Bürgermeisteramt geschlossen Am Montag, ist das Bürgermeisteramt ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgermeisteramt geschlossen Am Montag, ist das Bürgermeisteramt ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung."

Transkript

1 Nr. 17/2012 Mittwoch, 25. April 2012 Redaktionsschlussänderung wegen 1. Mai Der Redaktionsschluss für KW 18 wird von Montag, auf Freitag, , Uhr vorverlegt. Es wird gebeten, den Redaktionsschluss unbedingt einzuhalten! Nachmeldungen sind nicht möglich. Bürgermeisteramt geschlossen Am Montag, ist das Bürgermeisteramt ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Stellenausschreibung Bei der Gemeinde St. Märgen ist zum die Stelle eines Mitarbeiters für den Gemeindebauhof neu zu besetzen. Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk, Idealerweise mit einschlägigen Kenntnissen im Bereich Landschaftspflege, Maschinenbedienung, sowie Gebäudeunterhaltung. Erwartet werden selbständiges Arbeiten, die Bereitschaft in die örtliche freiwillige Feuerwehr einzutreten. Die Fahrerlaubnis der Klasse II (neu: CE) ist Voraussetzung. Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem TvöD. Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sind bis zum an das Bürgermeisteramt St. Märgen, Rathausplatz 6, St. Märgen zu richten. Für Rückfragen stehen Ihnen Bürgermeister Waldvogel, Tel oder Hauptamtsleiter Simon, Tel zur Verfügung. Einladung Gastgeberversammlung Am Donnerstag, findet im Rathaus St. Märgen um Uhr eine wichtige Versammlung aller Gastgeber von St. Märgen mit folgenden Themen statt: 1. Aktuelles der Touristinfo St. Märgen - Zahlen, Ausblick, Programm 2. Ankündigung Aktivitätsprogramm 3. Öffnungszeiten Touristinformation - Stellungnahme zu den geänderten Öffnungszeiten 4. Verschiedenes, Fragen, Anregungen Ebenfalls werden Herr Rudolf von der HTG sowie Herr Bürgermeister Waldvogel anwesend sein. Nutzen Sie diese Informationsveranstaltung und zeigen Sie Interesse durch Ihre Teilnahme. Landfrauenverein Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins St. Märgen stand ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger Mitglieder. Nach der Begrüßung durch Vorstandsmitglied Rosa Faller, Totenehrung und den Berichten der Schriftführerin Sabine Mark und Kassenwartin Ulrike Mark, wurde der Vorstand von den Mitgliedern einstimmig entlastet. Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Dold dankte dem Landfrauenverein für die zahlreichen Aktivitäten und das vielseitige Programm des vergangenen Vereinsjahres. Zum Abschluss der Versammlung zeigte Waltraud Saier eine Bilder Präsentation in PowerPoint vom vergangenen Vereinsjahr, die mit viel Beifall bedacht wurde. Folgende Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt: 25 Jahre Mitglied: Annemarie Hog, Klara Hog, Anna Waldvogel 30 Jahre Mitglied: Christa Faller, Maria Mark, Pauline Wehrle 40 Jahre Mitglied: Gertrud Faller, Martha Faller, Toni Faller, Elisabeth Fehrenbach, Paula Heilbock, Erika Hummel, Agnes Kammerer, Maria Kirner, Paula Reich, Theresia Schuler, Anna Schwer, Klara Schwörer. Trachtenzuschuss für Erstkommunionkinder Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass für die Beschaffung der Tracht anlässlich der Erstkommunion ein Zuschuss beantragt werden kann. Wer einen solchen Zuschuss beantragen will, wird gebeten, sich umgehend im Rathaus St. Märgen, Einwohnermeldeamt zu melden (Tel ) bzw. die Belege für die Beschaffung der Tracht dort abzugeben. Maihock der Betzitglunki St. Märgen Auch dieses Jahr findet wieder unser traditioneller Mai- und Wanderhock am 1. Mai beim Schwarzhäusle im Erlenbach statt (unterhalb Gasthaus Sonne Neuhäusle). Ab Uhr werden wir die Pforten öffnen und mit Speis und Trank in gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Auf Euer Kommen freuen sich die Betzitglunki St. Märgen.

2 Seite 2 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt St. Märgen ist jeweils Montag, Uhr, auf dem Rathaus. Die Verteilung erfolgt jeweils mittwochs. Änderungen bezüglich Feiertagen entnehmen Sie dem aktuellen Mitteilungsblatt. Ärztlicher Notfalldienst an den Wochenenden und Feiertagen: Ärztlicher Notdienst, Notfallpraxis: Tel Freiburger Kindernotfallpraxis (St. Josefskrankenhaus): Tel Zahnärztliche Notrufnummer an den Wochenenden und Feiertagen: Notruf / Rettungsdienst / Feuerwehr: Tel. 112 easyapotheke Freiburg im Hbf, Bismarckallee Freiburg (Stadt), Tel.: Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten, Freiburger Str Hinterzarten, Tel.: Falken-Apotheke, Sonnenbergstr Freiburg (Littenweiler), Tel.: Münster-Apotheke, Scheuerlenstr Titisee-Neustadt (Neustadt), Tel.: Montag, Kloster-Apotheke Oberried, Hauptstr Oberried, Breisgau, Tel.: Park-Apotheke, Kirchplatz Lenzkirch, Tel.: AVIE Berthold-Apotheke beim Cinemaxx, Bertoldstr Freiburg (Innenstadt), Tel.: See-Apotheke Schluchsee, Fischbacher Str Schluchsee, Tel.: Loretto-Apotheke, Günterstalstr Freiburg (Stadt), Tel.: Marien-Apotheke Neustadt, Am Hirschenbuckel Titisee-Neustadt (Neustadt), Tel.: Donnerstag, Kur-Apotheke Kirchzarten, Hauptstr Kirchzarten, Breisgau, Tel.: Scheffel-Apotheke, Untere Hauptstr Löffingen, Tel.: Freitag, St. Blasius-Apotheke Buchenbach, Lärchenstr Buchenbach, Breisgau, Tel.: Stadt-Apotheke Neustadt, Hauptstr Titisee-Neustadt (Neustadt), Tel.: Öffnungszeiten Kloster-Apotheke St. Märgen, Tel. 2 19: Mo. - Sa., Uhr; Mo., Di., Do., Fr., Uhr. Mittwochnachm. geschlossen. Notdienst für Strom: EnBW Regional AG, Regionalzentrum Rheinhausen, Tel Mobiler Sozialer Dienst (Pflegedienst des DRK): Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaftliche Hilfe, Vermittlung anderer Hilfen...; Ansprechpartner/Einsatzleitung: Anni Schwer, Tel oder Fachstelle Sucht (bwlv): Beratung, Behandlung, Prävention. Adolph-Kolping-Str. 19, Titisee-Neustadt, Tel , Hauptstelle Freiburg: Tel Kirchliche Sozialstation Dreisamtal e.v.: Grundund Behandlungspflege, Hilfe im Haushalt, Beratung, Betreuung und Begleitung, Telefon , rund um die Uhr erreichbar. Einsatz Dorfhelferin: Essen auf Rädern: Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, Tel Hospizgruppe Dreisamtal: Rechtsanwalt-Notdienst: Tel ( Uhr. Samstags, sonn- und feiertags rund um die Uhr). Integrationsfachdienst: Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrankte und hörbehinderte ArbeitnehmerInnen und deren Arbeitgeber. Holzmarkt 8, Freiburg, Tel , Fax: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal: Tel Tageselternverein Dreisamtal/Hochschwarzwald: Sprechzeiten Hochschwarzwald nach Vereinbarung, Rathaus Neustadt, Nebengebäude 2. Stock, Tel , tagesmuetter-hsw@gmx.de. Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Südbaden e.v., St. Ulrich: Tel Polizeiposten Hinterzarten: Rathausstraße 6, Hinterzarten, Telefon Bestattungen Horizonte Dreisamtal: Alfred Schwär, St. Peter, Tel Kath. Kirchengemeinde St. Märgen, Pfarrbüro, Tel , Öffnungszeiten, Mo.: Uhr, Di.: Uhr, Mi./Fr.: Uhr Öffnungszeiten des Kindergarten St. Michael, Tel. 470: Montag bis Freitag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr Pfarrbücherei: Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Öffnungszeiten im Rathaus St. Märgen ( ) Bürgermeisteramt: Mittwoch, Freitag Uhr, Donnerstag Gemeindekasse: Mi., Fr Uhr, Uhr Uhr, Donnerstag Uhr, Uhr Tourist-Information: Montag Uhr, Mittwoch - Freitag Uhr,

3 Seite 3 Familien im Gespräch mit Landrätin Dorothea Störr-Ritter Landrätin Dorothea Störr-Ritter lädt zum zweiten MaFFiN im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein, das am Samstag, , von bis Uhr im Mehrgenerationenhaus Titisee-Neustadt stattfindet. MaFFiN steht für Mehr als ein Frühstück - Familien im Netzwerk. Landrätin Störr-Ritter, Bürgermeister Armin Hinterseh, Vertreter des Mehrgenerationenhauses und des Jugendzentrums Titisee-Neustadt möchten im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks mit interessierten Familien, Jugendlichen und Senior-/innen aus dem Hochschwarzwald ins Gespräch kommen und sich über das Wunschgroßeltern-Projekt austauschen. Gesucht sind daher motivierte Senior-/innen, die gerne etwas von ihrer Lebenserfahrung an junge Menschen weitergeben möchten. Wichtig ist, dass nicht die Kinderbetreuung im Vordergrund steht, sondern der Austausch zwischen den Generationen. So wird es als besonders positiv erlebt, dass die Familien in diesem Projekt auch für ihre Großeltern da sind, wenn einmal Not am Mann ist. Wie das Miteinander der Generationen gelingen kann, darüber möchte Landrätin Störr-Ritter mit am Wunschgroßeltern-Projekt Interessierten aller Generationen ins Gespräch kommen. Für die Veranstaltung ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt. Anmeldungen unter Tel Berufsfeld Pflegewissenschaften Am Donnerstag, informieren Christa Müller-Fröhlich, Universität Freiburg, und Dr. Johanna Feuchtinger, Universitätsklinikum Freiburg, darüber, wie patentenorientierte Pflege mit einem Hochschulstudium verbunden und die Praxis mit der Theorie verknüpft werden kann. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Der Vortrag richtet sich Studieninteressierte, die sich aus erster Hand über das Studium der Pflegewissenschaften und der anschließende Berufspraxis informieren wollen. Wege in den verborgenen Arbeitsmarkt Life/Work-Planning Am Donnerstag, informiert Marc Buddensieg, Personalentwickler und ausgebildeter Trainer am L/WP-Institut Hannover zum Thema Life/Work-Planning. Die Veranstaltung beginnt um Uhr im Kollegiengebäude II der Albert-Ludwigs-Universität (Hörsaal 2004). Life/Work Planning (L/WP) ist ein effektives Verfahren, das Klarheit über ein komplexes Thema verschafft: Was kann ich, was will ich beruflich wirklich machen und wie komme ich genau dorthin? L/WP richtet sich an diejenigen, die ihre berufliche Zukunft systematisch planen und intensiv angehen wollen. Bei der Stellensuche eröffnet die Methode neue Wege. Viele Berufseinsteiger bewerben sich vor allem auf öffentlich ausgeschriebene Stellen. Schülervorspiel Am um Uhr findet ein Schülervorspiel in der Aula der Grund- und Hauptschule statt. Es spielen Schüler der verschiedenen Instrumentalklassen, die in St. Märgen unterrichtet werden: Trompete, Klarinette, Querflöte, Blockflöte, Saxophon und Gitarre. Sie werden Solo-Beiträge und kleine Ensembles hören. Grundschule Kirchzarten Am Donnerstag, wird in der Grundschule Kirchzarten um Uhr ein Informationsabend zur Grundschulförderklasse stattfinden. Zu diesem Informationsabend sind alle Eltern herzlich eingeladen. EU-Förderung für Projekte in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Lebensmittel und Biotechnologie Am Dienstag, findet im Rektorat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die Veranstaltung EU-Förderung für Projekte in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Lebensmittel und Biotechnologie statt. In der Veranstaltung werden Fördermöglichkeiten vorgestellt, die das Forschungsrahmenprogramm der EU im Bereich der Gesundheit, Medizin- und Biotechnologie bietet. Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem EU-Büro der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, dem EU-Referat der Medizinischen Fakultät sowie dem Enterprise Europe Network der IHK Südlicher Oberrhein und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Programm und Anmeldung: IHK Südlicher Oberrhein, Enterprise Europe Network, Lotzbeckstraße 31, Lahr, Tel.: , christine.richmann@freiburg.ihk.de. Unternehmertreff Titisee-Neustadt Der Unternehmertreff Titisee-Neustadt geht in die dritte Runde. Die Veranstaltungsreihe startet am um Uhr im Krone-Theater mit dem Impulsvortrag Unternehmer haben das Sagen Aber sagen Sie es auch gut? präsentiert von Dr. Norbert Q. Engelen. Teilnahmebeitrag pro Veranstaltung: 20,00 Euro inkl. Veranstaltungsunterlagen, Seminargetränke und Abschlussimbiss. 15,00 Euro pro Teilnehmer ab 5 Anmeldungen pro Unternehmen/Institution/Verein. 8,00 Euro pro Teilnehmer für Mitglieder des Unternehmerforums Hochschwarzwald/Leistungsverbundes Titisee-Neustadt e.v. Anmeldung per Post, Fax, per oder im Internet unter bitte bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin. Nach Eingang der verbindlichen Anmeldung, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und Rechnung. Infos/Anmeldung: Wirtschaftsförderung Stadt Titisee-Neustadt, Pfauenstr. 2, Titisee-Neustadt, Tel.: , Fax: , wirtschaftsfoerderung@titisee.de, Internet: Essen auf Rädern als Urlaubsservice Der Menüservice des Caritasverbands macht es Ihnen und Ihren Angehörigen leicht in der kommenden Urlaubssaison Familienangehörige mit einer Mittagsmahlzeit zu versorgen. Mit Essen auf Rädern bietet der Caritas-Menüservice die Möglichkeit, tiefkühlfrische Mahlzeiten aus einem Katalog auszusuchen und sich als Wochenvorrat bringen zu lassen. Auch wer eine Diät einhalten muss, braucht auf den Genuss nicht zu verzichten. Information und Beratung: Caritas-Menüservice, Titisee Neustadt, Tel.: , menue-service.hochschwarzwald@caritas-bh.de. Finanzplanung für den Ruhestand Bei der privaten Altersvorsorge ist zunehmend Eigeninitiative gefragt. Doch nur, wer dabei eine klare Strategie fährt, hat eine Chance, seine Ziele auch zu erreichen. Wie hoch ist die individuelle Versorgungslücke im Alter wirklich? Und: Welche grundsätzlichen Möglichkeiten haben Menschen aller Altersgruppen, um diese Lücke zu schließen? Im Seminar berechnen wir an praktischen Beispielen, wie hoch der zusätzliche finanzielle Bedarf im Alter sein wird, und wie viel Euro monatlich dafür angespart werden müssen. Dabei erörtern wir - unabhängig von Bankeninteressen - welche Vorsorge- und Anlagebausteine für die persönliche Strategie in Frage kommen, erklären Produktarten, versteckte Kosten und weisen auf sinnvolle Kombinationen hin. Ein Thema werden auch die Konsequenzen und Chancen aus dem neuen Alterseinkünftegesetz sein. Bitte unbedingt Taschenrechner mitbringen. Leitung: Bischoff & Hager GmbH. 2 Termine dienstags ab 08. Mai von bis Uhr, St. Märgen, Schule, Aula Anmeldungen für alle Kurse nimmt die VHS in St. Märgen, Telefon oder per Fax unter entgegen!

4 Seite 4 Veranstaltungen Freitag, Uhr, St. Märgen, Schwarzwaldhalle Fröhlicher Liederabend Singen mit Musikanten und einem Überraschungsgast in fröhlicher Runde. Veranstalter: Hotel Löwen VVK: 25,00 Euro Uhr, St. Märgen, Schwarzwaldhalle Großer Oberkrainerabend Saso Avsenik und seine Oberkrainer. Veranstalter: Hotel Löwen VVK: 22,00 Euro / Abendkasse: 27,00 Euro Uhr, St. Märgen, Kloster Museum Uhr, Eintritt 3,50 Euro, unter 15 Jahre Uhr, St. Märgen, Abfahrt: Parkplatz Hausmatte Wanderung von Tennenbach zum Eichberg nördlich von Emmendingen Wegstrecke ca. 18 km, Gehzeit ca. 4 Stunden, Führung: Edgar Ketterer, Telefon 444 Montag, Uhr, St. Märgen, Bistro Lounge Sansybar Spieleabend Lust in geselliger Runde zu spielen? Es dürfen Spiele mitgebracht werden! Uhr, St. Märgen, Kloster Museum Uhr, Eintritt 3,50 Euro, unter 15 Jahre Uhr, St. Märgen, Schwarzhäusle Maihock der Betzitglunkizunft Uhr, St. Märgen, Kirchplatz Lauftreff für Jedermann mit Nordic-Walking Instruktorin Verena Möst. Gäste sind herzlich willkommen! ca. eine Stunde. keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei. St. Märgen, Treffpunkt: Dorfbrunnen Bike-Treff Mountainbike & Rennrad, Mittwoch Uhr und nach tel. Vereinbarung. Anmeldung erwünscht bei Reinhard Rüffer, Tel. 300 oder Franz Faller, Tel Teilnahme auf eigene Gefahr! Uhr, St. Märgen, Kloster Museum Uhr, Eintritt 3,50 Euro, unter 15 Jahren Uhr, St. Märgen, Pfarrkirche Kirchenführung Erfahren Sie mehr über Kirche und Kloster. Gruppentermine auf Anfrage. Eintritt frei, Spenden erwünscht Besser spät als nie!!! Manchmal kriegt man(n) es fast itt uff d Reihe mir hoffe s isch nomohl zum verzeihe, mir hän nämlich nuch Dankschön zum sage, für die wo mitgholfe hin an de närrische Tage. An de Kinderfasnet allen Akteure für s Programm Für die viele Kuche für d Würst und Weckle, un den Applaus us jedem Eckle. Eure Betzitglunki Sportverein St. Märgen Freitag, SV St. Märgen - FC Gütenbach Uhr E-Junioren 1 SV St. Märgen - DJK Villingen Uhr D-Junioren SV Hinterzarten 2 - SV St. Märgen Uhr E-Junioren 2 SV St. Märgen - SG DJK Donaueschingen Uhr C-Junioren SV St. Märgen (D) - FV Marbach Uhr Bezirksliga Damen SG Wolterdingen - SG Hinterzarten Uhr B-Junioren FC Bernau 2 - SV St. Märgen Uhr Kreisliga B 6 FC Bernau - SV St. Märgen Uhr Kreisliga A 2 Der Schwarzwaldverein St. Märgen veranstaltet am eine Wanderung Von Tennenbach zum Eichberg nördlich von Emmendingen. Die Wanderung beginnt bei der ehemaligen Zisterzienserabtei in Tennenbach. Entlang den Langauwiesen führt der Weg zum Stilzer Fritz von wo man einen beeindruckenden Ausblick auf den Kandel und zum Hühnersedel hat. Vom Wanderpunkt Zimmerholz führt ein kurzer Abstecher zur Kapelle Wöpplinsberg, ein Ort mit Sitzbänken unter Bäumen, der zur Rast einlädt. Danach führt der Weg auf dem Vierburgenweg zum 50 m hohen Aussichtsturm auf den Eichberg. Einem schmalen Pfad folgend führt die Wanderung zur Wachtel und weiter durch den Binzgenwald, die Lange Au zurück zum Ausgangspunkt beim Gasthaus Engel in Tennenbach. Die Wegstrecke hat 18 km, bei einer Höhendifferenz von ca. 260 m. Die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden. Abfahrt ist um Uhr beim Parkplatz Hausmatte mit Privat PKW. Wanderführer ist Edgar Ketterer. Zu dieser Wanderung wird herzlich eingeladen.

5 Seite 5 RSV-Bike Arge St. Märgen Einladung zur Saison Eröffnungsfahrt. Am starten wir mit der Spargeltour in Opfingen in die neue Saison. Abfahrt mit PKW, Uhr am Parkplatz Hausmatte. Alle, ob jung und alt, sind herzlich willkommen. gez. der Tourenwart Termine der Freiwilligen Feuerwehr St. Märgen 30. Apr Uhr Maschinistenprobe, alle Maschinisten (Vorbereitung Edi + Max) Einladung zur Mitgliederversammlung Förderverein Jugend und Sport St. Märgen e.v. Termin: Montag, , Uhr, St. Märgen, Gasthaus Rössle. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht Kassenwart 4. Prüfungsbericht Kassenprüfer 5. Entlastung Vorstandes 6. Verschiedenes Gerhard Dold, Vorsitzender Die KLJB St. Märgen bietet in Zusammenarbeit mit dem DLRG St. Peter einen Erste-Hilfe-Kurs im Jugendraum St. Märgen an. Angeboten wird der große (Ersthelfer-Ausbildung, Kosten: 31 Euro) und der kleine (für den Führerschein, Kosten: 19 Euro) Kurs. Die Termine für den kleinen Kurs: Jeweils montags, und von Uhr. Für den großen Kurs: Zusätzlich am Samstag, von Uhr. Um dich für den Erste-Hilfe-Kurs anzumelden, schreib einfach eine an info@kljb-stmaergen.de oder melde dich per Telefon an ( bei Dominika Wehrle). Die Kernzeit-Betreuung Stegen sucht neue Mitarbeiter(innen), die ab September bei der Betreuung von Grundschulkindern mitarbeiten möchten. Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, richten Sie Ihre schriftliche (Kurz-)Bewerbung bis an Frau Stefanie Waldvogel, Schauinslandstr. 14, Stegen oder per an mswaldvogel@t-online.de. Weitere Informationen unter Tel Die Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal lädt am Sonntag, , Uhr zum Konzert in die Pfarrkirche St. Blasius in Glottertal ein. Das Konzert wird gestaltet vom Akkordeonorchester, einem Hackbrettensemble, Pfarrer Reiser am Cello und dem Kirchenchor. Musikalisch umrahmt vom Jugendorchester und der Seniorenspielgruppe wird anschließend im benachbarten Pfarrheim Zum Severin das 60. Vereinsjubiläum gefeiert. Eintritt frei! Benefizkonzert Due giovanni in concerto für die Orgelrenovation mit Präsentation der neuen CD am Sonntag, um Uhr in der Barockkirche St. Peter. Freuen Sie sich auf begeisternde Glanzlichter aus dem Repertoire von Johannes Sondermann, Trompete (SWR Baden-Baden und Freiburg) und Johannes Götz, Orgel. Die Barockkirche ist ab Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei, am Schluss des Konzert wird für die Orgelrenovation gesammelt und die neue CD verkauft. Kammerkonzert im Schloss mit Sabine Pander (Klavier), Byol Kang (Violine), Nuala McKenna (Violoncello). Ludwig van Beethovens Klaviertrio op. 1 Nr. 3 in c-moll und Felix Mendelssohns Klaviertrio d-moll op. 49 stehen im Mittelpunkt des Kammermusikabends am Dienstag, , Uhr im Gartensaal Schloss Ebnet. Karten zu Euro 15,- / erm. Euro 10,- bei der Badischen Zeitung, bei und an der Abendkasse. Gärtnern nach dem Mond Ein Vortrag am , Uhr, im Haus der Natur, Feldberg, von Karin Schaack. Eintritt: 3,00 Euro, Erwachsene, 2,50 Euro ermäßigt. Anmeldung unter Tel erwünscht. Flohmarkt in Buchenbach Die Katholische Frauengemeinschaft Buchenbach veranstaltet am Samstag, von Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Agatha einen Flohmarkt. Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Bildungshaus Kloster St. Ulrich Trauerwege Lebensweg, Seminar vom in St. Ulrich. Studienfahrt nach Berlin und an die Ostsee vom Praxistag Seniorentanz am , Uhr Uhr in St. Ulrich. Infos/Anmeldung zu allen Veranstaltungen: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil, Tel oder info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de. Geprüfte/r Betriebswirt/in Der berufsbegleitende Lehrgang verbindet betriebswirtschaftliche Theorie mit praxisnahem Managementwissen. Der Lehrgang wendet sich an kaufmännische Fach- und Führungskräfte, Fachwirte und Fachkaufleute. Lehrgangsstarts im IHK-BildungsZentrum an den Standorten Freiburg und Offenburg am Infos: IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Telefon oder , info@ihk-bz.de oder Der SV Kirchzarten bietet in den Sommerferien 2012 eine Sport-Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 6 (ab 1. Klasse Grundschule) bis ca. 14 Jahren an. Den Anmeldeflyer erhalten Sie in der Geschäftsstelle des SV Kirchzarten, bei INTERSPORT Eckmann, in der Tourist-Info Dreisamtal oder auf zum Download. Über die Homepage ist auch eine Online-Anmeldung zur Ferienfreizeit möglich. Ende des redaktionellen Teils! WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Redaktionsschlussänderung wegen Fasnacht Der Redaktionsschluss für KW 7 wird von Montag, auf Freitag, , Uhr vorverlegt.

Redaktionsschlussänderung wegen Fasnacht Der Redaktionsschluss für KW 7 wird von Montag, auf Freitag, , Uhr vorverlegt. Nr. 05/2012 Mittwoch, 01. Februar 2012 Redaktionsschlussänderung wegen Fasnacht Der Redaktionsschluss für KW 7 wird von Montag, 13.02.2012 auf Freitag, 10.02.2012, 10.00 Uhr vorverlegt. Der Redaktionsschluss

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 19/2011 Mittwoch, 11. Mai 2011

Nr. 19/2011 Mittwoch, 11. Mai 2011 Nr. 19/2011 Mittwoch, 11. Mai 2011 Löschwasserversorgung im Außenbereich Die Feuerwehr weist die Gemeinde erneut darauf hin, dass in den Außenbereichen der Gemeinde Löschwasser nur bedingt vorhanden ist.

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unsere Jubilare im Mai Luise Theresia Hermann, Wagensteigstr. 7

Unsere Jubilare im Mai Luise Theresia Hermann, Wagensteigstr. 7 Nr. 18/2012 Mittwoch, 02. Mai 2012 Redaktionsschlussänderung wegen Christi Himmelfahrt Der Redaktionsschluss für KW 20 wird von Montag, 14.05.2012 auf Freitag, 11.05.2012, 10.00 Uhr vorverlegt. Stellenausschreibung

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Straßensperrung Glashütte

Straßensperrung Glashütte Nr. 11/2011 Mittwoch, 16. März 2011 Straßensperrung Glashütte Aufgrund dringender Holzerntemaßnahmen wird die Kreisstraße K 4987 vom 21.03. bis 15.04.2011 durch Ampelschaltung gesperrt. Die Busfahrpläne

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Floriansfest St. Märgen

Floriansfest St. Märgen Nr. 33/2012 Mittwoch, 15. August 2012 Kunstsommerwochen Galerie ars alta lädt im Rahmen der Kunstsommerwochen St. Märgen am Samstag, 18. August, 18 Uhr zur Führung durch die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir Gemeinderat, Bürgermeister und Mitarbeiter ein frohes Osterfest

Allen Einwohnern und Gästen wünschen wir Gemeinderat, Bürgermeister und Mitarbeiter ein frohes Osterfest Nr. 14/2012 Mittwoch, 04. April 2012 Redaktionsschlussänderung wegen Ostern Der Redaktionsschluss für KW 15 wird von Ostermontag, 09.04.2012 auf Gründonnerstag, 05.04.2012, 10.00 Uhr vorverlegt. Sind Ihre

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Fackelwanderung. Kunstsommerwochen St. Märgen 2012 Einladung zum Künstlergespräch, Samstag 28. Juli 2012, 18:00 Uhr. Kirchenchor

Fackelwanderung. Kunstsommerwochen St. Märgen 2012 Einladung zum Künstlergespräch, Samstag 28. Juli 2012, 18:00 Uhr. Kirchenchor Nr. 30/2012 Energiegenossenschaft St. Märgen eg. i.g. Vorstand und Aufsichtsrat der EnergieG St. Märgen haben am 16.07.2012 einstimmig die Fortsetzung des Fernwärmeprojektes in St. Märgen beschlossen.

Mehr

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Hilfe von Haus zu Haus

Hilfe von Haus zu Haus Hilfe von Haus zu Haus Zukunftsforum Ländliche Entwicklung IGW Berlin 2015 Frauen leisten, lenken, leiten Lebensqualität lebenslang Hilfe von Haus zu Haus Unterstützung für alle Generationen schafft Arbeitsmöglichkeiten

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Fr. 01.03. Konfettiparty mit der Taunus-Meisterschaft für Männerballette in der Wiesbachtalhalle Pfaffenwiesbach.

Mehr