Läufergruppe Matzendorf. Vereinsjahr Die LGM wünscht Markus für die Zukunft beste Gesundheit und alles Gute!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Läufergruppe Matzendorf. Vereinsjahr Die LGM wünscht Markus für die Zukunft beste Gesundheit und alles Gute!"

Transkript

1 Ein grosses Dankeschön an Markus Christ Läufergruppe Erstellung von 8 LGM Filme Betreuung LGM Homepage Jahre technischer Leiter 2 mal Vereinsmeister 6 Jahre Vizepräsident Erstellung Vereinsbüchlein 2007 und Jahre OK-Mitglied Initiant vom Bikerennen, Bergzeitfahren und Duathlon 62 absolvierte Geländeläufe Die LGM wünscht Markus für die Zukunft beste Gesundheit und alles Gute! Vereinsjahr

2 Inhaltsverzeichnis VEREINSMITGLIEDER GENERALVERSAMMLUNG LGM CROSSLAUF 200 (3 RUNDEN À 3.5 KM)... 6 BESTZEITEN CROSSLAUF 0.5 KM... 7 LGM GELÄNDELAUF (TAL - STRECKE) BESTZEITEN GELÄNDELAUF / AB KM, VORHER 0.4 KM... 8 LGM 3IN BESTZEITEN 3IN... 9 VIKTOR MEETS KLAUSI!... 0 BEIM BRÄTELN... 0 JTT WENGI-BERGLAUF WENGILAUF BESTZEITEN WENGILAUF... 3 LGM DUATHLON VOM 30. JUNI 200 SONNIG BEI BESTZEITEN DUATHLON... 4 BIKERENNEN 200 (20.2 KM)... 5 EWIGE BESTENLISTE BIKERENNEN... 5 TARTANBAHN LANGENTHAL WAFFENLÄUFE/GELÄNDELÄUFE... 7 HERBSTWANDERUNG WAFFENLAUF RANGLISTE FRAUENFELD... 9 GELÄNDE- /BERGMEISTERSCHAFT HERREN GELÄNDE- /BERGMEISTERSCHAFT MÜ GELÄNDE- /BERGMEISTERSCHAFT DAMEN GELÄNDE- /BERGMEISTERSCHAFT JUNIORINNEN GELÄNDE- /BERGMEISTERSCHAFT JUNIOREN GELÄNDELAUF RANGLISTE KNABEN GELÄNDELAUF RANGLISTE MÄDCHEN POWERCUP RANGLISTE VEREINSMEISTER MITGLIEDER PRO VEREINSJAHR AKTIV-MITGLIEDER LAUFTREFF JANUAR DEZEMBER RANGLISTE BIKE-BERGZEITFAHREN 200 (7.3 KM) EINDRÜCKE VOM 3. WENGI-BERGLAUF (JURA-TOP-TOUR) LGM POWERCUP MARATHON BESTZEITEN DER LGM MITGLIEDER EWIGE BESTENLISTE 00KM LAUF BIEL SIE STANDEN AN DER SPITZE DES VEREINS VON RANGLISTE KEGELN KARTRACING ROGGWIL MEISTERSCHAFTEN GRÜNDUNGSMITGLIEDER DER LGM WICHTIGE DATEN EIN GROSSES DANKESCHÖN AN MARKUS CHRIST Wichtige Daten 20 Datum Veranstaltung Zeit/Ort Verantwortlich PowerCup Punkte Schlüssel 8. Januar Generalversammlung Aedermannsdor f Josef Fluri Januar Uhr Crosslauf 3 x 3.5 km mit Dünnernbrücke Zeitmessung Josef Fluri Februar 20 Geländelauf 0 km 20. März April Mai 20 3in PowerCup (Crosslauf+Geländelauf+ Wengilauf) Wengilauf intern (JTT Strecke) Juratoptour 4.Wengilauf in. Mai 20 Kartracing Roggwil 5. Juni 20 Bikerennen 29. Juni 20 Duathlon 6/8/ Juli 20 Wengilauf mit anschliessendem Bräteln 4. September 20 Herbstwanderung 8. September 20 Bike-Bergzeitfahren (ca. 5 km) 8. November 20 Kegelabend 4.00 Uhr Dünnernbrücke Uhr Dünnernbrücke 8.30 Uhr Sek. Schulhaus gem. Einsatzplan 8.30 Uhr Sek. Schulhaus 8.30 Uhr Dünnernbrücke 8.30 Uhr Dünnernbrücke Uhr Sek. Schulhaus Uhr Sek. Schulhaus Uhr Dünnernbrücke 9.00 Uhr Rest. Rössli Oensingen André Nussbaumer André Nussbaumer 00 Rangpunkte Cesi 00 Marco Schaad 500 Stefan Infanger Markus Christ Markus Christ Stefan Infanger/Cesi Rangpunkte Rangpunkte Rangpunkte Rangpunkte + 00 Markus Nick 00 Markus Christ Erika Eggenschwiler 7. Januar Generalversammlung gem. Einladung Josef Fluri Rangpunkte Rangpunkte zählt im 202 Chlauslauf Härkingen Grenchenberglauf Bleienbacher Geländelauf 2 39

3 Jugendmeisterschaft Januar Crosslauf x 3.5 km. 3.5 km 29. Februar Vereinslauf Geländelauf 2.3 km 3. April Wengilauf JTT, 7 km 5. Juni Bikerennen 2 Runden 0 km 29. Juni Duathlon 3.5 km, 2 km, 3.5 km 3. Juli Wengi-Berglauf... HD 48m 4.8 km Für eine Kranzkarte benötigt man mind. 3 Resultate. Wanderpreis Für den Wanderpreis benötigt man mind. 3 Resultate. Erzielen zwei das Maximum von 3000 Punkten, zählt das 4. Resultat. Wer von den 6 Wettbewerben mindestens 3 bestritten und mindestens 5 Mal am Lauftreff teilgenommen hat, wird an der nächsten GV in der Jugendmeisterschaft rangiert und wird auch für das Nachtessen und den gesellschaftlichen Teil eingeladen. Der technische Leiter André Nussbaumer Gründungsmitglieder der LGM Gründung: 2. Januar 973 im Rest. Frohsinn in Gründungsmitglieder Batzig Georg 95 Eggenschwiler Otto 93 Friedli Hans 950 Hägendorf Fluri Andreas 955 Fluri Gerold 942 Fluri Toni 95 Oensingen Flury Roland 95 Hunziker Paul 936 Infanger Toni 953 Käser Rudolf 939 Kriens Kaufmann Hans 948 Meier Max 95 Meister Peter 955 Rütti Rudolf 952 Vereinsmitglieder Ackermann Roman Dorfstrasse Ackermann Stefan Dorfstrasse Ackermann Thomas Dorfstrasse Bringold Andreas Hof Chratten Beinwil Büttler Dominik Hausmatten Laupersdorf Christ Markus Ramisbühl Dettwiler Andy Bündtenweg Lauwil Eggenschwiler Beat Passwangstrasse Ramiswil Eggenschwiler Otto Dorfstrasse Eggenschwiler Rudolf Schlattweg Welschenrohr Erni Alois Nellenweg Hägendorf Fankhauser Simon Bodenacker Fink Beat Via Surpunt 7500 St. Moritz Fluri Andreas Baslerstrasse Balsthal Fluri Elena Haulenacker Fluri Georg Fluhacker Balsthal Fluri Isabelle Haulenacker Fluri Josef Haulenacker Fluri Julia Haulenacker Fluri Michael Bodenacker Fluri Oswald Industriestrasse Kestenholz Fluri Otto Haulenacker Fluri Toni Schachenstrasse Oensingen Friedli Hans Bachstrasse 464 Hägendorf Gardi André Kirchenfeld Laupersdorf Gisler Beat Hagli Ramiswil Gunziger Jwan Lerchenstrasse Wolfwil Haller Christa Schützenweg Hägendorf Haller Thomas Schützenweg Hägendorf Hunziker Jörg Weissensteinstrasse Feldbrunnen Hunziker Paul Kirchstrasse Infanger Stephan Kleinfeldstrasse Jakob Matthias Rehgasse Jakob Sandro Rehgasse Jörg Cyrill Dorfweg Klaus Thomas Ramisbühl Meier Alice Vorstadt Laupersdorf Meier Dominique Bodenacker Meier Markus Bodenacker Meister André Haulenacker Meister Anna Mühlestrasse Meister Leandro Kienhölzli Nick Lukas Hinterfeld Nick Markus Kleinfeldstrasse Nussbaumer André Berggäustrasse Niederbuchsiten Paurevic Zdravko Ramisbühl Reinhard Graziella Bündtenweg Lauwil Saner Rudolf Dorfstrasse Mümliswil Schaad Marco Hinterfeld Schindelholz Vroni Hauptstrasse Herbetswil Siegfried Helen Pappelnweg Rheinfelden Siegfried Peter Neumatt Staub Felix Von Rollstrasse Oensingen Stuber Theo Brügglisackerweg Niederbipp Studer Felix Rainacker Volante Rosario Thalstrasse Laupersdorf

4 Meisterschaften 20 Ackermann Roman M20 Ackermann Stefan M40 Ackermann Thomas Jugend Bringold Andreas M40 Büttler Dominik Junior Christ Markus M40 Dettwiler Andy M40 Eggenschwiler Beat M60 Eggenschwiler Otto M70 Eggenschwiler Rudolf M50 Erni Alois M50 Fankhauser Simon Junior Fink Beat M50 Fluri Andreas M50 Fluri Elena Juniorin Fluri Georg M60 Fluri Isabelle D20 Fluri Josef M40 Fluri Julia Jugend Fluri Michael M20 Fluri Oswald M50 Fluri Otto M50 Fluri Toni M60 Friedli Hans M60 Gardi André M40 Gisler Beat M40 Gunziger Jwan M30 Haller Christa D40 Haller Thomas M40 Hunziker Jörg M40 Hunziker Paul M70 Infanger Stephan M30 Jakob Matthias M20 Jakob Sandro Junior Jörg Cyrill M20 Klaus Thomas M40 Meier Alice D60 Meier Dominique D40 Meier Markus M40 Meister André M20 Meister Anna D40 Meister Leandro Junior Nick Lukas M20 Nick Markus M20 Nussbaumer André M20 Paurevic Zdravko M40 Reinhard Graziella D40 Saner Rudolf M60 Schaad Marco M30 Schindelholz Vroni D50 Siegfried Helen D30 Siegfried Peter M20 Staub Felix M60 Stuber Theo M40 Studer Felix M50 Volante Rosario M50 Waffenlaufmeisterschaft 20. Mai Domleschger 4.2 km 28. Mai Lenzburger.6 km 29. Mai Fricktaler 5.4 km. Juni Sprint Wohlen 0.0 Km 3. September Murianer 4.9 Km 20. November Frauenfelder 42.2 km Für eine Kranzkarte benötigt man 5 Resultate. Gelände-/Berglaufmeisterschaft Januar Crosslauf 3 x 3.5 km. 0.5 km 9. Februar Vereinslauf Geländelauf 0.0 km 3. April Wengilauf,, JTT Strecke 7.8 km 29. April Teufelschlucht Berglauf 7.3 Km 20. Mai Roggen-Berglauf Oensingen 0.2 km 3. Juni Bipper Pfingstlauf 0.4 km 24. Juni Derendinger Abendlauf 0.7 km 09. Juli Passwang-Lauf Mümliswil 0.3 km 3. Juli Wengi-Berglauf 4.8 km 4. August Belchen-Berglauf SM 3.0 Km 7. September Rothrister-Lauf 6.95 Km 3. Dezember Gäuer- Chlauslauf 0.3 km Wanderpreis und Kranzkarten Kategorie Anzahl benötigter Resultate WL 5 Herren 8 Mü50 (Männer über 50) 6 Junioren 6 Damen 4 Juniorinnen 4 Erzielen jeweils zwei einer Kategorie das Maximum an Punkten, zählt das nächst bessere Resultat dazu. Der technische Leiter André Nussbaumer 4 37

5 Kartracing Roggwil 200 Ran Rang Name Tagesbestzeit Punkte: g Rennen Jakob Sandro Nussbaumer André Ackermann Thomas Büttler Dominik ausser K. 5 5 Jakob Matthias Klaus Thomas Siegfried Peter Fluri Michael Fluri Sepp Fluri Isabelle Fluri Andi Infanger Stefan Nick Markus Nick Daniel ausser K. 3 5 Fluri Elena Meister Reto ausser K Generalversammlung 200 Samstag, 9. Januar 200 Loch Ness 36 5

6 LGM Crosslauf 200 (3 Runden à 3.5 km) Rangliste Kegeln 200 Name Zeit Rang André Nussbaumer 39.5 Peter Siegfried Zdravko Paurevic Bringold Andreas Josef Fluri Fluri Michael Meier Markus Gardi André Fluri Toni Volante Rosario Gunziger Ivan Eggenschwiler Beat Nick Markus Andi Fluri Damen Meier Dominique 5.37 Meier Alice : Isabelle Fluri : Schindelholz Vroni ( Runde) Name Rang Punkte : Eggenschwiler Erika 270 Schaad Marco Nussbaumer André Klaus Thomas Infanger Stefan 5 28 Gardi Andrè 6 26 Fluri Josef 7 23 Fluri Toni 8 22 Eggenschwiler Beat 9 2 Fluri Isabelle Fluri Otto 92 Fluri Elena 2 9 Fluri Martha 3 84 Fluri Bernadette 4 83 Fluri Andi 5 82 Christ Markus 6 8 Stadtmann Erika 7 65 Ackermann Thomas 8 60 Siegfried Peter 9 57 Ackermann Stefan Paurevic Zdravko

7 Sie standen an der Spitze des Vereins von Bestzeiten Crosslauf 0.5 km Jahr Präsident Vize-Präsident Aktuar Kassier Techn. Leiter OK-Präsident 973 Fluri Toni Meier Max Hunziker Paul Batzig Georg Fluri Toni 974 Fluri Toni Meier Max Probst Rudolf Batzig Georg Fluri Toni 975 Fluri Toni Meier Max Probst Rudolf Batzig Georg Fluri Toni 976 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Batzig Georg Fluri Toni Fluri Toni 977 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Batzig Georg Fluri Toni Fluri Toni 978 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Batzig Georg Fluri Toni Fluri Toni 979 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Fluri Andreas Fluri Toni Fluri Toni 980 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Fluri Andreas Fluri Toni Fluri Toni 98 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Fluri Andreas Fluri Toni Brunner Heinz 982 Fluri Toni Meier Max Brunner Heinz Fluri Andreas Fluri Toni Brunner Heinz 983 Kaufmann Hans Batzig Georg Brunner Heinz Fluri Andreas Fluri Toni Brunner Heinz 984 Kaufmann Hans Batzig Georg Vogt Josef Fluri Andreas Fluri Toni Kaufmann Hans 985 Fluri Toni Lisser Valentin Fluri Bernhard Fluri Andreas Fluri Toni Kaufmann Hans 986 Fluri Toni Lisser Valentin Fluri Bernhard Fluri Andreas Fluri Toni Kaufmann Hans 987 Fluri Toni Meister Roland Fluri Bernhard Fluri Andreas Fluri Toni Kaufmann Hans 988 Fluri Toni Meister Roland Fluri Bernhard Fluri Andreas Fluri Toni Fluri Oswald 989 Fluri Toni Eggenschwiler Beat Fluri Bernhard Fluri Otto Fluri Toni Fluri Oswald 990 Fluri Toni Hunziker Jörg Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Fluri Oswald 99 Hunziker Jörg Vakant Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Schnider Hans 992 Hunziker Jörg Vakant Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Schnider Hans 993 Hunziker Jörg Gunziger Iwan Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Schnider Hans 994 Hunziker Jörg Gunziger Iwan Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Schnider Hans 995 Hunziker Jörg Gunziger Iwan Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Hunziker Jörg 996 Hunziker Jörg Fluri Josef Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni 997 Hunziker Jörg Fluri Josef Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni Hunziker Jörg 998 Hunziker Jörg Schindelholz Vroni Hügi Rudolf Fluri Toni 999 Gardi André Fluri Josef Fluri Josef Hügi Rudolf Fluri Toni Hunziker Jörg 2000 Gardi André Fluri Josef Fluri Josef Hügi Rudolf Fluri Toni 200 Fluri Josef Haller Thomas Staub Felix Fluri Toni 2002 Fluri Josef Christ Markus Haller Thomas Staub Felix Fluri Toni Fluri Josef 2003 Fluri Josef Christ Markus Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Fluri Josef 2004 Fluri Josef Christ Markus Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Fluri Josef 2005 Fluri Josef Christ Markus Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Fluri J./Nick M Fluri Josef Christ Markus Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Fluri Josef 2007 Fluri Josef Christ Markus Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Nick Markus 2008 Fluri Josef Siegfried Peter Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Schaad Marco 2009 Fluri Josef Siegfried Peter Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Schaad Marco 200 Fluri Josef Siegfried Peter Dettwiler Andy Staub Felix Christ Markus Schaad Marco 20 Fluri Josef Siegfried Peter Klaus Thomas Staub Felix Nussbaumer André Schaad Marco Nussbaumer André Staub Felix Ackermann Stefan Meister René Gardi André Fluri Andreas Meister André Fluri Oswald Fluri Toni Saner Rudolf Bringold Andreas Ackermann Roman Gisler Beat Schindelholz Vroni Christ Markus Nick Markus Siegfried Peter Klaus Thomas Paurevic Zdravko Meier Dominique Eggenschwiler Beat Infanger Stefan Haller Thomas Siegfried Helen Fluri Josef Meier Alice Gunziger Iwan Haller Christa Hunziker Jörg Friedli Hans Schaad Marco Hunziker Paul Fluri Michael Erni Alois Stuber Theo Meister Anna Meier Markus Fluri Isabelle Fluri Otto Fluri Elena Volante Rosario LGM Geländelauf (TAL - Strecke) 200 Name Zeit 0km Rang André Nussbaumer Marco Schaad Paurevic Zdravko Andreas Bringold Rosario Volante Ivan Gunzinger Toni Fluri Otto Fluri Thomas Klaus Andi Fluri Damen Alice Meier :

8 Ewige Bestenliste 00km Lauf Biel Bestzeiten Geländelauf / ab km, vorher 0.4 km Nussbaumer André Siegfried Peter Gardi André Meister André Christ Markus Gisler Beat Paurevic Zdravko Schaad Marco Eggenschwiler Ruedi Ackermann Stefan Fluri Josef Bringold Andreas Fluri Toni Haller Thomas Fluri Michael Gunziger Iwan Fluri Otto Dettwiler Andy Fluri Andreas Eggenschwiler Beat Ackermann Roman Staub Felix Meister René Volante Rosario Infanger Stefan Klaus Thomas Jörg Cyrill Nick Markus Siegfried Helen Meier Alice Fluri Oswald Nick Lukas Erni Alois Saner Rudolf Friedli Hans Jahr Teilnehmer Bringold Andreas Schaad Marco Eggenschwiler Beat Fluri Georg Eggenschwiler Ruedi Siegfried Peter Dettwiler Andy Hunziker Jörg Fluri Josef Studer Felix Fluri Toni Staub Felix Paurevic Zdravko Siegfried Helen Fluri Otto Meier Alice Gardi André Hunziker Paul Erni Alois Ackermann Stefan Klaus Thomas Fluri Oswald Saner Rudolf Fluri Andreas 33 Anzahl Teilnahme n Bestzeit 7:2.48 8: : : :.08 9:7.46 9:4.23 9: : :0.36 0:23.44 : :8.32 2: :57. 3: : : : : : : : :56.00

9 Marathon Bestzeiten der LGM Mitglieder Jahr LäuferIn Ort Zeit 998 Bringold Andreas Lausanne 2: Nussbaumer André New York 2: Schaad Marco Freiburg D 2: Fluri Toni New York 2: Eggenschwiler Ruedi London 2: Dettwiler Andy Freiburg D 2: Gisler Beat Paris 3: Paurevic Zdravko Zürich Haller Thomas Berlin 3: Eggenschwiler Beat New York 3: Ackermann Stefan Wien 3: Fluri Josef Zürich 3: Fink Beat New York 3: Reinhard Graziella Zürich 3: Christ Markus Zürich 3: Gardi André Frauenfeld 3: Meister André Berlin 3: Siegfried Peter Paris 3: Fluri Georg Frauenfeld 3: Fluri Oswald Biel 3: Fluri Otto Luzern 3: Fluri Michael Paris 3: Siegfried Helen Zürich 3: Staub Felix Zürich 3: Fluri Andreas Valencia 3: Gunziger Jwan Paris 3: Klaus Thomas Lausanne 4: Meier Alice Wien 4: Saner Rudolf Frauenfeld 4: Infanger Stefan Zürich 4: Erni Alois Wien 4: Friedli Hans Frauenfeld 4: Eggenschwiler Otto Frauenfeld 4: Hunziker Paul Frauenfeld 4: Nick Markus Berlin 5:8.44 LGM 3in 200 (ca. 27km, Srart: Dünnernbrücke, Ziel: Wengi) Zwischenzeiten Name nach 3 Runden nach GL Wengi Punkte Rang André Nussbaumer :25.50 : Zdravko Paurevic : : Josef Fluri : : Peter Siegfried : : Otto Fluri : : Beat Gisler :34.0 X 50 7 Markus Nick :0.46 X X 50 7 Toni Fluri 5.40 :4.2 X 50 7 Petra Eggenschwiler 5.09 : : Alice Meier :05.25 X :58.27* 50 2 * Ohne GL Bestzeiten 3in André Nussbaumer : Peter Siegfried : Beat Gisler : Zdravko Paurevic 2: Thomas Haller 2: Markus Christ 2: Josef Fluri 2: André Gardi 2: Marco Schaad 2: Otto Fluri 2: Toni Fluri 2: Felix Studer 2: Michael Fluri 2: Andreas Bringold 2: Andi Fluri 2: Iwan Gunziger 2: Beat Eggenschwiler 2: René Meister 2: Helen Siegfried 2: Stefan Infanger 2: Alice Meier 2:

10 Viktor meets Klausi! Kartracing Roggwil Beim Kartracing erhält derjenige mit der schnellsten Rundenzeit des Abends 300 Punkte, die restlichen entsprechend ihrem Rückstand weniger. Präsenzmeisterschaft In dieser Meisterschaft sind sämtliche im Büchlein aufgeführten Termine enthalten. Vor allem soll aber auch die Lauftreffteilnahme grosszügig belohnt werden. In der Präsenzmeisterschaft können also sehr viele Punkte erzielt werden. Es sollen hier auch die treuen Mitglieder und nicht immer nur die starken Läufer belohnt werden. Mitmachen ist alles Beim Bräteln Anlass Termine laut Büchlein Lauftreff Besondere Anlässe die nicht im Büchlein sind Mithilfe an Laufveranstaltungen (sofern durchgeführt) GV, Vereinsversammlungen Zeitmessung, Hilfe bei int. Laufwettbewerben Punktierung Je 00 Punkte (bei mehrtägigen Ausflügen 00 Punkte pro Tag) Pro Teilnahme 30 Punkte Pro Tag 00 Punkte 500 Punkte 300 Punkte 00 Punkte Gesamtwertung Es werden sämtliche erzielten Resultate gewertet. Es gibt also keine Streichresultate und auch keine minimale Pflichtteilnahme. Eine Wertung erhält man nur, wenn man klassiert ist. Bei einer Aufgabe erhält man 00 Teilnahmepunkte. Preise Der Sieger erhält einen schönen Pokal (keinen Wanderpokal). Für die ersten drei Platzierungen in der Gesamtwertung gibt es ausserdem Natural-preise. Der technische Leiter Andre Nussbaumer, der 2. Januar

11 LGM PowerCup JTT Wengi-Berglauf 200 Allgemeines Ziel vom PowerCup ist primär, den Mitgliedern der LGM einen etwas anderen Cup, mit anderen Wettkämpfen anzubieten. Auch sollen der interne Duathlon und das Bike-rennen zu einer Meisterschaft zählen, damit mehr Mitglieder diese beiden attraktiven Wettbewerbe besuchen. Der PowerCup soll aber auch Wettkämpfe beinhalten, die das übliche Pensum der Geländelauf- oder Berglauf- Meisterschaft überschreiten (mit Ausnahmen). Anlässe im PowerCup 20 Nach Wahl ½-Marathon km 20. März 3in (Cross-, Gelände /0/6 km Wengilauf). Mai Kartracing Roggwil Beste Rundenzeit Juni Bikerennen 20.2 km Juni LGM Duathlon 6/8/3.5km Juli Wengilauf 4.8km September Bike-Bergzeitfahren 7.3km November Kegelabend 9.30 Punktevergabe Die Punktevergabe ist anders als in den übrigen LGM Meisterschaften. Der vereinsinterne Sieger bekommt 300 Punkte und die restlichen Punkte werden aufgrund der Rückstände verteilt. Hier die Beispiele: LGM Duathlon, Int. Geländeläufe 3in Sieger (kann auch ein Team sein) erhält 300 Punkte, die weiteren Klassierten erhalten entsprechend ihrem zeitlichen Rückstand weniger Punkte. Gewinnt z.b. im Duathlon ein Team, werden die Totalpunkte vom Team durch die Anzahl der Teammitglieder geteilt. Beispiel: Im Duathlon bilden zwei Leute ein Team. Einer fährt Velo und der andere läuft. Die beiden holen sich die Bestzeit und haben demnach 300 Punkte, die sie sich aufteilen. Der Läufer erhält 50, der Biker 50 Punkte. Name Zeit Rang Punkte: Peter Siegfried Marco Schaad André Nussbaumer Zdravko Paurevic Bringold Andreas Toni Fluri Otto Fluri Andi Fluri Rosario Volante Stefan Infanger : Strähl Stefan ( ausser Konkurrenz) Damen Alice Meier : Eggenschwiler Petra ( ausser Konkurrenz) Jugend Ackermann Thomas ½- Marathon oder Marathon Egal welcher Halbmarathon oder Marathon: das beste Ergebnis der Saison zählt. Auch hier erhält derjenige innerhalb der LGM mit der saisonalen Bestzeit über die Halbmarathonstrecke die 300 Punkte, die weiteren entsprechend ihrem Rückstand weniger. Jeder Läufer ist selber dafür verantwortlich, seine erzielten Bestzeiten dem technischen Leiter zu melden. Kegelmeisterschaft Anlässlich des alljährlichen Kegelns erhält hier derjenige mit der höchsten Punktzahl 300 Punkte und die anderen ebenfalls entsprechend ihren Rückständen weniger. Hier ist die einfache Formel: Gekegelte Punktzahl * 300 / Siegerpunktzahl 30

12 Wengilauf 200 Eindrücke vom 3. Wengi-Berglauf (Jura-Top-Tour) Name Gisler Beat Nussbaumer André Meier Markus Utelli Stephan Paurevic Zdravko Fluri Otto Fluri Josef Eggenschwiler Beat Gunziger Jwan Fluri Toni Fluri Andi Ackermann Stefan Siegfried Peter Nick Markus Zeit Rang Punkte: 24:23,0 24:30,0 28:06,0 28:3,0 28:23,0 28:50,0 30:34,0 30:53,0 30:59,0 32:05,0 32:23,0 33:00,0 45:3,0 45:3, Freitag 30. April 200 M 50 M 50 M 50 M 50 Damen : Name Siegfried Helen Meier Dominique Meier Alice Zeit Rang Punkte: 32:43,0 32:53,0 47:7, Zeit Rang Punkte: 32:0,0 000 Jugend: Name Ackermann Thomas 2 29

13 Lauftreff Januar Dezember 200 Name Teilnahmen Eggenschwiler Ruedi Fluri Josef 42 Meister Reto 8 Nussbaumer André 42 Gunziger Jwan 6 Paurevic Zdravko 42 Eggenschwiler Petra 3 Siegfried Peter 40 Infanger Stefan 3 Fluri Otto 35 Meister Leandro 3 Fluri Andreas 3 Jakob Sandro 2 Klaus Thomas 28 Bringold Andreas Meier Dominique 27 Eggenschwiler Beat Meier Markus 25 Fankhauser Simon Ackermann Stefan 23 Fluri Elena Nick Markus 22 Fluri Isabelle Meister André 8 Fluri Toni Fluri Michael 5 Gisler Beat Schaad Marco 5 Jakob Mathias Büttler Dominik 4 Meier Alice Ackermann Roman 3 Siegfried Helen Ackermann Thomas 3 Strähl Stefan Volante Rosario 3 Studer Felix Total 506 Trainigsbesuche : Total 5 Trainings= 0 Personen im Durchschnitt (braun markiert = nicht im Verein) Bestzeiten Wengilauf 997 Ackermann Stefan Fluri Otto Gardi André Paurevic Zdravko Meister André Hügi Rudolf Siegfried Peter Staub Felix Gisler Beat Erni Alois Christ Markus Reinhard Graziella Nussbaumer André Meister René Eggenschwiler Beat Ackermann Thomas Gunziger Iwan Ackermann Roman Bringold Andreas Friedli Hans Fluri Toni Infanger Stefan Haller Thomas Volante Rosario Fluri Josef Klaus Thomas Eggenschwiler Rudolf Siegfried Helen Fluri Michael Meier Dominique Dettwyler Andreas Meier Alice Stuber Theo Meister Leandro Saner Rudolf Haller Christa Hunziker Jörg Meister Anna Schaad Marco Fluri Oswald Jörg Cyrill Hunziker Paul Meier Markus Nick Markus Fluri Andreas Fluri Isabelle 52.8 Rangliste Bike-Bergzeitfahren 200 (7.3 km) Name Zeit Rang Punkte: Meier Markus 34:40: Fluri Sepp 43:02: Paurevic Zdravko 45:22: Fluri Andi 47:7: M 50 Fluri Peter 38:3:00 Ausser Konkurrenz 28 3

14 LGM Duathlon vom 30. Juni 200 sonnig bei 30 Herren: Laufen 6 km Biken 8 km Laufen 3.5 km Runde 3 Runden Runde Totalzeit Punkte Rang Nussbaumer André 22:45 59:50:00 4:40 0:4: Paurevic Zdravko 23:45 0:02:0 4:27 0:6: Fluri Michael 25:8 0:00:06 6:53 0:6: Fluri Sepp 25:39 0:04:43 5:54 0:20: Siegfried Peter 29:5 0:2:04 4:27 0:26: Fluri Otto 28:25 0:09:2 7:35 0:26: Fluri Andi 29:45 0:09:47 9:03 0:28: Eggenschwiler Beat 30:33 0:0:20 9:0 0:29: Ackermann Roman 29:5 0:2:04 7:29 0:29: Ackermann Stefan 29:5 0:3:58 7:32 0:3: Damen: Meier Alice 38:00 0:28:26 23:28 0:5: Bestzeiten Duathlon 2002 Christ Markus Fluri Andreas Gardi André Fluri Otto Ackermann Stefan Stuber Theo Meister André Dettwiler Andy Nussbaumer André Hunziker Jörg Bringlod Andreas Siegfried Peter Siegfried Peter Infanger Stephan Fluri Josef Staub Felix Gisler Beat Hügli Rudolf Fluri Toni Meister René Paurevic Zdravko Nick Markus Fluri Michael Ackermann Roman Eggenschwiler Beat Meier Alice.30.5 Rechnungsrevisor Verschiedenes WL von, LGM Trainer LGM Trainer /Leiter Lauftreff, Hüter des Museums Gründungspräsident, WL-Diplom 04+06, Techn. Leiter Presseberichet , Vereinsfotoalbum OK-Präsident , Vereinskastenbetreuer WL-Diplom 997, 9. Rang WS-Berichte , Initiant Lauftreff ab 02, OK Präsident TAL + CL WS-Berichte 83-85, VK-Betreuer 90-93, OK Präsident CL WS-Berichte 0-04, Vereinskastenbetreuer 88-90, Leiter Lauftreff Wehrsportberichte , LGM Trainer LGM Trainer Wehrsportberichte Matzendörfer mit WL-SM-Punkten 992 / Leiter Lauftreff WL-Diplom , Armee-Schweizermeister Leiterin Lauftreff Vize-Präsident Vereinsfilme 2002-, LGM Webseite, Leiter Lauftreff Fotoalbumverwalterin Zeitungsberichte Leiter Lauftreff Fotoalbumverwalter OK Präsident Kant. Crosslauf Sieger am JTT Berglaufcup , Leiter Lauftreff Leiter Lauftreff OK-Präsident JTT Wengi-Berglauf

15 Aktiv-Mitglieder Beitrittsdatum Nachname Vorname Freimitglied Vorstandsmitglied OK Mitglied Ehrenmitglied Eggenschwiler Otto Fluri Andreas , Fluri Toni Friedli Hans Hunziker Paul Saner Rudolf Fluri Oswald Fink Beat Eggenschwiler Beat Fluri Josef , , Hunziker Jörg Fluri Otto , Fluri Georg Schindelholz Vroni , Erni Alois Stuber Theo , Bringold Andreas Ackermann Stefan , 2006, Gardi André Meier Alice Gunziger Iwan Eggenschwiler Rudolf Haller Thomas Staub Felix Christ Markus , Haller Christa Dettwiler Andy Gisler Beat Infanger Stephan Klaus Thomas , Meister Anna Nick Markus Ackermann Roman Nick Lukas Siegfried Peter , Meister André Fluri Michael Jörg Cyrill Nussbaumer André Siegfried Helen Studer Felix Fluri Isabelle Reinhard Graziella Schaad Marco Fluri Elena Jakob Matthias Jakob Sandro Fankhauser Simon Meister Leandro Meier Dominique Meier Markus Volante Rosario Büttler Dominik Bikerennen 200 (20.2 km) Name Zeit Rang Punkte Fluri Michael 0: Klaus Thomas 0: Fluri Sepp 0: Ackermann Thomas ( 3. Runden) 0: Ewige Bestenliste Bikerennen Name Zeit Jahr Michael Fluri Markus Christ André Nussbaumer : Josef Fluri : Zdravko Paurevic : Leandro Meister : Thomas Klaus : René Meister : Beat Eggenschwiler : Andi Fluri : Stefan Ackermann : Peter Siegfried : Toni Fluri : Andreas Bringold : Stefan Infanger : Druck des durch: Atelier RST Mümliswil - ihr Partner für: DOKUMENTATION PRÄSENTATION IMAGING PRINT INTERNET Atelier RST (GmbH) Balsthalerstrasse 58 Postfach 26 CH 477 Mümliswil Tel. ++4 (0) Fax ++4 (0) mail@atelier-rst.ch FOTO EINRAHMUNGEN DRUCKSACHEN FACHHANDEL 26 5

16 Tartanbahn Langenthal 200 Mitglieder pro Vereinsjahr Name Zeit Bemerkungen: Siegfried Peter 38:2:00 0`000m Fluri Josef 40:26:00 0`000m Fluri Michael 4:25:00 0`000m Gunziger Jwan 43:35:00 0`000m Fluri Otto 43:42:00 0`000m Klaus Thomas 47:5:00 0`000m Fluri Andi 48:26:00 0`000m Nussbaumer André 06:39 B.z 3x 2000m Paurevic Zdravko Zeit? 0km + 4x400m Jahr Mitglieder Jahr Mitglieder B.z = Beste Zeit 6 25

17 Vereinsmeister Waffenläufe/Geländeläufe Waffenläufe Geländeläufe Fluri Toni 37 Läufe Fluri Andreas 33 Läufe Eggenschwiler Beat 30 Läufe Fluri Toni 33 Läufe Friedli Hans 268 Läufe Fluri Otto 23 Läufe Hunziker Paul 25 Läufe Eggenschwiler Beat 2 Läufe Eggenschwiler Otto 25 Läufe Saner Rudolf 20 Läufe Fluri Andreas 25 Läufe Fluri Josef 62 Läufe Saner Rudolf 2 Läufe Gardi André 33 Läufe Erni Alois 205 Läufe Ackermann Stefan Läufe Bringold Andreas 7 Läufe Gunziger Iwan 08 Läufe Fink Beat 64 Läufe Bringold Andreas 06 Läufe Gardi André 22 Läufe Hunziker Jörg 9 Läufe Fluri Georg 7 Läufe Gisler Beat 8 Läufe Fluri Otto 0 Läufe Meier Alice 79 Läufe Fluri Josef 00 Läufe Fluri Oswald 74 Läufe Haller Thomas 86 Läufe Siegfried Peter 7 Läufe Ackermann Stefan 44 Läufe Erni Alois 68 Läufe Staub Felix 29 Läufe Staub Felix 67 Läufe Stuber Theo 28 Läufe Friedli Hans 66 Läufe Infanger Stephan 25 Läufe Infanger Stephan 63 Läufe Dettwiler Andy 9 Läufe Christ Markus 62 Läufe Eggenschwiler Ruedi 5 Läufe Nussbaumer André 6 Läufe Gisler Beat 3 Läufe Hunziker Paul 57 Läufe Fluri Oswald 7 Läufe Fluri Georg 30 Läufe Nick Markus 7 Läufe Paurevic Zdravko 27 Läufe Siegfried Peter 4 Läufe Dettwiler Andy 25 Läufe Schindelholz Vroni 2 Läufe Siegfried Helen 24 Läufe Meier Alice 2 Läufe Haller Thomas 23 Läufe Hunziker Jörg 2 Läufe Schindelholz Vroni 22 Läufe Reinhard Graziella Läufe Fluri Michael 22 Läufe Nussbaumer André Läufe Schaad Marco 20 Läufe Paurevic Zdravko Läufe Nick Markus 20 Läufe Stuber Theo 9 Läufe Meister André 8 Läufe Eggenschwiler Ruedi 7 Läufe Studer Felix 5 Läufe Klaus Thomas 4 Läufe Fluri Isabelle 0 Läufe Ackermann Thomas 9 Läufe Fink Beat 9 Läufe Ackermann Roman 9 Läufe Fluri Elena 8 Läufe Volante Rosario 7 Läufe Fluri Julia 6 Läufe Meister Leandro 6 Läufe Jakob Sandro 5 Läufe Fankhauser Simon 3 Läufe Haller Christa 3 Läufe Meister Anna 3 Läufe Eggenschwiler Otto 3 Läufe Meier Dominique 2 Läufe Meier Markus 2 Läufe Ackermann Jonas 2 Läufe Nick Lukas 2 Läufe Fluri Joel Läufe Reinhard Graziella Läufe Fluri Patrick Läufe Fluri Joelle Läufe Jakob Matthias Läufe Jörg Cyrill 0 Läufe Total 3098 Total 35 Bemerkung: Alle Geländeläufe die als Vereinsläufe gelten und man als Mitglied absolviert hat werden gezählt. Aktueller Stand vom

18 Herbstwanderung 200 PowerCup Rangliste200 Rang 8 Name/Vorname Punkte Rang Name/Vorname Punkte Nussbaumer André Fluri Isabelle 2 Fluri Josef Gardi André 6 3 Fluri Andreas Schindelholz Vroni 00 4 Paurevic Zdravko Staub Felix Siegfried Peter Bringold Andreas Fluri Otto Studer Felix Meier Markus Jakob Mathias (Junior) Klaus Thomas Dettwiler Andreas Meier Dominique Eggenschwiler Otto Fluri Michael Erni Alois 800 Ackermann Stefan Reinhard Graziella Ackermann Thomas Saner Rudolf Nick Markus Fluri Julia (Jugend) Fluri Toni Fankhauser Simon (Jugend) Schaad Marco Hunziker Jörg Infanger Stephan Jörg Cyrill (Junior) Eggenschwiler Beat Stuber Theo Ackermann Roman Meister Leandro (Jugend) Meier Alice Friedli Hans Meister André Meister René (Junior) Gunziger Iwan Fink Beat 22 Fluri Elena (Juniorin) Fluri Georg 23 Christ Markus Fluri Oswald 24 Gisler Beat Haller Christa 25 Volante Rosario Haller Thomas 26 Jakob Sandro (Junior) Hunziker Paul 27 Siegfried Helen Meister Anna 28 Eggenschwiler Ruedi Nick Lukas 23 26

19 Gelände- /Bergmeisterschaft Junioren 200 Die 6 Top Ergebnisse Name/Vorname Punkte Rang Fankhauser Simon Jakob Matthias Jakob Sandro Jörg Cyrill (Jun) Meister Leandro Meister René (Jun) Der Tagessieger der LGM erhält 000 Punkte = Crosslauf 2 = Geländelauf 3 = JTT Wengi-Berglauf 4= Wiedlisbacher-Lauftage 5 = Passwanglauf 6 = Roggen-Berglauf 7 = Niederbipper Geländelauf 8 = Derendinger Abendlauf 9 = Wengi-Berglauf 0 = Bleienbacher Geländelauf = Weissensteinlauf 2 = Härkinger Waldlauf Waffenlauf Rangliste 200 Rang Name/Vorname Kat. Domles. Wohlen Lenzburg Fricktal Frauenfeld Punkte. Rang Haller Thomas M Rang Fluri Toni M Rang Bringold Andreas M Rang Fluri Andreas M Rang Staub Felix M Rang Erni Alois M Streich-Resultat Domleschger Waffenlauf 4.2 km /200mHd. Wohlen Waffenlauf 0.0 km M40 M40 7. Rang Haller Thomas Rang Haller Thomas Rang Bringold Andreas Rang Bringold Andreas M50 M50 3. Rang Fluri Toni Rang Fluri Toni Rang Fluri Andreas.24.6 M60 2. Rang Erni Alois Rang Staub Felix Geländelauf Rangliste Knaben 200 Die 3 Top Ergebnisse Name/Vorname 2 3 Punkte Rang Thomas Ackermann Jonas Ackermann Joel Fluri Geländelauf Rangliste Mädchen 200 Die 3 Top Ergebnisse Name/Vorname 2 3 Punkte Rang Julia Fluri Joelle Fluri = Crosslauf 2 = Vereinslauf 3 = JTT Wengi-Berglauf 4 = Bikerennen 5 = Duathlon 6 = Wengilauf Lenzburger Waffenlauf 4.4 km Fricktaler in Eiken Waffenlauf 6.7 km M40 M40 8. Rang Haller Thomas Rang Haller Thomas Rang Bringold Andreas Rang Bringold Andreas.6.2 M50 M50 7. Rang Fluri Toni Rang Fluri Toni Rang Staub Felix Rang Fluri Andreas Rang Fluri Andreas Frauenfelder Waffenlauf 42.2 km M40. Rang Haller Thomas Rang Bringold Andreas M50 9. Rang Fluri Toni

20 Gelände- /Bergmeisterschaft Herren 200 Die 8 Top Ergebnisse Name/Vorname Punkte Rang Nussbaumer André Paurevic Zdravko Gunziger Iwan Nick Markus Siegfried Peter Bringold Andreas Gisler Beat Fluri Josef Schaad Marco Gardi André Meier Markus Fluri Michael Ackermann Stefan Nick Markus Klaus Thomas Infanger Stephan Ackermann Roman Christ Markus Dettwiler Andreas Paurevic Zdravko Haller Thomas Fluri Michael Meister André Nick Lukas Stuber Theo Der Tagessieger der LGM erhält 000 Punkte = Crosslauf 2 = Geländelauf 3 = JTT Wengi-Berglauf 4 = Wiedlisbacher-Lauftage 5 = Passwanglauf 6 = Roggen-Berglauf 7 = Niederbipper Geländelauf 8 = Derendinger Abendlauf 9 = Wengi-Berglauf 0 = Bleienbacher Geländelauf = Weissensteinlauf 2 = Härkinger Waldlauf Gelände- /Bergmeisterschaft Mü Die 6 Top Ergebnisse Name/Vorname Punkte Rang Fluri Toni (Mü50) Fluri Otto(Mü50) Fluri Andreas (Mü50) Eggenschwiler Beat Mü Saner Rudolf (Mü50) Studer Felix (Mü50) Staub Felix (Mü50) Erni Alois (Mü50) Friedli Hans (Mü50) Fink Beat (Mü50) Fluri Oswald (Mü50) Hunziker Paul (Mü50) Der Tagessieger der LGM erhält 000 Punkte Gelände- /Bergmeisterschaft Damen 200 Die 4 Top Ergebnisse Name/Vorname Punkte Rang Meier Alice Siegfried Helen Meier Dominique Fluri Isabelle Schindelholz Vroni Reinhard Graziella Die Tagessiegerin der LGM erhält 000 Punkte = Crosslauf 2 = Geländelauf 3 = JTT Wengi-Berglauf 4= Wiedlisbacher-Lauftage 5 = Passwanglauf 6 = Roggen-Berglauf 7 = Niederbipper Geländelauf 8 = Derendinger Abendlauf 9 = Wengi-Berglauf 0 = Bleienbacher Geländelauf = Weissensteinlauf 2 = Härkinger Waldlauf Gelände- /Bergmeisterschaft Juniorinnen 200 Die 6 Top Ergebnisse Name/Vorname Punkte Rang Fluri Elena (Juniorin) Der Tagessieger der LGM erhält 000 Punkte 20 2

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Hauptsponsoren. fitnexx. Organisator STV Turnverein Mümliswil

Hauptsponsoren. fitnexx. Organisator STV Turnverein Mümliswil Organisator STV Turnverein Mümliswil Ort: Datum: Startzeit NEU: Start: Ziel: Strecke: Rangverkündigung: Hauptsponsoren Schulhaus Brühl, Mümliswil Samstag, 30. Mai 2015 15:00 Uhr (Massenstart alle Kategorien)

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

VELO-CLUB KAISTEN 2015

VELO-CLUB KAISTEN 2015 VELO-CLUB KAISTEN 2015 Immer aktuelle VCK-News: www.vckaisten.ch 11.12.2015/HM Sportliche Resultate 2015 27. RE/MAX Fricktal-Cup 2015 VCK-Teamerfolge 2015 VCK-Einzelerfolge 2015 Stadtlauf Rheinfelden Frickt.

Mehr

Schiessplatz: Zug (Choller)

Schiessplatz: Zug (Choller) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 04.06.2018 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Elsener Josef SV 1944 464 MSV Zug 47 96 99

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Rangliste Clubrennen 2016

Rangliste Clubrennen 2016 Rangliste Mädchen 1 1 2 Albin Valentina 2005 57.67 57.70 1:55.37 2 3 Rieder Lina 2007 1:00.73 1:00.98 2:01.71 +6.34 3 1 Blumenthal Chiara 2010 1:20.70 1:28.50 2:49.20 +53.83 4 4 Blumenthal Jana 2007 1:30.62

Mehr

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Auszeichnungen, Informationen, Laufveranstaltungen 2017

Auszeichnungen, Informationen, Laufveranstaltungen 2017 LSV-Heft Inhalt Einladung zur Generalversammlung vom 24. März 2017 Gutschein für 20% Rabatt von Intersport Schumacher Langenthal Laufsportveranstaltungen Termine 2017 Inserat Ingold-Sport Herzogenbuchsee

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011 Langlauf Rangliste 2011 Damen 1 51 Kronegg Sylvia 6:25.64 2 47 Bühler Stephanie 7:19.28 3 46 Schwab Nathalie 7:25.53 4 52 Rösti Vreni 8:03.31 Herren 1 61 Dräyer Simon 11:22.40 2 75 Schmid Toni 11:33.76

Mehr

Auszeichnungen, Informationen, Laufveranstaltungen 2019

Auszeichnungen, Informationen, Laufveranstaltungen 2019 LSV-Heft Inhalt Einladung zur Generalversammlung vom 22. März 2019 Gutschein für 20% Rabatt von Intersport Schumacher Langenthal Laufsportveranstaltungen Termine 2019 Inserat Ingold-Sport Herzogenbuchsee

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 34. GV vom Freitag, , Uhr, Gasthof zum Bären, Niederbipp

Protokoll der 34. GV vom Freitag, , Uhr, Gasthof zum Bären, Niederbipp Protokoll der 34. GV vom Freitag, 24.03.2017, 19.30 Uhr, Gasthof zum Bären, Niederbipp Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Jürg Ammann Franziska Bloch 23 Vereins- / Vorstandsabgeordnete Rainer

Mehr

Raiffeisen Intersport Cup Nordisch AUSSCHREIBUNG

Raiffeisen Intersport Cup Nordisch AUSSCHREIBUNG Geschäftstelle Postfach 10 CH-7012 Felsberg Tel. +1 (0)81 250 07 02 Fax +1 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch Raiffeisen Intersport Cup Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Freie Technik Sonntag,

Mehr

Auszeichnungen, Informationen, Laufveranstaltungen 2018

Auszeichnungen, Informationen, Laufveranstaltungen 2018 LSV-Heft Inhalt Einladung zur Generalversammlung vom 23. März 2018 Gutschein für 20% Rabatt von Intersport Schumacher Langenthal Laufsportveranstaltungen Termine 2018 Inserat Ingold-Sport Herzogenbuchsee

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Kategorienranglisten Crosslauf 15. Dezember 2018 in Mümliswil

Kategorienranglisten Crosslauf 15. Dezember 2018 in Mümliswil Kategorienranglisten Crosslauf 15. Dezember 2018 in Mümliswil KLAV Hauptsponsor: KLAV Premiumsponsor: Kategorie MuKi/ VaKi 400m 1 Bader Gion TSV Mümliswil Jugi 4717 Mümliswil 2012 02:28,6 2 Fluri Vivienne

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

Schiessanlage Stalden Kriens

Schiessanlage Stalden Kriens Schiessanlage Stalden Kriens Vereinsrangliste Rang Verein Anz. TN Pfl. TN Resultat Ausz. 1 Wehrschiessverein Luzern 22 11 74.818 16 2 Schützengesellschaft Pilatus Luzern 17 8 72.000 13 3 Wehrverein Kriens

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Mai

Mai 27. - 29. Mai 2016 www.schützen-guldental.ch Programm Feldschiessen Samstag, 21. Mai 2016 10.00 12.00 Uhr Feldschiessen Vorschiessen Obligatorisches Programm OP 09.30 14.00 Uhr Festwirtschaft geöffnet

Mehr

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form.

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. Reglement Nordisch 1 Allgemein 1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. 1.2 Jury Bei hier nicht aufgeführten Regelungen,

Mehr

Schweizer Schüler. Meisterschaft. Reglement 2014. Vereinigung Schweizer Radsportschulen Reglement S- 1

Schweizer Schüler. Meisterschaft. Reglement 2014. Vereinigung Schweizer Radsportschulen Reglement S- 1 Schweizer Schüler Meisterschaft Reglement 2014 Vereinigung Schweizer Radsportschulen Reglement S- 1 A Gültigkeit Dieses Reglement ersetzt dasjenige der Vereinigung Schweizer Radsportschulen über die Schweizer

Mehr

AUSSCHREIBUNG. EFG FP Cup. Davoser Volkslanglauf Skating

AUSSCHREIBUNG. EFG FP Cup. Davoser Volkslanglauf Skating Geschäftsstelle Postfach 140 CH-7012 Felsberg Tel. +41 (0)81 250 07 02 Fax +41 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch EFG FP Cup nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag, 3.

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp Beckenried-Klewenalp 28.03.2015 Masters Schweizer Meisterschaft Langlauf

Mehr

J. Nietlispach

J. Nietlispach Jahresmeisterschaft PIST 25/50m 1. Rang Josef Huser Cupschiessen PIST 50m Sieger Stefan Emmenegger Feldmeisterschaft ORD 25/50m 1. Rang Josef Huser LUPI Meisterschaft PIST 10m 1. Rang Josef Huser LUPI

Mehr

Schiessplatz: Menzingen

Schiessplatz: Menzingen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.11.2015 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Barmettler Erwin 1958 456 SG am Morgarten 48

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März 2015 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2015 Samstag, 14. März 2015 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr

Anhang zu den Statuten

Anhang zu den Statuten Feldschützengesellschaft Widen-Hasenberg 8967 Widen AG Anhang zu den Statuten 24. Februar 2017 Feldschützengesellschaft Widen-Hasenberg 05.04.2017 22,22 FSGWH Anhang zu den Statuten 2017.docx RS / TM Anhang

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Schiessplatz: Silenen (Selder) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 05.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Zgraggen Nikolaus SV 1948 222 SV Schattdorf

Mehr

Birstaler Winterschiessverband

Birstaler Winterschiessverband 108. Winterschiessen 2013 Münchenstein Rangliste Sport Rang Name Vorname Verein Res TS Jg Kat Spg KK 1 Kohler Thomas Münchenstein 79 98 67 E Std 2 2 Zbinden Peter Laufen 78 95 49 V FW 1 3 Hünenberger Fréderic

Mehr

Rangliste. Schiessplatz: Baar

Rangliste. Schiessplatz: Baar Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Henggeler Peter 1979 456 Schützen Ägertial-Morgarten

Mehr

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau PLAUSCHZEITFAHREN 2011 für jedermann/jedefrau Herzlichen Dank Streckensponsoren & Gönner Jonny Inauen [ Inauen Heizungen ] Georg Stoffels [ Klinik Gais ] Röbi Rechsteiner [ Autospenglerei Rechsteiner ]

Mehr

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m

a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m a.en / Alpiq - Cup 2015 Rangliste - Gewehr 300 m 1. Militärschützen Gunzgen 369 Lack Stephan 77 Lack Stephan 77 Wenger Hansueli 74 Scussolin Patricia 74 Lack Josef 72 Lack Walter 72 2. Feldschützen Walterswil

Mehr

SOS - Meisterschaften

SOS - Meisterschaften Rang Nr. Name Vorname Jahrgang Region Zeit + I Damen 1 3 Krummenacher Maria 1989 Marbach 43.04 2 2 Zgraggen Claudia 1979 Mythen 51.15 +8.11 II Damen Gäste 1 14 Arnold Monika 1984 Sörenberg 39.43 2 16 Inderbitzin

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Schiessplatz: Silenen

Schiessplatz: Silenen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Imholz Bruno 1978 214 SG Isenthal 48 94 93

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

35. Inselwettschiessen in Villigen

35. Inselwettschiessen in Villigen 35. Inselwettschiessen in Villigen 26. Juni 2009 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 26. Juni 2009 in Villigen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Kessler Bernhard 56 SC-NOK 40 Pokalgewinner

Mehr

KINZIG-DERBY. Rangliste. Kinzig Derby 56. EDELWEISS-CUP. Sonntag, 28 Februar Hauptsponsor. Co-Sponsoren

KINZIG-DERBY. Rangliste. Kinzig Derby 56. EDELWEISS-CUP. Sonntag, 28 Februar Hauptsponsor. Co-Sponsoren KINZIG-DERBY 56. EDELWEISS-CUP & Sonntag, 28 Februar 2016 Rangliste Kinzig Derby Hauptsponsor Co-Sponsoren GS Riesenslalom CSS Cup ZSV Rangliste Jury Technische Angaben TD Swiss Ski André Mäder, Schinznach-Dorf

Mehr

am Samstag

am Samstag Tafers im August 2017 Liebe Schützinnen und Schützen Die Senslermeisterschaften Gewehr 300 m 2017 finden am Samstag 09.09.2017 im Schiessstand von St.Antoni statt. Kategorien: A: Frei- und Standardgewehr

Mehr

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli 16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli Datum 16. / 17. Februar 2013 Disziplin(en) Samstag, 16. Februar 2013 Sprint, 17. Februar 2013 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Einzel Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ 1, Länzlinger Thomas

Mehr

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E.

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E. Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E www.skiclub-schattdorf.ch Patronate Mädchen Knaben Damen Herren Staffel Strecke

Mehr

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor:

Valiant-Cup Reglemente Ranglisten Statistik. Hauptsponsor: Regionalschiessverein Kölliken Reglemente Ranglisten Statistik Hauptsponsor: Kontakt Durchführung: Patrick Kyburz, Zweigstrasse 16, 5043 Holziken patrick.kyburz@rsv-koelliken.ch www.rsv-koelliken.ch Valiant

Mehr

Deutscher Aero Club e.v. - Bundeskommission Modellflug Sportausschuss Freiflug Deutsche Jugendmeisterschaft

Deutscher Aero Club e.v. - Bundeskommission Modellflug Sportausschuss Freiflug Deutsche Jugendmeisterschaft Deutsche Jugendmeisterschaft Ergebnislisten: Klasse F1A-J grün max 120 120 120 120 120 600 600 600 Klassensieger D 1 1 12 Richter Stefan 04.07.2003 SN 33086 120 120 120 120 120 600 100,00 100,00 2 11 Lammersmann

Mehr

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri Zimmerei GmbH Beat Bieri Holzbau CKW Geschäfststelle Clientis EB Entlebucher Bank AG Die Mobiliar Entlebucher Spezialitäten

Mehr

Rangliste Clubrennen Alpin

Rangliste Clubrennen Alpin Rangliste Clubrennen Alpin Ebenalp Sonntag, 18. März 2018 Skiclub Appenzell Ebenalp, 18. März 2018 R a n g l i s t e Clubrennen Riesenslalom OK-Präsident Romeo Premerlani Rennleiter Röbi Zwingli Kurssetzer

Mehr

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau PLAUSCHZEITFAHREN 2007 für jedermann/jedefrau Schlussrangliste Plauschzeitfahren 2007 Kategorie Name Vorname R1 R2 R3 R4 R5 H6 R7 R8 R9 Total Juniorinnen 1 Stoffels Sara 1-1 1-2 1 (3) 1 7 2 Inauen Deborah

Mehr

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum 62. Brüsti Riesen slalom Samstag und Sonntag,15. und 16. März Hauptsponsor Co-Sponsoren Rangliste ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Podestsponsor Wir danken Dieses Rennen zählt zum www.attinghausen-tourismus.ch

Mehr

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste 52. VÖS Kegeln 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern Rangliste Rangliste Damen Rang Namen Vorname Verein Total B1 B2 B3 B4 8er 9er 1 Lorber Lisbeth ÖKF Kriens 427

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2018

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2018 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2018 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 2. Runde der Aktiven 300m und Pistole sowie der 1. Runde der Junioren 300m Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs,

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009

HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009 HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009 20 Mannschaft 1 6 4 2 0 Durchschnitt 2009 Durchschnitt 200 Durchschnitt 2007 Mannschaft Durchschnitt:.97 / Trend.41 13.60 13.39.36.03 13.6 13.33.74.6.46

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Skiclub Parpan. Clubrennen Ranglisten

Skiclub Parpan. Clubrennen Ranglisten Skiclub Parpan Clubrennen 2013 Montag 01. April 2013 Ranglisten 02.04.2013 20:54 Seite 1 / 14 allen Gönnern und Sponsoren des Clubrennens danken wir herzlich für ihre grosszügige Unterstützung 02.04.2013

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier) Rangliste Langenthal (Weier) Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 12.06.2018 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Bereuter Bettina 1985 143

Mehr

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Absenden Militärschiessverein Winterthur November 2016 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Jahresauswertung Feldmeister / Jahreskonkurrenz Statistik Jahreskonkurrenz Vereinsmeister Auswärtige Meisterschaft Endschiessen Endschiessenstich / Juxstich Interne

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/2018 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/2018 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) x Rennen, x gewertet 1 Kiser Eliane 07 Schwendi-Langis 15 15 15 2 Zumbühl Livia 07 Banalp-Wolfenschiessen 12 12 12 3 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg

Mehr

Name Nr. Chassis / Motor / Club Best in Lap. Dominik Weibel Jan Schwitter 1

Name Nr. Chassis / Motor / Club Best in Lap. Dominik Weibel Jan Schwitter 1 Meisterschaft 2015 Rennen in Wohlen am 2 Oktober 2015 Wetter: Wolkig / sonning bei ca. 14 C Zeittraining Sport 125 (8 min) Nr. Chassis / Motor / Club Best in Lap 2nd Best km/h 4 8. 9. 10. 1 1 1 1 1 1 1

Mehr

MOTOCROSS PASSWANG 2. SEPTEMBER 2017 FREITRAINING REGIO OPEN / THAL CUP

MOTOCROSS PASSWANG 2. SEPTEMBER 2017 FREITRAINING REGIO OPEN / THAL CUP FREITRAINING REGIO OPEN / THAL CUP Pos. # Name Domicile Bike Best Time In Lap Diff. 1st T. Lap Speed 2nd Best T. 1 459 BRATSCHI Jan Safern YAMAHA 02:30.561 3 --- 7 37.0 02:33.409 2 30 ACKERMANN Ueli Matzendorf

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017

70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 70. Rigi Derby 67. Jochpass Riesenslalom Samstag, 25. März 2017 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 70. Rigi-Derby Samstag, 25. März

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 3. März 2018 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2018 Samstag, 3. März 2018 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Aktuelles November 2014

Aktuelles November 2014 01.11.2014 Hockenheimringlauf Hauptlauf 10km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 1220 Blum Tobias 1995 31:46,2 min mu20 Platz 1 von 18 Gesamt Platz 2 Reinsch Holm 1946 62:08,9 min M65 Platz 14 von 15 Gesamt

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

34. Berner Kantonalmeisterschaft

34. Berner Kantonalmeisterschaft 34. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: 13.8.17 System: Beton 100% Anlage / Ort: Florida Studen Veranstalter: MC Florida Studen Turnierleiter: Marcel Grunder Teilnehmer: 1 Schülerinnen 37 Senioren 1 4

Mehr

MOTOCROSS PASSWANG 2. SEPTEMBER 2017 FREITRAINING REGIO OPEN / THAL CUP

MOTOCROSS PASSWANG 2. SEPTEMBER 2017 FREITRAINING REGIO OPEN / THAL CUP FREITRAINING REGIO OPEN / THAL CUP Pos. # Name Domicile Bike Best Time In Lap Diff. 1st T. Lap Speed 2nd Best T. 1 459 BRATSCHI Jan Safern YAMAHA 02:30.561 3 --- 7 37.0 02:33.409 2 30 ACKERMANN Ueli Matzendorf

Mehr

25 JAHRE PLAUSCHZEITFAHREN. für jedermann/jedefrau

25 JAHRE PLAUSCHZEITFAHREN. für jedermann/jedefrau 25 JAHRE PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau Schlussrangliste Plauschzeitfahren 2005 Kategorie Name Vorname R1 R2 R3 R4 R5 H6 R7 R8 R9 Total Damen 1 Rechsteiner Luzia 2 1 2 1 1-1 - - 8 2 Trunz Rita

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

PSV Niederweningen erster Sieger

PSV Niederweningen erster Sieger 1. ZHSV-MM Final Pistole 50m PSV Niederweningen erster Sieger Die Olympische Disziplin Pistole 50m als Frei- oder Matchpistole bekannt war einst die Paradedisziplin der Schweizer Pistolenmatchschützen.

Mehr