Prüfungswochenende. Basispass Pferdekunde Westernreitabzeichen Longierabzeichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfungswochenende. Basispass Pferdekunde Westernreitabzeichen Longierabzeichen"

Transkript

1 Prüfungswochenende Basispass Pferdekunde Westernreitabzeichen Longierabzeichen Reitschule - Westernreiten Martina Sell Schiphorst, April 2012 (Ostern) Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 1

2 strahlende Gesichter...Tag 1 Die erfolgreichen Teilnehmer Basispass & WRA IV : (stehend von links) Richter Egbert Roeschmann, Jana-Kristin Petrat, Monika Kleimann, Co-Trainer Hauke-Christoph Themer, Susanne Burschik, Uwe-John Ramcke, Melanie Ricker, Jens Todzy, Susanne Richert, Richter Dietmar Boyks, (unten von links) Julia Weiss, Trainerin Martina Sell mit Schoko, Katrin Martens (Foto: Kalle Graebel) Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 2

3 Basispass Pferdewissen...immer unter den wachsamen Augen unserer Trainer Martina, Hauke und Schoko......geben alle ihr Bestes: Verladeprüfung mit Stute Fancy...sie überlegt mißtrauisch, ob Sie den Prüflingen trauen kann... :-)...auch beim Satteln wird sorgfältig jedes Detail beschrieben und nichts ausgelassen...richter Dietmar Boyks nickt zufrieden.. Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 3

4 Westernreitabzeichen IV 1. Gruppenritt Der Erste Ritt... Jens & Beaver und Susi & Okie warten auf das Startzeichen...und los gehts......verfolgt von den kritischen Blicken der Richter und Trainer... Gruppe II... Monika & Patch, Kati & Fancy und Jana & Beaver... super Sitz......genau dass wollten die Richter sehen...! Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 4

5 Westernreitabzeichen IV 2. Horsemanship Pattern Susi & Okie...Okie weiss genau, was zu tun ist und bringt Susi sicher durch die Aufgabe... :-) Jens & Beaver...locker und entspannt in unabhängigem Sitz -- so soll es sein... Jana & Beaver...auch im zweiten Ritt sorgt Beaver mit Reiterin Jana für eine gute Benotung... Kati & Fancy...all die Aufregung umsonst: Profi Fancy zeigt mit Kati einen tollen Ritt... Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 5

6 Westernreitabzeichen IV 3. Trail Moni & Patch punkten im Viereck schwungvoll überfliegen Jens und Beaver die Stangen Jana & Beaver zeigen eine fehlerfreie Mittelhandwendung Jens & Beaver kommen passgenau durch s Tor Susi & Okie joggen perfekte Schlangenlinien auch mit Jana joggt Beaver fehlerfrei über die Stangen Kati im Rückwärtsgang passgenau aus dem Hindernis......und STOP über der Ziel- Stange...phu...geschafft: schnell raus hier :-) Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 6

7 Deutsches Longierabzeichen Klasse IV Melanie stellt sich und Beaver den Richtern vor... Julia mit Fancy nach dem Handwechsel Jens zeigt konzentriert Anlehnung in Tortenhaltung Kati dirigiert Fancy durch die Vorderhandwendung Patch s kunstvolle Frisur kommt gut zur Geltung Sarah zeigt das richtige Aufnehmen der Longe Moni beantwortet in der Schlussaufstellung jede Frage Melanie & Cheyenne sind farblich perfekt abgestimmt entspannte Gesichter nach getaner Arbeit Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 7

8 strahlende Gesichter...Tag 2 Die erfolgreichen Teilnehmer Deutsches Longierabzeichen IV: (stehend von links) Richter Egbert Roeschmann, Sonja Waldhausen, Sarah Tödt, Susanne Richert, Jens Todzy, Monika Kleimann, Melanie Pommerenke, Melanie Ricker, Co-Trainer Hauke-Christoph Themer, Richter Dietmar Boyks, (unten von links) Julia Weiss, Trainerin Martina Sell mit Schoko, Katrin Martens (Foto: Kalle Graebel) Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 8

9 Alle angetretenen Prüflinge haben bestanden!!!... nicht zuletzt durch unsere beiden fachkundigen Trainer, die uns an den zwei vorangegangenen Vorbereitungswochenenden theoretisch und praktisch für diese Prüfungen fit gemacht haben. Ein großes DANKESCHÖN an dieser Stelle an unsere strengen und zielorientierten Trainer Martina Sell und Hauke Themer, die uns jederzeit mit Rat & Tat, viel Geduld, Fachwissen und sogar bei der wichtigen Kleiderfrage zur Seite standen. Monika Pommerenke, Jana-Kristin Petrat und Monika Kleimann haben am Sonntag-Nachmittag auch noch erfolgreich das Westernreitabzeichen Kl. III bestanden. (...unser Fotograf hatte da leider schon Feierabend...) Dankeschön auch an Kalle Graebel, der uns an allen drei Wochenenden ausdauernd fotografiert und gefilmt hat. Martinas Schulpferde Okie, Beaver und Fancy sind hier noch besonders hervorzuheben - wie so oft haben sie mit ihrer Erfahrung, hohem Niveau an Ausbildung und einer großen Portion Gelassenheit auch die noch schwächeren Reiter zielstrebig durch die Prüfung gebracht. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten vorbereitenden Trainingsstunden und Seminare, die uns auf die nächsten Prüfungen in Schiphorst vorbereiten... Susi & Jens Schiphorst Bericht vom Prüfungs-Wochenende, Seite 9

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen.

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen. Reitabzeichen-Lehrgang in Schiphorst mit Martina Sell, Oktober 2012 von Conny Lübke Erstes Trainingswochenende Am 1. Tag des Reitabzeichen-Lehrgangs haben wir schon viel gelernt. Es gab eine ganze Menge

Mehr

Longierabzeichen LA 5 - Nicole Marschall, Hann. Münden - Dorothea Rose, Klein Malzahn - Ramona Vollmer, Ahrenswohlde - Nadja Borchardt, Malente

Longierabzeichen LA 5 - Nicole Marschall, Hann. Münden - Dorothea Rose, Klein Malzahn - Ramona Vollmer, Ahrenswohlde - Nadja Borchardt, Malente Prüfungen am 27. April 2014 nach der neuen APO 2014, Basispass, Western-Reitabzeichen und Longierabzeichen, Schiphorst Reitabzeichen-Schmiede Martina Sell Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und lieben

Mehr

Trainer-C-Westernreiten, Silbernes und Bronzenes Westernreitabzeichen und LA 5

Trainer-C-Westernreiten, Silbernes und Bronzenes Westernreitabzeichen und LA 5 Trainer-C-Westernreiten, Silbernes und Bronzenes Westernreitabzeichen und LA 5 Prüfungstag am 02. August 2014 in Schiphorst. Herzlichen Glückwunsch den neuen C-Trainern-Westernreiten: Zwei Teilnehmerinnen

Mehr

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch Kursanmeldung Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, 76287 Rheinstetten 0152/53780071 Kurs: Basispass WRA IV WRA III Termine: 13.05. - 14.05.17 und 17.06. - 18.06.17 Kursort: Trail & Reiningstation,

Mehr

Die Abzeichen im Westernreitsport

Die Abzeichen im Westernreitsport Die Abzeichen im Westernreitsport (gem. APO 2006) 1. Hufeisen Westernreiten 2. Basispass Pferdekunde 3. Das Westernreitabzeichen Kl. IV (Kleines WRA) 4. Das Westernreitabzeichen Kl. III (Bronze) 5. Das

Mehr

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage Termine 2011 Kombikurs Basispass Pferdekunde, Bodenschule, Gelassenheitsprüfung Für alle Pferdenarren mit und ohne eigenem Pferd, auch für Nichtreiter Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Grundkenntnisse

Mehr

Datum Kategorie Veranstalter/Ort Ansprechpartner A/Q- und Wisser Petra Retthofer C-Trophy-Turnier Quarterhorse Tel.

Datum Kategorie Veranstalter/Ort Ansprechpartner A/Q- und Wisser Petra Retthofer C-Trophy-Turnier Quarterhorse Tel. Turniertermine EWU-Rheinland e. V. Datum Kategorie Veranstalter/Ort Ansprechpartner 10.-13.04.2009 A/Q- und Wisser Petra Retthofer C-Trophy-Turnier Quarterhorse Tel. 0160-95209131 25.-26.04.2009 C-Trophy-Turnier

Mehr

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff Von Bis LV Thema Kursleiter PLZ_Ort Ansprechpartner Telefon 13.01.2012 15.01.2012 RHLD FN Basispass Pferdekunde Stefanie Bubenzer 14.01.2012 14.01.2012 RHLD Intensiv-Pleasure-Training Jutta Brinkhoff 14.01.2012

Mehr

Merkblatt Richter Westernreiten Stand November 2017

Merkblatt Richter Westernreiten Stand November 2017 Merkblatt Richter Westernreiten Stand November 2017 1. Ausbildung Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist vom Bewerber an die Bundesgeschäftsstelle zu richten. Nach Überprüfung aller Zugangsvoraussetzungen

Mehr

Datum Kategorie Ort Ansprechpartner Landgut Steeg Cup Issum Christiane Greven

Datum Kategorie Ort Ansprechpartner Landgut Steeg Cup Issum Christiane Greven Turniertermine 2010 Datum Kategorie Ort Ansprechpartner 27.-28.02.2010 Landgut Steeg Cup Issum Christiane Greven info@landgut-steeg.de 10.-11.04.2010 C-Trophy-Turnier Kevelaer Petra Retthofer Horsefeeling

Mehr

Reiten lernen auf dem Kaiserhof

Reiten lernen auf dem Kaiserhof Der Kaiserhof ist die Anlaufstelle für Pferdefans aus der Ortenau oder dem Elsaß, die regelmäßig reiten lernen möchten. Wir sind aus allen Städten wie Offenburg, Kehl, Achern, Willstätt oder Straßburg

Mehr

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp

Reiten: Reiten in der Gruppe im Schritt, Trab (Leichttraben und Aussitzen) und Galopp Reitabzeichen 9 (RA 9) (Kleines Hufeisen) An der Prüfung zum Reitabzeichen 9 dürfen alle Reiter ohne Altersbeschränkung teilnehmen, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben. Die Reitabzeichen

Mehr

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Die Deutschen Longierabzeichen Besser Longieren mit dem FN-Ausbildungssystem.

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Die Deutschen Longierabzeichen Besser Longieren mit dem FN-Ausbildungssystem. Die Deutschen Longierabzeichen Besser Longieren mit dem FN-Ausbildungssystem www.pferd-aktuell.de Bereich Sport Abteilung Ausbildung Inhalt Seite 1. Der Basispass Pferdekunde 5 2. Das Kleine Longierabzeichen

Mehr

Pattern: Legende: Schritt Trab Galopp Rückwärts Pylone

Pattern: Legende: Schritt Trab Galopp Rückwärts Pylone Jungpferde Basis Pattern: Alle Ranch Riding: #1 Green Western Riding: #2 Western Riding: #2 Reining Amateur und Youth: #8 Reining Open und Rasseoffen #5 Reining Jackpot #10 Reining Novice Amateur und Novice

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 März: 25. März Springkurs Gymnastikspringen, Freispringen, Grundlagen im Springen erlernen Kosten: 70 Schulpferd und 50 eigenes Pferd 26.-29. März Abzeichenkurs: Kleines

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019 März: 5.-7. März RIF- Reiten in den Ferien An diesen Tagen ist es möglich in den Ferien zu reiten. 30.März Tagesritt mit Picknick An unserem Tagesritt treffen wir

Mehr

Die Deutschen Longierabzeichen

Die Deutschen Longierabzeichen BEREICH APO 2000 Die Deutschen Longierabzeichen 1. Der Basis-Pass Pferdekunde 2. Das Kleine Longierabzeichen (DLA IV) 3. Das Bronzene Longierabzeichen (DLA III) 4. Wofür benötigt man die Abzeichen? www.pferd-aktuell.de

Mehr

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014 Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014 Das rote Buch, das uns alle betrifft... Abzeichen allgemein: Größeres Abzeichenangebot auch für Erwachsene (Motivationsabzeichen RA 10- RA 6 auch für

Mehr

Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure

Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure Ich heiße Valerie Bons und komme aus einem kleinen beschaulichen Örtchen in der Eifel. Ich bin am 04.11.1991 in Euskirchen geboren. Ich besuche die

Mehr

Die Deutschen Longierabzeichen Besser longieren mit dem FN-Ausbildungssystem APO 2010 www.pferd-aktuell.de Bereich Sport Abteilung Ausbildung Inhalt Seite 1. Der Basispass Pferdekunde 5 2. Das Deutsche

Mehr

Showmanship LK 1 und 2

Showmanship LK 1 und 2 Showmanship LK 1 und 2 Showmanship LK 3 Showmanship LK 4 und 5 Western Horsemanship LK 1 und 2 Western Horsemanship LK 3 Western Horsemanship LK 4A Western Horsemanship LK 5A und 4/5B Western Horsemanship

Mehr

Wenden C-Turnier 16/17. April 2016 Showmanship at Halter LK 4/5 B

Wenden C-Turnier 16/17. April 2016 Showmanship at Halter LK 4/5 B Wenden C-Turnier 16/17. April 2016 Showmanship at Halter LK 4/5 B Richter 1. Jog von 1. zur 2ter Pylone Stop 2. 180 HHW rechts, back up 3. Jogvolte, halbe Jogvolte 4. ÜG Walk, Set up 5. 90 HHW rechts,

Mehr

Merkblatt Richter Westernreiten. Abgestimmt durch die Richterschaft am und ergänzt am

Merkblatt Richter Westernreiten. Abgestimmt durch die Richterschaft am und ergänzt am 1. Ausbildung Merkblatt Richter Westernreiten Abgestimmt durch die Richterschaft am 19.11.2016 und ergänzt am 28.12.2016 Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist vom Bewerber an die Bundesgescha ftsstelle

Mehr

Deutsches Westernreitabzeichen Klasse IV Horsemanship-Pattern Nr. 1

Deutsches Westernreitabzeichen Klasse IV Horsemanship-Pattern Nr. 1 Deutsches Westernreitabzeichen lasse IV orsemanship-pattern Nr. 1 uf der rechten Seite der ersten Pylone Schritt, an der zweiten Pylone Trab, um die dritte Pylone herum, im Linksgalopp angaloppieren, 1

Mehr

Erste Westernreiter Union e.v.

Erste Westernreiter Union e.v. Erste Westernreiter Union e.v. Gebührenordnung (gültig ab 01.01.2017) Turniersport Turniergebühren E / D Turniere C Turniere B Turniere A/Q Turniere Turniersoftware WESTOP Veröffentlichung Westernreiter/Internet

Mehr

Die Deutschen Longierabzeichen Besser Longieren mit dem FN-Ausbildungssystem

Die Deutschen Longierabzeichen Besser Longieren mit dem FN-Ausbildungssystem Deutsche Reiterliche Vereinigung Weitere Informationen der FN Die FN bietet eine Vielzahl von Merkblättern und Broschüren an. Bestellen Sie unser Gesamtverzeichnis Broschüren von A bis Z kostenlos beim

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Longierabzeichen. Longieren lernen in kleinen Schritten APO

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Longierabzeichen. Longieren lernen in kleinen Schritten APO DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG Die Longierabzeichen Longieren lernen in kleinen Schritten APO 2014 www.pferd-aktuell.de Inhalt Seite 1. Das Longierabzeichen 5 (LA 5) 5 2. Das Longierabzeichen 4 (LA 4)

Mehr

Patternübersicht Steinheim 2013

Patternübersicht Steinheim 2013 Patternübersicht Steinheim 2013 Reining LK 1 # 7 LK 2 # 7 LK 3 A # 2 LK 3 B LK 4 # 2 (a) # 2 (a) Western Riding LK 1 # 4 LK 2 # 4 Superhorse LK 1 # 2 LK 2 # 2 Die Westerndisziplinen Reining ist eine Galoppdressur

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Patternübersicht EWU C Turnier

Patternübersicht EWU C Turnier Patternübersicht EWU C Turnier Western Riding Pattern # 1 Senior Superhorse # 2 Reining LK 4 # 13 Reining LK 3 # 8 Reining LK 1/2 A/B # 1 NRHA Greener than Gras # 8 NRHA Green Reining # 6 NRHA Rookie #

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe Winterlandschaft im RVH Military Meeting im RVH Reitertag am 14.03. Abzeichenlehrgang und prüfung im RVH Einstellerversammlung am 20.05. Falltraining am 13.02. Der Reiterverein Hannover

Mehr

Samstag Meldestelle ab 07:00 Uhr bis 1 Std. nach Turnierende besetzt

Samstag Meldestelle ab 07:00 Uhr bis 1 Std. nach Turnierende besetzt Samstag 11.04.2015 Meldestelle ab 07:00 Uhr bis 1 Std. nach Turnierende besetzt Uhrzeit Kategorie LK 08:30 Showmanship at Halter 4/5 A/B 08:40 Showmanship at Halter 1-3 A/B 08:50 Western Pleasure 5 A/B

Mehr

Horsemanship Camp auf der Five Star Ranch

Horsemanship Camp auf der Five Star Ranch Horsemanship Camp auf der Five Star Ranch 09.07.2014 Nach einer ziemlich nassen Anreise hatten wir alle 26 Teilnehmer ins Trockene verfrachtet und die Trainer stellten sich und ihre Lebensläufe kurz vor.

Mehr

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Familientag 26.6.2016 Am Sonntag, den 26.6. startete unser Familientag um 11:00Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Der erste Punkt an diesem Tag war eine mittelalterliche Aufführung mit Desiree Krausz. Ab

Mehr

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen.

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen. Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar am 27./28.4.2013 bei Martina Sell (Bericht von Petra Gerken) Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen. Da ich vorher bereits viel Positives über den

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2019 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Unsere Reitlehrerinnen zeigen den Kids den Umgang mit dem Pferd, das Putzen und Satteln,

Unsere Reitlehrerinnen zeigen den Kids den Umgang mit dem Pferd, das Putzen und Satteln, Reitstiefel für Westernreiter - hier klicken! Reitunterricht für Kinder und Jugendliche Für unsere Kleinsten bieten wir ab 5 Jahren Führzügelreiten an. Dafür haben wir brave Kleinpferde und Ponys. Unsere

Mehr

Trainerassistent im Westernreitport

Trainerassistent im Westernreitport Trainerassistent im Westernreitport Zulassung Mitgliedschaft in der EWU einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- Anschlussverbände angehört Vollendung des 16. Lebensjahres einwandfreie

Mehr

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Kursprogramm 2018 Ferienreitkurse Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Gemeinsam verbringen wir den ganzen Tag mit den Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht

Mehr

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Der Reit- und Zuchtverein Mayen hat vom 1.9. bis 3.9.2017 auf

Mehr

JE/E - Horsemanship. Legende: ... = Punkte = Walk/Schritt = durchgezogene Linie = Galopp/Lope

JE/E - Horsemanship. Legende: ... = Punkte = Walk/Schritt = durchgezogene Linie = Galopp/Lope JE/E - Horsemanship Jog von 1 zu 2; 2 stop and back up (min. 3 Meter) Walk zu 3, stop, Hinterhandwendung 90 nach rechts weiter im jog, zwischen 2 und 3 Linksgalopp zwischen 1 und 2 jog zu 4, verharren

Mehr

Trainer A ( Amateurreitlehrer )

Trainer A ( Amateurreitlehrer ) Trainer A ( Amateurreitlehrer ) Der Trainer A - Lehrgang bildet die die dritte Stufe der durch den D S B lizensierten Ausbildung der Ausbilder. Mit der Trainer A - Lizenz weist der Ausbilder folgende Fähigkeiten

Mehr

Trail Novice Amateur ENDE START. 5. Juli 2014 Westernriding Club Volders. 4. Rechtsgalopp über Stangen; Schritt zum Tor. 5.

Trail Novice Amateur ENDE START. 5. Juli 2014 Westernriding Club Volders. 4. Rechtsgalopp über Stangen; Schritt zum Tor. 5. Bewerb:3380 Trail Novice Amateur 5. Juli 2014 Westernriding Club Volders 4. Rechtsgalopp über Stangen; zum Tor 5. Tor linke Hand; danach ins L 3. Drehung rechts 360 ; aus der Box 2. über Stangen im in

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2016 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2017 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Azubi Einführungstage am und

Azubi Einführungstage am und Azubi Einführungstage am 01.09. und 02.09.2015 Am 01.09.2015 um 9.30 Uhr konnten wir unsere neuen Azubis im Schulungsraum begrüßen: Erstmalig kamen die Neuen Azubis in den Genuss, an zwei Einführungstagen

Mehr

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS Rund ums Pony Ponys kennen und pflegen sind Teil einer kindergerechten Ausbildung für Kinder unter 12 Jahren im Bereich des täglichen Umganges

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Sonntag 06.09.2015 Unser Verein präsentierte sich erfolgreich live bei Antenne 1.Unter dem Motto 101 Dalmatiner konnten wir uns das Preisgeld über 500 sichern. Es soll den Schulpferden zu gute kommen.

Mehr

Ranch Horse Pleasure

Ranch Horse Pleasure Ranch Horse Pleasure PLYY 19. März 2016 / Mandelbachtal 65-75 cm Platz zwischen den Stangen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Walk Trot Left lead lope Extend the trot, Stop, 1 1/2 turn right Extended lope ollect to

Mehr

Pattern L3. 2. 2 Zirkel links, der erste groß und schnell, der zweite klein und langsam, einfacher oder fliegender Galoppwechsel

Pattern L3. 2. 2 Zirkel links, der erste groß und schnell, der zweite klein und langsam, einfacher oder fliegender Galoppwechsel Pattern L3 1. Start im Center mit Blick zur linken Bande. 2 Zirkel rechts, der erste klein und langsam, der zweite groß und schnell, einfacher oder fliegender Galoppwechsel 2. 2 Zirkel links, der erste

Mehr

2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date:

2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date: 2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date: 07-22-2016 Leistungsklasse Disziplin Pattern-Nr Seite LK1 A Showmanship at Halter - 2 LK3 A Showmanship at Halter - 3 LK1 A Western Horsemanship - 4 LK3

Mehr

Pädagogik- und Therapiezentrum Larrieden. Larrieder Seminare

Pädagogik- und Therapiezentrum Larrieden. Larrieder Seminare Pädagogik- und Therapiezentrum Larrieden Larrieder Seminare Aus- und Fortbildungen 2018 Herzlich Willkommen im Pädagogik- und Therapiezentrum Larrieden Zentrum für ganzheitliche Therapie und Sozialarbeit!

Mehr

Horsemanship FR. Horsemanship FR

Horsemanship FR. Horsemanship FR Horsemanship FR Horsemanship FR Schritt von A bis Höhe B Trabvolte links um B herum bis C 360 Hinterhandwendung links Schritt Volte rechts Trab von C um D herum bis Höhe B Schritt von Höhe B bis E 1 Pferdelänge

Mehr

REITABZEICHEN Schriftliche Anmeldung bitte zurück an:

REITABZEICHEN Schriftliche Anmeldung bitte zurück an: REITABZEICHEN 2019 RuFV Pfarrkirchen e.v. Liebe Mitglieder, liebe Interessenten, ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss ist

Mehr

APO DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG

APO DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG APO 2010 1 APO 2010 Grundlagen der Überarbeitungsvorschläge Erfahrung mit der APO 2006 Vorgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB Rahmenrichtlinien) Ergebnisse aus dem Projekt Investition in

Mehr

Trainer Assistenten und/oder Longierabzeichen LA5

Trainer Assistenten und/oder Longierabzeichen LA5 Trainer Assistenten und/oder Longierabzeichen LA5 Lehrgang mit Prüfung auf der Keidel Ranch (RPPZV Selchow) Ab dem 03.Mai 2019 veranstalten wir auf der Keidel Ranch einen Lehrgang zum Trainer-Assistenten

Mehr

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom SC Sigmaringendorf Laucherthal Mountainbike Gruppe Biker Cracks Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom 28.08.2015 30.08.2015 Freitag 28.08.2015 Dieses Wochenende stand

Mehr

Gebühren für Leistungen nach APO

Gebühren für Leistungen nach APO Erste Westernreiter Union e.v. Gebührenordnung (gültig ab 01.01.2016) Turniersport Turniergebühren E / D Turniere C Turniere B Turniere A/Q Turniere Turniersoftware WESTOP Veröffentlichung Westernreiter/Internet

Mehr

Service Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Sonstige. Termine 2017

Service Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Sonstige. Termine 2017 JANUAR FEBRUAR 1 So 1 Mi 2 Mo 2 Do 3 Di 3 Fr Stammtisch im EssZimmer Herborn ab 19.00 Uhr 4 Mi 4 Sa 5 Do 5 So 6 Fr 6 Mo 7 Sa 7 Di 8 So 8 Mi 9 Mo 9 Do 10 Di 10 Fr Wäscheservice Pferdedecken 11 Mi 11 Sa

Mehr

Patternliste. Reining: LK 2/1 B Pt. 10. LK 2/1 B- M Pt. 5. LK 2/1 A jun Pt. 6. LK 2/1 A M jun Pt. 4. LK 2/1 A sen Pt. 7. LK 2/1 A M sen Pt.

Patternliste. Reining: LK 2/1 B Pt. 10. LK 2/1 B- M Pt. 5. LK 2/1 A jun Pt. 6. LK 2/1 A M jun Pt. 4. LK 2/1 A sen Pt. 7. LK 2/1 A M sen Pt. Patternliste Reining: LK 2/1 B Pt. 10 LK 2/1 B- M Pt. 5 LK 2/1 A jun Pt. 6 LK 2/1 A M jun Pt. 4 LK 2/1 A sen Pt. 7 LK 2/1 A M sen Pt. 9 Jackpot Pt.10 Mannschaft Pt. 6 Western Riding: LK 2/1 A/ B Pt. 3

Mehr

Übersicht Kurstermine Bremen/Niedersachsen

Übersicht Kurstermine Bremen/Niedersachsen Übersicht Kurstermine Bremen/Niedersachsen Kurs- Service Datum LV Thema Kursleiter PLZ/Ort Ansprechpartner 06.- 08.01.2017 HB/NS Basispass Ingrid Warnke 28790 Schwanewede Ingrid Warnke, 0170 5359461, Ingrid.warnke@t-

Mehr

Merkblatt zu den Abzeichen im Westernreitsport. Steckenpferd Reiten

Merkblatt zu den Abzeichen im Westernreitsport. Steckenpferd Reiten Steckenpferd Reiten Aufgabe der Motivationsabzeichen ist es dem Bewerber grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd zu vermitteln und ihn mit spielerischen Elementen an das Reiten

Mehr

3. & 4. September: Ftanerwochenende mit Schülerinnen aus dem Engadin & Münstertal

3. & 4. September: Ftanerwochenende mit Schülerinnen aus dem Engadin & Münstertal Jahresprogramm 2016 3. & 4. September: Ftanerwochenende mit Schülerinnen aus dem Engadin & Münstertal 15. & 16. September: MitPferd Coaching nach Horsesense 6. 11. Oktober: Horsesense Weiterbildung Iris

Mehr

EWU Kader Niedersachsen-Hannover German Open 2013

EWU Kader Niedersachsen-Hannover German Open 2013 EWU Kader Niedersachsen-Hannover German Open 2013 Erste Westernreiter Union - Niedersachsen Landesverband In der diesem Westernreiter stellen sich weitere Reiter des Kaders vor. Wenn ihr diese Zeilen lest,

Mehr

Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung Basispass, RA 10 -RA 5 (4)

Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung Basispass, RA 10 -RA 5 (4) Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung Basispass, RA 10 -RA 5 (4) Lehrgangsleitung: Michaela Schulze Leistungen: 8 Einheiten Reitunterricht (Dressur & Springen & Bodenarbeit ) 4 Einheiten Theorieunterricht

Mehr

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Dressur Springen Stationen Basispass - - Praktischer Umgang mit dem Pferd (Putzen, Satteln, Trensen, Führen) Stationsprüfungen (Haltung,

Mehr

Basispass Pferdekunde:

Basispass Pferdekunde: Basispass Pferdekunde: Praktischer Umgang mit dem Pferd Pferdeverhalten erkennen, Ansprechen und Annähern an das Pferd, geradeaus Führen von beiden Seiten, Halten an einem vorgegebenen Punkt, Anbinden,

Mehr

OEPS Pferdesportausbildung

OEPS Pferdesportausbildung Kurt Seidl In Planung 1 Semester Spezialteil 1 Semester 1 Semester 1 Semester Spezialteil 1 Semester 1 Semester Spezialteil 1 Semester OEPS Pferdesportausbildung OEPS Ausbildung Staatliche Ausbildung Übungsleiter

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2016 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel?

Mehr

Landesmeisterschaften EWU Baden-Württemberg Kehl-Marlen Patternübersicht

Landesmeisterschaften EWU Baden-Württemberg Kehl-Marlen Patternübersicht Patternübersicht Jungpferde Basis 4 Basis 5 Trail 4 Trail 5 Reining 4 Reining 5 Western Riding LK 1/2 jun LK 1 sen LK 2 sen LK 1/2 B LK 3 LK 3 B LK 2/1 M jun LK 2/1 -M sen LK 2/1 B-M Pattern 2 Pattern

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2018 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon bildet Menschen und Pferde aus, die man an der Qualität ihrer Arbeit erkennt. Dauer Daten Ausbildungswege 2 Jahre Start September 2017 Weitere Daten

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Reitabzeichen. Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014. www.pferd-aktuell.de

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Reitabzeichen. Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014. www.pferd-aktuell.de DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG Die Reitabzeichen Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014 www.pferd-aktuell.de Inhalt Seite 1. Reitabzeichen 10 6 2. Reitabzeichen 9 7 3. Reitabzeichen 8 8 4. Reitabzeichen

Mehr

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Am 01.Mai steht normalerweise bei meinem Mann und mir fest im Terminplan, auf das Kreuzberger Maifest zu gehen. Dort sind wir dann bei

Mehr

Jungpferde Trail 4.-jährig 2 Jungpferde Trail 5.-jährig 3 Jungpferde Basis 4.-jährig 2 Jungpferde Basis 5.-jährig 2

Jungpferde Trail 4.-jährig 2 Jungpferde Trail 5.-jährig 3 Jungpferde Basis 4.-jährig 2 Jungpferde Basis 5.-jährig 2 Patternübersicht Regelbuch Jungpferde Trail 4.-jährig 2 Jungpferde Trail 5.-jährig 3 Jungpferde Basis 4.-jährig 2 Jungpferde Basis 5.-jährig 2 Western Riding senior 1/2 A 3 Western Riding junior 1/2 8

Mehr

Das Reitabzeichen leicht gemacht...

Das Reitabzeichen leicht gemacht... Das Reitabzeichen leicht gemacht... Am 10. Oktober 2010 findet nun also unsere erste Reitabzeichenprüfung bei uns zuhause statt. Für unser Vorhaben konnten wir Frau Schepkowski und Herrn Hupfeld, beide

Mehr

Pattern Übersicht Turnier : AQ+C Bergkamen Bei Zusammenlegung werden immer die Pattern der Jugendlichen bzw. der junior Pferde geritten.

Pattern Übersicht Turnier : AQ+C Bergkamen Bei Zusammenlegung werden immer die Pattern der Jugendlichen bzw. der junior Pferde geritten. Pattern Übersicht Turnier : AQ+C Bergkamen Bei Zusammenlegung werden immer die Pattern der Jugendlichen bzw. der junior Pferde geritten. Disziplin Pattern (Regelbuch) RN Q LK 1/2 A sen. 8 RN Q LK 1/2 jun.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Ausschreibung. EWU D-Turnier (Train & Show) Juni

Ausschreibung. EWU D-Turnier (Train & Show) Juni Stand: 28.02.2018 Datum: Veranstaltungsort: Veranstalter: Westernstall-Schultenhof Wehbergstraße 3 58093 Hagen-Halden www.westernstall-schultenhof.de Westernstall-Schultenhof Thomas Sommer Wehbergstraße

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Die Abzeichen im Überblick

Die Abzeichen im Überblick Die Abzeichen im Überblick Reiten-Lernen ist ein ständiger Prozess des Weiterentwickelns. Da freut man sich über jeden Erfolg und Fortschritt, der das eigene Können verbessert, unterstreicht und bestätigt.

Mehr

Konzept Reitclub Speyer 2018

Konzept Reitclub Speyer 2018 Konzept Reitclub Speyer 2018 Mission Wie wollen wir gesehen werden? Was wollen wir erreichen? Säulen Säulen Säulen Welche Vereinsbereiche haben wir? Wie werden sie einzigartig? Welche gibt es in den Vereinsbereichen?

Mehr

Reit- und Fahrverein Schorndorf e.v. BEWERBUNG (AUSZUG) Jugend ins Ehrenamt - So gewinnen wir Nachwuchs in unserem Verein"

Reit- und Fahrverein Schorndorf e.v. BEWERBUNG (AUSZUG) Jugend ins Ehrenamt - So gewinnen wir Nachwuchs in unserem Verein Reit- und Fahrverein Schorndorf e.v. BEWERBUNG (AUSZUG) Jugend ins Ehrenamt - So gewinnen wir Nachwuchs in unserem Verein" Juged is Ehreat - So gewinnen wir Nachwuchs in unserem Verein" 1. Vereinskonzepte

Mehr

Stand: Jahresprogramm

Stand: Jahresprogramm Stand: 26.02.2014 2014 Jahresprogramm Die Westernreitschule Reitplatz Lounge W Westernreiten für Einsteiger und Fortgeschrittene Begeisterung und Spaß inklusive. Es gibt viele gute Gründe, sich für Westernreiten

Mehr

ERNÄHRUNGSBERATER(IN) INHALT

ERNÄHRUNGSBERATER(IN) INHALT ERNÄHRUNGSBERATER(IN) INHALT Ernährungsberater-Ausbildung: Update 2 FAQ: Fragen und Antworten zum Update 4 ERNÄHRUNGSBERATER-AUSBILDUNG: UPDATE Liebe Kundinnen, liebe Kunden! Genauso wie ihr täglich fleißig

Mehr

Reitabzeichen. Wer kann es machen? Mitglieder und Nichtmitglieder mit eigenem Pferd

Reitabzeichen. Wer kann es machen? Mitglieder und Nichtmitglieder mit eigenem Pferd Reitabzeichen Wer kann es machen? Mitglieder und Nichtmitglieder mit eigenem Pferd Welche Reitabzeichen? Reitabzeichen 10-3 Unter www.pferd-aktuell.de werden die verschiedenen Reitabzeichen sehr gut erklärt.

Mehr

PSV Freystadt Westernturnier. 23. und 24. Juni Patternbook

PSV Freystadt Westernturnier. 23. und 24. Juni Patternbook PSV Freystadt Westernturnier Patternbook Samstag Sonntag 8120 Showmanship Jugend Seite 16 5120 Showmanship Any Horse Any Rider Seite 15 6890 Jungpferde Basis Offen VWB-Pattern 1 8420 Pleasure Jugend 5997

Mehr

Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B

Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B 03/2015 Back Lope Jog Walk 5.Hund Box, Bridge, Hund nachholen 6. Lope over, H.b.F. 8. Jogover H.b.F. 4. JogSlalom, H.b.F 7. Jog, Hund Sprung 3. Walk0ver, Back 2. Hund

Mehr

Ausbildungsgänge Westernreiten. Trainer C Westernreiten/Leistungssport. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:

Ausbildungsgänge Westernreiten. Trainer C Westernreiten/Leistungssport. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: Deutsche Reiterliche Vereinigung, 48229 Warendorf Ausbildungsgänge Westernreiten Trainer C Westernreiten/Leistungssport Zulassung Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: a) Mitgliedschaft in

Mehr

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 PRÄBICHL B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 SNOW SAFETY CAMPS HELISKI-TRAINING SKITOUREN LVS TRAINING PIEPS TESTSTATION Egal ob Skitour oder Freeriden, jeder muss sein Handwerk beherrschen. Vom Einsteiger

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG Westernreiten ist ein Reitsport, der viele unterschiedliche Disziplinen kennt. Um die notwendige Übereinstimmung von Pferd und Reiter zu erreichen, ist

Mehr

Foto: Dana Krimmling. Jahresprogramm Es muss nicht immer Canada sein

Foto: Dana Krimmling. Jahresprogramm Es muss nicht immer Canada sein Foto: Dana Krimmling Jahresprogramm 2018 Es muss nicht immer Canada sein Es muss nicht immer Canada sein Kurze Ausritte bis 1 Tag Ausritt / Viereck 1 Stunde Erwachsene / Kinder CHF 45.- / 40. Ausritt 1.5

Mehr

Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung

Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung Das sieht man heute hauptsächlich. Reiter, die sich mit den Oberschenkeln festklemmen, mit dem Oberkörper verkrampft nach hinten verlagert, am Zügel festhaltend.

Mehr