Hau und willkommen im Wigwam!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hau und willkommen im Wigwam!"

Transkript

1

2 Hau und willkommen im Wigwam! Ein Schuss, ein Tor! Indianer! Was für ein Wochenende! Zwei siegreiche Spieltage dürfen wir verbuchen und das tun wir doch sehr sehr gerne! Aber genug ausgeruht, es geht weiter! Der EHC Troisdorf begrüßt uns am Freitag, den um 20 Uhr im ICEDOME. Es wird die Möglichkeit geboten, mit dem Bus dort anzureisen. Wollt ihr also die Bördeindianer auch bei einem Auswärtsspiel unterstützen, besucht unsere Homepage. Dort findet ihr alle nötigen Informationen! Am darauffolgenden Sonntag, den ab 19 Uhr wackelt wieder das Wigwam! Hier heißen wir den Neusser EV Ib herzlich Willkommen! Natürlich hoffen wir auch im Indianerland wieder auf eure Unterstützung! Nur die SEG! Eure Online-Redaktion

3 Portrait des heutigen Gegners Neusser EV Ib Der ewige Rivale kehrt nach 3 Jahren ins Wigwam der Bördeindianer zurück! Gegen keinen anderen Gegner trat die Soester EG in ihrer Vereinsgeschichte öfter an als gegen die Zweitvertretung des 1995 gegründeten Neusser EV. Der NEV setzt die Eishockeytradition der Stadt Neuss fort, welche im Jahre 1973 zunächst mit dem Neusser SC begann und 1989 durch den Neusser EC weitergeführt wurde. Ihre Heimspiele tragen die Mannschaften des Neusser EV in der Eissporthalle Südpark aus. Die im Jahre 1974 erbaute Halle mit ihrer 60 mal 30 Meter großen Standardeisfläche bietet Platz für ca Zuschauer. Wir haben für euch ein wenig unserer Datenbank gewühlt und ein paar interessante Fakten gefunden. In der Vergangenheit kam es bereits zu 26 Aufeinandertreffen zwischen der Soester EG und des Neusser EV Ib. Mit 15 Siegen gegenüber 11 Niederlagen haben die Bördeindianer knapp die Nase vorn, die Spiele zwischen beider Mannschaften waren immer ein Garant für Spannung und Dramatik. Auch das Torverhältnis von 121:106 zeugt von der Ausgeglichenheit beider Mannschaften. Bei Heimspielen errangen die Bördeindianer aus 13 Spielen 8 Siege bei 5 Niederlagen und 69:55 Toren. Den höchsten Heimsieg gegen den NEV Ib erzielte die Soester EG am 26. Januar 2002, das Spiel endete 12:3. Die höchste Heimniederlage war ein 2:9 am 28. Januar In 15 von 26 Spielen trennten beide Teams nur 2 Tore oder weniger.

4 Portrait des heutigen Gegners Der Saisonstart war für den Neusser EV Ib ebenso wie für die SEG recht holprig. Nachdem das Spiel gegen den ESC Paderborn mit 0:5 gegen den Neusser EV Ib gewertet wurde gelang den Neussern in Herne ein 4:3 Erfolg nach Penaltyschießen. Gegen Troisdorf musste Neuss zu Hause eine 1:3 Niederlage einstecken, ehe man in Herford mit 1:9 unterlegen war. Ein Lichtblick für Neuss war ein 11:0 Heimsieg gegen Hamm. Am vergangenen Wochenende unterlag Neuss in Paderborn mit 4:10. Der Neusser EV Ib wird also darauf brennen 3 Punkte aus dem Wigwam der SEG zu entführen. Im Gegenzug könnten sich die Bördeindianer bei einem Heimsieg einen deutlichen Vorsprung auf Neuss herausspielen. Für Spannung ist also gesorgt, wir freuen uns auf unseren ewigen Rivalen aus Neuss.

5 Der Stoff aus dem Indianer sind Wo sind die Feierschweine? Hier sind die Feierschweine! Aber du hast gar kein Trikot an, also hol dir gefälligst eins!... Um peinliche Situationen zu verhindern, bieten wir hier exklusiv den Stoff aus dem Indianer sind an! Hol dir jetzt dein personalisiertes SEG Trikot mit Wunschnummer und Wunschnamen! Du musst nur auf diesen Link klicken und findest alle Infos, die du brauchst. Zeig der Welt, dass es für dich nur einen Verein gibt! Nur die SEG! Die Bestellfrist endet am Samstag, den , also beeil dich besser!

6 Presseberichte Feiertage für die Soester EG: 25 Tore gegen Herne und Hamm Soester Anzeiger vom (Max Grun) Echtrop - Ein anstrengendes, aber auch erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Eishockeyspielern der Soester EG in der Regionalliga West. Am Samstag gelang den Bördeindianern ein 7:0 (1:0, 3:0, 3:0)-Auswärtssieg beim Herner EV 1b, bereits einen Tag später ging es in der heimischen Eissporthalle im Nachbarschaftsduell gegen die Hammer Eisbären 1b. Die Soester gaben sich keine Blöße, gewannen auch in der Höhe verdient mit 18:0 (8:0, 4:0, 6:0). In Herne war die SEG von Beginn an hellwach, überstand im ersten Drittel eine doppelte Unterzahl und ging kurz vor der Pause nach schöner Vorarbeit von James Karl Ross und Dmitrij Esaulov durch Martin Juricek mit 1:0 in Führung (19.). Im zweiten Drittel hielten die Gastgeber dagegen, das Spiel wurde härter. Doch Soest gelang es durch konsequentes Forechecking und zwei weitere Treffer von Juricek (23., 34.) sowie Maxim Tjupalow (33.) auf 4:0 zu stellen. Die SEG-Spieler setzten die Vorgaben ihres Trainers Burkhard Höcker hervorragend um und machten auch im dritten und letzten Drittel munter weiter mit dem Toreschießen. Christoph Feske und Alexander Cigicin trafen per Doppelschlag (beide 49.), Abwehrspieler Jan Buschmann setzte den Schlusspunkt (51.). Die Bördeindianer zeigten eine klasse Teamleistung, unterbanden fast jeden Versuch eines Herner Spielaufbaus, so dass dem neue Goalie Tobias Arndt ein Shutout (kein Gegentor, Anm. d. Red.) gelang.

7 Presseberichte SEG: Nickel, Arndt; Ross, Buschmann, Gröschner, Jahrendt, Esaulov, Jäger, Stobbe, Juricek, Feske, Tjupalow, Cigicin, Carels, Sprenger. Tore: 0:1 Juricek (19.), 0:2 Juricek (23.), 0:3 Tjupalow (33.), 0:4 Juricek (34.), 0:5 Feske (49.), 0:6 Cigicin (49.), 0:7 Buschmann (51.). Am Sonntag war die 1b-Mannschaft der Hammer Eisbären zum Nachbarschaftsduell zu Gast in der Echtroper Eissporthalle, hatte gegen die Soester EG nicht den Hauch einer Chance. Es hat sich schnell eine Partie in nur eine Richtung entwickelt, meinte SEG-Coach Burkhard Höcker. Das Spiel gegen Hamm dürfen wir nicht überbewerten, dennoch muss ich meine Jungs für eine konzentrierte Mannschaftsleistung von der ersten bis zur letzten Minute loben, sagte Höcker. Nils Hoffmann netzte fünfmal ein, Martin Juricek viermal. Maurice Gröschner und Christoph Feske, der den Torreigen eröffnete, schnürten jeweils einen Doppelpack. Ansonsten durfte fast jeder Soester Spieler in den Genuss eines Treffers kommen. Und wenn es einmal brenzlig vor dem Tor von Marvin Nickel und Tobias Arndt wurde, so hielten die Soester Keeper souverän.

8 Presseberichte Wir haben jetzt ein perfektes Wochenende hinter uns, holten sechs Punkte aus zwei Spielen mit 25:0 Toren, freute sich Höcker. Ich bin total zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, auch die Disziplin hat mal wieder gestimmt. SEG: Nickel, Arndt; Ross, Buschmann, Gröschner, Jahrendt, Esaulov, Jäger, Stobbe, Kundrun, Juricek, Feske, Hoffmann, Tjupalow, Tischer, Cigicin, Carels, Sprenger, Will. Tore: 1:0 Feske (4.), 2:0 Hoffmann (5.), 3:0 Juricek (10.), 4:0 Gröschner (15.), 5:0 Carels (15.), 6:0 Juricek (18.), 7:0 Hoffmann (19.), 8:0 Sprenger (19.), 9:0 Hoffmann (21.), 10:0 Feske (23.), 11:0 Sprenger (38.), 12:0 Hoffmann (39.), 13:0 Jahrendt (41.), 14:0 Hoffmann (48.), 15:0 Jäger (51.), 16:0 Gröschner (55.), 17:0 Juricek (57.), 18:0 Juricek (58.). Quelle: Soester Anzeiger

9 Zwei Spiele in zwei Tagen für Soester EG Soester Anzeiger vom (Michael Rusche) Soest - Gleich zwei Spiele stehen am Wochenende für die Eishockey-Cracks der Soester EG im Regionalliga-Spielplan. Am Samstag geht es zum Herner EV Ib, am Sonntag gastiert Lippe-Hockey Hamm Ib um 19 Uhr im Eissportzentrum Echtrop. Und wenn die Bördeindianer in die Aufstiegsrunde wollen, müssten zwei Siege her, weiß Trainer Burkhard Höcker um die Bedeutung der beiden Partien. Dabei hat er in den beiden Spielen unterschiedliche personelle Voraussetzungen. Denn Samstag in Herne (Spielbeginn Uhr) fehlen Jannik Tischer, die gesperrten Marvin Will und Nils Hoffmann sowie Kolja Kundrun. Bei Letztgenanntem müsse man schauen, ob es am Sonntag vielleicht geht. Ein Fragezeichen setzte Höcker zudem hinter den Einsatz von Maurice Gröschner. Stefan Sprenger fehlt in beiden Spielen Presseberichte In beiden Spielen wird wohl Stefan Sprenger fehlen. Will und Hoffmann sind am Sonntag wieder dabei. Das Hinspiel gegen Herne war knapp. Da haben wir einen 0.3-Rückstand aufgeholt, ehe wir über das Penalty-Schießen zwei Punkte geholt haben, erinnert sich Höcker und rechnet für die zweite Auflage wieder mit einem knappen Spiel. Gegen Hamm spielt seine Mannschaft erstmals in dieser Saison. Ich habe aus zweiter Hand gehört, dass die zwei Finnen für die erste Mannschaft geholt haben, die Sonntag im Kader der Ib-Mannschaft stehen sollen, so der Soester Trainer.

10 Presseberichte Aufgaben nicht leicht zu lösen In der Tabelle stehen zwar beide Gegner des Wochenendes hinter der Soester EG. Aber Höcker geht davon aus, dass die Aufgaben nicht so leicht zu lösen sind, wie es der Tabellenstand vielleicht erwarten lässt. Was wichtig für uns ist: Wir müssen konsequent drei Mann hinter der Scheibe haben, hofft er, dass seine Mannschaft defensiv diszipliniert auftritt. Wenn das gemacht worden ist, haben wir auch gegen gute Mannschaften gut ausgesehen. Zudem hofft der SEG-Trainer, dass sich seine Spieler nicht zu viele Zeitstrafen einfangen. Sonst wird es schwer, könnte das Ziel, sechs Punkte einzufahren, schwer umzusetzen sein. Quelle: Soester Anzeiger

11 Mannschaftsaufstellung 61 Michael Wiese 81 Tobias Arndt 85 Marvin Nickel 2 James-Karl Ross 9 Stefan Sprenger 16 Jan Buschmann 19 Maurice Gröschner 21 Manuel Jahrendt 44 Benjamin Bühner 70 Dmitrij Esaulov 74 Jannik Tischer 95 Paul Jäger 5 Lennart Stobbe 7 Kolja Kundrun 10 Martin Juricek 18 Christoph Feske C 20 Till Heifort 28 Nils Hoffmann 66 Maxim Tjupalow 77 Alexander Cicigin 87 Jannick Carels 88 Sebastian Sprenger 89 Marvin Will

12 Herne vs. Soest

13 Soest vs. Hamm

14 Ein Abend im Wigwam Es ist wieder Sonntag. Die Indianer strömen in Scharen ins Wigwam, um das Unglaubliche zu sehen und zu hören. Der Häuptling steht, umringt von seinen Bördeindianern, am Feuer. Alle trinken Feuerwasser und sehen ihn gespannt an. Da sprach der alte Häuptling der Indianer wild ist der Westen, schwer ist der Beruf. Er spricht über das Wochenende, über die Siege, über die Freude und darüber, wie viel Spaß es gemacht hat, mit allen Bördeindianern zusammen zu singen und zu klatschen. Aber es geht noch besser! Plötzlich kommt der Gegner ins Wigwam. Die vier mutigsten Bördeindianer stellen sich ihm entgegen. Obwohl sie in Unterzahl sind, versuchen Sie ihre Brüder und Schwestern zu beschützen. Macht sie alle! Schießt sie aus der Halle! Mit Erfolg! Der Gegner wird in die Flucht geschlagen! Der ganze Stamm singt und tanzt zusammen im Schein des Feuers. Viere sind genug! Viere sind genug! Viere, viere, viere sind genug! Der Häuptling ist froh, dass er so treue und mutige Stammesmitglieder hat! Er will der Welt eine Botschaft übermitteln. Alle singen. Kreis Soest ist Indianerland! Kreis Soest ist Indianerland! Ein kleiner Bewohner des Wigwams steht auf. Er stellt sich neben den Häuptling. Es ist still. Er holt tief Luft. Ohne Soest, wär hier gar nix los! Ohne Soest, wär hier gar nix los! Die Tipis wackeln, alle machen mit, klein und groß. Und so neigt sich wieder ein schöner Abend im Wigwam dem Ende zu.

15 In eigener Sache Ihre Präsenz bei unseren Spielen! Wir bieten Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Werbemöglichkeiten, wie z. B.: - Bandenwerbung im Eissportzentrum Möhnesee - Werbung auf dem Eis (Anstoßkreise) - Werbung im online Stadionheft - Werbung auf dem SEG-Kalender - Werbung auf den Veranstaltungsplakaten - Werbung am Spieler (Erste Mannschaft, Damenmannschaft, Nachwuchs mannschaften, Traditionsmannschaft - jeweils Trikot, Hose, Stutzen oder Helm) - Werbung auf unserer Homepage Sprechen Sie uns bezüglich der Werbemaßnahmen und Sponsoring bei der Soester Eishockey-Gemeinschaft Die Bördeindianer e. V. an. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular auf unserer Homepage oder auch gerne per Mail an info@soester-eg.de.

16 wünscht den Bördeindianern eine erfolgreiche Saison 2015/2016!

17 Spiele Fr Uhr Herforder EV vs. Soester EG 0:5 W. So Uhr Soester EG vs. Herner EV Ib 7:6 n.p. Fr Uhr ESC Paderborn vs. Soester EG 8:2 So Uhr Soester EG vs. Herforder EV 2:7 Sa Uhr Herner EV Ib vs. Soester EG 0:7 So Uhr Soester EG vs. Hammer Eisbären Ib 18:0 Fr Uhr EHC Troisdorf vs. Soester EG -:- So Uhr Soester EG vs. Neusser EV Ib -:- So Uhr Soester EG vs. ESC Paderborn -:- Fr Uhr Neusser EV Ib vs. Soester EG -:- So Uhr Hammer Eisbären Ib vs. Soester EG -:- So Uhr Soester EG vs. EHC Troisdorf -:-

18 Tabelle Platz Logo Mannschaft Spiele Siege Unent. Penalty Diff. Tore Punkte 1 Herforder EV : ESC Paderborn : EHC Troisdorf : Soester EG : Neusser EV Ib : Herner EV Ib : Hammer Eisbären Ib :76 0 Stand:

19

20 Bambini Bördeindianer Kommt einfach vorbei. Ob ihr schon laufen könnt oder nicht, spielt keine Rolle! Werdet zum Indianer! Trainingszeiten: Montags 15:45 Uhr - 16:45 Uhr Donnerstags 17:45 Uhr - 19:00 Uhr Am Wochenende wechselnde Zeiten: siehe Aushang Sommertraining: Ausdauer, Schnellkraft, Koordination und Gleichgewicht Trainiert wird die Mannschaft von Gerd Weißenberger und dem Trainer Klaus Heller

21 Bambini Bördeindianer

22 Young Bördeindianer Mit freundlicher Genehmigung von Thorsten Hoffmann Indianer gibt es in jeder Altersklasse! Auch unsere Jugendmannschaft freut sich über neue Stammesmitglieder im Wigwam! Trainingszeiten: Mittwochs 19:45-21:15 Uhr Komm ins Wigwam und werde Teil der Bördeindianer! Trainiert wird die Mannschaft von Gerd Weißenberger

23 Young Bördeindianer gegen GSC Moers

24 Jugend Landesliga NRW Saison 2015/2016 Amtliche Terminliste Sa :15 Uhr ESC Darmstadt - Soester EG 8:0 Sa :15 Uhr Soester EG - Königsborner JEC 8:4 Sa :00 Uhr Soester EG - GSC Moers 3:3 Sa :30 Uhr GSC Moers - Soester EG (in Wesel) Fr :00 Uhr EC Bergisch Land - Soester EG Sa :00 Uhr Soester EG - SV Brackwede So :30 Uhr Dinslakener Kobras - Soester EG So :00 Uhr Soester EG - ESC Darmstadt So :30 Uhr Eisadler Dortmund - Soester EG Sa :30 Uhr SV Brackwede - Soester EG Sa :00 Uhr Soester EG - EC Bergisch Land Sa :00 Uhr Soester EG - Eisadler Dortmund Sa :00 Uhr Soester EG - Dinslakener Kobras So :15 Uhr Königsborner JEC - Soester EG Modus: Einfachrunde bis (14 Spiele) Teilung in: Platz 1-4 Meisterrunde bis Saisonende (6 Spiele) Gesamt: 20 Spiele Platz 5-8 Pokalrunde bis Saisonende (6 Spiele) Gesamt: 20 Spiele Stand

25 Kleinschüler Landesliga Saison 2015/2016 Amtliche Terminliste Sa :30 Uhr EHC Troisdorf Ib - Soester EG 11:5 So :15 Uhr Soester EG - Neusser EV 1:11 So :30 Uhr EHC Gelsenkirchen - Soester EG So :00 Uhr Soester EG - EHC Gelsenkirchen Sa :00 Uhr Soester EG - EHC Troisdorf Ib Sa :45 Uhr Bergisch Gladbach - Soester EG Sa :00 Uhr Soester EG - Dinslakener Kobras Sa :00 Uhr Soester EG - Herforder EV Sa :30 Uhr Herforder EV - Soester EG So :30 Uhr Dinslakener Kobras - Soester EG Sa :00 Uhr Soester EG - Bergisch Gladbach Sa :00 Uhr Neusser EV - Soester EG Modus: Einfachrunde bis Saisonende (12 Spiele) Stand

26 Bambini Bördeindianer Spielbetrieb Kleinstschüler (Bambini 2015/2016) Vorrunde B Gruppen Austragungsort Brackwede Fertigkeitsübung-Nr. 1 Sa. Datum / Zeit :00 Uhr Gruppe Verein SV Brackwede Soester EG Die B 1 Bördeindianer EC Lauterbach 2012 Herforder EV 1.Turn. 21 Punkte 0 Punkte (Wert.) 19 Punkte 0 Punkte Modus: Vorrunde - 4. Oktober bis Dezember 2015 Gruppenrunde - 4 Turniere von Januar bis März 2016 Soest 3 Sa :15 Uhr Lauterbach 6 Sa :30 Uhr Herford 2.Turn. 21 Punkte 3.Turn. 16 Punkte 8 Punkte 6 Punkte 14 Punkte 19 Punkte 0 Punkte 23 Punkte 3 Punkte 61 Punkte 11 Punkte Sa :30 Uhr Gesamt 4.Turn. 56 Punkte Stand:

27 Eissportzentrum Möhnesee

28 Eissportzentrum Möhnesee

29 Old Bördeindianer

30

31 In eigener Sache Wir - Die Bördeindianer - brauchen EUCH! Werdet Teil des Erfolges! Wir möchten unser Team vergrößern und suchen ehreamtliche Helfer in den verschiedenen Bereichen. Voraussetzungen sind Volljährigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Freude an einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Bei Interesse sprechen Sie und bitte direkt an. Nähere Einzelheiten werden auch auf unserer Homepage bekannt gegeben. Bewerbungen nehmen wir auch gerne über das Kontaktformular auf der Homepage entgegen.

32

33 Das Team Vorstand der SEG: 1. Vorsitzender: Sven Sievert 2. Vorsitzender: Jürgen Frings Geschäftsführer Raymond Flerackers Spielbetrieb und Organisation der SEG: Spieltermin- und Passang.: Björn Borghoff Organisation und Trainingsbetr.: Stephan Breiding Trainer 1. Mannschaft: Burkhard Höcker Obmann 1. Mannschaft: Jürgen Frings Trainer Jugend: Gerd Weißenberger Organisation Jugend: Helmut Langenhorst Trainer Kleinschüler: Gerd Weißenberger Klaus Heller Organisation Kleinschüler: Gerhard Brüser Peter Lensches Trainer Bambinis: Gerd Weißenberger Klaus Heller Organisation Bambinis: Alexander Harder Traditionsmannschaft: Eckhard Radojewski Erreichbarkeit der SEG Internetadresse: -Adresse: Impressum: Soester Eishockey-Gemeinschaft / Redaktion: Maren Bergmann

34 Danke! Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die gewährte Unterstützung unserer sportlichen Aktivitäten: ai-fitness, Soest/Hamm Allianz Generalvertretung Flerackers, Möhnesee-Körbecke AngelSpezi XXL, Soest ATEX-Explosionstechnik, Möhnesee-Echtrop Autogas-Technik GmbH, Konrad Fisahn, Werl Bachtenkirch Interbike, Möhnesee-Wippringsen Bürosysteme Münstermann, Soest Carglass Deutsche Bank, Soest ELPRO Lichttechnik, Arnsberg FMC- Sicherheitsdienste -Kathrin Sievert, Möhnesee-Stockum Kiosk Körbecke - Mathias Herrmann, Möhnesee- Körbecke Medasa-Whirlpools, Möhnesee Michael Schmidt, Fliesenlegermeister, Soest Northofer Feinbrennerei, Lippetal-Hultrop Optik Eckhoff, Möhnesee-Körbecke Olav Höcker - Generalbauunternehmer, Möhnesee-Wamel Preuss & Stiefermann, Die Berater-Kanzlei, Arnsberg Radleben, Möhnesee-Delecke Rechtsanwaltskanzlei - Burkhard K.J. Höcker, Soest Ristorante Venezia, Möhnesee-Körbecke Seeuferresidenz, Möhnesee-Wamel SiTec-Sicherheitstechnik - Sven Sievert, Möhnesee-Stockum SiTec-Kundendienst Gloria-Feuerlöscher, Möhnesee-Stockum Sparda-Bank West eg, Filiale Soest

35 Danke! Sparkasse Soest, Soest Veltins Brauerei, Grevenstein / Getränke Brechtken, Soest Veolia Umweltservice, Soest Wir bedanken uns auch bei allen Spendern für die Unterstützung: SiTec Elektro- und Sicherheitstechnik, Möhnesee Holz Spezial, Dietmar Kreutzmann, Möhnesee Hier könnte auch IHR Name stehen! Bitte überweisen Sie etwaige Spenden zu Gunsten der Soester Eishockey-Gemeinschaft Die Bördeindianer e. V. auf das unten angegebene Konto. Bankverbindung: Sparkasse Soest, IBAN: DE BIC: WELADED1SOS

36

Hau und willkommen im Wigwam!

Hau und willkommen im Wigwam! Hau und willkommen im Wigwam! Was für ein Saisonstart! Eine Niederlage, die dann doch keine war, Spannung beim siegreichen Penaltyschießen und eine Niederlage, auf die wir keinen Einfluss hatten. Die Zusammenfassung

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Es ist vollbracht! Wir haben den Geier gerupft, den Teufel bezwungen und sind geblieben, wo wir hingehören: in der Regionalliga! Und genau da machen wir nach der Sommerpause

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Die Eishockeysaison ist zu Ende. Ausgeschieden sind wir bereits im Viertelfinale gegen den nun amtierenden Meister, den Herforder EV, mitgefiebert haben wir aber bis zum Schluss!

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Ooooohhhh wie ist das schööööööön!!!! Ein unglaubliches Spiel durften wir letzte Woche sehen. Wir möchten der Soester EG nochmal herzlich zum Sieg gegen den Tabellenersten,

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Die Narrenzeit ist vorbei, jetzt ist wieder Eishockeyzeit! Am morgigen Freitag starten wir das Eishockey-Wochenende in Herford! Los geht s um 20:30 Uhr! Am Sonntag ist Valentinstag

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Auch wenn sich die Saison langsam dem Ende zuneigt, haben wir noch volles Programm, egal ob groß oder klein! Am 12.03.16 ab 11:15 Uhr ist Bambini-Turnier im Wigwam! Bei uns

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Eine neue Saison, neue Spieler und sogar eine neue Mannschaft - so viel Neues passierte in der Sommerpause im Indianerland. Die Tipis sind neu gestrichen, der Federschmuck

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Es ist wieder soweit: Wir spielen wieder Eishockey! Morgen, am Freitag, den 28.10.16 setzen wir uns ab 20 Uhr ins gemachte Nest! Wir sind zu Gast bei den Eisadlern in Dortmund!

Mehr

Hau und willkommen im Wigwam!

Hau und willkommen im Wigwam! Hau und willkommen im Wigwam! Endlich ist es wieder soweit! Die Bördeindianer starten in die nächste Saison! Es hat sich viel getan, neue Spieler, eine neue Liga und ein neues Stadionheft in Farbe und

Mehr

Hau und willkommen im Wigwam!

Hau und willkommen im Wigwam! Hau und willkommen im Wigwam! Eine Woche Kirmestrubel war genug! Es war ja eh viel zu warm und damit wir nicht weiter schwitzen, geht es wieder auf s Eis! Die Schlittschuhe sind geputzt, die Trikots gebügelt

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Auch ein Schlangenbiss hält uns nicht auf! Kurz nach unserem 20. Geburtstag sitzt der Federschmuck wieder gerade und wir sind voll bereit! Am Sonntag, den 18.12.16 landet

Mehr

Helau und Willkommen im Wigwam!

Helau und Willkommen im Wigwam! Helau und Willkommen im Wigwam! Ein spielfreies Wochenende liegt hinter uns - Gott sei Dank! Ehrlichgesagt war es viel zu langweilig und genau aus dem Grund legen wir jetzt los! Wir sind am Freitag, den

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Der Fluch ist gebrochen! Unsere gefiederten Gegner aus Dortmund haben uns am Sonntag zum Geflügelgulasch eingeladen und es war echt lecker! Und jetzt haltet euch fest! Wir

Mehr

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019 EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019 U11 Regionalliga Gruppe1 Gruppe2 1. Krefelder EV 1. Eisadler Dortmund 2. Düsseldorfer EG 2. Ratinger Ice Aliens 3. Kölner EC 3. EHC Troisdorf 4. Iserlohner

Mehr

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019 EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019 U20 1. TuS Wiehl 1. EHC Troisdorf 2. EV Duisburg 2. Herforder EV 3. Ratinger Ice Aliens 3. SpG Grefrather EG/ERV Dinskakener Kobras 4. Neusser

Mehr

Herzlich Willkommen im Bördeland!

Herzlich Willkommen im Bördeland! Herzlich Willkommen im Bördeland! Was für ein Wochenende! Unser Nachwuchs hat ein grandioses Spiel hingelegt und konnte so den Sieg gegen Dinslakener Nachwuchs einfahren! Super gemacht! Den Sonntag aus

Mehr

Herzlich Willkommen im Bördeland!

Herzlich Willkommen im Bördeland! Herzlich Willkommen im Bördeland! Schön, dass ihr uns wieder gefunden habt, denn wir haben großes zu verkünden: WIR SPIELEN WIEDER EISHOCKEY! Dem Altweibersommer zum Trotz, haben wir euch das schönste

Mehr

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Nachwuchs Stand

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Nachwuchs Stand 1. Spielbetrieb Nachwuchseishockey Saison 2016/17 Der Spielbetrieb im Nachwuchseishockey der Saison 2016/17 unter der Leitung des EHV-NRW findet unter folgenden Bedingungen statt. 1.1 Leitung Präsidium:

Mehr

Hau und Willkommen im Wigwam!

Hau und Willkommen im Wigwam! Hau und Willkommen im Wigwam! Frohes neues Jahr liebe Indianer! Schön, dass ihr auch wieder hierhin gefunden habt! Es ist wieder Eishockey und wir haben viel vor! Am Samstag, den 07.01.2017 um 19:30 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen im Bördeland!

Herzlich Willkommen im Bördeland! Herzlich Willkommen im Bördeland! Hallo ihr lieben Bördeindianer, am Sonntag haben wir wieder mal bewiesen, dass wir Bofrost als Sponsoren gewinnen sollten, schließlich könnte man unsere Halle gut als

Mehr

Anhang 3 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Herren Stand

Anhang 3 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Herren Stand 1. Spielbetrieb Herreneishockey Saison 2016/17 Der Spielbetrieb im Herreneishockey in der Saison 2016/17 unter der Leitung des EHV-NRW findet unter folgenden Bedingungen statt. 1.1 Leitung 1.2 Ligen Präsidium:

Mehr

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 01. August für die Meisterschaften der.

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 01. August für die Meisterschaften der. A n h a n g zu den Durchführungsbestimmungen Fassung: 01. August 2006 für die Meisterschaften der Regionalliga NRW Verbandsliga NRW Landesliga NRW Bezirksliga NRW Damen 2. Liga Nord Damen Landesliga NRW

Mehr

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast September Schüler Samstag 03.09.16 16:15 Uhr DEG Eishockey Eisbären Juniors Berlin DNL Samstag 03.09.16 19:30 Uhr DEG Eishockey ERC Ingolstadt Jungpanther Schüler Sonntag

Mehr

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 18. August für die Meisterschaften der.

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 18. August für die Meisterschaften der. A n h a n g zu den Durchführungsbestimmungen Fassung: 18. August 2004 für die Meisterschaften der Regionalliga NRW Verbandsliga NRW Landesliga NRW Bezirksliga NRW Damen 2. Liga Nord Damen Landesliga NRW

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 24. August für die Meisterschaften der.

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 24. August für die Meisterschaften der. EISSPORT-VERBAND E.V. A n h a n g zu den Durchführungsbestimmungen Fassung: 24. August 2012 für die Meisterschaften der Oberliga West Regionalliga West NRW Liga Bezirksliga NRW Frauen 2. Liga Nord Frauen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Inhaltsverzeichnis. - Historie 2 - Leitbild 3 - Fakten 4 - Medienpräsenz 5 - Werden Sie Sponsor 6 - Werbemöglichkeiten Kontakt 10

Inhaltsverzeichnis. - Historie 2 - Leitbild 3 - Fakten 4 - Medienpräsenz 5 - Werden Sie Sponsor 6 - Werbemöglichkeiten Kontakt 10 Inhaltsverzeichnis - Historie 2 - Leitbild 3 - Fakten 4 - Medienpräsenz 5 - Werden Sie Sponsor 6 - Werbemöglichkeiten 7-9 - Kontakt 10 1 Historie des EV Pfronten Der EV Pfronten wurde 1949 gegründet, ist

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2018/19 - Nachwuchs Stand

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2018/19 - Nachwuchs Stand 1. Spielbetrieb Nachwuchseishockey Saison 2018/19 Der Spielbetrieb im Nachwuchseishockey in der Saison 2018/19 unter der Leitung des EHV-NRW findet unter folgenden Bedingungen statt. 1.1 Leitung Präsidium:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019

EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019 EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019 Die Eisbären Juniors Berlin sind ein sozial engagierter und leistungsorientierter Sportverein. Wir suchen, entwickeln und fördern Talente für den Eishockeysport

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Regionalliga-West. Landesliga-NRW U19

Regionalliga-West. Landesliga-NRW U19 U19 Bergisch-Gladbach ESC Darmstadt Lippe-Hockey-Hamm EC Bergisch Land 13 Teams Doppelrunde 16 Spiele Robert Prillwitz robert.prillwitz@ehv-nrw.com 0173/3145730 Klaus Siebel klaus.siebel@ehv-nrw.com 0172/5744260

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr Enzweihingen 2 Sönmez Bietigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Sponsoring. Saison 2013/14

Sponsoring. Saison 2013/14 Sponsoring Saison 2013/14 Sponsoring Saison 2013/14 Struktur Präsentation Vorstellung des SV-AB Mein Dorf Mein Verein Mediadaten 2012/13 Werbemöglichkeiten Kontakt Vorstellung des SV-AB Gründungsjahr 1958

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Kleinschüler Saison 2013/2014 NRW-Liga "B" Spielbericht Ratinger Ice Aliens 97 e.v. www.icealiens97.de YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Meisterschaftsspiel der Ratinger Ice Aliens '97 in der NRW-Liga

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

POWERPLAY. Unser Gast: Deggendorfer SC

POWERPLAY. Unser Gast: Deggendorfer SC POWERPLAY HEILBRONNER FALKEN 2018/2019 26.10.2018 I AUSGABE 7 Unser Gast: Deggendorfer SC VORWORT Auch wenn ein Trainer eine ganz und gar andere Sicht auf die Dinge hat, so musste unser Coach Alexander

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Starke Teams brauchen starke Partner... Entstanden vor knapp zwei Jahren aus den beiden Oberhausener Skaterhockey Vereinen Piranhas

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr 4. Runde Landesliga West 07.09.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. Pettenbach Freitag 07.09.2018 Anpfiff 19:30 Uhr Match Sponsor Als heutigen Match Sponsor präsentieren wir:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr