Stadtskimeister 2018 (Bild links) bzw. Ehrung langjähriger Schi-Funktionäre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtskimeister 2018 (Bild links) bzw. Ehrung langjähriger Schi-Funktionäre"

Transkript

1 Stadtskimeister 2018 (Bild links) bzw. Ehrung langjähriger Schi-Funktionäre

2 Schilauf nordisch Ein schöner und schneereicher Winter ist zu Ende. Auf den Loipen im Tal und am Hochmoor herrschten beste Bedingungen. Dank der frühen Schneefälle konnten wir schon bald mit dem Schneetraining beginnen. Mit der neuen Schneekanone ging die Schneeproduktion recht zügig voran, so konnte schon Anfang Dezember der Kunstschnee auf der Blizzardloipe ausgebracht werden, der auch den Wärmeeinbrüchen und dem Regen bestens standhielt. Hat es zu Beginn des Trainings bezüglich der Teilnehmer noch recht mager ausgesehen, so haben wir uns nach einem Aufruf in den Volksschulen über den regen Zulauf sehr gefreut. Mittlerweile sind über 20 Kinder und Jugendliche beim Training mit vollem Eifer dabei. Die meisten werden dann beim Sommerbiathlon oder nächsten Winter die ersten Rennen bestreiten. Beim Sport-Grossegger Bezirkscup am 21. Jänner, der dieses Jahr wieder in der Freien Technik ausgetragen wurde, herrschten trotz Schneefall beste Bedingungen. Dieses Mal war mit 104 Startern auch die Teilnahme wieder zufriedenstellend. Für die Mithilfe und die Unterstützung möchten wir uns bei allen Helfern und Sponsoren, besonders bei der Volksbank, Blizzard (Speisesaal) und Empl Bau, bedanken. Diesen Winter wurden fünf Bezirkscup-Bewerbe in Maria Alm, Mittersill, HSV Saalfelden, Maishofen und beim SK Saalfelden ausgetragen. Unsere Teilnehmer belegten Podest-Plätze und platzierten sich im Mittelfeld. Leider wurde noch keine Gesamtergebnisliste veröffentlicht, diese ist zu einem späteren Zeitpunkt auf zu sehen. Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern zu ihren Platzierungen und bedanken uns für den super Trainingsbesuch. Aber jetzt freuen wir uns alle auf eine wohlverdiente Trainingspause. Denn im Juni stehen schon wieder die ersten Bewerbe zum Sommerbiathlon am Programm, wo wir wieder mit einem starken Team an den Start gehen. Bild: Abschlussrennen am 11. März 2018 Interessierte sind jederzeit willkommen Infos bei Bruno Rainer: Bruno Rainer Kindercup Schilauf alpin In dieser Saison sind wir mit 25 Kindern beim Oberpinzgauer Kindercup an den Start gegangen. Darüber hinaus hatten wir noch sieben Kinder, die erst nächstes Jahr Kindercup fahren, beim Training dabei. Die Rennen wurden wieder in Neukirchen/Minicross, Königsleiten/RTL, Hollersbach/RTL, Bramberg/SL und zum Abschluss in Mittersill/RTL ausgetragen. Mitte November starteten wir mit einem zweitägigen Technikblock in Zusammenarbeit mit der Skischule Snow Experts. Zusätzlich hatten wir diesen Winter bei den teilnahmeberechtigten Jahrgängen für die Landesrennen noch Trainingsunterstützung von Franz Altenberger. Das erste gemeinsame Schneetraining fand Ende November statt. Unsere jungen Rennfahrer waren mit großem Trainingseifer über den ganzen Winter bei der Sache.

3 In diesem Winter mussten wir leider einige Ausfälle zu Beginn der Saison verzeichnen. Mittlerweile sind die Kinder wieder fit und freuen sich auf die nächste Saison. Anfang Jänner standen gleich zwei Bezirksrennen (SL & RTL) an einem Tag in Wald-Königsleiten auf dem Programm. Ergebnisse RTL: 3. Zoe Brennsteiner, 15. Mathias Fritz, 21. Alexander Obermoser; Ergebnisse SL: 2. Zoe Brennsteiner, 3. Mathias Fritz In dieser Saison gingen einige Kinder der Jahrgänge 2006/2007 zum ersten Mal bei der Salzburg AG Landescup Serie (acht Rennen) an den Start. Speziell für Zoe Brennsteiner verlief dieser Cup sehr erfolgreich. Sie konnte sich den Sieg in der Gesamtwertung sichern. Gesamtwertung: 1. Zoe Brennsteiner (3x 1. Platz, 3x 2., 1x 6., 1x 8.) 16. Josef Lemberger (1x 8. Platz, 2x 11., 2x 12., 1x 13.) Aufgrund der guten Ergebnisse durfte Zoe Brennsteiner an den Österreichischen Meisterschaften in Silvretta/Montafon teilnehmen. Leider verliefen SL und RTL nicht nach Wunsch (1x Ausfall und 1x verletzungsbedingt nicht am Start). In der Mannschaftswertung erreichte Salzburg den 4. Platz. Auch für die Neue Mittelschule Mittersill verlief der Winter sehr erfolgreich: 1x Bezirksmeister Ski Alpin, weiters Landesmeister Ski Alpin sowie Landesmeister Ski Cross. Folgende Kinder des SC Mittersill waren in den Teams vertreten: Naomi Enzinger, Zoe Brennsteiner, Josef Lemberger. Mitte März fand unser traditioneller Familienskitag mit Parallelslalom und Abschlussessen in der Hanglalm statt. Gesamtergebnis des Oberpinzgauer Raiffeisen Kindercups: U8 weiblich: 6. Sophie Schernthaner U8 männlich: 1. Manuel Fritz, 12. Fabian Kaltenhauser, 13. Simon Pfeiffer U10 weiblich: 3. Laura Gieringer U10 männlich: 5. Luca Kuntschner, 16. Lukas Thaler, 17. Sebastian Scharler U12 weiblich: 2. Zoe Brennsteiner, 7. Hellena Schernthaner, 8. Clara Steinhauser, 10. Ida Fasl 12. Anna Ausserbichler, 14. Marie Ausserbichler, 17. Lillie Voithofer und Amelie Wieser U12 männlich: 5. Josef Lemberger, 10. Mathias Fritz Wir starten die nächste Saison mit dem Schneetraining im November Gerne können sich interessierte Kinder und Eltern bis September bei uns melden, damit wir mit den Technikintensivtagen gemeinsam am Anfang der Saison durchstarten! Wir freuen uns über alle Skibegeisterten, die sich mit neuen Impulsen, Ideen und Unterstützung in unseren Gemeinschaft einbringen möchten! Stefan und Uschi Brennsteiner-Völker, Tel:

4 Schüler- und Jugendskilauf Obwohl jetzt schon der Großteil des Winters vorüber ist und viele auch schon den Frühling herbei sehnen, sind unsere Läuferinnen des noch voll im Rennmodus. Das Salzburg AG Landescup Finale in Großarl steht noch für Naomi Enzinger und Emma Cada aus. Für Elena Exenberger stehen noch die Allgemeinen Österreichischen Meisterschaften in Schladming-Reiteralm auf dem Plan und weitere FIS-Rennen. Aber wie ist es bis dato gelaufen? Wie schon im November berichtet, startet Naomi Enzinger (Jg. 2005) das erste Jahr auf Schülerebene. Man kann sagen ein Neustart, denn nun sind die Herausforderungen schon um einiges höher als im Kindercupbereich. Die Qualifikation für den Landescup, die man sich über die Bezirksrennen erarbeiten muss, stand sicher an erster Stelle und hat auch prima funktioniert. Sie gewann den Bezirksslalom in Saalbach sowie den RSL in Rauris und wurde zudem 3. auf der Preimis im Slalom. Somit schließt Naomi die Gesamtwertung des Raiffeisen-Bezirkscups auf Rang drei ab. Beim Landescuprennen in Rauris erreichte sie, auf dem sehr anspruchsvollen Hang, den 5. Rang in der U13/14 und wurde sogar Klassensiegerin im Jahrgang Im Salzburg AG Landescup liegt sie in der U13/14 aktuell im Mittelfeld, in ihrem Jahrgang auf Platz 7 mit steigender Tendenz. Zudem kürte sich Naomi mit dem Team der NMS Mittersill zur Landesskimeisterin der Schulen im Skicross sowie Ski Alpin. Herzlichen Glückwunsch! Unsere 2. Schülerläuferin, Emma Cada (Jg. 2002) bestreitet ihr letztes Schülerjahr. Emma begann etwas verhalten im Landescup, steigerte sich aber im Laufe des Winters. Vor allem im Riesenslalom steckt sehr viel Potenzial in ihr. Bestätigt wurde dies bei der Alpinen Landesmeisterschaft in Abtenau, wo Emma in der Klasse U15/16 den hervorragenden 3. Platz im RSL erreichen konnte! Herzlichen Glückwunsch! Auch beim technisch sehr anspruchsvollen Hang in Rauris erreichte sie in der U16 den dritten Rang im RSL. In der Salzburg AG Landescup-Wertung liegt sie aktuell auf Platz 9. Im Raiffeisen- Bezirkscup belegte Emma in der Gesamtwertung Rang vier. Elena Exenberger (Jg. 2000) fährt ihr 2. FIS-Jahr. Die Belastungen, zeitgleich eine schulische und sportliche Ausbildung zu absolvieren, sind sowohl körperlich als auch mental nicht zu unterschätzen. Nach gesundheitlichen Problemen im Spätherbst musste sie das Trainings- und Rennprogramm etwas kürzen, trotzdem konnte sie sich im Slalom sofort punktemäßig zum Vorjahr verbessern. Kurz vor Weihnachten stürzte sie beim FIS-SG in Sölden. Einerseits kam sie mit einer Gehirnerschütterung noch glimpflich davon, andererseits trauerte sie einem guten Ergebnis nach, da Elena sehr gute Trainingsleistungen im Vorfeld gezeigt hatte. Immer wieder wird einem bewusst, wie eng Erfolg und Misserfolg beieinanderliegen und selbst jeder Trainingslauf eine Gratwanderung ist. Bei zwei FIS-Rennen in Brand (Vbg.) Anfang Februar erreichte sie im RSL Platz 5 und 9 und konnte auch die Tageswertung im Sparcup zum 2. Mal nach Gaal (Stmk.) für sich entscheiden, der für die Kaderaufstellung des ÖSV herangezogen wird. Gut vorbereitet fuhr Elena zur Österr. Jugendmeisterschaft nach Saalbach/Hinterglemm Anfang März. Leider verlief sie negativ. Im SG war es eine solide Fahrt bei schlechter Sicht. Für den Riesenslalom war Elena sehr motiviert und auch sehr gut unterwegs, leider kam sie sehr unglücklich ein weiteres Mal schwer zu Sturz und somit war auch nicht mehr an einen Start im Slalom zu denken. Vorläufiger Höhepunkt der Saison 17/18 ist zum zweiten Mal (nach dem Schülertitel in Rom) der Schulweltmeistertitel in der Jugend, den sie mit ihrem Team des Skigymnasiums Saalfelden (Ausscheidungssieger in Österreich) in Grenoble erringen konnte, wobei sie den RSL gewonnen hat. BLIZZARDSPORTS.COM

5 Derzeit nicht im Renngeschehen befindet sich Linda Kuntschner (Jg. 1999). Sie hat ein schwieriges Jahr 2017 aus körperlicher Sicht hinter ihr und so entschloss man sich, alle Baustellen fachmännisch auszuheilen und erst wieder in den Skiwinter 2018/19 einzusteigen. Linda kann sich daher voll auf den Maturaabschluss konzentrieren. Viel Glück dazu! V.li.: Linda Kuntschner, Zoe Brennsteiner, Elena Exenberger, Naomi Enzinger, Emma Cada Ein Dank ergeht an alle freiwilligen Helfer, die den Skiclub Oberpinzgau bei der Ausrichtung von sechs FIS-Rennen im Dezember, Jänner und Februar am Pass Thurn tatkräftig unterstützt haben. Somit wünsche ich allen Lesern der Mittersiller Vereinsnachrichten einen guten Winterausklang und lade alle herzlich ein, sich mit Schwung in das Frühjahr, mit allen zur Verfügung stehenden Sportarten, zu bewegen. 10. Mittersiller Stadtskimeisterschaft Monika Exenberger Die 10. Mittersiller Stadtskimeisterschaft bildete wieder den Höhepunkt der Skiveranstaltungen der Sektion Ski des. Mit über 200 Teilnehmern war es erneut ein großer Erfolg. Hauptverantwortlich für die große Teilnehmeranzahl ist sicherlich die Mannschaftswertung, in der es nicht um die schnellste Gesamtzeit geht, sondern der Sieger aus dem kleinsten Abstand zur Mittelzeit errechnet wird. Aus den 38 gemeldeten Mannschaften ging heuer das Team Pjöng Tschang Die Dagebliebenen (Brigitte Hölzl, Christina Berndl, Bernhard Gruber, Rainer Vetter) als Sieger hervor. Sie trafen exakt die Mittelzeit von 38,08 Sekunden Laufzeit das gab es seit der Mannschaftsmittelwertung noch nie! Bei den Einzelwertungen gab es bei durchaus guten Sichtverhältnissen und einem sehr schnellen Lauf wiederum spannende Kämpfe in allen Klassen, wobei Alfred Steger den Titel des Stadtskimeisters wieder nach mehrjähriger Pause zurückerobern konnte. Bei den Damen ging der Titel erneut an die Vorjahressiegerin Elena Exenberger, die auch die Tagesbestzeit einfuhr. Bei den Kindern und Schülern konnten wir die Teilnehmerzahl vom Vorjahr von ca. 60 LäuferInnen halten. Diese Anzahl könnte durchaus höher sein, wenn man bedenkt, dass ca. 240 Kinder die Volksschule besuchen und auch die Neue Mittelschule das Skifahren mit den Jugendskitagen stark unterstützt. Schülermeisterin wurde Zoe Brennsteiner und Schülermeister Simon Elmer. Erwähnenswert ist auch die große Spenden- und Sponsorenfreudigkeit aller Mittersiller Betriebe. Ein herzliches Vergelt s Gott! Ein großer Dank geht auch noch an die Bergbahn AG Kitzbühel mit Betriebsleiter Andreas Hochwimmer und seinem Team für die gute Zusammenarbeit und an all unsere Funktionäre, freiwilligen Helfer und unsere skibegeisterten Eltern unserer Skiclubkinder. (Text: Harald Maierhofer) Die einzelnen Ergebnisse und Fotos sind unter unserer Homepage abrufbar. Ergänzende Information zur Skisektion: Bei der Siegerehrung der diesjährigen Stadtskimeisterschaft wurden seitens der Sektion Ski auch den verdienstvollen Funktionären Monika Exenberger, Ingrid Rainer sowie Alfred Steger für ihre über 15- jährige Tätigkeit Dank und Anerkennung ausgesprochen. Fleischhauerei Hannes Feuersinger Kirchgasse Mittersill Tel.: / 6255 FAX:

6 In ihre Fußstapfen tritt mit Elan das neue Team der Schisektion um Stefan Brennsteiner sowie Uschi Brennsteiner-Völker, Andreas Kapeller-Kuntschner, Manfred Enzinger, Christian Fritz u.a. Viel Erfolg dem neuen Team sowie der Sektion Ski auch weiterhin! Ergebnisse der Stadtskimeisterschaft (Details und viele Bilder auf Kinder U8 weiblich: 1. Scharler Lara 2. Scharler Valerie 3. Voithofer Christin Kinder U8 männlich: 1. Fritz Manuel 2. Außerbichler Thomas 3. Kuntschner Luis Kinder U10 weiblich: 1. Gieringer Laura Kinder U10 männlich: 1. Kuntschner Luca 2. Lemberger Lukas 3. Bibl Luca Kinder U12 weiblich: 1. Brennsteiner Zoe 2. Schernthaner Hellena 3. Steinhauser Clara Kinder U12 männlich: 1. Lemberger Josef 2. Lackner Arian 3. Fritz Matthias Schüler U16 männl.: 1. Elmer Simon 2. Lemberger Julian 3. Kalcher Tobias Kinder Gästekl. weibl.: 1. Van den Crommenacker M. 2. Islitzer Ylvi 3. Brennsteiner Annal. Kinder Gästekl. männl.: 1. Biering-Winger Marcel 2. Franz Niklas 3. Bernert Paul Herren AK V: 1. Brodschöll Thomas 2. Schläffer Alexander Damen AK IV: 1. Maurer Silvia Herren AK IV: 1. Steger Alfred 2. Hinteregger Peter 3. Langegger Ferl Damen AK III: 1. Steger Gerda 2. Scharler Margit 3. Steger Petra Damen AK II: 1. Steger Elfriede 2. Brennsteiner-Völker Uschi 3. Willanek Silvia Damen AK I: 1. Thaler Romy 2. Schwab Stefanie 3. Scharler Angelika Damen Allgemein: 1. Portenkirchner Michaela 2. Reifmüller Eva 3. Obermoser Steffi Jugend U21 weiblich: 1. Exenberger Elena 2. Brennsteiner Sarah 3. Elmer Laura Gästeklasse Damen: 1. Voglreiter Mariella 2. Bernert Sarah 3. Gröpl Alexandra Herren AK III: 1. Wallner Hans Peter 2. Volgger Stefan 3. Steger Robert Herren AK II: 1. Hartl Roman 2. Entleitner Hans Peter 3. Fritz Christian Herren AK I: 1. Wallner Bernhard 2. Briendl Manuel 3. Scharler Hannes Herren Allgemein: 1. Mitteregger Manuel 2. Gehwolf Paul 3. Pleikner Maximilian Jugend U21 männlich: 1. Volgger Robert 2. Cada Paul 3. Wolfschläger Moritz Herren Gästeklasse: 1. Biering-Winter Marc 2. Gruber Lukas 3. Voglreiter Hans Ihr Autohaus in Mittersill Tauern-Apotheke Mittersill Ziegler Mag.pharm. Astrid Brandstetter KG Kirchgasse Mittersill, Telefon: +43 (0) Fax: DW-9 Zellerstrasse Mittersill Tel.: / NEU- und Gebrauchtwagen

7 9. Mittersiller Skitrilogie 2018 Zittern mussten die Teilnehmer nur an den Tagen vor dem Event und zwar beim Trainieren vor Kälte. Keinesfalls zitterten die Veranstalter, die SCM-Sektionen Langlauf (Loipenflitzer) und Ski mit Skiclub Pass Thurn, um die Durchführung. Der heurige Winter stellte genug Schneemassen bereit, die Temperaturen halfen mit, und so war auch heuer wieder mit dem Termin Anfang März wie so oft das Timing perfekt. Bei 6 km Langlauf, 700 Höhenmetern mit den Tourenski zum Resterkogel und dem anschließenden Torlauf zurück zur Mittelstation wurden die 3 Damen-, 13 Herren-, 15-Mixed-Staffeln sowie 23 EinzelkämpferInnen, angefeuert von unserem altbewährten Moderator Steiner Luggi sowie vielen Fans im Start-Ziel-Bereich, zu Höchstleistungen getrieben. Erstmals konnte heuer die 1-Stunden-Marke geknackt werden: Wöhrer David vom LC Oberpinzgau schaffte die Gesamtstrecke im Alleingang in einer Zeit von 59 Min, 55 Sek. Gratulation! Gratulation auch an alle anderen, die sich dieser Herausforderung gestellt und das Bestmögliche aus sich herausgeholt haben. Neben den Gruppensiegern (es gab auch eine eigene Reihung der Durchschnittszeit) wurden alle Teilnehmer bei der anschließenden Siegerehrung in der Mooralm mit Sachpreisen belohnt. Die genauen Ergebnisse und viele tolle Fotos gibt s auf der Homepage des SC Mittersill. Die Veranstalter bedanken sich hiermit nochmal bei den vielen Sponsoren und Helfern und hoffen schon jetzt, dass sich nächstes Jahr noch mehr Damen, Herren und Jugendliche, die Freude am Sport haben sowie Teamgeist mitbringen, für die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung, der 10. Skitrilogie, begeistern können. Gabi Kalcher ERGEBNISSE im Detail und viele Bilder zum Event unter: Liebe Tennisfreunde! Tennis Ein schneereicher Winter geht zu Ende und bald ist es wieder so weit, wir nähern uns mit großen Schritten der Sandplatzsaison! Wir hoffen, ihr freut euch schon genauso auf ein Tennismatch im Freien. Neben dem laufenden Mannschaftstraining und dem Tennistraining der Jugend in der Tennishalle spielten zwei Mittersiller Herren-Mannschaften beim STV-Mannschafts-Wintercup mit. Nachdem in der 1. Mannschaft der Mannschaftsführer und Nr.1 der Mannschaft, Karsten Aupers, verletzungsbedingt ausfällt, gab es bisher in der stark besetzten 1. Gruppe trotz starker Leistungen nur Niederlagen. Ganz anders sieht es bei der 2. Mittersiller Herrenmannschaft (mit Eder Rudolf, Hartl Roman, Hönigmann Peter, Lerch Thomas, Scharler Harald, Scharler Manfred und Schwab Christian) in der Gruppe 2 aus! Mittersill 2 ist Pinzgauer STV-Wintercup-Meister 2017/18 mit 5 Siegen in 5 Spielen! In der Sommersaison warten wieder einige Turniere und Spielmöglichkeiten auf unsere Mitglieder! Am 28. April 2018 starten wir wieder mit Ganz Österreich spielt Tennis für alle, die es einmal probieren möchten, von Jung bis Alt, Wiedereinsteiger, Anfänger, Schnupperer und Könner, alle sind herzlich eingeladen! Weitere Turniere, die Vereinsmeisterschaften sowie Kinderturniere werden gesondert ausgeschrieben!

8 Erfreulich ist auch noch der Aufstieg unserer beiden Herrenmannschaften in der allg. Klasse, die im letzten Jahr Vizemeister wurden und nun beide in die höheren Klassen aufsteigen! Jugend: Beim Sparkassen-Cup in Zell am See, am 20. Jänner 2018, nahmen Julius Schläffer und Arjuna Herr teil und belegten die Plätze 2 und 3 im B-Bewerb, beide verloren leider in der 1. Runde trotz guter Leistung gegen die beiden späteren Finalisten. Für beide war es der erste Auftritt bei einem ÖTV-Turnier. Die Pinzgauer Tennisschule startet im Mai wieder mit Tenniskursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei Interesse: Manfred Scharler ist Tennislandesmeister! Bei den Indoor-Tennis-Landesmeisterschaften 2018 Anfang Jänner in Anif ging der Landesmeistertitel bei den Senioren sensationell nach Mittersill! Manfred Scharler,, besiegte in einem spannenden Finale den Salzburger Spitzenspieler Randolf Pawlowski vom 1. Salzburger TC mit 6:2, 6:7, 6:3. Lieber Mandi, wir gratulieren dir recht herzlich zum Landesmeistertitel! Infos, Tabellen, Termine: bzw. Wir wünschen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison! Das Team der Sektion Tennis Fußball Rückblick auf die Hallensaison 2017/18 Danke an die Stadtgemeinde Mittersill, die uns die Turnhallen für unser Hallentraining zur Verfügung stellte, so dass wir an fünf Wochenenden (zehn Turniertage) Hallenturniere durchführen konnten. Um uns für die Hallensaison 2017/2018 vorzubereiten, wurde sofort nach Ende der Herbstmeisterschaft mit allen Mannschaften 2-4x in der Woche trainiert. Unsere Nachwuchsmannschaften nahmen an den Hallenturnieren der Vereine USV Hollersbach, SK Bruck, FC Kaprun und USC Piesendorf teil und waren sehr erfolgreich. Den 10. PUMA Hallencup haben wir am 28./29./30. Dezember 2017 in unserer Sporthalle durchgeführt. Bei den acht ausgeschriebenen Altersgruppen haben 50 Mannschaften von 16 Vereinen teilgenommen. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Für den Salzburger Fußballverband haben wir an sieben Turniertagen elf Vorrunden und zwei Zwischenrunden-Turniere zur Hallenlandesmeisterschaft organisiert und durchgeführt. Wir haben mit acht Mannschaften daran teilgenommen und mit sieben Mannschaften den Aufstieg in die Zwischenrunden geschafft. Zwei Mannschaften sind in die Finalrunden aufgestiegen - die U7 hat den 4. Platz und unsere U12-Mannschaft hat den 6. Platz erreicht.

9 Ergebnisse der Hallenturniere 2017/2018 Turnier 1.M. U16 U14 U12 U11 U10 U9 U8 U7 18./19. Nov /26. Nov Jänner / 11. Feb / 29./ 30. Dez SFV SFV SFV USV Hollersbach 2. Pl. 5. Pl. 1. Pl. 5. Pl. 3. Pl. 1. Pl. 2. Pl. 3. Pl. SK Bruck 3.Pl. 3. Pl. 5. Pl. FC Kaprun 3. Pl. 1. Pl. USK Piesendorf 3. Pl. 4. Pl. 2. Pl. 2. Pl. PUMA Hallencup In Mittersill Landesmeisterschaft Vorrunde Landesmeisterschaft Zwischenrunde Landesmeisterschaft Finale 1. Pl. 5. Pl. 7. Pl. 3. Pl. 8. Pl. 3. Pl. 3. Pl. 3. Pl. 1. Pl. 3. Pl. 3. Pl. 3. Pl. 2. Pl. 1. Pl. 1. Pl. 6. Pl. 5. Pl. 2. Pl. 4. Pl. 4. Pl. 4. Pl. 5. Pl. 2. Pl. 4. Pl. 5. Pl. 6. Pl. Gratulation zu diesen Leistungen! Ich danke allen Sponsoren für ihren Beitrag und unseren Mitarbeitern für ihren Einsatz, ihre Leistungen und Mithilfe. Gemeinsam konnten wir diese Veranstaltungen gut organisiert, erfolgreich und unfallfrei durchführen. Sektionsleiter Hans Lerch Hallensaison 2017/18 aus Sicht der Trainer U7 und U8 (Trainer Rudi Reichholf) Mit beiden Mannschaften ging es nach den Herbstturnieren übergangslos in die Halle, um uns für die Hallenturniere gut vorzubereiten. Gestartet wurde die Hallensaison mit dem Turnier des USV Hollersbach. Unsere U7 war noch bei der Vorrunde zur Landesmeisterschaft und beim Turnier in Piesendorf im Einsatz. Es wurden in 13 Spielen fünf Siege, drei Remis, fünf Niederlagen bei einem Torverhältnis von 32:17 erreicht. Die Torschützen waren: Marcel Nikic (19 Tore), Magnus Breitfuß (7), Roberto Bequa (5) und Matiu Berky (1 Tor). Die U8-Mannschaft war bei den Turnieren des USV Hollersbach, bei der Vor- und Zwischenrunde der Landesmeisterschaft, beim PUMA Hallencup und beim Turnier in Piesendorf dabei. Es wurden bei den fünf Turnieren in 23 Spielen 16 Siege, zwei Remis, fünf Niederlagen bei einem Torverhältnis von 74:20 erreicht. Die Torschützen waren: Wolfgang Viertler (34 Tore), Marcel Nikic (25), Raphael Wieser (7), Manuel Lahnsteiner (6), Luis Gschwandtner und Magnus Breitfuß (je 1 Tor). S.OLIVER STORES Stadtplatz 20a 5730 Mittersill Marktstraße Neukirchen Salzburger Platz 4b 5710 Kaprun Marktstraße Rauris

10 U9 und U10 (Trainer Michael Wöhrer und Simon Viertler) Rückblickend auf die Wintersaison 2017/2018 möchten wir Resümee ziehen Auch heuer möchten wir uns zu Beginn recht herzlich bei allen Eltern für die treue und fortlaufende Mithilfe das ganze Jahr über, egal in welcher Hinsicht, bedanken. Dabei wollen wir uns auch speziell bei jenen Eltern und Großeltern bedanken, die in die Presche gesprungen sind, wenn wir verhindert waren. Im Großen und Ganzen können wir sagen, dass wir mit den Leistungen unserer Nachwuchstalente im Winter sehr zufrieden waren, sei es bei den Turnieren oder bei den Trainingseinheiten. Die Kids waren immer mit 110% Einsatz dabei, was ihre Trainer sehr glücklich stimmt. Ein weiterer Aspekt, der uns sehr positiv stimmt, ist, dass die Kids ihre Freude auch nach außen tragen und wir dadurch auch heuer wieder einige neue Talente beim Training begrüßen durften. Trainingstechnisch hatten wir auch heuer wieder die Möglichkeit, zweimal wöchentlich die VS-Halle zu nutzen, wobei durchschnittlich 20 (!) Kinder beim Training teilnahmen. Turnierergebnisse: Mit unserer U9-Mannschaft spielten wir die Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft, das Turnier in Bruck und den PUMA Hallencup. Bei den drei Turnieren gab es sieben Siege, sieben Remis, drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 19:14. Die Torschützen waren: Wolfgang Viertler (8 Tore), Marcel Nikic (6), Lukas Steger (3) und Clemens Wieser (2 Tore). Die U10-Mannschaft spielte die Turniere vom USV Hollersbach, SK Bruck, FC Kaprun, USK Piesendorf, die Vorrunde der Landesmeisterschaft und den PUMA Hallencup. Bei den sechs Turnieren gab es 15 Siege, vier Remis, elf Niederlagen bei einem Torverhältnis von 55:42. Die Torschützen waren: Fabian Schwab (20 Tore), Batuhan Türkan (15), Luka Divkovic /10), Marcel Nikic (4), Paolo Sinnhuber (2), Lukas Steger, Wolfgang Viertler, Lukas Lemberger und Clemens Wieser (je 1 Tor). Im Frühjahr werden wir fleißig mit den Kids trainieren, um sie fußballerisch und auch persönlich wieder einen Schritt weiterzubringen. Abschließend möchten wir noch ein herzliches DANKESCHÖN an Lerch Hans richten, der das ganze Jahr über im Hintergrund die Fäden zieht und somit ein unkompliziertes und effektives Arbeiten ermöglicht. U11 (Trainer Robert Steger) Vorab möchte ich mich bei meinem Trainerkollegen Toni Weichselbraun sehr herzlich für das gemeinsame Hallentraining mit der U12 bedanken. Nun zu meiner Mannschaft. Die Hallensaison der U11 war auch wieder sehr zufriedenstellend.

11 Wir haben unser Ziel Zwischenrunde der Hallen-Landesmeisterschaft des SFV souverän als Sieger der Vorrunde erreicht. Bei der Zwischenrunde in Bischofshofen haben wir dann sehr gut dagegengehalten. Leider sind wir am späteren Sieger FC Red Bull Salzburg im Halbfinale gescheitert. Auch diverse andere Turniere konnten wir positiv bestreiten. Zusammenfassend sehe ich unsere Mannschaft auf einem guten Weg und freue mich schon auf die Frühjahrsaison. Sobald unsere Fußballplätze vom Schnee befreit sind, werden wir uns darauf vorbereiten. U12 (Trainer Toni Weichselbraun) Nach der Saison ist vor der Saison. Nach diesem Motto wurde nach der Herbstsaison im Freien Anfang November nahtlos in die Halle gewechselt. Seither wird im Normalfall zweimal wöchentlich trainiert, wobei neben der Verbesserung in allen Bereichen vor allem auch die Freude am Spiel nicht zu kurz kommt. Unsere U12 nahm heuer an insgesamt sieben Turnieren mit großteils sehr erfreulichen Ergebnissen teil. Besonders hervorzuheben: Wie im Vorjahr schaffte die U12-Mannschaft nach einem ersten und einem zweiten Platz in der Vor- bzw. Zwischenrunde der Hallen-Landesmeisterschaft des SFV den Aufstieg in das Landesfinale der besten Teams des Bundeslandes. Am 11. März 2018 in Salzburg ging es in der Gruppe B gegen Red Bull Salzburg, Grödig und Eugendorf. Nach Niederlagen gegen Red Bull (später 1. des Turniers) bzw. Grödig (2.) wurde Eugendorf geschlagen und nach dem Platzierungsspiel der 6. Platz im Landesfinale belegt. GRATULATION an die Mannschaft zu diesem Erfolg! Schön langsam macht sich bei den Spielern bereits wieder die Vorfreude auf das Trainieren und die Spiele im Freien bemerkbar. Die Ergebnisse im Herbst lassen ein spannendes Kräftemessen mit den anderen Teams erwarten. Vier Mannschaften haben sich etwas von den anderen abgesetzt und sollten sich wenn sich nicht noch Unvorhersehbares ereignet untereinander den Meistertitel ausmachen. Neben unserer Mannschaft (22 Punkte/9 Spiele) liegen SG Unteres Saalachtal (22/9), FC Pinzgau Saalfelden (19/8) sowie USK Maishofen (17/8) an der Spitze. Wichtig wäre natürlich ein gelungener Start, um auch weiterhin vorne mitzumischen und letztlich auch um den Meistertitel mitspielen zu können. Bei gleichbleibender positiver Einstellung und Entwicklung braucht uns um den Fußball in Mittersill nicht bange zu sein. Die Erfolge werden sich automatisch einstellen! U14 und U16 (Trainer Hans Lerch) Nach den guten Leistungen im Herbst und der Qualifikation beider Mannschaften für die Sparkassenliga haben wir uns für die Hallensaison mit 3-4x Training wöchentlich vorbereitet. Für die U16-Mannschaft gab es leider nur vier Turniere, die alle vier bei uns in der Sporthalle ausgetragen wurden. Das erste Turnier veranstaltete der USV Hollersbach. Wir spielten mit zwei Mannschaften und belegten die Plätze zwei und fünf. Unser zweiter Termin war der PUMA Hallencup, wieder spielten IHRE EXPERTEN FÜR VERSICHERUNG, VORSORGE UND VERMÖGEN. info@gasthofpost.net Gasthof Post Pächter: J. Obermoser Wachtlehenweg 2 A-5730 Mittersill Agentur Egger, Exenberger, Lerch OG Zellerstraße 8b, 5730 Mittersill, Tel.: 06562/ allianz.at/mittersill

12 wir mit zwei Mannschaften und erreichten die Plätze fünf und sieben. Beim Vorrundenturnier zur Landesmeisterschaft qualifizierten wir uns für die Zwischenrunde, bei der wir den 7. Platz erreichten und ausgeschieden sind. Auch für die U14-Mannschaft gab es nur vier Turniere, drei davon sind in unserer Halle durchgeführt worden. Mit zwei Mannschaften waren wir wieder beim Turnier des USV Hollersbach dabei. Mit einer Mannschaft wurden wir Turniersieger, die zweite Mannschaft belegte den 5. Platz. Beim PUMA Hallencup waren wir wieder mit zwei Mannschaften dabei und belegten die Plätze 3 und 8. Bei der Vorrunde zur Landesmeisterschaft haben wir uns mit dem zweiten Platz für die Zwischenrunde in RIF qualifiziert, haben Platz vier erreicht und sind ausgeschieden. Beide Mannschaften haben guten Hallenfußball gezeigt und haben sicher einiges dazugelernt. Ohne Pause geht es in die Vorbereitung für die Frühjahrsmeisterschaft Die U16-Mannschaft hat als ersten Gegner die SG Schmitten Kitz A in einem Heimspiel zu Gast. Unsere U14 muss zum ersten Meisterschaftsspiel in den Lungau und beim USK St. Michael antreten. Kampfmannschaft und Reserve (Trainer Kurt Feuersinger) Nach Ende des Herbstdurchganges machten wir für vier Wochen Fußballpause. Danach trafen wir uns wöchentlich einmal zum Hallenfußball. Bei der Futsal-Landesmeisterschaft stiegen wir in die Zwischenrunde auf und konnten dort den vierten Platz belegen. Am 22. Jänner 2018 starteten wir in die Frühjahrsvorbereitung. Anfängliche Laufeinheiten wechselten mit Trainingseinheiten in der Halle ab. Nach dem ersten Drittel der Vorbereitung konnten wir Freundschaftsspiele gegen Lenzing, Hollersbach (2x), Mammendorf (Bayern), Matrei und Wald bestreiten. Der schneereiche Winter machte die Trainingsbedingungen nicht einfacher. Auf Grund dessen wird der Frühjahrsauftakt wohl kaum am 24. März stattfinden können. Mit Davor Saric und Florian Reifmüller haben wir unseren Kader verstärken können und gehen nun zuversichtlich an unser Vorhaben heran, den Klassenerhalt zu schaffen. Vorschau Frühjahrsmeisterschaft 2018 Um für die Frühjahrsaison gut gerüstet, erfolgreich und hoffentlich verletzungsfrei zu sein, bereiten sich alle Mannschaften intensiv vor. Es wird 2-4x wöchentlich trainiert. Unsere Ziele: - mit der 1. Mannschaft vom Tabellenende wegzukommen - mit dem jungen Kader der 2. Mannschaft einige Tabellenplätze gutzumachen - mit den U16- und U14-Mannschaften in den Sparkassenligen zu bestehen und eine gute Ausgangsposition für das nächste Spieljahr zu schaffen - mit unserer U12-Mannschaft im Frühjahr an die guten Leistungen vom Herbst anzuschließen und um den Meistertitel mitzuspielen - mit unserer U11-Mannschaft weiterhin den eingeschlagenen Weg fortsetzen - die Kader unserer Kindermannschaften weiter aufzustocken, um für unsere Nachwuchsteams genügend Spieler zu haben. 1. Mannschaft 2. Mannschaft Tabellenstand vor der Frühjahrsmeisterschaft 2018 U 16 2.Spark. Liga U 14 2.Spark. Liga B U 12 Gruppe G U 11 Gruppe E 1. SC Mühlbach/Pzg. USC Saalb./Hint. Teilnehmer Teilnehmer FC Pinz. Saalfelden 2. SC Tamsweg SC Mühlbach/Pzg. SG Unt. Saalachtal FC Zell am See 3. UFC Radstadt SC Tamsweg FC Pinz. Saalfelden TSV St. Johann 4. USC Piesendorf USC Piesendorf SG Schmitten/K. A USK St. Michael SK Maishofen SG Niedern./Uttend. Für jeden Anlass einen Blumenstrauß. Balkonblumen Dekoration Hochzeiten Brautsträuße Trauerbinderei Kränze Buketts Inh. R. Tildach Kirchgasse 1 A-5730 Mittersill- Tel / Fax /

13 U 16 U 14 U 12 U Mannschaft 2. Mannschaft 2.Spark. Liga 2.Spark. Liga B Gruppe G Gruppe E 5. SV Konkor.-Tenneck SK Leogang USK Gneis SG Lungau SG Mühlb./Hollersb. 6. TSV St. Johann 1 B UFC Eben SV Kuchl FC Pinzgau Saalf. B USC Piesendorf SG Unt. Saalachtal 7. USC Neukirchen SV Austria Salzburg SC Bad Hofgastein SC Leogang A SK Taxenbach 8. FC Pinz. Saalf. 1B SV Konkor.- Tenneck SV Schwarzach UFC Altenmarkt SK Lenzing FC Kaprun 9. USC Saalbach/Hint. SK Maishofen SG Wolfgangsee SG Bramberg/Mühl. SG Neukir./Wald UFC Maria Alm 10. SK Leogang FC Kaprun SG Eben/Lammert. SG Schmitten/K. A TSU Bramberg 11. UFC Eben USC Neukirchen USK Obertrum SG Schmitten/K. B 12. SK Maishofen UFC Radstadt USV Fuschl SG Kon.-Tenn./Pfar. 13. FC Kaprun SAK 1914 B SK Bischofshofen 14. SG Bramberg/Mühl. SV Schwarzach 58 Meisterschaftsspiele (30 Heimspiele und 28 Auswärtsspiele) haben wir im Frühjahr an zwölf Wochenenden mit unserer U11, U12, U14, U16, Reserve und Kampfmannschaft zu bestreiten. Mit unseren U7-, U8-, U9-, U10-Kindermannschaften sind 22 Turniere (vier Heim- und 18 Auswärtsturniere) zu spielen. Damit wir diese vielen Spiele und Turniere gut organisiert und erfolgreich durchführen können, bitte ich unsere Fans und Gönner wieder um Unterstützung. Nur gemeinsam sind wir stark! Wir müssen den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen eine gute fußballerische Ausbildung ermöglichen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten, damit sie ihr Hobby FUSSBALL ausüben können. Die Nachwuchsarbeit ist der Grundstock für die Zukunft unseres SCM. Sektionsleiter Hans Lerch Meisterschaft 2017/18 Spielplan Frühjahr 2018 (Zusammenstellung: Hans Lerch) 2. Landesliga Süd 1. M 2. M U16 2.Spark.Liga U14 2.Spark.Liga B U12 G Coca Cola U11 Gruppe E März UFC Radstadt x 31.März -02.April TSV St. Johann 1B x SG Schmitten/K. A USK St. Michael April FC Kaprun USK Gneis SG Lungau April USC Saalbach/Hi. SV Kuchl FC Pinzgau Saalf. B SG Mühlb./ Hollers. UFC Maria Alm April SC Mühlbach SV Austria Salzburg SC Bad Hofgastein USC Piesendorf SPIELFREI April USC Piesendorf SV Schwarzach UFC Altenmarkt SG Unt. Saalachtal SG Unt. Saalachtal Mai FC Pinzg.Saalf.1b x SG Wolfgangsee SG Bramberg/Mühl. SC Leogang A SG Niedern./Uttend. MITTERSILL Tel.: 06562/ office@ritsch.at KAPRUN Tel.: 06547/8226

14 Do.10. Mai 2. Landesliga Süd SK Maishofen 1. M 2. M U16 2.Spark.Liga U14 2.Spark.Liga B U12 G Coca Cola U11 Gruppe E 12. Mai USC Neukirchen SG Eben/Lammert. SG Schmitten/K. A FC Pinz. Saalfelden FC Kaprun Mai SC Leogang USK Obertrum SG Schmitten/K.B SG Neukirchen / W. FC Zell am See Juni UFC Eben USV Fuschl SG Kon.-Tenn./Pfar TSU Bramberg TSV St. Johann Juni SAK 1914 B SK Bischofshofen SK Lenzing FC Pinz.Saalfelden Juni SG Bramberg/Mühl. SV Schwarzach USK Maishofen SK Taxenbach U7-U8-U9-U10: Turniere-Spielplan Frühjahr 2018 Teilnehmende VEREINE U 10 - Region F 2 U 9 - Region F U 8 - Region F 2 U 7 - Region F SC Mühlbach TSU Bramberg USC Neukirchen USK Uttendorf USV Stuhlfelden FC Pinzgau Saalfelden SC Mühlbach SK Bruck TSV Unken FC Kaprun USC Piesendorf USK Niedernsill USK Rauris FC Pinzgau Saalfelden FC Zell am See TSV Unken USC Neukirchen USC Piesendorf Termine Spieleranzahl Spieleranzahl 6 +1 Spieleranzahl Spieleranzahl Runde - Gr.A 1. Runde - Gr.A 1. Runde - Gr.A 1. Runde - Gr.A in Stuhlfelden in Saalfelden in Kaprun in Mittersill Runde - Gr.A 2. Runde - Gr.A 2. Runde - Gr.A 2. Runde - Gr.A in Mühlbach in Bruck in Mittersill in Neukirchen Runde - Gr.A 3. Runde - Gr.A 3. Runde - Gr.A 3. Runde - Gr.A in Uttendorf in Unken in Niedernsill in Piesendorf Runde - Gr.A 4. Runde - Gr.A 4. Runde - Gr.A 4. Runde - Gr.A in Neukirchen in Mittersill in Piesendorf in Saalfelden Runde - Gr.A 5. Runde - Gr.A in Mittersill in Zell am See Runde - Gr.A 5. Runde - Gr.A 5. Runde - Gr.A 6. Runde - Gr.A in Bramberg in Mühlbach in Rauris in Unken Runde Geburtstage Kurz notiert Wir gratulieren allen SCM-Mitgliedern zu ihrem vor kurzem gefeierten runden Geburtstag: 50: Dr. Alexandra Schwarzmayr-Lindinger, Waltraud Stemper, Matthias Gassner, Kurt Deutsch 55: Johann Vötter, Franz Reifmüller, Anton Holzer WERKZEUG. TISCHKULTUR. KÜCHE. SPIELEN. SCHENKEN A-5730 Mittersill Hintergasse 13 Tel / 6209 Fax Internet: http// / info@huberflo.at

15 60:Katharina Weichselbraun, Willi Lemberger, Theresia Blaickner, Hannes Rieder, Gabriele Feuersinger, Rosi Enzinger 65: Manfred Pellosch, Hannes Feuersinger 70: Dr. Ernst Hilzensauer, Hannes Sinnhuber, Rudolf Kreuzberger 75: Marianne Voithofer, Hedda Heerdegen Ehrungen Am 19. Jänner 2018 wurden von der Stadtgemeinde Mittersill mehrere Mittersillerinnen und Mittersiller für ihre Leistungen ausgezeichnet. So wurden aus dem Bereich Wirtschaft die Tourismuspioniere Anneliese und Robert Klackl sowie Frau Juliane Kogler für ihre herausragenden Leistungen für die Allgemeinheit mit der Alpenrose geehrt. Außerdem erhielten als aktive Mittersiller Sportler das Sportehrenzeichen der Stadtgemeinde in Gold Stefanie Enzinger und Christoph Eder. Beide machten Mittersill mit ihren sportlichen Leistungen österreichweit und darüber hinaus bekannt. Steffi ist österreichische Nationalspielerin und eine der besten Fußballerinnen Österreichs. Sie wurde als solche bereits zu Österreichs Spielerin des Jahres 2017 gewählt. Christoph Eder betreibt eine eher weniger bekannte Sportart, ist in dieser aber sehr erfolgreich. So wurde er in der Disziplin Paragleiten u.a. österreichischer Staatsmeister. Bilder (Gemeinde Mittersill): Christoph Eder mit Freundin bzw. Stefanie Enzinger mit den Bürgermeistern von Mittersill Toni Weichselbraun, Verfasser der Vereinsnachrichten des SCM seit 1996, erhielt für seine Tätigkeit (über 23 Jahre) als Nachwuchstrainer (U11 bis U19) ebenfalls das Sportehrenzeichen in Gold. Vorschau auf einen interessanten Sporttermin außerhalb des Am 14. April 2018 findet von 9-13 Uhr in der Halle der Panoramabahn Hollersbach ein FITNESS- UPDATE für Breitensportler (ca. im Alter von Jahren) statt. Auf Initiative von Frau Dr. Ingrid Novotna und Harald Millgrammer haben Hobbysportler im Rahmen eines Stationsbetriebs die Möglichkeit, mit Fachleuten verschiedener Gebiete ihre Fitness zu überprüfen bzw. zu verbessern. Eine Anmeldung für die bessere Planung ist erwünscht. Inhalte: Neuigkeiten in der sportmedizinischen Trainingslehre (Dr. Novotna) Nordic Walking, Laufschuhtest (Sport Breitfuß) Black Roll, Rumpfstabilisation (Physiotherapeut Volker Schläffer) Mentaltraining, Koordination, Entspannungstechnik (Rainer Stefan). A-5730 Mittersill, Land Salzburg Telefon / Telefax: / vorens@uta1002.at -

16 VORSCHAU auf TERMINE des SCM Am Samstag, 23. Juni 2018, findet anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Stadt Mittersill erstmals auf dem Sportareal der Sportstadt Mittersill ein sportlich unterhaltsamer Nachmittag für Kinder und Jugendliche bzw. Familien statt (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 30. Juni). Dieses Fest wird vereinsübergreifend organisiert durch: Mittersiller Turnverein (MTV), Golfclub, Tauernkraxxla/ Alpenverein Oberpinzgau, Bogensportverein Mittersill, Eisschützenverein Mittersill sowie von allen Sektionen des Sportclubs Mittersill. Auch die Sportunion Salzburg wird mit eigenen Trainern vertreten sein und neue Trendsportarten vorstellen. Diverse Spielestationen sorgen für Unterhaltung, auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Einem spannenden sowie gemütlichen Nachmittag steht nichts im Wege! Ganz Österreich spielt Tennis (s. Tennis-Bericht) 11./ Internationales Arge Alp Fußball-Turnier: Nachwuchsteams aus mehreren Ländern spielen in den Orten des Oberpinzgaus Mittersiller Spiele-, Spaß- und Sportolympiade auf der Sportanlage der Sportstadt Mittersill Trainingslager von SCHALKE 04 Der kleine Oskar sitzt beim Eishockey-Spiel auf einem der teuersten und besten Plätze. Der Mann neben ihm fragt: Wie bist denn du zu dieser teuren Eintrittskarte gekommen? Das verdanke ich Papa. Und wo ist dein Papa? Ganz einfach, er ist daheim und sucht seine Karte! Impressum: Herausgeber: Für den Inhalt verantwortlich: Anton Weichselbraun Druck: Druck & Design Hönigmann Redaktionsschluss: Wenn s um die Region geht, ist nur eine Bank meine Bank. Menschen, die sich engagieren. Betriebe, die Arbeit schaffen. Vereine, die das Zusammenleben gestalten. Mit so vielen von ihnen verbindet uns eine Partnerschaft, die von einer gemeinsamen Idee getragen ist: selbst Verantwortung übernehmen. In der Gemeinde. Für die Region. Unsere tägliche Arbeit zeigt, wie aktuell und stark diese Idee heute ist.

Aus dem Inhalt: Herren 60+ LANDESMEISTER. Faschingsumzug. Der SC Mittersill wünscht allen eine besinnliche Adventzeit! Impressum: Anmeldungen

Aus dem Inhalt: Herren 60+ LANDESMEISTER. Faschingsumzug. Der SC Mittersill wünscht allen eine besinnliche Adventzeit! Impressum: Anmeldungen Anmeldungen DER SCM FREUT SICH ÜBER EINE ZAHLREICHE TEILNAHME AM FASCHINGSUMZUG 2013! seit 1946 Vereinsnachrichten Der SC Mittersill wünscht allen eine besinnliche Adventzeit! Impressum: Aus dem Inhalt:

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Maria Alm 15 15 0 0 53:8 45 0:5 02. Leogang 15 14 0 1 47:10 42 0:2 03. Pfarrwerfen 15 7 5 3 31:26 26 1:2 04. Tamsweg 15 7

Mehr

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG Die Vereine werden höflich ersucht, ihre Mannschaftsmeldungen auf Vollständigkeit zu überprüfen und ev. Zurückziehungen bis spätestens Mittwoch, 11.

Mehr

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG Die Vereine werden höflich ersucht, ihre Mannschaftsmeldungen auf Vollständigkeit zu überprüfen und ev. Zurückziehungen bis spätestens Freitag, 14.

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Piesendorf 26 17 6 3 59:24 57 0:5 0:7 02. Maria Alm 26 17 6 3 55:21 57 1:1 1:3 03. Stuhlfelden 26 14 5 7 58:43 47 1:4 1:1

Mehr

Tennis-Jugendvereinsmeisterschaften. Jugendtennis. Rückblick Rückblick auf die Saison: Die Trainer und der Sektionsleiter berichten

Tennis-Jugendvereinsmeisterschaften. Jugendtennis. Rückblick Rückblick auf die Saison: Die Trainer und der Sektionsleiter berichten VORSCHAU auf TERMINE des SCM Wichtige TERMINE des SCM im Überblick 06.04.2019 Fußball: 1. Heimspiel der Kampfmannschaft gegen Lenzing (16 Uhr) 29.11.2014: Fußball-Hallen-LM für U8 und Kampfmannschaften

Mehr

Vereinsnachrichten. Aus dem Inhalt: Stadtskimeister Kindercup. Stadtskimeisterschaft u.a. Ski-Trilogie

Vereinsnachrichten. Aus dem Inhalt: Stadtskimeister Kindercup. Stadtskimeisterschaft u.a. Ski-Trilogie Heinz Mayrhofer Heinz Mayrhofer Betriebsleiter der Bergbahn AG Kitzbühel-Resterhöhe ist nicht mehr! Ein äußerst sympathischer, zuverlässiger Mann ist am 05.03.2012 völlig unerwartet im 59. Lebensjahr verstorben.

Mehr

U-7 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Sonntag, 27. November Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr

U-7 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Sonntag, 27. November Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr U-7 - Vorrunde 1 Termin: Sonntag, 27. November 2016 09.00 Uhr 12.30 Uhr Teilnehmer: ULSZ Rif ÖTSU Hallein, Red Bull Salzburg, Leopoldskron-Moos, ATSV Salzburg, Koppl, Altenmarkt (01) 09:00 FC Red Bull

Mehr

HERMANN S GETRÄNKESTADL. Alles Gute und DANKE. Tennis. für deine jahrelange Unterstützung des SC-Mittersill. Liebe Tennisfreunde!

HERMANN S GETRÄNKESTADL. Alles Gute und DANKE. Tennis. für deine jahrelange Unterstützung des SC-Mittersill. Liebe Tennisfreunde! Liebe Tennisfreunde! Tennis Die Sommersaison ist leider schon vorbei und der Hallenbetrieb ist bereits aufgenommen. Neben dem laufenden Mannschaftstraining sind der Beginn der Mannschaftsspiele (Pinzgau

Mehr

Aus dem Inhalt: Kurz notiert. Stadtskimeisterschaft Information des Obmann-Stellvertreters zur Situation im SC Mittersill

Aus dem Inhalt: Kurz notiert. Stadtskimeisterschaft Information des Obmann-Stellvertreters zur Situation im SC Mittersill Runde Geburtstage Kurz notiert Wir gratulieren allen SCM-Mitgliedern zu ihrem vor kurzem gefeierten runden Geburtstag: 50: Alexander Brugger, Erich Litzlhofer, Rudolf Artner, Greti Kogler 55: Monika Pletzer

Mehr

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 5. Dezember Zeit: Spielort: Uhr Uhr

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 5. Dezember Zeit: Spielort: Uhr Uhr U-9 - Vorrunde 1 Termin: Samstag, 5. Dezember 2015 13.00 Uhr 16.30 Uhr ULSZ Rif Teilnehmer: Anif, Bergheim, Elsbethen, Wals-Grünau, Adnet, ÖTSU Hallein (01) 13:00 FC Bergheim - SV Wals-Grünau 0:1 (02)

Mehr

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup Ort und Datum: Großarl, Strecke Finstergrube, 21.01.2017 Veranstalter: Intersport Lackner Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

U-14 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Sonntag, 8. Jänner Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr

U-14 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Sonntag, 8. Jänner Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr U-14 - Vorrunde 1 Termin: Sonntag, 8. Jänner 2017 13.30 Uhr 17.30 Uhr ULSZ Rif Red Bull Salzburg, Bürmoos, Anif, SG Oberalm/Puch, SG Hof/Faistenau, Seekirchen (01) 13:30 SV Bürmoos - SG Oberalm/Puch :

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Aus dem Inhalt: Tennis. Rückblick und Meisterschaftsergebnisse. Fußball. Rückblick auf die Saison: Der Sektionsleiter und die Trainer berichten

Aus dem Inhalt: Tennis. Rückblick und Meisterschaftsergebnisse. Fußball. Rückblick auf die Saison: Der Sektionsleiter und die Trainer berichten seit 96 Vereinsnachrichten Aus dem Inhalt: Tennis Fußball Schilauf nordisch Schilauf alpin Rückblick und Meisterschaftsergebnisse Rückblick auf die Saison: Der Sektionsleiter und die Trainer berichten

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Intersport Harms Kids Pisten-Cup

Offizielle Ergebnisliste Intersport Harms Kids Pisten-Cup Ort und Datum: Veranstalter: Salzburger Landes-Skiverband (4000) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 4AL151 F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

26. HALLENFUSSBALLTURNIER FÜR VOLKSSCHULEN IN DER STADT SALZBURG Montag, 12. Dezember 2016 S P I E L P L A N

26. HALLENFUSSBALLTURNIER FÜR VOLKSSCHULEN IN DER STADT SALZBURG Montag, 12. Dezember 2016 S P I E L P L A N 26. HALLENFUSSBALLTURNIER FÜR VOLKSSCHULEN IN DER STADT SALZBURG Montag, 12. Dezember 2016 S P I E L P L A N Gruppe A (01) 08:30 VS Leopoldskron - VS Abfalter 0:0 (02) 08:38 VS Maxglan I Team 1 - VS Liefering

Mehr

Vereinsnachrichten. Aus dem Inhalt: Erfolgreicher Mittersiller Tennisnachwuchs

Vereinsnachrichten. Aus dem Inhalt: Erfolgreicher Mittersiller Tennisnachwuchs VORSCHAU auf wichtige TERMINE im Überblick.. Schi-Schnuppertag für Kinder ab 9. Uhr auf der Resterhöhe!.-... Pinzgauer PUMA-Hallencup für Kampfmannschaften und alle Nachwuchsteams von U- bis U- 8.. Bezirkscup

Mehr

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 9. Dezember Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 9. Dezember Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr U-9 - Vorrunde 1 Termin: Samstag, 9. Dezember 2017 Sporthalle Mittersill Mittersill, FC Pinzgau, Bruck, Mühlbach/Pzg., Zell am See, Schwarzach (01) 13:30 FC Pinzgau Saalfelden - SC Mühlbach/Pzg. 0:0 (02)

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Mittersiller Turnverein Chronik

Mittersiller Turnverein Chronik Mittersiller Turnverein Chronik Inhaltsverzeichnis 1895-1945... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1946-1969... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1970-1976... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1977-1981...

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Kleinfeld) 2012 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Kleinfeld) 2012 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Kleinfeld) 2012 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE Red Bull Salzburg unterstützt die Landesmeisterschaften im Fußball der Berufsschulen! Mittwoch, 13. Juni 2012 09:30 17:00

Mehr

8. Mittersiller Ski-Trilogie 5. März 2017 Hochmoorloipe - Resterkogel

8. Mittersiller Ski-Trilogie 5. März 2017 Hochmoorloipe - Resterkogel 8. Mittersiller Ski-Trilogie 5. März 2017 Hochmoorloipe - Resterkogel www.sc-mittersill.at Mittelwerte: Staffel 1:16:16,3 * Zeitstrafe Abfahrt (Torfehler +1 Minute) Einzel 1:18:57,6 1:02:12,4 Staffel Mixed

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Gesamtwertung Salzburg AG und Teekanne Landescup Biathlon 2016/17

Gesamtwertung Salzburg AG und Teekanne Landescup Biathlon 2016/17 Gesamtwertung Salzburg AG und Teekanne Landescup Biathlon 2016/17 Rang U 15 Elite männlich Kitzbühel Leogang Erpfendorf Filzmoos Gesamt Streicher LL Wett- Name Verein JG 18.12.2016 07.01.2017 04.03.2017

Mehr

Jahresbericht 2012/2013

Jahresbericht 2012/2013 Jahresbericht 2012/2013 Skisport Zukunft Landeck Der Bezirk Landeck hat im abgelaufenen Winter mit einem weiteren Nächtigungsrekord an Gästen wiederholt gezeigt, dass Tourismus unsere Kernkompetenz ist.

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2013 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2013 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2013 SPIELBERICHT - ERGEBNISSE Mittwoch, 27. Februar 2013 08:30 17:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif LANDESMEISTERSCHAFTEN IM FUSSBALL (Halle)

Mehr

ERGEBNISLISTE. 11. Mittersiller Stadtskimeisterschaft. 16. Februar Passthurn - Resterkogel. /scmittersill

ERGEBNISLISTE. 11. Mittersiller Stadtskimeisterschaft. 16. Februar Passthurn - Resterkogel. /scmittersill /scmittersill 11. Mittersiller Stadtskimeisterschaft ERGEBNISLISTE 16. Februar 2019 Passthurn - Resterkogel FOTOS INFOS NEUIGKEITEN www.sc-mittersill.at Wir bedanken uns recht herzlich bei folgenden unten

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sport Grossegger Bezirkscup 2016

Offizielle Ergebnisliste Sport Grossegger Bezirkscup 2016 Pinzgau Ort und Datum: Neukirchen - Einödloipe, 28.02. Veranstalter: Salzburger Landes-Skiverband (4000) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Langlauf - Einzelstart (Freistil) Gen.Nr.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau durchgeführt am 29. - 30.Jänner 2016 in Saalfelden Jugend I w/m.: 1. Wilhelmstätter Lorenz Maishofen 2005 Jgd. I 99,3 95,4 194,7 2. Altenberger Felix

Mehr

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Salzburger Gemeinden im Jahr 2016 Land Salzburg 1.569.155 1.567.258 242.992 252.289 593.739 53.834 214.289 14.831 22.705 538.138 979,7 Bezirk Salzburg (Stadt) 511.920

Mehr

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Mitterhaus, 13.04.2014 Veranstalter: WSV Schladming (5048) Durchführender Verein: WSV Schladming (5048) F-Wert: 890 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019 Ort und Datum: Graukogel/Reicheben, 23.02.2019 Veranstalter: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) Mittwoch, 8. Februar :00 16:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif

LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) Mittwoch, 8. Februar :00 16:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif LANDESMEISTERSCHAFTEN FÜR BERUFSSCHULEN (Halle) 2012 Mittwoch, 8. Februar 2012 09:00 16:30 Uhr Landes- und Universitätssportzentrum Rif LANDESMEISTERSCHAFTEN IM FUSSBALL (Halle) FÜR BERUFSSCHULEN 2012

Mehr

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise Es gibt 5 Demenzkoffer. In jedem Bezirk startet Mitte Oktober ein Koffer um auf Bibliotheksreise zu gehen. Die Liste zeigt, in welcher Region sich die Koffer

Mehr

Aus dem Inhalt: Nachwuchstennis im Aufwind

Aus dem Inhalt: Nachwuchstennis im Aufwind VORSCHAU auf TERMINE des SCM.7..7.: Fußball-Camp von Didi Constantini....: ITN-Tennis-Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel seit 9 Sagt der Trainer zu seiner Fußballmannschaft: Burschen, warum seid

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Raiffeisen Bezirkscup Pinzgau

Offizielle Ergebnisliste Raiffeisen Bezirkscup Pinzgau Ort und Datum: Veranstalter: Salzburger Landes-Skiverband (4000) Durchführender Verein: SCHIKLUB MARIA ALM (4001) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 4AL097P Ausschreibung: bezirksoffen F-Wert: 980

Mehr

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18 1), Schülerinnen Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18 Land Salzburg 398 77.353 306 38.013 26 13.651 13 8.996 15 1.346 27 3.216 30 10.784 25 1.347 Salzburg (Stadt) 95 27.860 46 8.452 13 8.279

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier Stadt Salzburg 50101004 Salzburg Öffentliche Bibliothek Ludothek St.Vitalis Salzburg 50101010 Salzburg Evangelische Gemeindebücherei Salzburg 50101011 Salzburg Öffentliche Bücherei der Pfarre St.Martin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

18. FEBRUAR Offizielle Ergebnisliste 9. MITTERSILLER STADTSKIMEISTERSCHAFT. Passthurn - Resterkogel.

18. FEBRUAR Offizielle Ergebnisliste 9. MITTERSILLER STADTSKIMEISTERSCHAFT. Passthurn - Resterkogel. 9. MITTERSILLER STADTSKIMEISTERSCHAFT 18. FEBRUAR 2017 Passthurn - Resterkogel FOTOS INFOS NEUIGKEITEN www.sc-mittersill.at Wir bedanken uns recht herzlich bei folgenden unten angeführten Firmen, Gastwirten

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin Ort und Datum: Großarl / Finstergrube, 06.03.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen F-Wert:

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Clubmeisterschaft SC Hinterthiersee

Offizielle Ergebnisliste Clubmeisterschaft SC Hinterthiersee Ort und Datum: Hinterthiersee Haltjoch, 10.03.2019 Veranstalter: SC Hinterthiersee (6264) Durchführender Verein: SC Hinterthiersee (6264) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

18. SALZBURGER SCHÜLERLIGA HALLENFUSSBALL-BEWERB Mittwoch, 17. Jänner 2018 Salzburg, Sportzentrum Nord

18. SALZBURGER SCHÜLERLIGA HALLENFUSSBALL-BEWERB Mittwoch, 17. Jänner 2018 Salzburg, Sportzentrum Nord 18. SALZBURGER SCHÜLERLIGA HALLENFUSSBALL-BEWERB Mittwoch, 17. Jänner 2018 Salzburg, Sportzentrum Nord SPIELPLAN Gruppe A (01) 09:30 NMS Walserfeld - Sport RG Salzburg : (02) 09:45 NMS Kuchl - NMS St.

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Teekanne Landesmeisterschaft Staffelbewerb Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Teekanne Landesmeisterschaft Staffelbewerb Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Genehmigungsnummern d. SLSV: LC/LM ldvo 4LL025; BC bezo 4LL026 Veranstalter: Salzburger Landesskiverband SLSV Durchführender : USC Faistenau, Sektion 4090 ZVR 739670672 Ort der Veranstaltung: Faistenau,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnisliste. 8. Mittersiller Stadtskimeisterschaft. 20. Februar Passthurn - resterkogel. offizielle

Ergebnisliste. 8. Mittersiller Stadtskimeisterschaft. 20. Februar Passthurn - resterkogel. offizielle offizielle Ergebnisliste 8. Mittersiller Stadtskimeisterschaft 20. Februar 2016 Passthurn - resterkogel Infos Ι Neuigkeiten Ι Fotos www.sc-mittersill.at Wir bedanken uns recht herzlich bei folgenden unten

Mehr

Aus dem Inhalt: Herbert Völker-Gedächtnisfahrt ein voller Erfolg

Aus dem Inhalt: Herbert Völker-Gedächtnisfahrt ein voller Erfolg Internet-Adressen Für weitere Infos über den SCM verweisen wir auf die offizielle Internet-Adresse des SCM: www.scmittersill.at Hier finden Sie alles Wissenswerte über den und seine Sektionen. Weitere

Mehr

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren Gebührenordnung SFV 1. Spielleitungsgebühren a) Meisterschaftsspiele Schiri SR-Ass. Regionalliga (verbandsintern) 75,-- 38,-- Salzburger Liga 50,-- 25,-- 1. Landesliga 43,-- 22,-- 2. Landesliga, 1. Klasse,

Mehr

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein besteht seit 1956 und wurde zur Förderung der Schijugend und des Schisportes gegründet. Wir sind ein Verein, der den alpinen Schisport

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Atomic Sommerbiathlon. Neukirchen am Großvenediger. Biathlon OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Atomic Sommerbiathlon. Neukirchen am Großvenediger. Biathlon OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sommerbiathlon Geländelauf Datum: 20.Juni 2010 Durchführender Verein: USC Neukirchen / Gen.Nr 4BI001 Wettkampfort: Sportplatz Neukirchen Wettkampkommitee Chef der Kamprichter: Rennleiter: Schießstandleiter:

Mehr

EINLADUNG zum Salzburger Alpencup 2017

EINLADUNG zum Salzburger Alpencup 2017 EINLADUNG zum Salzburger Alpencup 2017 Verlauf des Alpencups Die Sieger werden bei jedem Wettbewerb ermittelt. Alpencupsieger wird, wer in den vier Bewerben die höchste Punktezahl erreicht. Bei eventueller

Mehr

1. SVG Hohe Wand Skilanglaufteam

1. SVG Hohe Wand Skilanglaufteam 1. SVG Hohe Wand Skilanglaufteam Saisonrückblick 2010 Das Saisonziel der Langlaufmannschaft war das Wiederholen 3. Platzes Vereinswertung im NÖ Langlaufcup bzw. das Hineinschnuppern in die nationale Langlaufszene.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 51. Raiffeisen Skitag

Offizielle Ergebnisliste 51. Raiffeisen Skitag Ort und Datum: Kaprun Maiskogel, 03.03.2018 Veranstalter: (4018) Durchführender Verein: SKICLUB KAPRUN (4018) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage. LK HAK E Mobil DAK D HAK E HAK D

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage. LK HAK E Mobil DAK D HAK E HAK D Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. / AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage 01.07. - 30.09. Zell am See Clubmeisterschaften TC Zell am See 31.07. Mobil 069910088251 ene.haid@sol.at TC Zell am See Karl

Mehr

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag Die Abgeordneten zum er Landtag Stand: 14. Juni 2018 Landtagsabgeordnete - ÖVP Mag. Daniela Gutschi Geschäftsführerin Ing. Manfred Sampl *1973 Bürgermeister St. Michael im Lungau Michaela Eva Bartel Mag.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP Ort und Datum: Niederthai - Wolfsegglift, 27.01.2018 Veranstalter: Schiclub Niederthai (6075) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 09.02.2019 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ÖRV/TRV Austria Cup Rennen - 002017 Wertungslauf - Compedition Run Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : Juryvorsitzender : Bornemissza Gertraud Startplatz, Seehöhe : 130 m Rennleiter : Erich

Mehr

ARGE ALP TURNIER 2018

ARGE ALP TURNIER 2018 ARGE ALP TURNIER 2018 (10. Mai bis 13. Mai 2018) Pinzgau/Salzburg (Stuhlfelden, Bramberg, Mühlbach/Pzg., Hollersbach, Mittersill) Seite 1 von 11 Veranstalter: Salzburger Fußballverband Schießstattstr.

Mehr

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren Gebührenordnung SFV 1. Spielleitungsgebühren a) Meisterschaftsspiele Schiri SR-Ass. Regionalliga, Verbandsintern 70,-- 35,-- Salzburger Liga: 45,-- 23,-- 1. Landesliga 39,-- 20,-- 2. Landesliga und darunter

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 "Schüler - Erwachsene"

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 Schüler - Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Karkogel, 10.03.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) F-Wert: 980 Streckendaten: Durchgang:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U

Offizielle Ergebnisliste Bambini - U14 Finabschneemeisterschaften Bambini bis U Ort und Datum: Pirstingerlift, 03.03.2018 Veranstalter: Union SV Heilbrunn (5132) Durchführender Verein: Union SV Heilbrunn (5132) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit:

Mehr

54. GERSTBODNER SCHIRENNEN 13. FEBRUAR HINTERREIT Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

54. GERSTBODNER SCHIRENNEN 13. FEBRUAR HINTERREIT Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 5 GERSTBODNER SCHIRENNEN 1 FEBRUAR 2016 - HINTERREIT 5 GERSTBODNER SCHIRENNEN 102016 ERGEBNISSE: www.schiklubsaalfelden.com ORGANISATION: KOMITEE GERSTBODEN STRECKE: HINTERREIT OST Durchf. VEREIN: SCHIKLUB

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt JUGEND 1 4er Takt 1 MITTEREGGER Michael Schnalzergruppe Maria Alm 3 113 102 215 2 RETTENEGGER David Schnalzerverein Pfarrwerfen 17 113 98 211 3 LANGBRANDTNER Philip Schnalzergruppe Eschenau 31 112 89 201

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2014/2015 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort Vorstand Gemeinsames Essen Bericht begleitendes Skifahren Bericht Talentfördergruppe Bericht des Rennteams Gemütliches Beisammensein

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

JAHRESBERICHT 2011 Skialpin Sektionsleiter Franz Josef Kreuzsaler

JAHRESBERICHT 2011 Skialpin Sektionsleiter Franz Josef Kreuzsaler JAHRESBERICHT 2011 Skialpin Sektionsleiter 47. Österreichische Gehörlosen SKI Staatsmeisterschaft in Gerlitzen/Ktn 05.-06.02.2011 Damen: Eva Brunnbauer Herren: Stefan Urban Samstag 05.02.2011 /Riesentorlauf

Mehr

SOMMERBIATHLON. Neukirchen am Großvenediger Geländelauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SOMMERBIATHLON. Neukirchen am Großvenediger Geländelauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sommerbiathlon Datum: 2 September 2011 Durchführender Verein: USC Neukirchen 4057 Sektion Nordisch / GN 4BI003 Wettkampfort: Sportplatz Neukirchen Wettkampkommitee Chef der Kampfrichter: Grossegger Reinhard,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sport Herzog Sommerbiathlon 4BI002

Offizielle Ergebnisliste Sport Herzog Sommerbiathlon 4BI002 Altenmarkt/Zauchensee Ort und Datum: Gemeindezentrum, 21.06.2015 Veranstalter: Salzburger Landes-Skiverband (4000) Durchführender Verein: USC ALTENMARKT/ZAUCHENSEE (4074) Sommerbiathlon Kampfgericht: Chefkampfrichterin:

Mehr

Ergebnisliste. 25. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Flachau Parallelbewerb

Ergebnisliste. 25. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Flachau Parallelbewerb 2 Parallelbewerb 1 58 Neukirchen 500 31,52 0 0,00 0 468,48 2 117 Pilsbach 500 35,53 5 0,00 0 459,47 3 100 Pollham 500 41,23 5 0,00 0 453,77 4 103 Steinhaus 500 35,03 20 0,00 0 444,97 5 66 Saalfelden LZ

Mehr

Bezirksmeisterschaft der Schulen 2010 Neukirchen Premislift Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksmeisterschaft der Schulen 2010 Neukirchen Premislift Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Veranstalter HS Neukirchen Genehmigungsnr. Durchf. HS Neukirchen scode KAMPFGERICHT Chefkampfrichter M.Probst... KR Wettkampfleiter M.Probst... Schiedsrichter L.Kranabetter... Streckenchef M.Probst...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2019 Schüler + Jugend + Allgem. + Alterklassen

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2019 Schüler + Jugend + Allgem. + Alterklassen Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum:, 09.03.2019 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete

Mehr

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Rückblick auf das Training Begonnen hat die Saison wie jedes Jahr mit der traditionellen Skigymnastik in der Hohenfurcher Schulturnhalle. Das erste Training

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren Gebührenordnung SFV 1. Spielleitungsgebühren a) Meisterschaftsspiele Schiri SR-Ass. Regionalliga (verbandsintern) 75,-- 38,-- Salzburger Liga 50,-- 25,-- 1. Landesliga 43,-- 22,-- 2. Landesliga, 1. Klasse,

Mehr

Pinzgauer Raiffeisen Bezirkscup 2009/2010

Pinzgauer Raiffeisen Bezirkscup 2009/2010 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2009 4AL128P Raiffeisen Bezirkscup Hinterreit 2010 4AL127P RAIFFEISEN BEZIRKSCUP Zell am See Ebenberg (Ersatz: Osthang) 2010 4AL122P Raiffeisen Bezirkscup Maria Alm

Mehr

ergebnisliste 7. Mittersiller Stadtskimeisterschaft 21. Februar 2015 Passthurn - Resterkogel unsere neue Homepage

ergebnisliste 7. Mittersiller Stadtskimeisterschaft 21. Februar 2015 Passthurn - Resterkogel  unsere neue Homepage ergebnisliste 7. Mittersiller Stadtskimeisterschaft 21. Februar 2015 Passthurn - Resterkogel unsere neue Homepage www.sc-mittersill.at Wir bedanken uns recht herzlich bei folgenden unten angeführten Firmen,

Mehr