Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner"

Transkript

1 Partner vor Ort Unterfranken Industrie- und Handelskammern IHK Aschaffenburg Kerschensteinerstraße Aschaffenburg info@aschaffenburg.ihk.de Thomas Nabein Tel.: Fax: nabein@aschaffenburg.ihk.de Isabel Streck Tel.: Fax: streck@aschaffenburg.ihk.de IHK Würzburg-Schweinfurt Mainaustraße Würzburg info@wuerzburg.ihk.de Dr. Sascha Genders Tel.: sascha.genders@wuerzburg.ihk.de Sonja Weigel Tel.: Fax.: sonja.weigel@wuerzburg.ihk.de Handwerkskammern Handwerkskammer für Unterfranken Hasenhägweg Aschaffenburg Björn Salg Tel.: Fax: b.salg@hwk-ufr.de Seite 1 von 6

2 Handwerkskammer für Unterfranken Gartenstraße Bad Neustadt/Saale Wolfgang Stumpf Tel.: Fax: w.stumpf@hwk-ufr.de Handwerkskammer für Unterfranken Rennweger Ring 3 info@wk-ufr.de Michael Pfister Tel.: Fax: m.pfister@hwk-ufr.de Handwerkskammer für Unterfranken Galgenleite Schweinfurt Rainer Plößl Tel.: Fax: r.ploessl@hwk-ufr.de Handwerkskammer für Unterfranken Rennweger Ring 3 Peter Urbansky Tel.: Fax: p.urbansky@hwk-ufr.de Verbände Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.v. Schottenanger Würzburg unterfranken@dehoga-bayern.de Michael Schwägerl Tel.: unterfranken@dehoga-bayern.de Regierungen Regierung von Unterfranken Peterplatz 9 de poststelle@reg-ufr.bayern.de Gisela Götz Tel.: Fax: gisela.goetz@reg-ufr.bayern.de Georg Schanz Tel.: Fax: georg.schanz@reg-urf.bayern.de Bernd Lother Tel.: Fax: bernd.lother@reg-urf.bayern.de Seite 2 von 6

3 Hochschulen Hochschule Aschaffenburg Würzburgerstraße Aschaffenburg Ernst Schulten Tel.: Fax: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Sanderring 2 Cornelia Kolb Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT) Hubland Campus Nord Josef-Martin-Weg 54/ Würzburg Tel.: Fax: c.kolb@uni-wuerzburg.de Hochschule für angewandte Wissenschften Würzburg-Schweinfurt Münzstraße 12 praesidialamt@fhws.de Ulrike Machalett-Gehring Tel.: ulrike.machalett-gehring@fhws.de Gründerzentren RSG - Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen GmbH Sieboldstr Bad Kissingen Dr. Matthias Wagner Tel.: Fax: wagner@rsg-bad-kissingen.de ZENTEC - Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH Industriering Großwallstadt info@zentec.de Dr. Gerald Heimann Tel.: Fax: heimann@zentec.de Gründerservicenetz Main-Spessart GmbH Zum Helfenstein Karlstadt info@gruenderservicenetz.de Otto Brätz Tel.: Fax: otto.braetz@lramsp.de Unsere Veranstaltungen finden Sie hier ( staltungen.html). Seite 3 von 6

4 Gründer-, Innovations- und Beratungszentrum GRIBS Schweinfurth Karl-Götz-Str Schweinfurt info@gribs.de Reinhold Karl Tel.: Fax: rkarl@gribs.de Chancencenter Maintal - Gründerzentrum Schweinfurt Amsterdamstr. 16/ Schweinfurt wirtschaftsfoerderung@schweinfurt. de Michael Radler Tel.: Fax: michael.radler@swg-sw.de TGZ Technologie- und Gründerzentrum Würzburg GmbH Magdalene-Schoch-Str Würzburg info@tgz-wuerzburg.de Drik Jung Tel.: Fax: IGZ Innovations- und Gründerzentrum Würzburg Friedrich-Bergius-Ring Würzburg ndex.html info@igz.wuerzburg.de Klaus Walther Tel.: Fax: klaus.walther@stadt.wuerzburg.de Hier finden Sie alle Veranstaltungen des IGZ Würzburg ( e/veranstaltungen/index.html). IGZ Innovations- und Gründerzentrum Würzburg Friedrich-Bergius-Ring Würzburg ndex.html info@igz.wuerzburg.de Klaus Walther Tel.: Fax: E-Mai: klaus.walther@stadt.wuerzburg.de Weitere Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße Aschaffenburg wirtschaftsfoerderung@aschaffenbu rg.de Christian Patalong, Sachgebietsleitung Tel.: Fax: christian.patalong@aschaffenburg.d e Anja Stiel, Wirtschaftsförderung Tel.: Fax: anja.stiel@aschaffenburg.de Yasmin Balibasa, Wirtschaftsförderung Tel.: Fax: yasmin.balibasa@aschaffenburg.de Seite 4 von 6

5 Stadt Schweinfurt Markt Schweinfurt t-bildung/index.html wirtschaftsfoerderung@schweinfurt. de Hans Schnabel Tel.: 09721/ hans.schnabel@schweinfurt.de Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 wirtschaftsfoerderung@stadt.wuerzb urg.de Dipl.-Geograph Klaus Walther, Fachbereichsleiter Tel.: klaus.walther@stadt.wuerzburg.de Landratsamt Aschaffenburg Industriering Großwallstadt info@bayerischer-untermain.de Markus Seibel Tel.: Fax.: seibel@bayerischer-untermain.de Landratsamt Bad Kissingen Obere Marktstr Bad Kissingen de/wirtschaft/index.html Frank Bernhard, Wirtschaftsförderer Tel.: Fax.: frank.bernhard@kg.de Landratsamt Haßberge Am Herrenhof 1 (Post) - Alte Brückenstraße 3 (Büro) Haßfurt ge.de kreisentwicklung@landratsamt-hass berge.de Michael Brehm, Leiter der Stabstelle Kreisentwicklung, Wirtschaftsförderer Tel.: Telefon Fax.: Telefax michael.brehm@landratsamt-hassb erge.de Landratsamt Kitzingen Kaiserstraße Kitzigen wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ Roland Eckert, Sachgebietsleiter Wirtschaftsförderung Tel.: Fax.: roland.eckert@kitzingen.de Landratsamt Main Spessart Bodelschwinghstraße Karlstadt erservice/sachgebiete-fachbereiche/i ndex.html?catid=138 Valentine Lehrmann, Sachgebietsleiterin Tel.: Fax.: Valentine.Lehrmann@Lramsp.de Landratsamt Miltenberg Brückenstr Miltenberg Susanne Seidel, Sachgebietsleiterin Tel.: Fax.: susanne.seidel@lra-mil.de Birgit Dacho Tel.: Fax.: birgit.dacho@lra-mil.de Seite 5 von 6

6 Landratsamt Rhön-Grabfeld Spörleinstraße Bad Neustadt a. d. Saale Dr. Jörg Geier Tel.: Landratsamt Schweinfurt Schrammstr Schweinfurt wirtschaft@lrasw.de Frank Deubner, Leiter Wirtschaftsförderung Tel.: Fax.: frank.deubner@lrasw.de Anuschka Kordes Fax.: anuschka.kordes@lrasw.de Landratsamt Würzburg Zeppelinstraße Würzburg poststelle@lra-wue.bayern.de Michael Dröse, Leiter Kreisentwicklung Tel.: m.droese@lra-wue.bayern.de Beratungsstelle Frau & Beruf Sieboldstraße Bad Kissingen beratung@rsg-bad-kissingen.de Sonja Schmitt Tel.: Fax: schmitt@rsg-bad-kissingen.de Gründerinitiative "pep" Alte Brückenstraße Haßfurt post@hassberge.de Michael Brehm Tel.: Fax: michael.brehm@landratsamt-hassb erge.de Seite 6 von 6

Programm Gründerwoche Deutschland 2017 vom 13. bis 19. November 2017

Programm Gründerwoche Deutschland 2017 vom 13. bis 19. November 2017 Gründerszene Mainfranken Programm Gründerwoche Deutschland 2017 vom 13. bis 19. November 2017 Quelle Titelbild: your_photo/istock/thinkstockphotos Vom 13. bis 19. November 2017 findet die Gründerwoche

Mehr

Programm Gründerwoche Deutschland 2018 vom 12. bis 18. November 2018

Programm Gründerwoche Deutschland 2018 vom 12. bis 18. November 2018 Gründerszene Mainfranken Programm Gründerwoche Deutschland 2018 vom 12. bis 18. November 2018 Quelle Titelbild: your_photo/istock/thinkstockphotos Vom 12. bis 18. November 2018 findet die Gründerwoche

Mehr

Programm Gründerwoche Deutschland 2016 vom 14. bis 20. November 2016

Programm Gründerwoche Deutschland 2016 vom 14. bis 20. November 2016 Gründerszene Mainfranken Programm Gründerwoche Deutschland 2016 vom 14. bis 20. November 2016 Vom 14. bis 20. November 2016 findet die Gründerwoche Deutschland 2016 statt. Auch in diesem Jahr erwarten

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den beruflichen Schulen

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den beruflichen Schulen

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der Beratungslehrkräfte an den beruflichen Schulen

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk

Mehr

MSD AnsprechpartnerInnen zum Thema Autismus. Autismus. Regierungsbezirk Unterfranken

MSD AnsprechpartnerInnen zum Thema Autismus. Autismus. Regierungsbezirk Unterfranken MSD AnsprechpartnerInnen zum Thema Autismus Autismus im Regierungsbezirk Unterfranken Regionen in Unterfranken Region I Stadt und Landkreis Aschaffenburg Landkreis Miltenberg Region II Landkreis Main-Spessart

Mehr

-VORLÄUFIGER ENTWURF- Programm der Deutschlandexkursion 2017 nach Unterfranken im Fachbereich Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern

-VORLÄUFIGER ENTWURF- Programm der Deutschlandexkursion 2017 nach Unterfranken im Fachbereich Raum- und Umweltplanung der TU Kaiserslautern Technische Universität Kaiserslautern Postfach 3049 67653 Kaiserslautern Univ.-Prof. Dr. habil. Gabi Troeger-Weiß Elena-Mariana Heß M.Sc. Pfaffenbergstraße 95 Telefon: + 49 (0)6 31/2 05-40 17 67663 Kaiserslautern

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk

Mehr

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk

Mehr

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand )

SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk

Mehr

Zahlen, Daten und Fakten

Zahlen, Daten und Fakten Zahlen, Daten und Fakten 2017 Handwerksbetriebe in Unterfranken Rhön-Grabfeld 1.184 Betriebe Unterfranken gesamt 18.582 davon Bad Kissingen 1.527 Anlage A zulassungspflichtige Betriebe: 11.095 Anlage B1

Mehr

Übersicht der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand )

Übersicht der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien

Mehr

Übersicht der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand )

Übersicht der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2018/19 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien

Mehr

Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken

Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken 1. Stadt und Landkreis Aschaffenburg a) Bayerisches Rotes Kreuz (0 60 21) 84 84 15 Efeuweg 2 63741

Mehr

Das ZDI kommt!

Das ZDI kommt! 28.06.2016 - Das ZDI kommt! 21.03.2017 - Übergabe des Förderbescheids Das Ziel ZDI Mainfranken - eine Plattform zur Vernetzung von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die regionale und

Mehr

Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken

Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken 1. Stadt und Landkreis Aschaffenburg a) Bayerisches Rotes Kreuz (0 60 21) 84 84 15 Efeuweg 2 63741

Mehr

Information. Der unterfränkische Arbeitsmarkt im Überblick. Stand: Februar

Information. Der unterfränkische Arbeitsmarkt im Überblick. Stand: Februar Information Der unterfränkische im Überblick Stand: Februar 2018 www.-bayern.de Information Februar 2018 Vorwort Gute Ausgangslage, aber insbesondere demografische Herausforderungen. Der unterfränkische

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2015/16 (Stand )

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2015/16 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis

Mehr

Wirtschaftsdaten Unterfranken

Wirtschaftsdaten Unterfranken Wirtschaftsdaten Unterfranken Schwächeres Beschäftigungswachstum, aber niedrige Arbeitslosigkeit Wachstum und Wohlstand Das Wirtschaftswachstum in Unterfranken lag in den letzten Jahren unter dem bayerischen

Mehr

Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2016/17 (Stand: )

Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2016/17 (Stand: ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien

Mehr

Beteiligungsbericht 2016

Beteiligungsbericht 2016 BETEILIGUNGSBERICHT 2016 Beteiligungsbericht 2016 Beteiligungen des Landkreises Schweinfurt an Unternehmen in der Rechtsform des privaten Rechts gem. Art. 82 Abs. 3 Satz 1 LkrO Dem Kreistag ist alljährlich

Mehr

Übersicht der BeratungslehrerInnen an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand )

Übersicht der BeratungslehrerInnen an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2017/18 (Stand ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den Gymnasien

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 97072 Würzburg Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Gymnasien

Mehr

Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner

Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner Partner vor Ort Oberpfalz Industrie- und Handelskammern D.-Martin-Luther-Straße 12 Dr. Reinhard Rieger Tel.: 0941 5694-217 Fax: 0941 5694-5217 rieger@regensburg.ihk Fleurystraße 5 Bernhard Reif Tel.: 09621

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Beteiligungsbericht 2012

Beteiligungsbericht 2012 - 1 - Beteiligungsbericht 2012 Beteiligungen des Landkreises Schweinfurt an Unternehmen in der Rechtsform des privaten Rechts gem. Art. 82 Abs. 3 Satz 1 LkrO Dem Kreistag ist alljährlich ein Bericht über

Mehr

Energieoffensive in Unterfranken

Energieoffensive in Unterfranken Energieoffensive in Unterfranken Energieoffensive in Unterfranken Dr. Hans Jürgen Fahn MdL, Erlenbach Ausschuss Umwelt und Gesundheit Ausschuss Hochschule, Forschung, Kultur Sprecher für Umweltschutz,

Mehr

Vollzug der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverordnung (BayHSchLNV); hier: Liste der Einrichtungen im Sinn von 11 Abs. 2 Nr.

Vollzug der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverordnung (BayHSchLNV); hier: Liste der Einrichtungen im Sinn von 11 Abs. 2 Nr. Vollzug der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverordnung (BayHSchLNV); hier: Liste der Einrichtungen im Sinn von 11 Abs. 2 Nr. 4 BayHSchLNV Vollzug der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverordnung

Mehr

PRIMATON MEDIADATEN STAND: JULI 2018

PRIMATON MEDIADATEN STAND: JULI 2018 PRIMATON MEDIADATEN STAND: JULI 2018 PRIMATON WIR SIND MAIN-RHÖN RADIO PRIMATON ist seit über 25 Jahren der Lokalsender für die Region Main-Rhön. Das UKW-Sendegebiet reicht vom östlichen Spessart über

Mehr

Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2016/17 (Stand: )

Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2016/17 (Stand: ) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis der SchulpsychologInnen

Mehr

G e s u n d h e i t s a m t

G e s u n d h e i t s a m t Bisher fanden Sie uns im Roten Bau Jetzt finden Sie uns im Blauen Bau Theaterstr. 23, Würzburg Zeppelinstr. 15, Würzburg Ärztliche Leistungen zur Diagnostik http://www.rki.de/de/content/infekt/krankenhaushygiene/erreger_ausgewaehlt/mrsa/amb_mrsa_verguetung.pdf

Mehr

Bundesstraße 13 Würzburg BAB A3 Erneuerung des Fahrbahnbelages zwischen Würzburg und der Autobahnanschlussstelle

Bundesstraße 13 Würzburg BAB A3 Erneuerung des Fahrbahnbelages zwischen Würzburg und der Autobahnanschlussstelle Staatliches Bauamt Würzburg Staatliches Bauamt Würzburg Postfach 55 20 97005 Würzburg Hochbau Straßenbau Universitätsbau Würzburg, 07.08.2014 PRESSEMITTEILUNG Bundesstraße 13 Würzburg BAB A3 Erneuerung

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

PRIMATON MEDIADATEN STAND: FEBRUAR 2018

PRIMATON MEDIADATEN STAND: FEBRUAR 2018 PRIMATON MEDIADATEN STAND: FEBRUAR 2018 PRIMATON KULTHITS UND DAS BESTE VON HEUTE RADIO PRIMATON ist seit über 25 Jahren der Lokalsender für die Region Main-Rhön. Das UKW-Sendegebiet reicht vom östlichen

Mehr

Publiziert auf netzspannung.org: April 2005

Publiziert auf netzspannung.org:   April 2005 Knolle, TeilnehmerInnen und Leitung Me[i]Mus netzspannung.org Wissensraum für digitale Kunst und Kultur Niels Knolle Liste der TeilnehmerInnen und Leitung im Modellvorhaben Me[i]Mus Publiziert auf netzspannung.org:

Mehr

Ö-r Vertrag ARGE Verbundraumerweiterung Planungsregion 3. Öffentlich-rechtlicher Vertrag. über. die einfache Arbeitsgemeinschaft

Ö-r Vertrag ARGE Verbundraumerweiterung Planungsregion 3. Öffentlich-rechtlicher Vertrag. über. die einfache Arbeitsgemeinschaft Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die einfache Arbeitsgemeinschaft Verbraumerweiterung VVM Planungsregion 3 Zwischen Landkreis Schweinfurt, vertreten durch den Landrat, Herrn Florian Töpper, Schrammstraße

Mehr

Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2015/16 (Stand 03/2016)

Verzeichnis der SchulpsychologInnen für die Gymnasien im Regierungsbezirk Unterfranken - Schuljahr 2015/16 (Stand 03/2016) Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4, 97072 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de http://www.schulberatung.bayern.de Verzeichnis der SchulpsychologInnen

Mehr

Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2011 Kaufkraft, Umsatz, Zentralität

Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2011 Kaufkraft, Umsatz, Zentralität Kennzahlen für den Einzelhandel 1 IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2011 Kaufkraft, Umsatz, Zentralität Kennzahlen für den Einzelhandel 2 Inhalt 1. Kaufkraft

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1823 A, I1/ /201/

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1823 A, I1/ /201/ Abdruck Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München Name Wolfgang Prietzschk TELEFON 089 1261- Frau Präsidentin des

Mehr

Innovation und Umwelt Oliver Freitag. Oliver Freitag, Bereichsleiter Innovation und Umwelt

Innovation und Umwelt Oliver Freitag. Oliver Freitag, Bereichsleiter Innovation und Umwelt , Bereichsleiter Innovation und Umwelt 1 Rohstoffe sind zum (Über-)Leben notwendig Innovation und Umwelt 2 Steine und Erden sowie Industrieminerale sind Teile unseres Alltags Innovation und Umwelt 3 Hochtechnologiemetalle

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Straße PLZ Ort Telefonnummer . Kontaktstelle wtt, Henkestr 91 (IZMP)

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Straße PLZ Ort Telefonnummer  . Kontaktstelle wtt, Henkestr 91 (IZMP) Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Straße PLZ Ort Telefonnummer Email Amberg Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg- Weiden Prof. Dr. Herrmann Raab, LL.M. Ansbach Hochschule Ansbach

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 26.11.2007-07.12.2007 Wahlbezirk

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 17.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Erlenbach a.main

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Datenerhebung Regionaler Einkaufsführer

Datenerhebung Regionaler Einkaufsführer bitte per Post oder Fax oder E-Mail bis 4. Mai 2015 zurück an (Kontaktdaten s. u.) Stichwort Regionaler Einkaufsführer Industriering 7 63868 Großwallstadt Datenerhebung Regionaler Einkaufsführer Firma

Mehr

Gut im Geschäft. Erfolgreiche Unternehmerinnen und Start-Ups in Mainfranken

Gut im Geschäft. Erfolgreiche Unternehmerinnen und Start-Ups in Mainfranken Gut im Geschäft Erfolgreiche Unternehmerinnen und Start-Ups in Mainfranken 2 Gut im Geschäft Erfolgreiche Unternehmerinnen und Start-Ups in Mainfranken 3 Inhalt Frauen gründen anders Frauen gründen anders...

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Kompetenznetz Elektromobilität am Bayerischen Untermain Elektromobilität - Konzepte und praktische Umsetzung in den Kommunen

Kompetenznetz Elektromobilität am Bayerischen Untermain Elektromobilität - Konzepte und praktische Umsetzung in den Kommunen Kompetenznetz Elektromobilität am Bayerischen Untermain Elektromobilität - Konzepte und praktische Umsetzung in den Kommunen Marc Gasper Energieagentur Bayersicher Untermain Gegründet 2013 auf Beschluss

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Würzburg

Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Würzburg Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Würzburg Zeppelinstr. 15, 97074 Würzburg Tel. 0931/8003-0 Fax: 0931/8003-600 Internet: www.landkreis-wuerzburg.de www.gesundheitsamt-wuerzburg.de MERKBLATT für Heilpraktikeranwärter

Mehr

Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner

Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner Partner vor Ort Bayern Industrie- und Handelskammern Name Anschrift Kontakt Ansprechpartner IHK für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München www.ihk-muenchen.de info@muenchen.ihk.de Tel.:

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Digitales Gründerzentrum Bamberg. Netzwerkaktivitäten

Digitales Gründerzentrum Bamberg. Netzwerkaktivitäten Digitales Gründerzentrum Bamberg Netzwerkaktivitäten 1 Förderprogramm für Digitale Gründerzentren Fördergeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ziel der

Mehr

Energieagentur Bayerischer Untermain

Energieagentur Bayerischer Untermain Energieagentur Bayerischer Untermain Marc Gasper Aschaffenburg, 18. November 2017 Energieagentur Bayerischer Untermain 2011 Integriertes Energie- und Klimakonzept der Region. 2013 Gründung der regionalen

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

Präventionskampagne Gesund.Leben.Bayern. Aktiv gegen Krebs

Präventionskampagne Gesund.Leben.Bayern. Aktiv gegen Krebs An die Vorsitzenden der Sportvereine in Stadt und Landkreis Würzburg Verteiler über die Sportämter (per Mail) Stadt/Landratsamt Würzburg Präventionskampagne Gesund.Leben.Bayern. Aktiv gegen Krebs Anlagen

Mehr

Impulstagung als Belohnung für innovative Regionalentwicklung

Impulstagung als Belohnung für innovative Regionalentwicklung Presseinformation 01. Juli 2011 6.077 Zeichen (mit Leerzeichen), 75 Zeilen Impulstagung als Belohnung für innovative Regionalentwicklung Staatsminister Martin Zeil besuchte Bayerns beste Region in Bad

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

BayernSPD Landtagsfraktion

BayernSPD Landtagsfraktion BayernSPD Landtagsfraktion Wandel Wachstum Wohlstand Chancengleichheit für alle bayerischen Regionen Regionale Disparitäten in Bayern - Technologie- und Gründerzentren Was sind Technologie- und Gründerzentren?

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. März 2016, 15:30 Uhr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. März 2016, 15:30 Uhr Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. März 2016, 15:30 Uhr Rede der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM

AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM AUFSTELLUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANS NORDWEST V DER GEMEINDE GOCHSHEIM GEMEINDETEIL GOCHSHEIM Parallelverfahren mit 11. Änderung des Flächennutzungsplans im Gemeindeteil Gochsheim FRÜHZEITIGE

Mehr

Mainfranken. Brücke zwischen den Metropolregionen Mainfranken - Brücke zwischen den Metropolregionen

Mainfranken. Brücke zwischen den Metropolregionen Mainfranken - Brücke zwischen den Metropolregionen Mainfranken Brücke zwischen den Metropolregionen Inhalt 1. Geografische Lage 2. Regionalwirtschaftliche Strukturdaten 3. Infrastruktur 4. Kunst und Kultur 5. Sport und Freizeit 6. Regionale Kompetenzfelder

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Informationsveranstaltung. Förderprogramme für Innovation, Umwelt und Energie. Gemeinschaftsveranstaltung mit der

Herzlich Willkommen. zur Informationsveranstaltung. Förderprogramme für Innovation, Umwelt und Energie. Gemeinschaftsveranstaltung mit der Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Förderprogramme für Innovation, Umwelt und Energie Gemeinschaftsveranstaltung mit der Schweinfurt, 07.03.2016 Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger

Mehr

pro familia Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Beate Schlett-Mewis Semmelstr. 6 0931/46 06 50 Beate.Schlett-Mewis@profamilia.de http://www.profamilia.de/angebote-vorort/bayern/wuerzburg.html

Mehr

Meister (Auswertung) 10 Schuss max 109 Ringe

Meister (Auswertung) 10 Schuss max 109 Ringe König (Herren) 1. Eckert, Roland 185,5 Teiler 2. Apfelbacher, Andreas 188,4 Teiler 3. Lorey, Reinhold 339,0 Teiler 4. Wirth, Michael 465,8 Teiler 5. Huber, Peter 627,2 Teiler 6. Sturm, Jürgen 669,6 Teiler

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Arbeiten für Unterfranken.

Arbeiten für Unterfranken. Arbeiten für Unterfranken. Selbstbewusst. Erfolgreich. Heimatverbunden. BayernSPD Landtagsfraktion Arbeiten für Unterfranken. Wir lieben unsere Heimat und unsere Kultur: Berühmte Künstler haben in Mainfranken

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Kaufkraft, Umsatz und Zentralität. Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken

Kaufkraft, Umsatz und Zentralität. Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken Kaufkraft, Umsatz und Zentralität Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2016 Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken Impressum Kaufkraft, Umsatz und Zentralität Kennzahlen für den Einzelhandel

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

Wahlkreis Unterfranken

Wahlkreis Unterfranken V5 Bz - CSU 2013 Wahlkreis Unterfranken Wahlkreisvorschlag: 1 Kennwort: CSU Zusammenstellung der Ergebnisse für das endgültige Wahlergebnis (Stimmen für die einzelnen Bewerber) Gültige Zweitstimmen Stimmkreis

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

Fahrzeuge aus Ihrem Onlinebestand günstig in unseren Zeitungen schalten!

Fahrzeuge aus Ihrem Onlinebestand günstig in unseren Zeitungen schalten! Mediadaten 2017 Fahrzeuge aus Ihrem Onlinebestand günstig in unseren Zeitungen schalten! Das große Fahrzeugangebot Auto.inFranken.de ist das KFZ-Portal für Franken. Es bietet Autos, Motorräder, Wohnmobile

Mehr

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018 TVA 1860 Aschaffenburg (07028) Flachstr. 38, 63739 Aschaffenburg G 06021 930534 F 06021 930534 vorstand@tva-1860-tennis.de Wendelberg, 63739 Aschaffenburg halle@tva-1860-tennis.de Dorsemagen, Elena, Schwarzenberg

Mehr

Kaufkraft, Umsatz und Zentralität. Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2012

Kaufkraft, Umsatz und Zentralität. Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2012 Kaufkraft, Umsatz und Zentralität Kennzahlen für den Einzelhandel in Mainfranken 2012 Inhalt 1. Kaufkraft 04 1.1. Allgemeiner Trend 05 1.2. Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 06 1.3. Einzelhandelsrelevante

Mehr