Inhalt. Raum VOITSBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Raum VOITSBERG"

Transkript

1 Inhalt Vorwort des Verfassers Vorwort Univ.-Prof. Dr. Hanns Koren 19 Vorwort des Bezirkshauptmannes 20 Vorwort Bürgermeister Dr. Hubert Kravcar 21 Vorwort Bürgermeister Alois Brunnegger 22 Vorwort Bürgermeister Dir. Konrad Bergmann Allgemeines über die Geschichte des Bezirkes Die Straßen in unserem Bezirk (nach Dr. H. Kloepfer) Der wehrgeographische Aufbau des Bezirkes Raum VOITSBERG Aus der Geschichte der Stadt (bis 1245) Gertrude von Mödling Die letzte Babenbergerin Aus der Geschichte der Stadt (bis 1363) Das alte Spital Aus der Geschichte der Stadt (bis 1470) Andreas Greißenegger Aus der Geschichte der Stadt (bis 1648) Hexenprozesse in Voitsberg Aus der Geschichte der Stadt (bis 1828) Voitsberg im Jahre Aus der Geschichte der Stadt (bis 1900) Die Ortsteile Lobming, Thallein und Tregist im Jahre Zur Verwaltungsgeschichte Die Margarethenkirche Die Michaeierkirche Die Kirche Zum Heiligen Blut" Die Kirche St. Josef und das Karmeliterkloster Die Mariensäule

2 Burg und Herrschaft Ober-Voitsberg Schloß und Herrschaft Greißenegg 113 Der Ortsteil Kowald im Jahre Burg und Herrschaft Krems 119 Die Voitsberger Brauerei Das Ziegelwerk Kowald Die Papierfabrik Der Kohlenbergbau Der Kohlenbergbau um Hammer- und Eisenblech werk Krems Aus den Tagebüchern Erzherzog Johanns Die Alaungewinnung im Tregistgraben Suche nach Eisenerz in der Umgebung von Voitsberg Die Voitsberger Glasfabrik Die Lederfabrik Das Zellulosewerk Krems Firma Pumpen-Bauer" Die Molkerei 144 Die Glasraffinerie Palme Das Dampfkraftwerk der ÖDK 146 Die Maschinenfabrik Reich Alte Bürgerhäuser, Das neue Rathaus Familie Zang Prof. Franz Zack 152 Emmy Hießleitner-Singer Prof. Gottfried und Emma Fabian Prof. Friedrich Aduatz Gretl Schermann-Gußmack 157 Edi Krainer Siegfried Amtmann Erwin Lackner Dr. Richard Rubinig Schulrat Franz Schöpfer ROSENTAL, Obergraden, Untergraden, Gradnerkapelle, Das Bad, Die Chamottefabrik, Tagbau Karlschacht II Raum KÖFLACH Aus der Geschichte der Stadt Die Pfarrkirche

3 Der Karner Die. Köflacher Pfarre und Kirche im Jahre Rund um die Köflacher Kirche Alte Köflacher Häuser 194 Der Tunnerhammer" Sensenwerke Krenhof AG, Über die Sensenerzeugung Der Kohlenbergbau Die soziale Lage der Berg- und Hüttenarbeiter Rund um das Fest der heiligen Barbara Der Karlschacht" 205 Die Verkehrsbetriebe der GKB Die Alte Köflacher Glashütte" Die Neue Glashütte" Einiges über Arbeitszeit und Kinderarbeit in der heimischen Glasindustrie im 19. Jahrhundert 212 Das Pichlinger Stahlwerk Die Vordernberg-Köflacher Montan-Industrie-Gesellschaft" Die Köflacher Brauerei 216 Die Schuhfabrik Der Berylliumbergbau 219 Die Köflacher Porzellanfabrik Dr. Hans Kloepfer 222 Dechant Ludwig Stampfer, Prof. Fritz Silberbauer Ferdinand Pamberger Franz Josef Unterholzer (Lebenslauf, Aus seinem Kriegstagebuch, Erzählungen, Werkverzeichnis) Adolf Stölzle Köflacher Lehrerpersönlichkeiten, Pater Arthur Nebel 231 Franz Kleinhapl 232 Reinhard Krebernik Erika Iberer Univ.-Prof. Dr. Hanns Koren 235 Franz Zwanzger, Sepp Wehovz Franz Roupec Maria Kouba Wagner Herk, Schwarer Berti, Max Rosenzopf Kunstpreis der Stadt Köflach Franz Dampfhofer Gerhard Pelko, Gert Peinhopf, Hans Giegerl, Gloria Kaiser, Franz Edler

4 EDELSCHROTT Das Hahnenschloß" und der Herzogberg" 255 PICHLING, Pichlinger Ziegelgitter Pichling und Puchbach um Der Ortsname Puchbach" Die Eiserne Hand", Die Rainer-Mühle" ST. MARTIN AM WÖLLMISSBERG PIBER Bischof Ulrich III. von Seckau 267 Der Landschreiber Witigo" Abschrift der Urkunde des Jahres Aus der Geschichte von Piber Die Kirche Der Schüttboden" Das Schloß Beschreibung von Piber aus der Zeit um Piberer Grabsteine Das Bundesgestüt Piber Schloß Grueb Siegmund von Herberstein Roteisensteinvorkommen bei Piber, Suche nach Manganerz Zur Entwicklung der Stein- und Kalkindustrie im Gradnertal KRENHOF 297 Das Mitschwerk" 298 Die Industrie in Gradenberg im Jahre Das Schmiedehandwerk GRADEN Aus der Gradner Pfarrchronik Der Gradner Suppenball" Aus der Gradner Pfarrchronik Entwicklung des Schulwesens Das Gradner Ritterhaus" Die Rupfer Arzgruabn" Das Rittergeschlecht der Gradner" Graden um Die Stiedljörghöhle", Der Schrotterbauer" 10

5 SALLA Die Waldglashütten zu Salla Zum Eisenerzabbau im Raum Salla Interessantes über den Salla-Marmor" und seine Verarbeitung 337"~339 Alte Bauernhöfe und Häuser 339~34 2 Salla und seine Umgebung um Pfarrer Hysel, Maria Silbert 344 Die Burg Klingenstein" Die Eisengewerkefamilie Tunner Zur Ortsnamen- und Familiennamenkunde Goldsuche im Sallagraben, Suche nach Beryllium und Silber Die Stadt BÄRNBACH Der Heilige Berg Das Schloß Alt-Kainach Das Schloß Klein Kainach Der Krottenhof" Das Leitnerkreuz" Das Geschlecht der Hollenegger Die Glasfabrik Oberdorf" 374 Einiges über die Glaserzeugung Der Bergbau Oberdorf" Oberdorfer Koks" Alte Kohlengruben, Grube Gottessegen" (Piber II) Hödlgrube Marienschacht", Eisenerz am Heiligen Berg Die Zentralsortierung, Das Dampfkraftwerk der GKB Das Ziegelwerk Medizinalrat Dr. Hirt, Max Moitzger Prof. Franz Weiß Peter Hauser Wolfgang Seidel, Peter und Ingrid Schadenbauer, Gustav Troger, Erwin Talker FREISINGGRABEN, Ribisbauer" Kohlschwarz, Der Sunfixl-Steinbruch" 396 Fritz und Gerda Ehrbar AFLING, Das Storchenschlößl" Aflinger Gewerbebetriebe KAINACH, Turm zu Kainach" Entwicklung der Pfarre, Die Kirche, Rund um die Kirche Kainach im Jahre

6 Die Eisenhämmer Die Kainach (Beschreibung aus dem Jahre 1877) GALLMANNSEGG Familie Beaufort-Spontin Die Römer und der Marmor, Der Oswaldgraben (Beschreibung aus der Zeit um 1877) Alte Bauernhöfe Die Kirche zum Heiligen Wasser Die Burg Hauenstein" MARIA LANKOWITZ Die Wallfahrtskirche Das Kloster Das Schloß Das Lankowitzer Armenspital" Die Primaresburg Die Feste Piberstein" Die Kirche St. Johann am Kirchberg Über den Hanskogel Josef Gauby, Univ.-Prof. DDr. Johannes Kleinhappl 461 Toni Hafner Heinz Hiebl, Gerhardt Moswitzer Zur Geschichte des Lankowitzer Kohlenbergbaues 469 Eisenerzfunde am Franziskanerkogel Kemetberg im Jahre 1878, Der Clara-Markt", Der Sommerlange Zaun" Interessantes aus der Gößnitz, Das Gößnitzer Nikolospiel", Die Gößnitzer Hellebardenträger", Gößnitz im Jahre St. Hemma, Die heilige Hemma von Gurk, Der Silberbergbau 478 vulgo Grabenschmied", Benedikt Kreuzer HIRSCHEGG, Die Kirche Pfarrer Nieß - Anekdoten Der Bergbau, Das Stöckl" Hirschegger Weß" und andere alte Höfe Hirschegger Loden" Hirschegger Tischkreuze" Hirschegg im Jahre Das Goldloch" Der Glaserer Valentin", Der Alte Kirtag" 498 Prälat Dr. Rochus Kohlbach 12

7 PACK Das Schloß, Die Türkeneinfälle Die Herrschaft Pack, Das Schulwesen Verflossene Bergbautätigkeit MODRIACH Bauerndoktoren" Heilmittel gegen Allerlei, die Pest, den Krebs, Fuer die Wuermer, etz." ALT LEONROD" NEU LEONROD", Burg, Herrschaft Die Wasserkraftwerke im Teigitschtal GAISFELD Das Herrenhaus Gasselberg", Familie von Schreiner KROTTENDORF, Alfred Schlosser, Sepp Hanzl Der Ortsname Krottendorf Das Schloß St. Johann ob Hohenburg Die Kirche Die Kalvarienbergkirche, Muggauberg, Oberdorf, Moosing Der Dietenberg 543 Die Dietenburg LIGIST Ligist um Ligist um Die Burg, Die Franzosen in Ligist, Die Herrschaft Der Ligister Schilcher Das Heilbad Ligister Hammerwerke 560 Gewerke Johann Georg Gamilschegg, Josef Wartinger 561 Eduard Walcher, Die Südautobahn" 562 Eisenerzabbau im Gebiet Ligist 563 Das Neue Schloß", Das Ligister Heimatmuseum 564 Der Teufelsstein", Kulturkreis, Köppling Die Sebastianikirche 567 SÖDING Schloß Söding, Herrschaft Söding und Umgebung um Prof. Walter Kainz, Günter Kainz 575 Die Koller-Mühle"

8 MOOSKIRCHEN, Kirche, Der Ort um 1878, Schulwesen, Das Töpfergewerbe Erdölsuche" Höfe und Edelsitze um Mooskirchen, Josef Guggi Das Maschtasingen" Die Mooskirchner Altsteirerkapelle", Die Schuhmacher-Genossenschaft Hans Brandstetter, Kalchberg und Bernau um STALLHOFEN 593 Die Friedrichsgrotte" Schloß Münichhof" Das Horaweiblloch", Der Freisingerhof", die Keniaten" GEISTTHAL, die Kirche, das Buchhaus", die Kummernus" Alte Höfe, Horaweiblloch", Lukaskogel, Bergbauversuche, Geistthal um Der alte Haschberger erzählt... ANHANG Der politische Bezirk Voitsberg und seine Gemeinden in Zahlen Die Voitsberger Bürgermeister ab Die Köflacher Bürgermeister ab Die Bürgermeister von Bärnbach Zur Ortsnamenkunde des Bezirkes Voitsberg Die Slawen im Bezirk Voitsberg Die Gebirge des Bezirkes Voitsberg Das Pflanzenreich des Bezirkes Voitsberg Schutzhäuser im Bezirk 634 Bergmännische Fachausdrücke Vorkommen von Gesteinen und Mineralien im Bezirk 637 Museen und öffentlich zugängliche Sammlungen im Bezirk Die Schulen des Bezirkes Schrifttumsnachweis REGISTER Personenregister Ortsregister

Zuständigkeit und Reihung der Fleischuntersuchungsorgane in zugelassenen Schlachtbetrieben des Bezirks Voitsberg

Zuständigkeit und Reihung der Fleischuntersuchungsorgane in zugelassenen Schlachtbetrieben des Bezirks Voitsberg Zuständigkeit und Reihung der sorgane in zugelassenen Schlachtbetrieben des Bezirks Voitsberg Rudolf Atzler, ZlNr.: 60917, 8591 Maria Lankowitz, Kemetberger Straße 62 Günter Bauer, ZlNr.: 60277, 8561 Söding,

Mehr

Advent. in der Lipizzanerheimat

Advent. in der Lipizzanerheimat Advent in der Lipizzanerheimat 2018 Donnerstag, 15. November ab 4 Kerzen - Adventausstellung Eröffnung Gärtnerei Jauk, Köflach Freitag, 16. November ab Advent daheim - Adventausstellung Eröffnung Gärtnerei

Mehr

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Kernraumallianz Voitsberg. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Kernraumallianz Voitsberg. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Kernraumallianz Voitsberg Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Impressum Amt der Steiermärkischen Landesregierung Projektleitung: Abteilung 16 Landes-

Mehr

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM Anlage 2 zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom... Blattübersicht LANDSCHAFTSRÄUMLICHE EINHEITEN AUFLAGEENTWURF APRIL 2016

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Die Region im Überblick

Die Region im Überblick Bevölkerungsstruktur Die Region im Überblick Landschaft, Lage, Erreichbarkeit Der Bezirk Vortsberg wird vom Steirischen Randgebiet umgeben. Die Glein- und Stubalpe grenzen den Bezirk im Norden und Nordwesten

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

E S V S ö d i n g Turnier- & Meisterschaftsergebnisse Sommer 2009

E S V S ö d i n g Turnier- & Meisterschaftsergebnisse Sommer 2009 E S V S ö d i n g - & Meisterschaftsergebnisse Sommer 2009 Datum Veranstaltung Ort Mannschaft Rang Schützen Anmerkung 26.09.2009 ESV Attendorf Attendorf Ü50 3. Platz Schober Johann, Temml Johann, Spetz

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Regionsgutschein Lipizzanerheimat

Regionsgutschein Lipizzanerheimat Regionsgutschein Lipizzanerheimat Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können Bau- und Gartenmarkt Lagerhaus Edelschrott Lagerhaus Köflach Lagerhaus Krottendorf Lagerhaus Stallhofen Lagerhaus

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG. Graz, Burg.

LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG. Graz, Burg. _ LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG PRESIDENT: Josef Wallncr. Graz, Burg. STELLVERTRETER DES PRKSIDENTEN: FranzStockbaucr. MITGLIEDER: A m 0 n Hans, Grundlsee, SPU., B a u c r Anton, Graz, UVP.,

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

3. Odlo & Bezirksblätter Langlauf Challenge Samstag, 31. März Gandenalm/Obertauern

3. Odlo & Bezirksblätter Langlauf Challenge Samstag, 31. März Gandenalm/Obertauern AK Herren Rang Startnummer Vorname Nachname Club Rundenzeit 1 Rundenzeit 2 Gesamtzeit 1 74 Johann Hartl SG Katek Grassau 00:13:32 00:14:36 00:28:08 2 4 Lukas Vogl WSV Bad Hofgastein 00:14:01 00:15:20 00:29:21

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Regionsgutschein Lipizzanerheimat

Regionsgutschein Lipizzanerheimat Regionsgutschein Lipizzanerheimat Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können Bau- und Gartenmarkt bau-max AG Rosental Lagerhaus Edelschrott Lagerhaus Köflach Lagerhaus Krottendorf Lagerhaus

Mehr

Bezirksschießen 2017

Bezirksschießen 2017 Bezirksschießen 2017 Schützenbezirk Landeck im Bund der Tiroler Schützenkompanien Kleinkaliber am 17. und 18. Juni 2017 Schießstand Landeck Ergebnisliste EINZELWERTUNG KK-Bezirksschießen 2017 2x15 (liegend

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

Cycling. Lipizzaner Tour. Difficulty. Stamina. Reviews. Experience Landscape. Technique m. moderate (0)

Cycling. Lipizzaner Tour. Difficulty. Stamina. Reviews. Experience Landscape. Technique m. moderate (0) Seal of quality Reviews Recommended season Map Basics: outdooractive Kartografie, Germany: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Austria: 1996-2012 NAVTEQ.

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2006 Damen Doppel A

CAMPMASTERS Porec 2006 Damen Doppel A Damen Doppel A Gerlinde Dibernado Heidi Arnold Gerlinde Dibernado Heidi Arnold Sabine Wilding 6/3 Maria Fink Michaela Popatnig Annemarie Suppan 6/4 Lepoldine Dener Michaela Popatnig Michaela Popatnig 6/1

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ENDERGEBNIS Div. 3A. Gut Altentann Aufsteiger 2. Moosburg Pörtschach Aufsteiger 3. Kremstal Aufsteiger 4. Schönborn 5. St.Oswald-Freistadt 6. Wilder Kaiser Absteiger 7. Eugendorf-Fuschl-Rif Absteiger 8.

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Kreisausschuss (13 Sitze) Landrätin Bruni Mayer UWG r Michael Fahmüller Richard Findl Adi Fürstberger Renate Hebertinger Thomas Pröckl Günther Reiser Grüne

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151 Heftnummer Künstler 207 Jack Bauer 206 Franz Yang-Moènik 205 Milijana Istijanović ( Temporary forever spatial intervention, 2013) 204 Hans Eichhorn 203 Johanes Zechner (Aus dem Friederike Mayröcker Zyklus

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018 1 Weiz I 778 183 196 200 199 SALLEGGER Herbert 196 47 49 50 50 EDER Georg 194 45 49 50 50 EIBISBERGER Johann 194 46 49 50 49 KOHLFÜRST Rudolf 194 45 49 50 50 2 Deutschlandsberg 757 171 192 198 196 ARBESLEITNER

Mehr

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Dienstag, 12. Jänner 2016, 22316 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber 09.01.2016

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mai 2017

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mai 2017 Ergeht an: Die BezirkszahnärztevertreterInnen div. FachärztInnen für ZMK / ZahnärztInnen Rot-Kreuz-Dienststellen div. Redaktionen Ihre Ansprechpartnerin: Ines Hammer Tel.: 050511 / 8060 Fax: 050511 / 8080

Mehr

im Überblick ARIK BRAUER RATHAUS Ein Gemeindeamt wurde zum Kunstwerk WESTSTEIRISCHER SAGENBERG Eine Reise durch Geschichten und Kunstwerke

im Überblick ARIK BRAUER RATHAUS Ein Gemeindeamt wurde zum Kunstwerk WESTSTEIRISCHER SAGENBERG Eine Reise durch Geschichten und Kunstwerke Vielfalt erleben im Überblick Sinne erleben, Kunst erfahren Seite & 5 Von Burgen und Schlössern Seite & 7 Weltliche und geistliche Meilensteine Seite 8 & 9 Auf den Seiten 0 und finden Sie einen Übersichtsplan

Mehr

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte?

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte? Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? a) Mur b) Enns a) Graz b) Wien c) Mürz d) Kainach c) Paris d) Florenz Was ist die Lurgrotte? Wo befindet sich eine berühmte

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 Tages- und Reservesieger Schnalserschafe IT021100244225 Gerstgrasser Markus, Partschins IT021100153897 Nischler Daniel, Schnals IT021100137352

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können

Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können Bau- und Gartenmarkt Lagerhaus Edelschrott Lagerhaus Köflach Lagerhaus Krottendorf Lagerhaus Stallhofen Lagerhaus Voitsberg OBI Bau- und Heimwerkermarkt,

Mehr

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer Datum: 13.8.211 bis 14.8.211 Langbogen Damen 1 Kahr Roswitha Spechtensee 352 2 358 1 71 2 Födermayr Birgit Waidring 352 1 294 3 646 3 Islitzer Margarethe BSK Berghof 324 4 31 2 634 4 Polleres Babsi Wolfsbrut

Mehr

Regionsgutschein Lipizzanerheimat

Regionsgutschein Lipizzanerheimat Regionsgutschein Lipizzanerheimat Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können Bau- und Gartenmarkt Lagerhaus Edelschrott Lagerhaus Köflach Lagerhaus Krottendorf Lagerhaus Stallhofen Lagerhaus

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Lang Gottfried Team Instec. Wilfingseder Robert RC Mödling. Hofer Roman URC Unterguggenberger. Krivetz Hannes Raiba Kosmopiloten Zwettl

Lang Gottfried Team Instec. Wilfingseder Robert RC Mödling. Hofer Roman URC Unterguggenberger. Krivetz Hannes Raiba Kosmopiloten Zwettl Lang Gottfried Team Instec Wilfingseder Robert RC Mödling Hofer Roman URC Unterguggenberger Krivetz Hannes Raiba Kosmopiloten Broschek Karl Bobby s Sportshop Goldgruber Peter Seebarn Walter Karl RSK-RSV

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Bezirksschützenbund Spittal

Bezirksschützenbund Spittal Bezirksschützenbund Spittal BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2018 Luftgewehr / Luftpistole SV Obermölltal in Winklern: 08.03. - 10.03.2018 Teilnehmer: Luftgewehr: 49 Luftpistole: 23 ERGEBNISBERICHT Bezirksschützenbund

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz 2011 alei Jungschützen I 2001-2000 stehend aufgelegt 1 Larcher Simon 2001 Kaunertal 36 46 42 124 Gold 2 Kofler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik Kluglifte Hebalm Ort und Datum: Kluglifte Hebalm, 04.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: RB SC ATUSFrauental (5095) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

GESCHICHTE DER STADT WÜRZBURG. Band II. Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814 HERAUSGEGEBEN VON ULRICH WAGNER THEISS

GESCHICHTE DER STADT WÜRZBURG. Band II. Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814 HERAUSGEGEBEN VON ULRICH WAGNER THEISS GESCHICHTE DER STADT WÜRZBURG Band II Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an das Königreich Bayern 1814 HERAUSGEGEBEN VON ULRICH WAGNER THEISS Inhalt Die Autoren Seite 18 Aspekte der vorindustriellen

Mehr

Steirischer Seniorenbund Ortsgruppe Stallhofen

Steirischer Seniorenbund Ortsgruppe Stallhofen Die des Steirischen Seniorenbundes stellt sich vor: Entstehungsgeschichte der des Steirischen Seniorenbundes. Die ist untrennbar mit dem Namen Adolf Pinegger verbunden. Schon 1985 hegte Pinegger die Absicht

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Aflenzer Bürgeralmlauf am Zieleinlaufliste Rang Start Nr. Name Geburtsjahr Verein Klasse Zeit Dif zu Plaz Peindl Hermann 1980

Aflenzer Bürgeralmlauf am Zieleinlaufliste Rang Start Nr. Name Geburtsjahr Verein Klasse Zeit Dif zu Plaz Peindl Hermann 1980 Aflenzer Bürgeralmlauf am 20.05.2013 Zieleinlaufliste Rang Start Nr. Name Geburtsjahr Verein Klasse Zeit Dif zu Plaz 1 1 387 Peindl Hermann 1980 Kolland Top-Sport Asics 1/M20 0:36:55,565 0:00:00,000 2

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschießen in Knittelfeld am 10./11. April 2015 Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. 124 Arbesleitner Gerhard Jagdbezirk Deutschlands 48.0 49.0

Mehr

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnisliste 29.03.2017 Gauklasse Bester Teiler (Blatt'l-Wertung) Teiler 1 Daser, Fritz Adler Unsernherrn 3 10,00 2 Balz, Bernhard Adler

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv

Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv Im Fokus Archiv und Fotografie Ein Projekt des Steiermärkischen Landesarchivs Josef Riegler (Hg.) Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv Josef Riegler (Hg.) Ein.Blick.

Mehr

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Studien zur historischen Sozialwissenschaft 13 Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker von Gerhard Botz, Gerald Sprengnagel

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

,Ergebnisliste. am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum

,Ergebnisliste. am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum ,Ergebnisliste zum 45. Vergleichsschirennen des Bataillons Schwaz am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum Ehrenschutz: Bürgermeister Stefan Messner Baon-Kdt. Mjr.

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

OTC-2015 Senioren 50 Runde LIWOdruck Ferndorf Spittal Auen 4 : 2. Bad Kleinkirchheim Töplitsch 3 : 3

OTC-2015 Senioren 50 Runde LIWOdruck Ferndorf Spittal Auen 4 : 2. Bad Kleinkirchheim Töplitsch 3 : 3 OTC-2015 Senioren 50 Runde 1 08.05.2015 LIWOdruck Ferndorf Spittal Auen 4 : 2 Lesacher Josef Friedrich Gerhard 6:2 6:0 Kircher Roland Lischent Erich 6:7 4:6 Werni Bernhard Wappis Hans 3:6 6:3 10:5 Rohr

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Pfarrbücher im AEM. München - Frauenklinik

Pfarrbücher im AEM. München - Frauenklinik Pfarrbücher im AEM München - Frauenklinik Taufen 1824-1932 Trauungen: - Sterbefälle: - - München - Gasteigspital Taufen - Trauungen: - Sterbefälle: 1825-1834 München - Hofkaplanei (Fürstenried) Taufen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Es gibt nicht wenige Kolleginnen und Kollegen, die Geographie und Wirtschaftskunde wegen der Einrichtung der Bundesarbeitsgemeinschaft beneiden.

Es gibt nicht wenige Kolleginnen und Kollegen, die Geographie und Wirtschaftskunde wegen der Einrichtung der Bundesarbeitsgemeinschaft beneiden. Es gibt nicht wenige Kolleginnen und Kollegen, die Geographie und Wirtschaftskunde wegen der Einrichtung der Bundesarbeitsgemeinschaft beneiden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft ist nicht nur die Interessenvertretung

Mehr

LM der Senioren UTTC Sparkasse Salzburg 28. Februar 2015

LM der Senioren UTTC Sparkasse Salzburg 28. Februar 2015 LM der Senioren UTTC Sparkasse Salzburg 8. Februar 05 He 0+ Da 0+. Palnstorfer Gerhard USAL. Weißenböck Doris WALS. Wimmer Hannes KUCHL. Prax Therese UHOF. Widerin Klaus GEOR. Grabmüller Renate MAGI. Schoosleitner

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr