Advent und Weihnachten im Trierer Dom. Gottesdienste Advent im Dom Mittagsgebet Kinderweihnacht Weihnachtskonzert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Advent und Weihnachten im Trierer Dom. Gottesdienste Advent im Dom Mittagsgebet Kinderweihnacht Weihnachtskonzert"

Transkript

1 Advent und Weihnachten im Trierer Dom 2018 Gottesdienste Advent im Dom Mittagsgebet Kinderweihnacht Weihnachtskonzert

2 Weihnachten übersicht mit Johann Sebastian Bach Advent im Dom Musik und Wort Traditionell finden an allen vier Adventssamstagen um im Trierer Dom Adventsmusiken statt. Sie wollen in ihrer Verbindung von Musik und Wort geistliche Impulse in der turbulenten Vorweihnachtszeit sein und ihre Zuhörer/innen im dezent beleuchteten Dom zur Ruhe kommen lassen. Eintritt frei! Mit einer Spende unterstützen Sie die Nachwuchschorarbeit der Dommusik I 18 UHR WEIHNACHTSKONZERT IM DOM 1. DEZ DEZ DEZ DEZ Veni Emmanuel! Mädchenchor am Trierer Dom Domkantorin Christina Elting, Leitung Domorganist Josef Still, Orgel Domvikar Matthias Struth, Wort Ave maris stella Kathedraljugendchor Trier Trierer Domsingknaben Domkapellmeister Thomas Kiefer, Leitung Domorganist Josef Still, Orgel Domvikar Marco Weber, Wort O Heiland, reiß die Himmel auf Domkapellmeister Thomas Kiefer, Leitung Domorganist Josef Still, Orgel Domvikar Dr. Hans Günther Ullrich, Wort Freuet euch! Der Herr ist nah. Domorganist Josef Still, Orgel Domvikar Michael Becker, Wort JAUCHZET, FROHLOCKET! KANTATE BWV 248/1 AUS DEM WEIHNACHTSORATORIUM ICH FREUE MICH IN DIR KANTATE BWV 133 ZUM DRITTEN WEIHNACHTSTAG MAGNIFICAT IN D-DUR BWV 243 MECHTHILD BACH, SOPRAN MARION ECKSTEIN, ALT HANS JÖRG MAMMEL, TENOR JOHANNES G. SCHMIDT, BASS TRIERER DOMCHOR KATHEDRALJUGENDCHOR TRIER BAROCKORCHESTER L ARPA FESTANTE LEITUNG: THOMAS KIEFER Täglich außer sonntags Mittagsgebet im Advent Vom 3. bis 22. Dezember, jeweils von bis Uhr: Adventliches Gebet im Dom mit Orgelmusik eine Unterbrechung des Alltags und ein kurzes Innehalten in der Mittagszeit TICKETS: 34/24/14, ERM. 28/18/8 DOMINFORMATION, ALLE BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN UND 2 3

3 Advent im Dom Musik und Wort 1. DEZ VENI EMMANUEL! Percy Whitlock Carol for organ Jan-Åke Hillerud *1938 Veni Emanuel Gemeinsames Lied O Heiland, reiß die Himmel auf (Satz: Thomas Kiefer *1977) 2. DEZ Adventssonntag Nancy Telfer: Missa Brevis Harrison Oxley: Gabriel s message Hugo Distler: Es kommt ein Schiff, geladen Thomas Kiefer: Kündet allen in der Not Max Reger: Wachet auf, ruft uns die Stimme (aus op. 67) Mädchenchor am Trierer Dom Harrison Oxley Gabriel s message Botschaft des Erzengels Gabriel John Rutter *1945 Angelus ad virginem Wolfram Buchenberg *1962 Maria durch ein Dornwald ging 8. DEZ Uhr Mariä Unbefleckte Empfängnis Patronatsfest des Bistums Trier Pontifikalamt anschließend Prozession in die Liebfrauenkirche Marcel Dupré: Ave Maris Stella (aus: Le Tombeau de Titelouze) Johann Sebastian Bach Suscepit Israel (aus: Magnificat BWV 243) Ola Gjeilo *1978 Ave Generosa Andrew Carter *1939 Toccata on Veni Emmanuel André Caplet Sanctus (aus: Messe à trois voix) Gemeinsames Lied Kündet allen in der Not (Satz: Thomas Kiefer) Otto Olsson Advent Mädchenchor am Trierer Dom Christina Elting, Leitung Josef Still, Orgel Matthias Struth, Texte Eintritt frei. Mit Ihrer Spende am Ausgang unterstützen Sie die Nachwuchschorarbeit der Dommusik. Herzlichen Dank! 4 5

4 OSTERN Advent im BESAGT, Dom DASS Musik MAN und DIE Wort WAHRHEIT INS GRAB LEGEN KANN, DASS SIE ABER NICHT DARIN BLEIBT. CLARENCE W. HULL 8. DEZ AVE MARIS STELLA Gemeinsames Lied Komm, du Heiland aller Welt (Satz: Lukas Osiander ) David Willcocks Veni Emmanuel Gemeinsames Lied Wachet auf, ruft uns die Stimme 9. DEZ Adventssonntag Karl Kraft: Messe in Es Johann Sebastian Bach: Zion hört die Wächter singen, Gloria sei dir gesungen (aus Kantate BWV 140) Friedrich Silcher: Macht hoch die Tür Jan Janca: Choraltoccata Wachet auf, ruft uns die Stimme Johann Sebastian Bach Aus der Kantate BWV 140: 1. Zion hört die Wächter singen 2. Gloria sei dir gesungen Max Reger Nun komm, der Heiden Heiland (aus op. 67) Edvard Grieg Ave maris stella Montag 10. DEZ Uhr Trierer Domsingknaben Hl. Eucharius, Erster Bischof von Trier Kapitelsamt Georg Muffat: Passacaglia (aus: Apparatus musico-organisticus) Urmas Sisask *1960 Ave Maria Jaakko Mäntyjärvi *1963 Ave Maria Max Reger Unser lieben Frauen Traum Max Reger Ave Maria (aus: Monologe op. 63 für Orgel) Gemeinsames Lied Macht hoch die Tür (Satz: Friedrich Silcher ) Kathedraljugendchor Trier Trierer Domsingknaben Thomas Kiefer, Leitung Josef Still, Orgel Marco Weber, Texte Eintritt frei. Mit Ihrer Spende am Ausgang unterstützen Sie die Nachwuchschorarbeit der Dommusik. Herzlichen Dank! 6 7

5 OSTERN Advent im BESAGT, Dom DASS Musik MAN und DIE Wort WAHRHEIT INS GRAB LEGEN KANN, DASS SIE ABER NICHT DARIN BLEIBT. CLARENCE W. HULL 15. DEZ O HEILAND, REISS DIE HIMMEL AUF Gemeinsames Lied Herr, send herab uns deinen Sohn (Satz: Thomas Kiefer *1977) Andreas Hammerschmidt Machet die Tore weit Heinz Heckmann *1932 Choralvorspiel O Heiland, reiß die Himmel auf 16. DEZ Adventssonntag Hans Leo Hassler: Missa Dixit Maria Andreas Hammerschmidt: Halleluja-Coda Gottfried Wolters: Maria durch ein Dornwald ging Dietrich Buxtehude: Ciacona in e BuxWV 160 Johannes Brahms Motette O Heiland reiß die Himmel auf op. 74/2 Heinz Heckmann Fantasie Tau aus Himmelshöhn Hans Leo Hassler Dixit Maria Johannes Eccard Übers Gebirg Maria geht Hansmaria Dombrowski Eja, so seht den Rosenstrauch Heinz Heckmann Choralvorspiel Nun komm, der Heiden Heiland Gemeinsames Lied Tochter Zion (Georg Friedrich Händel ) Thomas Kiefer, Leitung Josef Still, Orgel Dr. Hans Günther Ullrich, Texte Eintritt frei. Mit Ihrer Spende am Ausgang unterstützen Sie die Nachwuchschorarbeit der Dommusik. Herzlichen Dank! 8 9

6 7. Trierer Kinderweihnacht Traditionelles Krippenspiel Alte und neue Advents- und Weihnachtslieder 16. DEZ Uhr 7. Trierer Kinderweihnacht Zum siebten Mal führen etwa 200 Kinder aus den Chören der Dommusik und den Singklassen der Grundschule am Dom die Trierer Kinderweihnacht auf. Das traditionelle Krippenspiel mit zahlreichen Kinderrollen und -solisten, Kostümen und Kulissen erzählt für Jung und Alt die Geschichte von Jesu Geburt. Aus den vielen alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern klingt mal heiter, mal nachdenklich die große Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Bei einigen darf natürlich auch mitgesungen werden. Singklassen der Grundschule am Dom Trier Vorchor und Aufbauchor des Mädchenchors am Trierer Dom Vorchor und Knabenstimmen der Trierer Domsingknaben Leitung: Christina Elting, Thomas Kiefer, Cornelia Balzer, Timo Uhrig Eintritt frei! Mit einer Spende am Ausgang unterstützen Sie die Nachwuchschorarbeit der Dommusik. Herzlichen Dank! 10 11

7 Advent im Dom Musik und Wort 22. DEZ FREUET EUCH! DER HERR IST NAH. Charles Koechlin Vocalise I pour orgue Louis Vierne Pastorale (aus: 24 Pièces en style libre) 23. DEZ Adventssonntag Léon Boëllmann: Offertoire, Elévation, Sortie Marcel Dupré Variations sur un Noël op. 20 Josef Still, Orgel Michael Becker, Texte Eintritt frei. Mit Ihrer Spende am Ausgang unterstützen Sie die Nachwuchschorarbeit der Dommusik. Herzlichen Dank! Montag 24. DEZ Heiligabend Uhr 23 Uhr Musik zur Heiligen Nacht Musik für Holzbläserquintett von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Heitor Villa-Lobos, Igor Strawinsky, Paul Taffanel und György Ligeti Christmetten Johann Sebastian Bach: Toccata F-Dur BWV 540 Holzbläserquintett Windspiele Dienstag 25. DEZ Weihnachtsfeiertag Pontifikalamt Josef Butz: Missa Chorale Sancti Antonii op. 55 Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen Klaus Fischbach: Zu Bethlehem geboren Karl Rüding: Menschen, die ihr wart verloren Stephan Rommelspacher: Halleluja-Coda in D André Campra: Rigaudon (Orgelbearb. Virgil Fox) 18 Uhr Mädchenchor am Trierer Dom Streicherensemble Pontifikalvesper Antiphonen im Gregorianischen Choral Psalmen in mehrstimmigen Falsibordoni-Sätzen von Mitterer, Dachs, Fischbach und Kiefer J.S. Bach: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Vesperschola der Dommusik 12 13

8 Mittwoch 26. DEZ Weihnachtsfeiertag Hl. Stephanus Festhochamt Wolfgang Amadeus Mozart: Spatzenmesse KV 220 Camille Saint-Saëns: Tollite hostias (aus: Oratorio de Noël) Barbara Kolberg: Halleluja für die Weihnachtszeit David Willcocks/David Hill: Nun freut euch, ihr Christen Hans Georg Pflüger: O du fröhliche Alexandre Guilmant: Offertoire sur Deux Noëls Antonia Lutz, Sopran Maria Melts, Alt Marc Dostert, Tenor Vinzenz Haab, Bass Trierer Domsingknaben Schöneck-Ensemble Koblenz 18 Uhr Weihnachtskonzert siehe Seite

9 Weihnachten mit Johann Sebastian Bach Mittwoch 26. DEZ Uhr Weihnachtskonzert Jauchzet, frohlocket! Kantate BWV 248/1 aus dem Weihnachtsoratorium Ich freue mich in dir Kantate BWV 133 zum dritten Weihnachtstag Magnificat in D-Dur BWV 243 Mechthild Bach, Sopran Marion Eckstein, Alt Hans Jörg Mammel, Tenor Johannes G. Schmidt, Bass Kathedraljugendchor Trier Barockorchester L arpa festante Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer Tickets: 34/24/14, erm. 28/18/8 Dominformation, alle bekannten Vorverkaufsstellen und Jauchzet, frohlocket! kaum ein anderes Chorwerk wird so sehr mit Weihnachten verbunden wie Bachs Weihnachtsoratorium. Dass vom Thomaskantor mehr als 20 weitere Weihnachtskantaten erhalten sind, wird oft übersehen. Zu ihnen gehört Ich freue mich in dir BWV 133 aus Bachs zweitem Leipziger Jahr. In ihr kommt die persönliche Freude des einzelnen Gläubigen über Gottes Gegenwart im Jesuskind zum Ausdruck: Wie lieblich klingt es in den Ohren: Mein Jesus ist geboren. Wie dringt es in das Herz hinein! Ebenfalls in Leipzig entstand das mal virtuose, mal innige Magnificat BWV 243, das in Bachs Schaffen einzigartig geblieben ist. In der dichten Abfolge von Chören und Arien den Kantaten ähnlich, steht es in der Verwendung des Lateinischen und durch die seltene fünfstimmige Vokalbesetzung der H-Moll-Messe nahe

10 OSTERN BESAGT, DASS MAN DIE WAHRHEIT INS GRAB LEGEN KANN, DASS SIE ABER NICHT DARIN BLEIBT. CLARENCE W. HULL 30. DEZ Montag 31. DEZ Uhr Dienstag 1. JAN Neujahr 18 Uhr Fest der Heiligen Familie Mieczysław Surzyński: Kolęda Gdy się Chrystus rodzi (aus: Pastorałki op. 63) Sigfrid Karg-Elert: Adeste fideles (aus: Cathedral Windows op. 106) Feliks Nowowiejski: Weihnacht in der uralten Marienkirche zu Krakau op. 31 Nr. 3 Hl. Silvester Jahresschlussgottesdienst Musik für zwei Hörner und Orgel von Georg Philipp Telemann (Suite TWV 111), Georg Friedrich Händel (Concerto in F Dur) und Bernhard Eduard Müller (Gebet op. 65) Renate und Bernd Wege (Horn) Hochfest der Gottesmutter Maria, Fest des Ewigen Gebets im Dom Josef Butz: Missa Chorale Sancti Antonii op. 55 Karl Rüding: Menschen, die ihr wart verloren Max Reger: Tantum ergo Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552 Pontifikalvesper Antiphonen im Gregorianischen Choral Psalmen in mehrstimmigen Falsibordoni-Sätzen von Mitterer, Dachs, Fischbach und Kiefer Johann Sebastian Bach: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich 6. JAN Donnerstag 10. JAN Uhr 12. JAN Uhr 13. JAN Epiphanie Max Reger: Weihnachten op. 145/3 Fritz Goller: Epiphania Jahrgedächtnis Bischof Hermann Josef Spital Johann Sebastian Bach: Air aus der dritten Orchestersuite (für Orgel bearbeitet von Sigfrid Karg-Elert); Orgelchoral Wir glauben all an einen Gott BWV 680 A Festival of Nine Lessons and Carols Lesungen und Lieder zum Ende der Weihnachtszeit Musik von David Willcocks, John Rutter, Marcel Dupré, Olivier Messiaen u.a. Orchester und Eltern-Lehrer-Schülerinnen-Chor des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums Maren Gubernator, Sopran Josef Still, Hauptorgel Leitung: Ulrich Krupp Taufe des Herrn Johann Sebastian Bach: Christ unser Herr zum Jordan kam BWV 685 Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582 Vesperschola der Dommusik 18 19

11 Dommusik Trier In den Gottesdiensten spielen Domorganist Josef Still an der Hauptorgel und Ulrich Krupp an der Chororgel, soweit nicht anders angegeben. Der, die Trierer Domsingknaben und der Kathedraljugendchor Trier singen unter der Leitung von Domkapellmeister Thomas Kiefer. Leiterin des Mädchenchors am Trierer Dom ist Domkantorin Christina Elting. Die Kantorendienste werden von der Domkantorin und ihrem Kantorenteam versehen. Thomas Kiefer Domkapellmeister Thomas Kiefer, geb. 1977, aus Perl/ Saarland. Leiter des s, Gründer und Leiter der Trierer Domsingknaben und des Kathedraljugendchors Trier. Studium in Saarbrücken (Kirchenmusik) und Stockholm (Chorleitung) Gewinner des 3. Internationalen Wettbewerbs für junge Chordirigenten in Wien. Ab 2005 Domkantor, seit 2013 Domkapellmeister in Trier. Seit 2016 Professor für Chorleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ulrich Krupp Orgelbegleitung und Assistenz Ulrich Krupp, geb. 1967, aus Bendorf/Rhein. Seit 2014 Assistent, Korrepetitor und ständiger Orgelbegleiter der Chöre am Trierer Dom. Studium in Frankfurt am Main (Schulmusik, Kirchenmusik und Mathematik). Oberstudienrat am Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium Trier und dort Gründer und Leiter des symphonischen Schulorchesters. Josef Still Domorganist Josef Still, geb. 1959, aus Deggendorf/ Donau. Seit 1994 Domorganist in Trier und Orgelsachverständiger. Studium in München (Katholische Kirchenmusik, Konzertfach Orgel und Cembalo), danach ab 1983 Dekanatskantor in Neu-Ulm. Umfangreiche Tätigkeit als Konzertorganist und Cembalist. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen, unter anderem für IFO, organum Classics, NAXOS und OEHMS classics. Timo Uhrig Assistent Timo Uhrig, geb. 1988, aus Saarbrücken. Seit 2017 Assistent der Dommusik in Chorarbeit, Stimmbildung und Organisation. Studium in Saarbrücken (Kirchenmusik, Schulmusik und Katholische Theologie). Leiter mehrerer Chöre, stellvertretender Verbandschorleiter des saarländischen Chorverbands und Organistder Katholischen Hochschulgemeinde der Universität des Saarlandes. Christina Elting Domkantorin Christina Elting, geb. 1985, aus Raesfeld/ Münsterland. Leiterin des Mädchenchors am Trierer Dom und der Mädchen-Chorklassen der Grundschule am Dom, Verantwortung für Kantorendienst und -ausbildung sowie Stimmbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Kirchenmusikstudium in Essen, währenddessen musikalische Assistentin der Propsteimusik Borken/Westfalen. Seit 2014 Domkantorin in Trier, daneben freiberufliche Sopranistin

12 SING MIT UNS IM DOM Herzliche Einladung Die vier Chöre der Dommusik, Trierer Domsingknaben, Mädchenchor am Trierer Dom und Kathedraljugendchor Trier laden herzlich zum Mitsingen ein. Im Wechsel oder gemeinsam gestalten sie die sonntäglichen Hochämter sowie die Bischofsgottesdienste an hohen Festtagen in Deutschlands ältester Kathedrale. Weiter geben sie zahlreiche Konzerte, sowohl im Dom als auch außerhalb Triers. Konzertreisen führten die Chöre bereits in viele deutsche Kathedralen, in etliche europäische Länder sowie nach Kanada und Südafrika. In den Chören erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die ganze Vielfalt geistlicher Chormusik von der Gregorianik über A-Cappella-Literatur aller Epochen bis hin zu den großen Oratorien für Chor und Orchester. Im Mädchenchor, bei den Domsingknaben und im Kathedraljugendchor sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen, die Freude am Singen haben, die sich zuverlässig für den Chor engagieren und eine besondere Gemeinschaft erleben möchten. Dies gilt ebenso für Erwachsene im Domchor, wo außerdem Notenkenntnisse und Chorerfahrung wünschenswert sind. Für alle wird Stimmbildung angeboten. Neue Chormitglieder werden jederzeit aufgenommen; Schnupperproben sind stets möglich. Wenn Sie oder Ihre Kinder sich für einen unserer Chöre interessieren, vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin die Kontaktdaten finden Sie ganz hinten

13 V O R S C H A U MAI 2019 Abendlob Heilig-Rock-Tage 2019 vom 3. bis 12. Mai 2019 jeden Abend um 21 Uhr 21. MAI JUNI 2019 Internationale Orgeltage im Trierer Dom 2019 vom 21. Mai bis 25. Juni jeden Dienstag um 20 Uhr mit Josef Still (Trier), Hans-Ola Ericsson (Montreal/Kanada), Ludger Lohmann (Stuttgart), Andrzej Chorosiński (Warschau, Breslau/Polen) und Margareta Hürholz (Köln) SONNTAG, 16. JUNI 2019, 20 UHR Beethoven: 9. Sinfonie und Chorphantasie op. 80 Konzert in der Philharmonie Luxembourg Kathedraljugendchor Trier Choeur de Chambre du Luxembourg Orchestre de Chambre du Luxembourg Dirigent: Florian Krumpöck (Wien) 17. AUGUST - 5. OKTOBER 2019 Musik aus dem Schwalbennest 2019 vom 17. August bis 5. Oktober 2019 jeden um Uhr mit Josef Still (Trier), Dariusz Bakowski-Kois (Krakau/Polen), Christian von Blohn (St. Ingbert), Maurice Clement (Diekirch/ Luxemburg), Peter Uhl (Waldbreitbach) und Johan Hermans (Hasselt/Belgien) DONNERSTAG, 26. SEPTEMBER 2019, 21 UHR Nachts im Dom Mosel Musikfestival Chorkonzert Grace Notes mit dem Cape Town Opera Chorus aus Kapstadt/Südafrika SONNTAG, 3. NOVEMBER 2019, 18 UHR Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem Joachim Reidenbach: Requiem aeternam Réka Kristóf, Sopran Franz Grundheber, Bariton Kathedraljugendchor Trier Philharmonisches Orchester der Stadt Trier Leitung: Thomas Kiefer 24 25

14 Impressum Kontakt Dommusik Trier Bischof-Stein-Platz Trier Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mail: dommusik@bgv-trier.de Herausgeber Dommusik Trier Redaktion Domkapellmeister Thomas Kiefer Domorganist Josef Still Domkantorin Christina Elting Layout Günter Ludwig Design, Königsfeld Druck ensch-druck, Trier Fotos Rita Heyen I Dommusik Trier Günter Ludwig Weitere Infos

15

ADVENT WEIHNACHTEN 2017

ADVENT WEIHNACHTEN 2017 ADVENT WEIHNACHTEN 2017 Gottesdienste Musik & Wort Konzerte im Trierer Dom WEIHNACHTSORATORIUM ZUM MITSINGEN Johann Sebastian Bach (Kantaten I-III) Vielerorts bewährt, nun erstmals in Trier, das etwas

Mehr

Konzerte im Trierer Dom

Konzerte im Trierer Dom Konzerte im Trierer Dom 2018 Abendlob Internationale Orgeltage Musik aus dem Schwalbennest Chor- und Orchesterkonzerte Advent im Dom Kinderweihnacht Weihnachtskonzert übersicht Konzerte im Trierer Dom

Mehr

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 Advent Weihnachten 2018 KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE K O N Z E RT E St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 SAMSTAG, 1. DEZEMBER 16:30 VESPER ZUM ERSTEN ADVENT SONNTAG, 2. DEZEMBER 1. ADVENT Rihards

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

ADVENT WEIHNACHTEN 2014

ADVENT WEIHNACHTEN 2014 ADVENT WEIHNACHTEN 2014 Gottesdienste Musik & Wort Konzerte im Trierer Dom Trierer Dombläser 29. November 2014, 17.00 Uhr Advent im Dom - Musik & Wort Komm, du schöne Freudenkrone! Johann Christoph Pezel

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

3. Januar Simmern, evang. Stephanskirche, 17 Uhr, Stumm-Orgel 1782

3. Januar Simmern, evang. Stephanskirche, 17 Uhr, Stumm-Orgel 1782 2 0 1 6 3. Januar Simmern, evang. Stephanskirche, 17 Uhr, Stumm-Orgel 1782 9. Januar Trierer Dom 18 Uhr A Festival of Nine Lessons and Carols Lesungen und Lieder zum Ende der Weihnachtszeit Chor und Orchester

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

3. Januar Simmern, evang. Stephanskirche, 17 Uhr, Stumm-Orgel 1782

3. Januar Simmern, evang. Stephanskirche, 17 Uhr, Stumm-Orgel 1782 2 0 1 6 3. Januar Simmern, evang. Stephanskirche, 17 Uhr, Stumm-Orgel 1782 9. Januar Trierer Dom 18 Uhr A Festival of Nine Lessons and Carols Lesungen und Lieder zum Ende der Weihnachtszeit Chor und Orchester

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

GL 2013 Lieder der Advents und Weihnachtszeit, Liedbegleitungen in älteren Orgelbüchern

GL 2013 Lieder der Advents und Weihnachtszeit, Liedbegleitungen in älteren Orgelbüchern GL 2013 Lieder der Advents und Weihnachtszeit, Liedbegleitungen in älteren Orgelbüchern Textbeginn GL 2013 zum Eigenteil des ) Adéste, fidéles (L) 242 143 Als ich bei meinen Schafen wacht (L) 246 In weihnachtlichen

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Musik im Gottesdienst Karwoche Osterzeit Heilig-Rock-Tage Pfingsten

Musik im Gottesdienst Karwoche Osterzeit Heilig-Rock-Tage Pfingsten Musik im Gottesdienst 2018 Karwoche Osterzeit Heilig-Rock-Tage Pfingsten 1 Musik im Trierer Dom 25. März bis 21. Mai 2018 25. MÄRZ 2018 Palmsonntag Mittwoch 28. MÄRZ 2018 Palmenweihe in St. Gangolf Prozession

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

ADVENT WEIHNACHTEN 2013

ADVENT WEIHNACHTEN 2013 ADVENT WEIHNACHTEN 2013 Gottesdienste Musik & Wort Konzerte im Trierer Dom Samstag, 30. November 2013, 17 Uhr Advent im Dom - Musik & Wort Wie soll ich dich empfangen? Samstag, 7. Dezember 2013, 17 Uhr

Mehr

Telemann, Georg Philipp Danket dem Herrn (TWV 8:3) NLV Chorpartitur/en

Telemann, Georg Philipp Danket dem Herrn (TWV 8:3) NLV Chorpartitur/en Telemann, Georg Philipp 117. Psalm: Laudate Jehovam omnes gentes / Auf, lobet den Herren, alle Heid NLV 03.515 44 Chorpartitur/en Telemann, Georg Philipp 117. Psalm: Laudate Jehovam omnes gentes / Auf,

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Sonntag, :30 Uhr Orgelabend An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph

Sonntag, :30 Uhr Orgelabend An der Eisenbarth-Orgel: Joachim Smolka, Kirchenmusiker von St. Joseph KIRCHENMUSIK AN DER ST. JOSEPH-KIRCHE (WEDDING) Müllerstraße 162, 13353 Berlin (U-und S-Bahnhof Wedding) Veranstalter: Metropolitankapitel bei St. Hedwig Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Hinter der

Mehr

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104 T: Johannes Schlick 1970 M: bei Johannes Spangenberg, Erfurt 1544 2003 by All rights reserved O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB 7 T: Friedrich Spee 1622 M: Rheinfelsisches

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 2019 Januar 2019 NEUJAHR HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, WELTFRIEDENSTAG 1. DI 10.00 Kathedrale, Domchor Paul Huber: Kleine deutsche Festmesse: «Gib uns Frieden» Felix Mendelssohn

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand Schubert)

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 2018 Januar 2018 NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag 1. MO 10.00 Kathedrale, Domchor Charles Gounod: Messe brève no. 7 in C «aux chapelles» Felix Mendelssohn:

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

BACH Herr, ich warte auf dein Heil

BACH Herr, ich warte auf dein Heil Johann Michael BACH Herr, ich warte auf dein Heil Motette für zwei vierstimmige Chöre (SATB/SATB) und Generalbass ad libitum herausgegeben von/ edited by Klaus Hofmann (Herbipol.) Stuttgarter Bach-Ausgaben

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland

1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland 1. Preis: Alexandra Stashenko, Russland Studium: Staatliches Konservatorium Moskau bei Alexey Schmitov, Hochschule für Musik Basel bei Martin Sander. Meisterkurse bei Gunther Rost, Olivier Latry, Johann

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin MÄRZ Mittwoch, 21. Märrz, 1..00 Uhr Dom (Thhomaskaeelle) Zu Bachs 333. Geburtstag: Die Pilgerfahrt nach Lübeck Gotried dichter liest aus der Novelle

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

FASTENZEIT OSTERN 2017

FASTENZEIT OSTERN 2017 Gottesdienste Konzerte Fastenpredigten im Trierer Dom FASTENZEIT OSTERN 2017 BACH Hohe Domkirche Trier Sonntag, 9. April 2017, Elisabeth Scholl, Sopran Bettina Ranch, Alt Michael Feyfar, Tenor (Evangelist)

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen Programm 2002/2003 Beginn aller Hochämter: 10 Uhr 1.11.2002 J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen 24.11.2002 F. Schubert: Messe in G-Dur Christkönig 8.12.2002 A. Lotti: Messe in C-Dur Maria Empfängnis 25.12.2002

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am 21.08.1986, bisheriger Kirchenchor wurde am 13.11.1962 gegründet) 1986 Sonnabend, den 29.11 1986 Messe in C-Dur von Anton

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A/B)

Liedplan bis (Lesejahr A/B) Liedplan 01. 11. 2017 bis 28. 01.2018 (Lesejahr A/B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner ALLERHEILIGEN 1.11.2017 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein Gl 548: Für alle Heilgen in der

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. September November St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. September November St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 September November 2018 KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 SONNTAG, 2. SEPTEMBER 2018 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Christian Heiß: Missa»Fidem cantemus«raimund Wipper:

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie

Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie Repertoire Orgel (Auszüge) Jehan Alain Litanies Deuxième Fantasie J.S. Bach Praeludium und Fuge in C, BWV 545 Praeludium und Fuge in C, BWV 547 Praeludium und Fuge in c, BWV 549 Praeludium und Fuge in

Mehr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Montag, 1. Januar 2018 Neujahr Crea,, Schwarz Gemeindechor,, Italienischer Chor, Kammerchor Italienische und deutsche Weihnachtslieder GL 241 Willcocks "Nun freut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung K o n z e r t k a l e n d e r 2017 Samstag, 2. Dezember 2017, 11.30 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017, 12.00 Uhr I. Angelus-Konzert im Advent Marcel Eliasch (Paderborn), Orgel Samstag, 2. Dezember 2017, 12.05

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN AM HEILIGEN ABEND W Der Himmel freue sich, GL 635, 6, mit Ps 96, GL 635, 7 W Freut euch, ihr Christen, ja, freuet euch sehr (Kan, M GL 408),

Mehr

St. Hedwigs-Kathedrale

St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Kathedralmusik,, Domgemeinde Programm Dezember 2011 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Sonnabend, 03.12.2011 5:00 Uhr Roratemesse der Jugend mit Erzbischof Dr. Rainer Maria Woelki Sonnabend,

Mehr

12. Moosburger Orgelsommer

12. Moosburger Orgelsommer 12. Moosburger Orgelsommer Kastulusmünster Moosburg a. d. Isar Konzert I Samstag, 18. August 2012, 19.30 Uhr Sylvia M. Kraut-Zippe, Moosburg Konzert II Sonntag, 26. August 2012, 18 Uhr Domorganist Prof.

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob. Band 1 Advent und Weihnachten

Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob. Band 1 Advent und Weihnachten Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob Band 1 Advent und Weihnachten Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob Band 1 Advent und Weihnachten herausgegeben von Richard Mailänder Carus 18.202 C Inhalt Lied

Mehr

Liedplan. Sonntag Sonntag Sonntag

Liedplan. Sonntag Sonntag Sonntag Liedplan Sonntag 04.11.2018 Eröffnung 455 /1-3 Alles meinem Gott zu Ehren Kyrie 152 Herr, erbarme dich 171 Preis und Ehre Gott dem Herren Antwortgesang 880 /2 Freut euch im Herrn und preiset seinen Namen

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Konzerte der SaiSon 2018/19

Konzerte der SaiSon 2018/19 Konzerte der Saison 2018/19 14.10.2018 Sonntag, 15.00 Uhr Konzerthalle»C. Ph. E. Bach«Nachwuchschöre der Singakademie Dirigenten: Doris Blenck, Jürgen Hintze, Magdalena Iłowska, Rudolf Tiersch Tickets:

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE

MESSFEIER MIT LESEHORE (Matutin) WEIHNACHTSMETTE HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT Für die Feier der Christmette haben sich unterschiedliche Traditionen entwickelt. So kann z.b. ein Weihnachtslieder-Singen der Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 SO 7. Januar 17 Uhr Festliches Neujahrskonzert Gewaltiges und Fantastisches für Blechbläser und Orgel in Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015 Wolfgang Kiechle Kirchenmusikdirektor Am Mühlbachbogen 7 85368 Moosburg Tel. dienstl. 08161/181-2193 privat 08761/61566 E-mail: wkiechle@bildungszentrum-freising.de Handy 0170/4528036 Dir. Msgr Rainer

Mehr

Bernard Dewagtere Arrangeur, Compositeur, Directeur, Professeur

Bernard Dewagtere Arrangeur, Compositeur, Directeur, Professeur Bernard Dewagtere Arrangeur, Compositeur, Directeur, Professeur France, Erchin(59) A propos de l'artiste De plus en plus de personnes me demandent de réaliser des arrangements individualisés. Soyez gentils,

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr