Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 88 vom 23. Dez Feb Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. Jüdische Weisheit Bretzenheim Maria Geburt Guldental St. Jakobus Guldental St. Martin Langenlonsheim St. Johannes d. T. Rümmelsheim St. Laurentius Windesheim St. Marien

2 Liebe Brüder und Schwestern! Das Wort ist Fleisch geworden - in diesem Satz ist wie in einem Kern die ganze Botschaft enthalten, die uns den Sinn all dessen erschließt, was im Leben Jesu geschehen ist. Angefangen von seiner armseligen Geburt in einer Höhle, die dem Vieh Unterschlupf bot, bis hin zu seiner grausamen Hinrichtung, sonst nur für Schwerverbrecher bestimmt. Dann all das, was dazwischen lag: Dass Jesus zunehmend Ablehnung und Anfeindung erfahren musste. Hier hat sich wiederum ein Wort des Johannes-Prologs konkretisiert: Das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen... Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Gott ist töricht geworden aus Liebe, er ist schwach geworden aus Liebe. Aber das Törichte an Gott ist weiser als die Menschen, und das Schwache an Gott ist stärker als die Menschen (1 Kor 1,25). Gerade weil das Weihnachtsfest so schnell einer Verniedlichung anheimfällt, gilt es für uns Christen, dem Weihnachtsgeheimnis glaubend auf die Spur zu kommen, uns bewusst zu machen, dass mit der Geburt Jesu wirklich eine Zeitenwende eingetreten ist: Gott ist Mensch geworden, leibhaftig. Glauben wir ihm seine Liebe. Lassen wir uns von ihm lieben und schenken wir diese Liebe weiter an unsere Mitmenschen. Besseres kann ich Ihnen und mir am Fest der Menschwerdung Gottes und an der Schwelle des Neuen Jahres nicht wünschen. Denn in der Menschwerdung seines Sohnes bringt Gott Licht ins Dunkel und trägt seinen Heilsplan in unsere Welt. Gottes Liebe ist stärker als Hass, Lieblosigkeit und Feindschaft. So wünsche ich auch im Namen des Seelsorgeteams Ihnen und Ihren Familien insbesondere den Kranken und Älteren frohe, gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Ihr Mai, Phu Tho 2

3 Unsere Gottesdienste vom 22. Dezember 2018 bis 3. Februar 2019 Samstag/Sonntag 22./23. Dezember Adventssonntag Lesejahr C L1: Mi 5,1-4a L2: Hebr 10,5-10 Ev: Lk 1,39-45 Samstag 22. Dezember h Anbetung in Rümmelsheim h Vorabendmesse in Rümmelsheim Wir beten für unsere Pfarrgemeinde. Lotti und Alfons Wolf, Lebende und Verstorbene der Familie Stumm, Kurt Neumann, Margarete und Fritz Neumann, Annemarie und Franz Lenhart, Josef Amrhein h Vorabendmesse in Guldental St. Martin Wir beten für unsere Pfarrgemeinde. Familie Bauer-Schrammen (Messestiftung), Franz-Rudolf Bodtländer (Jahrgedächtnis), Lore und Robert Heinz, Verstorbene der Familien Heinz-Römer. Sonntag 23. Dezember h Hochamt in Langenlonsheim Lebende und Verstorbene der Familie Klock-Schömel, Walter Senn, Ingeburg Maria und Josef Huttny, Verstorbene der Familie Hans und Justine Metzler, Alois und Pauline Jaunich, Verstorbene der Familie Jakob Lemmer, Verstorbene der Familie Schotter-Wolke, Verstorbene der Familien Weixel, Richard Bias, Joao Nobre, Anna und Franz Lemmer, Walter Stößer, Else und Franz Lemmer, Elisabeth und Jakob Lemmer, Anton und Elisabeth Krämer, Günter Balderer, Matthilde und Anni Koziol. 3

4 Montag 24. Dezember 2018 Heilig Abend Lesejahr C L1: Jes 62,1-5 L2: Apg 13, Ev: Mt 1, h Christmette mit Kinderkirche in Bretzenheim Wir beten für unsere Pfarrgemeinde. Irmgard Halirsch (2. Sterbeamt), Hilde und Hans Hansen, Gisela Hansen h Christmette mitgest. von der KKM in Rümmelsheim Wir beten für Pfr. Rudolf Krassler, Verstorbene der Familie Ludwig und Enders, Gerhard Kerner und Lebende und Verstorbene der Familie, Hans-Olaf Trapp, Alfred Frank, Matthias Feuser, Burkhart Diel, Lebende und Verstorbene der Familie Wein-Grünthal, Willi Feier, Carola Heide, Reinhold Gemünden, Helmut und Magdalena Gemünden h Christmette mitgest. von den Kirchenchören St. Martin und St. Jakobus in Guldental St. Martin Wir beten für Hubert Hargarten, Ingeborg Engel, Hubert Gänz h Christmette mitgest. von der KKM in Windesheim Wir beten für unsere Pfarrgemeinde. Heinz Eckes und Familie, Wolfgang Eckes und Angehörige. Dienstag/Mittwoch 25./26. Dezember 2018 Weihnachten Lesejahr C In der Nacht: L1: Jes 9,1-6 L2: Tit 2,11-14 Ev: Lk 2,1-14 Am Morgen: L1: Jes 62,11-12 L2: Tit 3,4-7 Ev: Lk 2,15-20 Am Tage: L1: Jes 52,7-10 L2: Hebr 1,1-6 Ev: Joh 1,1-18 Dienstag 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag h Festhochamt in Schweppenhausen Wir beten für Ernst Lamoth (Jahrgedächtnis), Hans-Günther Klein, Arno Sody, Schwester Silveria Klein, Lebende und Verstorbene der Familie Klein-Sody, Willi Konrath und verstorbene Angehörige, Markus und Ferdinand Klein, Elfriede Zimmermann, Franz-Josef Eckes und Verstorbene der Familie Eckes-Grohs, Lebende und Verstorbene der Familie Breckheimer-Fortier, Alwin Schömehl. 4

5 10.30 h Festhochamt mitgest. vom Kirchenchor in Langenlonsheim Wir beten für unsere Pfarrgemeinde. Cäcilia Freisem, Pfarrer Johannes Weiyrauch, Lebende u. Verst. der Fam. Moisch, Kasper u. Huttny, Ingrid Kind, Rudi Metzler, Rudolf Burger, Willi u. Gretel Schall, Vinzenz Freisem, Hermann Josef Hermes u. Enkelkinder Jessica u. Nina, Verst. d. Fam. Vogt u. Schoppet, Verst. d. Fam. Komp, Josef Max u. Angehörige. Mittwoch 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag h Hochamt mitgestaltet von den Kirchenchören St. Jakobus und St. Martin mit Weinsegnung zu Ehren des Hl. Johannes in Guldental St. Jakobus Wir beten für die Ehrenamtlichen der Pfarreien h Hochamt in Dorsheim Wir beten für Hermann Gellweiler. 5 Weihnachten ist groß geworden: Lichter, Musik, Geschenke. Weihnachtsmänner und Rentiere. Dass Weihnachten ja nicht so groß werde, dass das Kleine übersehen wird. Denn Gott macht sich ganz klein, wird Mensch, um den Menschen zu begegnen. Vielleicht muss Weihnachten kleiner werden, damit der Mensch gewordene Gott wieder ins Zentrum rückt. Das haben wir in der Hand.

6 Wochentage vom Dezember 2018 Freitag 28. Dezember 8.00 h Laudes in Langenlonsheim h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 29./30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie Lesejahr C L1: Sir 3, L2: Kol 3,12-21 oder 1 Joh 3, Ev: Lk 2,41-52 Samstag 29. Dezember h Anbetung in Bretzenheim h Vorabendmesse in Bretzenheim Wir beten für Anna und August Pfeiffer, Katharina und Georg Meurer, Walter Mohr, für die Verstorbenen der Familie Sobotta-Eckes, Berthold Schmitt, Maria Budde, Irmgard Halirsch, Hilde Pieroth, Familie August Lieb und Geschwister Oberst, Familie Willi Mayer, Käthe Hofmann, Margarete und Bernhard Lieb. Sonntag 30. Dezember 9.00 h Hochamt in Windesheim h Hochamt in Laubenheim Wir beten für unsere Pfarrgemeinde, Wolfgang Scherf. Wochentage vom 31. Dezember Januar 2019 Dienstag 1. Januar Neujahr h Hochamt in Rümmelsheim Wir beten für Alfred Frank, Matthias Feuser, Alice Biller. Donnerstag 3. Januar 8.00 h Laudes in Langenlonsheim 6

7 Freitag 4. Januar h Wortgottesfeier mit Empfang d. Sternsinger gestaltet v. d. kfd im Seniorenzentrum Langenlonsheim h Aussendung der Sternsinger in Langenlonsheim h Herz-Jesu-Andacht in Schweppenhausen h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 5./6. Januar 2019 Erscheinung des Herrn L1: Jes 60,1-6 L2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2,1-12 Samstag 5. Januar h Anbetung in Langenlonsheim h Vorabendmesse in Langenlonsheim Wir beten für Marlene Bootz (Jahrgedächtnis), Wolfgang Scherf, verst. Eltern Rothländer-Bootz, Leb. u. Verst. der Fam. Klock-Schömel, Ingeburg Maria u. Josef Huttny, Verst. der Fam. Hans u. Justine Metzler, August Leydecker. Sonntag 6. Januar Heilige Drei Könige 9.00 h Hochamt mit Empfang der Sternsinger in Rümmelsheim Wir beten für Carola Heide (Jahrgedächtnis) h Hochamt mitgestaltet von beiden Männerchören in Guldental St. Martin Wir beten für Elisabeth Römer (Jahrgedächtnis), Franz Johann und verst. Angehörige, Leb. und Verst. der Fam. Klein, Haßlinger und Gisela Rigsby, Joachim und Katharina Krieg, Elfriede und Clara Steiner h Taufe des Kindes Nadia Kuczyński in Schweppenhausen 7

8 Montag 7. Januar Wochentage vom Januar h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Dienstag 8. Januar 8.00 h Laudes in Langenlonsheim Mittwoch 9. Januar h Hl. Messe in Guldental St. Martin Wir beten für Maria Hedwig Weber, Familien Müller, Klöckner, Mühl, Eheleute Ildefons und Lina Grohs und Angehörige, Franz Josef Jeckel. Freitag 11. Januar h Weltfriedensgebet der kfd in Schweppenhausen h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 12./13. Januar 2019 Taufe des Herrn Lesejahr C L1: Jes 42,5a L2: Apg 10,34-38 Ev: Lk 3, Samstag 12. Januar h Wortgottesfeier in Dorsheim h Anbetung in Bretzenheim h Vorabendmesse in Bretzenheim Wir beten für Alfons und Bernd Schilz. 8

9 Sonntag 13. Januar 9.00 h Hochamt in Schweppenhausen Wir beten für Wolfgang Meffert (Jahrgedächtnis), Elisabeth Engel, Auguste Fortier sowie Lebende und Verstorbene der Familie Breckheimer-Fortier h Hochamt in Guldental St. Jakobus Wir beten für Maria Hüsch-Oehms (Jahrgedächtnis), Hannelore Lorsbach und Verstorbene der Familie Lorsbach, Maria Zimmermann u. Monika Eckenroth, Eheleute Willi und Rosel Ruhl, Lebende und Verstorbene der Familien Karst, Stark und Sonnet, Hildegard Schmitt-Kraft und Anton Kraft h Wortgottesfeier in Langenlonsheim Wochentage vom Januar 2019 Montag 14. Januar h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Mittwoch 16. Januar h Hl. Messe in Langenlonsheim Wir beten für Schwester Sylvia (Lenchen) Peitz (Stiftamt), Lebende und Verstorbene der Familien Moisch, Kasper und Huttny, Rudi Metzler. Donnerstag 17. Januar Hl. Antonius 8.00 h Laudes in Langenlonsheim Freitag 18. Januar h Segensandacht der kfd zum Jahresbeginn mit anschl. Umtrunk in Schweppenhausen h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim 9

10 Samstag/Sonntag 19./20. Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C L1: Jes 62,1-5 L2: 1 Kor 12,4-11 Ev: Joh 2,1-11 Samstag 19. Januar h Anbetung in Langenlonsheim h Vorabendmesse als Lichtergottesdienst der Messdiener der PG in Langenlonsheim Wir beten für Ingeburg Maria und Josef Huttny, Katharina Honrath, Günter Balderer, in besonderer Meinung h Wortgottesfeier in Guldental St. Jakobus Sonntag 20. Januar 9.00 h Hochamt in Rümmelsheim Wir beten für Hans Joachim Zimmermann (Jahrgedächtnis), Werner Claus (Jahrgedächtnis), Reinhold Gemünden, Josef Amrhein, Franz und Maria Zimmermann, Hans und Irene Scholz, Horst Enders, Werner Nahm, Winfried Pieroth, Eheleute Heinrich u. Hildegard Pieroth h Hochamt in Guldental St. Martin Wir beten für Hubert Hargarten. Wochentage vom Januar 2019 Montag 21. Januar 8.00 h Laudes in Langenlonsheim h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Mittwoch 23. Januar h Hl. Messe in Bretzenheim 10

11 Donnerstag 24. Januar Ewig Gebet Langenlonsheim 8.00 h Laudes in Langenlonsheim h Vesper zur Eröffnung Ewig Gebet in Langenlonsheim h Gebetsstunde der kfd in Langenlonsheim h Gebetsstunde des PGR in Langenlonsheim h Hl. Messe mit sakramentalem Segen mitgest. vom Kirchenchor in Langenlonsheim Wir beten für Prälat Reinhold Schaefer, Christine Helene Baumgärtner. Freitag 25. Januar Bekehrung d. Hl. Apostels Paulus h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 26./27. Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C L1: Neh 8,2-4a L2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1,1-4;4,14-21 Samstag 26. Januar Hl. Timotheus u. Hl. Titus h Vorabendmesse in Guldental St. Jakobus Wir beten für Werner Römer und Angehörige. Sonntag 27. Januar 9.00 h Hochamt in Schweppenhausen h Hochamt in Bretzenheim h Wortgottesfeier in Rümmelsheim h Wortgottesfeier in Guldental St. Martin 11

12 Wochentage vom 28. Januar 1. Februar 2019 Montag 28. Januar Hl. Thomas von Aquin h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Mittwoch 30. Januar h Hl. Messe in Guldental St. Jakobus Freitag 1. Februar h Herz-Jesu-Andacht in Schweppenhausen h Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Samstag/Sonntag 2./3. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C L1: Jer 1, L2: 1 Kor 12,31-13,13 Ev: Lk 4,21-30 Samstag 2. Februar Darstellung d. Herrn 8.00 h Laudes in Langenlonsheim h Vorabendmesse in Guldental St. Martin Wir beten für Theresia Klöckner und verstorbene Angehörige h Vorabendmesse in Dorsheim Sonntag 3. Februar 9.00 h Hochamt in Langenlonsheim Wir beten für Magdalena Padler h Hochamt mit Tauferneuerung der Kommunionkinder in Rümmelsheim h Wortgottesfeier in Bretzenheim h Taufe des Kindes Gideon von Castell in Langenlonsheim h Abendlob in Langenlonsheim 12

13 SONDERKOLLEKTEN Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Adveniat Kollekte für die Familienseelsorge Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Afrika-Kollekte (für afrik. Katechisten) Caritas-Kollekte Am ersten Sonntag im Monat bitten wir in der Kollekte um eine besondere Spende, um die laufenden Kosten der Kirchen zu finanzieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Adveniat Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Getragen wird das Werk von hunderttausenden Spenderinnen und Spendern vor allem auch in der alljährlichen Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember. Die Hilfe wirkt: Im vergangenen Jahr konnten rund Projekte gefördert werden, die mit 40 Millionen Euro genau dort ansetzen, wo die Hilfe am meisten benötigt wird: an der Basis, direkt bei den Armen. Weitere Informationen: CHRONIK DES MONATS Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Isabelle Rita Fechter Bad Kreuznach Karla Maria Angelika Tübing Langenlonsheim Benedict Johann Nauth Dorsheim Nele Amelia Enders Windesheim

14 Der Herr hat zu sich gerufen: Rudolf Burger Langenlonsheim Liam Bünger Schweppenhausen Irmgard Halirsch Bretzenheim Hans Peter Bredel Windesheim Josef Amrhein Rümmelsheim Maria Kleinz Langenlonsheim Margarete Kraft Bretzenheim Heinz Fiehl Bretzenheim Rita Best Laubenheim Magdalena Kuhn Eckenroth Sophie Schwerbel Windesheim TABERNAKELLICHT Guldental St. Jakobus Luise/Josef Zimmermann/Eckes Fam. Zimmermann/Eckes Peter/Katrin Zimmermann Annehilde Becker Lieselotte Doerr/Maurer Klaus/Gertrud Eckenroth Guldental St. Martin Anneliese Grohs Fam. Josef Rumpel Stefanie Schwarz Bernhard Zimmermann Eckenroth Fam. Günter Dietz Erika Webler Fam. Günter Dietz Windesheim Michael und Katharina Tullius Fam. K.H. Engel Schweppenhausen Gretel Klein Frau Lamoth Fam. Winni Reinhardt Fam. Salvi Frau Lamoth Fam. K.L. Breckheimer Ansprechpartner für Windesheim: Gemeinsames Pfarrbüro, Tel /1294 Ansprechpartner für St. Martin: Günther Klein, Klosterweg 1, Tel /376 Ansprechpartner für St. Jakobus: in der Sakristei. Ansprechpartnerin für Eckenroth: Frau Barbara Webler, Tel /95429 Bitte melden! Ansprechpartnerin für Schweppenhausen: Frau Gretel Klein, Tel /

15 ÖKUMENE Ökumenischer Besinnungsabend in Bretzenheim Auch in 2019 laden die ev. Frauenhilfe und die kath. Frauengemeinschaft zu einem ökumenischen Besinnungsabend unter dem Motto Das Labyrinth als Zeichen für das Leben für Mittwoch, 16. Januar 2019, um Uhr, in den Luthersaal der ev. Kirche recht herzlich ein. Die Referentin, Frau Maus, wird uns bestimmt einiges zu diesem Thema zu sagen haben. Dieser Besinnungsabend fand in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch und wir würden uns freuen, wenn auch diesmal wieder viele Interessierte dieser Einladung folgen würden. Elsbeth Kunz Krippenwanderung SPIRITUELLES Am Freitag, lädt die Pfarrgemeinde St. Martin Guldental zur Krippenwanderung ein. Um Uhr treffen wir uns in der Kirche St. Martin. Es wird vorgelesen, gesungen und gebetet. Danach wandern wir zur evangelischen Kirche in Guldental und machen dort an der Krippe Station. Der Abschluss ist dann in der benachbarten katholischen Kirche. Etwas zu Trinken und einige Knabbereien runden den Nachmittag ab. Es ist für Groß und Klein ein angenehmer Spaziergang nach all den Feiertagen. Hildegard Höning und Ise Wortmann werden wieder die Gestaltung des Nachmittags übernehmen. Vielen Dank dafür. Maria Stellpflug, PGR St. Martin 15

16 SAKRAMENTE Krankenkommunion Dezember 2018 Januar 2019 Februar 2019 Bretzenheim, Fr. Maus Fr. Maus Pfr. Mai Rümmelsheim, Dorsheim Fr. Pieroth Fr. Pieroth Guldental St. Jakobus Fr. Schall Fr. Schall GR Horteux Fr. Schall GR Horteux Guldental St. Martin Pfr. Ibeh Fr. Schneider Hr. Wagner Fr. Schneider Hr. Wagner Langenlonsheim, Pfr. Mai Fr. Dr.Schömel Pfr. Ibeh Laubenheim Fr. Maus Windesheim Pfr. Mai Pfr. Mai Pfr. Mai Eckenroth, Waldlaubersheim, Schweppenhausen Fr. v. Malotki Pfr. Mai Fr. v. Malotki Ältere und gebrechliche Pfarrangehörige, die nicht mehr in die Kirche gehen können, aber die Hl. Kommunion empfangen möchten, möchten sich gerne im Pfarrbüro, bei den Priestern und den Kommunionhelfern melden. Wir besuchen Sie monatlich und bringen Ihnen die Kommunion. Pfarrer Phu-Tho Mai Ehejubiläen 2019 Vielleicht ist es Ihnen vergönnt, in diesem Jahr ein besonderes Ehejubiläum zu feiern. Vielleicht möchten Sie das noch einmal in einem kirchlichen Rahmen tun: in einer eigenen Messe, einer Wortgottesfeier oder einer kleinen Hausandacht. Bitte setzen Sie sich dazu rechtzeitig mit dem Pfarrbüro in Verbindung, damit alles abgesprochen und organisiert werden kann. Wenn Sie auf größere Feiern verzichten, fordern wir auf Ihren Wunsch auch gerne einfach die entsprechende Urkunde des Bistums an. U. Vogt, Koordinatorin der Seelsorge 16

17 Erstkommunionvorbereitung Klein, aber oho! Kinder und Eltern treffen sich im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung zu folgenden Terminen: Kooperatives Spiel Projekt für alle Kommunionkinder und interessierte Eltern am Samstag, , im Josefsheim, Grabenstr. 6 in Guldental Leitung: Sportmanager Peter Biegel. Anmeldung erforderlich. Katechetenrunde Dienstag, , Uhr, Pfarrhaus Bretzenheim (Kat. 4+5) Gottesdienst mit Tauferneuerung für alle Kommunionkinder und ihre Familien am Sonntag, , Uhr in der Pfarrkirche Rümmelsheim (Hauptstr.). Zu diesem Gottesdienst sind auch die Taufpaten sehr herzlich eingeladen. U. Vogt, Gemeindereferentin AUS DEN PFARRGEMEINDEN Neujahrsempfang in Bretzenheim Nach dem Gottesdienst am Samstag, um Uhr laden die Gremien der Pfarrgemeinde Maria Geburt zu einem Umtrunk in unsere Kirche herzlich ein. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen auf ein friedvolles und gesundes Jahr 2019 anstoßen. Durch einschneidende Veränderungen in den Pfarrgemeinden - bedingt durch diverse Synodenbeschlüsse - wird es nötig werden, innerhalb unserer Pfarrgemeinden den Zusammenhalt zu intensivieren, eine solche Begegnung bietet dazu sicher auch eine gute Möglichkeit. Wir heißen Sie herzlich willkommen. Heinz Kunz, für den PGR 17

18 Gottesdienste in der Pfarrei Windesheim Wegen dringender Renovierungsarbeiten muss die Pfarrkirche Windesheim im Januar geschlossen bleiben (s. S. 19). Die Gottesdienste finden in diesem Zeitraum in der Filialkirche Schweppenhausen statt. U. Vogt, Koordinatorin der Seelsorge Zählung der Gottesdienstteilnehmer Eine Messe fehlt Laut Beschluss der Deutschen Bischofskonferenz vom April 1992 sollen für die Zwecke der Kirchlichen Statistik Deutschlands die Gottesdienstteilnehmer einheitlich am zweiten Sonntag im November ( ) gezählt werden. An diesem Wochenende konnten wir in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Besuchszahlen der Hl. Messen festhalten: Guldental St. Martin: 48 Personen Rümmelsheim: 43 Personen Schweppenhausen: 64 Personen Susanne Braun, Pfarrsekretärin Aufgrund der Unterstützung der Priester vom Rupertsberg ist es uns in der Regel möglich, jeweils zwei Vorabendmessen in unserer Pfarreiengemeinschaft zu feiern. Wegen Erkrankung des Ruhestandsgeistlichen können Bruder Augustinus und Bruder Markus diese Unterstützung zurzeit nicht leisten. Deshalb beschränken wir uns vorläufig auf drei Messfeiern am Wochenende: eine am Vorabend und zwei am Sonntag. Die gute Nachricht ist aber: In all diesen Gottesdiensten ist noch Platz, sodass auch die Gläubigen aus den anderen Orten sehr herzlich eingeladen und willkommen sind! U. Vogt, Koordinatorin der Seelsorge 18

19 Haushaltspläne 2019 AUS DEN RÄTEN Die beschlossenen Haushaltspläne 2019 der Kirchengemeinden Bretzenheim, Guldental St. Martin, Langenlonsheim, Rümmelsheim, Windesheim und des Kirchengemeindeverbandes können in der Zeit vom im Gemeinsamen Pfarrbüro eingesehen werden. Susanne Braun, Pfarrsekretärin Sanierung Pfarrkirche St. Marien Windesheim Nach den Vorgaben des Bistums muss vor der beabsichtigten Sanierung der Sakristei die elektrische Anlage unserer Kirche überprüft werden (sog. E-Check). Die mit der Prüfung beauftragte Firma stellte fest, dass in vielen Bereichen (Kirchenraum, Sakristei, Orgel) gravierende Mängel bestehen, Personen- und Sachschäden nicht ausgeschlossen werden können. Der Verwaltungsrat musste handeln und hat daher beschlossen, aus Haftungsgründen die Kirche ab für den gesamten Monat Januar 2019 zu schließen. In dieser Zeit werden die notwendigen Reparaturen durchgeführt. Sofortmaßnahmen wurden bereits ergriffen, um in eingeschränktem Umfang bis Gottesdienste zu ermöglichen (z.b. Christmette). Der Verwaltungsrat legt Wert auf die Feststellung, dass er erst seit Mai 2017 im Amt ist und ihm der desolate Zustand der elektrischen Anlage nicht bekannt war. Reinhold Bremmer, Verwaltungsrat St. Marien 19

20 FRAUEN-SEITE Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen 2019 KOMMT, ALLES IST BEREIT ist der Titel des Weltgebetstages Frauen aus Slowenien haben ihn vorbereitet. Der Weltgebetstag ist in Slowenien noch sehr jung. Erst 2001 feierten die ersten Gemeinden den Gottesdienst. Mit offenen Händen und freundlichem Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Kommt, alles ist bereit lautet die Bibelstelle aus dem Lukas- Evangelium. Sie richtet sich an alle Menschen, vor allem an Benachteiligte und Ausgegrenzte. Wir laden das ganze Dekanat und darüber hinaus Frauen aller Konfessionen ein mit uns dieses Land Slowenien, seine Menschen, seine Kultur und seinen Glauben kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung bieten wir eine Information dazu an, sowie Anregungen und Hilfe zur Gestaltung des Gottesdienstes. Referentinnen sind: Frau Volz und Frau Vogt. Die musikalische Gestaltung übernimmt Frau Roth. Datum: Freitag, den Zeit: bis ca Uhr (mit Kaffeepause) Ort: Kath. Pfarrheim, Cramerstraße, Langenlonsheim Um besser planen zu können, erbitten wir Ihre Anmeldung bis Dienstag, den , an: M. Hermes, Tel , Mail: oder R. Honrath-Schmitt, Tel Marga Hermes 20

21 kfd Schweppenhausen Friedensgebet Am treffen wir uns zum Weltfriedensgebet um 15 Uhr in der Kirche. Segensandacht Eine Segensandacht zum Jahresbeginn mit anschl. Umtrunk findet statt am um 17 Uhr. Herzliche Einladung. Gretel Klein kfd Langenlonsheim Sternsinger im Seniorenzentrum Wie in den vergangenen Jahren wird die kfd auch in 2019 wieder eine Wortgottesfeier mit Empfang der Sternsinger im Seniorenheim anbieten. Der Gottesdienst findet statt, am Freitag dem um Uhr im Seniorenheim. Ganz herzliche Einladung. Ewig Gebet Am Donnerstag, dem , dem Tag des Ewigen Gebetes in Langenlonsheim, gestaltet die kfd die Betstunde der Frauen, von bis Uhr. Im Anschluss können Sie sich im Pfarrhaus bei einer Tasse Kaffee und Gebäck stärken, sodass Sie weitere Gebetszeiten und die Schlussmesse mitfeiern können. Ganz herzliche Einladung an Sie alle. Marga Hermes, Vorsitzende kfd Windesheim Wir beten für den Weltfrieden Die Frauen aus Windesheim sind eingeladen zum Weltgebetstag für den Frieden nach Schweppenhausen. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche in Schweppenhausen Treff im Sälchen Wir weisen schon jetzt auf unser Treffen am im Sälchen, um Uhr, hin. Marita Engel, Ansprechpartnerin 21

22 MÄNNER-SEITE Ökumenischer Männerkochkreis Am Montag, dem trifft sich der ökumenische Männerkochkreis im Pfarrhaus Windesheim. Mal schauen, was uns der Vorbereitungskreis als Rezept und Kochidee zur Verfügung stellt. Ich freue mich auf einen Abend mit Schneebesen und Messer, schöne Gespräche über Gott und die Welt und auf das, was wir in der Küche zaubern. Für den Männerkochkreis, Gerhard Horteux Männerwallfahrt auf dem Hildegardisweg Am Samstag, dem geht unsere Wallfahrt von Bad Sobernheim bis Odernheim. Wir machen Halt auf dem Disibodenberg und kehren zum Schluss ein. Wir treffen uns um Uhr auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach und fahren in Fahrtgemeinschaften zu unserem Ausgangspunkt Bad Sobernheim. Ich freue mich auf neue Wege im Neuen Jahr Gerhard Horteux, Gemeindereferent SENIOREN-SEITE Seniorentreff St. Jakobus Guldental Unser erstes Treffen im Neuen Jahr findet am 10. Januar statt. Wir beginnen unsere Nachmittage um Uhr im Pfarrheim St. Josef mit einer gemütlichen Kaffeerunde. Folgende Termine haben wir für Sie vorbereitet: 10. Januar: Gedanken zum Jahreswechsel mit Elisabeth Linka 24. Januar: Sitztänze 07. Februar: Wir spielen Bingo 21. Februar: Singen mit Akkordeonbegleitung Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Claudia Schmitt und Anke Stephan 22

23 Sternsingeraktion 2019 KINDER-SEITE Wenn am 05. Januar 2019 die Sternsingerkinder kommen, freuen sie sich über offene Türen und offene Hände. Auch Süßigkeiten sind durchaus erwünscht, gerne in Maßen und immer noch haltbar. Das Geld, das sie sammeln wird in viele Länder verschickt. In der Schule haben sie einige Projekte im Film kennengelernt. Wir danken allen, die an der Aktion mitmachen und sich für die Benachteiligten engagieren, die nicht nur reden und die Politik verantwortlich machen, sondern selbst ihren Beitrag leisten: den Kindern und Jugendlichen, den Betreuern, Küchenleuten, Aufräumern, Geldzählern und den zwei bis drei Verantwortlichen pro Ort, die mit viel Herzblut schon lange vor Weihnachten planen und sich freuen, wenn wieder viele teilnehmen und alle besucht werden können. Vergelt s Gott. Gemeindereferenten Gerhard Horteux und Sabine Brühl-Kind Sternsinger in St. Martin Am gehen die Sternsinger durch Guldental. Hoffentlich sind wieder viele mit Begeisterung dabei. Am Donnerstag dem 3.1. geben wir im Pfarrzentrum St. Martin die Kleider aus und versuchen schon Gruppen zu bilden. Am Samstag dem gehts von dort aus um 9.00 Uhr los. Mittagessen gibt es für alle Kinder und Helfer ebenfalls im Pfarrzentrum St. Martin. Maria Stellpflug, PGR St. Martin 23

24 5. Ökumenischer Kindertreff Bretzenheim Der Januartreff am steht auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Sternsingeraktion. Von Uhr sind Kinder von 6-13 Jahren eingeladen, sich mit dem Beispielland Peru zu beschäftigen. Das Thema ist Leben mit Behinderungen Einzigartig sein. Wie immer wird der Nachmittag lustig und kreativ. Ausdrücklich alle Kinder sind herzlich eingeladen, diesmal ins kath. Pfarrhaus nach Bretzenheim. Das ökumenische Vorbereitungsteam Weihrauch-Pass MESSDIENER-SEITE Die Messdienerleitung nahm sich im November einen ganzen Samstag Zeit, um zu reflektieren, zu planen und einen Blick auf die Pfarrei der Zukunft zu werfen. Wir sind gut organisiert und haben daher große Hoffnung, dass unsere Messdienerarbeit sowohl vor Ort als auch auf der höheren Ebene zum Wohle der Kinder und Jugendlichen gut weitergehen wird. Nachdem schon ein Schulungsheft erstellt wurde, wird nun ein Flyer entwickelt, um uns der Gemeinde und vor allem den Kommunionkindereltern vorzustellen. An dieser Stelle allen in der Leiterrunde vielen Dank für das große Engagement für unsere jungen Nachwuchschristen. Sabine Brühl-Kind, Gemeindereferentin 24

25 Lichtergottesdienst 2019 Am Samstag, dem 19. Januar werden um Uhr in der Abendmesse in Langenlonsheim wieder Kerzen entzündet: so viele wie Augenoperationen in Indien und Bangladesch im vergangenen Jahr ermöglicht werden konnten. 11 Jahre arbeiten wir schon mit Frau Gollmann und ihrer Nachfolgerin Frau Greiner von der Andheri-Hilfe in Bonn zusammen. Die Highlights waren in diesem Jahr das Jubiläumsfest sowie eine Kooperation mit der Realschule plus Langenlonsheim und dem Extremsportler Torsten Kühn-Schad, der seinen Deka-Ironman den Blinden gewidmet hatte. Allen Messdienern und allen Spenderinnen und Spendern vielen Dank. Die Messdienerleiterrunde Erkundungsphase SYNODE Am 06. November trafen sich rund zwanzig Interessierte aus dem ganzen Dekanat mit den drei uns zugeteilten Erkundern, um nun endlich in die konkrete Phase überzugehen. Welche Bereiche oder Bevölkerungsgruppen mit ihren Freuden und Sorgen wollen wir uns näher ansehen? Was erwarten sie von Kirche? Was können wir bieten? Das Spektrum war groß und reichte von: junge Familien über Alte und Einsame zu der Frage: warum verlassen so viele junge Menschen das Dorf? Was suchen sie? Was müssten sie hier finden, um wieder zu kommen? Welche Beerdigungsrituale gibt es mittlerweile und wer nimmt welche wahr? Reichen die Pflegedienste? Wie leben Pendler? Wer hilft jungen Homophilen beim schwierigen Coming-out? Wie viele wieder-verheiratete-geschiedene wenden sich von der Kirche ab? Und last but not least: wo suchen Menschen ihr Glück? Wer mehr wissen möchte, schreibe an Dann erhalten Sie die Liste aller Erkundungsthemen mit den Verantwortlichen. Gemeindereferentin Sabine Brühl-Kind 25

26 KIRCHEN-MUSIK Choräle und Musik zur Weihnacht erklingen am Sonntag, 23.Dezember um Uhr in der katholischen Pfarrkirche Maria Geburt Bretzenheim. Mitwirkende: Jugendchor Ltg. Jürgen Engler Liederkranz Ltg. Nina Herrmann Musikverein Ltg. Tim Schwickert Orgel Judith Zimmermann-Best Shanty-Chor Ltg. Peter Mündnich Bild: Peter Weidmann, Pfarrbriefservice.de Zu dieser besinnlichen Stunde am Tag vor Heilig Abend laden wir sehr herzlich ein. Wie immer wird um eine Spende gebeten, die in voller Höhe einem sozialen Zweck zugeführt wird. Heinz Kunz Pfarrbücherei UND WAS GIBT S NOCH? Bücher und Zeitschriften können Sie in der katholischen öffentlichen Bücherei St. Martin - St. Jakobus Guldental ausleihen. Die Bücherei finden Sie im kath. Pfarrheim, Große Kirchgasse 7 in Guldental. Öffnungszeiten: sonntags Uhr dienstags Uhr 26

27 Bistumswallfahrten 2019 In einer Zeit, in der die Glaubenspraxis vieler Menschen nachzulassen scheint, gewinnen Wallfahrten zunehmend an Bedeutung. Sie sind lebendiger Ausdruck des Glaubens, der in Gemeinschaft mit anderen erlebt wird, und sie bieten viele Möglichkeiten der Seelsorge. Alle sind herzlich zur Teilnahme an den Bistumswallfahrten 2019 eingeladen. Norditalien Auf den Spuren großer Heiliger Mai 2019 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 990,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten Bistum Trier) Lourdes Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke September 2019 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 695,00 pro Person im Doppelzimmer September 2019 Flugreise ab dem Flughafen Hahn 815,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Franz Josef Gebert und Pfarrer Joachim Waldorf (Geistlicher Leiter der Pilgerfahrten Bistum Trier) Informationen zu inhaltlichen Fragen der Pilgerreisen sind erhältlich beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/ , oder im Internet Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht das Team von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/ , gerne zur Verfügung. Doris Fass, BGV Trier 27

28 Pfarrbriefausgaben und Redaktionsschluss 2019 Unser Pfarrbrief erscheint im Jahr 2019 acht Mal. Die entsprechenden Laufzeiten mit ihrem Redaktionsschluss sind: Nr. Zeitraum Redaktionsschluss Redaktionsschluss ist jeweils montags um 12 Uhr im Gemeinsamen Pfarrbüro Langenlonsheim. Susanne Braun, Redaktion DANKE Der Pfarrgemeinderat St. Jakobus sagt DANKE! Am 21. Oktober hatten wir nach einer feierlichen Hl. Messe zu unserem beliebten Erntedankessen ins Pfarrheim St. Josef eingeladen. Viele Gemeindemitglieder haben durch tatkräftige Mithilfe und Spenden von herbstlichen Speisen und Getränken das Fest zu einem großen Erfolg werden lassen. Besonders haben wir uns über die Beteiligung junger Familien und die Unterstützung durch die Messdiener gefreut. Viele Gäste haben wieder das Sparschwein gefüttert und so kam der stattliche Spendenerlös von rund zusammen, der dem Projekt Beginn e.v. von Pastor Ibeh in Nigeria zugutekommt. Allen, auch im Namen von Herrn Pastor Ibeh, unser herzliches Dankeschön! Maria Ruß, Pfarrgemeinderat St. Jakobus 28

29 Wir gedenken Herrn Weihbischof Leo Schwarz der am im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Von seinen vielen Aufgaben in der Kirche unseres Bistums und der Welt haben besonders seine Solidarität mit Bolivien und der Bolivienaktion sowie sein Dienst als Weihbischof in unserem Visitationsbezirk viele Gläubigen in unserer Pfarreiengemeinschaft bis heute geprägt. Über Jahrzehnte hat er den jungen Christen unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung gespendet zuletzt im Mai Wir werden ihn und seine eindrückliche und engagierte Verkündigung in dankbarer Erinnerung behalten. Uschi Vogt, für das Pastoralteam Michael Hartmann-Peil, für den Pfarreienrat ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE wird übertragen im Pfarrradio siehe auf Seite... modernes Liedgut Sonderkollekte IMPRESSUM Herausgeber und Verleger Gemeinsames Pfarrbüro Langenlonsheim Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Martin Ibeh Redaktion: Susanne Braun, Uschi Vogt Gemeinsames Pfarrbüro Obere Grabenstraße Langenlonsheim Telefon: 06704/ Erscheinungsweise: Alle 6-8 Wochen 29 Druck: GemeindebriefDruckerei Martin-Luther-Weg Groß Oesingen Bezugspreis: Jährlich 6,- Neu- und Abbestellungen sowie Ummeldungen und Anschriftenänderungen sind nur an das Gemeinsame Pfarrbüro zu richten. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.

30 TERMINKALENDER Wir laden ein (Bitte vormerken): Bericht auf den nächsten Seiten: Mi Choräle und Musik zur Weihnacht Kath. Kirche Bretzenheim 26 Fr Krippenwanderung Kath. Kirche Guldental St. Martin 15 Kleiderausgabe Sternsinger Do Pfarrzentrum St. Martin Ökum. Kindertreff Pfarrhaus Bretzenheim 24 Sa Sternsingeraktion in alle Pfarrgemeinden 23 Mo Seniorennachmittag Ev. Pfarrsaal Rümmelsheim Do Seniorentreff Pfarrheim St. Josef, Guldental 22 Fr Bowlen der Messdiener Ingelheim Mo Ökum. Männerkochkreis Pfarrhaus Windesheim Gruppe Zeitraum Pfarrsaal Langenlonsheim Sa Neujahrsempfang Kath. Kirche Bretzenheim 17 So Sternsingerkino Gemeindehalle Laubenheim Di Katechetenrunde Pfarrhaus Bretzenheim 17 Mi Ökum. Kreis der Seniorinnen u. Senioren ev. Gemeindehaus, Windesheim Ökum. Besinnungsabend Luthersaal, ev. Kirche Bretzenheim 15 Sa Kooperatives Spiel-Projekt Kommunionkinder Pfarrheim St. Josef, Guldental 17 Festgottesdienst zum 1000jährigen Jubiläum Windesheim So Ev. Kirche Windesheim Kuchentheke des PGR Seniorenzentrum Langenlonsheim 30

31 Mi Do Mi Fr PGR Sitzung Pfarrhaus Windesheim Seniorentreff Pfarrheim St. Josef, Guldental PGR Sitzung Pfarrhaus Langenlonsheim Café Komm Pfarrhaus Bretzenheim Vorbereitung Weltgebetstag d. Frauen 2019 Pfarrheim, Langenlonsheim Pfarrbüro Langenlonsheim SPRECHSTUNDEN Das Gemeinsame Pfarrbüro ist vom 24. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019 geschlossen. In dringenden Seelsorgefällen wenden Sie sich dann bitte direkt an Pfarrer Phu Tho Mai, Tel.: Sprechstunde entfällt von Pfarrer Martin Ibeh in der Zeit vom 28. Dezember 2018 bis einschließlich 29. Januar NÄCHSTER PFARRBRIEF Nr. 89 vom Redaktionsschluss: Montag Uhr Nach diesem Termin können keine weiteren Beiträge mehr angenommen werden. Das Redaktionsteam behält sich vor, Beiträge zu korrigieren oder zu kürzen. 31

32 Langenlonsheim Öffnungszeiten*: Mo.: h Di.: h Mi.: h Do.: h h Fr.: h KONTAKTE Gemeinsames Pfarrbüro Obere Grabenstraße 29, Langenlonsheim Tel.: ; Fax: pg.unterenahe@gmail.com Susanne Braun, Pfarrsekretärin Mia Bredel, Pfarrsekretärin Nicole Müller, Pfarrsekretärin Sollte während der Bürozeit niemand ans Telefon gehen, so wird in der Regel auf einer anderen Leitung telefoniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Danke. *Aktuelle Ausnahmen zu den Sprechzeiten siehe vorherige Seite. Dr. Martin Ibeh, Pfarrverwalter Phu Tho Mai, Kooperator Sabine Brühl-Kind, Gemeindereferentin Gerhard Horteux, Gemeindereferent Uschi Vogt, Gemeindereferentin Edeltrud H. Maus Vors. Verbandsvertretung Michael Hartmann-Peil Vors. Pfarreienrat Die Seelsorgerinnen und Seelsorger Tel. priv.: ; Mobil: martinjoe@t-online.de Sprechstunde* Mi h (Pfrhs. Windesheim) Mi h (Pfrhs. Langenlonsheim) Mobil: 0176/ maiphutho@gmx.de Sprechstunde* Mo h (Pfrhs. Windesheim) Mo h (Pfrhs. Langenlonsheim) Tel.: ; Mobil: bruehlkind1@aol.com Sprechstd.* Di h (Pfrhs. Langenlonsh.) Tel.: gerhard.horteux@web.de Sprechstd.* Di h (Pfrhs. Windesheim) Tel.: ; Mobil: uschi-vogt@t-online.de Sprechstd.* Mo h (Pfrhs. Bretzenheim) Tel. priv.: fredericdiemaus@gmx.de Tel. priv.: ; Tel. dienstl.: michael.hartmann-peil@caritas-mkk.de Internetauftritte

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 07.01. 05.02.2017 2 Trauungen (2015: 2) 49 Beerdigungen (2015: 39) 23 Kommunionkinder (2015: 23) 15 Taufen (2015: 11) 2016 in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 76 vom 27. Mai 2. Juli 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 76 vom 27. Mai 2. Juli 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 76 vom 27. Mai 2. Juli 2017 Pfingsten ist zum Zeichen dafür geworden, dass es möglich ist, Grenzen zu überwinden und sich über Grenzen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 64 vom 19. Dez Febr. 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 64 vom 19. Dez Febr. 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 64 vom 19. Dez. 2015 7. Febr. 2016 2016: Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Das neue Jahr steht für die Christen weltweit unter einem

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Nr. 92 vom 19. Mai 23. Juni 2019 Bretzenheim Maria Geburt Guldental St. Jakobus Guldental St. Martin Langenlonsheim St. Johannes d. T.

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 aktuell Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 06.01. - 03.02.2019 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzerstr. 3 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Michael Frei-Weinheim

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Guldenbachtal - Langenlonsheim Korrektur zu Nr. 53 vom 15.8. 5.10.2014 VERÄNDERTER PFARRBRIEF Leider ist unser Pfarrer Thomas Müller nicht mehr bei uns. Im Abschiedsgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr