Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2009"

Transkript

1 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2009

2 Jesus mein guter Hirte. Wer hat davon nicht schon gehört? Doch diese 4 Worte sind mehr als Floskeln. So etwas ist schmerzhaft. Doch gerade in Fangen wir einmal bei uns an: Welchen diesem Schmerz habe ich gute Neuigkeiten. Jesus spricht Ihnen zu: Ich bin der gute Menschen können wir vertrauen? Wer ist für uns ein Mensch, bei dem wir uns sicher Hirte. Er sagt: Ich bin dein guter Hirte. und geborgen wissen können? - Es sind Ich nehme dich immer ernst, ich unterstütze und beschütze dich immer und ich habe Menschen, die uns ernst nehmen, die uns unterstützen, lieb haben, auch wenn in unserem Leben nicht alles in Ordnung ist. Es liebt die Menschen bedingungslos, wie es dich immer lieb, egal, was du tust. Jesus können Freunde, Eltern, Partner/in, Familie ein guter Hirte tut. Er sagt aber auch: sein. Doch wenn wir genauer hinschauen, sind es nur wenige Menschen, die uns verkehrte Wege gegangen bist. Ich will dir Komm zu mir zurück, wo du falsche und immer unterstützen, immer ernst nehmen helfen. Vertraue mir! Und wer zu diesem Jesus und immer lieben, egal, was wir tun! Einige haben es erlebt, wie Freunde, Partner und sagen: Jesus mein guter Hirte. geht, der wird ihn als guten Hirten erleben oder Angehörige aus der Familie Abstand genommen oder sie gar verlassen haben. Kristin Bohn Gottesdienste Kindergottesdienste: sonntags parallel zum Hauptgottesdienst Monatsspruch für Februar 2009: Lukas 8, 25 Wo ist euer Glaube? 1. Februar - Letzter Sonntag nach Epiphanias (Predigtreihe) Kollekte: eigene Gemeinde Der Herr hat s gegeben, der Herr hat s genommen: Der Name des Herrn sei gebenedeit? Kirche Bannewitz: Uhr Sakramentsgottesdienst Superintendent Dr. Peter Meis Kirchenmusik: Pos.-chöre Bannewitz/Leubnitz 8. Februar - Septuagesimä Kollekte: Gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Sakramentsgottesdienst Superintendent i.r. Karl-Heinz Ellinger Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Gottesdienst Pfr. i.r. Edelbert Franzmann 15. Februar - Sexagesimä Kollekte: eigene Gemeinde Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Gottesdienst OKR Karl-Ludwig Ihmels Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Gottesdienst OKR Karl-Ludwig Ihmels 22. Februar - Estomihi Kollekte: Besondere Seelsorgedienste Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Sakramentsgottesdienst Pfr. Horn Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Sakramentsgottesdienst Pfr. Horn Mi., 25. Februar - Aschermittwoch St. Petrus-Strehlen: Uhr Ökumenischer Gottesdienst 2

3 Monatsspruch für März 2009: 3. Mose 19, 18 Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR. 1. März - Invokavit Kollekte: Lutherischer Weltdienst Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Gottesdienst Landesbischof i.r. mit der Stiftung Volker Kreß anschl. Kirchencafé 8. März - Reminiszere Kollekte: eigene Gemeinde Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Sakramentsgottesdienst Pfrn. Führer Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Sakramentsgottesdienst Pfrn. Führer mit Taufgedenken 15. März - Okuli Kollekte: eigene Gemeinde Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Gottesdienst zur Bibelwoche Pfr. Horn Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Gottesdienst zur Bibelwoche Pfr. Horn 22. März - Lätare Kollekte: Missionarische Öffentlichkeitsarbeit Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Gottesdienst Superintendent i.r. Karl-Heinz Ellinger Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Festgottesdienst mit Erstabendmahl Pfrn. Führer Kirchenmusik: Kurrende 29. März - Judika Kollekte: eigene Gemeinde Paul-Richter-Haus Kaitz: 8.45 Uhr Sakramentsgottesdienst Pfrn. Führer Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Sakramentsgottesdienst Pfrn. Führer 5. April - Palmsonntag Kollekte: eigene Gemeinde Kirche Leubnitz-Neuostra:10.00 Uhr Gottesdienst Pfr. Horn Christophorussaal: Uhr Krabbelgottesdienst Kirchencafé: Hauskreis Thiele Gottesdienste in der kath. Kirche der Nazarethschwestern (Pflegeheim Goppeln) Jeweils Mittwoch, den 25.2.; Uhr Gottesdienste im Sozial-kulturellen Zentrum, Spitzwegstraße 57 Jeweils Montag, den 16.2.; Uhr Der Ökumenekreis lädt ein: Dienstag, , 20 Uhr in den Gemeinderaum der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Dresden, Brühlscher Garten 4 Du sollst Dir kein Bildnis machen. Zu Wurzeln und Bedeutung des Bilderverbotes in den 10 Geboten Im Gespräch mit Pfarrer Klaus Vesting, Evangelisch-Reformierte Gemeinde Dresden 3

4 Veranstaltungen, Termine und Mitteilungen Gottesdienst mit der Stiftung Kirchgemeinde Dresden Leubnitz-Neuostra Predigt: Landesbischof i.r. Volker Kreß, Vorsitzender Sonntag, 1. März Uhr in der Kirche Stiftung Kirchgemeinde Dresden Leubnitz-Neuostra Am wurde die Stiftung Kirchgemeinde Dresden Leubnitz-Neuostra gegründet. Sie dient der Finanzierung der Stellen im Verkündigungsdienst, also der Pfarrer, Gemeindepädagogen und der Kirchenmusik in unserer Gemeinde. Das Grundkapital ist festgelegt, soll durch Zustiftungen im Laufe der Zeit wachsen und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. Gegenwärtig verfügt die Stiftung über einen Kapitalstock von ca ,-. Geleitet wird die Stiftung von einem Vorstand. Die Kontrolle erfolgt durch einen Stiftungsrat. Mitglieder des Vorstandes und des Stiftungsrates werden am 1. März anwesend sein und stehen nach dem Gottesdienst auch zum Gespräch zur Verfügung. Spezielle Fragen zur Stiftung selbst und zur steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden und Zustiftungen können dabei beantwortet werden. Landesbischof i.r. Volker Kreß ist Vorsitzender der Stiftung und wird im Gottesdienst die Predigt halten. 4 Zum Vorstand gehören: Landesbischof i.r. Volker Kreß, Andreas Frey, Prof. Dr. Thomas Günther. Mitglieder des Stiftungsrates sind: Prof. Dr. Martin Schulte, Sigrid Wölfel, Michael Ruske, Dr. Michael Schneider, Rainer Sieghardt. Am trafen sich Vorstand und Stiftungsrat zu ihrer jährlichen Sitzung. Dabei wurde der Tätigkeitsbericht vorgelegt und der Vorstand entlastet. Der Vorstand richtet die Bitte an alle Gemeindeglieder, die Stiftung mit einem Beitrag zu unterstützen. Geschäftsstelle: Dresden Altleubnitz 1 Konto der Stiftung: Landeskirchliche Kreditgenossenschaft Sachsen eg Konto: BLZ: Bitte für die Rücksendung der Spendenbescheinigung Absender mit Anschrift angeben!

5 2. Winterball der Jungen Gemeinde Du kannst nicht tanzen? Kein Problem, wir üben die Tänze erst. Weil Tanzen anstrengt, gibt es für eine kleine Spende Getränke und Baguettes. Jetzt fehlen nur noch Ballkleidung (so dass du dich wohl fühlst) und Wechselschuhe. Also bis dahin Freitag, 6.2., Uhr, im C-Saal. Infos: Christian Zimmermann Tel.: Gottesdienst inzwischen in Dresden etabliert. Zunächst im ZOO-Dresden begonnen, dann im Rundkino, ist nunmehr das Theater Wechselbad Maternistrasse zum Ort dieser Gottesdienste geworden. Am 1. Januar ging die Trägerschaft des Projekts von unserer Kirchgemeinde auf die beiden Dresdner Kirchenbezirke über. Was ist golife eigentlich? Ist es ein Gottesdienst? Predigt, Gebet und Segen sprechen dafür. Aber die Form unterscheidet sich dennoch deutlich vom traditionellen Gottesdienst. Die Musik bestreitet eine Band. Theater, Video, Moderation und ein Kreuzverhör des Predigers erinnern eher an eine Unterhaltungsshow. Manche Christen und erst recht Nichtchristen können mit dem traditionellen Gottesdienst wenig anfangen. Er ist ihnen kulturell fremd. Für sie steht dieses Angebot. Aber auch Gemeindeglieder, die den traditionellen Gottesdienst schätzen, nehmen dieses Angebot gerne an. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, Menschen einzuladen. Diese Gottesdienste bieten eine Form, die keiner vorangehenden Erklärung bedarf. Alles, was bei golife geschieht, ist aus dem Vollzug heraus verständlich. Kommen Sie doch einmal selbst und erleben Sie es mit! - Gottesdienste Seit 2001 ist unsere Kirchgemeinde Träger des Projekts golife - Gottesdienste für Menschen, die nie einen besuchen. Entstanden aus der Idee, einen Gottesdienst zu entwickeln, der moderne Kulturformen der Unterhaltung aufgreift, hat sich dieser Nächste - Gottesdienste......im Theater Wechselbad, Maternistr. 17, neben WTC, Haltepunkt Freiberger Str., das Foyer mit einem kleinen Abendbrot öffnet 18 Uhr, Beginn 19 Uhr ( Geld ist schön 1.3. Sie haben Ihr Ziel erreicht 5.4. Ich und Du, Müllers... 5

6 Strandgut und mee(h)r Das Leubnitzer Faschingskomitee lädt am Samstag, dem , 20 Uhr, zum Faschingsball für Erwachsene in den Kindergarten, Goppelner Str. 4, ein. Ökumenischen Gottesdienst zum Aschermittwoch bzw. Frühjahrsbußtag......feiern wir zusammen mit den Nachbargemeinden - am um 19 Uhr in der katholischen St. Petrus Kirche in Strehlen. Weltgebetstag der Frauen Viele sind wir, doch eins in Christus Unter diesem Motto laden Frauen aus Papua-Neuguinea am Freitag, dem , zum Hören, Singen, Beten und Tanzen ein. Treffpunkt EVA erwartet Sie alle hierzu ab Uhr im Christophorussaal. Männertreff......lädt alle Interessenten ein für Mittwoch, 18.2.,19.30 Uhr, Paulinum zum Informations- Abend mit K.-H. Rath: Aserbaidschan Land der Muslime und die Arbeit der Karmelmission Aktuelle Bilder und Berichte, mit Möglichkeit zu Gesprächen. Ab 19 Uhr Imbiss-Angebot. Kinderaktionstag Fasching Alles Banane (1. 6. Klasse)... in diesem Jahr dreht sich alles auf unserer Faschingsfeier um Früchte und Gemüse. Als was wirst du dich am Dienstag, dem 24.2., von 14 bis Uhr auf dem Pfarrhof verkleiden? Unkostenbeitrag: 1 Stadtspiel für Jugendliche im Auftrag des Jugendcafes wird die Jagd auf die stadtweit gesuchten Mister X, Y und Z gestartet. Um die Täter dingfest zu machen, zählen wir bei dieser Suche auf deine Hilfe (ab 8. Klasse). Ausgangspunkt dieser Suche ist Samstag, 7.3., Uhr, der Pfarrhof zu Leubnitz. Du benötigst deine Monatsfahrkarte (so du hast), Ermittlungserlaubnis der Eltern, wetterfeste Kleidung, deine Erfahrungen im Großraum Dresden. Diese gemeinsame Suchaktion endet um ca. 20 Uhr auf dem Pfarrhof. (Unkostenbeitrag: 2, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 5.3. bei Jan Weißbach, Tel.: ) Jubelkonfirmation Zum Trinitatisfest (7.6.09) findet traditionell das Treffen der Jubelkonfirmanden in Leubnitz statt. Da wir kaum aktuelle Anschriften haben, sind wir darauf angewiesen, die Adressen der einzelnen Jahrgänge (1939, 1944, 1949, 1959, 1969, 1984) zu erhalten. Oftmals werden Klassentreffen mit der Jubelkonfirmation verbunden. Wir bitten bei der Organisation um Ihre Mithilfe. 6

7 Bibelwoche 2009 Fenster zum Himmel... heißt das Thema der diesjährigen Bibelwoche, die uns mit den Ich bin Worten Jesu aus dem Johannesevangelium in Berührung bringen wird: Jesus hat bildhafte Vergleiche herangezogen, mit denen er sich den Menschen vorgestellt hat Tür, Brot, Weg, Licht Welches dieser Bilder kommt uns nahe? Welche Hilfe zum Verständnis der Person und der Botschaft Jesu enthält es? Welche Hoffnung kann es wecken? Kommen wir dem näher auf die Spur. An folgenden drei Abenden ist dazu Gelegenheit: Freitag, 13.3., (Stadtjugendpfarrer Georg Zimmermann), Dienstag, 17.3., (Pfarrer Horn), Donnerstag, 19.3., (Pfarrerin Führer), jeweils Uhr im Paulinum, und außerdem zum Gottesdienst am 15.3., 10 Uhr, in der Kirche. Kinderaktionstag Basteln Das Osterei (1. 6. Klasse) Am Samstag, dem 28.3., können Anfänger und Profis von 9-12 Uhr im Kinderladen Domino (Johannes- Paul-Thilman Straße 2) mit verschiedenen Techniken Ostereier gestalten. Bitte meldet euch bis zum bei Jan Weißbach Tel.: an. Treffund Schlusspunkt ist der Pfarrhof, Altleubnitz 1. Unkostenbeitrag: 2 Kinder beim Abendmahl Am Sonntag Lätare (22.3.) feiern wir wieder Erstabendmahl. Die Kinder haben zur Vorbereitung darauf an einem Kurs teilgenommen. 6 Themen werden bedacht Facetten des Abendmahls. Nicht alle, aber die grundlegenden: seine Wurzeln im jüdischen Passahfest; seine Bedeutung für die Vergebung von Schuld; die Hoffnung auf ewiges Leben, die es vermittelt; und die Gemeinschaft, die es zwischen Gott und uns und untereinander stiftet. Dass wir die schwierige Liturgie erklären und einüben, gehört auch dazu. Für all das treffen wir uns an 3 Nachmittagen mit den Kindern. Und am Familientag (21.3.) sind dann auch ihre Eltern mit dabei. Kirchentag Der 32. Deutsche Evangelische Kirchentag vom in Bremen steht unter der Losung Mensch, wo bist du?. Erstmals leitet damit eine Losung in der Form einer Frage die Programmvorbereitungen eines Deutschen Evangelischen Kirchentages. 7

8 Berichte und Geschichte Rückblick: Advents- und Weihnachtszeit in unserer Gemeinde Großer Rentnerkreis Weihnachten im Schuhkarton Diese Aktion wurde auch wieder im Dezember 2008 in der Leubnitzer Kirchgemeinde gestartet. Viele Schuhkartons trafen in unsere Kirchgemeinde ein. Insgesamt 75 Schuhkartons wurden von den Christenlehrekindern, vom Kindergarten und der 116. Mittelschule gepackt. Durch das Zu- tun konnte ein 16-Tonner LKW mit Schuhkartons aus Dresden hilfebedürftigen Kindern Freude bringen. Herzlichen Dank an alle fleißigen Mithelfer. 1. Advent Gottesdienst... 8

9 ...und Pyramide anschieben 2. Advent Advents- und Weihnachtsmusik Rentnerkreis Januar 2009 Unsere Kindergartenkindern führen für unsere Rentner das Krippenspiel auf 9

10 Eine Tradition der Kirche stellt sich vor: Fastenzeit Vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag dauert die Passions- und Fastenzeit. Es sind genau 40 Tage, wenn man die betreffenden Sonntage als Festtage der Auferstehung abzieht. 40 Tage hat Jesus in der Wüste zugebracht. 40 Tage sind es, die uns als Aufgabe gestellt sind: Sowohl unsere Seele als auch unser Körper sollen sich auf das Leiden und Sterben Jesu einstellen, konzentrieren. Wir wissen heute, dass das Fasten in vielfacher Hinsicht hilfreich ist, nicht nur im Blick auf unseren Körper, sondern im Blick auf den ganzen Menschen: Körper und Seele. Längst ist es ins Bewusstsein der Menschen zurückgekehrt, dass wir die Fest- und Feierzeiten dann intensiver erfahren, wenn wir auch Zeiten der Ruhe und des Verzichts einhalten. Viele Krankheiten hängen mit unserer Ernährung zusammen. Die Fastenzeit beinhaltet auch die Mahnung, das Essen bewusst zu gestalten. Für viele bedeutet dies schlicht und einfach: Weniger essen. Manche glauben es gar nicht, aber unser Körper kann sogar eine gewisse Zeit ganz ohne feste Nahrung auskommen. Aber jeder muss sich selbst die Frage vorlegen: Auf Dank den Ehrenamtlichen unserer Gemeinde: 10 was sollte ich verzichten? Zunächst denkt man beim Fasten ans Essen, aber auch darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, auf Dinge bewusst zu verzichten. Es ist immer eine Prüfung, wie weit bin ich noch frei, selbst zu entscheiden. Geht es auch ohne Alkohol? Muss ich immer Schokolade haben? Schaffen wir es 7 Wochen ohne Fernsehn? Manche fragen dann: Muss das sein? Nicht die konkrete Form des Fastens muss so oder so eingehalten werden. Aber sehr wohl brauchen wir alle Zeiten der Einschränkung und bewussten Begrenzung. Auch unsere Seele braucht in Zeiten ständiger Abwechslung Phasen der Ruhe und Konzentration. Wir können uns darauf verlassen, dass wir dabei auch etwas gewinnen. Seit vielen Jahren gibt es die Aktion 7 Wochen Ohne, eine Anleitung, das Fasten in seiner vielfachen Dimension zu entdecken. Weitere Informationen: Sieben Wochen Ohne Die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Bestelladresse f. Material: LKG 7-Wochen-Ohne Pötzschauer Weg, Espenhain Vielen Dank an die Kindergottesdiensthelfer/ innen Zum Kindergottesdienstteam gehören Heike Göhler, Christiane Thiele, Annett Eggers, Annegret Holzhausen, Sophie Hirsch, Denise Kottner, Tabea Gottfried, Peter Kruschwitz, Familie Günther, Ruth Krebs, Marie Schmidt und andere Ehrenamtliche, die bei Bedarf mithelfen. Jeder von ihnen ist eine Bereicherung für den Kindergottesdienst und somit auch für das Gemeindeleben. Ohne die Kreativität, das Engagement, die Ausdauer, den Ideenreichtum und den liebevollen Umgang mit den Kindern wäre der Gottesdienst für die Kinder und die Erwachsenen nur halb so schön. Herzlichen Dank dafür. Weiter danken möchten wir für alle Überlegungen, alles Mitdenken bei Problemen und Sachen, die es bedürfen, verändert zu werden, z.b. die Umgestaltung des Kindergottesdienstraumes. Viele von ihnen arbeiten schon mehrere Jahre mit. Herzlichen Dank dafür und Gottes reichen Segen weiterhin.

11 Weitere Termine und Mitteilungen Kinderbibeltage Mit uns auf der heißen Spur Wer sich mit uns in den Tagen vom , jeweils Uhr auf der Suche nach neuen Erfahrungen, Gesichtern und Erlebnissen mit Gott machen möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist für alle Kinder der Klasse. Die Anmeldung ist bis zum 8.4. bei Jan Weißbach ( ) oder Kristin Bohn ( ) möglich. Als Abschluss feiern wir am So., dem 19.4., um 10 Uhr einen Familiengottesdienst. 11

12 Kirchgeld Herzlich danken wir allen, die mit ihrem gezahlten Kirchgeld die Kirchgemeinde unterstützen. Es bleibt auch in diesem Jahr bei der unten abgedruckten Kirchgeldtabelle. Wir bitten Sie, Ihr Kirchgeld mit dem neben stehenden Überweisungsträger der Kirchgemeinde zukommen zu lassen. Wenn Sie dies gleich tun, erspart uns das die aufwendigen Erinnerungsbriefe. Wir bitten Sie, sich anhand der Tabelle selbst einzuschätzen und den entsprechenden Betrag zu überweisen oder im Pfarramt zu bezahlen. Maßgebend sind dabei alle Einnahmen (netto), die jemand hat. Wenn Sie sich über das Finanzamt gezahlte Kirchensteuer anrechnen lassen wollen, können Sie dies auf Antrag hin tun. Dafür muss der Steuerbescheid des letzten Jahres vorgelegt werden. Sie können das gezahlte Kirchgeld als Sonderausgabe bei der Steuererklärung geltend machen. Kirchgeldtabelle (alle Angaben in ) monatl. Einnahmen monatl. jährlich 0-374,99 -,33 4,00 375,00-499,99 -,58 7,00 500,00-624,99 1,42 17,00 625,00-749,99 2,33 28,00 750,00-874,99 2,75 33,00 875,00-999,99 3,25 39, , ,99 3,50 42, , ,99 3,75 45, , ,99 4,00 48,00 monatl. Einnahmen monatl. jährlich 1.375, ,99 4,25 51, , ,99 4,50 54, , ,99 4,75 57, , ,99 5,00 60, , ,99 5,50 66, , ,99 6,00 72, , ,99 6,50 78, , ,99 7,00 84, , ,99 7,50 90,00 über 2.500,00 0,3 % der monatl./jährl. Einnahmen 12

13 »sub Pontio Pilato.«Vokalmusik und Literatur zur Passion. Am Sonntag, dem 5.4., 17 Uhr, lädt das ensemble consenza zu einem Passionskonzert mit Vokalmusik von der Renaissance bis zur Moderne in die Kirche ein. Mit den Werken u.a. von Claudio Monteverdi, G. P. da Palestrina, Paul Hindemith und Francis Poulenc wird das Männerquintett einzelne Stationen des Leidenswegs Jesu Christi musikalisch erinnern. Die Werke kreisen um die Themen Sterben, Erlösung und Erbarmen. In Michail Bulgakows Roman»Der Meister und Margarita«wird u.a. der Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zur Kreuzigung aus der Gemeinderüstzeit Im Oktober laden wir nach mehrjähriger Pause wieder ein zur Gemeinderüstzeit: , Rosenthal/Sächs. Schweiz Eingeladen sind Familien mit Kindern und Einzelpersonen, die gern mit anderen zusammen verreisen. Die Kosten betragen für Erwachsene und Kinder über 14 J. 13 /Tag, für kleinere Kinder entsprechend weniger. (Beihilfen sind möglich. Dazu ist ein schriftlicher Antrag an die Kirchgemeinde zu richten.) Da die Plätze begrenzt sind und schon Anmeldungen vorliegen, bitten wir um baldige Anmeldung spätestens bis zum 15. Mai 2009 im Pfarramt. Diese wird verbindlich durch eine Anzahlung von 20 /Person, die mit dem Teilnehmerbeitrag verrechnet wird. (Bei kurzfristiger Absage muss sie allerdings einbehalten werden, um das Leerbettengeld bezahlen zu können.) Wer sich gerne an der inhaltlichen Vorbereitung dieser Tage beteiligen möchte, sage bitte Bescheid bei Pfarrerin Führer. Sicht von Pontius Pilatus und seinen Helfern erzählt. Passagen dieses literarischen Meisterwerks des 20. Jahrhunderts, gelesen von Eric Piltz, werden in dem Konzert einen zweiten, ungewöhnlichen Blick auf die Passionsgeschichte werfen. ensemble consenza, das sind fünf junge Männer, die sich dem a-cappella-gesang verschworen haben. Die Sänger können alle auf die Erfahrungen und Traditionen von renommierten deutschen Knabenchören (Dresdner Kreuzchor, Regensburger Domspatzen) zurückgreifen, von denen sie in ihrer Jugend geprägt wurden. Der Dresdner Kammerchor und das Sächsische Vocalensemble sind ihnen heute eine musikalische Heimat. Zahlreich Auftritte mit geistlichen und weltlichen Programmen führten sie durch Deutschland und bis nach Italien. Rüstzeiten 2009 von Leubnitz Kinderrüstzeit Leubnitz Teilnehmer: Kinder 8 12 Jahre Leitung: Kristin Bohn (Tel.: ) Anmeldeschluss: Weitere Rüstzeiten: Kinderwochen Hütte Hartha 1. Woche: Woche: Woche: Woche: Teilnehmer: Kinder 8-12 Jahre Kontakt: Stadtjugendpfarramt (Tel.: ) Missiocamp Strobelmühle Teilnehmer: Jugendliche Jahre Kontakt und Info: 13

14 Finanzen Spendenprojekte (Stand: ) Epitaphien Stand: 1.091,95 Ziel: 1.000,00 Lettland Stand: 760 Ziel: 3.000,00 Stiftung Stand: ,63 Konto der Stiftung: Landeskirchliche Kreditgenossenschaft Sachsen eg Konto: BLZ: Bitte für die Spendenbescheinigung Absender mit Anschrift angeben! Aus unserer Gemeinde Herzlich willkommen sagen wir zu Karolina Schollmeyer. Sie hat im Januar als Erzieherin im Kindergarten zu arbeiten begonnen als Nachfolgerin von Berit Seifert, die jetzt im neuen christlichen Kindergarten in Großröhrsdorf arbeitet. Wir wünschen Humor, einen langen Atem, Geduld, Freude, Kraft für die Arbeit mit den Kindern und in allem den Segen unseres Gottes. Wir suchen......für eine Ausstellung in unserer Leubnitzer Kirche für das Vorführen einer DVD leihweise von Mai bis Ende Juli 2009: 1. DVD Player 2. Fernseher: Bildschirm mind. 40 Zoll, möglichst Flachbildschirm Zur Diamantenen Hochzeit wurden eingesegnet: Kurt Mahn und Elvire, geb. Köhler, Hans- Thoma-Straße Kirchlich bestattet wurden: Käthe Krzenciessa, geb. Uhlemann, Spitzwegstraße, 96 Jahre; Werner Kühnel, Marianne-Bruns-Straße, 57 Jahre; Claus Münch, Leubnitzer Höhe, 64 Jahre; Joachim Eckart, Koloniestraße, 83 Jahre; Ursula, Bitke, geb. Preußer, Neuostra, 83 Jahre Einen besonderen Festtag feiern: 100. Geburtstag: Hildegard Otto 98. Geburtstag: Elisabeth Raschdorf 97. Geburtstag: Frieda Lehmann 96. Geburtstag: Kamilla Schubert 95. Geburtstag: Elli Markert 94. Geburtstag: Rudolf Bruckner, Erna Hanke 93. Geburtstag: Marianne Heymann, Katharina Terp 91. Geburtstag: Hildegard Schilling, Margarete Stoffers 90. Geburtstag: Erika Kühne, Gerta Hinkel 85. Geburtstag: Marianne Richter, Erika Schneider, Dr. Hertha Herzog, Marianne Schubert 80. Geburtstag: Hiltraut Nowak, Margot Daniel, Christian Schnerrer, Hans Harnisch, Helga Rumberg, Christa Tittel 75. Geburtstag: Horst Kunze, Thea Gröllig Ein sehr herzliches Dankeschön......sagen wir der Firma Bergmann, die die Rutsche unseres Kindergartens kostenlos repariert hat. 14

15 Regelmäßige Zusammenkünfte Andacht i. d. Kirche: Montag bis Mittwoch, Freitag Uhr K Treffpunkt EVA : Dienstag, 10.2.; Uhr P Frauenbibelkreis: Dienstag, 24.2.; Uhr RST Rentnerkreis: Mittwoch, 4.2.; 4.3.; Uhr P Bibelstunde: Mittwoch, 25.2.; 11.3.; Uhr P Taizé-Abendgebet: Donnerstag, 12.2.; 26.2.; 12.3.; Uhr GR Tanzkreis: Freitag, 27.2.; Uhr C Gebetskreis: Freitag, 6.2.; 20.2.; 6.3.; Uhr Krebs Mädchenschar: freitags - außer in den Ferien Uhr RST Männer im Gespräch: jeden 1. Mi. und 3. Di. im Monat Uhr Zim Männerkreis: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Uhr P JG-Bibeltreff PUR : mittwochs - außer in den Ferien Uhr JE Posaunenchor: dienstags Uhr C Kurrende I: mittwochs - außer in den Ferien Uhr C Kurrende II: mittwochs - außer in den Ferien Uhr C Kantorei: mittwochs Uhr C Blockflötenquartett: donnerstags - außer in den Ferien Uhr C Jugendchor: donnerstags - außer in den Ferien Uhr C Krabbelgruppe: mittwochs - außer in den Ferien Uhr M Junge Gemeinde: freitags - außer in den Ferien Uhr JE Jugendcafé: freitags - außer in den Ferien Uhr JE Paul-Richter-Haus, Kaitzer Weinberg 16 Rentnerkreis: Montag, 16.2.; Uhr Bibelseminar: Donnerstag, Uhr März - Teilnahme an der Bibelwoche Abkürzungen der Räume: C=Christophorussaal; GR=Gebetsraum i. Pfarrhaus; JE=Jugend-Eck; K=Kirche; Krebs=Ruth Krebs, Tel.: 0351/ ; M=Menzelgasse; P=Paulinum; RST=Richter-Stube; Altleubnitz 1; Zim=Herr Zimmermann, Tel.: Gemeindeschwesternstation Leubnitz-Neuostra Wir bieten häusliche Pflege und Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie hauswirtschaftliche Versorgung an. Adresse: Klosterteichplatz 9, Dresden Telefon: 03 51/

16 Gemeindefasching 2003 Öffnungszeiten - Pfarramt und Friedhofsverwaltung Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Donnerstag vormittags geschlossen Uhr M i t t w o c h g e s c h l o s s e n! Adressen und Telefonnummern: Pfarramt Altleubnitz Dresden Telefon: Fax: Friedhofsverwaltung Altleubnitz Dresden Telefon: Kindergarten Goppelner Str Dresden Telefon: Fax: Pfarrer Andreas Horn Altleubnitz Dresden Telefon: Sprechzeit: dienstags Uhr oder nach Vereinbarung Pfarrerin Gabriele Führer Altleubnitz Dresden Telefon: Sprechzeit: dienstags Uhr oder nach Vereinbarung Jugendmitarbeiter Jan Weißbach Cl.-Dahl-Str Dresden Telefon: Gemeindepädagogin Kristin Bohn J.-P.-Thilman-Str DD Telefon: / Kantorin Elisabeth Hoyer Telefon: Kirchner Michael Pfeffing Telefon: kg.dd_leubnitz_neuostra@evlks.de; Internet: Redaktionsschluss: Februar/März Dezember 2008 April/Mai Februar 2009 Konten der Kirchgemeinde (Empfänger: Kirchgemeinde Leubnitz-Neuostra) für Kindergarten: Konto-Nr.: für Kirchgeld: Konto-Nr.: für Friedhof: Konto-Nr.: Konto der Kassenverwaltung (Empfänger: Kassenverwaltung Dresden) für Spenden und sonstige Überweisungen: Konto-Nr.: Verwendungszweck: Leubnitz 0906 und Spendenzweck (Bitte unbedingt angeben!) Alle Konten bei der LKG Dresden BLZ:

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2010

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2010 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2010 Nachdem nun die Weihnachtszeit zu Ende gegangen ist, naht schon wieder die Passionszeit. Kurz nach der frohen Zeit der

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2011/Januar 2012

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2011/Januar 2012 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2011/Januar 2012 2 Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz Monatsspruch für Dezember 2011 Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2010/Januar 2011

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2010/Januar 2011 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2010/Januar 2011 Wo feiert Gott Weihnachten?...weit weg......zu Hause......in der Kirche......in einem Stall. Gottesdienste in

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2007

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2007 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2007 Wie jedes Jahr ist die Zeit von Aschermittwoch bis zum Samstag vor Ostern eine Fastenzeit. Die meisten Impulse, die ich

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2015

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2015 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2015 Leben - Heute Heute haben wir größere Häuser, aber kleinere Familien. Mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit. Mehr Wissen,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2014

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2014 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2014 Der Haupteingang der Leubnitzer Kirche spiegelt sich in den großen Panoramascheiben des neugebauten Foyers am Gemeindehaus.

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2008/Januar 2009

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2008/Januar 2009 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2008/Januar 2009 Fra Angelico (Guido di Piero, um 1395-1455): Die Verkündigung an Maria (um 1430) Sei gegrüßt, Maria, der Herr

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2011

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2011 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2011 Bald ist es soweit, dann werden wir ihnen wieder begegnen. Sie sind sehr klein und dennoch unglaublich kraftvoll. Die

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2018

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2018 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2018 Gedanken zum Titelbild Liebe Gemeinde, viele Menschen nutzen die nun beginnende Passionszeit, um auf Dinge zu fasten,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2007/Januar 2008

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2007/Januar 2008 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2007/Januar 2008 Ein friedliches Bild! Wirklich? Was auf den 1. Blick als Idylle erscheint, ist keine. Sondern nur eine Atempause

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2008

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2008 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2008 Weihnachten ist vorbei. Die Passionszeit und das Osterfest stehen vor der Tür. Auf diesem Bild verbindet sich beides.

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2011

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2011 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2011 Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Ostern hören? Natürlich als erstes an die Auferstehung Jesu von den Toten. Mir geht es

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März Gott an meiner Seite

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März Gott an meiner Seite Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2019 Gott an meiner Seite Gedanken zum Titelbild Kar- und Osterwoche sind uns im Kindergartenjahr besonders wichtig. Die Kinder

Mehr

GELB BLAU ORANGE SCHWARZ ROT GRÜN BLAU GRÜN SCHWARZ BLAU ROT VIOLETT GRÜN BLAU ORANGE

GELB BLAU ORANGE SCHWARZ ROT GRÜN BLAU GRÜN SCHWARZ BLAU ROT VIOLETT GRÜN BLAU ORANGE Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2005 Bunte Ostern? GELB BLAU ORANGE SCHWARZ ROT GRÜN VIOLETT GELB ROT BLAU GRÜN SCHWARZ BLAU ROT VIOLETT GRÜN BLAU ORANGE Lesen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2018/Januar 2019 Fehlt da was? Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2008

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2008 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2008 Wir sehen einen Jungen. Er geht auf einem Weg. Er ist umgeben von der schönen Natur, von Bäumen, Gräsern, Sträuchern. Es

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2007

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2007 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2007 Bewegt sich was? Bewegt sich was? Wann hat Jesus mich das letzte mal bewegt? Vor ein paar Jahren traf ich eine junge Frau,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2016

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Februar/März 2016 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2016 Noch bedeckt Reif den Boden am Morgen, sind die Nächte kalt und der Winter hat noch nicht ganz aufgegeben. Doch die Sonnenstrahlen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Oktober/November 2013

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Oktober/November 2013 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2013 Liebe Gemeinde, wo befindet sich diese wunderschöne Sandsteinmuschel? Manche werden es wissen und manche werden fragen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2007

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2007 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2007 Erschrocken? So sieht sie zur Zeit aus die Orgel in der Leubnitzer Kirche oder besser gesagt, dass was davon gerade

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2016/Januar Gott an meiner Seite

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2016/Januar Gott an meiner Seite Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2016/Januar 2017 Gott an meiner Seite Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz Monatsspruch für Dezember 2016 Meine Seele wartet auf

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2012

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2012 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2012 Wirklich? Wie sicher ist denn das AMEN in der Kirche? Immerhin: seit 2000 Jahren bekräftigt die Christenheit ihre Gebete

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2009

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2009 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2009 Der ungläubige Thomas Gottesdienste Kindergottesdienste: sonntags parallel zum Hauptgottesdienst Monatsspruch für April 2009:

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Juni/Juli 2007

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Juni/Juli 2007 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Juni/Juli 2007 Ein Tag, der sagt`s dem andern, mein Leben sei ein Wandern zur großen Ewigkeit. Ferienzeit - Wanderzeit. Wir wünschen allen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2017/Januar Gott an meiner Seite

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2017/Januar Gott an meiner Seite Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2017/Januar 2018 Gott an meiner Seite 2 Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz Monatsspruch für Dezember 2017 Durch die herzliche

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November neue energie

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November neue energie Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2010 neue energie Es ist Herbst. Das Laub der Bäume färbt sich gelb, orange, rot und braun. Nicht ohne Grund spricht man

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2006

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2006 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2006 am Morgen, Pastell 2003, Andreas Meyertöns Pfingsten - was ist das für ein Fest? Geburtstag der Kirche, Ausgießung des Heiligen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2013/Januar 2014

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2013/Januar 2014 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2013/Januar 2014 Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz 2 Monatsspruch für Dezember 2013 In ihm war das Leben, und das Leben war das

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai neue energie

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai neue energie Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten April/Mai 2010 neue energie Für manche sind sie nützlich, für andere stören sie einfach nur in der Landschaft. So oder so, wenn sich die

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2012

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2012 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Februar/März 2012 Der Blick geht vom Pult der Kanzel am Mikrophon vorbei in unsere Kirche. Noch ist niemand da. Der Raum wartet noch darauf,

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Oktober/November 2017

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Oktober/November 2017 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2017 Gedanken zum Titelbild Mehr als Glück Mit 80 sagen können, es war gut so, das ist Glück. Mit 70 alle Lieben um sich

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2014/Januar 2015

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Dezember 2014/Januar 2015 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2014/Januar 2015 Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz 2 Monatsspruch für Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2006

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2006 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2006 Ist es Ihnen auch schon mal so gegangen: Sie treten mit großen Erwartungen auf eine Kirchentür zu, drücken die Klinke,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2006/Januar 2007

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2006/Januar 2007 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2006/Januar 2007 Weihnachtsoratorium (Johann Sebastian Bach) Soprano Soprano Gottesdienste Kindergottesdienste: sonntags parallel

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2009

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2009 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2009 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Mit Trompeten und Posaunen jauchzet vor dem Herrn, dem König!

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2005/Januar 2006

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2005/Januar 2006 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2005/Januar 2006 Das neugeborene Kind Jesus ist kein unbeschriebenes Blatt. Die Gene fordern ihr Recht. Die Verhältnisse sind nicht

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2007

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2007 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2007 Taufgang - Holzschnitt von Ludwig Richter 1857; ursprünglich Kupferstichkabinett Dresden, Verlust 1945 Taufgang ist

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2015/Januar 2016 Gott, du Grund der Freude, du hast durch die Geburt Jesu einen hellen Schein in unsere dunkle Welt gegeben. Hilf,

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November Was stört uns an diesem Bild?

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November Was stört uns an diesem Bild? Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2011 Was stört uns an diesem Bild? Der Friedhof... ein Ort der Ruhe, der Besinnung, der Zeit des Erinnerns und des Nachdenkens,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2005

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2005 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2005 1 Es klingelt. Eine Freundin steht draußen - mit etwas Schwerem im Arm. Ich bringe dir einen Engel. Ich habe gemeint,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Oktober/November 2014

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra. Kirchennachrichten Oktober/November 2014 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2014 So schön und bunt kann der Herbst sein. Die Sonne scheint noch warm und hell, und die Bäume zeigen sich von ihrer

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2006

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2006 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2006 Debora - Marc Chagall Im Chorraum der Mainzer Pfarrkirche St. Stephan hat Chagall Fensterbilder zu biblischen Figuren

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2005

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2005 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2005 1 Der Efeu hat sich von draußen durch einen Fensterspalt gezwängt und wächst nun kräftig in das Innenschiff einer

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Oktober/November 2018 Wenzel von Brozik, Fenstersturz zu Prag 1618, 1889 (Quelle: akg-images) Vor 400 Jahren kommt es in Prag zu einem Tumult.

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2009

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2009 Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2009 Dieser Test ist ziemlich zuverlässig, um zu messen, ob Sie zurzeit gestresst sind und Urlaub benötigen: Im oberen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2012/Januar Drei Heilige Königinnen. Was wohl geschehen wäre, wenn...

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2012/Januar Drei Heilige Königinnen. Was wohl geschehen wäre, wenn... Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten Dezember 2012/Januar 2013 Drei Heilige Königinnen. Was wohl geschehen wäre, wenn... Gottesdienste in Leubnitz und Kaitz 2. Dezember - 1.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Ev. - Luth. Kirchgemeinde Leubnitz - Neuostra Kirchennachrichten August/September 2018 Labyrinth auf der Nordseite der Schlosskirche in Chemnitz, angelegt 2004. Der Durchmesser von 11,36 m erinnert an

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr