GemeindeLeben. Frohe und gesegnete Weihnachten ihnen allen, P. Markus Ueter. wünscht ihnen ihr Pastoralteam vom PV Castrop-Rauxel Süd.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GemeindeLeben. Frohe und gesegnete Weihnachten ihnen allen, P. Markus Ueter. wünscht ihnen ihr Pastoralteam vom PV Castrop-Rauxel Süd."

Transkript

1 Pfarrnachrichten der katholischen Gemeinden St. Elisabeth, Obercastrop St. Franziskus, Schwerin Hl. Kreuz, Dorf Rauxel St. Lambertus, Castrop St. Marien, Merklinde Zu den Hl. Schutzengeln, Frohlinde GemeindeLeben Ausgabe Nr. 24/ Dezember Januar 2019 Frohe und gesegnete Weihnachten ihnen allen, Markus Ueter Pastor im Pastoralverbund Die Worte sprechen von dem Geheimnis der Menschwerdung, und die unendliche Stille, die darin waltet, drückt sich wunderbar in ihnen aus. In der Stille geschehen ja die großen Dinge. Nicht im Lärm und Aufwand der äußeren Ereignisse, sondern in der Klarheit des inneren Sehens, in der leisen Bewegung des Entscheidens, im verborgenen Opfern und Überwinden: wenn das Herz durch die Liebe berührt, die Freiheit des Geistes zur Tat gerufen, und sein Schoß zum Werke befruchtet wird. Die leisen Mächte sind die eigentlich starken. Romano Guardini Wie der Stern über dem Stall von Bethlehem stehen blieb, so möge Gott sein Licht auch über Deinem Leben leuchten lassen. Wie die Engel den Frieden auf Erden verkündeten, so möge Gottes Friede auch Dein Haus und Dein Herz erfassen. Wie die Tür im Stall von Bethlehem allen offenstand, so möge auch Christus Dir die Tür zum Leben sein. Wie Ochs und Esel die Krippe ihres Herrn kannten, so mögest auch Du erkennen, dass Gott es gut mit Dir meint. Wie Maria alle Worte in ihrem Herzen bewegte, so mögest auch Du Dich von Gottes Wort bewegen lassen. Wie Joseph für Maria und das Kind sorgte, So mögest auch Du dich der Menschen annehmen, die Gott Dir anvertraut hat. Wie das Kind von Maria und Joseph zugleich Gottes Kind war, so mögest auch Du immer Gottes Kind sein und bleiben. P. Markus Ueter wünscht ihnen ihr Pastoralteam vom PV Castrop-Rauxel Süd.

2 Schriftworte: So., 23. Dezember (4. Adventssonntag) Les 1: Mi 5,1-4a Les 2: Hebr 10,5-10 Evg.: Lk 1,39-45 Mo., 24 Dezember (Heiligabend) (Am Abend) (In der Nacht) Les 1: Jes 62,1-5 Les 1: Jes 9,1-6 Les 2: Apg 13,16-25 Les 2: Tit 2,11-14 Evg: Mt 1,1-25 Evg: Lk 2,1-14 Di., 25. Dezember Mi., 26. Dezember (1. Weihnachtstag) (2. Weihnachtstag) Les 1: Jes 52,7-10 Les: Apg 6,8-10;7,54 Les 2: Hebr 1, Evg.: Joh 1,1-18 Evg.: Mt 10,17-22 So., 30. Dezember (Fest Heilige Familie) Les 1: Sir 3, Les 2: Kol 3,12-21 Evg: Lk 2,41-52 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am 12. Januar: Freitag, 04. Januar! Artikel und Aufnahme in den Mailverteiler bitte an: pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de "GemeindeLeben" im Internet: Redaktion: Sandra Radinger V.i.S.d.P.: Pfarrer St. Franziskus Xaverius, Schwerin ADVENTAKTION MIT RIESIGEM ERFOLG Einen riesigen Erfolg erzielte der Gemeindeausschuss der St. Franziskus Xaverius- Gemeinde mit seiner Adventaktion Jedem Kind den passenden Schuh. An den ersten drei Adventwochenenden wurden vor und nach den Gottesdiensten Spenden gesammelt, um damit bedürftigen Kindergartenkindern den Kauf von jahreszeitbedingten Schuhen zu ermöglichen. Auf diese Art und Weise wurde ein Betrag von 1.308,10 Euro gesammelt. Allen Spendern spricht der Gemeindeausschuss seinen herzlichen Dank aus. Vergelts Gott! Pastoralverbund-Süd Firmung 2019 Die Vorbereitungen für die im nächsten Jahr anstehende Firmung sind im vollen Gang. Gefirmt werden diesmal Jugendliche die zwischen dem und dem geboren wurden. Das Einladungsschreiben an die Firmbewerber, das auch die schriftliche Anmeldung enthalten wird, wird Mitte Februar verschickt werden. Damit die Firmbewerber gut auf Ihre Firmung vorbereitet werden können, werden wieder viele Katecheten gesucht, die Spaß daran haben, jungen Menschen den Glauben an Gott und Jesus Christus weiter zu geben. Die Firmung wird Anfang Dezember 2019 der genaue Termin steht noch nicht fest - durch Weihbischof König gespendet. St. Franziskus Xaverius, Schwerin Spende für den Glockenturm 500 Euro überreichte der Nikolaus beim Nikolausumzug der Kolpingsfamilie St. Franziskus gemeinsam mit Bernd Kruse (l.), Kirchenvorstand, und Bernhard Mering, Gemeindeausschuss, im Namen der Kirchengemeinde an die Pfarrerin der evangelischen Schwestergemeinde Schwerin/Frohlinde, Anke Klapproth. Der Geldbetrag wurde als Kollekte am ersten Adventswochenende gesammelt und von Kirchenvorstand und Gemeindeausschuss aufgestockt. Die Spende ist ein solidarischer Beitrag für die Sanierung des Glockenturmes der evangelischen Gemeinde. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Hilfe in Not: Caritasverband Castrop-Rauxel Tel Ambulanter Pflegedienst: Tel / Altenzentrum St. Lambertus: Dortmunder Str. 27 Telefon / St. Rochus-Hospital: Glückaufstraße 10 Telefon: / Telefonseelsorge: 0800/ bzw Das Seelsorgeteam: Pfr., Leiter des PV Tel / o oder Handy: / Pfarrer Ulrich Isenbügel Tel / Pastor Christian Naton, PiP Handy: / Pastor Witold Sojka, PiP Handy: / Pastor Markus Ueter, PiP Handy / Gemeindereferentin Kersten Brandt-Gösmann Tel / Handy: / Krankenhausseelsorgerin Barbara Knies Tel / oder Schwester Ingeborg Wilks (SCC) Handy: / Diakon Josef Wefringhaus Tel / Subsidiar Pfr. i.r. Geistl. Rat Franz Josef Eckert Tel / Subsidiar Pfr. i.r. Geistl. Rat Norbert Keller Tel / Msgr. Dr. Lothar Schlegel. Visitator em. Tel / Weitere Adressen auf unserer Homepage!

3 St. Elisabeth, Obercastrop Bochumer Str. 96, Castrop-Rauxel, Tel , Fax Montag, Mittwoch und Freitag Uhr, Donnerstag Uhr Sabine Heimann Vertreter im Gesamt-PGR: Gerhard Hagemann, Jörg Hegmann, Martina Vierhaus Friedrich Vierhaus st-elisabeth@gmx.net Samstag, Uhr Rorateamt unter Mitwirkung der lateinischen Schola + Manfred Barkowsky, ++ Fam. Jöhren ++ Elisabeth u. Josef Hildebrandt + Inge Rehberg Sonntag, Adventssonntag Uhr Hochamt ++ Heinrich u. Elisabeth Lichtenberg + Wilhelm Möller sen. + Georg Rütershoff Montag, Heiligabend Uhr Krippenandacht unter Mitwirkung des Kinderprojekt-Chores Uhr Feier der Christmette Dienstag, Weihnachten Uhr Festhochamt u. Mitwirkung des Kirchenchores ++ Geistlichen unserer Gemeinde: Franz Paroth, Rudolf Grafe, Emil Melzer Peter Hoberg, Walter Hilkenkamp, Josef Fürstenau, Wilhelm Kuhfus und Aloys Butzkamm JA + Angela Gardyanczyk, ++ Eltern d. Fam. Gardyanczyk u. Kuczera ++ Friedrich u. Maria Kirchhelle sowie, + Erich Kulig Leb. u. ++ d. Fam. Braun, Leb. u. ++ d. Fam. Kubis u. Bulik, + Eva Kania, Leb. u. ++ d. Fam. Möller u. Weins, ++ Georg, Silvester u. Margarete Buschka ++ Andreas Schwirtz u. Familie ++ Gisela u. Hans Keßebohm, ++ Fam. Freitagsmüller, Hörning u. Vierhaus Leb. u. ++ d. Fam. Wladasch, Dyka u. Komander Kollekte: für ADVENIAT Mittwoch, Hl. Stephanus / Fest Uhr Hl. Messe JA + Dr. Aloys Butzkamm, + Christian Piecha, Leb. u. ++ Fam. Piecha, Jaskolka, Winkler, Makulik u. Schreyer ++ Andrzej Wierny u. Eltern, ++ Margarethe u. Victor Wysocki, Leb. u. ++ Fam. Schwirtz u. Buschka, ++ d. Fam. Ubachs + Corinna Blom, Leb. u. ++ d. Fam. Schürmann u. Bruns, ++ Ehel. Beissert ++ Ehel. Mühlenkamp, ++ Ehel. Günter Hermann, ++ Ehel. Günter Heinzel u. + Thomas Heinzel Freitag, Unschuldige Kinder / Fest Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Angela Trottenberg Samstag, Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Sonntag, Uhr Hochamt mit Kindersegnung + Theodora Senger (von der kfd) Montag, Silvester I Uhr Jahresabschlussmesse Leb. u. ++ d. Fam. Buschka u. Schwirtz ++ d. Fam. Ubachs, + Corinna Blom Leb. u. ++ d. Fam. Schürmann u. Bruns Dienstag, Neujahr Uhr Festhochamt + Maria Laumann Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gnadenreiches neues Jahr! Freitag, Herz-Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakramentalem Segen + Angela Trottenberg, Leb. u. ++ Fam. Renneke, Fusten u. Eckl Leb. u. ++ Mitglieder der kfd Samstag, Herz-Mariä-Samstag Uhr Tauffeier für Malina Hanke Sonntag, Erscheinung des Herrn / Hochfest Uhr Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger ++ Hedwig u. Agnes Braun Kollekte: Kollekte zum Afrikatag Türkollekte An allen Weihnachtsfeiertagen sowie am Silvester- und Neujahrstag, halten die Ministranten eine Türkollekte, die wir Ihnen freundlich empfehlen. Mittwoch, Uhr Schulgottesdienst für d. Schüler der 1. und 2. Klassen der Elisabeth-GS Uhr Gottesdienst für d. Kindergarten Freitag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Angela Trottenberg Uhr Weg-Gottesdienst für die Erstkommunikanten Sonntag, Taufe des Herrn / Fest Uhr Hochamt mit Kinderkatechese ++ Andrzej Wierny u. Eltern, + Christine Vahle, ++ Margarethe u. Victor Wysocki Während der Ferien finden keine regelmäßigen Termine im Gemeindehaus statt! - ab 07. Januar montags: Uhr Treffen der Turngruppe dienstags: Uhr Treffen der "Grünen Truppe" mittwochs: Uhr Treffen der Theatergruppe Uhr Kirchenchorproben donnerstags: Uhr Sprachkurs (Deutsch für Flüchtlinge) Uhr Treffen der ARG-Senioren Uhr Treffen der Hardanger-Gruppe (alle 2 Wochen) Uhr Cantiamo-Chorproben Uhr Kolping-Treff PfarrNachrichten Termine für die Sternsinger: Freitag, Uhr Gruppeneinteilung und Ausgabe der Gewänder / im Gemeindehaus Sonntag, Uhr Aussendungsgottesdienst Montag, Uhr Erstkommunionkatechetentreffen im Pfarrsaal der Gemeinde St. Lambertus - für die Gemeinden St. Elisabeth und St. Lambertus Gemeindechronik Zum Geburtstag gratulieren wir: In der Woche vom Ursula Weyers; Werner Szczepaniak Klaus-Karl Ziegenfuß; Bruno Bömmer Ursula Barkowsky; Hubert Vierhaus Elisabeth Füllgrabe; Marlies Plum Jürgen Cwik In der Woche vom Maria Tiggemann; Maria-Luise Boketta Arpad-Josef Urban; Josina Löbbert Ingeborg Keßebohm; Werner Lynka Josefine Schürmann; Hedwig Grzemski In der Woche vom Ute Orwat; Hans Buschkühl Elsbeth Winkler; Franz Mender Johannes Liehr; Ursula Kockhans Ihr Leben in Gottes Hand haben zurückgegeben: Frau Martina Stanislawski Herr Andrew Beckmann und Herr Gert Keymer Herr, gib ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen! Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Amen

4 St. Franziskus Xaverius, Schwerin Frohlinder Str. 52, Castrop-Rauxel, Tel , Fax Montag, Uhr Mittwoch Uhr Sandra Radinger Hans-Theo Müller Vertreter im Gesamt-PGR: Ursula Hölter-Saße, Bernhard Mering, Dorothee Reckinger Friedhof: Bernd Kruse, Tel Fax , Pfarrheim: Peter Mering, Tel. 0171/ Samstag, 22. Dezember ++ Edmund Walkowiak u. Magdalena Rabbe Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Kollekte: Für die Gemeinde Montag, 24. Dezember Heiligabend Uhr Familien-GD mit Krippenspiel Uhr Christmette unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Franziskus Leb. u. ++ d. Fam. Syga u. Kolloch ++ d. Fam. Lorek u. Kolacya Leb. u ++ d. Fam. Eckey u. Baesler ++ Ehel. Johann Garczarek u. Sohn + Manfred Habe nicht, ++ Johann u. Agnes Smoczyk, ++ Ehel. Theodor Pietka ++ Elisabeth u. Richard Dreyhann Dienstag, 25. Dezember - Weihnachten Kollekte: Adveniat An allen Weihnachtsfeiertagen halten die Ministranten eine Türkollekte, die wir freundlichst empfehlen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familien ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest! Mittwoch, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag - Hl. Stephanus ++ Rita u. Adolf Mering, + Hans Mann + Christel Bielefeld, + Bruno Korsinski ++ d. Fam. Wardenga u. Witronczek ++ Hedwig u. Karl Glötzl, ++ Gertrud u. Paul Niedrich, ++ August u. Änne Seck Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Samstag, 29. Dezember Hl. Thomas Becket 6 WA + Irmgard Kluge ++ Herbert u. Hildegard Ehrensberger + Schw. Norberta, + Schw. Rosa Kollekte: Für die Gemeinde Montag, 31. Dezember Hl. Silvester I., Papst Uhr Jahresabschlussmesse Zu Beginn der Eucharis)efeier gedenken wir namentlich den Verstorbenen der Gemeinde des abgelaufenen Jahres. Für jeden unserer lieben Toten wird auf den Altarstufen eine Kerze entzündet. Die Ministranten halten heute eine Türkollekte, die wir freundlichst empfehlen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes neues Jahr! Dienstag, 01. Januar Neujahr Uhr Hl. Messe ++ Franz u. Franziska Spura u. + Sohn Heiner, Leb. u. ++ d. Fam. Anton Köster Kollekte: Für bes. Aufgaben der Weltkirche Mittwoch, 02. Januar Uhr Hl. Messe, bes. für die Mitglieder der Frauengemeinschaft + Thomas Shin Freitag, 04. Januar Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit Aussetzung u. sakramentalem Segen Den Kranken wird ab 9 Uhr die Kommunion ins Haus gebracht. Samstag, 05. Januar Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn mit Aussendung der Sternsinger ++ Otto u. Elisabeth Pepping ++ d. Fam. Igl Kollekte: Für die Mission in Afrika Mittwoch, 09. Januar Uhr Hl. Messe, bes. f. d. Mitglieder d. Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück Donnerstag, 10. Januar Uhr 2. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunikanten Freitag, 11. Januar Uhr Wort-Gottes-Feier im Senioren heim "Haus am Ginsterweg" Samstag, 12. Januar ++ Franziska u. Wilhelm Villis ++ Annemarie u. Franz Hohmann Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn Kollekte: Für die Gemeinde st-franziskus@ pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de PfarrNachrichten Chorprobe: Montags um 20 Uhr im Pfarrheim. Aus dem Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist vom 24. Dezember bis 04. Januar wegen Urlaub geschlossen. Ab dem 07. Januar 2019 sind wir wieder für Sie zu erreichen. Sternsinger Schon jetzt möchten wir auf die Sternsingeraktion 2019 hinweisen. Am Sonntag, den findet um 10 Uhr der feierliche Aussendungsgottesdienst in der St. Franziskuskirche statt. Im Anschluss werden die Sternsingergruppen wieder durch die Straßen unserer Gemeinde ziehen und den Segen Gottes zu den Menschen bringen. Dabei sammeln die Kinder Spenden für das Kindermissionswerk, die weltweit überall Projekte für Kinder in Not unterstützen. Damit die Sternsingeraktion ein Erfolg wird, bedarf es wieder der Hilfe vieler Erwachsenen und natürlich ganz besonders eurer Hilfe, liebe Kinder. Fragt doch auch mal bei euren Freunden nach, ob sie nicht auch mitmachen möchten. Ihr wisst ja, je mehr helfen, desto einfacher für alle! Deshalb schon jetzt der Aufruf: Macht mit!!! Das 1. Treffen findet am 03. Januar 2019 um 15 Uhr im Pfarrheim statt. GEMEINDECHRONIK: Zum Geburtstag gratulieren wir: vom Dezember: Werner Meyners, 70 Jahre Paul Ender, 89 Jahre Chrsitel Kaps, 84 Jahre Helene Lindenblatt, 83 Jahre vom 30. Dezember Januar: Horst Lasar, 84 Jahre Edelgard Scheel, 75 Jahre vom Januar: Winfried Diemer, 85 Jahre Ernst Ortmann, 84 Jahre Johanna Auf dem Kampe, 84 Jahre Hildegard Herrmann, 85 Jahre Eduard Brewko, 75 Jahre Sieglinde Kempka, 75 Jahre Gislinde Schmidt, 80 Jahre

5 Hl. Kreuz, Dorf Rauxel, Deininghausen Wilhelmstr , Castrop-Rauxel, Tel , Fax Dienstag, Mittwoch und Freitag Uhr, Donnerstag, Uhr Gemeinderat: Ulrich Isenbügel Daniela Stegmann Dr. Axel Nöthe Irma Nöthe Samstag, 22. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum 4. Advent + Ute Oeser, + Ada Isenbügel ++ Fam. Juraschek, Pyschny u. Thomas + Adelheid Pyschny, + Josef Juraschek ++ Eltern Brigitte u. Johannes Wichert ++ Maria u. Karl Bastian, + Elisabeth Bastian, + Ernst Bastian, + Martha Neufelder, + Friedhelm Borgmann ++ Maria u. August Bagenski ++ Gisela u. Richard Nietfeld Sonntag, 23. Dezember 4. Adventsonntag Uhr Gemeindemesse z. Kirchweihtag ++ Theresa u. Werner Fuchs, + Thomas Tobor, + Christof Roj, + Richard Roj Uhr Andacht zum Jahrestag der eucharistischen Anbetung Montag, 24. Dezember Heiligabend Uhr Familien-GD mit Krippenspiel Uhr Christmette Dienstag, 25. Dezember Weihnachten Uhr Festmesse mit Kirchenchor + Hans Bertmann, + Werner Heinen + Udo Walberg, + Alfons Walberg + Ada Isenbügel, + Ute Oeser + Annemarie Bildat, + Walter Müller Leb. u. ++ d. Fam. Müller u. Richter ++ Gerda u. Ewald Sapia, + Rosina Schäfer, + Verena Bielak ++ Eltern Gertrud u. Hermann Horstick ++ Maria u. Hans Bielak, + Willi Horstick, JA + Heribert Klinke ++ Maria u. Reinhold Proff ++ Elisbeth u. Josef Klinke Mittwoch, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus / Fest Uhr Festmesse mit Cantiamo Chor ++ Georg u. Margarete Pierskalla + Wilhelm Holtkotte + Friedhelm Niewels Donnerstag, 27. Dezember Hl. Johannes, Evangelist / Fest Uhr Hl. Messe in d. Weihnachtsoktav Freitag, 28. Dezember Unschuldige Kinder / Fest Uhr Hl. Messe in d. Weihnachtsoktav Samstag, 29. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse + Ute Oeser, + Ada Isenbügel + Josef Schotte Uhr Gemeindemesse Montag, 31. Dezember - Silvester Uhr Jahresabschlussmesse Dienstag, 01. Januar Neujahr Uhr Neujahrsmesse Uhr Neujahrsmesse Mittwoch, 02. Januar Uhr Gemeinde- und Frauenmesse Donnerstag, 03. Januar Uhr Abendmesse Herz-Jesu-Freitag, 04. Januar Uhr Gemeinde- u. Seniorenmesse Uhr Stille eucharistische Betstunde Samstag, 05. Januar Uhr Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse + Ute Oeser, + Ada Isenbügel Sonntag, 06. Januar Erscheinung des Herrn Uhr Gemeindemesse + Franz Ruder ++ Antonie u. Eduard Iserloh Montag, 07. Januar Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 08. Januar Uhr Schulgottesdienst Mittwoch, 09. Januar Uhr Gemeinde- und Frauenmesse Donnerstag, 10. Januar Uhr Abendmesse Freitag, 11. Januar Uhr Gemeinde- u. Seniorenmesse Samstag, 12. Januar Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse + Ute Oeser, + Ada Isenbügel Sonntag, 13. Januar - Taufe des Herrn Uhr Gemeindemesse heilig-kreuz.c-r@gmx.de PfarrNachrichten Chorproben Lateinische Schola montags Uhr Kirchenchor montags Uhr Wenn Pfarrer Isenbügel und das Pfarrbüro nicht zu erreichen sind, rufen Sie bitte bei den Mitgliedern des Seelsorgeteams an (siehe letzte Seite dieser Pfarrnachrichten) Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum geschlossen. Ab dem 08. Januar sind wir wieder für Sie zu erreichen. S T E R N S I N G E R A K T I O N Samstag, 05. Januar 2019 nach dem Aussendungsgottesdienst, besuchen unsere Sternsinger die Gemeindemitglieder, die sich vorab in die Listen eingetragen haben. Probetermine für die Sternsinger: und , u (09.00 bis Uhr) Kolping-Senioren Dienstag, 08. Januar, um Uhr treffen sich die Kolping-Senioren im Gemeindezentrum. Kolping Donnerstag, 10. Januar Uhr hält Herr Norbert Nikolai im Gemeindezentrum einen Vortrag über seine Arbeit als Gefängnisseelsorger mit den Insassen und den Zuständen im Gefängnis in Peru, wozu wir herzlich einladen. Frauengemeinschaft Sonntag, 13. Januar lädt die Frauengemeinschaft ab Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein. Hierzu sind auch Ehepaare herzlich willkommen. Kolping in Rock: Am Samstag, 19. Januar findet im Gemeindezentrum um 20:00 Uhr ein Rockkonzert mit der Band B l y n D a t e statt. Einlass: Uhr Eintritt: 10 Euro /Erwachsene 5 Euro / Schüler u. Studenten Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest.

6 St. Lambertus, Castrop Lambertusplatz 17, Castrop-Rauxel, Tel , Fax Montag, Dienstag und Donnerstag, Uhr Mittwoch, Uhr Freitag, Uhr (nur telefonisch) Vertreter im Gesamt-PGR: Sandra Radinger Elke Breilmann Barbara Fels, Meinolf Kopshoff, Lisa Meier, Philipp Wilke, Rainer Zurmühlen Bankverbindung: Spk. Vest RE, IBAN DE Samstag, 22. Dezember Uhr Roratemesse + Walter Donay, ++ d. Fam. Donay u. Stephan, + Helene Müller, + Rosa Kuschel 4. Adventssonntag, 23. Dezember Uhr Frühmesse ++ Marianne u. Otto Plewka, + Franz Schöttner jun., + Arno Thimm + Hermann Ueter Uhr Hl. Messe (Rochus-Kapelle) + Schw. Adelar, + Schw. Engeltrud Uhr Hochamt ++ Egon u. Rita Hampel, Leb. u. ++ d. Fam. Hampel, Sopot u. Puzia, + Peter Sklorz, ++ Theo u. Margret Nöthe + Willi Lauf, ++ Walter u. Gisela Mollen ++ d. Fam. Clemens Hagemann ++ Gertrud u. Karl-Josef Schmidt + Anneliese Fleyenschmidt Kollekte: Für die Orgelrestauration Montag, 24. Dezember Heiligabend Uhr Hl. Messe (Kapelle St. Anna) ++ Kurt u. Anneliese Engelmann Uhr Krippenfeier Liebe Kinder, wir bi3en euch zur Krippenfeier eine Laterne mitzubringen, weil die Laternenlichter schöne Symbole für die Geburt Jesu sind. In der Krippe, aber auch in der Laterne auf den Altarstufen ist das Friedenslicht von Bethlehem entzündet. Dieses Licht wird aus der Geburtsgro3e im Stall von Bethlehem durch die Pfadfinder in alle Welt gebracht. So auch in unsere Kirche. Es wäre schön, wenn ihr es scha9, das Licht aus dem Stall von Bethlehem nach Hause mitzunehmen Uhr Erste Christmette m. feierlichem Te Deum. Kirchenchor St. Lambertus Trompete: Jörg Zimmermann-Krause Orgel u. Leitung: Martina Schlak. Mit dem Gloria werden über die gesamte Weihnachtszeit die Flügel des Beckerschen Hochaltars geöffnet. ++ Hedwig u. Josef Glowania, ++ Agnes u. Ludwig Glowania, ++ Elisabeth u. Hubert Pferdekamp, ++ Thadeusz u. Maria Sniecinski, ++ Barbara u. Franz Wons, + Paul Preisner, ++ d. Fam. Sniecinski, Preisner u. Bartkow + Nicholas Kirchhoff, + Christoph Stachon, ++ Fam. Stachon, Tkotz, Brys u. Gnotzik, + Hugo Vietmeier, + Christel Vinkelau, ++ Hugo u. Helene Vietmeier u. ++ Kinder Heinz u. Lore, ++ Karl u. Helene Metze, + Pfarrer Hermann Holl + Gerda Hartwig, Leb. u. ++ Fam. Köke, Schmidt u. Brinkmann, + Herbert Malorny, + Stanislaw Winiarz, ++ Eryka u. Hubert Niestroj, ++ Danuta u. Rudolf Rutkowski Uhr Zweite Feierliche Christmette mit Te Deum und weihnachtl. Musik für Trompete und Orgel Trompete: Jörg Krause-Zimmermann Orgel: Martina Schlak Nach der hl. Messe ist die Gemeinde zum finnischen Glühwein und Gebäck eingeladen. + Engelbert Bienia, ++ d. Fam. Clemens Hagemann, + Gertrud Hagemann + Emmy Stute, + Irene Unkel ++ Maria u. Albert Kleinsorge, ++ Paula u. Josef Elias, ++ Ilse u. Willi Struckmeier ++ Hilde u. Heinz Compernass ++ Elfriede u. Clemens Hüttmann + Ursel Pretzer, Leb. u. ++ d. Fam. Exner, Langner, Scholz, Hilse u. Kentner ++ Johannes u. Helene Schlosser Pastor Heinrich Bredenbröker + Elisabeth Olberding Dienstag, 25. Dezember - Weihnachten Uhr Frühmesse wird als "Engelamt" begangen + Herbert Hartel, ++ Heinrich u. Paula Glomb, + Hilde Czekalla, + August Bartetzko, + Helene Müller, + Rosa Kuschel Uhr Hl. Messe (Rochus-Kapelle) + Schw. Lutfrieda, + Schw. Irmlinde Uhr Festhochamt mit feierlichem Te Deum wird als "Hirtenamt" begangen. Der Knabenchor der Chorakademie Dortmund singt Weihnachtslieder. Orgel: M. Schlak. Ltg.: D. Bednarz ++ Siegmund u. Veronika Bartetzko ++ Hermann u. Klara Glomb ++ Joachim u. Gisela Waniek + Johanna Wiedenstritt, + Marie Teister + Heinrich Tappe, + Harald Beyer + Josef Sökeland, ++ Walter u. Gisela Mollen, ++ Doris u. Edgar Hoings ++ Josef u. Elisabeth Maring, ++ Kinder Matthias u. Eveline Kochs Kollekte: Adveniat An den Weihnachtsfeiertagen halten die Ministranten eine Türkollekte, die wir freundlichst empfehlen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest! Mittwoch, 26. Dezember - Hl. Stephanus 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Frühmesse ++ Marianne u. Otto Plewka + Agnes Werner Uhr Hl. Messe (Kapelle St. Anna) ++ Thomas u. Emma Betz, + Marlene Steinbach, + Robert Stelzmann + Maria Kriwet st-lambertus@ pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de Uhr Festhochamt mit feierlichem Te Deum und weihnachtlicher Musik für Streicher u. Orgel von Corelli, Manfredini u.a., Streichquartett der Bochumer Symphoniker, Orgel: Martina Schlak 3. JA + Franz Krause, ++ d. Fam. Krause u. Kröselberg, + Regina Burchert ++ Paul u. Anna Juraczyk, ++ Hans u. Brigitte Eßer, + Dorothea Schlak + Werner Brauckhoff in bestimmter Meinung, + Irene Unkel, ++ Maria u. Albert Kleinsorge, ++ Paula u. Josef Elias ++ Ilse u. Willi Struckmeier, ++ Hilde u. Heinz Compernass, + Ursel Pretzer ++ Elfriede u. Clemens Hüttmann Uhr Hl. Messe in slow. Sprache Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Freitag, 28. Dezember Unschuldige Kinder Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Christoph Stachon, ++ Fam. Stachon, Tkotz, Brys u. Gnotzik, ++ Fam. Siebers u. Nöthe, + Priester Leonard Zych u. ++ Eltern Zych, ++ Fam. Marlon, Szyma, Dziuba, Mattysek u. Neukirch Samstag, 29. Dezember + Josef Brüggemann, + Paula Wontorra + Jürgen Rohdejohann, + Heinrich Westhues, + Maria Bultmann Uhr Frühmesse + Herbert Hartel Uhr Hl. Messe (Rochus-Kapelle) + Schw. Berngardis, + Schw. Liboria Uhr Hochamt + Johanna Wiedenstritt, + Gertrud Hagemann, ++ Hans u. Brigitte Eßer ++ Johann u. Gertrud Sbilut Kollekte: Für den Neubau des Marcel-Callo Hauses Montag, 31. Dezember Hl. Silvester I Uhr Hl. Messe (Kapelle St. Anna) ++ Kurt u. Anneliese Engelmann, + Paul Kemmler, + Fritz Brauckhoff Uhr Jahresabschlussmesse mit festlicher Musik für zwei Trompeten u. Orgel, Trompeten: Guido Montag u. Stefan Wilhelm, Orgel: Martina Schlak Zu Beginn der Eucharis)efeier gedenken wir namentlich den Verstorbenen der Gemeinde des abgelaufenen Jahres. Für unsere lieben Toten wird auf den Stufen im romanischen

7 St. Marien, Merklinde Johannesstr. 2, Castrop-Rauxel, Tel , Fax Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr Uhr, Donnerstag Uhr Vertreter im Gesamt-PGR: Sabine Heimann Heinz-Peter Kamischow Heinrich Kurtenbach, Karina Yarets Samstag, Uhr Taizé-Andacht Thema: "Weihnachten / Jahreswechsel" Sonntag, Adventssonntag Uhr Hochamt ++ Ehel. Alois u. Viktoria Przybilla ++ d. Fam. Wilhelm Lunemann Nach dem Go3esdienst haben Sie die Gelegenheit, Selbstgemachtes vor den Türen unserer Pfarrkirche zu erwerben, das vom Förderverein des Kindergarten angeboten wird. Montag, Heiligabend Uhr Feier der Christmette u. Mitwirkung des Kirchenchores Canta Nova + Pfr. Johannes Rademacher, + Heinz Kamischow u. + Sohn Raimund ++ Helmut u. Marianne Waletta ++ Fam. Waletta, Rubin, Kulik u. Drost ++ Ehel. Friedrich u. Carola Guth sowie + Gottfried Hillmann, Leb. u. ++ d. Fam. Kvapil, Förster u. Ebinghaus ++ Hans u. Bruno Schulz Dienstag, Weihnachten Uhr Festhochamt ++ Pfarrer unserer Gemeinde: Heinrich Albus, Josef Kleeschulte Heinrich Drüing, August Schnettler Eugen Jäker, Johannes Rademacher Bischof Hermann Paschasius Rettler u. Hermann Holl ++ Schw. unseres Kindergartens: Schw. Annuntiata, Schw. Edburg, Schw. Rena u. Schw. Margret JA + Cornelia Brolowski, + Patrick Ratajczak, ++ Heinz u. Marga Kauenberg ++ d. Fam. Swoboda u. Schittko, Leb. u. ++ Fam. Kruppa, + Barbara Tzeutschler Leb. u. ++ Fam. Tzeutschler u. Erichsen Kollekte: für ADVENIAT Mittwoch, Hl. Stephanus / Fest Uhr Hl. Messe JA + Helmut Kruppa, + Ernst Buretzki ++ Christina u. Berthold Grzeschik u. alle ++ d. Fam. Buretzki u. Kandzia Leb. u. ++ Fam. Meschede u. Lakenberg ++ d. Fam. Schürmann u. Voß, ++ Hans u. Felix Ricken, + Irmgard Bonkhoff + Christel Marian Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen Wir halten an allen Weihnachtsfeiertagen sowie auch zu Silvester und Neujahr eine Türkollekte für unsere Ministranten, die wir freundlich empfehlen. Sonntag, Uhr Hochamt m. Segnung d. Kinder 6 WA + Renate Wieland, + Ludwig Jansen, ++ Paul u. Maria Heese ++ Wilhelm u. Johanna Kurte u. deren Söhne Willi u. Heinz, ++ Hans u. Felix Ricken, + Irmgard Bonkhoff Montag, Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst + Hugo Vietmeier, + Christel Vinkelau ++ Hugo u. Helene Vietmeier mit Tochter Lore u. Sohn Heinz, ++ Karl u. Helene Metze, + Pastor Hermann Holl + Gerda Hartwig Dienstag, Neujahr Uhr Festhochamt Kollekte: für besondere Aufgaben der Weltkirche Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gnadenreiches neues Jahr! Samstag, Herz-Mariä-Samstag Uhr Vorabendmesse zum Sonntag JA + Rosa Kazik u. + Johann Kazik Sonntag, Erscheinung des Herrn / Hochfest Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Kollekte: zum Afrikatag Nach der Feier des Hochamtes gehen die Sternsinger durch unsere Gemeinde um Ihnen den Segen ins Haus zu bringen. Wir möchten Sie bi3en, die Sternsinger freundlich zum empfangen und die Ak)on Dreikönigssingen mit einer Spende zu unterstützen. Dienstag, Uhr Hl. Messe, bes. für die Frauen Donnerstag, Uhr Hl. Messe, bes. für die Senioren + Hugo Vietmeier Samstag, Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Sonntag, Taufe des Herrn / Fest Uhr Hochamt mit der Aufnahme der neuen Ministranten und Jubilarehrung pfarrbuero-st-marien@gmx.net Während der Weihnachtsferien finden keine regelmäßigen Termine im Pfarrheim statt. PfarrNachrichten Mittwoch, Uhr Uhr Kirchenchor Canta Nova Chorprobe Donnerstag, Uhr Seniorentreff mit Frühstück Uhr Kolping-Seniorenskat Neujahrsempfang Herzlich einladen möchten wir zu Beginn des neuen Jahres zu unserem traditionellen Neujahrsempfang, der am Sonntag den stattfindet. Wir beginnen mit der Feier des Hochamtes um 9.30 Uhr, in dem auch unsere neuen Ministranten aufgenommen und Jubilare geehrt werden. Anschließend setzen wir die Feier im Pfarrheim fort. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gemeindechronik Wir gratulieren zum Geburtstag: in der Woche vom Maria Hawel Elisabeth Manthey in der Woche vom Maria Gajda Käthe Lill Jan Mazur in der Woche vom Heinz-Dieter Brandhof Rolf-Dieter Klages Christa Kruppa Agnes Swoboda Wilhelm Grothe Margret Renneke Ellen Beckers Marianne Bongartz Dorothea Dopfer Ihr Leben in Gottes Hand hat zurückgegeben: Frau Hildegard Kurtenbach, geb. Hoppe Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen! Herr, lass sie ruhen in deinem Frieden. Amen

8 Zu den Hl. Schutzengeln, Frohlinde Hubertusstr. 13, Castrop-Rauxel, Tel , Fax Dienstag Uhr, Freitag Uhr Vertreter im Gesamt-PGR: Ulrike Pauli Michael Wefringhaus Lisa Viefhaus, Nils Vortmeier pastoralverbund-castrop-rauxel-sued.de PfarrNachrichten Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Heilige Messe Montag, 24. Dezember - Heiligabend Uhr Krippenfeier für die Kinder mit Krippenspiel Uhr Christmesse mit Chor, Orgel u. Geige + Horst Bennewitz, + Franz Sasse + Dieter Rohut, ++ Sigrid u. Georg Kerzel, ++ Gerdi u. Hans Riedmayer ++ d. Fam. Hüning u. Sellinghoff Uhr Christmesse mit Orgel u. Posaune + Lucie Reinold, + Hedwig Korte + SW Helftrudis, + SW Irmburg ++ d. Fam. Wefringhaus Dienstag, 25. Dezember - Weihnachten Uhr Festhochamt + Jörg Zielke, ++ Josef u. Klara Zielke ++ Paul u. Johanna Düllmann Mittwoch, 26. Dezember Fest des Hl. Stephanus Uhr Festhochamt + Pfarrvikar Dr. Ludger Bange ++ d. Fam. Wefringhaus u. Pohlmeier ++ d. Fam. Wefringhaus ++ d. Fam. Wille und Bernard ++ d. Fam. Scheidemann, Jasny, Ochmann u. Gawenda Heute besondere Türkollekte für unsere Messdiener Fest der heiligen Familie Uhr Hochamt Montag, 31. Dezember - Silvester Uhr Jahresschlussmesse + Hans Schlüsener Dienstag, 1. Januar Neujahr Uhr Hochamt Samstag, 5. Januar Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Sonntag, 6. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn Uhr Festhochamt mit Kirchenchor ++ Alfons u. Maria Joswig ++ d. Fam. Wefringhaus Uhr Taufe von Nieke Lessmann Uhr Weihnachtssingen an d. Krippe Kirchenchor Unser Chor probt immer montags von Uhr Uhr im Jugendheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer Herzlich willkommen! Montag, 31. Dezember Uhr Kolping: Gemeinsam ins Jahr 2019, Silvesterfeier im Jugendheim. AKTION DREIKÖNIGSINGEN Am Samstag, 5. Januar 2019 findet die nächste Sternsingeraktion unter dem Motto Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit! statt. Damit stellen sich die Sternsinger an die Seite von Kindern mit Behinderung. Mittwoch, 9. Januar Uhr Katechetentreffen für die Erstkommunion 2019 auf Schwerin, für die Gemeinden Hl. Schutzengel u. St. Franziskus. Donnerstag, 10. Januar Uhr Gemeindefrühstück für alle Frohlinder/Pfarrsaal. Kostenbeitrag 4,50. Samstag, 12. Januar AKTION CHRISTBAUM der Kolpingfamilie Sammlung ausgedienter Christbäume gegen eine Spende von 1,-. Der Erlös ist für die Neven Subotic Stifung und für den Aktionskreis Pater Beda bestimmt. Treffpunkt an der Kirche. Für Mittagessen wird gesorgt. Helfer sind immer willkommen. Sonntag, 13. Januar Im Anschluss an die Heilige Messe laden wir herzlich zum Neujahrsempfang in den Pfarrsaal ein. Bei dieser Gelegenheit verabschieden wir unsere Pfarrsekretärin Ulrike Pauli und unseren Küster Dieter Schwark in den wohlverdienten Ruhestand. Montag, 7. Januar Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Mittwoch, 9. Januar Uhr Friedensgebet an der Krippe Sonntag, 13. Januar Fest der Taufe des Herrn Uhr Hochamt + Jörg Zielke, ++ Josef u. Klara Zielke ++ Johanna u. Paul Düllmann Gottesdienste in der Schönstattkapelle: Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Montag, 24. Dezember Heiliger Abend Dienstag, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Mittwoch, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus Donnerstag, 27. Dezember Freitag, 28. Dezember UNSCHULDIGE KINDER 08:15 Uhr Festmesse Samstag, 29. Dezember FEST DER HEILIGEN FAMILIE Montag, 31. Dezember Hl. Silvester Dienstag, 01. Januar 2019 HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Mittwoch, 02. Januar Donnerstag, 03. Januar Freitag, 04. Januar HERZ-JESU-FREITAG Samstag, 05. Januar Sonntag, 06. Januar ERSCHEINUNG DES HERRN HL. DREI KÖNIGE Montag, 07. Januar 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 18:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, 08. Januar Mittwoch, 09. Januar Donnerstag, 10. Januar Freitag, 11. Januar Samstag, 12. Januar

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Liebe Gemeinde, 23.12.2018. 20.01.2019 Vom Himmel hoch, da komm ich her / ich bring euch gute neue Mär! Dieses Weihnachtslied stammt von Martin Luther. Er hat es 1535

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

In der Diözese Münster haben sich Frauen zu einer freien Initiative zusammengefunden,

In der Diözese Münster haben sich Frauen zu einer freien Initiative zusammengefunden, Pfarrnachrichten der katholischen Gemeinden St. Elisabeth, Obercastrop St. Franziskus, Schwerin Hl. Kreuz, Dorf Rauxel St. Lambertus, Castrop St. Marien, Merklinde Zu den Hl. Schutzengeln, Frohlinde GemeindeLeben

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 23.12.2018 27.01.2019 Sonntag, 23.12.2018 4. Advent L 1: Mi 5,1-4a; L 2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 18.00 Uhr Bußfeier Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24.12.2018 Heiligabend

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve St. Mariä Himmelfahrt Kleve Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 18.30 Uhr Christmette mit dem Propsteichor 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Festmesse 17.00 Uhr Weihnachtssingen mit bekannten Weihnachtsliedern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 52/01/02. Woche (22.12.18. 13.01.19) Wenn du dich satt gesehen hast an dem schönen Kind in der Krippe, geh noch nicht fort. Mach erst seine Augen zu deinen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr