25. Neujahrsempfang des SBSV 4 e.v., am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. Neujahrsempfang des SBSV 4 e.v., am"

Transkript

1 25. Neujahrsempfang des SBSV 4 e.v., am Gäste nahmen am Neujahrsempfang des SBSV 4 e.v., mit gleichzeitiger Sportlerehrung des Stadtbezirkes Ehrenfeld, am im Clubhaus des TTC Rot-Gold Köln e.v., Köln-Vogelsang, teil. Unter ihnen Vertreter der im Verband ansässigen Vereine, Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Köln sowie der Bezirksvertretung Ehrenfeld und den Sportverbänden (SSBK, SBSV n, Fachschaften). Der Vorsitzende des SBSV 4 e.v., Herr Hans Klein, führte wie immer souverän durch die Veranstaltung. Unser Oberbürgermeister und Ehrenmitglied, Herr Fritz Schramma, ließ es sich nicht nehmen, dieser Veranstaltung beizuwohnen und überreichte dem Vorsitzenden des SBSV 4 e.v. eine Ehrengabe.

2 Traditionell eingebunden ist die Ehrung verdienter Funktionäre durch den Vorstand des SBSV 4 e.v.. Ausgezeichnet wurden mit der Sportplakette des SBSV 4 e.v.: Ulrike Jeangout-Schmitt Karl-Heinz Engels Günter Knickmann Ulrich Breite Vorsitzende des Turn- Stellv. Vorsitzender Vorsitzender des Mitbegründer des Verein-Ehrenfeld 1879 e.v. des SBSV 4 e.v. Handballkreises Köln/ SC Janus e.v. und Mitglied Rheinberg im Hand- des Rates der Stadt Köln ballverband Mittelrhein Die Sportlerehrung der Bezirksvertretung Ehrenfeld für das Jahr 2007 wurde durch den Bezirksbürgermeister Herr Josef Wirges vorgenommen (siehe Anhang). Das Rahmenprogramm bestritten der Musikverein Domstädter e.v., unter der Leitung von Herrn Dieter Kaiser. sowie das Tanzpaar des TTC Rot-Gold Köln e.v. aus der Hauptgruppe A-Latein: Susanne Wagener & Xi Dünnhoff Eine gelungene Veranstaltung und alle freuen sich jetzt schon auf den 26. Neujahrsempfang am Text und Bilder: Helga und Karl-Heinz Engels

3 Auszeichnung mit der kleinen Sportplakette und Verleihungsurkunde der Stadt Köln für hervorragende sportliche Leistung im Jahr 2007: HC Köln-West 1987 e.v. Deutscher Junioren-Vizepokalsieger und Junioren-Europapokalsieger im Skaterhockey. Bestehend aus den Spielern: Christoph Albrecht, Paul Bankewitz, Alexander Stupp, Robin Weisheit, Kai Esser, Ingo Kopp, Stefan Platt, Kevin Wild, Cedric Meyers, Michael Albrecht, Malte Ehrgott, Kevin Küpper, Andre Küpper, Kevin Bury, Daniel Heller, Dustin Fuchs, und deren Trainer: David Weisheit und Hans Hermann Merkel Telekom-Post-Sportgemeinschaft Köln 1925 e.v. Frau Gabriella Gulyas Herr Adolf Klöver Herr Werner Haase Deutsche Mastersmeisterin im Kunst- und Turmspringen vom 1m und 3m Brett sowie vom Turm und in der Kombination, in der Altersklasse Platz bei den Masters Europameisterschaften vom 1m und 3m Brett sowie vom Turm in der gleichen Altersklasse. Deutscher Mastersmeister im Kunst- und Turmspringen vom 1m und 3m Brett, in der Altersklasse 80. Europa Mastersmeister vom 1m und 3m Brett in der gleichen Altersklasse. Deutsche Mastersmeister im Kunst- und Turmspringen vom 1m und 3 m Brett sowie vom Turm und in der Kombination, in der Altersklasse 75. TuS Köln-Ehrenfeld 1865 e.v. Frau Ina Gruber Deutsche Meisterin im Jahn-Neunkampf in den Disziplinen: Sprung, Stufenbarren, Bodenturner, 100 m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Kunstspringen, 25 m Tauchen und 100 m Schwimmen, in der Altersklasse 30+. Ringer Club Ehrenfeld Herr Melvin Pelzer Deutscher Meister der C-Jugend im griechisch-römischen Kampfstil. Auszeichnung mit der Sportehrenurkunde der Stadt Köln für hervorragende Verdienste in der Vereinsführung: Kölner Klub für Bogensport e.v. Herr Johann Krost Herr Dieter Laveaux Herr Horst Wächter Seit 18 Jahren ehrenamtliche Vorstandsarbeit, davon 15 Jahre als 1. Vorsitzender. Zudem ist er seit fast 20 Jahren als Trainer im Verein tätig. Während dieser Zeit führte er sechs von ihm betreute Bogenschützen zu derartigen Höchstleistungen, dass diese Erfolge als deutsche Meister errangen und in den Bundeskader berufen wurden wo sie Medaillenplätze bei Europaund Weltmeisterschaften für die Bundesrepublik Deutschland belegten. Natürlich fiel diese fachliche Kompetenz auch dem Landesverband rheinischer Bogenschützen auf, der Herrn Krost dann als Landestrainer und Lehrreferent für die Trainerausbildung gewinnen konnte. Seit 1976 Mitglied des Vereins und seit 1983 Geschäftsführer. Er ist seit über 25 Jahren im Vorstand. Er organisierte mehrere Deutsche Meisterschaften und wurde bereits mehrfach vom deutschen Schützenbund ausgezeichnet. Seit 1972 Mitglied des Vereins. Er ist somit das Mitglied mit der längsten Zugehörigkeit zum Verein und ebenfalls noch aktiver Schütze. In dieser langen Zeit gehörte er über 25 Jahre dem Vorstand in verschiedenen Funktionen an. U. a. ist bzw. war er Sehnenmacher, Materialwart und Jugendtrainer.

4 DJK Roland Köln-West e.v. Herr Matthias Bielert Herr Hermann-Josef Jauck Herr Hans Menz Seit über 50 Jahren Mitglied des Vereins und davon über 40 Jahre als Betreuer und Geschäftsführer der Fußballabteilung tätig. Seit 29 Jahre aktiv in der Sportabzeichensparte der Turnabteilung tätig. Über 20 Jahre Abteilungsleiter der Basketballabteilung und somit auch im Vorstand des Vereins. Zusätzlich trainierte er verschiedene Teams und leitet seit mehr als 35 Jahren als Schiedsrichter Basketballspiele. Telekom-Post-Sportgemeinschaft Köln 1925 e.v. Frau Edith Wicharz Herr Hans-Otto Breuer Herr Peter Sommnitz seit mehr als 20 Jahren als Trainerin im Kunst- und Turmspringen tätig. In dieser Zeit hat sie zahlreiche Jugendliche Sportler/innen in den Kader des Landesschwimmverbandes und zu den Deutschen Jugendmeisterschaften geführt. Seit 48 Jahren Mitglied des Vereins. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Übungsleiter in der Tanzsportabteilung aktiv und im Vorstand der Abteilung tätig. Er war in der Tanzsportabteilung bereits als Sportwart und stellvertretender Abteilungsleiter tätig, bevor er selbst 2004 Abteilungsleiter der Tanzsportabteilung wurde. Seit mehr als 20 Jahren in der Vorstandsarbeit des Vereins tätig. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Jugendleiter der Tischtennis Abteilung ist er seit 1997 im Hauptvorstand des Vereins als Schatzmeister aktiv. Auszeichnung mit dem Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters: TuS Köln-Ehrenfeld 1865 e.v. Frau Wera Reiche Frau Andrea Noll Frau Christina Schmitt Frau Fabienne Rougemont Sie wurde bei den Deutschen Meisterschaften im deutschen Achtkampf in der Altersklasse 20+ Fünfte von 24 Teilnehmerinnen und erhält hierfür ein Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters. Sie belegte bei den Deutschen Meisterschaften im deutschen Sechskampf in der Altersklasse den 15. Rang von 51 Teilnehmerinnen und erhält hierfür ein Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters. Sie belegte bei den Deutschen Meisterschaften im deutschen Sechskampf in der Altersklasse den 17. Rang von 51 Teilnehmerinnen und erhält hierfür ein Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters. Sie belegte bei den Deutschen Meisterschaften im deutschen Sechskampf in der Altersklasse den 20. Rang von 58 Teilnehmerinnen und erhält hierfür ein Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters. ========================================================================

5 Bilder der anwesenden geehrten Personen. (Die hier nicht abgebildeten Personen waren wegen ihrer sportlichen Tätigkeit verhindert und entschuldigt.) Juniorenmannschaft des HC Köln-West 1987 e.v. Adolf Klöver Werner Haase Melvin Pelzer Johann Krost

6 Dieter Laveaux Matthias Bielert Hermann-Josef Jauck Wera Reiche Andrea Noll Christina Schmitt Fabienne Rougemont

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

Protokoll: 36. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen vom im Stadtbad Vilsbiburg

Protokoll: 36. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen vom im Stadtbad Vilsbiburg Protokoll 36. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen vom 03. 05.09.2004 im Stadtbad Vilsbiburg Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband SC 53 Landshut, mit der

Mehr

39. Internationale Deutsche Meisterschaften

39. Internationale Deutsche Meisterschaften 39. Internationale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen der Masters 29.06. - 01.07.2007 in Regensburg M e l d e e r ö f f n u n g 08.06.2007 Heike Baier Lüdenscheid Tel. 0170 / 6426466 Veranstalter

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen

37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen 01.07 03.07.2005 Freibad Rüngsdorf Am Schwimmbad 8 53179 Bonn - Bad Godesberg Freitag, 01. Juli 2005 Kampfgericht WK 8 / 9 / 11

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Meldeergebnis zu den 41. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom Juni 2009

Meldeergebnis zu den 41. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom Juni 2009 Meldeergebnis zu den 41. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom 13. - 14. Juni 2009 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e. V. Ausrichter: SC Riesa e.v.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll zu den 41. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom Juni 2009

Protokoll zu den 41. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom Juni 2009 Protokoll zu den 41. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom 13. - 14. Juni 2009 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e. V. Ausrichter: SC Riesa e.v. Wettkampfleiter:

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

KREISSCHÜTZENVERBAND CELLE STADT UND LAND E.V. - Der Fachverband für das Sportschießen -

KREISSCHÜTZENVERBAND CELLE STADT UND LAND E.V. - Der Fachverband für das Sportschießen - KREISSCHÜTZENVERBAND CELLE STADT UND LAND E.V. - Der Fachverband für das Sportschießen - Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.v. Präambel Der Kreisschützenverband Celle Stadt

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen (beschlossen vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur

Mehr

Sportpreisverleihung 2016

Sportpreisverleihung 2016 Sportpreisverleihung 2016 Am Mittwoch, dem 23. November 2016 fand im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) im Intercity-Hotel Frankfurt am Main die

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf Präambel Die Entwicklung der heutigen Gesellschaft wird im Wesentlichen auch vom Sport mitgeprägt und mitbestimmt. Sport ist eine sinnvolle und wertvolle Freizeitgestaltung, ohne die unsere hochentwickelte

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab:

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab: EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: 26.11.2016 Gültig ab: 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Seite 1 von 6 6. Ausgabe: gültig ab 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt -

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - Präambel (1) Der Verein würdigt Verdienste um den Verein durch Ehrungen. (2) Diese Ehrungen werden sowohl als Dank und Anerkennung

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 15.12.2016 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung der Sportehrenpreise 2016 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Weihnachtssitzung

Mehr

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe Ausschreibung 2015 Württembergische Mehrkampfmeisterschaften und Pokalwettkämpfe Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Mehr

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Sportjahr 2016 Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Originalbericht unter folgendem Link:www.akkurier.de/akkurier/www/artikel/56844-sportgemeinschaft-westerwaldwuenscht-sich-mehr-mitarbeit

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v.

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v. Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v. I. Art der Ehrungen Der Kreisschützenverband Goslar e.v. ehrt Personen, die sich um das Schützenwesen besonders verdient gemacht haben mit den dafür

Mehr

1 1-Meter Senioren AK Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln , Meter Senioren AK Weber, Rene St.t.V. Singen ,65

1 1-Meter Senioren AK Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln , Meter Senioren AK Weber, Rene St.t.V. Singen ,65 1 1-Meter Senioren AK 80 1. Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln 1925 97,95 3 1-Meter Senioren AK 75 1. Weber, Rene St.t.V. Singen 1932 107,65 5 1-Meter Senioren AK 70 1. Weisbarth, Heinz 1. SV Köln 1935

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

Ehrenordnung Stand

Ehrenordnung Stand Ehrenordnung Stand 05.05.2018 Ziffer Inhaltsverzeichnis Seite 1. Würdigung besonderer Verdienste... 3 1.1 Der DKB verleiht folgende Ehrungen... 3 1.2 Ehrungsbestimmungen... 3 1.2.1 Ernennung zum Ehrenpräsidenten...

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Meldeergebnis zu den 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom Juli 2011

Meldeergebnis zu den 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom Juli 2011 Meldeergebnis zu den 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters in Riesa vom 9. - 10. Juli 2011 Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e. V. Ausrichter: SC Riesa e.v.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Entsprechend 26 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Zinnkanne der Sparkasse Neuss Ulrich Giesen, Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) In Anerkennung seiner Verdienste um den Eiskunstlaufsport in Neuss und seines außergewöhnlichen

Mehr

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Am Sonntag, den 10. August 2014 fand der 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) in Zell-Merl statt. Auf dem Programm stand zunächst eine Dienstversammlung

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1 sv Nufringen 1921 e.v. Stand: 2014-06-12 Seite 1 SVNufringen 1921 e.v. 1. ALLGEMEINES, 3. 2. EHRUNG FÜR LANGJÄHRIGE MITGLIEDER 3 3. EHRUNG FÜR VERDIENTE MITGLIEDER 4 4. EHRUNG FÜR ERFOLGREICHE SPORTLER

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Mit Abgabe der Meldung durch die Vereine werden die Ausschreibungsbedingungen anerkannt.

Mit Abgabe der Meldung durch die Vereine werden die Ausschreibungsbedingungen anerkannt. Mehrkampfmeisterschaften Termin: Samstag, 28. Mai 2016 Zeitpläne: Wettkampfstätten: Wichtige Hinweise Erst nach Eingang der Meldungen Leichtathletik: Stadion Spesbach, In der Spesbach, 66953 Pirmasens

Mehr

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT FC ROT-WEISS RHÜDEN v. 1920 e.v. E-Mail: fc@rot-weiss-rhueden.de Homepage: www.rot-weiss-rhüden.de KURZPORTRAIT DES FC ROT-WEISS RHÜDEN GEGRÜNDET 1920 SPORTGELÄNDE

Mehr

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Inhalt 1 Allgemeines 2 Arten der Ehrung 3 Voraussetzung für Ehrungen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsidentschaft 5 Ehrungen 6 Antragsberechtigung 7 Antragsverfahren

Mehr

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung E H R U N G S O R D N U N G des Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung Nach 13, Ziffer 1 bis 4, der Vereinssatzung hat der Vorstand die Möglichkeit, für langjährige Mitglieder oder solche,

Mehr

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v.

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v. Der FV Kickers 09 Lauterbach hat sich aufgrund des 10 seiner Vereinssatzung die nachfolgende Ehrenordnung gegeben. I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 GRUNDSATZ 2 2 EHRUNGSANLÄSSE 2 2.1 VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

R I E S A. Rahmenprogramm Ideales Wetter Engagement Sprunganlage Aufgeschlossenheit

R I E S A. Rahmenprogramm Ideales Wetter Engagement Sprunganlage Aufgeschlossenheit R I E S A Rahmenprogramm Ideales Wetter Engagement Sprunganlage Aufgeschlossenheit Mit fünf Schlagworten lassen sich ein (Wettkampf)-Wochenende der Superlative und zugleich der Ort des Geschehens nicht

Mehr

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte 1. Jubiläen, Auszeichnungen und Ehrungen...- 2-1.1. Jubiläen von Bürgerinnen und Bürgern...- 2-1.2. Ratsmitglieder...- 2-1.3. Ausgeschiedene Ratsmitglieder...-

Mehr

M e l d e e r ö f f n u n g

M e l d e e r ö f f n u n g 40. Internationale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen der Masters 04.07. - 05.07.2008 in Sindelfingen M e l d e e r ö f f n u n g Erstellt von: Thomas Bertoldo, Tel.: 07131 / 920154, TBertoldo@t-online.de

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

1 1-Meter Senioren AK Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln ,30 2. Kruska, Hans VFL Sindelfingen ,25

1 1-Meter Senioren AK Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln ,30 2. Kruska, Hans VFL Sindelfingen ,25 1 1-Meter Senioren AK 80 1. Klöver, Adolf Telekom-Post-SG Köln 1925 116,30 2. Kruska, Hans VFL Sindelfingen 1928 111,25 3 1-Meter 1. Weber, Rene Senioren AK 75 St.t.V. Singen 1932 121,55 Haase, Werner

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2006 am 26. Januar 2007 ab 18.00 Uhr im SchängelCenter, Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Geschäftsführer

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v. Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung T A G E S O R D N U N G 2. Rückblicke 1. Jahresrückblick 2017 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017 1. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung Seite - 1 - Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung 2017 Seite - 2 - Ehrenordnung des Gäuboden-Vorwald e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Ehrungen von sportlichen Leistungen 3. Ehrungen von besonderen

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

E H R E N T A F E L. erfolgreicher Ludwigshafener. Sportlerinnen und Sportler

E H R E N T A F E L. erfolgreicher Ludwigshafener. Sportlerinnen und Sportler E H R E N T A F E L erfolgreicher er Sportlerinnen und Sportler im Jahr 2012 OLYMPISCHE SPIELE (OS) ENGELHARDT, ALEXANDRA Kraftsportclub Friesenheim REIF, CHRISTIAN RYZIH, LISA Ringen Achtelfinalteilnehmerin

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Landkreis München Landkreis aktuell

Landkreis München Landkreis aktuell Landkreis aktuell Landratsamt München Pressestelle Mariahilfplatz 17 81541 München München, 15.12.2016 Goldene Ehrennadeln für besonders engagierte Menschen Landrat Göbel zeichnet in Planegg Ehrenamtliche

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Bataillons-Schießen. 8ter

Bataillons-Schießen. 8ter 8ter Lingscheid, Victor 143 1010 Kämper Quade, Frank 133 Kämper Becker, Heinrich 127 Kämper Röper, Robert 126 Kämper Schlenger, Marc 122 Kämper Fritsch, Christian 121 Kämper Thienenkamp, Matthias 121 Kämper

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 5. Richtlinien. über Ehrungen durch die Gemeinde Weingarten (Baden) - Ehrenordnung - vom 23.

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 5. Richtlinien. über Ehrungen durch die Gemeinde Weingarten (Baden) - Ehrenordnung - vom 23. Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 5 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Ehrungen durch die Gemeinde Weingarten (Baden) - Ehrenordnung - vom 23. September 2002 Beschluss

Mehr

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim Nr. 1.5/Seite 1 Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim (in der Fassung der Änderungssatzung vom 26.05.1998 und in der Fassung der Änderungssatzung vom 27.01.2015)

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel Termin: 05.06.2016 Ort: 71404 Korb, Remstalhalle, Brucknerstr. Ausrichter: SC Korb - Turnabteilung Wettkämpfe: vorl. Zeitplan: Einturnen:, Jahnwettkampf und Leichtathletik 3-Kampf 09:00 Uhr alle männl.

Mehr

Niederbayerische Mehrkampfmeisterschaften am

Niederbayerische Mehrkampfmeisterschaften am Wettkampf: 14111 Niederbayerische Meisterschaft Jahn-Neunkampf Männer Teilnehmer gemeldet: 2,angetreten: 2 Bodenturnen Barren Pferdsprung 100-m-Lauf Weitsprung Kugelst.7,25 25-m-Tauchen 100-m-Schw. 1 Neppl,Alexander(79)

Mehr

Ehrungsordnung 1 Allgemeines 2 Verbandsnadel 3 Silberne Verdienstnadel 4 Goldene Verdienstnadel

Ehrungsordnung 1 Allgemeines 2 Verbandsnadel 3 Silberne Verdienstnadel 4 Goldene Verdienstnadel Ehrungsordnung 1 Allgemeines (1) Personen, die sich um den Fußballsport im Gebiet des Fußball-Verbandes Mittelrhein verdient gemacht haben, können geehrt werden. (2) Die Ehrungen bestehen in der Verleihung

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

Jung-Funktionär des Jahres

Jung-Funktionär des Jahres Heinrich Karesch SPORTUNION BC Funk Sportlicher Leiter Stv. und Jugendbeauftragter Wurde neu in den Vorstand kooptiert und hat sich gleich sehr stark eingesetzt, vor allem in Richtung Jugendarbeit mit

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken

Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken Ehrungsordnung Schützenbezirk Unterfranken Vorwort: Unter Berücksichtigung der Ehrungsordnung des DSB u. BSSB gibt sich der Schützenbezirk Unterfranken nachstehende Ehrungsordnung. Sie ist Grundlage und

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Liste erfolgreicher Sportler und Mitbürger 2016 Ehrung am 22. März Ehrung für besondere Dienste auf sportliche Ebene

Liste erfolgreicher Sportler und Mitbürger 2016 Ehrung am 22. März Ehrung für besondere Dienste auf sportliche Ebene Erwachsene 1 Hofele, Heinz 2 Rieger, Josef - Wißgoldingen 3 Stegmaier, Sven 73529 Schwäbisch Gmünd 4 Mucha, Heike 73529 Schwäbisch Gmünd 5 Geiger, Claudia 6 Scholze, Holger Ehrung für besondere Dienste

Mehr

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2018

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2018 Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2018 Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2018 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2018 Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Turnverband e. V. TV 1897 Steinau

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Deutsche Taekwondo Union e. V Ehrenordnung (EO) Inkrafttreten der Urfassung im Jahre 1992 durch Beschluss der Mitgliederversammlung

Deutsche Taekwondo Union e. V Ehrenordnung (EO) Inkrafttreten der Urfassung im Jahre 1992 durch Beschluss der Mitgliederversammlung Deutsche Taekwondo Union e. V. 2.5 Ehrenordnung (EO) Inkrafttreten der Urfassung im Jahre 1992 durch Beschluss der Mitgliederversammlung Änderung Stand: Beschluss MV vom 11.03.2018 Seite 1 von 11 Ehrenordnung

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Kreisschützenverband-Achim e.v. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2016 Datum 18. Januar 2017 Die Kreismeisterschaft Halle 2016 wurde am 06.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr