Polen Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polen Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff"

Transkript

1 Polen Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff Marion Dönhoff Stiftung Mit Janusz Tycner durch ehemalige West- und Ostpreußen: Gdańsk, Masurische Seen und Kaliningrad Ostpreußen war die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff ( ), viele Jahrzehnte lang Chefredakteurin und Herausgeberin der ZEIT. Auf spektakuläre Weise flüchtete sie zu Pferd kurz vor Kriegsende gen Westen. Auf ihrem Fuchs Alarich ritt sie von Ostpreußen nach Westfalen und bestieg nachher nie wieder ein Pferd. Nach 1989 kehrte Marion Dönhoff immer wieder in ihre frühere Heimat zurück. Im ehemaligen Königsberg ließ sie das zerstörte Kant-Denkmal neu errichten. Sie sagte einmal, dass sie die Wiederbeschaffung dieses Denkmals als die»wesentliche Tat«in ihrem Leben ansehe. Von der Universität Thorn wurde sie zur Ehrendoktorin ernannt. Unsere intensive Spurensuche vermittelt einen lebendigen Eindruck des historischen Ostpreußen und lässt einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in Polen und Kaliningrad/Königsberg zu. Der polnische Journalist und ZEIT-Mitarbeiter Janusz Tycner, den die Gräfin einst persönlich als Stipendiaten der Dönhoff Stiftung in die ZEIT-Redaktion holte, begleitet Sie auf der gesamten Reise. Termine: , , Dauer: 9 Tage Preis: ab

2 Höhepunkte der Reise Gespräch mit dem Deutschlehrer des Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Nikolaiken Spannender Besuch im Redaktionsbüro des»königsberger Express«Naturerlebnis an der Kurischen Nehrung Ihre Reiseleitung Janusz Tycner Janusz Tycner, geboren in Warschau, ist ein polnischer Journalist, der seine Heimat ebenso gut kennt wie Deutschland und die Nachbarländer Ostmitteleuropas. Er studierte Internationale Beziehungen in Moskau und absolvierte sein Journalistik Studium in Warschau war er Stipendiat der Marion Dönhoff Stiftung in Hamburg und ist seit vielen Jahren Mitarbeiter der ZEIT. Er übersetzt Bücher, arbeitet für verschiedene Rundfunkanstalten und begleitet seit 14 Jahren Gäste von ZEIT-Reisen, Sie schätzen und mögen ihn als kundigen, sympathischen und fürsorglichen Gastgeber. Ihr Reiseverlauf 2

3 1. Tag: Anreise: Linienflug von Frankfurt oder München nach Gdańsk/Danzig. Empfang durch Ihren Reiseleiter, den ZEIT-Mitarbeiter Janusz Tycner. Unterbringung für zwei Nächte im Hotel der Brigittenschwestern am Stadtrand von Danzig. Beim Abendessen Kennenlernen der Gruppe. 2. Tag: Danzig Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Danzig wurde von polnischen Architekten und Restauratoren nach Vorlage von alten Stichen, Fotos und Gemälden»neu erschaffen«. Wo keine alten Pläne zur Verfügung standen, musste nachempfunden werden. So entstand mit viel Fantasie die Vision einer alten Stadt.»Nicht das Danzig der Vorkriegszeit, sondern ein rekonstruiertes Gdańsk aus dem 18. Jahrhundert«, so der damalige Bürgermeister Mackiewicz. Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt oder einen Rundgang mit Führung durch die Altstadt und hören eine Orgelprobe in der Kathedrale von Oliwa. Danach fahren Sie zum Leuchtturm in Nowy Port/Neufahrwasser, wo der Zweite Weltkrieg begann. Sie haben von der Aussichtsplattform einen schönen Blick auf die Westerplatte. Anschließend geht es nach Sopot/Zoppot, in das mondäne Seebad. In den vergangenen Jahren wurden hier zahlreiche Restaurierungen durchgeführt: Die Monte-Cassino-Promenade und der weiße Sandstrand laden zum Spaziergang ein. Und auf der weiß getünchten, 512 Meter langen Mole fühlt man sich wie auf einem italienischen Corso. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem Altdanziger Restaurant ein. 3. Tag: Marienburg - Quittainen Fahrt nach Malbork/Marienburg. An der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel, befindet sich die Marienburg, eine weiträumige Burganlage mit Vor- und Mittelburg, einer der größten Backsteinbauten Europas. Die Burg zählt seit 1998 zum Weltkulturerbe der Unesco. Nach ausführlichem Rundgang mit Führung Weiterfahrt nach Elblag/Elbing. Rundgang durch die im Wiederaufbau befindliche Altstadt. Anschließend geht es weiter nach Kwitajny/Quittainen, wo Marion Dönhoff zwischen 1938 und 1945 lebte. Hier verwaltete sie die Dönhoffschen Güter in Ostpreußen, erlebte den 20. Juli 1944 und trat ihren Ritt nach Westen an. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Święta Lipka/Heiligelinde. Unterbringung für drei Nächte im Hotel Taurus Abendessen im Hotel. 4. Tag: Masurische Seen Heute erwartet Sie eine Rundfahrt durch die herrlichen Masuren. Vormittags geführte Besichtigung der Kirche von Święta Lipka/Heiligelinde. Die viel besuchte Barockkirche verdankt ihre Entstehung einem Marienwunder und lockt jährlich 1,5 Millionen Besucher in den Wallfahrtsort. Weiterfahrt und Führung durch die Wolfsschanze. Von 1941 an war hier drei Jahre lang Hitlers Hauptquartier, hier lebte er mit seinem Beraterstab, und hier wurden alle 3

4 wichtigen Entscheidungen getroffen. Hitler fühlte sich in dieser geheim gehaltenen Festungsstadt sicher bis zum Attentat aus den eigenen Reihen im Jahr Marion Dönhoff arbeitete konspirativ daran mit und war mit vielen der beteiligten Widerstandskämpfer eng befreundet. Weiterfahrt nach Drogosze/Dönhoffstädt. Das Schloss war bis 1816 im Besitz der Familie Dönhoff, kann allerdings nur von außen besichtigt werden. Weiter geht es nach Sztynort/Steinort, wo die mit den Dönhoffs verwandte Familie Lehndorff in dem einst prächtigen Schloss wohnte. Rückfahrt nach Heiligelinde. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Nikolaiken Besuch des Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Mikołajki/Nikolaiken und Gespräch mit dem Deutschlehrer Frank Dombrowski. Anschließend unternehmen Sie eine herrliche Bootsfahrt über die Masurischen Seen. Ausgangspunkt ist der Jachthafen am Mikołajskie-See, der wegen seines norditalienischen Charmes auch»masurisches Venedig«genannt wird. Anschließend können Sie noch in eine der urigen Kneipen des Städtchens einkehren, bevor Sie in Ihr Hotel zurückfahren. 6. Tag: Kaliningrad/Königsberg Grenzübertritt nach Königsberg. Bezug der Zimmer im Hotel Ibis Kaliningrad im historischen Zentrum. Anschließend Stadtrundfahrt und Besichtigungen in der ehemaligen Hauptstadt Ostpreußens: Unter anderem sehen Sie die Dominsel inklusive Dom mit Kant-Grab und Dommuseum. Fahrt ins Redaktionsbüro des»königsberger Express«. Im Anschluss erleben Sie noch ein kleines Konzert mit geistlicher Musik in einer orthodoxen Kirche. 7. Tag: Kurische Nehrung Die Kurische Nehrung, ein 98 Kilometer langer Landstreifen zwischen Klaipeda und Lesnoje, ist ein traumhaftes Stück Natur. Diese größten Wanderdünen Europas sind auch als»ostpreußische Sahara«bekannt. Erst im 19. Jahrhundert gelang es, die Dünen zu bepflanzen und zu stabilisieren, nachdem sie immer wieder Ortschaften unter sich begraben hatten. In der weltweit ältesten Vogelwarte, 1901 gegründet, können Besucher dem Beringen der Vögel zuschauen. Danach fahren Sie weiter nach Rauschen, der»perle der Bernsteinküste«, und unternehmen einen Spaziergang im Ort. Gemeinsames Abschiedsabendessen in Kaliningrad. 8. Tag: Friedrichstein Frauenburg Vormittags Fahrt nach Kamenka/Friedrichstein, dem Geburtsort Gräfin Dönhoffs. Spaziergang durch das Gelände. Anschließend Grenzübertritt nach Frombork/Frauenburg. Rundgang mit Führung durch den Dom mit dem vor Kurzem erst gefundenen Grab von Nikolaus Kopernikus und Aufstieg auf den Aussichtsturm mit einem wunderbaren Blick auf das Frische Haff und die 4

5 Stadt, Spaziergang durch das malerische Frauenburg am Frischen Haff. Unterbringung im Hotel Kopernik. 9. Tag: Rückflug Nach dem Frühstück Fahrt nach Danzig. Freizeit. Fahrt zum Flughafen und Rückflug zum gebuchten Heimatflughafen. Optionale Verlängerung Danzig Erkunden Sie Danzig, die berühmte, Jahre alte Stadt an der Ostsee, in eigener Regie. Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel der Brigittenschwestern (2,5*). Preis auf Anfrage Ihre Unterkünfte Hotel der Brigittenschwestern **+, Danzig-Oliwa (2 Nächte) Hotel Taurus***, Święta Lipka/Heiligelinde (3 Nächte) Hotel ibis Kaliningrad Center***, Kaliningrad (2 Nächte) Hotel Kopernik***, Frombork (1 Nacht) (Änderungen vorbehalten!) Programmhinweise Dr. Marion Gräfin Dönhoff Marion Gräfin Dönhoff wurde am 2. Dezember 1909 in Friedrichstein/Ostpreußen geboren, wo sie auch Kindheit und Jugend verbrachte. Nach dem Abitur in Potsdam studierte sie in Frankfurt am Main Volkswirtschaft zog sie nach Basel und schloss hier 1935 mit Promotion zum Dr. rer. pol. ihre akademische Ausbildung ab. Nach Reisen durch Europa, Afrika und die USA übernahm sie 1938 die Verwaltung des Dönhoffschen Besitzes in Ostpreußen. Ende Januar 1945 floh Marion Gräfin Dönhoff zu Pferd nach Westen, der Ritt dauerte sieben Wochen trat Dönhoff in die Redaktion der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT ein, wurde 1955 Ressortleiterin für Politik sowie stellvertretende Chefredakteurin übernahm sie die Chefredaktion der ZEIT. Am 1. Januar 1973 wechselte sie in die Position der Herausgeberin, die sie bis zu ihrem Tod 2002 wahrnahm. 5

6 Generelle Hinweise Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Jetzt das Klima schützen! Bei Ihrer Reise entstehen 441 kg CO 2 -Emissionen, die Sie bei atmosfair durch einen Beitrag von 11 ausgleichen können. Termine und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 20 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EK-Zuschlag Min. 14, Max Min. 14, Max Min. 14, Max Preise pro Person Enthaltene Leistungen Linienflüge (Economyclass) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach/von Danzig oder ab/bis München nach/von Danzig inkl. Steuern und Gebühren Innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fy (2. Kl.) Rückfahrt von Frombork mit dem Bus nach Danzig Acht Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels Alle Mahlzeiten laut Programm, ein Abschiedsabendessen Transfers, Besichtungen und Rundfahrten laut Programm Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung 6

7 Nicht enthaltene Leistungen Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa: ab 90 Visum Russland: 95 (Beantragung acht Wochen vor Reisebeginn) Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner Ikarus Tours GmbH Ihre Ansprechpartnerin Jana Wiepcke Telefon: Fax: Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: Änderungen vorbehalten! Stand

Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff

Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff Mit Janusz Tycner durch ehemalige West- und Ostpreußen: Gdańsk, Masurische Seen und Kaliningrad Ostpreußen war die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff (1909 2002), viele

Mehr

Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff 2016

Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff 2016 Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff 2016 Mit Janusz Tycner durchs ehemalige West- und Ostpreußen: Gdańsk, Masurische Seen und Kaliningrad Ostpreußen war die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff (1909 2002),

Mehr

Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens

Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens Curioso/Shutterstock Erleben Sie einen der letzten geschützten Urwälder Europas, besuchen Sie Moscheen, Synagogen und orthodoxe Kirchen Erleben Sie die dynamische

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Palladio Villen und Kirchen im Veneto Palladio Villen und Kirchen im Veneto PHOTOMDP/Shutterstock Sie sehen Beispiele aller großen Werkgruppen und Formen Andrea Palladios: die herrlichen Villen auf dem Festland, von der berühmten Rotonda zur

Mehr

Der Mensch und seine Gärten

Der Mensch und seine Gärten Der Mensch und seine Gärten Aleksey Dushutin/Shutterstock Reise zu den Schlössern und herausragenden Landschaftsanlagen in Potsdam: Gärten als Kunstwerke und philosophische Orte Gärten sind Kunstwerke,

Mehr

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Erleben Sie deutsch-polnische Kulturtraditionen Niederschlesien ist eine Grenzregion, in der böhmische, deutsche und polnische Traditionen ein einzigartiges

Mehr

Von Krakau nach Lemberg

Von Krakau nach Lemberg Von Krakau nach Lemberg liseykina/istock Kulturreise ins ehemalige Galizien. Erleben Sie in Polen und der Ukraine eine einmalige kulturelle Vielfalt und historischen Reichtum Galizien, 1918 von der Landkarte

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Eine Kunstreise zu den Höhepunkten der Ausstellung»Von Athen lernen«die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt

Mehr

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Erleben Sie deutsch-polnische Kulturtraditionen Krzysztof Nahlik/iStock Niederschlesien ist eine Grenzregion, in der böhmische, deutsche und polnische Traditionen

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

Von Krakau nach Lemberg

Von Krakau nach Lemberg Von Krakau nach Lemberg Die einmalige Kulturvielfalt und Geschichte Galiziens erkunden Galizien, 1918 von der Landkarte verschwunden, erstreckte sich zwischen Krakow/Krakau und Lviv/Lemberg. Doch in den

Mehr

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft Philosophische Reihe: Geist und Genuss in Frankreich Wer auf der Suche nach Inspiration und Erholung ist und der Kunst des gelingenden Lebens auf die Spur kommen

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«KC Photography Stockholm ist eine der schönsten skandinavischen Städte. Die Stadt, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees

Mehr

Polens Nordosten Wisente, Ikonen, Moscheen

Polens Nordosten Wisente, Ikonen, Moscheen Polens Nordosten Wisente, Ikonen, Moscheen Erleben Sie die dynamische Hauptstadt Warschau und entdecken Sie ein Polen, das mit einzigartigen Natur- und Kultursehenswürdigkeiten aufwartet. Östlich der Masurischen

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Pixabay Finnland bietet mit den Opernfestspielen in Savonlinna einen der Höhepunkte des internationalen Festspielkalenders. Die romantische Wasserburg Olavinlinna bildet eine

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana Fotoreise - Toskana Freiraum Fotografie GmbH & Co. KG Das Licht, die sanften Hügel und die Farben machen die Toskana für Fotografen zu einem besonderen Leckerbissen. Wir wohnen auf dieser Reise in dem

Mehr

Bregenzer Festspiele 2017

Bregenzer Festspiele 2017 Bregenzer Festspiele 2017 Im Jahr 2017 folgt Georges Bizets»Carmen«auf»Turandot«und das Kulturfestival am Bodensee mit der weltweit größten Seebühne wird wieder eine große Anzahl von Besuchern anlocken.

Mehr

ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus

ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus Hotel Budersand Zwei der schönsten und in spektakulären Landschaften gelegenen Golfanlagen Deutschlands sind 2019 wieder Gastgeber für die ZEIT-Golf- Community. Der

Mehr

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer Fotoreise Färöer Freiraum Fotografie Fotoreise Färöer Sie liegen ein wenig verlassen im weiten Meer des Nordatlantiks. Verlassen und wenig beachtet. Dabei sind sie ein wahres Juwel der Natur: die Färöer.

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall Cornwall Pete Oxford/Klein Tours Der Kontrast zwischen den endlos grünen Landschaften, den dramatischen Steilküsten und den schier endlosen hellen Sandstränden machen Cornwall zu einer echten Fotoattraktion.

Mehr

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner Riga Die direkt am Meer gelegene Hauptstadt Lettlands wurde 1201 von Bremer Kaufleuten gegründet. Berühmt für seine gut erhaltenen

Mehr

Hamburgs neue Gesichter

Hamburgs neue Gesichter Hamburgs neue Gesichter 06.01. - 08.01.2020 Der Hafen war und bleibt Hamburgs Tor zur Welt. Tee, Kaffee, Kakao, Gewürze, Kautschuk: Der Handel mit Kolonialwaren aus aller Welt machte die Hamburger Kaufleute

Mehr

Provence Wein als Lebenselixir

Provence Wein als Lebenselixir Provence Wein als Lebenselixir Theo_Theron/iStock Wein ist ein Lebenselixier der Provence: Im Glas sind die komplexen Aromen, reinen Düfte, das mediterrane Klima und raffinierte Kulturtraditionen in Reinform

Mehr

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth gilt vielen Musikliebhabern als wahrer Sehnsuchtsort. Opernfreunde träumen mitunter jahrelang davon, Wagner an diesem fast mystischen Ort zu erleben mit

Mehr

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017« »Venedig 57. Kunstbiennale 2017«Die Biennale ist eine der wichtigsten internationalen Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst. Alle zwei Jahre zieht die Großausstellung Künstler, Galeristen und Kunstinteressierte

Mehr

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice« Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«Fondazione Teatro La Fenice Michele Crosera Die Lagunenstadt Venedig mit Ihren unzähligen Kanälen und Brücken, dem wunderschönen Markusplatz und Ihrer einzigartiger

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm Stockholm erleben Stockholm ist eine auf 14 Inseln erbaute Stadt und gilt aufgrund der engen Gassen, der großen Häuser und dem fast überall vorhandenen Blick auf das Wasser als eine der schönsten Städte

Mehr

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie Kunst in Berlin und Potsdam - 10. Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie elxeneize/fotolia Erleben Sie die Vielfalt der Kunstszene in Berlin und Potsdam: Institutionen und

Mehr

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Vom 3. bis 10. Februar 2016 Winter in Masuren Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Masuren im Winter Wandern in einer tiefverschneiten Landschaft und entlang an

Mehr

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Niederschlesien ist eine Grenzregion, in der böhmische, deutsche und polnische Traditionen ein einzigartiges Panorama geschaffen haben. Begeben Sie sich mit

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

Frankreich Nachdenken über das richtige Leben

Frankreich Nachdenken über das richtige Leben Frankreich Nachdenken über das richtige Leben Janna-Marie Schwanemann Genussvolle Literaturwoche mit Michel de Montaignes»Essais«- und Prof. Dr. Rainer Moritz im Château d Orion»Dass ein solcher Mensch

Mehr

Mit Elena Ferrante durch Neapel

Mit Elena Ferrante durch Neapel Mit Elena Ferrante durch Neapel tanialerro.art/shutterstock Im Mittelpunkt von Elena Ferrantes neapolitanischer Saga»Eine geniale Freundin«steht eine besondere Freundschaftsgeschichte und wie nebenbei

Mehr

The Royal Opera House London

The Royal Opera House London The Royal Opera House London The Royal Opera House in Covent Garden gilt als die»königin«unter den Opernhäusern. Ursprünglich als ein reines Theatergebäude entworfen, wurden hier bereits im 18. Jh. Opern

Mehr

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH Alljährlich treffen sich Wagner-Freunde aus der ganzen Welt zu diesem Höhepunkt im internationalen Festspielkalender. Die

Mehr

Ethik und Politik am Starnberger See

Ethik und Politik am Starnberger See Ethik und Politik am Starnberger See ma eat archiv Einladung zum philosophischen Gespräch in der Akademie Tutzing: Freiheit, Moralität und Weltbürgertum bei Immanuel Kant Philosophieren ohne Kant ein Ding

Mehr

Die Weisheit der Wälder

Die Weisheit der Wälder Die Weisheit der Wälder Warum wir Bäume und Büsche brauchen, um wahrhaft Mensch zu sein Wir Völker Europas sind Kinder des Waldes. Er ist unsere Heimat und gleichzeitig ist er uns fremd und unheimlich.

Mehr

La Gomera Paradiesische Natur

La Gomera Paradiesische Natur La Gomera Paradiesische Natur Pawel Kazmierczak/Shutterstock Wandern über die wildeste Insel der Kanaren in urwüchsigen Naturlandschaften und mit traumhaften Ausblicken Erleben Sie auf dieser Wanderwoche

Mehr

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden Semperoper Dresden Erleben Sie eine der schönsten Städte Deutschlands mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger oder dem Residenzschloss. Als besonderes Highlight auf Ihrer Reise

Mehr

Rhön Die Weisheit der Wälder

Rhön Die Weisheit der Wälder Rhön Die Weisheit der Wälder Tim Amann - stock.adobe.com Warum wir Bäume und Büsche brauchen, um wahrhaft Mensch zu sein. Naturphilosophie, Mythen, Lyrik und Naturerlebnis Wald Wir Völker Europas sind

Mehr

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere Karl Forster Georges Bizets»Carmen«unter der Regie von Kaspar Holten sorgte 2017 als neues Spiel auf dem See für überschwängliche Kritiken.»Das Stück

Mehr

Baltische Traumroute von Danzig nach Riga

Baltische Traumroute von Danzig nach Riga Baltische Traumroute von Danzig nach Riga Yevgen Belich Danzig bildet den glanzvollen Auftakt dieser inspirierenden Entdeckungsreise mit dem E-Bike durch Polen, Russland, Litauen und Lettland. Freuen Sie

Mehr

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger« Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«Kopenhagen ist mehrfach als»lebenswerteste Stadt der Welt«ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind nicht zuletzt die ansprechend-kreative Architektur,

Mehr

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Natur-, Kultur- und Stadtliebhaber - ab 319 * (DZ, je Pers.) Nordpolen, das sind Seebrisen, unberührte Heide, Seen und Wälder in

Mehr

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung Salzburger Festspiele Wenn jedes Jahr im Sommer Dirigenten, Regisseure, Opernstars und Schauspieler von Weltruf in die Barockstadt an der Salzach kommen ist

Mehr

Cornwall - Fotoreise. Detailprogramm: Cornwall

Cornwall - Fotoreise. Detailprogramm: Cornwall Cornwall - Fotoreise Der Kontrast zwischen den endlos grünen Landschaften, den dramatischen Steilküsten und den schier endlosen hellen Sandstränden machen Cornwall zu einer echten Fotoattraktion. Zahlreiche

Mehr

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017« »Venedig 57. Kunstbiennale 2017«Die Biennale ist eine der wichtigsten internationalen Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst. Alle zwei Jahre zieht die Großausstellung Künstler, Galeristen und Kunstinteressierte

Mehr

Große Rundreise durch Polen

Große Rundreise durch Polen Große Rundreise durch Polen 10-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 429 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen Polen: Ganz Polen. Auf einer Rundreise, die die Naturzauber

Mehr

Individualreise Hamburg erleben

Individualreise Hamburg erleben Individualreise Hamburg erleben Jung von Matt Die Freie Hansestadt hat ein neues Wahrzeichen. Die Elbphilharmonie ist sowohl architektonisch als auch musikalisch ein Konzerthaus der Superlative. Das Herzstück

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Villen und Gärten in Veneto und Friaul

Villen und Gärten in Veneto und Friaul Villen und Gärten in Veneto und Friaul Zu den großen Leistungen der italienischen Kulturgeschichte gehört das Phänomen des gebildeten Landlebens, das Architektur, Gartengestaltung und eine eigene Literaturgattung

Mehr

Philosophie ein Geschenk der Götter

Philosophie ein Geschenk der Götter Philosophie ein Geschenk der Götter SusaZoom/Shutterstock Philosophieren für Einsteiger am Starnberger See: Christoph Quarch führt Sie spielerisch und verständlich in die»liebe zur Weisheit«ein Ist auf

Mehr

Individualreise The Royal Opera House London

Individualreise The Royal Opera House London Individualreise The Royal Opera House London Royal Opera House The Royal Opera House in Covent Garden gilt als die»königin«unter den Opernhäusern. Ursprünglich als ein reines Theatergebäude entworfen,

Mehr

Oberbayern Craftbier trifft Klosterbräu

Oberbayern Craftbier trifft Klosterbräu Oberbayern Craftbier trifft Klosterbräu Tausend Jahre Brauhandwerk in Oberbayern hinterlassen eine große und hautnah erlebbare Kulturgeschichte. Sie spiegelt sich bis heute in herrlichen Landschaften,

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe Erleben Sie auf dieser Wanderwoche über die wildeste Insel der Kanaren urwüchsige Landschaften. Wolfsmilchgewächse und Drachenbäume säumen Ihren Weg im trockenen

Mehr

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket)

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket) Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket) Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH Alljährlich treffen sich Wagner-Freunde aus der ganzen Welt zu diesem Höhepunkt im internationalen Festspielkalender.

Mehr

Louis Lewitan Quellen der Kraft

Louis Lewitan Quellen der Kraft Louis Lewitan Quellen der Kraft Suedtirol Marketing GmbH, Italy Gemeinsam mit den Südtirolern Alois Lageder, Magdalena Messner und Anneres Ebenkofler fragen wir: Was ist ein gutes Leben? Wer möchte das

Mehr

Prager Kulturkaleidoskop

Prager Kulturkaleidoskop Prager Kulturkaleidoskop Erleben Sie Kultur vom Feinsten in einer der schönsten Städte Europas. Dieses musikalische Highlight ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und hat sich als

Mehr

Rainer Moritz Proust: Glück und Erinnerung

Rainer Moritz Proust: Glück und Erinnerung Rainer Moritz Proust: Glück und Erinnerung Lese- und Denkreise zur»suche nach der verlorenen Zeit«Sich einlassen auf einen der bedeutendsten Romane der Moderne, auf ein Werk, das gründlich zu lesen man

Mehr

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie!

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie! Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie! Hotel Atlantik Der Hamburger Hafen war das Tor zur Neuen Welt. Mit dem Bau der HafenCity hat sich Hamburg wieder zum Wasser gewandt. Das Symbol für diese Entwicklung ist

Mehr

Philosophie ein Geschenk der Götter

Philosophie ein Geschenk der Götter Philosophie ein Geschenk der Götter Moritz Hoffmann Philosophieren für Einsteiger am Starnberger See: Christoph Quarch führt Sie spielerisch und verständlich in die»liebe zur Weisheit«ein Cicero nannte

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten

Mehr

Festival D aix en Provence

Festival D aix en Provence Festival D aix en Provence Aix nicht nur die historische Hauptstadt der Provence, sondern auch Universitätsstadt und Stadt der Kunst und Kultur. Viele Künstler suchten hier Inspiration in der lebendigen

Mehr

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Karl Forster Georges Bizets»Carmen«unter der Regie von Kaspar Holten sorgte 2017 als neues Spiel auf dem See für überschwängliche Kritiken.»Das Stück ist eine

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen

Mehr

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus Wien Verbringen Sie Silvester in der österreichischen Hauptstadt, die sich selbst die Welthauptstadt der Musik nennt. Die Wiener

Mehr

Ostpreußisches Bilderbuch

Ostpreußisches Bilderbuch Ostpreußisches Bilderbuch Konstantin Tronin/Shutterstock Erleben Sie radelnd die zauberhafte Landschaft des ehemaligen Ostpreußens. Meer, Haff, Bernsteinküste und Mündungsgebiete von Memel, Pregel und

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival

Mehr

Im Fluss des Lebens. Detailprogramm: Philosophie Oberheimbach. Über das Dionysische und warum wir es so dringend brauchen

Im Fluss des Lebens. Detailprogramm: Philosophie Oberheimbach. Über das Dionysische und warum wir es so dringend brauchen Im Fluss des Lebens Über das Dionysische und warum wir es so dringend brauchen»wir wollen den Rausch! Wir rufen Dionysos!«Gottfried Benns Schlachtruf aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts verdichtet

Mehr

Quellen der inneren Kraft Was ist ein gutes Leben?

Quellen der inneren Kraft Was ist ein gutes Leben? Quellen der inneren Kraft Was ist ein gutes Leben? Wer möchte das nicht zufrieden und gelassen leben? Was aber sind die Quellen der Zufriedenheit und Gelassenheit? Gemeinsam mit dem Psychologen, Buchautor

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Hallig Langeneß Flutende Zeit

Hallig Langeneß Flutende Zeit Hallig Langeneß Flutende Zeit ksl/shutterstock Reisen Sie auf einer stillen Nordseeinsel fernab von Hektik und Beschleunigung in die Geschichte der Zeit»Was also ist die Zeit?«fragte Augustinus vor 1600

Mehr

Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden

Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden Wohl keine europäische Stadt hat sich in den vergangenen Jahren so sehr verändert wie Istanbul. Entdecken Sie die Stadt in Spaziergängen und auf spannenden

Mehr

Louis und Ilana Lewitan Vom Stress zum Flow

Louis und Ilana Lewitan Vom Stress zum Flow Louis und Ilana Lewitan Vom Stress zum Flow Janna-Marie Schwanemann Inspirierender Austausch im herrlichen Südwesten Frankreichs: Den Quellen innerer Zufriedenheit und Gelassenheit nachspüren Eingebettet

Mehr