Allmendingen und Altheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allmendingen und Altheim"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinden Allmendingen und Altheim mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 05. Oktober 2018/Nr. 40 ALTHEIM ALLMENDINGEN E R N T E D A N K F E S T Sonntag, 7. Oktober Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Pfarrer Ernst Börkircher und der Kinderkirche in der Evangelischen Christuskirche Allmendingen Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde zum Gemeindefest mit Mittagessen, Kaffee+Kuchen herzlich ein. Um Spenden für den Erntedankaltar und um Kuchenspenden wird herzlich gebeten. Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim Bürgermeisteramt Hauptstraße Allmendingen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag vormittags von Uhr Dienstag nachmittags Donnerstag vormittags nachmittags von Uhr von Uhr von Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Auskunft: Telefon / Telefax / info@allmendingen.de Wochenmarkt Nicht vergessen: Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem Rathausplatz der Wochenmarkt. Recyclinghof Öffnungszeiten: Freitag Samstag von Uhr von Uhr und zusätzlich während der Sommerzeit Mittwoch von Uhr Gas-Störungsdienst T (gebührenfrei)

2 2 Freitag, 05. Oktober 2018

3 Freitag, 05. Oktober Einladung zur Metzelsuppe der SG Altheim Sonntag, 7.Oktober 2018 im Bürgerhaus ab Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Altheim, Allmendingen und aus der Umgebung! Wir laden Sie recht herzlich zu unserer traditionellen Metzelsuppe in das Bürgerhaus Altheim ein. Beginn ab Uhr Frühschoppen ab Uhr Schlachtplatte, Schnitzel, Jäger u. Schweinebraten, Salate DURCHGEHEND WARME KÜCHE! nachmittags Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen bereits ab Uhr abends zusätzlich verschieden Wurstsalate zu allen Speisen reichen wir frisch gebackenes Bauernbrot Wir freuen uns über Ihren Besuch Im Namen der SG Altheim,

4 4 Freitag, 05. Oktober 2018 Hausen o.a. Freitag ab Uhr Politischer Abend Samstag ab Uhr 30 Jahre Veteranen des MV Allmendingen Sonntag ab Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Oggelsbeuren Metzelsuppe, Steak, Pommes, und vieles mehr... Kaffee & Kuchen weitere musikalische Unterhaltung mit Jugendgemeinschaftsorchester, Jugendgemeinschaftsvororchester und den Veteranen des MV Allmendingen ab Uhr Vesperkarte Wir freuen uns auf Ihren Besuch!! Musikverein Harmonia Allmendingen

5 Freitag, 05. Oktober 2018 ALLGEMEINES Gemeindeeigene Infos Rathaus geschlossen!!! Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleibt das Rathaus am Mittwoch, 10. Oktober 2018 geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Bürgermeisteramt Gemeindeverwaltung Allmendingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag Dienstag Donnerstagvormittag Donnerstagnachmittag und nach Vereinbarung Uhr Uhr :30 Uhr Uhr Auskunft: ( ) Telefax: ( ) Bürgermeister Teichmann Vorzimmer Frau Schneider Hauptamt/Grundstücke/Baurecht Frau Baur, Amtsleiterin Frau Ruoß Hauptamt/Standesamt/Ordnungsamt Frau Böck Frau Stetter Bürgerbüro: Pässe/Ausweise Frau Stetter Frau Bärsauter Frau Mohn Bürgerbüro: vhs Frau Bärsauter Personalwesen/Rente Frau Mohn Versicherungen/Homepage Frau Dittrich Bauamt/Technik Herr Braun, Amtsleiter Herr Nieß Frau Bieger Frau Mall Finanzverwaltung/Steueramt Herr Mohr, Amtsleiter Frau Zoller Frau Stark Frau Schwenkkrauss Gemeindekasse Frau Fischer Frau Roßmeißl Bürgerheim ( ) Waldfreibad ( ) Ortsverwaltungen Ennahofen ( ) 2 38 Grötzingen ( ) 4 25 Niederhofen ( ) Weilersteußlingen ( ) 2 20 Schulen GWRS Allmendingen ( ) GS Weilersteußlingen ( ) 4 11 Landratsamt Alb-Donau-Kreis Sirenenprobealarmierung Warnung der Bevölkerung Mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer wird im Landkreis am Mittwoch, 10. Oktober 2018, ab ca. 10:30 Uhr 5 wieder die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt. Das Signal ist in folgenden Städten/Gemeinden zu hören: Altheim/ Ehingen, Allmendingen, Amstetten (Schalkstetten), Balzheim, Beimerstetten, Berghülen, Blaustein (mit Teilorten), Breitingen, Dietenheim, Dornstadt (mit Teilorten), Ehingen (mit Teilorten), Emeringen, Erbach (mit Teilorten), Grundsheim, Neenstetten, Illerkirchberg, Illerrieden, Rammingen, Schnürpflingen, Unterstadion, Unterwachingen, Westerstetten, Staig, Öpfingen, Nerenstetten (mit Wettingen), Griesingen und Lonsee (mit Teilorten). Anschließend ertönt ein einmütiger Dauerton zur Entwarnung. Impressum Verlag: NAK GmbH & Co. KG Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de Herausgeber: Gemeinde Allmendingen Hauptstraße Allmendingen T F Verantwortlich: Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. (Amtlicher Teil) Pfarrerin Angelika Kasper, (evangelische Kirchennachrichten) Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, (katholische Kirchennachrichten) Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Vereine und Organisationen. Druck: Südwest Presse Media Service GmbH Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße Münsingen

6 6 Freitag, 05. Oktober 2018 Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Warnung: Entwarnung: 1 Minute 1 Minute auf- und abschwellender Heulton Dauerton Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz Ein Service des Alb-Donau-Kreises Problemstoffsammlung im Alb-Donau-Kreis Starttermin für die kostenlose Sammlung von Problemstoffen aus Privathaushalten ist der 14. September Die Problemstoffmobil-Termine Ihrer Stadt/Gemeinde werden im Mitteilungsblatt und in der öffentlichen Presse bekanntgegeben. Angenommen werden nur dicht verschlossene Verpackungen/Behälter mit eindeutiger Kennzeichnung (am besten Originalverpackung). Unverschlossene oder defekte Behälter können bei der Annahme abgelehnt werden. Unterschiedliche Flüssigkeiten dürfen nicht zusammengekippt werden. Die Behälter dürfen ein Gewicht von 60 kg und ein Volumen von 60 Litern nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen, vor allem wegen der Kinder, dürfen Problemabfälle nur beim Personal des Problemstoffmobil abgegeben werden. Von der Sammlung ausgeschlossene Stoffe müssen vom Besitzer selbst einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. Wichtiger Hinweis: Nicht ausgehärtete lösungsmittelhaltige Altfarben und Klebstoffe müssen nach wie vor beim Problemstoffmobil abgegeben werden. Diese sind auf ihrer Verpackung durch folgende Gefahrensymbole gekennzeichnet: Noch ein Tipp: Geben Sie lösungsmittelfreie Altfarben (z.b. Dispersionsfarbe) und Klebstoffe nicht in flüssigem Zustand in den Rest- oder Sperrmüll. Diese sollten vorher entweder durch Austrocknen oder mit Hilfe eines Bindemittels (Zement, Sägemehl) verfestigt werden. Ja angenommen werden: Altöl (verunreinigt) Batterien aller Art Bremsflüssigkeit Energiesparlampen Fotochemikalien Halogenlampen Haushaltsreiniger Holzschutzmittel Klebemittel Nein abgelehnt werden: Ablassöl Altfarben z.b. Dispersionsfarbe (flüssig, lösungsmittelfrei) Haben Sie noch Fragen? Die Abfallberatung des Alb-Donau-Kreises hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: Altfarben (flüssig, lösungsmittelhaltig) Elektrokleingeräte Kleinkondensatoren (PBC-haltig) Kühlflüssigkeit Laugen Leuchtstoffröhren Lösungsmittel Pflanzenschutzmittel Quecksilber Säuren Schädlingsbekämpfungsmittel Spraydosen (nicht restentleert) Unkrautmittel Verdünnung Altfarben (eingetrocknet) Altmedikamente Altreifen Asbest Betriebsmittel (ölverunreinigt) Bildschirme Chemische Kampfstoffe Dispersionsfarbe Elementare Erdalkalimetalle Feuerlöscher Feuerwerkskörper Gasflaschen Halogene Haushaltsgroßgeräte Infektiöse Abfälle Katalysatoren Kühlgeräte Mineralwolle Munition Nicht identifizierbare Abfälle Pikrate Radioaktive Abfälle Sprengstoff Tierkadaver Problemstoffsammlung im Alb-Donau-Kreis Tourenplan (Auszug - umliegende Städte, Gemeinden und Ortschaften) Samstag, Munderkingen von Uhr Parkplatz bis Uhr bei der Realschule Rottenacker von Uhr Schulstr., Parkplatz bis Uhr bei der kath. Kirche Samstag, Ehingen von Uhr Güterbahnhof bis Uhr Ehingen von Uhr St. Michael-Kirche bis Uhr Altsteußlingen von Uhr beim Rathaus bis Uhr Dächingen von Uhr Raiba-Lagerhaus/ bis Uhr Straße zum alten Schloß Frankenhofen von Uhr beim Feuerwehrbis Uhr gerätehaus Freitag, Schmiechen von Uhr Sportplatz bis Uhr Weilersteußlingen von Uhr Platz an der Kirche bis Uhr Grötzingen von Uhr beim Rathaus bis Uhr Ennahofen von Uhr Parkplatz beim bis Uhr Gasthaus Hirsch Freitag, Schelklingen von Uhr vor der Stadthalle bis Uhr Altheim von Uhr Parkplatz am bis Uhr Mühlenweg Allmendingen von Uhr Platz vor dem bis Uhr Recycelinghof, Ried 1 Samstag, Ringingen von Uhr Weiler Straße, bei der bis Uhr Viehwaage Bach von Uhr Parkplatz bei der bis Uhr Kirche Erbach von Uhr Festplatz beim bis Uhr Sportgelände Oberdischingen von Uhr Parkplatz hinter bis Uhr dem Rathaus

7 Freitag, 05. Oktober Niederhofen von Uhr Parkplatz bei der bis Uhr Kapelle Heufelden von Uhr Parkplatz vor der bis Uhr Schule Samstag, Öpfingen von Uhr Darrengasse 2, bis Uhr Feuerwehrgerätehaus Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung Ankündigung von Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis zur Bestimmung der Umfangsgrenze der Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Vermessung - wird in den kommenden Monaten Vermessungsarbeiten zur Bestimmung der Umfangsgrenze des Gebietes der Flurbereinigung Ehingen-Frankenhofen durchführen. Betroffen sind sämtliche Flurstücke der Gemarkungen Frankenhofen, Grötzingen, Sondernach und Hütten im Bereich der Umfangsgrenze des Flurbereinigungsgebietes. Die beauftragten Mitarbeiter sind befugt, die Grundstücke zu betreten, um die notwendigen Arbeiten durchzuführen. Die Bewirtschafter werden gebeten, bei der Bearbeitung Ihrer Grundstücke auf die Vermessungspunkte und Grenzpunkte Rücksicht zu nehmen. Sollten Sie noch Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Vermessung, Schillerstraße 30, Ulm, Telefon 0731/ oder an die Mitarbeiter des Landratsamts im Außendienst. Landratsamt Alb-Donau-Kreis - Fachdienst Flurneuordnung Ehingen, gez. Edgar Spohn Frühstück für Senioren Frühstück und mehr... Einladung für Senioren am Mittwoch, 10. Oktober 2018 laden wir zum nächsten Frühstück mit Schwatz, Plausch, Liedern und Fröhlichkeit in das Bürgerhaus ab 9.00 Uhr recht herzlich ein. Wir wollen die gesellige Runde gemeinsam genießen. Jede/r SeniorIn ist willkommen... Anmeldungen erbeten unter Tel.: / Wir freuen uns auf Sie! Das Gemeindemarketing erhält finanzielle Unterstützung vom Gewerbe- und Handelsverein, der Gemeinde Allmendingen sowie einigen Allmendinger Vereinen Notdienste Arzt Einheitliche Notrufnummer Kinderarzt Gemeinsame Notrufnummer 0180 / HNO einheitliche Notrufnummer Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer / Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Ulm / Alb-Donau Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Nur Krankentransporte 0731 / Hospizgruppe Einsatzleitung Tel / Apotheken-Notdienste Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr. Notdiensttelefon 01805/ Ansage der dienstbereiten Apotheken Sa., So., Apotheke am Bronner Berg / Apotheke Dr. Mack Rottenacker / Antonius-Apotheke Schemmerhofen / Schloss-Apotheke Obermarchtal / 2 46 Mo., Schwaben-Apotheke Laupheim / Linden-Apotheke am Sternplatz / Di., Mi., St. Martins-Apotheke Allmendingen / Rats-Apotheke im Ärztehaus Schwendi / Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein / Löwen-Apotheke Erbach / 73 23

8 8 Freitag, 05. Oktober 2018 Do., Neue Apotheke Laupheim / Rats-Apotheke Ehingen / Fr., Apotheke Dr. Mack Rottenacker / Löwen-Apotheke Oberdischingen / Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Kay Ambulanter oder stationärer Dienst nach telefonischer Vereinbarung Blaubeurerstraße 87, Schelklingen, Tel / oder 0172 / (24 h) Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Alfred Maier & Dr. Martin Knodel Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, Ehingen, Tel / Nutzen Sie unsere Beratungsstelle Blaubeuren Blaustein Ehingen Erbach Ambulanter Pflegeservice GmbH eigenen vier Wänden Unsere qualifizierten Fachkräfte sind 24 Stunden am Tag für Sie da: Zugelassen von allen Kassen

9 Freitag, 05. Oktober 2018 Allmendinger Wochenmarkt Nächster Termin am Donnerstag, 11. Oktober 2018 vormittags auf dem Rathausplatz Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten: Bauer Gölz Geflügelhof Rehm Feinkost Peters Herr Özdemir Herr Rattan Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 9 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ALLMENDINGEN Mitteilungen der Verwaltung Gemeinde Allmendingen Alb-Donau Kreis Sanierung, Um- und Anbau Altes Rathaus Allmendingen Elektroarbeiten Öffentliche Ausschreibung von Bauarbeiten nach VOB 2016 Ausführung der Arbeiten Januar 2019 In Abstimmung mit Auftraggeber Fertigstellung Oktober 2019 Submission Uhr Der vollständige Bekanntmachungstext wird unter und kann unter Tel-Nr angefordert werden Allmendingen Allmendingen Gez. Bürgermeister Teichmann Planungsbüro Bohnacker Wohnungen gesucht Die Gemeinde Allmendingen sucht Wohnungen zum sofortigen Bezug. Sollten Sie eine geeignete Wohnung zu vermieten haben, bitten wir um telefonische Nachricht an die Gemeinde Allmendingen, Frau Schneider, Tel / Gemeinde Allmendingen Alb-Donau Kreis Sanierung, Um- und Anbau Altes Rathaus Allmendingen Äußerer Blitzschutz Öffentliche Ausschreibung von Bauarbeiten nach VOB 2016 Ausführung der Arbeiten KW 47/2018 In Abstimmung mit Auftraggeber Fertigstellung Dezember 2019 Submission Uhr Der vollständige Bekanntmachungstext wird unter und kann unter Tel-Nr angefordert werden Allmendingen Allmendingen Gez. Bürgermeister Teichmann Planungsbüro Bohnacker Abteilung Niederhofen Freiwillige Feuerwehr Allmendingen Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederhofen Auch dieses Jahr veranstaltet die Abteilung Niederhofen wieder ihr Oktoberfest am in der Hochsträßhalle in Schwörzkirch. Es sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen, mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

10 10 Freitag, 05. Oktober 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Seelsorgeeinheit Allmendingen Am Samstag 6. Oktober 2018 Hochsträßhalle Schwörzkirch Beginn 18:30 Uhr Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Es lädt ein Eure Freiwillige Feuerwehr Niederhofen Sirenenprobealarmierung Im Alb-Donau-Kreis Am Samstag, 06. Oktober 2018 findet um Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Es wird um Beachtung gebeten. Bürgermeisteramt Umwelt aktuell Gelber Sack Abfuhrtermine Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen am Dienstag, 16. Oktober Hausen, Niederhofen, Pfraunstetten, Schwörzkirch, Altheim am Dienstag, 09. Oktober Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung und den Ortsverwaltungen weitere Gelbe Säcke erhältlich. Altkleidersammlung und Schrottsammlung Der Bergemer Musikverein führt am Samstag, 06. Oktober 2018 eine Altkleidersammlung und Schrottsammlung in Ennahofen, Grötzingen und Weilersteußlingen durch. Nähere Informationen finden Sie bei den Vereinsnachrichten. Terminplanung vom bis Freitag, Tag der ewigen Anbetung in Allmendingen, St. Laurentius ab 9:00 Uhr Hauskommunion 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen 15:00 Uhr Hl. Messe mit lateinischem Hochgebet und Eröffnung der Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten, Kleindorfer Kirche anschließend Betstunden: 16:00 Uhr Betstunde Frau Leichtle/Frau Münz 17:00 Uhr Betstunde Frau Maier/Frau Dasch 18:00 Uhr Betstunde Frau Schmaus/Frau Humbert 19:00 Uhr Einsetzung des Allerheiligsten 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim 20:00 Uhr Projektchor Schwörzkirch, Singstunde Samstag, Erntedank 19:00 Uhr Amt Schwörzkirch zum Erntedank (f. Franz Häußler u. Angeh.) (f. Fam. Hirschle, Stiehle u. Ott) anschließend Gesprächskatechese Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Erntedank 9:00 Uhr Amt Altheim zum Erntedank, mit Kinderkirche 10:30 Uhr Amt Allmendingen zum Erntedank, mit Kinderkirche, Feier 100 Jahre Katholischer Frauenbund Allmendingen, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor und Saxofon-Quartett (2. Opfer für Maria Hammer) (f. Anna u. Maria Leichtle) (f. Maria u. Peter Taubner) (f. August Dasch u. Eltern) (f. Irmgard Kneer) (f. Verstorbene Mitglieder des Frauenbund) 9:00 Uhr Beichte in polnischer Sprache 9:30 Uhr Amt in polnischer Sprache Montag, :30 Uhr Gebetskreis 19:45 Uhr Kirchenchor Allmendingen, Singstunde 20:00 Uhr Bibelkreis Frau Heiß Dienstag, Tag der ewigen Anbetung in Schwörzkirch 14:15 Uhr Eröffnung und Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend Betstunden 14:30 Uhr Betstunde Schwörzkirch (F. Häußler) 15:30 Uhr Betstunde Pfraunstetten (E. Braun) 16:30 Uhr Betstunde Niederhofen (A. Mößlang) 17:30 Uhr Lieder, Gebet und Meditation (M. Braun) 18:30 Uhr Stille Anbetung 19:15 Uhr Abschluss der Betstunden mit sakramentalem Segen, dann Hl. Messe mit lateinischem Hochgebet (f. Johann, Klara Hess u. Angeh.)

11 Freitag, 05. Oktober 2018 Mittwoch, :30 Uhr Hl. Messe in Hausen (f. Elfriede Kneer u. Verst. der Familie Gaupp) Donnerstag, :40 Uhr Schülergottesdienst Aula Schule Freitag, :00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Laurentius, Allmendingen (n. Meinung) (f. Alfons u. Hilde Auber mit Angeh.) 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim 20:00 Uhr Projektchor Schwörzkirch, Singstunde Samstag, Kirchweihfest 19:00 Uhr Hochamt Altheim Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kirchweihfest 9:00 Uhr Hochamt Schwörzkirch, musikalisch gestaltet vom Projektchor 10:30 Uhr Hochamt Allmendingen 11:45 Uhr Taufe von Lara-Sophie Koulas, Pfarrkirche Allmendingen 9:00 Uhr Beichte in polnischer Sprache 9:30 Uhr Amt in polnischer Sprache Ministrantendienst Allmendingen: bis : Noah u. Pauline Graf Ministrantendienst Altheim: bis : Lauren + Jana, Lara + Fabian Ministrantendienst Schwörzkirch: Bitte bei den Oberminis fragen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, Tel / Pfarrer Krzysztof Myjak, Tel / (nicht donnerstags) Gemeindereferentin Sabine Steinwand, Tel / , -Adresse: sabine.steinwand@drs.de Pfarrbüro: Telefon: / , Kirchplatz 2, Allmendingen -Adresse: SE5.Ehingen-Ulm@drs.de Homepage: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag u. Donnerstag: 8.15 Uhr bis 12 Uhr Dienstag: 9 Uhr bis 12 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen MITTEILUNGEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT Hauskommunion am 5. Oktober Die Hl. Kommunion wird am Freitag, 5. Oktober, zu den angemeldeten Personen gebracht. Gerne können sich noch weitere Personen, die auch die Hl. Kommunion zu Hause empfangen wollen, beim Pfarramt melden, Tel Heilige Messe in Hausen Am Mittwoch, 10. Oktober, feiern wir die Abendmesse in der Kapelle in Hausen. Die Heilige Messe in Altheim entfällt. Termin für die Firmung 2019 Wir freuen uns, dass Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps in unserer Seelsorgeeinheit im kommenden Jahr die Firmungen feiern wird. Der Termin ist der 30. November Eingeladen sind alle katholischen Jugendlichen, die im derzeitigen Schuljahr 2018/2019 in der achten oder neunten Klasse sind. Der Termin für die Firmung liegt zwar erst im folgenden Schuljahr, doch wird es für die derzeitigen Siebtklässler dann im Jahr 2021 wieder einen eigenen Firmtermin geben. Die Firmung liegt so spät im Jahr, da Frau Steinwand in der zweiten Phase der Erstkommunionvorbereitung in Mutterschutz sein wird, und Pfarrer Wittschorek die Firmvorbereitung nicht parallel leisten kann. Religiöse Bücher im Schriftenstand Wussten Sie schon, dass am Schriftenstand der Pfarrkirche in Allmendingen religiöse Bücher zum Kauf angeboten werden? Es sind Bücher, die wir empfehlen können, und thematisch auch jahreszeitlich abgestimmt sind, auch für Kinder. Die Bücher können dort gekauft werden, das Geld bitten wir Sie in den Briefkasten des Pfarrhauses zu werfen, Umschläge dafür liegen bereit. Ein ausgewähltes Buchangebot am Schriftenstand wird erfahrungsgemäß gut angenommen. Geistlich-theologischer Tag für Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Allmendingen Immer wieder spiegeln sich biblische Bilder in Gebeten, Ritualen und Glaubenstraditionen der Kirche. Sie tauchen vielseitig auf und verknüpfen so manchmal einen ganzen Kosmos von Zusammenhängen, die in diesen Bildern anklingen. Gleichzeitig stoßen sie in uns selbst auf Resonanz, treffen uns in unserer Lebenserfahrung und verändern dadurch uns und sich selbst. Insofern sind biblische Texte bis heute lebendig. An einem geistlich-theologischen Tag möchten wir in diese lebendigen biblischen Bilder eintauchen. Wir bekommen dazu Informationen und Hintergründe, wollen aber auch selber im betrachtenden Gebet die Bilder in uns wirken lassen. Der gemeinsame Austausch darüber kann uns gegenseitig bereichern, in einem Gottesdienst wird das Erlebte zum Lob Gottes. Damit ein intensiver Tag möglich wird, stehen vorerst nur zwölf Plätze, auf drei Gemeinden verteilt, zur Verfügung. Wenn größeres Interesse an diesem Angebot besteht, kann bei einer neuen Auflage dieses Angebotes im Frühjahr eine zweite Gruppe entstehen. Der Gottesdienst am Ende des Tages steht allen Gemeindemitgliedern offen. Es braucht für diesen Tag keine theologische oder geistliche Vorbildung. Wichtig hingegen ist die Sehnsucht, tiefer in das Geheimnis Gottes einzutauchen. Das soll zur Folge haben dürfen, dass man selbst verändert wird. Es geht in diesem Angebot nicht um einen intellektuellen Gedankenaustausch, vielmehr wollen wir durch Gottes Wort, im Gebet und im Gespräch in der Gegenwart Gottes verweilen. Deswegen wird ein größerer Anteil des Tages im Schweigen verbracht. Der geplante Ablauf wird ungefähr so aussehen: Von Uhr bis 17 Uhr beginnen wir mit der Lektüre von biblischen oder anderen passenden Texten. Es folgen Erklärungen und ein Gespräch darüber.

12 12 Freitag, 05. Oktober 2018 Um 17 Uhr schließt sich eine Stunde des betrachtenden Gebetes an, Erläuterungen dazu bekommen die Teilnehmer. Nach einem gegenseitigen Austausch gibt es gegen Uhr Abendessen. Es wird sich um Uhr eine weitere halbstündige Gebetszeit anschließen, die dann nach einem erneuten Austausch um Uhr in eine Heilige Messe im Chorraum der Kirche mündet. Ab der Gebetszeit um 17 Uhr geht die Gruppe ins Schweigen und spricht nur während der Austauschphasen miteinander. Das Pfarrer-Sailer-Haus bietet mit seinen unterschiedlichen Räumen einen geeigneten Ort. Es entstehen den Teilnehmenden keine Kosten, jedoch sollte jeder Teilnehmer etwas zum abendlichen Essen mitbringen. Getränke gibt es im Haus. Die Teilnehmer können sich für die Gebetszeiten einen Lieblingsschemel, ein Betbänkle, eine warme Decke oder andere Dinge mitbringen, die ihnen in den Stunden im schweigenden Gebet hilfreich sind. Beim ersten geistlich-theologischen Tag wird es thematisch um die Hochzeit Gottes gehen. Es ist ein Bild, in dem endzeitliche Erwartungen, Trost in Trauer, aber auch die Dynamik des Reiches Gottes Platz haben. Der Termin dafür ist Sonntag, 18. November, von bis ungefähr 22 Uhr. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 2. November im Pfarrbüro. Wegen der begrenzten Anzahl von Plätzen für Teilnehmer aus drei Gemeinden können wir Ihre Teilnahme erst am 7. November zu- oder absagen. Den Tag begleitet Pfarrer Martin Jochen Wittschorek. Katholische Erwachsenenbildung unserer Seelsorgeeinheit Workshop Wechseljahre - für Frauen vor und in den Wechseljahren Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur. Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Der Workshop findet am Samstag, den 27. Oktober, von 9 bis Uhr im Pfarrhaus in Altheim statt. Die Kosten betragen 35 Euro. Anmeldung bitte bis Donnerstag, 18. Oktober, im Pfarrbüro unter Tel / oder per Mail: SE5.Ehingen-Ulm@drs.de. Dies ist eine Veranstaltung der Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Allmendingen. 09. Nov Abdankung des deutschen Kaisers und Ausrufung der Ersten Deutschen Republik, der Weimarer Republik 11. Nov Kapitulation Deutschland der erste Weltkrieg ist zu Ende 30. Nov.1918 Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen tritt in Kraft. 01. Dez Gründung eines Zweigvereins des Kath.. Deutschen. Frauenbundes e.v. in Allmendingen Jahre Kath. Frauenbund in Allmendingen Der Frauenbund Allmendingen darf seinen 100sten Geburtstag feiern. In einem festlichen Gottesdienst am 7. Oktober 2018 um Uhr in unserer Pfarrkirche wollen wir Dank sagen für 100 Jahre Christliche Frauenarbeit und ein über die Generationen lebendiges Miteinander der Frauen unseres Ortes. Wir haben allen Grund, dankbar zu sein - für den Weitblick der Generationen vor uns und für alle, die sich in der Gemeinde für das Wohl der Frauen eingesetzt haben und immer noch tun. Wir laden Sie herzlich zu diesem Dankesfest ein. Nach dem Gottesdienst findet ein Sektempfang im Pfarrer- Sailer-Haus statt wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Kath. Frauenbund Treffen der Zweigvereine in Dächingen Am Mittwoch, den 10. Oktober, treffen sich traditionsgemäß wieder die Zweigvereine des Dekanats zu einer Messe in der Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Mutter in Dächingen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften um Uhr ab Pfarrer- Sailer-Haus, Beginn der Messe ist um 14 Uhr. Die Dächinger Frauen sind in diesem Jahr ausrichtender Zweigverein und freuen sich auf viele Teilnehmerinnen. Es wäre schön, wenn Allmendingen wieder mit einer großen Frauenschar präsent sein könnte. Anschließend genießen wir im Landgasthof Krone Kaffee und Kuchen und die Gemeinschaft der Frauen. Vorschau: 17. Oktober, 19 Uhr - Ein Termin, den Sie nicht versäumen sollten: 2. Frauenkino in Ehingen, Veranstalter ist der KDFB- Bezirk in Verbindung mit dem Central Kino Die Göttliche Ordnung heißt der Film. Herzliche Einladung ins Trauercafé Am Sonntag, 7. Oktober, findet das Gesprächs- und Trauercafé statt. Eingeladen sind alle, die in Trauer sind. Egal welcher Konfession oder Gemeinde sie angehören. Auf Ihr Kommen freuen sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizgruppe die sich mit dem Thema Trauer beschäftigen. Das Gesprächs- und Trauercaféfindet im Seniorenzentrum Erbach (Nebenraum), Brühlstraße 21, Erbach, statt. Beginn ist um 15 Uhr. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an unter der Nummer Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung zum Vortrag: Trauern heute wie geht das? Am 9. Oktober um 19 Uhr findet im Seniorenzentrum-Erbach, Brühlstraße 21, ein Vortrag zum Thema Trauern statt. Albert Rau, Diplomtheologe, Klinikseelsorger der Universitätsklinik- Ulm, und Trauerbegleiter, spricht an diesem Abend über die Anforderungen von Beruf und Gesellschaft an Trauernde nach einem Todesfall - über die uns eigenen Trauerfähigkeiten - und die Veränderungen während und nach der Trauerzeit. Wie sagte eine Witwe mittleren Alters: Es wird wieder schön, aber anders!

13 Freitag, 05. Oktober 2018 Veranstalter: vh-ulm in Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Donau-Schmiechtal. Der Eintritt ist frei MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Kindergottesdienst zu Erntedank Am Sonntag, 7. Oktober, feiern wir wieder Kindergottesdienst. Wir wollen Gott für Essen und Trinken danken. Wenn ihr wollt, bringt dazu doch Euer Lieblingsobst oder Lieblingsgemüse mit. Dann können wir es miteinander teilen. Ausnahmsweise findet unser Kindergottesdienst im Obergeschoss des Pfarrer-Sailer-Hauses statt. Dieser Kindergottesdienst ist also nicht barrierefrei. Eure Begleitpersonen kommen, wie gewohnt, nach dem Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche ins Pfarrer-Sailer-Haus um Euch dort im ersten Stock abzuholen. Bitte denkt an Euer Leporello und an Stoppersocken. Vorschau: Taizé-Gebet am 17. Oktober in der Christuskirche Einladung zum Gottesdienst - Familien und Freundestreffen von Lothar Zagst Liebe Verwandte, Freunde und Bekannte von unserem Lothar Zagst, seit unserem Familien- und Freundestreffen im April 2017 ist einige Zeit vergangen. Wir möchten euch gerne zu einem Wiedersehen einladen und euch erzählen, was es Neues aus Ecuador gibt. Gleichzeitig werden wir kurz von unseren Projekten berichten. Termin: Sonntag , Uhr Ort: Gottesdienst in der Pfarrkirche in Allmendingen, mit Feier der goldenen Hochzeit von Anneliese und Hans Heuschmid anschließend Sektempfang und Mittagessen im Pfarrer-Sailer-Haus in Allmendingen, nachmittags Kaffee und Kuchen. Zum Mittagessen bitten wir um Anmeldung bis ! Über Kuchen- und Nachtischspenden würden wir uns sehr freuen! Anmeldung bei: Anneliese und Hans Heuschmid Tel: 07394/1409 oder Hans.heuschmid@web.de Für Essen und Getränke liegt wie immer eine Preisliste aus. Jeder kann seine Rechnung ausrechnen und den Betrag begleichen. Den Reinerlös erhält natürlich die Ecuador-Hilfe Über euer Kommen freuen wir uns riesig! Euer Orga Team MITTEILUNGEN ALTHEIM Liebe Kinder, zur Kinderkirche am 7. Oktober laden wir Euch ganz herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr in der Kirche. Wir wollen gemeinsam mit Euch erleben, wie Gott in nur sechs Tagen unsere wundervolle Welt geschaffen hat. Dazu werden wir unsere eigene kleine Welt aufbauen und über die Werke von Gott staunen...lasst Euch überraschen. Wir freuen uns auf Euch. Euer Kinderkirch-Team Kirchengemeinderat Altheim, Sitzung am 24. Oktober MITTEILUNGEN SCHWÖRZKIRCH Kirchengemeinderat Schwörzkirch, Sitzung am 25. Oktober 13 Evangelische Kirchengemeinden Weilersteußlingen u. Allmendingen Wochenspruch: 19. Sonntag nach Trinitatis Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 Sonntag, 07. Oktober 2018 (19. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Familiengottesdienst in Allmendingen zum Erntedankfest mit Kinderkirche (Pfarrer Ernst Börkircher). Im Anschluss wird herzlich eingeladen zum Gemeindefest mit Mittagessen,Kaffee und Kuchen. In Weilersteußlingen findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Zum Schmücken des Erntedankaltars bittet die Kirchengemeinde Allmendingen freundlich um Spenden aus Garten und vom Feld. Diese Erntegaben können am Samstag, den 06.Oktober bis Uhr an der Christuskirche abgegeben werden. Für die Bewirtung beim anschließenden Gemeindefest sind Kuchenspenden erbeten. Anmeldungen nimmt Frau Jäger unter der Telefonnummer entgegen. HERZLICHEN DANK im Voraus! Montag, 08. Oktober Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen Dienstag, 09. Oktober Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen Mittwoch, 10. Oktober Uhr Konfirmandenunterricht in Weilersteußlingen im Gemeindehaus Uhr Bibelabend der Altpietistischen Gemeinschaft im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Donnerstag, 11. Oktober Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Uhr Meditatives Tanzen mit Cäcilia Bierer im Gemeindehaus Weilersteußlingen Samstag, 13. Oktober 2018 Kinderbibeltag von 9.30 Uhr bis Uhr in Weilersteußlingen im Gemeindehaus. Thema: SCHIFF AHOI! Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag der Kinderkirche für Kinder ab der 1. Klasse. Unkostenbeitrag: 3,- Euro Anmeldung bei Schreinerei.gauss@t-online.de oder telefonisch bei Elisabeth Mang,Telefon 07384/6565

14 14 Freitag, 05. Oktober 2018 Familiengottesdienst am Sonntag 14. Oktober 2018 in der Pankratiuskirche in Weilersteußlingen. Ortsverband Allmendingen Diakoniesammlung - Weilersteußlingen Von Mittwoch 10. Oktober bis Dienstag 16. Oktober 2018 kommen die Konfirmandinnen und Konfirmanden in die Häuser um für die DIAKONIE zu sammeln. Wir bitten herzlich darum, die Sammlerinnen und Sammler freundlich zu empfangen. Hinweis - Weilersteußlingen Die Kirchengemeinde Weilersteußlingen sucht eine Mesnerdienstaushilfe. Bitte melden Sie sich bei Interesse, oder Fragen im Pfarramt Telefon- Nr /404 oder bei Bernd Lamparter, Tel /788. Vorankündigung-Konfirmandenvorstellung Am 14.Oktober 2018 werden um 9.00 Uhr im Familiengottesdienst in Weilersteußlingen und um Uhr im Gottesdienst in Allmendingen die neuen Konfirmanden/ innen vorgestellt. Im Anschluss an den Gottesdienst in Weilersteußlingen wird noch herzlich zum Kirchenkaffee ins Pfarrhaus eingeladen. In Allmendingen wird vor dem Gottesdienst ab 9.00 Uhr Kirchenkaffee angeboten. Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weilersteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Pfraunstetten und Schwörzkirch: Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer Thomas Ströbel aus Schelklingen Birkenweg 9, Telefon Nr / Die Pfarramtssekretärin Brigitte Locher ist ab Oktober mittwochs von Uhr im Pfarramt Weilersteußlingen zu erreichen. Mail Pfarramt Weilersteußlingen: Pfarramt.Weilersteusslingen@elkw.de Die Pfarramtssekretärin Beate Zagst ist jeweils mittwochs und freitags von 9-11 Uhr im Pfarramt Weilersteußlingen zu erreichen. Mail Pfarramt Allmendingen: Pfarramt.Allmendingen@elkw.de Homepage: Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. VEREINE UND ORGANISATIONEN Jahrgänger Jahrgang 1957 Termin 20. Oktober 2018 Fahrt mit privat-pkw nach Offingen, Rundgang über den Bussen mit anschl. Einkehr. Gerne auch mit Partner. Anmeldung bitte unter / 1498 Abteilung Turnen TSV Allmendingen 1906 e.v. Miniolympiade 2018 Am Freitag, findet die Miniolympiade der Turnabteilung in der Turnhalle in Allmendingen statt. Die Miniolympiade sind Wettkämpfe, in denen sich die Kinder und Jugendlichen in ihren koordinativen und motorischen Fähigkeiten sowie in Kraft und Ausdauer messen können. Die Übungen sind altersgerecht aufgebaut. An den Wettkämpfen können auch Kinder und Jugendliche, die nicht in der Turnabteilung Mitglied sind, teilnehmen. Hierzu sind auch die Schüler der Schule Allmendingen und die Kinder der Kindergärten St. Maria und Don Bosco herzlich eingeladen. Neu: Es gibt auch einen Parcours für die Kleinsten, das heißt Kinder, die beim Eltern-Kind-Turnen dabei sind. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 15 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes Kind erhält eine Medaille bzw. Urkunde. Zeitplan: 16:15 Uhr: Aufbau durch die Übungsleiter / Helfer 17:00 Uhr: Wettkampfbeginn Die Siegerehrungen mit Verleihung der Medaillen bzw. Urkunden finden jeweils im Anschluss an die Wettkämpfe statt. Die Bewertung erfolgt getrennt nach Altersgruppen. Die Turnabteilung

15 Freitag, 05. Oktober ein Spanferkelessen am Zunfthaus geben. Nähere Infos hierzu folgen noch. Schon jetzt ein Dankeschön an alle, die vergangenes Wochenende dabei waren & am Samstag kommen werden. Euer Ausschuss Schwäbischer Albverein OG Allmendingen Musikverein Harmonia Allmendingen Sichelhenke in Hausen Es ist wieder soweit, unsere traditionelle Sichelhenke findet vom Oktober in der Maschinenhalle in Hausen ob Allmendingen statt. Beginn am Freitag 12. Oktober mit dem Politischen Abend mit Kultusministerin Susanne Eisenmann, Generalsekretär Manuel Hagel MdL und Ronja Kemmer MdB ab Uhr. Am Samstag 13. Oktober feiert die Veteranenkapelle des MV Allmendingen ihr 30-jähriges Jubiläum. Beginn 19.00Uhr. Am Sonntag 14. Oktober spielt ab Uhr der Musikverein Oggelsbeuren zum Frühschoppen auf. Ausführliche Informationen folgen. Die Musikerinnen und Musiker vom MVA Urzeithöhlen im Achtal Streckenwanderung von Blaubeuren nach Schelklingen am Sonntag 14. Oktober 2018 Zu unserer herbstlichen Wanderung treffen wir uns um 9:30 Uhr auf dem Bahnhof in Allmendingen und fahren mit dem Zug nach Blaubeuren. Dort wandern wir aufwärts auf einem Pfad zur Brillenhöhle, eine Kuppelhöhle mit zwei Deckenlöchern nur durch Gitter einsehbar. Weiter geht es durch die Felsenbrücke Küssenden Sau zum Felsenlabyrinth an der Weiler Halde entlang und auf einem Waldpfad hinunter nach Weiler. Es geht nun auf die andere Seite des Tales. Hier machen wir Mittagspause, daher Rucksackvesper und Getränke nicht vergessen. Gestärkt geht es den Hang hinauf, unter dem imposanten Bruckfels entlang. Ein Pfad führt uns hoch zum Geißenklösterle. Hier fand man das älteste Musikinstrument der Welt. Beeindruckend ist die riesige Felswand rundherum. Auf dem selben Weg geht es wieder hinunter ins Tal. Nun geht es immer am Waldrand entlang nach Schelklingen zum Hohle Fels. Hier wurde die berühmte Venus gefunden. Die Höhle kann besichtigt werden. Danach wandern wir nach Schelklingen und kehren im Cafe-Restaurant Visa Vis ein. Um 17 Uhr fährt ein Zug wieder nach Hause. Wanderstrecke ca. 11 km, gute Wanderausrüstung und Stöcke sowie Trittsicherheit ist notwendig. Wanderführer Rolf Schuba Hospizgruppe Donau- Schmiechtal e.v. Förderverein Erwachsen sein - Wichtiges selbst entscheiden! Zu diesem Thema laden wir alle junge Erwachsene (ab 18 Jahren) und alle Interessierte ein. Der Vortrag ist am 13. November 2018, 19:00 Uhr im Musikerheim in Erbach Herr Kai Biedermann, Rechtsanwalt und Notar, informiert kostenlos zu allen Fragen der Vorsorgevollmacht. Nehmen Sie sich Zeit wir freuen uns auf Ihr Kommen. Vorstandschaft NZ Allmendingen Zigeunergruppe e.v. Naturschutztage Liebe Zigeuner & Kesslertreiber, wie bereits angekündigt findet am kommenden Wochenende unser zweiter Naturschutztag statt. Hierzu treffen wir uns am Samstag den 06. Oktober um 8.00 Uhr am Zunfthaus. Kommt bitte zahlreich & bringt Heckenscheren, Motorsägen usw. mit. Für alle Helfer wird es am 06. Oktober nach dem Naturschutztag BSV Ennahofen e.v. der Verein für Sport auf den Lutherischen Bergen Abteilung Fußball - Damen SGM Bergemer SV/SG Altheim II SGM Vfl Munderkingen II/SV Unterstadion (2:0) Vergangenen Mittwoch traten wir zum Derby gegen die SGM VfL Munderkingen II/ SV Unterstadion an.

16 16 Freitag, 05. Oktober 2018 Für uns würde es ein hart umkämpftes Spiel werden, dies wussten wir schon im Voraus. Von Anfang an zeigten wir uns auf dem Platz und machten Druck. Wir kamen gut ins Spiel und konnten in der 5. Minute durch den Treffer von Daniela Kottmann in Führung gehen. Unsere Torfrau Maren Enders zeigte tolle Paraden und konnte den Angriffen standhalten. So gingen wir mit 1:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause waren wir wieder hellwach auf dem Platz. In der 78. Minute setzte Selina Stark zum Freistoß an und schoss ihn gekonnt zum 2:0. Letztlich brachten wir das 2:0 über die 90 Minuten und durften uns über die ersten drei Punkte in der Kreisliga freuen. Durch eine hervorragende Mannschaftsleistung war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Das nächste Spiel findet kommenden Samstag, den um 15 Uhr in Bad Saulgau gegen die SGM FV Bad Saulgau/SV Renhardsweiler II statt. Vielen Dank an unsere Zuschauer und Fans, die uns unterstützt haben und beim nächsten Spiel hoffentlich wieder dabei sind! Eure SGM Ennahofen/Altheim II Abteilung Fußball - Jugend B-Jugend SGM Betzenweiler - SGM Allm./Alth./Niederh./Ennahofen 1:8 (1:3) Im zweiten Spiel der Saison konnten die Jungs erneut einen hohen Sieg einfahren. Die zweite der Spielgemeinschaft Betzenweiler Federsee war ohne große Chance und die 3 Punkte sind mehr als verdient. Mit dem Sieg setzen sich die Jungs an die Tabellenspitze der Quali-Staffel, doch es kommen sicher bald Gegner, die uns einiges mehr abverlangen werden. Torschützen: Luka, Samuel (3), Nick (2), Tobias I. POKAL: SGM Allm./Alth./Niederh./Ennahofen - SGM Riedlingen 7:6 n.e. Ein hochkarätiges und spannendes Spiel sahen alle Zuschauer am vergangenen Mittwoch von unseren B-Junioren. In der ersten Pokalrunde bezwangen wir einen höherklassigen Gegner mit einer tollen Leistung der gesamten Mannschaft. Nach dem 0:1 Rückstand kamen wir eindrucksvoll zurück und führten zwischenzeitlich sogar mit 3:1 durch Tore von Samuel (2) und Nick. Danach machte die SGM Riedlingen noch einmal ordentlich Druck und konnte auf 3:3 ausgleichen. Damit ging es ins Elfmeterschießen. Unser Torspieler Kevin parierte zwei Schüsse herausragend und unsere Schützen trafen souverän - mit einer Ausnahme. Eine wirklich tolle Mannschaftsleistung, weiter so! Bergemer Musikverein Grötzingen 1927 e.v. Altkleider- und Schuhsammlung am Samstag, Der Bergemer Musikverein führt am Samstag, , wieder eine Altkleider- und Schuhsammlung im Bringsystem durch. Sie haben die Gelegenheit Ihre Altkleidersäcke in der Zeit zwischen und Uhr am Musikerheim abzugeben. Wichtig: Bitte verpacken Sie Kleider und Schuhe separat! Außerdem müssen die Kleider und Schuhe in transparente Säcke gepackt werden. Solche Säcke liegen bei der Donau- Iller Bank in Grötzingen bereit. Gesammelt werden: tragbare Kleidung ( Hosen, T-Shirts, Blusen, Hemden, Mäntel, Jacken, Pullover) Unterwäsche (sauber) Gardinen Stoffspielsachen Taschen und Koffer Gürtel Bettfedern (Kissen, Decken) tragbare Schuhe (Herren-, Damen-, Kinder-, Sportschuhe, Winter-/Sommerware) Nicht gesammelt werden: nasse, faulige, schimmlige Kleidung/Schuhe stark verschmutzte und kaputte Kleidung/Schuhe Schaumstoff Stofffetzen Matratzen Teppiche Decken und Kissen mit Schaumstofffüllung und synthetischer Füllung Tischdecken Handtücher Bettwäsche Wolldecken einzelne Schuhe kaputte Schuhe (Sohle abhängend oder Oberbezug kaputt) Schlittschuhe, Inline Skates, Skischuhe Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Bergemer Musikverein Altmetall- und Schrottsammlung Ebenfalls am Samstag, , führt der Bergemer Musikverein wieder eine Altmetall- und Schrottsammlung durch. Das Altmetall kann in der Zeit von 9:00 14:00 Uhr beim Sportheim in Ennahofen angeliefert werden. Sperrige Gegenstände werden auch abgeholt. Melden Sie diese bitte bei Karl Kegel (07384/413) oder Patrick Späth (07384/6764) täglich ab Uhr an. Diese Musiker stehen Ihnen auch für Rückfragen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Bergemer Musikverein Bergemer LandFrauenverein e.v. Am Freitag, den 26. Oktober findet anläßlich der Allmendinger Gesundheitstage der Wohlfühlabend statt. Die Bergemer LandFrauen stellen das Büfett für diesen Abend her, dazu benötigen wir Helfer am Freitag ab 8.30 Uhr in der Gemeindehalle. Wer hätte Lust und Zeit mitzuhelfen. Bitte meldet Euch bis unter Tel. 889.

17 Freitag, 05. Oktober 2018 Bergemer Heimatverein Grötzingen e.v. Grötzinger Moste in Betrieb Gemostet wird Samstags von bis Uhr. Terminabsprachen unter von Montag bis Freitag von bis Uhr. Museen geöffnet - am kommenden Sonntag sind die Museen Lager und Gfriere von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Schwäbischer Albverein Weilersteußlingen ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! Das traditionelle Hammelessen findet am Sonntag, 14. Oktober 2018 im Gasthaus Hasen in Ennahofen ab 11:30 Uhr statt. Diese Tradition hat einen wichtigen Hintergrund. Die typischen Wachholderheiden und Magerrasen der Schwäbischen Alb, würden innerhalb weniger Jahre mit Wald zuwachsen, wenn sie nicht von Schafen beweidet würden. Aus desem Anlass findet immer gegen Ende der jährlichen Wandersaison das s ogenannte Hammelessen statt. Hierzu ist jedermann/frau herzlich eingeladen. Jugendfußball Allmendingen Altheim Niederhofen 17 gelang es dem gegnerischen Stürmer sich gegen unsere Abwehrspieler durchzusetzen und traf zum 1:2. Nach der Pause begannen wir etwas verunsichert und dies nutzte der Gegner aus und traf wiederum, nach einer Unachtsamkeit in der Defensive zum Ausgleich. Nun hatte man das Gefühl, das wir zusammenbrechen würden, doch unser Team bewies Charakter und spielte erneut auf. Erspielte sich wieder sehr gute Tormöglichkeiten, doch an diesem Tag gingen wir viel zu inkonsequent damit um. Schade! Vorschau: Samstag, den 06. Oktober 2018, spiet unsere A-Jugend um 17:00 Uhr in Niederhofen gegen die SGM Lauterach/Marchtal/ Kirchen. C - Jugend TSG Ehingen II - SGM Altheim/Allmendingen/Niederhofen 1 : 3 Die Mannschaft der TSG war für uns im Vorfeld schlecht einzuschätzen und so ging man sehr verhalten in dieses Spiel. So kam es dann auch, dass wir schon in der zweiten Spielminute mit 0:1 zurücklagen. Wir brauchten etwas Zeit um uns von diesem Schock zu erholen und hatten so einige Mühe in unser Spiel zu finden. Dann Mitte der ersten Hälfte gelang uns durch Flo der verdiente Ausgleich. Obwohl unsere Mannschaft nicht ihren besten Tag erwischte, gelang es ihr doch den Gegner zu dominieren. Kurz nach der Pause kamen wir wieder durch Flo zur verdienten Führung und zehn Minuten später machte Hannes mit dem 3:1 alles klar für unser Team. Vorschau: Am kommenden Samstag, den 06. Oktober 2018, spielen unsere C-Junioren in Niederhofen. Zu Gast ist die SGM Ertingen/Binzwangen/Altheim I, ein Gegner, der unserer C-Jugend alles abverlangen wird. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr. D - Jugend A - Jugend SGM Granheim/Bremelau/Mehrst./Apfelst. - SGM Niederhofen/Alth./Allm./Ennah. 2 : 2 Eine alte Fußballweisheit hat unsere Mannschaft in diesem Match getroffen, wenn du deine Chancen nicht verwertest, dann wirst du bis zum Ende des Spiels dafür bestraft. Wir gingen etwas vorsichtig in dieses Spiel, weil wir das erste Mal als 9-er-Mannschaft antreten mussten, aber der Gegner diese Spielform schon gewöhnt war. Doch schon nach wenigen Minuten übernahmen wir die Kontrolle in diesem Spiel und erspielten uns eine Vielzahl an hochkarätigen Tormöglichkeiten, die entweder sehr fahrlässig vergeben wurden, oder vom hervorragend haltenden Torspieler der Gäste pariert wurden. Als Lucas dann endlich der erste Treffer für uns gelang, hätte es schon gut 4:0 stehen müssen. Kurz nach unserer 1:0 Führung spielte sich Andre halblinks im 16-er durch, legte auf Daniel zurück, der dann zum 2:0 traf. Doch kurz vor der Pause, leistete sich unsere Abwehr einen dicken Bock, in einer drei gegen eins Situation, SGM Altheim/Allm./Niederh. - SGM Bussen/Unlingen 9:2 Deutlich überlegen waren wir am Samstag gegen die SGM Bussen/Unlingen. Und so gingen wir schnell mit 1:0 in Führung. Durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnte der Gegner mit dem ersten Torschuss zum 1:1 ausgleichen. Doch bis zur Pause erhöhten wir auf 4:1. Auch nach der Pause war es eine klare Angelegenheit. Zwischenzeitlich gelang dem Gast noch ein Treffer zum 6:2. Aber letztendlich war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Die D II war spielfrei! Vorschau: Am Samstag, 06. Okt. um Uhr spielt die D II in Herbertshofen. Das Spiel der D I gegen die SGM Dettingen/Emerkingen wurde auf Sonntag, 07. Okt., Uhr verlegt. Das Spiel findet in Ennahofen statt.

18 18 Freitag, 05. Oktober 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ALTHEIM Mitteilungen der Verwaltung Straßenkehrmaschine fährt Die Straßenkehrmaschine fährt am Freitag, 12. Oktober 2018 und reinigt die Straßen. Freiwillige Feuerwehr Altheim Wir die Feuerwehr Altheim möchte Sie und Euch zu einer Schnupperübung einladen. Alle Interessierte ab 16 Jahren, ob Frau oder Mann, sind herzlich willkommen. Am oder sonst an jedem ersten Freitag im Monat freffen wir uns um 20:00 Uhr am Feuerwehrhaus zu einer Übung. Alle interessierte sind gerne eingeladen an einer Übung teilzunehmen und unverbindlich einen Einblick in die Feuerwehrarbeit zu erhalten. Auf Ihr und euer Kommen freut sich die Feuerwehr Altheim. Sirenenprobealarmierung Im Alb-Donau-Kreis Am Samstag, 06. Oktober 2018 findet um Uhr ein Sirenenprobealarm statt. Es wird um Beachtung gebeten. Bürgermeisteramt Umwelt aktuell Gelber Sack Abfuhrtermin Altheim am Dienstag, 09. Oktober Am Sonntagnachmittag werden wir eine Blasmusikparty mit befreundeten Musikkapellen veranstalten. Auftreten werden der MV Rißtissen e.v., der MV Steinhausen Muttensweiler e.v. sowie unser Jugendkapelle. Das Programm sieht wie folgt aus: 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem MV Lyra Unterstadion e.v. Mittagessen mit Metzelsuppe Gelegenheit zu Kaffee & Kuchen 14:00 Uhr Blasmusikparty mit der Jugendkapelle des MV Kirchbierlingen e.v. MV Rißtissen e.v. MV Steinhausen Muttensweiler e.v. 18:30 Uhr Heft 13 Musikanten des MV Kirchbierlingen e.v. Die Bewirtung erfolgt durch den Förderverein des MV Kirchbierlingen. Wir freuen uns heute schon auf Ihren Besuch. Ihr Musikverein Kirchbierlingen Biosphären-Informationszentrum Schelklingen- Hütten Vortrag Wegekreuze Denkmäler am Wegesrand am entfällt Das muss leider den in seinem Jahresprogramm angekündigten Vortrag Wegekreuze... von Julia Krüger auf Grund einer Erkrankung der Referentin verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. AUFMERKSAMKEIT ERREGEN! Ausgabe Gelber Sack in Altheim Gelbe Säcke sind auch in der Bücherei in Altheim erhältlich. Öffnungszeiten jeweils mittwochs von Uhr Uhr. Hier bitte auf die Hinweise im Mitteilungsblatt achten. WAS SONST NOCH INTERESSIERT Musikverein Kirchbierlingen e.v. 38. Herbstfest am 7. Oktober 2018 Wir dürfen Sie herzlich zu unserem 38. Herbstfest am Sonntag, 7. Oktober 2018 in die Festhalle nach Kirchbierlingen einladen. Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de

19 Freitag, 05. Oktober ANZEIGENBESTELLUNG Die Tage werden kürzer, die (Lese-)nächte länger. Sie sind auf der Suche nach Büchern für sich oder ihre Kinder? Sie möchten in Ihrem Regal Platz für neue Bücher schaffen? Dann kommen Sie zu uns. Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes folgende Anzeige: GRÖSSE DER ANZEIGE 2-spaltig 90,36 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) 4-spaltig 182,22 mm breit / mm hoch ANZEIGENTEXT Wir bieten Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) an. Auf Ihr Kommen freut sich die Abteilung Gymnastik. MACHEN SIE AUF SICH AUFMERKSAM MIT EINER ANZEIGE IN IHREM MITTEILUNGSBLATT! PERSÖNLICHE DATEN Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort IBAN BIC Kreditinstitut Datum, Unterschrift Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de Wenn Sie für eine gewerbliche Anzeige eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. T F nak.ulm@n-pg.de Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Altersstruktur 2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Die IHK-Region Ulm weist das niedrigste Durchschnittsalter der IHK-Regionen in Baden-Württemberg auf: 2017 lag es bei 42,3 Jahren (Alb-Donau Kreis:

Mehr

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Altersstruktur 2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Die IHK-Region Ulm weist derzeit das niedrigste Durchschnittsalter aller IHK-Regionen in Deutschland auf: 2013 lag es bei 42,3 Jahren (Alb-Donau

Mehr

Fachdienst Abfallwirtschaft/Pressestelle 10.September 2007

Fachdienst Abfallwirtschaft/Pressestelle 10.September 2007 Fachdienst Abfallwirtschaft/Pressestelle 10.September 2007 Start am Freitag, den 14. September 2007 in Amstetten-Schalkstetten Problemstoffsammlung im Alb-Donau-Kreis - Schadstoffmobil ist bis Mitte November

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

1. Gebiets- und Bevölkerungsstand

1. Gebiets- und Bevölkerungsstand Bevölkerungsentwicklung 1. Gebiets- und Bevölkerungsstand Fläche in km² Wohnbevölkerung am entwicklung * je km² 2013 31.12.1990 31.12.2000 31.12.2003 31.12.2010 31.12.2013 2003-2013 2013 Alb-Donau-Kreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Wasserschutzgebiete im Alb-Donau-Kreis

Wasserschutzgebiete im Alb-Donau-Kreis 425 001 C II 8211 Albeck Landeswasservers. Donauried-Hürbe 425 001 B II 8211 Albeck Landeswasservers. Donauried-Hürbe 425 208 I 8330 Allmendingen Gamerschwang 425 005 I 8330 Allmendingen Allmendinger Weiher

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Pankratius, Ulm-Ermingen St. Florian, Ulm-Harthausen Pfarramt St. Pankratius Ermingen mit St. Florian Harthausen St.-Cyriak-Str. 3, 89079 Ulm-Eggingen, Tel. 07305-919173 Kirchliche

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB

BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB Erbstetten Altsteußlingen Moosbeuren Berg Schloss Mochental Kirchen Ersingen Hütten Schmiechen Urspring Seißen Weiler Gerhausen Dietingen Markbronn Unterbalzheim Oberbalzheim Oberkirchberg Unterkirchberg

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention -

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention - Team: : (0173) 32 96 202 Team: : (0173) 32 96 239 Seite: 1/12 Albeck GS Albeck 4a 13.06.2016 1 08-10 Uhr Langenau Jvs 1 14.06.2016 2 08-10 Uhr Langenau Jvs 1 15.06.2016 3 08-10 Uhr Langenau Jvs 1 16.06.2016

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Allmendingen und Altheim

Allmendingen und Altheim Mitteilungsblatt der Gemeinden Allmendingen und Altheim mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 12. Oktober 2018/Nr. 41 Kontakt und

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen

39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen Kreisfeuerwehrverband Alb Donau Feuerwehr Allmendingen 39.Leistungsmarsch 2016 in Allmendingen Liebe Feuerwehrangehörige, der Kreisfeuerwehrverband hat der Feuerwehr Allmendingen die Ausrichtung des 39.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Allmendingen und Altheim

Allmendingen und Altheim Mitteilungsblatt der Gemeinden Allmendingen und Altheim mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, Freitag, 10. August 10. August 2018/Nr.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

HEILIG-KREUZ-KIRCHE in ROTTENACKER

HEILIG-KREUZ-KIRCHE in ROTTENACKER HEILIG-KREUZ-KIRCHE in ROTTENACKER Sonntag, 24. Juni 2018 09.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 1. Juli 2018 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Geburt des hl. Johannes des Täufers 13. Sonntag im Jahreskreis 11.45

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr