Tischtennisclub Kriens (TTC Kriens)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischtennisclub Kriens (TTC Kriens)"

Transkript

1 Haben Sie Interesse unseren aufstrebenden Verein zu unterstützen? Tischtennisclub Kriens (TTC Kriens) Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem TTC Kriens Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 1 / 9

2 Kontaktpersonen und ihre Adressen Theo Huber Präsident TTC Kriens Mattstrasse 18 CH-6052 Hergiswil Tel. G: Mobile: Werner Bühler Sponsoring Pilatuscup Himmelrichstrasse 10 CH-6010 Kriens Tel. P: Inhaltsverzeichnis Wir stellen uns vor... 3 Club Sponsoring TTC Kriens... 5 Sponsoring Pilatuscup Unsere Aktiven und Angehörigen Ihre Zielgruppe... 8 Zusammenarbeit zwischen dem Sponsor und dem TTC Kriens... 9 Tischtennis; Spiel und Sport für alle Generationen! Tischtennis die schnelle, dynamische und abwechslungsreiche Sportart. Nicht nur die körperliche Fitness, auch die geistigen Fähigkeiten entscheiden über Sieg und Niederlage. Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 2 / 9

3 Wir stellen uns vor Der Tischtennisclub Kriens wurde 1973, mit dem Ziel das Tischtennis zu fördern, gegründet. Seit dem Jahre 2000 wurden vermehrt Anstrengungen unternommen, dem Ziel auch gerecht zu werden. Der Leistungssport wurde vermehrt gefördert, der Nachwuchsbereich wurde neu strukturiert und der Pilatuscup wurde ins leben gerufen. Dachverband: Mitglied im Tischtennisverband Innerschweiz (TTVI), welcher dem Schweizerischen Tischtennisverband (STTV) untergeordnet ist. Vereinszeitschrift: "Tüüf spele, höch gwönne", Auflage ca. 300 Stk. Erscheint jährlich zum Saisonstart (Ende Juli). Mitglieder: ca. 70, davon 90% Männer, 10% Frauen, ca. 35% Nachwuchs bis 18 Jahre, 35% Elite bis 40 Jahre und 30% Senioren über 40 Jahre, ca. 65% der Mitglieder sind lizenziert und nehmen am Wettkampfbetrieb teil. Sportliche Ausrichtung: Leistungssport im Elitebereich. Nachwuchsförderung mit Leistungsgruppen. Breitensport für unlizenzierte Leistungssport: Die erste Mannschaft der Elite Herren spielt seit einigen Jahren in der Nationalliga C. Die Spieler dieser Mannschaft zählen, abgesehen von Ausländer, zu den besten Innerschweizer Spielern. Der Aufstieg in die NL B könnte nur mittels Verpflichtung von ausländischen Spielern realisiert werden, was aber aufgrund der finanziellen Verpflichtungen nicht angestrebt wird. Auch die zweite Mannschaft der Elite Herren hat sich im Bereich des Spitzensportes etabliert. In den letzten Jahren wurde die Mannschaft 1.Liga-Meister. Obwohl die Leistungen zum Aufstieg berechtigen würden, ist der Aufstieg nicht möglich, da der Verein nur mit einer Mannschaft in der Nationalliga C vertreten sein darf. Nachwuchsförderung: Nachdem einige Jahre der Nachwuchsbereich vernachlässigt wurde, wurde vor ca. 8 Jahren das Nachwuchstraining wieder eingeführt. Inzwischen zählt unsere Nachwuchsabteilung ca. 30 Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Seit kurzem wird das Nachwuchstraining in Leistungsgruppen angeboten. Mit dieser Massnahme und mit Individualtraining versuchen wir nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ an der Spitze der Innerschweizer Clubs zu stehen. Breitensport: Nebst dem Spitzensport bietet der TTC Kriens auch die Ausübung des Breitensports. Sowohl die Nachwuchsförderung sowie das Trainingsangebot für Plauschspieler erfreut sich immer grösser Beliebtheit. Die Mitgliederzahlen in diesen Sparten haben sich in den letzten Jahren beinahe verdoppelt. Im Bereich des Nachwuchses kann diese Entwicklung der seit einigen Jahren durchgeführten Schülermeisterschaften zugeschrieben werden. Unterdessen wird die vom TTC Kriens durchgeführte Schülermeisterschaft von ca. 180 Krienser Schülern besucht. Trainingsbetrieb: Im Bereichen Spitzensport finden dreimal wöchentlich Trainingseinheiten statt. Nebst dem Clubtraining besuchen unsere Spitzenspieler das Stützpunkttraining des Innerschweizer Verbandes. Für den Nachwuchs und die lizenzierten Elitespieler werden wöchentlich zwei Trainings angeboten. Für die Plauschspieler steht ein eigener Trainingsabend zur Verfügung. Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 3 / 9

4 Wettkämpfe: Mannschaften des TTC Kriens nehmen an folgenden Wettkämpfen teil: Mannschaftsmeisterschaft National: Die erste Mannschaft der Herren spielt seit einigen Jahren in der Nationalliga C, Im Cup spielt eine Mannschaft jeweils ab der ersten Hauptrunde. Mannschaftsmeisterschaft Regional Bei den Herren Elite spielen 6 Mannschaften (1 Mannschaft 1. Liga, 3 Mannschaften 2. Liga, 1 Mannschaft 3. Liga, 1 Mannschaft 4. Liga) Im Nachwuchsbereich spielen 3 Mannschaften: (2 Mannschaften U18, 1 Mannschaften U15) Bei den Senioren spielen 2 Mannschaften (2 Mannschaften O40) Spieler des TTC Kriens nehmen an folgenden Wettkämpfen teil: Schweizer Einzel- und Doppelmeisterschaften Schweizerisches Ranglistenturnier Regionale Einzel- und Doppelmeisterschaften. Diverse nationale und interregionale Einzelturniere. Veranstaltungen des TTC Kriens: Nebst dem vom Verband organisierten Spielbetrieb, organisiert der TTC Kriens folgende Anlässe: Interregionaler Pilatuscup in der Krauerhalle Kriens, Seit dem Jahre 2000 findet der Pilatuscup einmal Jährlich Ende März / Anfangs April statt. Am Samstag wird ein Mannschaftsturnier, am Sonntag ein Einzelturnier ausgetragen. Eingeladen werden lizenzierte Spieler aus der ganzen Schweiz. Die Teilnehmer stammen hauptsächlich aus der Deutschschweiz und dem Tessin und weisen eine Spielstärke mit Niveau der Nationalliga B auf. Mit über 300 Teilnehmern im Jahr 2005 hat sich dieser Anlass zur grössten Tischtennisveranstaltung in der Innerschweiz entwickelt. Auch national zählt der Pilatuscup zu den grössten Tischtennisturnieren. Krienser Schülermeisterschaften Seit dem Jahre 1998 findet diese normalerweise im März statt und gilt als offizielle Ausscheidung für die schweizerische Schülermeisterschaft (Swiss School Trophy). Eingeladen werden alle Kinder bis zum Alter von 16 Jahren, welche Wohnsitz in Kriens haben. Es werden in drei Altersgruppen, jeweils in Mädchen- und Knabenkategorien, die besten Spieler ermittelt. Die zwei besten jeder Kategorie sind für die kantonale Finalrunde qualifiziert, an welcher wiederum die Teilnehmer zur "Swiss School Trophy" ermittelt werden. Auch dieser Anlass erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Bei der Austragung 2005 konnten mit 180 teilnehmenden Schülern ein neuer Rekord verzeichnet werden. Dieser Anlass ist für die Rekrutierung unseres Nachwuchses verantwortlich. Dieser Anlass spricht aber nicht nur der Nachwuchs sondern auch die Eltern an, welche im Tischtennis eine ideale Sportart für Späteinsteiger finden. Poule der regionalen Nachwuchsmeisterschaft Im Rahmen der regionalen Mannschaftsmeisterschaft und des regionalen Ranglistenturniers für Lizenzierte Nachwuchsspieler organisiert der TTC Kriens jährlich drei bis vier Pouls, an welchen jeweils 30 bis 40 Nachwuchsspieler teilnehmen. Finanzlage des TTC Kriens: Der Verein TTC Kriens hat einen soliden finanziellen Hintergrund. Dank umsichtiger Planung und sorgfältigem Umgang mit den verfügbaren Mitteln ist die Liquidität mittel- bis langfristig gesichert. Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 4 / 9

5 Club Sponsoring TTC Kriens Mit den Sponsoringeinnahmen will sich der Verein finanziell breiter abstützen, vor allem aber auch die Nachwuchsförderung intensivieren um die Kontinuität und Existenz des Vereins langfristig zu gewährleisten. Mit den Sponsorengeldern verfolgen wir in erster Linie folgende Hauptziele: Spezielle Förderungsprogramme im Nachwuchsbereich Förderung Spitzensportes, mittelfristig Aufstieg der 1. Mannschaft in die NL B Mitgliederwerbung Längerfristige Sicherstellung des interregionalen Turniers Pilatuscup Unsere Sponsorenfamilie Ein Hauptsponsor, Co-Sponsoren und Inseratensponsoren bilden eine harmonische Sponsorenfamilie und sind offizielle Sponsorenpartner des TTC Kriens, sowie den vom TTC Kriens organisierten Anlässen. Die Vertragsdauer der einzelnen Partner kann variieren, richtet sich üblicherweise nach dem Vereinsjahr des TTC Kriens (01.Juni bis 31.Mai). Hauptsponsor: Der TTC Kriens möchte einen Hauptsponsor für ein exklusives Sponsoring. Mit Ausnahme der Spiele der 1. Mannschaft werden die Shirts mit Ihrer Werbung an allen offiziellen Wettkämpfen von unseren Spielern getragen, sowohl an regionalen wie auch an nationalen Veranstaltungen: Branchenexklusivität, gegenüber Co-Sponsoren, ist selbstverständlich. Die Leistungen des TTC Kriens und dem Sponsor werden vertraglich fixiert. Übliche beträgt die Laufzeit 3 Jahre und beinhaltet folgende Leistungen: Trikotwerbung für ca. 60 Shirts, Werbefläche 400 cm² auf dem Rücken Inserat 1/1 Seite A5 auf Umschlagseite des Kluborgan (Auflage ca. 300 Stk.) Inserat 1/1 Seite A5 im Programmheft zum Pilatuscup (Auflage ca. 400 Stk.) Logo und Link auf der Startseite der Internet-Hompage Weitere Werbemöglichkeiten gemäss Absprache. Finanzielle Vorstellung: Fr pro Jahr (exklusiv Bedruckung der Shirts) Co-Sponsor 1. Mannschaft: Der TTC Kriens möchte einen Co-Sponsor für ein exklusives Sponsoring der 1. Mannschaft. Die Spieler der 1. Mannschaft tragen an den Meisterschaftsspielen das Shirt mit Ihrer Werbung: Branchenexklusivität, gegenüber Haupt- und Co-Sponsoren, ist selbstverständlich. Die Leistungen des TTC Kriens und dem Sponsor werden vertraglich fixiert. Übliche beträgt die Laufzeit 3 Jahre und beinhaltet folgende Leistungen: Shirtwerbung für 8 Shirts, Werbefläche 200 cm² auf der Vorderseite Inserat 1/1 Seite A5 im Kluborgan (Auflage ca. 300 Stk.) Logo und Link auf der Startseite der Internet-Hompage Bandenwerbung bei den Heimspielen der 1. Mannschaft in der NL C Weitere Werbemöglichkeiten gemäss Absprache. Finanzielle Vorstellung: Fr pro Jahr (exklusiv Bedruckung der Shirts) Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 5 / 9

6 Co-Sponsor Nachwuchsförderung: Der TTC Kriens möchte einen Co-Sponsor für die eine exklusive Nachwuchsförderung. Bei sämtlichen Nachwuchsanlässen, welcher der TTC Kriens organisiert, sind sie als Sponsor präsent: Branchenexklusivität, gegenüber Haupt- und Co-Sponsoren, ist selbstverständlich. Die Leistungen des TTC Kriens und dem Sponsor werden vertraglich fixiert. Übliche beträgt die Laufzeit 1 Jahr und beinhaltet folgende Leistungen: Inserat 1/1 Seite A5 im Kluborgan (Auflage ca. 300 Stk.) Logo auf der Ausschreibung der Krienser Schülermeisterschaft (Papier und Internet) Logo und Link auf der Startseite der Internet-Hompage Bandenwerbung bei der Krienser Schülermeisterschaft Bandenwerbung bei Pouls der Nachwuchsmeisterschaft in Kriens Weitere Werbemöglichkeiten gemäss Absprache. Finanzielle Vorstellung: Fr pro Jahr Inseratensponsoring im Kluborgan "Tüüf spele, höch gwönne": Der TTC Kriens veröffentlicht jeweils anfangs Saison ein Kluborgan (Grösse A5, schwarz/weiss, Umschlag farbig) mit allen Daten zur bevorstehenden Saison. Die Auflage beträgt jeweils ca. 300 Stk. Das Organ wird an Mitglieder, Gönner, Sportorganisation in Kriens, Tischtennisclubs in der Innerschweiz abgegeben. Im weitern werden die Organe an den wichtigsten Anlässen aufgelegt. Die Preise für das einmalige Erscheinen in unserem Kluborgan betragen: ¼ Seite A5 Fr ½ Seite A5 Fr ganze Seite A5 Fr Umschlagseite A5 Fr Im Kombiangebot mit dem Programmheft zum Pilatuscup betragen die Preise: ¼ Seite A5 Fr ½ Seite A5 Fr ganze Seite A5 Fr Umschlagseite A5 Fr Gerne diskutieren wir mit Ihnen spezielle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Gegenleistungen! Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 6 / 9

7 Sponsoring Pilatuscup 2009 Zum sechsten Mal organisiert der TTC Kriens am 04./05. April 2009 den Pilatuscup. In der Krienser Krauerhalle werden ca. 300 lizenzierte Spielern aus der ganzen Schweiz auf 32 Tischtennistischen in unterschiedlichen Kategorien um Preise und Rankingpunkte kämpfen. Im Weiteren werden annähernd so viele Betreuer und Zuschauer wie Spieler erwartet. Die Ausschreibung des Turniers erfolgt mittels eines Programmheftes (Grösse A5, schwarz/ weiss, Umschlag farbig), welches an 250 vorwiegend deutschschweizer Tischtennisclubs, zugestellt wird und an den Turniertagen aufgelegt werden. Die Auflage beträgt ca. 500 Stk. Die Ausschreibung und Anmeldung erfolgt auch über die Internet-Homepage. Als Sponsorpartner haben Sie die Gelegenheit, so viele Tischtennisfreunde wie an keinem anderen Anlass in der Innerschweiz anzusprechen. Hauptsponsor Pilatuscup Branchenexklusivität, gegenüber Haupt- und Co-Sponsoren, ist selbstverständlich. Die Leistungen des TTC Kriens und dem Sponsor werden vertraglich fixiert. Übliche beträgt die Laufzeit 1 Jahr und beinhaltet folgende Leistungen: Inserat 1/1 Seite A5 auf Umschlagseite des Programmheft (Auflage ca. 500 Stk.) Inserat 1/1 Seite A5 im Kluborgan (Auflage ca. 300 Stk.) Logo und Link auf der Startseite der Internet-Hompage des Pilatuscup Presseausstände; namentliche Erwähnung in Turniervorschau und Resultatbericht. Werbestand im Eingangsbereich der Krauerhalle Give-aways; können nach Absprache verteilt oder im Eingangsbereich aufgelegt werden. Bandenwerbung in der Haupthalle Regelmässige Erwähnung durch den Hauptspeaker Finanzielle Vorstellung: Fr pro Austragung Inseratensponsoring im Programmheft zum Pilatuscup: Die Preise für das einmalige Erscheinen in Programmheft betragen: ¼ Seite A5 Fr ½ Seite A5 Fr Ganze Seite A5 Fr Umschlagseite A5 Fr Im Kombiangebot mit dem Kluborgan betragen die Preise: ¼ Seite A5 Fr ½ Seite A5 Fr Ganze Seite A5 Fr Umschlagseite A5 Fr Siegerpreissponsoring für den Pilatuscup: Gerne nehmen wir Naturalpreis- oder Preisgeldspenden entgegen. Die Preisspenden werden im Programmheft erwähnt. Für Spenden von Naturalpreisen und Preisgeldern haben Sie Anrecht auf ein Inserat im Programmheft wie folgt: ¼ Seite A5 Preise im Nennwert ab Fr ½ Seite A5 Preise im Nennwert von Fr Ganze Seite A5 Preise im Nennwert von Fr Gerne diskutieren wir mit Ihnen spezielle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Gegenleistungen! Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 7 / 9

8 Unsere Aktiven und Angehörigen Ihre Zielgruppe Aktive, erreichbar das ganze Jahr: Wir kommunizieren bei Wettkämpfen direkt mit ca.: 400 Elitespielern 150 Nachwuchsspielern unter 18 Jahren 150 Seniorenspieler 50 Trainer, Betreuer und Funktionäre 250 Angehörigen Total über 1000 Aktive vorwiegend aus der Innerschweiz Publikumsanlass Pilatuscup: Wir zählen üblicherweise bei der Durchführung des Pilatuscups mit etwa folgendem Publikumsaufmarsch: 200 Elitespielern 50 Nachwuchsspielern unter 18 Jahren 50 Seniorenspieler 50 Trainer, Betreuer und Funktionäre 200 Angehörigen Total über 550 Aktive aus der Deutschschweiz Publikumsanlass Krienser Schülermeisterschaft: Wir zählen üblicherweise bei der Durchführung der Krienser Schülermeisterschaft mit etwa folgendem Publikumsaufmarsch: 120 Knaben unter 16 Jahren 50 Mädchen unter 16 Jahren 150 Eltern 200 Angehörige von Schule und Behörde Total über 500 Personen aus der Gemeine Kriens Total also über 2000 Tischtennisfreunde Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 8 / 9

9 Zusammenarbeit zwischen dem Sponsor und dem TTC Kriens Leistung des TTC Kriens Wir schliessen mit folgenden Sponsorpartnern einen detaillierten Vertrag ab: Hauptsponsor TTC Kriens Co-Sponsoron TTC Kriens Hauptsponsor Interregionales Tischtennisturnier Pilatuscup Mit Inseratensponsoren und Preissponsoren für den Pilatuscup, wird eine Sponsoringbestätigung unterzeichnet. Es ist uns ein Anliegen, dass Leistungen und Gegenleistungen genau abgesprochen, vertraglich festgehalten und auch eingehalten werden. Leistung des Sponsors Vom Sponsorpartner erwarten wir: Überweisen der vereinbarten Summe, resp. Erbringen von Sach- oder Dienstleistungen gemäss Vereinbarungen. Werbeträger Gerne Stellen wir Ihnen Muster unseres Kluborganes oder des Programmheftes zum Pilatuscup zu. Unsere Internetplattformen finden sie wie folgt: Homepage TTC Kriens: Homepage der Nachwuchsabteilung: Homepage des Pilatuscup: Zur Überprüfung der Branchenexklusivität stellen wir Ihnen gerne unsere Sponsorenliste zu. Wir sind überzeugt, Ihnen attraktive Kommunikationsplattformen bieten zu können. Sponsoringkonzept TTC Kriens; Saison 2008/09 Seite 9 / 9

1. TTC Postsportverein Gütersloh Tischtennisverein mit Herz

1. TTC Postsportverein Gütersloh Tischtennisverein mit Herz Haben Sie Interesse unseren aufstrebenden Verein zu unterstützen? 1. TTC Postsportverein Gütersloh Tischtennisverein mit Herz Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem 1. TTC Postsportverein

Mehr

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz.

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz. Sponsorendossier TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf 11 4132 Muttenz Tel. +41-61-462 03 65 fehrler@bluewin.ch handball.tvmuttenz.ch Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Ihre Ansprechpartner 3 Über uns

Mehr

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 und werben in eigener Sache Inhalt: Vereins Informationen Werbung Banden (Platzumzäunung) Team - Bus Trikot Club Organ Match Programm Matchball Donatoren

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft 1. Botschaft des Vorstandes Der Erfolgreich in die Zukunft In der Saison 1940/41 wurde der Berner Basketballclub (BBC) als Untersektion des BSC YB gegründet und spielte Anfang der Siebzigerjahre als erster

Mehr

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019 Sponsoren Präsentation Ausgabe 2019 1 Inhalt Starker Verein - Swim Team Lucerne Unsere Ziele Motivation für den Schwimmsport Unser Angebot & Ihre Unterstützung 2 Swim Team Lucerne Besteht aus den beiden

Mehr

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft Sponsoring-Konzept 1. Botschaft des Vorstandes Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft In der Saison 1940/41 wurde der Berner Basketballclub (BBC) als Untersektion des BSC YB gegründet und spielte Anfang

Mehr

Sponsoring beim FC Wettingen

Sponsoring beim FC Wettingen Sponsoring beim FC Wettingen Der FC Wettingen bietet allen Fussballbegeisterten die Möglichkeit ihren Sport auszuüben, sei es im Nachwuchs-, im Breiten- oder Spitzensport. Wir pflegen die Geselligkeit

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

Sponsoring beim FC Wettingen

Sponsoring beim FC Wettingen Sponsoring beim FC Wettingen Der FC Wettingen bietet allen Fussballbegeisterten die Möglichkeit ihren Sport auszuüben, sei es im Nachwuchs-, im Breiten- oder Spitzensport. Wir pflegen die Geselligkeit

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2016/

Sponsoringkonzept. Saison 2016/ Saison 2016/2017 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 valerie.vonallmen@yahoo.com www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun...

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses Eine Kooperation von Um was geht es? Unihockey Unihockey ist die drittgrösste Mannschafts-Sportart der Schweiz mit knapp 30'000 lizenzierten SpielerInnen.

Mehr

Der Unihockey Verein im Entlebuch. Sponsoring

Der Unihockey Verein im Entlebuch. Sponsoring Der Unihockey Verein im Entlebuch Sponsoring Unser Verein Im Jahr 1993 wurde innerhalb des TV Schüpfheim damit begonnen, spezifisch Unihockey zu trainieren. In den folgenden Jahren wuchs das Interesse

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

Sei ein Teil von uns!

Sei ein Teil von uns! Sponsoringkonzept Inhaltsverzeichnis FC Lionem Zürich stell sich vor... 1 Unsere Vision... 1 Spielbetrieb... 1 Hauptsponsor (1 Partner)... 1 Co-Sponsor (1-3 Partner)... 2 Gastronomie Sponsor... 2 Individual

Mehr

Sponsoring Version

Sponsoring Version Sponsoring Version 2015-2- Weshalb Sponsoring mit dem IHCR? Ziel und Zweck des Vereins Neben grundlegenden Werten wie Kameradschaft, Teamgeist und der Förderung des Inline Hockey Sports im Allgemeinen,

Mehr

Sponsoren-Dossier.

Sponsoren-Dossier. Sponsoren-Dossier www.uhcbiel-seeland.ch 2 UHC Biel-Seeland UHC Biel-Seeland wer sind wir? Der Verein wurde im Jahr 1996 aus der Fusion der UHC Vikings Biel, dem UHT Scheuren und dem UHC Ipsach gegründet.

Mehr

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen 1) Wer sind wir? Das Kunstturnerinnen Trainingszentrum Neuhausen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Turnerinnen zu Athletinnen

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

JUNG, WILD UND HANDBALLER...

JUNG, WILD UND HANDBALLER... JUNG, WILD UND HANDBALLER... IHR JUGEND- UND SPONSORINGKONZEPT Faszination Handball Handball ist ein dynamischer und attraktiver Teamsport, welcher von den Spielerinnen und Spielern neben Schnelligkeit,

Mehr

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste unterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage 2017 Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste Zürcher Kantonale Kunstturnerinnen-Tage 2017 Kunstturnen Frauen Wir suchen

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht!

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht! Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht! Sponsoring beim FC Rothenburg Fussball und mehr... Der Verein Gegründet 1953 210 Mitglieder & 280 Juniorinnen und Junioren

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

FUSSBALL CLUB WEISSLINGEN POSTFACH WEISSLINGEN. Sponsoring FC Weisslingen

FUSSBALL CLUB WEISSLINGEN POSTFACH WEISSLINGEN. Sponsoring FC Weisslingen FUSSBALL CLUB WEISSLINGEN POSTFACH 44 8484 WEISSLINGEN Sponsoring FC Weisslingen FUSSBALL CLUB WEISSLINGEN POSTFACH 44 8484 WEISSLINGEN Sponsoring Vertrag zwischen Name / Firma Telefon Kontakt email Adresse

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Sponsoring-Angebote. Schweizerische Landjugendvereinigung

Sponsoring-Angebote. Schweizerische Landjugendvereinigung Sponsoring-Angebote Schweizerische Landjugendvereinigung Werden Sie Sponsor der Landjugend Wer ist die Landjugend? Die Landjugend ist eine Organisation der gesamtschweizerisch rund 3 400 Jugendliche angehören.

Mehr

Sponsoring-Angebot. FC Büren a.a. Ihr Sponsoringpartner... 2

Sponsoring-Angebot. FC Büren a.a. Ihr Sponsoringpartner... 2 Sponsoring-Angebot FC Büren a.a. Ihr Sponsoringpartner... 2 Sponsoring- und Werbemöglichkeiten - Alles auf einen Blick... 3 Haupt- und Co-Sponsoring... 4 Mitgliedschaften und Gönner... 5 Werbung, Inserate,

Mehr

FCN Sponsoring Konzept. Stand Juni 2012

FCN Sponsoring Konzept. Stand Juni 2012 FCN Sponsoring Konzept Stand Juni 2012 FCN Kurzportrait Der FC Niederweningen wurde im Jahre 1965 gegründet und bietet Heute für seine über 100 Aktiven und ca. 300 Junioren eine attraktive und vor allem

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Oberwil Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem FC Oberwil. Juni 2014

Sponsoringkonzept des FC Oberwil Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem FC Oberwil. Juni 2014 Sponsoringkonzept des FC Oberwil Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem FC Oberwil. Juni 2014 Seite 1 von 19 1. DER FUSSBALLCLUB OBERWIL (FCO) 1.1 Vorstand (Auszug) Präsident Alessandro

Mehr

39. Taekwondo Schweizermeisterschaften

39. Taekwondo Schweizermeisterschaften 39. Taekwondo Schweizermeisterschaften 15./16. September 2018 in Wattwil Wattwil (RLZ Taekwondo Ostschweiz) Sponsoring Konzept www.kampfkunstschule-wattwil.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1. SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN...

Mehr

ZUN. Züchterverein für ursprüngliches. Nutzgeflügel

ZUN. Züchterverein für ursprüngliches. Nutzgeflügel Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und breit verankert: ZUN Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem ZUN Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang Sponsoringkonzept RÜmlanger GewerbeAusstellung 2018 27. 29. April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang www.ruega.ch Inhaltsverzeichnis 1. ANLASS 3 1.1. KURZÜBERBLICK 3 1.2. DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANLASS

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

Der EHC-Engelberg-Titlis

Der EHC-Engelberg-Titlis Sponsoringkonzept Der EHC-Engelberg-Titlis Der ehc engelberg-titlis ist DER Sportverein in der Region, welcher eine gesamtheitliche Ausbildung der Jugendlichen systematisch auf alle Stufen fördert. Mit

Mehr

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Swiss Sailing League 19. 21.5.2017 Romanshorn Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Worum geht es? Schweizer Nationalliga des Segelsports mit Qualifikation für die Champions League In der Swiss Sailing League

Mehr

Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau "Gemeinsam etwas bewegen"

Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau Gemeinsam etwas bewegen Postfach 9201 Gossau www.scfg.ch Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau "Gemeinsam etwas bewegen" Inhaltsverzeichnis Vorstellung des Vereins 3 Hauptsponsor 4 Co-Sponsor und Ausrüster 5 Co-Sponsor

Mehr

Sponsoring Saison 2017 / 2018 VOLLEY KTV MUOTATHAL

Sponsoring Saison 2017 / 2018 VOLLEY KTV MUOTATHAL VOLLEY KTV MUOTATHAL Volley KTV Muotathal Auf den nächsten Seiten möchten wir uns gerne vorstellen und Ihnen aufzeigen, wie attraktiv ein Sponsoring der Volleyballriege des KTV Muotathal für Ihre Firma

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Sponsoring-Dossier Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Der grösste sportliche, traditionelle und gesellschaftliche wie auch festliche Anlass im Sensebezirk findet 2015 in Wünnewil-Flamatt statt. Über

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam Sponsorenmappe 2016/2017 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Der Verein Teams/Geschäftsführung Hauptsponsor

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf

Mehr

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation Für immer Grün-Blau Nehmen Sie das Zuspiel an. Geschätzte Sponsoren- und Werbepartner Fussball hat in Hünenberg noch eine junge Tradition. Im Jahr 2002 wurde der Fussballclub

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Sponsoring und Werbung Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Unihockey Limmattal Sponsoringkonzept Seite 1 Unihockey ist... eine echte Mannschaftssportart....

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

SKBE Waterpolo. Sponsoringkonzept

SKBE Waterpolo. Sponsoringkonzept Sponsoringkonzept Die Sport- und Nachwuchsförderung des Wasserballs im Schwimmklub Bern bietet eine ideale Plattform für unsere Partner. Unser Prinzip des Sponsoringkonzepts basiert auf Leistung und Gegenleistung.

Mehr

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss SC LYSS Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss Marc Michel, 079 639 76 32, Verantwortlicher Sponsoring Olivier Aebi, 032 387 20 95, Gold-und Silberdonatoren 3. Mannschaft 4. Liga Junioren Top Seite 2 SC Lyss

Mehr

Dein Volleyballverein in Obwalden. SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden

Dein Volleyballverein in Obwalden. SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden Dein Volleyballverein in Obwalden SPONSORING Raiffeisen Volleya Obwalden LIEBER SPONSOR, GESCHÄTZTER SPORTINTERESSIERTER, WERTER VOLLEYBALL-FAN Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit fürs Lesen unserer

Mehr

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sponsorenkonzept FC Rubigen Liebe Partner, liebe Sponsoren, liebe Gönner Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Fussballclub. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie möglich zu halten. Um den kostenintensiven

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH - 6020 Emmenbrücke E - Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle !!!! Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle c/o Claudia Recher / Im Krummacker 18 / 4417 Ziefen sekretariat@bikehalle.com / http://www.bikehalle.com Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Kontakt 3 Geschichte

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Blattenmoosstrasse 3 6014 Luzern E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

SPORTCLUB STEINHAUSEN

SPORTCLUB STEINHAUSEN SPONSOREN-KONZEPT SPORTCLUB STEINHAUSEN 37. GRÜMPELTURNIER SC Steinhausen 05. Juni 07. Juni 2009 SPONSOREN-KONZEPT SC STEINHAUSEN SEITE 1 VON 8 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 3 2. ORGANISATION SCS-GRÜMPELTURNIER

Mehr

SPONSOREN DOKUMENTATION

SPONSOREN DOKUMENTATION SPONSOREN DOKUMENTATION INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DES PRÄSIDENTEN... 3 SPONSORING KATEGORIEN FESTPARTNER... 4 GOLD-PARTNER... 5 SILBER-PARTNER... 6 BRONZE-PARTNER... 7 PARADE-PARTNER... 8 MEDIADATEN FESTFÜHRER...

Mehr

Werbe- und Sponsoring Konzept

Werbe- und Sponsoring Konzept 26. / 27. August 2017 Emmentalisches Hornusserfest 02. / 03. September 2017 Werbe- und Sponsoring Konzept Sponsoring Möglichkeiten Hauptsponsor Ihr Engagement Barbetrag oder Leistungen ab Fr. 15 000.-

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

SWIM TEAM BIEL-BIENNE. Sponsoring Konzept. November 2016

SWIM TEAM BIEL-BIENNE. Sponsoring Konzept. November 2016 SWIM TEAM BIEL-BIENNE Sponsoring Konzept November 2016 1 Inhalt - Über Uns - Unsere Ziele und Werte - Unsere Tätigkeiten - Unsere letzten Investitionen - Ihre Sponsoring Möglichkeiten - Ihre Ansprechpartner

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung Inhalt Seiten Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung 2 3 4 Printwerbung / Diverses 5 Verschiedene Sponsoringpakete 6-7 Vereinsinformationen 8-12 Kontaktinformationen 13 Version

Mehr

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup Sponsoring GTV Basel Wer sind wir? Der Gymnasial Turnverein Basel wurde im September 1883 von Schülern des damaligen Humanistischen Gymnasiums (heute Gymnasium am Münsterplatz) gegründet. Als Turnverein

Mehr

TEAM Partner. Exklusives Team-Sportsponsoring

TEAM Partner. Exklusives Team-Sportsponsoring TEAM Partner Exklusives Team-Sportsponsoring TEAM Partner unterstützen eine oder mehrere Mannschaften und treten als Teamsponsor auf. Sie werden an den Spielen, Mannschaftskommunikation, Matchdress, im

Mehr

Der UHC FLAMATT-SENSE umfasst aktuell mehr als 200 Mitglieder und ist damit der grösste Unihockey-Verein im Sensebezirk.

Der UHC FLAMATT-SENSE umfasst aktuell mehr als 200 Mitglieder und ist damit der grösste Unihockey-Verein im Sensebezirk. WER IST DER UHC FLAMATT-SENSE? AKTUELL Der UHC FLAMATT-SENSE wurde im Februar 1986 aus einer verschworenen Kollegengruppe gegründet und ist seither kontinuierlich gewachsen. Der Verein konzentriert sich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Sponsoring Konzept Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie einen

Mehr

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen MGD, Version 1.0, September 2014 Inhaltsverzeichnis Erfolgreich in die Zukunft.. 3 Hauptsponsor.. 4 Co-Sponsor.. 5 Stückspenden. 6 Gönner.. 6 Kontakt..

Mehr

Hornusser Lenzburg Sponsoring Ihr Engagement. Gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft

Hornusser Lenzburg Sponsoring Ihr Engagement. Gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft Gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft Die Hornusser in Lenzburg 1932 wurden die Hornussergesellschaft Lenzburg gegründet. Im September 2007 feierte man das 75jährige Vereinsbestehen mit der Durchführung des

Mehr

Sponsoringkonzept. Handball-verein-t

Sponsoringkonzept. Handball-verein-t Sponsoringkonzept Handball-verein-t ein starker Verein Sportlich erfolgreich und engagiert INHALT 1. Vereinsporträt... 3 2. Vision... 4 3. Leitsätze... 4 4. Zielsetzungen HC GoRo... 5 4.1. Werte und Kultur...

Mehr

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball Nachwuchs- Breiten- und Leistungssport: Mit einer starken Jugendförderung wollen wir den langfristigen Erfolg sicherstellen! Fairplay auch im Sponsoring: Leistung

Mehr

Saison 2016/2017. Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht)

Saison 2016/2017. Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht) Saison 2016/2017 Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht) Kontakt: Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht) c/o EHC Seewen Postfach 23 6423 Seewen Hockey Innerschwyz - zusammen sind

Mehr

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November 2015 Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV Beschreibung der Sportart und des Anlasses Stellenwert des Aerobics in der Schweiz

Mehr

Eislaufclub Mittelland. Eislaufclub Mittelland SPONSORING KONZEPT 2016/17

Eislaufclub Mittelland. Eislaufclub Mittelland SPONSORING KONZEPT 2016/17 Eislaufclub Mittelland Eislaufclub Mittelland SPONSORING KONZEPT 2016/17 Inhalt Der Eislaufclub Mittelland stellt sich vor 3 Angebote für Sponsoren und unsere Gegenleistungen 4 Muster unserer Publikationen

Mehr