Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann Sozialstation, Hauptstr. 43a Tagespflege St. Antonius, Haupstr. 31 Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Pfarrbüro, Hauptstr. 49 Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Fr Uhr Mi Uhr (Montags geschlossen) Notfalltelefon 0591 / / / / / (05908) Homepage: (Redaktionsschluss: mittwochs Uhr) Sonntag B (Ev.: Mk 6,30-34) Jahrgang Nr. 30 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft: Sa St. Antonius Abt Lohne Uhr Beichte Uhr hl. Messe mit Kinderkirche St. Johannes Ap. Wietmarschen Uhr Beichte Uhr Ortsteilsgottesdienst (Familiengottesdienst) bei Fam. Backherms im Lohnerbruch. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Gottesdienstteam So Uhr hl. Messe, anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am PZ 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Hochamt (mitgestaltet vom Maceio-Kreis), anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz vor der Kirche

2 Mo Hl. Margareta u. hl. Apollinaris Di Hl. Laurentius v. Brindisi Mi Hl. Maria Magdalena Do Hl. Brigitta von Schweden, Schutzpatronin Europas Fr Hl. Christophorus u. hl. Scharbel Mahlüf Uhr Rosenkranz Uhr Beerdigung des Verstorbenen Werner Tälkers, anschl. Requiem Uhr Abschlussgottesdienst der künftigen Schulkinder der Kita St. Klara (in der Kita) 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Uhr Wortgottesdienst in der Tagespflege St. Antonius 8.30 Uhr ökum. Wortgottesdienst für die Schüler der Kl. 4 der Grundschule Uhr Abschlussgottesdienst der künftigen Schulkinder der Kita St. Franziskus Uhr Abschlussgottesdienst der künftigen Schulkinder der Kita St. Elisabeth Uhr stille Anbetung Uhr hl. Messe 8.30 Uhr hl. Messe Uhr Wortgottesdienst und Trauung des Paares Thorsten u. Silke Altendeitering geb. Völkerink Uhr Wortgottesdienst, Matthias Haus 9.30 Uhr hl. Messe, Matthias- Stift 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Abschlussgottesdienst Kita St. Johannes 8.15 Uhr ökum. Wortgottesdienst der Kl Uhr hl. Messe Uhr Beichte Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiassitft Uhr Abschlussgottesdienst Kita Edith-Stein Uhr Dankamt anl. der

3 3 Silberhochzeit der Eheleute Berthold und Waltraud Nüße Sa Hl. Jakobus - Apostel Uhr Beichte Uhr hl. Messe So Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Hochamt (mitgestaltet vom Kirchenchor musica aus Haren) mit Feier des Diamantenen Priesterjubiläums von Pfr. Heinrich Hackmann. Gleichzeitig ist Kinderkirche im Äbtissinnenhaus Uhr Taufe Liebe Gemeinde! gut die Hälfte des Jahres 2015 ist schon geschafft und manchmal sind auch wir geschafft, einfach urlaubsreif. So passt es gut, dass wir mitten in den Sommerferien stecken. Jung und Alt erfreuen sich an warmen Temperaturen und genießen die Ferien- und Urlaubszeit. Eine echt gute Sache nicht nur für die, die wegfahren in den Urlaub, sondern auch für die, die zu Hause bleiben und ihren Garten, ihre Terrasse und ihren Balkon genießen wollen. Die Urlaubszeit ist eine Zeit zum Ausspannen und zum Relaxen, bedeutet einfach Zeit, den Tag anders anzugehen, um gelassener auf die Anforderungen des Alltages reagieren zu können. Im Urlaub können wir uns Freizeit, Auszeit und Ferienzeit erlauben. Urlaub heißt Zeit für sich und für andere haben. Manch einer weiß vor lauter Arbeit gar nicht mehr wie das geht. Doch Urlaub ist erlaubt, lebensnotwendig und gut. Urlaub verhilft uns zu lernen, unsere freie Zeit zu genießen und mit guten Dingen zu füllen. Weiterhin eine gute und gesegnete Ferien- und Urlaubszeit wünscht Ihnen und Euch,

4 4 Die Kollekte an diesem Sonntag, , ist für unsere Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse: Die Kollekte von So., für den Hl. Vater erbrachte 146,18. Am So., ergab die Kollekte zu Gunsten unserer Kirchengemeinde 141,70. Herzlichen Dank. Gottesdienste in den Nachbargemeinden: St. Augustinus, Nordhorn: Dekanatsmesse um Uhr Außerdem: St. Bonifatius, Lingen: So Uhr hl. Messe. Messdiener: Sa : Uhr hl. Messe Md.: Jannik Bruns, Timo Kuhr, Hanna Mlynek, Dorothee Bruns So : 9.00 Uhr hl. Messe Md.: Jannik Wille, Lennard Korte, Marie Feldschnieders, Janine Haverland Mi : Uhr hl. Messe Md.: Luca Brink, Marc Schröder Fr : 8.30 Uhr hl. Messe Md.: Anna-Lena Spira, Ines Horstkamp Personalia: Auf das Sakrament der Ehe bereiten sich vor: Volker und Silvia Pricker geb. Pricker Es verstarb im Alter von 50 Jahren Werner Tälkers. Er wurde am in Lingen geboren und verstarb am in Wietmarschen. Die Beerdigung ist am Herr gib Deinem Diener die ewige Ruhe.

5 5 Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Alfons Rademaker, geb. am ; Johannes Gossling, geb. am ; Ernst Geppert, geb. am ; Hermann Bickers, geb. am ; und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Das Sakrament der Taufe empfingen: Michel Weiler, Jarne Teders, Hanna Triphaus, Timo Manning, Olivia Amalia de Blecourt Marafona,; Paul Zumdohme, Luan Flethe. Die nächsten Tauftermine: - in Lohne: So , So und So jeweils um Uhr in der St. Antonius Kirche. - in Wietmarschen: So (um Uhr), So , So und So jeweils um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Hl. Messen und Intentionen: Sa : 1. Jahresmesse +Elisabeth Schröder; +Paula u. Heinrich Schoo u. Ehel. Haverland; JM +Rudolf Höting, L.u.V. Fam. Sobotzik-Sonnenberg-Höting; +August u. Agnes u. Schwester Liberia Koopmann, +Ludwig u. Stefan Seggering; +Ludwig u. Manfred Borker; JM +Hermann Tranel; L.u.V. Fam. Alfons Schnieders-Hemme; +Änne Janning; L.u.V. Fam. Tälkers-Timmers; +Josef Bickers; +Theresia Lüpken; JM +Bernhard Kuhl u. Verst. Fam. Lensing-Kuhl; JM +Bernhard Krull; L.u.V. Fam. Heidötting-Westhuis So : +Martha u. Josef Gossling; +Wilhelm Többen; +Maria Stover; JM +Margarethe Altendeitering; +Anna u. Anton Fischer; +Josef Peters; +Maria Wessling; +Maria, Karl u. Heinrich Westhuis; L.u.V. Fam. Strieker-Overberg; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; L.u.V. Fam. Krämer-Wolff; L.u.V. Fam. Bernhard Altendeitering; +Alfons Vogt; JM +Anni Muntel u. +Hermann Muntel; L.u.V. Fam. Beck-Gravelschomaker; +Paul Rademaker; +Hermann Schnieders; zur Danksagung

6 6 Mi : 1. Jahresmesse +Antonia Greiten; +Charlotte Weß, (Büchereiteam); JM +Bernhard Heilen Fr : L.u.V. Fam. Wilkens-Wasser-Schlagehauf; L.u.V. Fam. Altendeitering- Völkering Im Blickpunkt: 1.) Ganz herzlich sind wieder alle Kleineren unserer Gemeinde am Samstag zur Kinderkirche eingeladen. Wir beginnen gemeinsam mit allen Gottesdienstbesuchern um Uhr in der Kirche. Nach der Begrüßung werden wir mit den Kindern in den RüS gehen, um dort mit ihnen auf spielerische Art ein religiöses Thema zu erarbeiten. Zum Ende des Gottesdienstes kommen wir wieder in die Kirche, um gemeinsam mit allen den Segen zu empfangen und das Schlusslied zu singen. 2.) Alle, die ihre Fahrzeuge gesegnet haben möchten, laden wir herzlich am Sonntag, , um ca Uhr (nach dem Gottesdienst) zur Fahrzeugsegnung auf den Parkplatz beim PZ ein. Unsere Fahrzeuge helfen uns Menschen, unser Leben zu gestalten. Wir sind auf sie angewiesen, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir bedienen uns der Autos in Freizeit und Erholung. Wir verdanken den Fahrzeugen rasche Hilfe in vielfacher Gefahr und Not. Die Verkehrsmittel sind zu einem unentbehrlichen Bestandteil im Leben von uns Menschen und unserer Gesellschaft geworden. Sie tragen dazu bei, dass der Mensch in einer veränderten Welt seinen Schöpfungsauftrag erfüllen kann. Sie fordern ihn aber auch heraus, sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und der Natur bewusst zu werden. Wer sein Fahrzeug gesegnet haben möchte, möge dieses bitte vorher beim PZ abstellen. Ferner bieten wir vor Ort Christophorus-Plaketten zum Preis von 3,- an (diese können im Auto befestigt werden). Sie werden auf Wunsch ebenfalls gesegnet. 3.) Friedhofshalle: Am Dienstag tagte der "Ausschuss Friedhofshalle" und hat über die Pläne zum Ideenwettbewerb zum Umbau bzw. Neubau einer Friedhofshalle in Lohne der 3 teilnehmenden Architektenbüros beraten. Die Entwürfe können am Samstag nach der Abendmesse bis Uhr und am Sonntag von Uhr bis Uhr im PZ angesehen werden. Mitglieder des Ausschusses stehen für Informationen bereit. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

7 7 4.) In dieser Woche begehen unsere Kitas ihren Abschluss. Die zukünftigen Schulkinder feiern gemeinsamen mit ihren Eltern und Erzieherinnen einen Wortgottesdienst. Anschließend geht es dann in den jeweiligen Kitas in geselliger Runde weiter. Wir wünschen allen ein schönes Abschiedsfest und den Kindern einen guten Start in ihre Schulzeit. Für einige Kleinere in den Krippen gilt es ebenso bald Abschied zu nehmen. Manche wechseln von der Krippengruppe in die Regelgruppe. Auch ihnen wünschen wir einen guten Beginn im neuen Kitajahr. 5.) In der kommenden Woche endete das Schuljahr. Hurra, endlich Ferien! Wir hoffen, dass alle gute Zeugnisse erhalten werden oder dass die Enttäuschung nicht zu groß ist. Wir wünschen: - allen, die mit der Familie in Urlaub fahren, erholsame Tage. Kommen Sie wohlbehalten zurück! - den Jungen und Mädchen, die ins Zeltlager fahren, frohe, erlebnisreiche Tage und eine glückliche Heimkehr; - allen, die auf Bad Balkonien Urlaub machen, eine entspannte Zeit; und - allen, die noch arbeiten müssen, nicht allzu viel Stress im Beruf. Wie und wo auch immer - es ist gut, dass wir uns neben der Arbeit auch die Erholung gönnen dürfen. 6.) Bürozeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: - in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: - Pfarrer Voßhage: Donnerstag, von Uhr; - Gemeindereferent Graef: mittwochs von ; - Diakon Telkmann: mittwochs, von Uhr; - in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2: - Pfarrer Voßhage: Freitag, von Uhr; - Pastoralkoordinator Axmann: Dienstag, von Uhr und (fast) jederzeit nach Absprache; - Gemeindeassistentin Hoffmann: Mittwoch von Uhr. Sofern Sie Pastor Berbers sprechen möchten, können Sie ihn unter Tel erreichen. Terminspiegel: Sa Uhr herzlich laden wir wieder alle Kleinen unserer Gemeinde zur Kinderkirche ein.

8 8 So im Anschluss an den Gottesdienst findet die Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz am PZ statt. Mo Uhr die Paramentengruppe arbeitet wieder im RüS Uhr der Pfarrgemeinderat trifft sich zur Sitzung im PZ. Vorausschau: - Sa., Uhr Treffen der kfd-gruppe Eine fehlt immer zum Kaffeetrinken bei Rita. Abmeldungen unter Tel (ab Uhr). - kfd: - Bald ist es wieder soweit - Di., , Uhr der kfd- Vorstand und die Gruppe Nimmersatt laden herzlich zum traditionellen kfd-grillfest am Heimathaus ein. In netter Gesellschaft gibt es leckeres Grillfleisch, kühle Getränke, frische Brötchen und selbstgemachte Salate. Kosten: 8,00 pro Person. Die Anmeldung ist verbindlich! Anmeldungen: Gruppen und Einzelpersonen können sich entweder telefonisch bei Waltraud Menger, Tel , oder schriftlich auf der Anmeldeliste, die in der Kirche ausliegt, anmelden. Anmeldeschluss ist der Bitte Teller und Besteck selbst mitbringen. - die kfd fährt am Mo., zur Infa Hausfrauenmesse nach Hannover. Anmeldungen hierfür nimmt Anke Moß, Tel , entgegen. Tipps: - Das Pfarrblatt für die Sommerferien wird für 6 Wochen geschrieben. Die Pfarrblattausträger haben Ferien und sind zu großen Teilen nicht in Lohne. So gibt es eine sechswöchige Großnummer. Sie gilt von Samstag, bis Samstag, Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Freitag, um Uhr. Wir bitten alle, dieses bei Messbestellungen oder bei Terminveröffentlichungen zu berücksichtigen. Das neue Pfarrblatt erscheint dann wieder zu Samstag, Der Kirchenbote erscheint wöchentlich. Dadurch, dass wie oben genannt die Austeiler zum großen Teil auch in Ferien sind, kann es beim Austragen des Kirchenboten zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen. Wir bitten um Verständnis. - Das Pfarrbüro schließt am Freitag, , und ist am Dienstag, , wieder geöffnet. Wir bitten auch hier um Berücksichtigung.

9 9 - Die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Kirchengemeinde St. Antonius kann im Pfarrbüro erworben werden. Die neue Festschrift kostet 12,-, eine Kombination aus neuer und alter Festschrift kostet 15,-. - Die Zeitschriften Missio, Sternsinger und Caritas können ab sofort wie gewohnt in der Kirche abgeholt werden. - Der neue Messdienerplan liegt am Schriftenstand in der Kirche aus bzw. steht er auf der Homepage zum Herunterladen bereit. - Aktueller Spiele-Tipp von 8-99 (2013): "DOG. Den Letzten beißen die Hunde". (2-6 Spieler). Wer gerne "Mensch ärgere dich nicht" spielt, sollte diese Variante einmal testen. Die vier Spielfiguren werden mit Karten statt mit einem Würfel gesetzt. Es wird in Zweierteams gegeneinander gespielt. Mit 2,3 und 5 Spielern kann auch gespielt werden. - Einfach spannend und ein toller Spaß! - Fahren für Maceió in Wietmarschen: Am Sonntag, startet wieder die traditionelle Radtour Fahren für Maceió. Alle sind herzlich dazu einladen. Spendenlisten liegen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Ap. Wietmarschen und in der Kirche St. Antonius Abt Lohne aus. Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr. Start und Ziel: Äbtissinnenhaus Wietmarschen, Am Klostergarten; Startzeit: Nach dem Hochamt / ca Uhr bis Uhr ; Startgebühr: EUR 5,-- ; Fahrrouten: 25 km und 50 km mit Streckenposten alle 10 km. Etwa auf halber Strecke, im Pfarrzentrum in Lohne sorgt KAB und Kolping für das Mittagessen. Unterwegs versorgt die Landjugend die Teilnehmer mit Getränken, die der Schützenverein bereitstellt. Zum Abschluss wartet auf die Teilnehmer im Äbtissinnenhaus ein Kuchenbuffet sowie Kaffee und kalte Getränke - von der kfd bereitgestellt. In diesem Jahr wartet auch eine kleine Tombola mit attraktiven Gewinnen. Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5. Der Erlös dieser Fahrt ist für die Partnergemeinde do Bom Parto, Maceió in Brasilien bestimmt. Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Beteiligung an dieser Fahrt. - Ende April hat Reinhold Hilbers mit einer 60-köpfigen Delegation der CDU- Landtagsfraktion Israel besucht. Er möchte auch an Hand von Fotos über seine Eindrücke im Heiligen Land, über den Friedensprozess, die Situation in den Palästinenser-Gebieten, den Golan-Höhen und an den Stätten, an denen die christliche Bewegung ihren Ursprung

10 10 nahm, berichten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Do., Uhr, Heimathaus Lohne. - Die Waldbühne Ahmsen bringt in diesem Jahr das Schauspiel Der Glöckner von Notre Dame zur Aufführung. Für Kinder wird das Stück Wickie und seine Freunde aufgeführt. Aufführungstermine entnehme man dem Sommerspielplan der Waldbühne Ahmsen, der zur Mitnahme im Schriftenstand der Kirche ausliegt. - Im Schriftenstand liegen Info-Flyer vom Bistum Osnabrück zum Thema: Freiwillige Dienste im Ausland aus. - So., Wallfahrt mit Kranken und für Kranke in Lage-Rieste. Unser Bischof Franz-Josef Bode und die St. Johannes Gemeinde, Lage- Rieste laden in diesem Jahr herzlich zur 21. Wallfahrt mit Kranken und für Kranke zum Lager Kreuz ein. Dabei wird auch das 700. Jubiläum der Weihe des Wallfahrtskreuzes gefeiert. Vor allem die Kranken und Gemeindemitglieder mit Behinderungen, aber auch alle, die sie begleiten und sich ihnen im Gebet verbunden wissen, sind durch die Einladung besonders angesprochen! Um Uhr feiert der Bischof auf dem Kirchplatz gemeinsam mit den Wallfahrerinnen und Wallfahrern Eucharistie. Zuvor ist ab 9.00 Uhr Beichtgelegenheit. Der Bischof spendet im Rahmen der heiligen Messe zusammen mit Priestern und Diakonen den einzelnen Kranken den Segen. Die Liturgie wird in bewährter Weise musikalisch ansprechend gestaltet; für Kinder wird während der Predigt eine Katechese angeboten. Wetterfeste Kleidung und ggf. eine Sitzauflage sind zu empfehlen. Schwarzes Brett: Zeltlager der Jungen: Termin: 23. Juli 30. Juli 2015 Die Lagerleitung übernehmen Hendrik Menger, Bernd Borker, Simon Vogt. In dringenden Fällen und Notfällen ist die Lagerleitung unter folgenden Nummern erreichbar: (Hendrik Menger); (Bernd Borker); Die Abfahrtszeiten der einzelnen Gruppen zum Zeltlager in Merzen ab dem 17. Juli im Schaukasten am PZ aus. Die Gepäckabgabe ist am Mittwoch, , in der Zeit von Uhr bis Uhr am PZ. Bitte unbedingt beachten!!! Die Zeit für die Gepäckrückgabe wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

11 11 Zeltlager der Mädchen: Termin: 30. Juli 06. August 2015 Die Lagerleitung übernehmen Theresa Borker, Lisa Borker, Nele Motzek und Svenja Schnieders In dringenden Fällen und Notfällen ist die Lagerleitung unter folgenden Nummern erreichbar: ) Theresa Borker; ( ) Lisa Borker; ( ) Nele Motzek; ( ) Svenja Schnieders Die Abfahrtszeiten der einzelnen Gruppen zum Zeltlager in Merzen ab dem 17. Juli im Schaukasten am PZ aus. Die Gepäckabgabe ist am Mittwoch, , in der Zeit von Uhr bis Uhr am PZ. Bitte unbedingt beachten!!! Die Zeit für die Gepäckrückgabe wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Informationen für beide Lager: Die Gepäckstücke bitte mit Namen und Adresse beschriften. Bitte stoß- und reißfeste Gepäckstücke verwenden. Keine Plastiktüten! Die Zeiten für die Gepäckabgabe bitte einhalten! Gepäckstücke, die nicht abgeholt werden, können nicht im PZ gelagert und nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Bei Verhinderung bitte jemand andern zum Abholen schicken! Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Fahrräder der Teilnehmer verkehrssicher sein müssen. Sollten im Zeltlager größere Reparaturen nötig sein, werden diese in Rechnung gestellt. Die Krankenkassenkarten bitte nicht vergessen. Bei privat Versicherten bitten wir darum, die entsprechenden Daten auf einem Zettel aufzuschreiben und mitzugeben. Zum Schlafen dürfen nur Luftmatratzen ins Zeltlager mitgenommen werden. Grund: Die Zelte haben einen Boden aus Kunststoffplane und die Erfahrungen hat gezeigt, dass viele Planen durch die Feldbetten am Ende des Lagers beschädigt waren. Ebenso gehen immer einige Feldbetten zu Bruch und lassen sich nicht wie Luftmatratzen flicken. Ebenfalls weisen wir darauf hin, dass die Teilnehmer kein Handy, ipod o- der Ähnliches mitbringen dürfen. In Notfällen meldet sich die Lagerleitung. Wir weisen die Überfaller eindringlich darauf hin, auf das Wilde Zelten" vor Ort zu verzichten und Fahrgemeinschaften zu bilden! Das Zelten der Überfaller vor Ort wirkte sich in der Vergangenheit immer negativ auf das eigentliche Zeltlager aus und hat Bauern und Anlieger verärgert.

12 12 Beim Überfall gibt es einige Dinge zu beachten: Ein Überfall dient vor allen Dingen dem Spaß der Kinder im Lager. Wir bitten darum, dieses zu beachten. Des Weiteren behalten wir uns vor, bei, uns nicht bekannten und dem Zeltlager unzumutbaren Gruppen, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und die Überfaller des Platzes zu verweisen. Im Mädchenlager gilt die sogenannte Lagerzeit, d.h. die Uhr wird im Lager ein Stunde zurückgestellt. Für die Überfaller heißt das, dass die angegebene Zeit von Uhr für mögliche Überfälle, in realer Zeit von Uhr sein wird. Packzettel für die Kinder und Jugendlichen liegen ab Montag, 13. Juli am Schriftenstand in der Kirche aus. Für Jungen und Mädchen getrennt, da unterschiedliche Dinge mitgenommen werden müssen. Wichtig für alle Eltern deren Kinder ins Zeltlagerlager mitfahren! Im Zeltlager kommt es immer mal wieder zu Situationen, in denen ein Pflaster aufgeklebt, etwas Salbe bei einem Bienenstich oder Sonnen-brand aufgetragen wird und verschiedenes mehr. Kleinigkeiten werden in der Regel durch das Küchenteam fachkundig behandelt. Bei größeren Verletzungen und Schmerzen werden zum Wohl des Kindes die Eltern informiert, ein Arzt aufgesucht oder auch in akuten Fällen der Rettungswagen gerufen. In den vergangenen Jahren hat dies immer vorbildlich funktioniert. Medikamente, welche die Kinder und Jugendlichen regelmäßig einnehmen müssen, sind bereits auf den Anmeldungen angegeben und notiert worden. Auch dieses wird in der Regel über das Küchenteam verantwortungsvoll geregelt. Sollten Eltern dennoch nicht mit dieser Regelung einverstanden sein, bitten wir dieses der jeweiligen Lagerleitung mitzuteilen. Ebenso bitten wir alle Eltern von spontanen Besuchen auf dem Zeltplatz Abstand zu nehmen. Sollten besondere Situationen einen Besuch nötig machen, nehmen Sie bitte im Vorfeld Kontakt mit der jeweiligen Lagerleitung auf und sprechen Sie ab, wann und warum Sie ins Lager kommen möchten. - Veränderungen im Pastoralteam: Mit Wirkung vom ist Frau Rita Rickelmann-Klüsener zur Gemeindereferentin in unserer Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Ap., Wietmarschen und St. Antonius Abt, Lohne beauftragt worden. Sie war bisher als Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius / Christ König / St. Alexander / St. Gertrudis in Lingen tätig. Wir heißen Frau Rickelmann-Klüsener in unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich willkommen und wünschen Ihr alles Gute und Gottes Segen.

13 13 - Erlös des Pfarrfestes: Am Donnerstag, trafen sich alle Gruppen, Vereine und Einrichtungen, die beim Pfarrfest mitgewirkt haben, zur Abrechnung und zu einem kleinen Imbiss. Nun steht der Erlös des Pfarrfestes (je zur Hälfte für neues Mobiliar im RüS und für die Flüchtlingsarbeit) fest: es kam der Betrag von 3.463,55 Euro zusammen. Die Kollekte von Sonntag, , die ebenfalls für die o. g. Anliegen verwendet wird, ergab 629,59. An dieser Stelle noch einmal recht herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen des Festes vor und hinter den Kulissen beigetragen haben. St. Johannes, Wietmarschen: - Diamantenes Priesterjubiläum: Am 25. Juli 1955 wurde Herr Heinrich Hackmann im Dom zu Osnabrück zum Priester geweiht. Sein diamantenes Priesterjubiläum möchte Herr Pfarrer i. R. gerne in seiner Heimatgemeinde Wietmarschen feiern. Dieses besondere und seltene Jubiläum feiern wir in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche am Sonntag, den 26. Juli um Uhr im Hochamt. Aus gesundheitlichen Gründen des Jubilars wird es nach dem Gottesdienst eine kleine Feier im engsten Familienkreis geben. Ein Empfang ist nicht vorgesehen. Ganz herzlich gratuliert unsere Pfarrgemeinde zu dem Jubiläum und wünscht von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Wer Herrn Pfarrer i. R. gratulieren möchte, kann dieses unter folgender Anschrift: Herr Pfarrer i. R. Heinrich Hackmann, Am Wald 34, Esterwegen. - Besuch Kirchenchor musica aus Haren : Der Kirchenchor musica aus Haren besucht am Sonntag, den Herrn Pastor Paul Berbers. Der Chor wird an dem Sonntag das Hochamt anlässlich des diamantenen Jubiläums von Herrn Pfarrer i. R. Heinrich Hackmann. Außerkirchliches: - Der SSV Lohne lädt alle Mitglieder am Sa., ab Uhr zum Grillen am Schützenhaus ein. Auch die Eltern der Nachwuchsschützen sind herzlich eingeladen. Bitte Geschirr und Besteck selber mitbringen. - Das DRK Lohne lädt zur Blutspende (Sondertermin) am Mi., von Uhr in die Pausenhalle der Grundschule Lohne ein. - Bei der Abschlusskatechesefahrt ist ein Fossil Armband auf der Rasenfläche neben der Kirche in Wietmarschen gefunden worden. Wer ein solches vermisst, melde sich bitte unter Tel Putzhilfe für 2 x 2 Std/Woche gesucht. Bitte melden unter Tel. 574.

14 Wussten Sie schon: 14 dass Pater Gutierrez auch in diesem Jahr wieder in Lohne sein wird? Er ist vom 4. August bis zum 9 September in Lohne und wohnt wieder im Pfarrhaus. dass am Sonntag, der Kirchenchor musica aus Haren im Hochamt um Uhr in Wietmarschen singt? Auch Pastor Berbers hat in dem Kirchenchor mitgesungen. Termine: Di * Uhr Treffen aller Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter zum Ausräumen des Kellers, beladen des LKW s und anschließend Abfahrt zum Zeltplatz. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Do * Abfahrt der Jungen ins Zeltlager. Treffen ist am PZ. Die Abfahrtszeiten der Gruppen hängen im Schaukasten am PZ aus. Fokus * Aktuelles zum Zeltlager findet ihr unter der Rubrik Schwarzes Brett ab Seite 10. * Der neue Messdienerplan liegt am Schriftenstand in der Kirche aus, bzw. steht auf der Homepage zum Herunterladen. * Gruppenleiterkurs: Die Flyer für den Gruppenleiterkurs vom Katholischen Jugendbüro Dekanat Grafschaft Bentheim sind da! Der Kurs zum Erlangen der JugendLeiterCard ist in drei Abschnitte unterteilt: Vortreffen am , Uhr in Nordhorn Gruppenleiterkurs in Meppen Aufbaukurs in Rulle Flyer und weitere Informationen gibt es bei Gemeindereferent Michael Graef, Tel , und auf der Homepage der Kirchengemeinde. Wir gratulieren herzlich zum 18. Geburtstag: Marcel Waldmann; Martin Friesen; Jaqueline Auclair für das Pfarramt St. Antonius Abt: St.Antonius-Wietmarschen@bistum-osnabrueck.de für Pfarrer G. Voßhage: St.Johannes-Wietmarschen@bistum-osnabrueck.de für Pastoralkoordinator R. Axmann: pk.axmann@gmx.de für Pastor P. Berbers: paul@berbers.de für Diakon R. Schnöing: reinhard@schnoeing.de für Diakon J. Telkmann: diakontelkmann@gmail.com für Gemeindereferent M. Graef: gemref-lohne@gmx.de für Gemeindeassistentin A.-K. Hoffmann: ann-kathrin_hoffmann@web.de für das PZ: pfarrzentrum.lohne.hoehle@gmail.com

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Wir wünschen schöne Sommerferien!

Wir wünschen schöne Sommerferien! Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Wir wünschen schöne Sommerferien!

Wir wünschen schöne Sommerferien! Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr