Irish Eve. 14./15. November Uhr Mehrzweckhalle March Festwirtschaft ab Uhr Eintritt 12.-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Irish Eve. 14./15. November Uhr Mehrzweckhalle March Festwirtschaft ab Uhr Eintritt 12.-"

Transkript

1 14./15. November Uhr Mehrzweckhalle March Festwirtschaft ab Uhr Bar Tombola Eintritt 12.- Irish Eve mit Fiona Kraege und der Brass Band Meltingen

2

3 Begrüssung Geschätzte Ehren- und Passivmitglieder Liebe Gönner und Musikfreunde Zu unserem Unterhaltungsabend Irish Eve laden wir sie ganz herzlich ein. Die traditionelle irische Musik war über Jahrhunderte eine wichtige Form des Geschichtenerzählens. Begleitet durch Geige, Dudelsack und Trommeln, wurde ein lebendiger, bewegender Sound geschaffen. Dieser kann beschwingt, schwermütig oder melancholisch klingen. Aus dieser Art der Volksmusik hat die Brass Band Meltingen für sie ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Ein spezieller musikalischer Leckerbissen verspricht die virtuose Geigerin Fiona Kraege, die wir als Gastsolistin gewinnen konnten. Sie wird durch ihre Musikalität und ihr Gefühl für diese Musik, unserem Unterhaltungsabend die richtige Atmosphäre verleihen. Wir freuen uns, sie in Meltingen begrüssen zu können. Mit unseren Konzerten danken wir auch unseren Gönnern, Ehren- und Passivmitgliedern und allen Konzertbesuchern. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung. Brass Band Meltingen The Cliffs of Moher

4

5 FÍONA-AILEEN KRAEGE 2. Konzertmeisterin Fiona Kraege wurde am 27. März 1985 als Tochter einer Irin und eines Schweizers geboren. Sie begann im Alter von fünf Jahren Geige zu spielen und trat mit neun Jahren in die Classes professionnelles des Konservatoriums Lausanne ein. Kurz danach wurde sie in die Klasse von Pierre Amoyal eingeladen, bei dem sie 1998 das Lehrdiplom erlangte folgten das Konzertdiplom und Studien bei Gyula Stuller und Tibor Varga an der Varga Akademie Sitten. Nach der Matura nahm sie 2003 ihr Studium in der Klasse von Professor Zakhar Bron in Zürich auf, bei dem sie 2006 das Konzertdiplom mit Auszeichnung und 2008 das Solistendiplom erhielt. Fiona ist Stipendiatin der Friedl Wald Stiftung (Basel), der Leenards Fondation (Lausanne) und der Marguerite Meister Stiftung (Zürich) sowie Preisträgerin der Orpheus Konzerte (Zürich) und des Schweizerischen Jugendmusik-Wettbewerbs (erste Preise für Kammermusik 2000, Solo-Geige und Neue Musik 2002) gewann sie am internationalen Wettbewerb Königin Sophie Charlotte in Berlin einen 2. Preis und den Publikumspreis, was ihr ermöglichte als Solistin im Konzerthaus Berlin zu spielen. Sie ist auch erste Preisträgerin des Duttweiler-Hug Wettbewerbs für Violinsonaten von Beethoven und des Koeckert Preises für moderne Musik. Fiona Kraege tritt regelmässig als Solistin und als Kammermusikerin auf. Sie spielte vier Jahre im EFA-Trio (Klaviertrio), mit dem sie intensiv arbeitete und Konzerte in der Schweiz und im Ausland spielte. Das Trio trat mehrmals solistisch im Tripelkonzert von Beethoven auf und wurde mit den ersten Preisen im Basler Orchester Gesellschaft Wettbewerb und Sperber-Jugendpreis Basel ausgezeichnet. Ihr erstes Konzert als Solistin spielte Fiona im Alter von zehn Jahren (Doppelkonzert von Bach). Seitdem tritt sie oft als Solistin in der Schweiz, in den USA oder in Irland auf. Unter anderem spielte sie mit dem Winterthur Musikkollegium das erste Violinkonzert von Prokofiev. Dieses Jahr war sie mit ihrem Bruder Malcolm erste Preisträgerin im Valiant-Wettbewerb und somit Solistin von "La Muse et le Poète" von Camille Saint-Saens in einer Schweizer Tournée mit zwölf Konzerten im KKL Luzern, Kursaal Bern und Kongresshaus Aarau, begleitet vom Sinfonie Orchester Biel und dem Dirigenten Kaspar Zehnder. Dazu gewann sie einen Spezialpreis, um als Solistin in einem Abonneomentskonzert des Bieler Sinfonie Orchesters ein Saint- Saens Programm zu spielen. Seit 2008 ist Fióna Kraege Mitglied des Berner Symphonieorchesters und seit November 2009 in der Position einer Zweiten Konzertmeisterin.

6

7 Programm Ansage: Charlotte Kübler The Cliffs of Moher Mario Bürki Andy de Jarlis Jig Arr.: Tony Cheseaux Solistin: Fiona Kraege Stücksponsor: Hans Häner AG, Breitenbach The Irish Blessing Joyce Eilers Bacak Arr.: Stephen Bradnum Stücksponsor: Biosystems Schwitzerland, Muttenz Dublin Pictures Marc Jeanbourquin Carrickfergus Irish Air Arr.: Stephen Roberts Solist: Lucas Spaar Jig! Sandy Smith Pause

8

9 Programm Amazing Grace Arr.: Norman Tailor When Johnny Comes Marching Home Arr.: Mike Sutherland Celtic Dreams 5. Satz aus Windows of the World Peter Graham Cry of the Celts 1. Nightmare 2. Breakout 3. Lament 4. Victory Roman Hardimann Arr.: Peter Graham Violine: Fiona Kraege

10 4225 Brislach Fax Frühbrunnen 1 office@spaar-ag.ch Seit 45 Jahren Ihr Fachmann für Heizung Sanitär Leitungen Gas/Wasser

11 Wasserschadensanierung von A - Z Austrocknungen aller Art Leitungsbrüche Überschwemmungen Bauaustrocknungen und Lecksuche Infrarot Wärmebildkamera Peter Cueni Grienweg Breitenbach Natel 079 /

12

13 Ich bin Yannic Strohmeier und spiele seit 3 Jahren Schlagzeug. Mit 11 Jahren durfte ich als Solist auf dem Xylophon mit der BBM erleben. Jetzt mache ich beim ersten Jahreskonzert mit und habe sehr viel Spass dabei.

14

15 Ich heisse Noah Schnell und bin bald 14 Jahre alt. Ich spiele seit 7 Jahren Schlagzeug. Seit kurzem begleite ich die Brass Band auf dem Schlagzeug, was mir sehr viel Freude und Spass bereitet.

16 Gottfried Lutz Hübel 30 Teppiche 4233 Meltingen PVC Beläge Telefon Parkett Fax Malerarbeiten Sonnenfeldstrasse 319, 4234 Zullwil Tel , Fax Buchhaltungen, Jahresabschlüsse Steuererklärungen/-beratungen Unternehmensgründungen/-beratungen Liegenschaftsverwaltungen Verwaltung von Stockwerkeigentum Liegenschaftsverkäufe Revisionsmandate Dienstleistungen für Gemeinden

17 Brass Band Meltingen Es-Cornet Silvia Steiner Solo Cornet Sascha Jeger Rachid Freudemann Roger Strohmeier Birgit Trinkl Repiano Rainer Jeger 2. Cornet Janine Tidmarsh Anita Borer 3. Cornet Daniela Tidmarsh Kathrin Borer Flügelhorn Angela Strohmeier Solo Es-Horn Philippe Strohmeier 1. Es-Horn Sarah Tidmarsh 2. Es-Horn Fabiola Jeger Direktion: Jenifer Tauder 1. Bariton Janine Jeger 2. Bariton Thomas Scherrer Mirjam Jeker Euphonium Lucas Spaar Jonas Christ 1. Posaune Josua Spaar 2 Posaune Nicole Volpe Roman Jeger Bass Posaune Lukas Ammann Es-Bass Markus Jeger Markus Tidmarsh B-Bass Stefan Jeger Schlagzeug Yannic Strohmeier Noah Schnell Claudia Natale Paul Kümin

18

19

20

Highlights. Broadway

Highlights. Broadway Aula Fluh Gemischter Chor Röschenz 9. November 2013 20.00 Uhr Highlights from Broadway Brass Band Meltingen Mehrzweckhalle March 15./16. November 2013 20.00 Eintritt 12.- Festwirtschaft ab 19.00 Uhr Tombola

Mehr

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. MUSYKALISCH Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, Sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu

Mehr

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz

JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, Uhr Sonntag, 25. März 2018, Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz JAHRESKONZERT «LANDSCAPES» Samstag, 24. März 2018, 20.00 Uhr Sonntag, 25. März 2018, 17.00 Uhr Dorfmattsaal Rotkreuz Essen vor Konzertbeginn: Samstag ab 18.30 Uhr Luca Frischknecht Dirigent Brass Band

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Musig - Chränzli. «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Musig - Chränzli. «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15. Musig - Chränzli «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar 2017 Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil Türöffnung Abendessen ab Konzertbeginn 18:45 Uhr 19:00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt Fr. 15. Herzlich willkommen zum

Mehr

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr. JAHRES- KONZERT Leitung: Eva Rehm Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab 18.30 Uhr Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr Turnhalle Mettau www.mgmettau.ch Liebe Musikfreunde, sehr geschätzte Gönner,

Mehr

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte.

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte. Jahreskonzerte 2016 Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember 2016 20:00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte www.mg-kleinwangenlieli.ch Herzlich Willkommen Musik ist die Sprache, die wir alle

Mehr

Kommen Sie mit und lassen Sie sich in die Welt der Filmmusik entführen!

Kommen Sie mit und lassen Sie sich in die Welt der Filmmusik entführen! Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Im Jahr 2014 durften wir viel Neues erleben. Wir blicken auf ein tolles und lehrreiches erstes Jahr mit unserer neuen Dirigentin Birgit

Mehr

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend 1982 - Herzlich willkommen Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich zum Konzert- und Unterhaltungsabend 2016 1982 - Mitwirkende Moderation Erich Zwyer Livio Sommer 1982 - Mitwirkende Feldmusik

Mehr

Musikunterhaltung. Samstag, 3. Januar Sonntag, 4. Januar 2015

Musikunterhaltung. Samstag, 3. Januar Sonntag, 4. Januar 2015 Musikunterhaltung Samstag, 3. Januar 2015 Konzertbeginn: 20.00 Uhr Türöffnung: 19.00 Uhr Festwirtschaft Tombola, Nietenverlosung Kuchenbuffet, Neujahrsbar Eintritt: Fr. 12. Ermässigter Eintritt: Fr. 6.

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr mit dem argovia philharmonic Leitung: Marc Kissóczy Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, 19.30 Uhr François-Adrien Boieldieu (1775 1834) Harfenkonzert C-Dur Solistin: Giulia Ott Carl Maria von

Mehr

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Mit unserer Dirigentin blicken wir auf ein tolles vergangenes Jahr zurück. Nach intensiven Proben haben wir Ende Mai 2015 mit der Brass

Mehr

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE. BrassBandMGHasle

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE.     BrassBandMGHasle FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE www.bbmghasle.ch www.facebook.com/ BrassBandMGHasle HERZLICH WILLKOMMEN Geschätzte Ehrenmitglieder und Gönner, liebe Konzertbesucher

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Unterhaltungs- Abende 2011

Unterhaltungs- Abende 2011 Unterhaltungs- Abende 2011 Samstag, 29. Okt. + 5. Nov. 2011 jeweils 20 Uhr im MZG Lenggenwil Saalöffnung: 18.30 Uhr Eintritt: Fr. 6.- Saalabzeichen: Fr. 6.- (obligatorisch) Dieses Programm berechtigt zum

Mehr

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen Gemeinsames Jahres konzert Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen Samstag, 30. November 2013, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Leuggern Leitung: Georg Weiss und Eugen Busslinger Liebe Musikfreunde Anfang

Mehr

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preisträger Kategorie I (bis 14 Jahre) Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2010 Preisträger 2010 Kategorie I (bis 14 Jahre)

Mehr

Tonfarben Benefizkonzert 2012

Tonfarben Benefizkonzert 2012 Tonfarben Benefizkonzert 2012 Sonntag, 2. Dezember 2012 11.00 h Erbdrostenhof, Münster EINLADUNG Liebe Musikfreunde, liebe Zontians, zu unserem traditionellen Adventskonzert laden wir Sie herzlich in den

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

19. Jugendmusikwettbewerb Zentralschweiz. 07. April bis 10. April Kantonale Mittelschule Uri, Altdorf. Patronat: Musikschule Uri.

19. Jugendmusikwettbewerb Zentralschweiz. 07. April bis 10. April Kantonale Mittelschule Uri, Altdorf. Patronat: Musikschule Uri. 19. Jugendmusikwettbewerb Zentralschweiz 07. April bis 10. April 2011 Kantonale Mittelschule Uri, Altdorf Patronat: Musikschule Uri Programm UNSERE FÖRDERER WILLKOMMEN! Herzlichen Dank! Unser Wettbewerb

Mehr

Ausschreibung / Anmeldung

Ausschreibung / Anmeldung SOBV Jugendblasorchester 2018 Ausschreibung / Anmeldung 7. Jugendblasorchester-Lager 29. September 5. Oktober 2018 in Blatten (Lötschen VS) Musikalische Leitung: Thomas Mosimann, Aesch ZH www.jbo-sobv.ch

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

kontra UNTERHALTUNGS-KONZERT MUSIKVEREIN 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL

kontra UNTERHALTUNGS-KONZERT MUSIKVEREIN 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER 2 0 1 7 MUSIKVEREIN MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL www.mvmw.ch UNTERHALTUNGS-KONZERT kontra WANN Samstag, 2. Dezember 2017: ab 18:30 Nachtessen 20:00 Unterhaltungskonzert Sonntag, 3. Dezember

Mehr

Uhr. Programm PROGRAMM. Göttliche Klänge mit Classic-Sound. Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound

Uhr. Programm PROGRAMM. Göttliche Klänge mit Classic-Sound. Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound PROGRAMM 14.10. 2018 15.30 Uhr Programm Göttliche Klänge mit Classic-Sound Solisten mit Orgel Blechbläser-Ensemble Classic-Sound In der Klosterkirche St. Ottilien Klaus Knopp (Trompete, Pikkolo, Flügelhorn),

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Angebotskalender. Beispiele 2013/2014 unseres uneingeschränkten Angebots aus Musik, Sport, Unterhaltung, Konzerte, Musicals, Oper, usw.

Angebotskalender. Beispiele 2013/2014 unseres uneingeschränkten Angebots aus Musik, Sport, Unterhaltung, Konzerte, Musicals, Oper, usw. Angebotskalender Beispiele 2013/2014 unseres uneingeschränkten Angebots aus Musik,, Unterhaltung, Konzerte, Musicals, Oper, usw. www.einsiedel.ch/event-packages Eishockey NLA alle Clubs/Spiele 2014 AUDI

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands

I. Begrüßung Musikalischer Neujahrsgruß für die EU-Ratspräsidentschaft Irlands 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 21.01.2013,20:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Neujahrskonzerts der Kulturstiftung

Mehr

Festwirtschaft - Bar - Tombola. Unterhaltungskonzerte. MG Brass Band Lengnau. Mehrzweckhalle Rietwise Lengnau. Musikalische Leitung: Roman Fankhauser

Festwirtschaft - Bar - Tombola. Unterhaltungskonzerte. MG Brass Band Lengnau. Mehrzweckhalle Rietwise Lengnau. Musikalische Leitung: Roman Fankhauser Festwirtschaft - Bar - Tombola MG Brass Band Lengnau Unterhaltungskonzerte Musikalische Leitung: Roman Fankhauser Samstag,. April,. Uhr Sonntag,. April,. Uhr mit Gastkonzert Jugendspiel Surbtal Mehrzweckhalle

Mehr

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan. Liebe Musikfree schweisst die einzelnen Mitglie enger zu- freuen uns, Sie alle zum traditionellen Winter- Musikge, will- Geschätzte Ehren- Passivmitglie konzert Jugendmusik Härkingen- unseren Familien

Mehr

Workshop für Fagott. Referentin:

Workshop für Fagott. Referentin: Workshop für Fagott Datum: Samstag, 21. Januar 2017 Referentin: Monika Schindler Monika Schindler studierte Fagott u.a. bei Michael Held, Prof. Albrecht Holder und Prof. Günter Pfitzenmaier. Sie ist mehrfache

Mehr

Jahreskonzert Musikgesellschaft Knutwil. MG Knutwil at. Whit Friday. Stephanstag: 26. Dezember 2013 Freitag: 27. Dezember 2013

Jahreskonzert Musikgesellschaft Knutwil. MG Knutwil at. Whit Friday. Stephanstag: 26. Dezember 2013 Freitag: 27. Dezember 2013 Jahreskonzert Musikgesellschaft Knutwil MG Knutwil at Whit Friday Stephanstag: 26. Dezember 2013 Freitag: 27. Dezember 2013 Beginn jeweils um 20.00 Uhr in der Turnhalle St. Erhard www.mg-knutwil.ch Türkollekte

Mehr

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Mit unserem neuen Dirigenten Stefan Anna blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Nach einer intensiven Probezeit präsentierten

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag

«Träumerei» Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti. Jahreskonzert Leitung: Dani Haus. Sonntag Freitag Samstag Brass Band Musikgesellschaft Oberrüti «Träumerei» Jahreskonzert 2017 Leitung: Dani Haus Sonntag Freitag Samstag 5. November 17:00 Uhr 10. November 20:15 Uhr 11. November 20:15 Uhr Mehrzweckhalle Oberrüti

Mehr

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: 0171-45 46 704, rainer(at)rainerglas.de www.universal-worldmusic.com Gilbert Yammine wurde 1982 in Beirut geboren und studierte

Mehr

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Direktion: Christian Sommer Im Casino in Schönenwerd Ab 18 Uhr: Pastabuffet Special Guest: Herzlich willkommen zur italienischen Nacht im Casino in Schönenwerd!

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Kammermusik für Querflöte und Klavier «Vom deutschen Barock bis in die französische Romantik»

Kammermusik für Querflöte und Klavier «Vom deutschen Barock bis in die französische Romantik» Ridlikonzert Kammermusik für Querflöte und Klavier «Vom deutschen Barock bis in die französische Romantik» Sonntag, 22. Juni 2014, 17.00 Uhr Jolanda Poredoš Irina Judt J.S. Bach (1685-1750) Sonate h-moll,

Mehr

Die Wiener Theatermusiker

Die Wiener Theatermusiker Veranstalter/Presseinformation Die Wiener Theatermusiker Gabirela Mossyrsch E-Mail mossyrsch@a1net Fotos: Copyright: Rainer Werner, reinhard.werner@burgtheater.at DIE WIENER THEATERMUSIKER Die Wiener Theatermusiker

Mehr

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17.

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17. ver S elt pi Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, 20.00 Uhr Sonntag, 26. November, 17.00 Uhr Türöffnung 45 Min. vor Konzertbeginn Monséjour Zentrum

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

J A H R E S K O N Z E R T E

J A H R E S K O N Z E R T E J A H R E S K O N Z E R T E Musikgesellschaft Fehraltorf Leitung: Raphael Maximilian Honegger Jugendspiel Fehraltorf Leitung: Dominik Keller Motto: T I E R I S C H G U T! Abendunterhaltung Samstag, 24.

Mehr

Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Eggersriet

Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Eggersriet Abendunterhaltung der Musikgesellschaft Eggersriet Am 12. und 19. Januar 2013 um 20.00 Uhr im Gruberhof, Grub SG Türöffnung und Abendessen ab 18.45 Uhr Tanz mit Einmannband Roger und Einmannband Alberto

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

BENEFIZKONZERT FÜR DIE STIFTUNG «HOUSE OF ENCOURAGEMENT» MIT DEM «ZAKHAR BRON CHAMBER ORCHESTRA» efiz kon zert VIOLIN TALENTE

BENEFIZKONZERT FÜR DIE STIFTUNG «HOUSE OF ENCOURAGEMENT» MIT DEM «ZAKHAR BRON CHAMBER ORCHESTRA» efiz kon zert VIOLIN TALENTE e BENEFIZKONZERT FÜR DIE STIFTUNG «HOUSE OF ENCOURAGEMENT» MIT DEM «ZAKHAR BRON CHAMBER ORCHESTRA» efiz kon zert VIOLIN TALENTE Virtuose Solisten auf ihrem Weg zu Weltruhm FREITAG, 17. APRIL 2015, 19 UHR

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten 3. Protokoll der 37.Generalversammlung

Mehr

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams

Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams Unterhaltungsabend der Bürgermusik Gams Sa, 17. März 2018 im Widemsaal Platzreservation & Menu auf Vorbestellung (siehe S. 2) Festwirtschaft mit Essen Konzertbeginn ab 19.00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt: Erwachsene

Mehr

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer 04.08. - 10.08.2014 Dozenten: Prof. Olaf Van Gonnissen - Gitarre Stefan Jenzer - Gitarre Prof. Jörg Nonnweiler - Musiktheorie und Dirigat Valerij Kisseljow - Mandoline Katsia

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Irish. Mittwoch, 6. Juni, Uhr, Salzhaus Brugg

Irish. Mittwoch, 6. Juni, Uhr, Salzhaus Brugg Irish Mittwoch, 6. Juni, 20.15 Uhr, Salzhaus Brugg Solisten: «Inish» Brendan Wade, Uilleann Pipes, Whistles, Vocals & Guitar Tamy Gorsatt, Concertina, Whistle, Gesang & Akkordeon Simon Brem, E-Bass, Guitar,

Mehr

Nationale Jugend Brass Band der Schweiz, B-Band

Nationale Jugend Brass Band der Schweiz, B-Band Nationale Jugend Brass Band der Schweiz Nationale Jugend Brass Band der Schweiz, B-Band Gastdirigent: Vincent Baroni Gastsolistin (Posaune): Birgitte Bjørnsdatter Bruget (Norwegen) Freitag, 4. Juli 2014

Mehr

Sibelius Schumann Saint-Saëns

Sibelius Schumann Saint-Saëns Sibelius Schumann Saint-Saëns Freitag, 17. Nov. 2017, 20.00 Uhr Französische Kirche Bern Sonntag, 19. Nov. 2017, 17.00 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg Spiez Jean Sibelius Karelia-Suite Robert Schumann Konzert

Mehr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr Harmoniemusik Schaan 26. Dezember 19.00 Uhr SAL, Schaan Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei Freie Kollekte Herzlich willkommen Das traditionelle Stephanskonzert am 26. Dezember ist der musikalische Höhe punkt

Mehr

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen Instrumentenratgeber der Winterthurer Musikschulen Liebe Kinder und Eltern Liebe Musik-Interessierte Für euch haben wir diesen Instrumentenratgeber gestaltet. Ihr findet darin Informationen über die Instrumente,

Mehr

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW CROSSOVER VOLXMUSIK 1998 2010 WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW 2 DIE GRUPPE STOAHOAT & BAZWOACH IST ERDIGE, FRECHE, SENSIBLE UND EHRLICHE

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger Nach einem erfolgreichen

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

am 18. November 2017

am 18. November 2017 Ausschreibung 9. Jugendwertungsspiel am 18. November 2017 Haus des Gastes Schluchsee Seite 1 von 7 Teilnahmebedingungen Folgende Wertungen werden vorgenommen: 1. Solo- und Kammermusik Teilnahmeberechtigt

Mehr

Unterhaltungskonzert 2015

Unterhaltungskonzert 2015 Feldmusik Knutwil Unterhaltungskonzert 2015 Samstag, 28. März 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Mauensee Türöffnung ab 19 Uhr Apéro im Hard Rock CAFE Direktion: Gian Stecher The Golden 80 s Eintritt: Fr. 18. Freier

Mehr

Musikgesellschaft Kaiseraugst. Jahreskonzert in der Dorfturnhalle. 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr

Musikgesellschaft Kaiseraugst. Jahreskonzert in der Dorfturnhalle. 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr Musikgesellschaft Jahreskonzert in der Dorfturnhalle 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr Mit den «Bremer Stadtmusikanten» erzählt von Eliane Stocker Extra-Vorstellung für Kinder: 14:00

Mehr

9. Juni :00 Uhr

9. Juni :00 Uhr 9. Juni 2018 20:00 Uhr Türöffnung: 18:30 Uhr Auch mit Standort in Zürich empfehlen wir uns für Hochzeitsfahrten, Pfarreireisen, Firmenausflüge, Gesellschafts- und Vereinsfahrten im In- und Ausland. Kleinbusvermietung:

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Chränzli 2017 Legenden

Chränzli 2017 Legenden Chränzli 2017 Legenden Leitung: Erich Stamm Samstag, 14. Januar Konzertbeginn 20.00 Uhr Festwirtschaft ab 18.30 Uhr Tombola, Kuchenbuffet, Tanz mit Gudli, Musiker-Bar Randenhalle Schlaate Herzlich willkommen

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

JAHRESKONZERT. 19. und 20. Januar Uhr Mehrzweckhalle Kaisten. mgkaisten.ch. Freitag und Samstag

JAHRESKONZERT. 19. und 20. Januar Uhr Mehrzweckhalle Kaisten. mgkaisten.ch. Freitag und Samstag JAHRESKONZERT TYPISCH Freitag und Samstag 19. und 20. Januar 2018 20 Uhr Mehrzweckhalle Direktion: Marco Müller Special Guest: Alphorngruppe Moderation: Jasmin Langenegger mgkaisten.ch Liebe Konzertbesucherinnen

Mehr

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Jahreskonzert 2013 Musikgesellschaft Konkordia Varen 26. April 2013-20.00 Uhr - öffentliche Generalprobe 27. April 2013-20.15 Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen Eintritt frei / Kollekte Ramon Thierry

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Sarah Chardonnens. Klarinettistin

Sarah Chardonnens. Klarinettistin Sarah Chardonnens Klarinettistin Aus- und Weiterbildung o 1985-2000 Studium am Konservatorium Freiburg o 1996 Studienzertifikat Klarinette bei Jean-Daniel Lugrin o 2000 Lehrdiplom, Berufsklasse von Aurèle

Mehr

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor Harmonie Wettingen Kloster Sonntag, 17. März 2013 17.00 Uhr Berikerhus, Berikon Sonntag, 24. März 2013 17.00 Uhr Tägerhard, Wettingen Eintritt: Fr. 20. Moderation: Heinz Bergamin Die Harmonie Wettingen

Mehr

Nachlass Stefi Geyer

Nachlass Stefi Geyer Nachlass Stefi Geyer Verzeichnis Zentralbibliothek Zürich Musikabteilung Mus NL 4 G94-17068 Inhaltsverzeichnis Biographie... 3 Musikdrucke... 4 Musikhandschriften... 5 Nichtmusikalische Handschriften...

Mehr

38. Oberaargauer Weihnachtskonzerte

38. Oberaargauer Weihnachtskonzerte 38. Oberaargauer Weihnachtskonzerte FLOWERS BRASS BAND (England) ROSA ELVIRA SIERRA DAVID CHILDS MANFRED OBRECHT Sopran Euphonium Dirigent Kulturpartner: Samstag, 05. Dezember 2015 20.00 Uhr Ref. Kirche

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Die»Aufderhöher« »Adventsgala« Sonntag, 4. Dezember 2011 Konzertsaal Solingen, Beginn: 16 Uhr

Die»Aufderhöher« »Adventsgala« Sonntag, 4. Dezember 2011 Konzertsaal Solingen, Beginn: 16 Uhr Die»AufderhöherAdventsgala«Sonntag, 4. Dezember 2011 Konzertsaal Solingen, Beginn: 16 Uhr Birgit Harnisch, Sopran Michaela Wehrum, Mezzosopran Georg Lange, Bariton Nadja Bulatovic, Klavier Lisa Schumann,

Mehr

Samstag,12.Mai,20.15h

Samstag,12.Mai,20.15h Direktion: Thomas Trachsel Samstag,12.Mai,20.15h (Türöffnung 19.00h mit Festwirtschaft) im Sternensaal in Matzendorf Special: Eine filmische Zeitreise in die Vergangenheit der BBM Eintritt: Fr. 12.- (Jugendliche

Mehr

Es ist ein Sortiment, das Kinder und

Es ist ein Sortiment, das Kinder und REGION AARE Saftige Winterhilfe Während der kühlen Jahreszeit versorgt man das Immunsystem am besten mit Vitaminen. Die Auswahl an Zitrusfrüchten im Frischebereich der Migros ist gross. Clementinen, Blut-,

Mehr

Konzertübersicht musikalische Leitung: Andreas Reize

Konzertübersicht musikalische Leitung: Andreas Reize Postfach 344 CH-4502 Solothurn www.cantusfirmus-ensemble.com Konzertübersicht 2001-2008 musikalische Leitung: Andreas Reize 2001 April August September Dezember Januar 02 H. Schütz: Musikalische Exequien,

Mehr

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke 2016 In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover veranstaltete die Gesellschaft der Freunde des Jazz das mittlerweile schon traditionelle

Mehr

Harfenduo. Laura Oetzel Daniel Mattelé. Richard-Wagner-Straße Weimar. Laura Oetzel / Daniel Mattelé

Harfenduo. Laura Oetzel Daniel Mattelé. Richard-Wagner-Straße Weimar. Laura Oetzel / Daniel Mattelé Harfenduo Laura Oetzel Daniel Mattelé Über uns Harfenduo Laura Oetzel Daniel Mattelé Laura Oetzel und Daniel Mattelé treten seit vielen Jahren zusammen als Harfenduo auf. Ihre erste gemeinsame Lehrerin

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr