STADTFÜHRUNGEN UND ERLEBNISANGEBOTE Stadtführungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTFÜHRUNGEN UND ERLEBNISANGEBOTE Stadtführungen."

Transkript

1 STADTFÜHRUNGEN UND ERLEBNISANGEBOTE 2018 Stadtführungen. Ihr Oldenburg-Erlebnis: Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Bus. Wir zeigen Ihnen die interessantesten Plätze.

2 Für Gruppen. Sie sagen wann, Sie sagen wo, Sie sagen was! Die Oldenburger Gästeführer haben viele verschiedene Stadtführungen für Sie ausgearbeitet und freuen sich, Ihnen ihre Stadt zu zeigen ob zu Fuß, per Rad spielerisch oder gar per Kanu. Angebote, die für Gruppen zum individuellen Wunschtermin gebucht werden können, sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Gern buchen wir Ihre private Stadtführung. Nutzen Sie dazu die Formulare im Internet unter oder rufen Sie uns an. Buchungshinweis: Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH tritt als Vermittlerin der jeweiligen Leistungsanbieter auf. Termine & Tickets. Buchungsmöglichkeiten im Überblick. Für alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Angebote gibt es öffentliche Termine. Da die Teilnehmerzahlen für diese Termine begrenzt sind, empfiehlt sich der Kauf eines Tickets im Vorfeld. Tickets erhalten Sie: in der Touristinfo (Adresse und Öffnungszeiten siehe nächste Seite). online über Einfach Angebot raussuchen, dem Link zur Ticketbuchung folgen und Ticket ausdrucken oder auf das Handy laden. sollte das Angebot nicht ausgebucht sein, sind Restkarten direkt beim Gästeführer am jeweiligen Treffpunkt gegen Barzahlung erhältlich. Die Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen. Nutzen Sie auch die Kalenderübersicht im hinteren Teil der Broschüre, um zu erfahren, wann welche Führung stattfindet. Alle Informationen zu den folgenden sowie zu weiteren Angeboten erhalten Sie immer aktuell unter oder unter Service. Gutschein für Veranstaltungen. Sie möchten eine Stadtführung verschenken, wissen jedoch nicht, wann der Beschenkte Zeit hat? Dann verschenken Sie doch einen Kulturgutschein! Der hochwertig gestaltete Gutschein kann für alle in der Touristinfo buchbaren Angebote eingelöst werden. Er gilt neben Stadtführungen beispielsweise auch für Eintrittskarten, fürs Theater, Konzerte oder Sportveranstaltungen. Den Wert können Sie frei bestimmen. Zertifizierte Gästeführer. Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH arbeitet mit Gästeführerinnen und Gästeführern aus Oldenburg zusammen, die mit dem Gütesiegel Gästeführer mit Stern zertifiziert sind und sich regelmäßig weiterbilden. Um für Ihre Wünsche und Anliegen den optimalen Gästeführer zu finden, freuen wir uns über detaillierte Informationen zu Ihrer Gruppenbuchung. Hilfreich Informationen für Menschen mit Handicap. Im Zuge des Projektes Reisen für Alle haben sich die Oldenburger Gästeführer weitergebildet, um Stadtführungsangebote barrierearm zu gestalten und Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Sinneseinschränkungen eine Teilnahme an den verschiedenen Führungen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter der unten stehenden Telefonnummer und im Laufe des Jahres 2018 auch im Internet. TIPP Unsere Stadtführungen per Rad können auch in einer Rikscha oder mit einem Dreirad-Tandem begleitet werden. Touristinfo // Ticketshop Oldenburg Schloßplatz 16 // Oldenburg ab 1. September 2018 im Lappan, Lange Straße 3 Mo. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr Telefon: info@oldenburg-tourist.de 2 // 3

3 Stadtspaziergang. Stadt- und Schlossführung. jeden Fr 17 Uhr (April-Okt.), Sa und So 11 Uhr (ganzjährig) 6 Euro pro Person 79 Euro pro Gruppe Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz zzgl. 10 Euro pro Gruppe Abk. Kalender: Stadt-Schloss jeden 2. Samstag im Monat 14 Uhr, Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz 9 Euro pro Person 110 Euro pro Gruppe zzgl. 10 Euro pro Gruppe Sehenswert. Stadtspaziergang durch Oldenburg. Ein sachkundiger Gästeführer zeigt Ihnen bei diesem Rundgang interessante Sehenswürdigkeiten. Bewundern Sie die imposanten Werke der klassizistischen Baumeister, das Oldenburgische Staatstheater, den Lappan und das Oldenburger Schloss. Mit diesem Rundgang bekommen Sie als Besucher einen umfassenden Überblick über das aktuelle und vergangene Treiben in der Stadt. Freuen Sie sich auf gesellige 90 Minuten. Stadtrundfahrt. Imposant. Auf den Spuren der Grafen und Herzöge. Bedeutende Grafen und Herzöge prägten Oldenburg über einen langen Zeitraum. Die früheren Herrscher haben maßgeblich das Stadtbild und die Entwicklung der Stadt beeinflusst. Diese Führung kombiniert einen geführten Kurzrundgang durch ausgewählte Räumlichkeiten des Oldenburger Schlosses mit einer Tour durch die Innenstadt entlang der Sehenswürdigkeiten, die an eine Vergangenheit als Residenzstadt erinnern. Schlossgarten- und Schlossführung. Abk. Kalender: Bus jeden 1. Montag im Monat 14 Uhr, Cäcilienplatz, hinter dem Staatstheater 12 Euro pro Person 95 Euro pro Gruppe zzgl. Bus ok up plattdüütsch mögelk (gilt nicht für die öffentl. Termine) Abk. Kalender: Schlossgarten jeden 1. Sa im Monat (April - Okt.) 14 Uhr, Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz 9 Euro pro Person 110 Euro pro Gruppe zzgl. 10 Euro pro Gruppe Entspannt. Stadtrundfahrt mit dem Bus. Machen Sie es sich im Bus bequem und lassen Sie sich zu interessanten Plätzen und Sehenswürdigkeiten in Oldenburg fahren. Wir stellen Ihnen Gebäude und Stadtviertel abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten vor. Die Tour führt unter anderem entlang der Wallanlagen, durch das Dobbenviertel, vorbei an der Universität und in interessante Stadtrandbezirke. Perfekt. Peter Friedrich Ludwigs Gartenschöpfung. Erleben Sie Gartenkunst in Perfektion. Den Garten des Oldenburger Schlosses lassen uralte Bäume, prächtige Gehölzkulturen, Wasserzüge und sanfte Wiesen wie ein begehbares Gemälde erscheinen. Werfen Sie einen Blick in den sonst verschlossenen Küchengarten und erleben Sie bei einem Gang durch die Wohnräume des Großherzogs Peter Friedrich Ludwig, warum auch im Oldenburger Schloss Natur und Garten Einzug gehalten haben. 4 // 5

4 Tatortführung. Plattdeutsche Führung. Abk. Kalender: Tatort jeden 3. Mittwoch im Monat 17 Uhr, Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz 9 Euro pro Person Abk. Kalender: Helga jeden 4. Samstag im Monat (Abw. im Mai) 14 Uhr, Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz 9 Euro pro Person 150 Euro pro Gruppe Kriminell. Ein Gerichtsreporter berichtet über Kapitalverbrechen. Was Oldenburg in der späten und jüngeren Vergangenheit an kriminellem Potenzial zu bieten hatte, erzählen Gerichtsreporter Julius Schnell oder Hanna Hurtig auf einem kurzweiligen Spaziergang zu ehemaligen Tatorten. Erfahren Sie, wie ein Minister junge Beamte in den Ruin trieb, wie es ein Fahrrad in der Bank zur Fernsehsendung Aktenzeichen XY ungelöst schaffte, und welcher Kriminalfall zur Gründung des Klosters in Hude führte. Abendlicher Rundgang. Plattdüütsch. Mit Helga dör Ollnborg. Binnenstadt, Roathus oder Schlott: Oldenburg snackt Platt bei dieser Stadtführung. Begleiten Sie das Oldenburger Urgestein Helga Diers auf ihrem Gang durch die Innenstadt. Sie erfahren nicht nur etwas über die Geschichte, über Bauwerke und Oldenburger Persönlichkeiten, sondern auch Aktuelles wird von Helga auf typisch plattdeutsche Art und Weise präsentiert. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden viel Spaß an dem wunderbaren plattdeutschen Sprachgut haben. Kulinarische Stadtführung. Abk. Kalender: Stadtschreiber jeden 2. Mittwoch im Monat 20 Uhr, Eingang St. Lamberti- Kirche, Kasinoplatz 9 Euro pro Person Abk. Kalender: Kulinarisch jeden 2. und letzten Freitag im Monat 15 Uhr, Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz 27 Euro pro Person 3,5 Stunden Spannend. Ein abendlicher Rundgang mit dem Stadtschreiber. Interessantes, Schreckliches, aber auch Lustiges aus einer Zeit, in der Oldenburg vom Königreich Dänemark regiert wurde, das Vieh noch in der Stadt hauste und Stadtschreiber ihren Einzug hielten, erfahren Teilnehmer dieser Stadtführung. Der Gästeführer stellt in der Rolle eines Stadtschreibers aus dem 17. Jahrhundert seinen Teilnehmern auf eine schaurig-schöne Art die Stadt in der Dämmerung des Abends vor. Lecker. Durch die kulinarischen Schatzkammern. Wer hier teilnimmt, kann kulinarische Genüsse erleben. Denn leckere Spezialitäten werden auf dieser besonderen Form der Stadtführung verkostet. Zwischen den Gängen erfahren Sie Wissenswertes und Unterhaltsames aus Oldenburgs kulinarischer Stadtgeschichte. Freuen Sie sich auf Informatives, Herzhaftes und Süßes. Hinweis: Bei dieser Führung wird ein Fußweg von ca. 3,5 km zurückgelegt. 6 // 7

5 bolccia. Paddeltour. für Gruppen auf Anfrage Pulverturm (Schloßwall) 89 Euro pro Gruppe zzgl. 10 Euro pro Gruppe Abk. Kalender: Paddeln 21.7., 11.8., 12.8., 8.9., 9.9., Uhr, Fußgängerbrücke hinter dem Staatstheater 27 Euro pro Person Präzise. Crossboule durch Oldenburgs Innenstadt. Die an Boccia und Boule angelehnte Trend- und Präzisionssportart garantiert fantasievollen Wurfspaß: In jeder Spielrunde entscheidet ein anderer Mitspieler, wie die kleinen flexiblen Stoffbälle von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit geworfen werden dürfen. Diese Kombination aus Crossboule und Entdeckungstour vereint Spaß und Kreativität mit einer klassischen Stadtführung. City-Paddeln auf den Wasserstraßen Oldenburgs. Kanu-erprobte Stadtführer geleiten Sie bei dieser Tour über Oldenburgs Stadtgewässer und berichten unterwegs allerlei Wissenswertes aus Geschichte und Kultur. Genießen Sie einen anderen Blickwinkel auf Oldenburg, während Sie auf der Haaren und dem ehemaligen Stadtgraben dahingleiten. Die Ausrüstung wird natürlich gestellt und die Teilnehmer müssen schwimmen können. City-Boßeln. Botanischer Garten. für Gruppen auf Anfrage Cäcilienplatz hinter dem Staatstheater 89 Euro pro Gruppe zzgl. 10 Euro pro Gruppe für Gruppen auf Anfrage buchbar Botanischer Garten, Philosophenweg Euro pro Gruppe 1 Stunde Hier erhalten Sie auch eine Kostprobe des Oldenburger Grünkohl-Tees Norddeutsch. City-Boßeln. Der Oldenburger boßelt einfach leidenschaftlich gern, besonders zur Grünkohlzeit. Sport ur-norddeutsch bietet dieser Boßelkurs, bei dem sich die Teilnehmer nach einem kurzen Exkurs zu Historie und Spielregeln mit ihren Mitstreitern messen können. Verbunden mit Ausführungen zur Stadtgeschichte führt die Boßeltour vorbei an sehenswerten Gebäuden und Denkmälern. Kohl zu wissen. Grünkohl botanisch gesehen. Im Botanischen Garten der Carl von Ossietzky Universität wird seit 2014 Grünkohl erforscht. Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich nicht nur in ihrer Blattform unterscheiden, sondern auch in ihren Inhaltsstoffen, ihrem Geschmack und ihren Anbaubedingungen. Mit diesem Spaziergang erweitern Sie Ihre Kohlpetenz in Sachen Kulturkohl, Kohlvorfahren, und die frühe Kulturgeschichte von Nutzpflanzen. 8 // 9

6 Stadt per Rad. LiteRadTour. Abk. Kalender: Rad (Stadt) jeden 3. Sonntag im Monat (April - September) 14 Uhr, Schloßplatz 10 Euro pro Person 95 Euro pro Gruppe Abk. Kalender: LiteRadTour Jeden 4. Sonntag im Monat (April - August) Uhr, Schlossinnenhof 12 Euro pro Person 110 Euro pro Gruppe 2,5 Stunden Sportlich. Stadtbesichtigung mit dem Fahrrad. Erleben Sie Oldenburgs weitläufiges Stadtgebiet. Ein kompetenter Gästeführer erzählt, welche Geschichten sich hinter Mauern und Fassaden verbergen und findet dabei Wege, die weitgehend abseits vom Autoverkehr verlaufen und doch zu den interessantesten Stellen der Stadt führen. Der Klassiker unter den Radtouren! Leserlich. Eine literarische Radtour durch Oldenburg. Freunde des gewandten Wortes und der leichten Bewegung kommen bei dieser Radtour auf ihre Kosten: Lauschen Sie humorvollen und nachdenklich stimmenden Texten von Oldenburgs klugen und fantasievollen Köpfen in Poesie und Prosa und lernen Sie die literarischen Seiten der Stadt kennen. ca. 10 km Genuss per Rad. ca. 15 km Segway. Abk. Kalender: Rad (Genuss) jeden 1. und 3 Freitag im Monat (April - September) 15 Uhr, Schloßinnenhof 27 Euro pro Person 3,5 Stunden Abk. Kalender: Segway (Mai - September) (Siehe Kalenderübersicht auf den hinteren Seiten) Cäcilienplatz 55 Euro pro Person für Gruppen auf Anfrage, ab 8 Personen Köstlich. Kulinarische Fahrradtour durch Oldenburg. Ausprobieren lohnt sich! Auf dieser Tour begegnen Sie diversen kulinarischen Versuchungen. Dabei wird Genuss mit attraktiven Radwegen der Fahrradstadt verbunden. Aufgrund des flachen Streckenprofils eignet sich die rund 15 km lange Radtour sowohl für Freizeitradler als auch für weniger raderprobte Genießer. Luftig. Stadtbesichtigung per Segway. Erleben Sie gleichzeitig die Stadt und ein neues Fortbewegungsgefühl: Diese Mischung aus Spannungs- und Entdeckertour vereint Spaß und Informatives mit einer Rundfahrt durch Oldenburg. Eine interessante Tour rund um die Fußgängerzone für alle, die das schöne Oldenburg von einer anderen Seite kennenlernen möchten. ca. 15 km Hinweis: Voraussetzung ist mindestens ein Mofa-Führerschein. 10 // 11

7 Weihnachtliche Stadtführung. Geschmackserlebnis Tee. Abk. Kalender: Lamberti , 5.12., Uhr, Lappan 10 Euro pro Person Für Gruppen auf Anfrage ab 10 Personen zzgl. 10 Euro pro Gruppe Abk. Kalender: Tee (Siehe Kalenderübersicht auf den hinteren Seiten) versch. Uhrzeiten, Teehandlung OLDO, Lange Straße Euro pro Person Himmlisch. Weihnachtsträume auf dem Lamberti-Markt. Genießen Sie schöne Momente auf dem Oldenburger Lamberti-Markt und die in Weihnachtsbeleuchtung erstrahlende Fußgängerzone. Begleitet von einem Stadtführer stimmen Sie sich entlang der vielen Sehenswürdigkeiten auf die schönste Zeit des Jahres ein. Für den weiteren Weg gibt es aufwärmend und belebend zugleich eine traditionelle Feuerzangenbowle. Heiß. Oldenburger Teevergnügen. In seiner großen Formen- und Geschmacksvielfalt ist Tee für die meisten Menschen ein besonderer Gaumengenuss. Edles Blattwerk und aromatische Früchte bilden den Grundstock. Tee- und Wissendurstige erhalten neben einer Einführung in die Anbaugebiete sowie in die Verarbeitungs- und Zubereitungsweisen des Tees auch neue Einblicke in die Geschmacks- und Duftnuancen. Lassen Sie es sich schmecken! Geschmackserlebnis Schokolade. Geschmackserlebnis Kaffee. für Gruppen auf Anfrage buchbar Café Klinge, Theaterwall ,00 Euro pro Gruppe, ab 21 Personen zzgl. 15 Euro pro Person Abk. Kalender: Kaffee (Siehe Kalenderübersicht auf den hinteren Seiten) versch. Uhrzeiten, Teehandlung OLDO, Lange Straße Euro pro Person Süß. Eine Reise durch die Schokoladenwelt. Lassen Sie sich vom Chocolatier und Konditormeister Christian Klinge in die Welt der Schokolade entführen. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte, den Anbau und die Herstellung von Schokolade. Doch was wäre eine Reise durch die Schokoladenwelt ohne Sinnesgenuss? Jeder Teilnehmer ergründet die Geschmacksnuancen hochwertiger Kuvertüre unter fachkundiger Anleitung. Sie erhalten kleine Kostproben zum Erleben und Schmecken. Kaffeeverkostung bei Nölker & Nölker. Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Röstmeister Hendrik Nölker entführt Sie in eine besondere Welt der Sinne. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Lieblingsgetränks der Deutschen überraschen: Sie erfahren während dieser 2-stündigen Veranstaltung alles über den Weg der Kaffeebohne vom Strauch bis in die Tasse. Natürlich werden Sie auch Ihre eigenen Erfahrungen beim professionellen Cupping sammeln und sich an der Vielfalt an Aromen erfreuen, die in den kleinen Bohnen stecken. 12 // 13

8 Themenstadtführung. Computerführung. für Gruppen auf Anfrage Oldenburger Schloss - Eingang Schloßplatz 95 Euro pro Gruppe für Gruppen auf Anfrage buchbar Oldenburger Computer- Museum, Bahnhofsplatz Euro (Führung) Berühmte Töchter und Söhne der Stadt Oldenburg. Auf dieser eindrucksvollen Stadtführung folgen Sie den lebendigen Spuren berühmter Oldenburger Persönlichkeiten. Hören Sie Geschichten aus dem Leben des Künstlers Horst Janssen, des Arztes Wilhelm Schüssler, der Pädagogin Helene Lange, des Dichters und Dramaturgs Julius Mosen oder des Landherren Graf Anton Günther. Drucksache. Abk. Kalender: Buchdruck (Siehe Kalenderübersicht auf den hinteren Seiten) 14 Uhr, Buchhandlung Isensee, Haarenstraße Euro pro Person 110 Euro pro Gruppe 1 Stunde Nostalgisch. Alte Spieleklassiker zocken. Mal wieder Lust auf Pac-Man und Co? Das Oldenburger Computer- Museum macht s möglich! An Computern aus den Jahren 1977 bis 1987 können Sie nach Herzenslust spielen und daddeln. Auch das Schreiben guter alter Programmiersprachen ist hier möglich. Wer sich nicht selbst an C 64, Atari oder Amiga traut, kann die Entwicklung von Grafik, Ton, Geschwindigkeit und Platzbedarf sowie die wirtschaftlichen Einflüsse der Computer im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung erleben. Oldenburg-App. Das wichtigste im Überblick: interessante Orte Veranstaltungskalender Tipps von Einheimischen Tourenvorschläge Hörspiel-Episoden Anzeige freier Parkplätze Schwarz auf weiß. Druckereihandwerk hautnah erleben. Eine Druckmaschine aus den 50er-Jahren, ein alter Setzkasten mit einzelnen Lettern aus Metall, weißes Papier und ein passionierter Buchdruckmeister. Das sind die Zutaten, um sich seinen persönlichen Satz Postkarten zu produzieren. In der Traditionsdruckerei Isensee können Sie einem Meister des alten Handwerks über die Schulter schauen. Mit seiner Hilfe erstellen Sie Ihre eigenen Postkarten zum Versenden an die Liebsten. Ganz Oldenburg in der Tasche. Mit der offiziellen Oldenburg-App können Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken. Die App ist kostenlos in den Apple- und Google- Stores als Download erhältlich. Direkte Links zu den Downloads finden Sie unter Achten Sie auf dieses Symbol: weitere Infos unter

9 Zu Fuß durch das Dobbenviertel Die Gästeführerin Ingrid Jentsch erzählt Wissenswertes zur Architektur, Stadtentwicklung und zu den bekannten Persönlichkeiten des Dobbenviertels. Der Weg führt vom gelben Schlösschen, der ältesten Hundehütte des Viertels, bis hin zur Bezirksregierung. STADTFÜHRUNGEN + EXKURSIONEN 2018 Exkursionen Zu Fuß oder mit dem Rad durch Oldenburg und das Oldenburger Umland. Zu Fuß durch das Ziegelhofviertel Das Ziegelhofviertel hat sich in den letzten 120 Jahren rasant entwickelt. Der in dem Viertel aufgewachsene Gästeführer Bernd H. Munderloh veranschaulicht die architektonische Entwicklung und erzählt Spannendes über die Geschichte des beliebten Wohnviertels. Auf dem Rundgang werden geheime Gänge und Fledermausquartiere entdeckt sowie Straßennamen entschlüsselt. Termine: Mi., 28. Februar, 17 ca. 19 Uhr, Sa., 7. April, 14 ca. 16 Uhr, Mi., 23. Mai, 17 ca. 19 Uhr // Treffpunkt: Friedrich- August-Platz Preis: 8 Euro Termine: Sa., 21. April, 14 bis 16 Uhr, Sa., 8. September, 14 bis 16 Uhr // Treffpunkt: Oldenburgisches Staatstheater / Ecke Roonstraße // Preis: 8 Euro Radtour durch Kreyenbrück und Bümmerstede Die beiden Stadtteile Kreyenbrück und Bümmerstede sind sehr abwechslungsreich. Die Cloppenburgerstraße als eine der Hauptverkehrsachsen Oldenburgs prägt den Stadtteil genauso wie die Hunteauen. Neben dem modernen Klinikareal findet man sowohl Mehrfamilienhäuser als auch Einfamilienhäuser mit Gärten. Die in Bümmerstede aufgewachsenen und jetzt in Kreyenbrück lebende Gästeführerin Ingrid Jentsch berichtet über die unterschiedlichen Seiten des Stadteils. Die Radtour führt von Kreyenbrück über das alte Dorf Bümmerstede und die Hunteauen bis zur Kreyenbrücker Mühle. Termine: Sa., 9. Juni, Uhr, Sa., 22. September, Uhr Treffpunkt: Buschhagenweg / neben der Waschanlage // Preis: 10 Euro Zu Fuß rund um den alten Hafen Rund 30 Jahre ist es jetzt her, dass der Oldenburger Stau (der alte Hafen Oldenburgs) aus dem inneren Stadtbild verschwunden ist. Heute erinnert nicht mehr viel an die lange Geschichte dieses Hafens. Gästeführer Helmuth Meinken holt als Staubuttjer bei seiner Führung am Stau die Erinnerungen der Oldenburger zurück. Termine: Sa., 9. Juni, Uhr, So., 8. Juli, Uhr, Fr., 7. September, Uhr // Treffpunkt: Hafenkran (beim Lokal Schwan ) // Preis: 6 Euro Mit dem Fahrrad durch Osternburg Kaum ein Stadtteil Oldenburgs ist so kontrastreich wie der Stadtsüden: Straßendorf, Villenvorort, Industriestandort und angesagtes Wohngebiet. Auf den Spuren der Geschichte führt Sie die Osternburgerin Christine Krahl durch ihren Stadtteil. Termine: Mi., 30. Mai, 18 max Uhr, Di., 26. Juni, 18 max Uhr, Di., 17. Juli, 18 max Uhr, Mi., 29. August, 18 max Uhr // Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cloppenburger Str. 17 Preis: 10 Euro 16 // 17

10 Mit dem Rad auf den Spuren von Graf Anton Günther durch Oldenburg Die gemütliche Radtour durch die Stadt erinnert an die Regierungszeit des legendären Grafen Anton Günther ( ). Als Erbauer des Schlosses, Friedensgraf, Pferdezüchter, Kirchenstifter und Gartenfreund ist er bekannt. Die Gästeführerin Christine Krahl geht der Frage nach, was daran wahr ist oder zum Mythos des Grafen gehört. Strecke: ca. 10 km im gemütlichen Tempo Termine: Di., 12. Juni, 18 max Uhr, Di., 31. Juli, 18 max Uhr Treffpunkt: Stadtmuseum Oldenburg Ziel: Schloßplatz // Preis: 10 Euro Mit dem Fahrrad auf dem Spuren der industriellen Revolution Was haben die ehemaligen Bauernschaften Donnerschwee und Ohmstede mit der Industrialisierung Osternburgs zu tun? Die Gästeführerin Elke Wendeln beginnt die Radtour in Osternburg. Die Industriegeschichte, die Arbeiter, Wohnverhältnisse, Zwangsarbeiter und Lebensbedingungen werden im Mittelpunkt stehen. Nach dem Hafengebiet führt die Radtour über schöne Wege in die Bauernschaft links der Hunte in Richtung Ohmstede und Donnerschwee. Strecke: ca. 13 km im gemütlichen Tempo Termine: Fr., 25. Mai, 16 ca. 19 Uhr Fr., 17. August, 16 bis circa 19 Uhr // Treffpunkt: Marktplatz Osternburg // Ziel: Hauptbahnhof // Preis: 16 Euro Von Baum zu Baum Von Baum zu Baum führt diese Radtour auf schönen Wegen durch Oldenburg. Die Stadtführerin Christine Krahl stellt eine unterhaltsame Mix-Tour aus Botanik, alten Mythen, Pharmazie und Stadtgeschichte vor. Strecke: ca. 15 km im gemütlichen Tempo Termin: Do., 12. Juli, Uhr Treffpunkt: Stadtmuseum Oldenburg Ziel: Schloss // Preis: 12 Euro Mit dem Rad zu alten Bauernhöfen Die Radtour zu alten Bauernhöfen in Donnerschwee, Ohmstede und Bornhorst. Die Gästeführerin Ingrid Jentsch erzählt von den Lehnsherrn, den späteren Eigentümern und deren Erbfolgen. Wo befindet sich das älteste Rauchhaus? Woher kam das beste Wasser für die herzogliche Familie? Was ist ein Tafelgut und was hat es mit dem Begriff Pfänder auf sich? Diesen und vielen anderen Fragen geht Ingrid Jentsch auf anschauliche Weise nach. Dabei führt die Radtour durch das wunderschöne Umland Oldenburgs. Strecke: ca. 15 km im gemütlichen Tempo Termine: So., 3. Juni, Uhr, So., 12. August, Uhr // Treffpunkt: Am Stau 143 an der Eisenbahnbrücke Ziel: Groß Bornhorst // Preis: 10 Euro Über Brücken Brücken, Flüsse, Kanäle als Transportweg oder Hindernis und Bemerkenswertes auf dem Weg dorthin sind das Thema dieses Ausflugs. Die Radtour geht über ausgewählte Brücken der Stadt, zu denen Christine Krahl und Lioba Müller an Ort und Stelle, in luftiger Höhe, unter schattigen Bäumen oder bei vorbeifahrenden Schiffen Vorder- und Hintergründiges erzählen. Die Tour führt bis zur Autobahnbrücke und gewährt dort bei kleiner Stärkungspause einen grandiosen Blick über die Stadt. Strecke: ca. 20 km im gemütlichen Tempo Termin: Mi., 20. Juni, 14 max Uhr Treffpunkt: Stadtmuseum Oldenburg Ziel: Schloss // Preis: 14 Euro (eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück selbst gebackener Kuchen gehören dazu) Stadtmuseum Oldenburg Am Stadtmuseum 4-8 // Oldenburg Di. So.: Uhr, Mo.: geschlossen Telefon: // Fax: Tickets gibt es in der Touristinfo oder online unter 18 // 19

11 KALENDER 2018 Januar. Februar. März. April. Mai. Juni. 1 Mo 2 Di Neujahr Bus 1. KW 1 Do 2 Fr 1 Do 2 Fr 1 So 2 Mo Ostermontag Bus 14. KW 1 Di Tag der Arbeit 2 Mi 1 Fr Rad (Genuss) 2 Sa Schlossgarten 3 Mi 3 Sa Tee 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 4 Do 4 So Kaffee 4 So Tee Kaffee 4 Mi 4 Fr Rad (Genuss) 4 Mo Bus 23. KW 5 Fr 5 Mo Bus 6. KW 5 Mo Bus 10. KW 5 Do 5 Sa Schlossgarten 5 Di 6 Sa 6 Di 6 Di 6 Fr Rad (Genuss) 6 So Segway 6 Mi 7 So 7 Mi 7 Mi 7 Sa Schlossgarten 7 Mo Bus 19. KW 7 Do 8 Mo 2. KW 8 Do 8 Do 8 So 8 Di 8 Fr Kulinarisch 9 Di 9 Fr Kulinarisch 9 Fr Kulinarisch 9 Mo 15. KW 9 Mi Stadtschreiber 9 Sa Stadt-Schloss 10 Mi Stadtschreiber 10 Sa Stadt-Schloss 10 Sa Stadt-Schloss 10 Di 10 Do Himmelfahrt (Vatertag) 10 So 11 Do 11 So 11 So 11 Mi Stadtschreiber 11 Fr Kulinarisch 11 Mo 24. KW 12 Fr Kulinarisch 12 Mo 7. KW 12 Mo 11. KW 12 Do 12 Sa Stadt-Schloss 12 Di 13 Sa Stadt-Schloss 13 Di 13 Di 13 Fr Kulinarisch 13 So 13 Mi Stadtschreiber 14 So 14 Mi Stadtschreiber 14 Mi Stadtschreiber 14 Sa Stadt-Schloss 14 Mo 20. KW 14 Do 15 Mo 3. KW 15 Do 15 Do 15 So Rad (Stadt) 15 Di 15 Fr Rad (Genuss) 16 Di 16 Fr 16 Fr 16 Mo 16. KW 16 Mi Tatort 16 Sa Segway 17 Mi Tatort 17 Sa Buchdruck 17 Sa Buchdruck 17 Di 17 Do 17 So Rad (Stadt) 18 Do 18 So 18 So 18 Mi Tatort 18 Fr Rad (Genuss) 18 Mo 25. KW 19 Fr 19 Mo 8. KW 19 Mo 12. KW 19 Do 19 Sa Helga 19 Di 20 Sa Buchdruck 20 Di 20 Di 20 Fr Rad (Genuss) 20 So Rad (Stadt) 20 Mi Tatort 21 So 21 Mi Tatort 21 Mi Tatort 21 Sa Buchdruck 21 Mo Pfingstmontag 21. KW 21 Do 22 Mo 4. KW 22 Do 22 Do 22 So Tee, Kaffee, Rad (Literatur), Gästeführertag 22 Di 22 Fr 23 Di 23 Fr Kulinarisch 23 Fr Kulinarisch 23 Mo 17. KW 23 Mi 23 Sa Helga 24 Mi 24 Sa Helga 24 Sa Helga 24 Di 24 Do 24 So Rad (Literatur) 25 Do 25 So 25 So 25 Mi 25 Fr Kulinarisch 25 Mo 26. KW 26 Fr Kulinarisch 26 Mo 9. KW 26 Mo 13. KW 26 Do 26 Sa Segway 26 Di 27 Sa Helga 27 Di 27 Di 27 Fr Kulinarisch 27 So Segway, Tee Kaffee, Rad (Literatur) 27 Mi 28 So 28 Mi 28 Mi 28 Sa Helga 28 Mo 22. KW 28 Do 29 Mo 5. KW 29 Do 29 So 29 Di 29 Fr Kulinarisch 30 Di 30 Fr Karfreitag 30 Mo 18. KW 30 Mi 30 Sa Buchdruck 31 Mi 31 Sa 31 Do TIPP Jeden 2. Samstag im Monat finden Führungen durch das Staatstheater statt. Mehr Infos unter NOTIZEN Besuchen Sie die Touristinfo Oldenburg auf Facebook und seien Sie immer über aktuelle Stadtführungen informiert: Facebook/touristinfo.oldenburg 20 // 21

12 KALENDER 2018 Juli. August. September. Oktober. November. Dezember. 1 So 1 Mi 1 Sa Schlossgarten 1 Mo Bus 40. KW 1 Do 1 Sa Buchdruck 2 Mo Bus 27. KW 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 So 3 Di 3 Fr Rad (Genuss) 3 Mo Bus 36. KW 3 Mi Tag der Dt. Einheit 3 Sa Kaffee 3 Mo Bus 49. KW 4 Mi 4 Sa Schlossgarten 4 Di 4 Do 4 So 4 Di 5 Do 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo Bus 45. KW 5 Mi Lamberti 6 Fr Rad (Genuss) 6 Mo Bus 32. KW 6 Do 6 Sa Schlossgarten 6 Di 6 Do 7 Sa 8 So Segway 9 Mo Schlossgarten Segway 13 Fr Kulinarisch 14 Sa Stadt-Schloss 28. KW 7 Di 8 Mi Stadtschreiber 9 Do 10 Di 10 Fr Kulinarisch 10 Mo 11 Mi Stadtschreiber 11 Sa Stadt-Schloss Paddeln 11 Di 12 Do 12 So Paddeln 12 Mi Stadtschreiber 13 Mo 14 Di 33. KW 7 Fr Rad (Genuss) 8 Sa Stadt-Schloss Segway, Paddeln Segway 9 So Paddeln 13 Do 14 Fr Kulinarisch 37. KW 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi Stadtschreiber 11 Do 12 Fr Kulinarisch 13 Sa 14 So Tee Stadt-Schloss Kaffee 41. KW 7 Mi 8 Do 9 Fr Kulinarisch 10 Sa 11 So 12 Mo Stadt-Schloss Tee 13 Di 14 Mi Stadtschreiber 46. KW 7 Fr 8 Sa Stadt-Schloss 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi Stadtschreiber 13 Do 14 Fr Kulinarisch 50. KW 15 So Rad (Stadt) 15 Mi Tatort 15 Sa Paddeln 15 Mo 42. KW 15 Do 15 Sa 16 Mo 29. KW 16 Do 16 So Rad (Stadt) 16 Di 16 Fr 16 So 17 Di 17 Fr Rad (Genuss) 17 Mo 38. KW 17 Mi Tatort 17 Sa Buchdruck 17 Mo 51. KW 18 Mi Tatort 18 Sa Segway 18 Di 18 Do 18 So 18 Di 19 Do 19 So Rad (Stadt) 19 Mi Tatort 19 Fr 19 Mo 47. KW 19 Mi Tatort 20 Fr Rad (Genuss) 20 Mo 34. KW 20 Do 20 Sa Buchdruck 20 Di 20 Do 21 Sa Paddeln 21 Di 21 Fr Rad (Genuss) 21 So 21 Mi Tatort 21 Fr Lamberti 22 So Rad (Literatur) 23 Mo 24 Di 30. KW 22 Mi 23 Do 24 Fr 22 Sa Helga Tee 23 So Kaffee 24 Mo 39. KW 22 Mo 23 Di 24 Mi 43. KW 22 Do 23 Fr 24 Sa Helga 22 Sa Helga 23 So 24 Mo 52. KW 25 Mi 25 Sa Helga 25 Di 25 Do 25 So 25 Di 1. Weihnachtstag 26 Do 26 So Rad (Literatur) 26 Mi 26 Fr Kulinarisch 26 Mo 48. KW 26 Mi 2. Weihnachtstag 27 Fr Kulinarisch 28 Sa 29 So 30 Mo Helga Segway Tee Kaffee 31. KW 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 35. KW 27 Do 28 Fr Kulinarisch 29 Sa Buchdruck 30 So 27 Sa Helga 28 So 29 Mo 30 Di 44. KW 27 Di 28 Mi 29 Do Lamberti 30 Fr Kulinarisch 27 Do 28 Fr Kulinarisch 29 Sa Buchdruck 30 So 31 Di 31 Fr Kulinarisch 31 Mi 31 Mo 1. KW NOTIZEN Impressum Herausgeber: Satz: Fotos: V.i.S.d.P. Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH // Schloßplatz 16 // Oldenburg WD Designagentur // Dennis Wojnowski // Verena Brandt, Thorsten von Reeken, Thorsten Ritzmann, Meike Lücke, Torsten Krüger Gabriele Duwe, OTM GmbH, Stadt Oldenburg, Die Angaben entsprechen dem Stand November Bitte haben Sie Verständnis, dass Änderungen von Preisen und Leistungen möglich sind. Über diese informieren wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss. 22 // 23

13

Neugier. Auf den Spuren von gestern, heute und übermorgen. So entdecken Sie die schönsten Seiten der Übermorgenstadt Oldenburg.

Neugier. Auf den Spuren von gestern, heute und übermorgen. So entdecken Sie die schönsten Seiten der Übermorgenstadt Oldenburg. stadtführungen und Erlebnisangebote Neugier. Auf den Spuren von gestern, heute und übermorgen. So entdecken Sie die schönsten Seiten der Übermorgenstadt Oldenburg. Übermorgenstadt Oldenburg. Gut für Entdecker.

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger Tour 1 Große Stadtrundfahrt mit dem Gelben Leipziger Genießen Sie eine Fahrt mit dem Gelben Leipziger zu den schönsten Plätzen der Stadt. Erfahrene Gästeführer erwarten Sie in einem liebevoll restaurierten

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Öffentliche Führungen 2017

Öffentliche Führungen 2017 Öffentliche Führungen 2017 05 JanuaR................................................... Sa. 07.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 17:00 Uhr Fackel-Weinwanderung Sa. 21.01.17 11:30 Uhr

Mehr

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge:

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rd. 40 KM Start: Steigung: + 53 m / - 63 m Dauer: Klein Bornhorst, Parkplatz Wellenweg, an der Autobahnbrücke in 6-8 Stunden je nach Besichtigungen, Start und Verlauf:

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder Länge: 45,6 km Steigung: + 25 m / - 33 m Start: Verlauf: St.-Gallus-Kirche, St.-Veit-Denkmal, Ochtum-Sperrwerk, Aussichtsturm, "Flieger-Horst-Museum", Luxus-Werften, Schwarzer Leuchtturm, Heilig-Kreuz-Kirche,

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve Hallo liebe Kinder, mein Name ist Lohen und ich möchte mich mit euch auf eine Reise durch die Stadt Kleve machen. Ich zeige euch meine Lieblingsplätze und erkläre, warum ich hier so gerne bin. Wir werden

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst Diese Tour beginnt am Alexanderplatz. Wie hat sich die Umgebung des Alexanderplatzes seit seiner Entstehung verändert? Warum war der Alexanderplatz einer der

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Fahrradtour durch Chiang Mai. Radtour durch Chiang Mai

Fahrradtour durch Chiang Mai. Radtour durch Chiang Mai Fahrradtour durch Chiang Mai Radtour durch Chiang Mai Blick auf Chiang Mai Mai Fahrradtour durch die Umgebung von Chiang Handwrerksdorf nahe Chiang Mai Mit dem Rad durch die Umgebung von Bangkok Übersicht

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City

Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City 53 8'N 8 13'O WWW.OLDENBURG.DE Oldenburger Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City 24.11. 22.12.2015 53 8'N 8 13'O Oldenburger Lamberti-Markt 24. November bis 22. Dezember 2015 Als leuchtende

Mehr

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Stuttgart Inhaltsverzeichnis StuttCard... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour Stuttgart...

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt DIE TABLETS Innovativ und interaktiv im Team Kein Stadtplan, kein Roadbook mehr unsere ipads leiten die Gruppen per GPS auf ihrem Weg durch die Stadt. Das ipad ist gleichzeitig auch ein Stadtführer und

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

PLAN 2 ALLE HOP ON HOP OFF BUS- TOUREN MINUTEN HOTROD, FAHRRAD, SCUDDY. Seite 1

PLAN 2 ALLE HOP ON HOP OFF BUS- TOUREN MINUTEN HOTROD, FAHRRAD, SCUDDY. Seite 1 PLAN 2 STADT- RUNDFAHRTEN ALLE 30 MINUTEN HOTROD, FAHRRAD, SCUDDY HOP ON HOP OFF BUS- TOUREN Seite 1 ERLEBEN SIE DIE HANSESTADT HAUTNAH Wie erkundet man eine große Stadt voller Attraktionen am besten?

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender Mit diesem Stadtradeln Tourenkalender möchten wir Ihnen helfen, sich über die geführten Radtouren in der Zeitspanne des Stadtradelns (11.

Mehr

Sevilla Andalusien. Optionale Touren

Sevilla Andalusien. Optionale Touren Sevilla Private Walking Tour Entdecken Sie die Stadt Sevilla mit Ihrem privaten lokalen Guide und lernen Sie die wichtigsten Ecken der Stadt kennen. Ihr Guide begleitet Sie knapp 2 Stunden durch den Stadtteil

Mehr

Die Residenzen-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m

Die Residenzen-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m Länge: 40.00 Verlauf: Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m Überblick Tour durch Oldenburg und den Landkreis Ammerland tour900000412_8000_1.jpg Tourbeschreibung Am Wegesrand: Marsch,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

AKTIVITÄTEN FÜR GRUPPEN.

AKTIVITÄTEN FÜR GRUPPEN. AKTIVITÄTEN FÜR GRUPPEN. BASEL.COM UNSERE STADTFÜHRUN FÜR SIE. Dann sind Sie in Basel genau richtig: In der Stadt und in ihrer näheren Umgebung finden Sie ein grosses Angebot an Führungen, Ausflügen und

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr.

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. Jessica Bleick Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. 74 Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir wünschen allen Mitgliedern, Geschäftspartnern, Kunden sowie Gästen

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Unsere Rahmenprogramme für Sie

Unsere Rahmenprogramme für Sie Unsere Rahmenprogramme für Sie Das App.Venture Erleben Sie mit uns schon heute das Teamevent der Zukunft! Next Level Geocaching: GPS trifft APP, Facebook, Twitter & Co.! Eine neue Dimension des Geocaching.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausflug nach My Tho & Mekongdelta. Inneres der Vinh Trang Pagode in My Tho

Ausflug nach My Tho & Mekongdelta. Inneres der Vinh Trang Pagode in My Tho Ausflug nach My Tho & Mekongdelta Inneres der Vinh Trang Pagode in My Tho Kleines Boot auf einem Seitenarm des Mekong Verschlungene Kanäle im Mekongdelta Vinh Trang Pagode in My Tho Tropische Ufer am Mekong

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City

Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City WWW.OLDENBURG.DE Oldenburger Lamberti-Markt Der Weihnachtsmarkt in der Oldenburger City 25.11. 22.12.2014 Oldenburger Lamberti-Markt 25. November bis 22. Dezember 2014 Als leuchtende kleine Stadt mit rund

Mehr

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos

Dino-Tour. Fahrrad-Touren. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Kartenmaterial. Position. Kontakt und Infos Länge: 26,95 km Steigung: + 0 m / - 0 m Verlauf:, Winzlar, Bad, Loccum, Münchehagen Ziel: Spuren des Hannoverschen Königshauses, die Ökologische Schutzstation am Steinhuder Meer zeigt Ihnen in einer Ausstellung

Mehr

Ausflug nach Tagaytay. Taal Vulkan und Kratersee

Ausflug nach Tagaytay. Taal Vulkan und Kratersee Ausflug nach Tagaytay Taal Vulkan und Kratersee Panoramasicht auf den Taal See und Vulkan Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich habe

Mehr

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit 2018 mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit Kurzbeschreibung der Tee Abende Teeabend mit verschiedenen Schwarztees 21. Februar 2018 Ein Teeabend mit klassischem hochwertigem Schwarztee

Mehr

FREIZEITTIPPS & FÜHRUNGEN

FREIZEITTIPPS & FÜHRUNGEN www.ennigerloh-erleben.de 2019 FREIZEITS & FÜHRUNGEN RADFAHREN Geführte E-Bike-Tour Auf den rund 45 km verbindet die Kleeblattroute alle vier Ortsteile Ennigerlohs miteinander. Einkehr im Landgasthaus

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Fahrradtour zu den Höhepunkten Vientianes. Fahrradtour

Fahrradtour zu den Höhepunkten Vientianes. Fahrradtour Fahrradtour zu den Höhepunkten Vientianes Fahrradtour Vientiane Wat Pha That Luang Vientiane Wat Sisaket Tempel Vientiane Wat Sisaket Tempel Vientiane Triumphbogen Patuxai Übersicht Preise Wetter vor Ort

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Wardenburg, Markt. Lappan-A ZOB-E. Wardenb., Danzmeesterweg. Dr.-Schüßler-Str. / Klinikum. Wardenburg, Südheide Tungeln, Diekmann Tungeln, Tjarks

Wardenburg, Markt. Lappan-A ZOB-E. Wardenb., Danzmeesterweg. Dr.-Schüßler-Str. / Klinikum. Wardenburg, Südheide Tungeln, Diekmann Tungeln, Tjarks Wardenb., Danzmeesterweg Klingenbergplatz-B Dr.-Schüßler-Str. / Klinikum Bremer Straße-C Nordstraße-B Schloßplatz-A Pulverturm-B Julius-Mosen-Platz-A Lappan-A Hauptbahnhof-Süd-B Wardenburg - Tungeln -

Mehr

HEY, HEY WIKI... MÜLHEIM AN DER RUHR EROBERN WIKINGERSCHIFF MÜWI. Gruppenabenteuer für: Betriebsausflüge Wochenendtouren Vereinsfahrten

HEY, HEY WIKI... MÜLHEIM AN DER RUHR EROBERN WIKINGERSCHIFF MÜWI. Gruppenabenteuer für: Betriebsausflüge Wochenendtouren Vereinsfahrten HEY, HEY WIKI... MÜLHEIM AN DER RUHR EROBERN WIKINGERSCHIFF MÜWI Gruppenabenteuer für: Betriebsausflüge Wochenendtouren Vereinsfahrten www.wikingerschiff.ruhr Weck den Wikinger in dir! Die kleine wilde

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden BERLIN Perfekte Tage unter den Linden LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Sightseeing. Ausflüge. Göteborg 2016

Sightseeing. Ausflüge. Göteborg 2016 Sightseeing Ausflüge Göteborg 2016 Rundtour Paddan, 50 Minuten 170 Kronen Erwachsene, Kinder 6-15 Jahre halber Preis, unter 6 Jahren gratis Die Fahrt geht durch den noch existierenden Teil des Wallgrabens,

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein.

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein. Jugendherberge Kevelaer ÌÌNiederrhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Kevelaer! Die idyllische Stadt Kevelaer liegt am unteren Niederrhein, wo zahlreiche Windmühlen die Nähe zu den Niederlanden erahnen

Mehr

DER BRINGER Freizeit von Anfang an genießen mit der Erftbahn RB 38

DER BRINGER Freizeit von Anfang an genießen mit der Erftbahn RB 38 ERFTBAHN RB 38 Unser Zug an der Erft DER BRINGER Freizeit von Anfang an genießen mit der Erftbahn RB 38 Mit günstigen Tickets und guten Verbindungen täglich für uns im Nahverkehr Rheinland unterwegs ERFTBAHN

Mehr

MUSEUM DINGOLFING SPANNEND STATT VERSTAUBT ERLEBEN SIE DAS MUSEUM DINGOLFING MIT EIGENEM AUIDOGUIDE!

MUSEUM DINGOLFING SPANNEND STATT VERSTAUBT ERLEBEN SIE DAS MUSEUM DINGOLFING MIT EIGENEM AUIDOGUIDE! MUSEUM DINGOLFING SPANNEND STATT VERSTAUBT ERLEBEN SIE DAS MUSEUM DINGOLFING MIT EIGENEM AUIDOGUIDE! MUSEUM DINGOLFING Das Museum Dingolfing ist in der Oberen Stadt beheimatet. Der historisch bedeutsame

Mehr

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017 Januar 13.01. Freitag 20.00 Uhr M-Hafen Blind Man s Buff - CD Präsentation 15.01. Sonntag 14.00 Uhr HYC/FFF Jahresauftakt an Deck 27.01. Freitag 19.30 Uhr HYC/FFF Aufbau eines Offshore Windparks Vortrag

Mehr

Ein Ausflug ins Emsland

Ein Ausflug ins Emsland Hinweise für Lehrkräfte Niveau Ziel Weitere Materialien Zeit Fertigkeiten A2 touristische Ziele im Emsland kennenlernen persönliche Angaben am Telefon verstehen, wichtige Informationen bei einer Durchsage

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Herzlich willkommen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, lädt

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

City Plus Angebote Stockholm

City Plus Angebote Stockholm City Plus Angebote Stockholm In diesem Dokument finden Sie Details zu den vorab buchbaren Ausflügen für die schwedische Hauptstadt Stockholm, die auch in dem Katalog TUI Britische Inseln & Nordeuropa 2017

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 JULI 40 Jahre Playmobil Eine Abenteuerreise durch die Zeit bis Sonntag, 25. September Hightech Römer die Mitmachausstellung bis Sonntag, 30. Oktober

Mehr

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden Schule bei der VAG So macht lernen Spaß Freiburg verbunden Information Hier sind wir für Sie da: Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie persönlich, am Telefon und online: VAG Kundentelefon Tel

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Veranstaltungen Tea Time Hessenweg 11 49809 Lingen Tel.:0591/6104411 0591/9154404 Fax

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements KASTENS HOTEL LUISENHOF die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr