Advent, Advent, die erste Kerze brennt!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Advent, Advent, die erste Kerze brennt!"

Transkript

1

2

3 Advent, Advent, die erste Kerze brennt! Helau, liebe Christen, am um Uhr sind die Närrinnen und Narren los. Komm feiern Sie mit! fällt mir da ein, feiern bis zum Abwinken. Aber Herr Pfarrer, ich glaube, Sie sind nicht im Bilde, wir feiern den ersten Advent, die besinnlich, festlich, frohe Adventszeit beginnt. Ja natürlich weiß ich, dass an diesem Sonntag der erste Advent ist, aber früher begann die Adventszeit immer am Denn die Adventszeit hatte sechs Wochen. Vom bis zum sind es 42 Tage. Der war so der Rosenmontag der Adventszeit. Jedenfalls war diese Zeit eine Zeit der Stille, der Umkehr und des Verzichtes. Es wurde auf Fleisch verzichtet und mittwochs und freitags gefastet. Dann wurde Weihnachten in Jubel und großer Freude gefeiert. Liebe Gläubige, in der Zeit, in der wir leben, kommt es zum harten Verlust der christlichen Traditionen. Der Advent wird zur Vorweihnachtszeit entfremdet. Wenn schon mitten im Advent die Weihnachtsbäume aufgestellt werden und dies auch in unseren Kirchen geschieht, die Kalorienwelle rollt, der Punsch in Strömen fließt, hat das weniger mit Advent als stille Zeit der Umkehr und Buße zu tun. Süßer die Glocken je schwellen, heißt das neue Weihnachtslied. Konsum pur. Weihnachten ist dann nur noch das Ende einer überfüllten und schon sinnentleerten? Zeit. Aber wenn man sich seelisch und körperlich immer nur vollstopft, dann kann man sich nicht mehr freuen. Wozu noch Weihnachten, wenn wir schon alles haben? Advent ist mehr als ein vollgestopfter Einkaufswagen! Advent ist die Zeit der Erwartung des Herrn und der nüchternen Erkenntnis, dass unser Leben vergänglich ist. Die Tage verrauschen, Zeit vergeht, aber Christus bleibt in Ewigkeit. Jeder wird Ihnen in diesen Tagen sagen: Gönn Dir etwas! Seien Sie sich bitte nicht zu schade zu sagen: Ich gönn mir das Richtige. Ich möchte hinzufügen: Gönnen Sie sich Ruhe und Distanz und suchen Sie Gott, der uns im Stall von Bethlehem begegnet. Nur Christus bleibt. Er ist unser Gott, gestern, heute und morgen in Ewigkeit. Amen. Pfarrer Karl-Josef Auris

4 Kirchenvorstandswahl 2018: Herzlichen Dank sagen wir allen Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Danke auch allen, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben und natürlich auch allen, die gewählt haben. Herzliche Glückwünsche den Gewählten! Es wurde wie folgt gewählt: St. Anna Verl: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Brigitte Gnegel (284), Sebastian Siggemann (266), André Großeschallau (256), Karin Busche (241) und Fred Kerkhoff (222). Ersatzmitglied mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2021 ist Christian Klotz (210). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt. St. Marien Kaunitz: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Martin Kaup (72), André Hassenewert (71), Dietmar Esken (68) und Norbert Polldavid (55). Ersatzmitglieder mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2021 sind Helmut Vosshans (49) und Konrad Strothsteffen (38). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt. St. Judas Thaddäus Sürenheide: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Matthias Stickling (80), Reinhard Kerkhoff (78), Christoph Feldhaus (65) und Benno Reineke (64). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt.

5 Kirchenvorstandswahl 2018: Es wurde wie folgt gewählt: St. Joh. Baptist Stukenbrock: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Irene Fockel (163), Stephan Kaup (154), Norbert Hackstein (130) und Ulrich Mersch- Justus (116). Ersatzmitglied mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2021 ist Christiane Robrecht (89). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt. St. Ursula Schloß Holte: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Joachim Emmler (101), Susanne Beier (88), Barbara Busche (75) und Hans Kroner (70). Ersatzmitglied mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2021 ist Angelika Otte (65). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt. St. Heinrich Sende: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Beate Siekmann (77), Markus Schwanke (74), Marco Krypczyk (74) und Paul Gessler (73). Ersatzmitglied mit einer Anwartschaftszeit bis zur nächsten Wahl im Jahr 2021 ist Hildegard Niewöhner (62). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt. St. Joseph Liemke: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Luzia Hansen (83), Egon Rieksneuwöhner (80) und Ulrich Hermelingmeier (72). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt. St. Achatius Stukenbrock-Senne: Gewählt wurden für die Amtszeit bis 2024: Berthold Winsel (75), Robert Janus (64) und Hermann Josef Brummelte (53). Einsprüche wurden in den 14 Tagen nach der Wahl nicht eingelegt.

6 Pfarrnachrichten: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten am Sonntag, 23. Dezember erscheint noch einmal für 3 Wochen. Der späteste Abgabetermin hierfür ist am Montag, 10. Dezember um Uhr im zuständigen Pfarrbüro. Bitte unbedingt den verfrühten Abgabetermin beachten! Die Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten liegt dann nach dem 3. Advent schon in div. Geschäften aus. Ab dem 13. Januar 2019 erscheinen die Pfarrnachrichten dann wieder im 14-tägigen Rhythmus. Bußgottesdienst: Am 3. Adventsonntag, laden wir alle Gemeinden des Pastoralverbundes Verl und Schloß Holte-Stukenbrock um Uhr zu einem Bußgottesdienst im Advent in die St. Anna- Kirche ein. Krippentour im Pastoralen Raum: Auf Wunsch so vieler Gläubiger wird es in diesem Jahr wieder eine Krippentour durch alle acht Kirchen des Pastoralen Raumes geben. Wir werden am Freitag, um Uhr in Verl starten. Genau Zeiten finden Sie in der Weihnachtsausgabe. Das Ergebnis der Kirchenbesucherzählung am Wochenende 10./11. November: Gemeinde Mitgliederzahl Gottesdienstbesucher Prozent PV SHS St. Joh. Bap ,25 % St. Ursula ,71 % St. Heinrich ,58 % St. Joseph ,72 % St. Achatius ,21 % PV SHS ges ,92 % PV Verl St. Anna ,87 % St. Judas Thad ,11 % St. Marien ,76 % PV Verl ges ,74 % Raum Verl/SHS ,37 %

7 Friedenslicht aus Bethlehem: Am Dienstag, kommt das Friedenslicht nach Sürenheide. Wir laden ein zu einer Roratemesse des Pastoralverbundes Verl mit Begrüßung des Friedenslichtes. Wir beginnen um Uhr in der St. Judas Thaddäus-Kirche in Sürenheide. Anschließend lädt der PGR zum "Tee im Turm" ein. Der Verler Adventsmarkt öffnet am zweiten Adventswochenende, vom 7. bis 9. Dezember auf dem Kirchplatz zwischen Heimathaus und der Pfarrkirche St. Anna. Geöffnet ist der Adventsmarkt am Freitag und Samstag von Uhr und am Sonntag von Uhr. Programmpunkte: Freitag: Uhr Schülerorchester des Musikvereins Uhr Gospelchores S(w)inging Voices in der Kirche Uhr Jagdhornbläser des Hegerings Verl Samstag: Uhr Flötissimo und Saxophonensemble in der Kirche Uhr Jugendblasorchester Verl Sonntag: Uhr Jugendstreichorchester kleine Geigen der Kreismusikschule Uhr Der Nikolaus kommt Uhr Klang in der Kirche mit Frau Braak Uhr Musikverein Verl Der Heimatverein bietet am Samstag von Uhr eine Kinderbetreuung an. Im Heimathaus können Weihnachtskarten gebastelt werden. An jedem Abend läuten die Turmbläser den Ausklang ein. Ten minutes for God im Advent: Zu Zehn Minuten für Gott laden die Benediktinerinnen der Abtei Varensell an drei Abenden im Advent ein. Jeweils mittwochs 5./12./ um Uhr gibt es in der Abteikirche unter dem Titel frei halten kurze Impulse zur Stille, zum Nach- und Weiterdenken.

8 Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am Sonntag, Der späteste Abgabetermin ist Montag, um Uhr im zuständigen Pfarrbüro. Aktion JugendKreativ des PV SHS Das Team von JugendKreativ bietet am Samstag, 15. Dezember die letzte Aktion für 2018 an. An diesem Tag wollen wir weihnachtliche Geschenkverpackungen und -anhänger basteln. Wir basteln mit Papier, Stempeln, Bändern und an deren Accesssoires. Die Aktion beginnt um 14 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Stukenbrock. Die Teilnehmer sollten mindestens im 4. Schuljahr sein und sich bis zum 5. Dezember unter angemeldet haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt! Der Kostenbeitrag wird anhand des Materialverbrauchs berechnet und liegt bei max. 4 Euro. Im Anschluss an die JugendKreativ-Aktion können wir die Jugendmesse um 17 Uhr in Stukenbrock gemeinsam zu besuchen. Für das Jahr 2019 werden noch Termine und besonders Ideengeber und Aktive gesucht, die weitere Aktionen leiten und begleiten. Wer im Team mitmachen möchte oder bei einer einzelnen Aktion, kann sich gerne unter JugendKreativ@web.de melden. Wir freuen uns auf Euch! Bußgottesdienst: Am 3. Adventsonntag, laden wir alle Gemeinden des Pastoralverbundes Verl und Schloß Holte-Stukenbrock um Uhr zu einem Bußgottesdienst im Advent in die St. Anna- Kirche in Verl ein. Krippentour im Pastoralen Raum: Auf Wunsch so vieler Gläubiger wird es in diesem Jahr wieder eine Krippentour durch alle acht Kirchen des Pastoralen Raumes geben. Wir werden am Freitag, um Uhr in Verl starten. Genau Zeiten finden Sie in der Weihnachtsausgabe.

9 Wir möchten in diesen Pfarrnachrichten einmal aufmerksam machen auf die Homepage unseres Pastoralverbundes Schloß Holte- Stukenbrock. Hier finden Sie immer aktuelle Terminhinweise, sowie viele interessante Berichte. Auch in diesem Jahr können Sie auf der Seite der Stukenbrocker Pfarrei einen Besonderen Adventskalender entdecken. Tag für Tag im Dezember gilt es dort interessante Fragen zu beantworten. Bis Weihnachten werden Sie dann sicherlich die vollständige richtige Lösung gefunden haben. Natürlich gibt es bei diesem Preisrätsel wieder etwas zu gewinnen. Wir wünschen dabei viel Spaß und viel Glück! Homepage: Facebook-Seite des Pastoralverbundes:

10 Sa St. Anna Uhr Beichtgelegenheit St. Anna Uhr VAM / 30tg GD + Winfried Lewe / 6WG + Heinz Pesenecker / JG + Manfred Schäfer / JG + Konrad Pauli / / ++ Ehel. Clemens u. Maria Kleinehelftewes u. + Tochter Annegret / Leb. u. ++ d. Fam. Schulte-Döinghaus u. Balsfulland / ++ Ehel. Hedwig u. Wilhelm Oesterwinter / + Adelheid Kesseler s.d. Caritas / + Heinrich Siggemann / + Bernhard Großeschallau + Hedwig Pauli / + Anna Oesterwinter / + Stefan Oesterwinter / + Heinz Werner Mahnken St. Anna Uhr Konzert mit dem Gospelchor AKUNA MATATA aus Herzebrock St. Marien Uhr VAM / Kolpinggedenktag / 6WG + Elisabeth Humpert / Leb. u. ++ d. Kolpingsfamilie + / Anneliese Grabenströer s.d. Nachbarn / + Josef Esken / + Thea Holzmeier / + Michael Ries / + Hugo Wullenkord / ++ Antonia u. Stefan Laustroer. / in best. Meinung (M.) / all unsere Verstorbenen aus dem Monat November So ADVENT St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Theresia u. Johann Haase / ++ Ehel. Hildegard u. Gerhard Lotalla St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / Kolpinggedenktag / Leb. und ++ der Kolpingsfamilie / all unsere Verstorbenen aus dem Monat November Marienkapelle Uhr Hl. Messe / ++ Geschwister Paula Ahlfänger u. Anton Nitsch / ++ Helene u. Adalbert Nitsch St. Anna Uhr Familienmesse / 30tg. GD + Elisabeth Herde / + Willi Elbracht / + Dr. Heinrich Kappelhoff / all unsere Verstorbenen aus dem Monat November St. Anna Uhr Taufe

11 So Pfarrzentrum St. Anna St. Marien Fortsetzung Uhr Kindergottesdienst Uhr Klang in der Kirche Uhr Konzert "Verler Winter" Mo Hl. Franz Xaver St.Judas Thad Uhr Rosenkranzgebet Marienkapelle Uhr Eucharistische Anbetung Marienkapelle Uhr Hl. Messe / für die "Verler Sandputtkers" / + Karl-Heinz Schlüter / anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute Di Hl. Barbara, Hl. Johannes v. Damaskus, Sel. Adolph Kolping St. Anna Hl. Messe um 9.00 Uhr fällt aus, da um Uhr Roratemesse St. Anna Uhr Roratemesse der kfd / + Anneliese Strieker s.d. kfd / + Alwine Meyer s.d. kfd / + Eleonore Steinlage s.d. kfd / in best. Meinung St. Marien (E.H.) Uhr Hl. Messe / in best. Meinung für Adrian Komander und Leb. und ++ seiner Familie St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung für Hans Walter Schiffmann und Leb. und ++ seiner Familie Mi Hl. Anno St.Judas Thad Uhr Frühschicht St. Anna Uhr Frühschicht Marienkapelle Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd / + Helene Steffenfauseweh u. + Elisabeth Honerlage St. Marien Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren / in best. Meinung für Georg Zacharias und Leb. und ++ seiner Familie St. Marien Uhr Friedensgebet, vorber. von der Karnevalsgruppe der kfd

12 Do Hl. Nikolaus Marienkapelle Uhr Schulgottesdienst der Kl. 3 d. Marienschule St.Judas Thad Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd / Leb. und ++ der Frauengemeinschaft Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier Fr Hl. Ambrosius St. Anna Uhr Hl. Messe / in best. Meinung (U) Marienkapelle Uhr Konzert / Chorgesang St. Anna Uhr Auftritt Gospelchor S(w)inging Voices Sa HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA St. Marien St. Marien St. Anna St. Anna St. Anna St. Marien Uhr Morgengebet, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Taufe Uhr Beichtgelegenheit Uhr VAM, "zum Adventsmarkt rund um die Kirche" / 6WG + Eleonore Steinlage / ++ Ehel. Georg u. Anna Pieper / JG + Maria Röchter / + Otto Röchter / + Walter Reckersdrees Uhr Konzert "Flötissimo in der Kirche" Uhr VAM / wird vom Kirchenchor begleitet / JG + Reinhard Johannliemke / + Ewald Palsherm / ++ Ehl. Anneliese und Johannes Kisse / ++ Katharina und Heinz Kisse / + Bernhardine Diekjürgen / Leb. und ++ der Fam. Diekjürgen So ADVENT Kollekte: Für die Jugendseelsorge St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Änne Rempe / ++ der Fam. Kleinegrauthoff / ++ Ehl. Ludwig u. Johanna Pollmeier, / für bestimmte Verstorbene (U)

13 So Fortsetzung St.Judas Thad Uhr Familiengottesdienst / ++ Fritz und Maria Edenfeld Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Leo Reineke u. + Franz Könighorst St. Anna Uhr Hochamt / 6WG + Anneliese Strieker / 6WG + Franz Wezel / ++ Ehel. Hubert u. Grete Meyer / ++ Ehel. Anneliese u. Karlheinz Fikus / ++ Ehel. Helene u. Stephan Fikus / ++ Ehel. Franziska u. Franz Hense Merschhoff / ++ Ehel. Hildegard u. Gerhard Lotalla + Hans Ehlers s. d. Caritas / Leb. und ++ der Fam. Weitzenbürger u. Vorderbrüggen St. Anna Uhr Klang in der Kirche Mo St.Judas Thad Uhr Rosenkranzgebet Marienkapelle Uhr Eucharistische Anbetung Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Marianne Voßhenrich / + Elmar Schlangenottto / Leb. und ++ der Fam. Kurek und Großekatthöfer / ++ der Geschwister Leppersjohann und Familien / + Heinz Josef Brummel / in best. Meinung (Br.) / anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute Di Hl. Damasus I. St. Anna Uhr mit Laudes / in den Anliegen des Bibelkreises Immaculata, besonders für B.K. St. Anna Uhr Roratemesse der Kommunionkinder mit ihren Eltern und Geschwister St. Marien Uhr Roratemesse der Kommunionkinder mit ihren Eltern und Geschwister St.Judas Thad Uhr Wort-Gottes-Feier

14 Mi Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe St.Judas Thad Uhr Frühschicht St. Anna Uhr Frühschicht Marienkapelle Uhr Schulgottesdienst der Klassen 6 des Gymnasiums Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Lucie Lobes St. Marien Uhr Stille Anbetung St. Marien Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd St. Marien Uhr Friedensgebet Do Hl. Luzia, Hl. Odilia St. Anna Uhr Schulgottesdienst der Bühlbuschschule Marienkapelle Uhr Schulgottesdienst der Kl. 4 der Marienschule St. Marien Uhr Schulgottesdienst der Grundschulen Kaunitz und Bornholte St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung von Hubert Milder und Leb. und ++ seiner Familie St. Marien Uhr Kfd-Andacht mit anschl. Adventsfeier Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier Fr Hl. Johannes vom Kreuz St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Fam. Roswadowski Sa St. Marien Uhr Morgengebet, anschl. Frühstück im Pfarrheim St. Anna Uhr Beichtgelegenheit St. Anna Uhr VAM / 6WG + Franziska Schlangenotto / JG + Theodor Rodehuth / Leb. u. ++ d. Fam. Korn und Gees / Leb. u. ++ d. Fam. Rodehuth u. Pollmeier / + Werner Berenbrinker / + Elisabeth Baumjohann / + Hildegard Fortkord / ++ Ehl. Anna und Clemens Fortkord und + Ludwig Fortkord

15 Sa St. Marien Fortsetzung Uhr Familiengottesdienst / ++ Ehl. Luise u. Heinrich Pollmeier / Leb. und ++ der Fam. Pollmeier / in best. Meinung (J.) So ADVENT (Gaudete) St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehl. Heinrich u. Luzia Heuking St.Judas Thad Uhr Hl. Messe / in best. Meinung für Adrian Komander und Leb. und ++ seiner Familie Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Manfred Volkmer und ++ Angehörige / + Hugo Wulle und ++ Angehörige St. Anna St. Anna Uhr Jugendgottesdienst / Leb. und ++ der Fam. Gebauer / Leb. und ++ der Fam. Brei / ++ Geschwister Eikenbusch Uhr Bußgottesdienst für den Pastoralverbund Verl und Schloß Holte-Stumenbrock Mo St.Judas Thad. Rosenkranzgebet fällt aus! Marienkapelle Uhr Eucharistische Anbetung Marienkapelle Uhr Hl. Messe / ++ Ehl. Dr. Heinrich u. Maria Junkerfeuerborn / anschl. Rosenkranzgebet f. Priester und Ordensleute Di St. Anna Uhr mit Laudes / in best. Meinung für die Gebetsgruppe des Elternrosenkranzes St. Marien Uhr Wort-Gottes-Feier St.Judas Thad Uhr Roratemesse des Pastoralverbundes mit Begrüßung des Friedenslichtes, bes. für die Kommunionkinder mit ihren Eltern

16 Mi St.Judas Thad Uhr Frühschicht St. Anna Uhr Frühschicht St. Anna Uhr Schulgottesdienst der Gesamtschule Marienkapelle Uhr Gemeinschaftsmesse der Caritas / + Marlene Prior / in best. Meinung für Gebetsgruppe "Mütter beten" / in best. Meinung in den Anliegen der Caritas und für all die Verstorbenen aus dem letzten Monat St. Marien Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren / in best. Meinung für Georg Zacharias und Leb. und ++ seiner Familie St. Marien Uhr Friedensgebet Do St. Anna Uhr Schulgottesdienst der Klassen 1-4 der Marienschule St. Marien Uhr Schulgottesdienst der Grundschulen Kaunitz und Bornholte St.Judas Thad Uhr ökumenischer Schulgottesdienst Marienkapelle Uhr Wort-Gottes-Feier Fr St. Anna Uhr Hl. Messe / in best. Meinung für Walter Schiffman und Leb. und ++ seiner Familie Sa St. Marien Uhr Morgengebet, anschl. Frühstück im Pfarrheim St.Judas Thad Uhr Beichtgelegenheit, auch in polnischer Sprache St. Anna Uhr Beichtgelegenheit

17 Sa St. Anna St. Marien Fortsetzung Uhr VAM / JG + Gertrud Wittenborg / + Norbert Wittenborg u. Sohn Manfred / + Heinz Kesten / + Ernst Maasmeier und ++ Eltern / ++ Ehl. Siegfried und Hannelore Maasmeier / + Theresia Jürgens / ++ Ehl. Herbert und Antonia Mickenbecker Uhr VAM / 6WG + Anneliese Grabenströer / Leb. und ++ der Fam. Norbert Welschmeier So ADVENT St. Anna Uhr Hl. Messe / Leb. und ++ der Pfarrgemeinde / ++ Eltern u. ++ Angehörige (U) St.Judas Thad Uhr Hl. Messe, gleichzeitig Kinderkirche / + Rudolf Michels / + Friedhelm Schumacher Marienkapelle Uhr Hl. Messe / + Elisabeth Pähler vor der Holte / in best. Meinung (T.) St. Anna Uhr Hochamt / ++ Ehl. Josef und Anna Gehle / ++ Ehl. Josef und Anna Gehle / + Werner Rampsel / + Ulla Graute St. Anna Uhr Klang in der Kirche

18 Das Pfarrbüro ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen! Familiengottesdienst feiern wir am Sonntag, um Uhr in der St. Anna-Kirche. Kindergottesdienst: Wir laden ein zu einem Kindergottesdienst am Sonntag, um Uhr im Pfarrzentrum. Eine-Welt-Laden: Geöffnet an diesem Wochenende, 1./2. Dezember nach den hl. Messen unter der Orgelbühne. Verkauf des begehrten echten Schoko-Nikolaus, des Bischofs mit Mitra und Stab: An diesem 1. Adventswochenende kann dieser Nikolaus für 2,00 am Eine-Welt-Stand in der Pfarrkirche käuflich erworben werden. In der kommenden Woche gibt es diesen dann auch noch zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro. Erstkommunion: Wir laden am Dienstag, um Uhr die Kommunionkinder mit ihren Eltern zu einem Weggottesdienst Dezember (Roratemesse) in unsere Kirche ein. Bei der Rorate Messe (eine Messe nur bei Kerzenschein) sitzen die Eltern bitte neben den Kindern. Kerzen liegen in der Kirche bereit. Im Taufgottesdienst am Sonntag, 2. Dezember um Uhr wird Jonas Pähler in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Dem Kind, den Eltern und Paten sagen wir herzliche Glückwünsche. Gottesdienstordnung am Heiligabend: Wir laden die Familien mit kleinen Kindern um Uhr zu einem Kindergottesdienst in unsere Kirche ein. Um Uhr feiern wir eine Hl. Messe bevor wir die ganze Gemeinde um zur Christmette einladen. kfd-frauengemeinschaft: Zur Adventsfeier mit Ehrung der Jubilare laden wir am Donnerstag, um Uhr im Pfarrzentrum ein. Anmeldungen nimmt bis zum Elisabeth Wittenborg, Tel entgegen. Kolpingsfamilie: Der Kartoffelverkauf der Verler Kolpingsfamilie geht weiter. Die Erdäpfel sind täglich ab Uhr auf dem Hof Frickenstein, Stiegenweg 30 erhältlich. Natürlich kommt auch der Erlös weiterhin dem Entwicklungsverein des Kolpingbezirks Wiedenbrück zugute.

19 Bußgottesdienst: Am 3. Adventsonntag, laden wir alle Gemeinden des Pastoralverbundes Verl um Uhr zu einem Bußgottesdienst im Advent in die St. Anna-Kirche ein. Fühschichten im Advent: Jeweils mittwochs um 6.00 Uhr in der Kirche, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum. A T E M H O L E N A M M I T T W O C H in der Advents- und Weihnachtszeit 2018/2019 steht unter dem Leitgedanken Mensch werden mit allen Sinnen! Dazu lade ich Sie herzlich um Uhr in die Marienkapelle, St.-Anna-Straße, ein. Termine: /12.12./ und Barbara Kynast Klang in der St. Anna-Kirche: Jeweils sonntags von Uhr in der St. Anna-Kirche, Termine: 2./9. und 23. Dezember. Sternsinger: Am 4. und 5. Januar 2019 findet in der St. Anna Gemeinde die Sternsingeraktion statt. Als Heilige Drei Könige verkleidet gehen Kinder und Jugendliche zu den Familien, bringen den Segen und bitten um Spenden für notleidende Kinder. Treffen zur Gruppeneinteilung: Dienstag, 11. Dezember von Uhr im Pfarrzentrum (jeweils drei Könige bilden eine Gruppe). Treffen zur Kostümprobe: Dienstag, 18. Dezember von Uhr im Pfarrzentrum; das Bastelmaterial für die Krone wird zum Basteln mit nach Hause genommen. Erwachsene, die die Sternsinger am 4. oder 5. Januar in die Außenbezirke der Gemeinde fahren und begleiten können, melden sich bitte bei Meinolf Sack, Tel oder M.Sack@st-anna-verl.de Die Kolpingsfamilie lädt am Freitag, alle Interessierten zum Putenskat ein. Beginn ist um Uhr im Pfarrzentrum. Anmeldungen werden dort ab Uhr bis Spielbeginn angenommen. Wie jedes Jahr gibt es pro Spieltisch eine Pute zu gewinnen.

20 Kolping-Senioren: Am Mittwoch, besuchen wir den Weihnachtmarkt in Osnabrück. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Busbahnhof, die Rückfahrt ist um Uhr geplant. Um Uhr ist eine einstündige Rathaus u. Altstadtführung gebucht. Danach können alle den Weihnachtsmarkt und die herrliche Altstadt von Osnabrück genießen. Bei einer Teilnahme von 40 Personen betragen die Kosten pro Person 22,00 Euro. Anmeldungen bis zum bei Willi Knapp, Tel Pfarrcaritas: Am Montag, 3. Dezember laden wir um Uhr alle Helferinnen und Helfer zur Versammlung ins Pfarrzentrum ein. An diesem Nachmittag werden die Weihnachtsgrüße ausgegeben. Caritas-Seniorentreff im Pfarrzentrum: Montag Uhr Ribbelclub und Männerstammtisch Dienstag Uhr Stuhlgymnastik, anschl. Kaffeetrinken und Erzählnachmittag Dienstag Uhr Stuhlgymnastik, anschl. Kaffeetrinken und Geburtstagsfeier für alle Mittwoch Uhr Spielenachmittag Montag Uhr Ribbelclub und Männerstammtisch Dienstag Uhr Stuhlgymnastik, anschl. Kaffeetrinken und Adventsfeier Hospizverein Verl: Im Februar 2019 beginnt ein neuer Hospizkurs in Verl. Ohne eine große Anzahl an ehrenamtlich Tätigen könnten wir unseren vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten in der ambulanten Hospizarbeit nachkommen. Deshalb ist es wichtig, immer wieder aufgeschlossene Menschen für diese wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit zu gewinnen und zu begeistern. Um diese interessierten Menschen an die Aufgaben und Herausforderungen heranzuführen, bieten wir immer wieder Kurse an, die einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Ziele der Hospizbewegung geben, sowie Grundkenntnisse in der Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen vermitteln. Medizinische oder pflegerische Vorerfahrungen sind nicht nötig. Der Hospizkurs beginnt am Mittwoch, 06. Februar Melden Sie sich bitte im Büro der Ambulanten Hospizgruppe Verl, Tel oder per Mail

21 Das Pfarrbüro bleibt in der ersten Januarwoche 2019, 2. Januar geschlossen. Der Kirchenchor wird am Samstag, 8. Dezember die Hl. Messe um Uhr mitgestalten. Kolpingsfamilie: Den Kolping-Gedenktag feiern wir am Samstag mit einem Gottesdienst um Uhr. Anschließend laden wir zu einem kleinen Imbiss im Pfarrheim ein. Unter dem Motto Was geht uns denn Kolping an? tragen wir Adolph Kolpings Gedanken in die heutige Zeit. Morgengebet in der Adventszeit: Jeweils am Samstag um 9.00 Uhr in der Kirche, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Termine: 01./08./15. und 22. Dezember. Erstkommunion: Wir laden am Dienstag, um Uhr die Kommunionkinder mit ihren Eltern zu einem Weggottesdienst Dezember (Roratemesse) in unsere Kirche ein. Bei der Rorate Messe (eine Messe nur bei Kerzenschein) sitzen die Eltern bitte neben den Kindern. Kerzen liegen in der Kirche bereit. Im Taufgottesdienst am Samstag, 8. Dezember um Uhr werden Hannah Lehmann, Ella Peterhanwahr und Jan Josef Seithel in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Den Kindern, den Eltern und Paten sagen wir herzliche Glückwünsche. Die nächsten Tauffeiern sind am , und jeweils um Uhr. Krippenspiel: Am Heiligabend lädt das Kindergottesdienstteam um Uhr alle Familien zu einem Wortgottesdienst mit Krippenspiel in unsere Kirche ein. Die Christmette feiern wir dann um Uhr für die ganze Gemeinde. Putenskat der Kolpingsfamilie: Wir laden zum Putenskat ein. Beginn ist am Dienstag, 4. Dezember um Uhr im Kaunitzer Krug (Fürst- Wenzel-Platz). Anmeldungen werden dort eine halbe Stunde vor Spielbeginn angenommen. Zum Neujahrskonzert des Kirchenchores laden die Chormitglieder am Sonntag, 6. Januar um Uhr in unsere Pfarrkirche ein.

22 kfd-frauengemeinschaft: Am Samstag, können die Mitarbeiterinnen von Uhr die Geschenke für die kranken Mitglieder abholen und die Adventskarten abrechnen. Die Abfahrtzeit für die 2-Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Essen vom 7. bis 8. Dezember ist um 8.00 Uhr ab Apelmeier und nicht um 6.30 Uhr wie es auf dem Terminplaner steht. Wir laden ein zur Adventsfeier am Donnerstag, Wir beginnen um Uhr mit einer Adventsandacht in der Kirche. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, Mitgliederehrung und Unterhaltung. Karten zum Preis von 5,00 gibt es bis zum bei den Mitarbeiterinnen. Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen. Nähkurs für Kinder ab 10 Jahre. Anhand von kleinen Nähprojekten wird der Umgang mit der Maschine geübt. Außerdem wird in kleinen Schritten auch das Nähen mit der Hand gelernt. Aus mitgebrachten Textilien (das können auch aussortierte T-Shirts, Jeans oder Stoffreste sein) nähen wir witzige Figuren, kleine Taschen oder Beutel für Sportsachen, Stifte oder Handys. Es können aber auch gerne eigene Ideen mitgebracht werden. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Steck- und Nähnadeln, Maßband, Stoff, Nähgarn etc. Wir treffen uns jeweils dienstags oder donnerstags alle 2 Wochen im Pfarrheim. 1. Termin Dienstag, , Uhr oder 1.Termin: Donnerstag, , Uhr Die Kursgebühr beträgt 18,00 + Materialkosten. Anmeldung bis bei Chr. Netenjakob, Tel Kaunitzer Rentner : Am Mittwoch, 5. Dezember laden wir herzlich zu unserer Adventsfeier ein. Wir beginnen um Uhr mit einer Gemeinschaftsmesse. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an bei Helga Jakobfeuerborn, Tel.5325 oder Margret Vorbeck, Tel Am Mittwoch, 19. Dezember feiern wir um 9.00 Uhr unsere Gemeinschaftsmesse. Zum anschließenden Adventsfrühstück im Pfarrheim sind Sie dann herzlich eingeladen. EINE-WELT-LADEN, Paderborner Str Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr, Freitag und am 1. und 2. Samstag im Monat von Uhr.

23 Sternsinger werden gesucht: Am Sonntag, 6. Januar 2019 werden in Kaunitz wieder die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Es werden noch Kinder und Jugendliche gesucht, die bereit sind, an der Aktion teilzunehmen. Du willst in den Ferien etwas Sinnvolles tun? Du willst anderen Menschen auf der Welt helfen? Du willst mit deinen Freunden und Freundinnen Spaß haben und jede Menge Süßigkeiten verdrücken? Dann bist Du bei der Sternsinger-Aktion gerade richtig! Am Samstag, gibt es ab Uhr im Pfarrheim einen Workshop. Wer als Sternsinger tätig werden möchte, melde sich bitte bei Laura Bokel, Tel. 0151/ oder per an Konzert "Singelingeling" mit dem Kaunitzer d'a Chor: Der d'a Chor Kaunitz lädt am Sonntag, um Uhr zur 2. Auflage des Weihnachtssingens "Sing Kaunitz Singelingeling" in die Kaunitzer Kirche ein. Es wird nicht nur vorgesungen, sondern bei bekannten und altbewährten Weihnachtsliedern ist das Mitsingen ausdrücklich erwünscht! Alle Interessierten, auch mit Kindern aller Altersgruppen, sind herzlich willkommen. Im Anschluss kann draußen beim gemütlichen Ausklang der Malawi-Punsch des 24/7 Jugendkirche-Teams die angestrengten Stimmbänder erwärmen.

24 Erstkommunion: Wir laden am Dienstag, um Uhr (und nicht wie ursprünglich vorgegeben um Uhr) die Kommunionkinder mit ihren Eltern zu einem Weggottesdienst Dezember (Roratemesse) in unsere Kirche ein. An diesem Abend begrüßen wir das Friedenslicht von Bethlehem. Bei der Rorate Messe (eine Messe nur bei Kerzenschein) sitzen die Eltern bitte neben den Kindern. Kerzen liegen in der Kirche bereit. Rosenkranzgebet am Montag, 17./24. und 31. Dezember fällt aus! Frühschichten im Advent: Jeweils mittwochs um 5.45 Uhr in der Kirche, 5./12. und 19.Dezember. Anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Schmücken des Weihnachtsbaumes: Am Sonntag, möchten wir im Anschluss an den Familiengottesdienst um 9.30 Uhr den vor der Kirche aufgebauten Weihnachtsbaum mit dem mitgebrachten Schmuck behängen. kfd-frauengemeinschaft: Am Donnerstag, 6. Dezember feiern wir um 9.00 Uhr unsere Gemeinschaftsmesse. Anschließend laden wir zur Mitgliederversammlung ins Pfarrheim ein. Kolpingsfamilie: Am Sonntag, begehen wir unseren Kolpinggedenktag. Wir beginnen mit der hl. Messe um 9.30 Uhr. Im Anschluss Treff im Pfarrheim zur Aufnahme der Neumitglieder. Ebenso werden wir unser neues Spendenprojekt vorstellen. Zum Mittag wird es einen kleinen Imbiss geben. Schuhsammelaktion: Zum Kolping- Gedenktag findet die dritte bundesweite Schuhsammelaktion statt. Es werden gebrauchte, gut erhaltene Schuhe in der Zeit von 9.30 bis Uhr im Pfarrheim gesammelt. Verkauf Mexico-Kaffee: Am Sonntag, 2. Dezember wird nach dem Gottesdienst wieder Mexico-Kaffee verkauft. Auf Wunsch wird der Kaffee auch nach Hause gebracht. Bitte bei U. Springfeld melden, Tel Kleiderannahme für den Caritas-Second-Hand-Shop: Am Montag, werden von Uhr im Pfarrheim gut erhaltene, saubere Kleidung, Schuhe, u. ä. angenommen. Eine Ausgabe ist bei uns nicht.

25 Sternsingervorbereitung: Wir treffen uns am Samstag, 8. Dezember von Uhr im Pfarrheim. Krippenspiel: Am Heiligabend laden wir um Uhr zu einem Wortgottesdienst mit Krippenspiel in unsere Kirche ein. Es wird in diesem Jahr keine Christmette am Heilig Abend geben. Pfarrer Korsus wird um Uhr eine Christmette in polnischer Sprache feiern. Putzlappengeschwader -Adventsfeier: Am Donnerstag, 6. Dezember laden wir um Uhr alle Reinigungskräfte herzlich ein zu einer Adventsfeier in der Bunten Mühle. Weihnachtskonzert, Montag, 17.Dezember um Uhr in der St. Judas Thaddäus Kirche, Verl-Sürenheide Wir laden alle Kinder und Eltern des Familienzentrums Verl & Sürenheide zu einem einstündigen Mitmachkonzert ein. Neben zahlreichen Mitmachliedern gibt es auch Besinnliches und jede Menge Interessantes zu Weihnachten von der Handpuppe Fridolin. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf das weihnachtliche Konzert mit vielen Familien!

26 Sa St. Johannes Uhr VAM / 6 WG + Maria Mandrysch / ++ d. Fam. Hans Melzig / Leb. u. ++ Mitglieder des Kreuzbundes / ++ Elisabeth u. Josef Boekamp / + Irmgard Porsch / + Herbert Jürgenliemke u.++ Brüder Hermann u. Hansi / ++ Änne u. Anton Jäger u. ++ Angeh. / ++ Hildegard u. Herbert Hasselmeyer / + Maria Pankoke / Leb. u. ++ d. Fam. Pankoke St. Achatius Uhr VAM / + Franz Stockhausen / ++ Agnes u. Alfons Schürbrock / Leb. u. ++ d. Fam. Sander u. Brüggemann / + Hermann Wolfslau / für eine bestimmte Verstorbene So ADVENT Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt / ++ Elisabeth u. Josef Dresselhaus / ++ d. Fam. Marxcord, Buschmann u. Hemschemeier / + einer Familie St. Ursula Uhr Hochamt / + Klara Münstermann u. + Maria Aschof / für Verstorbene, die der Läuterung bedürfen St. Johannes Uhr Familienmesse Adventsauftakt / Leb. u. ++ d. Fam. Josef Schulze Dieckhoff / ++ d. Fam. Brock-Stallmann / + Schwester M. Reinhilde Justus St. Heinrich Uhr Hochamt / ++ der Familie Reckhaus St. Joseph Uhr Dia-Präsentation von Engelbert Kruse "Unterwegs zu Dir, Kind von Bethlehem"

27 Mo Hl. Franz Xaver St. Ursula Uhr Messfeier der kfd, anschl. Adventfeier St. Ursula Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Di Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus, Sel. Adolph Kolping St. Johannes Uhr Wort-Gottes-Feier Grauthoff-Kap Uhr Hl. Messe / für Verstorbene, die der Läuterung bedürfen St. Heinrich Uhr Wortgottesdienst zum Tag der hl. Barbara mit den Kindergartenkindern St. Heinrich Uhr Hl. Messe mit der Seniorengemeinschaft / ++ Gerhard u. Hans Noske / + Alfred Lange / Leb. u. ++ der Seniorengemeinschaft Mi Hl. Anno St. Ursula Uhr Hl. Messe / + Käthe Offele (v.d. kfd) / + Katharina Cord-Brüning (v.d. kfd) / zur Ehre der Rosenkranzkönigin St. Johannes St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe / + Ursula Hupka / + Willi Schröder / ++ Paula u. Gerhard Kohl Do Hl. Nikolaus St. Johannes Uhr Schulgottesdienst St. Heinrich Uhr Wortgottesdienst zu Nikolaus mit den Kindergartenkindern Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe / für Verstorbene, die der Läuterung bedürfen St. Achatius Uhr Hl. Messe, Adventfeier der Senioren St. Heinrich Uhr Beichtgelegenheit St. Heinrich Uhr Eucharistische Anbetung

28 Fr Hl. Ambrosius St. Joseph Uhr Hl. Messe / f. unsere Kranken St. Johannes Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen St. Heinrich Uhr Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft / Leb. u. ++ der kfd-mitglieder Cara Vita Uhr Gottesdienst in Cara Vita Sa HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA St. Joseph Uhr Kindergartenwortgottesdienst zur Eröffnung des Liemker Weihnachtsmarktes St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit St. Johannes Uhr VAM / + Thomas Altemeier / ++ Margarethe u. August Murke / ++ Max u. Elisabeth Kahler / + Ferdinand Brock (Wolfsheide) / Leb. u. Verst. d. Fam. Brechmann u. Spexard / in best. Meinung St. Achatius Uhr Familienmesse / + Maria Austermeier u. + Helene Stall / ++ Doris, Theo u. Johannes Stockhausen / für bestimmte Verstorbene So ADVENT Kollekte: Für die Jugendseelsorge St. Joseph Uhr Hochamt / JG ++ Hedwig u. Josef Lummer, ++ Katharina u. Heinrich Voß / + Wigbert Kleinegrauthoff St. Ursula Uhr Hochamt / Leb. u. ++ d. Fam. Erna u. Gerhard Laustör u. Fam. Sander / + Marianne Menne St. Johannes Uhr Hochamt / 1. JG + Felix Kahler / + Hedwig Draga / Leb. u. ++ d. Fam. Menne / ++ d. Fam. Stall u. in best. Meinung

29 So Fortsetzung St. Heinrich Uhr Hochamt/ 30 tg. GD + Friedhelm Lüke / + Elisabeth Wullenkord / Leb. u. ++ der Fam. Österwinter / Brei / Leb. u. ++ der Fam. Lohmann / + Magdalena Pauli u. leb. Angehörige St. Heinrich Uhr Taufe Joris Heller St. Achatius Uhr Nikolausfeier im Pfarrheim St. Johannes Uhr Chorkonzert TonArt Di Hl. Damasus I. St. Joseph Uhr Schulgottesdienst St. Heinrich Uhr Hl. Messe St. Achatius Uhr Abendlob gestaltet von der kfd Mi Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe St. Ursula Uhr Hl. Messe / + Johann Drax St. Johannes Uhr Wort-Gottes-Feier / Adventsfeier der kfd St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Hl. Messe / Leb. u. ++ d. Fam. Kaup u. Siek Do Hl. Luzia, Hl. Odilia Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe / um Bekehrung der Sünder St. Joseph Uhr Frauengemeinschaftsmesse / mit anschl. Adventsfeier Brinkkapelle Uhr Adventsfeier Stukenbrocker Frauen vom Lande St. Achatius Uhr Hl. Messe / + Christine Pott St. Heinrich Uhr Eucharistische Anbetung Fr Hl. Johannes vom Kreuz St. Joseph Uhr Hl. Messe Sen.Centr.Joh Uhr Gemeinschaftsmesse der Caritas u. kfd / ++ der Caritas u. kfd

30 Sa St. Johannes St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit Uhr Jugendmesse / ++ Ignatz u. Maria Brummelte / Leb. u. ++ d. Fam. Johannes Bories / + Willi Siek / + Ignaz Fulland / für alle Lebenden u. ++ d. Fam. Jäger u. Timmermeister / ++ d. Fam. Josef u. Änne Schröder / in best. Meinung St. Achatius Uhr VAM / + Gerhard Schniedermann u. + Elisabeth Nickel So ADVENT (Gaudete) Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt / ++ Elisabeth u. Ferdinand Bremehr / + Josef Uetermeier / Leb. u. Verst. d. Fam. Knossalla u. Papior / + Josef Sagemüller / in best. Meinung St. Ursula Uhr Hochamt mit Taufe der Erstkommunionkinder / ++ Ehel. Maria u. August Eikenbusch / + Benno Bremehr St. Johannes Uhr Hochamt / Leb. u. ++ d. Fam. Renerig u. Gröpper / ++ Hermann u. Christel Bohnensteffen St. Heinrich Uhr Hochamt / JG + Burkhard Brinktriene / + Roswitha Fulland / ++ Hermann u. Emma Brinktriene / + Ernst Westermeier u. d. Fam. Offelnotto u. Westermann St. Ursula Uhr Beamervortrag von Engelbert Kruse "Unterwegs zu Dir, Kind von Bethlehem" Mo St. Ursula Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Di St. Heinrich Uhr Hl. Messe Grauthoff-Kap Uhr Hl. Messe entfällt

31 Di Fortsetzung St. Ursula Uhr Vorweihnachtlicher Gottesdienst der KiTa St. Ursula St. Heinrich Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder St. Joseph Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder St. Johannes Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Brinkkapelle Uhr Hl. Messe Mi St. Ursula Uhr Vorweihnachtlicher Gottesdienst d. Pollhansschule St. Johannes Uhr Weihnachtsgottesdienst der kath. Grundschule 1. und 2. Schuljahr St. Ursula Uhr Hl. Messe / ++ Ehel. Johann u. Rosa Drax St. Heinrich Uhr Wortgottesdienst im Advent mit den Kindergartenkindern St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Hl. Messe / + Theodor Richard u. Angeh. / ++ Anna u. Konrad Stachnowski Do Friedenskirche Uhr ökum. Weihnachtsgottesdienst Gymnasium SHS in der evgl. Friedenskirche St. Joseph Uhr ökum. Weihnachtsgottesdienst der Michaelschule St. Johannes Uhr Weihnachtsgottesdienst der kath. Grundschule 3. und 4. Schuljahr Wiepeldoorn Uhr Hl. Messe entfällt Versöhnungsk Uhr Weihnachtsschulgottesdenst Ellbracht- Grauthoff in der ev. Versöhnungskirche St. Achatius Uhr Hl. Messe anschließend Rosenkranzgebet / ++ Christine u. Johannes Bonensteffen St. Heinrich Uhr Eucharistische Anbetung

32 Fr St. Joseph Uhr Hl. Messe / in best. Meinung Sen.Centr.Joh Uhr Hl. Messe Sa St. Johannes Uhr Beichtgelegenheit St. Johannes Uhr VAM / 1. JG + Herbert Jürgenliemke / + Dieter Nagel / Leb. u. ++ d. Fam. Robrecht u. Alles / + Anna Klöpper u. Angeh. / + Franz Josef von der Lippe / + Elisabeth Münsterteicher / + Christina Renerig / Leb. u. ++ d. Fam. Kaminski, Brechmann, Jürgens u. Neuhoff / + Johann Pauleikhoff / + Johannes Lübbert u. Leb. u. ++ d. Fam. Lübbert u. Wullenkord u. in best. Meinung rd / Leb. u. ++ d. Fam. Anton Brechmann / ++ Theodor u. Elisabeth Fockel St. Achatius Uhr VAM / ++ Heinrich u. Maria Henrichs u. Kinder / Leb. u. ++ d. Fam. Benteler (gen. Timmermeister) / Leb. u. ++ d. Fam. Henrichs u. Bohnensteffen / + Theo Apelmeier / + Hermann Wolfslau So ADVENT Kollekte: für die Pfarrgemeinde St. Joseph Uhr Hochamt / 6WG + Konrad Rieksneuwöhner St. Ursula Uhr Hochamt St. Johannes Uhr Hochamt / ++ Ferdinand u. Maria Broeker u. ++ d. Fam. Hegselmann / ++ Anna u. Ernst Bartsch u. ++ Söhne u. Schwiegersöhne St. Heinrich Uhr Hochamt / 1.JG + Hildegard Fortmeier St. Johannes Uhr Adventskonzert St. Johannes Blasorchester St. Ursula Uhr Weihnachstkonzert Männerchor 1905 Schloß Holte

33 Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Heinz Vogt (82 J.), Holterstraße 221 R.i.P. Schwester Maria Reinhilde Justus gestorben Im Mutterhaus der Franziskanerinnen von Salzkotten verstarb am 01. November (Allerheiligen), Schwester M. Reinhilde, geb. Änne Justus, im hohen Alter von 95 Jahren. Sie stammte aus unserer Gemeinde, geboren am 12. Januar Im Jahre 1947 trat sie der Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten bei. Hier wurde sie in der Krankenpflege ausgebildet und war in den Krankhäusern Birkesdorf, Castrop-Rauxel, Hagen-Boele und Salzkotten tätig. Manche Stukenbrocker Patienten werden sich an ihren engagierten Pflegedienst gut erinnern. Auch in der Krankenhausseelsorge wurde sie ausgebildet und betreute das Oberinnenamt in Twistringen (Oldenburg) und im Clara Pfänder-Haus, Salzkotten. Mit ihrer Heimat Stukenbrock und den Angehörigen ihrer großen Familie war sie stets verbunden. Wir empfehlen die liebe Verstorbene auch dem Gedenken der Heimatgemeinde. Sie möge ruhen in Gottes heiligen Frieden. Kindertreff: (8-12 J.) Donnerstag Uhr, und bis Uhr während des Jugendbereiches // Jugendbereich: Montag Uhr, Mittwoch Uhr und Freitag Uhr. Weihnachtsbäume für die Krippe: Wer entprechende Tannenbäume für die Krippe (3 Stck. ca. 3 mtr.) zu Verfügung stellen kann, möge sich bitte im Pfarrbüro Tel.-Nr melden. Für die Fällung und Abtransport wird gesorgt. Weihnachtskonzert des St. Johannes Blasorchesters, Stukenbrock: Das St. Johannes Blasorchester möchte Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert einladen! Das Konzert findet am Sonntag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Stukenbrock statt. Lassen Sie sich von den weihnachtlichen Klängen auf das bevorstehende Fest einstimmen!

34 Seniorengemeinschaft: Donnerstag, , bis ca Uhr. Adventsfeier der Seniorengmeinschaft St. Ursula im Pfarrer- Rüsing Haus. Nach Kaffee und Kuchen werden wir gemeinsam die alten Weihnachtslieder singen und uns so auf die Weihnachtszeit einstimmen. Nach der üblichen Weihnachtsbescherung können sie sich noch auf eine Überraschung freuen. Melden sie sich bitte zeitig bei Luzie Vennhaus, Tel oder bei Maries Roden, Tel an. Kolping: Am Mittwoch, findet der Kolping-Gedenktag in Stukenbrock statt. Beginn ist um 18:30 Uhr mit einer Messe in der Kirche St. Johannes Baptist. Anschließend gemütlicher Ausklang im Pfarrheim in Stukenbrock. kfd: Adventsfeier, Montag, , Uhr Heilige Messe in der St. Ursula Kirche mit anschl. gemütlichen Beisammensein im Pfarrer- Rüsing-Haus, Anmeldung erbeten Weihnachtsfeier der Mitarbeiterinnen, Mittwoch, , Uhr im Pfarrer-Rüsing-Haus Ökumenischer Gottesdienst, Dienstag, , Uhr in der St. Ursula Kirche, anschl. Kaffeetrinken im Pfarrer-Rüsing- Haus Gymnastik, Montag, , Uhr in der Pollhans-Turnhalle Gymnastik, Mittwoch, , Uhr in der kleinen Pollhans-Turnhalle Aktion Dreikönikgssingen : Am Samstag, 5. Januar 2019, ab 9.00 Uhr findet in der St. Ursula-Gemeinde wieder die Sternsingeraktion statt. Zum Vorbereitungstreffen am Freitag, dem 4.1., laden wir alle Kinder (ab 6 Jahren) und alle Jugendlichen um Uhr in das Pfr.- Rüsing-Haus ein. Wir hoffen auf jeden und jede von euch und freuen uns auf euer Kommen und Mitmachen bei dieser Aktion, zu der sich in ganz Deutschland viele tausend Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige verkleiden, um für Menschen zu sammeln, denen es nicht so gut geht wie uns.

35 KAB: Adventswanderung. Zu einem vorweihnachtslichen Spaziergang, den letzten in diesem Jahr, lädt die KAB St. Ursula für Donnerstag, 6. Dez ein. Treffbpunkt ist um 14 Uhr am Pfarrer-Rüsing-Haus. Von dort wander wire in Stück durch den Holter-Wald. Zum Abschluss stärken wir uns im Café Bäckerei Wölke an der Schloßstr. Die Wanderung unter der inzwishcen bewährten Leitung von Hubert Schlepphorst und Manfred Schwede dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Informations- und Klönvormittag 12. Dezember 2018, Der monatliche Informations- und Klönvormittag ist am Mittwoch, 12. Dezember Wir treffen uns um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück vom Buffet im Kaffeeschuppen (Bahnhof). Anschließend wollen wir über aktuelle politische oder kirchliche Ereignisse im zwanglosen Gespräch, Gedanken austauschen und miteinander plaudern. Zu diesem Treffen sind auch Nichtmitglieder gern gesehene Gäste. Wichtig: Telefonische Anmeldung bis bei Margret Heißenberg, Tel / 2217 Advents - / Weihnachtsfeier Die KAB St. Ursula lädt alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen und Freunde zu einer besinnlichen Advents - Weihnachtsfeier am Sonntag, 16. Dezember 2018 in das Pfarrer-Rüsing- Haus ein. Wir beginnen um Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken; im Anschluss daran wollen wir versuchen, uns innerlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten. Damit die Feier entsprechend vorbereitet werden kann, wird um Anmeldung bis zum Mittwoch, bei Werner Kleinehagenbrock, Tel gebeten. Radwanderjahr 2019 Auch im kommenden Jahr gibt die KAB- St. Ursula allen, die Spaß am Fahrradfahren haben, ein besonderes Angebot.Vom 16, wird die Parklandschaft Ammerland erkundet. Es ist dies die 25. Radwanderfahrt, also eine Jubiläumstour. Ausgangspunkt für die einzelnen Tagestouren ist Bad Zwischenahn. Unterkunft mit Halbpension ist hier in einem ****Sterne-Hotel. Die An- und Rückreise erfolgt mit dem Bus. Der Bus bleibt auch für die gesamte Zeit bei der Gruppe. Dadurch ist es möglich, während der einzelnen Tagestouren den

36 Fahrradsattel mit einem bequemen Platz im Bus zu wechseln. In einem Spezialanhänger werden die eigenen Fahrräder transportiert. Nähere Auskunft und Anmeldung bei Hermann Pollmeier, Tel Beamervortrag von Engelbert Kruse Unterwegs zu Dir, Kind von Bethlehem, unter diesem Leitwort lädt die St. Ursula Pfarrei in Verbindung mit der Schloß Holter Ortsgemeinschaft zu einem Beamervortrag am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, ein. Er beginnt um 16 Uhr in der St. Ursula-Kirche und dauert eine Stunde. Eine kurze Anmerkung zum Inhalt des Vortrags: Von der Geburtsstätte Bethlehem ausgehend, sind Sternsinger unterwegs, um den Menschen in der Welt Kunde von dem weihnachtlichen Geschehen zu geben. Ihre Wanderung führt sie durch verschiedene Landschaftsregionen der Erde zu vielen zwischenmenschlichen Begegnungen unserer Zeit. Neben stimmungsvollen winterlichen Bildmotiven erlebt der Betrachter beeindruckende Aufnahmen aus verschiedenen Ländern der Erde und sehenswerte Krippenausnahmen. Die biblische Botschaft von der Geburt Jesu erhält durch Musikbegleitung und entsprechende Kommentierung einen besonderen religiösen Aussagewert, der die Vorführung dieser außergewöhnlichen Bilddokumentation in sakralen Räumen rechtfertigt und Besuchern nachdrücklich empfiehlt.

37 Die Seniorengemeinschaft informiert: Am findet die Adventsfeier der Senioren statt. Beginn ist um Uhr mit der hl. Messe. Die Adventsfeier im Pfarrheim endet ca. gegen Uhr. Die kfd - Frauengemeinschaft informiert: Adventsfeier Am Freitag, den laden wir um Uhr zur gemeinsamen hl. Messe und anschließender Adventsfeier ins Pfarrheim ein. Anmeldung bitte bis zum bei Th. Bohnensteffen Tel.: 2218, oder B. Ashton Tel.: Das kfd Vorstandsteam wünscht allen Frauen und ihren Familien eine besinnliche und schöne Adventszeit. KLJB Sende und kfd Sende informieren: Am findet wieder die Aktion Wir warten aufs Christkind am Weihnachtsbaum vor der Kirche statt. Die ganze Gemeinde ist um 18 Uhr eingeladen Adventslieder zu singen, Geschichten zu hören, eine Tasse Kinderpunsch oder Glühwein zu trinken und frische Waffeln und Brote zu essen. Stimmen sie sich zusammen mit uns auf die Weihnachtszeit ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrheim statt. Wir bitten alle eine Tasse mitzubringen. Getränke, Waffeln und Brote werden gestiftet. Es wird um eine Spende für einen guten Zweck gebeten. Vorankündigung: Krippenandacht am Heiligabend, um Uhr in der Kirche. Beichtgelegenheit: Do. vor dem Herz-Jesu-Freitag, ab Uhr Tauffeier: Am 2. Sonntag im Monat um Uhr Krankenkommunion: 1. Freitag im Monat zu den gewohnten Zeiten Kirchenchor: Mittwoch Uhr im Pfarrheim Tanzkreis der kfd: Montag um Uhr im Pfarrheim Kindergarten Tel /3460

38 Der Kindergarten informiert: Am Di., findet um 10 Uhr ein kurzer Wortgottesdienst zum Tag der hl. Barbara in der Kirche statt und um Uhr nehmen unsere Kinder an der hl. Messe der Seniorengemeinschaft teil. Am Do., findet der Wortgottesdienst der Kindergartenkinder zu ehren des hl. Nikolaus statt. Die KLJB Sende informiert: Glühweinverkauf Am 3. Adventssonntag ( ) findet nach dem Hochamt der traditionelle Glühweinverkauf durch die KLJB im Pfarrheim statt. Es werden Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln und selbstgebackenen Plätzchen, sowie selbstgemachte Suppe und weitere Getränke angeboten. Der Erlös ist für die Kinderund Jugendarbeit der KLJB. Wir warten aufs Christkind, am 23. Dez., von 15 bis 18 Uhr. Um euch die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, bietet die KLJB Sende einen Tag vor Heiligabend im Pfarrheim ein weihnachtliches Programm für alle Kinder und Jugendlichen ab der 2. Klasse bis ca. 14 Jahre an. Anmeldung bis zum 19. Dez. bei der KLJB. Um 18 Uhr sind Eure Eltern, Großeltern herzlich eingeladen zum Singen am Weihnachtsbaum. Erstkommunion: Der 2. Weggottesdienst der Kommunionkinder ist in der St. Heinrich Kirche am um Uhr. Sternsingeraktion 2019: Die kommende Sternsingeraktion findet am 4. und statt. Beginnend am Freitag um 14 Uhr mit einem Aussendungsgottesdienst sind die Sternsinger in den Straßen von Sende unterwegs, ebenso am Samstag. Alle Kinder (ab der 1. Klasse) und Jugendlichen die Lust haben bei der nächsten Sternsingeraktion mitzumachen sind zum 1. Vortreffen am Montag, von Uhr bis Uhr ins Sender Pfarrheim eingeladen. Bei Fragen Philipp Ashton Tel oder Barbara Steinmann Tel anrufen.

39 Aus unserer Gemeinde verstarb: Herr Konrad Rieksneuwöhner (87 Jahre), Kattenheide 163 R.i.P Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 4. Dezember 2018 von bis Uhr im Pfarrheim. Der Seniorennachmittag am 18. Dezember 2018 fällt aus. Senioren-Adventsfeier: Zur Adventsfeier der Senioren wird herzlich eingeladen. Sie findet statt am Donnerstag, 20. Dezember 2018 um Uhr im Pfarrheim. kfd Adventsfeier: Am Donnerstag, 13. Dezember 2018 um Uhr sind alle Frauen recht herzlich eingeladen zur Adventsfeier. Wir beginnen mit einem Gottesdienst; anschließend möchten wir mit Euch ein paar schöne, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim genießen. Anmeldungen bei R. Roggenkamp Tel Caritas: Liebe Gemeindemitglieder, eine gute Einstimmung auf das Weihnachtsfest beim Lichtbildervortrag von Herrn Kruse in unserer Kirche, bei den adventlichen Nachmittagen in der Schützenhalle und im Pfarrheim, beim Besuch eines Weihnachtsmarktes oder Konzertes, wünscht Ihnen die Caritas St. Joseph. In diesem Jahr bringen wir wieder den Senioren 80 plus den Weihnachtsgruß der Kirchengemeinde. Allerdings werden keine Päckchen verteilt. Unsere Spendengelder setzen wir für soziale Zwecke ein. In diesem Jahr haben wir unter anderem den Förderverein unserer Liemker Kita bedacht. Sternsingeraktion 2019: Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit" unter diesem Motto findet am 06. Januar 2019 in unserer Gemeinde die Aktion Dreikönigssingen statt. Hierfür suchen wir noch viele fleißige Sternsinger. Wer gerne helfen möchte oder Rückfragen hat, kann sich unter folgender Telefonnummer anmelden: Carina Epkenhans Tel /88110 St. Michael Schützenbruderschaft -Adventsfeier der Senioren: Am Sonntag, 9. Dezember 2018 um Uhr sind alle Mitbürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, sowie deren Partner zum vorweihnachtlichen Seniorennachmittag in die Schützenhalle eingeladen.

40 Senioren-Adventsfeier: Wir laden unsere Senioren recht herzlich am Donnerstag, den zur Adventsfeier ein. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe in unserer Kirche. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Die Abendmesse fällt aus. Seniorentreff: Der nächste Seniorentreff findet am statt. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim. Abendlob: Das Abendlob wird in diesem Jahr am um Uhr gebetet. Die Gestaltung übernimmt die kfd St. Achatius Stukenbrock-Senne. Nikolausfeier der St. Achatius Gemeinde in Stukenbrock-Senne: Die St. Achatius Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag den unter Beteiligung aller Vereine und Gruppierungen von Stukenbrock- Senne ihre diesjährige Nikolausfeier an der Kirche in Stukenbrock-Senne. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim mit einem gemütlichen Kaffee trinken. Es werden auch Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürstchen angeboten. Für die Kinder gibt es Spiel und Bastelmöglichkeiten im Pfarrheim und in der Bücherei können neue Gesellschaftsspiele getestet werden. Im Verlauf des Nachmittags kommt der Nikolaus und bringt für die Kinder eine Überraschung mit. Die musikalische Unterhaltung wird von Trompetern und dem St. Achatius Musikkreis gestaltet. Herzliche Einladung an alle Bewohnerinnen und Bewohner von Stukenbrock-Senne zu unserer gemütlichen Nikolausfeier. kfd: In der Adventszeit steht der Caritas Warenkorb für Spenden von haltbaren Lebensmitteln in der Kirche bereit.

41 Sternsinger-Treffen: Am Montag, sind alle Sternsinger und Interessierte um Uhr ins Pfarrheim eingeladen, um sich dort über die Sternsinger-Aktion 2019 zu informieren. Wir schauen einen kurzen Informationsfilm über das Leben der Kinder im Beispielland Peru. Anschließend werden Kronen gebastelt. Bei der Sternsinger-Aktion können Kinder ab 8 Jahren mitmachen. Weihnachtskonzert: In diesem Jahr findet in unserer Kirche am wieder ein Weihnachtskonzert der Hövelrieger Blaskapelle statt. Das Konzert beginnt ca. eine Stunde vor der Vorabendmesse; (den genauen Zeitpunkt entnehmen Sie bitte der Tagespresse). Die Hövelrieger Blaskapelle wird auch die Vorabendmesse musikalisch begleiten. Im Anschluss daran wird zum gemütlichen vorweihnachtlichen Beisammensein im Pfarrheim eingeladen. Kita St. Achatius: In der kath. Kindertagesstätte St. Achatius findet am um Uhr ein Adventssingen und Adventseinstieg mit Frau Baumann statt. Am um Uhr findet die Weihnachtsandacht für Kinder in der St. Achatius Kirche statt. Die Andacht wird von dem Elternrat und Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte St. Achatius vorbereitet.

42

43

44

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, 10.12. 24.12.2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 Pfarrnachrichten 2. u. 3. Adventswoche vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Brandstifter Messe für junge Leute Messe für das

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr