! r. LWL-Römermuseum Januar 2019 Änderungen vorbehalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "! r. LWL-Römermuseum Januar 2019 Änderungen vorbehalten"

Transkript

1 arrierefrei db Wi r LW L - R Ö M E R M U S E U M J A N U A R B I S J U N I V E R A N S T A L T U N G E N n si n Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Donnerstag bis 19 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr. Das LWL-Römermuseum ist ganzjährig geöffnet; geschlossen am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar. Die Römerbaustelle Aliso ist vom bis zum geöffnet. Besuchen Sie uns gerne auch in den sozialen Netzwerken: _EJRh0qQfg oder folgen Sie uns auf unserem neu eingerichteten Blog Bildnachweis Agenda/Wolfgang Huppertz, Stefan Anner, I. Roemercohorte Opladen/Hans-Werner Berg, LWL/Stefan Brentführer, LWL/Jochen Hähnel, LWL/Peter Jülich, LWL/Prahl-Recke, Römer-Lippe-Route/Dennis Stratmann, Gisela Waltke LWL-Römermuseum Januar 2019 Änderungen vorbehalten

2 Liebe Besucherinnen und Besucher, den Winter nutzen wir, um uns auf ein ganz besonderes Jahr vorzubereiten kehren die Römer nach Haltern zurück: Zum Start der Saison am 31. März feiern wir den Geburtstag der 19. Legion, deren neue Legionäre zukünftig wieder das Lager Aliso beleben werden. Wir haben für Sie ein interessantes Programm für die ganze Familie zusammengestellt, mit Rundgängen, museumspädagogischen Veranstaltungen, Ferienaktionen und ganz neu: LWL-Römermuseum die Feierabendführung am Donnerstag. Weseler Straße Haltern am See Tel.: / Fax: / lwl-roemermuseum@lwl.org Viel Freude beim Durchblättern unseres Veranstaltungskalenders und ein herzliches Willkommen im LWL-Römermuseum in Haltern am See Dr. Josef Mühlenbrock Museumsleiter

3 LWL-Römermuseum Haltern ist einer der am besten erforschten Militärstützpunkte aus der Zeit des Kaisers Augustus. Am Ufer des Flusses Lippe befand sich vor Jahren die Schaltzentrale der römischen Macht im rechtsrheinischen Germanien. Bis zu römische Soldaten lebten hier im sogenannten Hauptlager, das vermutlich den Namen Aliso trug. Hier war eine der berühmtesten Legionen der römischen Geschichte stationiert: die legio XIX, eine der drei Legionen, die im Jahr 9 n. Chr. in der Varusschlacht untergehen sollte. Heute befindet sich exakt an dieser Stelle das LWL-Römermuseum. Über OriginalExponate zeugen von der hochentwickelten Kultur und Technik der Römer: von ihrer enormen Bauleistung und Logistik, ihrer handwerklichen Kunstfertigkeit und dem römischen Alltag fern der Heimat. Der historische Schauplatz, Römerfunde aus ganz Westfalen, attraktive Veranstaltungen und ein umfangreiches museumspädagogisches Programm machen bei uns das Imperium Romanum im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Erleben Sie die Welt der Römer im Herzen Westfalens

4 Römerbaustelle Aliso Hinter dem Museum kann man mit eigenen Augen sehen, wie gigantisch Römerlager gewirkt haben müssen. Erhalten Sie einen imposanten Eindruck davon, was die Römer hier einst in kurzer Zeit aus dem Boden stampften. Am originalen Platz hat man nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Teile von Gräben und Mauer sowie eine Toranlage des Römerlagers wiedererrichtet. Es ist die größte derartige Rekonstruktion in Holz-ErdeBauweise, die jemals gebaut wurde. Nach und nach sollen weitere Gebäude der Römerzeit wieder entstehen und mit Leben gefüllt werden. Auf der Römerbaustelle Aliso können Sie dies hautnah miterleben. Wer weiß: Vielleicht läuft Ihnen bei Ihrem Besuch sogar ein echter Römer der 19. Legion über den Weg. Die Römerbaustelle Aliso ist in von Ende März bis Ende Oktober geöffnet.

5 Römerschiff Vor Jahren patrouillierten römische Kriegsschiffe auf der Lippe, Victoria Als Botschafterin der Vergangenheit ist die Victoria wie die Funde von Schiffshäusern für das LWL-Römermuseum in Haltern am See beweisen. unterwegs. Wenn sie nicht 2008 haben Archäologen und im Einsatz ist, können Sie Schiffsbauer ein solches Hightech- auf der Römerbaustelle Fahrzeug nach einem antiken Aliso einen Blick auf das Schiffswrack rekonstruiert. Die Meisterwerk römischer überraschende Sensation: Ob gerudert Militärtechnik werfen. oder unter Segel erreicht das Schiff bis zu sechs Knoten (etwa 11 km/h) Die 16 Meter lange Victoria ist auch auf kleinen Flüssen wie der Lippe äußerst wendig. In weniger als 30 Sekunden lässt sich das Schiff auf Gegenkurs bringen.

6 VE RAN STALTU N G EN J a n u a r b i s J u n i 2019 JANUAR A Sonntag 13. Feier-Abend-Führung R Rundgang mit dem Legionär M. Crassus Fenestela Für Erwachsene, mit römischem Aperitif und Blick hinter die Kulissen. Sonntag 20. Kosten: 2 pro Person zuzügl. Eintritt F Als die Römer frech geworden // 14 Uhr F Würfel aus Knochen Spielsteine aus Glas // 15 Uhr F Film: Augustus Der erste römische Kaiser Führungen 11 und 16 Uhr // 50 Min., ohne Altersbeschränkung Sonntag 27. n Kalle, der Museumsmaulwurf Ü Alltagstauglich? // 14 Uhr F Medizin und Hygiene im Römerlager // 15 Uhr Kalle stellt Kindern ab 5 Jahren Funde aus der Römerzeit vor FEBRUAR n Würfel aus Knochen Spielsteine aus Glas Sonntag 3. Römische Spiele zum Ausprobieren R Rundgang mit der Geschäftsfrau Paulla Petronia für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Donnerstag 7. n Im Schatten der Legion: Frauen und Kinder Sonntag 10. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Ü Wasserdicht? // 14 Uhr F Im Schatten der Legion: Frauen und Kinder // 15 Uhr n Da stimmt was nicht Donnerstag 14. Kinder ab 8 Jahren kommen Fälschungen auf die Spur n Vor Ort in Aliso Führung im Museum und auf der Römerbaustelle für Sonntag 17. n +drinne F Kalle, der Museumsmaulwurf // 14 Uhr F Spuren im Sand // 15 Uhr Film: Rom-Maus // 11 und 16 Uhr Mäusespecial aus der Sendung mit der Maus. 30 Min., ohne Altersbeschränkung Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Donnerstag 21. n Mit Asterix durchs Römerlager Haltern Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren Sonntag 24. Ü Tierisch // 11 Uhr F Als die Römer frech geworden... // 14 Uhr n Erfolgreicher Feldherr gesucht Für Kinder ab 10 Jahren Donnerstag 28. n Alltagsleben römischer Legionäre MÄRZ Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren n Handwerker der Legion Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Sonntag 3. n...und es regiert der Würfelbecher Donnerstag 7. F... und es regiert der Würfelbecher // 11 Uhr und 14 Uhr Führung zum römischen Karneval Sonntag 10. für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren R Rundgang mit der Schmiedin Julia Fortuna Minor n Spuren im Sand Donnerstag 14. Für Erwachsene Sonntag 17. n Als die Römer frech geworden Ü Alltagstauglich? // 14 Uhr F Alltagsleben römischer Legionäre // 15 Uhr Für Erwachsene Donnerstag 21. n Medizin und Hygiene im Römerlager öm erb a Sonntag 24. l l e A li s o uste Ü Wasserdicht? // 14 Uhr F Als die Römer frech geworden... // 15 Uhr Film: Römer zwischen Alpen und Nordmeer 11 und 16 Uhr // 45 Min., ohne Altersbeschränkung nstar t au fd er R Für Erwachsene Donnerstag 28. Sonntag 31. Dies natalis apuilae Geburtstag des Adlers der 19. Legion: // 10 bis 18 Uhr S ais o Mi Saisonstart auf der Römerbaustelle Aliso Legionäre und tmachen Rekruten kehren zurück und zeigen, was sie können. Mitmach-Aktionen für die ganze Familie runden das Fest ab. APRIL Donnerstag 4. Ü Sonntag 7. Überraschungsführungen F Handwerker der Legion // 11 Uhr F Vor Ort in Aliso // 14 Uhr Wie bei einer archäologischen Ausgrabung ist auch hier nicht vorherzusehen, Donnerstag 11. welcher Fund der nächste sein wird, ob luxuriöses Tafel geschirr, Verzierungen Sonntag 14. von Totenbetten oder Gegenstände F Da stimmt was nicht // 14 Uhr Film: Bunte Götter // 11 und 16:30 Uhr // Die Farbenpracht der römischen Bewaffnung... antiker Skulpturen. 20 Min., ohne Altersbeschränkung n Tierisch Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Dienstag 16. n Alltagstauglich? Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Mittwoch 17. n Wasserdicht? Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren n Auf dem Holzweg? Für Erwachsene und Donnerstag 18. Kinder ab 8 Jahren auf der Römerbaustelle Karfreitag 19. F Erfolgreicher Feldherr gesucht // 11 Uhr F Vor Ort in Aliso // 14 Uhr Ostersonntag 21. F Kalle, der Museumsmaulwurf // 11 Uhr Ostermontag 22. Ü Tierisch // 14 Uhr Dienstag 23. Ferien R Ferien Mittwoch 24. Rundgänge in römischer Begleitung Donnerstag 25. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren n M. Crassus Fenestela: Kurz vor seiner Freitag 26. ehrenhaften Entlassung ist der Legionär noch einmal in voller Rüstung anzutreffen. n Paulla Petronia: Auf Geschäftsreise in Haltern, kontrolliert sie die Töpfereien Samstag 27. Sonntag 28. R Rundgang mit der Ärztin Julia Sabina Medica ihres Gatten P. Flos. und berichtet vom harten Arbeits- und Geschäftsleben. n Julia Fortuna Minor: Sie ist überzeugt: MAI M. Silenius Bronze ist die beste Sie muss es wissen, denn sie vertreibt das Edelmetall und übernimmt auch feine Schmiedearbeiten. Mittwoch 1. F Mit Asterix durchs Römerlager Haltern // 14 Uhr Maifeiertag n Julia Sabina Medica: Als eine Film: In einer römischen Familie // 11 und 16:30 Uhr 16 Min., ohne Altersbeschränkung der wenigen praktizierenden Ärztinnen berichtet sie über die Arbeit ihrer männlichen Kollegen in der Legion. Donnerstag 2. n Cyntia, die Schankwirtin: Die Sonntag 5. Besitzerin einer Taverna in der Lager- R Rundgang mit der Schankwirtin Cyntia vorstadt gewährt Einblicke in das Leben der Zivilisten im Schatten der Legion. Donnerstag 9. n Fortunata Die letzten Tage von Aliso: Sonntag 12. Hinter der mächtigen Wehrmauer von Ü Wasserdicht? // 14 Uhr Aliso sucht die Sklavin Fortunata nach der Varusschlacht Schutz vor den Germanen. Donnerstag 16. In t e r n a t io n M u s e u m a le r s t ag frei Eintritt Sonntag 19. F Im Schatten der Legion: Frauen und Kinder // 11 Uhr F Vor Ort in Aliso mit Gebärdensprachdolmetscher // 15 Uhr Donnerstag 23. Sonntag 26. F Würfel aus Knochen Spielsteine aus Glas // 11 Uhr Ü Auf dem Holzweg? // 15 Uhr IN IN A GSL GER Donnerstag 30. Christi Himmelfahrt F Alltagsleben römischer Legionäre // 11 Uhr TRA Donnerstag Venite Angetreten Die 3. Cohorte der 19. Legion bis Sonntag 2.6. aus Bergkamen schlägt auf der Römerbaustelle Aliso ihre Zelte auf und trainiert für die Saison. Zuschauer sind während der Öffnungszeiten des Museums willkommen. JUNI Sonntag 2. F Handwerker der Legion // 11 Uhr Donnerstag 6. Pfingstsonntag is t T S ehb eh ag d er in d e r t e n Tastführung Römerzeit begreifbar Für blinde und sehbehinderte Menschen, ihre Freunde und Familien // 14 Uhr Film: Brot und Spiele // 11 und 17 Uhr Gewalt und Unterhaltung im antiken Rom. 45 Min., ohne Altersbeschränkung Pfingstmontag 10. F Alltagsleben römischer Legionäre // 14 Uhr Dienstag 11. LWL-Römermuseum Januar 2019 Änderungen vorbehalten Pfingstferien Donnerstag 13. Sonntag 16. F Da stimmt was nicht // 11 Uhr Ü Auf dem Holzweg? // 14 Uhr F Erfolgreicher Feldherr gesucht // 11 Uhr F Vor Ort in Aliso // 14 Uhr Donnerstag 20. Fronleichnam Sonntag 23. F Alltagsleben römischer Legionäre // 11 Uhr Ü Auf dem Holzweg? // 14 Uhr F Spuren im Sand // 15:30 Uhr Donnerstag 27. Sonntag 30. R Rundgang mit der Sklavin Fortunata 14 und 15:30 Uhr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012 KARFREITAG, 06.04.2012 Kunstgewerbemuseum wegen Umbau bis 2014 10 19 Uhr Museum Berggruen wegen Umbau bis Juni 2012 OSTERSONNTAG, 08.04.2012 Kunstgewerbemuseum wegen Umbau bis 2014 10 19 Uhr Museum Berggruen

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B, C (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht

Mehr

BAME 16: Kommunikation und Konfliktmanagement: 1. BAME 16: Kommunikation und Konfliktmanagement: 2

BAME 16: Kommunikation und Konfliktmanagement: 1. BAME 16: Kommunikation und Konfliktmanagement: 2 Datum Wochentag 08.04.2019 Montag 09.04.2019 Dienstag 10.04.2019 Mittwoch 11.04.2019 Donnerstag 12.04.2019 Freitag 6. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 13.04.2019 Samstag 14.04.2019 Sonntag

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

JAHRESKALENDER 2018

JAHRESKALENDER 2018 2018 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01.01.2018: Neujahr JANUAR 1 2 3 4 5 6 7 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 23.02.2018:

Mehr

112 Jahre. Kaiserdamm

112 Jahre. Kaiserdamm 112 Jahre Kaiserdamm Januar 1 Neujahr 2 Dienstag 3 Mittwoch 4 Donnerstag 5 Freitag 6 Samstag 7 Sonntag 8 9 Dienstag 10 Mittwoch 11 Donnerstag 12 Freitag 13 Samstag 14 Sonntag 15 16 Dienstag 17 Mittwoch

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Museumspädagogische Programme 2016

Museumspädagogische Programme 2016 Museumspädagogische Programme 2016 Unsere Programme bieten für alle Altersgruppen eine breite Palette unterschiedlicher Themen an. Wählen Sie etwas Passendes oder Interessantes aus und kontaktieren sie

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landes-Museum Hier können Sie viel erleben: Dieses Museum ist ein Museum für Archäologie. Ar-chä-o-lo-gie bedeutet: Die Forschung nach alten

Mehr

Kim Kinder im Museum. Kinderprogramm Sindelfingen. Stadtmuseum

Kim Kinder im Museum. Kinderprogramm Sindelfingen. Stadtmuseum Kim Kinder im Museum Kinderprogramm Sindelfingen Stadtmuseum Vermittlungsangebote 2010 Information und Anmeldung: Stadtmuseum Sindelfi ngen Illja Jacqueline Widmann M.A. Lange Straße 13 71063 Sindelfi

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

N E W S L E T T E R 8 / 2014

N E W S L E T T E R 8 / 2014 Grafschafter Musenhof N E W S L E T T E R 8 / 2014 Auch im August: Betreuungsangebot in den Sommerferien im Grafschafter Musenhof Die ersten Ferienwochen sind vorbei, und was nun? Nicht langweilen, sondern

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte. 5 Jahre. Jubiläumswoche im April. Sauberg Klause

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte. 5 Jahre. Jubiläumswoche im April. Sauberg Klause Sau-gute Sachen 2014 Jubiläumswoche im April 5 Jahre Sauberg Klause Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2014 11.00-14.30 Uhr 22,95 p.p. Neujahrsbrunch 04.02.-16.02.2014 Ferienaktion: Oma-Opa-Enkelkind

Mehr

Römerfest. 1. Der Zweck des Wochenendes. 2. Standort. 3. Hintergründen. 4. Träger des Wochenendes. 5. Die Teilnehmer. 6. Das Programm.

Römerfest. 1. Der Zweck des Wochenendes. 2. Standort. 3. Hintergründen. 4. Träger des Wochenendes. 5. Die Teilnehmer. 6. Das Programm. Am Samstag 9 und am Sonntag 10 August 2014 wird das Leben der Römer und Kelten präsentiert in Rimburg, Gemeinde Landgraaf und in Übach-Palenberg. Pagina 2 Inhalt: 20 Februar 2008 1. Der Zweck des Wochenendes

Mehr

Veranstaltungen Regelmäßige Fütterungen, Führungen und Greifvogelflugvorführungen in der Hauptsaison

Veranstaltungen Regelmäßige Fütterungen, Führungen und Greifvogelflugvorführungen in der Hauptsaison Veranstaltungen 2019 In unserem Veranstaltungskalender führen wir alle Sonderveranstaltungen auf, unabhängig von Haupt- oder Nebensaison oder davon, ob sie lediglich den regulären Eintritt oder einen Sonderpreis

Mehr

Jugendbeauftragter Gemeinde Haibach, Hauptstr. 6, Haibach

Jugendbeauftragter Gemeinde Haibach, Hauptstr. 6, Haibach Hiermit melde ich folgende Personen zum Ferien- und Freizeitprogramm 2017 an: Kind/er Erwachsene für Familienausflüge: Montag, 10.04.2017 Wir basteln Osternester aus Holz 10,00 Dienstag, 11.04.2017 Besuch

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 Montag, 01.02.16: 14:00-19:00 Uhr Dienstag, 02.02.16: 14:00-18:00 Uhr Mittwoch, 03.02.16: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag, 04.02.16 geschlossen Freitag,

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten

ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Monat : Januar 2018 176:24 (Stunden:Minuten) 1. Neujahr 11. 58:48 21. Sonntag 2. Frei 12. 67:12 22. 117:36 3. 8:24 13. Samstag 23. 126:00 4. 16:48 14. Sonntag 24. 134:24 5. 25:12 15. 75:36 25. 142:48 6.

Mehr

Advent und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachtszeit Leseplan 2018/2019 für die Pfarrkirche Hofkirchen; Sonntage: Lesejahr C; Werktage: Reihe I Seite 1 Ich danke Dir für Deine Bereitschaft, wieder den Dienst als Lektorin zu übernehmen. Dein Auftrag ist,

Mehr

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf 1/5 Name Zielgruppe Thema Kurzbeschrieb Details Abenteuer Kindergeburtstag Wie lebten die Menschen im? Wie war der Alltag auf der Zähringerburg?

Mehr

Theorieplan für 2017

Theorieplan für 2017 Theorieplan für 20 Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Grundwissen für alle Klassen Thema : Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen Thema : Verkehrszeichen

Mehr

1. DBBL 2. DBBL Nord-West 2. DBBL Süd-Ost Bemerkung Auslosung PK1 Anfang August

1. DBBL 2. DBBL Nord-West 2. DBBL Süd-Ost Bemerkung Auslosung PK1 Anfang August Montag 27.08.2018 Dienstag 28.08.2018 Mittwoch 29.08.2018 Donnerstag 30.08.2018 Freitag 31.08.2018 Samstag 01.09.2018 Sonntag 02.09.2018 Montag 03.09.2018 Dienstag 04.09.2018 Mittwoch 05.09.2018 Donnerstag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten.

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Grabhügel Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2.500 Jahren,

Mehr

KELTENMUSEUM HEUNEBURG

KELTENMUSEUM HEUNEBURG KELTEN ERLEBEN KELTENMUSEUM HEUNEBURG HEUNEBURGMUSEUM Veranstaltungen 2019 Neue Sichtweisen entdecken Originale Funde aus den regionalen Forschungsgrabungen, eindrucksvolle Inszenierungen und informative

Mehr

BAME 2. Semester Stand:

BAME 2. Semester Stand: Datum Wochentag Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 17.04.2017 Montag Ostermontag 18.04.2017 Dienstag 19.04.2017 Mittwoch 20.04.2017 Donnerstag 21.04.2017 Freitag 22.04.2017 Samstag Grundlagen 1 Präsentation

Mehr

Themenübersicht für die theoretische Ausbildung

Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Grundwissen für alle Klassen Thema 1: Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen Thema 3: Verkehrszeichen und

Mehr

Termine 2017 des Karl-May-Museums

Termine 2017 des Karl-May-Museums Stand: Dezember 2016 Anne Barnitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing anne.barnitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 Fax: (03

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten.

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Schlendern Sie über die Wehranlage mit ihrer südländischen Lehmziegelmauer, genießen Sie das außergewöhnliche Ambiente im

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

Viernheim Heimatmuseum Berliner Ring 28 nahe OEG-Bahnhof Viernheim

Viernheim Heimatmuseum Berliner Ring 28 nahe OEG-Bahnhof Viernheim Fächer: Geschichte, Biologie, Sachkunde, Werken Lernort/Lernanlass: Lage: Themenbereich Schulst/Jg. 5-13, Orts- und Sozialgeschichte, frühgeschichtliche überwiegend bis Klasse Sammlungen, jüdische Gemeinde

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2018

Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2018 Zeitzuschlagstabellen 2018 Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2018... 1 Zeitzuschläge nach Anlage 30 zu den AVR für Feiertage im Jahr 2018... 5 Zeitzuschläge nach den Anlagen 31, 32 und 33

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Vorschau. Handbuch der Schulberatung

Vorschau. Handbuch der Schulberatung Fachwissen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Aktuelle und praxisbewährte Informationen zu wichtigen Themen des schulischen Alltags. Handbuch der Schulberatung 6.3.1 Ferien und Termine Werner

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

Ereignisse. Donnerstag, 1. Februar. Dienstag, 13. Februar. Freitag, 2. Februar. Mittwoch, 14. Februar. Samstag, 3. Februar. Sonntag, 4.

Ereignisse. Donnerstag, 1. Februar. Dienstag, 13. Februar. Freitag, 2. Februar. Mittwoch, 14. Februar. Samstag, 3. Februar. Sonntag, 4. Donnerstag, 1. Februar Freitag, 2. Februar 07:50 bis 10:35 Zeugnisausgabe JG 3 und 4 10.35 Unterrichtsschluss für alle (JGe 1-4) Samstag, 3. Februar Sonntag, 4. Februar Montag, 5. Februar Dienstag, 6.

Mehr

Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2016

Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2016 Zeitzuschlagstabellen 2016 Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2016... 1 Zeitzuschläge nach Anlage 30 zu den AVR für Feiertage im Jahr 2016... 4 Zeitzuschläge nach den Anlagen 31, 32 und 33

Mehr

Termine auf einen Blick

Termine auf einen Blick Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2017 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

BAME 4. Semester Stand:

BAME 4. Semester Stand: Datum Wochentag 09.04.2018 Montag 10.04.2018 Dienstag 11.04.2018 Mittwoch 12.04.2018 Donnerstag 13.04.2018 Freitag Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum Krankenhaus 1 Roßbruch BAME 11 - Projektmanagement

Mehr

RefArbR Zeitzuschläge 2015 Übersicht

RefArbR Zeitzuschläge 2015 Übersicht Inhaltsverzeichnis Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2015... 1 Zeitzuschläge nach Anlage 30 zu den AVR für Feiertage im Jahr 2015... 5 Zeitzuschläge nach den Anlagen 31, 32 und 33 zu den

Mehr

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen Herzlich willkommen Allgemeine Besucherinformationen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste, über Jahrhunderte lebten Juden in Westfalen und nahmen in unterschiedlichen Berufen und Funktionen am

Mehr

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE LEKTORENLISTE Samstag,. Februar 0 - HL. BLASIUS - TAG ZUM SCHUTZ DES LEBENS Sonntag,. Februar 0. SO IM JAHRESKREIS - PATROZINIUM HL. INGENUIN UND ALBUIN Samstag, 0. Februar 0 Sonntag,. Februar 0. SONNTAG

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien - 02. Februar bis 06. Februar 2015 - Montag, 02.02.15: 15:00-19:00 Uhr Dienstag, 03.02.15: 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, 04.02.15: 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 05.02.15 geschlossen Freitag,

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum Beispiel: Sie sehen, wie das Leben

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Im Museum gibt es 4 Ausstellungen: Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum

Mehr

Kreishandwerkerschaft Remscheid Körperschaft des öffentlichen Rechts

Kreishandwerkerschaft Remscheid Körperschaft des öffentlichen Rechts RAHMENTERMINPLAN 2017 1 Kreishandwerkerschaft Remscheid und angeschlossene Innungen (einschließlich Sonderveranstaltungen, Ferientermine, Feiertage) Januar 2017 Montag, 16. Januar 2016, 18.00 Uhr Kreislehrlingswartetagung

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Theorieplan für 2018

Theorieplan für 2018 Theorieplan für 2018 Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Grundwissen für alle Klassen Thema 1: Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen Thema 3:

Mehr

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4.

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4. 1 von 7 29.11.2017, 10:03 Terminkalender Termine für Januar Montag, 1. Januar Neujahrstag :: DEFAULT Mittwoch, 3. Januar 19:00 Hofes-Stammtisch der Großen bei Christ :: Große Mittwoch, 3. Januar 20:00

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32 Inhaltsverzeichnis Geschichte und Gegenwart 10 Ein neues Fach auf dem Stundenplan Geschichte 12 Geschichte und ihre Epochen Eine Reise auf der Zeitleiste 14 Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte

Mehr

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Kindermuseum. Museum. wird Junges Pro gra mm 01 06 2018 Kindermuseum wird Junges Museum Ein großes orangefarbenes weist den Weg direkt ins Junge Museum Frankfurt. Auf Ebene 0, 2 und 3 in den Altbauten des Historischen Museums sind seine

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem Veranstaltungskalender führen wir alle Sonderveranstaltungen auf, unabhängig von Haupt- oder Nebensaison oder davon, ob sie lediglich den regulären Eintritt oder einen Sonderpreis

Mehr

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsnotdienst für den Landkreis Miesbach - 1. Januar Januar 2012

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsnotdienst für den Landkreis Miesbach - 1. Januar Januar 2012 1 1.Januar 2014 (Neujahr, Mittwoch) 04./05. Januar 2014 06.01.2014 (Hl.Drei Könige, Montag) 11./12. Januar 2014 18./19. Januar 2014 25./26. Januar 2014 01./02. Februar 2014 08./09. Februar 2014 15./16.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

DER HELDENBERG GEMEINSAM MEHR ERLEBEN! ABENTEUER MACHT SCHULE. Erlebnisprogramm für Schüler und Jugendliche

DER HELDENBERG GEMEINSAM MEHR ERLEBEN! ABENTEUER MACHT SCHULE. Erlebnisprogramm für Schüler und Jugendliche DER HELDENBERG ABENTEUER MACHT SCHULE GEMEINSAM MEHR ERLEBEN! Erlebnisprogramm für Schüler und Jugendliche LIPIZZANER DER SPANISCHEN HOFREITSCHULE Im Lipizzaner Ausbildungs- und Trainingszentrum am Heldenberg

Mehr

Eroberung des Alpenraums LWL-Römermuseum thematisiert auch erste Station des Varus nördlich des Gebirges

Eroberung des Alpenraums LWL-Römermuseum thematisiert auch erste Station des Varus nördlich des Gebirges Eroberung des Alpenraums LWL-Römermuseum thematisiert auch erste Station des Varus nördlich des Gebirges Haltern am See (LWL) Unter Kaiser Augustus befand sich das Römische Reich vor 2000 Jahren auf dem

Mehr

Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2017

Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2017 Zeitzuschlagstabellen 2017 Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2017... 1 Zeitzuschläge nach Anlage 30 zu den AVR für Feiertage im Jahr 2017... 5 Zeitzuschläge nach den Anlagen 31, 32 und 33

Mehr

Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem Veranstaltungskalender führen wir alle Sonderveranstaltungen auf, unabhängig von Haupt- oder Nebensaison oder davon, ob sie lediglich den regulären Eintritt oder einen Sonderpreis

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

RefArbR Zeitzuschläge 2014 Übersicht

RefArbR Zeitzuschläge 2014 Übersicht Inhaltsverzeichnis Zeitzuschläge nach Anlage 6a zu den AVR im Jahr 2014... 1 Zeitzuschläge nach Anlage 30 zu den AVR für Feiertage im Jahr 2014... 4 Zeitzuschläge nach den Anlagen 31, 32 und 33 zu den

Mehr

BAP 4. Semester Stand: Semester. Uhrzeit Modul DozentIn Raum

BAP 4. Semester Stand: Semester. Uhrzeit Modul DozentIn Raum Datum Wochentag 4. Semester Uhrzeit Modul DozentIn Raum 09.04.2018 Montag 10.04.2018 Dienstag 11.04.2018 Mittwoch 12.04.2018 Donnerstag 13.04.2018 Freitag 14.04.2018 Samstag 15.04.2018 Sonntag 16.04.2018

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Weitere Veranstaltungen im April 2014

Weitere Veranstaltungen im April 2014 Weitere Veranstaltungen im April 2014 Dienstag, 01. April 2014 10.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch, 02. April 2014 14:00 Uhr Waffelcafé im Speiseraum Wohnbereich Erd- und Gartengeschoss Freitag,

Mehr

ARBEITSZEIT. Monat : Januar Stunden : Tag Stunden Tag Stunden Tag Stunden. 1. Neujahr

ARBEITSZEIT. Monat : Januar Stunden : Tag Stunden Tag Stunden Tag Stunden. 1. Neujahr Rue Joseph-Piller 13, 1700 Fribourg www.fr.ch/spo Monat : Januar 2019 Stunden : 176.40 1. Neujahr 11. 58.80 21. 109.20 2. Berchtoldstag 12. Samstag 22. 117.60 3. 8.40 13. Sonntag 23. 126.00 4. 16.80 14.

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MÄRZ 2018 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 15.02.2018, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) ÖFFNUNGSZEITEN

Mehr

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige 2019 Januar 1 1 2 1 Neujahr Mittwoch 2 3 1 Berchtoldstag 3 4 1 Freitag 4 5 1 Samstag 5 6 1 6 7 1 N Heiligen drei Könige Montag 7 1 2 W' 2 8 2 2 Mittwoch 9 3 2 10 4 2 Freitag 11 5 2 Samstag 12 6 2 13 7

Mehr

7.000 JAHRE KULTURLANDSCHAFT in Ostwestfalen

7.000 JAHRE KULTURLANDSCHAFT in Ostwestfalen 7.000 JAHRE KULTURLANDSCHAFT in Ostwestfalen Die archäologische Sammlung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg im Museum in der Kaiserpfalz Paderborn 12. April 6. August 2018 Vom 12. April

Mehr

BAP 4. Semester Stand:

BAP 4. Semester Stand: Datum Wochentag 09.04.2018 Montag 10.04.2018 Dienstag 11.04.2018 Mittwoch 12.04.2018 Donnerstag 13.04.2018 Freitag 14.04.2018 Samstag 15.04.2018 Sonntag 16.04.2018 Montag 17.04.2018 Dienstag 18.04.2018

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2015 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!!

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!! Hinein ins Vergnügen!! Immer ein Vergnügen! Das Neanderbad der Stadt werke Erkrath ist ein modernes, familien- und sportorientiertes Hallen- und Freibad. Ganzjährig bieten die rasante Wasserrutsche und

Mehr

Kreishandwerkerschaft Remscheid Körperschaft des öffentlichen Rechts 1

Kreishandwerkerschaft Remscheid Körperschaft des öffentlichen Rechts 1 1 RAHMENTERMINPLAN 2015 Kreishandwerkerschaft Remscheid und angeschlossene Innungen (einschließlich Sonderveranstaltungen, Ferientermine, Feiertage) 2 Januar 2015 Montag, 19. Januar 2015, 18.00 Uhr Seminar

Mehr

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene RÖMERKASTELL SAALBURG ARCHÄOLOGISCHER PARK Veranstaltungsangebote für Gruppen Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene 1 Führungen am Tag Saalburg am Tag Führungen Führung intra muros Dauer ca. 45

Mehr

Februar 2016. Kompensationstag Tag der offenen Tür. Montag, 8. Februar 2016. Dienstag, 23. Februar 2016 Mittwoch, 24. Februar 2016

Februar 2016. Kompensationstag Tag der offenen Tür. Montag, 8. Februar 2016. Dienstag, 23. Februar 2016 Mittwoch, 24. Februar 2016 Februar 2016 Montag, 1. Februar 2016 Dienstag, 2. Februar 2016 Mittwoch, 3. Februar 2016 Donnerstag, 4. Februar 2016 Freitag, 5. Februar 2016 Samstag, 6. Februar 2016 Sonntag, 7. Februar 2016 Montag, 8.

Mehr