Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019"

Transkript

1 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter Stand: November 2018 Zielland Titel Maßnahme Termin Veranstaltungsort Durchführer Europa Nordosteuropa Baltikum Niedrigenergiegebäude mit Schwerpunkt Baustoffe und Gebäudetechnik AHK-Geschäftsreise Litauen, Estland AHK Baltikum Baltikum Baltikum Baltikum Polen Energieeffiziente Stadt-, Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung (Lettland, Litauen, Estland) Eigenversorgung mit Erneuerbaren Energien in der Industrie inkl. Speicherlösugen (Lettland, Litauen) Niedrigenergiegebäude mit Schwerpunkt Baustoffe und Gebäudetechnik (Litauen, Estland) Energieautarke Gebiete/ Energiegenossenschaften (inkl. Bioenergie) Informationsreise energiewaechter GmbH AHK-Geschäftsreise Vilnius/ Litauen AHK Baltikum AHK-Geschäftsreise Tallinn/ Estland AHK Baltikum AHK-Geschäftsreise Warschau/ Polen AHK Polen Russland Wind- und Solarenergie Informationsreise 2.Q 2019 energiewaechter GmbH Slowakei Smart Grids und Energiespeicherlösungen Informationsreise energiewaechter GmbH Slowakei Slowakei Tschechien Ukraine Energieeffizienz in der Industrie mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Energieeffizienz in Gebäuden inkl. Erneuerbaren Energien Energieeffizienz in der Industrie mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Energieeffizienz und Erneuerbare Energie in Gebäuden mit Fokus Solarenergie AHK-Geschäftsreise Bratislava/ Slowakei AHK Slowakei AHK-Geschäftsreise Bratislava/ Slowakei AHK Slowakei AHK-Geschäftsreise Tschechien AHK Tschechien AHK-Geschäftsreise Kiew/ Ukraine AHK Ukraine Ukraine Energieeffizienz in der Industrie AHK-Geschäftsreise Ukraine AHK Ukraine Ungarn Energieeffizienz in der Industrie und Informationsreise energiewaechter GmbH Ungarn Energieeffizienz in der Industrie AHK-Geschäftsreise Budapest/ Ungarn AHK Ungarn Weißrussland Energieeffizienzlösungen für den belarussischen Wohnbaukomplex AHK-Geschäftsreise Minsk/ Weißrussland energiewaechter GmbH

2 Nordwesteuropa Belgien Energieeffiziente Sanierung im Gebäudesektor AHK-Geschäftsreise Belgien AHK Debelux Belgien Solarenergie AHK-Geschäftsreise Brüssel/ Belgien AHK Debelux Dänemark Wärmeerzeugung mit Bioenergie AHK-Geschäftsreise Kolding/ Dänemark AHK Dänemark E-world energy & water Inlandsmesse Essen/ Geschäftsstelle der Exportinitiative Energie Energy Storage Europe Inlandsmesse Düsseldorf/ Intersolar Europe Inlandsmesse München/ Geschäftsstelle der Exportinitiative Energie Geschäftsstelle der Exportinitiative Energie Finnland Energieeffizientes Bauen und Sanieren - Wärmewende im urbanen Raum AHK-Geschäftsreise Helsinki/ Finnland AHK Finnland Frankreich Solarenergie mit Fokus auf gebäudeintegrierte Photovoltaik AHK-Geschäftsreise Frankreich AHK Frankreich Frankreich Bioenergie mit Fokus auf Gewinnung von Biomethan AHK-Geschäftsreise Paris/ Frankreich AHK Frankreich Frankreich Energieeffizienz im Transportwesen AHK-Geschäftsreise Paris/ Frankreich AHK Frankreich Irland Niederlande Niederlande Windenergiegewinnung Onshore und Offshore inklusive Wartung Nachhaltige Energiegewinnung und Energieeffizienz auf Aruba, Bonaire und Curaçao Energieeffizienz in Gebäuden - Lösungen für die Wärmewende AHK-Geschäftsreise Dublin/ Irland AHK Irland AHK-Geschäftsreise Niederlande AHK Niederlande AHK-Geschäftsreise Amsterdam/ Niederlande AHK Niederlande Norwegen Beheizung und Kühlung von Gewerbe- und Industriegebäuden mit erneuerbaren Energien AHK-Geschäftsreise Oslo/ Norwegen AHK Norwegen Österreich Energieeffizienz bei industriellen Anlagen und Industriegebäuden AHK-Geschäftsreise Wien/ Österreich AHK Österreich Südosteuropa Bosnien und Biomasse und Biogas Informationsreise eclareon GmbH Herzegowina, Serbien Bosnien und Biomasse und Biogas Informationsveranstaltung eclareon GmbH Herzegowina, Serbien Bulgarien Energieeffizienz in Nicht-Wohngebäuden Informationsveranstaltung eclareon GmbH Bulgarien Energieeffizienz in Nicht-Wohngebäuden Informationsreise eclareon GmbH Griechenland Erneuerbare Energien und Netzintegration mit Fokus auf Energiespeichertechnologien AHK-Geschäftsreise Thessaloniki/ Griechenland AHK Griechenland Griechenland Energieeffizienz und biogene Rest- und Abfallstoffe in der Lebensmittelindustrie AHK-Geschäftsreise Thessaloniki/ Griechenland AHK Griechenland Kroatien Gebäudeeffizienz und erneuerbare Energien AHK-Geschäftsreise Zagreb/ Kroatien AHK Kroatioen

3 Mazedonien Mazedonien Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Industrie- und Nichtwohngebäude Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Industrie AHK-Geschäftsreise Mazedonien Delegation der Deutschen Wirtschaft in Mazedonien Informationsreise 2.Q 2019 eclareon GmbH Rumänien Energieeffizienz in der Industrie AHK-Geschäftsreise Bukarest/ Rumänien AHK Rumänien Rumänien Energieeffizienz und erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden Informationsreise eclareon GmbH Serbien, Montenegro Energieeffizienz in Gebäuden AHK-Geschäftsreise Belgrad/ Serbien, Montenegro AHK Serbien Slowenien Energieeffizienz in der Industrie AHK-Geschäftsreise Ljubljana/ Slowenien AHK Slowenien Türkei Energieeffizienz in Gebäuden mit Fokus auf Energiedienstlleistungen Informationsreise Türkei AHK Türkei Türkei Windenergie Webinar Online eclareon GmbH Türkei Energieeffizienz in der Industrie mit Fokus auf Automatisierung Informationsreise AHK Türkei Südwesteuropa Italien Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe Leistungsschau 1.Q 2019 Italien AHK Italien Italien Portugal Gebäudeeffizienz und Solarthermie in der Toursimusbranche Süditalien Energiespeicher zur Effizienzsteigerung der Eigenversorgung: Fokus Retail und Gewerbe AHK-Geschäftsreise Süditalien / Italien AHK Italien AHK-Geschäftsreise Lissabon / Portugal AHK Portugal Portugal Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energien in der Industrie AHK-Geschäftsreise Lissabon / Portugal AHK Portugal Spanien Nachhaltige Mobilitätslösungen in Städten AHK-Geschäftsreise Spanien AHK Spanien Spanien Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Nichtwohngebäude AHK-Geschäftsreise Madrid / Spanien AHK Spanien Spanien Eigenverbrauch und Speicherung von erneuerbaren Energien AHK-Geschäftsreise Barcelona / Spanien AHK Spanien Amerika Nordamerika Kanada Holzbasierte Strom- und Wärmeerzeugung Informationsreise energiewaechter GmbH Kanada Mexiko Mexiko Digitalisierung und Modernisierung der Energieinfrastruktur: Smarte Microgrids und Inselsysteme The Green Expo - Clean Energy and Efficiency Bioenergie: Energetische Nutzung von Restund Abfallstoffen AHK-Geschäftsreise Toronto AHK Kanada Auslandsmesse September 2019 Mexiko Stadt/ Mexiko IEC Berlin Informationsveranstaltung RENAC AG Mexiko Gebäudeeffizienz inkl. Erneuerbare Energien; ggf. Fokus: Tourismus AHK-Geschäftsreise Mexiko Stadt/ Mexiko AHK Mexiko USA Onshore Windenergie im Mittleren Westen der USA AHK-Geschäftsreise USA Midwest AHK USA Midwest

4 USA Energieeffizienz in der Verkehrsinfrastruktur im Osten der USA AHK-Geschäftsreise USA East AHK USA East USA Energieeffizienz in Gebäuden in Kalifornien Leistungsschau 2.Q 2019 USA West AHK USA West USA Intersolar North America Auslandsmesse San Francisco/ USA IEC Berlin USA USA Bioenergie mit Fokus auf Biogas und Reststoffverwertung im Westen und Süden der USA AHK-Geschäftsreise USA West, South AHK USA West/ South Energiespeicherung und Smart Grids im Osten AHK-Geschäftsreise USA East AHK USA East der USA Zentralamerika Barbados, Jamaika, Trinidad und Tobago Guatemala, El Salvador, Honduras Guatemala, El Salvador, Honduras Kuba Nicaragua, Honduras, Panama Puerto Rico Puerto Rico, Bahamas Südamerika Argentinien, Paraguay, Uruguay Argentinien, Paraguay, Uruguay Argentinien, Paraguay, Uruguay Argentinien, Paraguay, Uruguay Energieerzeugung mit Fokus auf PV, Windund Bioenergie, Speicherlösungen AHK-Geschäftsreise Kingston/ Jamaika AHK ZAKK Dezentrale Energieversorgung mit Webinar Online RENAC AG erneuerbaren Energien, Schwerpunkt Speicher Dezentrale Energieversorgung mit AHK-Geschäftsreise Guatemala Stadt/ erneuerbaren Energien, Schwerpunkt Speicher Guatemala Energieerzeugung und Energieeffizienz in Industrie und Tourismus AHK ZAKK AHK-Geschäftsreise Havanna/ Kuba AHK ZAKK Dezentrale Energieversorgung Informationsreise RENAC AG Stabilisierung und Modernisierung der Energieinfrastruktur durch Intergrationslösungen in Puerto Rico Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien und Speichertechnologien Energieeffizienz in der Industrie -Fokus Prozesswärme und Kältetechnik Energieeffizienz in Gebäuden (technologieübergreifend im privaten, gewerblichen und öffentlichen Sektor) Netzintegration/ Smart Grid und Energiespeicher Netzintegration/ Smart Grid und Energiespeicher Informationsveranstaltung 4.Q 2019 energiewaechter GmbH AHK-Geschäftsreise ggf Puerto Rico, Bahamas AHK USA South AHK-Geschäftsreise Argentinien AHK Argentinien Informationsreise RENAC AG Webinar Online RENAC AG AHK-Geschäftsreise Argentinien AHK Argentinien Bolivien Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe Informationsreise RENAC AG Bolivien Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe Webinar Online RENAC AG Brasilien Biogas und KWKK Informationsveranstaltung RENAC AG Brasilien Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe - optional inkl. Finanzierungsberatung AHK-Geschäftsreise Sao Paulo, Rio de Janeiro/ Brasilien AHK Brasilien (RENAC AG; DFIC)

5 Brasilien Solarstrom (PV + CSP) und Speichertechnologien Informationsreise RENAC AG Brasilien Intersolar South America Auslandsmesse Sao Paulo/ Brasilien IEC Berlin Brasilien Biogas und KWKK AHK-Geschäftsreise Brasilien AHK Brasilien Brasilien Chile Chile Chile Ecuador Kolumbien Kolumbien Solarstrom (PV + CSP) und Speichertechnologien Dezentrale Energieversorgung mit Fokus auf Kleinanlagen Dezentrale Energieversorgung mit Fokus auf Kleinanlagen (Wasserkraft, PV im Privatbereich, oberflächennahe Geothermie) Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Gebäudeanwendungen Bioenergie und Solarthermie: Stromerzeugung, Wärmenutzung und Kühlung Dezentrale Energieversorgung in Kolumbien (Bio-, Wind-, Solarenergie) - optional inkl. Finanzierungsberatung Energieeffiziente Lösungen für den Industriesektor AHK-Geschäftsreise Brasilien AHK Brasilien Informationsveranstaltung RENAC AG AHK-Geschäftsreise Chile AHK Chile Informationsreise Chile RENAC AG Informationsveranstaltung RENAC AG AHK-Geschäftsreise Bogota/ Kolumbien AHK Kolumbien (RENAC AG; PFI) AHK-Geschäftsreise Bogota/ Kolumbien AHK Kolumbien Kolumbien Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien und Einergiespeicherlösungen Informationsreise RENAC AG Peru Klima- und Kühltechnik für Shoppingcenter AHK-Geschäftsreise Peru AHK Peru Afrika Nordafrika Ägypten Netzintegration von erneuerbaren Energien (gemeinsam mit Jordanien) Informationsreise RENAC AG Ägypten Biomasse und Biogas AHK-Geschäftsreise Kairo/ Ägypten AHK Ägypten Algerien Algerien Algerien Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gewerbe und Landwirtschaft Eigenversorgung in Industrie und Landwirtschaft Eigenversorgung in Industrie und Landwirtschaft AHK-Geschäftsreise Februar 2019 Algier/ Algerien AHK Algerien Informationsreise RENAC AG Webinar Online RENAC AG Marokko Energieeffizienz in der Industrie Informationsreise RENAC AG Tunesien Tunesien Energieeffizienz in der Industrie (inkl. Eigenverbrauch) Energieeffizienz in der Industrie (inkl. Eigenverbrauch) Informationsveranstaltung RENAC AG AHK-Geschäftsreise Tunis/ Tunesien AHK Tunesien Ostafrika Kenia Energieeffizienz in der Industrie Leistungsschau Nairobi/ Kenia Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kenia Kenia in Industrie und Gewerbe (Fokus auf Solarund Bioenergie) Informationsreise RENAC AG

6 Kenia in Industrie und Gewerbe (Fokus auf Solarund Bioenergie) AHK-Geschäftsreise Nairobi/ Kenia Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kenia Kenia Future Energy East Africa Auslandsmesse September 2019 Nairobi/ Kenia Balland Messe Kenia Energieeffizienz in der Industrie Informationsveranstaltung RENAC AG Tansania, Inselnetze und netzferne Energietechnologien Uganda, Ruanda, in Ostafrika Äthiopien Informationsveranstaltung RENAC AG Tansania Inselnetze und netzferne Energietechnologien AHK-Geschäftsreise Dar Es Salaam/ Tansania Westafrika Elfenbeinküste Solarenergie German Training Week Abidjan/ Elfenbeinküste Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kenia GIZ GmbH Elfenbeinküste Elfenbeinküste PV-Lösungen zur dezentralen Energieversorgung PV-Lösungen zur dezentralen Energieversorgung Informationsreise Berlin und Umgebung/ RENAC AG AHK-Geschäftsreise Elfenbeinküste AHK Südliches Afrika Elfenbeinküste Projektentwicklung German Training Week 3.Q 2019 Elfenbeinküste GIZ GmbH Ghana Ghana Energieeffizienz und erneuerbare Energien zur Eigenversorgung in der Industrie Energieversorgung mit erneuerbaren Energien in der Industrie AHK-Geschäftsreise Januar 2019 Accra/ Ghana Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana Informationsveranstaltung RENAC AG Ghana Energieeffizientes Bauen Informationsreise RENAC AG Ghana Energieversorgung mit erneuerbaren Energien in der Industrie AHK-Geschäftsreise Ghana Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana Ghana Solarenergie German Training Week 4.Q 2019 Ghana GIZ GmbH Kap Verde Kap Verde Mali, Senegal (ggf. Burkina Faso) Nigeria Nigeria Nigeria Energiemanagement entlang der Wertschöpfungskette der Agrarwirtschaft und der Fischerei (inkl. EE) Energiemanagement entlang der Wertschöpfungskette der Agrarwirtschaft und der Fischerei (inkl. EE) Informationsveranstaltung Stuttgart/ AHK-Geschäftsreise Sao Vicente/ Kap Verde RENAC AG AHK Portugal Dezentrale, netzunabhängige Lösungen Informationsveranstaltung 3.Q 2019 RENAC AG in Industrie und Gewerbe (mit Fokus Solarenergie) in Industrie und Gewerbe (mit Fokus Solarenergie) Hybridisierung mit erneuerbaren Energien in Industrie und Gewerbe Informationsreise Berlin und Umgebung/ RENAC AG Informationsveranstaltung Berlin/ RENAC AG German Training Week 1.Q 2019 Nigeria GIZ GmbH Nigeria Hybridisierung mit erneuerbaren Energien in Industrie und Gewerbe AHK-Geschäftsreise Nigeria Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria Senegal Solarenergie German Training Week 1.Q 2019 Senegal GIZ GmbH

7 Südliches Afrika Botsuana, Namibia Dezentrale Energieversorgung AHK-Geschäftsreise Botsuana, Namibia AHK Südliches Afrika Madagaskar Madagaskar Madagaskar Dezentrale Energieversorgung für die Industrie und Mini-Grids Dezentrale Energieversorgung für die Industrie und Mini-Grids Dezentrale Energieversorgung für die Industrie und Mini-Grids Webinar Online RENAC AG German Training Week 2.Q 2019 Madagaskar GIZ GmbH AHK-Geschäftsreise 4.Q 2019 Madagaskar AHK Südliches Afrika Namibia Industrieeffizienz Informationsreise RENAC AG Sambia Projektentwicklung German Training Week 3.Q 2019 Sambia GIZ GmbH Sambia für die Industrie Webinar Online RENAC AG Südafrika African Utility Week Auslandsmesse Mai 2019 Kapstadt/ Südafrika Hannover Fairs International Südafrika Energieeffizienz in Gebäuden und in der Industrie Leistungsschau November 2019 Südafrika AHK Südliches Afrika Südafrika Bioenergie (inkl. Lastenreduktion) AHK-Geschäftsreise Johannesburg/ Südafrika AHK Südliches Afrika Südafrika, Simbabwe, Sambia Asien Eigenversorgung für Industrie und Gewerbe im Südlichen Afrika Informationsveranstaltung RENAC AG Ostasien China Energieeffizienz in der Industrie inkl. AHK-Geschäftsreise Shanghai/ China Delegation der Deutschen Wirtschaft in Shanghai (OAV) China Energieeffizienz im Verkehrssektor AHK-Geschäftsreise Hongkong, Guangzhou/ China China Energieeffizienz im Verkehrssektor Informationsveranstaltung OAV bw-i China Energieinfrastruktur mit Fokus auf die Zulieferindustrie in Guangzhou AHK-Geschäftsreise Guangzhou /China OAV China Energieeffiziente Komponenten und Ladelösungen für Elektromobilität in Beijing, Tianjin und Hebei AHK-Geschäftsreise Peking /China OAV Ostasien Windenergie Informationsveranstaltung 2.Q 2019 OAV Südkorea Systemintegration erneuerbarer Energien, Infrastruktur und Netze: Netzausbau und Flexibilisierungsoptionen Informationsreise bw-i Südkorea Biogas und Biokraftstoffe AHK-Geschäftsreise Südkorea AHK Japan (OAV) Taiwan Energieeffizienz in Gebäuden AHK-Geschäftsreise Taiwan Deutsches Wirtschaftsbüro Taipei, (bw-i) Taiwan Effizienter Energieverbrauch: Antriebsbatteriespeicher und Ladeinfrastruktur Informationsreise 1.Q 2019 bw-i

8 Taiwan Offshore Windenergie AHK-Geschäftsreise Taiwan Deutsches Wirtschaftsbüro Taipei, (OAV) Südostasien Indonesien Indonesien Indonesien Indonesien Biomassenutzung: nachhaltige Energie aus Reststoffen der Agrar- & Lebensmittelindustrie Biomassenutzung: nachhaltige Energie aus Reststoffen der Agrar- & Lebensmittelindustrie Webinar Online RENAC AG AHK-Geschäftsreise Jakarta/ Indonesien AHK Indonesien Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Webinar Online RENAC AG Gebäudesektor mit Fokus auf Gebäudetechnik Energieeffizienz und erneuerbare Energien im AHK-Geschäftsreise Jakarta/ Indonesien AHK Indonesien Gebäudesektor mit Fokus auf Gebäudetechnik Kambodscha Projektentwicklung German Training Week 1.Q 2019 Kamboscha GIZ GmbH Kambodscha PV in Industrie und Gewerbe Informationsveranstaltung RENAC AG Kambodscha PV in Industrie und Gewerbe AHK-Geschäftsreise Phnom Penh/ Kamboscha Malaysia Biogaslösungen für die Palmölindustrie AHK-Geschäftsreise Kuala Lumpur/ Malaysia AHK Thailand AHK Malaysia Malaysia Energieeffizienz durch Digitalisierung im industriellen und privaten Sektor Webinar Online RENAC AG Myanmar Philippinen Informationsreise RENAC AG für Industrie und Gewerbe mit Fokus Solar- & Bioenergie Energieeffizienz und Energiemanagement in Wohn- und Gewerbebau inkl. Solar Informationsreise RENAC AG Philippinen Philippinen Energieeffizienz für die Industrie mit Fokus auf der Lebensmittelindustrie inkl. Solar & Geothermie Energieeffizienz und Energiemanagement in Wohn- und Gewerbebau inkl. Solar AHK-Geschäftsreise Philippinen AHK Philippinen Webinar Online RENAC AG Singapur Energieeffizienz in Gebäuden AHK-Geschäftsreise Singapur AHK Singapur Thailand Energieeffizienz im Gebäudesektor inkl. PV- Aufdachanlagen Leistungsschau Februar/ März 2019 Thailand AHK Thailand Thailand Biogas AHK-Geschäftsreise Bangkok/ Thailand AHK Thailand Thailand Renewable Energy Asia/ ASEAN Sustainable Energy Week Auslandsmesse Bangkok/ Thailand Leipziger Messe International GmbH Thailand Niedrigenergiehäuser und Energieplus-Häuser Informationsreise RENAC AG Vietnam ENTECH Vietnam - Vietnam Environment & Energy Tech Auslandsmesse Ho-Chi-Minh Stadt/ Vietnam Hannover Fairs International Vietnam Smart Grids Informationsveranstaltung RENAC AG Vietnam Smart Grids AHK-Geschäftsreise Hanoi/ Vietnam Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (GIZ GmbH)

9 Südasien Indien Intersolar India Auslandsmesse Bangalore/ Indien Balland Messe Indien Bioenergie aus Rest- und Abfallstoffen Informationsreise bw-i Indien Renewable Energy India Expo Auslandsmesse Neu-Delhi/Indien NürnbergMesse GmbH Indien Energieeffizienz und Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien für Industriekunden AHK-Geschäftsreise Neu-Delhi/Indien AHK Indien (OAV) Pakistan Eigenverbrauch und Stromabnahmeverträge in der Industrie PEP-Geschäftsreise Pakistan GIZ GmbH Sri Lanka Eigenversorgung von Gebäuden mit Solarenergie AHK-Geschäftsreise Colombo/ Sri Lanka Delegation der Deutschen Wirtschaft Sri Lanka (OAV) Sri Lanka Erneuerbare Energien Technologien Informationsreise bw-i Vorderasien Iran Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Industrie Informationsreise Baden-Württemberg und Bayern/ RENAC AG Iran Netzgekoppelte Photovoltaik AHK-Geschäftsreise Iran Delegation der Deutschen Wirtschaft in Iran Israel Energieinfrastruktur Informationsreise RENAC AG Jordanien Netzintegration von erneuerbaren Energien (gemeinsam mit Ägypten) Informationsreise RENAC AG Jordanien Netzintegration von erneuerbaren Energien AHK-Geschäftsreise Amman/ Jordanien AHK Ägypten Saudi-Arabien PV und CSP AHK-Geschäftsreise Riad/ Saudi-Arabien AHK Saudi-Arabien VAE WFES - World Future Energy Summit & Exhibition Auslandsmesse Abu Dhabi/ VAE Balland Messe VAE Energieeffizienz in der Industrie AHK-Geschäftsreise Dubai/ VAE AHK VAE Zentralasien Kasachstan Energieeffizienz in der Schwerindustrie AHK-Geschäftsreise Astana/ Kasachstan Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien Kasachstan Solar- und Windenergie AHK-Geschäftsreise Almaty/ Kasachstan Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien Ozeanien Australien, Neuseeland Australien Australien, Neuseeland Australien Energieinfrastruktur inkl. Wasserstofftechnologien Energieeffiziente Lösungen für Infrastrukturentwicklung und Verkehr EPC und Contracting für Solar-, Wind- und Energiespeicherprojekte Informationsreise energiewaechter GmbH AHK-Geschäftsreise Sydney/ Australien AHK Australien und AHK Neuseeland Webinar Online energiewaechter GmbH

10 Erläuterungen zu den Maßnahmen: AHK/PEP-Geschäftsreise: Individuell geplante Geschäftsreise in ausgewählte Zielländer zu ausgewählten Technologien. Finanzierungsberatung: Zu ausgewählten Geschäftsreisen wird optional im Vorfeld eine Finanzierungsberatung am deutschen Unternehmenssitz angeboten. Auslandsmesse: Beteiligungsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen der Erneuerbaren Energie- und Energieeffizienzbranche an einem Gemeinschaftsstand. Informationsreise: Ausländische Delegationen besuchen deutsche Referenzobjekte und -unternehmen in. Informationsveranstaltung: Eintägige Veranstaltungen zu ausgewählten Ländern und Technologien in. Webinar: Einstündige Online-Veranstaltung, die zielgerichtet über konkrete Marktchancen oder neue Rahmenbedingungen informiert. Inlandsmesse: Persönliche Beratung direkt am Stand der Exportinitiative Energie. Innovationsseminar: Gastvorlesung mit fachlichem Austausch für deutsche Unternehmen an namhaften Universitäten im Zielland. German Training Week: Training im Zielmarkt zu technologiespezifischen Themen mit dem Ziel lokale Kapazitäten zu deutschen Technologien und Projektentwicklung aufzubauen. Leistungsschau: Referenzprojekte, bei denen energieeffiziente Technologien made in Germany zum Einsatz kommen, werden einem breiten Publikum aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien im Zielland präsentiert. Weiterführende Informationen zu den Maßnahmen der Exportinitiative Energie des BMWi finden Sie unter oder Sie wenden sich an Ihren Ansprechpartner in der Geschäftsstelle. Kontakt: Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie E: I: Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle: Leiterin der Geschäftsstelle Juliane Hinsch T: E: Ansprechpartnerin für Afrika und Vorderasien Claudia Feyzi Shandi T: E: Stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle und Ansprechpartnerin für Südost- und Südasien Kerstin Maaß T: E: Ansprechpartnerin für Nordamerika, Ozeanien und Ostasien Julia Buccini T: E: Ansprechpartnerin für Nord- und Südosteuropa Ansprechpartnerin für Süd- und Zentralamerika und Zentralasien Norma Kemper Elmira Schaltuganow T: T: E: E: Ansprechpartner für Nord- und Südwesteuropa Malte Peters T: E: Online-Redaktion & Auslandsmessen Anke Hofmann T: E: Projektassistent Andreas Zötl T: E:

11 Kontakte zu unseren Durchführern: Baden Würtemberg - International (bw-i) Claudia Hackel T: E: claudia.hackel@bw-i.de I: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Gabriele Eichner T: E: eichner@dena.de I: OAV - German Asia-Pacific Business Association Julian Balkowski T: E: balkowski@oav.de I: eclareon GmbH energiewaechter GmbH Daniel Wewetzer Camila Vargas T: T: E: dw@eclareon.com E: cv@energiewaechter.de I: I: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Simon Bittner T: E: I: Renewables Academy AG Laura Scharlach T: E: scharlach@renac.de I: Kontakte zu unseren Finanzierungsberatern: Project Finance International DFIC - Dr. Fromme International Consulting Dr. Joachim Richter Dr. Jörg-W. Fromme T: T: E: richter@project-finance.de E: fromme@dfic.de I: I: Messen Balland Messe Kornelia Juschka T: E: k.juschka@balland-messe.de I: expotec GmbH Birgit Brückner T: E: brueckner@expotecgmbh.de I: Hannover Fairs International Heike Droste T: E: heike.droste@messe.de I: IMAG IEC Berlin Catherine Schultheiss Peter Seckel T: T: E: catherine.schultheiss@imag.de E: Seckel@iecberlin.de I: I: Leipziger Messe International GmbH (LMI) Gesine Weickert T: E: g.weickert@lm-international.com I: Nürnberg Messe Gerhard Hübner T: E: gerhard.huebner@nuernbergmesse.de I:

Finanzgruppe EuropaService

Finanzgruppe EuropaService Finanzgruppe EuropaService Assoziiertes Mitglied des Enterprise Europe Network Initiative der Europäischen Kommission Charlottenstraße 47 10117 Berlin Telefon 030 20225-5798 Telefax 030 20225-5799 E-Mail

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: Juni 2018

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Europa Nordosteuropa Baltikum Baltikum Baltikum Polen Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: April 2018

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: September

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018/2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: August

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019 Stand: Februar 2019 Europa Nordosteuropa Baltikum Baltikum Baltikum Polen Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: Dezember

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: Januar

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019 Stand: März 2019 Europa Nordosteuropa Baltikum Baltikum Baltikum Polen Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2018 Veranstaltungen der 2018 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: Februar 2018 Zielland Titel Maßnahme Termin Veranstaltungsort

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: November

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2019 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: April 2019

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: Oktober

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017/18 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: Juli

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2017 Veranstaltungen der Exportinitiative 2017 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de. Stand: März 2017 Zielland Titel

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016/2017

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016/2017 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016/2017 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de Stand: November

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Auf in neue Märkte! Exportinitiative Energie. Die Exportinitiative Energie als Tor zur Geschäftsanbahnung in Afrika

Auf in neue Märkte! Exportinitiative Energie. Die Exportinitiative Energie als Tor zur Geschäftsanbahnung in Afrika Auf in neue Märkte! Exportinitiative Energie Die Exportinitiative Energie als Tor zur Geschäftsanbahnung in Afrika Sylvia Hartmann, RENAC AG 06. Dezember 2018 in Dresden Die Exportinitiative Energie German

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de Stand: Mai 2016

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de Stand: Juli 2016

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) Bonität von Staaten 2016 Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) AAA(Bestnote) Land/Wirtschaftsraum Kreditwürdigkeit Ausblick Schweiz AAA Stabil Kanada AAA Stabil Hong

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Länder nach Fertilitätsrate 2015 Länder nach Fertilitätsrate 2015 Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Niger 7,58 49,8 2. Mali 6,68 47,3 3. Somalia 6,61 43,9 4. Tschad 6,31 46,1 5. Burundi 6,08 44,8 6.

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016

Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016 Veranstaltungen der Exportinitiative Energie 2016 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energie finden Sie online unter www.german-energy-solutions.de Stand: März 2016

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

Veranstaltungen der Exportinitiative Energieeffizienz 2015/2016

Veranstaltungen der Exportinitiative Energieeffizienz 2015/2016 Veranstaltungen der Exportinitiative Energieeffizienz 2015/2016 Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen der Exportinitiative Energieeffizienz des BMWi finden Sie unterwww.efficiency-from-germany.info

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH -Statistiken, Grunddaten, Grafiken- Stichtag 31.12.2015 Bürgermeister- und Presseamt/Integrationsbüro Königstr. 86, 90762 Fürth Tel. 0911/974-1960

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 13/14 Stand 05.12.2013 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Fahrtkostenpauschale Wissenschaftler Afghanistan 925,00 1.150,00 Ägypten 525,00 650,00 Albanien 325,00 400,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder der Architektenkammern der Länder Ergebnisse einer Repräsentativbefragung 2016 für das Berichtsjahr 2015 Hommerich Forschung Ansprechpartnerin: Dipl.-Soz.

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 392'767 27'016 13'170 13'846 33'922 16'502 17'420 4'718 2'193 2'525 297'661 138'866 158'795 29'450 14'339 15'111 EU-28/EFTA 268'281 17'528 8'546 8'982 20'838 10'062 10'776 2'937 1'333 1'604 203'802 89'628

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.01.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 299 167 132 425 - -

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 392'767 128'736 61'658 67'078 88'724 42'950 45'774 53'296 25'051 28'245 29'264 14'707 14'557 92'747 40'704 52'043 EU-28/EFTA

Mehr