BAD LIEBENZELL. Weihnachtskonzert. Quelle neuer Lebenslust. 25. Dezember Uhr Kurhaus Bad Liebenzell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAD LIEBENZELL. Weihnachtskonzert. Quelle neuer Lebenslust. 25. Dezember Uhr Kurhaus Bad Liebenzell"

Transkript

1 Freitag, den 30. November 2012 Nr. 48 BAD LIEBENZELL Weihnachtskonzert 25. Dezember Uhr Kurhaus Bad Liebenzell Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen einen besinnlichen 1. Weihnachtsfeiertag mit Sopranistin Gabriele Baumstark und dem Orchester Serenata Eintrittskarten ab 14 Uhr an der Tageskasse 8,- ohne Kurkarte 6,- mit Kurkarte Quelle neuer Lebenslust

2 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Anrufe der Patienten werden über diese Telefonnummer zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 07:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 19:00 Uhr bis Folgetag Feiertag, 07:00 Uhr Augenärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst , 08:00 Uhr Dr. Kathrin Nick Otto-Hahn-Straße 3, Straubenhardt Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. med. vet. Matthias Richter Gottlieb-Braun-Straße Althengstett Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Hirsch-Apotheke Bad Teinach, Badstr. 29, Bad Teinach-Zavelstein, Tel Oberstadt-Apotheke, Kirchstr. 1, Bad Liebenzell, Tel Samstag, Eichen-Apotheke Calw, Gartenstr. 1, Calw (Stammheim), Tel Enz-Apotheke Wildbad, Altwiesenstr. 2, Bad Wildbad (Calmbach), Tel Sonntag, Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, Tel Montag, Quellen-Apotheke Bad Liebenzell, Wilhelmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke Neubulach, Julius- Heuss-Str. 21, Tel Dienstag, Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Lindenstr. 22, Tel Waldenser-Apotheke Neuhengstett, Schillerstr. 9, Tel Mittwoch, Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30, Tel Donnerstag, Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Tel Stadt-Apotheke Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Mobile Soziale Dienste: Besuchs-, Begleit- und Betreuungsdienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf-Service: Frau Rohloff und Herr Vejsada, Tel /-141 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Telefon Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Mathildenstr.17, Bad Liebenzell Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell Bereitschaftsdienste Schwarzwaldwasserversorgung Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Bäuerle, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,30. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Am Samstag, 1. Dezember 2012, um 19:30 Uhr wird der Chor Maxim Kowalew Don Kosaken im Spiegelsaal des Kurhauses Bad Liebenzell gastieren. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. In Bad Liebenzell wird außerdem noch ein russisch-ukrainisch-deutsches Weihnachtsprogramm vorgetragen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel Tiefe der Bässe, tragenden Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen Wunschtitel wie Abendglocken, Stenka Rasin, Suliko oder Marusja nicht fehlen. Konzert Don Kosaken im Kurhaus Bad Liebenzell 3 Eintrittskarten gibt es zum Preis von 14,00 im ServiceCenter Bad Liebenzell unter Tel oder an der Abendkasse für 16,00. Kinder bis zum 8. Lebensjahr haben freien Eintritt. Nur Shihab Bürger-Ruf-Auto Informationsabend am Dienstag, 4. Dezember 2012, 19:00 Uhr, Parksaal des Bürgerzentrums Nach der grundsätzlichen Zustimmung im Gemeinderat vom 23. Oktober diesen Jahres laufen die Vorbereitungen für ein Bürger-Ruf-Auto in Bad Liebenzell auf Hochtouren. Gespräche mit den in Bad Liebenzell verkehrenden Busunternehmen und dem örtlichen Taxibetrieb sowie dem Landratsamt Calw, wurden ebenfalls geführt, sodass die Konzeption des vom Arbeitskreis Natur, Umwelt- und Verkehr initierten Bürger-Ruf-Autos überarbeitet wird. Neben mehreren Veröffentlichungen und öffentliche Veranstaltungen in Unterhaugstett und Unterlengenhardt, ist eine weitere öffentliche Veranstaltung in der Kernstadt geplant. Diese ist für Dienstag, 4. Dezember 2012, im Parksaal des Bürgerzentrums um 19:00 Uhr anberaumt. Hierzu gilt die herzliche Einladung an alle Interessierten. An diesem Abend werden sich auch die rund 15 Ehrenamtlichen treffen, die ihr Interesse und Bereitschaft an einem Fahrdienst mit dem Bürger-Ruf- Auto signalisiert haben. Die Verantwortlichen des Arbeitskreises und der Stadtverwaltung sind guter Dinge, dass das Bürger-Ruf-Auto zu Beginn des Frühjahres 2013 starten kann. Alle Interessierte deshalb ein herzliches Willkommen am Dienstag, , im Bürgerzentrum. Heiderose Drabon

4 4 Candle-Light- Schwimmen in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Am Freitag, 7. Dezember 2012, lädt die Paracelsus-Therme von 18 bis 22 Uhr zu einem stimmungsvollen Badeabend in ganz besonderer Atmosphäre ein. Das komplette Thermalbad wird in buntes Kerzenlicht gehüllt und bietet ein ganz besonderes Badevergnügen, das Stimmung verleiht. Das Candle-Light-Schwimmen findet von November bis April immer am ersten Freitag des Monats statt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel oder paracelsus-therme.de Nur Shihab Bad Liebenzeller Stadtmitte präsentiert sich zum Weihnachtsmarkt Am Samstag, 8. Dezember 2012, anlässlich des Bad Liebenzeller Weihnachtsmarktes, laden viele Geschäfte in der Bad Liebenzeller Stadtmitte bei stimmungsvoller Beleuchtung zu einem entspannenden Einkaufsbummel bis 18:00 Uhr ein. Hier gibt es individuelle Aktionen; lassen Sie sich überraschen. Unseren Besuchern und Kunden bieten wir ein besonderes Gewinnspiel; dazu wird in jedem der beteiligten Geschäfte eine besondere Aufgabe zu erledigen sein - aber keine Angst, diese Aufgabe wird für die Teilnehmer ein Leichtes sein und wird vor allen Dingen Spaß machen. Also, kommen und staunen Sie! Es lohnt sich. Die dazu gehörenden Gewinnspielflyer liegen in den Geschäften aus. Teilnehmende Geschäfte: Art Design-Mode-Kunst-Seide (Ledertasche) Brillenmeisterei (Whisky - 10 Jahre alt) Charisma (große Laterne) Goldene Zeiten (Schmuckset) Herzgold (Diamant) Optik-Paradies (Thermen-Wellness-Paket) Saniquell (Blutdruckmessgerät) Second hand & more (orientalische Lampe) Schuhe und Accessoires (Gabor-Tasche) Weltladen (Weinkaraffe mit Gläsern) Wollquadrat (Strickset) Die Gewinne stehen in Klammern. Waltraud Kübler 23. Musikalischer Weihnachtsbasar im Kurpark Bad Liebenzell Samstag 08.Dezember :00 bis 20:00 Uhr - rund 50 Stände bieten ein buntes Weihnachtsangebot - musikalisches Rahmenprogramm - Basteln im Parksaal (15-18 Uhr) - der Nikolaus verteilt kleine Geschenke - Prämierung der schönsten Stände um 19:00 Uhr l Der musikalische Weihnachtsbasar am 8. Dezember 2012 im Kurpark... hat schon Tradition und ist aus dem Veranstaltungskalender im Dezember nicht mehr wegzudenken. Bereits zum 23. Mal lädt die Stadt in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt ein. Dabei ist die Atmosphäre des Bad Liebenzeller Weihnachtsmarkts im Kurpark einmalig. An rund 50 Ständen zeigen Bad Liebenzeller Vereine, Schulklassen und Institutionen alles von selbstgebackenen Plätzchen bis hin zu Bastel- und Handarbeiten. Die Liebenzeller Mission ist auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Jurte dabei, Reinschauen-Genießen-Entdecken. Natürlich ist für Essen und Trinken reichlich gesorgt und die Wahl fällt schwer, wenn man sich zwischen Crêpes, Flammkuchen, Wurst, leckerem Fisch, gebrannten Mandeln, Schokolade und vielem mehr entscheiden muss. Ganz besonders aber wird unser Weihnachtsmarkt durch das musikalische Programm in der Konzertmuschel im Kurpark. Auch hier bringen sich viele Vereine ein und sorgen für die richtige Weihnachtsstimmung. Im Parksaal wird für Kinder Basteln von 15:00 18:00 Uhr angeboten. Seit acht Jahren ist auf dem Markt eine Bewertungskommission unterwegs und beurteilt die Gestaltung der Stände. Die Prämierungen sind heiß begehrt und wir können schon jetzt auf die schönen Standgestaltungen gespannt sein. Wer gewonnen hat, wird um 19:00 Uhr bekannt gegeben. Der Weihnachtsbasar im Kurpark beginnt um 13:00 Uhr und endet gegen 20:00 Uhr. Heiderose Drabon

5 Gelbe Säcke werden verteilt In Bad Liebenzell mit allen Teilorten werden am Gelbe Säcke verteilt. An diesem Tag finden dann auch die Gelbe Sack-Abfuhr und die Leerung der Gelben Tonnen statt. Verantwortlich für die Verteilung ist die von der Duales System Deutschland GmbH beauftragte Firma RE- MONDIS. Gelbe Säcke erhalten nur Haushalte und Gewerbebetriebe, die keine Gelbe Tonne nutzen. Wie im Vorjahr sind 24 Säcke in einer Rolle zusammengefasst. Die Gelben Säcke werden neben den Briefkästen oder am Hauseingang abgelegt. REMONDIS bittet die Nutzer von Gelben Tonnen darum, diese an den betreffenden Leerungstagen möglichst erst abends wieder zurückzustellen. 5 Dann ist für die Verteiler tagsüber ersichtlich, wo tatsächlich Gelbe Säcke benötigt werden. Sollte bei der Austeilung versehentlich ein Haushalt oder Gewerbebetrieb vergessen werden, kann dies der Fa. REMONDIS innerhalb einer Woche unter der Telefonnummer gemeldet werden. Alina Morgeneier Am Sonntag, 16. Dezember 2012, um 17:00 Uhr gibt Aryan Dayyani und Saeer Noorani ein weihnachtliches Adventskonzert im Parksaal des Bürgerzentrums in Bad Liebenzell. Das Programm beinhaltet Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Claude Debussy und Weihnachtslieder mit ihrem eigenen Arrangement. Aryan Dayyani wurde 1990 in Esfahan im Iran geboren. Mit elf Jahren besuchte er die Musikschule in seiner Geburtsstadt. Mit 14 Jahren wählte er Klavier als Hauptinstrument. In den Jahren 2006 und 2007 hat Dayyani sein Können unter Beweis Besinnliches Adventskonzert gestellt und war Gewinner und Preisträger beim nationalen Klavierwettbewerb der iranischen Musikschulen in Teheran. Neben dem Klavier beherrscht er noch drei persische Instrumente. Seit dem Wintersemester 2008 studiert er Bachelor-Klavier, seit 2010 Klavierpädagogik bei Frau Prof. Ulrike Wohlwender und seit 2011 Kammermusik bei dem berühmten und renommierten Pianisten Prof. Kirill Gerstein an der Musikhochschule Stuttgart. Im November 2010 bekam er den 1.Preis beim Internationalen Reinhold Glière Klavierwettbewerb in St.Georgen. Neben seinem Studium gibt der Pianist sein Können im Klavierunterricht weiter. Mittlerweile betreut er einige private Schüler. Außerdem unterrichtet er seit Oktober 2010 an der Musikschule Weil der Stadt und seit Oktober 2012 an der Musikschule Filderstadt als Klavierlehrer. Saeer Noorani wurde 1988 geboren er studierte von 2005 bis 2010 Bachelor Violine am Komitas-Konservatorium Jerewan in Armenien und studiert zurzeit Physik an der Universität in Stuttgart. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Künstler sind jedoch willkommen. Nur Shihab Festliches Weihnachtskonzert 2012 im festlichen Spiegelsaal des Kurhauses Bad Liebenzell mit dem Orchester Serenata Am 25. Dezember 2012 um 15 Uhr tritt, wie schon seit vielen Jahren, das große Salonorchester Serenata im Spiegelsaal des Kurhauses in Bad Liebenzell unter der Leitung des Kapellmeisters Berthold Masing auf. Das festliche Weihnachtskonzert mit der Sopranistin Gabriele Baumstark als Solistin wird festliche und besinnliche Lieder darbieten, darunter ein selten aufgeführtes Werk des berühmten Filmkomponisten Franz Goethe. Das Orchester Serenata hat in diesem Jahr ein neues Programm zusammengestellt, in dem auch mitreißende Rhythmen bekannter Melodien des Swing sowie amerikanischer Standards enthalten sind. Komponisten wie Leroy Andersen gelten heute bereits zu den modernen Klassikern. Ebenfalls nicht zu kurz kommen sollen Werke aus der großen Schatztruhe von Johann Strauss und Franz Lehár, die bei keinem Konzert fehlen dürfen. Nicht zuletzt ist auch das Publikum zum Mitsingen der Weihnachtslieder eingeladen, so dass eine besondere Stimmung im festlichen Ambiente des Spiegelsaals mit seiner prächtig geschmückten Tanne entsteht. Das sanft gedämmte Licht und der Kerzenschein unterstreichen dabei die musikalische Darbietung des Salonorchesters. Karten sind ab 14 Uhr an der Tageskasse zum Preis von 8,00 (mit Kurkarte für 6,00 ) erhältlich. Alexandra Rusch

6 6 Ein festliches Ambiente, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein besonderes Menü mit Zutaten aus heimischen Wäldern das ist der Wildabend in Bad Liebenzell. Im Grunde haben wir alles vor der Haustür: Die Wälder rund um Bad Liebenzell sind ein vielseitiges Biotop mit abwechslungsreichem Nahrungsangebot für Rot- und Schwarzwild, erläuterte der ehemalige Revierförster Hermann Weber. Qualitativ hochwertig und wenn möglich aus der Region das sind die Anforderungen, die Naturparkwirt Hansjörg Villgratter an die Zutaten des Wild-Menüs stellt. Als der ideale Begleiter zu Wild, nahm auch in diesem Jahr der Wein eine besondere Rolle ein: Abgestimmt auf den individuellen Charakter jedes Gerichts wurden die passenden, vollmundigen Weine der Fellbacher Weingärtner verkostet. Zwischen den Gängen gaben die Jagdhornbläser der Kreisjägervereinigung Calw verschiedene Stücke zum Besten. Revierförster i.r. Hermann Weber, der durch den Abend führte, zeigte in seiner Präsentation gelungene Naturaufnahmen aus Bad Liebenzells Wäldern und unterhielt die Gäste mit vielen Anekdoten und Geschichten. Immer seltener bleibt die Zeit, mit Ruhe und Stil gemeinsam zu essen. Stattdessen sind die Fastfood- und To-go-Angebote auf dem Vormarsch. Mit unserem Menüabend wollen wir zum einen die hervorragende regionale Küche präsentieren und zum anderen zeigen, was für ein besonderes Vergnügen damit verbunden sein kann, so Herbert Masino, Geschäftsführer der Kurverwaltung und Mitinitiator des Wildabends. Nur Shihab Wildabend im Kurhaus Bad Liebenzell Jagdhornbläser beim Wildabend Weiterer Stand auf dem Wochenmarkt! Ab sofort sind jeden Samstag von 08:00 12:00 Uhr folgende Anbieter vertreten: Fleischerei Franz & Tobias Dyndas Gbr. aus Güglingen. Sie bieten ein breites Angebot an Fleisch-, Wurst- und Wildwaren an. Hasenhörnchen (Herr Hasenfuß) mit großer Auswahl an Biogemüse und verschiedenen Kräutern. Ab Winterpause. Wochenmarkt Feinkost Muyo aus Schellbronn, Große Auswahl an Obst, Kräuter, Schafskäse, Joghurt, Ölen und vieles mehr... Hähnchengrill, Herr Wagner mit Hähnchen und Haxen Le Connaisseur mit Lavendelsäckchen, Lavendelsträußen, großer Auswahl an schönen französischen marseillen Seifen, Heimtextilien wie Tischdecken, Tischläufer, Tischsets, alles aus Frankreich (Provence) Die Wochenmarktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch. Vorankündigung: Am 1. Dezember 2012 findet wieder der alljährliche Verkauf von Weihnachtskränzen des Waldkindergartens statt. Die Kartenfantasy, Fa. Dekobamo, wird Karten und Basteleien auf dem Wochenmarkt anbieten. Heiderose Drabon Informationsabend zur Schulentwicklung in Baden-Württemberg mit Norbert Zeller vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Die Bildungspolitik der Landesregierung beinhaltet neue Möglichkeiten in der Schulentwicklung. Seit geraumer Zeit befassen sich die Schulleitungen sowie die Verwaltung und Gemeinderat mit dem Thema Schulentwicklung. Gegenstand der Überlegungen ist zu überprüfen, inwieweit die neue Bildungspolitik der Landesregierung mittelfristig auch Möglichkeiten für den Bildungsstandort Bad Liebenzell eröffnet. Aus diesem Grunde haben wir Herrn Norbert Zeller, Stabstellenleiter im Kultusministerium eingeladen, am Mittwoch, 12. Dezember 2012, nach Bad Liebenzell zu kommen, um über die Bildungsprojekte des Kultusministerium zu informieren. Wir laden daher alle am Schulleben Beteiligten sowie die interessierte Bürgerschaft zu diesem Informationsabend am Mittwoch, 12. Dezember 2012, um 19:00 Uhr in den Parksaal des Bürgerzentrums herzlich ein. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Volker Bäuerle Bürgermeister Reinhilde Trommer für die Reuchlinschulen Heiderose Drabon

7 7 der Kirchengemeinden Monakam und Unterhaugstett Am Samstag, 01. Dezember Rund ums Gemeindehaus Beginn um Uhr mit einem Gottesdienst danach kommt der Nikolaus Lassen Sie sichüberraschen! Auf Sie wartet eine hinreißende Kulisse mit allerhand liebevoll gestalteten Ständen. Am Samstag, den 1.Dezember 2012 von Uhr bis Uhr in der Christuskirche Unterhaugstett Haben Sie Lust, sich auf die Adventszeit einstimmen zu lassen, dann besuchen sie uns doch! Auf unserem Adventsbasar finden sie Adventskränze (geschmückt und ungeschmückt), sowie einen Bücherflohmarkt, Gestecke und andere Geschenkideen. Kaffee, Kuchen, Gebäck und andere Leckereien können Sie bei weihnachtlicher Musik des Posaunenchors genießen. Um 15 Uhr gibt es ein Programm des Kindergartens Monakam. Nach einer kurzen Begrüßung und Einstimmung auf die Adventszeit wird die Kirche pünktlich um Uhr für alle Besucher geöffnet. Wir freuen uns auf ihren Besuch Ihre Evangelischen Kirchengemeinden Monakam und Unterhaugstett Diesmal bitten wir sehr herzlich um Kuchenspenden! Abgabe zwischen Uhr in der Christuskirche! Herzlichen Dank Drei-Gänge-Menü im Kurhaus - Geschenkidee zu Weihnachten Noch kein passendes Geschenk für jedermann gefunden? Überraschen Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten mit einem tollen Geschenk aus Bad Liebenzell. Verschenken Sie doch einen Gutschein für ein exquisites Drei-Gänge-Menü inklusive Aperitif, Glas Mineralwasser und Kaffee umrahmt mit toller Live-Musik. Im Parkrestaurant des Kurhaus Bad Liebenzell werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten, saisonaler Küche sowie Kuchen und Torten verwöhnt. Den Gutschein für das Drei-Gänge-Menü erhalten Sie im Kurhaus Bad Liebenzell für nur 29 Euro. Nähere Informationen erhalten Sie direkt im Kurhaus unter Tel oder kurhaus@bad-liebenzell.de. Nur Shihab PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Geschenkidee zu Weihnachten Drei-Gänge-Menü inkl. Aperitif, Flasche Mineralwasser und Kaffee ESSEN TRINKEN TANZEN RESTAURANT CAFE

8 8 Weihnachten im Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell Ob Weihnachtsfeier mit Kollegen oder ein festliches Weihnachtsessen im Kreise von Freunden oder Familie. Das Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell bieten Ihnen den entsprechenden Rahmen. Lassen Sie sich überraschen von unserem kreativen Naturparkwirt Hansjörg Villgratter und seinem Team. Individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Freuen Sie sich auf verführerische Schlemmerbüffets und Wintermenüs, die eigens auf Ihre Veranstaltung abgestimmt werden. Das Kurhaus bietet mit seinen verschiedenen Räumlichkeiten die perfekte Kulisse für Ihr Weihnachtsfest, direkt am winterlich romantischen Kurpark gelegen, der jederzeit zu einem idyllischen Spaziergang einlädt. In diesem Jahr fließt das Geld, das die Firma Fensterbau Rexer aus Maisenbach alljährlich für Geschenke an Kunden und Architekten aufbrachte, in die Arbeit der Diakonie. Geschäftsführer Matthias Rexer hatte in den vergangenen Jahren zunehmend die Erfahrung gemacht, dass für Sachgeschenke wie Wein oder diverse Gebrauchsgegenstände in der heutigen Zeit nicht mehr der Bedarf besteht wie vielleicht noch in früherer Zeit: Ich denke, dass heute mehr denn je Unterstützung bei sozialen und wohltätigen Einrichtungen gefragt ist. Senior-Chef Werner Rexer fügte ergänzend hinzu: Vielleicht benötigen wir selbst auch einmal diese wertvollen Dienste, die die Mitarbeiter der Diakonie an hilfsbedürftigen Menschen leisten. Im Anschluss überreichten die beiden Geschäftsinhaber den Vertretern der Zentralen Diakoniestation Bad Liebenzell einen Scheck über 750 Euro. Wir empfehlen eine rechtzeitige Tischreservierung. Die Öffnungszeiten des Kurhauses über die Weihnachtstage sind: : geschlossen : 11:30 21:00 Uhr : 11:30 21:00 Uhr : Großer Silvesterball : 11:30 21:00 Uhr Am ersten Weihnachtsfeiertag findet um 15:00 Uhr im Spiegelsaal ein Weihnachtskonzert mit dem großen Salonorchester Serenata statt. PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Weihnachten 2012 Ob Weihnachtsfeier oder Weihnachtsessen... Im Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell verwöhnen wir Sie gerne nach Ihren Wünschen mit regionalen Spezialitäten Kurhausdamm Bad Liebenzell Tel ESSEN TRINKEN TANZEN RESTAURANT CAFE Firma Rexer überreicht Scheck an Diakoniestation Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Kurhaus Bad Liebenzell unter Tel oder kurhaus@bad-liebenzell.de Nur Shihab Von links: Matthias und Werner Rexer überreichen den Vertretern der Diakoniestation Bad Liebenzell, Bettina Krauth, Cornelia Sebold und Pfarrer Dieter Lohrmann, einen Scheck über 750 Euro. Cornelia Sebold als Geschäftsführerin sowie Bettina Krauth und Dorothee Fenchel als Pflegedienstleiterinnen freuten sich über dieses großzügige Weihnachtsgeschenk: Für unsere diakonische Arbeit werden finanzielle Spenden immer gebraucht, damit wir weiterhin eine für alle Seiten zufriedenstellende Hilfe vor Ort leisten können. Auch Pfarrer Dieter Lohrmann bedankte sich im Namen des Diakonieausschusses bei den Spendern. Andrea Fise AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Herrn Alwin Knoblauch zum 85. Geb. Panoramaweg 5, Unterlengenhardt Frau Anneliese Stahl zum 81. Geb. Bahnhofstraße 12, Bad Liebenzell Frau Ruth Lörcher zum 83. Geburtstag Monbachstraße 103, Monakam Frau Lydia Streckfuß zum 90. Geburtstag Seestraße 14, Bad Liebenzell Frau Milda Jochem zum 89. Geburtstag Luchsweg 9, Monakam Frau Elisabeth Lehr zum 84. Geburtstag Ginsterweg 11, Bad Liebenzell Herrn Erwin Volle zum 86. Geburtstag Talstraße 31, Bad Liebenzell-Maisenbach- Zainen Frau Esther Bögel zum 84. Geburtstag J.-Gessner-Staffel 2, Bad Liebenzell Frau Helga Harpke zum 82. Geburtstag Luchsweg 9, Monakam Waltraud Kübler Standesamtliche Nachrichten September/Oktober 2012 Geburten: Isabella Laetitia Caceres Sedeno Johannes-Kepler-Str. 33, Bad Liebenzell

9 Konstantin Nemanja Ilic Sonnenweg 6, Bad Liebenzell Sophira Shakira Salm Hieronymus-Walch-Staffel 2, Bad Liebenzell Sterbefälle: Anna Weiß, geb. Rausch Friedenstr. 4, Bad Liebenzell Doris Maria Stanger Machtolfstr. 11, Bad Liebenzell Armin Meister Luchsweg 9, Bad Liebenzell Helga Brunhilde Sondej, geb. Gloss Monbachstr. 47, Bad Liebenzell Monika Ursula Walz, geb. Kunz Barthstr. 1, Bad Liebenzell Gerhard Stanger Am Graben 49, Bad Liebenzell Anneliese Maria Stoll, geb. Schnaible Talstr. 77, Bad Liebenzell Waltraud Kübler Räum- und Streudienst Durch Gemeinderatsbeschluss im Oktober 2005 wurde die seit 1990 bestehende Räum- und Streupflichtsatzung der Stadt Bad Liebenzell geändert. Wir zitieren nachfolgend die wichtigsten Regelungen unserer Satzung. Grundsätzlich sind die Straßenanlieger verpflichtet, die Gehwege, die an ihr Grundstück angrenzen, sowie die Zugänge zur Fahrbahn so zu bestreuen bzw. zu räumen, dass sie von Fußgängern unter Beachtung der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt möglichst gefahrlos benutzt werden können. Berufstätigkeit oder Krankheit entbindet nicht von dieser Pflicht, welche in diesen Fällen durch Ersatzpersonen zu erfüllen ist. Streumaterial: Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material wie Sand, Splitt oder Asche (ausschließlich Holzasche) zu verwenden. Salz darf nur an besonders gefährlichen Streckenbereichen, z. B. Steilstücken oder ausnahmsweise bei Eisregen eingesetzt werden. Die Verwendung von Salz ist dabei so gering wie möglich zu halten. Verkehrssicherungspflicht: Seitens der Anlieger ist die Sicherungsfläche bei Schnee oder Glatteis - an Werktagen von 07:00 bis 21:00 Uhr - an Sonn- und Feiertagen von 08:00 bis 21:00 Uhr von Schnee frei zu machen, bei Glätte zu bestreuen und in verkehrssicherem Zustand zu halten. Während dieses Zeitraumes gilt bei Schneefall oder Eisglätte ein wiederholtes Räumen und Streuen. Die abgeschobenen Schnee- und Eismassen sind entweder am Rand des Gehweges bei Platzmangel auch am Rande der Fahrbahn zu lagern, wenn dadurch die Fußgänger oder der Verkehr nicht wesentlich behindert oder gefährdet werden und den Fußgängern ein frei gemachter Weg von mind. 1,0 m Breite zur Verfügung bleibt. Ist dies nicht der Fall, so sind die Schneemassen auf das eigene Grundstück zu bringen. Damit das Schmelzwasser ungehindert abfließen kann, bitten wir, Straßeneinlaufschächte frei zu halten Bei öffentlichen Straßen ohne eine für den Fußgängerverkehr abgegrenzte Fläche (Gehweg), gilt der Rand der Straße, in der Breite von 1,0 m als Gehweg Ist nur auf einer Straßenseite ein Gehweg vorhanden, sind sowohl der direkte Anlieger als auch der Anlieger auf der gegenüberliegenden Seite zum Winterdienst verpflichtet. Im Jahr 2013 sind die Anlieger, der an dem Gehweg gelegenen Grundstücke verpflichtet. Im Jahr 2012 sind die Anlieger der dem Gehweg gegenüberliegenden Grundstücke für den Winterdienst zuständig. Rückschnitt der Bepflanzung: Auch der Rückschnitt der Bepflanzungen, die an öffentliche Gehwege, Radwege, Fahrbahnen angrenzen, gehört zur Verkehrssicherungspflicht. Sie sollten vor dem ersten Schneefall zurückgeschnitten werden. Das Lichtraumprofil von 2,50 m Höhe an Geh- und Radwegen sowie 4,50 m Höhe zu angrenzenden Fahrbahnen ist einzuhalten. Damit lassen sich Schäden an den Bepflanzungen und an den Räumfahrzeugen vermeiden und ein zügiges, ungehindertes Räumen kann erfolgen. Parken: Bitte denken Sie daran, unsere Räumfahrzeuge brauchen 3,50 m Platz. Bei behinderndem Parken kann der Winterdienst nicht geordnet erfolgen. Barbara Nothacker Ergebnis der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge In Bad Liebenzell und Stadtteilen konnte folgendes Sammelergebnis erzielt werden: Bad Liebenzell 543,20 Beinberg 212,50 Maisenbach-Zainen 343,53 Möttlingen 351,32 Monakam 543,76 Unterhaugstett 486,00 Unterlengenhardt 241,42 insgesamt 2.721,73 9 Wir bedanken uns bei allen Spendern für Ihre Bereitschaft, die Pflege der Gräber unserer gefallenen Soldaten aller Kriege zu unterstützen. Besonderer Dank gilt den Soldaten der Graf-Zeppelin-Kaserne aus Calw, die die Sammlung durchgeführt haben Waltraud Kübler Ablesung der Wasserzähluhren Gemäß der aktuell gültigen Wasserversorgungssatzung der Stadt Bad Liebenzell sind alle von Seiten der Stadt Bad Liebenzell installierten Wasserzähluhren einmal jährlich abzulesen. Der dabei festgestellte Frischwasserverbrauch ist Grundlage für die Abrechnung des Trinkwasserzinses sowie der Schmutzwassergebühr für das jeweils abgelaufene Kalenderjahr. Die Abrechnungen für das abgelaufene Kalenderjahr werden dann im Februar des Folgejahres an die jeweiligen Grundstückseigentümerinnen bzw. Grundstückseigentümer versandt. Um Ihnen als Eigentümerin oder Eigentümer eines an die öffentliche Wasserversorgung bzw. Abwasserbeseitigung angeschlossenen Grundstücks ein Höchstmaß an Service bieten zu können, haben wir auch in diesem Jahr wieder mehrere Personen mit der Ablesung Ihrer Wasserzähleruhren beauftragt. Die Ablesung der Wasserzähluhren startet in diesem Jahr voraussichtlich am Donnerstag, 6. Dezember. Bei den Wassergroßabnehmern erfolgt die Ablesung wie gewohnt in den Kalenderwochen 52/2012 und 01/2013. Die mit der Ablesung der Wasserzähluhren beauftragten Personen können sich selbstverständlich auch entsprechend ausweisen. Wir bitten Sie, der Sie zur Ablesung Ihrer Wasserzähluhr aufsuchenden Person einen möglichst ungehinderten Zugang zu Ihrer Wasserzähluhr zu ermöglichen. Sofern Sie oder Ihre Hausbewohnenden mehrmals nicht angetroffen werden können, wird in Ihren Briefkasten ein Vordruck, verbunden mit der freundlichen Bitte um Ablesung der Wasserzähluhr durch Sie als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer, eingeworfen. Sofern Sie bzw. Ihre Hausbewohnenden in der Zeit ab dem 6. Dezember 2012 für mehrere Tage abwesend sein sollten, bitten wir Sie, dies vorab unserem Steueramt, Frau Regina Wendel oder Frau Tabea Wolf, telefonisch zu erreichen unter der Rufnummer , mitzuteilen. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns bereits an dieser Stelle sehr herzlich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Steueramt steht Ihnen telefonisch unter der Rufnummer oder in einem persönlichen Gespräch im Bürgerzentrum Bad Liebenzell, Zimmer 322, sehr gerne zur Verfügung. Ihre Stadtverwaltung Bad Liebenzell - Steueramt - Waltraud Kübler

10 10 Mitarbeiter/in auf geringfügiger Basis Zum 1. Januar 2013 sucht die Stadtverwaltung für die Unterhaltung und Reinigung im Bereich des Dorfzentrums und der Mehrzweckgebäude einschließlich Winterdienst in Möttlingen ein/e Mitarbeiter/in auf geringfügiger Basis. Die Anforderungen: - Erfahrung in den genannten Tätigkeiten von Vorteil - Flexibilität, Zuverlässigkeit, Gründlichkeit Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Hauptamtsleiter Komenda (Tel ), per komenda@bad-liebenzell.de Heiderose Drabon AUS DEN STADTTEILEN Beinberg Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Zu einer Sitzung am Donnerstag, 29. November 2012, um 19:30 Uhr, im Waldhufensaal in Beinberg möchte ich Sie liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen des Ortschaftsrates recht herzlich einladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Bürgerfragestunde 2. Haushaltsgespräche Euer Ortsvorsteher Rainer Pfrommer Möttlingen Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates ein. Termin: Mittwoch, 5. Dezember 2012, 20 Uhr Ort: Möttlinger Jugendraum (über dem Feuerwehrmagazin) Tagesordnung: 1. Bürgerfragen 2. Bekanntgaben 3. Informationen über das Bürger-Ruf- Auto, gesucht werden noch ehrenamt liche Fahrer 4. Rückblick Haushalt Vorberatung der Haus haltsgespräche mit der Stadtverwal tung 6. Sonstiges 7. Bürgerfragen Freundliche Grüße Ihre Ortsvorsteherin Doris Bäuerle Unterlengenhardt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates wird hiermit freundlich eingeladen auf Freitag, , um 19:00 Uhr im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Straße 30 Für die Tagesordnung sind folgende Besprechungspunkte geplant: 1. Jugendarbeit in Unterlengenhardt - Die Jugendreferentin stellt sich vor. 2. Serviceverbesserung der Sparkasse - Begriffsdefinition und Information. 3. Bürger Ruf Auto - eine Gemeinde hilft sich selbst. 4. Schwein gehabt - Wildschweine, was sie anrichten und was wir ausrichten. 5. Vorblick Haushaltsjahr Bekanntgaben, Termin, Fragen und Anregungen Über Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich der Ortschaftsrat. Im Namen desselben grüße ich herzlich Ihr Ortsvorsteher Volker Kliewer AUS DEN SCHULEN Reuchlin-Schulen Grund- und Hauptschule Apfelfest Am 25. Oktober 2012 haben wir ein Apfelfest gefeiert. Es waren viele Gäste da. Als Erstes konnten alle Besucher leckeren Kuchen und selbstgemachte Kartoffelsuppe kaufen. Zum Nachtisch gab es süße Apfelwaffeln. Dann konnte man unsere gebastelten Sachen erwerben. Später haben alle Klassen Tänze aufgeführt und Lieder und Gedichte vorgetragen. Es war ein schönes Fest und hat viel Spaß gemacht. Wir danken unseren Eltern für ihre Hilfe und den Familien Gäckle, Schmidt und Strohmer für die Apfelspende. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns ganz herzlich bei der Stadt Bad Liebenzell für die neue Küche. Es macht Spaß, in der Küche zu arbeiten, weil sie gut funktioniert. Für unser Apfelfest haben wir schon darin gekocht und gebacken. In der neuen Küche lässt's sichs gut schaffen. In der neuen Küche Laternenumzug der Grundschule Auch in diesem Jahr führten die Lehrer der Grundschule in Zusammenarbeit mit den Eltern der Klassen 3 und dem Förderverein einen Laternenumzug durch. Die Beteiligung war groß. Treffpunkt war vor der Konzertmuschel im Kurpark. Gemeinsam mit dem Grundschulchor und begleitet von der Flöten AG unter der Leitung von Frau Krause sangen alle Beteiligten mehrere Herbstlieder. Dann setzte sich der Laternenzug in Bewegung und umrundete den Kurpark. In der Konzertmuschel sangen die Kinder mit ihren Eltern und Lehrern dann anschließend die bekannten Martinslieder. Drei Schüler lasen die Martinslegende vor. Die Stadt Bad Liebenzell hatte Marktstände bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein unter der Leitung von Frau Basche, boten engagierte Eltern Kinderpunsch und Glühwein nebst weiteren Leckereien an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Spender. Die Laternenlichter und die geschmückten und erleuchteten Marktstände schafften im Kurpark ein stimmungsvolles Bild von Wärme und Geborgenheit und waren eine schöne Einstimmung auf die beginnende Adventszeit. Hermann Rapp Freie Dorfschule Unterlengenhardt Einladung zu einem Informationsabend am 13. Dezember 2012, 20 Uhr, in der Freien Dorfschule Unterlengenhardt, Johannes Kepler-Str. 19 Suchen Sie eine Schule für Ihr Kind, in der es sich in kleinen Lern- und Lebensgemeinschaften individuell gefördert entwickeln kann und die sich am Lehrplan der Waldorfschule orientiert? Unser Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2012/13 (Klassenstufen 1-10) hat für Schulanfänger sowie Quereinsteiger begonnen. Die Schule befindet sich im Aufbau und strebt 13 Klassen an. Alle interessierten Eltern sind herzlich zum Informationsabend am Donnerstag, 13. Dezember 2012, um 20:00 Uhr eingeladen. Sie erhalten Einblicke in den pädagogischen Leitsatz, Darstellungen zum künst-

11 11 lerisch-praktischen Unterricht sowiezum Lernen in klassenübergreifenden Gruppen. Bei Interesse finden Sie vorab im Internet einen kurzen Film über die Freie Dorfschule Unterlengenhardt. Für weitere Informationen: Tel oder , Weitere Informationsabende finden am 24. Januar 2013 und am 21. Februar 2013 statt. Waltraud Kübler KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BEINBERG Beinberger Spatzennachrichten zum Laternenumzug Nach sechs Jahren Auszeit, einen Zeitraum, in dem wir keinen Kindergarten im Ort hatten, fand zur Freude Aller am 08. November 2012 wieder ein Laternenumzug in Beinberg statt. An dem Umzug, der von unserem Kindergarten initiiert wurde, durfte die ganze Dorfgemeinschaft teilnehmen. Rund 100 Personen folgten der gemeinsamen Einladung von Kindergarten und Feuerwehr. Begonnen hatte alles in der Dorfmitte mit einer kleinen Aufführung der Sankt Martin Geschichte, wobei neben den teilnehmenden Kindern das Pony Mona Lisa von unserer Erzieherin Anette seinen großen Auftritt hatte. Musikalisch wurde der Umzug durch mehrere Schüler aus Beinberg und Maisenbach-Zainen, die aus verschiedenen Bläserklassen der Liebenzeller Reuchlinschule hervorgingen, begleitet. Wieder in der Dorfmitte angekommen, wurden alle Teilnehmer von der Feuerwehr, die für die Verpflegung zuständig war, am Gerätehaus in Empfang genommen. Bei leckeren Würstchen und wärmenden Getränken fand der Umzug bei aufgestellten Feuerkörben und stimmungsvoller Beleuchtung einen sehr schönen Abschluss. KINDERGARTEN UNTERHAUGSTETT Ein so schöner Abend musste natürlich auch vorbereitet und durchgeführt werden, daher gilt unser aller Dank den Erzieherinnen Anette und Tine, Azubi Franz und Praktikantin Isabel für das Einstudieren der Lieder und die Bastelarbeiten der Laternen, den fleißigen Musikanten für ihre stimmgewaltige Umrahmung, dem Pony Mona Lisa mit dessen Begleitung und den fleißigen Helfern der Feuerwehr für die Bewirtschaftung und die stimmungsvolle Umrahmung in der Dorfmitte, sowie allen die zu dem guten Gelingen beigetragen haben. Sandra und Sascha Pfrommer Anschließend setzte sich der Umzug in Richtung Waldhufenweg in Bewegung. Voller Stolz präsentierten die Beinberger Spatzen (Interne Bezeichnung für die Kindergartenkinder) ihre selbstgebastelten und in allen Farben leuchtenden Laternen den vielen Zuschauern. Nach einem Ständchen für unseren Bürgermeister, Herrn Volker Bäuerle und seiner Frau, durften die Kleinen Teilnehmer sich aus dem von der Familie Bäuerle vorbereiteten Korb als Belohnung etwas Süßes aussuchen dafür schon hier herzlichen Dank. Weiter ging es die Höhenstraße entlang bis zur Omnibusgarage Lutz, wo an mehreren Stationen die altbekannten und traditionellen Lieder wie Laterne, Laterne, Sankt Martin und viele mehr gesungen wurden.

12 12 WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Adventskranz- und Backhausbrotverkauf am Am Samstag, , verkaufen wir Vormittags wieder Adventskränze, Adventsgestecke, Türkränze und Bastelarbeiten auf dem Liebenzeller Wochenmarkt und nachmittags auf dem Möttlinger Adventsmarkt. Ab ca. 10 Uhr gibt es dann auch ganz frisches Backhausbrot. Jeder Adventskranz ist ein Unikat und liebevoll geschmückt. Auch mit Weihnachtsgeschenken kann man bei uns schon fündig werden. Wir freuen uns auf viele Käufer. Kommen Sie vorbei und suchen Sie sich den passenden Adventskranz für Ihre Wohnung aus. Hm! Das duftet und schmeckt! Weitere Informationen zu uns unter Waldtelefon: oder Anja Riedhamer

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 BAD LIEBENZELL Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40

Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 Donnerstag, den 2. Oktober 2014 Nr. 40 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24 2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten.

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Weihnachtszeit in Bad Liebenzell

Weihnachtszeit in Bad Liebenzell Weihnachtszeit in Bad Liebenzell Öffnungszeiten, Veranstaltungstipps und Geschenkideen - Alles rund um die Weihnachtszeit 2018 in Bad Liebenzell! Adventskonzert Jay Alexander So, 02. Dezember 2018 18:00

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24 vom 29. November 1989 Seite 1 SATZUNG zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 21.11.1989 in der Fassung

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Satzung der Gemeinde Altdorf (Kreis Böblingen) über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - Streupflichtsatzung - vom 18. September 2001 I n h a l t

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung)

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Stadt Bad Saulgau S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) (Neufassung unter Einbeziehung der 1. Änderungssatzung

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer.

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. Dienstag, 23. Dezember 2014 Ab 19.00 Uhr begrüßen wir Sie im Garten-Salon zum

Mehr

Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis. Satzung

Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis. Satzung Az. 659.041/7069-Be Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom S e i t e 1 S A T Z U N G ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom 05.12.1989) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03

BAD LIEBENZELL. Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 BAD LIEBENZELL Freitag, den 18. Januar 2013 Nr. 03 2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1

Gemeinde Obersulm. In der Fassung vom In Kraft getreten am Gemeinde Obersulm, Seite 1 Gemeinde Obersulm S T R E U P F L I C H T S A T Z U N G Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege In der Fassung vom 13.11.2001 In Kraft getreten

Mehr

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen: S a t z u n g Satzung der Stadt Gernsbach über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 11. Dez. 1989. Aufgrund von 41 Abs.

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom 18.12.1989) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 6/6

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14. Dezember 1989 (Mitteilungen der Stadt Kenzingen Nr. 51-52/89 vom 21.

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) B 1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989.

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - S t r e u p f l i c h t s a t z u n g - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum

Mehr

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen 3.6 Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen vom 27.09.1988 In Kraft seit: 01.11.1988 AZ:

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 7. Dezember 1989 In der Fassung vom

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel

anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel Freitag, den 18. Mai 2012 Nr. 20 anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft Bad Liebenzell Villaines la Juhel 12:00 Uhr Eröffnung Stadtseehocketse durch Bürgermeister Bäuerle Einmarsch Guggenmusik

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung

Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung Inhaltsübersicht zur Leitfassung 1 Übertragung der Reinigungs,- Räum- und Streupflicht 2 Verpflichtete 3 Gegenstand der Reinigungs,- Räum- Streupflicht 4 Umfang

Mehr

SILVESTERBALL Vorverkauf. Im festlichen Kurhaus Bad Liebenzell. Buffet Bigband topteam Trio Mondial Tanzshow Akrobatik-Show

SILVESTERBALL Vorverkauf. Im festlichen Kurhaus Bad Liebenzell. Buffet Bigband topteam Trio Mondial Tanzshow Akrobatik-Show Freitag, den 23. November 2012 Nr. 47 SILVESTERBALL 2012 Im festlichen Kurhaus Bad Liebenzell Buffet Bigband topteam Trio Mondial Tanzshow Akrobatik-Show Information & Karten: Telefon: 07052 408 508 kurhaus@bad-liebenzell.de

Mehr

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 04. November 1987, geändert am 27.02.1991 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) in der Fassung vom 28. November 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Rudi Dado 8 CH-7018 Flims Waldhaus +41 (0)81 928 18 00 flims@sunstar.ch flims.sunstar.ch Weihnachten IN FLIMS Liebe Gäste Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERKUTSCHFAHRTEN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Verschneite Wälder, frostige Temperaturen und glitzernder

Mehr

Herzlich willkommen. Arrangements WINTER 2018/2019

Herzlich willkommen. Arrangements WINTER 2018/2019 Herzlich willkommen Arrangements WINTER 2018/2019 Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember 2018 Besuchen Sie uns am 2. Adventswochenende und erleben Sie unseren Weihnachtsmarkt direkt am Haus.

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr