Deutscher IT-Leiter-Kongress 2018
|
|
- Klara Schulze
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Deutscher IT-Leiter-Kongress September 2018 Kongresszentrum CCD Düsseldorf Jetzt Last Chance Ticket von nur 499 statt 999 sichern! Deutscher IT-Leiter-Kongress 2018 IT geht in Führung mit mehr als Teilnehmern, 100 Vorträgen und Workshops und über 80 Top-Referenten ist der DILK der größte Fachkongress für IT-Entscheider in ganz Deutschland. Seien Sie dabei! Sofort anwendbare Lösungen für Ihren Arbeits alltag von über 80 Top-Referenten in über 100 zukunftsweisenden Vorträgen und Workshops! Intensiver Austausch und wertvolle Networking Gelegenheiten mit Deutschlands renommiertesten Experten und Kolleginnen und Kollegen! All-inclusive-Verpflegung einschließlich aller Getränke ohne Extrakosten in einem Kongresszentrum der gehobenen Premiumklasse! Jetzt ganz ohne Risiko anmelden mit 50% Last Chance Rabatt und kostenloser Rücktrittsgarantie! Hier eine kleine Auswahl unserer über 80 Top-Referenten: Ranga Yogeshwar Reto Klar Sascha Lobo Christian Schneider Urs Meier Tom Oliver Reinhard Karger Tanja Köhler Marcus König Prof. Dr. Jens Weidner Bernhard Kölmel Christian Baudis Simon Schnetzer Sebastian Schinzel Prof. Dr. Martin Welsch Michaela Braun Wilfried Breuer Dr. Robin Malloy Leo Martin Key Pousttchi Joey Kelly Eine gemeinsame Veranstaltung von: Partner: Ausführliche Informationen zum DILK 2018 unter:
2 7 gute Gründe für Ihre Teilnahme am DILK Deutschlands größter Kongress für IT-Entscheider Mit Teilnehmern ist der DILK der größte Fachkongress für IT-Leiter in ganz Deutschland. Nirgendwo sonst finden Sie so viele IT-Entscheider und IT-Verantwortliche an einem Ort versammelt. 2 Für alle Branchen und Unternehmensgrößen Egal wie groß Ihr Unternehmen ist oder in welcher Branche Sie tätig sind, Deutschlands größter Kongress für IT-Entscheider bietet Antworten auf Ihre dringendsten Fragen. 3 Praxisrelevante Lösungen für Ihren Arbeitsalltag Sie erhalten sofort anwendbare Lösungen für Ihren Arbeitsalltag von über 80 Top- Referenten in über 100 zukunftsweisenden Vorträgen und Workshops. 54 Deutschlands renommierteste Top-Referenten Über 80 namhafte nationale und internationale Key note-speaker und Experten aus der Praxis, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort in Ihrem Unternehmen reibungslos umsetzen können. 5 Über 100 Vorträge und Workshops Sie können sich Ihr Kongressprogramm individuell aus 100 Vorträgen, Praxisforen und Work shops zusammenstellen: Egal, ob Sie in einer Kleinstgruppe direkt mit dem Referenten»Ihr«Thema diskutieren, ob Sie einen Workshop besuchen möchten, oder ob Sie Vorträge im Plenumssaal mit Kollegen bevor zugen. 6 Kontakte und Networking- Gelegenheiten Nur auf dem DILK können Sie sich so intensiv mit Special Guests, Referenten, Keynote-Speakern und natürlich Ihrer Kollegen austauschen und sich neue Impulse für Ihre Arbeit holen. 7 All-inclusive Premium Vollverpflegung Vom Frühstück über verschiedene Pausensnacks, Mittagsbuffet mit kalten und warmen Speisen, Kaffee und Kuchen bis hin zum Sektempfang und Getränken lässt der DILK keine Wünsche offen. Das bietet Ihnen nur der DILK 2018: Freuen Sie sich schon jetzt auf über 100 spannende Vorträge, aus denen Sie Ihr individuelles Kongress-Programm zusammenstellen. Nutzen Sie die zahlreichen Kontakt- und Austauschmöglichkeiten mit über 80 Top-Referenten und Special Guests und profitieren Sie von einem einmalig breit gefächerten Wissensspektrum. Die ausgezeichnete All-inclusive-Verpflegung rundet das exklusive Angebot des DILK 2018 kulinarisch ab. Das sind die Top-Themen des DILK 2018: Der IT-Leiter im Wandel Innovative Management-, Führungs- und Kommunikationsstrategien Stärken Sie Ihre Management-, Führungs- und Kommunikationsskills. Ihr Mehrwert: Werden Sie vom IT-Chef zum Strategen! Die IT als Innovationstreiber Mit digitaler Transformation in die Zukunft! Entdecken Sie die neuesten Trends und Strategien zur Digitalisierung. Ihr Mehrwert: Gestalten Sie die digitale Transformation und die Zukunft Ihres Unternehmens. So bleiben Sie an der Spitze! Cyber Security & Risk Management Sicherheitsrisiko Mensch und Maschine? Erlernen Sie effektive Methoden zur Erkennung und Vermeidung von gefährlichen Sicherheitsrisiken. Ihr Mehrwert: Schließen Sie Sicherheitslücken und machen Sie Ihr Unternehmen zur Festung! Big in (Data) Business: Mit Datenbergen an die Erfolgsspitze! Beherrschen Sie Ihre Daten und nutzen Sie sie richtig Ihre Daten sind Ihr Trumpf! Ihr Mehrwert: Profitieren Sie von professionellem Big Data Management. Hängen Sie Ihre Konkurrenz ab! Cloud Computing: Sind Sie schon auf Wolke 7? Lernen Sie, wie Sie die unendlichen Potenziale der Cloud für sich und Ihr Unternehmen nutzen. Ihr Mehrwert: Reduzieren Sie Ihre IT-Kosten. Modernisieren Sie Ihre System-Landschaft! IT im War for Talents So finden Sie die besten Mitarbeiter von morgen! Sie entdecken originelle und unkonventionelle Methoden des Recruitings. Ihr Mehrwert: Helfen Sie Ihrer HR-Abteilung auf die Sprünge. Finden Sie die qualifiziertesten ITler trotz Fachkräftemangel! Termin- und Veranstaltungsüberblick des DILK 2018: Montag, 17. September 2018 Hauptkongress Dienstag, 18. September 2018 Mittwoch, 19. September 2018 Beginn Ende Veranstaltung 12: 30 13: 30 Anmeldung und Begrüßungskaffee 13: 30 17: 20 Intensiv-Preworkshops 17: 30 19: 00 Hauptvortrag 19: 00 20: 00 Sektempfang & Buffet, Networking der Teilnehmer und Aussteller Beginn Ende Veranstaltung 08: 00 09: 00 Anmeldung und Begrüßungskaffee, Ausstellungseröffnung 09: 00 09: 30 Eröffnung des DILK : 30 10: 30 Hauptvortrag 10: 30 11: 15 Kaffee & Snacks, Networking und Besuch der Fachausstellung 11: 15 12: 30 Vorträge und Praxisforen 12: 30 14: 00 Mittagsbuffet, Networking und Besuch der Fachausstellung 14: 00 15: 15 Vorträge und Praxisforen 15: 15 16: 00 Kaffee & Kuchen, Networking und Besuch der Fachausstellung 16: 00 17: 15 Vorträge und Praxisforen 17: 15 18: 30 Sektempfang & Snacks, Networking der Teilnehmer und Aussteller 19: 00 00: 00 Abend-Event mit Show-Act, Gala-Programm und Buffet Beginn Ende Veranstaltung 08: 00 09: 00 Begrüßungskaffee, Besuch der Fachausstellung 08: 30 08: 50 Morning Session powered by 09: 00 10: 15 Vorträge und Praxisforen 10: 15 10: 45 Kaffee & Snacks, Networking und Besuch der Fachausstellung 10: 45 12: 00 Vorträge und Praxisforen 12: 00 13: 00 Mittagsbuffet, Networking und Besuch der Fachausstellung 13: 00 14: 00 Abschlussvortrag 14: 00 14: 15 Verabschiedung optional zubuchbar Abend-Event optional zubuchbar Jetzt 50 % Last Chance Rabatt sichern unter
3 : Montag, 17. September 2018 Nehmen Sie gemeinsam mit ausgewählten Referenten praxisrelevante Fachthemen in den Intensiv-Preworkshops in Angriff. 12:30 13:30 Uhr Anmeldung und Begrüßungskaffee optional zubuchbar 13:30 17:20 Uhr Intensiv-Preworkshops inkl. Kaffee & Snacks, Networking und Besuch der Fachausstellung von 15:45 16:15 Uhr HV 1 PW 5 PW 4 PW 3 PW 2 PW 1 Drahtseilakt Change Management Ihr Fahrplan für erfolgreiche Veränderungsprozesse Tanja Köhler, Psychologin und Inhaberin von Die Tanja Köhler, Buchautorin, Rednerin Digitale Transformation braucht klares Change Management mit Ihnen als IT-Leiter an der Spitze. Mit Struktur und etwas Psychologie holen Sie CEO und Mitarbeiter an Bord. Das kostet Sie nicht nur weniger Nerven gut geplante Veränderungsprozesse sparen auch Zeit und Geld. Erarbeiten Sie in diesem Workshop die Change-Leitformel für Ihren Erfolg. Sicher ist sicher Entwickeln Sie Ihre persönliche IT-Sicherheitsstrategie! Dr. Heinrich Kersten, Inhaber CE-Consulting Sie lauern heute an jeder Ecke Hacker, Trojaner & Co.! Eine virtuelle Bedrohung mit realen Konsequenzen Lassen Sie sich von Dr. Kersten zeigen, wie Sie Ihre IT-Abteilung im Kampf gegen Cyberattacken noch besser aufstellen. Diesen Workshop verlassen Sie mit einer optimierten und maßgeschneiderten IT-Sicherheitsstrategie für Ihr Unternehmen. Digitalisierung, aber wie? Ihre Strategie für eine erfolgreiche Transformation! Prof. Dr. Björn Niehaves, Direktor Forschungskolleg Universität Siegen Digitalisierung: Alle wollen sie, aber wer kann sie auch? Als IT-Leiter sind Sie hier Experte, Berater und treibende Kraft. Nutzen Sie die einmalige Chance und entwickeln Sie in diesem Pre-Workshop den individuellen Masterplan, um Ihr Unternehmen in das digitale Zeitalter zu pushen. So schaffen Sie die erfolgreiche Transformation! Big Bang mit Big Data Ihre Formel für erfolgreiches Datenmanagement Prof. Dr. Heide Faeskorn-Woyke, Direktorin des Instituts für Informatik, TH Köln Zeit für Big Bang in Big Data! Mit Prof. Dr. Faeskorn-Woykes Erfolgsformel revolutionieren Sie Ihr Datenmanagement. Dieser Pre-Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre individuelle Big Data Strategie entwickeln. In Ihrer Informationsflut stecken wahre Schätze. Sie müssen Sie nur finden. Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs. Packen Sie es an! Konzipieren Sie mit IoT Ihren individuellen Bauplan für neue Geschäftsmodelle Prof. Dr. Markus Weinberger, Professor Internet of Things, Hochschule Aalen Etablierte Geschäftsideen und vernetze Produkte passen oft nicht zusammen. Wer mit IoT durchstartet, muss daher auch beim unternehmerischen Konzept Hand anlegen. Gleichzeitig eröffnet IoT digitale Geschäfte, die auf innovativen Modellen basieren. Behalten Sie hier den Durchblick und konzipieren Sie Ihren Bauplan neuer Geschäftsmodelle für und mit IoT. 17:30 19:00 Uhr Hauptvortrag Robotics, KI, IoT und Co. Megatrends und Zukunftsszenarien der Digitalisierung Christian Baudis ehem. Geschäftsführer von Google Deutschland, Digitalexperte, Internetunternehmer Exklusiver Keynote- Speaker Wer hat wen im Griff? Sie die Digitalisierung oder die Digitalisierung Sie? Geht Ihr Unternehmen der Digitalisierung voran oder hecheln Sie stetig hinterher? Nutzen Sie jetzt die Potentiale von Robotic, KI, IoT und Co. Verpassen Sie keinen Megatrend. Top-Technologie-Experte und ehemaliger Kopf von Google Deutschland, Christian Baudis, macht Sie fit für die Zukunft. Er bringt Sie in die Königsklasse der IT! So werden Sie als IT-Leiter zum Shooting-Star! 19:00 20:00 Uhr Sektempfang & Buffet, Networking der Teilnehmer und Aussteller Dank der kostenlosen Rücktrittsgarantie ganz ohne Risiko anmelden!
4 : Dienstag, 18. September 2018 Profitieren Sie vom Know-how der über 80 renommierten nationalen und internationalen Top-Referenten und 100 zukunftsweisenden Vorträgen und Workshops! 08:00 09:00 Uhr Anmeldung, Begrüßungskaffee und Eröffnung der Fachausstellung 09:00 09:30 Uhr Eröffnungsveranstaltung 09:30 10:30 Uhr Eröffnungsvortrag PF 25 HV 8 PF 55 PF 44 PF 2 PF 10 HV 22 HV 2 HV 19 Mega-Umbau der Zukunft IT-Branche im Wandel Ranga Yogeshwar Deutschlands bekanntester Wissenschaftsjournalist Von Robin zu Batman! Längst ist die IT nicht mehr nur technischer Support und nerdige Spielerei, sondern lebenswichtige Funktion und Herzstück Ihres Unternehmens. Eindrucksvoll verdeutlicht Ranga Yogeshwar, was Sie als IT-Leiter weiterbringt, wie künstliche Intelligenz zu Ihrem Steckenpferd und Veränderung zu Ihrem Erfolgsrezept wird. 10:30 11:15 Uhr Kaffee & Snacks, Networking und Besuch der begleitenden Fachausstellung IT 2030 Was Sie jetzt tun müssen, um morgen Erster zu sein! Prof. Dr. Key Pousttchi Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung Universität Potsdam Old Game New Rules! Neue Technologien spielen mit neuen Regeln. Spielen Sie mit! Key Pousttchi zeigt, wie Sie als IT-Entscheider von Technologien der Zukunft profitieren. Erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation erfolgreich gestalten und warum der CIO in jeden Vorstand gehört! Cybersicherheit garantiert! So trainieren Sie Ihr Team für den Ernstfall Udo Pickartz LL.M. Group Data Protection Officer StarStone Insurance SE Führen in digitalen Zeiten Die Welt dreht sich schneller als schnell! Marcus König Coach, mensch.business Der IT-Mitarbeiter von morgen Generation Y & Co. verstehen und motivieren! Simon Schnetzer Jugendforscher, Trainer 7alps, Speaker Stillstand ausgeschlossen! So gestalten Sie Ihre IT lean und agil Markus Monka, sipgate Dr. Klaus Leopold, Inhaber von leanability.com IT meets Anwalt Wie Sie Fallstricke bei Cloud Computing vermeiden! Prof. Dr. Boris P. Paal Professor Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Mit Vollgas in den Wandel So bringen Sie als IT-Leiter digitale Geschäftsmodelle nach vorn! Christian Gülpen Leiter Unternehmenskooperation RWTH Aachen University Be one step ahead of your hacker Nur was du kennst, kannst du bekämpfen Prof. Dr. Sebastian Schinzel Professor für IT-Sicherheit FH Münster Rollentausch! Heute werden Sie zum Hacker! Denn Prof. Dr. Schinzel wird mit Ihnen ganz legal kriminell. Im Live-Hack lernen Sie, welche Sicherheitslücken die Cyberkriminellen nutzen und wie sie das tun. Wappnen Sie sich, Ihr Team und Ihre IT gegen solche Angriffe. So sind Sie der dunklen Seite der Digitalisierung einen Schritt voraus. Digitalisierung? Challenge accepted! Diese Skills bringen Sie an die Spitze! Dr. Peter Kreutter Direktor Stiftung WHU 11:15 12:30 Uhr Vorträge und Praxisforen So werden auch Sie zum Giganten Was die deutsche Wirtschaft vom Silicon Valley lernen kann! Tom Oliver Unternehmensberater im Silicon Valley Facebook, Apple & Co. Das Silicon Valley hat sie alle! Warum ist das amerikanische Innovationstreibhaus so erfolgreich? Tom Oliver gewährt Ihnen einzigartige Einblicke in die Erfolgsstorys des digitalen Zeitalters. Denn Start-up-Mentalität ist der Schlüssel zum Erfolg. Profitieren auch Sie von der Silicon-Valley-Denkweise! 12:30 14:00 Uhr Mittagsbuffet, Networking und Besuch der Fachausstellung PF 48 PF 24 PF 39 PF 51 PF 1 14:00 15:15 Uhr Vorträge und Praxisforen Digitaler Darwinismus und der Connected CIO Die neue Rolle der Führungsetage in der Digitalen Transformation Dinko Eror Senior Vice President und Managing Director Dell EMC 5 vor 12 war gestern! Wie Sie moderne Cyberattacken wirklich stoppen Jan Lindner, Vice President N.C. Europe, Geschäftsführer von Panda Deutschland Darf ich das? Rechtliche Herausforderungen von Digitalisierung und Big Data Prof. Dr. Marco Gercke Director Cybercrime Research Institute GmbH Informationen zu Vorträgen und Referenten unter:
5 : Dienstag, 18. September 2018 Lassen Sie sich inspirieren in über 80 praxisrelevanten Hauptvorträgen und Praxisforen renommierter Experten und Top-Speakern speziell für Sie als IT-Entscheider. 14:00 15:15 Uhr Vorträge und Praxisforen HV 20 Führung mit Biss Gewinnen Sie jeden Kampf! Prof. Dr. Jens Weidner Aggressionsexperte, Bestsellerautor, Erziehungswissenschaftler Halten Sie sich als IT-Entscheider nicht zurück! Richtig dosierte Aggressionen verpassen Ihnen als Führungskraft erst die richtige Würze. Wohlbedacht eingesetzt wirken sie wie ein Feuerwerk: Sie geben Ihnen Tatkraft, Courage und Rückgrat. Denn wer den Biss hat, Nein zu sagen und für die eigenen Ziele einsteht, erlangt mehr Respekt und Energie. HV 3 PF 16 PF 43 PF 12 Phishing, Skimming, Spionage und Co. Ihre Abwehrstrategie gegen Cybercrime Peter Vahrenhorst, Prävention Cybercrime, LKA NRW Cybercrime Kompetenzcenter Der digitale Arbeitsplatz Diese Trends bestimmen zukunftsfähiges Arbeiten Axel Albrecht Senior Solutions Engineer, BlueJeans Network Risikofaktor Vernetzung Aufrüsten für mehr Sicherheit in Ihrer Produktion Prof. Dr. Axel Sikora Bereichsleiter & stellv. Institutsleiter HS Offenburg Pure, Secure & Up-To-Date Mit diesen Smartphone- Lösungen sind Sie immer auf dem neusten Stand Sebastian Ulrich, Managing Director, HMD Global Martin Cygan, Regional Manager, Google Klassische Schnittstellen, Prozesse und Services adé Herzlich willkommen Zusammenarbeit der Zukunft! Martin Greiwe Sprecher der Geschäftsführung bei RATIODATA 15:15 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen, Networking und Besuch der begleitenden Fachausstellung Reto Klar PF 49 PF 26 PF 56 16:00 17:15 Uhr Vorträge und Praxisforen Über den Wolken Die unendlichen Potenziale der Cloud richtig nutzen! Robin Exner, Geschäftsstellenleiter Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 RWTH Aachen Die IT als Innovationstreiber Mit digitaler Transformation in die Zukunft! Sascha Lobo Strategieberater, Digitalexperte, Journalist, Buchautor Technologie ist die Zukunft! Das wissen alle und trotzdem geht es weiter wie bisher! Wie überzeugen Sie Ihren CEO, veraltete Prozesse zu überdenken? Wie wird die oberste Etage endlich wach und verpennt nicht die gesamte digitale Transformation? Hier sind Sie als IT-Leiter gefragt. Starten Sie mit Veränderung voll durch! HV 10 PF 40 PF 5 PF 30 Security Check: Ihr 4 Punkte-Plan für IT-Sicherheit in agilen Projekten Christian Schneider Whitehat Hacker & Experte für IT-Security Er ist der Hacker in weißer Rüstung! System-Einbrüche macht Christian Schneider nur aus einem Grund: Schwachstellen finden! Und das kann er, wie kein anderer. Profitieren Sie als IT-Leiter von seinen Erfahrungen und durchlaufen Sie den Security Check. So wissen Sie aus erster Hand, wo bei Ihrer IT-Sicherheit noch Handlungsbedarf besteht. Next Level Intelligence So wird AI Ihre Zukunft verändern! Prof. Dr. Wolfgang Ertel Institut für Künstliche Intelligenz, Hochschule Ravensburg-Weingarten Ohne Moos nichts los Wie Sie jedes IT-Budget bei Ihrem Chef durchboxen Michaela Braun Verhandlungsexpertin Megatrend Blockchain! Revolutionieren Sie Ihr Datenmanagement! Prof. Dr. Philipp Sandner Frankfurt School, Blockchain Center PF 15 PF 45 PF 58 Berechtigungsautomation Wie die 8MAN-Lösung zum Stützpfeiler für Transparenz und Kontrolle bei UniCredit Leasing wurde Arnd Rößner, Terrabit GmbH; Andreas König, Protected Network GmbH Wer keine ITler findet ist selber Schuld! So helfen Sie Ihrer HR-Abteilung auf die Sprünge Oliver Eggert Experte für Personalmanagement & Consulting Dynamisches Software Asset Management Das Nonplusultra für die digitale Transformation Ihres Unternehmens! Christoph A. Harvey, Benedikt Gasch DeskCenter Solutions AG PF 29 Patrick Hübner The next big thing Nutzen Sie Chatbots, aber richtig! Prof. Markus Kaiser Professor für Medieninnovationen und digitalen Journalismus, Technische Hochschule Nürnberg RT 1 Round-Table-Gespräche: Diskutieren Sie mit Experten wie Prof. Dr. Jens Weidner und Ata Abdavi Azar im kleinsten Teilnehmerkreis direkt und exklusiv 17:15 18:30 Uhr Sektempfang & Snacks, Networking der Teilnehmer und Aussteller 19:00 00:00 Uhr Exklusives Abend-Event mit Show-Act, Gala-Programm und Buffet Stellen Sie sich aus dem umfangreichen Vortragsangebot Ihr persönliches Kongressprogramm zusammen
6 Kongresstag 2: Mittwoch, 19. September 2018 Profitieren Sie von sofort anwendbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag sowie einem intensivem Austausch mit Deutschlands renommiertesten Experten und Kollegen aus der Praxis! 08:00 09:00 Uhr Begrüßungskaffee und Besuch der begleitenden Fachausstellung Kongresstag 2 Kongresstag 2 PF 53 PF 50 PF 31 PF 41 PF 32 HV 12 HV 14 Das neue Paradigma Sicherheitsservices der nächsten Generation! Jan Lindner, Vice President N.C. Europe, Geschäftsführer von Panda Deutschland Moderne Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer vielfältigere Probleme. Erfahren Sie, warum es immer wieder zu erfolgreichen Hackerangriffen kommt und was Sie als IT-Verantwortliche dagegen tun können. Die IT im Umbruch Was war, was kommt, was bleibt. Prof. Dr. Martin Welsch Chief Technology Advisor emeritus IBM Neuromorphic, Quantencomputer & Co.: Die Veränderung ist stetig! Was heute aktuell ist, ist morgen nur noch der Schnee von gestern. Mit Prof. Welsch packen Sie als CIO Ihres Unternehmens die wirklich heißen Themen der IT an. Sie erkennen spannende Querverbindungen und verstehen die Bedeutung aktueller Entwicklungen für Ihre eigene Tätigkeit. Unter Beschuss Erfolgreich verhandeln im Ausnahmezustand Wilfried Breuer Verhandlungsspezialist und ehem. Leiter des Kriseninterventionsteams (Spezialeinheit der Polizei) Wer bekommt das nächste Millionen-Budget? Sie oder schon wieder das Marketing? Als IT-Leiter müssen Sie Ihre Ansprüche durchsetzen, nicht nur im Team, sondern auch gegenüber der Geschäftsführung. Lassen Sie sich von Wilfried Breuer zeigen, wie Sie Ihre Ziele souverän erreichen und auch in heiklen Situationen professionell verhandeln. Zusammenarbeit 4.0 Mit diesen Kommunikations-Tools hängen Sie Ihre Konkurrenz ab Jens Diekhoff Mitel Deutschland GmbH Graph Pattern Mining New Chances for Decision Makers? André Petermann Diplom-Ingenieur (FH) Medientechnik HTWK Leipzig Erfolgsfaktor Deep Learning: Nutzen Sie die Revolution in der künstlichen Intelligenz Prof. Dr. Björn Schuller Reader Universität Passau, Imperial College London Patentrezept Cloud Computing? Das kann die Cloud wirklich leisten! Ulrike Meyer, Leitung Digitale Lösungen Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG 08:30 08:50 Uhr I Morning Session 09:00 10:15 Uhr Vorträge und Praxisforen PF 52 PF 57 PF 8 PF 28 powered by Die Zukunft der Datentransparenz Lassen Sie sich von der neuen DSGVO nicht den Schlaf rauben Jan Lindner, Vice President N.C. Europe, Geschäftsführer von Panda Deutschland Konfiguration und Administration leicht gemacht! Die perfekte Cloud-Lösung für Sie und Ihre IT-Abteilung; David Weyand, BLUE smart services GmbH, Marc Dugas, BLUE consult GmbH Der Wandel ist beständig seien Sie flexibel! So bringen Sie Ihr IT-Team in Schwung Oliver Zilken Teamcoach Softwareentwicklung Rewe digital GmbH Vorsprung durch Technik Mit Innovationsmanagement in die Poleposition! Prof. Dr. Bernhard Kölmel Hochschule Pforzheim Abend-Event in der Stadthalle Düsseldorf Erleben Sie nach dem ersten Kongresstag am 18. September unsere außergewöhnliche Abend-Veranstaltung Abend-Event optional zubuchbar Genießen Sie das atemberaubende Show-Programm und tauschen Sie sich in angenehmer Atmosphäre intensiv aus. TOP-ACT Profiler Leo Martin GALA-BUFFET der Extra-Klasse TOP MUSIK-SHOW Ron WHITE Quartett NETWORKING PUR in angenehmer Atmosphäre Jetzt dazubuchen: Abend-Event mit Show-Acts und Buffet!
7 Kongresstag 2: Mittwoch, 19. September 2018 Tauschen Sie sich im direkten Gespräch mit Kolleginnen, Kollegen und ausgewiesenen Experten zu Fachfragen und IT-relevanten Themen aus. 10:15 10:45 Uhr Kaffee & Snacks, Networking und Besuch der begleitenden Fachausstellung 10:45 12:00 Uhr Vorträge und Praxisforen HV 15 Eventvortrag NO LIMITS! Wie schaffe ich mein Ziel? Joey Kelly Musiker, Ausdauersportler, Autor und Motivationscoach Joey Kelly ist der Inbegriff von»durchhaltevermögen«. Erfahren Sie, wie Sie selbst unter schwierigen Bedingungen Ihre Visionen in die Tat umsetzen! Lernen Sie, wie Sie mit absoluter Disziplin und viel Ehrgeiz Ihre Ziele erreichen und sich zukunftsorientiert neue Meilensteine setzen. Wachsen Sie über sich hinaus! Kongresstag 2 PF 47 PF 54 PF 36 PF 21 HV 21 Chr. Krinninger Allheilmittel oder bittere Pille? Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz Reinhard Karger Unternehmenssprecher, Deutsches Forschungszentrum für KI Bis vor Kurzem wollte die Presse wissen, wo gibt es schon KI? Heute fragen Journalisten, wo ist KI nicht? Erfahren Sie, wo die Möglichkeiten und Grenzen der KI liegen und wie auch Ihre IT und Sie als Verantwortlicher diese Innovation gekonnt einsetzt. Machen Sie es Apple und Google nach und bringen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich voran! Datenschutz global (Wie) Lässt sich das transatlantische Privacy-Gap überwinden? Peter Schaar Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.d. Design Thinking als Innovationsboost Machen Sie Ihre IT zum Businesstreiber! Patrick Lobacher +Pluswerk Consulting GmbH Machen Sie Ihr Netzwerk zur Festung! So sorgen Sie für IT-Sicherheit in kritischen Infrastrukturen Jan Lindner Vice President Central Europe bei Panda Security Neue ITler braucht das Land So gewinnen Sie die besten Talente für Ihr Team Tobias Ulamec Gesundheitsökonom, Gründer PF 42 PF 9 PF 34 PF 59 Data Maria Wie Sie das Beste aus Ihren Daten rausholen! Kevin Ueckert Data Scientist CLASS KGaA mbh Vom IT-Leiter zum Mindhacker Mit Neuro-Kommunikation besser führen und stärker wirken! Dr. Robin Malloy Neuropsychologe, Erwachsenenpädagoge, Buchautor New-Work-Zeitalter Der Digital Workspace als Dreh- und Angelpunkt Carsten Pavlovits Director Enterprise Workspace & AHP Enterprise Cloud, CANCOM Smarte Rechteadministration So bekam Abellio Joiner, Mover und Leaver mit der 8MAN Lösung in den Griff Arnd Rößner, Terrabit GmbH Andreas König, Protected Network GmbH 12:00 13:00 Uhr Mittagsbuffet, Networking und Besuch der Fachausstellung 13:00 14:00 Uhr Abschlussvortrag Kongresstag 2 HV 18 Eventvortrag Zwischen den Fronten Entscheidungen unter Druck richtig treffen Urs Meier Weltschiedsrichter, Unternehmer und Autor Als IT-Leiter müssen Sie komplexe Entscheidungen treffen, oft unter Druck und in Sekunden. Dabei geht es um mehr als richtig oder falsch; Ihr Urteil entscheidet über Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens. Lernen Sie, richtige Entscheidungen sicher zu treffen, aber auch mit Niederlagen souverän umzugehen. 14:00 14:15 Uhr Verabschiedung Das sagen Ihre Kollegen über den DILK: Helmut Schreiber CTO, Berlin»Tolles Programm mit einer beeindruckenden Referentenauswahl. Auch die Themen sind für mich perfekt. Gerade die Leitungs- und Führungsangebote werde ich bestimmt nutzen und freue mich besonders auf die Networking-Möglichkeiten vor Ort. Ich bin dabei!«marcel Gundermann IT-Leiter, Stuttgart»Der DILK ist für mich einfach perfekt. Ich bin erst seit vier Monaten in der Leitungsfunktion, da kommt dieses tolle Kongressangebot genau zur richtigen Zeit. Da kann ich mich gleich intensiv mit Kollegen und Referenten austauschen. Das lass ich mir nicht entgehen.«hans-jürgen Kleipert IT-Direktor, Wuppertal»Der DILK wurde mir von einem Kollegen empfohlen. Tolles neues Format, perfekt für mich, auch als erfahrener IT-Direktor. Und die Themenauswahl finde ich einfach innovativ, abwechslungsreich und umfassend. Ich habe mich sofort angemeldet!«fotos fotolia Dank kostenloser Rücktrittsgarantie ganz ohne Risiko anmelden!
8 Fax-Anmeldung zum Kongress: / Im Internet anmelden unter: -Anmeldungen zum Kongress: Für weitere Fragen oder telefonische Anmeldung: Tel / Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Güterstraße 8, Kronach Ja, ich bin beim DILK 2018 dabei! Hiermit buche ich meine Teilnahme am Deutschen IT-Leiterkongress vom 18. bis 19. September 2018 Hauptkongress zum Preis von 999 Euro (zzgl. MwSt.) 499 Euro - Last Chance Ticket! Melden Sie sich jetzt an und sparen Sie 500 Euro! Ohne Risiko dank unserer kostenlosen Rücktrittsgarantie! Zusätzlich buche ich: mit dem Preworkshop Nr. inkl. Event-Vortrag, Sektempfang und Networking am Montag, 17. September 2018, zum Preis von 199 Euro (zzgl. MwSt.) das exklusive Abend-Event mit Show-Act, Gala-Programm, All-inclusive-Getränken und Buffet am Dienstag, 18. September 2018, zum Preis von 89 Euro (zzgl. MwSt.) Den Betrag zahle ich nach Erhalt der Rechnung. Bitte hier Ihre Adresse eintragen: (00959) Jetzt Last Chance Ticket von nur 499 statt 999 sichern! Hotels zum Vorzugspreis Exklusive Konditionen für Sie als Teilnehmer Als Teilnehmer des DILK haben Sie die Möglichkeit, exklusive Partnerhotels in direkter Nähe zum Veranstaltungsort zu besonders günstigen Vorzugs- Konditionen mit deutlicher Ersparnis zu buchen. Reservieren Sie jetzt Ihre Übernachtung bei einem unserer Partnerhotels und genießen Sie besten Service für Ihren Aufenthalt beim Deutschen IT-Leiter-Kongress Ausführliche Informationen und die Buchungsmöglichkeit finden Sie unter: Profitieren Sie von 2,5 Tagen vollgepackt mit wertvollem Wissen und neuen Anregungen für Ihren Arbeitsalltag! Melden Sie sich jetzt an! Die Top-Veranstaltung im IT-Bereich: Mit mehr als Teilnehmern, 100 Fachvorträgen und über 80 Top-Referenten bietet Ihnen der DILK ein einmalig breit gefächertes Wissensspektrum und praxisrelevante Lösungen für Ihren Arbeitsalltag. Stellen Sie sich jetzt Ihr individuelles Programm zusammen! Ihre Inklusivleistungen: Genießen Sie ein gehobenes Ambiente: Vom Sektempfang über verschiedene Pausensnacks wie Kaffee, Kuchen und Gebäck bis hin zu kalten und warmen Speisen lässt der DILK keine Wünsche offen. Die All-inclusive-Verpflegung schließt auch Ihre Getränke ein. Ihre Tagungsmappe sowie alle wichtigen Informationen erhalten Sie exklusiv und unaufgefordert. Name, Vorname Branche Firma Funktion Straße, Postfach PLZ, Ort -Adresse (Wichtig für spätere Buchung und für Neuigkeiten zum Kongress) Telefon Datum Fax Unterschrift Hiermit erkenne ich die Anmeldebedingungen zum Deutschen IT-Leiter-Kongress an, die ich im Internet unter finde. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzhinweise unter Ich bestelle die umfangreiche Kongressdokumentation mit mehr als PowerPoint-Folien der Vorträge, Abstracts und Arbeitshilfen zum Selbstkostenpreis. So haben meine Kollegen und ich die Möglichkeit ausgewählte Inhalte des Kongresses noch einmal zu vertiefen. Auf die Kongressunterlagen kann ich ca. 3 Wochen nach dem DILK 2018 online mit personalisiertem Zugangscode zugreifen. Kongressdokumentation DILK 2018 (Download) als Teilnehmer zum Vorzugspreis von statt 129 Euro nur 79 Euro (zzgl. MwSt.) MEINE RÜCKTRITTSGARANTIE Diese Buchung kann ich bis 8 Wochen vor Beginn des Kongresses jederzeit ohne Angabe von Gründen stornieren. In diesem Fall erhalte ich die Teilnahmegebühr in voller Höhe erstattet. Falls ich persönlich verhindert sein sollte, kann ich einen Ersatzteilnehmer benennen, der mit meinem Ticket den Kongress besucht. Für die Umbuchung entstehen mir keinerlei Kosten! Stand 09/2018 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Jetzt Teilnahme sichern unter:
Deutscher IT-Leiter-Kongress 2018
Deutscher IT-Leiter-Kongress 17. 19. September 2018 Kongresszentrum CCD Düsseldorf Jetzt Frühbucherpreis von nur 499 statt 999 bis zum 30.06.2018 sichern! Deutscher IT-Leiter-Kongress 2018 IT geht in Führung
Neue Herausforderungen für CIOs wie Schlüsseltechnologien die Unternehmensstrategie und Kultur verändern
INKOP2019 23. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 17. - 20. Oktober 2019 Hotel Meliá Palma Marina Palma de Mallorca, Spanien Neue Herausforderungen für CIOs wie Schlüsseltechnologien die
Be focused Was treibt unser Business?
IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders
www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen
IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche
IT-Unternehmertag goes Košice Mehr Agilität durch Weitsicht Eine Reise für IT-Unternehmer Führungskräfte aus der IT-Branche Am 27. Mai 28. Mai 2019 in Košice, Slowakei Gemeinsam Ideen Erfahrungen Lösungen
SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main
SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet
VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin
Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385
qskills Security Summit
qskills Security Summit 8. Oktober 2018 in Nürnberg das Gipfeltreffen für IT- und Sicherheitsexperten Die Keynote-Speaker: Dr. Thomas Endres, VOICE-Bundesverband der IT-Anwender e.v. Prof. Weinberg, HPI
Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln
Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz
DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution
INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter
Mehr Agilität durch Weitsicht
Mehr Agilität durch Weitsicht IT-Unternehmertag goes Košice Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche 27.-28. Mai 2019 in Košice, Slowakei, Business Center IT-Impulse Unser Hauptsponsor
Webinar: Circuit Rollout bei der Siemens AG ein Großunternehmen entscheidet sich für die neue Art der Zusammenarbeit 14.
Webinar: Circuit Rollout bei der Siemens AG ein Großunternehmen entscheidet sich für die neue Art der Zusammenarbeit 14. Dezember 2017 Unser Webinar beginnt pünktlich um 15 Uhr. Falls Sie keinen Ton empfangen
E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner
E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit
Deutscher IT-Leiter-Kongress 2019
Deutscher IT-Leiter-Kongress 28. 30. Oktober 2019 Kongresszentrum CCD Düsseldorf Jetzt Super-Frühbucherpreis von nur 399 statt 999 bis zum 31.12.2018 sichern! Deutscher IT-Leiter-Kongress 2019 IT geht
Kundenerlebnisse gestalten.
Customer Centricity Forum 2016 Persönliche Einladung für den 30. Juni 2016 Fan- Prinzip Achtsamkeit SmartDesign - Technologie Kundenerlebnisse gestalten. Software Made & Hosted in Germany Mitarbeiter und
GESTALTEN SIE DIE #ZUKUNFT IHRER SCHULE. und tauschen Sie sich intensiv mit Ihren Kollegen und den Referenten aus
JETZT ANMELDEN UND 50 SPAREN! GESTALTEN SIE DIE #ZUKUNFT IHRER SCHULE SCHULZUKUNFTSKONGRESS FACHKONGRESS FÜR DIE SCHULLEITUNG 22./23. OKTOBER 2018 KONGRESSCENTER AUGSBURG # Erleben Sie 50 Experten in innovativen
UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?
UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 Unendliche Weiten SAP BI ohne Limits? Technische Entwicklungszyklen schreiten
Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation
Fotos: Jana Tolle 13. Juni 2018 in Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Präsentiert vom: Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition
MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL
EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG MANAGE MENT UND FÜH RUNG IM WANDEL Diskutieren Sie mit uns Themen, mit denen sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte: Strategie, Führung, Change und Agilität! 12.06.2018
3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN
3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN Neue Wege der Personal- & Kompetenzentwicklung in digitalen Zeiten die Chance für kleine und mittelständische Unternehmen 28. Februar 2018 10:00 17:00 Uhr Schloss Montabaur
Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt
Initiiert im Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt Digitalisierung und Nachhaltigkeit B.A.U.M.-JAHRESTAGUNG 2016 AM 14./15. NOVEMBER IN BONN Jens Mühlner Vorstand Charta digitale Vernetzung
DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm
DIGITAL TRANSFORMATION LAB 04.05. 05.05.2017 Programm Digital Transformation Lab Wirtschaft 4.0 Change und Konflikte Mit unserem neuen Konzept der SMART ACADEMY beschäftigen wir uns mit der Digitalen Transformation
Mai 2019 Hamburg Messe und Congress
07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden
Fokustag Enterprise Content Management
it Persönliche Einladung Fokustag Enterprise Content Management Willkommen im digitalen Zeitalter der Chance für Innovation und Wachstum Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels jetzt! Die digitale
5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München
5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FinAKi it-innovation SuMMiT Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform für Visionäre, Vordenker und Zukunftsgestalter
11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management
11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management Digitalisierung und Agilität zwischen Luftschloss und messbarem Erfolg FOTOPROTOKOLL Tag 1: Praxisplenum Höhr-Grenzhausen, 12. Juni 2018 Teilnehmer
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der
CeBIT 2017 Informationen für Besucher
CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale
VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin
Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de
Forum Building the Future
Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes
Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz
1 Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz Die Digitale Transformation der Welt Reale Welt Virtuelle
Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU
Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb
Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr
Programm Insight Konferenz 19. Mai 2016 09:00 17:30 Uhr AGENDA 19. Mai 2016 INSIGHT KONFERENZ Ab 08:00 Begrüssungskaffee & Check-In Ab 09:00 Begrüssung & Einführung 09:15 11:15 Innovation bei Roche: Mutig,
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de
CeBIT 2017 Informationen für Besucher
CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale
Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut
Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen
Veranstaltungen 2017 Quartal I und II
Veranstaltungen 2017 Quartal I und II CINTELLIC Webinar-Reihe Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie
Wie immun ist Ihre Organisation?
Kognitive Antworten auf raffinierte Bedrohungen. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Mittwoch, 22. November 2017 IBM X-Force Center Kassel Ihre Agenda Mittwoch, 22. November 2017 17.00 Uhr Empfang
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
PERSÖNLICHE EINLADUNG
PERSÖNLICHE EINLADUNG VDI-Unternehmerforum Rhein/Ruhr Digitalisierung das Ende für den klassischen Vertrieb? HALLO! ICH BIN IHR NEUER VERKÄUFER. VDI-Gesellschaft Produkt und Prozessgestaltung Fachbereich
IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!
IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen
RMS, IKS und Chancen der Vernetzung
SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,
IT Security Day 2017,
IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben
Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!
Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der
DAS INTERNET DER DINGE
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 4. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Call for Papers. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH
Call for Papers HR Executives & HR-Science 11. 13. Sept. 2018 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Zukunft Personal Europe Über die Zukunft Personal Europe Die Zukunft Personal Europe in Köln ist das
Frankfurt Hamburg München Melden Sie sich jetzt an!
Frankfurt 31.05.16 Hamburg 01.06.16 München 02.06.16 Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen
Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr
Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen
PRESSEMITTEILUNG 19/2017
PRESSEMITTEILUNG 19/2017 Weitere Informationen: Roswitha Birkemeyer, IHK Fulda, Telefon: 0661 284-30 E-Mail: birkemeyer@fulda.ihk.de Donnerstag, 18. Oktober 2017 Sein oder Nichtsein: Den digitalen Wandel
Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.
Call for Speakers HR Executives & HR-Science 17. 19. Sept. 2019 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Call for Speakers Aufruf für HR Executives & HR Wissenschaftler Werden Sie Speaker der Die Zukunft
Kolbusas HR- und Corporate-Developer Day
Management beyond Ego Kolbusas HR- und Corporate-Developer Day Isabell Blank Haufe-lexware GmbH & Co KG Bodo Heggemann Nagel-Group Martin Rüther QSC AG Michael Baden TUI Cruises Thema 2019: High-Impact
Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.
Unsere Partner www.autoservicetage.de 5. Dezember 2018 Vogel Convention Center Würzburg Jetzt anmelden! Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Eine Veranstaltung von einer Marke der Liebe Serviceprofis,
Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb
Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing
Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -
Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik
Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group
Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,
CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009
PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,
Wie man sich mit Silicon Alley Bernerdorf trifft
digitale Chefsache: Digitalisierung 5. 7. Juli 2017 Potsdam Berlin Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin Programm Chefsache: Digitalisierung Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin Seit Jahrzehnten
Next Level Field Services Discover new Mobile Solutions for Remote Workers!
Apple und IBM laden Sie zu einer exklusiven Fachveranstaltung ein. Next Level Field Services Discover new Mobile Solutions for Remote Workers! 22. Februar 2019 IBM ix Design Studio in Berlin Sie suchen
Lieber Investor, lieber Kunde,
INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende
Innovation ist keine Abteilung, sondern ein Mindset
JULIANE BUBLITZ Projektmanagerin Inspiration Innovation ist keine Abteilung, sondern ein Mindset JULIANE BUBLITZ Kulturwissenschaftlerin und Design Thinkerin Als Projektmanagerin der Zukunftsinstitut Workshop
IT-Mittelstandsforum Leipzig
Persönliche Einladung 19. April 2016, THE WESTIN, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Die Herausforderungen der digitalen Revolution 19. April 2016, THE WESTIN, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Von elektronischen
16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN
16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform
SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION
Persönliche Einladung Konferenz SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION 15. Mai 2018 Fraunhofer IPA, Stuttgart Veranstalter Kooperationspartner Grußwort Sehr geehrte Damen
Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation
Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional
Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten
Foto: Jana Tolle 31. Mai 2017 Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Führung und HR-Management in turbulenten Zeiten Präsentiert vom: Institut für Mittelstand IMF und Familienunternehmen Familien. Unternehmen.
WIR SUCHEN KLUGE KÖPFE!
WIR SUCHEN KLUGE KÖPFE! BE SMART. COMMA IT-CONSULTING Smartes IT-Consulting für die Zukunft Agilität, Dynamische IT, Komplexitätsreduzierung, Cloud, Industrie 4.0, Big Data und viele Schlagworte mehr,
12. Internationales Bodensee-Forum für Einkauf und Materialwirtschaft
Einladung 12. Internationales Bodensee-Forum für Einkauf und Materialwirtschaft 9. April 2019, Dornbirn/Österreich Foto: pixabay.com Kurs halten im Spannungsfeld zwischen Agilität und Stabilität 12. Internationales
SAP S/4HANA Design Thinking Workshop
it Persönliche Einladung 14. Juni 2016, GS1 Germany GmbH, Maarweg 133, 50825 Köln SAP S/4HANA Design Thinking Workshop Erleben Sie die Dimensionen der neuen Software-Generation Exklusive Einladung Teilnehmerzahl
DIGITALISIERUNG CHALLENGE
TREUHAND MODULAR TAGUNG DIGITALISIERUNG CHALLENGE Herausforderungen und Konsequenzen für die Treuhand-Branche Dienstag, 30. Mai 2017 Hotel Marriott, Zürich In Zusammenarbeit mit: INHALTE TREUHAND MODULAR
Juni Besucherinformation. cebit.de #CEBIT18
11. 15. Juni 2018 Besucherinformation cebit.de #CEBIT18 Europas Business- Festival für Innovationen und Digitalisierung Die Digitalisierung ändert alles: wie wir kommunizieren, wie wir leben, wie wir arbeiten.
Deutscher Einkaufsleiterkongress 2020
Deutscher Einkaufsleiterkongress 26. 27. Mai 2020 Kongresszentrum CCD Düsseldorf Jetzt Super-Frühbucherpreis von nur 299 statt 1.199 bis zum 30.06.2019 sichern! Deutscher Einkaufsleiterkongress 2020 Einkauf
April 2018 Messe Stuttgart
24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum
Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin
Digital Innovation Bootcamp Offenes Intensiv-Training 12. und 13. Dezember in Berlin Digital Innovation Bootcamp am 12. und 13. Dezember in Berlin 2 Wozu dieses Training? DIE HERAUSFORDERUNG Die Entwicklung
Activate your Business
Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem
Ausstellerinformationen
Ausstellerinformationen 1 Über den IT-Sicherheitstag NRW Datenschutz, Anwendungen, Internet, Faktor Mensch und vieles mehr Welche sicherheitsrelevanten Themen Unternehmer im Blick haben sollten! Mit Impulsvorträgen,
HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager
»»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und
Menschen gewinnen, begeistern und bewegen: Mitarbeiterführung im digitalen Unternehmen
Smarte Produkte & Smarte Systeme - Event FH Kufstein Tirol am 15.3.2019 Menschen gewinnen, begeistern und bewegen: Mitarbeiterführung im digitalen Unternehmen Stefan F. Gross Ausgewählte Folien aus dem
CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M.
CIO Executive Circle Führung im Zeitalter der Digitalisierung 4. 5. Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. www.cio-executivecircle.de Die Digitale Transformation wird die Unternehmen noch
Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0
Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien
CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz
CREATE! Das Simon-Kucher & Partners Innovationslabor der Assekuranz Die Welt der Assekuranz ändert sich! Es ist Zeit, Themen einmal radikal neu zu betrachten und sich von vordefinierten Abläufen zu lösen.
Digital Innovation Bootcamp. Offenes Intensiv-Training April in Berlin
Digital Innovation Bootcamp Offenes Intensiv-Training 24.-25. April in Berlin 2 Wozu dieses Training? DIE HERAUSFORDERUNG Die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen erfordert Denkweisen,
02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR
02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR 06. 07. Dezember 2018, München Im Fokus: // Simplifikation Zu Gast bei // Reskilling // Candidate Experience // Artifical Intelligence // Collaboration
Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort
Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer
Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner
Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner PAC 2015 CIO s kämpfen an mehreren Fronten GRC Cloud Computing Internet of Things, Connected
DAS INTERNET DER DINGE
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 3. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Lean Leadership Führung Rollen KPIs
Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00
LZOPEN. 23./24. Januar 2019 DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Mission Digital Das nächste Level. Jetzt anmelden: LZopen.
Der Branchen-Event zum Jahresauftakt Die LZ Branchen-Party Next Level Jetzt anmelden: LZopen.de LZOPEN DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG Mission Digital Das nächste Level 23./24. Januar
ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR
ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR DEN WANDEL ERFOLGREICH MITGESTALTEN Durch das Voranschreiten der Globalisierung ist das Büro mobiler geworden und die Zusammenarbeit zwischen Chef und Assistenz erfolgt oftmals
28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?
Campaigning in a Digital Age Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Wie positionieren Sie sich erfolgreich bei Entscheidungsträgern? Was zeichnet erfolgreiches Campaigning aus? Wie müssen
KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin
IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security
Ihr Raum für zündende Ideen
Ihr Raum für zündende Ideen Einfach machen Wer neue Perspektiven entdecken will, muss sich von alten Denkmustern befreien. Unser Ignition Center-Konzept befeuert Ihre Innovationsprozesse, indem es agile
if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30
30.Oktober 2017 13.30 bis 15.30 Satellite-Location 4 ZHAW SW Volkart St.-Georgen-Platz 2, 8400 Parterre, Raum E11 (Aula) Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Ufern mit: Dr. Kathrin
FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen
FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen
Innovators Institute We educate innovators who make a difference in the world. Smart Innovieren.
Innovators Institute We educate innovators who make a difference in the world. Smart Innovieren. Innovators Institute Innovations-Training für den Mittelstand Wir haben einen Bedarf im Markt nach einer