Böhringen sorgt für Bewegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Böhringen sorgt für Bewegung"

Transkript

1 Böhringen sorgt für Bewegung Die Teilnahmerzahl von 240 belegt die Beliebtheit des Waldlauf-Wettbewerbs :55 Radolfzell-Böhringen Erfreulich: Auch viele Jugendliche und Kinder waren am Start beim Böhringer Waldlauf. Foto: privat Radolfzell-Böhringen - Auf die Plätze fertig los, hieß es dieser Tage wieder am Böhringer See. Der Leichtathletik-Bezirk Hegau-Bodensee veranstaltete den inzwischen vierten Böhringer Waldlauf, Ausrichter war die Leichtathletikabteilung vom TuS 03 Böhringen. Wie beliebt der Böhringer Waldlauf ist, zeigt die Teilnehmerzahl von 240 Läufern aller Altersklassen. Aus 40 verschiedenen Vereinen waren die Teilnehmer gekommen. Überragender Läufer war wie schon im Vorjahr Nikolei Rose vom TV Rielasingen. Er startete beim Lauf über 3400 Meter und auch beim Hauptlauf über 8400 Meter und kam jeweils als Erster ins Ziel. Einen neuen Streckenrekord gab es bei der Klasse Schüler M11 über 700 Meter: Amadeus Hahn vom SV Liggersdorf war hier der Schnellste mit 2:26,1 Minuten. Die Strecke führte durch offenes Wiesengelände und Waldpfade mit kleinen Steigungen, die den Läufern einiges abverlangte. Max Maier von der DJK Singen, der den 20. Rang mit 35:03,9 Minuten erreichte, war nach dem Zieleinlauf von der Streckenpräparierung hellauf begeistert: "So was habe ich noch nie gesehen, jede einzelne gefährliche Wurzel auf der Strecke war mit Farbe markiert - ein großes Lob an die Ausrichter", so sein Kommentar. Die Ergebnisse in der Gesamtwertung: Im Duo-Lauf siegten Manfred und Holger Wesselmann mit 8:26,5 Minuten vor Jürgen und Laura Knörr und Christian Beer mit Timo Benitz. Sieger im Lauf 2 über 3600 Meter wurde Nikolei Rose vom TV Rielasingen in 11:25,8 Minuten vor Florian Maret (TV Möggingen) und Jens Krüger von den Power Schnecken Kiel. Im Lauf 3 über 400 Meter (Bambini- Lauf) gewann Ronja Schirmer vom TuS 03 Böhringen in 2:23,3 Minuten vor Mats Stüvermann und Corinna Nitsch, ebenfalls vom TuS 03 Böhringen. Im Lauf 4 (ebenfalls über 400 Meter) gewann Jonas Gruber vom TV Rielasingen in 1:59,6 Minuten vor Paul Jerger vom TV Onstmettingen und Helen Storz vom TuS 03 Böhringen. Den Lauf 5 über 700 Meter gewann Jonas Keller vom SV Liggersdorf in 2:59,1 Minuten vor Yann Schönenberger vom TuS Meersburg und Daniel Roehlicke vom TuS 03 Böhringen. Lauf 5.2 über ebenfalls 700 Meter gewann Alexander Maier vom TuS Steißlingen in 2:47,9 Minuten vor Tobias Kaiser vom TV Möggingen und Bruno Jerger vom TV Onstmettingen. Den Lauf 6 über ebenfalls 700 Meter gewann mit neuem Streckenrekord Amadeus Hahn vom SV Liggersdorf in 2:26,1 Minuten vor Marcel Möller vom TV Onstmettingen und Claudio Schmidke vom LC Schaffhausen. Im Lauf 7 und 8 siegte Manuel Weidenbacher vom SC Vogt vor Manuel Gross vom TSV Rottweil und Julia Günter vom TSV Rottweil. Im Hauptlauf 9 über 8400 Meter gewann Nikolei Rose vom TV Rielasingen in 27:54,9 Minuten vor Esko Kranz von der LG Radolfzell und Markus Mach vom ebm- Papst-Team Hohenlohe. Weitere Ergebnisse der Altersklassen- und Vereinswertungen und Fotos auch unter

2 NRWZ am , 21:11:35 Uhr LEICHTATHLETIK Spitzenplätze für Manuel Groß und Julia Günter Von Bernd Müller Julia Günter (W14) und Markus Zell (M12) liefen jeweils tolle Rennen. Fotos: Bernd Müller BÖHRINGEN, 15. November - Den richtigen Blick für die Ansprüche der Kinder bewiesen die Organisatoren vom TuS 03 Böhringen bei der Wahl der Strecke und der Streckenlänge ihres Waldlaufs. Im Angebot waren durchweg altersbezogene Rundkurse, die von den Kindern, Schülern und Jugendlichen mit Freude gelaufen wurden. Über 700 Meter maßen sich Lea Rottweiler und Ramona Müller, beide TSV Rottweil, in der Altersklasse W 09 erfolgreich mit der Konkurrenz. Die erreichten Plätze sechs und sieben sind für die Neunjährigen ein schöner Erfolg. Richtig zur Sache ging es dann schon bei den Elfjährigen. In dieser Altersklasse ist der Trainingseinsatz bezogen auf den Lauf schon etwas zielgerichteter, und dementsprechend sind auch die Leistungen. Nach toller Leistung beendete Hanna Müller vom TSV Rottweil in der Altersklasse W 11 das Rennen über 700 Meter in der Zeit von 2:42,30 Minuten als Zweite. Mit hohem Einsatz lief auch ihre Schwester Verena. Auf der Mittelstrecke über etwa 3600 Meter erreichte sie bei der B-Jugend ebenfalls Platz zwei. In toller Lauflaune präsentierte sich Manuel Groß vom TSV Rottweil (M 13) auf dem etwa 1200 Meter messenden Rundkurs. Kraftvoll und zielstrebig hastete der Athlet aus Deißlingen unweit des Böhringer Sees durch den Wald und erreichte als Erster seiner Klasse das Ziel (3:55,5 Minuten). In der Zeit von 4:35,5 Minuten folgte auf Rang vier sein Trainingskamerad Andreas Müller.

3 Ramona Müller (links) und Lea Rottweiler liefen bei den Neunjährigen ein beherztes Rennen. Ein schönes Rennen gelang Markus Zell von der SG Deißlingen. Einsam an der Spitze laufend holte er sich den Tagessieg in der Klasse M 12. Eine positive Überraschung waren zweifellos die Ergebnisse der Schülerinnen. Julia Günter vom TSV Rottweil ließ erkennen, dass sich ihre Leistungskurve weiter in der Aufwärtsbewegung befindet. Dies unterstrich die Athletin aus Deißlingen nicht nur mit ihrem Tagessieg, sondern auch mit der gelaufenen Zeit (4:17,90 Minuten). Klasse auch die Laufleistung von Anna Hölle (TSV Rottweil), die nach 4:36,10 Minuten auf Platz zwei lief. Hineingeschnuppert in die Laufszene hat Karl Heinz Hermle aus Feckenhausen mit seinen Söhnen Michael und Frank. Im Duo-Wettbewerb (ein Senior und ein Läufer/Läuferin aus der Schüler/ Schülerinnenklasse bilden eine Mannschaft) belegte das Duo Karl Heinz und Frank Hermle unter stärkster Konkurrenz Platz elf. Hellwach waren Frank und Michael dann auch in den Einzelrennen. Michael lief in der Altersklasse M 06 über 400 Meter ebenso auf Platz vier wie sein Bruder Frank, der jedoch in der Altersklasse M08 eine Strecke von 700 Meter bewältigen durfte. In einem starken Teilnehmerfeld behauptete sich Jan-David Groß (M 11) von der SG Deißlingen. Sein Rennen erstrecke sich über 700 Meter, und das beendete er nach 2:46,2 Minuten als Vierter. Zu Beginn versteckte sich Janina Groß von der SG Deißlingen dezent im Mittelfeld im Lauf der Schülerinnen W 07. Mit dieser Zurückhaltung war es am Wendepunkt vorbei. Energisch strebte sie fortan dem Ziel entgegen, das sie nach 2:14,1 Minuten auf Platz drei liegend erreichte. Auf dem Weg zum vierten Platz: Frank Hermle

4 :07 Rose gewinnt in Böhringen Über 200 Teilnehmer beim Waldlauf Böhringen - Streckenrekord bei den Schülern Leichtathletik: Leichtathletik: Nikolai Rose von der SG Walldorf Astoria war der Schnellste des Böhringer Waldlaufs über 8400 Meter. Vom Start weg zeigte er der Konkurrenz die Fersen und baute im Verlauf des Rennens seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Markus Mauch aus Schaffhausen auf 54 Sekunden aus. Rose siegte in der hervorragenden Zeit von 27:15,1 Minuten vor Mauch und Frank Hollfeld (ASC Konstanz) mit 28:15,7 Minuten. Bei den Frauen gewann die Schaffhauserin Simone Mortier in 34:02,6, womit sie Ulrike Martin-Lehn (TV Engen/36:38,9) und Maria Hain-Anderer (LG Radolfzell/37:51,3) auf die Plätze verwies. Neben dem Hauptlauf wurden auch Wettkämpfe für Jugendliche und Schüler ausgetragen. Einer hatte es dabei ganz besonders eilig - Jens Ziganke (StTV Singen). Der 15-jährige A -Schüler schaffte in seinem Lauf über 1200m in 3:40,6 Minuten einen neuen Streckenrekord. Er ließ keinen Zweifel über seinen Sieg beim Waldlauf in Böhringen aufkommen: Nikolai Rose (Startnummer 10) von der SG Walldorf Astoria lief vom Start weg allen davon. Martens 220 Teilnehmer, darunter zahlreiche Nachmeldungen hatte der ausrichtende TuS Böhringen zu verzeichnen. Seitens der Läuferinnen und Läufer gab es für den Ausrichter großes Lob für die gut hergerichtete Strecke. Das gute Wetter machte eine gelungene Laufsportveranstaltung perfekt. Siehe Ergebnisliste Er ließ keinen Zweifel über seinen Sieg beim Waldlauf in Böhringen aufkommen: Nikolai Rose (Startnummer 10) von der SG Walldorf Astoria lief vom Start weg allen davon. Martens

5 SÜDKURIER AM Europameister lief in Böhringen mit 3000m-Hindernis-Spezialist Damian Kallabis nutzte Waldlaufmeisterschaften als Trainingseinheit Europameister Damin Kallabis hatte viel zu schreiben, als er in Böhringen von Autogrammjäg ern belagert wurde. Martens Als Uli Fischer vom TuS Böhringen am Freitagabend vor dem Wettkampftag seine Mailbox öffnete, traute er seinen Augen nicht. Ein Damian Kallabis hatte für die Waldlaufmeisterschaften im Radolfzeller Ortsteil gemeldet. Der Name kam ihm doch irgendwie bekannt vor und er verschaffte sich mittels einer Internet-Suchmaschine Gewissheit. Tatsächlich, niemand geringerer als der Europameister über 3000m-Hindernis, Damian Kallabis vom VfB Stuttgart, sagte seine Teilnahme für die Provinzveranstaltung zu. Jener, der seit Jahren internationales Parkett und riesige Stadien mit Tausenden Zuschauern und vor allem Preisgeld gewohnt ist. In Böhringen gab's lediglich eine Urkunde, was Kallabis gar nicht wusste, sonst wäre er noch etwas länger geblieben. Dies hatte der 29-Jährige in einer Dankes- an Uli Fischer geschrieben und bei der Gelegenheit auch die Strecke gelobt. Doch warum ausgerechnet Böhringen? "Ich habe eine Trainingsgelegenheit gesucht und da passte der Waldlauf genau in meine Vorbereitungen", sagte der zurückhaltend wirkende Sportler. Für ihn zählt momentan nur die Qualifikation zur Weltmeisterschaft im August in Paris. Dort möchte er über seine Paradestrecke 3000m-Hindernis dabei sein. Aus Hindernislaufen wurde im Böhringer Wald jedoch nichts. Im Gegenteil, die Helfer des gastgebenden Turn- und Sportvereins gaben sich alle Mühe, gefährliche Stolperfallen aus dem Weg zu räumen. Im Start- und Zielbereich sprach es sich wie ein Lauffeuer herum: "Hast Du schon gehört, der Kallabis ist da." Wer? Ah ja, der. Da fällt es einem doch wieder ein. Bei Baumanns Dieter hätte man nicht so lange überlegen müsen, aber der kam halt doch nicht in den Hegau. Der sagte vor nicht mal zwei Wochen schließlich auch seine Teilnahme an den Deutschen Crossmeisterschaften in Bad Dürrheim ab. Kallabis zeigte sich auch dort den Fans, hat im Schwarzwald sogar gewonnen. Vor dem Start saß Kallabis in der warmen Frühlingssonne im Gras und bereitete sich auf seinen Lauf vor. Die Ruhe währte allerdings nicht lange, denn ein Nachwuchsläufer erkannte den Star und wollte ein Autogramm. Kallabis hatte wohl mit Auotgrammjägern gerechnet, denn in seiner Sporttasche lagen genug Karten herum. Die reichten für jeden. Doch Autogramme reichten der Jugend nicht. Wer im Training vor seinen Kameraden prahlen möchte, der kann dies am besten mit einer Original-Unterschrift vom Vorbild persönlich auf dem Trainingsanzug, oder auf dem T-Shirt, oder auf der Hose, oder sonstwo. Und Kallabis musste viel schreiben. Der DLV-Vorzeigeathlet macht um seinen Status keinen Wirbel. Er scheint zu wissen, wie vergänglich Ruhm ist. Für den Schwaben war der Waldlauf in Böhringen so etwas wie ein Heimspiel, auch wenn Böhringen nicht zu Württemberg gehört. Vielmehr lernte er beim TV Oberndorf das Laufen und Oberndorf gehört zur Region Zollern, Schwarzwald und Hegau- Bodensee, die diese Meisterschaft veranstaltet. Wäre er nicht zum VfB Stuttgart gewechselt, dann wäre der Hindernisläufer Regionalmeister geworden. Thomas Martens

6 SÜDKURIER AM Rang vier für Frank Karotsch Über 300 Teilnehmer bei Waldlauf-Bezirksmeisterschaften in Böhringen 312 Läuferinnen und Läufer waren zu den Regional- und Bezirksmeisterschaften im Waldlauf am Böhringer See erschienen. Ein großes Kompliment für den ausrichtenden TuS Böhringen. Leichtathletik: Leichtathletik: (tom) Obwohl so viele Teilnehmer zu verzeichnen waren, richteten sich die meisten Blicke jedoch nur auf einen Starter: Damian Kallabis, seines Zeichens Europameister über 3000m-Hindernis (siehe Bericht auf dieser Seite). Dass er das Hauptrennen über 8400m mit 30 Läufern für sich entscheiden würde, war von vornherein klar, aber auch eher nebensächlich, denn im Trikot des VfB Stuttgart startete der 29-Jährige ohnehin außer Konkurrenz. Er siegte in 26:04 Minuten vor Nikolai Rose (SG Walldorf Astoria/27:13), der ebenfalls nicht in die Wertung kam. So wurde als Drittplatzierter Matthias Stoll (TG Trossingen) in 27:44 Regionalmeister, gefolgt von Frank Karotsch (TG Stockach/27:58) und Tom Jessen (TSG Balingen/28:48). Bei den Frauen holte sich den Titel Vita Ingrao (TSV Rottweil) in 33:33. Platz zwei belegte Bezirksläuferin Beate Berghold (LT Radolfzell/39:08) und Dritte wurde Marianne Bernhard (LT Radolfzell/41:11). Für Aktive und Senioren waren zudem 3600m ausgeschrieben. Hier gingen jedoch nur 14 Athleten an den Start. Regionalmeister bei den Männern wurde Frank Karotsch in 11:21 Minuten, der seine Sprintqualitäten unter Beweis stellte. Die Frauenwertung entschied Maria Hain-Anderer (LG Radolfzell) in 15:30 für sich. Neben zahlreichen Schülern aus aus dem württembergischen Raum waren auch erfreulich viele Jugendliche in Böhringen vertreten. Insgesamt 21 nahmen dabei die 2400m-Distanz in Angriff. Schnellster war A-Jugendlicher Malte Endres (LG Tuttlingen-Fridingen), der in 7:27 Bezirksläufer Richard Keppler (TuS Iznang/7:35) sowie Marcel Schäfer (TV Weilstetten/7:38) auf die Plätze verwies. Die Wertung der B-Jugend gewann Fabian Löffler (TSV Bisingen), wobei er den beiden Bezirksathleten David Liehner (TV Konstanz/8:18) und Bastian Sterk (TG Stockach/9:06) das Nachsehen gab. Auch die weibliche B-Jugend musste der Konkurrenz aus dem Schwabenland den Vortritt lassen. Hier siegte Michaela Zimmermann (LG Tuttlingen-Fridingen) mit hauchdünnem Vorsprung von einer Zehntelsekunde in 9:04,0 vor Kerstin Traber (TG Stockach/9:04,1). Mit über einer Minute Rückstand kam Jasmin Merz (TV Oberndorf) auf den dritten Platz. A-Jugendliche Johanna Garz (StTV Singen) lief ein tapferes Rennen, hatte am Ende jedoch gegen Corinna Nuber (SC Niederwangen/8:54) keine Chance. Dennoch wurde die Singenerin Regionalmeisterin, da die Siegerin außer Konkurrenz startete. Dritte der weiblichen A-Jugend wurde Andrea Schneider (SV Mariazell/10:21). Siehe Ergebnisliste

7 SÜDKURIER AM Für 100 Jahre ganz schön fit Jubiläumsfeiern des Tus Böhringen ziehen sich über das gesamte Jahr hin Radolfzell-Böhringen Europameister Damian Kallabis siegte mit großem Vorsprung im Hauptlauf über 8400 Meter der Regional- und Bezirksmeisters chaften im Waldlauf in Böhringen. Foto: Wickert Radolfzell-Böhringen - Der Tus 03 Böhringen feiert seinen 100. Geburtstag ein ganzes Jahr lang. In jedem Monat findet mindestens eine Veranstaltung statt. Bisher gab es am ersten Tag des Jubiläumsjahres ein Übungsleiterempfang, im Februar fand eine gemeinsame Skiausfahrt bei idealem Wetter in die Flumserberge mit 50 Teilnehmern statt. Der März brachte die Hauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in die Böhringer Mehrzweckhalle. Dabei wurden für langjährige Verdienste um das Turnen und vorbildliches Wirken vom Turngau folgende Böhringer Vereinsmitglieder mit der goldenen Gauehrennadel geehrt: Martina Alferi, Ulrike Bächle, Birgit Bohner, Romy Bromma, Daniela Brunner, Andrea Brutsche, Ehrfried Deschner, Claudia Dietsche, Jutta Dresel, Ulrich Fischer, Werner Großhardt, Sonja Hellwig, Manfred Kaiser, Sabine Kaiser, Klaus Kraft, Maria Kraft, Christa Maronn, Andrea Nägele, Elvira Nusser, Heike Pecher, Albert Rudolf, Peter Seemann und Hanspeter Wickert. Die Hauptversammlung des Tus Böhringen ist auf Sonntag, 6. April, festgelegt. Ein Volleyball-Bändele-Turnier am 10. Mai und eine Familienwanderung zum Friedinger Schlößle am 18. Mai stehen im Wonnemonat auf dem Programm. Das Sommerfest wird im Juni, die Bergwanderung im Juli und ein Böhringer-Seeschwimmen im Rahmen des Sportabzeichens im August veranstaltet. Das Festbankett findet am 27. September statt und mit dem Festabend am 4. Oktober beenden die Turner die Jubiläumsfeierlichkeiten. Die Regional- und Bezirksmeisterschaften im Waldlauf fanden übrigens am Wochenende im Seehölzlewald beim Böhringer See statt. Veranstalter war der Leichtathletik-Bezirk Zollern-Schwarzwald-Hegau/Bodensee, Ausrichter der TuS 03 Böhringen beziehungsweise dessen Abteilung Leichtathletik. 355 Läufer aller Altersklassen hatten sich zu dieser Veranstaltung gemeldet. Auf einem Rundkurs von 1200 Metern oder 700 Metern - je nach Lauf- durch Feld und Wald - wurde um die Titel als Regionalund Bezirksmeister gelaufen. Neben den lokal bekannten Läufern aus der Region war auch ein deutscher Weltklasseläufer am Start: Damian Kallabis (Europameister und Weltcup-Sieger 1998, Deutscher Meister 1998 und 2000 im 3000 Meter- Hindernislauf, Sieger im Deutschen Cross-Cup 2002) zeigte ein hervorragendes Rennen und siegte mit großem Vorsprung von über einer Minute. Der für den VFB Stuttgart startende Läufer nahm außer Konkurrenz am Rennen teil. Die Ergebnisse der einzelnen Rennen sind im Internet unter abrufbar. Von allen Jubiläumsveranstaltungen sind auf den Internetseiten des Tus 03 unter in der Rubrik Jubiläum außerdem Fotos aufrufbar.

8 :30 Waldlauf wieder in Mode Rund 130 Teilnehmer beim Wettbewerb des TuS Böhringen am Start Radolfzell Radolfzell-Böhringen (ct) "Cross-Country" bedeutete beim zweiten Böhringer Waldlauf im Klartext "quer durch den Matsch". Doch was ein echter Waldläufer ist, der lässt sich von Regen, Wind, schlammigen Wegen und Pfützen nicht beirren. Ab dem Böhringer See, wo sonst Spaziergänger mit und ohne Hund ihre Runden drehen, ging es auf die Strecken, die von 400 Meter für die Kleinsten ab vier Jahren bis zu 6,6 Kilometer für die Profis im Hauptlauf reichten. Ganz mutig in kurzer Hose und T - Shirt oder profimäßig mit mehreren dünnen Kleidungsschichten ausgestattet gingen die Läufer bei unwirtlichen Wetterbedingungen beim zweiten Böhringer Waldlauf an den Start. Foto: Cornelia Trah Damit auch alles mit rechten Dingen zuging, waren regelmäßig Streckenposten aufgestellt. Und für den kleinen Hunger zwischendurch standen Thermoskannen mit wärmendem Tee und stärkende Butterbrezeln bereit. "Für einen Verein wie der TuS Böhringen, der nicht unbedingt über eine wettkampftaugliche Leichtathletikanlage verfügt, ist dies eine Möglichkeit, um interessante Meisterschaften nach Böhringen zu holen", erläuterte Organisator Uli Fischer im Gespräch mit dem SÜDKURIER. "Der Laufsport hat nach einem Durchhänger endlich wieder ein Hoch erreicht. Immer mehr Menschen erkennen die positiven Seiten des Laufens und gönnen sich das preisgünstige Vergnügen, durch die Natur zu laufen oder zu joggen. Und Böhringen besitzt herrliche Wege, um nach Lust und Laune kurze oder lange Strecken zu absolvieren." Ganz mutig in kurzer Hose und T-Shirt oder profimäßig mit mehreren dünnen Kleidungsschichten ausgestattet gingen die Läufer bei unwirtlichen Wetterbedingungen beim zweiten Böhringer Waldlauf an den Start. Foto: Cornelia Trah

9 Esko Kranz überlegener Sieger Radolfzeller gewinnt bei den Waldlauf-Meisterschaften des Bezirks in Böhringen Ganz souverän entschied der Radolfzeller Esko Kranz die Waldlaufmeisterschaft in Böhringen für sich. Martens Leichtathletik: (tom) Esko Kranz ist der überlegene Sieger der Waldlauf-Meisterschaft des Bezirks Hegau-Bodensee, die in Böhringen ausgetragen wurde. Insgesamt waren 147 Läuferinnen und Läufer aus 16 Vereinen am Start, weniger, als gemeldet waren. Dies deshalb, weil der Waldlauf aus Gründen der Witterung um eine Woche nach hinten verschoben wurde und eine Reihe hochkarätiger Veranstaltungen einige Spitzenläufer des Bezirks dazu veranlassten, ihr Glück in der Ferne zu suchen. Damit haben diese die wohl einmalige Chance verpasst, ins Fernsehen zu kommen. Die Anwesenden trauten ihren Augen nicht, als ein Team des Südwestrundfunks aus Konstanz samt Kamera in Böhringen auftauchte. Doch das Rätsel war schnell gelöst: Anlässlich des 50- jährigen Jubiläums des Bundeslandes Baden- Württemberg suchte die Landesschau im "Dritten" in einem Aufruf Menschen, die in diesem Jahr ebenfalls 50 Jahre alt werden und irgendetwas besonderes machen oder können. Unter anderem wurden sie in Konstanz fündig, denn dort lebt seit einigen Jahren der Engländer Reginald Rudd, der beim dortigen ASC Ausdauersport betreibt. Das TV-Team wollte am Samstag ohnehin ein Porträt über den Läufer drehen und was lag da näher, als dies bei einem Laufwettkampf zu machen. In verschiedenen Kameraeinstellungen fing das Team auch andere Bezirksläufer ein, die sich nun bald (der genaue Sendetermin wird noch bekannt gegeben) auf dem Bildschirm bewundern können. Für den Bezirk Hegau-Bodensee und seine Läufer ist dies auf jeden Fall eine tolle Werbung, nicht zuletzt deshalb, weil es bei diesem Wettkampf nichts auszusetzen gab. Ohne die Leistung von Esko Kranz schmälern zu wollen profitierte der 36-Jährige von der Abwesenheit etwa eines Frank Karotsch oder Timo Ganzmann. Überhaupt waren bei den Männern lediglich 18 Läufer am Start. So kam der Radolfzeller über die 6600 Meter zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in 23:14,43 Minuten. Paolo Bazzano (PTSV Konstanz) folgte in 24:47,05 mit über einer Minute Rückstand auf Rang zwei noch vor Günter Mayer (TG Stockach) mit 26:10,58. Bei den Frauen war die Konkurrenz noch kleiner und so hatte Daniela Kocheise (TV Konstanz) keine Mühe, den Lauf in 32:30,10 vor Claudia Vollert (LG Radolfzell/35:43,74) zu gewinnen. Überaus erfreulich war wieder einmal mit 113 die große Zahl an Schülerinnen und Schülern, während die Teilnahme von Jugendlichen erneut zu wünschen übrig ließ.

32. Hegau-Bodensee Crosslaufserie 2009 / 2010 IV. Stockach

32. Hegau-Bodensee Crosslaufserie 2009 / 2010 IV. Stockach 32. Hegau-Bodensee Crosslaufserie 2009 / 2010 IV. Stockach Ergebnisse des vierten Laufes der 32. Bodensee Crosslaufserie 2009/2010 Stockach Osterholz TG Stockach Diese Mappe enthält: Hauptlauf - Ergebnisliste

Mehr

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende (bsp) Bei herrlichem Frühlingswetter fand am vergangenen Wochenende auf der Schießanlage der SG Singen 04 der nichtolympische

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Ergebnisliste. 1.Mayer, Stephan 82 TV 1883 Schriesheim 2:41,64 min

Ergebnisliste. 1.Mayer, Stephan 82 TV 1883 Schriesheim 2:41,64 min 2. Heidelberger Qualifikationstage Lauf am 19. Mai 2002 im Universitätsstadion Heidelberg Männer 100 m Vorläufe 1. Vorlauf Wind: +0,9 Ergebnisliste 1.Okur, Nihat 77 LG Oberschwaben 11,69 sec Q 2.Martin,

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich (Wintrich) Für alle, die beim ersten Mosel-Serienlauf in Gladbach nicht dabei waren, ist Wintrich die letzte Möglichkeit, in die älteste rheinland-pfälzische

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

170 Läufer für die Lebenshilfe

170 Läufer für die Lebenshilfe 170 Läufer für die Lebenshilfe VR-Bank Nordeifel honorierte beim Sponsorenlauf des Internationalen Volkslaufs und Eifel-Cup-Rennens in Scheven jeden der 1229 gelaufenen Kilometer 1000 Euro kamen für die

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Ergebnisse der Jugendmeisterschaften Bezirk Schwarzwald-Bodensee

Ergebnisse der Jugendmeisterschaften Bezirk Schwarzwald-Bodensee Ergebnisse der Jugendmeisterschaften Bezirk Schwarzwald-Bodensee Stand: 29.1.09 Endrunden Die jeweils rot markierten Mannschaften sind für die SBVV-Meisterschaft qualifiziert A-Jugend weiblich in Schwenningen

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Eckig war es nur in der Innenstadt

Eckig war es nur in der Innenstadt Eckig war es nur in der Innenstadt Neue Strecke wurde bei der 28. Auflage des Stadtlaufs gelobt Vorjahressieger erneut erfolgreich Wiesloch. (hds) Die Sorgenfalten, die am Vortag bei den Verantwortlichen

Mehr

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole (bsp) Nun ist bereits die Hälfte der erstmaligen Kreismeisterschaften des neuen Sportschützenkreises 10

Mehr

WJU14 (WJU14 außerhalb der Ausschreibung!) Hammer 3kg 1 Hohner, Franziska 2000 TG Schwenningen 36,61 m

WJU14 (WJU14 außerhalb der Ausschreibung!) Hammer 3kg 1 Hohner, Franziska 2000 TG Schwenningen 36,61 m Werfernachmittag Löffingen, 4.9.13 Ausrichter und Veranstalter TB Löffingen WJU14 (WJU14 außerhalb der Ausschreibung!) 1 Hohner, Franziska 2000 TG Schwenningen 36,61 m 1 Wehrle. Nadine 2000 TV Furtwangen

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017 Pressemitteilung 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany am 28. Mai 2017 1155 Teilnehmer/innen aus mehr als 20 Nationen sind heute unter optimalen äußeren Bedingungen bei der fünften Auflage des

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

21. Sächsischer cher Werfermehrkampf

21. Sächsischer cher Werfermehrkampf SG Weißig 1861 e.v. Abt.Leichtathletik Dr. Detlef Pötzsch, Am Dathepark 16, 01705 Freital, Tel.: (0351) 6411311, e-mail: leichtathletik@sg-weissig.de, Internet: http://www.sg-weissig.de 21. Sächsischer

Mehr

30. Kusterdinger Hornissenlauf

30. Kusterdinger Hornissenlauf 30. Kusterdinger Hornissenlauf So. 14. Juli 2019 Foto: Rippmann Walk./Nordic Walking 10 Kilometer 8:55 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer 9:05 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer 9:30 Uhr 125 Jahre TSV 1894 Kusterdingen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

TSV Friedrichshafen Fischbach, 1914 e.v. 42. Fischbacher Abendsportfeste am in Friedrichshafen Fischbach Albert Müller Stadion

TSV Friedrichshafen Fischbach, 1914 e.v. 42. Fischbacher Abendsportfeste am in Friedrichshafen Fischbach Albert Müller Stadion Ergebnisliste 7.08.2015 / 20:34 TSV Friedrichshafen Fischbach, 1914 e.v. 42. Fischbacher Abendsportfeste am 7.08.2015 in Friedrichshafen Fischbach Albert Müller Stadion Wettkampfübersicht Männliche Jugend

Mehr

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 Leichtathletik Hahnenbach, den 19.07.2014 4. Int. Schloss Wartenstein Lauf am 19.07.2014 Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 HAHNENBACH Nach einem Jahr

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 06 - Leichtathletik - Disziplin Björn Greis 09, min Siegerland Turngau 0.07.06 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV Dresselndorf 90 Frederik Gebbeken 098 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M

Mehr

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1 Masters männlich AK10 Obergfell, Klaus KSV St. Georgen 1931 79,0 78,0 40 43 44 50 51 54 98 0 1,2415 3,153 383,62 1 AK8 Ambs, Ernst GV Eisenbach 1943 61,5 54,0 37 40 41 51 53 54 95 0 1,4547 2,004 276,95

Mehr

Nachzügler bescheren Wilstedt bei Nacht eine unerwartet hohe Teilnehmerzahl

Nachzügler bescheren Wilstedt bei Nacht eine unerwartet hohe Teilnehmerzahl Nachzügler bescheren Wilstedt bei Nacht eine unerwartet hohe Teilnehmerzahl 4 288 Läuferinnen und Läufer am Start Meldestelle hat bis kurz vor dem ersten Startschuss alle Hände voll zu tun WILSTEDT. Wilstedts

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 09.02.2019 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Leichtathletik-Region Süd Landesoffene Cross-Serie 2014 Zollern-Schwarzwald. Ergebnisliste Serienwertung (nach 3 von 4 Läufen) Mittelstrecke

Leichtathletik-Region Süd Landesoffene Cross-Serie 2014 Zollern-Schwarzwald. Ergebnisliste Serienwertung (nach 3 von 4 Läufen) Mittelstrecke Leichtathletik-Region Süd Landesoffene Cross-Serie 2014 Zollern-Schwarzwald Ergebnisliste Serienwertung (nach 3 von 4 Läufen) Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 23.11.2013 in Tuningen 07.12.2013 in Pfohren 11.01.2014

Mehr

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2017 Bogenschießen Fita Halle Oktober Gedruckt: / 20:32:57

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2017 Bogenschießen Fita Halle Oktober Gedruckt: / 20:32:57 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 6D Gischa, Roland BSV Ulm 1971 UL 256 264 13 30 520 2. 9C Rath, Christian BSV Ulm 1988 UL 236 259 13 18 495 3. 5B Podhorny, Peter BSV Ulm 1967 UL 251 231 13

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Bericht TV vom 05.02.2017 Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Zitronenkrämerlauf: Regen, Matsch und gute Taten einem Teil der etwa 11,5 Kilometer langen Hauptlaufstrecke. Foto: (Bekond)

Mehr

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße 47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010 Freitag, 21.08.2009 Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße Senioren 40 (10 Teilnehmer): 1. Dietmar Nüsse (3:0/5, 3, 9) 2. Christian Reinike

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Offene Landesmeisterschaften Saarland Biathlonleistungszentrum Lebach S P R I N T - LG E N D E R G E B N I S S E

Offene Landesmeisterschaften Saarland Biathlonleistungszentrum Lebach S P R I N T - LG E N D E R G E B N I S S E Saarland Offene Landesmeisterschaften Saarland Biathlonleistungszentrum Lebach 06.05.2017 S P R I N T - LG E N D E R G E B N I S S E J U R Y : Technische Daten Chef des Wettkampfes: Stephan Diehl Streckenlängen:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Internationale Meisterschaften 2012 Stand:

Internationale Meisterschaften 2012 Stand: Internationale Meisterschaften 2012 Stand: 06.11.12 Hallenländerkampf, 03.03. Val de Reuil(FRA) Diskus 1. Craft Shanice, MTG Mannheim 56,52 m Kugel 1. Craft Shanice, MTG Mannheim 15,25 m 60m Hü 1. Christen

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Aktuelles November 2014

Aktuelles November 2014 01.11.2014 Hockenheimringlauf Hauptlauf 10km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 1220 Blum Tobias 1995 31:46,2 min mu20 Platz 1 von 18 Gesamt Platz 2 Reinsch Holm 1946 62:08,9 min M65 Platz 14 von 15 Gesamt

Mehr

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup Das 12 Stunden Rennen 2017 findet unter dem Logo des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen statt. Es werden ausschließlich Porsche 911 / 997 von

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U Ort und Datum: Pirstingerlift, 03.03.2018 Veranstalter: Union SV Heilbrunn (5132) Durchführender Verein: Union SV Heilbrunn (5132) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens veröffentlicht am 19.07.2017 Alle unter einen Schirm: Athleten schützen sich vor dem Regen. Minden (mt/apl). Starke Leistungen trotz starken Regens:

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Aktuelles Dezember 2014

Aktuelles Dezember 2014 07.12.2014 Neunkircher Volksbank Straßenlauf Schülerlauf ca. 1,8km Anzahl Teilnehmer 66 Glaub Leon 2005 7:22,8 min mu10 Platz 1 von 8 Gesamt Platz 7 07.12.2014 Course Internationale des Pères et Mères

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Heilbronn, den Meldeergebnis

Heilbronn, den Meldeergebnis Heilbronn, den 07.07.2004 Meldeergebnis Baden- Württembergische Meisterschaften im Kunst- undturmspringen für Jugend-, Junioren/innen-, Offene Klassen und Senioren Freibad Neckarhalde, Heilbronn 17.+18.07.2004

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Dass viele Bekannte, die ich vor dem Start treffe, an der Spitze mitrennen werden, dürfte als sicher vorausgesetzt werden: Elias Sansar und Stanley

Dass viele Bekannte, die ich vor dem Start treffe, an der Spitze mitrennen werden, dürfte als sicher vorausgesetzt werden: Elias Sansar und Stanley Wie immer stehen die voraussichtlich Schnellsten in der ersten Reihe. Ob Elias und Michelle wohl bewusst im Partnerlook ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen? Schaden wird es ganz sicher nicht! Nach

Mehr

Ergebnisliste. Bezirksmeisterschaften Kleinkaliber. am Juni 2014 in Hard

Ergebnisliste. Bezirksmeisterschaften Kleinkaliber. am Juni 2014 in Hard Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Kleinkaliber Veranstalter: Bezirksschützenbund Rheintal Durchführender Verein: Union Schützengilde Hard am 28. + 29. Juni 2014 in Hard Bezirksmeisterschaft 28.06.2014-28.06.2014

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

KM DLW in Ebersbach DV-System DAVID21+

KM DLW in Ebersbach DV-System DAVID21+ Inhaltsverzeichnis PDF-Gesamtergebnisliste Stand: 27.01.2018 18:56 Uhr Seite: 1 Kennzahl M/E/F Wettkampfbezeichnung Klasse 1.10.10 Einzel 10m Luftgewehr Herren I 1.10.11 Einzel 10m Luftgewehr Damen I 1.10.12

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

35. Hegau-Bodensee Bezirks-Crosslaufserie 2012 / 2013 Ergebnisse Serie

35. Hegau-Bodensee Bezirks-Crosslaufserie 2012 / 2013 Ergebnisse Serie Schülerinnen und Schüler w. Kinder U10 1. Boos, Leonie 2005 w. Kinder U10 TuS Steißlingen 4 2 / 1 / 1 / 2 2. Krämer, Lea 2005 w. Kinder U10 StTV Singen 7 --- / 2 / 2 / 3 3. Paul, Hannah 2005 w. Kinder

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden 3 212 in Straubing 13.6.212/DGS-Fußballsparte/Bundesländer-Meisterschaften U21 -Seite 1 von 8 Seiten- Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden

Mehr

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Pl. AK Name Jahrgang Verein/Ort Zeit 1. M35 1. Banzhaf, Thorsten 1978 TSV Riedlingen 27:19 2. M35 2. Oswald, Richard 1977 TSV

Mehr

WBRS 3. Württembergische Hallenmeisterschaften des WBRS am in Schwäbisch Gmünd - Grosse Sporthalle Ergebnisliste

WBRS 3. Württembergische Hallenmeisterschaften des WBRS am in Schwäbisch Gmünd - Grosse Sporthalle Ergebnisliste WBRS 3. Württembergische Hallenmeisterschaften des WBRS am 11.03.2018 in Schwäbisch Gmünd - Grosse Sporthalle Ergebnisliste 29.03.2018 / 16:32 Wettkampfübersicht Männer Männliche Jugend U20 Männliche Jugend

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Mittelstrecke nach Klassen

Mittelstrecke nach Klassen Kinder U12 Name Vorname JG Verein Klasse Klasselang EllscheidMehre GerolsteBirgel Punkte Platz Schäfer Niklas 2005 SV Ellscheid M11 Kinder M11 1 1 2 4 1 Priwitzer Tobias 2005 DJK Kelberg M11 Kinder M11

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr