OKTOBERFEST. Mösbach. am Dienstag den 2. Oktober Vorverkauf bei:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OKTOBERFEST. Mösbach. am Dienstag den 2. Oktober Vorverkauf bei:"

Transkript

1 Aktuell aus Mösbach Freitag, 2. September 201 Mösbach Der Förderverein des SV MÖSBACH e.v. präsentiert zum 11.Mal das OKTOBERFEST am Dienstag den 2. Oktober 201 in der Drei-Kirschen-Halle Mösbach Vorverkauf bei: BAYRISCHE SPEZIALITÄTEN UND OKTOBERGOLD Bäckerei Huber, Mösbach Schuh Butz,Achern Sportgaststätte Mösbach 4 EINLASS 1.00 UHR AB 1 JAHREN FASSANSTICH UHR EINTRITT VVK / ABENDKASSE

2 Freitag, 2. September 201 Aktuell aus Mösbach Aus dem Rathaus Grundschule sucht Begleitperson! Für den Weg von der Grundschule zur Sporthalle und zurück entlang der Renchtalstraße sucht die Sportlehrerin eine ehrenamtliche Begleitperson als Unterstützung. Gemeinsam mit der hauptverantwortlichen Lehrerin begleiten Sie 25 Kinder der ersten und zweiten Klasse zum Sportunterricht und zurück. Die Zeiten für den Weg sind immer mittwochs von Uhr und von Uhr. Interessenten melden sich bitte bei der Grundschule Mösbach, Schulleitung Frau Sabine Schulte, Tel. 0741/ (Anrufbeantworter). Tempo 30 Wie andernorts auch berichtet häufen sich auch in unserem Stadtteil die Beschwerden, dass in den Wohngebieten zu schnell gefahren wird. Generell darf in Wohngebieten nur Tempo 30 km/h gefahren werden. Nachdem die Schule wieder begonnen hat, bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit gegenüber den Schulkindern und Fußgängern. Auf dem Schulweg können diese leicht abgelenkt werden, sodass unvorhergesehene Situationen entstehen können. Bitte darauf achten! Obstklau ist kein Kavaliersdelikt Wenn es auch in diesem Jahr einen großen Obstertrag gibt, heißt das noch lange nicht, dass sich jeder einfach bedienen kann wie er möchte. Immer wieder kommen Klagen von Obstbauern, dass Ihnen Obst aus den Felder entwendet wird. Beim Spaziergang etwas vom Baum zu pflücken, gilt als Diebstahl. Und das betreiben manche in großem Umfang, zum erheblichen Schaden der betroffenen Obstbauern. Aber auch Spaziergänger, die immer mal wieder ein paar Früchte mitgehen lassen, schaden den Landwirten mehr, als sie ahnen. Auch wurden etliche Nussbaumerträge auf der Gemarkung entwendet und entleert. Wer Hinweise geben kann, möge sich bitte bei der Ortsverwaltung oder bei der Polizei melden. Trauung von Jenny Hechinger und Bruno Sucher Mit vielen Emotionen und Begeisterungsgrüßen gaben sich Jenny Hechinger und Bruno Sucher am vergangenen Samstag in der Alten Kirche zu Fautenbach das Ja-Wort. Viele Freunde, Familie und Bekannte waren zugegen als ich das Brautpaar trauen durfte. Arbeitskollegen vom St. Franziskusheim Achern mit ihren Schützlingen standen Spalier um ihrem Bruno mit seiner Jenny zu gratulieren. Die Trauung wurde gesanglich und musikalisch begleitet von Nicolai und Tim und beim anschließenden Sektempfang konnte jeder auf das Glück der Beiden anstoßen. Dem frisch gebackenen Ehepaar wünschen wir alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft. Das Foto finden Sie in Farbe auf unserer Homepage unter 4

3 Aktuell aus Mösbach Freitag, 2. September Geburtstag Ihren 5. Geburtstag durfte Frau Klara Schwenk im Familien- und Freundeskreis feiern. Die Grüße der Stadt- und Ortsverwaltung sowie des Ortschaftsrates Mösbach konnte ich mit einem Präsent überbringen. Neben ihren fünf Kindern zählen auch noch drei Enkel zur Gratulationsschar. Frau Schwenk ist rege am Dorfgeschehen beteiligt und geht wöchentlich ins Seniorenturnen, zu den Spielenachmittagen und bei allen Treffs wo man sich wohlfühlen kann. Wir wünschen der Jubilarin noch weitere schöne Jahre in Gesundheit im Kreise ihrer Lieben und dass sie weiterhin so fit bleibt. DRK Nachlese Neue Garage und neues Fahrzeug für das DRK Mösbach Für den Sonntag, hatten sich der Vorsitzende Michael Hug und seine Vorstandskollegen vorgenommen, die neu erbaute Garage und das neue Fahrzeug der Mösbacher Bevölkerung vorzustellen und weihen zu lassen. Kurz nach 14 Uhr begrüßte der 1. Vors. Michael Hug die anwesenden Gäste. Darunter besonders Ortsvorsteherin Gabi Bär, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Pfarrer Martin Karl, Gerhard Federle von der Sparkasse und Michael Wegel von der Feuerwehr Achern. Michael Hug erzählte von den Anfängen beim DRK Ortsverein Mösbach, wie zu Beginn mit den Privat-PKWs zu den Einsätzen gefahren wurde, später auch mit einem Anhänger. Im Jahr 2004 wurde dann ein Kombi gekauft und umgerüstet. Dieses Fahrzeug stand beim Stierstall und der Anhänger war in einem Raum untergebracht, den man mit dem Wanderverein teilen musste. Deshalb wandte sich die Vorstandschaft an Oberbürgermeister Muttach unseren Verein mit einem Bau einer Garage zu helfen. Dieses Vorhaben wurde auch von der damaligen Ortsvorsteherin Sonja Schuchter unterstützt. Man fand einen Platz neben dem Feuerwehrhaus und der Bau wurde 2013 genehmigt. Im September 2014 wurde mit dem Bau begonnen, zum Teil mit großer Eigenleistung durch die Aktiven des Vereines. Sehr große Hilfe bekamen wir durch das Baugeschäft Klumpp, Mösbach und dem Nachbarn Bruno Stech, der bei den Maurerarbeiten kräftig mitgeholfen hat. Im Jahr 201 war die Garage bezugsfertig. Nun hatte der Verein ein anderes Problem, der vorhandene Kombi war durch das Alter und die Beanspruchung in die Knie gegangen. Das war natürlich nicht gut und da die Kassenlage aufgrund des Garagenbaus auch in die unteren Regionen gesunken war, wandte man sich an die Ortsvorsteherin Gabi Bär. Diese brachte dann die Regionalstiftung der Sparkasse Ortenau ins Spiel und sie setzte sich mit Federle in Verbindung und stellte den Antrag. Dabei kam nun ein toller Erfolg heraus, die Sparkassen Stiftung sagte eine Spende von ,-- zu. Michael Hug bedankte sich auch noch bei den anderen Sponsoren unter anderem auch beim Autohaus Fischer, für den kostenlosen Umbau unseres Fahrzeuges. Nun folgten die Grußworte der Gäste zuerst von Ortsvorsteherin Gabi Bär, die sich freute, dass der Verein nun über eine Garage und einem guten Fahrzeug verfüge und somit Einsatzbereit für Übungen und Einsätze ist. Danach ergriff Oberbürgermeister Muttach das Wort und beglückwünschte den Verein zu dem neu gewonnenen Bau und Fahrzeug. Der Feuerwehrkommandant Michael Wegel dankte dem DRK Ortsverein auch für die gute Zusammenarbeit und freute sich auch über die angenehme Nachbarschaft. Nun folgte Gerhard Federle von der Sparkasse Ortenau und freute sich, dass die Regionalstiftung den DRK Ortsverein Mösbach unterstützen kann. Dies wird gern getan um der Region in der Ortenau etwas zurück zu geben. Nun folgte die Übergabe des Spendenschecks in Höhe von ,-- an den 1. Vors. Michael Hug, der sich dafür herzlich bedankte. Michael Hug ehrte nun noch die Chefs Karl-Heinz und Christian Klumpp vom gleichnamigen Baugeschäft und Bruno Stech für die Unterstützung beim Bau der Garage. Sie bekamen eine Urkunde, eine Medaille und ein Weinpräsent überreicht. Pfarrer Martin Karl übernahm nun die Weihe der Garage, des Fahrzeuges und den Helfern. Die Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbandes Bühl-Achern zeigte anschaulich was die Hundeführer und die Tiere leisten können. Beeindruckend diese Vorführung. Danach lud der 1. Vors. Michael Hug die Anwesenden zu einem Glas Sekt bzw. Grisecco ein, was gerne angenommen wurde. In der Halle der Freiwilligen Feuerwehr Mösbach hatten die Helfer des DRK Ortsvereines eine Kaffeetafel gedeckt und boten dazu eine reichhaltige Kuchenauswahl an. Auch hier wurde gerne zugelangt. Am späteren Nachmittag wurde dann noch eine Bratwurst angeboten, die vom 1. Vorsitzenden persönlich zubereitet wurde. Natürlich gab es dazu auch diverse Getränke, dies wurde alles auf Spendenbasis angeboten und für die Spenden der Anwesenden möchten wir uns auch noch recht herzlich bedanken. So ging dann das Fest gemütlich am Abend zu Ende. Ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Mösbacher Oktoberfest am 2. Oktober wünscht Ihnen Ihre Ortsvorsteherin Gabi Bär 50

4 Freitag, 2. September 201 Aktuell aus Mösbach Impressionen DRK-Fest 51

5 Aktuell aus Mösbach Freitag, 2. September 201 Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Müllabfuhr Montag - Donnerstag Donnerstag Freitag 0:00 12:00 Uhr Uhr nach Vereinbarung Donnerstag, Graue Tonne Achern-Mösbach, Renchtalstr. 40 Tel. 0741/ , Fax 0741/ Adresse: ov.moesbach@achern.de Homepage: Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag Donnerstag Uhr 0:00 10:00 Uhr Tel und Adresse: Gabi.Baer@achern.de Bitte beachten Sie! Geänderter Redaktionsschluss für die Ausgabe KW 40 Aufgrund des Feiertages "Tag der Deutschen Einheit" am 3. Oktober 201 wird der Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes für die Ausgabe KW 40 auf Dienstag, 2. Oktober um 10:00 Uhr vorverlegt. Veranstaltungskalender im Oktober 01. Aufbau Oktoberfest 02. 1:00 Oktoberfest Sportverein Mösbach 03. Abbau Oktoberfest 0. Erntedankfest Kath. Kirchengemeinde St. Roman :30 Herbstfest Original mit Tag der offenen Tür Feuerwehr Achern, Abt. Mösbach Gerätehaus Mösbach 13. 0:00 Altpapiersammlung Tennisclub Mösbach jähriges Jubiläum Kindergarten St. Roman 1. 1:00 Vorstellung des Generalentwässerungsplanes 1. 20:00 Sitzung des Ortschaftsrates Mösbach im Foyer 20. Schrottsammlung Musikverein Harmonie Altersjubilare Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in den kommenden Wochen ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und einen erfüllten und zufriedenen Lebensabend. Herzlichen Glückwunsch! Geburtstag feiert Frau Monika Birk Caritas Gruppe Mösbach Familiengottesdienst zu Erntedank Am Samstag, um 1.30 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst zu Erntedank mit der Segnung der diesjährigen reichen Ernte. Unsere Grundschüler gestalten den Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band Aufbruch aus Önsbach. Wir freuen uns, wenn viele Erntekörbchen vor dem Altar stehen und noch mehr, über viele Gottesdienstbesucher. Danach findet im Pfarrsaal St. Roman ein gemütliches Beisammensein bei neuem Wein, frischem Apfelsaft, Zwiebelkuchen und Quiche Lorraine statt. Und auch da würden wir uns sehr freuen, wenn viele noch bleiben und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Der Erntealtar wird am Freitag, den 5. Oktober ab 17 Uhr aufgebaut. Da können auch die Erntegaben abgegeben werden. Helfer sind natürlich auch willkommen. Wer einen Zwiebelkuchen oder eine Quiche beisteuern kann, darf sich gerne bei Erika Basler (Tel. 4) melden. Herbstfest Das Original der Einsatzabteilung Mösbach Am 7. Oktober 201 ist es wieder soweit Die Einsatzabteilung Mösbach ladet Sie recht herzlich ein. Beginn ist ab 10:30 Uhr vor und im Gerätehaus in der Josef-Nitz- Straße. Um 11:00 Uhr wird unsere Ortsvorsteherin Gabi Bär zusammen mit dem Kellermeister der Winzergenossenschaft Waldulm eg, das Weinfass anstechen. Musikalisch umrahmt wird das Ganze vom Spielmannszug der Einsatzabteilung Önsbach. Am Nachmittag zeigt uns die Absturz-Sicherungs-Gruppe der Feuerwehr Achern eine Schauübung auf dem Schulhof. Natürlich kommen auch die kleinsten Gäste hier nicht zu kurz: Mit einer Hüpfburg, Spielen und der Fahrzeugbesichtigung wird es hier bestimmt nicht langweilig. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Zum Mittagstisch servieren wir Ihnen Rollbraten mit Pommes. Den ganzen Tag über erhalten Sie Bratwurst, Pommes, Zwiebelkuchen und unsere eigens kreierten Brotteigvariationen, sowie Neuen Wein. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung Mösbach

6 Freitag, 2. September 201 Pfarrgemeinde St. Roman Mösbach Wortgottesdienst zum Caritassonntag Unsere Caritasgruppe Mösbach gestaltet anlässlich des Caritassonntags am Sonntag um Uhr einen Wortgottesdienst. Herzliche Einladung dazu! Im Oktober Maria ehren Auch im Oktober ist Marienmonat, deshalb haben wir gleich zwei Angebote: Jeden Montag im Oktober um 1.30 Uhr vor der Abendmesse findet eine Rosenkranzandacht statt. Sie entfällt, wenn ein Totengebet gebetet wird. Außerdem möchten wir Maria jeden Donnerstag im Oktober um 1 Uhr in unserer Pfarrkirche mit Mariengebeten und Liedern die Ehre erweisen und laden herzlich zum Mitmachen ein. SV Mösbach Fußball Sonntag, Uhr SV Mösbach II SC Wintersdorf II Uhr SV Mösbach I SC Wintersdorf I Zum Beginn einer englischen Woche spielen unsere Mannschaften am Sonntag, den gegen den SC Wintersdorf. Mit der Unterstützung durch möglichst viele Zuschauer sollte ein Sieg möglich sein, zumal vor allem die Erste Mannschaft zuletzt überzeugte. Am Mittwoch, den um 1.30 Uhr muss unsere Erste dann bereits zur nächsten Begegnung beim VFB Bühl 2 antreten. Auch hier würden wir uns über Unterstützung durch zahlreiche Fans freuen. Auswärtige Nachrichten Aktuell aus Mösbach Ein erster Informationsabend findet am 4. Oktober von 1-21 Uhr in den Räumen des Dekanates Acher- Renchtal in der Kirchstr. 25 in Achern statt. Dort wird man sich auch an den weitern Abenden treffen. Die Kosten betragen für eine Einzelperson 75, für Paare 140. Brigitte Wörner betont jedoch, dass daran die Teilnahme an der Gruppe nicht scheitern dürfe. Anmeldung und weiter Auskünfte direkt über die Trauerbegleiterin B. Wörner unter Tel. 0742/7574 oder unter w.woerner@web. de Außerdem will sie auf bestehende Selbsthilfegruppen für Trauernde hinweisen, die sich im zweimonatigen Abstand in Oberkirch treffen und von Ehrenamtlichen begleitet werden. Auskünfte hierüber ebenfalls über B. Wörner Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe Neue Trauergruppe für Mütter und Väter und Großeltern nach dem Tod ihres Kindes, Enkels unendlich ist der Schmerz - unter diesem Leitwort bietet Brigitte Wörner, Fachkrankenschwester Trauerbegleiterin zusammen mit zwei selbst betroffenen Müttern wieder eine Trauergruppe für Eltern und Großeltern nach dem Tod ihres Kindes oder Enkels an. Die Gruppe steht unter der Schirmherrschaft des Dekanates Acher-Renchtal, der Jungend- und Familienförderung und wird unterstützt von der Stiftung Regenbogen. Trauerwunden heilen langsam und Trauerwege sind mühsam, steinig und langwierig, so die Frau Wörner. Aber über die eigene Trauer sprechen dürfen in einem geschützten Rahmen, kann heilsam sein. Deshalb kann der Austausch mit anderen betroffenen Eltern auf diesem Weg helfend begleiten. Dabei können sie erleben, was amy Hillard Jensen ausdrückt: Wie tief dein Kummer auch sein mag, du bist nicht alleine. Andere haben ähnliches erlebt und werden die Last mit dir tragen, wenn du sie nur lässt. Gib ihnen dazu Gelegenheit. Es spielt keine Rolle, wie lange der Verlust schon zurückliegt oder wie alt das Kind damals war. Ende des redaktionellen Teils 53

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Mösbach. Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher,

Mösbach. Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, Mösbach Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, auch in diesem Jahr war unser Kirschblütenzauber ein voller Erfolg! Entgegen den schlechten Wetterprognosen, hielt sich der Regen pünktlich ab 11.00 Uhr zurück,

Mehr

Freitag, 12. Oktober Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 12. Oktober Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 43 Aus dem Rathaus Vorstellung der bisherigen Ergebnisse des Generalentwässerungsplanes am Dienstag, 16.10.2018 um 19 Uhr im Foyer der Drei-Kirschen-Halle In den 70er Jahren wurde der letzte Generalentwässerungsplan

Mehr

Mösbach. Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, liebe Festgäste,

Mösbach. Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, liebe Festgäste, Mösbach Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, liebe Festgäste, auch in diesem Jahr war unser Kirschblütenzauber bei herrlichem Wetter ein voller Erfolg! Unsere prominenten Gäste waren begeistert und stießen

Mehr

Donnerstag, 29. März Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Donnerstag, 29. März Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 39 Aus dem Rathaus Im Namen des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung wünschen wir allen ein frohes Osterfest. Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Familie. 11. Kirschblütenzauber am 22.

Mehr

Mösbach. Sonja Schuchter. Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher,

Mösbach. Sonja Schuchter. Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, Mösbach Liebe Mösbacherinnen und Mösbacher, am vergangenen Sonntag ist Frau Irma Redlich im Alter von 93 Jahren verstorben. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Die Beisetzung findet am Freitag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Freitag, 8. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 8. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Freitag, 8. Januar 2016 Aktuell aus Mösbach Mösbach 43 Aktuell aus Mösbach Freitag, 8. Januar 2016 Im Mai feierten wir unser 1. Begegnungsfest mit den in Mösbach wohnenden Flüchtlingen. Bei herrlichem

Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! 06.07.2013-07.07.2013 Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! Über 30 Vereine und Gruppen werden von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend an der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Mösbach. In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Highlight zu bieten:

Mösbach. In diesem Jahr haben wir ein ganz besonderes Highlight zu bieten: Donnerstag, 24. März 2016 Aktuell aus Liebe erinnen und er, das Programm für unseren Kirschblütenzauber steht und die Vorbereitungen sind in vollem Gange: Unsere Gaststätten und Hofläden präsentieren wieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Fahnenschwinger Rastatt e.v.

Fahnenschwinger Rastatt e.v. Fahnenschwinger Rastatt e.v. Vergangenen Samstag, den 24. November 2012, feierten die Fahnenschwinger Rastatt auf den Tag genau Ihr 10- jähriges Bestehen. Da die Fahnenschwinger für Außergewöhnliches bekannt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden.

Jahresrückblick Bei schönem Wetter konnte am Palmsonntag die Palmweihe auf dem Rathausvorplatz stattfinden. Jahresrückblick 2011 Nach der Entfernung des Brunnens konnte an der Ecke Lange Straße / Gartenstraße in Großkuchen Anfang 2011 ein neues Blumenbeet angelegt und bepflanzt werden. Bei schönem Wetter konnte

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Freitag, 8. Mai Aktuell aus Mösbach. Mösbach. Impressionen des Kirschblütenzaubers Über Gäste feierten mit.

Freitag, 8. Mai Aktuell aus Mösbach. Mösbach. Impressionen des Kirschblütenzaubers Über Gäste feierten mit. Mösbach Impressionen des Kirschblütenzaubers 2015 Über 8.000 Gäste feierten mit. 52 und dürfen sich schon heute auf ein Wiedersehen beim nächsten Kirschblütenzauber am 17. April 2016 freuen. Feiern Sie

Mehr

Aktuell aus Wagshurst Freitag, 22. September Wagshurst

Aktuell aus Wagshurst Freitag, 22. September Wagshurst 60 Freitag, 22. September 2017 Aktuell aus ab 11.00 Uhr 24.09.2017 Schollenhoffest Großer Mittagstisch Hirschgulasch mit Spätzle Weitere Angebote Flammenkuchen geräucherte Forellen Bratwürste Pommes Wurstsalat

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

9. April. meets. Mösbach. 28. März Uhr im Probelokal neben Kirche. Männerchor. Mösbach. Drei-Kirschen-Halle. Ticketvorverkauf: Tickets &Infos:

9. April. meets. Mösbach. 28. März Uhr im Probelokal neben Kirche. Männerchor. Mösbach. Drei-Kirschen-Halle. Ticketvorverkauf: Tickets &Infos: Aktuell aus Mösbach Freitag, 8. April 2016 Mösbach Männerchor Eintracht Mösbach meets in Kooperation mit dem MSK Baden-Baden DATE: 9. April 19.30 Uhr LOCATION: Drei-Kirschen-Halle Mösbach Ticketvorverkauf:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

EL ELTERNBRIEF September 2010

EL ELTERNBRIEF September 2010 Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt EL EL ELTERNBRIEF September 2010 -lich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! Top 1 : Jahresschwerpunkt Werte bestimmen unseren Alltag und unser Tun Top 2 : Elternbeiratswahl

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am 12. 11. kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme (von Josef Popp) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmidmühlen gibt es Grund zur Freude. Denn seit einigen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr