SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo. Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo. Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v."

Transkript

1 Saison 2018/2019 Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v. 1. Vorsitzender: Bernhard Lommetz 0151 / Vorsitzender: Manfred Heinig 0173 / Geschäftsführer: Dirk Eckers 0176 / Geschäftsführer: Bernd Wellen 0170 / Kassierer: Denis Ambrosius 0172 / Seniorenobmann: Jürgen Claßen 0179 / Jugendleiter JSG: Mario Hörnig 0177 / Sollten Sie Fragen zum Verein haben, rufen Sie uns doch einfach an. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 1

2 Große Auswahl an Topfblumen Schnittblumen Trockengestecken Geschenkartikeln Wir liefern die passende Dekoration zu jedem Anlaß Saisonblumen günstig in großer Auswahl Telefon Vinkrath Telefon Grefrath Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 2

3 SSV Grefrath 1910/24 e.v. Vereinsheft Nr. 01 / 2. Auflage 2018/2019 Inhaltsverzeichnis: Seite 1: Vorstand und Ansprechpartner Seite 3: Inhaltsverzeichnis Seite 4: 1. Mannschaft Bild + Bericht (Fortsetzung Seite 27) Seite 6: Spielerportrait 1. Mannschaft Seite 8: 2. Mannschaft Bild + Bericht (Fortsetzung Seite 31) Seite 11: Spielerportrait 2. Mannschaft Seite 13: 3. Mannschaft Bild + Bericht (Fortsetzung Seite 39) Seite 15: Spielerportrait 3. Mannschaft Seite 17: 4. Mannschaft Bericht + Bild Seite 19: Betreuerportrait 1. Mannschaft Seite 20: Geburtstage Jugend Sept./Okt. Seite 23: Neuzugänge 1. Mannschaft Seite 24: Bilder Saisonabschluß 1. Mannschaft Seite 27: Bericht 1. Mannschaft (Fortsetzung von Seite 4) Seite 28: Bericht D1 bzw. jetzt C-Jugend Seite 31: Bericht 2. Mannschaft (Fortsetzung von Seite 8) Seite 33: Stilblüten aus Aufsätzen Seite 34: Amüsantes und Fußballweisheiten Seite 37: Alte Herren Mannschaft Seite 39: Bericht 3. Mannschaft (Fortsetzung von Seite 8) Seite 40: Spielplan 1. Mannschaft Seite 42: Trainingszeiten Jugend 2018/2019 Seite 44: Spielplan 2. Mannschaft Seite 46: Aufruf Jugendspieler, Trainer und Betreuer Seite 48: Portrait 1. Mannschaft Seite 50: Rätselseite Seite 52: Die neuen Regeln 2018/19 Seite 55: Rätsellösungen Seite 56: Zur Beachtung - Inserenten und Sponsoren Preise Werbung Seite 58: Portrait 1. Mannschaft Seite 60: Die Fifa testet neue Fußballregeln Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 3

4 Vorne links: Tobias L Herminez, Niklas Schmitz, Nedim Akkus, Nico Fokken, Yannick Berthelsen, Heiko Metz, Alex Löllgen, Julian Neuhoven, Joshua Holtschoppen Mitte v. links: Dr.Bruno Winkels (Vereinsarzt), Peter Böger (Torwarttrainer), Emre Temel, Mario Fenkes, Felix Schade, Fabian Dürrwald, Gerrit Kudlich, Florian Wiese, Hans-Georg Schiffer (Betreuer), Manfred Feyen (Cheftrainer) Hinten von links: Philipp Alker, Soner Köse, Christofer Feyen (auch Co-Trainer), Kevin Feyen, Benno Dohmes, Lukas Tölle (Mannschaftskoordinator), Jürgen Claßen (Sportlicher Leiter) Es fehlen:timo Claßen, Tim Röttges, Dennis Hoffmann, Wilko Siepen (Betreuer) Kader der Ersten für die kommende Saison steht! Nach einem für Grefrather Verhältnisse sehr großem Umbruch die Abgänge haben wir bereits im vorigen Bericht mitgeteilt steht nunmehr der Kader für die kommende 3. Bezirksligasaison, die am nin die neue Saison startet. Wie bereits mitgeteilt, wird Manfred Feyen (51) den bisherigen Trainer Heinz Vossen als Cheftrainer ablösen. Unterstützt wird er hierbei in der Trainingsarbeit in der Woche von seinem Sohn Chris (27), der wie bereits in der letzten Saison als spielender Co-Trainer agieren wird. Bei den Spielen am Wochenende wird Trainer Feyen dann vom neuen Mannschaftskoordinator Lukas Tölle an der Linie unterstützt. Als Torwart neben Yannick Berthelsen und Youngster Nico Fokken hat sich der 23-jährige Heiko Metz, in der abgelaufenen Saison beim Bezirksligisten der SG Kaarst spielend, davor auch schon im Kader des Oberligisten TSV Meerbusch stehend, unserem Verein angeschlossen. Für die Abwehr konnte Soner Köse (23) vom TSV Kaldenkirchen, Tobias L`Herminez (25) von Borussia Oedt, Joshua Holtschoppen (21) vom 1. FC Mönchengladbach und Florian Wiese (21) vom ASV Süchteln verpflichtet werden. (Fortsetzung auf Seite 27) Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 4

5 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 5

6 Spielerportrait SSV Grefrath SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Team: Name: Position: 1. Mannschaft Yannick Bertelsen Torwart Geboren am: Familienstand: ledig Beruf: Berater - Assistent Hobbys: Stärken: Schwächen: Werdegang: Lieblingsverein: Größter Erfolg: Saisonziel: Fußball man nennt mich zu 0 Berth, das sagt doch alles Nagel im Kopf SV Grefrath, Wachtendonk, SSV Grefrath SSV Grefrath, Bayern München Niederrheinpokal 1. Torwart werden Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 6

7 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 7

8 2. Mannschaft will erneut die Klasse halten Nachdem die zweite Mannschaft in der vergangenen Saison lange um den Klassenerhalt kämpfen musste, geht es auch in der neuen Spielzeit wieder darum die Liga zu halten. In der Sommerpause hat es in der Mannschaft einige personelle Veränderungen gegeben. Mit Marvin Schommer und Andre Schüten sind gleich zwei wichtige Spieler aus der Offensive zur Reserve von TuRu Düsseldorf in die Kreisliga A gewechselt. Sebastian Schneewind hat das Team bereits während der vergangenen Saison verlassen und wird auch in der kommenden Spielzeit keine Rolle mehr spielen. Um diese Abgänge zu ersetzen ist mit Yannik Zander ein neuer Stürmer von Borussia Oedt in den Kader gewechselt. Yannik hat schon in der Jugend bei der Grefrather JSG gespielt und ist daher im Verein kein unbekanntes Gesicht. Auch Robin Schommer soll die Offensive in der kommenden Saison unterstützen. Schon in den letzten Spielen der vergangenen Saison wurde Robin aus der eigenen Jugend hochgezogen und unterstützte die zweite Mannschaft. In seinen ersten Minuten wurde schon deutlich, dass er die Offensive des Teams verstärken kann. Mit Levin Schommer gehört nun ein weiterer Spieler aus der eigenen Jugend zum Kader der zweiten Mannschaft. Wie sein Bruder absolvierte auch Levin die letzten Begegnungen bereits für die zweite Mannschaft und spielte meist im zentralen Mittelfeld. Mit Ullrich Kamas stößt ein dritter Spieler aus der eigenen Jugend zur zweiten Mannschaft hinzu. Meist kam Ulli während seiner Zeit in der Jugend auf den Flügeln zum Einsatz und kann die Positionen im Mittelfeld und in der Abwehr bekleiden. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 8 (Fortsetzung auf Seite 31)

9 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 9

10 01573 / Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 10

11 Spielerportrait 2. Mannschaft: SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Name: Erik Nixdorf Position: 6-er /Mittelfeld Geboren am : Familienstand: ledig Beruf: Auszubildender zum Einzelhandelskaufmann Hobbys: Fußball und Musik Stärken Teamspieler Schwächen: Kopfball Werdegang: 13 Jahre SuS Vinkrath TSV Wachtendonk- Wankum Grefrath A-Jugend SSV Grefrath Lieblingsverein: Mönchengladbach Größter Erfolg: Relegationsspiele Leistungsklasse A-Jugend Saisonziel: Obere Tabellenhälfte Grefrather Backstübchen Stadionstr Grefrath Tel % Dinkelvollkorn Backwaren aus Meisterhand Täglich von 6 18 Uhr samstags von 6 13 Uhr * sonntags von 7-12 Uhr Seit 25 Jahren in Ihrer Nähe Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 11

12 Seit über 50 Jahren Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 12

13 Aus der 4. wurde die 3. Mannschaft Die neue dritte Mannschaft bereitet sich aktuell auf die neue Spielzeit vor und wird in der kommenden Saison in Staffel 2 der Kreisliga C antreten. In der vergangenen Saison trat das Team noch als vierte Mannschaft des Vereins an und steht in dieser Saison mit RSG Verberg/Gartenstadt und dem SV Oppum auch zwei Teams aus Krefeld gegenüber. Am startet die Truppe von Trainer Jakob Janssen am mit einem Heimspiel gegen die Reserve von TIV Nettetal in die neue Saison. Um einen guten Start zu erwischen, arbeitet die Mannschaft in der Vorbereitung gemeinsam mit den weiteren Reserveteams an den Grundlagen. Neben einigen Trainingseinheiten hat die Truppe von Coach Janssen auch bereits die ersten beiden Testspiele absolviert. Zum Auftakt der Vorbereitung stand das Team der dritten Mannschaft des SV Niersquelle Kuckum gegenüber. Zu Beginn der Begegnung taten sich die Hausherren noch schwer und kassierten einen Gegentreffer von Philipp Schmitz, welcher mit einem Großteil der Mannschaft noch beim SuS Vinkrath aktiv war. Noch vor dem Seitenwechsel erzielte Kai Langkau noch den Ausgleichstreffer. Nach der Pause hatte die dritte Mannschaft die größeren Reserven und baute sich durch Björn Stelten (2), Kevin Gotzes und Daniel Kronen einen Vorsprung auf. Am Ende stand ein verdienter 5:2-Erfolg zu Buche. Im zweiten Testspiel reichte es immerhin zu einem 2:2-Unentschieden gegen Viktoria Anrath. Björn Stelten erzielte in der fünften Minute vom Elfmeterpunkt den Ausgleich, nachdem Anrath schon nach drei Minuten in Führung gegangen war. Auch der zweite Gegentreffer in der ersten Halbzeit brachte die Hausherren nicht aus dem Konzept. (Fortsetzung Seite 39) Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 13

14 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 14

15 Spielerportrait 3. Mannschaft: Name: Kevin Gotzes Position: Allrounder Geboren am : Familienstand: verheiratet Beruf: Dachdecker Hobbys: Fußball, Freunde treffen, Schlafen, Tuppen Stärken Zweikämpfe, Durchsetzungsvermögen Schwächen: Meckern, Laufen Werdegang: SuS Vinkrath, SSV Grefrath Lieblingsverein: SuS Vinkrath, SuS Flying Wachtel Größter Erfolg: 3. Platz in der Saison 2013/2014 Saisonziel: Platzierung unter den Top vier; weniger als zehn gelbe Karten kassieren Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 15

16 FEUER & FLAMME Buchenholz, Mischholz und Kaminholz im Netzsack vorrätig! H. Kreutschmann Vinkrather Str Grefrath Telefon Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 16

17 Bericht 4. Mannschaft (Aug. 18) Nach der durchaus zufriedenstellenden letzten Saison, die mit dem 8.Platz beendet werden konnte, startete die Vorbereitung zur neuen Saison am zusammen mit der 2. und 3. Mannschaft. Durch eine zusammen gestaltete Vorbereitung soll die Akzeptanz der erst in der vergangenen Saison fusionierten Mannschaften untereinander steigen und mittelfristig die 2. Mannschaft gestärkt werden. Außerdem soll die Fluidität zwischen den Mannschaften verbessert werden. Die neue 4. Mannschaft startet in die Saison mit nur geringfügigen Kaderänderungen und darf auf den alt bekannten Stamm der letzten Jahre zurückgreifen. Mit Aaron Geuer und Marco Nellessen verlassen 2 Spieler die Mannschaft. Auf der anderen Seite konnten mit Patrick Schneider (vormals FC Dyck) und Dennis Irmen zwei neue Spieler für den SSV rekrutiert werden. Die Vorbereitung läuft im Moment auf vollen Touren und ist inhaltlich und strukturell sehr gut ausgelegt. Da die Trainingsbeteiligung der 4. Mannschaft jedoch stark zu wünschen übrig lässt, verzichtet Trainer Stefan Behrens auf Testspiele, da anscheinend nicht genug Interesse an einer ausgewogenen und leistungsorientierten Vorbereitung besteht Schade. Den Saisonauftakt hat die Viertvertretung zuhause am um 10:30 Uhr gegen Dyck. Sicherlich aufgrund der aktuellen Verfassung ein hartes Brett, das es zu bohren gilt. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 17

18 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 18

19 Spielerportrait SSV Grefrath IV SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Name: Lukas Schmitz Team: SSV Grefrath 3+1 Position: Linker Verteidiger Geboren am: Familienstand: Beruf: Hobbys: Stärken: Schwächen: Werdegang: Lieblingsverein: Größter Erfolg: (2013 & 2016) Saisonziel: ledig Bankkaufmann Sport, Freunde Passspiel, Ehrgeiz Schnelligkeit SV Grefrath, SSV Grefrath Borussia Mönchengladbach Aufstieg in die Kreisliga B Oberes Mittelfeld und vor allem Spaß haben Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 19

20 Geburtstage unserer Jugend vom September Boran Görkem Andreas Mossakowski Maximilian Pasch Adam Fedyszyn Nick Hamers Mirko Klingen Lionel Rexhepi Lukas Held Jahvis Hummel Jannik Tophofen Oktober Phil Güster Leon Kühnen Maximilian Luca Kloss Julian Stenzel Maurice Stenzel Philipp Thelen Domenic Schmitz Leon Hansen Der SSV Grefrath gratuliert allen Kindern und Jugendlichen recht herzlich und wünscht Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Lebensjahr Herzlichen Glückwunsch!!! Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 20

21 EXCLUSIV BEI UNS Lobbericher Str Grefrath Telefon: +49 (0) Unsere Öffnungszeiten Montag 09:30-18:30 Dienstag 09:30-14:30 Mittwoch 09:30-18:30 Donnerstag 09:30-18:30 Freitag 09:30-18:30 Samstag 09:30-14:30 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 21

22 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 22

23 Neuzugänge 1. Mannschaft Vorne von links: Emre Temel, Julian Neuhoven, Heiko Metz, Niklas Schmitz, Joshua Holtschoppen Hinten von links: Kevin Feyen, Florian Wiese, Tobias L Herminez, Soner Köse, Nedim Akkus, Manfred Feyen (Cheftrainer) Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 23

24 Saison Abschluss 2018 der 1. Mannschaft Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 24

25 Hans-Bernd Hauser KFZ-Meisterbetrieb Rheurdter Str Rheurdt Mobil: Fax: Privat: Rütersend 12a Grefrath Tel.: Fax: Sand - Kies - Baggerarbeiten Fahrzeugdienst Hauser Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 25

26 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 26

27 (Fortsetzung von Seite 4) SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Für das Mittelfeld kommt Verstärkung durch Niclas Schmitz (24) von TuRa Brüggen, Julian Neuhoven (18) vom ASV Süchteln und Kevin Feyen (24) von Borussia Oedt. Nedim Akkus (23) vom SC Waldniel und Emre Telem (18), zuletzt vereinslos, werden den Sturm verstärken. Wie den Neuzugängen zu entnehmen ist, setzen die Blau-Weißen auf junge, talentierte und hungrige Spieler, die sich in der Bezirksliga beweisen wollen bzw. bereits in anderen Klassen bewiesen haben. Zum ersten Training hat Trainer Manfred Feyen seine neue Mannschaft am eingeladen. Das erste Vorbereitungsspiel hat die Mannschaft am Sonntag, gegen den A-Ligisten TSF Bracht ausgetragen, der Endstand 4:2. Weitere Ergebnisse von Freundschaftsspielen: 15.07: SSV Neuwerk 1:2, SV Walbeck SSV, : SSV SuS Niederschelden. Erstmals wird die Mannschaft auch am Volksbank-Cup in Waldniel bzw. Amern teilnehmen Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 27

28 Bericht D1 bzw. jetzt C-Jugend SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Nachdem wir die Saison 2017/18 auf einem guten 3. Platz abgeschlossen hatten, welcher für die neue D1 zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigte, begannen wir schon mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Ab jetzt wird ja auf der kompletten Spielfeldgröße mit 11 Spielern gespielt. Auch wird jetzt auf große Tore gespielt, was die Sache für die teils kleinen Torhüter nicht einfacher macht. Da gibt es natürlich einiges zu lernen. Das erste Testspiel auf dem großen Feld wurde erfolgreich mit einem mehr als deutlichen Sieg gegen Union Nettetal (alte D2) abgeschlossen. Die Testspiele gegen Concordia Viersen und SV Lürrip gingen verloren. Gegen den letztgenannten Gegner (ein Jahrgang älter) wurden uns deutlich die Grenzen aufgezeigt. Gegen SuS Krefeld machten wir dann ein gutes Spiele, leider wurde das Tore schießen versäumt, so dass wir uns am Ende mit einem Unentschieden begnügen mussten. Das letzte Testspiel gegen die C3 von Kempen wurde nach ebenfalls guter Leistung klar gewonnen. Bei unserem eigenen Turnier in Grefrath (noch auf D-Jugend) bestätigen wir die gute Saison und wurden Dritter. Zum Abschluss der Saison fand die Abschlussfahrt nach Haltern statt, der alle entgegen fieberten. Nach einer teilweise sehr langen ersten Nacht führten wir Samstag im Kletterwald ein Teamtraining durch. Vor dem Rückweg in die Jugendherberge gab es noch einen kleinen Snack im benachbarten Biergarten. Der Rest des Tages stand dann zur freien Verfügung. Natürlich waren die Jungs die meiste Zeit auf dem Fußballplatz zu finden. Einige spielten auch Beachvolleyball, verfolgten die WM-Spiele oder zockten am Handy. Nach einer deutlich ruhigeren Nacht reisten wir nach dem Frühstück ab. Auf dem Rückweg kehrten wir noch im Schwimmbad in Gelsenkirchen ein. Hier wurden die letzten Kräfte gelassen, einige Mutige stürzten sich sogar vom 10 Meter-Turm. Nachmittags machten wir uns dann auf die Heimreise, welche einige Jungs schlafend verbrachten ;0). Insgesamt war es eine gelungene Saison mit einer schönen Abschlussfahrt. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 28

29 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 29

30 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 30

31 (Fortsetzung von Seite 8) SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Bereits das Auftaktprogramm in die neue Saison wird für die zweite Mannschaft entscheidend sein, wo die Reise in dieser Saison hingeht. Nach dem Auftakt gegen die Sportfreunde Leuth steht schon das Derby gegen die Reserve von Borussia Oedt an. Der erste richtig große Brocken wartet wohl am 9. September mit DJK Oberkrüchten auf das Team von Trainer Andreas Winkels. Wenige Wochen vor dem Saisonstart hat der Coach seine Ziele für die neue Spielzeit ausgegeben: Unser Ziel ist der Klassenerhalt und die Weiterentwicklung unserer jungen Mannschaft. Weiterhin wollen wir den Zusammenhalt mit den ehemaligen Vinkrathern fördern. Lack & Blech Telefon: / Guido Wagner e.k. Telefax: / Otto-Schott-Str. 3a Mobil: 0170 / Kempen guido.wagner@lackundblech.de Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 31

32 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 32

33 Stilblüten aus Aufsätzen (Aug. 18) SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Bevor es endgültig losging, wurden alle Mitglieder in Männer und Frauen zerteilt. Als ich einmal sehr krank war, hat mir mein Vater aus einem schönen Buch vorgelesen. Dann konnte ich prima kotzen. Extremitäten sind das, was am Menschen dranhängt. Bevor sie heiraten, müssen Mann und Frau gründlich prüfen, ob sie mit allen wichtigen Teilen zueinander passen. Man soll bei offenem Fenster schlafen, weil atmen so gesund ist. Immer soll ich mein Zimmer aufräumen, dabei bin ich als Kind geboren, nicht als Sklave. Am besten gewöhnt sich ein Baby an seine Eltern, wenn sich Mutter und Vater beim Stillen abwechseln. Spezialitätentage Dienstags: Pfannkuchen mindestens 21 verschieden Sorten Mittwochs: Schweinshaxen Ob knusprig gebacken oder gekocht Donnerstags: Reibekuchen bis zum Abwinken Freitags: Frischer Fisch Alles was Fluss und Meer uns bietet Samstags: Eintopf wie bei Muttern, mit Nachschlag Sonntags Frühstücksbuffet (ab 10 Uhr) Ihre Jüngsten (unter 6 Jahren) sind unsere Gäste Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Litzen & Team Öffnungszeiten: Di Sa ab Uhr, So ab Uhr Montag Ruhetag Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 33

34 Amüsantes und Fußballweisheiten (Aug. 18) Berti Vogts - "Ich will ja nicht sagen, dass der Job als Bundestrainer mich ausgesogen hat wie ein Vampir, aber selbst beim Essen daheim oder beim Zusammensein mit Freundenwar ich geistig abwesend. Werner Hansch - "Das Wenn das keine Chance war, dann war es zumindest eine große Möglichkeit. Franz Beckenbauer - "Ich überlege immer noch, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat, Fußball war s mit Sicherheit nicht. " Oliver Kahn - "Der Trainer hat gesagt, wir sollten uns am Gegner festbeißen.das habe ich versucht zu beherzigen." Andreas Brehme - Zum Glück ist die Mannschaft nach dem Spiel besser ins Spiel gekommen. Berti Vogts - Ein Spieler wie Michael Ballack sollte sich mal selbstkritisch selber hinterfragen. Dauerhafte Haarentfernung Nagelstudio Ina Krecker Wankumer Str Grefrath Telefon 0172 / Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 34

35 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 35

36 Öffnungszeiten: Alice von Laguna e.k Markt Grefrath Tel Fax Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 36

37 Stehend von links: Lars Oemmelen, Christoph Stauten, Jens Hantel, Michael Schneider, Michael Schrumpf, Zoran Popovic, Patrick Thoenes, kniend von links: Frank Josten, Alexander Dudel, Bernd Lenssen, Michael Maas, Marcel Birk, Rainer Eberharter, Werner Smeets. Es fehlen: Patrick Benders, Carsten Caldenhoven, Christoph Klingenberg, Heiko Rüth, Christoph Jansen, Jan Klingen, Jens Schumeckers, Sebastian Ganser, Sven Hasse, Thorsten Zanders 60 Jahre AH Unter dem Vorsitz von Michael Schrumpf (1. Vorsitzender), Rainer Eberharter (2. Vorsitzender), Jens Schumeckers (Geschäftsführer) und Thomas Wolters (Kassenwart) ist die AH-Abteilung seit 1957 fester Bestandteil des SV Grefrath. Am findet mit der 50. Auflage des AH- Turniers in der Grefrather Turnhalle das älteste Hallenturnier am Niederrhein seine Fortsetzung. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 37

38 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 38

39 (Fortsetzung von Seite 13) SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Lucas Hammann erzielte aus dem Gewühl in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich. Trainer Jakob Janssen zieht nach gut zwei Wochen Vorbereitung ein erstes Fazit: Die Vorbereitung verläuft aus meiner Sicht als Trainer bisher sehr ordentlich. Ich bin mit der Trainingsbeteiligung sehr zufrieden, da wir einen Schnitt von 16 Spielern pro Trainingseinheit haben. Personell hat sich in der Sommerpause noch einiges verändert. Mit Robin Everschor (SC Viersen Rahser) hat nur ein Spieler die Mannschaft zu einem anderen Verein verlassen. Patrick Hendrix und Mark Brandhoff stehen nicht mehr für das aktive Geschehen zur Verfügung und werden in der kommenden Saison neue Hügelbewohner. Dafür stehen mit Marco Hilbertz und Martin Heks zwei neue Spieler im Kader. Auch Marcel Imdahl und Flamur Abdullahu wurden für die kommende Saison wieder reaktiviert. Aus der eigenen zweiten Mannschaft kommen Lucas Hammann und Jan Stegmanns wieder zurück in den Kader. Trainer Jakob Janssen gibt bereits seine Ziele für die Saison aus: Wir wollen wieder eine gut Saison spielen und weiterhin unser gutes Miteinander pflegen. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 39

40 Spielplan 2018 / 2019 SSV Grefrath 1910/24 e.v. 1. Mannschaft Datum Heim Gast Anstoß Ergebnis 1 So VfB Uerdingen SSV Grefrath 1 15:15 2 Mi SSV Grefrath 1 Moers-Meerfeld 19:30 3 So SSV Grefrath 1 SV Schwafheim 15:00 4 Sa VfL Tönisberg SSV Grefrath 1 16:00 5 So SSV Grefrath 1 Viktoria Mennrath 15:00 6 So SV Mönchengladbach SSV Grefrath 1 15:00 7 So SSV Grefrath 1 VFL Repelen 15:00 8 So TuRa Brüggen SSV Grefrath 1 15:00 9 So SSV Grefrath 1 1. FC Viersen 15:00 10 So SSV Strümp SSV Grefrath 1 15:15 11 So SSV Grefrath 1 Dülkener FC 15:00 12 So DJK Fortuna Dilkrath SSV Grefrath 1 15:15 13 So SSV Grefrath 1 SC Kleinenbroich 15:00 14 Sa Rheydter SV SSV Grefrath 1 19:30 15 So SSV Grefrath 1 Giesenkirchen 14:30 16 So SV Budberg SSV Grefrath 1 15:00 17 So SSV Grefrath 1 TDFV Viersen 14:15 18 So SSV Grefrath 1 VFB Uerdingen 14:15 19 Sa FC Moers-Meerfeld SSV Grefrath 1 16:00 20 So SV Schwafheim SSV Grefrath 1 15:30 21 So SSV Grefrath 1 VfL Tönisberg 15:00 22 So Viktoria Mennrath SSV Grefrath 1 15:00 23 So SSV Grefrath 1 SV Mönchenglb. 15:00 24 So VFL Repelen SSV Grefrath 1 15:00 25 So SSV Grefrath 1 TuRa Brüggen 15:00 26 So FC Viersen SSV Grefrath 1 15:00 27 So SSV Grefrath 1 SSV Strümp 15:00 28 Do Dülkener FC SSV Grefrath 1 19:30 29 So SSV Grefrath 1 Fortuna Dilkrath 15:00 30 So SC Kleinenbroich SSV Grefrath 1 15:00 31 So SSV Grefrath 1 Rheydter SV 15:00 32 So Giesenkirchen SSV Grefrath 1 15:00 33 So SSV Grefrath 1 SV Budberg 15:00 34 So TDFV Viersen SSV Grefrath 1 15:00 Auf geht s in die 3. Bezirksligasaison - viel Erfolg Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 40

41 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 41

42 Für interessierte Kinder / Jugendliche / Eltern!! Jugendabteilung Grefrather JSG Trainingsorte: Sportplatz Nierskampfbahn in Oedt oder Sportanlage Auf dem Heidefeld in Grefrath Minis + Bambinis (Jahrgang 2012 und jünger) Jennifer Gotthardt 01575/ Michael Grewe Tel / Mittwoch Uhr in Grefrath (Herbst- bis Osterferien in der Halle Burgweg in Grefrath) F-Jugend (Jahrgang 2009/2010) F1 (2010) Thomas Graw 0176/ Dienstag und Freitag Uhr in Grefrath (Herbst- bis Osterferien Di Uhr Halle) F2 (2011) Alfred Wirtz 01578/ Dienstag Uhr in Grefrath Donnerstag Uhr in Oedt (Herbst- bis Osterferien in der Halle) E-Jugend (Jahrgang 2008 / 2009) E1 (2008) Carsten Roggen Tel / Mo. + Mi Uhr in Grefrath (Herbst- bis Osterferien Mittwoch in Oedt) E2 (2009) Vitali Dück 0173/ Richard Kloss 01515/ Mo Uhr in Grefrath, Do Uhr in Oedt D-Junioren (Jahrgang 2006 / 2007) D1 (2006) Marco Simons Tel. 0173/ Di Uhr in Oedt, Do Uhr in Grefrath D2 (2007) Sebastian Alexander 01578/ Di in Oedt, Do Uhr in Grefrath C-Junioren (Jahrgang 2004/2005) Mario Hörnig Tel. 0177/ Mi Uhr in Grefrath, Fr Uhr in Oedt A/B-Junioren (Jahrgänge ) Sascha Tillemann 0160/ Di Uhr in Oedt, Do Uhr in Grefrath Jugendleiter Grefrather JSG Mario Hörnig Tel. 0177/ mario.hoernig@online.de Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 42

43 1. Tankstelle für Ihr Elektrobike in Grefrath Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 43

44 Spielplan 2018 / 2019 SSV Grefrath 1910/24 e.v. 2. Mannschaft Datum Heim Gast Anstoß Ergebnis 1 So SSV Grefrath 2 spielfrei 2 Do SSV Grefrath 2 Sportfreunde Leuth 19:30 3 So SSV Grefrath 2 Borussia Oedt 2 13:00 4 So TSF Bracht 2 SSV Grefrath 2 13:00 5 So SSV Grefrath 2 Rhenania Hinsbeck 2 12:30 6 So DJK Oberkrüchten SSV Grefrath 2 15:00 7 So SSV Grefrath 2 SuS Schaag 12:30 8 So TuRa Brüggen 2 SSV Grefrath 2 15:00 9 So SSV Grefrath 2 TIV Nettetal 12:30 10 So SV Vorst 2 SSV Grefrath 2 13:00 11 So SSV Grefrath 2 Dülkener FC 2 (U23) 12:30 12 So Fortuna Dilkrath 2 SSV Grefrath 2 13:00 13 So SSV Grefrath 2 TSV Boisheim 12:30 14 So TVAS Viersen SSV Grefrath 2 14:30 15 So SSV Grefrath 2 TSV Kaldenkirchen 2 12:00 16 So SC Niederkrüchten SSV Grefrath 2 14:30 17 So SSV Grefrath 2 Concordia Lötsch 11:45 18 Fr SSV Grefrath 2 spielfrei 19 So Sportfr. Leuth SSV Grefrath 2 14:15 20 So Borussia Oedt 2 SSV Grefrath 2 15:00 21 So SSV Grefrath 2 TSF Bracht 2 12:30 22 So Rhen. Hinsbeck 2 SSV Grefrath 2 13:00 23 So SSV Grefrath 2 DJK Oberkrüchten 12:30 24 Di SuS Schaag SSV Grefrath 2 15:00 25 So SSV Grefrath 2 TuRa Brüggen 2 12:30 26 So TIV Nettetal SSV Grefrath 2 15:00 27 So SSV Grefrath 2 SV Vorst 2 12:30 28 Do Dülkener FC 2 (U23) SSV Grefrath 2 19:30 29 So SSV Grefrath 2 DJK Fortuna Dilkrath 2 12:30 30 So TSV Boisheim SSV Grefrath 2 15:00 31 So SSV Grefrath 2 TVAS Viersen 12:30 32 So TSV Kaldenkir. 2 SSV Grefrath 2 12:30 33 So SSV Grefrath 2 SC Niederkrüchten 12:30 34 So Concordia Lötsch SSV Grefrath 2 13:00 Neue Saison - neue Herausforderungen - viel Erfolg Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 44

45 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 45

46 Aufruf Jugendspieler, Trainer und Betreuer Wir die Grefrather JSG (Jugendabteilung aus SSV Grefrath und Borussia Oedt) suchen Spieler aller Jahrgänge zur Verstärkung unserer Jugendmannschaften. Der JSG stehen 2 Kunstrasenplätze und ein Naturrasenplatz zur Verfügung; also beste Voraussetzungen für qualifizierte Jugendarbeit. Wer Interesse hat, kann gerne jederzeit beim Training vorbeischauen! Des weiteren sucht die JSG auch Verstärkung im Trainer-und Betreuer-eam. Erfahrene wie auch unerfahrene Trainer und Betreuer können sich gerne bei unserem unten genannten Jugendleiter melden. Alle weiteren Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage des SSV Grefrath unter oder beim Jugendleiter Mario Hörnig Telefon 0177/ Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 46

47 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 47

48 Spielerportrait SSV Grefrath Team: 1. Mannschaft Name: Alexander Löllgen Position: Abwehr links/rechts Geboren am: Familienstand: ledig Beruf: Industriekaufmann Hobbys: Fußball, Freunde treffen, Reisen Stärken: Teamplayer Schwächen: linker Fuß Werdegang: seit der Jugend SV Grefrath, jetzt SSV Grefrath Lieblingsverein: Borussia Dortmund Größter Erfolg: Aufstieg Bezirksliga Saisonziel: gesichertes Mittelfeld Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 48

49 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 49

50 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 50

51 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 51

52 Die neuen Regeln: Das ändert sich zur Saison 2018/2019 Was ist neu in der Saison 2018/2019? Für den Bereich des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) sind zum 1. Juli 2018 einige Regeländerungen in Kraft getreten. Manche betreffen nur den Bereich des Video-Assistenten, die nachfolgenden sind aber für jeden Schiedsrichter relevant. Regel 3 Die Wettbewerbsbestimmungen können eine zusätzliche Auswechselung in der Verlängerung zulassen (auch wenn ein Team sein Auswechselkontingent noch nicht ausgeschöpft hat). Regel 4 Kleine tragbare Elektro- oder Kommunikationsgeräte dürfen in der technischen Zone eingesetzt werden, sofern dies zu Taktik- oder Coachingzwecken oder zum Wohl der Spieler geschieht. Regel 5 Spieloffizielle dürfen keine Kameras tragen. Regel 7 Trinkpausen dürfen nicht länger als eine Minute dauern. Die Zeit, die aufgrund von Trinkpausen sowie von Videoüberprüfungen und -sichtungen verloren geht, muss nachgespielt werden. Regel 11 Für die Beurteilung einer Abseitsstellung gilt der Moment des ersten Kontakts mit dem Ball. Regel 12 Beißen wurde in die Liste der Vergehen aufgenommen, die mit einem direkten Freistoß und einem Feldverweis geahndet werden. Das Werfen eines Gegenstandes in Richtung des Balles wie auch das Treffen des Balles mit einem Gegenstand in der Hand werden mit einem direkten Freistoß geahndet (gelten nicht mehr als Handspiel). Auch wenn der Ball von den Händen/Armen des Torhüters abprallt, darf dieser den Ball ein zweites Mal aufnehmen, selbst wenn bereits der erste Versuch, den Ball zu fangen oder festzuhalten, absichtlich erfolgte. Entscheidet der Schiedsrichter beim Vereiteln einer offensichtlichen Torchance auf Vorteil, wird der fehlbare Spieler verwarnt, unabhängig davon, ob danach ein Tor erzielt wurde oder nicht. Zwei unmittelbar aufeinanderfolgende, separate verwarnungswürdige Vergehen sind mit je einer Verwarnung zu ahnden. Wenn ein Spieler außerhalb des Spielfelds ein Vergehen gegen eine Person aus dem eigenen Team (einschließlich eines Teamoffiziellen) begeht, während der Ball im Spiel ist, wird das Spiel mit einem indirekten Freistoß auf der Begrenzungslinie fortgesetzt. Regel 13 Präzisierung, dass Freistöße auch für Vergehen durch einen Auswechselspieler, ausgewechselten Spieler, des Feldes verwiesenen Spieler oder Teamoffiziellen möglich sind. Regel 15 Ein Spieler muss einen Einwurf stehend ausführen (knien oder sitzen sind nicht zulässig). [dfb] Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 52

53 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 53

54 CLUBHEIM SSV-GREFRATH e.v. der Raum für Ihr Fest! Telefon Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 54

55 Rätsel-Lösungen Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 55

56 Liebe Leser unserer Vereinszeitung Wir bitten, den Inserenten und Sponsoren dieser Zeitung besondere Aufmerksamkeit zu schenken und sie in Ihre Kaufentscheidungen mit einzubeziehen!!! Werbung Vereinszeitung Preise: (für 6 Hefte, Auflage je 300 Stück) Seiten s/w Ganze Seite 150,- Euro Halbe Seite 90,- Euro Drittel Seite 60,- Euro Innenseiten 2farbig Ganze Seite 240,- Euro Halbe Seite 150,- Euro Ansprechpartner: Manfred Heinig Tel Fax Impressum Herausgeber und Redaktion SSV Grefrath 1910/24 e.v. Satz und Gestaltung Hans Peter Killeit Info@Netteverlag.de Herstellungsleitung Klaus Fent Königstr Brüggen-Bracht Tel Fax info@klausfent.de Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 56

57 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 57

58 Spielerportrait SSV Grefrath SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo Team: Name: Position: 1. Mannschaft Marius Metternich 6er Geboren am: Familienstand: ledig Beruf: Sicherheitsingenieur Hobbys: Stärken: Schwächen: Werdegang: Mountainbike Zweikampf Verletzungsanfällig seit E-Jugend beim SV Grefrath, jetzt SSV Grefrath Mein Lieblingsverein ist Borussia Mönchengladbach Mein größter sportlicher Erfolg war der Aufstieg in die Bezirksliga Mein Saisonziel ist das obere Tabellendrittel Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 58

59 Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 59

60 Die Fifa testet neue Fußballregeln Abstoß: Bislang gilt die Regel, dass ein Abstoß von der Fünfmeterraumlinie aus dem Strafraum herausgespielt werden muss und erst dann von einem Mitspieler angenommen werden darf. Tut er es vorher, wird der Abstoß wiederholt. Die Regel mache keinen Sinn, sagt Boban, da sich Mannschaften so dem Pressing des Gegners entziehen könnten, indem sie einen Regelverstoß begingen und dafür ja faktisch nicht bestraft würden. Deshalb darf der Torwart seine Mitspieler schon im Strafraum anspielen, sagt der Kroate. Die Gegner müssen außerhalb warten und dürfen erst nach der Ballannahme pressen. Auswechslung: Die Fifa will das Zeitspiel bei Auswechslungen minimieren. Bislang müssen Spieler den Platz auf Höhe der Mittellinie verlassen. Liegt die eigene Mannschaft in Führung, wird der lange Weg gern genutzt, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Sie verlassen den Platz oft sehr langsam und täuschen Probleme vor, sagt Boban. Der Schiedsrichter kann sie nun anweisen, an jeder Stelle des Platzes das Spielfeld zu verlassen. Trainer: An der Seitenlinie wütende Trainer werden von der Schiedsrichtern gern des Feldes verwiesen. Dies ist ob des Benehmens oft berechtigt, geschieht aber meist ohne Vorwarnung. Dies soll sich nun ändern, die Fifa will die Gelbe Karte auch für Coaches und andere Offizielle auf der Bank einführen. Boban: Durch die Gelbe Karte bekommt der Trainer die Information, dass er sich zusammennehmen muss, sonst ist er fällig. Heidefeld-Echo Saison 2018/2019 Seite 60

Regelanpassungen Saison 2018/2019

Regelanpassungen Saison 2018/2019 Regelanpassungen Saison 2018/2019 WWW.BFV.DE Regelneuerungen Saison 2018/2019 Neuerungen durch Beschlüsse der FIFA (gül3g ab 01.07.) 2 Regel 1 Klarstellung Präzisierung der Abmessung auf dem Spielfeld.

Mehr

Herzlich Willkommen zur JHV

Herzlich Willkommen zur JHV Herzlich Willkommen zur JHV 2018 www.sr-nom-ein.de Regel 1 Spielfeld Präzisierung der Spielfeldabmessung Ausgewechselte Spieler dürfen sich in der technischen Zone aufhalten Auch: Coaching Zone Regel 3:

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Fußballverband Niederrhein Kreis 6 Kempen-Krefeld Kreispokal-Endspiele A- bis E-Junioren Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13

Mehr

SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo. Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v.

SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo. Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v. Saison 2018/2019 Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v. 1. Vorsitzender: Bernhard Lommetz 0151 / 28903468 2. Vorsitzender: Manfred Heinig 0173 / 4496697 1. Geschäftsführer: Dirk Eckers

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Kreispokal-Endspiele A bis E Jugend Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13 Niederrheinpokal-Endspiel Mädchen U 15 Bambini Treff

Mehr

Details zu den Regeländerungen 18 / 19

Details zu den Regeländerungen 18 / 19 Details zu den Regeländerungen 18 / 19 Im Folgenden sind alle Änderungen (außer Video-SR) der Spielregeln im Vergleich zur Ausgabe 2017/2018 aufgeführt. Für jede Änderung ist der alte Wortlaut (falls zutreffend)

Mehr

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 WEST KICK mit Topsport in NRW Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11 Donnerstag, 19. Januar 2017 Die Fußball- und Sportzeitung für Nordrhein-Westfalen 15. Jahrgang Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters

Mehr

SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo. Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v.

SSV Grefrath 1910/24 e.v. Heidefeld-Echo. Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v. Saison 2017/2018 Vorstand und Ansprechpartner des SSV Grefrath 1910/24 e.v. 1. Vorsitzender: Bernhard Lommetz 0151 / 28903468 2. Vorsitzender: Manfred Heinig 0173 / 4496697 1. Geschäftsführer: Dirk Eckers

Mehr

Regelneuerungen Saison 2018/2019

Regelneuerungen Saison 2018/2019 Regelneuerungen Saison 2018/2019 WWW.BFV.DE Regelneuerungen Saison 2018/2019 Änderungen in Bayern (Folge der Beschlüsse des Verbandstages gültig ab 01.07.) 2 Regel 4 Ausrüstung der Spieler Wie bereits

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 entnommen. Situation 1 Etwa 20 Meter vor dem Tor wird der ballführende

Mehr

Regeländerungen 2017 / 2018

Regeländerungen 2017 / 2018 Regeländerungen 2017 / 2018 Im Folgenden sind die wichtigsten Regeländerungen aufgeführt und mit en der FIFA genauer erläutert. Regel 03 Spieler Auswechselvorgang Bei einer Auswechslung in der Halbzeitpause

Mehr

Regeländerungen 2017/18

Regeländerungen 2017/18 Regeländerungen 2017/18 Regel 03 - Spieler Auswechselvorgang Textergänzung Bei einer Auswechslung in der Halbzeitpause oder vor der Verlängerung ist der Auswechselvorgang vor der Fortsetzung des Spiels

Mehr

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion www.vsf-amern.de Ausgabe 03 28.Oktober 2012 Niederrheinpokal 3. Runde gegen RW Oberhausen Sonntag, 28.10.2012 12.00 Uhr VSF Amern IV : BSV Leutherheide II 13.00 Uhr SW Elmpt II : VSF Amern III 15.00 Uhr

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Einweisung in die Serie 2017/2018

Einweisung in die Serie 2017/2018 Einweisung in die Serie 2017/2018 Vereinsheim Dörpum 21.07.2017 Regel 1 Spielfeld Kunstrasen (oder ähnliches Material) kann für die Linienmarkierungen auf Naturrasenfeldern genutzt werden, wenn hiervon

Mehr

3. Heimspiel 2018/19

3. Heimspiel 2018/19 Stadionzeitung der Saison 2018/19 www.vsf-amern.de 2. Ausgabe 19. August 2018 3. Heimspiel 2018/19 Landesliga Kreisliga A VSF vs. 1. FC Amern M`gladbach VSF Amern II vs. Rhenania Hinsbeck 15.00 Uhr 12.30

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Saison 2014/2015. Vorstand und Ansprechpartner des SuS Vinkrath 1924 e.v.

Saison 2014/2015. Vorstand und Ansprechpartner des SuS Vinkrath 1924 e.v. Saison 2014/2015 Vorstand und Ansprechpartner des SuS Vinkrath 1924 e.v. 1. Vorsitzender Roland Hommes 02158/1690 1. Geschäftsführerin Andrea Esser 02158/1630 2. Geschäftsführer Kai Kroppen 0151/46430949

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Frage 1 Ein Verteidiger von Team A geht aufgrund einer Verletzung in Höhe der Eckfahne

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 11 Dortmund Kreisschiedsrichterausschuss Regeländerungen 2016 / 2017

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 11 Dortmund Kreisschiedsrichterausschuss Regeländerungen 2016 / 2017 Regel 3 Spieler Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 11 Dortmund Kreisschiedsrichterausschuss Regeländerungen 2016 / 2017 Mindestanzahl von Spielern Ein Spiel wird nicht angepfiffen

Mehr

Schiedsrichter Pflichtsitzung Regeländerungen

Schiedsrichter Pflichtsitzung Regeländerungen Schiedsrichter Pflichtsitzung 17.07.2017 Regeländerungen von Anne Falkenberg Begrüßung Regelfragen Agenda 17.07.2017» Begrüßung Regel 5 Schiedsrichter Regel 3 Spieler: Unerlaubtes Betreten des Platzes

Mehr

Hinweise zu den Regeländerungen zur Saison 2017/2018

Hinweise zu den Regeländerungen zur Saison 2017/2018 Hinweise zu den Regeländerungen zur Saison 2017/2018 Gültig ab 01.Juli 2017 Das International Football Association Board der FIFA hat bei seiner letzten Tagung folgende wesentliche Regeländerungen beschlossen,

Mehr

VSF Amern. Ausgabe März Szene aus dem Heimspiel gegen VfB Hilden. Sonntag,

VSF Amern.   Ausgabe März Szene aus dem Heimspiel gegen VfB Hilden. Sonntag, VSF Amern www.vsf-amern.de Ausgabe 06 17.März 2013 Szene aus dem Heimspiel gegen VfB Hilden Sonntag, 17.03.2013 12.00 Uhr VSF Amern IV : SuS Schaag II 11.00 Uhr Sportfreunde Leuth III : VSF Amern III 15:00

Mehr

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt Stadionzeitung der Saison 2018/19 www.vsf-amern.de 13. Ausgabe 31. März 2019 Inhalt Begrüßung des 1. Vorsitzenden der Fußballabteilung Trainerwort der Ersten und Zweiten Jahrestermine Tennis Einladung

Mehr

Regeländerungen 2017

Regeländerungen 2017 Regeländerungen 2017 Regeländerungen Anpassungen glatt ziehen vereinheitlichen Ausnahmen reduzieren Regel 3 - Spieler Auswechslung zur Halbzeit (ohne Info an den SR) keine Disziplinarmaßnahme notwendig

Mehr

ROT - WEISS. Saison 2011 / 12. S t a d i o n z e i t u n g November Ein sicherer Rückhalt für unser Team: Dennis Metten

ROT - WEISS. Saison 2011 / 12. S t a d i o n z e i t u n g November Ein sicherer Rückhalt für unser Team: Dennis Metten ROT - WEISS Saison 2011 / 12 ECHO S t a d i o n z e i t u n g www.vsf-amern.de 27. November 2011 Ein sicherer Rückhalt für unser Team: Dennis Metten Sonntag, 27.11.2011 12.30 Uhr TIV Nettetal II : VSF

Mehr

Regeländerungen 2017 Kurzzusammenfassung Kreis Essen nur für den internen Gebrauch

Regeländerungen 2017 Kurzzusammenfassung Kreis Essen nur für den internen Gebrauch Regeländerungen 2017 Kurzzusammenfassung Kreis Essen nur für den internen Gebrauch Zur Saison 2017/2018 haben sich einige Änderungen im Regelwerk ergeben. Neben einigen sprachlichen Korrekturen finden

Mehr

Leer cover aussen. Spiel und Sport Vinkrath 1924 e.v. Bööscher News. Spiel und Sport Vinkrath 1924 e.v. Bööscher News

Leer cover aussen. Spiel und Sport Vinkrath 1924 e.v. Bööscher News. Spiel und Sport Vinkrath 1924 e.v. Bööscher News Leer cover aussen Bööscher Fussball Saison 2015/2016 Seite 60 Bööscher Fussball Saison 2015/2016 Seite 1 Leer cover innen Bööscher Fussball Saison 2015/2016 Seite 2 Bööscher Fussball Saison 2015/2016 Seite

Mehr

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert:

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert: Änderung der Fußballregeln zur Saison 2016/17 (im Bereich des FLVW gültig ab 15. Juli 2016) Zur neuen Saison erfolgt die umfangreichste Änderung der 17 Fußballregeln in der jüngeren Geschichte der FIFA.

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb

Mehr

Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / Das Wichtigste - kurz und bündig. SHFV-Schiedsrichterausschuss. Stand:

Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / Das Wichtigste - kurz und bündig. SHFV-Schiedsrichterausschuss. Stand: Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / 2017 Das Wichtigste - kurz und bündig SHFV-Schiedsrichterausschuss Stand: 01.07.2016 1 www.shfv-kiel.de In Deutschland gültig ab 01. Juli 2016 Einfachere

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

Regeländerungen 2016 / 2017

Regeländerungen 2016 / 2017 Regeländerungen 2016 / 2017 Bei der Neustrukturierung des Regelbuchs wurden mehr als 10.000 Wörter entfernt, um die Spielregeln einfacher und verständlicher zu machen. DFB-Lehrwart Lutz Wagner erläutert

Mehr

Dänk a Glänk Aktion «Sicherheit bei Grümpelturnieren»: Spiel regeln für die Durchführung von Grümpelturnieren.

Dänk a Glänk Aktion «Sicherheit bei Grümpelturnieren»: Spiel regeln für die Durchführung von Grümpelturnieren. Dänk a Glänk Aktion «Sicherheit bei Grümpelturnieren»: Spiel regeln für die Durchführung von Grümpelturnieren. Im Rahmen der Aktion «Sicherheit an Grümpelturnieren» hat der Schweizerische Fussballverband

Mehr

Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016

Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016 Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016 1. Nach einem Zweikampf im Torraum bleibt en Angreifer der Mannschaft A verletzt im gegnerischen Torraum liegen, ein Foul war nicht zu erkennen. Als der Ball zur Mannschaft

Mehr

Schiedsrichter. FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis

Schiedsrichter. FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis Schiedsrichter FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis 1 ALLGEMEINES TECHNISCHE BESPRECHUNG Mannschaftsbetreuer, Mannschaftsführer, Schiedsrichter, Hallenaufsicht 15 Minuten vor dem ersten Spiel (auch in

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Bei der Platzkontrolle stellt der Schiedsrichter fest, dass die Eckfahnen fehlen. a der Platzwart die Schlüssel für den Geräteraum verloren hat, kann der Mangel nicht behoben

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Regeländerungen 2016/2017

Regeländerungen 2016/2017 Regeländerungen 2016/2017 Mit dem Ziel, die Spielregeln für alle am Fußballbeteiligten einfacher und verständlicher zu machen, wurden das Regelbuch neu strukturiert und mehr als 10.000 Wörter entfernt.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Regel 3 - Spieler Betreten und Verlassen des Spielfeldes

Regel 3 - Spieler Betreten und Verlassen des Spielfeldes Regel 3 - Spieler Betreten und Verlassen des Spielfeldes WWW.BFV.DE Spieler, die zum Spiel gehören Spieler, die zu Beginn des Spiels auf das Spielfeld einlaufen Spieler, die zu spät kommen Spieler, die

Mehr

Änderungen der IFAB Spielregeln 2017/18 Regel 3 Spieler außerhalb des Spielfeldes Erzielen eines Tores mit zusätzlichen Personen auf dem Spielfeld

Änderungen der IFAB Spielregeln 2017/18 Regel 3 Spieler außerhalb des Spielfeldes Erzielen eines Tores mit zusätzlichen Personen auf dem Spielfeld Änderungen der IFAB Spielregeln 2017/18 Grund der Änderung und Anpassung der Spielregeln durch den IFAB, waren die vielen Anfragen bzw. Rückmeldungen der Verbände, sowie die Anpassung von Sanktionen und

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SR-Jahreshauptversammlung

SR-Jahreshauptversammlung SR-Jahreshauptversammlung 04.07.2016 Übersicht TOP 1. Eröffnung und Begrüßung (KSO) 2. Grußworte der Gäste 3. Ehrungen (Bezirk und Kreis) 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Regeländerungen 16/17 (KSL) 6. Verschiedenes

Mehr

VSF Amern Ausgabe Mai 2013 Sonntag,

VSF Amern   Ausgabe Mai 2013 Sonntag, VSF Amern www.vsf-amern.de Ausgabe 10 12.Mai 2013 Daniel Kawohl auf dem Weg zum 4:0 gegen den SV Mönchengladbach Sonntag, 12.05.2013 12.00 Uhr VSF Amern IV : Borussia Oedt II 13.00 Uhr DJK Oberkrüchten

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

Spielfrei...ab nach Malle!! Boisheim Boulevard. Volksbank Viersen eg. Diese Ausgabe wird präsentiert von der. Themen. Spieler der Woche.

Spielfrei...ab nach Malle!! Boisheim Boulevard. Volksbank Viersen eg. Diese Ausgabe wird präsentiert von der. Themen. Spieler der Woche. Boisheim Boulevard Meinungsbildend Parteiergreifend Ausgabe 9 4.5.2017 Themen Unsere Gegner Infos zu unseren Nächsten Gegnern Seite 2 Die Spiele der Ersten Alles zu den letzten Begegnungen Seite 5 + 6

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Spielmodus: - In den Gruppen A und B spielt jeder gegen jeden ohne Rückrundenspiele - Die Gruppe C spielt in zwei gleich grossen Untergruppen. - Es spielt innerhalb

Mehr

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion www.vsf-amern.de Ausgabe 04 02.Dezember 2012 Sonntag, 02.12.2012 11.15 Uhr VSF Amern IV : SV Niederkrüchten II 12.15 Uhr VFL Willich III : VSF Amern III 14.15 Uhr RSG Verb./Gartenst. : VSF Amern II 14.15

Mehr

REGELÄNDERUNGEN 2017/2018. Georges Hilger / Charles Schaack Juni 2017

REGELÄNDERUNGEN 2017/2018. Georges Hilger / Charles Schaack Juni 2017 REGELÄNDERUNGEN 2017/2018 Georges Hilger / Charles Schaack Juni 2017 Regel 1 - Spielfeld Abgrenzung (Textergänzung) Kunstrasenmaterialien können für die Spielfeldmarkierungen auf Naturrasenfeldern genutzt

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? 8 (1m außerhalb) 10 (1m außerhalb) 10 (auf den Linien) 2. In der Nähe des Spielgeschehens

Mehr

R E G E L 11 ABSEITS

R E G E L 11 ABSEITS REGEL 11 ABSEITS GRUNDVORAUSSETZUNGEN Vier Voraussetzungen sind für die Abseitsstellung notwendig: Weniger als zwei Gegenspieler näher der gegnerischen Torlinie Spieler muss vor dem Ball sein Der Ball

Mehr

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 8. Februar Inhalt

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 8. Februar Inhalt Stadionzeitung der Saison 2018/19 www.vsf-amern.de 10. Ausgabe 8. Februar 2019 Inhalt Begrüßung des 1. Vorsitzenden der Fußballabteilung Trainerwort der Ersten und Zweiten Aus der Jugend Termine der nächsten

Mehr

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle WWW.BFV.DE Änderung der Hallenrichtlinien Es darf auch mit einem Futsal-Ball gespielt werden. Der Torabstoß kann sowohl mit dem Fuß als

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FVRZ Regeltest Filzbach 2011 A

FVRZ Regeltest Filzbach 2011 A FVRZ Regeltest Filzbach 2011 A 1) Spielfeld (1.6.7): Der Netzraum gehört nicht zum Spielfeld. Die Netzraumtiefe am Boden beträgt: A) 1.5 m B) mind. 1.5 m C) 2 m D) ist nicht vorgeschrieben 2) Ausrüstung

Mehr

NEUE REGELN: DAS HAT SICH 2016/2017 GEÄNDERT

NEUE REGELN: DAS HAT SICH 2016/2017 GEÄNDERT NEUE REGELN: DAS HAT SICH 2016/2017 GEÄNDERT Bei der Neustrukturierung des Regelbuchs zur Saison 2016/2017 wurden mehr als 10.000 Wörter entfernt, um die Spielregeln einfacher und verständlicher zu gestalten.

Mehr

Regeländerungen 2016/2017

Regeländerungen 2016/2017 Regeländerungen 2016/2017 Bei der Neustrukturierung des Regelbuchs wurden mehr als 10.000 Wörter entfernt, um die Spielregeln einfacher und verständlicher zu machen. HFV-Lehrwart Frank Behrmann erläutert

Mehr

FVSL- Schiedsrichterinformation. Juni Version Verein A Verein B 06. September 2013 in München

FVSL- Schiedsrichterinformation. Juni Version Verein A Verein B 06. September 2013 in München FVSL- Schiedsrichterinformation Juni 2016 Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Regel 12 - Fouls und unsp. Verhalten: Verhindern eines Tores o. einer klaren Torchance:

Mehr

Spielgeschehen Kreis Friedberg Saison 2018/19

Spielgeschehen Kreis Friedberg Saison 2018/19 Kreisoberliga: Spielgeschehen Kreis Friedberg Saison 2018/19 16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 2 Absteiger Sollte nach Abschluss der Aufstiegsspiele die Zahl 16 nicht erreicht werden, erfolgt Auffüllung aus

Mehr

Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV

Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV FUTSAL Inhalt Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV (unter Anweisungen werden die Abweichungen zum Regelwerk erläutert, welche für Turnierspiele im SBFV gelten)

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 25 SPIELREGELN VERKLEINERTE FELDER Die Fußballspiele auf verkleinerten Feldern werden unter Beachtung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015. Sonntag,

VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015. Sonntag, Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015 VSF Amern www.vsf-amern.de Ausgabe 5 19.Oktober 2014 4:0 gegen Tönisberg im letzten Heimspiel. War das die Wende? Ein Garant für den Sieg war sicherlich unser überragender

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter Prüfungsbogen NAME: 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb das

Mehr

Sport Quali Vorbereitungsskript Fußball

Sport Quali Vorbereitungsskript Fußball Sport Quali Vorbereitungsskript Fußball 1. Wie lang dauert ein Spiel im Herrenbereich? 2 x 45 Minuten Jede verloren gegangene Zeit durch Auswechslungen, Verletzungen der Spieler, Transport verletzter Spieler

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN WWW.LFVM-V.DE 17 SPIELREGELN HALBFELD Die Fußballspiele auf dem Halbfeld werden unter Beachtung der

Mehr

Frage Antwort Korrektur 1. Der Abwehrspieler Zambrotta wirft den Ball beim Einwurf dem

Frage Antwort Korrektur 1. Der Abwehrspieler Zambrotta wirft den Ball beim Einwurf dem Online-Regeltest April 2015 An die Schiedsrichter im KFV Nordfriesland Saison 2014/15 30 Fragen Name: Max Mustermann Punkte: 60 / 60 (bestanden!) Hinweis: Bei allen Fragen sind geforderte persönliche Strafen

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Staffeltagungen Saison 2016/2017. Der Schiedsrichterausschuss informiert

Staffeltagungen Saison 2016/2017. Der Schiedsrichterausschuss informiert Staffeltagungen Saison 2016/2017 Der Schiedsrichterausschuss informiert Ansetzer Jens Kazmierowski KOL, 1. KK Süd, 2. KK Staffel B Klaus-Dieter Volgenau KL Ost, 1. KK Nord, 2. KK Staffel A Steffen Meinel

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Dezember 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 1.Frage Kurz vor Spielende steht es 1:1. Mit der letzten Aktion erzielt die Heim-

Mehr

Handout zu den Regeländerungen für die Saison 2017/2018

Handout zu den Regeländerungen für die Saison 2017/2018 Handout zu den Regeländerungen für die Saison 2017/2018 Für die kommende Saison sind einige Regelanpassungen und auch einige Regeländerungen vorgesehen, die in der Praxis die Auslegung vereinheitlichen

Mehr

BSA Ost. Herzlich willkommen

BSA Ost. Herzlich willkommen Herzlich willkommen Die wichtigsten Regeländerungen 2017 / 2018 im Überblick Gründe für Änderungen/Anpassungen: Viele Anfragen/Rückmeldungen der Verbände: z.b.: Treffen der deutschsprachigen Regelexperten

Mehr

Spieler. 1. Anzahl Spieler

Spieler. 1. Anzahl Spieler Regel 03 Spieler 1. Anzahl Spieler Das Spiel wird von zwei Teams mit jeweils höchstens elf Spielern bestritten, von denen einer der Torhüter ist. Das Spiel darf nicht beginnen oder fortgesetzt werden,

Mehr

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bezirk: Niederbayern Gruppe: Kelheim Name: Punkte:[ ] 1. Der Schiedsrichter-Assistent hat eine Abseitsstellung angezeigt, auf ein Handzeichen des Schiedsrichters,

Mehr