Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2014"

Transkript

1 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum Nr. 09/2014

2 Liebe Mitchristen, wir befinden uns noch in der Osterzeit, in der Zeit, wo viele Ereignisse unser christliches Leben prägen. Das wichtigste Fest dieser Tage ist Christi Himmelfahrt und wird am 40. Tag nach Ostern gefeiert. Der Inhalt dieses Festes ist nicht einfach zu verstehen. Gottes tiefste Geheimnisse sind nämlich kaum in menschliche Gedanken zu fassen und seine Größe ist niemals vollständig in unseren Worten darzustellen. Er, der Allherrscher, steht über Vorstellungen und Fantasien der Menschen. Alle Menschen aber bleiben seine geliebten Kinder, Geschöpfe des unendlich liebenden Vaters. Am Christi Himmelfahrtstag feiern wir nicht nur die Erhöhung des Gottessohnes in das dreifaltige Leben Gottes, sondern wir lassen uns mitnehmen in sein Leben und wir nehmen an seinem Leben teil. Wir wollen das Antlitz Gottes suchen, das Antlitz des Dreifaltigen Gottes in seiner Kirche, denn von ihm allein haben wir das Leben in Fülle. Vom hl. Augustinus wird folgende Geschichte erzählt: Er ging in seinen alten Tagen am Meer entlang. Da sah er ein Kind, einen kleinen Jungen. Dieser hatte mit seinen kleinen Händen eine Grube in den Sand gegraben und mit einer Muschel schüttete er das Meerwasser dort hinein. Auf die Frage des Gelehrten, was er da mache, sagte er: "Was ich mache? Ich schütte das ganze Meer in die Grube." "Aber das ist doch unmöglich!" entgegnete Augustinus. "Genauso unmöglich ist es dir, mit deinem kleinen, begrenzten menschlichen Verstand die Unendlichkeit Gottes zu erfassen" war die Antwort. Wir werden während unserer Lebenszeit nicht alle Geheimnisse des Glaubens ergründen. "Selig sind, die nicht sehen und doch glauben." Ihr Pater Matthias 2

3 Samstag, 24. Mai 15:00 Uhr Trauung Sebastian Fabian u. Julia Beile 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM Maria Porwol u. d. Fam. Preikschat - Ehel. Cybulenski-Klaes - 14:30 Uhr Taufe Ilaria Lategano 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM 6WA Helmut Hülshoff - JM Theresia Niederstein- Ursula Aufermann u. Sohn Michael u. Susanne Neudam u. Franz-Josef u. Hildegard Paul u. Änne Hupperich - d. Fam. Grewe - 6. Sonntag der Osterzeit, 25. Mai 08:00 Uhr Frühmesse 09:30 Uhr FEIER DER ERSTKOMMUNION für unsere Pfarrei - Hildegard Klaes - Gabriele Bress - Pfr. Werner Greitemann - 10:00 Uhr Hochamt entfällt!!! St. Petrus Canisius Montag, 26. Mai, Hl. Philipp Neri 11:00 Uhr Hochamt Wieslaw Nowak u. Sohn Pawel - 09:00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder für die Kommunionkinder und ihrer Eltern 3

4 Dienstag, 27. Mai 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 17:30 Uhr Maiandacht 18:00 Uhr Hl. Messe Margarete Allary - Manfred Schönwälder - Mittwoch, 28. Mai 15:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr VAM für unsere Pfarrei Donnerstag, 29. Mai, Hochfest Christi Himmelfahrt St. Petrus Canisius 09:30 Uhr Hochamt Hermine u. Josef u. Fam. Kanera u. Klowersa 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der ev. Kirche 11:00 Uhr Hochamt Lucia Drueke - Freitag, 30. Mai 08:30 Uhr Hl. Messe 17:30 Uhr Abschluss der Maiandachten 18:00 Uhr Hl. Messe 4

5 Samstag, 31. Mai 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM JM Elisabeth Busche - Hans Mühlenbruch - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM 6WA Detlef Hellweg - Werner Frese u. Ehel. Josef u. Agatha Lammers u. Ehel. Josef u. Elisabeth Kaiser - 7. Sonntag der Osterzeit, 01. Juni 08:00 Uhr Frühmesse entfällt!!! St. Petrus Canisius 09:30 Uhr Hochamt 6WA Gretel Schneider - 10:00 Uhr Hochamt Egon Overhues u. Franz u. Alida Heimann - 11:00 Uhr Hochamt für unsere Pfarrei - Mathilde Völlmecke - Helga Antoniak - Montag, 02. Juni, Hl. Marcellinus und Hl. Petrus, Märtyrer in Rom 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta JM Johanna Gaßmann u. Heinrich Gaßmann - Dienstag, 03. Juni, Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Ehel. Heinrich u. Klara Klüter - 18:00 Uhr Hl. Messe 5

6 Mittwoch, 04. Juni St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 15:00 Uhr Hl. Messe -anschl. Freizeitkreis- 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 17:15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 05. Juni, Hl. Bonifatius, Glaubensbote in Deutschland St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe Gabriele Bress - 08:30 Uhr Hl. Messe 14:30 Uhr Seniorenandacht Herz-Jesu-Freitag, 06. Juni, Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer St. Petrus Canisius Herz-Mariä-Samstag, 07. Juni 08:30 Uhr Hl. Messe 09:15 Uhr Hl. Messe Walter Deitmerg - -anschl. Gemeinsames Frühstück- 10:30 Uhr Wortgottesdienst Kita St. Bonifatius 17:00 Uhr Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr Hl. Messe für unsere Kranken in der Pfarrei - um die Bekehrung der Abtrünnigen 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM Friedrich Gierse - Maria Kämmerling - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM Anneliese Frank - Werner Wess - Erna Lampe u.. d. Fam. Kraus - 6

7 PFINGSTEN, 08. Juni St. Petrus Canisius 08:00 Uhr Frühmesse Franz-Josef u. Maria Pfeffer - Alois Heitmann 09:30 Uhr Hochamt für unsere Pfarrei - Emma u. Michael Luketik Eltern Florentine u. Peter Krzikawski u. Geschwister - d. Fam. Deitmerg u. Wüllner - 10:00 Uhr Hochamt Magdalena Wilder 11:00 Uhr Hochamt 6WA Klara Bathe JM Aleksander Kubiak Maria Porwol u. d. Fam. Preikschat - Peter u. Martha Pluta u. Agnes u. Georg Lescyk Ehel. Martha u. Georg Petersen - Elisabeth u. Paul Cieslak - Pfingstmontag, 09. Juni St. Petrus Canisius 08:00 Uhr Frühmesse 09:00 Uhr Hochamt für unsere Pfarrei 10:00 Uhr Hochamt 11:00 Uhr ökumenischer Pfingstgottesdienst in der Christuskirche Beginn auf dem Friedrich-Keßler-Platz Dienstag, 10. Juni 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Leb. u. d. Fam. Deitmerg-Brauer - 18:00 Uhr Hl. Messe 7

8 Mittwoch, 11. Juni, Hl. Barnabas, Apostel St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 15:00 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 17:15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 12. Juni 08:30 Uhr Hl. Messe JM Renate Levermann - Ursula Brandner 14:00 Uhr Hl. Messe -Haus Versetal - 08:30 Uhr Hl. Messe entfällt!!! Uhr Hl. Messe -Altenzentrum- Freitag, 13. Juni, Hl. Antonius von Padua 08:30 Uhr Hl. Messe Helmut Müller 18:00 Uhr Hl. Messe Das Sakrament der Taufe empfängt in Am Samstag, , Ilaria Lategano, Schütteloher Weg 54, Neuenrade Der Neugetauften, den Eltern und der Familie wünschen wir alles Gute und Gottes Segen. 8

9 Aus unserer Pfarrei verstarben: am im Alter von 87 Jahren, Anna Gertrud Rademacher, Werdohler Str. 55, Neuenrade am im Alter von 99 Jahren, Elisabeth Sprenger, Erste Str. 33, Neuenrade am im Alter von 88 Jahren, Gertrud Hölsken, Graf-Engelbert-Str. 10, Neuenrade am im Alter von 89 Jahren, Elisabeth Mütherich, Schulstr. 27, Werdohl am im Alter von 86 Jahren, Ruth Müller, Hinterm Wall 13, Neuenrade am im Alter von 61 Jahren, Rosemarie Ibel, An der Falkenlei 2, Werdohl Herr, wir bitten dich, schenke unseren Verstorbenen Deine Gnade, damit sie vom ewigen Tod erlöst werden und in dein Reich kommen, um deine Herrlichkeit zu schauen. Das Sakrament der Ehe empfangen in am Samstag, , Sebastian Fabian u. Julia Beile, Starenweg 10, Werdohl am Samstag, , Matthias Kretzer u. Melanie Knoche, Alt-Pungelscheid 5a, Werdohl. Unseren Brautpaaren und ihren Angehörigen wünschen wir Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute. 9

10 Die Pfarrgemeinde gratuliert zum Geburtstag und wünscht Gottes Segen 26 5 Cecylia Pohl-Benninghaus N Am Stadtgarten 6 84 Jahre 29 5 Reinhold Deitmerg N Gosekamp Jahre 24 5 Marianne Vierow W Hesmecke Jahre 25 5 Hans Golka N Kantstraße Jahre 26 5 Karl Janosch W Am Krähenacker Jahre 27 5 Gerhard Gräser W Im Winkel Jahre 28 5 Margarete Ditterle N Am Brunnenbach Jahre 29 5 Hildegard Seegers W Leipziger Straße Jahre 30 5 Waltraud Hennig N Dahler Straße 6b 81 Jahre 30 5 Anna Schary N Mühlendorf Jahre 30 5 Heinrich Hinse W Brauck Jahre 1 6 Alfred Faubel W Repkering 5 91 Jahre 1 6 Else Stange W Am Fahrenstück 5a 75 Jahre 2 6 Gertrud Konopka W Osemundstraße 6 81 Jahre 2 6 Gerhard Jadzewski W Waldstraße Jahre 3 6 Wilhelm Kirpal W Pungelscheider Weg 3 89 Jahre 3 6 Brigitta Ellers W Wacholderweg Jahre 3 6 Anna Luise Ruhrmann W Eggestraße Jahre 5 6 Günter Kania N Schöntaler Weg Jahre 5 6 Arnold Probe W Turmstraße Jahre 7 6 Mathilde Reininghaus H Alfrin 2 93 Jahre 7 6 Günter Ruhrmann W Eggestraße Jahre 8 6 Martha Kolfertz N Graf-Engelbert-Str Jahre 8 6 Ursula Gollasch N Huffelmannweg 7 78 Jahre 8 6 Alfons Picker W Mühlenschlad Jahre 9 6 Erich Lang W Altenmühle 2 77 Jahre 9 6 Siegfried Schmidt W Breslauer Straße Jahre 11 6 Anna Rademacher W Rader Weg 5 88 Jahre 12 6 Edith Krechel N Schöntaler Weg 31a 76 Jahre 12 6 Luzia Lerche W Im Kamp 3 87 Jahre 10

11 12 6 Siegfried Faust W Am Köstersberg Jahre 12 6 Leonhard Gold W Hardtstraße 1 76 Jahre 12 6 Horst Volkmann W Friedrichstraße Jahre Recht herzlich gratulieren wir auch allen anderen Pfarrgemeindemitgliedern, die in dieser Zeit ihren Geburtstag feiern. Diözesanwallfahrt der Aussiedler nach Kevelaer Am Sonntag nach Pfingsten, dem 15 Juni 2014, findet wie gewohnt die jährliche Bistums-Wallfahrt der Aussiedler nach Kevelaer statt. Folgender Ablauf ist geplant: 09:30 Uhr Kreuzweg anschl. Prozession zum Kapellenplatz. 11:45 Uhr Festhochamt in der Basilika mit Generalvikar Klaus Pfeffer und Diözesanaussiedlerseelsorger Pastor Gregor Myrda. 16:00 Uhr Marienandacht in der Basilika Für die An- und Abreise hat jeder selbst Sorge zu tragen. Wie aber alle Jahre wieder, haben wir einen Bus gechartert, um gemeinsam nach Kevelaer zu fahren. Abfahrt ist um 7:00 Uhr am Sauerfeld (Sparkassenseite), Lüdenscheid. Für alle, die mit einem Auto nach Lüdenscheid kommen, besteht die Möglichkeit auf dem Kirchplatz von St. Joseph und Medardus zu parken. Ankunft in Lüdenscheid ist wieder gegen 19:00 Uhr geplant. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 13 Anmeldungen für diese Wallfahrt sind möglich im Pfarrbüro St. Medardus (Tel /664000) oder bei Familie Kutal (Tel / ) 11

12 Ökumenische Bibelwoche 2014 Wir möchten an die positiven Erfahrungen der letzten Jahre anknüpfen und wieder ökumenische Bibelabende anbieten. Die Textabschnitte der Bibelwoche führen uns diesmal durch die Josefsgeschichte aus dem Buch Genesis. Es gibt eine ausgeprägte Sehnsucht nach Leben und nach Begegnung mit Gott, der Leben ist und Leben schafft. Und es gibt einen Hunger nach Gerechtigkeit und nach Anleitung zu einem heilsamen Lebensstil. Von all dem findet sich gerade in der Josefsgeschichte eine Menge. Er erlebt gute und schlechte Zeiten in seinem Leben. Gute und schlechte Zeiten erlebt jede und jeder von uns. Zeiten, in denen man denkt, zu Höherem berufen zu sein, und Zeiten, in denen man sich ins Leiden, in die Erniedrigung geführt sieht. Schicksalswege, oft schwer zu durchschauen und doch, manchmal kaum sichtbar, in Gottes Hand gehalten. An fünf Abenden, vom 02. bis 06. Juni, unter dem Leitthema:...damit wir leben und nicht sterben möchten wir dazu beitragen, dass die Begegnung mit Josef spannend wird, indem durch unsere Sehnsucht, unsere Fragen und auch unsere Antworten neu offen werden für Gott. Wir treffen uns jeweils um Uhr an folgenden Orten: Montag, , im evang. Gemeindehaus Stadtmitte, Moderator Pater Irenäus Wojtko; Dienstag, , im evang. Gemeindehaus Stadtmitte, Moderator Pfr. Dirk Grzegorek; Mittwoch, , im kleinen Pfarrsaal, Moderator Pfr. Dirk Grzegorek; Donnerstag, , im kleinen Pfarrsaal, Moderator Pater Irenäus Wojtko; Freitag, , im kleinen Pfarrsaal, Moderator Pfr. Martin Buschhaus. Herzliche Einladung zum Teilnehmen, auch wenn Sie nicht jeden Abend können. Außerdem laden wir alle zum ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 09. Juni 2014, um Uhr herzlich ein. 12

13 aus der Gemeinde Gotteslob in Großschrift Wir machen die Kirchenbesucher von darauf aufmerksam, dass am Schriftenstand auch einige Exemplare des Gotteslobs in Großschrift zum Gebet und Gesang in der Kirche bereit liegen. Dem einen oder anderen Besucher wird dies sicherlich eine Hilfe sein. GR Mitteilung aus dem Gemeinderat: Bei der letzten Sitzung wurde beschlossen, dass an den Sonntagen der Gemeindefeste nur in der Kirche der Sonntagsgottesdienst um 10:00 Uhr stattfindet, in der das Fest gefeiert wird. Die Kommunionkinder der Gemeinde Alletto, Emilia Anderwald, Sophia Bachus, Tobias Birkenhoff, Fabrizio Ciechowicz, Daria Dickopf, Moritz Färber, Line Fiolka, Michelle Garcia Garcia, Carlos Jeßegus, Leon Knoche, Jan Krawczyk, Nathanael Langer, Julia Lavric, Antonio Ludowisy, Jannis Millanes Lopez, Mia Majkowski, Dawid Revello, Tobias Schünert, Calogero Sommer, Amelie Stegemann, Lucie Stöckel, Kevin Theurich, Leon Giulio Völlmecke, Jannis Zielke, Patricia Zortsis, Christos 13

14 "Sie brauchen nicht wegzugehen. Gebt ihr ihnen zu essen!" Zu viele Menschen, zu viel Hunger. Zu groß die Not. Wo beginnen? Fünf Brote und zwei Fische, was ist das schon? Zu viele Menschen, zu viel Hunger. Zu groß die Not. Wo beginnen? Die Lebensmittel der Tafel, was ist das schon? So groß die Volksmenge auch ist, sie wird überraschend satt. Keine Wundergeschichte. Kein Brotzauber. Eine Geschichte vom Teilen. Die Menschen brachten sie selbst ein. Das eigentliche Wunder ist, dass die Menschen bereit waren -- in Jesu Nähe bereit wurden -- zu teilen. Denn das lässt aus dem Wenigen viel werden. Auch heute! Werdohler Tafel Die nächste Lebensmittelausgabe ist am Donnerstag, , von 14:00-16:00 Uhr im ehemaligen Ev. Kindergarten, Kirchenpfad. Wie in jedem Monat ist die Werdohler-Tafel für Lebensmittel- und/oder Geldspenden dankbar. Die Lebensmittel- und die Geldspenden können im Eingangsbereich der Kirche oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. 14

15 Kleiderkammer Die Kleiderkammer der Caritas und der Malteser in Werdohl in der Schnurrestraße ist an folgenden Tagen geöffnet: montags: mittwochs: Uhr Uhr aus der Gemeinde Erstkommunion: Regenbogen unsere Brücke zu Gott Sonntag, 27. April 2014, Ein Tag voller Hektik und Aufregung, viele nette Gäste in festlicher Kleidung Regen, wie aus Eimern feierlicher Gottesdienst in der geschmückten Kirche tolle musikalische Begleitung während des Gottesdienstes durch die Philipp-N.-Band und wir 22 Kommunionkinder waren zum ersten Mal Gast am Tisch des Herrn. Es war etwas ganz Besonderes, denn im gewandelten Brot und Wein war Jesus uns ganz nahe. Für diesen unvergesslichen Tag sagen wir allen Helfer an dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank und wünschen den Werdohler Kommunionkindern auch ein so schöne und fröhliche Erstkommunionfeier. Möge das Glück dieses Tages in Euren Herzen nie enden. Möget Ihr immer wieder daran erinnert werden, dass Euch ein Glück geschenkt wurde, das Euer Herz nicht fassen kann. Mitstreiter gesucht Das Vorbereitungsteam für die Kinder- und Familiengottesdienste möchte gerne größer werden und sucht noch engagierte Mitstreiter. Interessenten sind recht herzlich zum nächsten Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 11. Juni,um Uhr in die Bücherei (Bahnhofstraße 9) eingeladen. 15

16 Blick in unsere Vereine und Verbände Seniorentreff Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 04. Juni 2014, um 11:00 Uhr im Kleinen Pfarrsaal von. Herzliche Einladung an alle zur diesjährigen Beziks-Gebetskette für den Frieden. Am Dienstag, 10. Juni 2014, sind wir Ausrichter des Friedensgebetes des Kolping-Bezirks Lenne. Die Teilnehmer aus den angeschlossenen Kolpingsfamilien treffen sich mit hoffentlich vielen Mitgliedern aus unserer Gemeinschaft um 19:30 Uhr in der Krypta unserer Kirche, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Bei den derzeit vielen Krisengebieten sicher ein guter Grund. Im Anschluss an das Gebet wollen wir alle miteinander im Kleinen Pfarrsaal den Abend beschließen. Freizeitabteilung Am Donnerstag, 07. August 2014, unternimmt die DJK-Freizeitabteilung eine Tagesfahrt nach Bad Sassendorf, Stadtführung in Soest und zum Land-Cafe Gut Humbrecht Lippetal. Interessierte aus unseren Gemeinden sind herzlich eingeladen, mitzufahren. Kosten für Nichtmitglieder ca 30,-. Nähere Informationen und Anmeldung bei Alfred Büchsenschütz Tel oder Monika Schütt Tel

17 KÖB - Was heißt das eigentlich? Es heißt Katholische Öffentliche Bücherei. Aber was bedeutet das? Es bedeutet, dass -wir eine öffentliche Bücherei in katholischer Trägerschaft sind. -bei uns jeder willkommen ist, auch Nicht-Kirchgänger und Andersgläubige. -jeder bei uns kostenlos Bücher und andere Medien ausleihen darf. Ziel der Katholischen Öffentlichen Büchereien ist es, Jeder und Jedem den Zugang zu guter Literatur, Spielen und sonstigen Medien zu eröffnen. Sie finden uns in Neuenrade, im Pfarrhaus, Bahnhofstraße 9. Unsere Bücherei ist immer donnerstags von Uhr und sonntags von Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 29. Mai, (Christi Himmelfahrt) sowie am Pfingstsonntag, 08. Juni, bleibt die Bücherei geschlossen. Am Dienstag, , laden wir alle Mitglieder der Frauengemeinschaft zu einem gemütlichen Kaffeetrinken um Uhr in den Kleinen Pfarrsaal von ein. Die KFD-Neuenrade lädt ein zur letzten Maiandacht am um Uhr. Im Anschluss an die darauffolgende Abendmesse soll der Abend gemütlich bei Maibowle ausklingen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Am findet ein Wortgottesdienst im Phillipp-Neri-Haus statt. Anne Hauke wird uns musikalisch begleiten. Nach dem gemeinsamen Frühstück wird dann zum Mitsingen bekannter Volkslieder eingeladen. Für den konnten wir wieder unsere Kochprofis engagieren. Beatrix Stegemann und Klara Humpert verwöhnen uns wieder mit tollen Rezeptideen u. Kocheinlagen. Thema: Paellas und Tapas. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen: Ulrike Wolfinger Tel od. willi.wolfinger@t-online.de Birgit Jardzejewski Tel jardzejewski@t-online.de Voranküdigung: Der diesjährige Sauerlandtag findet diesmal am in Plettenberg in St. Laurentius statt. Nähere Informationen folgen noch. Anmeldungen können bei Ulrike Wolfinger oder Birgit Jardzejewski abgegeben werden. 17

18 Sommerfest der Senioren in St. Petrus Canisius Zum Sommerfest am 05. Juni 2014 sind die Senioren ab 65 Jahren auch in diesem Jahr wieder in den Pfarrsaal von St. Petrus Canisius an der Kirchstraße 5 in Eveking herzlich eingeladen. Das Fest beginnt um Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Anschl. treffen sich alle zu einem fröhlichen Nachmittag bei Musik, Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Für das Tortenbuffet bitten wir wieder um Kuchenspenden. Listen zum Eintragen liegen in der Kirche St. Petrus Canisius aus. 18

19 V o r a n k ü n d i g u n g am 28.und im Klostergarten für groß und klein wenn alle feiern, dann wird es ein schönes Fest. 19

20 Ansprechpartner der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Pfarrbüro Werdohl-Neuenrade Neustadtstr Werdohl 02392/ / Homepage: Mo Uhr Uhr Di Uhr Uhr Do Uhr Uhr Do Uhr Uhr Gemeindebüro Bahnhofstr Neuenrade 02392/ / st.mariae-heimsuchung.neuenrade@bistum-essen.de Mi Uhr u. Fr. 09:00 11:00 Uhr Filialkirche St. Petrus Canisius Kirchstr Werdohl Seelsorger: Pater Irenäus Wojtko, Pfr / bruder.irenaeus@minoritenkonvent.de Pater Thaddäus Pytka, Kpl / pater.thaddaeus@web.de Pater Matthias Rojek, Pastor 02392/ patermatthias@web.de Konvent der Franziskaner-Minoriten Brüderstr. 2a Werdohl 02392/ / werdohl@minoritenkonvent.de Homepage: Verwaltungsleitung: Frau Klaudia Grobel, Neustadtstr. 34, Werdohl 02392/ / klaudia.grobel@bistum-essen.de EinBlick - Redaktion: Georg Andratschke Tel georg.andratschke@t-online.de Heinz-Dieter Lob Tel hd.lob@online.de In eigener Sache für die Zeit vom bis Redaktionsschluss ist der

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2015

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2015 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 30.05. 12.06.2015 Nr. 09/2015 Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen. (Jer 1,7) Liebe Mitchristen, in seinem ersten Apostolischen Schreiben

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 01/2014

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 01/2014 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 11.01. 24.01.2014 Nr. 01/2014 Gedicht zum neuen Jahr von Eduard Mörike (1804-1875) Wie heimlicher Weise ein Engelein leise mit rosigen Füßen die

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.07. 29.07.2016 Nr. 11/2016 Ruht euch aus! Dies hat Jesus seinen Jüngern dringend empfohlen und auch uns schenkt er die kommende Zeit der Erholung.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King

Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 23.02. 08.03.2013 Nr. 04/2013 Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King Mühe, die der Gnade nicht im Wege steht In der Fastenzeit liegt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2013

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 09/2013 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.05. 14.06.2013 Nr. 09/2013 Liebe Schwestern und Brüder, vor einer Woche haben wir die Osterzeit mit der Feier des Pfingstfestes beendet. Die

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.09. 29.09.2017 Nr. 13/2017 Danke für die Schule! Ich kann mich noch sehr gut an das Gefühl als Schüler erinnern, als die Ferien vorbei waren

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei

Mitteilungen der Pfarrei EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 08.09. -21 21.09.2018Nr. 15/2018 Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und erleben Sie das Gemeindefest in St. Petrus Canisius. Herzliche Einladung!

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.08. 07.09.2018 Nr. 14//2018 (Bild: Pater Christoph Robak) Liebe Grüsse aus Assisi Liebe Mitchristen, wie würde Ihre Antwort auf die Frage lauten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 29.04. - 12.05.2017 Nr. 06/2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder! Sie halten nun den neuen EinBlick unserer Pfarrei

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 13.05. 02.06.2017 Nr. 07/2017 Die Schönste Der Kampf um die Rechte und den Wert der Frauen ist zu einem der Wahrzeichen unseres Zeitalters geworden.

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei

Mitteilungen der Pfarrei EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 04.08. -24 24.08.2018 Nr. 13/2018 Liebe und Wahrheit gehören zusammen, wie die besten en Freunde. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Schwestern

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 02.08. 22.08.2014 Nr. 12/2014 Liebe Mitchristen, für einige von uns ist die Hälfte der Ferien schon vergangen, einige sind schon wiedergekommen,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 05/2012

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 05/2012 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 10.03. 23.03.2012 Nr. 05/2012 Der Stein leidet Der Stein leidet, denn alle reden von seiner Härte... Und dabei suchtest DU einen Stein als Kissen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

E i n B l i c k Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

E i n B l i c k Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade E i n B l i c k Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.03. 22.03.2019 5/2019 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. MichaelWerdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2017

Mitteilungen der Pfarrei St. MichaelWerdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2017 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.12. -22.12.2017 Nr. 19/2017 Der mühsame Advent? Warum lässt du uns, Herr, von deinen Wegen abirren und machst unser Herz hart, so dass wir dich

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Mitteilungen der Pfarrei WerdohlWerdohl-Neuenrade Datum 21.07. 17.08.2012 Nr. 12/2012 Die Sonne die nicht nur im Sommer scheint In diesem Sommer sehnen wir uns nach Sonne. Wir genießen also mehr als sonst

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 30.04. 20.05.2016 Nr. 07/2016 Liebe Mitchristen, seit vielen Monaten beschäftigt die Gremien unserer Pfarrei ein gemeinsames Thema, das lautet:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2013

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2013 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 29.06. 12.07.2013 Nr. 11/2013 Wo die Stille mit dem Gedanken Gottes ist, da ist nicht Unruhe noch Zerfahrenheit. Franziskus von Assisi 10 Jahre

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2015

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 11/2015 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 27.06. 24.07.2015 Nr. 11/2015 Liebe Christen, der Sommer ist da! Für viele beginnt jetzt die Urlaubszeit. Das ganze Jahr über hat man gearbeitet,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.01. 07.02.2014 Nr. 02/2014 Mariä Lichtmess oder Fest Darstellung des Herrn am 02. Februar Liebe Mitchristen, viele von uns haben das neue Jahr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.02. 09.03.2012 Nr. 04/12 Liebe Pfarreimitglieder, die begonnene Fastenzeit verbinden viele von uns mit Verzicht am Essen und Trinken, mit Buße

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 14.01. 27.01.2012 Nr. 01/12 Sage Ja zu den Überraschungen, die deinem Tag eine ganz andere Richtung geben, ja, vielleicht deinem Leben. Lass Gott die Freiheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 12.04. 09.05.2014 Nr. 07/2014 "Christus lebt" Das Leben des Menschen ist begrenzt, spätestens mit dem Tod. Doch diese Begrenzung ist weg, Jesus

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 26.01. 08.02.2019 Nr. 2/2019 2019 Birgit Seuffert 2 Samstag, 26. Januar, Hl. Timotheus u. Hl. Titus 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM 6WA

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade D E R G U T E H I R T E. Datum Nr. 07/2015

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade D E R G U T E H I R T E. Datum Nr. 07/2015 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.04. 08.05.2015 Nr. 07/2015 D E R G U T E H I R T E Jesus unser guter Hirte Das Bild des guten Hirten, das im Mittelpunkt des vierten Ostersonntages

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 22.02. 07.03.2014 Nr. 04/2014 Liebe Mitchristen, in den kommenden Tagen erreichen wir den Höhepunkt des Karnevals. In diesen Tagen dürfen die Närrinnen

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 16.06. 29.06.2012 Nr. 10/2012 Liebe Mitchristen, vor ein Paar Tagen hat die Fußball-EM begonnen. Viele Fans sind wieder im Fußballfieber. Manche,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 08.02. 21.02.2014 Nr. 03/2014 Aufeinander zugehen Vorurteile abbauen Liebe Mitchristen, wenn ich nicht genügend Aufmerksamkeit und Anerkennung

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 12/2017

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 12/2017 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 26.08. -08.09.2017Nr. 12/2017 Zeit nehmen für sich,, einfach nur da sein und erleben. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 13.02. 26.02.2016 Nr. 03/2016 Liebe Mitchristen, Am Aschermittwoch lassen sich katholische Christen beim Gottesdienst mit Asche ein Kreuz auf die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 11.06. 24.06.2016 Nr. 09/2016 Juni: Herz-Jesu-Monat Heiliges Herz Jesu! Quelle alles Guten! Dich bete ich an, auf dich hoffe ich, dich liebe ich.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 15/2012

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 15/2012 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 15.09. 28.09.2012 Nr. 15/2012 Patronatsfest Samstag, 29.09.2012 Gibt es ein Problem? Melde dich beim Hl. Michael! Die Namenspatrone einzelnen Personen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr