Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2009"

Transkript

1 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2009 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel und Hering, Kommandeur aller dicken Bäuche, Erststürmer des Gutenbergsockels, Träger des Führerscheins Klasse 3. Exz. Generalmajor Lotharius Franziscus von Both zu Heidelberg vom Faß, Examinierter Wirt der Verwaltung, Oberst der Närrischen Turmgarde zu Lahnstein, Senator der Mainzer Kleppergarde, wirklicher Stadtsäckelmeister der Aurea Moguntia, Präsident der MRG Exz. Generalfeldmarschall a.d. Robertus von Sachsenhausen zu Eisen und Stahl, Stadtmarschall, General der Garde der Prinzessin, Major der Füsiliergarde, Feldzeugmeister der Hechtsheimer Dragonergarde, Ehrensenator der Mainzer Freischützengarde, Oberst der Närrischen Turmgarde Lahnstein und Inhaber des Ehrengardisten, Ehrenpräsident der MRG Exz. General Karl Jürgen von Ackermann, Technicus grad. für Druck, Temperatur und Durchfluss i. R., Privatier, Lagerkommandant und Feldquartiermeister, Commandant de Compagnie pour Futterage, Schriftführer Exz. General Wolffgangus von Hillen, Edler ministerialer Organisationsboss, Diplomierter Verwaltungswirt, Schatzmeister Exz. Generalleutnant Bernd von Fube zu Funke, wirklicher Laird of Camster, Chef der närrischen Info Oberst Dieter Jakob von Becker zu Burg-Runkel, Lerscheberscher Berschlersch vom Lerschebersch am Lahnstrand, Sitzungspräsident Oberst Thomas von Bruch zu Bretzenheim, Edler Meister von Kelle und Wasserwaage, Vizepräsident Oberst Anselm von Dinser, kriminaler Berggeist und Schattenmann der Veste Finthen, Kassierer Oberst Jürgen von Hofmann, trommelnder Hackebeilschwinger, Sprecher des Kleinen Rates Oberst Kurt von Nagel, Edler von Victoria-Burg zu Hochheim, Ökonom Oberstleutnant Axel von Döhr, rechtskundiger Personaler in der fastnachtlichen Diaspora Sprecher des Ehrenoffizierscorps Major Martin von Depenbrock, fahnenführender Geschäfteträger, Adjutant des Generalfeldmarschalls, Geschäftsführer Hauptmann Siegfried von Kern, Edler von Glas und Spiegel, Stadthalter in den Schwedenmauern zu Gustavsburg, Minister für Eskortierung und Aufmärsche in der Festung zu Cuffinstein, Chef des Stabes Rangliste 2009.doc/ /14:18-1 -

2 Bataillon Generäle Exz. Generalleutnant Bernd von Fleck, Ex-Chef der Lagerwirtschaftlichen Verpflegung, Bataillonskommandeur und Chef der närrischen Mainzer Gesamteskorten Exz. Generaloberst Werner von Bruch zu Wallau, Edler Generalinspekteur für das Auf- und Abbauwesen, Ehrenkommandomitglied und Inhaber des Ehrengardisten Exz. Generaloberst Adolf von Brüstle zu Opel, Ex-Chef des Stabes, Ex-Chef der närrischen Gesamteskorten, Ehrenkommandeur der Lorscher Bürgerfunken, Ehrenmitglied Exz. Generaloberst Norbert von Himme zu Rich, Ritter vom Lenkrad und Transport, stellv. Sprecher des Kleinen Rates, Ehrenmitglied Exz. Generaloberst Alois von und zu Kubiczak, Ex-Kammerverwalter und Mundschenk a.d., Ehrenmitglied Exz. Generaloberst Rainer von Laub, Edler Ritter von der Politspitz-Feder, generalstäblicher Hobbykoch, Attaché des Generalfeldmarschalls und Inhaber des Ehrengardisten Exz. General Werner von Egenolf, Chef der vollmotorisierten 2.Fernsehabteilung zu Fuß, Kammerverwalter, Ehrenmitglied Exz. General Dietrich de Heedt, Chevalier de la Tour des Souries a Bingen, Ex-Chef der närrischen Gesamteskorten, stellvertretender Chef des Stabes Exz. General Norbert von Herbe, genannt Hanko, reitender Schlambesdappscher vom Lerchenberg Exz. Generalleutnant Bernd von Fube zu Funke, wirklicher Laird of Camster, Chef der närrischen Info Exz. Generalleutnant Manfred von Heck zu Rose, Typographenritter der schwarzen Kunst, Gardearchivar, Ehrenmitglied Exz. Generalleutnant Jürgen von Leininger, närrischer Erbgraf zu Neu-Altleiningen Exz. Generalleutnant Georg von Schneider, Ex.-Bataillonskommandeur, Ehrenmitglied Exz. Generalmajor Horst von Lörler, Kadettenfilmer der 11. Kamerakompagnie, Chef für Kabel und Strippen Exz. Generalmajor Uwe von Reichhardt zu Philippsburg, Stadthalter des Gerling in Moguntia zu Süd nach West Exz. Generalmajor Peter Christoph von Weber, Edler der ZDF-Jurisprudenz zu Mainz Exz. Generalmajor Georg von Weh o Weh von Spar mol schee bei ihm juchee Exz. Generalmajor Klaus von Wilhelm, Verbindungsoffizier zum Ministerium B.W.J.u.K von RPL, Kadettenchef a.d, Rittmeister Sprecher der EO-Offizieren der Mainzer Husarengarde, Eulenrat bei dem MNC,Großer Rat bei den " Die Brunnebutzer" Marienborn Rangliste 2009.doc/ /14:18-2 -

3 Feldgeistlichkeit Exz. Garde- und Domdekan Henricus von Hecke zu Wolf, Bewohner des altehrwürdigen Mainzer Gefildes Kaltes Loch, Hüter der Türen und Schlüssel des Hohen Domes zu Mainz Stabsoffiziere Oberst Dieter Jakob von Becker zu Burg-Runkel, Lerscheberscher Berschlersch vom Lerschebersch am Lahnstrand, Sitzungspräsident Oberst Josef von Birkenbach, Edler Meck, Meck, Meck von Zwirn und Faden (unser Leich) Oberst Andreas van der Broeck, trinkt den Wein nicht allein, an der Straß nach Oppenheim und der schmeckt fein Oberst Carlheinz von Eckert, Edler Ritter zu Saalem, Hoflieferant närrischer Zahnärzte und Techniker Oberst Martinus von Frings, Kardinaler Referentus Juristicus Oberst Ulricus von Frings, Kardinaler Publizissimus, Oberhofzeremonienmeister der Tollitäten 1988 Oberst Thomas von Gerster, Ex-Fahnenschwenker, juristischer Betreuer der Mainzelmännchen, Adjutant des Generalfeldmarschalls Oberst Thomas von Grün, fünffarbbunter Streiter für Gott Jocus und die Garde Oberst René von Hauf, Sappeur zu Hackebeil Oberst Jürgen von Hofmann, trommelnder Hackebeilschwinger, Sprecher des Kleinen Rates Oberst Hans-Ulrich von Kaufmann, Bezwinger der Bücherwürmer zu Marburg, Attaché à la Suite, Hoher Rat des Nieder-Olmer Carneval Clubs, Ehrenoffizierssprecher und Generalmajor der Närrischen Turmgarde Lahnstein, Leutnant und Mitglied im Ehrenbataillon der Garde der Prinzessin Oberst Henricus von Klesy zu Eisen und Stahl vom Rhoiufer, Stifter des Fastnachts-Leporellos an die Stadt Mainz Oberst H. Werner von Köhler, Bund und sonstiger Förmscherspezialist Oberst Josef von Möhle, Freiherr vom Computer und Netzwerk, Präsident und Senatspräsident der Rheinländer Vereinigung 1901 e.v. Frankfurt/Main Oberst Kurt von Nagel, Edler von Victoria-Burg zu Hochheim, Ökonom Oberst Mario von Peeß, Gardekoch der MRG, genannt Bokuse vom Hauptstein oder Mirakulix von Hexem Oberst Jürgen von Petry, Bezwinger des Nordsterns Oberst Robert von Reimer, Klabautermann außer Dienst, Obermacher im Fort Hauptstein, Ehrenmitglied Oberst Bertold von Störkel, Hackebeilschwingender Ex-Chef-Sappeur Oberst Klemens von Thelen, Edler von der Gassnerallee, Diplomierter Betriebswirt, Prinz Clemens I. von 1988 Oberst Thomas von Thelen, Edler von Leibniz zu Biebrich, Attaché der MRG am Hofe der Tollitäten 1988, Chef des Protokolls Oberst Klaus Dieter von Treichler, Ritter über Wald und Flur und Stock und Stein Oberst Markus von Weber zu Bischem, Edler Computer-Fritze von de onner Rhoiseit, Adjutant des Generalfeldmarschalls Oberst Jürgen von Wiesmann, Opelstädtischer Gardesänger der MRG und Da-Vorsitzender Kasteler Musikant, Sitzungspräsident des MCC Oberst Hermann von Wucher zu Pille, historischer Streiter für Mainz und die Garde, wird jetzt auch Maria genannt Rangliste 2009.doc/ /14:18-3 -

4 Oberstleutnant Hein von Endlich Oberstleutnant Theodor von Gerster, Vertreter der Siegesgöttin aus der via petra Oberstleutnant Johannes von Hellmann, Rächer der Schwachen und Schwächsten Oberstleutnant Andreas von Horn,, Bretzenummer Budscherbauer und Holzworm mit em abbene Finger Oberstleutnant Norbert von Müller, Beherrscher des Flachslandes zu Bischofsheim, Edler Ritter der Photokunst und Liebhaber der eisigen mit Eierlikör veredelten Süßspeise Oberstleutnant Joachim von Schien, Beilschwingender Sappeur vom Stamme Hauf Oberstleutnant Gerd von Schreiner, wirklicher Vertreter vum Gaadefeld Oberstleutnant Karl-Heinz von Stoll, Kalle von Design zur Waterkante, 1. Regisseur Oberstleutnant Jörg von Suckfiel, Procurator rerum habitationis in der Via Fractura Oberstleutnant Thomas von Weber, darf allen aufs Dach steigen Oberstleutnant Peter von Wolf zu Geißlein, Edler Ritter von Ginsem, EDV- und Videogeprüfter Bank -Drucker auf der Feste Frankfurt Oberstleutnant Rolf von Wulf, Edler von Osthofen und Techniker vom Stern de Mercedes Major Lukas von Augustin Major Kilian von Bauer Major Dr. Horst K. von Bülow zu Pirol, Edler Butje von der Hamburger Waterkant Major Stephan von Fröde Major Wolfgang von Gröning, Multi-Medicus zu Moguntia et Bonna Major Dr. Ulrich von Heinzel zu Männchen, Medicus universitatis moguntiacum, spezieller Spezialist für Betäubungen aller Art Major Dr. Markus von Hermannus, badisch anilinischer Rechtsverdreher vom Häsletanz zum Mummenschanz Major Sven von Jungnickel, Mainspitzschwede in den Gustavsburger Schanzen Major Dr. Helmut von Martin Major Volker von Mey, spricht Recht und schafft Gerechtigkeit Major Rudi von Schmidt, Edler derer zu Schmidts Major Hubertus von Wolf Major Lutz von Ziegler, Edler von Bodenum Rangliste 2009.doc/ /14:18-4 -

5 Offiziere Hauptmann Horst von Behrend Hauptmann Dr. Jörg von Caprano Hauptmann Dieter von Jabkowski Hauptmann Dr. Detlev von Kellerwessel, Der Quotenwiesbadener Hauptmann Siegfried von Kern, Edler von Glas und Spiegel, Stadthalter in den Schwedenmauern zu Gustavsburg, Minister für Eskortierung und Aufmärsche in der Festung zu Cuffinstein, Chef des Stabes Hauptmann Hans-Christian von Kimmel, Schützling vom Volke Manitu Hauptmann Wolfgang von Lingenberg Hauptmann Peter von Reiche, Stille Post zerstörender KMV-Liebhaber von Ketteler zu Zetteler Hauptmann Matthias von Schien, Kommandant der Feste Vilzbach, Sappeur Hauptmann Günther von Wagner, Rezeptwächter über betörende Düfte und ewige Schönheit zu Mainz, stellvertretender Bataillonskommandeur Oberleutnant Carsten von Döbel, Schützer wichtiger Vip s wie GFM + Papst, Tanzoffizier Oberleutnant Manfred von Glaser, Ritter von Lebensglück und Spaß Oberleutnant Harald von Krüger Oberleutnant Christoph von Laufer Oberleutnant Hans-Jürgen von Schnell Leutnant Michael von Beck, Motoren- und Karossenspezialist vom Rhein Leutnant Stefan von Beckenbach, Fahnenträger Leutnant Mladen von Janekovic Leutnant Lothar von Kümmerling, der Schrecken aller Gläser und Spiegel Leutnant Thomas von Oeser Leutnant Marcel von Scherer, Wandergesell auf dem Holzwege Fähnrich Christian von Heil, Elektronikus Automatismus Maximus aus Kaffee und Kakao, roter Teufel vom Betze Fähnrich Paul von Kubiczak, Enkel vom Ex-Kammerverwalter Alois Fähnrich Florian von Ritter, närrischer Nachwuchsmarschierer, Ex-Nachwuchs- Sitzungspräsident Fahnenjunker Marco von Desch Fahnenjunker Patrick von Hauf, aus der Dynastie der Hackebeilschwinger Fahnenjunker Andreas von Heil, ernsthafter Floriansjünger un Nachwuchsfeuerlöscher vun Budenum Fahnenjunker Alexander von Jabkowski, Nachwuchsmarschierer aus Budenum Fahnenjunker Christopher von Kern, Nachwuchssappeur und Büttenredner von Ginsheim- Gustavsburg Fahnenjunker Adrian von Möller, 1. Nachwuchsmarschierer von Rechts des Rheins Fahnenjunker Gregor von Möller, 2. Nachwuchsmarschierer von Rechts des Rheins Tanzkatrinchen Freifrau Tina von Willius-Senzer, begnadete Hupfdohle aus uraltem Tanzadel Rangliste 2009.doc/ /14:18-5 -

6 Marketenderinnen Hauptstabsmarketenderin Freifrau Marlis von Schmitt, des Wirtes Töchterlein von Uhlerborn Oberstabsmarketenderin Freifrau Susanne von Baaden, aus dem Haus Klesy, Meenzer Mädche Oberstabsmarketenderin Freifrau llka von Bruch, Edle des Vize, Mitglied des Kleinen Rates Oberstabsmarketenderin Freifrau Elke von Eichinger, Rollerblitz von Mombach Oberstabsmarketenderin Freifrau Anna Katharina von Grasser, fränkisches Beutegut von Quellkartoffel und Hering im Café zur fröhlichen Heimat Oberstabsmarketenderin Freifrau Maria Elisabeth vom Gerster zum Herrmann, goldig Meenzer Mädche vom Fischtor zum Züricher See und zurück zum Rhein Oberstabsmarketenderin Freifrau Gabi von Haase, generalstäblicher Edelnachwuchs Oberstabsmarketenderin Freifrau Bettina von Reichhardt, aus dem Moseltal heimgekehrte Ruhländerin Oberstabsmarketenderin Freifrau Ulrike von Reichhardt, attachierte Edle aus dem Musikhaus Alexander des Großen Oberstabsmarketenderin Freifrau Manuela von Sachsenhausen-Overmann, elfmetermordende Torfrau aus dem ehrenpräsidialen Haus zur Feste Bretzenheim Oberstabsmarketenderin Freifrau Tilli von und zu Seil, Ex-Chefreiterin der Gonsbachreiterei Oberstabsmarketenderin Freifrau Petra von Stoll, Hochedle des 1. Regisseurs Oberstabsmarketenderin Freifrau Ute von Weber, Edle Meenzer Maus vom Ufer des Rheins, diplomierte vom steuerberatenden Gewerbe, Ex-Tanzkatrinchen Oberstabsmarketenderin Freifrau Maria von Weil, helfende Hand der Reiterei Oberstabsmarketenderin Freifrau Maja von Zeidler, genannt die Knoddel Stabsmarketenderin Freifrau Anja van der Broeck, Edle aus Köngernheim, da gibt s auch guten Wein Stabsmarketenderin Freifrau Christiane von Profes, Edle Silvanerin aus Hexem Stabsmarketenderin Freifrau Marie-Luise von Thüne, unser Prinzje im Jahre 2006, hilfsorganisierende Verpflegungsmanagerin Stabsmarketenderin Freifrau Andrea von Wucher, zwitscherndes und hopsendes Früchtchen der Wucherpille Stabsmarketenderin Freifrau Christina von Wulf, Edle von deren auf der Rosselshecke, Beraterin in Sachen Marketenderei 2 von 3 Hauptmarketenderin Freifrau Brigitte von Aichner, Edle von Meran in Südtirol Hauptmarketenderin Freifrau Tanja von Braun, Edle von Hotel und Turismus Hauptmarketenderin Freifrau Ulrike von Gerster, Edle von Loreley zu Felsen, Hüterin der diesseitigen Rheinhöhe Hauptmarketenderin Freifrau Bettina von Kümmerling, Bettina Edel von und zu Kümmerling Hauptmarketenderin Freifrau Michaela von Loleit, Edelgewächs aus der Dynastie der Wucherpillen Hauptmarketenderin Freifrau Iris von Möller, Edle Streiterin von Castellum Hauptmarketenderin Freifrau Nicole von Nagel Hauptmarketenderin Freifrau Nadia von Schilling, Edle von Kostheimer Wein und Rieslingreben, Kostheimer Weinkönigin von Hauptmarketenderin Freifrau Susanne von Spitzer, Beraterin in Sachen Marketenderei 1 von 3 Hauptmarketenderin Freifrau Gabriele von Vogt Obermarketenderin Freifrau Katrin von Allenberg, die aus dem dunklen Osten kam Obermarketenderin Freifrau Anja von Berger Obermarketenderin Freifrau Uschi von Bohn, ausge-presse-t in Sachen Unterhaltung in Meenz Obermarketenderin Freifrau Iris von Fleischer Obermarketenderin Freifrau Anette von Fornefett, wirkliche zweite Altstadtbürgermeisterin Obermarketenderin Freifrau Uschi von Hauf Obermarketenderin Freifrau Petra von Heider Rangliste 2009.doc/ /14:18-6 -

7 Obermarketenderin Freifrau Ursula Maria von Lorenz, Edle von Berge zu Tale aus dem Odenwald Obermarketenderin Freifrau Christiane von Merz Obermarketenderin Freifrau Katharina von Naas, Beraterin in Sachen Marketenderei 3 von 3 Obermarketenderin Freifrau Janett von Pitroff-Schulz Obermarketenderin Freifrau Judith von Praszick Obermarketenderin Freifrau Brigitte von Schotten, Edle von Finthen Obermarketenderin Freifrau Gabriele von Spies Obermarketenderin Freifrau Susanne von Stenner, "Filmbelichterin" einer Weck, Worscht und Woi Produktionsfirma, aus altem Hexemer Hebammengeschlecht und Gunsenummer Bürgermeisteradel Obermarketenderin Freifrau Marion von Weber Obermarketenderin Freifrau Kirstin von Wolf, Bezwingerin des grinsenden Wolf von Schwere zu Nöter Marketenderin Freifrau Katharina von Both, edles Gewächs zwischen Woi vom Rhoi & Café do Brasil Marketenderin Freifrau Victoria von Braum, Edle aus dem Gersterzweig Marketenderin Freifrau Monika von Decker Marketenderin Freifrau Birgit von Kümmerling Marketenderin Freifrau Britta von Mey, guckt nach dem Wetter und errechnet das Klima Marketenderin Freifrau Liselotte von Narbe, Schwester Rabiata, trauernde Witwe der Fastnachtsbeerdigung Marketenderin Freifrau Claudia von Otto Marketenderin Freifrau Jasmin von Reichhardt, Edle von Zornheim Marketenderin Freifrau Heidi von Rösch Marketenderin Freifrau Julia von Scheele, Edle aus Mummerum Rangliste 2009.doc/ /14:18-7 -

8 Unteroffiziere und Gardisten Feldwebelleutnant Dr. Christof Rudolf Kraus, der von Mainz nach Jena ging und dicke Bücher schrieb Feldwebel Prof. Dr. Horst W. Böhme, habilitierter historischer Burgenstürmer von Castello St. Sebastiano zu Bretzenum Feldwebel Norbert Eder, Määnzer Zwoggel, a echt Weaner Zorne- Gigerl Profos Feldwebel Manfred Leineweber vom Leinfelder, Jonguleur mit Dippe un Panne Feldwebel Christopher Wolf, grinsender Wolf zu Schwere und Nöter an Mosel und Saar Vizefeldwebel Alexander Waller, lachender Bimbes-Banker mit viel Tam-Tam Vizefeldwebel Simon Weickenmeier, edler Streiter aus der Thüringer Straße Vizefeldwebel Dr. Martin Wolf, Medicus Lupus, Verschreiber von Fleischworscht, Heiler mit Woi Vizefeldwebel Stephan Wolf, diplomierter Zünder zu G stank und G witter von Klumpe und Konvetti, Präsidialordonanz Sergeant Hans Jürgen Gerhard, Membre de la Garde Imperiale sous Empereur Napoleon Sergeant Matthias Grasser, Sergeant Ricardo Hernandez-Püschel, ruf mal schee Helau Olé Sergeant Sebastian Kusche, Erbauer gar herrlicher Instrumente Sergeant Fabian A. Nillius, Elementarteilchenpusselnder Wächter im Gonsbach gen Fintheim Unteroffizier Michael Blüm, Mainzelmännchendompteur Unteroffizier Olaf Wucher, der wirklich Größte derer von Wucher zu Pille Generalstabsgefreiter Dirk Friczewsky, glänzender Neustadtschwärmer Generalstabsgefreiter Andreas Kerz Generalstabsgefreiter Günter Zwingert, bischöflich imperialer Sänger am Aubachstrome Hauptstabsgefreiter Andreas Blum, korz un knapp: en Schellebaumträger Hauptstabsgefreiter Georg-Wolfram Dr. Butterwegge, paragraphenreitender Ruhrpott- Winkeladvokat Hauptstabsgefreiter Christian Eder, Bewacher der Mainzer Schlüssel in Wien Hauptstabsgefreiter Ralf Glesius, hinlänglich bekannter Wein-Moselaner Hauptstabsgefreiter David Glombik, Tanzmaus vom bischöflichen Ordinariat Hauptstabsgefreiter Joachim Haas, der, der schraubt un sägt un bappt zum Wohl der Gard Hauptstabsgefreiter Jan Metzler, sonnen-gemütlicher Winzer vom Klopp-Berg, vom Haus und Hoflakaienamt ihrer Majestät der Rheinhessischen Weinkönigin 2006/2007 Hauptstabsgefreiter Ingo Mey, kurfürstlicher Retter aus allen Lebenslagen Hauptstabsgefreiter Rainer Pfaff Hauptstabsgefreiter Ole Popp, leichtfüßiger Pfundskerl der Linedancer, Ihre Lieblichkeit Gerda XI 2006 Oberstabsgefreiter Stefan Allmann, in den gezackten Fußstapfen von UEP und UHP, Fahnenträger Oberstabsgefreiter Jens Bistritschan, schwergewichtige Unterstützung aus Hessen-Darmstadt Oberstabsgefreiter Thomas Losem, zigarrenrauchender Ordenssammler Oberstabsgefreiter Uwe Merz, Gardist mit "kleiner Frau" Oberstabsgefreiter Dr. Claudius Moseler, wirklicher Stadtrat der aurea moguntia Stabsgefreiter Johannes Both, filhotinho de familia presidential Stabsgefreiter Thomas Gard, Zauberer und Schlüssel an Rathäusern und Brunnen Stabsgefreiter Dr. Gerd Rupprecht, der Schrecken aller Mainzer Bauherren, später Rächer Roms an Germanien Stabsgefreiter Harald Theis, Edler Inchenieuricus vom Kernerweg zur Frankenhöhe Stabsgefreiter Rolf Valentin Weindorf, erster der Garde im Zug mit Schild voraus Hauptgefreiter Andreas Baumgart Hauptgefreiter Richard Both, Beschützer von sämtlichen Gesundheitsreformen Rangliste 2009.doc/ /14:18-8 -

9 Hauptgefreiter Jörg Rochus Hackenberg, Schellenbaumträger, der Retter aus höchster Schellennot Hauptgefreiter Michael Hartmann, Vertreter im hohen Hause zu Berlin Hauptgefreiter Lars Sven Heister, laaangsam aufsteigender schraubenschlüsserschwingender Stern am Gardehimmel Hauptgefreiter Matthias Müller Obergefreiter Boris Barschow Obergefreiter Guido Börner Obergefreiter Simon Dietzen Obergefreiter Ralph Hartmann, Wiederkehrer von Ginsheim-Gustavsburg Obergefreiter Hans-Georg Korsch, philatelium moguntia in Sachen Thailand Obergefreiter Dr. Norbert Kusche Obergefreiter Timo J. A. Langenbahn Obergefreiter Mark Ziegner, Advocatus diabolus in extremo, Verfechter der Hütten und Häuser, Beschützer der Familien und der unschuldig Verfolgten Gefreiter Stefan Brandt, Advocatus von Lüneburg zu Mainz, goldener Paragaphenritter ohne Furcht und Tadel, Verteidiger des Rechts und der Gerechtigkeit Gefreiter Christopher Hauke Gefreiter Thomas Karst Gefreiter Dennis Klein Gefreiter Christoph Otto Gefreiter Alexander Schmidt Gefreiter Stefan Ulmer Gefreiter Michael Zindorf Gardist Carsten Ballof Gardist Prof. Dr. Wolfgang Denkhaus Gardist Helmut Müller Gardist Dominik Schmidt Gardist Peter Walz, Erschaffer herrlichster Würste zu Mombeach, Schrecken von Schwein und Rinder Rangliste 2009.doc/ /14:18-9 -

10 Verpflegungskompagnie General und Offiziere Exz. General Karl Jürgen von Ackermann, Technicus grad. für Druck, Temperatur und Durchfluss i. R., Privatier, Lagerkommandant und Feldquartiermeister, Commandant de Compagnie pour Futterage, Schriftführer Oberstleutnant Matthias von Ackermann, Edler vom Käsbachthal, Mechanicus Mobilis zu Audi, Stammhalter des Lagerkommandanten Hauptmann Christoph von Doell, Edler derer von Kostem, begeisterter Surfer im Internet mit der Mouse vom Mühlweg aus Leutnant Bernd von Ackermann, wackerer Kostemer Kämpe von Feuer und Flamme Leutnant Siegfried von Kerscht, Edler diplomierter Weltenbummler von Basel zu Hexem Marketenderinnen Hauptstabsmarketenderin Freifrau Margit von Ackermann, Edle von Daubhaus und Kisselgass, Ehrenmitglied Oberstabsmarketenderin Freifrau Sabine von Ahr, Edle Beherrscherin in der Altstadt-Festung Oberstabsmarketenderin Freifrau Anneliese von Höffner Oberstabsmarketenderin Freifrau Helga von Lörler, Oberverpflegerin des Kadettencorps Hauptmarketenderin Freifrau Susanne von Ackermann, Edle derer von Grimm zu Mombeach Hauptmarketenderin Freifrau Dagmar von Wonneberg, Fouriererin des Reitercorps Unteroffiziere und Gardisten Oberstabsgefreiter Frank Kaiser, Serviceoberbabbeler von VW zu Rossel aus Biebrich am Rhoi Rangliste 2009.doc/ /14:

11 Reitercorps Major Karl-Heinz von Heile zu Gänsje, Kutschenmeister der närrischen Paragraphen-Reiterei in Richtung Binge zu Budenum, Mitglied des Kleinen Rates, Chef des Reitercorps Amazonen Obristin Freifrau Gertrud von Wolf zu Kapuzinien, Edler Sproß vun de Vilsbach Stabscapitana Freifrau Annette von Faust, Edle Laborantin der biologischen Künste von Zotzenheim Stabscapitana Freifrau Marion von Illg zu Schlitz, Edle derer von der fliegenden Reiterei Stabscapitana Freifrau Viola von Kindler-Heil, närrische Medikantin vun draußerum in Budenum Stabscapitana Freifrau Eva von Ziegler, Edle Ablegerin vom Ex-Geschäftsführer Capitana Freifrau Jeannette von Hillen, Edle von der Festung 1837 zu Sosberg im Hunsbuckel Capitana Freifrau Isolde von Payne, Ulmer Spatz aus Gold von Ochsen Capitana Freifrau Konstanze von Scholz, 'es reitende Heroldche von der Groß Bleich, tut kund und zu wissen allerlei Neuigkeiten von de Gard Oberamazone Freifrau Carolin von Halama, reitende Zahlenakrobatin mathematischer Formeln zu Nierstoo von Bischem Amazone Freifrau Claudia von den Driesch, energiegeladene Reiterin von Spannung und Strom zu Hochheim Amazone Freifrau Sabine von Lenner, Edle Reiterin der höfischen Ente von Nassau Amazone Freifrau Claudia von Metternich Amazone Freifrau Judith von Schubert-Horn, Tempelritterin vom Camino de Santiago, ruff un runner, hie un zurück Amazone Freifrau Ulrike von Weickenmeier, fliegende Reiterin des vorgelagerten Landeplatzes zu Essenheim Amazone Freifrau Christine von Wenderhold, Schamanin zu Pferd aus Ginsheim und Gustavsburg, Kräuterfee ehemaliger Mainzer Vororte rechts vom Rhein Generäle und Offiziere Exz. General Klaus von Stephan, Freund und Züchter des arabischen Pferdes, Stadtmarschalladjutant, Ehrenmitglied Exz. Generalmajor Karolus von Mumm, Universitatis Nat.Fak. 1. Attaché von Mz.-Drais und Inhaber vom Platthammerorden Oberst Udo Gretchen von Faust, Sprendlinger Edelreiter und Blasmusiker Oberst Wolfgang von Seckler, bundeswehrlicher Kommißbrot-Verpflegungsmeister Major Hans-Georg von Scherer, attachierter Husar aus Gau-Bischem, stellv. Reiterchef Leutnant Harry von Diel, Herrscher über Rosse und Wagen, Edler von Rohau Leutnant Michael von Grüger, von der reitenden Flussmarine, ehemaliger Träger von Bäumen mit Schellen zum rhenus flussus, Nacheiferer von Pegassus über Dornius Leutnant Thomas von Hack, Physikus und IT-ler bei den Geldsäcken in der Feste Frankfurt Leutnant Gerd von Marohn, Edler Ritter vom Wackernumer Berg Leutnant Roland von Schweißfurth, Edles Physikum im Spektrum vun Budenum Fahnenjunker Lorenz von Vogler, zu Gaul vom Roi mit Weck, Worscht, Woi Rangliste 2009.doc/ /14:

12 Generalmusikinspizient Exz. General Hans von Geschka, graduierter Kellereigraf von Riesling zu Bonsai, Träger höchster Landesauszeichnung, langjähriger Leiter des Musik- und Trommlercorps, Ehrenmitglied Musik- und Trommlercorps Oberleutnant Markus von Voll, rehbrauner Lastenjongleur derer zu Schenker, Miederprüfer, Platzhirschanwärter Chef des Musik- und Trommlercorps General und Stabsoffiziere Oberst Egon von Stutz, holzmichelsingender Petra-Pack Liebhaber, gekürter Mister M. u. T Oberstleutnant Thomas von Kawelke, Ritter von Druck und Schwärze, der in die Fremde zog Oberstleutnant Karl Heinz von Kloos, echter Ranzengardist vun Gau-Bischem in Reserve, zu höherem Berufener Oberstleutnant Egon von Reuter, trommelstockschwingender Hundeführer und osmanischer Delikatessenprüfer Major Michael von Borg, Korrespondenzspezialist für Meenzerisches Englisch, große Raupe Nimmersatt Major Hans Jürgen von Trautmann, verschleppter Mister Immerscharf und darf net uff die eebsch Seit, der Zugflüsterer Major Oliver von Vogt, einzelzimmererprobter Leibkoch mit Achter-Potenzial Offiziere Oberleutnant Walter von Voll, Gründer der Platzhirschzunft, Brunftführer zur Reserve Marketenderinnen Hauptstabsmarketenderin Freifrau Heike von Rohmer, klaa stabsschwingender Knuddelhase, Meedche für alles im M. u. T.- Corps, Edelschalmei, Divazicke mit falschem Netz Oberstabsmarketenderin Freifrau Myriam von Mann, edler Lyra-Adel und First Class Komponistin, die die Mücke mit dem Lyrabengel trifft, Altstadtzicke Stabsmarketenderin Freifrau Beate von Trautmann, Miss Immermiied vun de eebsch Seit, Hessenzicke Hauptmarketenderin Freifrau Christine von Gloos, Edle von der Burg Stadeck, Ex-Kadettensitzungspräsidentin, Trainerin der Majoretts Hauptmarketenderin Freifrau Petra von Huber, assistenzerprobter Rehleinsekretärin im Schatten des Doms, Rasselzicke die Erste Obermarketenderin Freifrau Lea von Merz, Twirlingende im Majorettencorps Marketenderin Freifrau Heike von Scheiblich, rasselschwingender Zuckerbobbes mit Sträänscher, Rasselzicke die Zweite Gardisten Obergefreiter Michael Hefner, 05er-Humba-tätärä-Chef vum Altrhoi, Oberstößeler von Nastätten Gefreiter Johannes Veith, analythischer Lyralehrling mit Temperamentpotenzial, Zickerisch Gardist Christoph Ramminger Gardist Manuel Ramminger Rangliste 2009.doc/ /14:

13 Gardist Michael Ramminger Gardist Heinz-Peter Riedel Kadett Daniel von Bohn, Nachwuchstrommler unter Aufsicht vom rehbraunen Lastenjongleur Kadett David von Bohn, Nachwuchstrommler unter Aufsicht der Rehleinsekretärin und Zuckerbobbes Kadett Dustin von Bohn, Nachwuchstrommler unter Aufsicht der hoppelnden Divazicke Kadettin Freifräulein Laura von Callensee, Protokollerin und Nachwuchslyraspielerin, Teenagerzicke die Erste Kadettin Freifräulein Sina von Rohmer, Knuddelhasenwachwuchs von der Edelschalmeispielerin, Minizicke Kadettin Freifräulein Tamara von Scheiblich, Nachwuchsmajorette und Lyraspielerin, Dochter vom Zuckerbobbes, Teenagerzicke die Zweite Rangliste 2009.doc/ /14:

14 Spielmanns- und Fanfarenzug Oberstleutnant Burkhard von Bordiehn, Könner uff alle Trommelfelle, Chef des Spielmanns- und Fanfarenzugs General und Stabsoffiziere Exz. Generalmajor Rolf von Manz, Halter der Bastion von Kastel, Tambour de Reduit, Oberstleutnant Matthias von Ackermann, Edler vom Käsbachthal, Mechanicus Mobilis zu Audi, Stammhalter des Lagerkommandanten Oberstleutnant Christian Johannes von Horn, trommelnder Landsknecht aus Bretzenum, laut rasender Lehensmann der Grafschaft Steyr zu Puch Oberstleutnant Thomas von Friedrich, Bezwinger des Mainzer Medienhügels, Monseigneur de Annonce der Allgemeinen Zeitung zu Mainz, HUK-Coburg scher Versicherungsuffbabbler Offiziere Hauptmann Andreas von Hummel, Ministerialer Informatikus und Ständiger närrischer Gesandter vom Hofe August s dem Starken Hauptmann Michael von Kaiser, Edler Beherrscher der versicherungstechnischen Künste und One-Man Big Band der Garde Hauptmann Jörg von Kienel, der von Kastel über die Brück kam Hauptmann Rainer von Wolf, lyrischer Torbezwinger Leutnant Bernd von Ackermann, wackerer Kostemer Kämpe von Feuer und Flamme Leutnant Markus von Haupert, Edler Feinmechanikus vun Klaawinternem zu Kostem Marketenderinnen Oberstabsmarketenderin Freifrau Susanne von Ackermann, Edle vom Käsbachthal zum Killiansberg, Susanne I. Kostheimer Weinkönigin Oberstabsmarketenderin Freifrau Petra von Hacker, Edelsilvanerin vom Wonnegau und hier Oberstabsmarketenderin Freifrau Heike von Müller, Freifrau von Lerche zu Berg Oberstabsmarketenderin Freifrau Sylvia von Schönleber, Freifrau von Ulk zu Schabernack Stabsmarketenderin Freifrau Nina von Dötsch, bringt das Blut zum Kochen im Klinikum vum Man of the Millenium Hauptmarketenderin Freifrau Susanne von Kaiser, Edle Lieblichkeit mit lyrischem Klang aus de Rotweinstadt Hauptmarketenderin Freifrau Rosel von Kopp, Edle Quasselstripp zu Haft und Pflicht Obermarketenderin Freifrau Synke von Lunze Marketenderin Freifrau Katrin von Bordiehn, zu Gunderloch zwischen Wein und Reben, da läßt s sich leben Marketenderin Freifrau Kati von Hafenrichter Marketenderin Freifrau Sandra von Kaiser, Edle kaiserliche Prinzessin und Nachwuchsfanfare im Spielmannszug Marketenderin Freifrau Melanie von Rohling Marketenderin Freifrau Heide von der Vogelweide, Studiosus der mittelalterlichen Fanfarenkunst Gardisten Vizefeldwebel Andreas Bierkandt Vizefeldwebel Herbert Bierkandt Unteroffizier Dirk Oesterheld Rangliste 2009.doc/ /14:

15 Obergefreiter Ulrich Prästin, tapferer Recke von Ton zu Melodie Gefreiter Ingo Hirschberg Gardist Thomas Hofmann Gardist Lorenz Krost Kadett Leon von Hacker, zweiter Nachwuchstrommler im Spielmannszug Kadett Yannick von Hacker, Nachwuchstrommler im Spielmannszug Kadett Christopher von Kaiser, Nachwuchstrommler im Spielmannszug und jüngster Spross derer von und zu Kaiser Rangliste 2009.doc/ /14:

16 Gardemusikcorps Oberst Jürgen von Wiesmann, Opelstädtischer Gardesänger der MRG und Da-Vorsitzender Kasteler Musikant, Sitzungspräsident des MCC Stabsmusikmeister Joachim von Groß, Erbprinz von Erben zu Heim Stabsmusikmeister Gerd von Hussler, Fachmann für linke Gamaschen Stabsmusikmeister Georg von Permaneder, Tenorhornist von Erdal und Rotfrosch Musikmeister Major Fritz von Brändle, dirigierender Obermusikant aus dem schönen Schwabenland Musikmeister Major Jochen von Eppler, Edeltrompeter in Höhen und Tiefen Musikmeister Major Michael von Weißenberger, Rhytmiker von Weisen zu Berg, Vorsitzender im Ruhestand der Kasteler-Musikanten Hauptmann Julius von Braun, Beherrscher von großlippigen Mundstücken Hauptmann Roland von Lersch, Rheingauer Posaunistenadel Hauptmann Hermann von Stamm, Meister des zerupften Pinsels Oberleutnant Ralf von Denstädt, Tromboner von Spitz zu Klicker Leutnant Erwin von Babel, Hochheimer Elegant-Marschierer in Vaters Stapfen Leutnant Gregorius von Braun, Edler aus Brauns Musterzucht Leutnant Angela von Grebing, die Zahme vom Fastnachtsbrunnen Leutnant Stephan von Hußler, Reduit-Musiker, Nachkomme vom Neigassadel Leutnant Manuela von Mayer, Spross aus dem Edelgeschlecht der Mösleiner Leutnant Herbert von Stöhr, Spezialist für Dampf und Rauch Leutnant Hans-Jürgen von Schäfer, Flügel-Hornist von Schreib zu Tisch Leutnant René von de Vergé, Zimmdeckeler aus Kostem Leutnant Joachim von Weller, Bischemer Hochadel Leutnant Sabine von Wiesmann, die jüngere, Edle vom Paulusplatz Feldwebelleutnant Hans-Peter Brosch, Prinz von au zu Ringen Feldwebelleutnant Frank zu Krimmel, von Feier de Moo brennt Hauptstabsgefreiter Viktor de Hempel, Edeltrompeter aus russischen Gefilden Hauptstabsgefreiter Berit Pommerin, Ingelheimer Schwarzworzelbläsern Hauptstabsgefreiter Willi Wallmüller, brandschützender Innenausbauer von de Kostemer Siedlungsbrick Oberstabsgefreiter Martin Kaul, Saxophonierender Beizjeadel aus Kostem Oberstabsgefreiter Claudia Krimmel, Klarinetta derer von Eberschem Oberstabsgefreiter Ralph Mayer, Schornsteinfegender Tubaspieler mit dicke Backe Oberstabsgefreiter Andreas Metz, Zauberkünstler mit Trompete Oberstabsgefreiter Valentino Rudhof, de Greger Max von Kostem Oberstabsgefreiter Thomas Schreeb, Bassist mit dicke Backe aus Kostem Stabsgefreiter Wolfgang Krebs, Tenorhornspezialist von Kastel Stabsgefreiter Manuela de Vergé, Lyra-Adel der besten Klasse Hauptgefreiter Felix Codini, Klarinettennachwuchskünstler und Standartenbegleiter von der Gustavsburg Hauptgefreiter Daniel Marchlewitz, Solotrompetenanwärter und längster Ober-Standartenträger aus Castellum Obergefreiter Anna Häßelbarth, Ex- Weinprinzessin aus der Weinstadt Obergefreiter Daniel Juch, Edeltrompeter vom Bischemer Hochadel Obergefreiter Inga Klenke, Burgfrau aus dem hohen Norden Obergefreiter Birgit Singer, Edelklarinettistin vom Hochheimer Adel Obergefreiter Eberhard Singer, Hochheimer Tenorhornspezialist Obergefreiter Maike Wagner, Erbprinzessin aus Kaiserslautern Gefreiter Fredi Lahr, Meisterpauker von Schlägel zu Fell Gefreiter Gerhard Mayer, schornsteinfegender Festwirt vom Blauen Musikantenbock Rangliste 2009.doc/ /14:

17 Gefreiter Volker Schmitt, Edelposaunist von Au zu Ringen Gardist Michellé Aßmus, stille Saxophonistin vom Hochheimer Hochadel Gardist Markus Brandmüller, Edler Herr des Flötenadels Gardist Vanessa Bürger, Schwarzworzelvirtuosin derer von Hochheim Gardist Holger Fink, trommelnder Wirbelexperte aus Kostem Gardist Peter Henrich, theologischer Posaunenengel aus dem Bistum Mainz Gardist Stefan Jackwerth, strippenziehender Rheingauner vom Flügelhornadel Gardist Corinna Pfenning, Klarinettova von und zu Mainz-Kostheim Gardist Katja Reiß, Schwarzwaldsmädel der Kasteler Musikanten Presseabteilung Gardist Vanessa Rennie, Translator derer von Englisch zu Denglisch Gardist Michael Schmitt, Bassist mit zusätzlicher Elektroabteilung Gardist Rebecca Weisenberger, Edelsaxophonistin derer von lang un derr Gardist Nadine Weiß, Spitzschnutflötistin derer von Bischem Rangliste 2009.doc/ /14:

18 Ehrenoffizierscorps Oberstleutnant Axel von Döhr, rechtskundiger Personaler in der fastnachtlichen Diaspora Sprecher des Ehrenoffizierscorps Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel und Hering, Kommandeur aller dicken Bäuche, Erststürmer des Gutenbergsockels, Träger des Führerscheins Klasse 3. Exz. Generalmajor Lotharius Franziscus von Both zu Heidelberg vom Faß, Examinierter Wirt der Verwaltung, Oberst der Närrischen Turmgarde zu Lahnstein, Senator der Mainzer Kleppergarde wirklicher Stadtsäckelmeister der Aurea Moguntia, Präsident der MRG Exz. Generaloberst Werner von Bruch zu Wallau, Edler Generalinspekteur für das Auf- und Abbauwesen, Ehrenkommandomitglied und Inhaber des Ehrengardisten Exz. Generaloberst Georg von Klinger, Beherrscher des Sachsengrabens in Mainz-Kastel, Ehrenkommandomitglied Exz. Generaloberst Rainer von Laub, Edler Ritter von der Politspitz-Feder, generalstäblicher Hobbykoch, Attaché des Generalfeldmarschalls und Inhaber des Ehrengardisten Exz. General Wolffgangus von Hillen, Edler ministerialer Organisationsboß, Diplomierter Verwaltungswirt, Schatzmeister Exz. Generalmajor Andreas von Gröschl, Edler Ritter der Ranzengarde Würzburg 1908, Verbindungs-Manager aus dem Weinland Am Stein Europastadt Würzburg Exz. Generalmajor Uwe von Reichhardt zu Philippsburg, Stadthalter des Gerling in Moguntia zu Süd nach West Exz. Generalmajor Peter Christoph von Weber, Edler der ZDF-Jurisprudenz zu Mainz Exz. Generalmajor Klaus von Wilhelm, Verbindungsoffizier zum Ministerium B.W.J.u.K von RPL, Kadettenchef a.d, Rittmeister Sprecher der EO-Offizieren der Mainzer Husarengarde, Eulenrat bei dem MNC,Großer Rat bei den " Die Brunnebutzer" Marienborn Oberst Jürgen Adolf von Balewski, Edler Spezialist für Zäune und Drahtverhau Oberst Helmut von Bauer, Großmeister von Buderus Oberst Dr. Konradus von Bech, Chem. Freiherr von Erdal und Rotfrosch Oberst Dr. Hans W. von Bovermann, Edler Umzugsritter von Rettenmayer zu Castellum Oberst Andreas van der Broeck, trinkt den Wein nicht allein, an der Straß nach Oppenheim und der schmeckt fein Oberst Thomas von Bruch zu Bretzenheim, Edler Meister von Kelle und Wasserwaage, Vizepräsident Oberst Anselm von Dinser, kriminaler Berggeist und Schattenmann der Veste Finthen, Kassierer Oberst Helmut von Döhr, Ritter des Sozialministerialem und Träger des Ehrenringes der Stadt Mainz Oberst Carlheinz von Eckert, Edler Ritter zu Saalem, Hoflieferant närrischer Zahnärzte und - Techniker Oberst Herbert von Fostel, Ritter der Verkaufsförderung und Vertrieb der AZ Mainz Oberst Klaus von Friederich, von der Feste Marburg Oberst Hans von Friedrich, renommierter Kunsthandelsherr in Barock und Rokoko Oberst Josef von Gerber, Konstrukteur besonderer Karossen Oberst Joachim von Goebel, Edler Ritter von Disco de Lescalier Oberst Rudolf von Heininger, Edler Ritter der pädagogischen Künste zu Cassel, Generalfeldmarschall der Mainz-Kasteler Jocusgarde Oberst Klaus von Hess, Ritter derer von V-Wolfsburg zur Rheinallee Oberst Jakob von Jäger, Ritter und Ex-Beherrscher der Raiffeisen-Banktresore Oberst Hans-Ulrich von Kaufmann, Bezwinger der Bücherwürmer zu Marburg, Attaché à la Rangliste 2009.doc/ /14:

19 Suite, Hoher Rat des Nieder-Olmer Carneval Clubs, Ehrenoffizierssprecher und Generalmajor der Närrischen Turmgarde Lahnstein, Leutnant und Mitglied im Ehrenbataillon der Garde der Prinzessin Oberst Henricus von Klesy zu Eisen und Stahl vom Rhoiufer, Stifter des Fastnachts-Leporellos an die Stadt Mainz Oberst Joachim von Lieber, Edler Ritter der Heilbäder und Kurorte in Europa Oberst Torsten von Logk Oberst Josef von Möhle, Freiherr vom Computer und Netzwerk, Präsident und Senatspräsident der Rheinländer Vereinigung 1901 e.v. Frankfurt/Main Oberst Klaus Christian von Müller zu Opel, siegreicher Motor-Sport-Ritter des Mainzer Automobil-Clubs Oberst Hans-Peter von Naber, Edler von Bretzenheim Oberst Karl Hermann von Nauth, Edler von Raunheim Oberst Jürgen von Petry, Bezwinger des Nordsterns Oberst Norbert von Pfeifer, Edler Ing. Mechanikus von Opel Oberst Wolf-Dieter von Rothmaler Oberst Klaus von Rupp, Edler Gastronom vom Specht Oberst Helmut von Stark, Edler der diplomierten Ingenieure Oberst Karl-Heinz von Stoll, Kalle von Design zur Waterkante, 1. Regisseur Oberst Ernst-Jakob von Storzum, verständiger Recke über Eisen und Stein, Kommandeur im Corps der Baumeister von Pfalz und Rhein Oberst Dr. Werner von Stuckart, Ritter der Bayer. Hypobank und Beherrscher deren Tresore Oberst Emilius von Sutter, General der Garde der Prinzessin, Burgherr zu Weisenau Haupt- und Hofmarschall z.d. Oberst Klemens von Thelen, Edler von der Gassnerallee, Diplomierter Betriebswirt, Prinz Clemens I. von 1988 Oberst Markus von Weber zu Bischem, Edler Computer-Fritze von de onner Rhoiseit, Adjutant des Generalfeldmarschalls Oberst Udo von Wende, Ritter vom Neuen Tor und drumherum Oberst Dr. Günther von Witzke, Ritter der Pharmaceutical Division Behring Biologicals Oberstleutnant Wolfgang von Ackermann Oberstleutnant Dirk von Breunig, Edler Ritter von Hochheim, Verleiher von Gulden Betreuer von Schulden Oberstleutnant Hein von Endlich Oberstleutnant Theodor von Gerster, Vertreter der Siegesgöttin aus der via petra Oberstleutnant Johannes von Hellmann Oberstleutnant Detlev von Höhne Oberstleutnant Andreas von Horn, Bretzenummer Budscherbauer und Holzworm mit em abbene Finger Oberstleutnant Christian Johannes von Horn, trommelnder Landsknecht aus Bretzenum, laut rasender Lehensmann der Grafschaft Steyr zu Puch Oberstleutnant Rudolph von Klankwarth, Ex-Chef des Hauses Hertie Oberstleutnant Heinz von Meloth, weltweit kochender Botschafter zu Spaghetti arrabiata, edler Ritter zu Barolo und Brunello Oberstleutnant Norbert von Müller, Beherrscher des Flachslandes zu Bischofsheim, Edler Ritter der Photokunst und Liebhaber der eisigen mit Eierlikör veredelten Süßspeise Oberstleutnant Thorsten von Rawe Oberstleutnant Rüdiger von Schmitz Oberstleutnant Christoph von Scholz Oberstleutnant Anton von Schotten Oberstleutnant Gerd von Schreiner, wirklicher Vertreter vum Gaadefeld Oberstleutnant Jörg von Suckfiel, Procurator rerum habitationis in der Via Fractura Oberstleutnant Dr. Wolfgang Petrus von Thüne, Freiherr von und zu Rastenburg und Rangliste 2009.doc/ /14:

20 Oppenheim, Generalmajor der globalen Wolkenschiebergarde Oberstleutnant Thomas von Weber Oberstleutnant Friedrich von Wendeln Oberstleutnant Peter von Wolf zu Geißlein, Edler Ritter von Ginsem, EDV- und Videogeprüfter Bank -Drucker auf der Feste Frankfurt Oberstleutnant Rolf von Wulf, Edler von Osthofen und Techniker vom Stern de Mercedes Major Lukas von Augustin Major Kilian von Bauer Major Dr. Horst K. von Bülow zu Pirol, Edler Butje von der Hamburger Waterkant Major Martin von Depenbrock, fahnenführender Geschäfteträger, Adjutant des Generalfeldmarschalls, Geschäftsführer Major Stephan von Fröde Major Thomas von Gill Major Wolfgang von Gröning, Multi-Medicus zu Moguntia et Bonna Major Dr. Markus von Hermannus, badisch anilinischer Rechtsverdreher vom Häsletanz zum Mummenschanz Major Dr. Helmut von Martin Major Volker von Mey, spricht Recht und schafft Gerechtigkeit Major Rudolf von Scheiber Major Mathias von Simon Stabsmarketenderin Freifrau Marie-Luise von Thüne, unser Prinzje im Jahre 2006, hilfsorganisierende Verpflegungsmanagerin Major Wolfgang von Weidemann Major Hubertus von Wolf Major Dr. Günter von Zimmer Rangliste 2009.doc/ /14:

21 Generäle à la Suite Exz. Generalfeldmarschall Rudolfus von Zeuner, Ehren GFM der Füsilier-Garde von Mainz- Gonsenheim, Stadtmarschall Exz. Generaloberst Rheinhold von Eisheimer, Ex-Kommandeur der Hechtsheimer Dragoner- Garde, Ehrenpräsident des NCH Exz. Generaloberst der Mainzer Prinzengarde Carolus Ernestus von Neger, Baron von Schiefer, Dachpapp und Teer, Prinz Karl I. von 1963, Stadtmarschall Exz. General à la Suite Jens von Beutel, närrischer Gouverneur der Feste Aurea Moguntia, die in Wirklichkeit viel älter ist Exz. General à la Suite Dr. Rudi von Henkel, Edler Prominenz-Zahnarzt, Ehrenpräsident des MCV Exz. General à la Suite Herman-Hartmut von Weyel, Ex närrischer OB-Stadtgouverneur der Feste Aurea Moguntia, Träger des Ehrenringes der Stadt Mainz, Ehrenstadtmarschall Offiziere z.b.v. Exz. Generalleutnant Karolus von Bernius, großherzoglich attachierter Garderedner von Hesse-Darmstadt nach Moguntia Generalstabsmarketenderin Freifrau Ottilie von Otto zu Reichhardtshausen, Vizekadettenchefin a.d., Ehrenmitglied Oberst Klaus von Fischer, Ex-Säckelmeister, Finanzdirektor a. D. der Stadt Mainz Oberst Alexander Rheingraf von Leber, Diplomiertner Tannenbaumverkäufer und wortgewaltiger Verseschmied auf der Nackenummer Veste zu Zuckmayer, Beruf Präsident der Nackenheimer Entenbrüter Oberstleutnant Horst von Rövenich, Ex-Gardechefkoch, Gesandter der Bereitschaftspolizei mit Küchenwagen zu Schifferstadt Rangliste 2009.doc/ /14:

22 Garde-Reservecorps Exz. Generalfeldmarschall a.d. Robertus von Sachsenhausen zu Eisen und Stahl, Stadtmarschall, General der Garde der Prinzessin, Major der Füsiliergarde, Feldzeugmeister der Hechtsheimer Dragonergarde, Ehrensenator der Mainzer Freischützengarde, Oberst der Närrischen Turmgarde Lahnstein und Inhaber des Ehrengardisten, Ehrenpräsident der MRG Exz. Generaloberst Günter von Bucher, Herrscher der Stahl- und Tanktruppen in der Feste Hexem, Ehrenkommandomitglied Exz. Generaloberst Henricus von Reichhardt, Feldquartiermeister a.d., Inhaber vom Goldenen Vlies, Ehrenmitglied Exz. Generaloberst Otto von Völker, Dipl. Boss der elektrischen Künste, kreishandwerksmeisterlicher Ehrenchef, Träger des Ehrenringes der Stadt Mainz, Ehrenkommandomitglied und Inhaber des Ehrengardisten Exz. Generaloberst Gunter von Ziegler, Edler ministerialsteuergewandter und vereidigter Scribifax, Ex-Geschäftsführer, Ehrenkommandomitglied Exz. General Ludewig von Klein zu Maybach, Ex-Chef der inneren närrischen Feldgendamerie Exz. General Hans von Reichhardt, Edler von der de Orchestra Aurea Moguntia, Ehrenmitglied Exz. General Helmut von Seil zu Kordel Exz. Generalleutnant Hans Peter von Goebel und Blumme zu Dibbe, Bundeskriminaler a.d., Ehrenmitglied Exz. Generalleutnant Horst von Mentzer, Stoßtruppführer und Stadthalter der Festung Thailand Exz. Generalleutnant Hans von Wiegand, Techn. Offizier a. D. in Rente und Ruhestand Ehrenmitglied Exz. Generalmajor Ludwig von Bär, Ex-Chefinspekteur der flüssigen Feld- und Lagermarketenderei, Ehrenmitglied Exz. Generalmajor Hans von Müller, Stoßtruppführer vom Städt. Kehraus- und ein, Ehrenmitglied Exz. Generalmajor Hans-Peter von Müller, Ex-Generalmusikmeister, Leiter der Rhein-Main Musikschule, Präsident der Mainzer Kleppergarde Oberst Dr. Michael R. von Heinz, Edler Ritter der philosophischen Künste Oberst Jörg von Herbe, Schlambesdappscher jun. vom Lerchenberg Oberst Willi von Jaques, genannt Pitt Oberst Johannes von Laufs, genannt Patt Oberst Dietmar von Möhn, Riedherr von der Gebirgsmarine Oberst Franz von Schäfer, Edler Stammherr der Hinteren Bleiche, Ehrenmitglied Oberst Werner von Weidmann-Heil, wirklich vun Selze, Ehrenmitglied Oberstleutnant Rainer von Reichhardt, lustiger Behüter des Löwenzahns, kleiner Kronprinz Major Peter von Ammann, Hochedler Verwalter von Eigen und Heim Major Klaus von Reichhardt Major Manuel von Taube, Edelgewächs von Tschingerassabumm zu Moguntia Oberleutnant Armin von Burghold, der das Eisen biegt Oberleutnant Daniel von Reichhardt, Nachwuchsreiter aus der Reichhardt-Dynastie Leutnant Robert von Hirschel Stabscapitana Freifrau Birgit von Bucher, Ex-.stellv. Kadettenleiterin, angehende Powerfrau Stabscapitana Freifrau Petra von Herbe-Diekmann, Edler Nachwuchs der Lerchenberger Schlambesdappscherei Amazone Freifrau Monika von Weitzel, berittene fußballspielende Marathonläuferin der Vorfestung Wackernheim Oberstabsmarketenderin Freifrau Renate von Kloos, Behüterin der Maleten und sonstiger Mumbacher Spezialitäten Rangliste 2009.doc/ /14:

23 Oberstabsmarketenderin Freifrau Christel von Straub-Himmerich, Edle von Kostem- Siedlungshausen, Ehrenmitglied Oberstabsmarketenderin Freifrau Annelu von Wiegand, a. D. in Rente und Ruhestand Stabsmarketenderin Freifrau Elke von Weber, hütchentrinkende Lumumbaspezialistin von Kakao zu Asbach, Stabzicke Hauptmarketenderin Freifrau Erna von Dupke, Betreuerin der Majoretten Hauptmarketenderin Freifrau Iris von Seis, Edle derer vom Käsbachtal, Schinderhanneszicke Obermarketenderin Freifrau Katrin von Treichler, Edle über Stock und Stein aus Budenheim, Ex-Trainerin der Majoretts Generalstabsgefreiter Horst Geis, Retter in allen Lebenslagen Oberstabsgefreiter Christoph Overmann, Edler Hammer von Rünthe Hauptgefreiter Dirk Knauer, charmanter Busfahrer für die anner Rhoiseit Obergefreiter Robert Reisgies, Standartenträger Rangliste 2009.doc/ /14:

24 Närrische und zivile Kommandeure Exz. Generalmajor Klaus Dieter von Rüben und Strunk, Zeremonienmeister der ältesten Düsseldorfer Karnevalsgesellschaft AVdK-Düsseldorf von 1829 Oberst Karl von Delorme, Ehrwürdiger Fastnachts- und Stiftungsdezernent, Ex-Abkommandierter ins bundeshäusliche Wasser(Pump)werk Oberst Dr. Toni von Keim, Edler Hochwissenschaftlicher Fastnachtsliterat vom Rathaus Oberst Dr. Günter von Kern, wirklicher Justizrat und ganz geheimer rechts- und linkskundiger Schlagerkonfettirat Oberstleutnant Hansjürgen von Doss, Altvolksvertreter und ganz Geheimer Rat der Ukraine Oberstleutnant Klaus von Hafner, Edler Burggraf, Anfeurer bei Mainz 05, Stadtmarschall Oberstleutnant Bernd von Mühl, Edler von der Gymnasiumstraße, Ehrenpräsident des Mainzer Carneval Club Oberstleutnant Dr. Alfons von Zech, Ex-Kommandeur der Prinzengarde Blau-Weiß Düsseldorf von 1927 Major Franz von Becker, Ehren-Präsident des Mainzer Narren Club Major Friedel von Eberhard, Ehrenzugmarschall des Mainzer Carneval Verein Major Karl-Heinz von Franko, Ex-Vizepräsident des Mainzer Carneval Club Major Manfred von Geißelbrecht, Generalfeldmarschall der Mainzer Freischützen Garde, Stadtmarschall Major Michael von Pfauzer, Marschall und Kommandeur der Würzburger Ranzengarde von 1908 Major Werner von Mundo, Ehrenpräsident des Mainzer Carneval Verein Major Engelbert von Oxenfort, Edler Präsident der Prinzengarde Blau-Weiß Düsseldorf von 1927 Major Günter von Reiss, Generalfeldmarschall der Närrischen Turmgarde Lahnstein (unser Patenkind) Major Norbert von Schüler, Bürgermeister der Aurea Moguntia Major Seppel von Wiesen, Wald und Feldhofer, amtlicher Stadtblumenverschönerungsrat a.d. Major Rolf-Dieter von Windeln, Kommandeur der Prinzengarde Blau-Weiß Düsseldorf von 1927 Major Werner von Wucher, Edler von der Göttelmannstraß`, Ehrenpräsident des Mainzer Carneval Club Hauptmann Horst von Crössmann, Präsident des Mainzer Narren Club, Bezirksvorsitzender des Bezirks 1 der IG-Mittelrheinischer Karneval im BDK Hauptmann Adolf von Liesenfeld, Edler Commercialrat von Düsseldorf Leutnant Michael von Giurea, Edler Präsident der Wiener Faschingsgesellschaft und Augustin- Donator Leutnant Bernhard von Müller, Edler von Bretzenheim, Eulenratsvorsitzender im Mainzer Narren- Club Rangliste 2009.doc/ /14:

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2010

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2010 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2010 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2008

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2008 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2008 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Kommandeur aller dicken Bäuche, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2011

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2011 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2011 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2012 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem, Ritter vom Fischtor zu Pellkartoffel

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2013

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2013 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2013 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, ehemaliger

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2007

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2007 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2007 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Dr. h.c. Johannes von Gerster, Kommandeur aller dicken Bäuche, Hin- und Herzog von Mainz nach Jerusalem

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2015

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2015 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2015 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, ehemaliger

Mehr

Sie planen... dann... & einen Event, eine Tagung, eine Hochzeit. Liebe Sitzungsbesucherin, Lieber Sitzungsbesucher,

Sie planen... dann... & einen Event, eine Tagung, eine Hochzeit. Liebe Sitzungsbesucherin, Lieber Sitzungsbesucher, Mainzer Ranzengarde e.v. gegründet 1837 175. Campagne 2011 Liebe Sitzungsbesucherin, Lieber Sitzungsbesucher, Sie planen... dann... EVENTS TAGUNGEN FEIERN TRAUUNGEN HOCHZEITEN SEKTKELLER- UND MUSEUMSFÜHRUNGEN

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2017

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2017 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2017 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich, ehemaliger

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2018

Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2018 Rangliste der Mainzer Ranzengarde in der Campagne 2018 Generalkommando Exz. Generalfeldmarschall Thomas Fridericus von Thelen, Obervorausmarschierer der Garde, Edler Ölprinz von Leibniz zu Biebrich auf

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE Jonas Hupfer Zeit: 00:50:23,30 1. Platz Klasse: 10MJ Kilian Schreiner Zeit: 00:52:41,30 2. Platz Klasse: 10MJ Manuel Schnaus Zeit: 00:55:04,50 3. Platz Klasse: 10MJ Fabian Gulin Zeit: 00:59:14,80 4. Platz

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011 Topspin U10 Cup - gemischt (4er) Bezirksliga A (Jgd.) MF: Wille, Thomas; T 06181 9399930 willea15@web.de ID- Info 1 Scholtholt, Lea (2002) 281417 20250853 J 2 Homann, Tim (2002) 281416 10251484 J 3 Schmidt,

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

12. Sickinger Stand: :41

12. Sickinger Stand: :41 Unlimited - Kinder - Herren 1 Carlo Mallmann 460 1 343 3 803 4 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 508 3 374 882 3 Unlimited - Schützen - Damen 1 Gabriele Stahl 584 6 561 27 1145 33 Unlimited -

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr