DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!!"

Transkript

1 Mai/Juni/Juli Ausgabe Nr. 3 DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!! Links: alle beteiligten Kampfrichter bei den XXI. Winckelmann-Games Danke auch an die Kampfrichter, die es nicht geschafft haben, aufs Bild zu kommen! Rechts: alle beteiligten Kampfrichter, Org.-Büro, Service-Team, Platzbau, Helfer und Unterstützer beim 6. Stendaler-HanseCup

2 Inhaltsverzeichnis Impressum Herausgeber Stendaler Leichtathletikverein `92 e. V. Titelseite Dankeschön an alle Kampfrichter Seite 2 unsere nächsten Wettkampftermine, runde Geburtstage, Inhaltsverzeichnis, Impressum Seite 3 Läufertag Seite 4 Ramelow-Lauf / Glückwunsch zum Baby Nele Seite 5 Stadtwerke Cup Dessau, Bahneröffnungsfest, Fair-Play-Sportfest in Wolmirstedt Seite 6-7 XXI. Winckelmann-Games / 8. Zwergenolympiade Seite 8 Ostseepokal in Rostock Seite Stendaler Hanse-Cup Seite 11 Blockmehrkampf in Bernburg Seite 12 Bezirksmeisterschaften in Magdeburg Seite 13 LM in Dessau Seite 14 Termine WG/SHC 2019 Seite 15 Beitrag SLV 92 Seite 16 Sommerfest Redaktion u. Layout: Peter Ludwig (plu), Anke Szymanski (asz) Fotos: SLV'92 Postanschrift Osterburger Str. 40, Stendal Anmerkung Namentlich bezeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Bankverbindung Kreissparkasse Stendal IBAN: BIC: NOLADE21SDL Redaktionsschluss: Auflage: 280 Exemplare StendalerLV@t-online.de Schöne Ferien bis (kein Training!!!) Unsere nächsten Termine: Offene Altmarkmeisterschaften Uhr Stadion Am Galgenberg Anschließend Sommerfest des SLV Offene Hallen-Altmarkmeistersch Uhr Sporthalle Haferbreite Offene Hallen-Altmarkmeistersch Uhr Sporthalle Haferbreite Herzlichen Glückwunsch Unsere runden Geburtstage Geburtstag - Seite 2 - Silvana Elsner

3 30. Läufertag am im Stadion Am Galgenberg Ergebnisse vom diesjährigen Läufertag in Stendal: Vier Altmarkrekorde konnten aufgestellt werden: M m - Diego Sellau - Tangermünder LV 94 2:42,41 min M m Finn Böhlke - Stendaler LV 92 2:15,96 min M m Jörg Gehne - Tangermünder LV 94 19:33,43 min wju16 - Schwedenstaffel LG Altmark 2:38,51 min W 14 bei der Siegerehrung M5 beim Start W10 bei der Siegerehrung Vorn Evelin Gehne vom Tangermünder LV Die 5000 m-läufer W15 bei der Siegerehrung - Seite 3 -

4 19. Ramelow-Lauf am Stark vertreten waren die Jüngsten des Stendaler LV`92 beim 19. Ramelow-City-Lauf in der Innenstadt von Stendal. Aber nicht nur Masse, sondern auch Klasse zählt. So gewann beispielsweise Luise Hinze vom SLV`92 bei der Wertung der Frauen. Bei den Staffeln gewann erneut die Hansestadt Stendal. Verlässliche Partner für Gerd Engel bei der 19. Auflage waren wieder die Laufgruppe Haeder, die Äthiopien-Kinderhilfe, der Behinderten-, Rehabilitations- und Seniorensportverein Stendal und natürlich der Stendaler Leichtathletikverein `92. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war die Veranstaltung nicht nur für die ca. 400 Läufer sondern auch für die vielen Besucher der Innenstadt ein Erlebnis. Hier einige Kinder der TG Szymanski beim Ramelow-Lauf (es waren einige mehr) Lennard freut sich über Nele Nachwuchs bei Familie Beiersdorff (swi) Nele Beiersdorff kam am Mittwoch, dem 2. Mai 2018, um 13:13 Uhr mit Gramm und 50 Zentimetern zur Welt. Die Eltern Sandra und Marcus Beiersdorff sowie Bruder Lennard (2) aus Stendal freuen sich über den Nachwuchs. Siggi Wille und das SHC-Org.Team gratulieren der Pressesprecherin des HANSE-CUP's und ihrer Familie ganz herzlich. in Bernburg Wir wünschen Gesundheit und alles Gute. - Seite 4 -

5 Stadtwerke-Cup in Dessau ( ) Bahneröffnungssportfest ( ) Fair-Play-Sportfest in Wolmirstedt ( ) (mme) Das Wochenende ( ) war der Beginn der diesjährigen Wettkampfsaison für einige unserer Großen. So startete Lea Koschorreck (w15) am Samstag, , beim Stadtwerke-Cup in Dessau. Dort konnte sie mit 30,27m im Speerwerfen eine neue Bestweite erreichen und belegte damit den 1.Platz. Ebenfalls freute sie sich über 100m über ihre neue Bestzeit. Am Sonntag, , konnte dann Patricia Alberts (w15) beim Bahneröffnungssportfest in Magdeburg ihren bisherigen Leistungsstand bestätigen. Sie trat im Block-Mehrkampf Wurf an und wurde mit Punkten Zweite. Maira Baumann (w15 und für den SCM startend) zeigte im Block Sprint/Sprung ihre hervorragenden Leistungen und kam so auf den 3.Platz. Am 1. Mai nehmen wir schon seit Jahren am Fair-Play-Sportfest in Wolmirstedt teil. Unsere Trainingsgruppe war durch Lea Koschorreck (w15) und Clara Hausdorf (w14) vertreten. Clara überzeugte hier vor allem mit einer persönlichen Bestleistung über 100m in 13,62s, mit der sie auch den belegte. Des weiteren erreichte sie im Weitsprung den 2. und im Hochsprung den 3.Platz. Gleich viermal auf das oberste Treppchen und damit auf Platz 1 kämpfte sich Lea Koschorreck (w15), wobei sie sich am meisten über ihre Bestleistung mit 9,40m im Kugelstoßen freute. Mit diesen Leistungen haben die Athletinnen einen guten Einstand in die diesjährige Wettkampfsaison gegeben. von links: Clara Hausdorf und Lea Koschorreck in Wolmirstedt. In der Mitte Lea Koschorreck Auch die AK U8 und W8/M8 waren erfolgreich beim Fair-Play-Sportfest mit dabei. Lena Arendt 600 m Lauf 2:31,08 min Weitsprung 2,64 m Ballwurf 15,60 m Michl Heiser 600 m Lauf 2:19,86 min Weitsprung 3,03 m Ballwurf 24,67 m 50 m Lauf 9,49 sec Lea Kunert 800 m Lauf 3:21,02 min Johanna Koch 50 m Lauf 9,11 sec Weitsprung 3,35 m Ballwurf 22,90 m v.l. Lea, Michl, Lena - Seite 5 -

6 XXI. Winckelmann-Games / 8. Zwergen-Olympiade Altmarkrekorde M7 800 m Michl Heiser Stendaler LV 92 2:59,46 min M m Diego Sellau Tangermünder LV 94 2:39,55 min M11 Kugel Emil Wydmuch Tangermünder LV 94 8,25 m M m Karsten Vinzelberg PSV Gardelegen 62,29 sec M70 Weit Ulrich Klemm SV 90 Havelberg 4,42 m wju m Anna Päleke PSV Gardelegen 62,66 sec Ergebnisse Zwergenolympiade Mannschaften Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 5 Platz 7 Platz 8 Platz 9 Platz 10 Platz 11 Platz 12 Platz 13 Stendaler LV 92 Arneburger LV Magdeburger LV Einheit VfL Rathenow SC Magdeburg LV Schinne 2013 LAV Bayer Uerdingen/Dorm. TSV Chemie Premnitz Tangermünder LV 94 SV Germania Tangerhütte SV Kali Wolmirstedt SV 90 Havelberg SV Chemie Genthin Louis Adomeit 262 Punkte 104 Punkte 81 Punkte 75 Punkte 61 Punkte 61 Punkte 49 Punkte 46 Punkte 30 Punkte 26 Punkte 22 Punkte 15 Punkte 14 Punkte Start Crosslauf M 4-7 Anne Gebert beim Diskus Kampfrichter Lauf Kampfrichter Speerwurf - Seite 6 -

7 Michl Heiser und Lena Albrecht auf dem Siegerpodest stellvertretend für den Stendaler LV 92 Line Borstel beim Speerwurf Unsere Kleinen und die Zwerge rechts Kira Konieczny - Seite 7 -

8 Gute Ergebnisse beim Ostseepokal in Rostock Am 26. Mai nahmen 18 Kinder der AK 8 bis 13 mit Ihren Betreuerinnen und Eltern am 16. Ostseepokal in Rostock teil. Bereits zum fünften Mal sind die Übungsleiterinnen Helga Schmücker und Cornelia Gebert an die Küste gefahren, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. In diesem Jahr hatten wir mit dem Wetter richtig Glück, es schien die Sonne und es war warm. Mit 39 persönlichen Bestleistungen kamen wir von der Ostseeküste zurück. Das Highlight aus unserer Sicht schaffte Johanna Koch, die den Weitsprung der AK w8 mit 3,43 m und den Ballwurf mit 25,50 m gewann. Für diese guten Leistungen erhielt sie einen Ostseepokal. Die dritte Goldmedaille für unseren Verein holte sich Lea Kunert in dieser AK über die 800 m in 3:04,64 min. Herausragend waren auch die Ergebnisse vom erst siebenjährigen Michl Heiser, der in der AK m8 starten musste. Er wurde Fünfter im Weitsprung mit 3,20 m und schaffte auch den Sprung ins B-Finale über die 50 m. Mit jeweils zwei neuen Bestleistungen kehrten Nico Müller und Malte Konieczny heim. Nico lief die 50 m in 10,28 sec und Malte in 10,40 sec. Malte warf den Ball auf ausgezeichnete 20,00 m und Nico lief die 800 m in 3:24,45 min. Lea Steffensky stellte an diesem Wochenende zwei persönliche Bestleistungen auf, sie lief die 50 m in 9,39 sec und sprang 3,02 m weit und wurde hier Sechste. Die Mädchen der w12 stellten 16 Bestleistungen auf, besonders im Weitsprung und im Sprint. Die beste Leistung im Sprint erlief sich Line Borstel mit 11,05 sec über 75 m. Den besten Sprung erreichte Sina Baumann mit 4,24 m. Über die 800 m erlief sich Justeen Becker eine neue Bestzeit von 2:47,44 min. Mit 10 neuen Bestwerten konnten die Mädchen der w13 aufwarten. Patricia Sauer ersprang sich im Weitsprung den vierten Platz mit 5,05 m. Auch über die 75 m lief sie neue Bestzeit in 10,32 sec, ebenfalls auch Kira Konieczny mit 11,76 sec. Ebenfalls überzeugen konnten Emma Berg und Ande Wellerdt. Emma lief die 50 m in 8,50 sec, sprang 3,68 m weit und warf den Ball auf 23 m. Mit 3,50 m im Weitsprung, 28 m im Ballwurf und 8,64 sec im Sprint konnte Ande zufrieden sein. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei allen Eltern, die mitgereist waren, für die tolle Unterstützung bedanken. Johanna, Lea Steffensky, Patricia, Lea Kunert Nico, Malte, Michl - Seite 8 -

9 6. Stendaler-Hanse-Cup vom (swi) Eine tolle Stimmung herrschte am Sonntagnachmittag im Stendaler Stadion Am Galgenberg bei den abschließenden Siegerehrungen. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport überreichten die begehrten Medaillen. Zuvor gab es am Samstag und Sonntag spannende Wettbewerbe mit zum Teil super Ergebnissen. Internationale - Altmarkmeisterin 2018 im Siebenkampf wurde Ulrike Hiltscher LG Neiße in der W65 mit Punkten (Deutscher Rekord W65). Internationaler - Altmarkmeister 2018 im Zehnkampf wurde Valdis Cela Ventspils VK/Lettland in der M70 mit neuem Weltrekord von Punkten. Damit gab es bei der sechsten Auflage des SHC bereits den neunten Weltrekord. Valdis Cela knackte als erster 70-Jähriger die er Schallmauer. Mit Punkten überbot er den von Rolf Geese LG Göttingen 2016 im Stadion "Am Galgenberg" aufgestellten Rekord in der M70 (7.943 Punkte) um 199 Punkte. Insgesamt gab es zwei Deutsche Rekorde, einen Schweizer-Rekord in der W70, einen Lettischen Rekord in der W 55, den Weltrekord durch Valdis Cela eine Vielzahl von Landesrekorden und unzählbare persönliche Bestleistungen. Geraldine Finegan (Irland) begeisterte nicht nur ihre männlichen Zehnkampfkollegen mit tollen Leistungen und fast lupenreinen Techniken. Ihre angestrebten Punkte verpasste sie zwar, aber Punkte sind schon eine tolle Sache. Da man sich im Weltverband (WMA) noch nicht einig ist, seit wann es den Zehnkampf der Seniorinnen gibt (Erfinder war 1997 in Ahlen Dieter Massin), führt man keine Weltrekordlisten. Begnügen wir uns einfach damit, dass Geraldine die erste Rekordhalterin im Zehnkampf der Frauen im rekordgeprägten Stendaler Stadion "Am Galgenberg" ist, und dass ist auch schon etwas!!! Wolfgang Ritte zeigte sich nach Ende des Wettkampfes nicht unzufrieden, denn es gab in den zehn Disziplinen einige herausragende Leistungen. Der Weltrekord war im abschließenden Meter Lauf nicht mehr zu packen. Mit Punkten siegte er in seiner Altersklasse M65, und Wolfgang versicherte, 2019 sind wir alle wieder dabei! Ein Novum gab es 2018 im Siebenkampf der W60, denn es gibt zwei Siegerinnen. Anja Akkerman (Niederlande) siegte in der internationalen Wertung mit Punkten. Wiebke Baseda SV Grün-Weiß Harburg konnte nur in der DLV-Wertung starten, da hier eine andere AK-Regelung als international gilt. Mit Punkten holte sie sich den Sieg mit neuem Deutschen Rekord. In den internationalen Bestenlisten kann diese Leistung (leider) keine Berücksichtigung finden. Tolle Leistungen Ulrike Hiltscher (W65 - Deutschland) ist die Siegerin der Internationalen Altmark-Meisterschaften im Mehrkampf der Seniorinnen 2018 mit neuer Deutschen Bestleistung! Valdis Cela (M70 - Lettland) ist neuer Weltrekordler und Sieger der Internationalen Altmark-Meisterschaften. Glückwunsch! Ulrike Hiltscher (rechts) und Valdis Cela (links) bei der Siegerehrung. Fotos: Gerhard Draschowski - Seite 9 -

10 Siegerehrung der Sieben-Kämpferinnen Siegerehrung der Zehn-Kämpfer/-in - Seite 10 -

11 Patricia Alberts ist Vizelandesmeisterin im Blockmehrkampf Wurf (mme) Am Samstag, , starteten 2 Sportlerinnen in Bernburg bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf der U 14 bis U 16. Mit 4 neuen Bestleistungen (100m, 80m Hürden, Kugel, Diskus) und einer Punktzahl von Punkten wurde Patricia Alberts (w15) Vizelandesmeisterin im Blockmehrkampf Wurf. Auch Lea Koschorreck (w15) wusste zu überzeugen. In einem starken Starterfeld, welches vorwiegend von Sportlerinnen der Sportclubs Halle und Magdeburg beherrscht wurde, konnte sie im Blockmehrkampf Sprint/Sprung einen sehr guten 6. Platz erreichen. In der abschließenden Mannschaftswertung belegten die Athletinnen der LG Altmark mit Lea Koschorreck, Patricia Alberts (Stendaler LV`92), Emelie Mewes (SV 90 Havelberg), Pauline Köhne (Arneburger LV) und Lilly Stütz (SV Germania Tangerhütte) überraschend den 3.Platz. v.l. Lea, Patricia - Seite 11 -

12 Super Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend Am fanden in Magdeburg die Bezirksmeisterschaften der Jugend statt. Mit 20 neuen persönlichen Bestleistungen konnten unsere Athleten überzeugen. Den ersten Platz im Hochsprung der M13 belegte Laurin Lühmann mit 1,45 m, im Weitsprung wurde er Dritter mit 4,79 m. Auch im Sprint konnte er eine neue Bestleistung aufstellen (75 m 10,80 sec). Über die lange Strecke von m lief Justeen Becker zu einer neuen Bestzeit. Sie steigerte sich um fast 30 Sekunden auf 7:46,10 min und wurde in der w12 Dritte. Im Hochsprung der w13 sprang Patricia Sauer über 1,45 m und wurde Zweite, im Weitsprung erreichte sie gute 4,93 m und wurde Dritte. In dieser AK warf Anne Gebert den Speer beachtliche 27,02 m weit und wurde mit nur einem Zentimeter Rückstand auf Platz eins Zweite. Mit 7,97 m im Kugelstoßen und 1,25 m im Hochsprung konnte sie noch zwei weitere neue Bestleistungen aufstellen. In der M12 lief Nico Dereng zu einer neuen Bestzeit über 800 m in 2:48,27 min. Liv Marisa Müller konnte im Hochsprung die 1,35 m überspringen und wurde in der w12 Dritte. In dieser AK warf Sina Baumann den Speer 19,54 m (PB) und Emely Hanke wurde im Diskuswurf mit 19,30 m Erste. Den fünften Platz im Speerwurf der M13 belegte Bennet Oehm mit 27,46 m, in der w13 wurde Kira Konieczny Vierte mit 20,21 m und in der w12 konnte Line Borstel mit 21,38 m überzeugen und Fünfte werden. Die Staffel der w13 lief mit Patricia Sauer, Anna Hinkelmann (Arneburg), Chiara Schunke und Deborah Volkmann (Kalbe) auf Platz zwei hinter dem SC Magdeburg mit neuem Altmarkrekord. Aber auch alle nicht genannten trugen zu vielen persönlichen Bestleistungen bei. Herzlichen Glückwunsch an die jungen Athleten und Athletinnen und einen großen Dank wieder einmal an alle unsere Eltern und Großeltern, die uns vor Ort stets unterstützen. Line Borstel Justeen Becker - Seite 12 -

13 Zwei Goldmedaillen bei LM Jugend Mit sieben neuen persönlichen Bestleistungen und neun Medaillen kehrten letztes Wochenende (16. und ) einige Athletinnen von den Landesmeisterschaften der Jugend aus Dessau zurück. Zweimal Landesmeister in der w12 konnte Emely Hanke werden. Sie warf den Hammer auf 25,85 m und den Diskus auf 18,72 m und gewann somit die Goldmedaille. Im Kugelstoßen konnte sie zudem Zweite werden. Sina Baumann erreichte im Diskus mit neuer Bestleistung von 17,28 Rang zwei, im Speerwurf warf sie den Speer auf 19,96 m und wurde Fünfte. Über die lange Strecke von 2000 m wurde Justeen Becker in einer super Zeit von 7:49,36 min Fünfter. Patricia Sauer sprang im Weitsprung auf Platz fünf mit 4,76 m, Anne Gebert holte im Hammerwurf den dritten Platz mit 19,80 m. Zudem wurde sie im Diskus und Speer jeweils Fünfte (18,06 m und 24,11 m). Die Staffel der w13 in der Besetzung Anna Hinkelmann (Arneburg), Chiara Schunke, Deborah Volkmann (Kalbe) und Patricia Sauer (Stendal) wurde Bronzemedaillengewinner. Patricia Alberts überzeugte im Speerwurf mit 34,02 m und wurde hier Zweite, über die 80 m Hürden lief sie zu neuer Bestzeit in 13,28 sec und wurde Fünfte. Ebenfalls Fünfte wurde sie im Weitsprung mit neuer PB von 5,05 m. Mit neuer Bestleistung im Speerwurf wartete Lea Koschorreck auf. Ihr Speer flog auf 30,99 m und damit auf Platz 3. v. l. Emely, Anne v. l. Patricia Sauer, Anne, Lea, Maira, Patricia Alberts, Emely - Seite 13 -

14 Zwerge beim 7. SHC wieder mit dabei 7. STENDALER-HANSE-CUP 2019 (swi) Das Präsidium des Stendaler LV 92 hat im Rahmen seiner Tagung am vergangenen Dienstag die Termine für die XXII. Winckelmann Games und den 7. SHC festgelegt. Die Games werden im nächsten Jahr in zwei Teilen ausgetragen. Teil 1 findet am 11./12. Mai 2019 für die AK 12/13 bis Seniorinnen/ Senioren AK 80+ statt. Für Mädchen und Jungen der AK 04 bis 07 werden dann im Teil 2 Rahmenwettbewerbe mit Leichtathletik - Charakter während des 7. SHC angeboten. Viele SHC Starter vermissten in diesem Jahr die Zwerge, und so kommen die Organisatoren diesem Wunsch mit der Ausrichtung der 9. Zwergen Olympiade am 2. Juni 2019 nach. Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 gibt es nun im Stendaler Stadion Am Galgenberg die 7. Auflage der Internationalen Altmark Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren im Sieben- und Zehnkampf. Nach dem durch Geraldine Finegan in diesem Jahr erfolgreich bestrittenen Zehnkampf in der W50, wird dieser Wettbewerb 2019 für alle AK der Seniorinnen im Programm stehen. Auch den Dreikampf bieten die Stendaler 2019 für alle AK an. Dagegen steht der Fünfkampf im kommenden Jahr aufgrund des zu geringen Interesses (2018 = 3 Starter) nicht mehr in der Ausschreibung. Ein interessantes Rahmenprogramm wird es für die Seniorinnen und Senioren auch 2019 geben. Stendals Oberbürgermeister Klaus Schmotz und Org.-Chef Siggi Wille werden sich in den nächsten Tagen zu ersten Absprachen treffen. Freunde unserer Leichtathletik möchten wir laufend auf unserer Homepage und bei Facebook informieren. - Seite 14 -

15 Liebe Vereinsmitglieder, hier noch einmal unsere Beiträge des Vereins! Kinder bis 6 Jahre 60,- Kinder ab 7 Jahre Jugendliche/Erwachsene (Leichtathletik, Elternsport) 120,- Rentner 60,- Fördernde Mitglieder 50,- Familienbeitrag (mind. 1 Erw. mit Kind) 150,- Aufnahmegebühr 10,- Stendaler LV 92 DE NOLADE21SDL Beitrag 2018 Name - Seite 15 -

16 - Seite 16 -

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient!

Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! Dez. 2016 - Ausgabe Nr. 4 Siggi Wille für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement durch Sportminister ausgezeichnet...denn verdient ist verdient! (sbe). 03.11.2016 - In einem würdigen Rahmen wurden am 02. November

Mehr

Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt

Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt März/April 2018 - Ausgabe Nr. 2 Neues Präsidium des SLV 92 bei der Mitgliederversammlung gewählt von links: Henning Lehmann Pressewart, Silvana Elsner Kampfrichterwart, Ina Wellerdt Kassenprüfer, Peter

Mehr

Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf

Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf Januar/Februar/März 2018 - Ausgabe Nr. 1 Hallen-Landesmeisterschaften mit Winterwurf links Lea Koschorreck 2. Platz im Hammerwurf mit 23,36 m www.slv92.de links Patricia Alberts 2. Platz im Speerwurf mit

Mehr

Offene Hallenmeisterschaften am 04. und

Offene Hallenmeisterschaften am 04. und Oktober/November/Dezember 2017 - Ausgabe Nr. 4 Offene Hallenmeisterschaften am 04. und 18.11.2017 Laurin Lühmann holte 4 x den 1. Platz, u. a. im Hochsprung mit 1,45 m www.slv92.de Maira Baumann holte

Mehr

Silvesterlauf. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite)

Silvesterlauf. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite) Januar/Februar 2016 Nr.1 Silvesterlauf Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. April 2016 im Vereinshaus statt (weitere Informationen auf der Rückseite) 2. Weihnachts- baumwerfen Titelseite

Mehr

Wieder neue Weltrekorde in unserem Stadion

Wieder neue Weltrekorde in unserem Stadion April/Mai /Juni 2015 Nr. 2 Wieder neue Weltrekorde in unserem Stadion Beim Werfertag erzielte Lothar Huchthausen M80 (Arneburg) mit 40,68 m einen Speerwurfweltrekord Zwei Weltrekorde im Mehrkampf der Seniorinnen

Mehr

Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP -

Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP - Speerwurf Olympiasieger von 1980 beim 6. HANSE-CUP - (swi). 25.04.2018 - Vom 25. bis 27. Mai 2018 trifft sich die Elite der Mehrkämpfer der ü30 Generation im Stendaler Stadion Am Galgenberg zum 6. HANSE-CUP.

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. vielen Dank für die Glückwünsche und das viele Daumendrücken. Wir haben uns riesig gefreut. Trotz Verletzung

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Auch M75 der LG Alsternord in Rekordlaune! Karin Grummert mit Landesrekord über 200 Meter (swi). 31.05.2016

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt

Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Okt Nov 2016 - Ausgabe Nr. 3 Unsere besten Sportler wurden beim Sommerfest geehrt Unten v. l.: Emma Berg, Bennet Oehm, Sophie Löpp, Ande Wellerdt, Line Borstel Oben v. l.: Chantal Conrad, Patricia Alberts,

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert

Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Oktober/November/Dezember 2015 Nr. 4 Ehrennadel des LSB für Cornelia Gebert Für ihr besonderes Engagement im Verein und ihre langjährige Vereinsarbeit als Trainerin, Leiterin der Meldestelle und als Oberhaupt

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. (swi). 29.04.2016-2014 und 2015 waren nur die Krefelder Seniorinnen beim SHC mit einer Mannschaft am Start.

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!!

Foto: Sandra Beiersdorff: Zwei Weltrekordhalter im Zehnkampf der M55 beim 5. SHC. Rolf Geese (1999) und Angel Diaz (2017) - Herzlichen Glückwunsch!!! Die (unendliche) Geschichte zweier Weltrekorde (swi). 28.07.2017 - Exakt vor zwei Monaten, am 28. Mai 2017, wurde Angel Diaz aus Guatemala im Stendaler Stadion Am Galgenberg als neuer Weltrekordhalter

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Knut Henrik kommt 2016 nicht allein nach Stendal Are Torsvik M50 - Sandnes IL/Norwegen startet beim 4.SHC (swi).

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

Rahmenterminplan 2019

Rahmenterminplan 2019 Di 1. Neujahr Mi 2. Do 3. Fr 4. Weihnachtsferien 5. So 6. Heilige Drei Könige Mo 7. Di 8. Mi 9. Do 10. Fr 11. MDM MDHM Mehrkampf Männer, Frauen, U20, U18 Chemnitz LV chsen 18.04.2018 LM HLM Mehrkampf AK15/14

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ Der SV Union Salzgitter lädt im Wettkampfjahr 2017 zu folgenden Veranstaltungen ein: 14. Januar - BO - Hallensportfest in SZ-Bad für Jugend

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Auch das ist der SHC -

Auch das ist der SHC - Auch das ist der SHC - (swi). 16.07.2018 - "Es ist ein super Service beim SHC, dass wir nach dem Zieleinlauf bereits mit Getränken wie Wasser, Saft, Alster und Bier empfangen werden. Das tut gut und passt

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. 5.Sportstudio gibt Einblick in die SHC-Geschichte Thomas Stewens freut sich auf kleines Jubiläum 2017-5.SHC

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Letzter WM-Tag: Medaillen für unsere SHC-Starter Weiterer WM-Titel für Christa Bortignon

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Stendaler LV Internationale AM Senioren am 28./ in Stendal - Stadion Am Galgenberg Ergebnisliste. Senioren M35.

Stendaler LV Internationale AM Senioren am 28./ in Stendal - Stadion Am Galgenberg Ergebnisliste. Senioren M35. Stendaler LV 92 2. Internationale AM Senioren am 28./29.05.2016 in Stendal - Stadion Am Galgenberg Ergebnisliste 28.05.2016 / 17:36 Wettkampfübersicht Senioren M35 Senioren M40 Senioren M45 Senioren M50

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Bei den Kreishallenmeisterschaften am Sonntag, den 19.02.2017 gelang Paul Herrmann die große

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Aaron Bertel und Lilly Thiessen beim Bahnabschluss mit je drei Medaillen am erfolgreichsten Frankfurt (Oder). Zum traditionellen Bahnabschluss des

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Neuer Schwachsinn bei der EMA? Unsere Förderer & Sponsoren Acht- statt Zehnkampf - Diskus und Stabhochsprung

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens veröffentlicht am 19.07.2017 Alle unter einen Schirm: Athleten schützen sich vor dem Regen. Minden (mt/apl). Starke Leistungen trotz starken Regens:

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Grüße vom Niederrhein von Familie Ritte Training zum Jahresende mit Vizeweltmeister

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht A U S S C H R E I B U N G ORGANISATOR 47. SCHWYZER KANTONALE EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN SAMSTAG 9. JUNI 2018 STADION LUTERBACH, KÜSSNACHT AM RIGI in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Leichtathletik-Verband

Mehr

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite.

Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Winckelmann-Games & 5. STENDALER-HANSE-CUP 25. - 27. Mai 2018 Hier geht es zur SHC Webseite. Unsere Förderer & Sponsoren Jerzy Krauze, Vizepräsident der EMA und erfolgreicher Mehrkämpfer, gratuliert zum

Mehr

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Regional-Einzelmeisterschaften 2018 Männer, männliche Jugend U20, U18, U16 Frauen, weibliche Jugend U20, U18, U16 am Samstag, 26. Mai 2018 und Sonntag, 27. Mai 2018 in Sulzbach Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Meisterschaftsplatzierungen Stand:

Meisterschaftsplatzierungen Stand: Meisterschaftsplatzierungen Stand: 12.11.2016 Europameisterschaften (1-12) 1. Rolf Geese Hallenfünfkampf M70 4.065P. 30.03. Ancona/Italien 1. Rolf Geese 60m Hürden Halle M70 10,09 02.04. Ancona/Italien

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

SV Kali Wolmirstedt e.v. Kugelstoß- und Hochsprung-Meeting 2016 am in Wolmirstedt - Halle der Freundschaft

SV Kali Wolmirstedt e.v. Kugelstoß- und Hochsprung-Meeting 2016 am in Wolmirstedt - Halle der Freundschaft 1 von 7 28.11.2016 21:57 SV Kali Wolmirstedt e.v. Kugelstoß- und Hochsprung-Meeting 2016 am 26.11.2016 in Wolmirstedt - Halle der Freundschaft Ergebnisliste 26.11.2016 / 15:08 Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale 12.06.2018 08:59 Eine Woche vor den Landesmeisterschaften im heimischen Stadion fanden in Halle / Saale die Bezirksmeisterschaften statt. Temperaturen jenseits der

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal

7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik News Oktober - Dezember 2018 7. SHC - Moderator ADI auch 2019 in Stendal (swi). 28.12.2018 Kaum war das Gespräch heute Mittag in den

Mehr

Rahmenterminplan 2019

Rahmenterminplan 2019 Leichtathletikverband chsen-anhalt : 14.11.2018 Di 1. Neujahr Mi 2. Do 3. Fr 4. Weihnachtsferien 5. So 6. Heilige Drei Könige Mo 7. Di 8. Mi 9. Do 10. Fr 11. MDM MDHM Mehrkampf Männer, Frauen, U20, U18

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Die nachstehenden Bestimmungen gelten generell, sofern in den einzelnen Ausschreibungen keine speziellen Regelungen getroffen sind: 1. Veranstalter:

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Saarbrücker Zeitung vom 12.04.2016 Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Ludweiler. Im Ludweiler Warndtstadion fand vor Kurzem der 8. Werfertag des TV Ludweiler statt. Im Vordergrund stand dabei

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Kreisrekorde Landkreis Görlitz 2013 Stand:

Kreisrekorde Landkreis Görlitz 2013 Stand: Deutsche Bestleistungen 2013 60 m Hü 10,57 s H Sigrid Böse 58 TSG KW Boxberg 27.01.13 Chemnitz Drei 9,52 m H Sigrid Böse 58 TSG KW Boxberg 27.01.13 Chemnitz Landesrekorde 2013 M50 Int. Fünfkampf 3135 Punkte

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14 3. LVB-Pokalwettkampf Jugend U 14 und Kinder U 12 KiLa-Pokal Kinder U 8 und U 10 Brandenburgische Meisterschaften Langstaffeln Jugend U 14 Brandenburgisches Langstaffelfinale Kinder U 12 Samstag, den 11.

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE MEET CHAMPIONS THE Auf dem Weg nach Rio Foto: Wolfgang Birkenstock Neuwied Rhein-Wied-Stadion 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 (Sparkasse

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel

Wettbewerbe: Männer 60m, 200 m, 1500 m, 4 x 1 Runde, 60 m Hürden, Hoch, Weit, Kugel Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 am Samstag 10. Februar 2018 in Stadtallendorf Wettbewerbe:

Mehr

Qualifikationsleistungen

Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2012 oder 2013 oder in der Hallensaison 2012/13 oder 2013/14 erzielt worden sein.

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen 05.05.2012 Sparkassen Citylauf Saarbrücken Jugendlauf ca. 5km Anzahl Teilnehmer: 14 Blum Tobias 1995 17:37,1min mj Platz 1 von 9 Gesamt Platz 1 Es sollte nur ein lockeres Einlaufen sein, für den am darauffolgenden

Mehr

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m)

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m) Nieskyer Mehrkampfmeeting 2009/Landesmeisterschaft Senioren MK =================================================== Niesky, 5./06.09.2009 Ergebnisliste (vollelektronische Zeitnahme, alle Ergebnisse bestenlistenreif)

Mehr

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012 Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012 Änderungen 26.11.2011/Klaus Hartz 1 Neue Deutsche Leichtathletikordnung (DLO 2012) alte Leichtathletikordnung (LAO) und Veranstaltungsordung (VAO) wurden zusammengeführt

Mehr

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften Ausschreibung und Zeitplan für die Ostwestfalenmeisterschaften 2016 Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen Ostwestfalenmeisterschaften ======================================================================

Mehr

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U23 2012 Bayerische Meisterschaften U16 2012 Ort: 63768 Hösbach Wettkampfanlagen: Sportzentrum, An der Maas Termin: 14./15.07.2012 Meldeschluss: 03.07.2012 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik

Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik Stendaler-Hanse-Cup Das Mehrkampfevent in der Seniorenleichtathletik News zum SHC 05.08. - 18.12.2017 Bernd Rehpenning - der "Neue" im SHC - Team Bernd Rehpenning der Neue im STENDALER-HANSE-CUP Team -

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Bayerische Rekorde der LG Reischenau-Zusamtal

Bayerische Rekorde der LG Reischenau-Zusamtal Bayerische Rekorde der LG Reischenau-Zusamtal Kinder W10 2,13 Albrecht, Lena - 10. Stabhochspringen in Sport nach 1-1. von 5/Th der U14 - Sprf.: 183/o; 188/-; 193/o; 198/xxo; 203/xo; 208/xo; 2,13 m/o;

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss

Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss Olympia-Geher Hagen Pohle nahm Siegerehrungen vor Frankfurt. Warum gab es eigentlich so viele Zweifler in Bezug auf das Wetter? Nur weil online Regenschauer

Mehr

E H R E N T A F E L WELTMEISTERSCHAFTEN Männer Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m

E H R E N T A F E L WELTMEISTERSCHAFTEN Männer Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m E H R E N T A F E L 2 0 1 5 WELTMEISTERSCHAFTEN Speer (M 75) Hartmut Kossel TSV Dorfmark 34,57 m DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2015 Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften Hochsprung (M 70) 3. Harald Dexheimer

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Leichtathletikverband. 1. Allgemeines

Leichtathletikverband. 1. Allgemeines Impressum: Herausgeber : Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt Fachkommission Statistik Verantwortlich für den Inhalt : Christian Topf, Schilfbreite 52, 39120 Magdeburg statistik(at)lvsa.de Titelseite :

Mehr

Weibliche Jugend W15 + W14

Weibliche Jugend W15 + W14 Weibliche Jugend U16 Weibliche Jugend W15 + W14 75m Lauf Ulrike Tramer (75) am 04.10.1989 in 9,8 Sek. Maureen Scharnhorst (02) 11,2 Sek. 03.05. Helmstedt 100m Lauf Katharina Homann (92) am 08.07.2006 in

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

https://www.juniorsportlerdesjahres.de/?l=0 Heute wäre die Stimme vom Galgenberg 80 geworden - (swi). 23.09.2018 Und wenn wir uns zum 7. SHC sehen bin ich 80 Jahre jung! Mit diesen Worten verabschiedeten

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Frauen Anna-Lena Schwarz 1993 BaWü Mehrkampf 09./10.07. Pliezhausen Siebenkampf 4642 P 2. BaWü Halle 23./24.01. Karlsruhe Kugelstoßen 12.20m 2.

Mehr