Leseprobe. Maria Mutter Gottes Die schönsten Mariengebete

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leseprobe. Maria Mutter Gottes Die schönsten Mariengebete"

Transkript

1 Leseprobe Maria Mutter Gottes Die schönsten Mariengebete 144 Seiten, 15 x 22 cm, gebunden, farbige Abbildungen ISBN Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. St. Benno Verlag GmbH, Leipzig 2018

2 Erhöre unser Gebet Erhöre unser Gebet, o heiligste Jungfrau, gedenke unser. Breite aus über uns die Gaben deines Reichtums, dieses Überflusses der Gnaden, von dem du ganz erfüllt bist. Der Engel richtet an dich den Gruß und nennt dich voll der Gnade, alle Nationen preisen dich selig, alle himmlischen Hierarchien loben dich, und die irdische Kirche betet: Sei gegrüßt, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, bitte für uns, o Mutter Gottes, unsere Frau und unsere Königin. Anastasius von Alexandrien

3 Inhalt...10 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Meine Seele preist die Größe des Herrn...34 Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns...50 Besuchen Sie uns im Internet: Gern informieren wir Sie unverbindlich und aktuell auch in unserem Newsletter zum Verlagsprogramm, zu Neuerscheinungen und Aktionen. Einfach anmelden unter Maria Himmelskönigin...92 ISBN St. Benno Verlag GmbH, Leipzig Zusammenstellung: Volker Bauch, Leipzig Covergestaltung: BIRQDESIGN, Dresden Gesamtherstellung: Arnold & Domnick, Leipzig (A) Wir danken dir, gute Mutter

4

5 Ave Maria Heilige Herrin Ave Maria, Sei gegrüßt, heilige Herrin, hochheilige Königin, gratia plena, Gottesmutter Maria, Dominus tecum. die du in Ewigkeit Jungfrau bist, Benedicta tu in mulieribus, erwählt vom heiligsten Vater im Himmel, et benedictus fructus die er geweiht hat mit seinem heiligsten geliebten Sohn ventris tui, Iesus. und dem Geist, dem Tröster, Sancta Maria, Mater Dei, in der alle Fülle der Gnade und alles Gut war und noch ist. ora pro nobis peccatoribus, Sei gegrüßt, du sein Palast. nunc et in hora Sei gegrüßt, du sein Zelt. mortis nostrae. Sei gegrüßt, du sein Gewand. Amen. Sei gegrüßt, du seine Magd., voll der Gnade. Sei gegrüßt, du seine Mutter. Franz von Assisi der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. Gebet für die Fernstehenden Ich denke an die Menschen, die das Ave Maria vergessen haben, die es für lächerlich halten, dich anzurufen. Ich denke an die Menschen, die mit Gleichgültigkeit und voller Verachtung auf dein Bild schauen Sind sie unglücklich? Du bist die Mutter der Unglücklichen. Sind es Sünder? Du bist die Zuflucht der Sünder. Haben sie dem Heil den Rücken gekehrt? Du bist die Pforte des Himmels! 12 Dom Hélder Câmara 13

6 Sei gegrüsst Sei gegrüßt, du unversehrte Mutter, durch die unsere Freude aufleuchtet. Sei gegrüßt, die Adam vom Sturz aufrichtet und Eva die Tränen trocknet. Sei gegrüßt, du Lösegeld für die ganze Menschheit. Sei gegrüßt, du Hafen für die Seele. Sei gegrüßt, du Wegweiserin der Gläubigen zur Wahrheit. Sei gegrüßt, du Wiederaufrichtung der Menschen. Sei gegrüßt, du Blume, die nie verwelkt. Sei gegrüßt, du Liebe, die jedes Sehnen übertrifft. Sei gegrüßt, du unversehrte Mutter. Sei gegrüßt, du Gefäß der Weisheit. Sei gegrüßt, du Hoffnung auf die ewigen Güter. Sei gegrüßt, du Eingangstor zur Seligkeit. Sei gegrüßt, du Strahl der göttlichen Sonne. Sei gegrüßt, du Blitz, der die Seelen erleuchtet. Sei gegrüßt, du Leben voller mystischer Wonne. Sei gegrüßt, du Zelt Gottes und des Wortes. Sei gegrüßt, du meines Leibes Heilung und meiner Seele Rettung. Du unversehrte Mutter. Franz Courth 24 25

7 Sei gegrüsst Ave Maria Sei gegrüßt, Maria, heilige Mutter Gottes! Mit großer Liebe und Ehrfurcht spreche ich diese so Sei gegrüßt, du der Schöpfung kostbarer Schatz! schlichten und gleichzeitig so wundervollen Worte Sei gegrüßt, du nie verlöschendes Licht! aus. Niemand wird dich je in einer wunderbareren Sei gegrüßt, du die Jungfräulichkeit der Krone! Weise grüßen können, als es damals der Engel bei der Sei gegrüßt, du Wohnung, du unzerstörbarer Tempel, Verkündigung getan hat!, voll du Haus dessen, den keine Räume je fassen! der Gnade, der Herr ist mit dir. Diese Worte wiederhole Sei gegrüßt, Heilige! ich, die so viele Herzen in aller Welt in sich tragen Du hast den Unermesslichen im jungfräulichen und so viele Lippen bekennen. Wir alle wissen, dass Schoße umfangen! dies die Worte sind, mit denen Gott selbst durch seinen Sei gegrüßt, denn aus dir ging hervor, der den Tod be- Boten dich gegrüßt hat, dich, die Frau, die im Garten siegte, Eden uns versprochen und von Ewigkeit her erwählt der unsere Sünde gesühnt hat! als Mutter des Wortes, Mutter der göttlichen Aus dir ging das Licht auf vor uns, die wir in Nacht und Weisheit, Mutter des Gottessohnes. Todesschatten wandelten. Sei gegrüßt, denn durch dich wird der Dreifaltige Gott Papst Johannes Paul II. über den Erdkreis hin angebetet und verherrlicht! Wer könnte nach Gebühr dich, Vielgepriesene, preisen? Dich: Mutter und Jungfrau! Gute Mutter Gottes Cyrill von Alexandrien Ich finde, dass ich glücklicher bin als du. Denn ich habe dich zur Mutter, Mutter Jesu und du hast keine Muttergottes, die du lieben kannst. Maria, Mutter Jesu, schenke uns ein Herz, das so schön, so rein, so unbefleckt, so liebevoll und so demütig ist wie deines, damit wir Jesus aufnehmen und lieben können, wie du ihn geliebt hast, damit wir, wie du es getan hast, ihm dienen können, der sich verbirgt in den Ärmsten der Armen. Zwar bist du die Mutter Jesu, aber diesen Jesus hast du uns ganz und gar gegeben. Und er hat am Kreuz dich uns zur Mutter gegeben. So sind wir reicher als du, denn wir besitzen Jesus, und auch du gehörst uns. 26 Mutter Teresa Thérèse von Lisieux 27

8 Ganz schön bist du Der Herr, der zugegen war, als die Seele den Leib Mariens verließ, lobpreist sie auf folgende Weise: Ganz schön bist du, meine Mutter, und kein Makel haftet an dir. Ganz schön bist du: schön in deinen Gedanken, schön in deinen Worten, schön in deinen Taten, schön von deiner Geburt bis zu deinem Tod, schön in der jungfräulichen Empfängnis, schön in der göttlichen Niederkunft, schön im Purpur meiner Passion Wer bist du, Maria? und außergewöhnlich schön im Glanz meiner Auferstehung. Erhebe dich also, meine Freundin, meine Taube, meine Schöne, meine Makellose, und komm! Denn schon ist vergangen der Winter meiner Abwesenheit. Der Strom deiner Tränen hat aufgehört zu fließen, er ist versiegt. Die Rückkehr der Sonne bringt für dich überirdisch schöne Blumen zum Erblühen. Deine Stimme, o reinste Taube, wurde vernommen. Der Zeitpunkt deiner Aufnahme in den Himmel ist gekommen. Bernhard von Clairvaux Mit großem Glauben hast du empfangen und wirst bald Mutter. Der dich erschaffen hat, wird in dir gezeugt. Woher kommt dir eine solche Auszeichnung? Der dich geschaffen, wird Mensch in dir: Das Wort Gottes, durch das Himmel und Erde und alle Dinge entstanden sind, wird Mensch in dir und hört nicht auf, Gott zu sein. Als es empfangen wurde, warst du Jungfrau; als es geboren wurde, bliebst du Jungfrau. Gestattest du mir, dass ich dir diese Fragen stelle und dich in der Zurückgezogenheit etwas störe? Errötend gibst du mir zur Antwort: Höre den Gruß des Engels, und glaube an das Heil, das aus mir hervorgeht; glaube an den, an den ich geglaubt habe. Augustinus von Hippo 28 29

9 Mutter Christi Maria, meine liebste Mutter Ich komme nicht, um zu beten. Ich habe nichts zu geben und weiß nicht, um was ich bitten soll. Ich will dich nur sehen, Mutter. Dich sehen, vor Glück weinen und wissen, dass ich dein Kind bin, dass du da bist. Maria, meine liebste Mutter, gib mir dein Herz, so schön, so rein, so unbefleckt, so voll von Liebe und Demut, damit ich wie du Jesus empfange und damit ich eile, ihn anderen zu bringen. Nur einen Augenblick will ich bei dir sein, hier sein, wo du bist, Maria. Mutter Teresa Denn du bist schön und unbefleckt, die Frau voll der Gnade, erschienen aus Gott im Morgenglanz seiner Herrlichkeit, unsagbar rein, da du Mutter Jesu Christi bist. O gütige Mutter Weil du da bist, für immer da bist, ganz einfach, weil du Maria bist, du Mutter Jesu Christi, danken wir dir. Wie glücklich war meine Seele, o gütige Mutter, als ich dich selig betrachten durfte! Wie gerne erinnere ich mich Paul Claudel dieser süßen Momente unter deinem Blick voll Güte und Barmherzigkeit für uns. Ja, zärtliche Mutter, An alles denken Lassen wir uns führen, bleiben wir ruhig, ruhig Lassen wir uns von Maria tragen, sie wird an alles denken, sie wird für all unsere Bedürfnisse der Seele und des Leibes Sorge tragen, schenken wir ihr all unsere Schwierigkeiten, jedes Leid und vertrauen wir darauf, dass Maria mehr an uns denkt als wir selbst. du hast dich bis zur Erde herabgeneigt, du wolltest dich gerne dessen bedienen, was in den Augen der Welt das Demütigste war. Bernadette Soubirous 30 Mutter Teresa 31

10 Unsere Fürsprecherin Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsre Wonne und unsre Hoffnung, sei gegrüßt! Zu dir rufen wir, verbannte Kinder Evas; zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsre Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu, und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria. Hermann von Reichenau, 11. Jahrhundert 32 33

11 Meine Seele preist die Größe des Herrn

12 Magnificat Magnificat anima mea Dominum, et exsultavit spiritus meus in Deo salutari meo. Quia respexit humilitatem ancillae suae. Ecce enim ex hoc beatam me dicent omnes generationes. Quia fecit mihi magna, qui potens est, et sanctum nomen eius. Et misericordia eius a progenie in progenies timentibus eum. Fecit potentiam in brachio suo, dispersit superbos mente cordis sui. Deposuit potentes de sede et exaltavit humiles. Esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes. Suscepit Israel puerum suum, recordatus misericordiae suae. Sicut locutus est ad patres nostros, Abraham et semini eius in saecula. Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto, sicut erat in principio et nunc et semper et in saecula saeculorum. Amen. Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind. Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unseren Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen

13 Gott ist mit dir Dich, strahlend Reine, Heilge, dich preist kein Lob genug, die einst auf Händen den Herrn des Lebens trug. Des freun sich alle Wesen, bewundernd deine Zier; freu dich, du Gnadenvolle, freu dich: Gott ist mit dir! Wir preisen dich, du hehre Jungfrau voll Herrlichkeit, wir grüßen mit dem Engel, mit Gabriel dich heut; durch deines Schoßes Segen erlangten Rettung wir, trat Gott uns wieder nahe; freu dich: Gott ist mit dir! O Reis aus Davids Stamme, die uns den Herrn gebar, das Wort, das eingeborne, das stets beim Vater war, von ewig her verborgen, der Welt verhüllt auch hier in der Gestalt des Knechtes; freu dich: Gott ist mit dir! Als reiner, sternenklarer Himmel ragst du empor, Sonne der Gerechtigkeit geht aus dir hervor. O reinste Gottesmutter: in unverletzter Zier gebarst du den Verheißnen; freu dich: Gott ist mit dir! Zur Braut hat dich erkoren der Geist, der alles schafft, es hat dich überschattet des Allerhöchsten Kraft; der ewge Sohn des Vaters erschien auf Erden hier und nahm von uns die Sünde; freu dich: Gott ist mit dir! Äthiopisches Mariengebet, 15. Jahrhundert 38 39

14 Ja, so bist du, Maria Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Offen für Gottes Auftrag Ja, so bist du, Maria!, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Erfüllt von Freude und Dankbarkeit Ja, so bist du, Maria! Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen. Mit Mut einer schweren Zukunft entgegengehend Ja, so bist du, Maria! Kind, wie konntest du uns das antun? Dein Vater und ich haben dich voll Angst gesucht. Stark in schweren Situationen Ja, so bist du, Maria! Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter Treu bis zur letzten Konsequenz Ja, so bist du, Maria! Sie alle verharren dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu. Im Gebet mit der Kirche verbunden Ja, so bist du, Maria! Unbekannt 40 41

15 Gebet zur Mutter von der immerwährenden Hilfe Jungfrau, Mutter Gottes mein, Wer hat je umsonst deine Hilf angefleht? lass mich ganz dein Eigen sein. Wann hast du vergessen ein kindlich Gebet? Dein im Leben, dein im Tod, dein in Unglück, Angst und Not, dein in Kreuz und bittrem Leid, dein für Zeit und Ewigkeit. Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein Eigen sein. Mutter, auf dich hoff und baue ich, Mutter, zu dir ruf und seufze ich, Mutter, du gütigste, steh mir bei, Drum ruf ich beharrlich, in Kreuz und in Leid: Maria hilft immer, sie hilft jederzeit. Ich ruf voll Vertrauen im Leiden und Tod, Maria hilft immer, in jeglicher Not. So glaub ich und lebe und sterbe darauf, Maria hilft mir in den Himmel hinauf. Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein Eigen sein. Amen. Mutter, du mächtigste, Schutz mir leih. O Mutter, so komm, hilf beten mir. O Mutter, so komm, hilf streiten mir. O Mutter, so komm, hilf leiden mir. O Mutter, so komm und bleib bei mir. Du kannst mir ja helfen, o Mächtigste, du willst mir ja helfen, o Gütigste, du musst mir nun helfen, o Treueste, du wirst mir auch helfen, Barmherzigste. O Mutter der Gnade, der Christen Hort. Du Zuflucht der Sünder, des Heiles Port. Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier. Du Trost der Betrübten, ihr Schutzpanier. Ich bau auf deine Macht und deine Güte, vertrau auf sie mit kindlichem Gemüte. Ich glaub, vertrau in allen Lagen blind auf dich, du Wunderbare, und dein Kind. Josef Kentenich 42 43

16 Mariens Lobpreis Mit dem Lied einer Freude, die das Herz aufblühen lässt und die Seele beflügelt, preist Maria voll Jubel den lebendigen Gott. Mit der Kraft einer Treue, die auch im Schweren standhält und ausharrt, dient Maria bereitwillig dem unbegreiflichen Gott. Mit der Glut einer Liebe, die alles wagt und sich selbst hingibt, lebt Maria ihren Alltag mit dem verborgenen Gott. Mit dem Mut eines Glaubens, der Berge versetzt und Abgründe überwindet, überlässt sich Maria fragend und vertrauensvoll dem sich zumutenden Gott. Mit dem Jawort einer Hoffnung, die immer noch mehr erwartet und tiefer geht, wächst Maria hinein in die Gemeinschaft mit dem menschenfreundlichen Gott. Paul Weismantel 44 45

17 Nimm an Heilige Jungfrau Maria, wer kann dir Dank sagen, wer kann dich loben und benedeien, so wie du es verdienst? Durch dein Jawort ohnegleichen hast du der schwer getroffenen Welt wieder Hilfe gebracht. Wie sollen wir armen Menschen dich preisen? Nur durch deine Vermittlung haben wir den Zugang zu unserem verlorenen Erbe wiedergefunden. So nimm denn unser schwaches Dankgebet entgegen. Es ist nichts im Vergleich zu dem, was du verdienst. Nimm unsere Bitten an und lege Fürsprache ein für unsere Sünden! Ja, wir wollen dir, Wir danken dir, gute Mutter Trag unser Gebet hin in das Heiligtum und bringe uns als Gegengabe die Versöhnung! Erwirke uns die Vergebung, die wir durch dich erflehen: hilf uns erlangen, was wir vertrauensvoll erbitten. Nimm die Gebete an, die wir zu dir emporsenden; schenke uns, was wir erbitten! Erwirke uns Nachlass der Sünden, die uns ängstigen! Hl. Augustinus jungfräuliche Gottesmutter und unsere geliebte Mutter, danken für deine Fürbitte für die Kirche. Du, die du durch das vorbehaltlose Bekenntnis zum göttlichen Willen dich mit deiner ganzen Kraft der Person und dem Wirken deines Sohnes gewidmet hast, lehre uns, die Geheimnisse des Lebens Christi im Herzen zu bewahren und still zu betrachten, wie du es getan hast. Amen. Wir danken dir, gute Mutter 136 Benedikt XVI., an der römischen Mariensäule, 8. Dezember

18 Cover: Martin Schongauer, Maria im Rosenhag (1473); S. 10/11: Fra Angelico, In den ersten Augenblicken meines Lebens Verkündigung an Maria (um 1440); S. 15: Fra Angelico, Die Verkündi- hast du mich in deine Arme genommen; gung (um 1437/1446); S. 17: Alesso Baldovinetti, Verkündigung an Maria und seit jenem Tag, geliebte Mutter, (1470); S. 19: Leonardo da Vinci, Verkündigung an Maria (um 1472/75); S. 24: Lucas van Leyden, Verkündigung an Maria (1. Drittel des 16. Jh.); S. beschützt du mich auf dieser Welt. 29: Fra Filippo Lippi, Verkündigung (um 1443/45) S. 33: Simone Martini, Verkündigung (1333); S. 34/35: Heinrich Maria von Hess, Heimsuchung Um meine Unschuld zu bewahren, (1829); S. 39: Fra Angelico, Der Besuch (1433/34); S. 41: Albrecht Dürer, legtest du mich in ein weiches Nest, Betende Maria (1518); S. 44: Prächtige Madonna, Miniatur des Stundenbuchs du hast meine Kindheit behütet, von Poitiers, illustriert von Robinet Testard (1097), De Agostini Picture Library/Bridgeman Images; S. 48: Mathis Gothart Grünewald, Madonna im im Schatten eines heiligen Klosters. Gärtchen (1. Viertel des 16. Jh.); S. 50/51: Meister des Lösel-Altars, Johann Später, in den Tagen meiner Jugend, Lösel, Großprior des Johanniterordens, mit der Heiligen Barbara vor der Madonna habe ich den Ruf Jesu vernommen! im Strahlenkranz (um 1455); S: 54: Jaime Huguet, Dreikönigsaltar des Condestable Don Petro de Portugal, Mitteltafel: Anbetung der Könige (1464); In deiner unaussprechlichen Zärtlichkeit S. 57: Fra Filippo Lippi, Madonna (Ausschnitt) (um 1426); S. 59: Mathis hast du mir den Karmel gezeigt. Gothart Grünewald, Isenheimer Alter, Mitteltafel nach Öffnung des äußeren Flügelpaares, rechte Hälfe: Madonna mit Kind (Ausschnitt) (1512/16); S. 63: Sei großmütig, mein Kind, sagtest du mir milde; Fra Filippo Lippi, Madonna mit Kind (Tondo) (um 1452); S. 65: Raffael, Madonna in meiner Nähe wirst du glücklich sein, Tempi (1508); S. 69: Albrecht Dürer, Marienalter, Mittelbild und Flügel komm, opfere dich für deinen Retter. (um 1496); S. 71: Albrecht Dürer, Maria mit Kind vor einem Torbogen (um ); S. 75: Fra Angelico, Maria mit den Heiligen Dominikus und Thomas In deiner Nähe, o liebreiche Mutter, (um 1420); S. 77: Italienischer Künstler, Madonna auf dem Thron (13. habe ich Herzensruhe gefunden; Jh.); S. 81: Bernadette Soubirous bei ihrer ersten Erscheinung der Jungfrau Maria in der Grotte von Massabielle (um 1858); S. 83: Schule von Nowgorod, Georgische Madonna (um 1380); S. 87: Giovanni Bellini, Madonna mit ich habe keinen Wunsch mehr auf Erden, Jesus allein ist mein einziges Glück. Kind (1460/64); S. 89: Bartolomé Esteban Perez Murillo, Maria mit Kind (um Manchmal, wenn ich Traurigkeit verspüre 1650/60); S.92/93: Sano de Pietro, Die Krönung der Jungfrau De Agostini Picture Library/Bridgeman Images; S. 99: Meister von Moulins, Triptychon, und Angst, die mich befällt, Mitteltafel: Maria in der Glorie und Engel (1489/99); Raffael, Sixtinische Madonna (1512); S. 105: Florentinischer Meister, Thronende Madonna (14. Jh.); immer meine Schwachheit stützend, S. 107: Meister der Legende der Hl. Lucia, Maria als Himmelskönigin (um geruhst du, Mutter, mich zu segnen. 1485); S. 111: Lorenzo don Monaco, Thronende Madonna (1. Viertel des 15. Gewähre mir Treue zu meinem göttlichen Bräutigam Jesus. Jh.); S. 113: Meister des Marienlebens, Maria auf der Mondsichel (um 1460); Damit seine sanfte Stimme mich ruft, S. 117: Cimabue, Thronende Madonna mit Kind (aus S. Trinita) (1272/74); S. 118: Böhmischer Meister aus dem Kreise des Meisters von Hohenfurth, mit den Auserwählten zu fliegen. Thronende Madonna (um 1350); S. 120/121: Sandro Botticelli, Maria mit Leid und Verbannung gibt es nicht mehr; Kind und Engeln (Ausschnitt) (um 1483/85); S. 125: Giovanni Bellini, Maria mit dem Kind und den Heiligen Katharina und Magdalena (um 1500); S. 127: und im Himmel singe ich dir das Lied meiner Dankbarkeit, Stefan Lochner, Rosenhagmadonna (um 1448); S. 131: Duccio di Buoninsegna, liebenswerte Königin des Karmels. Maestà, Vorderseite: Thronende Madonna mit Heiligen (1308/11); S. 133: Lucas Cranach der Ältere, Madonna (1. Drittel des 16. Jh.); S. 137: Lorenzo 138 Heilige Theresia vom Kinde Jesu und des Heiligen Antlitzes Poésies Costa, Lesende Maria (1. Drittel des 16. Jh.). 139 Wir danken dir, gute Mutter Danklied an Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel Kommentierter Bildnachweis

19 Texte: Franz Courth, Sei gegrüßt Pater Franz Courth SAC, Provinzialat der Pallottiner, Friedberg Madeleine Delbrêl, Unsere Liebe Frau von der Weisheit, aus: Maria Mutter einer missionarischen Kirche. Beten mit Madeleine Delbrêl. Paqué - Druck und Verlag GmbH, Ramstein 2005 Josef Dirnbeck, Magnifikat Alle Rechte beim Autor Dom Hélder Câmara, Wer dich am meisten braucht, aus: Dom Hélder Câmara, Maria eine Mutter auf meinem Weg. Betrachtungen und Gebete. 1989, S. 25 Verlag Neue Stadt, München Dom Hélder Câmara, Wallfahrt nach Aparecida, aus: Dom Hélder Câmara, Maria - eine Mutter auf meinem Weg. Betrachtungen und Gebete. 1985, S. 65 Verlag Neue Stadt, München Dom Hélder Câmara, Wie schüchtern sind die Rosen, aus: Dom Hélder Câmara, Maria - Eine Mutter auf meinem Weg. Betrachtungen und Gebete1985, S. 37 Verlag Neue Stadt, München Dom Hélder Câmara, Gebet für die Fernstehenden, aus: Dom Hélder Câmara, Maria - eine Mutter auf meinem Weg. Betrachtungen und Gebete. 1989, S. 29 Verlag Neue Stadt, München Alexander Holzbach SAC, Milde und sanft Alle Rechte beim Autor Christa Peikert-Flaspöhler, Maria, ich nenne dich Schwester, aus: Christa Peikert-Flaspöhler, Im Leben such ich dich, Maria. Gedichte, Gebete, Betrachtungen, Topos plus 426, 2002 Lahn-Verlag in der Butzon & Bercker GmbH, S. 101, Anton Rotzetter, aus: Dems., Gott, der mich atmen lässt. Gebete Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Br. 1985, S. 43f P. Hermann Schalück, Litanei zur Frau aus Nazareth Alle Rechte beim Autor Paul Weismantel, Heilige Maria, Mariens Lobpreis, Maria Alle Rechte beim Autor Wilhelm Willms, alles fängt klein an, auch gott, aus: Wilhelm Willms, roter faden glück, lichtblicke 1974 Butzon & Bercker GmbH, 5. Aufl. 1988, 6. Wir danken allen Inhabern von Text und Bildrechten für die Abdruckerlaubnis. Der Verlag hat sich bemüht, alle Rechteinhaber in Erfahrung zu bringen. Für zusätzliche Hinweise sind wir dankbar. 140

DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE

DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE SANCTUAIRE NOTRE-DAME DE LOURDES 2017 QUELLEN Messe zu Ehren der Jungfrau Maria, Nr. 34, S. 214 ff. (Maria, Ursache unserer Freude) Messe zu

Mehr

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen. Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Das Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel

Mehr

Die wichtigsten Gebete

Die wichtigsten Gebete Die wichtigsten Gebete Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch

Mehr

Gegrüßet seist du, Maria

Gegrüßet seist du, Maria Chrysostomus Ripplinger Gegrüßet seist du, Maria Den Rosenkranz beten Butzon & Bercker Im Rosenkranz führt uns Maria zu Christus Wenn wir die Perlenkette durch die Finger gleiten lassen, begeben wir uns

Mehr

Montag, 26. Mai Vesper

Montag, 26. Mai Vesper Montag, 26. Mai 2014 Vesper Oh Gott, komm mir zu Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Mehr

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit: Vor der Heiligen Pforte: Das ist das Tor zum Herrn. Barmherziger Vater, Du schenkst Deiner Kirche diese Zeit der Gnade. Gewähre mir, den Ablass

Mehr

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT ANDACHT DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT Inhalt Lied...4 Eröffnung...4 Einführung...5 Oration/Gebet...5 Lesungen...5 Antwortpsalm...5 Evangelium...7 Predigt...8 Stille - Orgelmeditation...8 Danksagung

Mehr

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C Lied: 394 Laudate Dominum (4x) Ruf vor dem 174, 5 Halleluja Evangelium Der Herr hat mich gesandt, den Armen die Frohe Botschaft zu bringen und den Gefangenen die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain. Adventsmusik. Martin-Luther-Kirche Kirchhain Sonntag, , um Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain. Adventsmusik. Martin-Luther-Kirche Kirchhain Sonntag, , um Uhr Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain Adventsmusik Martin-Luther-Kirche Kirchhain Sonntag, 27.11.2016, um 11.00 Uhr Arcangello Corelli (1658 1718) Begrüßung Dietrich Buxtehude (1637-1707) Aus Concerto

Mehr

Bischöfliche Visitation. Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006

Bischöfliche Visitation. Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006 Bischöfliche Visitation Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006 1 Eröffnung: O, Gott komm mir zu Hilfe! Herr eile mir zu helfen! Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja Hymnus: GL

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Der Lobgesang der Maria, Lk. 1, Als Elisabeth die Maria mit prophetischen und lobpreisenden Worten begrüßt hat, antwortet Maria mit ihrem

Der Lobgesang der Maria, Lk. 1, Als Elisabeth die Maria mit prophetischen und lobpreisenden Worten begrüßt hat, antwortet Maria mit ihrem Der Lobgesang der Maria, Lk. 1, 46-55 Als Elisabeth die Maria mit prophetischen und lobpreisenden Worten begrüßt hat, antwortet Maria mit ihrem Lobpreis Gottes. Lasst uns diesem Lobgesang der Maria miteinander

Mehr

***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter***

***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter*** ***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter*** O meine Gebieterin! O meine Mutter! Dir bringe ich mich ganz dar. Und um dir meine Hingabe zu bezeigen weihe ich Dir heute meine Augen, meine Ohren, meinen

Mehr

Meine Seele preist die Größe des Herrn Das Gebet der Mutter Jesu

Meine Seele preist die Größe des Herrn Das Gebet der Mutter Jesu Meine Seele preist die Größe des Herrn Das Gebet der Mutter Jesu Das Gebet Mariens in der Schrift Lukas 1:38 Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ

Mehr

Leseprobe. Ave Maria Die schönsten Marienlieder. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Ave Maria Die schönsten Marienlieder. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Ave Maria Die schönsten Marienlieder 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, mit zahlreichen Farbabbildungen ISBN 9783746240244 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Maiandacht von Frauen für Frauen

Maiandacht von Frauen für Frauen 1 Maiandacht von Frauen für Frauen MARIA SINGT DAS LIED DER HOFFNUNG Lied: Maria, Maienkönigin, GL 890, 1-5 Begrüßung: Ich begrüße Sie alle, die Sie heute Abend zur Maiandacht auf den Schönenberg gekommen

Mehr

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» 2 VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» LITURGISCHER GEDENKTAG 16. JULI 3 ERÖFFNUNGSVERS Du bist allen Lobes würdig, heilige Jungfrau; denn aus dir

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst Leseprobe Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst ca. 80 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, durchgehend farbig gestaltet, Flexcover ISBN 9783746249902 Mehr

Mehr

Leseprobe. Rituale entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Rituale entdecken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Rituale entdecken 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746238333 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von

Mehr

1. Kreuzzeichen: 2. Lied: Herr, gib uns Mut zum Hören

1. Kreuzzeichen: 2. Lied: Herr, gib uns Mut zum Hören 7. Firmstunde/ 19:15 19:50 Uhr Maiandacht 1. Kreuzzeichen: 2. Lied: Herr, gib uns Mut zum Hören 3. Einstieg-Text: Wie kann ich Maria finden? Wo kann ich Maria finden? Maria, von dir ist viel zu hören und

Mehr

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung Maiandacht mit Texten aus dem Gotteslob Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung Eröffnung: Einführung: Lesung: V.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gotteslob Nr.

Mehr

Leseprobe. Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabblidungen, Broschur ISBN 9783746242781 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Warum gibt es Leid? Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Warum gibt es Leid? Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Warum gibt es Leid? 20 Seiten, 14 x 17 cm, Broschur, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 9783746242576 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B Liedplan August und September 2018 Lesejahr B August Monatslieder: Lock uns mit der Kraft des Geistes GL 734 (August 2018) Ich will dich rühmen GL 833 (Juli 2018) V/A Komme, geheimnisvoller Atem GL 818

Mehr

Marienandacht. Mit Gedanken von Papst Benedikt XVI.

Marienandacht. Mit Gedanken von Papst Benedikt XVI. Mit Gedanken von Papst Benedikt XVI. mit Gedanken von Papst Benedikt XVI. aus seiner Enzyklika DEUS CARITAS EST Bischöfliches Seelsorgeamt Passau 2006 Lied GL 594 Maria, dich lieben, ist allzeit mein Sinn

Mehr

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier Vorbemerkungen: Wie in den diözesanen Richtlinien für Sonntägliche Wortgottesdienste grundsätzlich vorgesehen,

Mehr

Leseprobe. Unser Glaube Vergeben, Vertrauen, Hoffen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Unser Glaube Vergeben, Vertrauen, Hoffen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Unser Glaube Vergeben, Vertrauen, Hoffen 20 Seiten, 14 x 17 cm, Broschur, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 9783746242613 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Leseprobe. Freut euch mit mir (Lk 15,6) Die schönsten Jesus-Worte

Leseprobe. Freut euch mit mir (Lk 15,6) Die schönsten Jesus-Worte Leseprobe Freut euch mit mir (Lk 15,6) Die schönsten Jesus-Worte ca. 128 Seiten, 11,5 16 cm, Flexcover, durchgehend farbig gestaltet ISBN 9783746252278 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Mit Maria auf dem Weg voller Hoffnung leben

Mit Maria auf dem Weg voller Hoffnung leben Marienandacht Mit Maria auf dem Weg voller Hoffnung leben Eröffnung Lied: GL 583,1.+2. 1. Ave Maria zart, du edler Rosengart, lilienweiß, ganz ohne Schaden, ich grüße dich zur Stund mit Gabrielis Mund:

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Leseprobe. Aurelia Spendel Voll guter Hoffnung Gedanken auf dem Weg zur Krippe. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Aurelia Spendel Voll guter Hoffnung Gedanken auf dem Weg zur Krippe. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Aurelia Spendel Voll guter Hoffnung Gedanken auf dem Weg zur Krippe 20 Seiten, 14 x 17 cm, gebunden, durchgehend farbig ISBN 9783746252537 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Leseprobe. Gebete für alle Lebenslagen Minibuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gebete für alle Lebenslagen Minibuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gebete für alle Lebenslagen Minibuch 378 Seiten, 4,5 x 6 cm, Gebunden, im Schuber ISBN 9783746241746 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von

Mehr

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Die Beichte Heilung für die Seele. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Die Beichte Heilung für die Seele. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus Die Beichte Heilung für die Seele 20 Seiten, 14 x 17 cm, Broschur, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 9783746242583 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Leseprobe. Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Froh zu sein, bedarf es wenig Herzliche Segenswünsche 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746246123 Mehr Informationen finden

Mehr

Freut euch und seid guten Mutes! Angela Merici, Letztes Vermächtnis

Freut euch und seid guten Mutes! Angela Merici, Letztes Vermächtnis Freut euch und seid guten Mutes! Angela Merici, Letztes Vermächtnis VESPER DURCH DIE ZEITZONEN am 25. November 2009 Am 25. November 1535 hat Angela Merici mit 28 jungen Frauen die Compagnia di Sant Orsola

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 5.8. 28.10. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. 8. 2018 Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 14 x 10 cm, Ringbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746248998 Mehr Informationen

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Exerzitienzentrum Freudenstadt

Exerzitienzentrum Freudenstadt Entdecken wir durch diese Novene die Größe unserer himmlischen Mutter, die die Knoten unseres Lebens und unserer Welt lösen möchte. Wie beten wir? 1. Das Kreuzzeichen machen. 2. Das Reuegebet beten. 3.

Mehr

Gebetsregel des Hl. Seraphim von Sarov zur Allheiligen Gottesmutter

Gebetsregel des Hl. Seraphim von Sarov zur Allheiligen Gottesmutter Ehre sei Gott! Gebetsregel des Hl. Seraphim von Sarov zur Allheiligen Gottesmutter Man beginnt mit den gewöhnlichen Einleitungsgebeten: Auf die Gebete unser Heiligen Väter... Ehre sei Dir... Himmlischer

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion 32 Seiten, 20,5 x 23,5 cm, stabile Buchschraubenbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit Transparentblättern ISBN 9783746238593

Mehr

Leseprobe. Sr. Jordana Schmidt Ein Stück vom Himmel Ermutigungen für deinen Weg. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Sr. Jordana Schmidt Ein Stück vom Himmel Ermutigungen für deinen Weg. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Ein Stück vom Himmel 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746246239 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN)

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) 9. AUGUST 9. August HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) Ordensfrau, Märtyrin, Mitpatronin Europas Fest Die HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick) In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick) Therese vom Kindes Jesus, erweist sich als wahre Jüngerin Jesu, der uns im Evangelium sagt: Jeder Tag

Mehr

Novene zu Ehren des heiligen Antonius

Novene zu Ehren des heiligen Antonius Mächtiger Helfer in allen Anliegen und Nöten, heiliger Antonius von Padua! Viele Menschen rühmen deine Hilfe und sind von dir getröstet und erhört worden. Voll Vertrauen halte darum auch ich jetzt Gott

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit Die vorliegende Vesper kann am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit gefeiert werden. Sie kann aber immer auch dann als Feierformular Verwendung finden, wenn der Gedanke

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner

Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner (kann auch als Votivmesse gefeiert werden) Zur Einführung Vor der Subdiakonenweihe schrieb Karl Leisner am 25. Februar 1939 in sein Tagebuch:,,Jetzt geht

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Gebetsfolge, um den Betrübten Trost zu schenken

Gebetsfolge, um den Betrübten Trost zu schenken Hl. Arsenios von Kappadokien Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Christus ist unser Retter und Heiler Der Hl. Arsenios von Kappadokien, der Wundertäter,

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT 3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT Gebete 900 Litanei vom Heiligen Geist 4 901 Zum heiligen Erzengel Michael 6 Ordinarien und Meßgesänge 902 Alban-Messe (H. Rohr) 8 903 ff Allerheiligen-Messe (H. Schroeder/H.

Mehr

Gedanken für den Advent zum Thema Freude

Gedanken für den Advent zum Thema Freude Gedanken für den Advent zum Thema Freude Auswahl von Bibelstellen Altes Testament: 1. Samuel 2 1 Hanna betete. Sie sagte: Mein Herz ist voll Freude über den Herrn, große Kraft gibt mir der Herr. Weit öffnet

Mehr

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 3 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Der Apostel Johannes: Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der

Mehr

Leseprobe. Mit Luft und Liebe 100 gute Wünsche zur Hochzeit

Leseprobe. Mit Luft und Liebe 100 gute Wünsche zur Hochzeit Leseprobe Mit Luft und Liebe 100 gute Wünsche zur Hochzeit ca. 112 Seiten, 12,5 19,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbfotos ISBN 9783746249360 Mehr Informationen finden Sie

Mehr

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ

HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ 14. DEZEMBER HEILIGER JOHANNES VOM KREUZ Ordenspriester, Kirchenlehrer Hochfest Der HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ ist der geistliche Vater unseres Ordens. Geboren im Jahre 1542 in Fontiveros (Avila) trat

Mehr

Leseprobe. Buch & CD: Ein bunter Frühlingsgruß Heitere und besinnlinche Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Buch & CD: Ein bunter Frühlingsgruß Heitere und besinnlinche Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Buch & CD: Ein bunter Frühlingsgruß Heitere und besinnlinche Gedanken 2er-Set, Buch: 32 Seiten, 16 x 19 cm, farbige Abbildungen, gebunden; CD: Laufzeit ca. 30 min ISBN 9783746235691 Mehr Informationen

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Gebet am Abend - Vesper

Gebet am Abend - Vesper Gebet am Abend - Vesper Gebet am Abend - Vesper ERÖFFNUNG V: O Gott, komm mir zu Hilfe! A: Herr, eile mir zu helfen! Alle stehen auf! V: Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist! A: Wie

Mehr

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 2 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Fürbitten 2 Die Welt braucht Gebet und Hilfe. Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet, sagt Gott durch den

Mehr

Leseprobe. Bilder für die Seele Ein Augenblick Besinnung für jeden Tag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Bilder für die Seele Ein Augenblick Besinnung für jeden Tag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Bilder für die Seele Ein Augenblick Besinnung für jeden Tag 760 Seiten, 16 x 16 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet ISBN 9783746241043 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. Gott zur Ehre Gottesdienst 1) Begrüßung der versammelten Gemeinde: Lied / a: GLn 329, 342, 357, 717, 829, 831 V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. A: Und mit deinem Geiste V:

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Die Mutter spricht zu den Auserwählten. Ihr sagt: Wann spricht Gott zu mir? Wann kann ich Seine Stimme hören?

Die Mutter spricht zu den Auserwählten. Ihr sagt: Wann spricht Gott zu mir? Wann kann ich Seine Stimme hören? 26.03.10 Auserwählte, liebe Freunde, ihr werdet neue Phasen in eurer irdischen Existenz erleben, denn Mein Plan ist dabei sich zu vollenden über euch. Ich will, dass euer Herz ein Garten im Frühling sei,

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Leseprobe. Papst Franziskus Geh deinen Weg mit Jesus Gottes Segen zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Papst Franziskus Geh deinen Weg mit Jesus Gottes Segen zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Papst Franziskus Geh deinen Weg mit Jesus Gottes Segen zur Erstkommunion 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242439 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses -Eine Handreichung für die Nachbarn- 1 Wir beginnen mit dem Zeichen des Kreuzes:

Mehr

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater Grundgebete Zum Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.. Ehre sei dem Vater Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und alle

Mehr

Leseprobe. Hildegard von Bingen Natürlich leben In Harmonie mit der Schöpfung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Hildegard von Bingen Natürlich leben In Harmonie mit der Schöpfung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Hildegard von Bingen Natürlich leben In Harmonie mit der Schöpfung 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert, farbige Abbildungen ISBN 9783746239835 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem ersten Buch Mose. 1 2 Und der HERR erschien Abraham im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. Und als er seine

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch 6 VORBEMERKUNG Die Votivmesse Von der Göttlichen Barmherzigkeit (S. 8 13) sowie die anderen hier vorgeschlagenen Gebete und Perikopen oder andere geeignete Votivmessen aus dem Messbuch mit dem Motiv der

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Die Geschichte von den fünf Gebeten

Die Geschichte von den fünf Gebeten Die Geschichte von den fünf Gebeten Hl. Dimitrij von Rostov Seit der Zeit der Apostel haben Christen aller Zeitalter, wenn sie eine Aufgabe annahmen, sie mit Gebet begonnen und auch ihr Ende heiligten

Mehr

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern

Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden JGL 31 Einmal werden unsre Träume wahr. JGL 720 Nunc dimittis. 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern Darstellung des Herrn 2.2. Eröffnung 761 Wort des Vaters, Licht der Heiden J 31 Einmal werden unsre Träume wahr 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern J 720 Nunc dimittis Antwortgesang 633,3 + Verse 7-8.9-10

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen wünsch ich dir Alles Gute zum Geburtstag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen wünsch ich dir Alles Gute zum Geburtstag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen wünsch ich dir Alles Gute zum Geburtstag 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig ISBN 9783746241524 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Leseprobe. Rainer Maria Rilke Des Herbstes sanfte Stille Ermutigende Gedanken

Leseprobe. Rainer Maria Rilke Des Herbstes sanfte Stille Ermutigende Gedanken Leseprobe Rainer Maria Rilke Des Herbstes sanfte Stille Ermutigende Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbige Abbildungen ISBN 9783746241104 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Mehr

allgemeinsten Gebeten der Kirche

allgemeinsten Gebeten der Kirche Orthodoxes Rosenkranzbeten mit den allgemeinsten Gebeten der Kirche (100er Rosenkranz) Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Orthodoxes Rosenkranzbeten mit

Mehr

Gebete zur Gottesmutter

Gebete zur Gottesmutter Gebete zur Gottesmutter www.prophet elias.com Gebete zur Gottesmutter Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Schweige nun eine Zeit lang, so dass sich alles Fühlen beruhigt.

Mehr