Gütesiegelprämierung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gütesiegelprämierung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg"

Transkript

1 Gütesiegelprämierung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg Name Vorname Ort Edelbrand Medaille in Amann Walter Schnifis Apfelbrand Bronze Amann Wilfried Weiler Hauszwetschkenbrand im Eichenfass Bronze Beer Josef Bizau Obstler Bronze Beer Josef Bizau Bunte Julibirnenbrand Bronze Beer Josef Bizau Grünmöstlerbirnenbrand Bronze Berchtel Alexander Schnifis Gelbmöstlerbirnenbrand Bronze Bereuter Norbert Alberschwende Apfelbrand Bronze Bereuter Norbert Alberschwende Gute Graue Birnenbrand Bronze Brandstetter Alfred Bürs Obstler Bronze Christa Dietmar Nenzing Zitronenbirnenbrand Bronze DI Dietrich Richard Lauterach Wörles-Bullingbirnenbrand Bronze Domig Elmar Ludesch Obstler Bronze Domig Elmar Ludesch Elstar Apfelbrand Bronze Ebenhoch Siegfried Röthis Birnenbrand Bronze Ender Rudolf Nüziders Obstler Bronze Ender Rudolf Nüziders Gelbmöstlerbirnenbrand Bronze Ender Rudolf Nüziders Birnenbrand Bronze Fäßler Norbert Dornbirn Grüne Pichelbirnenbrand Bronze Felder Manfred Andelsbuch Obstler Bronze Felder Manfred Andelsbuch Gute Graue Birnenbrand Bronze Felder Manfred Andelsbuch Apfelbrand Bronze Fend Gebrüder Altach Gravensteiner Apfelbrand Bronze Fenkart Bernhard Hohenems Zitronenbirnenbrand Bronze Fink Kurt Krumbach Obstler Bronze Fink Xaver Riefensberg Hausbirnenbrand Bronze Flatz Helmut Alberschwende Obstler Bronze Flatz Helmut Alberschwende Boskoop Apfelbrand Bronze Fröis Elmar Hohenems Gravensteiner Apfelbrand Bronze Fröis Elmar Hohenems Herbstlängler Bronze Galehr Eduard Nüziders Apfelbrand im Eichenfass Bronze Galehr Eduard Nüziders Obstler Bronze Galehr Eduard Nüziders Apfelbrand Bronze Gamper Thomas Dornbirn Obstler Bronze Gau Josef Rankweil Williamsbirnenbrand Bronze Gau Josef Rankweil Kirschenbrand Bronze Gebele Klaus Altach Zwetschkenbrand Bronze Gebele Klaus Altach Zwetschkenbrand Bronze Gragl Adalbert Malin Wolfgang Feldkirch-Tisis Hausbirnenbrand Bronze Gragl Adalbert Malin Wolfgang Feldkirch-Tisis Zitronenbirnenbrand Bronze Hämmerle Heribert Dornbirn Apfelbrand 2004 Bronze Hämmerle Pius Tschagguns Obstler Bronze Heinzle Michael Götzis Rotbirnenbrand Bronze Horeschy Hartwig Lustenau Obstler Bronze Huchler Stefan Nüziders Birnenbrand Bronze Keckeis Gebrüder Rankweil Zitronenbirnenbrand Bronze

2 Keckeis Heinrich Rankweil Golden-Delicious-Apfelbrand Bronze Keckeis Heinrich Rankweil Zitronenbirnenbrand Bronze Klimmer Hubert Wolfurt Zwetschkenbrand Bronze Klimmer Hubert Wolfurt Mirabellenbrand Bronze Kostenzer Anton Vandans Schweizer Wasserbirnenbrand Bronze Loacker Albert Götzis Apfelbrand Cuveé im Holzfass Bronze Mähr Peter Altenstadt Gelbmöstlerbirnenbrand Bronze Mähr Peter Altenstadt Zwetschke Bronze Mähr Peter Altenstadt Schwarze Knorpelkirschenbrand Bronze Mair Christoph Götzis Apfelbrand Bronze Mair Christoph Götzis Grünmöstlerbirnenbrand Bronze Marte Eugen Viktorsberg Zitronenbirnenbrand Bronze Marte Eugen Viktorsberg Obstler Bronze Marte Josef Viktorsberg Kirschbrand Bronze Marte Josef Viktorsberg Zwetschkenbrand Bronze Mathis Erich Hohenems Zitronenbirnenbrand Bronze Mennel Anton Krumbach Gelbe Zitronenbirnenbrand Bronze Meusburger Peter Schwarzach Cox Orange Apfelbrand Bronze Müller Heribert Feldkirch Zitronenbirnenbrand im Eichenfass Bronze Müller Heribert Feldkirch Schwarzer Johannisbeer Brand Bronze Nachbaur Armin Fraxern Zitronenbirnenbrand Bronze Nachbaur Armin Fraxern Große Schwarze Kirschenbrand Bronze Netzer Erich Koblach Herbstlängler Birnenbrand Bronze O+GV Altach Altach Apfelbrand Bronze Peter Michael Fraxern Bauernobstler Bronze Raid Ambros Krumbach Hausbirnenbrand Bronze Raid Anton Riefensberg Obstler Bronze Rinderer Alfons Hohenems Zitronenbirnenbrand Bronze Salzgeber Hubert Dornbirn Gelbmöstler Birnenbrand Bronze Sandrell Gotthard/Renate Tschagguns Heulampen-Birnenbrand Bronze Schallert Manfred Nenzing Locherapfelbrand Bronze Schallert Manfred Nenzing Zitronenbirnenbrand Bronze Schallert Manfred Nenzing Kirschenbrand Bronze Schallert Manfred Nenzing Vogelbeerbrand Bronze Schallert Michael Nenzing Enzianbrand Bronze Schallert Rudolf Nenzing Enzianbrand Bronze Schallert Rudolf Nenzing Berner Rosen Apfelbrand Bronze Schallert Rudolf Nenzing Quittenbrand Bronze Schapler Ferdinand Vandans Zitronenbirnenbrand Bronze Schapler Ferdinand Vandans Obstler Bronze Scheffknecht Werner Dornbirn Obstler Bronze Scheffknecht Werner Lustenau Williamsbrand Bronze Scheffknecht Werner Lustenau Subirabrand Bronze Scheier Helmut Götzis Steirische Weinbirnenbrand Bronze Summer Markus Rankweil Maschansker Apfelbrand Bronze Summer Markus Rankweil Grünmöstler Birnenbrand Bronze Tscholl Andreas Thüringen Jonagold Apfelbrand Bronze Tscholl Andreas Thüringen Weinapfelbrand Bronze Vonach Kurt Lauterach Obstler Bronze Vonach Kurt Lauterach Williamsbirnenbrand Bronze Vonach Kurt Lauterach Kirschenbrand Bronze Vonach Kurt Lauterach Gravensteiner Apfelbrand Bronze Walch Elmar Rankweil Zitronenbirnenbrand Bronze Welte Viktor Viktorsberg Gelbmöstler Birnenbrand Bronze Welte Viktor Viktorsberg Zitronenbirnenbrand Bronze Welte Viktor Viktorsberg Zwetschkenbrand Bronze

3 Zech Otto Nüziders Obstler Bronze Zech Otto Nüziders Jonagold Apfelbrand Bronze Zech Otto Nüziders Williams Birnenbrand Bronze Alge Werner Lustenau Apfelbrand Silber Amann Walter Schnifis Obstler Silber Amann Walter Schnifis Wildkirschbrand Silber Amann Walter Schnifis Kirschbrand Silber Amann Wilfried Weiler Apfelbrand im Eichenfass Silber Amann Wilfried Weiler Wildvogelbeerbrand Silber Amann Wilfried Weiler Subirabrand Silber Arzbacher Reinhard Frastanz Williamsbirnenbrand Silber Beer Josef Bizau Obstler Silber Beer Josef Bizau Boskoopapfelbrand Silber Beer Josef Bizau Jakob Fischer Apfelbrand Silber Bitsche Franz Thüringen Boskoopbrand im Holzfass Silber Domig Elmar Ludesch Kirschbrand Silber Egger Otmar Satteins Zitronenbirnenbrand Silber Fäßler Hugo Dornbirn Zwetschkenbrand Silber Felder Manfred Andelsbuch Hauszwetschkenbrand Silber Fink Kurt Krumbach Obstler im Eichenfass Silber Fink Kurt Krumbach Hausbirnenbrand Silber Flatz Helmut Alberschwende Hausbirnenbrand Silber Fröis Elmar Hohenems Subira Birnenbrand Silber Fröis Elmar Hohenems Zitronenbirnenbrand Silber Galehr Eduard Nüziders Birnenbrand Silber Gau Josef Rankweil Subirabrand Silber Gstöhl Helmut Götzis Weichselbrand Silber Güfel Josef Feldkirch Zwetschkenbrand Silber Güfel Josef Feldkirch Birnen-Himbeer-Brand Silber Hämmerle Franz Dornbirn Pichelbirnenbrand Silber Horeschy Hartwig Lustenau Gala-Apfelbrand Silber Horeschy Hartwig Lustenau Jonagold-Apfelbrand Silber Keckeis Heinrich Rankweil Kirschbrand Silber Knünz Karl Batschuns Quittenbrand Silber Künz Wilfried Krumbach Birnenbrand Silber Künz Wilfried Krumbach Hausbirnenbrand Silber Künz Wilfried Krumbach Enzianbrand auf Apfelbasis Silber Loacker Albert Götzis Blauacher Apfelbrand im Holzfass Silber Loacker Albert Götzis Herbstlängler Birnenbrand Silber Mähr Peter Altenstadt Bohnapfelbrand Silber Mähr Peter Altenstadt Zitronenbirnenbrand Silber Mair Christoph Götzis Quittenbrand Silber Mair Christoph Götzis Zwetschkenbrand Silber Marte Hubert Batschuns Trier Apfelbrand Silber Mathis Erich Hohenems Bühlerzwetschkenbrand Silber Mathis Erich Hohenems Williamsbirnenbrand Silber Mathis Erich Hohenems Subirabrand Silber Mock Rudolf Frastanz Obstler Silber Müller Heribert Feldkirch Quittenbrand Silber Nachbaur Armin Fraxern Fraxner Kirschenbrand Silber Perzi Reinhard Lustenau Boskoop Apfelbrand Silber Perzi Reinhard Lustenau Kirschenbrand Silber Raid Ambros Krumbach Subirabrand Silber Ritter Au Apfelbrand Silber Schäder Gebhard Bürs Zwetschkenbrand Silber

4 Schädler Gebhard Bürs Obstler Silber Schädler Gebhard Bürs Birnenbrand Silber Schallert Hubert Nenzing Enzianbrand Silber Schallert Manfred Nenzing Rotbirnenbrand Silber Schallert Rudolf Nenzing Gute Graue Birnenbrand Silber Scheffknecht Werner Dornbirn Obstler Silber Schiefer Toni Götzis Herbstlängler Birnenbrand Silber Sinz Hubert Buch Gravensteiner Apfelbrand Silber Speckle Manfred Rankweil Traubentresterbrand Silber Summer Markus Rankweil Kirschenbrand Silber Walch Elmar Rankweil Birnenbrand Cuveé Silber Walch Elmar Rankweil Williamsbirnenbrand Silber Welte Viktor Viktorsberg Obstler Silber Beer Josef Bizau Rotbärtler Apfelbrand Gold Domig Elmar Ludesch Quittenbrand Gold Gstöhl Helmut Götzis Birnenbrand Gold Horeschy Hartwig Lustenau Elstar-Apfelbrand Gold Loacker Albert Götzis Mirabellenbrand Gold Mair Christoph Götzis Williamsbirnenbrand Gold Mittelberger Julius Fraxern Subirabrand Gold Schallert Rudolf Nenzing Vogelbeerbrand Gold Summer Markus Rankweil Hefebrand aus Obstwein Spirituose Gold Die Brennner des Jahres erhielten diese Auszeichnung, weil sie mit ihren eingereichten Edelbränden (mindestens 4), die höchste Durchschnittspunkteanzahl erreichen konnten. Diese Auszeichnung wird augenscheinlich nur den besten Produzenten von Edelbränden verliehen. Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Leistungen. Das Veranstaltungs-Team der Landwirtschaftskammer Vorarlberg Amann Walter Schnifis Amann Wilfried Weiler Beer Josef Bizau Domig Elmar Ludesch Mathis Erich Hohenems Brenner des Jahres Name Vorname Ort Bezeichnung Siegel in Kleber Josef Andelsbuch Boskop Apfelessig Bronze Kleber Josef Andelsbuch Himbeer-Apfelessig Silber Loacker Albert Götzis Lorbeer-Essig Silber

5 Loacker Albert Götzis Blauacher Apfelessig Silber Loacker Albert Götzis Himbeeressig Silber Salzgeber Hubert Dornbirn Apfelessig Silber Schapler Ferdinand Vandans Apfelessig Silber Winder Martin Dornbirn Johannisbeeressig Silber Winder Martin Dornbirn Himbeeressig Silber Name Vorname Ort Sorte Siegel in Bereuter Norbert Alberschwende Schwarzer Johannisbeerlikör Bronze Fend Gebrüder Altach Nusslikör Bronze Loacker Albert Götzis Pfirsich Fruchtlikör Bronze Schiefer Toni Götzis Nusslikör Silber Loacker Albert Götzis Apfel Fruchtliör Gold Name Vorname Ort Obstzusammensetzung Siegel in DI Dietrich Richard Lauterach Apfel-Birnen-Most Bronze Kleber Josef Andelsbuch Apfelmost Bronze Moosmann Josef Bizau Apfel-Birnen-Most Bronze Peter Michael Fraxern Apfelmost Bronze Plattner Norbert Schlins Apfelmost Bronze Schallert Manfred Nenzing Apfel-Birnen-Most Bronze Schallert Manfred Nenzing Apfel-Birnen-Most Bronze Schiefer Toni Götzis Idared-Apfel-Most Bronze Walser Karl Hohenems Apfel-Birnen-Most Bronze Walser Karl Hohenems Elstar-Apfelmost Bronze Alge Werner Lustenau Apfelmost Silber Amann Gerold Koblach Apfelmost Silber Amann Gerold Koblach Apfelmost Silber Amann Gerold Kobalch Apfelmost Silber Bischof Rudolf Rankweil Apfel-Birnen-Most Silber Bischof Rudolf Rankweil Apfel-Birnen-Most Silber Böhler Hubert Kennelbach Apfelmost Silber Böhler Hubert Kennelbach Apfelmost Silber Gebele Klaus Altach Apfelmost Silber Keusch Franz Götzis Apfel-Birnen-Most Silber Keusch Franz Götzis Apfelmost Silber Keusch Franz Götzis Apfelmost Silber

6 Keusch Franz Götzis Apfel-Birnen-Most Silber Kleber Josef Andelsbuch Apfelmost Silber Krammel Andreas Lustenau Apfelmost Silber Mähr Peter Altenstadt Zitronen-Birnenmost Silber Mähr Peter Alenstadt Apfel-Birnen-Most Silber Nachbaur Bertram Fraxern Birnenmost Silber Nachbaur Bertram Fraxern Apfel-Birnen-Most Silber Netzer Erich Koblach Boskoop-Apfelmost Silber Neuner Franz Frastanz Apfelmost Silber O+GV Götzis Götzis Gelbmöstler-Birnenmost Silber O+GV Götzis Götzis Glockenapfel-Most Silber O+GV Götzis Götzis Apfelmost Silber O+GV Götzis Götzis Blauacher-Apfelmost Silber O+GV Götzis Götzis Apfel-Birnen-Most Silber Peter Michael Fraxern Apfelmost Silber Peter Michael Fraxern Apfelmost Silber Peter Michael Fraxern Apfel-Birnen-Most Silber Ritter Bernhard Au Apfelmost Silber Schallert Manfred Nenzing Apfel-Birnen-Most Silber Schiefer Toni Götzis Boskoop-Apfelmost Silber Walch Elmar Rankweil Brünnerling-Apfelmost Silber Walch Elmar Rankweil Apfel-Birnen-Most Silber Walser Karl Hohenems Boskoop-Apfelmost Silber Loacker Albert Götzis Tobiässler-Apfelmost Gold Moster des Jahres Der Moster des Jahres erhielt diese Auszeichnung, weil er mit seinen eingereichten Mosten (mindestens 3), die höchste Durchschnittspunkteanzahl erreichen konnten. Diese Auszeichnung wird augenscheinlich nur dem besten Produzenten von Mosten verliehen. Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung. Das Veranstaltungs-Team der Landwirtschaftskammer Vorarlberg Obst- und Gartenbauverein Götzis Götzis Name Vorname Ort Bezeichnung Siegel in Verein zur Förderung der StreuobstnuLauterach Apfel-Birnen-Saft Bronze Amann Gerold Koblach Apfelsaft Silber Bischof Rudolf Rankweil Apfelsaft Silber Hämmerle Pius Tschagguns Locher-Apfel-Saft Silber Keusch Franz Götzis Berner-Rosenapfel-Saft Silber Keusch Franz Götzis Apfelsaft Silber Krammel Andreas Lustenau Apfelsaft naturtrüb Silber

7 Krammel Andreas Lustenau Apfel-Birnen-Saft Silber Krammel Andreas Lustenau Apfel-Birnen-Saft Silber Mittelberger Julius Fraxern Apfelsaft Silber Plattner Norbert Schlins Apfelsaft naturtrüb Silber Nachbaur Bertram Fraxern Apfelsaft Gold Nachbaur Bertram Fraxern Apfel-Schwarzer Johannisbeer-Saft Gold

Ländle Gütesiegelverleihung 2010

Ländle Gütesiegelverleihung 2010 Ländle Gütesiegelverleihung 2010 Brenner des Jahres: Moster des Jahres: Sortensieger: Fink Kurt, Krumbach Mähr Christoph, Düns Sortensieger Apfelbrände Battlogg Herbert, St.Anton i.m. Schallert Rudolf,

Mehr

LÄNDLE-Gütesiegel Prämierung

LÄNDLE-Gütesiegel Prämierung LÄNDLE-Gütesiegel 2014 - Prämierung Brenner des Jahres: Moster des Jahres: Sortensieger: Bertsch Norbert, Bludenz Bovelhof Fam. Mähr, Düns Sortensieger Apfelbrände Raid Anton, Riefensberg Loacker Altert,

Mehr

Kehrgebietseinteilung

Kehrgebietseinteilung Kehrgebietseinteilung Bundesland Vorarlberg Stand: Oktober 2018 Innungsmeister Richard Bilgeri In Vorarlberg gibt es die folgenden 13 Kehrgebiete: Seite 1 von 8 Kehrgebiet 1 Bregenz, Eichenberg, Hörbranz,

Mehr

Vorarlberger Landesprämierung 2008

Vorarlberger Landesprämierung 2008 Schutzgebühr 1,50 Euro Vorarlberger Landesprämierung 2008 Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH Montfortstrasse 11/7 A 6900 Bregenz Tel 05574/400-700

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb Ergebnisliste am 0. Juli 00 Rang Bewerbsgruppe 0 0 0 0 Bronze Klasse A Müselbach Egg Sonntag Dornbirn Klaus Hittisau Wald Lingenau Hohenems Feldkirch-Tisis Fontanella Bezau Lorüns Satteins Dornbirn Blons

Mehr

Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen

Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen f ü r V e r t r a g s ( f a c h ) ä r z t e Ärzte Ärzte für FÄ gesamt Allg.Med. ges. AU CH DER GGH HNO IM KI KJP LAB Pl CH PUL N/P OR RAD UC URO

Mehr

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ZAHLEN - DATEN - FAKTEN Arbeitgeberbetriebe und Beschäftigte in der gewerblichen Wirtschaft nach Gemeinden/Regionen und Sparten Jahresdurchschnitt 2011 Statistikreferat Erläuterungen: Grundlage: ARBEITGEBERBETRIEBE

Mehr

VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT

VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT Jahrgang 1994 Herausgegeben und versendet am 17. März 1994 5. Stück 13. Verordnung: Öffentliche Pflichtschulen, schulfeste Stellen, Änderung 13. Verordnung der Landesregierung

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger FLA Bronze A Land

Ergebnisliste Vorarlberger FLA Bronze A Land Ergebnisliste Vorarlberger FLA Bronze A Land Vorarlberger FLA Bronze A Land Gut- Löschangriff Staffellauf Fussdienst 1. Sibratsgfäll 1 29 500.00 36,27 53,98 409,75 2. Blons 2 11 500.00 41,08 54,31 404,61

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 697.009 0,8 1.960.299-0,3 Gewerbliche Ferienwohnungen 45.411 38,3 265.559 38,5 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 742.420 2,5 2.225.858

Mehr

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,6 296.

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,6 296. 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 809.902 1,5 2.260.212 0,1 Gewerbliche Ferienwohnungen 51.265 38,6 296.194 39,5 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 861.167 3,1 2.556.406

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Sommer seit 1984 1 Sommer 1984 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen

Mehr

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30.

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30. 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 111.513 4,7 297.593 1,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 5.717 38,1 30.305 47,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 117.230 5,9 327.898

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 211.948 2,2 533.215 0,3 Gewerbliche Ferienwohnungen 12.500 59,7 58.090 55,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 224.448 4,3 591.305

Mehr

Gemeindewahlen 2015, Wahlvorschläge

Gemeindewahlen 2015, Wahlvorschläge Gemeindewahlen 2015, Wahlvorschläge Bezirk Bludenz Bartholomäberg Bürgermeister Martin Vallaster - Gemeinsam für Bartholomäberg Blons Bludenz Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Bludenzer Volkspartei Liste

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 836.848 3,6 3.446.815 5,3 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 616.023 5,0 2.339.755 7,0 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 559.115

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 1.249.403 3,5 5.096.681 3,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 923.307 4,5 3.478.150 5,4 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 840.933

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 1.136.090 6,7 4.699.889 6,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 834.145 7,4 3.198.268 8,2 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 755.360

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 253.149 6,4 792.905 6,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 197.575 7,3 569.115 7,4 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 184.072

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 186.064 8,8 635.930 7,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 139.547 10,6 443.529 9,0 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 127.026

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 311.267-0,3 1.430.445 2,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 219.514 1,5 947.408 5,2 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 195.550-0,6

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 267.900 3,9 1.209.076 6,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 196.472 5,5 816.916 8,1 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 177.626

Mehr

Ergebnisliste 53. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste 53. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb Bronze Klasse A 1 Zwischenwasser 2 Müselbach 3 Sonntag 4 Schwarzenberg 5 Bezau I 6 Dornbirn I 7 Bildstein 8 Schnepfau 9 Großdorf II 10 Feldkirch - Tisis I 11 Alberschwende I 12 Lustenau I 13 Gaissau 14

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb Vorarlberger Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb. Juli 0 in Bregenz RANGLISTE Vorarlberger Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb am 0. Juli 0 Rang Bewerbsgruppe FJ-FLA Bronze Feuerwehrhindernisübung Staffellauf

Mehr

Vorarlberger Landesprämierung Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige

Vorarlberger Landesprämierung Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige Vorarlberger Landesprämierung 2012 Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige Inhalt Das war die Landesprämierung 2012 Seite 4 Brenner des Jahres Seite 6 Moster des Jahres Seite 6 Sortensieger

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Vorj. Vorj. Hotels, Gasthöfe, Pensionen 106.448 2,0 292.793 7,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 4.156 36,0 20.619 32,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 110.604

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 110.712 17,8 315.191 15,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.759 144,7 19.005 102,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 114.471 19,9 334.196

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 133.448 3,3 420.522-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 6.221 31,1 40.145 23,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 139.669 4,3 460.667

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 91.520 9,8 257.430 11,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 2.033 44,3 10.848 56,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 93.553 10,4 268.278

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 635.686 2,3 2.531.972-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 33.494-5,0 207.946-5,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 669.180 1,9 2.739.918-0,6

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 510.231 5,5 1.962.294 4,4 Gewerbliche Ferienwohnungen 31.601 22,2 188.438 22,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 541.832 6,3 2.150.732

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 314.819 3,8 899.397-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 10.612 44,3 61.606 30,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 325.431 4,7 961.003

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 638.498 3,7 1.884.600 1,9 Gewerbliche Ferienwohnungen 22.343 2,8 145.676 4,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 660.841 3,6 2.030.276

Mehr

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil Bevölkerungsstatistik Tabellenteil 1. Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft Verwaltungsbezirk Vorarlberg Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch Österreich 53.368

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 325.656 1,2 1.171.982-2,4 Gewerbliche Ferienwohnungen 17.630 12,3 100.039 10,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 343.286 1,7 1.272.021-1,5

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 90.509 8,5 283.750 16,1 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.948-0,9 28.175 23,3 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 94.457 8,0 311.925 16,8

Mehr

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb . Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 0. Juli 00 Bronze Klasse A Großdorf Sonntag Müselbach Lorüns Andelsbuch I Schnifis I Röns Hörbranz I Götzis 0 Feldkirch-Tisis I Hohenems III Bezau I Hard

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten Dezember 2009 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 107.015-6,6 424.600-5,7 5.675-3,9 35.538 + 4,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 112.690-6,4

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1 Juli 2007 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 115.667 + 7,7 416.031 + 13,1 3.612 + 29,0 29.535 + 39,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Mehr

Vorarlberger Landesprämierung Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige

Vorarlberger Landesprämierung Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige Vorarlberger Landesprämierung 2010 Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte, Essige AROPUR C.D.W. Litterst Biophysikalische Technik. www.aropur.com AROPUR TECHNOLOGIE Filterstation- Universal Ausstattung

Mehr

Landesfeuerwehrrennen Mannschaftswertung nach Klasse

Landesfeuerwehrrennen Mannschaftswertung nach Klasse Rang Mannschaft Stn Name Jahrg Klasse Laufzeit Summe 1 Hohenems 1 12 LINDER Othmar 1937 AK V 57.61 Hohenems 1 14 PIEBER Johann 1943 AK V 57.80 Hohenems 1 7 VOGEL Albert 1939 AK V 1:15.53 3:10,94 1 Frastanz

Mehr

Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik

Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg vom 10. April 2005 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Gemeindevertretungs-

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 06. Juli 2013

Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 06. Juli 2013 Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am Rang Bewerbsgruppe Bronze Klasse A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38

Mehr

Vorarlberger Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb. 4. Juli 2015 in Andelsbuch RANGLISTE

Vorarlberger Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb. 4. Juli 2015 in Andelsbuch RANGLISTE Vorarlberger Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 4. Juli 2015 in Andelsbuch RANGLISTE Ergebnisliste Vorarlberger Landes-Feuerwehrjugend Leistungsbewer am Feuerwehrhindernisübung Staffellauf VGP FHs FHf FHP

Mehr

39. Vorarlberger Masters Rennkurs Abschlussrennen - Freitag, 16. Jänner 2015 Riesentorlauf ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

39. Vorarlberger Masters Rennkurs Abschlussrennen - Freitag, 16. Jänner 2015 Riesentorlauf ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang Stnr Teilnehmer Verein Laufzeit Diff AK IV / Damen 4... GIOBBI Eva 51 47,72 1... METZLER Maria 52 48,84 1,12 2... FINK Isolde 51 SV Sulzberg 49,16 1,44 3... WIMMER Christine 53

Mehr

Ausstellerliste Landesbraunviehschau

Ausstellerliste Landesbraunviehschau Name Vorname Ort Kat.Nr. Albrecht Helmut Au 13 Amann Arnulf Rankweil 9 Ammann Michael Röns 324,359 Bär Jodok Alois Andelsbuch 159,316 Bär Markus Andelsbuch 123,124 Bär Reinhard Andelsbuch 393,395,400 Bechter

Mehr

connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ggmbh 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8, Tel. 05574/48787-16, E-mail: maria.lackner@connexia.

connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ggmbh 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8, Tel. 05574/48787-16, E-mail: maria.lackner@connexia. connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ggmbh 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8, Tel. 05574/48787-16, E-mail: maria.lackner@connexia.at HAUSKRANKENPFLEGE IN VORARLBERG Gemeinde Hauskrankenschwester(n),

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Juli 2010 Tourismus Rekordergebnis bei den n Im Monat Juli wurden von 204.900 Gästen rund 781.900 gebucht. Verglichen mit

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus August 2010

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus August 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 21 Tourismus August 21 August-Tourismus Laufende Sommersaison positiv Im Monat August wurden von 234.8 Gästen 975.2 Übernachtungen gebucht.

Mehr

Kindergottesdienste an Weihnachten 2013

Kindergottesdienste an Weihnachten 2013 Alberschwende Altach Andelsbuch Au Au - Rehmen Bartholomäberg Batschuns - Pfarrkirche Bezau - Pfarrkirche Bildstein Bizau Bludenz Herz Mariae Bludesch Brand Braz Bregenz - St. Gallus Bregenz - Mariahilf

Mehr

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls,

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls, Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls, 13.01.2017 Rg Stn Name + Vorname JG Verein 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz AK IV Damen 1 2 Isolde Fink 1951 SV Sulzberg 28.22 28.56 56.78 2 3 Morscher

Mehr

Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St.

Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand15.03.2011 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. B 1.TC Höchst 1.TC Bregenz 1.UTC Thüringen 1.TC Nofels-Tosters

Mehr

Tourismus Februar 2019

Tourismus Februar 2019 2019 Tourismus Februar 2019 FEBRUAR 2019 WENIGER BESUCHER UND ÜBERNACHTUNGEN LAUFENDE WINTERSAISON RÜCKLÄUFIGE ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN Laut den Vorarlberger Tourismusbetrieben wurden im Monat Februar

Mehr

Kursfotos der Krippenschule Vorarlberg 2010

Kursfotos der Krippenschule Vorarlberg 2010 Kursfotos der Krippenschule Vorarlberg 2010 Lustenau, 17. März 2010 Krippenschule Kurse 2010 Fotos.odt (17.03.2010 /KH) A-6800 Feldkirch-Altenstadt Klosterstraße 4/1 Tel.: 05522/70020 Fax 05522/70020-9

Mehr

Mannschaftswertung Feuerwehr Bezirksmeisterschaft 2016

Mannschaftswertung Feuerwehr Bezirksmeisterschaft 2016 Mannschaftswertung Feuerwehr Bezirksmeisterschaft 2016 Laterns, 05.03.2016 Berechnung Zeitsumme: 1. - 3. Rg Mannschaft Stn. Name + Vorname JG Laufzeit Summe FWJ II 1. Feuerwehr Hohenems 1 20 Wolf Annekathrin

Mehr

Ergebnisliste Vorarlberger FLA Bronze A

Ergebnisliste Vorarlberger FLA Bronze A Ergebnisliste Vorarlberger FLA Bronze A Vorarlberger FLA Bronze A Löschangriff Staffellauf Fussdienst 1. Müselbach 1 20 0 32,51 55,13 412,36 2. Sonntag 1 45 0 40,26 55,70 404,04 3. Au 2 40 0 38,95 57,37

Mehr

Ergebnisliste Landesfeuerwehrrennen 2018

Ergebnisliste Landesfeuerwehrrennen 2018 Ergebnisliste Landesfeuerwehrrennen 2018 Dornbirn-Bödele, 03.02.2018 Rg Stn Name + Vorname JG Verein Laufzeit Differenz Allgemeine Klasse w 1 2 OBERBAUER Theresa 1998 Mellau 1 45.30 2 3 WOLF Annekathrin

Mehr

Landesgericht Feldkirch Verschiedenes

Landesgericht Feldkirch Verschiedenes 1/5 Landesgericht Feldkirch Verschiedenes Sch. Inhalt Laufzeit 1 Normalien, Nr. 12-69 1816-1817 2 Normalien, Nr. 70-199 1817-1826 3 Normalien, Nr. 221-403 1819-1823 4 Normalien, Nr. 404-651 1823-1827 5

Mehr

Bartholomäberg: Tosters: Langen b. Bregenz: Bludesch: Hohenweiler: Fraxern: Marul: Raggal: Weiler: Bregenz:

Bartholomäberg: Tosters: Langen b. Bregenz: Bludesch: Hohenweiler: Fraxern: Marul: Raggal: Weiler: Bregenz: Kirchenmatriken 1 1 Bartholomäberg: Tauf-, Ehe-, Sterbebuch 1634 1718 2 Bartholomäberg: Tauf-, Ehe-, Firm u. Sterbebücher 1719 1784 3 Tosters: Taufbücher u. Ehe- u. Sterbebücher 1693 1768 4 Tosters: Taufbücher

Mehr

Versorgungstour Frühjahr 2011

Versorgungstour Frühjahr 2011 ACHBERGER Luzia Hohenweiler Donnerstag, 5.5.2011 Moosbrugger Bruno 13.00 Uhr ALLGÄUER Daniel Feldkirch-Gisingen Mittwoch, 25.5.2011 Allgäuer Daniel 15.00 Uhr AMANN Arnulf Rankweil Montag, 30.5.2011 Spiegel

Mehr

2 16 Entner Elmar Snowboardklasse Sulz 3 01:05,00 9 Walser Matthias Snowboardklasse Sulz 3 01:08,42 13 Entner Daniel Snowboardklasse Sulz 3 01:11,09

2 16 Entner Elmar Snowboardklasse Sulz 3 01:05,00 9 Walser Matthias Snowboardklasse Sulz 3 01:08,42 13 Entner Daniel Snowboardklasse Sulz 3 01:11,09 FEUERWEHRJUGEND 1 1 Nachbauer Jürgen Feuerwehrjugend Hohenems 1 00:45,69 4 Franz Alexander Feuerwehrjugend Hohenems 1 00:51,49 5 Linder Clemens Feuerwehrjugend Hohenems 1 00:54,63 7 Herbst Johannes Feuerwehrjugend

Mehr

Ergebnisliste. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 05. Juli StartNr. GGut LAs LAf SLs SLf FDf Summe Punkte

Ergebnisliste. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 05. Juli StartNr. GGut LAs LAf SLs SLf FDf Summe Punkte Ergebnisliste Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am Rang Bewerbsgruppe Bronze Klasse A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen Februar 2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen Februar 2018 Bericht erstellt am Zahl: Ia-94.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen Februar 218 Bericht erstellt am 16.3.218 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen Jänner 2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen Jänner 2018 Bericht erstellt am Amt der Vorarlberger Landesregierung Zahl: Ia-94.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen Jänner 2 Bericht erstellt am 2.2.2 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen 4.

Mehr

Ergebnisliste. U17 - Jugend. JUN - Junioren. U23 - Unter 23. Ergebnisse_für_Excel. Rang Name Vereinsname Ort Jahrg. Zeit

Ergebnisliste. U17 - Jugend. JUN - Junioren. U23 - Unter 23. Ergebnisse_für_Excel. Rang Name Vereinsname Ort Jahrg. Zeit Ergebnisliste U17 - Jugend 1 Zugg Daniel MTB Club Montafon St. Gallenkirch 1993 01:11:29 2 Huber Daniel Bürs 1993 01:31:16 3 Moosbrugger Julian RSG Hohenweiler Lochau 1992 01:33:17 JUN - Junioren 1 Hribar

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen August 2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen August 2018 Bericht erstellt am Zahl: Ia-94.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen August 28 Bericht erstellt am 8.9.28 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung

Mehr

Vorarlberger Landesprämierung Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte und Essige

Vorarlberger Landesprämierung Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte und Essige Vorarlberger Landesprämierung 2018 Prämierte Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte und Essige 2018 2018 1 2 Inhalt Vorwort Seite 4 Brenner des Jahres Seite 5 Moster des Jahres Seite 5 Sortensieger Seite

Mehr

Bezugsquellen für Fairtrade-Rosen in Vorarlberg:

Bezugsquellen für Fairtrade-Rosen in Vorarlberg: Bezugsquellen für Fairtrade-Rosen in Vorarlberg: EURO Schmittenstrasse 3 St. Peterstr. 19 Alte Landstraße 62 Werdenbergstraße 34 Kirchstraße 13 6700 Nüziders INTER Almteilweg 1 6706 Buers Nr. 168 6708

Mehr

Ergebnisliste Feuerwehr Landesschirennen SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste Feuerwehr Landesschirennen SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste Feuerwehr Landesschirennen SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 23.02.2013 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter FRANZ Robert Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Start 1350 m Streckenchef

Mehr

Landesmeisterschaft 2015 Stehend aufgestützt und Senioren 3. am, Rangliste

Landesmeisterschaft 2015 Stehend aufgestützt und Senioren 3. am, Rangliste Landesmeisterschaft 2015 Stehend aufgestützt und Senioren 3 am, 21.03.2015 22.03.2015 Rangliste Jungschützen LGA 40 1 2 3 4 5 6 GES. IZ 1 Kaiser Aron USG Gisingen 95 97 97 94 383 18 2 Stocker Marco SG

Mehr

Jugendzentren, -treffs und häuser in Vorarlberg

Jugendzentren, -treffs und häuser in Vorarlberg Jugendzentren, -treffs und häuser in Vorarlberg koje Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 16 Telefon: 05574/458 38, Fax: 05574/458 38-4 e-mail: office@koje.at, http://www.koje.at

Mehr

PRESSEUNTERLAGE zur Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 10. April 2005

PRESSEUNTERLAGE zur Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 10. April 2005 PRESSEUNTERLAGE zur Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 10. April 2005 Anzahl der Gemeindevertreter und der Wahlberechtigten Gemeinde- Wahlberechtigte Bezirk vertreter Männer Frauen Gesamt Bludenz

Mehr

DIE BEVÖLKERUNG VORARLBERGS IM JAHRE 2001

DIE BEVÖLKERUNG VORARLBERGS IM JAHRE 2001 DIE BEVÖLKERUNG VORARLBERGS IM JAHRE 2001 Die Gesamtbevölkerung Vorarlbergs hat im Jahre 2001 nur bescheiden zugenommen, und zwar von 367.321 Personen am 31. Dezember 2000 auf 367.811 Ende Dezember 2001.

Mehr

Rangliste des Geschicklichkeitsfahrens 2007 Gruppenwertung über 3,5 t

Rangliste des Geschicklichkeitsfahrens 2007 Gruppenwertung über 3,5 t liste des Geschicklichkeitsfahrens 2007 Gruppenwertung über 3,5 t 1. 2 6 2. 4 55 3. OF Viktorsberg 1 52 4. OF Nofels 1 31 5. OF Rankweil 1 53 6. OF Hard 2 45 7. OF Übersaxen 2 54 8. OF Tisis 1 36 9. OF

Mehr

Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege 6850 Dornbirn, Marktstraße 39a t 05572/349 35, f 05572/

Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege 6850 Dornbirn, Marktstraße 39a t 05572/349 35, f 05572/ Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege 6850 Dornbirn, Marktstraße 39a t 05572/349 35, f 05572/34 935-15 office@hauskrankenpflege-vlbg.at www.hauskrankenpflege-vlbg.at Dienststellen der

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer 2006

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer 2006 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2008 Tourismus Sommer 2006 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Sommer 2006 Herausgeber und Hersteller

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen März 2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen März 2018 Bericht erstellt am Zahl: Ia-94.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen März 2 Bericht erstellt am 1.4.2 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung 4. 3.

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen 10/2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen 10/2018 Bericht erstellt am Zahl: Ia-4.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen 1/2 Bericht erstellt am.11.2 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung 4. 3. 6 2

Mehr

Gottesdienstzeiten 2012/13 Silvester/Naujahr

Gottesdienstzeiten 2012/13 Silvester/Naujahr Gottesdienstzeiten 2012/13 Silvester/Naujahr Alberschwende Altach Andelsbuch Au-Rehmen Bartholomäberg Batschuns Bezau-Klosterkirche Bezau-Pfarrkirche Bildstein Bings-Stallehr-Radin Bizau Blons Bludenz

Mehr

Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. Juni 2006

Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. Juni 2006 Landesstelle für Statistik Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. Juni 2006 Textteil Bericht Tabellenteil Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft Bevölkerung nach Alter und Geschlecht

Mehr

Tourismus Winter 2012/2013 Kalenderjahr 2012

Tourismus Winter 2012/2013 Kalenderjahr 2012 2015 Tourismus Winter 2012/2013 Kalenderjahr 2012 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Winter 2012/2013 Kalenderjahr 2012 Herausgeber und Hersteller Amt der Vorarlberger

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen 11/2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen 11/2018 Bericht erstellt am Zahl: Ia-4.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen 11/2 Bericht erstellt am.12.2 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung 4. 3. 2

Mehr

Rangliste des Geschicklichkeitsfahrens 2010 Gruppenwertung unter 3,5 t

Rangliste des Geschicklichkeitsfahrens 2010 Gruppenwertung unter 3,5 t liste des Geschicklichkeitsfahrens 21 Gruppenwertung unter 3,5 t 1. 1 11 2. OF Rankweil 2 28 3. 2 37 4. OF Rankweil 6 48 5. OF Klaus 3 25 6. OF Dornbirn 3 17 7. 3 38 8. BTF Hirschmann 1 57 9. OF Klaus

Mehr

Gottesdienstzeiten Silvester/Neujahr 2013/14

Gottesdienstzeiten Silvester/Neujahr 2013/14 Alberschwende Altach Andelsbuch Au Au - Rehmen Bartholomäberg Batschuns - Pfarrkirche Bezau - Pfarrkirche Bezau - Klosterkirche Bildstein Bings Bizau Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Beginn der Wahlzeit Ende der Wahlzeit

Beginn der Wahlzeit Ende der Wahlzeit GEMEINDE- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 10.04.2005 GKZ 802 lfd. Nr Gebiet Beginn der Wahlzeit Ende der Wahlzeit Anzahl der Wahlsprengel 1 Alberschwende 07:00 13:00 4 2 Andelsbuch 07:30 12:00 2 3 Au 07:30 13:00

Mehr

Mannschaftswertung Landesfeuerwehrrennen 2009 Schröcken Schröcken Salober,

Mannschaftswertung Landesfeuerwehrrennen 2009 Schröcken Schröcken Salober, Mannschaftswertung Landesfeuerwehrrennen 2009 Schröcken Schröcken Salober, 31.01.2009 Berechnung: Summe 1. - 3. Rg. Mannschaft Stn. Name + Vorname JG Klasse Laufzeit Summe AK III 1 St. Anton i. Montafon

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2012 Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Winter 2011/2012

Mehr

Dienststellen der Krankenpflegevereine in Vorarlberg Pflege in vertrauter Umgebung

Dienststellen der Krankenpflegevereine in Vorarlberg Pflege in vertrauter Umgebung Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege Am Rathausplatz 4 / 5. Stock 6850 Dornbirn t 05572/349 35, f 05572/34 935-15 office@hauskrankenpflege-vlbg.at www.hauskrankenpflege-vlbg.at Dienststellen

Mehr

Ergebnisliste Feuerwehr Landesskimeisterschaft 2014 Laterns-Gapfohl,

Ergebnisliste Feuerwehr Landesskimeisterschaft 2014 Laterns-Gapfohl, Ergebnisliste Feuerwehr Landesskimeisterschaft 2014 Laterns-Gapfohl, 22.03.2014 Kampfgericht Technische Daten Gesamtleitung: Marte Alfons Name der Strecke: Neue Piste Längle Christian Start: 1490 m Streckenchef:

Mehr

SPRENGEL: BREGENZ Dr. Makovec Thomas, Schendlingerstraße 9, 6900 Bregenz 05574/73555

SPRENGEL: BREGENZ Dr. Makovec Thomas, Schendlingerstraße 9, 6900 Bregenz 05574/73555 BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN AM 7.7.2008 Die zum Bereitschaftsdienst eingeteilten Ärzte für Allgemeinmedizin sind in der Zeit von 10-12 Uhr und von 16-18 Uhr in deren Ordinationen

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen Mai 2018 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen Mai 2018 Bericht erstellt am Zahl: Ia-94.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen Mai 2 Bericht erstellt am.6.2 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung 4. 3. 2

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Bevölkerung Stichtag 31. Dezember 2011

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Bevölkerung Stichtag 31. Dezember 2011 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2011 Bevölkerung Stichtag 31. Dezember 2011 Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 31. Dezember 2011 Textteil Bericht 3 Tabellenteil

Mehr

Gottesdienstzeiten 2016 Fronleichnam

Gottesdienstzeiten 2016 Fronleichnam Alberschwende Altach Andelsbuch Au Bartholomäberg Batschuns Bezau Bildstein Bings-Stallehr Bizau Blons Bludenz Bludesch Braz Brederis Bregenz Buchboden Bürs Bürserberg Dalaas Damüls Doren Dornbirn Düns

Mehr

Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015

Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015 2016 Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Tourismus Sommer 2015 Tourismusjahr 2014/2015 Herausgeber und Hersteller Amt der Vorarlberger Landesregierung

Mehr

Ergebnisliste Feuerwehr Bezirksmeisterschaft

Ergebnisliste Feuerwehr Bezirksmeisterschaft Ergebnisliste Feuerwehr Bezirksmeisterschaft 28.02.2015 Rg Stn Name + Vorname JG Verein Laufzeit Feuerwehrjugend II weiblich 1 2 OGGERTSCHNIG Tabatha 1999 Frastanz 5 51.46 2 1 ZIMMERMANN Christina 2001

Mehr

Gottesdienstzeiten 2017 Fronleichnam

Gottesdienstzeiten 2017 Fronleichnam Alberschwende Altach Andelsbuch Au Batschuns Bezau Bildstein Bings-Stallehr Bizau Blons Bludenz Bludesch Brand Braz Brederis Bregenz Buch Buchboden Bürs Bürserberg Dalaas Damüls Doren Dornbirn Düns Egg

Mehr

Management-Summary_Flüchtlingswesen 01/2019 Bericht erstellt am

Management-Summary_Flüchtlingswesen 01/2019 Bericht erstellt am Zahl: Ia-94.2 Management-Summary_Flüchtlingswesen 1/219 Bericht erstellt am 18.2.219 Grundversorgte nach der Grundversorgungsvereinbarung Leistungsbezieher/innen Amt der Vorarlberger Landesregierung 4.

Mehr