testing equipment for quality management NEUHEITEN 2016 Korrosionsprüfung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "testing equipment for quality management NEUHEITEN 2016 Korrosionsprüfung"

Transkript

1 testing equipment for quality management NEUHEITEN 2016 Korrosionsprüfung

2 Irgendwann wird fast jedes Material von Korrosion befallen. Es gibt nur wenige Materialien, wie z.b. Edelmetalle, die der Korrosion lange standhalten. Saurer Regen, Abgase und andere Zivilisationseinflüsse unterstützen die Vergänglichkeit von Werten. Die aggressiven Einflüsse von Feuchtigkeit, Säuren, Laugen und Gasen wirken sich besonders korrosionsauslösend auf Metalle aus. Schweiß- und Lötnähte, Nieten und Verschrauben unterschiedlicher Metalle bewirken eine elektrolytische Reaktion, welche die chemische Korrosion unterstützt. Korrosion in Kunststoffen tritt unter anderem durch Herauslösen von Weichmachern auf. UV-Licht, Wärme und die Aufnahme von Fremdstoffen beschleunigen diese Entwicklung. Kunststoffe rosten nicht, aber die Korrosion macht sich durch Rissbildung, Erweichung, Versprödung und Farbveränderung bemerkbar. Durch Beschichten oder galvanisch Veredeln wird versucht, die Korrosion zu verlangsamen oder zu stoppen. Mit Korrosionsprüfgeräten von ERICHSEN kann man Korrosion messbar machen. Prüfungen, wie der test und der Salzsprühnebeltest, sind die Grundlagen zur Bestimmung der Oberflächenkorrosion. HYGROTHERM 519 / 519 SA / 519 FA Gruppe 10 prüfgerät HYGROTHERM 529 Gruppe 11 prüfgerät Vollautomatisches Korrosionsprüfgerät für normgerechte Prüfungen im klima mit und ohne SO 2 -Zusatz für beliebig vorwählbare Prüfzyklen. Die Prüfkammertemperatur, Gasdosierung, Bodenwasserbefüllung und -ablauf, Be- und Entlüftung des Prüfraumes sowie die Abführung der schwefligen Säure werden durch eine SPS-Steuerung geregelt. Prüfrauminhalt 300 l. Modell 519 SA mit halbautomatischer Steuerung, d. h. die Abführung der schwefligen Säure, die Be- und Entlüftung sowie das Heizsystem werden innerhalb eines Prüfzyklusses (24 h) automatisch geregelt. Für die Prüfung von großvolumigen Funktionsteilen im klima ohne Gaszusatz (z. B. nach DIN EN ISO ). Prüfraumvolumen 1000 l oder 2000 l. Das Gerät besteht aus einer Steuereinheit und einer separaten Prüfkammer, wahlweise in runder oder rechteckiger Bauweise (Modell 529/2000 l nur in rechteckiger Form lieferbar). SOLARBOX 522/522 RH Gruppe 12 Lichtechtheitsprüfgerät BANDOL WHEEL 532 Gruppe 12 Schnellbewitterungsgerät Kompaktes Tischgerät zur Prüfung der Lichtechtheit von Werkstoffproben mit einer Xenon-Hochdrucklampe (1,5 kw bzw. 2,5 kw). Regelung und Kontrolle der Bestrahlungsstärke, austauschbare Spezialfilter zur Begrenzung des UV-Anteils. Vier Versionen lieferbar: - SOLARBOX 522/1500, 522/ SOLARBOX 522/1500e, 522/3000e (ohne und mit Mikroprozessor-Elektronik). Die Lichtechtheitsprüfgeräte - SOLARBOX 522/1500e RH - SOLARBOX 522/3000e RH sind erweiterte Ausführungen der Modelle 522/1500e und 522/3000e und ermöglichen zusätzlich die Vorwahl/Regelung der Luftfeuchtigkeit in der Prüfkammer während der Prüfung. Zubehör: Programmierbare Flutungs - einrichtung zum periodischen Be - nässen der Bewitterungsproben. Das Schnellbewitterungsgerät BAN- DOL WHEEL ist ein zuverlässiges Schnellbewitterungsgerät in kompakter Bauweise zur Beschleunigung der natürlichen Bewitterung. BANDOL WHEEL H 532/II ausgelegt für nasse Bewitterungszyklen und BANDOL WHEEL 532/I ausgelegt für trockene Bewitterungszyklen, wurden zur schnellen, aber natürlichen Bewitterung, ähnlich einer Freibewitterung, entwickelt. Zur Vervollständigung des Bewitterungszyklus kann eine Blende in das Gerät eingebaut werden, die die Einführung von Verdunklungsphasen ohne Ausschaltung der Lichtquelle ermöglicht. Die Proben werden einem Soll-Niveau der UV-Strahlung ausgesetzt, das ungefähr 2 Sonnen entspricht. Das erlaubt eine erhebliche Beschleunigung der Bewitterung und steht gleichzeitig im Zusammenhang mit der natürlichen Bewitterung. 02

3 Kathodischer Delaminator, Modell 602 Gruppe 1 Korrosionsschnelltest UV-C Cleaner, Modell 635 Gruppe 10 UV-C Entkeimung Zur Überprüfung der Produktqualität und zur routinemäßigen Qualitätskontrolle von beschichteten Metallen. Das Prüfgerät besteht aus einer Versorgungseinheit und einem Temperiergefäß (Tauchbehälter) mit 8 Prüfbehältern und einem Einhängethermostat. Jeder Prüfbehälter besitzt eine eigene stromquelle. So können, unabhängig voneinander, bis zu 8 Prüflinge beprobt werden. Die kathodische Delamination ermöglicht die Bestimmung der Unterwanderung der Beschichtung an der beschädigten Stelle und kann fehlerhafte Vorbehandlungen sichtbar machen (Entstehung von Blasenbildung bei Nadelstichen, Kratzern oder Steinschlägen). Kurzwellige UV-C Strahlung hat einen stark keimtötenden Effekt auf Bakterien, Hefen, Pilzsporen, usw.. Die Mikroorganismen werden durch die Strahlung zerstört oder geschädigt, was, in beiden Fällen, ihre Vermehrung unterbindet. UV-C Entkeimung ist ein physikalisches Verfahren mit hohem Wirkungsgrad gegen alle Mikroorganismen. Es ermöglicht eine effektive Reinigung der Testlösung ohne Rückstände und Chemie. Korrosionsprüfgerät, Modell 606-Basic Gruppe 12 Korrosionsprüfgerät für Salzsprüh- und tests Korrosionsprüfgerät, Modell 606 Gruppe 11 Korrosionsprüfgerät für Salzsprühversuche Kompaktes Korrosionsprüfgerät für Salzsprüh- und tests, Modell 606-Basic, aus schlagzähem, umweltfreundlichen PP- Material, besteht aus einer Prüfkammer in rechteckiger Bauweise mit wahlweise 400 l oder 1000 l Rauminhalt sowie einer integrierten Steuereinheit und integriertem Vorratsbehälter für die Sprühlösung sowie den Regel- und Kontrollinstrumenten. Eine Dosierpumpe dient zur stufenlos vorwählbaren, optimalen Einstellung der zu versprühenden Lösung. Für Prüfungen nach sämtlichen Salzsprühnebel-Normen. Korrosionsfeste Rundkuppel- oder Rechteckkammer in Vollkunststoff-Ausführung, auch mit Sonderabmessungen. Bedienungsfreundliche Steuereinheit für bis zu zwei Kammern mit Prüfraumvolumen 400 l, 1000 l und/oder 2000 l. Korrosionsprüfgerät, Modell 608 Gruppe 12 Korrosionsprüfgerät für Wechselklimabeanspruchung Zur Prüfung mit zyklisch wechselnder Korrosionsbelastung, u.a. gemäß VDA Konzept, Ausführungen und Abmessungen wie bei Modell 606. Mikrocomputer zur Festlegung der Prüfzyklen (Salzsprühnebel DIN EN ISO 9227, -Wechsel-Klima AHT DIN EN ISO , Raumtemperatur DIN ). Korrosionsprüfgerät, Modell 618 Gruppe 10 Korrosionsprüfgerät für höchste Ansprüche Neben den üblichen Anwendungen wie Salzsprühnebeltest und Klimawechseltest können die Prüflinge auch in einer Atmosphäre mit geregelter Feuchte gelagert und getestet werden. Ein zusätzliches Klimagerät ermöglicht es dem Betreiber in dem Prüfgerät Niedertemperaturzyklen bis -40 C durchzuführen. e Einstellungen sowie ansteigende und abfallende Rampen für Temperatur und Feuchte werden über ein Display mit Touch Funktion schnell und einfach programmiert. Das Modell 618 ist für schnelle Rampenanstiege ebenso geeignet wie für langsam, über mehrere Stunden ansteigende/abfallende Temperaturen oder rel. Feuchte. 03

4 ERICHSEN / Auswahlhilfe für Korrosionsprüfgeräte (CCT) Test Typ Modell FA 519 SA BASIC E 618 Salzsprühnebel ( Umgebungstemperatur bis +50 C) ASS/CASS ( Umgebungstemperatur bis +50 C) Prohesion (Salzsprühtest bei Umgebungstemperatur, Trocknen bei +35 C) SWAAT/Intermittierend (Salzsprühtest bei +49C, test bei +49 C) Belüften mit erwärmter Luft; (Belüften/Trocknen - Umgebungstemp. bis +35 C) Belüften mit erwärmter Luft; (Beschleunigtes Trocknen - Umgebungstemp. bis +70 C) /CCT (Zyklen mit unterschied. Modi - Umgebungstemperatur bis +60 C ma) ( % RH, Umgebungstemperatur +10 C bis +50 C) Funktion Modell FA 519 SA BASIC E 618 Prüfraumtemperatur, Einstellbar von Umgebungstemperatur bis +50 C Prüfraumtemperatur, Einstellbar von Umgebungstemperatur bis +60 C Luftbefeuchtertemperatur einstellbar, Umgebungstemperatur bis +63 C Luftbefeuchtertemperatur einstellbar, Umgebungstemperatur bis +70 C Automatische Prüfzyklenwiederholung Anzeige: Prüfkammertemperatur/Betriebsstunden Anzeige: Prüfk.temp./Luftbef.temp./Pumpen Drehz./Betriebsstd. Anzeige: Prüfk.temp./Luftbef.temp./Pumpen Drehz./Betriebsstd./Progr.schritte, /%RH Temperatur und Luftfeuchte der letzten 72 Stunden Alarm; niedrig. Wasserst. Solebehälter; niedrig. Wasserst. Luftbef., Temp. Überschreitung Lieferumfang Modell FA 519 SA BASIC E 618 Probenträgerstäbe mit S-Haken Probenhalter für Wetterbleche Sprühdruckmanometer mit Regler Schlauchpumpe Digitale Temperaturanzeige Monochrome Touch-Screen Hochauflösendes Farb-Touch-Screen Menu für Sprachwahl Speichererweiterung für bis zu 99 Hauptprogramme Pneumatische Kuppelöffnung Feuchteregelung im zyklus (Umgebungsfeuchte bis 95%RH) Automatischer Wasserzulauf im modus Automatischer Wasserzulauf Luftbefeuchter Integrierter Lösungsbehälter 40 l (bei 120 l Kammergröße) Integrierter Lösungsbehälter (400l/1000l) / /280 Eterner Lösungsbehälter (bei 450, 1000, 2000 l Kammergröße) Optionales Zubehör Modell FA 519 SA BASIC E 618 Zusätzliche zweite Prüfkammer, einschließlich Probenhalter für Wetterbleche, Dosierpumpe, etc. Zusätzlichen Salzlösungsbehälter Temperatur Diagrammschreiber Durchführung zum Prüfraum (35mm / 110 mm Durchmesser) Prüfraumbeleuchtung Prüfkammerbodenverstärkung (für große/schwere Prüfteile) Software zur Datenaufzeichnung bei geräten Gas Dosierer (02 2l) für Prüfungen in SO2 haltiger Atmosphäre nach ISO 3231 Mini Gas Dosierer (50 200ml) für Prüfungen in SO2 haltiger Atmosphäre nach ISO 3231 SO2-Feinstellventil zur Druckregelung zwischen Gasdosierer und Gasflasche nach ISO 3231 Fleibles Nebelableitungsrohr 2m 2m 2m 2m 2m 2m 04

5 (CCT) Optionales Zubehör Modell FA 519 SA BASIC E 618 Probenhalter für Wetterbleche als Ergänzung zu den drei bereits serienmäßig im Grundgerät enthaltenen Probenhaltern Probenhalter für sperrige Teile zur Anbringung größerer Fertigteile, bestehend aus 4 gelochten Rohren und 8 Trägerstangen Probenhalter für Wetterbleche mit kundespezifischen Schlitzbreiten und -Winkeln Ausrüstung von Doppelkammer-Prüfgeräten mit 2. Luftbefeuchtern (separate Vorwahl der Luftbefeuchtertemperatur), zur Durchführung von Salzsprühtests und Cass-Tests in unterschiedlichen Prüfkammern Mehrkanal-Datenerfassungs- und -aufzeichnungssystem HoBo 12 zur Erfassung von Prüfkammertemperatur, Luftbefeuchtertemperatur und Sprühdruck (für ma. zwei Prüfkammern), Datenlogger mit 20-Bit Auflösung Mehrkanal-Datenerfassungs- und -aufzeichnungssystem PCC Jumo zur Erfassung von Prüfkammertemperatur, Luftbefeuchtertemperatur und Sprühdruck (für ma. zwei Prüfkammern), Datenlogger mit 8-Bit Auflösung (Speicherbaustein) Umwälzpumpe zum Aufmischen der Salzlösung im Vorratsbehälter, komplett installiert Klimagerät zum Kühlen des Prüfraums bis -40 C und zur Feuchteregelung zwischen ca. 30% und 95% rel. Feuchte bei +25 C, für Korrosionswechseltests, z.b. nach KWTDC Spüleinrichtung für die Prüfkammerwände Werkzeuge für die Probenvorbereitung Ritzstift nach van Laar, Modell 426 Durchritzgerät SCRATCHMARKER 427 Handgerät zum Aufbringen von definierten Durchritzspuren auf lackierten Probetafeln für Korrosionstests Ritzstichel nach Sikkens, Modell 463 Durchritzgerät CORROCUTTER 639 zum definierten Durchritzen von Beschichtungen auf Korrosionsprüfblechen, manuelle Bedienung, einschl. Prüfspitze nach van Laar, verschiebbarem Auflagegewicht, Dosenlibelle und Innensechskantschlüssel SW 2 05

6 ERICHSEN / Normkonformität Norm Land / Industrie / Herkunft test Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E 618 ASTM D2247 USA BS 3900 Part F2 Great Britain DIN EN ISO CH (früher DIN KK) Germany DIN EN ISO AHT (früher DIN KFW) Germany DIN EN ISO AT (früher DIN KTW) Germany VDA Germany DIN Germany DIN Germany ISO 4541 Germany ISO Germany (CCT) test in SO2 haltiger Atmosphäre Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E 618 ISO 3231 European ISO 6988 European DIN Germany DIN Germany Wasser-Nebel Test Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E 618 ASTM D1735 USA GM4465P General Motors Salzsprühnebeltest Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E method A method A method A3 AS 2331 method 3.1 Australia AS 2331 method 3.2 Australia AS 2331 method 3.3 Australia ASTM B117 USA ASTM B287 USA ASTM B368 USA ASTM G43 USA ASTM G85 anne A1 USA ASTM G85 anne A2 USA ASTM G85 anne A3 USA ASTM G85 anne A5 USA ASTM G5894 USA BS2011 Part 2.1 Ka Great Britain BS2011 Part 2.1 Kb Great Britain BS 3900 Part F4 Great Britain BS 3900 Part F12 Great Britain BS 5466 Part 1 Great Britain BS 5466 Part 2 Great Britain BS 5466 Part 3 Great Britain BS 7479 Great Britain DIN Germany DIN Germany DIN Germany ECCA T8 FLTM BI SIS H 8502 METH 1/2/3 NFT NFX SIS BS EN ISO 7253 Great Britain BS EN Great Britain BS EN Great Britain D Renault 06

7 Hinweise zur Norm Konformität: = Dieses Prüfgerät entspricht voll den Anforderungen der Norm. = Dieses Prüfgerät, zusammen mit optionalem Zubehör, kann den Anforderungen der Norm voll entsprechen. Das Recht auf technische Änderungen ist vorbehalten. Norm Land / Industrie / Herkunnft Salzsprühnebeltest Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E 618 DEF STAN Part 3 test CN2 Great Britain-Defence DEF STAN 133 method 14 Great Britain-Defence DEF STAN 1053 method 24 Great Britain-Defence DEF STAN 1053 method 36 Great Britain-Defence DIN EN ISO 9227 SS (früher DIN SS) Germany DIN EN ISO 9227 ESS (früher DIN ESS) Germany DIN EN ISO 9227 CASS (früher DIN CASS) Germany BI Ford GM4298P General Motors IEC Europe IEC Europe IEC Europe IEC Europe ISO 3768 International ISO 3769 International ISO 3770 International ISO 7253 International ISO 9227 International JIS H Method 1 Japan JIS H Method 2 Japan JIS H Method 3 Japan JIS H Method 4 Japan JIS Z 2371 Japan JNS Jagua MIL-STD-202 USA - Military MIL-STD-750 USA - Military MIL-STD-810 USA Military NFAX France RTCA/DO-160 RTCA Inc. VG Germany (CCT) Korrosion- (CCT) Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E 618 IS International JASO M 609 Japan Automotive JASO M 610 Japan Automotive P-VW 1210 VW/Audi SAE J 2334 USA Automotive VDA Germany - Automotive GM9540P General Motors GMW14872 General Motors Korrosion- (CCT) mit geregelter Feuchte und Trockenheizen Modell 519/ FA 519 SA 606 BASIC E 618 CCT 1 and 2 Japan - Automotive CCT 4 Japan - Automotive GM9540P General Motors ISO International VDA UNICHIM 652 UNICHIM 741u Kurzzeit-Korrosionstest Bac Ford Prüfgerät RNUR 1327 AFNOR T EN ISO ISO 1521 PSA D Kurzzeit-Korrosionstest Machu-Test-Gerät gemäß QUALICOAT-Vorschrift 07

8 ERICHSEN weltweit. Unsere Vertretungen finden Sie in folgenden Ländern: Albanien Algerien Argentinien Australien Bahrain Belgien Bosnien-Herzegow. Brasilien Bulgarien Chile China Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Israel Italien Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kanada Kasachstan Katar Kolumbien Kroatien Kuwait Laos Lettland Libanon Libyen Liechtenstein Litauen Luemburg Madagaskar Malaysia Marokko Mauritius Mazedonien Meiko Montenegro Myanmar Niederlande Norwegen Oman Österreich Pakistan Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Russland Saudi Arabien Schweden Schweiz Serbien Singapur Slowakei Slowenien Spanien Südafrika Sudan Südkorea Syrien Taiwan Thailand Tschechische Rep. Tunesien Türkei Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vietnam Weißrussland Besuchen Sie uns im Internet: um einen Überblick über unsere Leistungen in der Prüftechnik zu bekommen. Wir entwickeln und realisieren für Ihre individuelle Aufgabe Mess- und Prüfgeräte, die Ihnen höchste Fertigungssicherheit ermöglichen.... um den ERICHSEN-Vertriebspartner zu finden, der für Ihr Land zuständig ist. wenn sie ein Angebot für ein bestimmtes Produkt erhalten möchten. Setzen Sie Produkte auf den Merkzettel um ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Für weitere Informationen: ERICHSEN GmbH & Co. KG Am Iserbach 14 I Hemer I Germany Tel. +49(0) I Fa +49(0) I I info@erichsen.de Neuheiten Korrosionsprüfung D 4/2016

testing equipment for quality management

testing equipment for quality management testing equipment for quality management KORROSIONSPRÜFUNG Probenvorbereitung - und Salzsprühnebelprüfung Klimawechseltest Bewitterungsprüfung Blechprüfung Oberflächenprüfung Korrosionsprüfung Materialprüfung

Mehr

Korrosions- prüfgerät Modell 608

Korrosions- prüfgerät Modell 608 Zyklische Tests Wechselklimatests Automotive Standards Korrosions- prüfgerät Modell 608 Bedienung über SIEMENS Touch-Screen Modell 608-2 mit 2 Prüfkammern 1000 l rechteckig Abbildung: Steuerschrank 608-1

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/628 7. Wahlperiode 12.06.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Ralph Weber, Fraktion der AfD Ausländische Studierende an Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 13/14 Stand 05.12.2013 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

seit 1910 testing equipment for quality management

seit 1910 testing equipment for quality management seit 1910 testing equipment for quality management KORROSIONSPRÜFUNG Probenvorbereitung - und Salzsprühnebelprüfung Klimawechseltest Bewitterungsprüfung Blechprüfung Oberflächenprüfung Korrosionsprüfung

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand 01.10.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1514 6. Wahlperiode 31.01.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Ausländer 2012 in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2447 6. Wahlperiode 03.01.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern 2013 und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012 Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012 Mittel- und Südamerika 5% Afrika 4% Australien, Ozeanien 2% Naher, Mittlerer Osten 7% EU 27 Staaten

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Kersten, Fraktion der AfD

Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Kersten, Fraktion der AfD STAATSMINISTERIUM FUR KULTUS SFreistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach l0 09 10 l 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr.

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017 1 Norwegen 1 Österreich 1 Schweiz 1 Ungarn 7 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 17 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Japan 1 Litauen 1 Peru 2 Polen 3 Russische Foederation 3 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 990.357 8,1 2.397.818 5,7 2,42 76.295.852 14,1 2008

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da Erstanträge da Folgeanträge Albanien 121 84 76 90,5% 8 9,5% 52 - - - - 7 13,5% 7 13,5% 30 57,7% 15 28,8% 71 7 Bosnien und Herzegowina 122 206 167 81,1% 39 18,9% 256 - - - - 4 1,6% 4 1,6% 160

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/709 7. Wahlperiode 07.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Ralph Weber, Fraktion der AfD Anteil der in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Hartz IV

Mehr

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2008 1.098.998 11,0 2.591.630 8,1 2,36 84.613.138 10,9

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019 Evangel. Religion 2 Frankreich Evangel. Religion Evangel. Religion 4 1 Albanien 7 Arabische Republ.Syrien 16 China 2 Iran,Islamische Republik 2 Italien 1 Japan 1 Kasachstan 1Litauen 1Mazedonien 1Mexiko

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 17/18 Stand 05.12.2017 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017 Evangel. Religion 1 Österreich Evangel. Religion Evangel. Religion Evangel. Religion 1 Ungarn 4 1 Armenien 16 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Kamerun 1 Norwegen 2 Österreich 4 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen.

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Unterscheidet

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 597.879 4,9 1.206.937 0,4 2,02 129.701.283 14,9 2008

Mehr

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

DBA-Tabelle Bauausführen und Montagen (B&M), Dienstleistungen

DBA-Tabelle Bauausführen und Montagen (B&M), Dienstleistungen DBA-Tabelle Bauausführen und Montagen (), Dienstleistungen (Stand 04.09.2017) Lfd. OECD MA für 0 OECD-MA 2010 Art. 5 Abs. 3 Eine Bauausführung oder Montage ist nur dann eine Betriebsstätte, wenn ihre Dauer

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2006 570.118 13,4 1.202.479 8,0 2,1 112.836.210 15,1 2007

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

STATISTIK Vorbemerkung zur Statistik 2006

STATISTIK Vorbemerkung zur Statistik 2006 STATISTIK 2006 Vorbemerkung zur Statistik 2006 Das in der vorliegenden Zusammenstellung erfasste Zahlenmaterial gibt einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Holzein- und -ausfuhr in den Jahren

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke (2019-2020) Ausländer nach Deutschland AUFENTHALTSPAUSCHALEN Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler bei

Mehr

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2007 I. Geltende Abkommen

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2007 I. Geltende Abkommen 1 Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2007 I. Geltende Abkommen IV B 5 / StandDBA01012007 1. Abkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Ägypten 08.12.1987 1990 278 1990

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Preise Auslandsverbindungen Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 1,99 USA / Kanada pro Minute 2 1,99 Übrige Welt pro

Mehr