Juni 2016 Nr Blühendes Rapsfeld bei Westrum 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni 2016 Nr Blühendes Rapsfeld bei Westrum 1"

Transkript

1 Juni 2016 Nr. 350 Blühendes Rapsfeld bei Westrum 1

2 2

3 Erste GASTRO-Hausmesse bei Getränke Vorwerk ein voller Erfolg 20 Aussteller präsentierten 750 Besuchern ihre Produkte auch von uns allen gelebt. Würde mein verstorbener Vater August heute sehen, wie wir bei den Gastronomen mit Produkten wie Kaffee, Reinigern, Hygieneartikeln oder Pommes-Pappschalen aufschlagen, er würde wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln. Wir Gut besucht war die erste GASTRO-Hausmesse von Getränke Vorwerk Am Samstag, dem 23. April fand in einem großen Ausstellungszelt die erste GASTRO-Hausmesse auf dem Betriebsgelände des HGV Mitgliedbetriebs Getränke-Vorwerk statt. Firmeninhaber Matthias Vorwerk hatte Geschäftspartner und Lieferanten eingeladen, auf eigenen Ständen ihre Produkte den etwa 750 Besuchern vorzustellen. Das Ziel seiner ersten Hausmesse beschrieb er im Gespräch mit dem Herzlaker Knirps so: Durch immer mehr Innovationen in unserer Branche und durch neue Trends in der Gastronomie war es an der Zeit, den Industriepartnern, mit denen früher mein Vater und heute ich schon seit fast 50 Jahren eng zusammenarbeiten, die Möglichkeit zu geben, sich unseren Kunden zu präsentieren und in einer lockeren, gelösten Atmosphäre neue Produkte vorzustellen, zur Verkostung anzubieten und neue Kontakte zu knüpfen. Zum Besuch unserer Hausmesse eingeladen haben wir alle unsere gewerblichen Kunden sowie zahlreiche Vereine und Organisationen, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung plegen. Zu den Ausstellern gehörten die Brauereien Herforder, Warsteiner, Krombacher, Veltins und König Ludwig sowie das Weingut Veit. Neben den drei Haselünner Firmen Berentzen, Heydt und Rosche waren als weitere Brennereien Jägermeister und die Wünnenberger Kräutermanufaktur (Maikäferlugbenzin) dabei. Nicht-alkoholische Getränke wurden den Besuchern von Vivaris Getränke, Christinen Brunnen, Coca Cola, Carolinen Brunnen und Germeta Quelle angeboten. Stießen auf eine gelungene Hausmesse an: Martin Linger, 2. Vorsitzender des HGV Herzlake, Doris und Klaus Lauenroth, Matthias Vorwerk verstehen uns längst nicht mehr als Lieferant der Gastronomie, sondern als Dienstleister. In Deutschland sind bereits über 70 % des Getränkefachgroßhandels nicht mehr eigenständig, sondern im Besitz der Industrie, was für unser Unternehmen eine Riesenchance darstellt, da wir wesentlich lexibler am Markt agieren können und näher am Kunden dran sind. Gerade in der Gastronomie werden diese Werte sehr groß geschrieben, ja geradezu verlangt. Da sind die großen Industriebetriebe häuig überfordert, da schnelle, wichtige, Entscheidungen und Reaktionen dort häuig nicht umsetzbar sind. Insgesamt war die Resonanz der Besucher und Aussteller durchgehend positiv. Es wurden eine Menge vielversprechender Kontakte geknüpft, sowohl seitens der Aussteller wie auch der Gäste. Die Brauereien konnten ihre neuen Spezialitäten vorstellen, die sehr gut bei den Besuchern ankamen, wie beispielsweise Grevensteiner, Braumeister oder Kellerbier. Auch alle anderen Aussteller nutzten die Messe, um den Besuchern ihre neuen, aber auch die altbewährten Produkte näher zu bringen. Matthias Vorwerk und Bürgermeister Hans Bösken begrüßten die anwesenden Gäste Für viele Besucher sicherlich überraschend war, dass zu den Ausstellern auch folgende Geschäftspartner von Getränke-Vorwerk gehörten: Büfa Reinigungssysteme, Heim und Haus, Sinapos Kassensysteme sowie Dallmayr Kaffee. Aber hierfür hatte Matthias Vorwerk eine überzeugende Begründung parat: Das Firmenmotto Viel mehr als nur Getränke" ist nicht nur ein Slogan, es wird Das Team von Getränke Vorwerk 3

4 Der Schützenverein Herzlake informiert Schützenkönig 2016: Kevin Strieth Nach einem spannenden Stechen konnte sich Kevin Strieth durchsetzen und wurde Schützenkönig des Schützenvereins Herzlake. Zur Königin erkor er Manuela Deters. Ehemaligentreffen Am Samstag den fand das 2. jährliche Treffen aller ehemaligen Schützenkönige des Schützenvereins Herzlake statt. Nach einem leckeren Essen wurde auf dem Schießstand um ein paar kleine Präsente geschossen. Im Sinne der Chancengleichheit nutzten wir die Möglichkeiten der neuen Schießanlage und veranstalteten einen Wettbewerb auf eine Glücksscheibe mit anschließendem Knobeln. Nach einiger Verwunderung und Gelächter über die seltsamen Ergebnisse setzte sich am Ende Manfred Büscher vor Heinz- Josef Brämsmann, Josef Büscher und Klaus Brüggen durch. Den Trostpreis für den letzten Platz verdiente sich Günter Lake. Zum Throngefolge gehören (v.l.n.r.): Maren Strieth und Stefan Baalmann, Theresa Wiegmann und Jannik Elbers, Britta Keller und Stefan Schulz, Christian Düing und Sina Schnelker, Clemens Hackstedt und Jennifer Grüß, Königin Manuela Deters und König Kevin Strieth, Jutta Meyer und Jannick Willen, Frederike Meemann und Fynn Kaschner, Christian Martens und Tine Brümmer, Anna Sanders und Daniel Sabelhaus, Miriam Lübken und Henning Willen. Kinderkönig: Marlon Book Kinderkönig des Jahres 2016 wurde Marlon Book. Er regiert zusammen mit Kinderkönigin Zoe Wienöbst. Im Anschluss daran saßen wir noch einige Stunden bei schönen Gesprächen und kühlen Getränken zusammen und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Im Namen aller Anwesenden möchten wir uns noch einmal herzlich bei Dick de Vries dafür bedanken, dass er uns an dem Abend als Schießwart zur Verfügung stand. PS: Der Termin für das nächste Jahr wurde auf den festgelegt.alois Knese, Herzlake Zum Throngefolge gehören: Tim Brämsmann und Clara Vähning, Patrick Schmidt und Charlotte Gödiker, Noel Töller und Rieke Strotmann, Nico Giesen und Carmen Book, Lukas Specker und Romy Winkeler. Homepage: 4

5 r Orthopädie-Schuhtechnik Schuhe nach Maß Sie erhalten alle Leistungen der Orthopädie-Schuhtechnik: Orthopädische Schuhe Einlagen Schuhzurichtungen Propriozepive Einlagen (sensomotorische Einlagen) Wir sind Lieferant aller Krankenkassen! Um effekiver für Sie zu arbeiten, ändern wir unsere ÖFFNUNGSZEITEN ab dem : Mo. Fr Uhr und Uhr Dienstagnachmitag und Samstag geschlossen HERZLAKE Neuer Markt 11 Tel. (05962) Ihr MEISTERBETRIEB für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Steildach Flachdach Dachreinigung Dachbeschichtung Vordächer Bau-Klempnerei Fassadenverkleidung Dachfenster Balkone & Terrassen Carports Kostenlose Angebote bei Ihnen vor Ort! Siemensstr. 2 Tel info@rose-dachdeckerei.de Herzlake Fax

6 Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr Herzlake auf der RETTmobil Neuer Einsatzleitwagen der Feuerwehr Herzlake wurde auf der RETTmobil einem breitem Fachpublikum präsentiert Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse, wenn es um Rettung und Mobilität geht. Drei Tage lang konnten sich die Besucher im hessischen Fulda in 20 Ausstellunghallen bei 517 Austellern davon überzeugen. Der neue Einsatzleitwagen, kurz ELW, der Feuerwehr Herzlake, der bei der Fa. GSF in Twist pünktlich zur Messe fertiggestellt wurde, konnte von dem Fachpublikum angeschaut werden. Drei Jahre nach den ersten Planungen wurde das Fahrzeug innerhalb von 3 Monaten zu einem modernen Einsatzleitwagen mit modernster Kommunikations- und Funktechnik ausgerüstet. Ausgestattet wurde der ELW mit neuster innovativer Lichttechnik der ortsansässigen Firma Hänsch, dem Dachbalken DBS 5000, welcher auf der Messe eine Premiere feierte und viele Blicke auf sich zog. DRK-Tagesgäste begrüßen den Mai Die Tagesgäste in der Tagesplege Haseblick des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Emsland haben gemeinsam mit den Bewohnern der betreuten Wohnanlage Haus Haseblick und den Mitarbeitern des DRK bunte Dekorationen für den Maibaum gebastelt. Die Tagesgäste und die Bewohner hatten viel Spaß dabei und der Maibaum sieht richtig toll aus, berichtet Lucia Keller, Mitarbeiterin in der DRK-Tagesplege Haseblick. Der Pater Josef Danne aus Herzlake wurde auch eigenladen: So eine tolle Einladung habe ich das erste Mal erhalten. Ich freue mich, dass ich dabei sein darf und wir gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Nachdem der Maibaum geschmückt wurde, haben die Tagesplegegäste, die Bewohner und die Mitarbeiterinnen mit Unterstützung von Herrn Pastor Rosemann gemeinsam bekannte Lieder gesungen. Ein Tagesplegegast hat den Gesang mit seiner Mundharmonika musikalisch begleitet. In der Tagesplege können montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung bis zu elf Menschen betreut werden. Dabei steht die Alltagsgestaltung im Vordergrund. Je nach Fähigkeiten und Wunsch des Gastes, kann er sich zum Beispiel an der gemeinsamen Vorbereitung der Mahlzeiten beteiligen und bei der Zubereitung unterstützen. In unserer Tagesplege wird täglich in der hauseigenen Küche gekocht. Unsere Gäste und auch die Bewohner haben die Möglichkeit, in unserer Tagesplege zu frühstücken, warm Mittag zu essen, gemütlich Kaffee zu trinken und gegebenenfalls Abendbrot zu essen. Weitere Informationen unter Ende Mai wird das Fahrzeug an die Feuerwehr Herzlake übergeben, das Bautagebuch von der Planung bis zur Auslieferung ist auf einzusehen. Herzlaker Jäger brachten Kindergartenkinder die Tierund Pflanzenwelt näher Im Rahmen der Waldwoche des Kindergartens St. Nikolaus Herzlake erwartete die Kinder eine Überraschung: Mehrere Jäger des Hegering Herzlake hatten mehrere Stationen aufgebaut, so dass den Kindern spielerisch die Tier- und Planzenwelt näher gebracht Die Tagesgäste und Bewohner des Haus Haseblick singen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen Mailieder. werden konnte. Aufgeteilt in mehreren Gruppen vermittelte z.b. der Revierförster Andreas Kopka einiges über die Bäume und Planzen sowie man sich korrekt im Wald verhält. Weiterhin stand der Ausstellungswagen der Jägerschaft Meppen mit verschiedenen Schautafeln und Präparaten,welche natürlich von den Kindern gestreichelt werden konnte, zur Verfügung. Weiterhin wurde ihnen an einem entdeckten Fuchsbau die Lebensweise der Tiere vermittelt. Ein besonderer Höhepunkt waren die von Ludger Feldmann mitgebrachten 5-wöchigen kl. Münsterländer Welpen sowie der Hündin Ronja. Die Welpen durften natürlich auch gestreichelt und auf dem Arm genommen werden. Während der Waldrunde stellten die neugierigen Kinder viele Fragen und waren aufmerksame Zuhörer. Alle Kinder, Erzieherinnen und Jäger hatten viel Spaß. Insbesondere die Kinder sind mit vielen neuen Eindrücken und Informationen nach Hause gegangen. 6

7 Grundschüler als Küchenmeister Im Rahmen eines Projekttages haben die Kinder der Grundschule St. Nikolaus in Herzlake jetzt viel über gutes Essen gelernt. Der Projekttag wurde in Kooperation mit Edeka Herzlake auf Initiative des Marktleiters Hugo Hövermann geführt. Auf diese Weise sollen die Kinder spielerisch ermuntert und befähigt werden, auf sich selbst und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und Verantwortungsgefühl für sich und die Umwelt zu entwickeln, erläuterte Herr Hövermann. Die wichtigsten Entscheidungen fallen hier. Am wichtigsten Ort der Welt. Mach ihn fit für die Zukunft. Die passende Bauspar- und Finanzierungslösung gibt es bei uns. Bis zu Darlehen ohne Grundschuldeintrag 1 Zinsvorteile für energetische Modernisierung 2 Niedrige Zinsen auch für eine Anschlussfinanzierung 1 Nur Eigentümer seit mindestens 2 Jahren, kein Neubau, ausgewählter Personenkreis. Es gelten weitere Voraussetzungen. 2 Bei FuchsKonstant 10, 15 und 20. Beratung bei den Experten Ihrer Volksbank Haselünne eg und Schwäbisch Hall. EDEKA verloste Bollerwagen Passend zum 1. Mai fand eine große Verlosungsaktion statt. Der Gesamtwert der Produkte im Bollerwagen mußte geschätzt werden. Die Schätzung des Kunden, die den Gesamtwert am ehesten erreicht haben, gewinnt. Der Gesamtwert betrug im Bollerwagen 98,89 Euro. Gewonnen hat mit 98,40 Euro Herr Mathias Kühn aus Herzlake. Der Bollerwagen wurde überreicht vom Marktleiter Herrn Hugo Hövermann und alles Gute für die nächsten "Tour-Planungen" wünscht der Edeka Markt Herzlake. Bezirksleiter Hans-Bernd Kohne Mobil hans-bernd.kohne@schwaebisch-hall.de Ihre Beiträge aus dem Verein, der Nachbarschaft, sowie Ihre Werbung einfach per an: redaktion@herzlaker-knirps.de 7

8 Herzlichen Glückwunsch an König Samuel! Samuel Fietje wurde am 3. Mai 2016 zum neuen Lesekönig der KÖB Herzlake gekrönt. Sein Lesepass wies nach Auswertung durch das Bücherei-Team die meisten Bücherei-Besuche auf. Samuel durfte sich über einen Pizza-Gutschein im Wert von 10 sowie über einen Sachpreis freuen. Den zweiten Platz teilten sich Hannah Ostermann und Genta Bushati. Sie waren punktgleich und erhielten je einen Pizza-Gutschein über 5. Die beiden Mädels durften sich ebenso wie weitere Gewinner/innen - auch noch Sachpreise aussuchen. Die jährliche Lesepassaktion wurde zur Stärkung der Leseförderung von Schulkindern eingeführt. Bei jedem Bücherei-Besuch unabhängig von der Anzahl der ausgeliehenen Bücher gibt es einen Stempel. Nach einem Jahr wird dann anhand der abgegebenen Pässe der Lesekönig bzw. die Lesekönigin ermittelt. Die rege Teilnahme zeigt, dass der Lesepass als Ansporn dient, das umfangreiche Medienangebot der örtlichen Bücherei im Kinder- und Jugendbereich zu nutzen. Die 3 Hauptgewinner und rechts der stolze König Samuel KÖB Herzlake informiert: Kennen Sie schon Kamishibai? Vielen wird dieser Begriff wohl noch unbekannt sein. Deshalb hier mal nähere Informationen: Kamishibai übersetzt Papiertheaterspiel ist eine uralte japanische Form des Geschichtenerzählens mittels Bildkarten, die auf der Vorderseite ein Bild oder eine Zeichnung und auf der Rückseite einen Text tragen. Sie wurden früher von wandernden Erzählern verwendet. Zurzeit erlebt diese Form des Geschichtenerzählens ein Revival. Lassen auch Sie sich inspirieren: bei Süßigkeiten und Limonade warten die Kinder in der gemütlichen Sofaecke gespannt auf die Bekanntgabe der Gewinner. Vorhang auf für das Erzähltheater! Langsam öffnen sich die Flügeltüren des hölzernen Kamishibai-Erzähltheaters, und die Zuschauer sehen gebannt auf das erste Bild, das erscheint. Nun kann der Geschichtenerzähler beginnen. Bild für Bild wird eingeschoben. Mit dem Bildertheater lernen die Kinder frei zu sprechen und ihrer Fantasie im Erzählen freien Lauf zu lassen. Wer das Kamishibai-Erzähltheater einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf das ist Kamishibai! Ob in Krippe, Kindergarten, Grundschule, in der Gemeinde- und Seniorenarbeit, in Bibliotheken oder auch zu Hause in der Familie Das Kamishibai hat überall dort seinen Platz, wo Menschen einander etwas zu erzählen haben. Es kann in die magische Welt der Geschichten einführen, Selbstständigkeit fördern und Gemeinschaft stärken! Seit kurzem hat unsere Bücherei ihr Angebot um Kamishibai erweitert. Verschiedene religiöse Themen, Märchen, Alltagsthemen, Klassiker wie Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ja, so war das damals usw. stehen zur Ausleihe bereit ebenso wie auch das dazugehörige Vorführtheater. Wir hoffen, dass unsere Leser dieses neue Medium begeistert nutzen werden! 8

9 Montags-AG in der Grundschule Bookhof Es geht -nicht nur- um die Wurst Liebe Leser, nachdem sich die Kinder der Montags-AG mit den kleinen Ferkelchen bei Bauer Wöste beschäftigt hatten, sind sie an dem darauffolgenden AG Tag mit der Firma TIBA zusammengetroffen. Die großen Mahlwerke werden vorgestellt und erklärt Die Kinder Kaitlyn, Tom, Nikolas, Navid, Naomi, Laura, Brandon und Justas bestaunen die riesigen Silos Herr Hilbers und Herr Jansing berichten den Schülerinnen und Schülern im Betreuungsraum von ihrer Firma, die vor allem Getreide mahlt. Letzter Montag: Backen mit Mehl bei Beelmann. Es gab frisches Brot Sehr interessant war die große Schaltzentrale Herr Kock zeigt Kaitlyn Qerreti und den anderen Kindern verschiedene Getreidesorten. rechts: Abschiedsfoto nach der Firmenbesichtigung 9

10 Aus der katholischen Kirchengemeinde Herzlake-Dohren wir eine Nacht wie im Zeltlager. Hierzu laden wir alle Kinder des Zeltlagers mit ihren Eltern und die ganze Gemeinde ein, ab 17:00 Uhr ihre eigenen Zelte von Zuhause auf der Wiese hinter dem Pfarrheim aufzuschlagen. Geplant ist ein Abend wie im Zeltlager, d.h. nach einer Stärkung vom Grill erwartet euch ein Abendprogramm und in der Dämmerung brechen wir zum Geistergang auf, der im Rahmen der Ferien(s) passaktion für alle Kinder angeboten wird. Danach lassen wir den Abend mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen. Nachdem der Weckdienst am Samstagmorgen seine Runde gedreht hat, erwartet alle abschließend ein gemeinsames Frühstück. Um die Ferien(s)passaktion besser planen zu können, bitten wir den unteren Abschnitt auszufüllen und in den Briefkasten am Pfarrheim einzuwerfen. Am Samstag, 30. Juli 2016 um 17:00 Uhr laden wir alle ehemaligen Gruppenleiter, Kochfrauen, Hauptamtlichen und unsere Sponsoren zur Jubiläumsfeier am Pfarrheim ein. Für diesen Abend werden wir auch ein Programm und eine kleine Diashow aus den letzten 25 Jahren vorbereiten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir hoffen, dass man viele bekannte Gesichter sieht und sich gemeinsam über die letzten 25 Jahre Zeltlager unterhalten kann. Firmung in Herzlake und Dohren Am 14. und 15. Mai haben 28 Jugendliche aus Herzlake und 14 Jugendliche aus Dohren das Sakrament der Firmung empfangen. In den Gottesdiensten, die unter dem Motto Firework standen, ging es angelehnt an das entsprechende Lied von Katy Perry darum, dass jeder einen Funken ins sich trägt. Dieser Funke kann an andere weitergegeben werden und andere Menschen entzünden und begeistern. So soll auch der Heilige Geist wirken und die Jugendlichen wie ein Feuerwerk mit ihren Gaben und Talenten aufbrechen lassen. Unser neuer Pfarrer Ansgar Lammen wird am Sonntag, 18. September im Festgottesdienst um 15 Uhr in der Herzlaker Kirche in unsere Pfarreiengemeinschaft eingeführt. Schon jetzt herzliche Einladung, sich den Termin vorzumerken. Zeltlager Herzlake feiert Jubiläum Um unser 25jähriges Jubiläum zu feiern, nehmen wir das Zeltlager Herzlake wörtlich und möchten alle ehemaligen Gruppenleiter, Kochfrauen, Kinder, Sponsoren und all diejenigen, die sich dem Zeltlager verbunden fühlen und alle Gemeindemitglieder zu einem Zeltlager Wochenende in Herzlake einladen. Am Freitag, 29. Juli 2016 veranstalten Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende! Für die Lagerleitung 2016: Christian Düing Anmeldung Freitagabend, Eine Nacht wie im Zeltlager Name : Adresse: Anzahl der Personen: Wir gratulieren den Jugendlichen herzlich und wünschen alles Gute! Danke an Elke Beelmann und Christian Wilmes für die Fotos. Einführung Pfarrer Ansgar Lammen Eltern : Kinder Übernachtung : Ja Nein Übernachtung ist nur möglich, wenn die Eltern auch im Zelt schlafen. Telefonnummer: Bitte bis zum am Pfarrheim in den Briefkasten werfen! 10

11 zur Verstärkung unseres Teams PHYSIOTHERAPEUT/IN LYMPHTHERAPEUT/IN (MASSEUR) Neuer Markt Herzlake Tel.:

12 Karateschüler bestehen Prüfung Gürtelgrade in Herzlake verliehen 16 Schüler des Karate-Zentrums Haselünne haben ihre Prüfungen erfolgreich absolviert. Nach gründlicher Vorbereitung durch ihren Karatelehrer Claudio Nakat bestanden die Schüler aus Haselünne, Herzlake und Umgebung ihre Gürtelprüfungen. Auf dem Foto von links nach rechts, obere Reihe: Ricarda Weinberg (grüner Gürtel), Jens Ruelmann (violetter Gürtel), Thorin de Laak (oranger Gürtel), Timo Krupp, Timo Giesen, Justin Wehry, Nico Giesen, und Maximilian Lohe (gelber Gürtel); und von links nach rechts, untere Reihe: Prüfer Claudio Nakat mit Lebensgefährtin und Assistentin Agnieszka Satola, und Prülinge Jana Nakat und Novelly Stalbaum (violetter Gürtel), Leo Lademann, Mika Jansen und Jan-Niklas Menke (gelber Gürtel), Lukas Siebert (grüner Gürtel), Jonas Hegge und Justus Boitmann (gelber Gürtel); Weitere Informationen zum Karatetraining in Haselünne und Umgebung (Herzlake, Lähden etc.) gibt es beim Karate-Zentrum Haselünne, Ansprechpartner ist Claudio Nakat unter der Telefonnummer 05961/ oder per an Musik macht Freu(n)de Musikverein Lähden und Spielmannszug Herzlake Am 19. März 2016 wurde der Musikverein Lähden vom Spielmannszug Herzlake zu einem gemeinsamen Boßeln eingeladen. Seit vielen Jahren besteht zwischen den beiden Vereinen eine große Freundschaft. In der Schützenfestsaison umrahmen wir gemeinsam musikalisch die Feste, bei den Weihnachtsfeiern helfen wir uns gegenseitig mit Nikolaus und Engeln aus. Und wenn mal kurzfristig ein musikalischer Ersatz gebraucht wird, geben wir dem anderen keinen Korb!!! Mit ca. 60 Personen haben wir leißig geboßelt. Mit Kugeln??? Nein, wir haben Pömpel um die Wette geworfen. Wir hatten einen Riesenspaß, weil auch die Flugbahnen von Pömpeln ihre eigene Richtung haben. Am Abend wurde dann zum Essen eingeladen. Es war sehr lecker und reichlich. Mit ordentlicher Musik durften dann die angefutterten Pfunde wieder abgetanzt werden. Auch hier wurde deutlich, dass die Musikanten die Lieder nicht nur spielen könnten, sondern auch textsicher mitgesungen haben. DANKE an den Spielmannszug Herzlake für diesen super vorbereiteten Tag! Der Knirps im Internet: Grundschule St. Nikolaus Herzlake Welttag des Buches Am Welttag des Buches war die Löninger Buchhandlung Wortschatz zu Gast in der Grundschule St. Nikolaus. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen ging es dabei um das Buch Im Bann des Tornados, das Annette Langen geschrieben hat. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Junge Noah, der seine Sommerferien mit den Eltern in den USA verbringt und dort in einen gewaltigen Wirbelsturm gerät. Über das Buch urteilte Eugen Freier aus der Klasse 4b nach der Lektüre: Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es so abenteuerlich ist. Saisoneröffnung bei der Tennisgemeinschaft Herzlake Am wurde die offene Saison bei der Tennisgemeinschaft Herzlake mit einem Schleifchenturnier eröffnet. Vorab wurde die Tennisanlage durch die Mitglieder für die Sommersaison hergerichtet. Bei kühlem aber trockenem Wetter wurde zum ersten Mal in diesem Jahr bei guter Beteiligung auf dem roten Sand gespielt. Mit Kaffee und Kuchen und abendlichem Grillen war der Tag sportlich und gesellig ein voller Erfolg. Weiterhin bietet die Tennisgemeinschaft für alle Interessierten Schnuppertennis an. Wer möchte, kann sich montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr auf der Anlage melden. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. 12

13 Schenk mal wieder! Standesamt Herzlake Eheschließungen, die im April 2016 beurkundet wurden: KUNSTFORUM WALDBÜHNE AHMSEN DIE SAMTGEMEINDE HERZLAKE PRÄSENTIERT EINTRITT FREI ERÖFFNUNG DER FREILICHTGALERIE THEATER MIT MALEREIEN AUF GROSSEN METALLSCHNITTEN VON MICHAEL GERDES 25. JUNI UHR WALDBÜHNE AHMSEN Begrüßung LUDWIG PLEUS Bürgermeister Samtgemeinde Herzlake REINHARD WINTER Landrat Landkreis Emsland BERNHARD VAN DER AHE Bürgermeister Gemeinde Lähden JOHANNES VON DER BEEKE Vorsitzender Förderverein Waldbühne VERANSTALTER SAMTGEMEINDE HERZLAKE DESIGN www-kunst-michael-gerdes.de JOSEF MEYER Vorsitzender Waldbühne Ahmsen Einführung MICHAEL GERDES Freier Maler, Graiker und Kunstpädagoge Moderation RENATE SPEIL Initiatorin Netzwerk Kulturdorf Ahmsen Ann-Christin Derda und Stefan Kroner, Herzlake Irene Dorothea Elbers und Henning Pixa, Haselünne Celena Jasmin Gläser und Klaus Olliges, Lähden Todesfälle im April 2016 Maria Wilma Irmgard Meyer, geb. Fleming, Lähden Anna Elisabeth Hermeling, geb. Kimmann, Lähden 13

14 Peter Pan - toll gespickt mit Liedern, Tänzen und viel Phantasie Am 12. Juni wird in Ahmsen die zweite Premiere des Sommers gefeiert Ahmsen.- Spektakuläre Inszenierungen wie die Zuschauer anziehende Päpstin 2013, die Musical-Uraufführung des Romans um die schicksalshafte Beziehung einer Farmerstochter und einem katholischen Geistlichen - Die Dornenvögel feierte am letzten Samstag Premiere und Martin Luther im Reformationsjahr 2017 gehören seit einigen Jahren zum Repertoire der Waldbühne Ahmsen. Aber daneben oder sogar davor? zeigt die Waldbühne Ahmsen seit Jahren kindgerechte Familien-Musicals, die weit über die Grenzen des Emslandes hinaus Beachtung inden. In diesem Sommer ist es die phantasievolle Geschichte um Peter Pan, die am 12. Juni (15.30 Uhr) Premiere feiert. Die Phantasie der Kinder wird gefordert. Peter Pan kann dank des Feenstaus seiner Freundin liegen, will niemals erwachsen werden und ist Anführer der Verlorenen Kinder, die er auf eine Insel entführt. Dort gibt es Kapitän Haken und seine Piraten, Krokodile, Indianer Dann singen die Feen und Meerjungfrauen mit den verlorenen Kindern: Die Allmacht deiner Fantasie, die jedem Kind gegeben, versagt dir deine Wünsche nie, erweckt sie schnell zum Leben. Erträume dir ein Stück vom großen, vom großen Glück! Damit ist viel gedeutet vom Tenor des Stückes, das mit viel Spiel, Gesang, Musik und Tanz geboten wird. Elke Heilsberger (Bargteheide) hat wieder eine tolle Ausstattung geschaffen, Frank Engeln (Salzbergen) schrieb wieder extra für Ahmsen die Musik und die Choreographin Irina Kempel (Lingen) studierte die vielen Tänze ein. Dirigiert hat diese Crew und die 80 zumeist jungen Darsteller erneut Walter Edelmann, der auch den Text schrieb Zuschauer sahen bisher seine 25 Inszenierungen in Ahmsen. Das ist bundesweit Rekord unter den Freilichtbühnen. Nur Anton Funke (Heessen), der in Ahmsen von 1949 bis 1976 wirkte, war erfolgreicher. Aber der war ja auch noch in Heessen (sogar von 1924 bis 1980) und Herdringen aktiv. Am Samstag (4. Juni/19.30 Uhr) verabschiedet sich bereits Die Dornenvögel bis zum 16. Juli in die Sommerpause. Die Abenteuer des Peter Pan können nach der Premiere am 12. Juni (15.30 Uhr) noch verfolgt werden am 26. Juni, 3. und 10. Juli (15.30 Uhr) sowie als Abendvorstellung unter Scheinwerferlicht am 29. Juni, 6. und 13. Juli (dann immer um 19 Uhr). Da in diesem Sommer mehr als ein Drittel der Termine bereits jetzt ausverkauft sind, empfehlen sich Anmeldungen (Tel /1027) oder unter Oder holen Sie die Eintrittskarte doch einfach vormittags (außer montags) ab in Ahmsen, Vinnener Straße 3. Die Piraten leben auf der Jolly Roger. Ihr Anführer ist Kapitän Haken. Mario Wingbermühlen ist seit 25 Jahren in Ahmsen dabei, glänzte schon in vielen großen Rollen. Text und Foto: Hermann Gerdes Der Herzlaker Gutschein - Im Rathaus erhältlich: Montag bis Mittwoch: bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Donnerstag: bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Freitag: bis Uhr. kfd-herzlake Seit 50 Jahren Mitglied in der Frauengemeinschaft sind: Christa Book, Klara Brinkhaus, Wilma Kallage, Agnes Röwe, Anni Vähning, Elfriede Wessels, Emma Robben und Angela Schüler. Am 19 April versammelten sich ca. 70 Frauen nach der kfd-messe zur Generalversammlung der kfd-herzlake. Während der Veranstaltung wurden einige Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Wir bedanken uns für 60 Jahre Mitgliedschaft bei Hedwig Vorwerk, Maria Schomaker, Anneliese Vox, Maria Winkeler und Änne Langenhorst. In einer Präsentation wurde nochmal über die Veranstaltungen des letzten Jahres informiert. So konnte man die zahlreichen Auslüge und Aktionen noch einmal Revue passieren lassen und in Erinnerung schwelgen. Im Anschluss an der Präsentation hielt Herr Wolbers von der Deutschen Rentenversicherung einen Vortrag speziell für Frauen über: Frau und Rente Wie bin ich abgesichert Wir sind eine starke Gemeinschaft von Frauen aber nur durch euch! Danke für eure Teilnahme und weiterhin eine schöne Zeit in der kfd. Eurer Leitungsteam kfd-herzlake Am Mittwoch, den 8. Juni indet unsere diesjährige Fahrradtour statt Beginn: 14:00 Uhr beim Pfarrheim, Wir fahren eine kleine Runde im Herzlaker Umland inkl. Kaffee/ Kuchen und Abendimbiss. Für nicht mobile Teilnehmer möchten wir in diesem Jahr eine Mitfahrgel1egenheiten anbieten. Bitte bis zum 5. Juni anmelden beim Leitungsteam, Tel:

15 Café & Restaurant... die etwas besondere Gastronomie. Hasestr Herzlake Tel / Spargelgerichte Köstliche...zu jedem Gericht Spargelcremesuppe gratis vorweg! Täglich geöffnet: Unsere schöne Außenterrasse direkt an der Hase. 15

16 Evangelische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Dienstags, Uhr Sonntag nach dem Gottesdienst Wir haben ständig aktuelle Bücher und Hörbücher da. Andreas Plüger: Endgültig Sollte am Ende noch Zeit sein, will ich mich nicht fragen, warum ich sterben muss, sondern wissen, warum ich gelebt habe. Michael Köhlmeier: Zwei Herren am Strand Michael Köhlmeier erzählt von diesem unglaublichen Paar Winston Churchill und Charlie Chaplin eine Geschichte des 20. Jahrhunderts zwischen Kunst und Politik, zwischen Komik und Ernst. Eric Berg: Die Schattenbucht Meisterhaft lotet Eric Berg die menschlichen Abgründe aus, die in uns allen schlummern. Rafiniert erzählt, psychologisch ausgefeilt und hoch spannend! Ausflugsziele wecken Lust auf Grün: Gärten und Parks in großer Vielfalt Darauf haben wir in diesem Jahr lange gewartet: Die Sonne scheint, es grünt und blüht. Auf den Straßen und Wegen geht es quirliger zu. Radwanderer und Spaziergänger tanken neben frischer Luft auch Sonnenschein und Farbenpracht: Blauer Himmel, grüne Wiesen, gelber Raps, Rhododendren von Weiß bis Tiefrot oder Lila ein Farbenmeer, das Lust aufs Draußen sein macht. Jetzt sind auch die (Hobby-)Gärtner in ihrem Element. Ihre Gärten sind gestaltete Liebeserklärungen an die Natur, die anknüpfen an eine große gartenbauliche Tradition von enormer Vielfalt: Kräuter- und Bauerngärten, parkähnliche Anlagen um Schlösser und Herrensitze teils in der Tradition des Barock, Bibel- und Klostergärten gibt es im Emsland in großer Zahl; dazu natürlich jede Menge privater Hausgärten, großzügig angelegt und liebevoll ausgestaltet mit Bäumen, Sträuchern, Staudenrabatten, Blumenbeeten, Gräsern sowie Wegen und Rückzugsorten, ergänzt um künstlerische Accessoires. Im ganzen Emsland inden sie sich entlang der ausgewiesenen Rad- und Wanderwege, manchmal aber auch abseits, etwas versteckt und dennoch besonders sehenswert. Auf ihrer Internetseite verzeichnet die Emsland Touristik GmbH unter dem Punkt Sehenswertes & Auslugstipps/Gärten & Parks unterschiedlichste private und öffentliche Gärten und Anlagen. Sind Sie jetzt neugierig geworden, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Büchereiteam Eine davon ist natürlich der Erlebnispark Emslower in Emsbüren: Hier blicken die Besucher über riesige Blumenteppiche, begegnen im exotischen Tropengarten üppigen Grünplanzen, treffen auf farbenfrohe Ara-Papageien, Kleinvögel und Koi-Karpfen. Am 4. und 5. Juni indet rund um Emslower das Gartenwochenende 2016 statt, inklusive Familienfest im Schaugarten Mini-Emslower und Präsentation zahlreicher neuer Blumen- und Gewächssorten. Unter dem Titel Mit dem Rad von Garten zu Garten öffnen am Sonntag zehn Gärten (historische, öffentliche, private) rund um Emsbüren ihre Tore für Besichtigungen. Alle Gärten sind mit dem Rad gut und bequem zu erreichen. Besondere Planzen in besonderer Umgebung zeigt auch die Orchideenfarm Kasten in Papenburg: Auf einer Fläche von 180 Quadratmetern hat Martina Kasten vor allem selbstgezüchtete Phalaenopsis sowie exotische Orchideen-Varianten arrangiert. Das neue Gewächshaus hat sie für diese Ausstellung nach Kriterien der chinesischen Harmonielehre Feng Shui planen und erstellen lassen. Nähere Informationen zu Gärten und Parks im Emsland gibt es unter 16

17 17

18 18

19 19

20 20

21 EURO 2016 Der praktische Spielplan von Schuhe & Sport Linger Gruppe A :00 Frankreich - Rumänien : :00 Albanien - Schweiz : :00 Rumänien - Schweiz : :00 Frankreich - Albanien : :00 Schweiz - Frankreich : :00 Rumänien - Albanien : Gruppe B Gruppe C :00 Polen - Nordirland : :00 Deutschland - Ukraine : :00 Ukraine - Nordirland : :00 Deutschland - Polen : :00 Ukraine - Polen : :00 Nordirland - Deutschland : Gruppe D Gruppe E :00 Irland - Schweden : :00 Belgien - Italien : :00 Italien - Schweden : :00 Belgien - Irland : :00 Italien - Irland : :00 Schweden - Belgien : Gruppe F :00 Wales - Slowakei : :00 England - Russland : :00 Russland - Slowakei : :00 England - Wales : :00 Slowakei - England : :00 Russland - Wales : : :00 Türkei - Kroatien : :00 Österreich - Ungarn : :00 Spanien - Tschechien : :00 Portugal - Island : :00 Tschechien - Kroatien : :00 Island - Ungarn : :00 Spanien - Türkei : :00 Portugal - Österreich : :00 Kroatien - Spanien : :00 Ungarn - Portugal : :00 Tschechien - Türkei : :00 Island - Österreich : : :00 A2 - C2 St. Etienne :00 B1 - ACD3 Paris - : - : :00 D1 - BEF3 Lens :00 F1 - E2 Toulouse Achtelinale - : - : :00 C1 - ABF3 Lille - : :00 A1 - CDE3 Lyon - : :00 E1 - D2 St. Denis :00 B2 - F2 Nizza :00 Marseille - : Viertelinale - : - : :00 Lille :00 Bordeaux :00 St. Denis - : :00 Lyon - : Halbinale :00 Marseille - : Endspiel - : :00 St. Denis Nach jedem gewonnenen Deutschland-Spiel 10% auf alle Sportartikel - auch auf Nachbestellungen! Die Original-Trikots der deutschen Nationalmannschaft - jetzt bei uns! Linger SCHUHE & SPORT Neuer Markt 12 - Herzlake - Tel /

22 Familienzentrum St. Nikolaus Waldtage Nach den Waldtagen in den Jahren 2014 und 2015 ging es nun schon zum dritten Mal für 90 Kinder in den Wald. Vom bis zum wanderten wir jeden Morgen, bei herrlichem Sonnenschein, über einen Feldweg zu einem Waldstück in der Felsener Högede. Nachdem jede Gruppe einen Lagerplatz gefunden hatte, die Gruppenfahne aufgehängt und die Waldtoilette hergerichtet war, konnte es nun richtig losgehen. Während die einen erst einmal ihr Frühstück in der freien Natur genossen, waren andere Kinder sofort leißig wie die Ameisen. Ausgestattet mit Naturführer und Lupengläsern untersuchten sie alle kleinen Tiere. Baumwurzeln und totes Holz bearbeiteten die Kinder mit Stöckern oder Schüppen. Fleißig bauten alle an einem Waldsofa oder Tipi. Bei allem Tun ließen die Kinder ihrer Fantasie mal wieder freien Lauf. Aus herumliegenden Ästen wurden Angeln gebaut und eine Baumwurzel diente mal als Pferd und mal als geangelter Hecht. Außerdem bot das Waldstück jede Menge Platz zum Toben. Besonders beliebt war der Hünenweg mit seinem Gefälle. In Kleingruppen machten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg, um das Waldstück noch weiter zu erkunden. Dabei wurden eine kleine Sandkuhle, ein riesiger Hochsitz, eine Libellenwiese, Bienenkästen und ein Biotop entdeckt. Dies war eine sehr aufregende und spannende Woche. Bestimmt ist das eine oder andere Kind mittags zu Hause wie ein Hundewelpe eingeschlafen. Trotzdem hat jeder mal wieder tolle Erfahrungen sammeln dürfen. Vielen, vielen Dank an: Familie Menke und Familie Schultejans die uns ihr Waldstück zur Verfügung gestellt haben, Förster Andreas Kopka und den Jägern Heinz Book, Luwdig Etmann, Ludger Feldmann, Josef Heitker, Antonius Künneke und Bernd Moormann jun. Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder der Klasse Die Ferienbetreuung indet in den Sommerferien wie folgt statt: bis in Holte (Pfarrheim, Am Markt 14) bis in Holte (Pfarrheim, Am Markt 14) bis in Herzlake (Pfarrheim) und Dohren ( Pfarrheim) bis in Herzlake (Pfarrheim) und Dohren (Pfarrheim) Eine Anmeldung kann immer nur für eine Woche erfolgen und die Kosten betragen pro Kind und Woche 25,- Euro. Die Anmeldungen bitte bis zum im Familienzentrum St. Nikolaus, oder für die Ferienbetreuung in Dohren bei Herrn Decker, abgeben. Wenn Sie Fragen haben dann melden Sie sich bitte bei uns. Dankeschön! Am Mittwochmorgen ertönte plötzlich ein Jagdhorn und anschließend hörten wir den Ruf einer Eule. Sechs Jäger und der Förster hatten uns gerufen, um mit ihnen einen Vormittag zu verbringen. Nach dieser aufregend, netten Begrüßung durfte jede Gruppe an spannenden Aktivitäten teilnehmen. Voller Begeisterung folgten wir dem Förster und einem Jäger, sowie dessen Jagdhund, durch den Wald. Der Förster lockte mit Tierstimmen, erklärte Nadel- und Blätterbaum und wie wir uns im Wald richtig verhalten. Der Jäger blies noch einmal auf seinem Jagdhorn und auch die Kinder durften sich einmal im Jagdhornblasen versuchen. Unter Begleitung zwei weiterer Jäger und einem Jagdterrier wurden die Kinder mit Trecker und Jagdwagen durch die Felsener Högede gefahren. Auf der Fahrt entdeckten sie z.b. Hasen und Fischreiher. Außerdem hielt der Wagen bei einem großen Ameisenhügel und bei einem Fuchsbau an, um beides aus nächster Nähe zu erkunden. Am Waldrand warteten zwei Jäger an einem Ausstellungswagen der Jägerschaft Meppen. Hier waren viele heimische Tiere ausgestellt, die man auch anfassen durfte. Kurze Wartezeiten wurden mit der kleinen Münsterländer Hündin Ronja und ihren fünf Wochen jungen Hundewelpen überbrückt. Ronja ließ sich von den Kindern an der Leine führen und ihre Welpen holten sich ganz, ganz viele Streicheleinheiten ab, bis sie dann erschöpft einschliefen. Zum Schluss demonstrierte der Förster einige Schüsse mit einem echten Bogen. Der erste Pfeil traf eine Wildschweinattrappe und der zweite Pfeil log weit über den Acker. Dieses Erlebnis animierte viele in den nächsten Tagen einen Bogen zu bauen. Ein ganz großes Danke schön an die Familie Merßing für ihre großzügige Spende von wunderschönen Sommerblumen. Das Kita Team Familienzentrum St. Nikolaus Leitung: Sonja Bowen Heinrich-Kottmann Strasse Herzlake Tel.: 05962/ kath.kindergarten-herzlake@ewetel.net Ihre Beiträge aus dem Verein, der Nachbarschaft, sowie Ihre Werbung einfach per an: redaktion@herzlaker-knirps.de 22

23 23

24 Baugebietserweiterung in der Gemeinde Herzlake Baugebiet Westlich Telgenkamp KLJB Westrum spendet 750 für den guten Zweck Die KLJB Westrum hat 750 Euro für das Integrationsteam Herzlake gespendet. Ein Teil der Summe stammt dabei aus den Spenden, die die Partygäste der Landjugendfete im vergangenen Jahr am Eingang in extra dafür aufgestellten Spendendosen spendeten. Stellvertretend bedanken wir uns hiermit noch einmal bei allen Spendern. Aktuell laufen die Planungen für die 1. Erweiterung des Baugebietes Westlich Telgenkamp. Hier werden 27 neue Baugrundstücke geschaffen, die voraussichtlich ab späten Herbst bebaut werden können. Der Grundstückskaufpreis und die Ablösung auf den Erschließungsbetrag betragen insgesamt 49,- /qm. Die Gemeinde Herzlake fördert unter bestimmten Voraussetzungen den Eigenheimbau von Familien mit Kindern durch die Reduzierung des Grundstückskaufpreises. Die Grundstücke können ab dem , 8.30 Uhr im Rathaus der Samtgemeinde Herzlake, Neuer Markt 4, Herzlake bei Frau Burke, Zimmer 23, reserviert werden. Das Integrationsteam kümmert sich um ankommende Flüchtlinge in der Gemeinde Herzlake und unterstützt diese insbesondere in der ersten Phase nach ihrer Ankunft. Das Integrationsteam kann das Geld für das monatliche Integrationscafé und andere Zwecke für die Unterstützung der Flüchtlinge gut gebrauchen. Im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe bedankte sich das Integrationsteam Herzlake bei der KLJB Westrum. Ihre Beiträge aus dem Verein, der Nachbarschaft, sowie Ihre Werbung einfach per an: Die Samtgemeinde Herzlake informiert: Ferien(S)pass 2016 Aufgrund eines frühzeitigen Anmeldeschlusses weisen wir hiermit schon auf folgende Aktionen hin: Gitarren - Workshop für 6-10 jährige (2-Tages- Workshop) Termin: / Uhrzeit: jeweils von bis Uhr Ort: Kulturbahnhof Kosten: 8,00 Euro pro Kind Nach kurzer Zeit kannst Du Pop - und Rock Lieder auf der Gitarre mit einfachen Akkorden begleiten. Am Ende des Workshops gibt es ein kleines "Abschlusskonzert" Gitarren werden zur Verfügung gestellt! Eine eigene darf natürlich gerne mitgebracht werden! 2. Gitarren - Workshop für jährige (2-Tages- Workshop) Termin: / Uhrzeit: jeweils von bis Uhr Ort: Kulturbahnhof Kosten: 8,00 Euro pro Kind Nach kurzer Zeit kannst Du Pop - und Rock Lieder auf der Gitarre mit einfachen Akkorden begleiten. Am Ende des Workshops gibt es ein kleines "Abschlusskonzert" Gitarren werden zur Verfügung gestellt! Eine eigene darf natürlich gerne mitgebracht werden! 3. Trommel und Rhythmusworkshop Termin: / Uhrzeit: jeweils von bis Uhr Ort: Kulturbahnhof Kosten: 8,00 Euro pro Kind Eine auf den ersten Blick einfache Holzkiste verwandelt sich in ein Schlagzeug, sobald man auf die Schaltläche klopft. Ihr werdet mit Percussion Instrumenten und Cajons in die Welt der Rhythmen eingeführt. Am Ende des Workshops gibt es ein kleines "Abschlusskonzert". Anmeldungen nimmt die Samtgemeinde Herzlake unter Tel /88-15 oder schroederb@herzlake.de entgegen. Anmeldeschluss für diese Workshops ist Dienstag, Alle weiteren Termine und Veranstaltungen werden vor Beginn der Sommerferien in einem Flyer, der in den Schulen verteilt wird, im Internet und im Knirps Juli 2016 bekannt gegeben. 24

25 Vorwerk Herforder Pils 27 x 0,33l + 3,66 Pfand 1l = 1,12 Paderborner Pilger naturtrüb 20 x 0,5l + 3,10 Pfand 1l = 0,70 Beck's Pils 6 x 0,33l + 0,48 Pfand 1l = 1,51 Coca-Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig 12 x 1,0l + 3,30 Pfand 1l = 0,65 + 1x Coca-Cola 1,5l GRATIS*! Entspricht je Kiste 8, Nicht nur 1 Tag! + 1x Coca-Cola, Fanta, Sprite o. Mezzo Mix 1,0l GRATIS*! Entspricht je Kiste 9,99 Krombacher Pils o. Radler 24 x 0,33l + 3,42 Pfand 1l = 1, ZWEI Kisten! Emsland Quelle Classic, Medium 1 x 12 x 0,7l + 1 x 3,30 Pfand 1l = 0, Kuemmerling Kräuterlikör 35,0% vol. 25 x 0,02l, 1l = 16, Alter Heydt 1860er Korn 34,1% vol. 0,5l, 1l = 31, Berentzen Waldfrucht, Wildkirsche 16,0% vol. 0,7l, 1l = 6, Angebote gültig vom bis Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Angebotspreise = Abholpreise. Abgaben nur in Haushaltsmengen. Solange der Vorrat reicht. GP Vorwerk: Matthias Vorwerk Getränkeland e.k. Am Brink Herzlake Fon ( ) 3 37 Plessestraße 6 Haselünne Fon ( ) /2016

26 Mit dem Unternehmen verbunden - Hänsch Jubilar- Club 2016 Hänsch ehrt diesjährige Jubilare im Rahmen der Jubilarfeier Bereits zum dritten Mal in Folge jährte sich die Jubilarfeier zu ehren der Mitarbeiter, die auf eine mindestens 10-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken können und somit Mitglied des Hänsch Jubilar-Club sind. Im Fokus dieser Veranstaltung, die bei den Hänsch-Clubmitgliedern sehr beliebt ist, standen die diesjährigen Jubilare. Diese wurden in einem festlichen Rahmen ofiziell von Firmeninhaber Hans- Jürgen Hänsch, sowie von den Mitgliedern der Geschäftsführung geehrt. Unter den Jubilaren waren neben den Mitarbeitern mit einer 10-, 15- und 20- jährigen Betriebszugehörigkeit, auch Mitarbeiter, die auf eine 25-jährige sowie 30-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken können. Die Identiikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen, ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Mit diesen Worten überreichte Geschäftsführer Herr Myohl ofiziell die Clubkarten an zwei neue Mitglieder, die aufgrund ihrer 10-jährigen Betriebszugehörigkeit ofiziell in den Hänsch Jubilar-Club aufgenommen wurden. Für Herrn Wessels hatte Herr Hänsch noch eine Überraschung parat. Er überreichte dem Jubilar ein Foto von der ersten Weihnachtsfeier bei Hänsch, an der Herr Wessels als einer der ersten Mitarbeiter aus den Unternehmensanfängen teilgenommen hatte. Alle Jubilare können stolz auf ihre geleistete Arbeit und ihr Engagement sein. Sie sind die Basis, um auch zukünftig die führende Marktposition auszubauen. Erst durch die tatkräftige Unterstützung und das Know-how der Mitarbeiter ist der reibungslose Ablauf in einem innovativen Unternehmen möglich. Durch die Erfahrungen langjähriger Mitarbeiter, können die Kollegen/-innen proitieren und somit kontinuierlich den Betriebsprozess optimieren. Ein besonderer Dank gilt vor allem auch dem Jubilar-Club-Gründer Hans-Jürgen Hänsch und seiner Frau Heidi Hänsch. Es ist bemerkenswert, dass ein Unternehmen so großen Wert auf die Anerkennung und Mitarbeiterbindung legt und somit ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet. Besonders für die Jubilare Frau Höhnel (25 Jahre) und Herrn Wessels (30 Jahre), fand Herr Hänsch anerkennende Worte: Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die langjährige Treue und für Ihren Einsatz bedanken. Dass Mitarbeiter in einem Unternehmen nach so langer Zeit mit hoher Motivation tätig sind, unterstreicht die positive Wirkung der Unternehmensphilosophie von Hänsch. Langjährige Mitarbeiter dienen als Vorbild und sind ein wichtiger Baustein für die einzigartige Erfolgsgeschichte von Hänsch. Folgende Mitarbeiter wurden im Rahmen dieser Feierlichkeit geehrt: 10-jähriges Betriebsjubiläum feiern: Herr Jens Kremer Herr Manuel Felschen 15-jähriges Betriebsjubiläum feiern: Frau Sandra Willen Herr Frank Gelze Herr Sebastian Greiving Herr Stefan Kleinebrinker 20-jähriges Betriebsjubiläum feiert: Frau Margit Brandenburg 25-jähriges Betriebsjubiläum feiert: Frau Ursula Höhnel 30-jähriges Betriebsjubiläum feiert: Herr Günter Wessels 26

27 E-Installation - Hausgeräte - Kundendienst Elektro Fangmeyer GbR Boschstr Herzlake Tel.:

28 Schützenfest Vinnen 2016 Samstag 04. Juni :30 Uhr Marsch zum Festzelt mit König & Gefolge 20:00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Tanzband Longlife Happiness Sonntag 05. Juni :00 Uhr Antreten zum Festmarsch durch das Dorf Anschließend Festkonzert mit den Musikvereinen Ahmsen und Vinnen Preisschießen und Kinderbelustigung Montag 06. Juni :30 Uhr Wecken 08:30 Uhr Heilige Messe 09:00 Uhr Antreten zur Ehrung der verstorbenen und gefallenen Schützenbrüder. 09:30 Uhr Katerfrühstück mit anschließend Adlerschießen unter Mitwirkung des Musikvereins Vinnen. 17:00 Uhr Abholung des neuen Königs mit anschließenden Festmarsch zum Festzelt 20:00 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band Black Horses Es laden ein: Der Schützenvorstand und Festwirt H. Kathmann Kleinanzeigen Kleinanzeigen im Herzlaker Knirps bis zum 15. eines Monats per an oder im Knirps-Briefkasten im Herzlaker Rathaus einwerfen - bitte 10,- Euro beilegen! Preiswerter Buchhaltungsservice! Wir buchen Ihre lfd. Geschäftsvorfälle und erstellen die lfd. Lohnabrechnungen! Buchhaltungsbüro Edith Klose, Paulusweg 7, Haselünne, Tel: 05961/ Trödelscheune Dohren, Antiquitäten, Kuriositäten, Kunsthandwerk. Juni - Sonne, Picknick, Badespaß - Sommer! Falls es nicht zu heiß ist, machen Sie doch einmal einen kleinen Auslug nach Dohren. Sie können die Kirche besichtigen, in unserem Dorfcafé den leckeren Kuchen genießen und natürlich auch mich besuchen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre Anne Brown, Hohe Fehn 11, Dohren, Tel Öffnungszeiten: Do.-So Uhr und Uhr SeidenBlumenFloristik Keine festen Öffnungszeiten im Juni, Juli und August - nur nach telefonischer Vereinbarung unter Tel /1622 SeidenBlumenEcke, Maria Strotmann, Zum Beel 16, Herzlake, Karate in Herzlake! Traditionelles Karate für Kinder und Jugendliche. Gesundheit für Körper, Geist und Seele und eine effektive Selbstverteidigung! Montags 17 bis 18 Uhr im Gebäude des Kulturbahnhofs Herzlake, Bahnhofstr. 39, (auf Dauer voraussichtlich 2 x pro Woche); Für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger); 2 x Gratis- Probetraining möglich (bitte vorher zum Probetraining anmelden)! Anmeldungen und weitere Informationen unter: Karate- Zentrum Haselünne, Claudio Nakat, Tel.: / info@falia.de Herzlake, zentral, Dachgeschoss, ca. 67,73 qm 3 ZKB, Balkon und PKW-Stellplatz Ab zu vermieten Hänsch Immobilien GmbH, Tel / Herzlake, Neubaugebiet, Erdgeschoss, ca. 108,02 qm 3 ZKB, Terrasse, Geräteraum und PKW-Stellplatz Ab zu vermieten Hänsch Immobilien GmbH, Tel / Herzlake, Neubaugebiet, Obergeschoss, ca. 87,80 qm 3 ZKB, Balkon, Geräteraum und PKW-Stellplatz Ab zu vermieten Hänsch Immobilien GmbH, Tel / Oberwohnung zu vermieten. 3-Zimmer, Küche, Bad, 98 qm, 450,- KM - keine Haustiere. Tel: Einladung zur Aloe vera-party am Freitag, dem 10. Juni 2016 um Uhr in Ahmsen. Interessante Infos rund um Aloe vera = der Doktor auf der Fensterbank. Wirkung von innen und außen. Teilnahme incl. Kaffee kostenlos. Anmeldung erforderlich unter Mary. Boehm@t-online.de oder Telefon oder whatsapp: Mitarbeiter (m) auf 450,- Basis im Sauenstall gesucht. Tel:

29 Alles für meinen URLAUB. COUPON FÜR IHREN NÄCHSTEN EINKAUF Gültig nur in unserer Filiale Löninger Str. 12b in Herzlake Diesen Coupon vor dem Kauf an der Kasse abgeben und Sie erhalten sofort 10%-Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf*. Gilt auch auf alle Sonderangebote! * ausgenommen Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriten, Bücher, Pfand, Prepaid-Produkte, Geschenkgutscheine, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Dieser Coupon kann nur einmalig und nicht in Kombination mit anderen 10%-Coupons und %-Aktionen eingesetzt werden. Eine Vervielfältigung und ein Verkauf der Coupons ist untersagt. Insbesondere ist es untersagt, die Coupons über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten. Gültig bis % auf alles! * COUPON FÜR IHREN NÄCHSTEN EINKAUF Gültig nur in unserer Filiale Löninger Str. 12b in Herzlake Diesen Coupon vor dem Kauf an der Kasse abgeben und Sie erhalten sofort 10%-Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf*. Gilt auch auf alle Sonderangebote! * ausgenommen Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriten, Bücher, Pfand, Prepaid-Produkte, Geschenkgutscheine, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Dieser Coupon kann nur einmalig und nicht in Kombination mit anderen 10%-Coupons und %-Aktionen eingesetzt werden. Eine Vervielfältigung und ein Verkauf der Coupons ist untersagt. Insbesondere ist es untersagt, die Coupons über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten. Gültig bis % auf alles! * EINKAUFS- ERLEBNIS in Herzlake Fachmarktzentrum Löninger Straße 12b COUPON FÜR IHREN NÄCHSTEN EINKAUF Gültig nur in unserer Filiale Löninger Str. 12b in Herzlake Diesen Coupon vor dem Kauf an der Kasse abgeben und Sie erhalten sofort 10%-Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf*. Gilt auch auf alle Sonderangebote! * ausgenommen Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriten, Bücher, Pfand, Prepaid-Produkte, Geschenkgutscheine, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Dieser Coupon kann nur einmalig und nicht in Kombination mit anderen 10%-Coupons und %-Aktionen eingesetzt werden. Eine Vervielfältigung und ein Verkauf der Coupons ist untersagt. Insbesondere ist es untersagt, die Coupons über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten. Gültig bis Hase Bahnhofstraße Haselünner Straße L55 Zuckerstraße Holter Straße Im Mersch Am Brink Löninger Straße Im Wiesengrund Fachmarktzentrum Löninger Straße 12b Herzlake Mo. Sa Uhr 10% auf alles! * 29 Dirk Rossmann GmbH Isernhägener Str Burgwedel

30 Heilpädagogisches Reiten im Kindergarten Dohren Seit November 2015 gibt es in unserem Kindergarten ein neues zusätzliches Angebot. Für die Integrationskinder bieten wir in regelmäßigen Abständen eine tiergestützte Förderung am Pferd an. Unsere Heilpädagogin Sabine Schnieders-Wernken darf dieses Angebot durchführen, da sie über die benötigten Voraussetzungen verfügt. Außerdem hat Sabine bereits mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Pferden. Unterstützt wird sie bei dieser Maßnahme von unserer Jahrespraktikantin Yvonne Rolfers. Im Vordergrund steht bei diesem Angebot nicht das Reiten lernen, sondern das Erlebnis Stall und Pferd sowie die Förderung des einzelnen Kindes. Unsere Integrationskinder nutzen dieses Angebot während des Vormittages. Sie fahren für ca. 2 Stunden nach Holte-Lastrup. Hier im Stall haben sie viel Freude am Umgang mit dem Tier und am Reiten des Pferdes. Eine tiergestützte Förderung wirkt sich positiv auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder aus. Während der Fördereinheiten werden je nach Bedarf beispielsweise Übungen auf oder mit dem Pferd durchgeführt. Der Kontakt mit den Tieren und die Plege der Pferde eröffnen dabei neue Erfahrungsfelder und nehmen einen positiven Einluss auf die Kinder. Aus Erfahrung weiß man, dass das heilpädagogische Reiten die motorische Entwicklung des Kindes positiv voran bringt. Auch fördert diese Maßnahme die Wahrnehmung, die Kommunikationsfähigkeit, das Verantwortungsbewusstsein, das Selbstwertgefühl und die Selbstständigkeit der Kinder und trägt zur sozialen Kontaktaufnahme, sowie zur Verminderung von Angstzuständen bei. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in unserem Kindergarten den Kindern dieses Angebot bieten können. Spende für den Kindergarten Dohren Der positive Effekt von Pferden wirkt sich vielschichtig auf den Menschen und somit auf unsere Gesellschaft aus. Mit diesem Hintergrund beschäftigt sich auch ein Projekt, dass von bekannten Persönlichkeiten, wie z.b. Lisa & Thomas Müller, Alexandra und Michael Stich u.v.m., unterstützt wird. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit dem Pferd in Berührung zu bringen und den Wert des Pferdes für den Menschen und für unsere Gesellschaft zu verdeutlichen, um damit einen Beitrag zu seiner Erhaltung für zukünftige Generationen zu leisten. Ein weiteres Ziel ist, dass möglichst viele Menschen und Unternehmen gewonnen werden sollen, Holzpferde für Kindergärten zu spenden, damit die Kinder spielerisch den Umgang mit einem Pferd kennenlernen können. Aus diesem Grunde hat Familie Varelmann aus Dohren unserem Kindergarten solch ein Holzpferd gespendet. Hierfür möchten sich alle Kinder und Mitarbeiter recht herzlich bei Familie Varelmann bedanken. 2 Defibrillatoren für Dohren Am Sportplatz und am Pfarrheim Mit Hilfe aller Dohrener Vereine und vielen ortsansässigen Firmen und privaten Spenden konnte die Gemeinde Dohren 2 Deibrillatoren inanzieren. Ein Gerät beindet sich nun auf dem Sportgelände unter dem Abdach des Getränkeraumes, das zweite Gerät beindet sich am Eingang des Pfarrheimes. Beide Deibrillatoren sind zu jeder tages- und nachtzeit für Jedermann zugänglich. Im Rahmen einer Schulung konnten wir viele Trainer und Betreuer des Sportvereines, sowie viele Vertreter der ortsansässigen Vereine in der Benutzung des Deibrillators schulen. Alle zukünftigen Kosten wie z.b. Wartungskosten, sowie die Versicherung gegen Vandalismus werden freundlicherweise von der Gemeinde Herzlake übernommen. Auf diesem Wege nochmals ein großes Dankeschön an alle ortsansässigen Vereine, den vielen Firmen und privaten Sponsoren, sowie der Gemeinde Herzlake für die inanzielle Unterstützung. Sportwart Guido Lake und der 2. Vorsitzende Martin Becker neben dem Deibrillator auf dem Sportgelände Tippgemeinschaft im Felsenkrug Nach Abschluss der Fußball Bundesliga-Saison 2015/16 gab es einen neuen Sieger in der Tippgemeinschaft im Felsenkrug. Gastgeber und Gastwirt Dieter Brüggen siegte mit knappem Vorsprung. Die "rote Laterne" bekam in diesem Jahr Leo Schultejans. 1. Dieter Brüggen mit 339 Punkten 2. Alois Schulte Hans mit 334 Punkten 3. Klaus Brüggen mit 333 Punkten 30

31 Für alles... was Dir am Herzen hängt Neu. Die Anhänger für deinen Anhang sind da. Für jedes Projekt den richtigen Anhänger. Entdecke unsere brandneuen Anhänger, die Dich bei vielen Herausforderungen in deinem Leben unterstützen werden. Jetzt direkt mieten auf: Anhänger für dein Auto Anhänger für dein Motorrad Anhänger für deinen Garten ab 25 ab 50 ab 40 Anhänger für dein Pferd Anhänger für deine Fahrräder Anhänger für alles andere ab 50 ab 35 ab 20 Clever mieten und sparen. Auf der Blanke Holte Tel.: Mobil: info@mietpark-24.de 31

32 Großelternfest im Kindergarten Dohren Kinder brauchen ihre Großeltern, und Großeltern brauchen ihre Enkelkinder! Deshalb luden die Dohrener Kinder Ende April ihre Großeltern an einem Vormittag in den Kindergarten ein! Begonnen wurde das Fest mit einem Gottesdienst in der Dohrener Kirche. Hierfür hatten die Kinder Tänze und Lieder eingeübt, die sie ihren Großeltern zeigten. Anschließend ging es weiter zur Gaststätte Spieker, wo ein leckeres Frühstück auf alle wartete. In geselliger Runde wurde viel erzählt und gelacht. Da der Maimonat bevorstand, zeigten die Kinder ihren Großeltern viele Lieder und Tänze rund um den Maibaum. Die Großeltern waren sichtlich erstaunt, was ihre Enkelkinder so alles vorbereitet hatten. Mit dem Lied Oma liebt Opapa, das die Kinder sangen und spielten, ernteten die Kinder viel Applaus und hatten die Lacher auf ihre Seite. Zum Abschluss erhielten alle Großeltern kleine Teelichter, die ihre Enkelkinder für sie gebastelt hatten. Gegen Mittag gingen dann alle gemeinsam in den Kindergarten, wo die Kinder mit ihren Großeltern noch ein klein wenig spielen konnten. Alle waren sich einig, dass dieses Fest noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird. CDU-Senioren- Union Samtgemeinde Herzlake Unsere Planwagenfahrt in die nähere Umgebung indet am 09. Juni 2016 statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Ferienhof Große Sextro an der Moorstrasse 37 in Dohren. Fahren von dort nach Grafeld, trinken dort Kaffee, besuchen das Moormuseum und bekommen Informationen zum Moor oder zur örtlichen Umgebung. Lassen sie sich überraschen. Den Tag wollen wir mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.. Interessierte Senioren sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 30 Personen begrenzt. Anmeldungen bis Sonntag 5. Juni bei Hermann Hinrichs , Ortrud Schneider , Reinhard Große Sextro oder Helmut Knese

33 49770 Herzlake l Haselünner Str. (Gebäude Betreutes Wohnen) Tel.: / l Mobil: 0151/ Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause WIR BIETEN SPANGENTHERAPIE AN Preise Podologische Komplexbehandlung 25,00 Maniküre 20,00 Lackieren 5,00 Hausbesuch 5,00 Kontrolle-Beratung 5,00 sammeln Sie BONUSPUNKTE und als Dankeschön erhalten Sie ein GESCHENK auf ihre Behandlungen 5,- Euro Neukunden GUTSCHEIN auf eine podologische Komplexbehandlung Gutscheine gültig für Podologische Komplexbehandlung nur für Neukunden. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht gegen Bargeld ausgezahlt werden. SOMMER AKTION GRATIS-NÄGEL LACKIEREN bei einer podologischen Komplexbehandlung GANZJAHRES-TOMBOLA MIT TOLLEN GEWINNEN Termine nach telefonischer Vereinbarung 33

34 Senioren-Geburtstage Kunst in kleinen Händen Alle Schulkinder waren beteiligt, ein Wandbild zu gestalten, auf der das diesjährige Kinderstück Peter Pan zu sehen ist. Wir hörten hierzu im Sonnenzimmer das Abenteuer von Peter Pan mit Kapitän Hook, schauten uns dazu Bilder an und hatten einen Entwurf zur Geschichte angefertigt. Nach dieser Vorlage stellten wir unser Wandbild auf einer Platte von 2,00x 1,50m fertig. Hier sehen Sie unser Kunstwerk. Gemeinde Dohren Margaretha Wehlage 86 Jahre Karl Drees 82 Jahre Reinhold Große Sextro 84 Jahre Angela Determann 85 Jahre Heinrich Schröder 84 Jahre Gemeinde Herzlake Siegfried Herms 85 Jahre Bernhard Ahlers 88 Jahre Albert Bolte 88 Jahre Josefa Hempen 80 Jahre Dieter Scheel 80 Jahre Francisca van der Veen 80 Jahre Maria Kuhl 80 Jahre Agnes Moorkamp 81 Jahre Maria Straten 88 Jahre Wilma Janz 88 Jahre Anna Willen Jahre Helga Melters 82 Jahre Gemeinde Lähden Margaretha Außel 87 Jahre Hedwig Brüggen 87 Jahre Regina Barthold 80 Jahre Maria Siemer 81 Jahre Rosemarie König 82 Jahre Gertrud Klebe 90 Jahre Lotte Werte 92 Jahre Arnold Bölscher 95 Jahre Maria auf der Heide 81 Jahre Maria Anna Sudholt 81 Jahre Hermann Kroner 82 Jahre Helga Bolte 83 Jahre Georg Konken 87 Jahre Hans Dieter Schulz 84 Jahre Alice Salewski 82 Jahre Hedwig Brinkhaus 81 Jahre Maria Rickermann 87 Jahre Inge König 82 Jahre Hermann Nieters 82 Jahre Erwin Evert 81 Jahre Herzlichen Glückwunsch! Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und präsentierten mit Stolz ihr Ergebnis Wir suchen Unterstützung Der Kath Kindergarten St. Marien in Holte-Lastrup sucht ab dem 01. Juli 2016 eine neue Vertretungskraft. Wer ist Erzieherin oder Sozialassistentin und möchte bei Ausfällen einer Erzieherin in unserer Einrichtung tätig sein. Wir benötigen zudem für einen Vormittag von Uhr eine ehrenamtliche Person (Mutter, Oma, Rentnerin) in der Kinderküche, die den Kindern beim Frühstück behillich sein kann. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Kindergarten (05964/480). Danke! 34

35 Raumausstatter Handwerk R aumausstatter Sommer Special Event im Juni für die Salzgrotte (45 Min.) EINER ZAHLT ZWEI KOMMEN REIN! Nicht kombinierbar mit Gutscheinen, Stempelkarten und anderen Rabattaktionen HASELÜNNE l OSTERSTRASSE 42 TEL.: (05961) l l ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Uhr Mi. Ruhetag Fr Uhr (Um Voranmeldung wird gebeten) Di Uhr Do Uhr Sa Uhr Uhr Uhr So Uhr 35

36 Veranstaltungskalender Juni 2016 Datum Uhrzeit Veranstalter Titel, Kurzinformation Ort Mittwoch, Uhr Waldbühne Ahmsen Frauenkundgebung - Die Dornenvögel Waldbühne Ahmsen Donnerstag, Freitag, Samstag, Samstag, Dienstag, Dienstag, Uhr Bürgermeister der Gemeinde Herzlake Bürgermeistersprechstunde Uhr ASV Jugendnachtangeln Uhr ASV Aalangeln Senioren Sitzungssaal II. Obergeschoss, Rathaus TP: Vereinslokal Moormann Herzlake TP: Vereinslokal Moormann Herzlake Uhr Waldbühne Ahmsen Die Dornenvögel Waldbühne Ahmsen 8.30 Uhr Familienzentrum Herzlake Messe mit anschließendem Seniorencafe Familienzentrum Herzlake Uhr Neu-Fels-Hof Senioren-Nachmittag Gaststätte Brüggen Felsen Schulzentrum Hasetal Freitag, Schüleraustausch Gymnasium Nr. 1 Orneta Schulzentrum Hasetal Uhr VHS* Fashion for Teens Kulturbahnhof Herzlake Gemeinde Herzlake Samstag, Samstag, Sonntag, Dienstag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, /19./ Sonntag, Dienstag, Dienstag, Freitag, Freitag, Samstag, und Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Jubiläum 10 Jahre Städtepartnerschaft Orneta/Polen Gemeinde Herzlake Uhr Pusteblume Jäger Felsen TP: Pfarrheim Herzlake Uhr Gemeinde Herzlake Herzlaker Sommernacht Neuer Markt Herzlake Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan - Premiere Waldbühne Ahmsen Uhr Landfrauen Herzlake/Dohren Gartenbesichtigung TP: Kulturbahnhof Herzlake 9.30 Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan - Schulaufführung Waldbühne Ahmsen 9.30 Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan - Schulaufführung Waldbühne Ahmsen 9.30 Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan - Schulaufführung Waldbühne Ahmsen 9.30 Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan - Schulaufführung Waldbühne Ahmsen Schützenverein Ahmsen Schützenfest in Ahmsen Schützenplatz Ahmsen 5.30 Uhr ASV Hauptangeln Senioren Uhr Kfd Herzlake Kfd Messe Herzlake TP: Vereinslokal Moormann Herzlake 9.30 Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan - Schulaufführung Waldbühne Ahmsen Uhr VHS* Uhr Waldbühne Ahmsen Intensiv-Nähwochenende in den Ferien Sommernachtskonzert mit der Big Band Bösel Kulturbahnhof Herzlake Waldbühne Ahmsen Uhr Samtgemeinde Herzlake Eröffnung der Freilichtgalerie Theater Waldbühne Ahmsen Schützenverein Lastrup Schützenfest in Lastrup Schützenplatz Lastrup Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan Waldbühne Ahmsen Uhr Team des Kreativzirkel Treffen Kulturbahnhof Herzlake Uhr Waldbühne Ahmsen Peter Pan Waldbühne Ahmsen Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Agnes Kötter fällt im Juni aus! Öffentliche Bekanntmachungen werden unter der Internetadresse veröffentlicht! * VHS Anmeldung unter: oder Tel.: 05931/

37 Veranstaltungskalender monatlich wiederkehrende Termine: Kreativzirkel: jeden letzten Dienstag im Monat, Uhr, Kulturbahnhof Herzlake Gehörlosen Dartclub Die lebhafte Clique Herzlake jeden 3. Samstag im Monat, Uhr, Dart und Plaudern im Pfarrheim Herzlake DRK: jeden Dienstag, Uhr, Seniorennachmittag im DRK- Heim Herzlake Kreuzbund e.v.: Gruppenstunde jeden Montag, Uhr, Pfarrheim Herzlake Oldtimer-Club Herzlake-Dohren: Treffen an jedem letzten Dienstag im Monat, Uhr, Brüggemann Dohren Reisemobilfreunde Emsland: Klönwochenende an jedem ersten Wochenende im Monat, Wohnmobilstellplatz Reit- und Fahrverein Herzlake und Umgebung: jeden 1. Donnerstag im Monat, Uhr, Monatsversammlung Schachclub Herzlake e.v.: Übungsabend jeden Freitag, bis Uhr, Kulturbahnhof Herzlake Schießgruppe Schützenverein Herzlake: Übungsschießen jeden Mittwoch, Uhr, Schießstand Herzlake Schützenverein Herzlake: Übungsschießen ausschließlich für Damen, jeden 1. Montag im Monat, Uhr, Schützenhalle Herzlake Schützenverein Vinnen: Übungsschießen Jugendliche ab 12 J., jeden Mittwoch, Uhr, Sport- und Schützengebäude Vinnen Schützenverein Vinnen: Übungsschießen für Jedermann, jeden Donnerstag, Uhr, Sport- und Schützengebäude Vinnen Skatclub Herz-Bube: Übungsabend mit Preisskat jeden Donnerstag, Uhr, Kulturbahnhof Herzlake Talita cumi Selbsthilfegruppe trauernder Eltern: Info s Manuela Vorwerk, Tel.: 2145 Torfwerk Hahnenmoor e.v.: jeden 3. Samstag im Monat ab 9.00 Uhr Arbeitseinsatz beim Torfwerk VFL Herzlake e. V. - Sport in der Krebsnachsorge: jeden Montag, Uhr, Turnhalle GS Herzlake, Info: Ilona Kemper Tel.:2519 VFL Herzlake e.v. Herzsportgruppe: Jeden Dienstag, Uhr, Turnhalle GS Herzlake, Info: Ilona Kemper Tel.:2519 Zier- u. Rassegelügelverein Herzlake u. Umgebung e.v.: 1. Mittwoch im Monat, Uhr, Versammlung bei Brüggen...was das Herz begehrt, gibt s hier! Informationen und Kontakt zum Handel- und Gewerbeverein Herzlake e.v. erhalten Sie bei: Ernst Elbers, 1. Vorsitzender Tel: ; e.elbers@hgv-herzlake.de Martin Linger, 2. Vorsitzender Tel: ; m.linger@hgv-herzlake.de oder unter Notdienste im Juni 2016 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Praxis Ludmillenstr. 4 (am Krankenhaus Ludmillenstift Meppen) Tel Sprechstunden: 9-12 und Uhr und nach telef. Anmeldung. Diese Apotheken sind auch außerhalb der allg. Ladenschlusszeiten dienstbereit: Brunnen-Apotheke, Löningen, 05432/ Albert-Trautmann-Apotheke, Werlte, 05951/ Hanse-Apotheke, Herzlake, 05962/ Sigiltra-Apotheke, Sögel, 05952/ Apotheke am Amtsbrunnen, Sögel Ritter-Apotheke, Holte-Lastrup, 05964/ Markt-Apotheke, Werlte, 05951/ Ritter-Apotheke, Holte-Lastrup, 05964/ Markt-Apotheke, Werlte, 05951/ Hubertus-Apotheke, Sögel, 05952/ Alte Königs Apotheke, Löningen, 05432/ Sixtus-Apotheke, Werlte, 05951/ Albert-Trautmann-Apotheke, Werlte, 05951/ Hanse-Apotheke, Herzlake, 05962/ Ritter-Apotheke, Holte-Lastrup, 05964/ Apotheke am Amtsbrunnen, Sögel Hubertus-Apotheke, Sögel, 05952/ Markt-Apotheke, Werlte, 05951/ Sixtus-Apotheke, Werlte, 05951/ Alte Königs Apotheke, Löningen, 05432/ Brunnen-Apotheke, Löningen, 05432/ Alte Königs Apotheke, Löningen, 05432/ Brunnen-Apotheke, Löningen, 05432/ Albert-Trautmann-Apotheke, Werlte, 05951/ Hanse-Apotheke, Herzlake, 05962/ Sigiltra-Apotheke, Sögel, 05952/ Apotheke am Amtsbrunnen, Sögel Hubertus-Apotheke, Sögel, 05952/ Alte Königs Apotheke, Löningen, 05432/ Sixtus-Apotheke, Werlte, 05951/5430 Palliativstützpunkt Emsland Süd, Plegerische Beratung. Elisabeth-Krankenhaus Thuine, Tel Palliativstützpunkt Emsland Nord, Hümmling-Krankenhaus Sögel, Tel / Familienzentrum Herzlake Leiterin Sonja Bowen, Kindergarten Herzlake, Tel Sozialstation Kath. Kirchengemeinde Holte Plegen Helfen, Beraten - Leitung: Michael Hengemühle, Tel (auch Anrufbeantworter) oder , Lähdener Str. 7, Holte-Lastrup Hebammen: - Buss-Fleddermann, Katrin, Hebamme, Buske 3, Herzlake-Neuenlande, Tel , Mobil Hebammenpraxis in Haselünne Tag u. Nacht unter Tel zu erreichen. - Nowak, Heike, Hebamme, Große Esch 13, Lähden, Tel Caritas Plegedienst St. Elisabeth GmbH Plegedienstleitung, Tel oder Plegedienstleitung: Annegret Weß-Engstenberg stellv. Plegedienstleitung: Sabine Ahaus 37

38 Impressum: Der Herzlaker Knirps ist das monatlich erscheinende Werbe- und Mitteilungsblatt des Handel- und Gewerbevereins Herzlake e.v. (HGV). Ziel ist es, den Mitgliedern des HGV eine kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit ohne Streuverluste zu bieten und über Ereignisse aus Vereinen, Wirtschaft, Politik und dem Alltagsleben der Bürger in der Samtgemeinde zu informieren. Schützenverein Vinnen Aktuelle Vereinsnews Am 30. Januar feierte der Schützenverein Vinnen seinen jährlichen Schützenball. Die über 185 Teilnehmer freuten sich auf einen spannenden und amüsanten Abend. Das Königspaar Pascal Lübke und Theresa Baumann, eröffneten mit einem Ehrentanz, im geschmückten Festsaal, die Feier. Nach dem Grußwort durch den 1. Vorsitzenden Maik van Dijken wurde mit der Verlosung begonnen. Als Hauptgewinn gab es eine Ballonfahrt. Hier hatte Christoph Herbes das Losglück. Zwischenzeitlich wurden noch die Sieger beim Einzelschießen geehrt und den ehemaligen Kommondeur Heinz Grote, sowie den ehemalige 1. Vorsitzenden Heinz Olliges ein Präsent überreicht. Bei den U50 wurde Michael Thien der glorreiche Sieger und bei den Ü50 Willi Benten. Natürlich wurde auch wie in den vergangenen Jahren, für das leibliche Wohl gesorgt, welches am Vormittag durch leißige Helfer hergerichtet wurde, so dass kein Gast hungrig blieb. Dafür einen herzlichen Dank! Außerdem möchten wir uns noch einmal bei den zahlreichen Sponsoren für die Tombola und den vielen Helfern im Hintergrund bedanken, ohne die der Schützenball sicher nicht so erfolgreich gewesen wäre! Am fand in Vinnen das traditionelle Samtgemeinde Pokalschießen statt. Nach einem hart umkämpften Wettstreit wurden folgende Platzierungen erreicht. Hauptpokal 1. Platz: Herzlake 2. Platz: Vinnen 3. Platz: Dohren Nachsatz 1. Platz: Herzlake 2. Platz: Dohren 3. Platz: Vinnen Die Geschenkidee! Abonnement für ehemalige Herzlaker und Freunde unserer Heimat: Das Abonnement kostet 24,- Euro incl. Versand für 12 Monate. Für Sendungen ins Ausland erhöht sich der Preis um die jeweiligen zusätzlichen Versandkosten. Bitte wenden Sie sich an: Martin Linger (Schuhe & Sport Linger), Neuer Markt 12, Herzlake. Herausgeber: HGV Herzlake e.v. Verantwortliche Redaktion: Martin Linger, Ernst Elbers Aulage: Stück Verbreitung: Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Samtgemeinde Herzlake und die an Herzlake angrenzenden Ortsteile von Löningen, Haselünne, Grafeld und Wettrup. Für Leser in der Samtgemeinde Herzlake: Sollten Sie den Herzlaker Knirps einmal nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an NOZ Medienvertrieb Emsland, Haselünner Str. 20, Meppen. Tel: 05931/ , Fax: 05931/ , Redaktionsschluss: 15. Juni für die Juli 2016 Ausgabe Erscheinungstermin: voraussichtlich am Abgabe der Werbung und Beiträge per an: oder direkt bei der verantwortlichen Redaktion. Preise: Die Preisliste für Mitglieder des HGV kann beim Vorstand bzw. der Redaktion eingesehen werden. 38

39 SCHLÜSSELFERTIG ZUM FESTPREIS. Jeden ersten Sonntag im Monat! S c h a u t a g v o n 1 4 b i s 1 7 U h r. zum Beispiel unser Topseller: 57 Sahara - 50% - 30% - 20% Der Sommerausverkauf! Wir räumen die Ausstellung für die neuen Kaminöfen der Saison 2017! Sichern Sie sich jetzt die dicksten Rabatte. Nur im Zeitraum bis ! Keramik Sahara Made in Germany nur 1.495,- Siemensstr Herzlake Telefon: Mo. - Fr.: Uhr bis Uhr Sa Uhr bis Uhr 39

40 40

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA

Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA PUBLIC VIEWING A N K U M SEE-ARENA Fußball-Europameisterschaft 2016 Das Fußball MEGA-EVENT des Jahres: Bei uns ist jeder Gast ein VIP! Public Viewing in der SEE-ARENA TÄGLICH 2 Stunden vor Spielbeginn

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

E N W O SO GEHT S. 1. Alle Seiten ausdrucken 2. Markierte Bereiche mit Kleber versehen 3. Alle Seiten zusammenkleben 4. Aufhängen und Tippen!

E N W O SO GEHT S. 1. Alle Seiten ausdrucken 2. Markierte Bereiche mit Kleber versehen 3. Alle Seiten zusammenkleben 4. Aufhängen und Tippen! E RK ALO N YO W O LL NEV ER U SO GEHT S. Alle Seiten ausdrucken. Markierte Bereiche mit Kleber versehen. Alle Seiten zusammenkleben. Aufhängen und Tippen! W O Y O U R L L K N E V E R A N L O E DER EM FRANKREICH/RUMÄNIEN/ALBANIEN/SCHWEIZ

Mehr

Waldprojekt und Abschied von der Kita

Waldprojekt und Abschied von der Kita Waldprojekt und Abschied von der Kita Waldwoche für die Einschulkinder der kath. Kita St. Elisabeth Schwarzenholz In der Woche vom 19.06. bis 23.06.2018 boten wir den treuen Hunden (Einschulkinder) noch

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE DAF-Original-Bremsbeläge Garantieren maximale Bremsleistung und Haltbarkeit Für F und CF DAF-Original- Bremsscheibe Für F und CF Preis pro Stück

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE Original TRP Bremsbeläge Für alle Lkw-Fabrikate >15 t inklusive DAF OE-Qualität und Zulassung nach ECE R90-Norm DAF-Original- Bremsscheibe Für F

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

STANDORTE TAG VIELE MESSLÖSUNGEN

STANDORTE TAG VIELE MESSLÖSUNGEN 15 STANDORTE TAG VIELE MESSLÖSUNGEN HEXAGON DAY 2016 Erleben Sie Lösungen der Messtechnik live! HEXAGON DAY 09.06.2016 Hexagon Manufacturing Intelligence und seine Partner laden Sie ein zum Hexagon Day

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto für kleine Leute Hallo., darf ich mich vorstellen? Ich heiße Pauline und bin die kleinste Hexe der Welt. Ich bin gerade so groß wie ein Schmetterling und kann sogar ein wenig zaubern. Wenn ich nicht gerade

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster,

Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster, seit unserem letzten Gespensterbrief in 2014 ist ein Jahr vergangen. Wir stehen kurz vor Weihnachten und damit auch vor unserem rituellen Jahresevent:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

Erster Schultag. Letzter Schultag

Erster Schultag. Letzter Schultag Erster Schultag Das Schulhaus war festlich geschmückt zum Empfang der Schulanfänger. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst zogen die Erstklässler mit Ihren Eltern in die Schule. Hier wurden sie mit einer

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Afra Sturm. Planungsnotizen von S3. Textentwürfe von S3 Textentwurf von S _OS_SMASH_Beispiele 1

Afra Sturm. Planungsnotizen von S3. Textentwürfe von S3 Textentwurf von S _OS_SMASH_Beispiele 1 SMASH! Beispiele (64 66_OS) Afra Sturm Die hier zusammengestellten SuS- Beispiele gehören zur Musteraufgabe 64 66_OS_SMASH, deren Ziel es ist, den SuS ein Verfahren zu vermitteln, sodass ihnen das Erfinden

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Fußball-Europameisterschaft Frankreich Juni bis 10. Juli 2016

Fußball-Europameisterschaft Frankreich Juni bis 10. Juli 2016 EM-Planer auf der Rückseite Fußball-Europameisterschaft Frankreich 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 1 Gut aufgestellt mit den Wursthüllen von OSKUTEX T 176 als BETEX RS weiß Artikel-Nr. 760-050-51 T 123

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Tiere im Winter

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Tiere im Winter Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Wettbewerb Viele tolle Rätsel Spezial: Tiere im Winter Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten zu tummeln,

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr