Kick-Off Saisoneröffnung vom SV Tuningen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kick-Off Saisoneröffnung vom SV Tuningen"

Transkript

1 Kick-Off 2017 Saisoneröffnung vom SV Tuningen

2 Inhalt Vorworte 1. Vorstand 4 Jugendleiter Fussball 5 Mannschaftvorstellung Aktive 7 Alte Herren 9 Damen 11 A-Junioren 13 B-Junioren 15 C-Junioren 17 B-Juniorinnen 19 D-Junioren 21 E-Junioren 23 F-Junioren 25 Bambinis 27 Berichte/Einladung Einladung 9. Tuninger Boule-Meisterschaft 29 Schiedsrichter 31 Abschlusstabelle Aktive 32 Theatergruppe 33 Abschlusstabellen Jugend 34 Baarpokal 35 Impressum Layout & Design: Michael Schill Fotos: privat Werbung: Dora Würthner Druck: diedruckerei.de 2 Kick-Off 2017

3 KICK-OFF 2017 Freitag, Uhr After-Work Wurstsalat Uhr E2 Junioren - Spvgg Trossingen II Uhr E1 Junioren - Spvgg Trossingen I Uhr Treff Eltern/Kind Elfmeterturnier Uhr Beginn Eltern/Kind Elfmeterturnier Samstag, Uhr Treffpunkt Boule-Turnier Uhr Start des Boule-Turniers 13:30 Uhr C2-Junioren - SGM Böttingen/Heuberg Uhr C1-Junioren - SGM Fluorn I Uhr A-Junioren - SGM Bösingen Uhr Damen - SG Unterkirnach/Villingen Uhr Treffpunkt Straßenturnier Uhr Beginn Straßenturnier Sonntag, Uhr B-Juniorinnen - SC04 Tuttlingen 10:30 Uhr B1-Junioren - SGM Schörzingen Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Tuningen Uhr Mittagessen Uhr Bambini - FC Weigheim Uhr Aktive II - FSV Zepfenhahn II Uhr Aktive I - TV Wehingen Für das leibliche Wohl ist über das ganze Wochenende bestens gesorgt!

4 Vorwort Uwe Bioni 1. Vorstand Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen zu unserem Kick-Off Wochenende! Die Saison 2016/17 liegt hinter uns und es gibt wie immer viel zu berichten. Da wir uns in der Winterpause einvernehmlich von Trainer Rocco Cristilli getrennt haben wurde die Mannschaft danach von Klaus Heinrich und Can Erol interimsmäßig gecoacht. Dies zeigte gleich eine Veränderung in der Mannschaft und man mutierte zu einer der besten Rückrundenmannschaften in der Kreisliga A. Mit 11 Siegen und nur 4 Niederlagen landete man am Schluss auf einem sehr guten 4. Platz. Unsere Zweite wurde gut von Ralf Bek und Jochen Köchlein Wölfle gecoacht und wir mussten nur ein Spiel wegen Spielermangels absagen. Somit belegte sie den 8. Platz in der Kreisliga C zum Saisonende. Einen herzlichen Dank an unsere Coaches der ersten und zweiten Mannschaft für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Für die neue Saison 2017/18 konnten wir für die Herrenmannschaft Samuel Witzig, der von der Verbandsliga Mannschaft Bad Dürrheim zu uns nach Tuningen wechselt, als neuen Trainer gewinnen. Unterstütz wird er von Artur Hettinger, der ihm als Co Trainer zur Seite steht. Beiden wünsche ich für ihre erste Trainerstation hier in Tuningen viel Glück und einen guten Start in die neue Saison. Die Damenmannschaft, die von Horst Bury und von Uwe Schaumann betreut wurde, startete holprig in die Saison. Durch die gute Einstellung der Trainer auf und neben dem Platz konnten sie sich von Spiel zu Spiel steigern und landeten zum Saisonende auf dem 9. Platz. In der kommenden Saison werden die Damen als Spielgemeinschaft mit Dauchingen auf Punktejagd gehen. Die größten Erfolge seit der Gründung der SGM-Baar konnten wir in der vergangenen Saison feiern. Mit der A- Jugend unter der Leitung von Dirk Rönnefarth und Robi Birk konnten wir den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern. Die Trainer Niklas van Beek, Jan Schuster und Marco Weißlogel konnten mit unserer C- Jugend den Meistertitel in der Bezirksstaffel feiern. Das Aufstiegsspiel zu Landesstaffel gegen Freudenstadt wurde im Hinspiel mit 2:1 verloren. Im Rückspiel wurde nach einem hartumkämpften Spiel ein 2:3 Sieg errungen und es ging ins Elfmeterschießen. Das verloren die Jungs 5:4. Gegen Schramberg gewann unsere C- Jugend in einem spannenden Bezirkspokalendspiel mit 3:2 und konnte so den Bezirkspokal mit nach Hause nehmen. Einen ganz besonderen Dank geht an Dora Würthner und Michael Schill die dieses Journal wieder super zusammengestellt haben.bitte berücksichtigen Sie deshalb bei ihren Einkäufen unserer Inserenten. Danke an unsere Sponsoren und Spender, dem Förderverein für die Übernahme der Bewirtung und der Förderung das ganze Jahr über. Ebenfalls herzlichen Dank an alle Trainer und Betreuer des SV Tuningen / SGM-Baar und allen, die auch dieses Jahr zu uns gestanden haben. Den Schiedsrichtern möchte ich danke sagen für ihren Einsatz für den Verein. Ohne euch könnten und dürften wir nicht Fußball spielen. Für unser Kick-off Wochenende wünsche ich mir spannende und faire Fußballspiele, gutes Wetter und natürlich viele Zuschauer. Allen Mannschaften wünsche ich sportlich viel Erfolg, Fair Play, viel Spaß bei ihren Spielen und uns allen eine verletzungsfreie Saison 2017/18. 4 Kick-Off 2017

5 Vorwort Ulrich Abler Gesamtjugendleiter Fussball Zum ersten Mal schreibe ich den Gesamtbericht der Jugend des SVT. Bisher hatte Karl-Keinz Braunschweiger immer den sportlichen Teil des Berichtes übernommen, wofür ich mich nochmals bei Ihm recht herzlich bedanken möchte. Ich beginne zunächst mit der Hallenrunde 2016 / 2017 In dieser hatte der SV Tuningen insgesamt 8 Mannschaften im männlichen Bereich sowie eine C Jugend Mädchen gemeldet Zusätzlich wurde noch eine F Jugend Mannschaft gemeldet. In der F Jugend werden jedoch Spieltage ohne Tabelle und Wertung veranstaltet. Ab der männlichen D Jugend aufwärts spielten unsere Mannschaften als SGM Baar. Erfolgreich waren in der Halle die B Junioren die es in die Endrunde schafften. Unsere C1 wurde Meister und kam dadurch verdient in die Endrunde, in der wir jedoch leider ausgeschieden sind. Zusätzlich wurde unsere C Jugend noch Pokalsieger, so dass wir sogar einen Double Gewinner hatten. Unsere C 2 Junioren schafften es bis in die Zwischenrunde. Die D2 Junioren erreichten nach der Zwischenrunde ebenfalls die Endrunde. Dort qualifizierte man sich noch fur die Vorrunde der Verbandsmeisterschaften in welcher wir dann leider ausschieden. Ebenfalls bis in die Zwischenrunde schafften es die E2 Junioren. Die C Juniorinnen spielten in der Endrunde da es im weiblichen Bereich keine Vorrunde gibt. Alles in allem können wir auf eine erfolgreiche Hallenrunde zurückblicken. Nun zur Feldrunde In der Feldrunde 2016/2017 spielten wir mit 9 Jugendmannschaften wobei es bei den F Junioren wiederum keine Tabellen gab. Beginnen möchte ich mit den C Juniorinnen die nach einer sehr spannenden Saison am Ende Vizemeister in der Kreisstaffel wurden. Die E Jugend wurde in der Qualifikation im Herbst 5 ter und in der Kreisstaffel im Frühjahr Vizemeister. Die D 2 wurde im gleichen Modus im Herbst 6 ter und im Frühjahr 4 ter. Die D1 erreichte im Herbst den 3 Platz und im Frühjahr Platz 4. Die C 2 schafften es am Ende in ihrer Kreisstaffel auf Platz 3. Die C 1 wurden in der Bezirksstaffel Meister und bestritten dadurch 2 Aufstiegsspiele zur Landesliga gegen die Spvgg Freudenstatt.Hierbei verlor man in Freudenstatt lieder knapp mit 2 :1. Das Rückspiel konnte man 3:2 gewinnen. Im anschließenden sehr spannenden Elfmeterschießen verlor man jedoch mit 4:5. Die B Jugend belegte in der Bezirksstaffel den 10 Platz und muss um den Klassenerhalt bangen. Unsere A Jugend wurde in der Kreisleistungsstaffel Meister. Glückwunsch und Dank an all unsere Jugend Mannschaften und deren Spieler und Spielerinnen. Die Ergebnisse zeigen dass wir in der Jugend sehr gute Arbeit leisten. Mein besonderer Dank gilt den Trainer und Betreuer, welche durch einen sehr hohen Zeitaufwand in Ihrer Freizeit verantwortlich dafür sind, dass der Spielbetrieb in der Jugend überhaupt funktioniert. Ich wünsche allen Mannschaften, den Trainern und Betreuern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2017 / Kick-Off

6

7 Mannschaftsvorstellung Die aktiven Herren-Mannschaften Trainer: Co-Trainer: Samuel Witzig Artur Hettinger Liebe Fussballfreunde und Anhänger des SV Tuningen. Wir freuen uns sehr, ab dieser Saison, die Aktiven Mannschaften des SV Tuningen zu trainieren. Uns ist die Entscheidung für den SV Tuningen letztendlich nicht sonderlich schwer gefallen. Das Umfeld, die Anlage, die Gespräche und vor allem die Qualität der Mannschaft (für eine Kreisliga A Mannschaft), hat uns überzeugt, für den SV Tuningen zu arbeiten. Wir sind sehr ehrgeizige Trainer. So sind wir auch immer schon als Spieler gewesen. Wir wollen mit der Mannschaft erfolgreich sein und miteinander Ziele setzen und erreichen. Unsere Philosophie ist gemeinsam mit der Mannschaft Ziele, Spielweise und Matchpläne zu erarbeiten und auch umzusetzen. Jeder Mensch ist nur dann gut und erfolgreich, wenn er bei dem was er macht, auch Spaß hat und überzeugt davon ist. Unterstützt uns, und gemeinsam, werden wir Erfolge feiern können. In diesen Sinne: VIVA TEUTONIA. Das Trainer Duo, Samuel Witzig und Artur Hettinger Kick-Off

8 KONOPKA GmbH CNC - Präzisions Dreh- und Frästeile MUS die Tankstelle in Villingen tanken shoppen genießen in der Berliner Straße in Villingen Die Tankstelle mit dem freundlichen Service! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Kick-off Reiner Merz Berliner Str. VS-Villingen Tel Gewerbestrasse Tuningen Telefon Fax: Zimmererarbeiten Innenausbau Trockenbau WEB: info@konopka-cnc.de Dachumdeckungen Fenster/Türen Allen Teams viel Erfolg Zimmerei & Holzbau Jürgen Mauthe Im Neuneck Tuningen 07464/1874 Fax 07464/3017 Mobil 0172/ Info@zimmerei-mauthe.de

9 Mannschaftsvorstellung Die alten Herren Verantwortlicher: Tim Fähling Freies, ungezwungenes Fußballspielen, ein wenig sportlicher Vergleich mit anderen Altkickern der Umgebung und Kameradschaft Mit dieser Ansage dürfte sich die Alte-Herren-Abteilung des Sportvereins Tuningen zusammenfassen lassen. Das Lebensalter spielt hierbei praktisch keine Rolle. Mit einer Altersspanne von über 40 Jahren findet sich ein breites Spektrum aktiver Teilnehmer, bestehend aus ehemaligen Aktiven und Hobbyfußballern. Verschiedenste Nationalitäten sind zwischenzeitlich ebenfalls umfangreich vertreten. Interessierte sind in unserer Gruppe jederzeit willkommen. Einfach an einem der Trainingsabende vorbeikommen und einbringen. Wir trainieren immer montags, im Sommerhalbjahr auf dem Rasen von Uhr bis Uhr im Winterhalbjahr in der Halle von Uhr bis Uhr. Das Training lassen wir in der Regel bei Tee und Gebäck im Vereinsheim gemütlich ausklingen. Informationen bei Tim Fähling unter: Kick-Off

10 Betriebseinrichtungen nach Maß und Plan Trennwandsysteme / Hallenbüros Flexible, nachhaltige Raumteilung für Büro, Produktion und Lager. Lagerbühnen Wirtschaftliche Platzgewinnung durch Nutzung vorhandener Raumhöhen. Regalsysteme Optimale Lagereinrichtung und Regalanlagen für jeden Bedarf. Arbeitsplatzsysteme Modulare Tischsysteme mit individuellen Ausstattungslösungen. Schutzeinrichtungen Normgerechte Sicherung von Mensch und Maschine. TIXIT Bernd Lauffer GmbH & Co. KG Lupfenstraße Villingen-Schwenningen Telefon Telefax info@tixit.de Internet Direkt vom Hersteller

11 Mannschaftsvorstellung Die Damen-Mannschaft Trainer: Vahit Tan und Uwe Schaumann Und wieder steht die Uhr auf Neuanfang. Zum Ende der vergangenen Saison wurden viele Dinge die man sich gesteckt hatte erreicht. Begonnen wurde die Saison mit 19 Spielerinnen, die sich während der laufenden Saison dann auf 16 reduzierte. Trotzdem konnten alle Spiele ohne eigene Absage gespielt werden. In der Vorrunde bezahlten unsere Frauen noch Lehrgeld. Gegen die starken Mannschaften fehlte einfach die Erfahrung. Gegen die vermeintlich Leichteren die Kaltschnäuzigkeit das Spiel über die Zeit zu bringen. Aber die Mannschaft wuchs zu einer Einheit zusammen. Die Rückrunde verlief dann aber sportlich gesehen besser. Gegen die Starken konnte man besser dagegenhalten und schlussendlich auch Spiele für sich entscheiden. Hier gilt der Dank auch an das Trainergespann Horst Bury und Uwe Schaumann, die das Team in der vergangenen Saison immer tatkräftig unterstützten. Auch der Freundes und Förderkreis Frauenfußball Herz Ass war erfolgreich, und konnte die neu formierte Frauenmannschaft kräftig unterstützen. Hierfür ein dickes Dankeschön. Doch auch in der kommenden Saison steht ein weiterer Umbruch bevor. Da sich zwei weitere Spielerinnen zum Ende der Saison verabschiedeten wurde nach einer weiteren Lösung gesucht. In mehreren Gesprächen konnte der FC Dauchingen als Partner für eine Spielgemeinschaft gefunden werden. Mit den Frauen aus Dauchingen wird In der kommenden Saison die Mannschaftsstärke dann bei gut 25 Spielerinnen liegen. Dauchingen ist hierbei federführend und hat auch schon einen Trainer engagiert, Vahit Tan wird versuchen die Frauen in dieser Saison zu einer Einheit zu formen, von Tuninger Seite wird er von Uwe Schaumann unterstützt. Gespielt wird in dieser Saison dann in der Bezirksliga Südbaden. Kick-Off

12 mit dem Stammesbruder ASX ASX Edition MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang EUR Abb. zeigt ASX Edition MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang. Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. mit dem Stammesbruder ASX Der zuverlässige Kompakt-SUV ASX Edition 100. Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung Leichtmetallfelgen Klimaautomatik Sitzheizung vorn u. v. m. ASX Edition MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang EUR * 5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details Abb. zeigt ASX Edition unter MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang. Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX Edition 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; Der zuverlässige Kompakt-SUV außer orts 4,9; ASX kombi Edition niert 5, CO 2 -Emission kombi niert 131 g / km. Effizienz klasse C. ASX Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung Edition MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Leichtmetallfelgen Kraftstoffverbrauch (l/ 100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; Klimaautomatik kombi niert 5,7. CO 2 - Emission kombi niert 132 g / km. Effi zienzklasse C. ASX Kraftstoffverbrauch (l/ 100 km) kombiniert 5,8 4,6. CO Sitzheizung 2 - Emission vorn kom u. biniert v. m g / km. Effi zienz klasse C B. * 5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Autohaus Walter Laufer GmbH & Co.KG Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX Edition MIVEC Siemensstr. 2. ClearTec 2WD 5-Gang Dauchingen Kraftstoffverbrauch Tel / (l / 100 km) innerorts 6,9; außer orts 4,9; kombi niert 5,7. CO 2 -Emission kombi niert 131 g / km. Effizienz klasse C. ASX Edition MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/ 100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombi niert 5,7. CO 2 - Emission kombi niert 132 g / km. Effi zienzklasse C. ASX Kraftstoffverbrauch (l/ 100 km) kombiniert 5,8 4,6. CO 2 - Emission kom biniert g / km. Effi zienz klasse C B. Planung und Fertigung von Wintergärten in Holz/Alu Pergolen Carport Zimmerarbeiten Innenausbau Flachdachbau Bedachungen Tuningen Gewerbestraße 1 Telefon: / Telefax: / Autohaus Walter Laufer GmbH & Co.KG

13 Mannschaftsvorstellung Die A-Junioren Trainer: Dirk Rönnefarth, Robi Bürk Glückwunsch an unsere Mannschaft zur Meisterschaft. Nach einer mittelmäßigen Vorrunde mit 3 Heimsiegen und 3 Auswärtsniederlagen, lief es in der Rückrunde wirklich gut. Es wurden alle Spiele gewonnen und somit verdient die Meisterschaft erreicht. Nachdem nun der Aufstieg geklappt hat, lautet das Ziel für die kommende Saison einen gesicherten Mittelfeld Platz zu erreichen. Wer Lust am Fußballspielen hat, kann gerne bei uns vorbeischauen. Trainingszeiten sind Montags in Öfingen & Donnerstags in Tuningen jeweils ab 19 Uhr. Zum Schluss wünschen Robbie und Dirk allen Jugendmannschaften, den Aktiven und unseren Spielgemeinschaft eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Infos zu den Spielen auf der Homepage SGM Baar: Kick-Off

14 Verkauf + Service Forst- und Gartentechnik GbR Dreilindenhof Trossingen-Schura Tel.: / Zwei in Einem Friseursalon Uschi Rubes Toto- Lotto- Annahmestelle Tuningen Auf dem Platz 6 Telefon: Hauptstraße 14 I Tuningen Tel: I Fax: Ganztägiger Imbiss warm und kalt (auch zum mitnehmen) Täglich wechselndes Mittagsmenü Große Auswahl an Fleisch- u. Wurstwaren Täglich frische Backwaren Partyservice Lieferant des SV Tuningen Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr I Sa: Uhr Keine Betriebsferien! Web: info@metzger-kramer.de Wir wünschen allen Mannschaften des SV Tuningen eine erfolgreiche Saison 2017/2018. Immer am bleiben. INNOVATIVE WÄRMEPUMPENANLAGEN Heinz Müller GmbH & Co.KG Kötachtalstraße Tuningen Fon: / Fax: / info@mueller-tuningen.de

15 Mannschaftsvorstellung Die B- Junioren Trainer: Ralf Müller Mit einem ausgeglichenen Kader von 15 Spielern starten die B-Junioren in die neue Saison. Der Kader bildet sich zur Hälfte jeweils von letztjährigen C-Junioren Spielern und B-Junioren Spielern, die ihr zweites Jahr bestreiten werden. Trotz einer guten Rückrunde konnte der vermeintliche Abstieg nicht verhindert werden. Aufgrund von möglichen Änderungen in den einzelnen Staffeln, besteht die Möglichkeit, dass die B-Junioren in der Bezirksstaffel bleiben. Die Entscheidung wird Ende Juli am Staffeltag getroffen. Das Ziel für die kommende Saison ist, unabhängig der Ligazugehörigkeit, die Verbesserung im taktischen und technischen Bereich und die Förderung des Teamgeists. Trainiert werden die B-Junioren von Ralf Müller, der das Traineramt letztes Jahr in der Winterpause übernommen hat. Die Spiele werden in Weigheim ausgetragen. Trainiert wird jeden Montag und Donnerstag um 19:00 Uhr ebenfalls in Weigheim. Kick-Off

16 Pfarrer- Mesle-Weg VS-Mühlhausen Tel / Fax 07720/

17 Mannschaftsvorstellung Die C-Junioren Trainer: Peter Marincic, Marco Weislogel, Gert Haller, Bernd Arno Meister und Pokalsieger, Gößter Erfolg der Spielgemeinschaft Baar In der vergangenen Saison wurden zwei C Jugend Mannschaften gemeldet- eine 11er Mannschaft sowie eine 7er Mannschaft. Trainer waren Niklas van Beek, Marco Weislogel und Jan Schuster. Die C1 spielte in der Bezirksstaffel und die C2 in der 7er-Leistungsstaffel. Training war 3 Mal die Woche; jeweils Montag, Mittwoch und Freitag. C1 Schon in der Vorbereitung zeichnete sich ab, dass die Mannschaft auf einem sehr ordentlichen Niveau spielt, was dann auch in der Liga bestätigt wurde. Nach der Hinrunde belegte man den ersten Platz und durfte sich somit Herbstmeister nennen. Zur Rückrunde hin wurde man nochmals verstärkt durch die Neuzugänge aus Denkingen. Nach einem heiß umkämpften Saisonendspurt konnte man sich schlussendlich verdient Meister des Bezirks Schwarzwald (Rottweil/ Tuttlingen) nennen! Nicht nur in der Liga war die C1 erfolgreich, sondern auch im Pokal. Hier konnte man sich problemlos ins Viertelfinale spielen, wo dann der absolute Härtetest folgte. Hier bezwang man den SV Zimmern II schließlich im Elfmeterschießen. Im Halbfinale wartete dann die SGM Heuberg, welche man souverän mit 5:0 besiegte. Im hartumkämpften Finale vor vielen mitgereisten Baar-Fans wartete dann die SGM Schramberg-Sulgen, die man mit einem Lastminute-Treffer von Dawid Szytko mit 3:2 bezwang. Somit wurde die C Jugend zum noch nie gewesenen Double-Sieger (sprich Bezirksmeister und Bezirkspokalsieger). Die Saison war aber noch nicht zu Ende: Bei den zwei Aufstiegsspielen zur Landesstaffel trafen wir auf das Team der SpVgg Freudenstadt. In Freudenstadt mussten wir uns 2:1 geschlagen geben. Im Rückspiel, das wir in Durchhausen am B-Jugendzeltlager vor ebenfalls großer Kulisse absolvierten, haben wir nach wirklich großem Kampf und 0:2 Rückstand 3:2 gewonnen, was uns ins Elfmeterschießen brachte. Leider hatten wir einen Fehlschützen mehr und somit den Aufstieg in die Landesstaffel verpasst. C2 Auch die C2 spielte eine ordentliche Saison. Sie hatten leider Pech mit einer 7er-Mannschaft spielen zu müssen. In der Rückrunde konnten nur zwei Spiele bestritten werden, da einige Vereine ihre Mannschaft zurückziehen mussten. Die Runde wurde auf dem dritten Platz beendet. Vorschau auf die neue Saison 2017/2018: Auch in der kommenden Saison besteht die C-Jugend wiederum aus der Spielgemeinschaft der Vereine SV Tuningen, SV Durchhausen, FC Weigheim und der TSV Gunningen. Mit der stolzen Anzahl von ca. 30 Jugendlichen der Jahrgänge 2003 und 2004 werden wir sicher wiederum eine ganz starke Mannschaft am Start haben. Hervorzuheben ist vor allem die sehr gute Kameradschaft dieser beiden Jahrgänge. Es wurden zwei 11er Mannschaften zum Spielbetrieb angemeldet. Eine Mannschaft wird in der Bezirksstaffel sicher wieder eine große Rolle spielen. Die zweite Mannschaft wird in der Leistungsstaffel starten. Zum Fussballspiel gehören auch Fairness und der respektvolle und kameradschaftliche Umgang miteinander, gegenüber Schiedsrichtern, Gegenspielern und Zuschauern, ebenso wie ein ordentliches Auftreten auf und neben dem Platz. Genauso soll die Identifikation mit dem Verein bzw. der Spielgemeinschaft Baar gefördert und gestärkt werden. Als Trainer stehen Peter Marincic mit Marco Weislogel vom SV Tuningen sowie Gert Haller mit Bernd Arno von der SGM Durchhausen/Gunningen bereit. Die Trainingszeiten in der kommenden Saison 2017/2018 für die C-Jugend sind wie folgt: Montag von Uhr bis Uhr in Tuningen und Mittwoch von Uhr bis Uhr in Durchhausen. Die Spieltage sind immer Samstags. Der Spielort der Heimspiele ist Tuningen. Kick-Off

18 Feindrehteile GmbH Komplizierte Drehteile komplett gefertigt auf Spezial-Automaten für Autoelektrik und Hochfrequenz-Elektronik In fachlichen Händen - Gesundheit bewegen Bei akuten Beschwerden erhalten Sie innerhalb 24 Std. einen Behandlungstermin. Parkplätze direkt vor der Praxis Praxis barrierefrei Schwarzwaldstraße Tuningen Tel: info@physioteam-vogel.de Bushaltestelle 80 Meter entfernt Physiotherapie ist mobil gerne kommen wir zur Behandlung auch zu Ihnen nach Hause Gewerbestraße Tuningen Telefon 07464/ Fax 07464/ info@hauser-fdt.de Internet Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis Uhr Samstag 8.00 Uhr bis Uhr c copyright by Physiotherapie Vogel

19 Mannschaftsvorstellung Die B-Juniorinnen Trainer: Hubert Bach, Horst Bury Rückblick C-Juniorinnen In der Spielzeit 2016/2017 hatten die Trainer Kerstin Schuster und Ilja van Beek 15 Spielerinnen im Kader. Die Trainingsbeteiligung lag bei durchschnittlich 8 10 Spielerinnen. Das zweite Training in der Woche fand immer mit den C-Junioren statt was von den Mädchen gerne angenommen wurde. Die Feldrunde wurde erfolgreich abgeschlossen. Obwohl man die meisten Tore geschossen und die wenigsten Tore bekommen hatte, reichte es leider nicht zur Meisterschaft, sondern zum zweiten Platz. Erfreulich war der spielerische Fortschritt der Mannschaft. Mit nur einer Niederlage und zwei Unentschieden bei 15 Siegen konnte man eine tolle Bilanz ziehen. Die Hallenrunde verlief weniger erfreulich. Man schied bereits bei der Bezirksmeisterschaft in der Endrunde aus. Dies war enttäuschend, nachdem man im Vorjahr es bis in die Zwischenrunde der Württembergischen Meisterschaft geschafft hat. Herzlichen Dank an die Trainer der C-Junioren Niklas van Beek, Marco Weisslogl und Jan Schuster, dass die Mädchen am Training teilnehmen konnten. Kerstin Schuster und Ilja van Beek werden die Trainertätigkeit beenden und wünschen dem Team eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung mit den neuen Trainern. Saison 2016/2017 B-Juniorinnen In der kommenden Saison übernehmen Hubert Bach und Horst Bury das Traineramt bei den B-Juniorinnen. Mit diesen erfahrenen Experten ist es gelungen mit den Mädchen weiterhin ein attraktives Training durchzuführen. Mit dem FC Dauchingen werden sechs Gastspielerinnen hinzu stoßen, so dass sich der Kader auf 18 Mädchen erhöhen wird. Damit ist sicher gestellt, dass der Spielbetrieb bei den B-Juniorinnen fortgesetzt werden kann. Trainiert wird immer freitags um 18.30h in Tuningen. Evtl. kommt noch ein zweites Training immer am Dienstag um 18:30 Uhr hinzu. Kick-Off

20 Klima Wir wünschen dem SV Tuningen viel Erfolg beim Kick-Off und eine erfolgreiche Saison!

21 Mannschaftsvorstellung Die D-Junioren Trainer: Uwe Bioni, Thomas Merz, Benedikt Baier Rückblick Die D1-Junioren des SV Tuningen, FC Weigheim, SV Durchhausen und TSV Gunningen haben sich in der Qualistaffel 2 im Herbst für die Leistungsstaffel qualifiziert. Im Frühjahr belegte man dort den 4. Tabellenplatz. Beim VR Cup hat die Mannschaft in der Vorrunde alle Spiele gewonnen. Bei der Bezirksendrunde in Dürbheim spielten wir dann um Platz 3 und schlugen in einem spannenden Spiel Zimmern. Der 3.Tabellenplatz berechtigt an der Teilnahme für die 1 Runde auf Verbandsebene in Horb. Mit 1Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen schied die D-Jugend dann aus. Bei der Hallenrunde wurden alle Spiele in der Vorrunde mit 27:2 Toren gewonnen. In der Zwischenrunde belegte man den 3.Tabellenplatz und man war für die Endrunde qualifiziert. In der Endrunde spielten wir um Platz 3 gegen Harthausen das mit 1:0 gewonnen wurde. Bei der Verbandsmeisterschaft (Vorrunde) war der Austragungsort in Allmendingen bei Ulm. Unsere Gegner waren Reutlingen, Ravensburg, Herbertingen, Eyachtal Haigerloch und NeuUlm mit 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlage schied man dann doch etwas unglücklich aus. Die D2- Junioren belegten in der Kreisstaffel im Frühjahr einen guten 4 Platz und bei der Hallenrunde des Bezirks den 10 Tabellenplatz. Ein sehr gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Jungs hauptsächlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestand und zum Beginn der Saison bisher immer,,gegner waren. Ich möchte mich hier an dieser Stelle bedanken bei Gert Haller, Peter Hauser, und Bernd Arno für das tolle Training und die Betreuung unserer Jungs. Gert und Bernd übernehmen mit Marco Weißlogel und Peter Marincic die C-Jugend Saison 2016/2017 In der kommenden Saison haben wir nur 24 Spieler für den Spielbetrieb zur Verfügung. Daher können wir nur eine 9er Mannschaft und eine 7er Mannschaft für die Quali-Runde im Herbst melden. Das ist für den jüngeren Jahrgang fußballerisch etwas schade, weil der Lerner folg in der D- Jugend in einer 9er Mannschaft erfahrungsgemäß einfach besser umzusetzen ist. Auch sollte das sportliche Ziel dieses Jahr wieder sein eine starke erste Mannschaft zu stellen um den Sprung in die Leistungsstaffel zu schaffen. Im Training werden wir die Vorgaben des Trainerlehrstabs des WFV und des DFB für die Bereiche Kinder und Jugendfußball umgesetzt. Spaß am Fußballspielen Systematisches erlernen und festigen der Grundtechniken Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers Spielerisches Vermitteln taktischer Grundlagen Fördern positiver Persönlichkeitseigenschaften wie Selbständigkeit und Leistungsbereitschaft zu regelmäßigem Training In der Saison 2017/2018 hat die D-Jugend von Uhr bis Uhr Training. Montags in Durchhausen und mittwochs in Tuningen. Unsere Heimspiele werden wir in der Regel samstags um Uhr in Durchhausen bestreiten. Nicht zu unterschätzen ist der Aufwand, den die Trainer, Betreuer und auch die Eltern bei ihren Fahrdiensten betreiben. Nur so ist der Spielbetrieb im Jugendbereich möglich. Herzlichen Dank dafür. Kick-Off

22 Christian Noack Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Wir beraten Sie in allen Rechtsfragen, insbesondere in folgenden Rechtsgebieten bzw. - bereichen: Erbrecht Steuerrecht Steuerstrafrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Arbeitsrecht Privates Baurecht Vertragsrecht Verkehrsrecht Forderungsbeitreibung und einzug Auf dem Platz 4 In Kooperation mit: Tuningen Steuerberatungsgesellschaft Tel.: Noack mbh Fax: Gehrenstr Bad Dürrheim Noack Steuerberatungsgesellschaft mbh Wir bieten unter anderem folgende Leistungen an: Steuerberatung Jahresabschlüsse Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung (auch Baulohn) Finanzgerichtliche Verfahren Erbschaftssteuerliche Beratung Existenzgründerberatung Unternehmensberatung Rating-Analysen Büro Bad Dürrheim Gehrenstrasse Bad Dürrheim Telefon Telefax Büro Tuningen Auf dem Platz Tuningen Telefon Telefax Wir beraten Privatleute, Einzelunternehmer, Freiberufler, Personen- und Kapitalgesellschaften.

23 Mannschaftsvorstellung Die E-Junioren Trainer: Betreuer: Salvatore Quartarone, Michael Schill Achim Klukas Während bei der F Jugend der Umbruch zum Schulkind stattfindet, Spielzeuge gegen Schulsachen eingetauscht werden, kommt mit der E Jugend der Eintritt in das beste Lernalter. Labilität nimmt nach und nach ab. Motorik und Auffassungsgabe verbessern sich. Muskulatur holt gegenüber dem Knochenbau auf und die Koordination von komplexeren Bewegungen fällt immer leichter. Ziel des E Jugend Trainings ( Jahrgang 2007 und 2008) ist den Lerneifer der Jungen und Mädchen zu nutzen um Spiel- Bewegungs- und Leistungsfreude für das erlernen von schwierigere Bewegungsformen mit dem Ball zu erlernen. E Jugend Spieler werden Selbstbewusster und Optimistischer. Diesen Umstand machen wir Trainer uns zu eigen und gehen auf die individuelle Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler ein, um diese zielgerichtet zu fördern. Daher gilt: - Geschicklichkeit und Schnelligkeit am Ball zu verstärken - Spielerisches Kennenlernen von schwierigeren Techniken, beidfüßig - Taktische Grundregeln für Raumaufteilung und -orientierung - und vieles mehr... In die Saison 2017/2018 starten wir mit einem Kader von 22 Spielern. Daher wurden auch zwei Mannschaften, die E1 und E2 für den Spielbetrieb gemeldet. Wir freuen uns auf alle E-Junioren/-innen der Saison 2017/2018. Wer Lust hat uns noch zu verstärken, ist natürlich jeder Zeit herzlich Willkommen Trainingszeiten: Dienstag und Donnersteg 17:30 19:00 Trainingsgelände Tuningen (Treffpunkt 17:00 oben an der Halle) Kontakt: michaelschill@svtuningen.de oder salvatorequartarone@svtuningen.de Kick-Off

24 EinzEltEilE KlEinsEriEn BaugruppEn 100 TEILE 8 PROZESSE 0 VERSPÄTUNG 1 PARTNER DIE KOMBINATION MACHT S PRODUKTION MONTAGE HERZBLUT Modernste CNC-Fertigung mit Drehautomaten von Hanwha, Citizen, Boley und Miyano Fertigungsspektrum: CNC - Kurzdrehteile Ø 5-65 mm CNC - Langdrehteile Ø 3-38 mm Frästeile auf 4-Achsen-Bearbeitungszentrum Lohnwalzen von Gewinden und Rändel Schleifteile bis Rz 1 Mezger Drehteile GmbH Gewerbestr. 14, Tuningen Tel.: 07464/ Fax: 07464/ info@mezger-drehteile.de Internet:

25 Mannschaftsvorstellung Die F-Junioren Trainer: Tim Fähling, Patrick Würthner Die Sportler der F-Jugend sind die zweitjüngste Gruppe in unserem Jugendfußball. In der kommenden Saison 2017/2018 sind dies die Geburtsjahrgänge 2009 und 2010 (7 und 8 Jahre). An den Turniertagen erfolgt oftmals eine Einteilung in die Älteren und die Jüngeren (F1 und F2). In dieser Altersklasse beginnen wir nun, im Vergleich zum bisher wohl rein Spielerischen bei den Bambinis, schon mit taktischen Grundprinzipien. Etwas mehr Disziplin dürfen wir daher schon einfordern, selbst wenn natürlich auch bei uns der Spaß und das Spielerische nach wie vor im Vordergrund stehen. Derzeit besteht die junge Truppe aus etwa 12 bis 14 Talenten. Die meisten sind bereits seit den Bambinis dabei und haben ihre ersten fußballerischen Erfahrungen schon hinter sich. Wir spielen und trainieren gemischt, d.h. auch Mädchen werden voll eingebunden und zeigen, wie die Jungs, bereits ihr Können. Neue Jungs und Mädchen sind jederzeit herzlich willkommen. Neben der Teilnahme an einzelnen Turniertagen trainieren wir immer mittwochs von Uhr bis Uhr. Informationen bei den Trainern, Tim Fähling (timfaehling@svtuningen.de) oder Patrick Würthner (patrick.wuerthner82@gmx.de). Kick-Off

26 Zisch Frisch Getränke E. Rübelmann GmbH & Co. KG Ludwigstaler Strasse Tuttlingen Telefon /40 75 Telefax / info@zisch-frisch-getraenke.de IHR GETRÄNKE FACHHÄNDLER Trossingen, Tel / , Fax / , info@efinger-baumarkt.de

27 Mannschaftsvorstellung Die Bambinis Trainer: Enrico König, Thomas Schleicher Co Trainer: Philipp Böcher Die Trainingsphilosophie verfolgt das spielende Näherbringen von allgemeinen Bewegungen und fußballerischen Elementen. Der Aufbau des Trainings ist in drei Bereichen aufgeteilt. - den ersten Bereich stellen dabei die kleinen Spiele dar. Als solche können bekannte Spiele wie,,der Fuchs geht rum`` oder,,verschiedene fangen spiele`` zum Aufwärmen dienen. - im zweitem Teil kommt die Ballgewöhnung dran. Hier versucht man den Kindern mit verschieden leichten Aufgaben, sich mit dem Ball zubewegen. Darunter auch das Tor schießen. - und zum Schluss natürlich das Fußballspielen. Hier versuchen wir den Kindern alle Regeln zu erklären die Sie auch beim Bambini Turnier benötigen. Wir trainieren jeden Donnerstag von 17:00-18:00 Uhr Kick-Off

28 Winterharte Pflanzen Beet- u. Balkonpflanzen Kräuter Gräser Farne Wasserpflanzen Inh. Friedbert Müller Im Sol Tuningen Tel.: staudenmüller@web.de Fax:

29 Boule- Gruppe Kick-Off

30

31 Schiedsrichter Eine starke Truppe Für den SV Tuningen pfeifen insgesamt 4 Schiedsrichter, die ein hervorragendes Aushängeschild für unseren Verein darstellen. Richard Plass, Schiedsrichter seit 1974, wird weiterhin etwas kürzer treten. Daher wird er nur noch zu Pokalturnieren, Hallenspieltagen und Schulfußball eingeteilt. Er führt die Kassengeschäfte beim Förderverein der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen. Gerd Zygmunt, Schiedsrichter seit 1995, wird weiterhin Aktive Spiele, Jugend Spiele, Hallen-, Futsal- und Schulfußball Spiele leiten. Er ist außerdem Mitglied im erweiterten Ausschuss der SR- Gruppe Tuttlingen. Florian Vosseler, Schiedsrichter seit 2013, pfeift Spiele im Jugend- und Aktiven Bereich. Die Schiedsrichterprüfung schloss er als Lehrgangsbester ab. Er spielt zusätzlich bei unserer aktiven Mannschaft. Rafael Rönnefart, Schiedsrichter seit Oktober 2013, ist der Jüngste im Bunde und pfeift Spiele im Jugendbereich. Er spielt aktive in der Jugendmannschaft des DJK Donaueschingen. Der SV Tuningen freut sich jederzeit über Interessenten, die Funktion eines Schiedsrichters ausüben möchten. Ab dem 14. Lebensjahr können Interessenten/-innen einen Neulingskurs besuchen. Gerade in der heutigen Zeit haben Jungschiedsrichter große Chancen es weit zu bringen. Bei der SR-Gruppe Tuttlingen gibt es einen Jungschiedsrichter-Förderkader der sich um alle Belange kümmert. Chef dieser Gruppe ist der Regionalliga-Schiedsrichter Philip Lehmann aus Seitingen- Oberflacht. Und ganz umsonst ist die Schiedsrichtertätigkeit auch nicht: Als Schiedsrichter hat man zu allen nationalen Spielen (auch Bundesliga) freien Eintritt und auch für das Pfeifen von Spielen gibt es ein kleines Entgelt, wie z.b. für einen halb-tägigen Jugendeinsatz 20,00 oder zwei E-Jugendspiele an einem Tag 22,00. Des Weiteren erhält man pro gefahrenen km 0,30. Wer Lust hat am Neulingskurs teilzunehmen, unsere Schiedsrichter stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Für die Saison 2017/2018 wünschen wir allen Schiedsrichtern viel Erfolg. Kick-Off

32 Abschlusstabellen Aktive 32 Kick-Off 2017

33 Theatergruppe Doaninger Schnurrabutzer Verantwortlicher: Hanno Groh Was an Weihnachten kein Theater beim SV Tuningen? Ja, es stimmt! Hunderte Tuningerinnen und Tuninger müssen sich dieses Jahr Gedanken machen, wie sie die Weihnachtsfeiertage verbringen sollen. Was ist passiert? Als man im Sportverein 1977 mit dem Theaterspielen anfing, war es ein Programmpunkt bei der jährlichen Weihnachtsfeier. Tombola, Bar und Tanz standen im Mittelpunkt des Abends. Nachdem alle Tuninger Familien im Besitz eines Liapor-Hütchens und eines gespendeten Meterstabs waren, wurde die Tombola abgeschafft. Weil die Theateraufführungen immer länger dauerten, war es nicht mehr sinnvoll, erst nach Mitternacht mit Barbetrieb und Tanz zu beginnen. Aus einer wurden zwei Aufführungen. Die ursprüngliche Weihnachtsfeier des Sportvereins am 2. Advent wurde zur Theaterveranstaltung der Doaninger Schnurraputzer für das ganze Dorf, die Termine der Aufführungen verlagerten sich auf den 2 Weihnachtsfeiertag und den Folgetag. Nun möchten der SV Tuningen und seine Theatergruppe etwas Neues probieren, einen anderen Termin für die Aufführungen finden, um vielleicht auch andere Menschen für das Tuninger Theater zu begeistern, die an Weihnachten schon genug Veranstaltungen gehabt haben. Geplant sind die Theateraufführungen Anfang März Premiere wird am Freitagabend, sein und die zweite Aufführung am Samstagabend, 03. März. Zum ersten Mal wird es eine dritte Aufführung am folgenden Sonntagnachmittag geben. Der Sportverein und seine Theatergruppe erhoffen sich von dieser Neuerung neue und mehr Zuschauer, wenn es heißt: Vorhang auf zum Tuninger Theater. Kick-Off

34 Abschlusstabellen Jugend 34 Kick-Off 2017

35 Baarpokal 2017 Das Vorbereitungsturnier für die Saison 2017/2018 wurde dieses Jahr beim Sportverein Seitingen-Oberflacht ausgetragen. Der Gastgeber war dabei mit dem FC Weigheim und uns in einer Gruppe. Öfingen bildete mit Oberbaldingen und Durchhausen die zweite Gruppe. Im ersten Gruppenspiel ging es für uns gegen Weigheim. Trotz einem höheren Ballbesitz waren wir nicht in der Lage viele Chancen herauszuspielen. Zudem blieben die wenigen Chancen ungenutzt. So blieb es am Ende bei einem torlosen Untenschieden. Die erste Halbzeit im Spiel gegen Seitingen war sehr ausgeglichen. Dann vergaben wir im zweiten Durchgang eine klare Torchance und bekamen im Anschluss das Gegentor durch einen direkt verwandelten Eckball. Weitere Chancen zum Ausgleich wurden ebenfalls nicht erfolgreich abgeschlossen, damit blieb es bei der 0:1 Niederlage. Da Weigheim zuvor dem SV SO mit 0:2 unterlag, standen wir, ohne ein Tor geschossen zu haben, im Halbfinale. In der zweiten Gruppe setzten sich Oberbaldingen und Öfingen gegen Durchhausen durch. Somit mussten wir gegen Oberbaldingen ran. Im Halbfinale gegen Oberbaldingen zeigten wir dann in der ersten Halbzeit eine schwache Leistung und kassierten einen Gegentreffer. Nun war der erste Treffer im Turnier zwingend erforderlich. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff krönten wir die bessere Leistung mit dem Ausgleichstreffer. Im anschließenden Elfmeterschießen behielten wir die Nerven und standen im Finale des Baarpokals. Im zweiten Halbfinale startete Öfingen besser in das Spiel und führte nach Halbzeit eins mit einem Tor. Doch dann drehte Seitingen auf und drehte das Spiel zum am Ende deutlichen 3:1. Getreu dem Motto ein Pferd springt nur so hoch wie es muss ging es im Finale gegen Seitingen. In einem spannenden Spiel konnten wir mehr und mehr die Leistung steigern, allerdings fehlte uns das Glück die erspielten Chancen zu verwerten. Da auch Seitingen keinen Treffer erzielte, ging es in die Verlängerung. Durch einen Treffer per Kopf entschied Seitingen das Spiel für sich und wurde so zum Turniersieger des Baarpokal 2017 und uns blieb nur Platz zwei. Was mit nur 1 Treffer in der regulären Spielzeit schon einer Sensation gleicht. Kick-Off

36 Wenn man einen persönlichen Ansprechpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Wenn man es nie weit zur nächsten Geschäftsstelle und zum nächsten Geldautomaten hat. Wenn man nicht auf Öffnungszeiten angewiesen ist und seine Finanzen online oder mit Deutschlands meistgenutzter Banking-App erledigen kann. Wenn man seine Finanzen telefonisch oder per Brief erledigen kann. Bequem ist einfach. Jetzt mit dem Girokonto zum Marktführer wechseln. ksk-tut.de

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018 Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018 A-Junioren (höchstens 12 Mannschaften/Staffel) Das Spielsystem der A-Junioren wird eingeteilt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

FV Kickers 09 Lauterbach Rahmenterminkalender Saison 2018/2019

FV Kickers 09 Lauterbach Rahmenterminkalender Saison 2018/2019 Juli 2018 Di.10.07.18 19:00 Trainingsauftakt Aktive Fr.13.07.18 19:00 Jugendstaffeltag Rötenberg So.15.07.18 Stichtag Abmeldung Jugend Meldeschluss Jugend Mannschaftsmeldung Jugendleiter o. Geschäftsführer

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Mannschaft Verband Staffel Bezirk

Mannschaft Verband Staffel Bezirk Mannschaft Verband Staffel Bezirk 1 SV Bonlanden I wfv Leistungsstaffel Stuttgart 2 SV Bonlanden II wfv Kreisstaffel Stuttgart 3 TV Echterdingen wfv Leistungsstaffel Stuttgart 4 SV Glück Auf Altenstadt

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach Mit dieser Konzeption sollen die Organisation, die Inhalte und die Ziele der Jugendarbeit des SV Steinbach deutlich und transparent gemacht

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Jugendfußball - Jahresbericht 2015

Jugendfußball - Jahresbericht 2015 Rückrunde Saison 2014/2015 In der Saison 2014/2015 nahmen in den Altersklassen von der A- bis zur F-Jugend sechs Mannschaften mit Beteiligung der TSG Alten- Buseck am aktiven Spielbetrieb teil. In dieser

Mehr

VfB WALDSHUT SA SO

VfB WALDSHUT SA SO MEIN VEREINSSPORT. MAY JUGENDTURNIER 2018 VfB WALDSHUT SA 08.09. SO 09.09. Mit freundlicher Unterstützung von May Sport und Eckert Werbung. NICHT VERPASSEN: DAS GRÖSSTE FUSSBALLTURNIER AM HOCHRHEIN LEBE

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Infoabend / Halbzeit-Staffeltag (Hallen-) Runde 2018/19

Infoabend / Halbzeit-Staffeltag (Hallen-) Runde 2018/19 Infoabend / Halbzeit-Staffeltag (Hallen-) Runde 2018/19 TOP Rückblick Hallenrunde 2018/19 Rückblick Feldrunde Herbst 2018 Ausblick Frühjahrs- / Rückrunde 2019 sonstiges Hallenrunde ist abgeschlossen Vielen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr 2018-19 Aufgrund von 20 Absatz (2) wird das Jugendspielsystem der Bezirke im Einvernehmen mit dem Verbandsspielausschuss vom jeweiligen Bezirksjugendausschuss

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr