-Stetten, Tel / Haigerlocher Str. 4, Rangendingen, Tel / Mühlenladen Paar-/Einzel-/ Familienberatung Party-Service Ferkel-Karle, Ofterdingen, Tel / Ulrich Schmid - Schreinerei Tel / 3 27 Höfendorf Pflegedienste WEIGOLD, Fensterbau - Kranverleih - Zimmerei info@schreinerei-ulrich-schmid.de Herrenackerstr Hechingen Ambulante Pflege an der Starzel Tel / Ernst Schmid Rollladen und Markisen GmbH Tel / Haigerlocher Straße Rangendingen Krummenstr Ofterdingen, ambulante-plege-an-der-starzel@web.de Tel / Sport Sport-Neher, Rgd., Tel / Pflegeheime Altenpflegeheim Haus im Park Bahnhofstr Bisingen Tel / Senioren- und Pflegeheim in Grosselingen Schulstr. 6, Grosselingen, Tel / Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Physiotherapie Robin Luz, 72411Bodelshausen, Tel / Nerz, Am Burghof 23, Bodelshausen, Tel / Physiotherapie (priv.) / Naturheilkunde Petra Heck Tel / Ringstr Rangendingen Physiotherapie & Gesundheit Weirauch Haigerlocher Straße Rangendingen Tel / Polstermöbel Raumausstatter Richard Meister, Bis.-Zimmern, Tel / Rechtsanwälte Anwaltskanzlei Haap, Matthias Haap, Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Walkenmühle, Hechingen, Tel / Fachanwalt für Arbeitsrecht Heck GmbH & Co. KG - Sanitär/Flaschnerei/Heizungsbau Musikunterricht Auf der Lehr 36/ Mössingen Rudolf-Diesel-Str Rangendingen Tel / info@ra-haap.de Tel / Gitarre, Bass und Querflöte: Reimprecht Irene Müller, Rechtsanwältin Peter Raiser, Innovative Haustechnik Rgd. Tel oder / Im Hätzgert Rangendingen Stettener Str Hechingen Tel / Tel / mobil / Nachhilfe Jutta Rager, Alexandra Unger, Rechtsanwältinnen Heiligkreuzstr. 13, Hechingen, Tel / Schlüsseldienst Lernhilfe Hechingen Fax Schlossstr Hechingen Cavus, Hechingen, Tel / Tel / Reisebüro TUI TRAVEL Star Reiseforum Rangendingen Tel / Sentani Mode, Änderungen und Maßanfertigungen Rangendingen, Tel / Bettina Bachus, Hechingen, Tel / sentani-mode@web.de Werbeagenturen Rohrreinigung schoder? - Werbeagentur Parkett / Fußböden Schreib- und Spielwaren Tel / atp Kanal- und Umweltservice GmbH Schultz GmbH Fußböden/Raumausstattung/Büromöbel Hinter Stöck Bisingen Bürkle, Schreib- und Spielwaren Fivecubes Werbeagentur Tel / Herdleäcker 8, Gammertingen Tel / Oberstadtstr Haigerloch Tel / Tel / Fax Wolle Fidan-Umweltservice Bisingen Tel / Wollknäuel, C. Hahn, Tel / Rollladen, Markisen, Jalousien Sachverständige Gerhard Sick, ö. b. u. v. SV für das Zimmerer-Handwerk, SV der DENA-Expertenliste und weiterer Fachgebiete Tel / , Haigerloch, Sachverständiger für Schimmelpilzschäden Sanitär/Heizung Barwig, Wärme Wasser Blech rainer lohmüller, STUCKATEURBETRIEB Tel / Daimlerstr Rangendingen Marienstr Hirrlingen Tel / Fax Beuter, Heizung, Sanitär, Flaschnerei Rammerstr. 4, Hirrlingen, Tel /1600 info@beuter-sanitaer-heizung.de BRIEGEL, Heizungsbau, Kachelöfen, Bäder und Solaranlagen, Maler & Stuckateure Maler Gnant - Maler-/Stuckateurgeschäft Armin Ott, Polstermöbel direkt vom Hersteller Julius-Bauser-Str. 17, Empingen Tel / 5 99 Dieringer - Sanitär-Heizung Rudolf-Diesel-Str Rangendingen Julius-Bauser-Str Empingen Am Winterrain Rangendingen Tel / Tel / kontakt@polsterei-ott.de Tel / , mobil / Mayer Haustechnik GmbH, Heizung - Sanitär Rangendingen Tel / Rottenburg Tel / Sanitär / Flaschnerei / Heizungsbau Schneiderei Schreinereien Stahlhandel DEMEL STAHLHANDEL KG Im Greut Bisingen-Wessingen Tel / Steuerberater Stiftung St. Elisabeth Hechingen Jürgen Beck, Daimlerstr. 19, Rangendingen Dirk Jung & Rolf Volm GbR APH St. Elisabeth Hechingen Tel / Tel / info@maler-beck.com Neustr. 12 (Citypark) Hechingen APE Marienheim Hechingen Tel / Tel / APH St. Josef Haigerloch Tel / Rolf Sommerfeld, Tel / , Haigerl.-Trillf. fm R E G I O N A L V E R L A G Redaktion und und Anzeigenannahme: Zeppelinstraße Mössingen-Bästenhardt Telefon / 94 / Telefax / 94 / info@fmt-regionalverlag.de satz@amtsblatt-rangendingen.de Internet: Stuckateure Lehmann, Bodelshausen, Tel / Taxi TAXI DEMIRAY, Rangendingen Tel / info@taxi-demiray.de mobil / TAXI Höpfel Telefon / Wir fahren Sie zu allen Ärzten und Kliniken, zur Dialyse, Bestrahlung und Chemotherapie Transporte Strie-Transporte, Schüttgüter-Transporte Rangendingen-Bietenhausen Tel / 4 11 mobil / Verlage FMT-Regionalverlag GbR Zeppelinstraße 19 Tel / Mössingen Fax / satz@amtsblatt-rangendingen.de Internet: Versicherungen Finanzdienstleistungen RheinLand-Versicherungen Wilfried Heck Haigerlocher Str Rangendingen Tel. ( / Fax / mail: wilfried.heck@rheinland-versicherungen.de Zimmerei Ein Jahr lang präsent! Ihr Eintrag für nur 50, Euro pro Zeile Ihr Text für Ihre Anzeige: Immer bestens informiert durch das AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen

26 Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Foto Annette Hempfling unter Verwendung von tobi.tobsen / photocase.de Pfingstkollekte am 20. Mai 2018

27 Lange gesucht und endlich gefunden! Wir haben am geheiratet. Eva-Maria Greß Lehmgrubenstraße 14 Rangendingen Tobias Böhringer Waiblingen Mit uns freuen sich unsere Eltern. Unsere Anschrift: Fliederweg 15/1, Grosselfingen Geflügelverkauf am Mi., in Rangendingen, Löwen Uhr Höfendorf, Adler Uhr Geflügelhof J. Schulte Tel / Fax Kleinanzeigen Kleinanzeigen können Sie per aufgeben: info@amtsblattrangendingen.de Sie kosten pauschal 16 Euro. Die Abrechnung erfolgt im Lastschriftverfahren, bitte deshalb auch eine Kontonummer und Bank angeben. Der Verlag. Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN informiert Sie zuverlässig über das lokale Geschehen! Danksagung Anna Birkle * Dank all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Besuch oder Anruf erfreut und gestärkt haben. Matthias Birkle mit Familie Schulerstraße Hechingen Tel / Fax / landing64@t-online.de Conzelmann Mietwagen GmbH & Co. KG Krankenfahrten Dialysefahrten Strahlen- und Chemofahrten Flughafenfahrten Rollstuhlfahrten MEIN JOB BEI NVT: MIT NADELSTICHEN AKZENTE SETZEN. Durch die Entwicklung und Herstellung minimalinvasiver Herzklappentechnologie unterstützen wir Kardiologen und Herzchirurgen weltweit dabei, Herzerkrankungen besonders schonend zu behandeln und so noch mehr Patienten eine erfolgreiche Therapie zu ermöglichen. Sie wollen mit dazu beitragen, auf diese Weise Leben zu retten? Dann steigen Sie jetzt bei uns ein als Produktionsmitarbeiter m/w DAMIT STARTEN SIE: Schneiderausbildung oder Freude an Handarbeit Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Berufserfahrung in der Reinraumproduktion von Vorteil DARAN ARBEITEN SIE: Nähen von Medizinprodukten in Handarbeit DAS ERWARTET SIE: Spannendes und stetig wachsendes Produktportfolio für die Behandlung von Herzklappenerkrankungen Attraktive Weiterentwicklungsperspektiven Aktive Mitgestaltung in einem expandierenden Unternehmen Bewerben Sie sich noch heute: Maximiljane Tyrs jobs@nvt-med.com, T +49 (0) NVT GmbH, Lotzenäcker 17, Hechingen

28 Bezirksleiterin Katja Schaudt Telefon Anzeigen Immer interessant! Ferien-Frühstücks-Tüte 1 Brezel, 1 Körner-, 1 Mohn- oder Sesam-, 1 Laugen-, 1 Tafelweckle Der Lecker-Bäcker Montag Samstag: Uhr Immer noch an der Kreuzung Richtung Hirrlingen Y 2,75 MEIN JOB BEI JOTEC: MIT NADELSTICHEN AKZENTE SETZEN. Als stetig wachsender, international agierender Hersteller hochwertiger Gefäß implan tate unterstützen wir Chirurgen dabei, Leben zu retten. Dafür suchen wir engagierte Mitarbeiter (m/w), die mit Freude und Ehrgeiz an der bestmöglichen Lösung für Patient und Anwender arbeiten. Wir suchen einen PRODUKTIONSMITARBEITER m/w in Wechselschicht (Frühschicht: 6:00 14:30 Uhr, Spätschicht: 14:30 23:00 Uhr) Damit starten Sie: { Schneiderausbildung oder Freude an Handarbeit { Fingerfertigkeit { Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise { Teamfähigkeit und Flexibilität { Berufserfahrung in der Reinraumproduktion von Vorteil Daran arbeiten Sie: { Nähen von Medizinprodukten in Handarbeit Das erwartet Sie: { Spannendes Produktportfolio für die Gefäßtherapie { Besonderer Teamgeist und motivierte Kollegen { Aktive Mitgestaltung in einem expandierenden Unternehmen Bewerben Sie sich noch heute: Maximiljane Tyrs jobs@jotec.com, T +49 (0) JOTEC GmbH, Lotzenäcker 23, Hechingen WIR BRINGEN LEISTUNGSTRÄGER AUF DEN WEG

Baden-württembergische Beratungsstelle Anerkennung und Hilfe in VdK-Trägerschaft. Frank Hapatzky und Jutta Wehl beraten

Baden-württembergische Beratungsstelle Anerkennung und Hilfe in VdK-Trägerschaft. Frank Hapatzky und Jutta Wehl beraten Einfache Sprache Neue Stiftung nahm im April ihre Arbeit auf Baden-württembergische Beratungsstelle Anerkennung und Hilfe in VdK-Trägerschaft. Frank Hapatzky und Jutta Wehl beraten Landesminister Manfred

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zum Gästehaus Juhl in der Starzelstr. 60 in 72414 Rangendingen kommen Sie unter anderem so: 1. Ankunft am Bahnhof Hechingen Eine gute Möglichkeit ist die Zugfahrt

Mehr

10 Horb - Haigerloch - Rangendingen - Hechingen

10 Horb - Haigerloch - Rangendingen - Hechingen 10 Horb - Haigerloch - Rangendingen - Hechingen LINIE 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 Fahrt 1 11 3 7 9 15 107 47 17 19 21 23 25 57 77 27 157 33 133 37 39 113 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen

Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf 60. Jahrgang Freitag, 25. Mai 2018 Nr. 21 Waldweg Weiler Berg Feldkreuz Schloss Lindich Großholzhütte Mit einer

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Anerkennung und Hilfen für in Behindertenheimen misshandelte Kinder

Anerkennung und Hilfen für in Behindertenheimen misshandelte Kinder Sozial-Info Menschen mit Behinderungen September 2017 Anerkennung und Hilfen für in Behindertenheimen misshandelte Kinder Schätzungen zufolge wurden mehrere zehntausend Menschen mit Behinderungen als Kinder

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen

Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf 60. Jahrgang Freitag, 13. April 2018 Nr. 15 Frühjahrskonzert 2018 der Musikkapelle Höfendorf Musikgemeinschaft

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen

Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen Amtsblatt der Gemeinde Rangendin gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf 60. Jahrgang Freitag, 9. März 2018 Nr. 10 EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR in der Ganztagesbetreuung für Grundschüler

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 29.11.2010 Jahrgang/ Nummer XXXIX/48 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-030/12.1 Stellenausschreibung Im

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Telefon Handy

Telefon Handy FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli, August, September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang 2015 Inhalt Seite Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102 Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Wasserrecht;

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Gesunde Hochschule Aalen, Prof. Dr. Kerstin Rieder & Birgit Heyden, MA 1

Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen Gesunde Hochschule Aalen, Prof. Dr. Kerstin Rieder & Birgit Heyden, MA 1 Ergebnisse der Evaluation von Angeboten der Gesunden Hochschule Aalen 2014 Gesunde Hochschule Aalen, Prof. Dr. Kerstin Rieder & Birgit Heyden, MA 1 Gliederung Die Gesunde Hochschule Aalen Evaluation der

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Herzlichen DANK unseren Sponsoren! Referat NO LIMITS Programm Mai 2016 Kirche Glaube Behinderung Mitwirkende und Organisationsteam Herzlichen DANK unseren Sponsoren! NO LIMITS Spendenkonten: HYPO Oberösterreich IBAN: AT83 5400 0000 0042

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Donnerstag, , Uhr

Donnerstag, , Uhr Ortsverwaltung Würm Pforzheim, 15.09.2016 Az.: 15.5-TS Tel.: 39-1323 Seite 1 Zur 24. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Würm am Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Würm,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung.

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung. Fraktion im Rat der Gemeinde Garrel SPD-OV Garrel, Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf Gemeinde Garrel Hauptstraße 15 49681 Garrel Garrel, den 29. Mai 2017 Antrag auf Schaffung einer FSJ-Stelle im

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Kurse jetzt über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Nachrichtliche Bekanntmachung. Tagesordnung

Nachrichtliche Bekanntmachung. Tagesordnung Nachrichtliche Bekanntmachung zur 10. Sitzung des Ausschusses für Schule, Generationen und Soziales des Rates der Gemeinde Kürten am Donnerstag, den 14.02.2013, um 17:30 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr