Nr vom 12. Februar Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr vom 12. Februar Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, Lingen Nr vom 12. Februar Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am : L 1: Lev 13,1-2.43ac.44ab L 2: 1 Kor 10,31-11,1 Ev: Mk 1,40-45 Die biblischen Lesungen am : L 1: Jes 43, b-25 L 2: 2 Kor 1,18-22 Ev: Mk 2,1-12 Liebe Gemeinde, Jugend tickt anders???? Die heutige Jugend ist verantwortungslos! Die heutige Jugend trinkt viel zu viel Alkohol und nimmt Drogen! Die heutige Jugend hat keine Lust auf gar nichts und hängt nur rum! Kirche interessiert die Jugend heute gar nicht mehr. Diese Vorurteile dürfen sich Jugendliche immer wieder anhören. ABER: Stimmt das alles??? In der Sinus-Milieustudie U27 aus dem Jahre 2008, die vom BDKJ Bundesverband und dem Hilfswerk MISEREOR in Auftrag gegeben wurde, kann zusammenfassend gesagt werden: Die meisten Jugendlichen leben noch zu Hause bei ihren Eltern, da sie noch in der Schule sind oder am Anfang ihrer Ausbildung stehen. Deswegen sind ihre finanziellen Mittel auch noch sehr gering. Mobil sind sie nur in ihrem näheren Umfeld ansonsten sind sie von ihren Eltern abhängig. Ihre Identität entwickeln Jugendlichen in Cliquen unter Gleichaltrigen und grenzen sich absichtlich von den Erwachsenen ab um ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Meistens tragen sie noch nicht die volle Verantwortung für sich, denn ihre Eltern stehen oft noch hinter ihnen. Klingt doch nach ganz normalen Jugendlichen oder??? Bei der Sinus-Milieustudie U27 handelt es sich um eine Pilot-Studie, in der ausschließlich junge Menschen befragt wurden, die katholisch getauft sind und damit formal der katholischen Kirche zugehörig sind. Wie tickt die Jugend heute? Dieser Frage stellen sich Jugendliche aus Maria Königin auf Einladung des Kolpingverbandes und der kfd auf einem Seminarabend am Montag, 27. Februar im Pfarrzentrum Maria Königin. Einen schönen Sonntag und eine schöne Woche wünscht ihnen Sarah Dieckmann

2 Sonntagsgottesdienste St. Marien Biene Samstag, 11. Februar 17:00 Uhr Vorabendmesse mit den Firmlingen, musikalisch mitgestaltet von der Gruppe Habakuk Sonntag, 12. Februar 9:30 Uhr Hl. Messe 6 WM + Helene Kamprolf Maria Königin 18:15 Uhr Hl. Messe 8:00 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Messe Die Baukollekte erbrachte den Betrag 174,01. Von Herzlichen Dank. An diesem Wochenende ist die Kollekte bestimmt für die Jugendarbeit in der Gemeinde. Werktagsgottesdienste Montag, 13. Februar 19:00 Uhr Abendlob Dienstag, 14. Februar 18:45 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 15. Februar 8:30 Uhr Hl. Messe in Maria Königin Donnerstag, 16. Februar 9:15 Uhr Hl. Messe der kfd mit anschl. Glaubensgespräch im Marientreff: Thema: Perlen des Glaubens Freitag, 17. Februar 19:15 Uhr Hl. Messe in Maria Königin Vorschau: Samstag, 18. Februar 17:00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 19. Februar 9:30 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Hl. Messe in Maria Königin mit den Teilnehmern der Chorwerkstatt aus dem Ludwig-Windhorst-Haus Gebetsanliegen Samstag, : Hermann Krummen (JM) - Maria Mohr- Oberthür - Roswitha Korte - Hans Kues (JM) und Leb u. der Fam. Kues - Tappel - Heinrich Barenkamp - Anna und Bernhard Wilke - Bernhard Suiver Sonntag, : Alex (JM) und Josefa Klus - Heinrich Lammers - Leb u. der Fam. Többen - Hofschröer - Clemens und Antonia Lüken (JM) - Leb u. der Fam. Evering - Albrink - Helene Kamprolf (6 WM) - Ewald Wilke und Georg und Gertrud Bemboom - Hermann Höke und Josefine Fehren Dienstag, : Georg Berndzen (JM) Donnerstag, : Josefa Klus Freitag, : Leb u. der Fam. Bünker Drees Unsere Verstorbenen Verstorben ist aus unserer Pfarreiengemeinschaft Herr Hermann Heinen, Am Kreuzbach, im Alter von 59 Jahren. Der Herr schenke ihm das Ewige Leben! Wir gratulieren Maria Altevers, Hagenstr., 81 Jahre Heinrich Diekamp, Osterkampstr., 76 J. Bernhard Thelen, Seerosenweg, 75 J. Krankenhausbesuchsdienst Ursula Pohlkamp, Tel /250

3 Namenstage Gregor, Benedikt, Antonius Reinhild Ekkehard, Irmhild, Kastor, Gosbert, Gisela, Jordan Josefa, Cyrillus, Valentin, Methodius, Bruno Sigfrid, Prikt, Amarin, Drutmar Juliana Liebe Gemeinde, danke! Es hat ja schon in der vorigen Woche mit den liebenswürdigen, freundschaftlichen, wohlwollenden Worten unseres Pastors angefangen. Der Tag selbst war dann für mich ein beeindruckender Höhepunkt. Im Gottesdienst ist mir eine scheinbar nebensächliche Bemerkung von Holger Gösse aufgefallen: Hinter einem erfolgreichen Mann steht immer eine starke Frau!. Das kann ich natürlich nicht direkt auf mich beziehen. Für mich würde ich sagen, eine starke Partnerin. So habe ich die Gemeinden Emsbüren, Aurich und Leer als starke Partnerinnen empfunden. Aber auch im Gefängnis waren es viele wohlwollende Bedienstete, die meine Arbeit und mein Anliegen unterstützt und mitgetragen haben. Und als 76jähriger Pastor Gottesdienst mit 20jährigen Schülern und Schülerinnen in der Schule für Sozialpädagogik zu feiern ist nur möglich im Zusammenwirken mit den einzelnen Klassen, die die Gottesdienste voller Eifer vorbereiten. Auffallend deutlich zeigt sich diese Partnerschaft im Stephanus-Pflegeheim. Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen, die die Bewohner jeden Montag auf den Gottesdienst aufmerksam machen, sie abholen, mit ihnen die hl. Messe feiern und sie wieder auf ihre Zimmer zurückbringen, wäre ein Gottesdienst nicht möglich. So habe ich die ganzen 50 Jahre starke Partnerinnen an meiner Seite gespürt. Dieses Gefühl hatte natürlich beim Festgottesdienst und bei der anschließenden Feier in der Marienschule eine überwältigende und überraschende Bestätigung. Ein liebenswertes Geschenk zu meinem Jubiläum! Allen ein kräftiges und herzliches Dankeschön! Gott sei Dank, so eine Pfarreiengemeinschaft wie Maria Königin Lingen und St. Marien, Biene als Partnerin m Rücken zu haben. So macht Leben Spaß. Ansprechpartner/-innen Pastor Jens Brandebusemeyer 0591/ Pastor Georg Klesse 0591/ Pastor August Raming 0591/48989 Diakon Christian Eilers 0591/ Pastoralreferentin Dagmar Peters-Lohmann 0591/ Gemeindereferentin Alwine Röckener 0591/ Jugendreferentin Sarah Dieckmann 0591/ jugendreferentin@mk-lingen.de Gemeindereferent Christian Farwick 0591/ Gem.-Assistentin Maria Havermann 0591/ havermann@mk-lingen.de Pfarrhaus Biene (Büro) 05907/210 Pfarrhaus Schwesternwohnung 05907/92033 Borromäus-Bücherei 05907/ Pfarrbüro Maria Königin 0591/ Gemeindehaus/Bernd Kamp 0591/62862 Caritas-Sozialstation Lingen 0591/ Caritas-Sozialstation Geeste 05936/ Marienstift Bawinkel 05963/94110 Krankenhausbesuchsdienst Brigitte Holtmann 05907/1610 Kindergarten St. Ansgar 0591/ Ludwig-Windhorst-Haus 0591/61020 kiga.st.ansgar@t-online.de Organist Bernd Wilken 0591/ Chorleiter Alfons Wolbers 05906/421 FAX 0591/ gemeinde@mk-lingen.de pfarrbuero@st-marien-biene.de Homepage Spendenkonto: Volksbank Lingen, BLZ Notfalltelefon 0591/ Das Pfarrbüro Maria Königin ist auch für Sie geöffnet Mo, Mi-Fr 9:00 12:00 und zusätzlich Do von 15:00 17:00 Uhr. Redaktionsschluss: dienstags, 10:00 Uhr Sprechstunden Montag, , 17:00-18:00 Uhr: P. Bojer Dienstag, , 9:00-10:00 Uhr: P. Bojer Donnerstag, , 16:00-17:00 Uhr: Schwestern Bücherei Öffnungszeiten: mittwochs freitags sonntags Nachrichten 17:00 Uhr 19:00 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 10:30 Uhr 12:00 Uhr Kirchenchor Die nächste Chorprobe ist am Dienstag, 14. Februar, um 19:30 Uhr im Marientreff. August Raming, Pastor

4 Firmkurs 2011/12 Samstag, 11. Februar, 14:00-18:00 Uhr: Zeichen der Firmung (Bitte einen persönlichen Gegenstand mitbringen!) Mittwoch, 22. Februar 17:00 Uhr: Arbeitskreis Liedblättchen Donnerstag,23. Februar, 18:30 20:30Uhr: Bußandacht (Möglichkeit zur Beichte) Mittwoch, 29. Februar 19:30 Uhr: Arbeitskreis Bischofsgespräch Freitag, 09. März, 17:30 19:00 Uhr: Ü- ben für Firmgottesdienst Samstag,10. März, 16:00 19:15 Uhr: Firmung und Empfang Kennenlern-Treffen mit Pastor Wie vereinbart, trifft sich die Firmgruppe von Kathrin Wessels und Esther Kotte am Mittwoch, 15. Februar, 17:00 18:30 Uhr mit Pastor Brandebusemeyer. Weltgebetstag der Frauen in Lingen am Freitag, 2. März, 19:00 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus Malaysia vorbereitet und steht unter dem Motto: Steht auf für Gerechtigkeit". Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen! Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, treffen wir uns um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz am Gemeinschaftshaus. Aschermittwoch der Frauen 2012 Schöpfung bewahren - Hoffnung schöpfen Der kfd-regionalvorstand lädt ein: Mittwoch, , Beginn: 14:30 Uhr Pfarrzentrum Maria Königin, Lingen, Abschluss 18:15 Uhr mit Gottesdienst -(Austeilung des A- schekreuzes) in der Maria-Königin-Kirche Gebühr: 10,00 (incl. Stehkaffee und Abendimbiss). Kfd-Mitgliedern werden 5,00 erstattet. Anmeldungen beim Vorbereitungsteam: Gertrud Möddel, Tel. 0591/73440 oder Anne Höltermann Tel kfd -Vorschau: Mittwoch 29. Februar, 19:15 Uhr Kreuzwegandacht, vorbereitet von KAB und kfd. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, diesen Gottesdienst mitzufeiern! Glaubensgespräch am 16 Februar: Perlen des Glaubens : Auftakt einer Gesprächsreihe In einer vierteiligen Reihe möchten wir uns in diesem Jahr die 18 Perlen des Glauben in unseren Glaubensgesprächen näher bringen lassen. Der Termin im Januar musste krankheitsbedingt leider ausfallen. Nun wollen wir uns nach der kfd-messe um 9:15 Uhr in der Kirche gemeinsam mit Dagmar Peters-Lohmann mit den ersten Perlen beschäftigen, die den Glauben im Alltag begreifbarer machen sollen. Wir laden Interessierte herzlich zu ca. 10:00 Uhr in den Marientreff ein. Es ist möglich, bei der Veranstaltung Bücher mit Perlenarmbändern bzw. Armbänder zu erwerben. WE FEED THE WORLD ist ein Film über Ernährung Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat. Die kfd-vorstände aller Kirchengemeinden in Lingen laden ins Kirchenkino ein. Termin: 21. März 2012, 19:30 Uhr Ort: Centralkino, Lingen Eintritt: 5,00 Für Fragen und Informationen steht im Anschluss Herr Joachim Zimmermann (Agraringenieur) zur Verfügung. Liebe Seniorinnen und Senioren! Am Donnerstag, , laden wir zum Buchweizenpfannkuchenessen mit diversen Beilagen nach Georgsdorf ein. Die Abfahrt ist um 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Danach werden alle üblichen Haltestellen angefahren. Die Kosten für Essen und für die Busfahrt betragen 15,00. Wir werden ca. gegen 19:30 Uhr wieder in Holthausen/Biene sein. Anmeldungen nimmt Helga Kotte (05907/221) bis zum entgegen. Seniorengymnastik Wir treffen uns wieder am Dienstag, 14. Februar, um 15:00 Uhr im Marientreff. Kinderkleiderbörse im Marientreff am Samstag, 03. März 2012 Annahme: Freitag 02. März, von 17:00-19:00 Uhr Verkauf: Samstag von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr Jeder hat Gelegenheit, seine Kinderkleidung, Babyausstattung, Kinderwagen, Umstandskleidung, Autositze etc. (maximal 50 Kleiderteile) am

5 Freitag, 02. März 2012 von 17:00-19:00 Uhr abzugeben. Voraussetzung ist eine Teilnehmernummer, die bei Daniela Grove, Tel. 0591/67758 abgeholt werden kann. Auf den gewünschten Verkaufserlös werden dann 10 % aufgeschlagen zugunsten der Mutter-Kind-Gruppen. Der Verkaufserlös und die nicht verkauften Sachen können am Sonntag von 11:00-12:00 Uhr wieder abgeholt werden. Infos: Daniela Grove, Tel. 0591/67758 Dekanatskatholikentag Emsland Süd Salz in der Suppe oder Sahnehäubchen? Der Weg der kath. Kirche im südlichen Emsland Samstag, 17. März 2012 im Ludwig-Windthorst- Haus Zum Im Mit Weil Um Damit 200. Geburtstag von Ludwig Windthorst in der Tradition der Katholikentage und der Stärkung des Laienkatholizismus in der Kirche renovierten und neu gestalteten Ludwig-Windthorst-Haus vielen haupt- und ehrenamtlich Verantwortlichen des Dekanates Emsland Süd wir das Gesicht der Kirche sind und das Leben in unserer Region mitgestalten wollen gemeinsam neue Wege zu suchen und zu gehen unser Leben aus dem Zuspruch und Anspruch Gottes gelingt Zielgruppe: Hauptamtliche und verantwortliche Ehrenamtliche in Kath. Kirchengemeinden, Verbänden, Kindertagesstätten, Schulen und caritativen Einrichtungen im Dekanat Emsland Süd Kosten: 5,00 Anmeldung bis zum 05. März: in allen Pfarrbüros der kath. Kirchengemeinden oder im Ludwig- Windhorst-Haus, Birgit Kölker, Tel. 0591/ , koelker@lwh.de Info-Flyer liegen in der Kirche aus. Daraus entnehmen Sie bitte die einzelnen Work-Shops, zu denen Sie sich anmelden können. Beispiele daraus: - Misch dich ein! Neue Modelle ehrenamtliche Gemeindeleitung - Kirchliche Gruppen und Verbände Ein starker Partner für Schulen - Oma s Häkeldecke vs. Ikea Jugendräume ästhetisch gestalten - Brennen ohne auszubrennen Strategien gegen Burnout - Neu anfangen in den besten Jahren Lebensperspektiven im Alter - Leben bis zuletzt Hilfe zur Bewältigung von Lebenskrisen und vieles mehr... Nächste Pfarrgemeinderatssitzung Die Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderates treffen sich am Dienstag, , um 20:00 Uhr zu ihrer nächsten Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim MK, Raum 6+7. Themen des Abends werden sein: Namensgebung für das neue gemeinsame Pfarrblatt, Infos zur Familienwallfahrt nach Wietmarschen, Aufbau eines Trauernetzes in unserer Pfarreiengemeinschaft, PGR-Klausurtag am Samstag, Pfarrgemeinderatssitzungen sind immer öffentlich interessierte Gemeindemitglieder herzlich willkommen. Elterngespräch Feiern der Versöhnung Am Mittwoch, , ist die Gruppe Kuhr / Eilers / Kotte / Sabelhaus um 20:00 Uhr zu einem Elterngespräch vorbereitend für die Feier der Versöhnung in den Marientreff eingeladen. (Dauer ca. 1 1 ½ Std.) Wallfahrt Wietmarschen AK Vorabend Schon am Samstag, , wollen wir uns mit jüngeren Leuten nach Wietmarschen aufmachen und gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen, ähnlich einem Zeltlagerabend mit Feuer, Grill und Musik. Wir werden in Wietmarschen übernachten. Alle, die Lust haben, diesen Vorabend zu gestalten, sind herzlich zu einem ersten Treffen eingeladen. Wir treffen uns am Mittwoch, , um 18:00 Uhr im Büro von Maria Havermann. Es wäre schön, wenn auch einige Jugendliche dabei wären, damit der Abend gut wird. Karneval der kfd Maria Königin Unter dem Motto MK hat was zu beaten feiern wir auch in diesem Jahr wieder Frauenkarneval, und zwar am Donnerstag,16. und Freitag, 17. Februar, ab 19:11 Uhr im Pfarrzentrum Maria Königin. Für die Veranstaltung am Donnerstag, können Sie noch Karten im Pfarrbüro Maria Königin erwerben. Mitglieder zahlen 6,00 und Nichtmitglieder 8,00. Freuen Sie sich auf fröhliche, närrische Stunden. Helau!

6 Vorschau: Sa , 17:00 Uhr Firmung in St. Marien So., , 11:00 Uhr Firmung in MK So., , 9:30 Hl. Messe im LWH, anl. der Wiederöffnung; die Hl. Messe in der Kirche entfällt So., Segensfeier für Schwangere So., Erstkommunion in MK Sa. u. So., 12./ Gemeindewallfahrt nach Wietmarschen So., Erstkommunion in St. Marien, Biene So., , Pfarrfest in Maria Königin dienstags in der Fastenzeit, 6:00 Uhr Frühschichten in Maria Königin Sonstiges Projekt Wabe Öffnungszeiten Büro Wabe: Dienstag von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Freitag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Tel.: , Büro für Vereine: Montag von 10:00Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Tel , Der Heimatverein Holthausen- Biene lädt herzlich ein zum Heuerhausabend am Freitag, 24. Februar 2012, im alten Heuerhaus des Ludwig-Windthorst-Hauses in Holthausen. Beginn: 19:00 Uhr Traditionell beginnen wir diesen Abend mit einem Essen aus heimischer Küche. Anschließend wird Hedwig Kersten mit ihrer bewährten Gruppe literarische Köstlichkeiten, Dönkes und heitere Sketche darbieten, natürlich all s up Platt. Alfons Fryjan wird uns mit seinem Akkordeon musikalisch begleiten. Anmeldung ist erforderlich bis zum 21. Februar (P. Janßen, Tel oder Mail heimatverein-holthausenbiene@gmx.de. SSG-Biene (Schießsportgruppe Biene) Unsere Mitgliederversammlung findet am Freitag, um 20:00 Uhr im Schießstand statt. Das Offene Schießen ist für alle am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Schießstand. In gemütlicher Runde werden wir schießen und klönen. SkF- Lingen Café Babybauch Für junge Schwangere ab 16. Februar immer donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Lingen, Mühlentorstraße 21-23, Noch Fragen: Lingen, 0591/ oder St. Bonifatius So.: 8:15 10:30 18:00 werktags: täglich 8:30 Gottesdienste in benachbarten Gemeinden Ev. Kirchengemeinde So : 10:00 Uhr Gottesdienst in Brögbern mit Pastorin Sänger, anschl. Klönschnack Dienste in der Pfarrkirche und im Ludwig-Windthorst-Haus Tag Zeit Messdiener Lektoren/Kommunionhelfer Samstag, :00 Uhr Stefan Mars, Frederick Sanders, Anne Markus, Esther Thiering, Nadine Gerling Sonntag, :30 Uhr Maria Diekamp, Maike Gerling, Tamara Hamfeld, Vivienne Wenning Dienstag, :45 Uhr Alisa Krull, Kay Christin Schomakers, Gesa Thiering, Sarah Schröder Donnerstag, :15 Uhr Maria Köllen, Simone Klus L: kfd Sonderdienste vom : Jacqueline Plaggenborg, Christin Gossling L: Johann Högemann K: Beate Sanders L: Petra Diepenthal K: Ewald Teipen L: Schwestern

7 Kinder- und Jugendecke Contact Wir treffen uns alle 14 Tage dienstags um 17:30 Uhr zur Probe im Marientreff. LeserattenNacht oder auch LeserattenPARTY!!! Am letzten Wochenende haben sich 33 Kinder zur Leserattennacht im Marientreff versammelt und viel gespielt und gelacht gelesen wurde etwas weniger als gedacht und geschlafen wurde noch weniger! Beim nächsten Mal vielleicht mehr... Die fleißigen Teamer aus dem Helferkreis haben die Kinder mit viel Engagement betreut! Herzlichen Dank dafür! Die Leserattennacht hat für alle Beteiligten zum ersten Mal stattgefunden und viel Spaß gemacht! Vermisst! 1. Ein Teamer vermisst noch seine gute Matratze (eine rot-blaue Kastenluma; stattdessen ist eine schmale rot-blaue Luma (eine Seite Plastik, eine Seite stoffartig) liegen geblieben! Es wäre schön, wenn alle Eltern noch mal nachschauen könnten. Die Matratze ist im Pfarrbüro in Biene einzutauschen! 2. Es ist eine rot-weiß gestreifte Kulturtasche liegen geblieben. Auch diese kann im Pfarrbüro abgeholt Backdoor Die nächste Teamsitzung findet am Sonntag, , um 16:00 Uhr im Backdoor statt. Neue Messdiener Die Messdienerstunde am Mittwoch, 15. Februar, um 16:00 Uhr, fällt aus! Wir treffen uns erst am 22. Februar wieder! Wallfahrt Wietmarschen AK Mittagsprogramm Der Arbeitskreis, der sich um die Gestaltung des Mittagsprogramms und um weitere Verpflegungsangebote kümmert, trifft sich zum ersten Mal am Mittwoch, 22. Februar, um 19:30 Uhr im Büro von Maria Havermann im Pfarrhaus in Maria Königin. Alle Gemeindemitglieder, die sich in diesem Arbeitskreis einbringen wollen, sind herzlich eingeladen! Wallfahrt Wietmarschen AK Vorabend Schon am Samstag, , wollen wir uns mit jüngeren Leuten nach Wietmarschen aufmachen und gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen, ähnlich einem Zeltlagerabend mit Feuer, Grill und Musik. Wir werden in Wietmarschen übernachten. Alle, die Lust haben, diesen Vorabend zu gestalten, sind herzlich zu einem ersten Treffen eingeladen. Wir treffen uns am Mittwoch, ,, um 18:00 Uhr im Büro von Maria Havermann. Es wäre schön, wenn auch einige Jugendliche dabei wären, damit der Abend gut wird.

8 Voranzeige: Kinderkarneval Wir möchten mit euch Kindern der 3. und 4. Klassen Karneval feiern und freuen uns auf tolle Kostüme und gute Laune! W ann? Sonntag, 19. Februar 2012 W o? im Marientreff W ie spät? 15:00 bis 17:30 Uhr K osten? 1,00 Gruppenleiter-Fortbildung - FFTS Fit für Teamsprecher Bist du Leiter oder Sprecher einer Jugendgruppe in eurer Kirchengemeinde? Oder kannst du dir vorstellen demnächst einer zu werden? Dann kann dir diese Fortbildung dabei helfen zukünftige Aufgaben als Teamsprecher gut und sicher zu bearbeiten. Innerhalb dieser Fortbildung wird es um die verschiedenen Aufgaben in der Leiterrolle gehen. Die Fit für Teamsprecher-Fortbildung hat eine Dauer von insgesamt 20 Stunden. Diese Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden. Termine: :30 21:30 Uhr; :30 18:00 Uhr; :30 15:00 Uhr; :00 22:00 Uhr, Ort: Lingen Teilnehmergebühr: 20 Anmeldeschluss: Anmeldungen an: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/ k.dobelmann@kjb-emsland-sued.de

Nr vom 22. Mai Sonntag im Jahreskreis

Nr vom 22. Mai Sonntag im Jahreskreis MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2036 vom 22. Mai 2011-5. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 22.05.2011: L 1: Apg 6,1-7 L 2: 1 Petr 2,4-9 Ev:

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde,

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2073 vom 18. März 2012 4. Fastensonntag (Laetaere) Die biblischen Lesungen am 18.03.2012: L 1: 2 Chr 36,14-16.19-23 L 2:

Mehr

How To Contact St Marien-Biene

How To Contact St Marien-Biene MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2018 vom 09. Januar 2011 Taufe des Herrn Die biblischen Lesungen am 09.01.:2011: L 1: Jes 42,5a.1-4.6-7 L 2: Apg 10,34-38

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde,

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2070 vom 26. Februar 2012 1. Fastensonntag Die biblischen Lesungen am 26.02.2012: L 1: Gen 9,8-15 L 2: 1 Petr 3,18-22 Ev:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr.6 vom 12. Februar 2012 6. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 12.02.2012: L 1: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde,

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2035 vom 15. Mai 2011-4. Sonntag der Osterzeit Die biblischen Lesungen am 15.05.2011: L 1 Apg 2,14a.36-41 L 2: 1 Petr 2,20b-25

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, (Jörg Sieger)

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, (Jörg Sieger) MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2026 vom 06. März 2011 9. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 06.03.2011: L 1 Dtn 11,18.26-28.32 L 2: Röm 3,21-25a.28

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr vom 20. November Adventssonntag

Nr vom 20. November Adventssonntag MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2058 vom 20. November 2011-1. Adventssonntag Die biblischen Lesungen am 27.11.: L 1 Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 L 2: 1 Kor

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde,

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2055 vom 06. November 2011-32. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 06.11.: L 1 Weish 6,12-16 L 2: 1 Thess 4,13-18

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde,

MARIENBOTE. Liebe Gemeinde, MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2031 vom 10. April 2011-5. Fastensonntag Die biblischen Lesungen am 10.04.2011: L 1: EZ 37,12b-14 L 2: Röm 8,8-11 Ev: Joh

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

MARIENBOTE. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag der Ehrenamtlichen!

MARIENBOTE. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tag der Ehrenamtlichen! MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2447 vom 04. September 2011 23. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 04.09.2011: L 1: Ez 33,7-9 L 2: Röm 13,8-10

Mehr

Nr vom 29. Mai Sonntag der Osterzeit

Nr vom 29. Mai Sonntag der Osterzeit MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2037 vom 29. Mai 2011-6. Sonntag der Osterzeit Die biblischen Lesungen am 28./29.05.2011: L 1: Apg 8,5-8.14-17 L 2: 1 Petr

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr vom 21. August Sonntag im Jahreskreis

Nr vom 21. August Sonntag im Jahreskreis MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2045 vom 21. August 2011 21. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 21.08.2011: L 1: Jes 22,19-23 L 2: Röm 11,33-36

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 8 vom 02. März Sonntag im Jahreskreis

Nr. 8 vom 02. März Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 8 vom 02. März 2014-8. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr. 5 vom 08. Februar Sonntag im Jahreskreis

Nr. 5 vom 08. Februar Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 5 vom 08. Februar 2015-5. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr