CURASAN AG. curasan führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch Rating wieder aufgenommen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CURASAN AG. curasan führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch Rating wieder aufgenommen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)"

Transkript

1 Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: n.a.) 1,15 Euro +9 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,05 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 11,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 12,0 Enterprise Value (in Mio. Euro) 12,3 Ticker CUR ISIN DE Kursperformance 52 Wochen-Hoch (in Euro) 1,20 52 Wochen-Tief (in Euro) 0,89 3 M relativ zum CDAX -13,3% 6 M relativ zum CDAX +1,6% Volumen Aktienkurs 1,30 1,20 1,10 1,00 0,90 0,80 0 0, Dez. 2. Mrz. 14. Mai. 26. Jul. 7. Okt. 19. Dez. curasan führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch Rating wieder aufgenommen curasan hat die gestern beschlossene Barkapitalerhöhung erfolgreich platziert. Nettoemissionserlös beläuft sich auf rund 1,0 Mio. Euro: Der Platzierungspreis wurde auf 1,04 Euro je Aktie festgelegt. Das Grundkapital erhöht sich um 10% von 10,38 Mio. Euro auf 11,42 Mio. Euro. Aus der Kapitalerhöhung fließt der Gesellschaft ein Nettoemissionserlös in Höhe von rund 1,0 Mio. Euro zu, welcher der Finanzierung des weiteren Wachstums der Gesellschaft vor allem in den USA und China dienen soll. CEO Schlenk sowie weitere Teile des Managements, u.a. Shane Ray, haben sich an der Kapitalerhöhung ebenfalls beteiligt. Finanzierung durch Kapitalerhöhung kurzfristig gesichert: Aufgrund des negativen operativen Ergebnisses und des starken Forderungsanstiegs hat der Cash-Burn in 2016 ein hohes Ausmaß erreicht. curasan verfügte zum Ende Q3 noch über liquide Mittel i.h.v. 0,3 Mio. Euro. Zusätzlich bestanden laut Management ungenutzte, voll besicherte Kreditlinien i.h.v. 0,7 Mio. Euro. Die nun erfolgreich abgeschlossene Kapitalerhöhung ist für curasan somit ein wichtiger Schritt hin zu einer zumindest für die nächsten Monate gesicherten Finanzsituation. Positiv ist außerdem zu werten, dass die Kapitalerhöhung nahe am aktuellen Kurs der Aktie erfolgt ist. Fazit: Wir hatten bereits in unserem Comment vom vermutet, dass sich durch die Zulassung von CERASORB Ortho FOAM in den USA die Aussichten für eine erfolgreiche Refinanzierung des Unternehmens deutlich verbessert haben. Die nun erfolgte Kapitalerhöhung dürfte die angespannte Finanzlage des Unternehmens kurzfristig etwas entschärfen und sollte die Finanzierung des Wachstums in den USA für die nächsten Monate sichern. Angesichts der nun wieder erhöhten Liquidität des Unternehmens nehmen wir das Rating wieder auf. Nach Einarbeitung der Effekte aus der Kapitalerhöhung in unser Modell reduziert sich der faire Wert aufgrund der Verwässerung auf 1,15 Euro (zuvor: 1,20 Euro). Aufgrund des begrenzten Upsides von 9% zum aktuellen Kurs lautet die Empfehlung Halten. Quelle: Capital IQ Volume in Tsd. St. Kurs in EUR Aktionärsstruktur Streubesitz 75,3% Yinan Xiong 9,1% Alto Invest 7,7% RIEMSER Pharma GmbH 5,0% Vorstand 2,9% Termine GB 2016 k.a. Prognoseanpassung 2016e 2017e 2018e Umsatz (alt) 6,4 7,6 8,7 Δ in % EBIT (alt) -2,6-1,3-0,5 Δ in % EPS (alt) -0,27-0,13-0,07 Δ in % n.m n.m n.m Analyst Christopher Rodler c.rodler@montega.de Publikation Comment 20. Dezember 2016 Geschäftsjahresende: e 2017e 2018e Umsatz 6,0 5,6 6,4 7,6 8,7 Veränderung yoy 2,8% -6,2% 13,9% 18,0% 15,0% EBITDA -1,1 2,1-2,1-0,8 0,0 EBIT -1,7 1,6-2,6-1,3-0,5 Jahresüberschuss -1,8 1,3-2,7-1,3-0,6 Rohertragsmarge 65,1% 60,0% 63,0% 66,0% 68,0% EBITDA-Marge -18,6% 37,9% -32,3% -10,8% 0,1% EBIT-Marge -27,8% 28,4% -40,2% -17,5% -6,3% Net Debt -1,0-1,0 0,0 1,8 3,0 Net Debt/EBITDA 0,9-0,5 0,0-2,2 529,6 ROCE -27,4% 23,8% -32,1% -15,5% -6,0% EPS -0,24 0,15-0,26-0,11-0,05 FCF je Aktie -0,08 0,23-0,30-0,16-0,10 Dividende 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% EV/Umsatz 2,1 2,2 1,9 1,6 1,4 EV/EBITDA n.m. 5,8 n.m. n.m ,0 EV/EBIT n.m. 7,7 n.m. n.m. n.m. KGV n.m. 7,0 n.m. n.m. n.m. P/B 1,8 1,4 1,5 1,7 1,9 Quelle: Unternehmen, Montega, CapitalIQ Angaben in Mio. EUR, EPS in EUR Kurs: 1,05 Montega AG Equity Research 1 Exemplar für: curasan AG

2 Unternehmenshintergrund UNTERNEHMENSHINTERGRUND Die heutige curasan AG geht auf die 1988 gegründete curasan Pharma GmbH zurück, die auf die Entwicklung pharmazeutischer Wirkstoffe spezialisiert war. Die Neuausrichtung auf Produkte der regenerativen Medizin erfolgte in den 1990er Jahren wurde der Name der Gesellschaft in curasan geändert. Außerdem erfolgte die Änderung der Gesellschaftsform in eine AG und die Zulassung an der Frankfurter Börse. Wichtige Meilensteine in der Unternehmenshistorie sind im Folgenden kurz dargestellt: 1988 Gründung der curasan Pharma GmbH 1997 Zulassung von Cerasorb in der Zahnmedizin und MKG-Chirurgie 1998 Beginn klinischer Studien mit Cerasorb 1999 Erste klinische Resultate von Cerasorb 2000 Innovationspreis für Cerasorb Umwandlung in eine AG und Börsengang 2002 US-Zulassung von Cerasorb in der Orthopädie und Traumatologie 2004 Gründung der curasan, Inc., USA für den Dentalmarkt; Markteinführung Cerasorb M 2005 Markteinführung Curavisc 2008 Verkauf des Dentalbereichs an die RIEMSER Arzneimittel AG 2009 Gründung der neuen curasan Inc. USA, für den Orthopädiemarkt Wechsel vom Prime Standard in den General Standard 2010 Eine Million Einheiten Cerasorb verkauft Markteinführung von Osbone 2012 Start des globalen Vertriebs im Dentalmarkt durch Zimmer Dental Inc, aktiver Ausbau des europäischen Vertriebsnetzes im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie 2013 Rückerwerb der Riemser Dental 2014 Markteinführung Cerasorb Foam im Dentalbereich Vorstandswechsel: Michael Schlenk neuer CEO 1,5 Millionen Einheiten Cerasorb verkauft 2015 Gregor Siebert neuer Leiter Vertrieb & Marketing Relaunch des synthetischen Hydroxylapatits Osbone im Dentalbereich Montega AG Equity Research 2

3 Unternehmenshintergrund Segmentbetrachtung Die curasan AG verfügt über keine Segmente im Sinne des IFRS. Anstelle einer Segmentbzw. Bereichsbetrachtung verweisen wir deshalb auf die Beschreibung der Produkte auf der nächsten Seite. Nachfolgender Grafik kann außerdem die auf unseren Schätzungen basierende Aufteilung zwischen Dental- und Orthopädiegeschäft entnommen werden. Umsatzaufteilung nach Endmärkten Orthopädie 33% Dental 67% Quelle: Montega Märkte und Umsatz Die mit Abstand wichtigsten Absatzmärkte curasans stellen nach wie vor Deutschland und die USA dar, wo jeweils knapp ein Drittel der Erlöse erwirtschaftet wird. Die folgende Grafik zeigt die Aufteilung nach Ländern. Umsätze nach Regionen (in Mio. Euro) USA 1,7 30% Deutschland 1,4 25% Europa (Rest) 0,9 16% Asien 1,1 20% Naher Osten 0,5 9% Quelle: Unternehmen Montega AG Equity Research 3

4 Unternehmenshintergrund Produkte Cerasorb-Produktfamilie (Cerasorb, Cerasorb-M, Ceracell, Osseolive) Bei der Cerasorb-Produktfamilie handelt es sich um synthetische Knochenersatzmaterialien, die in der Zahnmedizin, der Orthopädie sowie der Traumatologie zur Anwendung kommen, um krankheitsbedingte Knochendefekte zu behandeln. Cerasorb ist seit 1997 im Handel erhältlich und ist deshalb das am längsten am Markt befindliche Produkt in curasans Produktportfolio. Das Besondere an Cerasorb ist, das aufgrund der synthetischen Beschaffenheit des Produkts im Gegensatz zu Materialien biologischen Ursprungs keine immunologischen Gefahren bzw. Infektionsrisiken bestehen. Cerasorb löst sich ph-neutral auf und wird im Prozess der körpereigenen Knochenneubildung vollständig absorbiert. Dabei zerfällt Cerasorb in seine Bestandteile Calcium und Phosphat, die für die Mineralisierung des Knochengewebes einen wichtigen Nutzen erfüllen. Die poröse Struktur von Cerasorb erlaubt das Einwachsen von Blutgefäßen und körpereigener knochenbildender Zellen. Bei Cerasorb-M handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Cerasorb, das 2003 auf den Markt kam. Cerasorb-M zeichnet sich durch eine im Vergleich zu Cerasorb höhere Multiporosität von 65% mit Mikro-, Meso- und Makroporen (5-500 µm) aus und wurde mehr als 1,5 Mio. Mal verkauft. Die polygonale bzw. unregelmäßige Form der Granula begünstigt das Verkanten und die Verzahnung in der Defekthöhle und trägt durch die größere Oberfläche mit hoher Rauigkeit zu einer gesteigerten Osteokonduktivität bei. Auch Ceracell stellt eine Weiterentwicklung von Cerasorb bzw. Cerasorb-M dar und wurde mit dem Ziel unternommen, den menschlichen Knochen bestmöglich nachzubilden. Hierdurch sollte eine nochmalige Erhöhung der Porosität im Vergleich zu den vorangegangenen Produkten erreicht werden. Trotz der Steigerung der Porosität auf 80% (Cerasorb: 30%, Cerasorb-M: 65%) mussten keine Einbußen bzgl. der mechanischen Stabilität in Kauf genommen werden. Tatsächlich zeichnet sich Ceracell infolge der dem menschlichen Knochen nachempfundenen schwammartigen Struktur, durch eine gesteigerte, nicht verminderte Stabilität aus. Die letzte Zertifizierung im Rahmen der Ceracell-Produktfamilie erfolgte 2011 in Form von Osseolive. Osseolive verfügt mit 80% über ähnliche Porositätseigenschaften wie Ceracell, weist aber eine deutlich schnellere Resorptionszeit von 2-3 Monaten auf. Generell eignet sich Osseolive für Anwendungsgebiete, bei denen wachstumsbeschleunigende Stoffe - Knochenmark, Stammzellen usw. - eingesetzt werden, um auch sehr große Defekte therapieren zu können (z.b. Revisionsoperationen). Insofern nimmt Osseolive eine besondere Stellung unter den Knochenersatzmaterialien ein und erweitert das Anwendungsspektrum der curasan-produkte deutlich. Das Produkt wurde erst Ende des zweiten Quartals 2015 wieder in das Sortiment aufgenommen und dürfte deshalb erst im weiteren Jahresverlauf zu Umsätzen führen. Die damit in Zusammenhang stehenden Marketingaktivitäten werden schon ab Q1 verfolgt. Osbone Osbone ist die Antwort der curasan AG auf den kommerziellen Erfolg von biologischen Konkurrenzprodukten gegenüber den in vielerlei Hinsicht hochwertigeren synthetischen Lösungen und verbindet die Vorteile der jeweiligen Produkte. Biologische Wirkstoffe werden nämlich durch die relativ langsame Resorptionszeit charakterisiert. In einigen Anwendungsgebieten ist dieser Effekt jedoch erwünscht, sodass synthetische Lösungen mit den schnellen Resorptionszeiten einen Nachteil darstellen. Somit verspricht Osbone die Vorteile eines synthetischen Stoffes (d.h. keine Restrisiken für Infektionen und Allergien, gleichbleibende u. replizierbare Produktqualität) bei vergleichbarer Zersetzungszeit wie sie körpereigne Knochen bzw. jene von Tieren aufweisen. Montega AG Equity Research 4

5 Unternehmenshintergrund Curavisc Curavisc wird zur Behandlung von Arthrose angewandt. Curavisc ist fermentativ hergestellte Hyaluronsäure, die für die Schmierung des Gelenks sorgt und woran im Krankheitsbild Arthrose ein qualitativer und quantitativer Mangel besteht. Im Gegensatz zu einigen auf dem Markt erhältlichen Produkten bietet Curavisc aufgrund der fermentativen Herstellung Vorteile in der Verträglichkeit gegenüber alternativen Lösungen aus tierischen Produkten (Gewinnung aus Hahnenkämmen). Erfahrenes Management Michael Schlenk (CEO) hat im Oktober 2014 den Posten als Vorstandsvorsitzender übernommen. Herr Schlenk kann auf umfangreiche Erfahrung bei internationalen Unternehmen zurückgreifen. Von 2011 bis 2014 war er CEO bei der Centogene Holding AG, wo er insbesondere die Vertriebstätigkeit ausbaute und optimierte. Zuvor hat Herr Schlenk leitende Position bei Abbott in Brasilien und bei der ProBioGen AG bekleidet. Dr. Erwin Amashaufer (Kaufmännischer Leiter) ist seit 2004 bei der curasan AG beschäftigt. Vor seinem Eintritt in die curasan AG hatte Dr. Amashaufer 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen (Rechnungswesen, Controlling, Direktionsabteilung) und Gesellschaften des Hoechst Konzerns gesammelt. Dr. Gregor Thomas (Leiter Bereich Medizin) ist Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin, Funktion und Ästhetik. Nach seiner Tätigkeit als Klinik-Arzt im Bereich MKG-Chirurgie (Traumatologie, Dysgnathie- und Tumorchirurgie) promovierte er im Bereich Orthopädie / Hüftendoprothetik. Dr. Thomas war nach 16 Jahren freiberuflicher Tätigkeit in eigener Praxis mit Schwerpunkt Oralchirurgie und Implantologie fünf Jahre als Mediziner in leitenden Positionen mit den Schwerpunkten Klinische Forschung und Produktentwicklung tätig. Er ist seit 2016 bei curasan. Dr. Fabian Peters (Technischer Leiter F&E und Produktion) promovierte auf dem Gebiet der Calciumphosphate, des Aufbaus von Knochen, der Simulation von Biomineralisationsvorgängen und zu Thematik des Knochenersatzes. Dr. Peters ist seit 2001 bei der curasan AG. Gregor Siebert (Leiter Marketing und Vertrieb) hat 30 Jahre Erfahrung im internationalen Pharmabereich vorzuweisen. Unter anderem hielt Herr Siebert Managementpositionen bei Abbott, Hikma Pharmaceuticals und Pfizer (Schwerpunkte: Marketing, Vertrieb, Business Development). Vor seinem Eintritt in die curasan AG in 2015 verantwortete Herr Siebert bei der GL-Pharma die Bereiche Marketing und Sales. Montega AG Equity Research 5

6 Unternehmenshintergrund Aktionärsstruktur Das Grundkapital der curasan AG unterteilt sich in Stammaktien ohne Nennwert. Vor der aktuellen Kapitalerhöhung war der Vorstandsvorsitzende Michael Schlenk im Besitz von 2,9% der Aktien, die institutionellen Investoren RIEMSER Pharma GmbH und die Alto Invest hielten 5,0% bzw. 7,7% der Aktien. Der strategische Investor Yinan Xiong besaß 9,1%. Der Streubesitz betrug 75,3%. Aktualisierte Daten zur Aktionärsstruktur liegen noch nicht vor. Die Aktien der curasan AG sind im General Standard gelistet. Aktionärsstruktur RIEMSER Pharma GmbH 5% Vorstand 3% Alto Invest 8% Yinan Xiong 9% Streubesitz 75% Montega AG Equity Research 6

7 Anhang ANHANG DCF Modell ###### ###### ###### ###### ###### ###### ####### ####### Angaben in Mio.Euro 2016e 2017e 2018e 2019e 2020e 2021e 2022e Terminal Value Umsatz 6,4 7,6 8,7 10,0 11,5 12,9 14,2 14,5 Veränderung 13,9% 18,0% 15,0% 15,0% 15,0% 12,5% 10,0% 2,0% EBIT -2,6-1,3-0,5 0,4 0,9 1,3 1,6 1,4 EBIT-Marge -40,2% -17,5% -6,3% 3,9% 8,0% 10,0% 11,0% 10,0% NOPAT -2,6-1,2-0,5 0,4 0,9 1,3 1,6 1,0 Abschreibungen 0,5 0,5 0,6 0,6 0,6 0,5 0,4 0,4 in % vom Umsatz 7,9% 6,7% 6,3% 6,1% 5,0% 4,0% 3,0% 3,0% Liquiditätsveränderung - Working Capital 0,0-0,2-0,1-0,2-0,3-0,4-0,3 0,2 - Investitionen -0,4-0,3-0,2-0,2-0,2-0,3-0,4-0,4 Investitionsquote 6,4% 4,1% 2,4% 2,1% 2,0% 2,0% 3,0% 3,0% Übriges 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Free Cash Flow (WACC-Modell) -2,5-1,2-0,3 0,6 1,0 1,2 1,3 1,2 WACC 8,3% 8,3% 8,3% 8,3% 8,3% 8,3% 8,3% 8,3% Present Value -2,5-1,1-0,3 0,5 0,7 0,8 0,8 11,0 Kumuliert -2,5-3,6-3,9-3,4-2,7-1,9-1,1 10,0 Wertermittlung (Mio. Euro) Annahmen: Umsatzwachstumsraten und Margenerwartungen Total present value (Tpv) 10,0 Kurzfristiges Umsatzwachstum ,0% Terminal Value 11,0 Mittelfristiges Umsatzwachstum ,1% Anteil vom Tpv-Wert 111% Langfristiges Umsatzwachstum ab ,0% Verbindlichkeiten 0,6 EBIT-Marge ,0% Liquide Mittel 3,7 EBIT-Marge ,0% Eigenkapitalwert 13,1 Langfristige EBIT-Marge ab ,0% Aktienzahl (Mio.) 11,42 Sensitivität Wert je Aktie (Euro) ewiges Wachstum Wert je Aktie (Euro) 1,15 WACC 1,25% 1,75% 2,00% 2,25% 2,75% +Upside / -Downside 9% 8,84% 0,96 1,01 1,04 1,08 1,15 Aktienkurs (Euro) 1,05 8,59% 1,00 1,06 1,09 1,13 1,21 8,34% 1,05 1,11 1,15 1,19 1,28 Modellparameter 8,09% 1,09 1,17 1,21 1,25 1,35 Fremdkapitalquote 35,0% 7,84% 1,15 1,23 1,27 1,32 1,43 Fremdkapitalzins 5,0% Marktrendite 9,0% Sensitivität Wert je Aktie (Euro) EBIT-Marge ab 2023e risikofreie Rendite 2,50% WACC 9,50% 9,75% 10,00% 10,25% 10,50% 8,84% 1,01 1,03 1,04 1,06 1,08 Beta 1,30 8,59% 1,06 1,08 1,09 1,11 1,13 WACC 8,3% 8,34% 1,11 1,13 1,15 1,17 1,19 ewiges Wachstum 2,0% 8,09% 1,16 1,19 1,21 1,23 1,25 Quelle: Montega 7,84% 1,23 1,25 1,27 1,29 1,31 Montega AG Equity Research 7

8 Anhang G&V (in Mio. Euro) curasan AG e 2017e 2018e Umsatz 5,8 6,0 5,6 6,4 7,6 8,7 Bestandsveränderungen 0,2 0,2 0,1 0,0 0,0 0,0 Aktivierte Eigenleistungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Gesamtleistung 6,0 6,2 5,7 6,4 7,6 8,7 Materialaufwand 2,1 2,3 2,3 2,4 2,6 2,8 Rohertrag 3,9 3,9 3,4 4,0 5,0 5,9 Personalaufwendungen 3,0 2,6 3,0 3,3 3,1 3,2 Sonstige betriebliche Aufwendungen 3,1 2,7 3,1 3,0 3,0 3,0 Sonstige betriebliche Erträge 0,6 0,3 4,9 0,2 0,3 0,3 EBITDA -1,6-1,1 2,1-2,1-0,8 0,0 Abschreibungen auf Sachanlagen 0,3 0,5 0,5 0,5 0,2 0,3 EBITA -1,8-1,7 1,6-2,6-1,0-0,3 Amortisation immaterielle Vermögensgegenstände 0,1 0,0 0,0 0,0 0,3 0,3 Impairment Charges und Amortisation Goodwill 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 EBIT -2,0-1,7 1,6-2,6-1,3-0,5 Finanzergebnis 0,0-0,2-0,2-0,1-0,1-0,1 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -2,0-1,9 1,3-2,7-1,4-0,6 Außerordentliches Ergebnis 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 EBT -2,0-1,9 1,3-2,7-1,4-0,6 EE-Steuern 0,0-0,1 0,0 0,0-0,1 0,0 Jahresüberschuss aus fortgef. Geschäftstätigkeit -2,0-1,8 1,3-2,7-1,3-0,6 Ergebnis aus nicht fortgeführter Geschäftstätigkeit (netto) 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Jahresüberschuss vor Anteilen Dritter -2,0-1,8 1,3-2,7-1,3-0,6 Anteile Dritter 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Jahresüberschuss -2,0-1,8 1,3-2,7-1,3-0,6 Quelle: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) G&V (in % vom Umsatz) curasan AG e 2017e 2018e Umsatz 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% Bestandsveränderungen 2,7% 4,0% 1,3% 0,0% 0,0% 0,0% Aktivierte Eigenleistungen 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Gesamtleistung 102,7% 104,0% 101,3% 100,0% 100,0% 100,0% Materialaufwand 35,9% 39,0% 41,3% 37,0% 34,0% 32,0% Rohertrag 66,8% 65,1% 60,0% 63,0% 66,0% 68,0% Personalaufwendungen 51,8% 43,7% 54,1% 51,6% 41,0% 36,8% Sonstige betriebliche Aufwendungen 52,4% 44,7% 55,9% 46,9% 39,7% 34,5% Sonstige betriebliche Erträge 10,2% 4,7% 87,9% 3,1% 4,0% 3,5% EBITDA -27,3% -18,6% 37,9% -32,3% -10,8% 0,1% Abschreibungen auf Sachanlagen 4,3% 9,1% 9,5% 7,9% 3,0% 3,0% EBITA -31,6% -27,8% 28,4% -40,2% -13,8% -2,9% Amortisation immaterielle Vermögensgegenstände 2,0% 0,0% 0,0% 0,0% 3,7% 3,3% Impairment Charges und Amortisation Goodwill 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% EBIT -33,6% -27,8% 28,4% -40,2% -17,5% -6,3% Finanzergebnis -0,3% -3,6% -4,4% -1,6% -0,7% -0,9% Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -33,8% -31,4% 24,0% -41,8% -18,1% -7,1% Außerordentliches Ergebnis 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% EBT -33,8% -31,4% 24,0% -41,8% -18,1% -7,1% EE-Steuern 0,3% -0,9% 0,2% 0,0% -1,3% 0,0% Jahresüberschuss aus fortgef. Geschäftstätigkeit -34,2% -30,5% 23,7% -41,8% -16,8% -7,1% Ergebnis aus nicht fortgeführter Geschäftstätigkeit (netto) 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Jahresüberschuss vor Anteilen Dritter -34,2% -30,5% 23,7% -41,8% -16,8% -7,1% Anteile Dritter 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Jahresüberschuss -34,2% -30,5% 23,7% -41,8% -16,8% -7,1% Quelle: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Montega AG Equity Research 8

9 Anhang Bilanz (in Mio. Euro) curasan AG e 2017e 2018e AKTIVA Immaterielle Vermögensgegenstände 6,4 5,7 5,5 5,9 5,9 5,8 Sachanlagen 1,8 1,5 1,4 0,9 0,7 0,4 Finanzanlagen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Anlagevermögen 8,1 7,2 6,9 6,8 6,6 6,2 Vorräte 2,8 2,7 2,6 2,8 3,0 3,2 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1,3 1,1 1,3 1,3 1,4 1,5 Liquide Mittel 0,8 1,6 1,6 1,1-0,3-0,9 Sonstige Vermögensgegenstände 0,6 0,4 0,3 0,3 0,3 0,3 Umlaufvermögen 5,5 5,7 5,7 5,5 4,4 4,0 Bilanzsumme 13,7 12,9 12,6 12,2 10,9 10,2 PASSIVA Eigenkapital 6,9 6,5 8,8 8,3 7,0 6,4 Anteile Dritter 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Rückstellungen 0,7 0,7 0,8 0,8 0,8 0,8 Zinstragende Verbindlichkeiten 0,1 0,0 0,0 0,5 1,0 1,5 Verbindl. aus Lieferungen und Leistungen 0,7 0,7 0,6 0,8 0,9 1,1 Sonstige Verbindlichkeiten 5,3 4,9 2,4 1,9 1,3 0,5 Verbindlichkeiten 6,8 6,4 3,7 3,9 3,9 3,8 Bilanzsumme 13,7 12,9 12,6 12,2 10,9 10,2 Quelle: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Bilanz (in % der Bilanzsumme) curasan AG e 2017e 2018e AKTIVA Immaterielle Vermögensgegenstände 46,4% 44,1% 43,5% 48,2% 54,2% 57,1% Sachanlagen 13,0% 12,0% 10,9% 7,1% 6,0% 3,9% Finanzanlagen 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Anlagevermögen 59,4% 56,1% 54,4% 55,4% 60,2% 60,9% Vorräte 20,5% 20,6% 20,8% 23,0% 27,5% 31,4% Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 9,7% 8,7% 10,0% 10,7% 12,8% 14,7% Liquide Mittel 5,7% 12,0% 12,6% 9,1% -2,4% -9,2% Sonstige Vermögensgegenstände 4,4% 2,7% 2,0% 2,1% 2,3% 2,5% Umlaufvermögen 40,3% 44,0% 45,4% 44,8% 40,3% 39,3% Bilanzsumme 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% PASSIVA Eigenkapital 50,3% 50,7% 70,2% 67,9% 64,3% 62,6% Anteile Dritter 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Rückstellungen 4,9% 5,6% 6,0% 6,2% 6,9% 7,4% Zinstragende Verbindlichkeiten 0,6% 0,4% 0,1% 4,1% 9,2% 14,7% Verbindl. aus Lieferungen und Leistungen 38,5% 37,9% 18,8% 15,3% 11,6% 4,6% Sonstige Verbindlichkeiten 49,4% 49,4% 29,7% 32,1% 35,9% 37,4% Verbindlichkeiten 49,4% 49,4% 29,7% 32,1% 35,9% 37,4% Bilanzsumme 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% Quelle: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Montega AG Equity Research 9

10 Anhang Kapitalflussrechnung (in Mio. Euro) curasan AG e 2017e 2018e Jahresüberschuss/ -fehlbetrag -2,0-1,8 1,3-2,7-1,3-0,6 Abschreibung Anlagevermögen 0,3 0,5 0,5 0,5 0,2 0,3 Amortisation immaterielle Vermögensgegenstände 0,1 0,0 0,0 0,0 0,3 0,3 Veränderung langfristige Rückstellungen -0,1 0,2 0,0 0,0 0,0 0,0 Sonstige zahlungsunwirksame Erträge/Aufwendungen 1,6 0,0 0,5-0,5-0,6-0,8 Cash Flow -0,1-1,1 2,4-2,7-1,4-0,9 Veränderung Working Capital -1,8 0,6-0,2 0,0-0,2-0,1 Cash Flow aus operativer Tätigkeit -1,9-0,5 2,2-2,7-1,6-1,0 CAPEX -0,3-0,1-0,1-0,4-0,3-0,2 Sonstiges 0,0 0,0-2,7 0,0 0,0 0,0 Cash Flow aus Investitionstätigkeit -0,3-0,1-2,8-0,4-0,3-0,2 Dividendenzahlung 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Veränderung Finanzverbindlichkeiten 0,0 0,0 0,0 0,5 0,5 0,5 Sonstiges 0,0 1,5 0,7 2,1 0,0 0,0 Cash Flow aus Finanzierungstätigkeit 0,0 1,5 0,7 2,6 0,5 0,5 Effekte aus Wechselkursänderungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Veränderung liquide Mittel -2,2 0,9 0,0-0,5-1,4-0,7 Endbestand liquide Mittel 0,8 1,6 1,6 1,1-0,3-0,9 Quelle: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Kennzahlen curasan AG e 2017e 2018e Ertragsmargen Bruttomarge (%) 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0% Rohertragsmarge (%) 66,8% 65,1% 60,0% 63,0% 66,0% 68,0% EBITDA-Marge (%) -27,3% -18,6% 37,9% -32,3% -10,8% 0,1% EBIT-Marge (%) -33,6% -27,8% 28,4% -40,2% -17,5% -6,3% EBT-Marge (%) -33,8% -31,4% 24,0% -41,8% -18,1% -7,1% Netto-Umsatzrendite (%) -34,2% -30,5% 23,7% -41,8% -16,8% -7,1% Kapitalverzinsung ROCE (%) -34,5% -27,4% 23,8% -32,1% -15,5% -6,0% ROE (%) -27,0% -26,6% 20,4% -30,2% -15,3% -8,8% ROA (%) -14,5% -14,2% 10,6% -21,9% -11,6% -6,1% Solvenz Net Debt zum Jahresende (Mio. Euro) -0,3-1,0-1,0 0,0 1,8 3,0 Net Debt / EBITDA n.m. n.m. -0,5 n.m. -2,2 529,6 Net Gearing (Net Debt/EK) -0,1-0,1-0,1 0,0 0,3 0,5 Kapitalfluss Free Cash Flow (Mio. EUR) -2,2-0,6 2,1-3,1-1,9-1,2 Capex / Umsatz (%) 6% 2% 1% 6% 4% 2% Working Capital / Umsatz (%) 47% 54% 56% 51% 45% 41% Bewertung EV/Umsatz 2,1 2,1 2,2 1,9 1,6 1,4 EV/EBITDA - - 5, ,0 EV/EBIT - - 7, EV/FCF - - 5, KGV - - 7, P/B 1,7 1,8 1,4 1,5 1,7 1,9 Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Quelle: Unternehmen (berichtete Daten), Montega (Prognosen) Montega AG Equity Research 10

11 Anhang Umsatzentwicklung Ergebnisentwicklung 10 20% % % 1 5 5% % % e 2017e 2018e -10% e 2017e 2018e Umsatz Veränderung yoy EBITDA EBIT Free-Cash-Flow Entwicklung Margenentwicklung 0,3 60% 50% 0,2 0,1 0,0-0,1-0,2 40% 20% 0% -20% 40% 30% 20% 10% 0% -10% -20% -0,3-40% -30% -40% -0, e 2017e 2018e -60% -50% e 2017e 2018e Free-Cash-Flow je Aktie FCF/UMSATZ EBIT-Marge EBITDA-Marge Netto-Marge Investitionen / Working Capital EBIT-Rendite / ROCE 60% 40% 50% 30% 20% 40% 10% 30% 0% -10% 20% -20% 10% -30% -40% 0% e 2017e 2018e -50% e 2017e 2018e CAPEX / Umsatz Working Capital / Umsatz EBIT-Rendite (%) ROCE (%) WACC Montega AG Equity Research 11

12 Disclaimer DISCLAIMER Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zu einem Kauf oder einem Verkauf irgendwelches Wertpapiers dar. Es dient ausschließlich zu Informationszwecken. Dieses Dokument enthält lediglich eine unverbindliche Meinungsäußerung zu den angesprochenen Anlageinstrumenten und den Marktverhältnissen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Dokuments. Aufgrund des Inhalts, der der allgemeinen Information dient, ersetzt dieses Dokument bei Anlageentscheidungen nicht die persönliche anleger- und objektgerechte Beratung und vermittelt nicht die für eine Anlageentscheidung grundlegenden Informationen, die in anderen Quellen, insbesondere in ordnungsgemäß genehmigten Prospekten, formuliert sind. Alle in diesem Dokument verwendeten Daten und die getroffenen Aussagen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Richtigkeit oder für deren Vollständigkeit. Enthaltene Meinungsaussagen geben die persönliche Einschätzung des Autors zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder. Diese Meinungen können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Eine Haftung des Analysten oder der ihn beauftragenden Institutionen sowohl für direkte als auch für indirekte Schäden ist ausgeschlossen. Dieser vertrauliche Bericht wird nur einem begrenzten Empfängerkreis zugänglich gemacht. Eine Weitergabe oder Verteilung an Dritte ist nur mit Genehmigung durch Montega zulässig. Alle gültigen Kapitalmarktregeln, die Erstellung, Inhalt und Vertrieb von Research in den verschiedenen nationalen Rechtsgebieten betreffen, sind anzuwenden und sowohl vom Lieferanten als auch vom Empfänger einzuhalten. Verbreitung im Vereinigten Königreich: Das Dokument ist nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die berechtigte Personen oder freigestellte Personen im Sinne des Financial Services Act 1986 oder eines auf seiner Grundlage erfolgten Beschlusses sind, oder an Personen, die in Artikel 11 (3) des Financial Act 1986 (Investments Advertisements) (Exemptions) Order 1996 (in der jeweils geltenden Fassung) beschrieben sind, und es ist nicht beabsichtigt, dass sie direkt oder indirekt an einen anderen Kreis von Personen weitergeleitet werden. Weder das Dokument noch eine Kopie davon darf in die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan oder in deren Territorien oder Besitzungen gebracht, übertragen oder verteilt werden. Erklärung gemäß 34b WpHG und FinAnV über mögliche Interessenkonflikte (Stand: ): Bei Veröffentlichung dieser Publikation liegen folgende Interessenkonflikte im Sinne der FinAnV vor: Montega AG hat mit diesem Unternehmen eine Vereinbarung über die Erstellung einer Finanzanalyse getroffen. Erklärung gemäß 34b WpHG und FinAnV über zusätzliche Angaben (Stand: ): Die Aktualisierung der vorliegenden Publikation erfolgt bei Anlässen, die nach Einschätzung von Montega kursrelevant sein können. Auf das Einstellen der regelmäßigen Kommentierung von Anlässen im Zusammenhang mit dem Emittenten (Coverage) wird vorab hingewiesen. Wesentliche Grundlagen und Maßstäbe der im Dokument enthaltenen Werturteile: Die Bewertungen, die den Anlageurteilen der Montega AG zugrunde liegen, stützen sich auf allgemein anerkannte und weit verbreitete Methoden der fundamentalen Analyse, wie das DCF-Modell, Peer-Group-Vergleiche, gegebenenfalls auf ein Sum-of-the-parts-Modell. Bedeutung des Anlageurteils: Kaufen: Nach Auffassung des Analysten der Montega AG steigt der Aktienkurs innerhalb der kommenden zwölf Monate, sofern textlich nicht ein anderer Zeithorizont explizit genannt wird. Halten: Nach Auffassung des Analysten der Montega AG bleibt der Aktienkurs innerhalb der kommenden zwölf Monate stabil, sofern textlich nicht ein anderer Zeithorizont explizit genannt wird. Verkaufen: Nach Auffassung des Analysten der Montega AG fällt der Aktienkurs innerhalb der kommenden zwölf Monate, sofern textlich nicht ein anderer Zeithorizont explizit genannt wird. Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108 und Marie-Curie-Str Bonn Frankfurt Kontakt Montega AG: Schauenburgerstraße Hamburg Tel: Montega AG Equity Research 12

13 Disclaimer Kurs- und Empfehlungs-Historie Empfehlung Datum Kurs Kursziel Potenzial Kaufen (Ersteinschätzung) ,07 1,80 +68% Kaufen ,13 1,80 +59% Kaufen ,23 1,70 +38% Kaufen ,00 1,70 +70% Kaufen ,14 1,60 +40% Kaufen ,06 1,20 +13% Kaufen ,98 1,20 +23% Kaufen ,95 1,20 +26% Kaufen ,05 1,20 +14% n.a ,00 n.a. n.a. n.a ,95 n.a. n.a. Halten ,05 1,15 +9% Montega AG Equity Research 13

curasan hat den Geschäftsbericht für 2015 vorgelegt. Quelle: Unternehmen, Montega Geschäftsjahresende: e 2017e 2018e

curasan hat den Geschäftsbericht für 2015 vorgelegt. Quelle: Unternehmen, Montega Geschäftsjahresende: e 2017e 2018e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 1,20 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,06 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 10,38 Marktkap. (in Mio. Euro) 11,0 Enterprise Value (in

Mehr

CURASAN AG. Wachstumsziele erreicht Ausblick für 2017 veröffentlicht. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

CURASAN AG. Wachstumsziele erreicht Ausblick für 2017 veröffentlicht. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 1,15 Euro +6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,08 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 11,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 12,3 Enterprise Value (in

Mehr

CURASAN AG. Feedback zum Capital Markets Day. Aktiendaten

CURASAN AG. Feedback zum Capital Markets Day. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 1,70 Euro +70 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,00 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 9,44 Marktkap. (in Mio. Euro) 9,4 Enterprise Value (in Mio.

Mehr

CURASAN AG. Einstieg von strategischem Investor eröffnet neue Wachstumschancen und stärkt Vertrauen in das Geschäftsmodell.

CURASAN AG. Einstieg von strategischem Investor eröffnet neue Wachstumschancen und stärkt Vertrauen in das Geschäftsmodell. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 1,60 Euro +40 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,14 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 10,4 Marktkap. (in Mio. Euro) 11,8 Enterprise Value (in

Mehr

CURASAN AG. curasan gewinnt neuen strategischen Investor und plant Durchführung einer Bezugsrechtskapitalerhöhung. Empfehlung:

CURASAN AG. curasan gewinnt neuen strategischen Investor und plant Durchführung einer Bezugsrechtskapitalerhöhung. Empfehlung: Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: n.a. n.a. n.a. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,45 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 11,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 16,5 Enterprise Value (in Mio. Euro) 16,9

Mehr

CURASAN AG. Wachstum dürfte ab 2018 wieder an Tempo gewinnen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

CURASAN AG. Wachstum dürfte ab 2018 wieder an Tempo gewinnen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 1,10 Euro -9 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,22 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 15,57 Marktkap. (in Mio. Euro) 18,9 Enterprise Value (in

Mehr

UNTERNEHMENSHINTERGRUND Gründung der curasan Pharma GmbH Beginn klinischer Studien mit Cerasorb

UNTERNEHMENSHINTERGRUND Gründung der curasan Pharma GmbH Beginn klinischer Studien mit Cerasorb Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 1,15 Euro +1 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,14 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 11,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 13,0 Enterprise Value (in

Mehr

CURASAN AG. Enttäuschende Entwicklung in Q3 - Jahresziele deutlich reduziert. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

CURASAN AG. Enttäuschende Entwicklung in Q3 - Jahresziele deutlich reduziert. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 0,65 Euro -1 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 0,65 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 18,38 Marktkap. (in Mio. Euro) 12,0 Enterprise

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 2,50 Euro +41 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,77 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 23,0 Marktkap. (in Mio. Euro) 40,7 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Volumen Aktienkurs AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung Kursziel Potenzial Tickerdaten Kaufen 2,65 Euro +57 Prozent Kurs 1,68 Euro ISIN NL0000238145 WKN 940883 Bloomberg APM Segment Prime-Standard Branche

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Ziele für 2017 erreicht, Ausblick für 2018 jedoch enttäuschend. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SCHALTBAU HOLDING AG. Ziele für 2017 erreicht, Ausblick für 2018 jedoch enttäuschend. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 25,00 Euro -6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 26,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 176,5 Enterprise Value (in

Mehr

PSI AG. Preview: Nach schwacher Entwicklung in den ersten 9M erfreuliches Q4 erwartet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

PSI AG. Preview: Nach schwacher Entwicklung in den ersten 9M erfreuliches Q4 erwartet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 13,50 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 12,11 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 15,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 190,0 Enterprise

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Erste Restrukturierungserfolge sorgen für dynamischen Jahresstart, Visibilität bleibt aber gering

SCHALTBAU HOLDING AG. Erste Restrukturierungserfolge sorgen für dynamischen Jahresstart, Visibilität bleibt aber gering Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 25,00 Euro -6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 26,50 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 175,2 Enterprise Value (in

Mehr

VERBIO AG. Schlechte Zahlen, aber Marktveränderungen machen Hoffnung auf Besserung. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VERBIO AG. Schlechte Zahlen, aber Marktveränderungen machen Hoffnung auf Besserung. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 0,90 Euro -13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,03 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 63,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 64,9 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 kündigt Einstieg eines strategischen Investors an und gibt Veränderung im Vorstand bekannt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 kündigt Einstieg eines strategischen Investors an und gibt Veränderung im Vorstand bekannt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +24 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,78 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,33 Marktkap. (in Mio. Euro) 22,6 Enterprise Value (in

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Teilverkauf der Stationären Verkehrstechnik ist nächster Restrukturierungsschritt und sichert Kreditrückführung

SCHALTBAU HOLDING AG. Teilverkauf der Stationären Verkehrstechnik ist nächster Restrukturierungsschritt und sichert Kreditrückführung Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 30,00 Euro +9 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 27,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 182,4 Enterprise Value (in

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Signifikantes Quartalsdefizit durch Wertberichtigungen auf Schaltbau Sepsa. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SCHALTBAU HOLDING AG. Signifikantes Quartalsdefizit durch Wertberichtigungen auf Schaltbau Sepsa. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 30,00 Euro +5 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 28,64 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,61 Marktkap. (in Mio. Euro) 189,3 Enterprise Value (in

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. Bedeutende Kooperation sichert zusätzlichen Kundenzugang

OPENLIMIT HOLDING AG. Bedeutende Kooperation sichert zusätzlichen Kundenzugang Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche Analyse KAUFEN 2,50 Euro +74 Prozent 1,44 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ O5H:GR O5H.DE General-Standard Software

Mehr

SCHALTBAU HOLDING AG. Q1 2017: Erwartet schwacher Start in das Geschäftsjahr. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SCHALTBAU HOLDING AG. Q1 2017: Erwartet schwacher Start in das Geschäftsjahr. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 33,00 Euro -16 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 39,44 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 242,6 Enterprise Value (in

Mehr

GRAMMER AG. Übernahmephantasie unbegründet Grammer-Aktie dennoch mit Kurspotenzial

GRAMMER AG. Übernahmephantasie unbegründet Grammer-Aktie dennoch mit Kurspotenzial AG Empfehlung Kursziel Potenzial Tickerdaten Kaufen 18,50 Euro +22 Prozent Kurs 15,14 Euro ISIN DE0005895403 WKN 589540 Bloomberg GMM Segment Prime-Standard Branche Automobilzulieferer Analyse Publikationsdatum

Mehr

VITA 34 AG. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +35 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 18,8 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Profitabilitätsverbesserungen nach Seracell-Integration visibel. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Profitabilitätsverbesserungen nach Seracell-Integration visibel. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 9,10 Euro +16 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 7,83 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 32,5 Enterprise Value (in

Mehr

KTG AGRAR SE. Cash Flow durch hohes Wachstumstempo belastet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

KTG AGRAR SE. Cash Flow durch hohes Wachstumstempo belastet. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Halten (zuvor: Kaufen) Cash Flow durch hohes Wachstumstempo belastet Kursziel: Kurspotenzial: 15,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 15,06 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in

Mehr

VITA 34 AG. Preview Geschäftsbericht 2017: Vita 34 dürfte Jahresziele am oberen Ende erreicht haben. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Preview Geschäftsbericht 2017: Vita 34 dürfte Jahresziele am oberen Ende erreicht haben. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 14,00 Euro -1 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 14,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 58,9 Enterprise

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. Erster eid-großauftrag positiver Newsflow erwartet

OPENLIMIT HOLDING AG. Erster eid-großauftrag positiver Newsflow erwartet Volumen Aktienkurs OPENLIMIT HOLDING AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche KAUFEN 2,50 Euro +82 Prozent 1,368 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. Q1-Zahlen von Projektvorleistungen geprägt - Ausblick positiv

OPENLIMIT HOLDING AG. Q1-Zahlen von Projektvorleistungen geprägt - Ausblick positiv Empfehlung Kursziel Potenzial Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche Analyse KAUFEN 2,50 Euro +48 Prozent 1,69 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ O5H:GR O5H.DE General-Standard Software

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 schließt Geschäftsjahr 2016 sehr erfolgreich ab. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 schließt Geschäftsjahr 2016 sehr erfolgreich ab. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +44 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 5,85 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 17,7 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vorläufige Zahlen übertreffen die Erwartungen, Wachstumsaussichten. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vorläufige Zahlen übertreffen die Erwartungen, Wachstumsaussichten. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 7,50 Euro +28 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 5,86 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 17,7 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 zeigt signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 zeigt signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 12,00 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 10,64 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 44,1 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 forciert Transformationsprozess zur Zellbank. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 forciert Transformationsprozess zur Zellbank. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 15,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 11,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 48,1 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 erschließt weitere Wachstumspotenziale Aktie nach ungerechtfertigtem Kursrücksetzer auf Kaufen hochgestuft

VITA 34 AG. Vita 34 erschließt weitere Wachstumspotenziale Aktie nach ungerechtfertigtem Kursrücksetzer auf Kaufen hochgestuft Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 16,00 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 13,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 54,7 Enterprise

Mehr

VITA 34 AG. Umsatz- und Ergebnisentwicklung in H1 verdeutlicht den Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Umsatz- und Ergebnisentwicklung in H1 verdeutlicht den Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 16,50 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 14,65 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 60,7 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Vita 34 plant Ausbau der Marktführerschaft in der DACH-Region. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

VITA 34 AG. Vita 34 plant Ausbau der Marktführerschaft in der DACH-Region. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,40 Euro +25 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 20,3 Enterprise Value (in

Mehr

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 78,00 Euro +24 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 63,02 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,04 Marktkap. (in Mio. Euro) 381,1 Enterprise Value (in

Mehr

SMT SCHARF AG. Gute Marktbedingungen sorgen für deutliches Ergebniswachstum. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SMT SCHARF AG. Gute Marktbedingungen sorgen für deutliches Ergebniswachstum. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 18,00 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 16,00 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,62 Marktkap. (in Mio. Euro) 73,9 Enterprise Value (in

Mehr

Thema: Geschäftsbericht 2010 vom Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 9,9

Thema: Geschäftsbericht 2010 vom Kennzahlen je Aktie in EUR, andere Angaben in Mio. EUR, Kurs: 9,9 Hypoport AG Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kaufen 16,00 Euro +62 Prozent Kurs 9,90 Euro (Xetra) ISIN DE0005493365 WKN 549336 Ticker HYQ Segment Prime Standard Branche Software/Finanzen Analyse

Mehr

WINDELN.DE SE. Weitere Details zur geplanten Kapitalerhöhung deuten auf erfolgreiche Platzierung hin. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

WINDELN.DE SE. Weitere Details zur geplanten Kapitalerhöhung deuten auf erfolgreiche Platzierung hin. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,00 Euro +71 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,76 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,96 Marktkap. (in Mio. Euro) 17,5 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Vorläufiges Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Vorläufiges Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro -1 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 29,87 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 110,4 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport überrascht mit starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport überrascht mit starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 11,50 Euro +10 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 10,43 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 64,6 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Erstes Halbjahr im Rahmen der Erwartungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 28,67 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 105,9 Enterprise Value (in

Mehr

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e

Hypoport AG - Q Q1/16 Q1/16e Q1/15 yoy. Geschäftsjahresende: e 2016e 2017e 2018e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 83,00 Euro +17 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 70,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,05 Marktkap. (in Mio. Euro) 428,7 Enterprise Value (in

Mehr

UMT AG. Dynamik im deutschen Mobile Payment-Markt nimmt deutlich zu. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UMT AG. Dynamik im deutschen Mobile Payment-Markt nimmt deutlich zu. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 2,10 Euro +85 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,14 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 23,9 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 25,50 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,82 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 86,3 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 24,50 Euro +30 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 18,79 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 71,0 Enterprise Value (in

Mehr

UMT AG. Starkes Wachstum und weiterhin positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UMT AG. Starkes Wachstum und weiterhin positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 2,10 Euro +80 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,17 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,03 Marktkap. (in Mio. Euro) 24,5 Enterprise Value (in

Mehr

SLEEPZ AG. Starker Wettbewerb und durchgeführte Strukturmaßnahmen spiegeln sich in den Zahlen von SLEEPZ wider. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SLEEPZ AG. Starker Wettbewerb und durchgeführte Strukturmaßnahmen spiegeln sich in den Zahlen von SLEEPZ wider. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 2,00 Euro +5 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,91 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,28 Marktkap. (in Mio. Euro) 15,8 Enterprise Value (in Mio.

Mehr

WINDELN.DE SE. Gesenkte Kostenstruktur schafft gute Ausgangsposition für Break Even-Ziel die Topline muss nun folgen

WINDELN.DE SE. Gesenkte Kostenstruktur schafft gute Ausgangsposition für Break Even-Ziel die Topline muss nun folgen Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,50 Euro +77 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,98 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,96 Marktkap. (in Mio. Euro) 19,7 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 25,50 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 20,99 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 79,3 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 2,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,42 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,81 Marktkap. (in Mio. Euro) 50,4 Enterprise

Mehr

OPENLIMIT HOLDING AG. H1-Zahlen berichtet Starker Cashflow, Guidance bestätigt

OPENLIMIT HOLDING AG. H1-Zahlen berichtet Starker Cashflow, Guidance bestätigt Empfehlung: Kursziel: Potenzial: Tickerdaten Kurs ISIN WKN Bloomberg Reuters: Segment Branche Analyse KAUFEN 2,50 Euro +69 Prozent 1,48 Euro (Xetra) CH0022237009 A0F5UQ O5H:GR O5H.DE General-Standard Software

Mehr

HYPOPORT AG. H1-Ergebnis übertrifft Rekordwert des Geschäftsjahres Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. H1-Ergebnis übertrifft Rekordwert des Geschäftsjahres Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 37,00 Euro +15 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 32,09 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,09 Marktkap. (in Mio. Euro) 195,4 Enterprise Value (in

Mehr

FINLAB AG. Geschäftsbericht 2017: Gute Entwicklung im Beteiligungsportfolio führt zu hohen Bewertungszuschreibungen

FINLAB AG. Geschäftsbericht 2017: Gute Entwicklung im Beteiligungsportfolio führt zu hohen Bewertungszuschreibungen Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,10 Euro +40 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 20,80 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,99 Marktkap. (in Mio. Euro) 103,8 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +36 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 21,34 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 80,7 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Solide Entwicklung trotz widriger Rahmenbedingungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Solide Entwicklung trotz widriger Rahmenbedingungen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 28,00 Euro +4 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 27,01 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 99,8 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 25,50 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,76 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 86,0 Enterprise

Mehr

HELIOCENTRIS AG. Einstieg ins OEM-Geschäft stellt strategischen Meilenstein dar. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HELIOCENTRIS AG. Einstieg ins OEM-Geschäft stellt strategischen Meilenstein dar. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 9,00 Euro +45 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,65 Marktkap. (in Mio. Euro) 53,6 Enterprise Value (in

Mehr

BMP MEDIA INVESTORS AG

BMP MEDIA INVESTORS AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: n.a. n.a. n.a. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 0,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 14,5 Enterprise Value (in Mio. Euro) 14,5

Mehr

LUDWIG BECK AG. Finale Zahlen ohne Überraschungen Positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

LUDWIG BECK AG. Finale Zahlen ohne Überraschungen Positiver Ausblick. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro +3 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 28,66 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 105,9 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 2,20 Euro -4 Prozent Aktiendaten Kurs (13:26 h) 2,30 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,81 Marktkap. (in Mio. Euro) 47,9 Enterprise Value

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +32 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 21,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 82,8 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 24,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 18,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 70,3 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,90 Euro +26 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,90 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 81,9 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,00 Euro +45 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,76 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 58,0 Enterprise Value (in

Mehr

Ludwig Beck schlägt sich wacker. Ludwig Beck AG - FY p 2014e 2013 yoy. Geschäftsjahresende: e 2015e 2016e

Ludwig Beck schlägt sich wacker. Ludwig Beck AG - FY p 2014e 2013 yoy. Geschäftsjahresende: e 2015e 2016e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 29,50 Euro 0 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 29,40 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 108,6 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 28,00 Euro +23 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,75 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,72 Marktkap. (in Mio. Euro) 84,7 Enterprise Value (in

Mehr

SPORTTOTAL AG. SPORTTOTAL schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SPORTTOTAL AG. SPORTTOTAL schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 5,00 Euro +16 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 4,30 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 92,1 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,20 Euro +32 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,18 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 66,7 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport bleibt auf Rekordkurs. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport bleibt auf Rekordkurs. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 15,00 Euro +20 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 12,50 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 77,4 Enterprise Value (in

Mehr

HELIOCENTRIS AG. Ausblick bleibt hinter den Erwartungen zurück. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HELIOCENTRIS AG. Ausblick bleibt hinter den Erwartungen zurück. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 8,00 Euro +66 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 4,82 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,65 Marktkap. (in Mio. Euro) 41,7 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Roadshow macht Perspektiven deutlich. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Roadshow macht Perspektiven deutlich. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +32 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 21,89 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,09 Marktkap. (in Mio. Euro) 133,3 Enterprise Value (in

Mehr

LUDWIG BECK AG. Aktiendaten

LUDWIG BECK AG. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 28,00 Euro +26 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,29 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,70 Marktkap. (in Mio. Euro) 82,34 Enterprise Value (in

Mehr

FINLAB AG. Guter Newsflow aus dem Beteiligungsportfolio impliziert Bewertungspotenzial. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

FINLAB AG. Guter Newsflow aus dem Beteiligungsportfolio impliziert Bewertungspotenzial. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 19,70 Euro +13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 17,50 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,99 Marktkap. (in Mio. Euro) 87,3 Enterprise Value (in

Mehr

SPORTTOTAL AG. Volatiles Projektgeschäft prägt Entwicklung in Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SPORTTOTAL AG. Volatiles Projektgeschäft prägt Entwicklung in Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 1,90 Euro +44 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,32 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 26,13 Marktkap. (in Mio. Euro) 34,4 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,90 Euro +27 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,87 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 81,3 Enterprise Value (in

Mehr

SLEEPZ AG. Integration von cubitabo und starker Wettbewerb prägen das Q1. Aktiendaten

SLEEPZ AG. Integration von cubitabo und starker Wettbewerb prägen das Q1. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Halten 1,20 Euro +3 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,17 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 12,44 Marktkap. (in Mio. Euro) 14,6 Enterprise Value (in

Mehr

SLEEPZ AG dürfte das entscheidende Jahr für SLEEPZ werden. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SLEEPZ AG dürfte das entscheidende Jahr für SLEEPZ werden. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 1,40 Euro +12 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,25 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 8,97 Marktkap. (in Mio. Euro) 11,2 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,10 Euro +17 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,65 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,07 Marktkap. (in Mio. Euro) 55,8 Enterprise Value (in

Mehr

SPORTTOTAL AG. Geringe Visibilität im Projektgeschäft zwingt SPORTTOTAL zu deutlicher Guidanceanpassung. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SPORTTOTAL AG. Geringe Visibilität im Projektgeschäft zwingt SPORTTOTAL zu deutlicher Guidanceanpassung. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 3,50 Euro -13 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 4,01 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 85,8 Enterprise

Mehr

SPORTTOTAL AG. SPORTTOTAL gewinnt zwei Rennstreckenprojekte und verdeutlicht damit starke Marktposition im VENUES-Segment

SPORTTOTAL AG. SPORTTOTAL gewinnt zwei Rennstreckenprojekte und verdeutlicht damit starke Marktposition im VENUES-Segment Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 3,50 Euro +89 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,85 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 39,6 Enterprise

Mehr

MIFA AG - Q Q1/13

MIFA AG - Q Q1/13 Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen 9,20 Euro +35 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,83 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,80 Marktkap. (in Mio. Euro) 66,93 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 4,00 Euro +53 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,62 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,00 Marktkap. (in Mio. Euro) 55,0 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +24 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 23,35 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,72 Marktkap. (in Mio. Euro) 86,9 Enterprise Value (in

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport erhöht Guidance nach starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport erhöht Guidance nach starkem Q1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 29,00 Euro +29 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 22,54 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 139,6 Enterprise Value (in

Mehr

NEMETSCHEK AG. Grundlage für starkes H2 gelegt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

NEMETSCHEK AG. Grundlage für starkes H2 gelegt. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 46,00 Euro 0 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 46,15 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,63 Marktkap. (in Mio. Euro) 444,2 Enterprise Value (in

Mehr

VITA 34 AG. Roadshow-Feedback: Wandel zur breiter aufgestellten Zellbank rückt zunehmend in den Fokus der Equity Story

VITA 34 AG. Roadshow-Feedback: Wandel zur breiter aufgestellten Zellbank rückt zunehmend in den Fokus der Equity Story Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 17,50 Euro +23 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 14,20 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 4,15 Marktkap. (in Mio. Euro) 58,9 Enterprise Value (in

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 25,00 Euro +28 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 19,55 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 73,9 Enterprise Value (in

Mehr

AD PEPPER MEDIA INT. N.V.

AD PEPPER MEDIA INT. N.V. Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 3,10 Euro +19 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 2,60 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 20,84 Marktkap. (in Mio. Euro) 54,2 Enterprise Value (in

Mehr

Q1 Zahlen durch starke Expansion geprägt. Hypoport AG - Q Q1/13 Q1/12 yoy. Geschäftsjahresende: e 2014e 2015e

Q1 Zahlen durch starke Expansion geprägt. Hypoport AG - Q Q1/13 Q1/12 yoy. Geschäftsjahresende: e 2014e 2015e Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen (zuvor: Halten) 10,50 Euro +40 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 7,51 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 46,52 Enterprise

Mehr

SLEEPZ AG. SLEEPZ plant die nächste Akquisition. Aktiendaten

SLEEPZ AG. SLEEPZ plant die nächste Akquisition. Aktiendaten Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Halten 1,20 Euro +18 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 1,02 Euro (Xetra) Aktienanzahl (in Mio.) 12,44 Marktkap. (in Mio. Euro) 12,7 Enterprise Value (in

Mehr

UZIN UTZ AG. Wachstumsdynamik leicht abgeschwächt, aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UZIN UTZ AG. Wachstumsdynamik leicht abgeschwächt, aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 60,00 Euro +6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 56,70 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 5,04 Marktkap. (in Mio. Euro) 286,0 Enterprise Value (in

Mehr

UZIN UTZ AG. Zahlen zum 3. Quartal: Uzin Utz überrascht beim Ergebnis erneut positiv, Margenausweitung dürfte sich fortsetzen

UZIN UTZ AG. Zahlen zum 3. Quartal: Uzin Utz überrascht beim Ergebnis erneut positiv, Margenausweitung dürfte sich fortsetzen Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 60,00 Euro +5 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 57,07 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 5,04 Marktkap. (in Mio. Euro) 287,9 Enterprise Value (in

Mehr

UZIN UTZ AG. Q1 2017: Umsatzdynamik hat wieder Fahrt aufgenommen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UZIN UTZ AG. Q1 2017: Umsatzdynamik hat wieder Fahrt aufgenommen. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten 65,00 Euro -6 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 69,17 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 5,04 Marktkap. (in Mio. Euro) 348,9 Enterprise Value (in

Mehr

SPORTTOTAL AG. SPORTTOTAL mit deutlichen Profitabilitätsverbesserungen in H1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SPORTTOTAL AG. SPORTTOTAL mit deutlichen Profitabilitätsverbesserungen in H1. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen (zuvor: Halten) 3,70 Euro +11 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 3,32 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 19,47 Marktkap. (in Mio. Euro) 64,6 Enterprise

Mehr

SCHWEIZER ELECTRONIC AG

SCHWEIZER ELECTRONIC AG Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Aktiendaten Kaufen (zuvor: Halten) 15,50 Euro +12 Prozent Kurs (Schlusskurs Vortag) 13,80 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 3,78 Marktkap. (in Mio. Euro) 52,16 Enterprise

Mehr

HYPOPORT AG. Hypoport mit deutlichem Ergebnissprung in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Hypoport mit deutlichem Ergebnissprung in Q3. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 12,00 Euro +21 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 9,89 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 61,3 Enterprise Value (in

Mehr

UMT AG. Neuordnung der Payback-Kooperation - Open-Loop-Lösung eröffnet UMT zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

UMT AG. Neuordnung der Payback-Kooperation - Open-Loop-Lösung eröffnet UMT zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 1,50 Euro +179 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 0,54 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 23,53 Marktkap. (in Mio. Euro) 12,7 Enterprise Value (in

Mehr

SPORTTOTAL AG. Kapitalerhöhung legt Grundstein für EU-Expansion. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

SPORTTOTAL AG. Kapitalerhöhung legt Grundstein für EU-Expansion. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 5,00 Euro +14 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 4,37 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 21,42 Marktkap. (in Mio. Euro) 93,6 Enterprise Value (in

Mehr

UZIN UTZ AG. Q2: Erneute Beschleunigung der Ergebnisdynamik Herabstufung auf Halten nach signifikanter Outperformance

UZIN UTZ AG. Q2: Erneute Beschleunigung der Ergebnisdynamik Herabstufung auf Halten nach signifikanter Outperformance Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Halten (zuvor: Kaufen) 60,00 Euro +2 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 58,99 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 5,04 Marktkap. (in Mio. Euro) 297,5 Enterprise

Mehr

HYPOPORT AG. Roadshow bestätigt den nachhaltigen Wachstumspfad. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

HYPOPORT AG. Roadshow bestätigt den nachhaltigen Wachstumspfad. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 15,00 Euro +25 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 12,00 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 6,19 Marktkap. (in Mio. Euro) 74,3 Enterprise Value (in

Mehr

MIFA AG. Kurzfristig Dynamik gedämpft Mittelfristig weiteres Potenzial. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag)

MIFA AG. Kurzfristig Dynamik gedämpft Mittelfristig weiteres Potenzial. Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) Empfehlung: Kursziel: Kurspotenzial: Kaufen 9,00 Euro +40 Prozent Aktiendaten Kurs (Schlusskurs Vortag) 6,44 Euro (XETRA) Aktienanzahl (in Mio.) 9,80 Marktkap. (in Mio. Euro) 63,1 Enterprise Value (in

Mehr