Programm November Dezember 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm November Dezember 2018"

Transkript

1 ASZ/MGH Eching Programm November Dezember 2018 Veranstaltungen November / Dezember 2018 Kurse und Treffs wöchentlich

2 Weitere Angebote und Hilfen im ASZ/MGH Eching Betreutes Wohnen/unterstützte Altenwohnungen 34 barrierefreie Wohnungen-Hausnotruf Unterstützung durch ambulante Pflege Organisation von weiteren Wahlleistungen, z.b. Einkaufshilfen, Betreuung Alltagshilfen für Senioren Vermittlung von Hilfen für Haus und Garten Fahr- und Begleitdienste Sozialstation/Ambulanter Pflegedienst Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung Grundpflege gemäß Pflegeversicherungsgesetz Information und Beratung für alte Menschen und Angehörige Themen: Pflegeversicherung Betreuung von demenzkranken Menschen sonstige Serviceleistungen, z.b. Hilfe bei Anträgen Hausbesuche Auf Wunsch Beratung zu Hause Wohngemeinschaft für demenzkranke Ältere 8 Apartments mit Betreuung 24/7 von qualifizierten Pflegekräften Nachmittagsbetreuung für Menschen mit Demenz und hilfebedürftige Senioren Café Auszeit 2 Stunden Betreuung durch geschultes Personal in der Gruppe: Spiele, Bewegung, Singen, Unterhaltung Liebe Echingerinnen und Echinger, wir freuen uns, Ihnen auch für November und Dezember 2018 wieder ein interessantes Programm bieten zu können. Sollten Sie die Angebote des Alten Service Zentrums / Mehr Generationen Hauses unterstützen wollen, können Sie für einen Mitgliedsbeitrag von 20 pro Jahr dem Verein Älter werden in Eching e.v. beitreten. Beitrittserklärungen erhalten Sie im ASZ/MGH oder auf unserer Internetseite Alle Informationen rund um die Anmeldung erhalten Sie auf den letzten Seiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASZ/MGH freuen sich über Anregungen zum Programm. Sie können uns Touren, Besichtigungen, Vorträge empfehlen vielleicht wollen Sie selbst Veranstaltungen anbieten, eine Gruppe gründen etc. oder auch uns bei Veranstaltungen unterstützen. Sprechen Sie uns an! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASZ/MGH Telefon: 089 / info@asz-eching.de Bücher-Tauschbörse ASZ-Foyer und Bibliothek Raumvermietung Miete gegen Gebühr möglich private Feiern über das Café Central (Tel. 089/ ) Projekt Echinger Paten Patinnen und Paten begleiten Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf

3 Veranstaltungen November 2018 Montag Uhr Uhr 31 (Fahrt, Eintritte, Führungen) Tp: ASZ Uhr 3 (Fahrt barrierefrei) Tp: ASZ MUSIK IM ASZ Live Music Now Junge Musiker spielen im Auftrag der Yehudi Menuhin Stiftung. Das Programm entnehmen Sie bitte der Tagespresse sowie dem Aushang im ASZ. DER BEQUEME AUSFLUG Blue Brix-Wunderwelten und Landau a. d. Isar Unsere Fahrt bringt uns in die erst Anfang 2018 eröffneten Wunderwelten Blue Brix nach Straubing: Eine riesige und liebevoll gestaltete Modelleisenbahn-Landschaft. Zum Mittagessen geht es nach Landau a.d. Isar, wo wir im Oberen Krieger zu Mittag essen. Danach erhalten wir eine Führung im Niederbayerischen Archäologiemuseum. Auf dem Rückweg kehren wir in Wartenberg im Café Härtl ein. AUSFLUG ESO SUPERNOVA Garching Planetarium & Besucherzentrum Nach der Ankunft können Sie sich in der Ausstellung des Besucherzentrums umschauen. Im hochmodernen Kino sehen wir den Film Europas Weg zu den Sternen. Begleiten Sie uns auf eine epische Reise hinter die Kulissen des leistungsstärksten bodenbasierten Observatoriums der Welt und erhalten Sie Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, Historie, Technik und die Menschen dahinter. Ohne Einkehr. Treffen der Briefmarken- u. Münzfreunde Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Norbert Nieß Uhr Montag Uhr Montag CAFÉ AUSZEIT Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Nachmittag. ECHINGER KREATIVZIRKEL Arbeiten mit Textilien und Wolle Kontakt: Dagmar Frenkel. Tel. 089/ Mediensprechstunde Sie haben eine Frage zu Fernsehen, Radio, CD- und DVD-Player, Festnetz und Mobiltelefon, Internet, PC, Notebook und Tablet? Wenn Sie uns vorher informieren, um was es bei Ihrer Frage geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir ihre Fragen beantworten können. VORTRAG Tipps für ein Leben (fast) ohne Müll Wie vermeide ich Müll? Wie muss ich meinen Haushalt gestalten, sodass ich weniger Müll in Küche, Bad und beim Putzen produziere? Auch geht es darum, wie Sie das eine oder andere einfach selbst machen können, anstatt fertige Produkte zu kaufen. Informieren Sie sich, wie man Müll reduzieren kann und bringen Sie Ihre Fragen zu dem Thema mit. Referentin: Daniela Schnagl-Vitak, Coach und Müllvermeiderin. VERNISSAGE ZUR AUSSTELLUNG Helga Ebenhöh und Margit Kübrich: Die etwas andere Kunst im ASZ Die Ausstellung können Sie vom bis besichtigten.

4 Veranstaltungen November (eigene Karte 2 ), Tp:Bhf Uhr ASZ-Foyer Uhr Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Hardanger-Technik). Hier wird gehäkelt, gestrickt und genäht. ASZ-KOCHGRUPPE Gemeinsam kochen und essen Nähere Informationen bei Theresia Thiel. Tel. 089/ S-BAHN-WANDERUNG Von Geltendorf über St. Ottilien nach Geltendorf Länge ca. 11 km. Ohne nennenswerte Steigungen. Begleitung: Werner Kießling. Gemeinsame Einkehr. 23. ASZ-Geburtstagsfest Bei Kuchen, Kaffee, Sekt und Musik des Lost Hair Duos unter Mitwirkung des ASZ-Chors (Leitung: Kayao Katsuta-Grandy) feiern Sie mit Freunden und Bekannten. Freuen Sie sich außerdem auf eine heitere Einlage. Wir bitten Sie um Anmeldung und Abholung eines Bons, damit Ihnen ein Sitzplatz sicher ist. Bundesweiter Vorlesetag Das Programm des bundesweiten Vorlesetages entnehmen Sie bitte der Tagespresse und den Plakaten im ASZ / MGH. Film-Club Cinema Paradiso Monatliche Filme mit Traudl Mandausch und Bernd Becker-Gebhard in gemütlicher Runde bei Wein, Saft, Wasser und Knabbereien. Gezeigt wird der Film Ikingut Die Kraft der Freundschaft. Samstag Uhr Sonntag Uhr Tp: Werkraum (Fahrt, Führung, mit eigener Fahrtkarte 10 ) Tp: Bhf Uhr REPARATUR- CAFÉ Reparieren statt Wegwerfen ist das Motto des Reparatur- Cafés. Nicht mehr funktionierende Geräte können mitgebracht und vor Ort repariert werden. Kreatives Malen für Kinder Mit Helga Ebenhöh und Margit Kübrich. FÜHRUNG Faszination Untergrund Unterwegs mit der Münchner U-Bahn Auf dieser Stadtführung erfahren Sie Interessantes und Kurioses über den Alltag mit der U-Bahn, zur Geschichte der Untergrundbahn sowie zur Architektur der U-Bahnhöfe. Mittags kehren wir im Traditionsgasthaus Weißes Bräuhaus ein (wer mag). Führung: Kristin Holighaus (Stattreisen München). Offener Gesprächskreis für Trauernde Geleitet von einer ausgebildeten ehrenamtlichen Trauerbegleiterin. Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wünschenswert über den Hospizverein Freising Tel / ASZ-Bewohner-Stammtisch Bewirtung: Café Central.

5 Veranstaltungen Nov. / Dez Uhr Uhr 6,50 (inkl. Kaffee/ Wasser) ASZ SPRECHSTUNDE Smart- und Mobilphone Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eching stehen bereit, um interessierten Senioren Handys und Smartphones zu erklären. Echinger kochen für Echinger Monika und Siegfried Freinberger kochen Rindergeschnetzeltes mit Beilagen. Essen Sie mit in geselliger Runde Uhr 1 Aufführung 2 mit Kaffee 4,60 mit Kuchen Uhr Texte und Lieder zum Advent Mit der ASZ-Theatergruppe und der Harthofer Saitenmusik bei Kaffee und Kuchen. Treffpunkt Digitalfotografie Mit Werner Kießling Uhr Uhr (mit eigener Fahrkarte 2 ), Tp: Bhf Gruppe für pflegende Angehörige In einem ungezwungenen Rahmen bekommen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten und erhalten fachliche Informationen. Leitung: Barbara Hammrich. CAFÉ AUSZEIT Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Nachmittag. DIE LÄNGERE WANDERUNG Tulling Oberndorf Ebersberg Länge ca. 15 km mit 200 hm Steigung. Gemeinsame Einkehr. Begleitung: Wolfgang Voepel. Tanztee Musikcafé Ein beschwingter Nachmittag zum Tanzen, Lauschen, Ratschen, Kaffeetrinken. Mit den Damen der Nachbarschaftshilfe Eching. Samstag Uhr Sonntag Uhr ASZ-Foyer Sonntag Uhr 14 Herkulessaal Uhr 7 (mit eigener Karte 2 ) Tp: Bhf Adventsmarkt Im ASZ-Foyer können Sie Geschenke und Dekorationen erwerben: Textile Arbeiten, Karten, Keramik, Gestricktes, Genähtes, Schmuck, Glaskunst- und Malerei. Angeboten wird auch Punsch und Wein. KAMMERPHILHARMONIE DA CAPO Adventsmatinée Unter anderem mit Werken von Arcangelo Corelli, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach und weiteren. Violine: Sania Cheong, Trompete: Paolo Fazio. Dirigent: Franz Schottky. Anfahrt individuell. S-BAHN-WANDERUNG Durch den Hirschgarten und Nymphenburger Schlosspark über Blutenburg nach Pasing. Länge ca. 10 km. Ohne Steigungen. Begleitung: Werner Kießling. Gemeinsame Einkehr.

6 Veranstaltungen Dezember (Fahrt, Eintritt, kurze Führung) Tp: ASZ Uhr Treffen der Briefmarken- u. Münzfreunde Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Norbert Nieß.. DER BEQUEME AUSFLUG Steiff Museum und Christkindlesmarkt in Giengen a. d. Brenz Am Vormittag erhalten wir eine kurze Einführung im Museum und erfahren Wissenswertes rund um den Teddy mit Knopf im Ohr. Danach können Sie das Erlebnismuseum selbst erkunden. Zum Mittagessen kehren wir im Gasthof Lamm in Giengen ein. Am Nachmittag geht es wieder zurück aufs Steiff Firmengelänge, wo der Christkindlesmarkt seine Pforten öffnet. Kommen Sie in Vorweihnachtstimmung bei einem Glühwein, Kaffee oder anderen Leckereien. Wahlweise können Sie sich im Cafe Knopf aufhalten. CAFÉ AUSZEIT Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Nachmittag. ECHINGER KREATIVZIRKEL Arbeiten mit Textilien und Wolle Kontakt: Dagmar Frenkel. Tel. 089/ , ohne Anmeldung Mediensprechstunde Sie haben eine Frage zu Fernsehen, Radio, CD- und DVD-Player, Festnetz und Mobiltelefon, Internet, PC, Notebook und Tablet? Wenn Sie uns vorher informieren, um was es bei Ihrer Frage geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir ihre Fragen beantworten können Uhr 6,50 (inkl. Kaffee / Wasser) Uhr 1 Vortrag 2 mit Kaffee 4,60 mit Kuchen Gastspiel mit dem Theaterstück: Unterwelt von Rudolf Grosch Der Monolog eines Menschen, der sich seine Gegenwart schönredet. Mit dem Schwinden der Jahreszeiten wären ihm seine Fähigkeiten verloren gegangen, aber er sieht die Zugvögel im Herbst wegfliegen und weiß, dass sie im Frühling wiederkommen. So bleibt ihm die Hoffnung, zumindest aber die Erinnerung. Darsteller: Rudolf Grosch, Bernd Becker- Gebhard, Geertje van der Smissen. Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Hardanger-Technik). Hier wird gehäkelt, gestrickt und genäht. ASZ-KOCHGRUPPE Gemeinsam kochen und essen Nähere Infos bei Theresia Thiel. Tel. 089/ Echinger kochen für Echinger Katharina Vogt und Ute Sicker zaubern für Sie ein leckeres Menü. Essen Sie mit in geselliger Runde. LICHTBILDERPRÄSENTATION Ausflüge und Wanderungen mit dem ASZ aus dem letzten Jahr Alle Himmelsrichtungen in Bayern werden bei Ausflügen angefahren. Wenn Herr Kießling dabei ist, macht er Fotos, die wir gern den Teilnehmern der Ausflüge und allen anderen zeigen möchten. Referent: Werner Kießling.

7 Veranstaltungen Dezember Uhr Samstag Uhr Montag Uhr 3 (Film inkl. Feuerzangenbowle u. Plätzchen) Uhr Uhr Film-Club Cinema Paradiso Monatliche Filme mit Traudl Mandausch und Bernd Becker-Gebhard in gemütlicher Runde mit Wein, Saft, Wasser und Knabbereien. Gezeigt wird der Film Babettes Fest. REPARATUR- CAFÉ Reparieren statt Wegwerfen ist das Motto des Reparatur- Cafés. Nicht mehr funktionierende Geräte können mitgebracht und vor Ort repariert werden. FILMCLUB AM NACHMITTAG Feuerzangenbowle (1944) Mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Passend zum Film wird eine Original Feuerzangenbowle ausgeschenkt. Mit Bernd Becker-Gebhard. Offener Gesprächskreis für Trauernde Geleitet von einer ausgebildeten ehrenamtlichen Trauerbegleiterin. Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wünschenswert über den Hospizverein Freising Tel / ASZ-Bewohner-Stammtisch Bewirtung: Café Central. ASZ SPRECHSTUNDE Smart- und Mobilphone Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eching stehen bereit, um interessierten Senioren Handys und Smartphones zu erklären Uhr ASZ-Foyer , jeweils von 12 Uhr CAFÉ AUSZEIT Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz Ursula Schramm gestaltet einen anregenden Nachmittag. Weihnachtskonzert im ASZ/MGH Männergesangverein Harmonie mit musikalischer Begleitung. Leitung: Matthias Richter. Lesung: Hans Holzner. Frühstück zwischen den Jahren Herzliche Einladung zum Frühstück mit Orangensaft und Sekt. Wir verabschieden das alte Jahr und stoßen auf das Neue gemeinsam an. Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz, Helfer und Interessierte Erkrankt ein Familienmitglied an einer Demenz, sehen sich v.a. die Betroffenen und Ihre Angehörigen, aber auch Nachbarn, Freunde und Bekannte häufig großen Sorgen und Herausforderungen ausgesetzt. In dieser Schulungsreihe werden folgende Themen angesprochen: Wissenswertes über Demenzerkrankungen, Umgang mit den Erkrankten, den Alltag leben, herausfordernde Situationen und Pflege, Entlastung für Angehörige etc. Referentin: Maria Gingelmaier, Lehrerin für Pflegeberufe, Supervisorin, Altenpflegerin. Der Kurs ist kostenlos. Bezuschussung durch die AOK Freising. Anmeldung ab sofort möglich

8 Kurse und Treffs wöchentlich Montag Uhr à Uhr 5 / Monat Uhr à 3 BRK Bewegung am Morgen Senioren-Gymnastik Frau Graetz, Frau Tschuk, ab 5.11., 7x Tel. 089/ , 089/ BRK Gymnastik im Sitzen Gymnastik auf die sanfte Art Fr. Graetz, Tel. 089/ , ab 5.11., 7x Offenes Singen Chor Silberklang Für jeden, der gern singt oder zuhört. Leitung: Kayao Katsuta-Grandy / / / / / / Schafkopf im Stüberl Nachbarschaftshilfe Eching Offener Spieletreff im ASZ Eingeladen sind alle, die Lust an Brettspielen, Kartenspielen etc. haben 18 Uhr Ausgleichsgymnastik BRK Dietersheim Frau Nagl, Tel. 089/ Schafkopfrunde Herr Kramer, Tel. 089/ Uhr Uhr à 2, Uhr Auch in den Schulferien Materialkosten , und Uhr Englisch für Fortgeschrittene * Frau Gaube-Simon, ab 6.11., 7x English conversation * Für alle geeignet, die keine Anfänger sind. Frau Gaube-Simon, ab 6.11., 7x Offene Kegelgruppe Im Gasthaus Gumberger, Neufahrn. Fahrgemeinschaften sind möglich. Auch in den Schulferien. Franz Wittmann, Tel. 089/ Zur Zeit sind leider keine Neuaufnahmen möglich. Offene Mosaikwerkstatt Mit Asylbewerbern und Einheimischen im Werkraum des ASZ. Es werden dekorative Gartensäulen mit Mosaik aus Scherben von Wandfliesen und Keramikgeschirr oder sonstigem Krimskrams hergestellt; es können auch eigene Gegenstände, wie Blumentöpfe, Flaschen u.v.m. verziert werden. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Freude am Gestalten. Anleitung: Margret Lösch. Offene Bridgegruppe Mit Paul Günther Gymnastik für Herren * Ina Gürke, ab x BRK-Seniorengymnastik im ASZ Anmeldung: Frau Pfeiffer, Frau Schneider, Tel. 089/ , 089/ , ab 6.11., 7x

9 Kurse und Treffs wöchentlich 9 12 Uhr à 9, ,50 Offene Töpferwerkstatt Für Anfänger und Fortgeschrittene Heide Prötel, ab 7.11., 7x Muskelaufbau * Kräftigen und Dehnen der Muskulatur für Damen und Herren. In Zusammenarbeit mit Praxis Setzwein, ab 7.11., 7x ,90 14 Uhr Wassergymnastik im ASZ * Bad: Leitung Physiotherapeut, ab 8.11., 7x ASZ Schachgruppe Näheres bei Helga Kaufmann, Tel. 089/ Uhr Uhr 39,90 Ab Uhr Uhr 30 Wassergymnastik im ASZ * Bad: Leitung Physiotherapeut, ab 7.11., 7x Skatrunde für Damen Information bei Frau Seifarth, Tel. 089/ Malkurs * Mit Ischy Kampa. Für Anfänger und Fortgeschrittene. 7. / 21.11, 12. / Sanftes Yoga für Seniorinnen und Senioren * Gisela Carstens, Yogalehrerin, ab 7.11., 7x Skatrunde für Herren Anmeldung bei Dr. Lösch, Tel. 089/ Eching ab: Gymnastik: Abfahrt Bad: 11. à 2 (Fahrt) Wassergymnastik/ Schwimmen * Im Hallenbad Neufahrn. Frau Pfeiffer, Tel. 089/ Zur Zeit leider keine Neuaufnahmen möglich. * Um Anmeldung im ASZ wird gebeten. Kurse finden nicht in den Schulferien statt. Schnupperstunde zum Kennenlernen ist möglich. Bitte bei der Anmeldung am Empfang Bescheid sagen.

10 Anmeldung zu den Veranstaltungen November / Dezember 2018 Um die Wartezeit bei der Anmeldung abzukürzen, bitten wir um schriftliche Anmeldung zu den Einzelveranstaltungen. Spätestens eine Woche vor der Anmeldung liegt im ASZ/MGH ein eigenes Anmeldeformular aus, das dann ausgefüllt am Anmeldetag abgegeben werden kann. Eine Nummernvergabe findet nicht mehr statt. Ab Montag, 29. Oktober 2018, können Sie Ihre Anmeldung persönlich abgeben. Ihre Wünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Am Nachmittag teilen wir auf Anfrage mit, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen können. Ab 14 Uhr und allen folgenden Tagen nehmen wir auch telefonische, elektronische oder persönliche Anmeldungen entgegen. Die Kosten für Veranstaltungen, die vom Teilnehmer am Veranstaltungstag abgesagt werden (Ausnahme: Wanderungen und Radtouren) können leider nicht erstattet werden. Wir bitten um Verständnis, dass bei Absagen zuerst die Damen und Herren auf der Warteliste berücksichtigt werden. Freie Plätze können daher nicht direkt weitergegeben werden. zu den wöchentlichen Kursen und Treffs Die Anmeldung zu den wöchentlichen Kursen und Treffs ist sofort nach Erscheinen des Programms möglich. Letzte Anmeldemöglichkeit ist Montag, der 29. Oktober Sollten bis dahin nicht genügend Anmeldungen eingegangen sein, müssen wir die Kurse leider absagen. Für Kurse werden zunächst die Teilnehmer berücksichtigt, die den vorangegangenen Kurs besucht haben. Freie Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs vergeben. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, werden Wartelisten geführt, um gegebenenfalls einen neuen Kurs einzurichten. Anmeldungen für Kurse sind nur für die gesamte Kursdauer möglich. Eine Zahlung der Kurse ist auch per Überweisung möglich: Sparkasse Eching IBAN: DE BIC: BYLADEM1FSI Freisinger Bank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1FSR

11 ASZ AltenServiceZentrum MGH MehrGenerationenHaus ADRESSE Älter werden in Eching e.v. Bahnhofstraße Eching KONTAKT Telefon: 089/ info@asz-eching.de BÜROZEITEN Montag 9 12 Uhr Montag Uhr (und nach Vereinbarung) INTERNET-CAFE 9 11 Uhr Uhr

Programm September Oktober 2018

Programm September Oktober 2018 ASZ/MGH Eching Programm September Oktober 2018 Veranstaltungen September / Oktober 2018 Kurse und Treffs wöchentlich Weitere Angebote und Hilfen im ASZ/MGH Eching Betreutes Wohnen/unterstützte Altenwohnungen

Mehr

Programm März April 2019

Programm März April 2019 ASZ/MGH Eching Programm März April 2019 Veranstaltungen März / April 2019 Kurse und Treffs wöchentlich Liebe Echingerinnen und Echinger, Weitere Angebote und Hilfen im ASZ/MGH Eching Betreutes Wohnen/unterstützte

Mehr

Programm Januar Februar 2019

Programm Januar Februar 2019 ASZ/MGH Eching Programm Januar Februar 2019 Veranstaltungen Januar / Februar 2019 Kurse und Treffs wöchentlich Weitere Angebote und Hilfen im ASZ/MGH Eching Betreutes Wohnen/unterstützte Altenwohnungen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim

ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept Rosenheim ASZ Eching - Entwicklung vom Alten Service Zentrum zu einem Quartierskonzept 02.12.2013 Rosenheim Quartierskonzept Eching Servicezentrum für junge + alte Bürger Organisation einer vollständigen Versorgungskette

Mehr

Gemeinsam mehr Lebensfreude

Gemeinsam mehr Lebensfreude Ihre Ansprechpartner: Gemeinsam mehr Lebensfreude Angebote, Begegnung und Hilfe ab Fünfzig Günther Schwarz Leitung Ingrid Braitmaier Agnes D. Keller Simone Klement Martin Schneider Barbara Drees Sekretariat

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Informationsnachmittag im Treffpunkt 50plus Begegnungsstätten und Betreuungsgruppen In gibt es in fast allen Stadtteilen Begegnungsstätten

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Veranstaltungskalender. Mai 2018

Veranstaltungskalender. Mai 2018 Veranstaltungskalender Mai 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Dienstag, 1. Mai Maifeiertag Mittwoch, 2. Mai 10.05-11.35 Französische Konversation vhs-kurs

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Katharina Kasper-Heim Gangelt Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Herzlich willkommen! In jeder Familie spielen das Alter und seine Herausforderungen sowie das Leben, aber auch der Tod, eine

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Konzept unserer Angebote

Konzept unserer Angebote Alzheimer-Gesellschaft AUFWIND Brühl e.v. Geschäftsstelle Liblarer Straße 10 50321 'Brühl Telefon: 02232 1502191 Mobil: 0163 3363690 info@aufwind-bruehl.de www.aufwind-bruehl.de Konzept unserer Angebote

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Die Nachbarschaftshilfe bietet an:

Die Nachbarschaftshilfe bietet an: Wir sind jetzt ein gemeinnütziger Verein. Er heißt Quartierstreff Bauverein Breisgau e.v. Wie im März bereits mitgeteilt, haben wir einen Verein gegründet, um die Quartiersarbeit und die Nachbarschaftshilfe

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Pflegetag Christina Stettin

Pflegetag Christina Stettin Pflegetag 2011 Christina Stettin Geschichte Geschichte der Deutschen Alzheimergesellschaft (DAlzG) Selbsthilfeorganisation, die sich bundesweit für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2017 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Veranstaltungskalender. April 2018

Veranstaltungskalender. April 2018 Veranstaltungskalender April 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. April Ostersonntag 10.00 Ökomenischer Gottesdienst mit Herrn Daferner und Herrn

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Sozialdienst Germering e.v. Verein für Junge Familie, Familienhilfe und Senioren Erster Modell-Sozialdienst in Bayern TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Sozialdienst Germering

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Club Pinguin. Programm für Januar Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Club Pinguin. Programm für Januar Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit 0 Club Pinguin Programm für Januar 2019 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018 Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen, Fortbildungen, Ausstellungen, Gesprächskreise etc. zum Thema Demenz im Kreis Euskirchen

Mehr

Niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote (NBEA) 1. für die Zielgruppe Menschen mit Unterstützungsbedarf

Niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote (NBEA) 1. für die Zielgruppe Menschen mit Unterstützungsbedarf Musterkonzeption Niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote () 1. für die Zielgruppe Menschen mit Unterstützungsbedarf 2. für die Zielgruppe Menschen mit Unterstützungsbedarf und Demenz 3. für

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Transnationales LEADER-Treffen 31. Januar Aufgabenbereiche der Bürgergemeinschaft Eichstetten e.v.

Transnationales LEADER-Treffen 31. Januar Aufgabenbereiche der Bürgergemeinschaft Eichstetten e.v. Transnationales LEADER-Treffen 31. Januar 2014 Aufgabenbereiche der Helga Bär Kontaktstelle Tagesbetreuungsgruppe Anlaufstelle bei sozialen Notlagen Anlaufstelle für Mietinteressenten Betreuung Schwanenhof-

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45 Unser regelmäßiges Programm im November 2017 Montag 11:00 13:00 12:00 13:00 ab 13:00 13:00-14:30 14:00 16:00 13:30 14: 30 14:30 16 Dienstag 11:30 13:00 13:00 16:00 13:30 15:00 15:15 16:45 Integrationsbegleitung

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Veranstaltungskalender. Juli 2018

Veranstaltungskalender. Juli 2018 Veranstaltungskalender Juli 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. Juli 15.00-17.00 Tanztee 60plus mit Live Musik von Nino Pocedulic Restaurant Montag,

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik Ostermarkt Hall in Tirol und Hödner Hof Samstag 31. März 2012 Alljährlich findet am Oberen Stadtplatz in Hall der Ostermarkt statt. Preis: 22,00 Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Gerontopsychiatrische Fachberatung. für Senioren und Angehörige

Gerontopsychiatrische Fachberatung. für Senioren und Angehörige Gerontopsychiatrische Fachberatung für Senioren und Angehörige Pressegespräch am 07. April 2008 um 13.00 Uhr Gerontopsychiatrische Fachberatung Für Senioren und Angehörige Fürholzer Weg 8 85375 Neufahrn

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für November 2017 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Freizeitprogramm November und Dezember 2014

Freizeitprogramm November und Dezember 2014 Freizeitprogramm November und Dezember 2014 Wir sind : Bettina Wagner und Barbara Haas Hinweis: Alle Menschen sollen unser Programm verstehen. Darum haben wir viel in leichter Sprache geschrieben. Wenn

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr