Jahresberichte der Abteilungen des TV 05/07 Hüttenberg zur Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresberichte der Abteilungen des TV 05/07 Hüttenberg zur Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2018"

Transkript

1 Jahresberichte der Abteilungen des TV 05/07 Hüttenberg zur Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2018 Die Mitgliederzahl des TV Hüttenberg beträgt konstant 1468 Mitglieder Mit dieser erfreulichen Mitteilung möchten wir die Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2017 starten! 1

2 Saisonbericht DKB-Handball-Bundesliga Saison 2017/2018 TV Hüttenberg trotz Abstieg mit starker Handballrunde Der Klassenerhalt war zweifelsfrei drin für die Handballer des TV Hüttenberg. Doch weil zu viele Gelegenheiten ungenutzt blieben und auch das Wunder von Berlin ausblieb, steigen die Mittelhessen auch im zweiten Anlauf dieses Jahrtausends auf direktem Wege wieder aus der Bundesliga ab. Trotz des Abstiegs war es jedoch eine bemerkenswerte Saison der Truppe aus dem Handkäsedorf. Aus vielerlei Gründen. Dass Hüttenberg am letzten Spieltag überhaupt noch die Chance auf den Klassenerhalt besaß, hatten dem familiären und vom Ehrenamt geprägten Dorfclub nicht allzu viele zugetraut. Mit seinen Mitteln hat sich der TVH mehr als achtbar geschlagen. Zu bedenken ist: Die Mannschaft, die es über weite Strecken der Spielzeit richten musste, war exakt jene, die im Vorjahr noch in der 2. Liga gespielt hatte. Darunter nur wenige Vollprofis, aber dafür ein Team, das diesem Begriff alle Ehre macht. Wie gefestigt die mannschaftlichen Strukturen sind, das bewies Woche für Woche etwa Sebastian Roth. Der scheidende Rückraumroutinier sah kaum Einsatzzeiten, durfte unter Trainer Emir Kurtagic allenfalls in Über- oder Unterzahlsituation für ein paar Sekunden auf die Platte, und ging doch stets als unermüdlicher Anpeitscher und Motivator von der Bank voran. Derlei Episoden beweisen, wie ausgeprägt der Teamgeist beim TVH ist. Bemerkenswert auch, welches Pensum der Rückraum abspulte. Spätestens als der eigentlich als Leistungsträger eingeplante Rückraumrechte Vladan Lipovina mit lange anhaltender Krankheit ausfiel und in diesem Jahr kein Spiel absolvierte, gab es endgültig kaum noch Wechselalternativen. Im Grunde lag die komplette Last also auf drei Akteuren: Dem famosen Spielmacher Dominik Mappes sowie den beiden Halben Ragnar Johannsson und Tomas Sklenak. Der Tscheche Sklenak, 36 Jahre alt, erlebte seinen x-ten Frühling, rückte in der Bundesliga plötzlich wieder in die erste Reihe, hatte viel mehr Spielanteile als eine Etage tiefer, weil er auf der Halb- oder Mittelposition Ruhe, Erfahrung und Stabilität ins Angriffsspiel brachte. Wie Kurtagic den TVH wieder auf Kurs brachte, ist ebenso hervorzuheben. Als Adalsteinn Eyjolfsson die Hüttenberger im Oktober vergangenen Jahres urplötzlich mit Ziel HC Erlangen verließ, schien das Märchen vorbei, wirkte es, als ob der Glaube an das Wunder namens Klassenerhalt verloren gegangen 2

3 sei. Doch aus der Winterpause kamen die Mittelhessen mit einem gänzlich veränderten Gesicht, die ersten Erfolgserlebnisse stellten sich alsbald ein. Hüttenbergs Anti-Hurra-Spielstil mit vielen extrem langatmigen Angriffen war gewiss nicht immer schön anzuschauen, aber eine taktische Herangehensweise, die diese Mannschaft in Kombination mit ihrer Leidenschaft konkurrenzfähig machte. Das bekam auch die HSG Wetzlar zu spüren. Dass der TVH den weit enteilten Grün-Weißen in beiden Duellen einen Punkt stibitze, darüber dürften sie sich im Handkäsedorf besonders freuen. Erst recht der sensationelle 28:26-Auswärtserfolg am siebtletzten Spieltag, bei der MT Melsungen, der der Hoffnung auf den Klassenerhalt neuen Auftrieb gab. Doch auch, weil die Hüttenberger gegen Abstiegskonkurrent VfL Gummersbach kein Land sahen (25:28 und 22:23), gegen die TSG Friesenheim ausgeglichen abschnitten (28:27 und 28:32) und nur besser als der TuS N-Lübbecke waren (24:22 und 26:26), reichte es nicht zum Ligaverbleib. Auch das sind Puzzleteile einer bemerkenswerten Saison, an deren Ende nur ein paar Kleinigkeiten fehlten, um den Abstieg zu vermeiden. (Quelle: Giessener Anzeiger) SG Flensburg-Handewitt 34/ : Rhein-Neckar Löwen 34/ : Füchse Berlin 34/ : SC Magdeburg 34/ : THW Kiel 34/ : TSV Hannover-Burgdorf 34/ : MT Melsungen 34/ : SC DHfK Leipzig 34/ : TBV Lemgo Lippe 34/ : FRISCH AUF! Göppingen 34/ : HSG Wetzlar 34/ : TSV GWD Minden 34/ : HC Erlangen 34/ : TVB 1898 Stuttgart 34/ : VfL Gummersbach 34/ : Die Eulen Ludwigshafen 34/ : TuS N-Lübbecke 34/ : TV 05/07 Hüttenberg 34/ :

4 Abschlusstabellen erste Männermannschaft DKB-Handball-Bundesliga 2017 / 2018 Abstieg in die 2. Bundesliga Unsere Sponsoren und Kooperationspartner: 4

5 Saisonbericht Männer Oberliga U23 Saison 2017/18 Nach dem direkten Wiederaufstieg konnte für die junge Mannschaft von Trainer Alois Mraz in der immer stärker werdenden Oberliga Hessen nur der Klassenerhalt das Ziel sein. Gleich am 1. Spieltag im Bezirksderby bei der zu den Aufstiegsfavoriten zählenden HSG Wettenberg gab es einen Paukenschlag. Ohne den erkrankten Torjäger Johannes Klein spielte man die Gastgeber förmlich an die Wand und gewann unerwartet deutlich mit 25:18. Der folgende Heimsieg gegen Wiesbaden und das Unentschieden in Münster nährten die Hoffnung auf eine sorgenfreie Saison. Am 4. Spieltag im Derby-Heimspiel gegen die HSG Kleenheim folgte der Bruch. Bereits früh in diesem Spiel schieden Julius Thrun und Jonas Cremers verletzt aus. Während Julius Thrun kein weiteres Spiel bestreiten konnte, kam Jonas Cremers nur schwer wieder auf die Beine und schleppte sich im Dienst der Mannschaft verletzt durch die Saison. Die Ausfälle konnte das ohnehin kleine Aufgebot nicht kompensieren und es setzte 6 zum Teil bittere Niederlagen. Mit den 2 Heimsiegen vor dem Jahreswechsel gegen Kirchzell und in Hünfeld war das Ziel Klassenerhalt jedoch wieder in Reichweite. Auch das neue Jahr begann mit einem (Zitter)-Sieg gegen den Abstiegskonkurrenten Vellmar. Leider folgte dann eine Durststrecke von 5 sieglosen Spielen mit nur einem Punkt im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Münster. Aber die Mannschaft zeigte Moral und landete in der Endphase der Saison zwei ebenso wichtige wie überraschende Auswärtssiege in Offenbach-Bürgel und Groß-Umstadt. Damit konnte man sich etwas von den letzten 3 Rängen absetzen. Ein Heimsieg gegen Hünfeld und das abschließende Unentschieden in Vellmar bedeuteten Rang 11 in der Abschlusstabelle und somit eine weitere Saison in Hessens höchster Spielklasse. Durch die Situation in den höheren Ligen kam es am Ende zu lediglich zwei Absteigern. Die Mannschaft wurde über die gesamte Saison hinweg durch starke A-Jugend-Spieler unterstützt, die somit erheblich zum Klassenerhalt beitragen konnten. Johannes Klein und Tim Lauer rückten in der Rückrunde häufig in die 1. Mannschaft auf und erhielten von Emir Kurtagic Einsatzzeiten in der Bundesliga. Dies ist der Verdienst einer kontinuierlichen Aufbauarbeit von Trainer Alois Mraz. Leider endete mit Ablauf der Saison das Engagement von Alois Mraz beim TV Hüttenberg auf eigenen Wunsch vorzeitig. Mit Johannes Wohlrab wird ein erfahrener Oberliga-Coach die wichtige Position in der Anschlussförderung besetzen. Mannschaft Saison 2017/2018: Joshua Laudt, Nils Lorenz, Max Panther, Johannes Klein, Jonas Cremers, Tim Lauer, Paul-Marvin Lenz, Julius Thrun, Evgenij Chalepo, Jonas Schmidt, Torben Werner, Sasa Cosic, Julian Brücher und die A- Jugendlichen Max Kiethe, Malvin Werth, Merlin Fuß, Simon Böhne, Jannis Wrackmeyer, Leon Friedl, Johannes Jung, Simon Belter, Simon Dahlhaus. Trainer: Alois Mraz; TW-Trainer: Michael Krayl; Betreuer: Jonas Späth; Masseurin: Jenniver Röczey 5

6 Abschlusstabellen Männer Oberliga U23 Saison 2017/18 Spieler der 3 Männermannschaft Bezirksliga A Saison 2017/18 Mario Theiß, Julian Zörb, Dennis Hepp, Rene Simon, Niklas Kinzenbach, Frank Weber, Felix Christ, Marcel Strippel, Timo Schmidt, Simon Birkenstock, Lukas Birkenstock, Mischa Braun, Hannes Peppler, Timo Goy, Marius Nicoara, Max Kottowski, Jan Kummer, Marc Birkenstock, Florian Schepp, Jan Zörb, Max Wagner Trainer: Co-Trainer: Betreuer: Jan Michel Patrick Weber Michael Gally, Dominik Kummer 6

7 Abschlusstabellen 3 Männermannschaft Bezirksliga - A Saison 2017/18 4 Männermannschaft Saison 2017/18 In dieser Klasse konnte, aufgrund mangeklnder Spieler, keine Mannschaft gemeldet werden. Spieler der Bundesliga Jugend A1 Saison 2017/18 Simon Böhne, Johannes Jung, Henrik Naß, Malvin Werth, Leon Friedl, Jannis Wrackmeyer, Max Kiethe, Merlin Fuß, Kaspar Krauhausen, Frederick Lins, Simon Belter, Moritz Schäfer, Paul Bährens, Sven Knorz, Simon Dahlhaus, Danny Rüpprich, Till Uth Trainer: Co-Trainer: Betreuer: Arno Jung Michael Ferber Patrick Fuß 7

8 Abschlusstabellen Bundesliga Jugend A1 Saison 2017/18 Spieler der männlichen Jugend A2 - Oberliga Saison 2017/18 Luca Wallendorf, Mika Tischler, Leon Rüdesheim, Tim Löhrke, Nicolai Martin, Till Uth, Niklas Zehner, Micha Düfert, Niklas Fischer, Lukas Mikusch, Nico Müller, Tom Volk, Eric Dürl, Aron Nandzik Trainer: Betreuer: Etienne Emmert Michael Meisel Abschlusstabellen der männlichen Jugend A2 Oberliga Saison 2017/18 8

9 Saisonbericht der männlichen Jugend B 1 - Oberliga Saison 2017/18 Die Mannschaft setzte sich zum größtenteils aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammen. Ergänzt wurden sie punktuell durch Spieler des Jahrgangs Setzte man in der vorherigen Saison eine stärke Durchlässigkeit in der Spielphilosophie innerhalb der einzelnen Jugendmannschaften durch, konnte man von dieser bereits in der neuen Saison profitieren. Die eigene Spielidee war schnell vermittelt und so legte man basierend auf dem Spielkonzept der 1. Mannschaft des Vereins, während der Trainingsarbeit größere Schwerpunkte auf das individuelle Entscheidungsverhalten der einzelnen Spieler. Zur Vorbereitung auf die Qualifikationsspiele wurden neben Testspiele gegen heimische B- Jugendmannschaften auch auf mehrtägigen Turnieren gespielt. Zudem profitierte die Entwicklung der Spieler von der großen und qualitativ breiten Trainingsgruppe beider Mannschaften dieser Altersgruppe. Zusammenfassend zeigte die Mannschaft trotz ihrer körperlichen Defizite gute Spielansätze und kam zudem durch ein ballorientiertes Abwehrsystem zu leichten Toren. Mit diesen positiven Eindrücken, konnte man die Oberliga-Qualifikation erreichen. Die Mannschaft trainierte Folge dessen vier Mal in der Woche, wobei man neben einem Athletik- auch einen Torwarttrainer in den Trainingsbetrieb integrieren konnte. Die Trainingseinheit am Dienstag galt grundsätzlich der individuellen Ausbildung der einzelnen Spieler. Innerhalb eines Stationsbetriebes wurden Trainingsreize im athletischen- und positionsspezifischen Bereich sowie im Turnen und der Abwehr gesetzt. In den beiden anderen Trainingseinheiten wurde das Spiel in Kleingruppen geschult. Die Spielleistung der Mannschaft ließ sich in der Hinrunde als sehr beständig bezeichnen. So konnte man zwar in den ersten fünf Spielen nicht punkten, doch gestaltete die Mannschaft durchweg alle Spiele bis kurz vor Schluss sehr ausgeglichen. Im nächsten Heimspiel gegen den TV Gelenhausen belohnte man sich nach großem Kampf mit 23:22 für die vorherigen Leistungen. In der Rückrunde rechtfertigte die Mannschaft ihre Ligazugehörigkeit. Zwar war man stets im unteren Tabellendrittel zu finden, doch verlor man kein Spiel deutlich. Dabei machte sich vor allem das athletische und positionsspezifische Training bemerkbar.. Damit erzielte die Mannschaft den vorletzten Tabellenplatz der Oberliga. Zusammenfassend konnte das Trainerteam bestehend aus Zdenko Kovac, Nico Althen, Markus Schwarz und Michael Ferber eine spielstarke und eingeschworene Mannschaft bilden, welche in der Folgezeit das angestrebte Ziel der Oberliga-Qualifikation erneut erreichen kann. Zur Mannschaft gehörten: Trainer Markus Schwarz, Tristan Kirschner, René Dreuth, Philip Opitz, Aaron Nandzik, Niklas Roth, Joschua Hantl, Max Wolf, Trainer Michael Ferber, Konrad Stankjewitz, Nick Steinbach, Finn Rüspeler, Hendrik Naß, Luka Puselj a, Phillip Schwarz 9

10 Abschlusstabelle der männlichen Jugend B 1 Oberliga Saison 2017/18 10

11 Jahresbericht der männlichen Jugend B2 Bezirksoberliga Saison 2017/18 Die mjb2 beendete die Saison 2017/18 auf dem vorletzten Platz der BOL. Leider spiegelt dieser Platz nicht unbedingt das Leistungsvermögen der Jungs wider. Verletzungsbedingt konnten wir im Laufe der kompletten Saison nur wenige Trainingseinheiten mit allen Spielern durchführen und dementsprechend bei den Spielen sehr selten mit kompletter Kapelle auftreten. Die Jungs spielten (bis auf wenige Ausnahmen) oftmals 40 Minuten auf Augenhöhe, mussten aber dann - oftmals aufgrund geringer Wechselmöglichkeiten- letztendlich dem Gegner den Sieg überlassen. Dennoch steckte die Mannschaft nie den Kopf in den Sand und das Engagement der Mannschaft wurde dann doch noch durch Siege gegen Kleenheim und Mörlen belohnt. Der Höhepunkt der Saison war zugleich das letzte Spiel der Runde in Butzbach. Wir konnten in einem begeisterten und tollen Abschlussspiel den bis dato Drittplatzierten aus Griedel mit 24:29 in eigener Halle bezwingen. Eine wirklich tolle Leistung, in der sich auch die Weiterentwicklung der Spieler widerspiegelt. Die Mannschaft wurde von Markus Schwarz, Jonas Cremers und aushilfsweise von Michi Ferber gecoacht. Ein besonderer Dank gilt Frank Seibert, der sich als Manschaftsverantwortlicher bei den Spielen perfekt um die Formalitäten kümmerte. In der MJB2 der Saison 2017/18 spielten: Oskar Machleit, Sven Weber, Robin Dürl, Julian Franke, Luca Hahn, Nils Lindenstruth, Oskar Machleit, Maximilian Merzhäuser Rufus Peppler, Paul David Römer, Patrick Schopp, Paul Skotarczyk, Jannik Seibert, Luc Volk, Sven Weber, Lazlo Winkler, Trainer: Markus Schwarz. Jonas Cremers Abschlusstabelle der männlichen Jugend B2 Bezirksoberliga Saison 2017/18 11

12 Saisonbericht der männlichen Jugend C1 Oberliga Nord Saison 2017/18 Groß war die Freude nach der wiederholten Qualifikation für die OL. Dadurch konnte sich jeder Spieler mit den besten Spielern seiner Altersklasse an den Spieltagen messen und sich so auf höchstem Niveau weiterentwickeln. Im Training legten das Trainergespann André Ferber und Johannes Brayer großen Wert auf die Ausbildung individueller Fähigkeiten im Handball. So lag anfangs die individuelle Ausbildung (z.b. Schlagwurf, Täuschungen, Passvarianten, 1:1-Abwehr usw.) jedes einzelnen Spielers im Vordergrund, aber auch die athletische Ausbildung kam nicht zu kurz. Zudem wurde viel Wert auf das Entscheidungsverhalten aus unterschiedlichen Auftakthandlungen gelegt. Die Mannschaft trainierte 3 mal pro Woche mit unterschiedlichen Schwerpunkten: - Dienstag: Individual Angriff und Abwehr, - Mittwoch: Athletik + Positionsspezifisches Training, ( mit Perspektivkader) - Freitag: Kleingruppe / Grundspiele. Während den Trainingseinheiten legte man einen großen Wert auf Ballsicherheit, Bewegung ohne/mit Ball, Kooperative Spiel zwischen Rückraum/Außen, Außen/Kreis, Rückraum/Kreis und auf das Abwehrverhalten. Hierbei wurde stets mit hohen Wiederholungszahlen und geringer Standzeit trainiert. Es zeichnete sich zu Beginn der Rückrunde ein deutlicher Entwicklungsschritt ab, wodurch man die Runde mit 22:14 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz beendete. Die Mannschaft: Robin Dürl, Patrick Ottl, Niklas Theiß, Tim Nachtigall, Max Wolf, Ben Steffan, Jonas Neutzner, Melvin Borse, Paul Strödter, Matteo Menges, Colin Simon, Nils Finkeldey, Jannis Pitz, Ole Müller, Noah Müller, Tom Rohr, Anton Faber, Lukas Ott, Patrick Ott, Nandor Hecker Tabelle der männlichen Jugend C1 Oberliga Nord Saison 2017/18 12

13 Spieler der männlichen Jugend C2 Saison - Bezirksoberliga 2017/18 Tom-Luis Rohr, Henry Krug, Anton Faber, Felix Franz, Finn Mehl, Leo Senft, Luca Kretschmer, Benni Eulenkamp, Yannik Wagner, Lukas Ott, Till Stein, Felix Kuhlmann, Ole Müller Trainer: Sebastian Beigel, Johannes Breyer Tabelle der männlichen Jugend C2 Bezirksoberliga Saison 2017/18 Spieler der männlichen Jugend D Bezirksoberliga Saison 2017/18 Phil Spandau, Iyad Okasha, Nico Wickert, Alessio Santamaria, Jakob Stankewitz, Finn Knop, Fritz Machleit, Mika Linzke, Julian Leib, Lucas Kaiser, Ben Lubbadeh, Lorenz Kolmer, Ben Bernhardt, Paul Engel, Jonas Kruel, Max Lohrey, Felix Bach, Kilian Freihold, Joshua Jäger, Nicolas Exler Trainer: Axel Spandau, Franziska Janz Tabelle der männlichen Jugend D Bezirksoberliga Saison 2017/18 13

14 Saisonbericht der männlichen Jugend E1 Bezirksliga A Saison 2017/18 Männliche Jugend E1 des TV Hüttenberg Meister 2017/2018 in der Bezirksliga A Die jungen Handballer um das Trainerteam Tim Lauer, Luca Wallendorf und Philipp Schwarz blieben die gesamte Runde über verlustpunktfrei und sicherten sich mit 16 gewonnenen Spielen in der Bezirksliga A souverän die Meisterschaft vor der Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. Während der kompletten Saison zeichneten sich die E-Jugendlichen vor allem durch eine starke geschlossene Mannschaftsleistung aus, so dass sich bei den Spielen meist alle Jungs in die Torschützenliste eintragen konnten. Das erfolgreiche Team von links: Trainer Luca Wallendorf, Noah Well, Emil Schreiner, Ethan Artik, Julian Schieferstein, Felix Lohrey, Tim Schenck, Carl Machleit, Lennie Klein, Emil Faber, Tim Schieferstein, Leonard Volk, Philipp Franz, Elias Misch, Felix Theiß und Andreas Marth vom Trikot-Sponsor Screw Fix; es fehlen die beiden Trainer Tim Lauer und Philipp Schwarz. Tabelle der männlichen Jugend E1 Bezirksliga A Saison 2017/18 14

15 Spieler der männlichen Jugend E2 Bezirksliga B - Süd Saison 2017/18 Felix Rück, Finn Lucas Janczik, Jaspar Rücker, Abdul Hadi Alturk, Robin Theiß, Dennis Spannagel, Fynn Zörb, Luca Krug, Maximilian Wendt, Bennet Jakobi, Jonas Schindler, Finn Leon Fischer, Tom Engel, David Müller, Leon Cremer-Baumann Trainer: Tim Lauer, Luca Wallendorf, Philipp Schwarz Tabelle der männlichen Jugend E2 Bezirksliga B - Süd Saison 2017/18 Weiblicher Bereich Saisonbericht 1 Frauenmannschaft Oberliga Saison 2017/18 Die Runde war von vielen Hochs und Tiefs geprägt - wir starteten mit einer Siegesserie von 10:0 Punkten, die erst beim Gastspiel in Walldorf Anfang November beendet war. Mit der ersten Saisonniederlage traten wir die Rückreise aus dem Rhein-Main-Gebiet an. Zwar konnten wir das nächste Heimspiel gegen die Mannschaft der SG Kirchhof II mit 25:21 Toren für uns entscheiden, jedoch war ab diesem Zeitpunkt Sand im Getriebe bzw. im Spiel der Hüttenberger Mädels. Obwohl wir uns im Spitzenspiel in Oberursel noch eine Punkteteilung erarbeiten konnten, gingen wir die folgenden vier Begegnungen als Verlierer vom Platz. Um der Mannschaft nochmal einen positiven Kick zu verschaffen, zog das Trainergespann Stefan Mappes/Andre Ferber nach dem ersten Rückrundenspiel im neuen Jahr persönliche Konsequenzen und stellten ihr Amt zur Verfügung. Mit dem Hüttenberger Thomas Wallendorf ging es dann in die restlichen Spiele. In den folgenden Spielen erarbeiteten sich die Mädels 6:0 Punkte und erst beim Gastspiel bei der starken HSG Nieder-Roden mussten wir mit einer 26:33 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. Das Auf und Ab zog sich praktisch wie ein roter Faden durch die Runden. Obwohl die Mannschaft motiviert zu Werke ging wechselten sich Sieg und Niederlage ab. Das letzte Saisonspiel absolvierten wir bei der 15

16 heimstarken HSG Weiterstadt/Braunshard/Worfelden, die sich mit einem Sieg über unser Team zum Hessenmeister küren wollten. Doch so einfach machten unsere Mädels es den Gastgeberinnen nicht und lieferten sich ein kampfbetontes Spiel. Auch wenn der neue Hessenmeister am Ende als Sieger vom Platz ging, schmälerte das nicht die Leistung unseres Teams. Ein großes Dankeschön geht an Stefan Mappes und Andre Ferber für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit. Bei Stefan und Andre möchten wir uns für ihr Engagement und die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Auch bei unser langjährigen Spielmacherin und Spielführerin Lena Löffler, die sich aus beruflichen Gründen zum Karriereende entschieden hat, sagen wir Danke und wünschen alles Gute. Mit Thomas Wallendorf auf der Kommandobrücke sind wir aber auch in der neuen Runde gut aufgestellt. TV Hüttenberg 1.Frauenmannschaft Oberliga Tabelle 1 Frauenmannschaft Oberliga Saison 2017/18 Spielerinnen der 2 Frauenmannschaft Landesliga Mitte Saison 2017/18 Julia Schaffer, Hanne Blum, Rixa Hahn Svenja Lüling, Nicole Kunzig, Karina Schmidt, Jana Blasini, Alisa Schepp, Franziska Janz, Louisa Andermann, Sarah Taylor, Deborah Seipp, Sarah Marwald, Lisa Klaus, Theresa Couper, Chiara Nicolai, Kim Sophie Fuhrländer, Julia Claus, Mareike Reitz, Kathrin Luh, Anna-Louisa Klein, Jasmin Luh, Trainerin: Co-Trainerin: Betreuerin: Ursel Asboe Maren Lüling Julia Treek, Anna-Lena Schieferstein 16

17 Tabelle der 2 Frauenmannschaft Landesliga Mitte Saison 2017/18 Spielerinnen der weiblichen Jugend A - Bezirksoberliga Saison 2017/18 Loisa-Marie Andermann, Julia Claus, Jule Friedrich, Luisa Globeschütz, Marlit Rawe, Paula Roth, Verena Seipp, Sasha Müller, Leonie Patzschke, Juliana Hels, Nicole Kunzig, Janne Schöpfer, Luisa Kohl, Lia- Marie Michel, Laura Martin, Maren Klarner, Hannah Schmidt, Sina Schmidt, Jasmin Oelze, Chiara Herzberger Trainerin: Ursel Asboe, Alisa Mappes Tabelle der weiblichen Jugend A - Bezirksoberliga Saison 2017/18 17

18 Saisonbericht der weiblichen Jugend B - Bezirksoberliga Saison 2017/18 WJB verlustpunktfrei BOL-Meister Der TV Hüttenberg errang nach der weiblichen Jugend A auch eine Altersklasse darunter bei der weiblichen Jugend B und ebenfalls verlustpunktfrei den Titel eines Bezirksmeisters. Die Mannschaft hatte am Ende 16 Siege aus 16 Spielen in einer Neuner-Gruppe der Bezirksoberliga erreicht und kam mit 32:0 Zählern ans Ziel vor der HSG Dilltal (28:4), die beide Spiele gegen Hüttenberg verloren hatte. Die Spielerinnen wurden seitens des Bezirks Gießen nach dem letzten Spiel von Angelika Ferber geehrt.mit einer weißen Weste und einem starken Torverhältnis zeigten auch die B-Jugendlichen des TVH eine klasse Saisonleitung, wo sie meist noch mit dem jüngeren B-Jugend-Jahrgang die Saison absolvierten im Vergleich zu anderen Teams des Bezirks. Meine Mannschaft hat eine gute Saison gespielt. Der BOL- Titel ist verdient und sollte Anreiz für die nächsten Jahre sein, so ein zufriedener Trainer Christian Manderla. Tabelle der weiblichen Jugend B - Bezirksoberliga Saison 2017/18 Saisonbericht der weiblichen Jugend C - Oberliga Nord Saison 2017/18 Die weibliche C-Jugend hat die Saison 2017/2018 als 8. der Oberliga Nord abgeschlossen und kann somit auf eine Saison zurückblicken, in der die Spielerinnen sich persönlich und spielerisch weiterentwickelt haben. Zu Beginn der Saison konnten wir neben den Spielerinnen, die aus der weiblichen D-Jugend (Nea Schicketanz, Elena Kolmer, Emilia Viehmann, Liv Jung) zur Mannschaft gekommen sind, auch drei Neuzugänge (Jule Naumann, Gloria Walter, Marie Manfraß) verbuchen. Die sieben neuen Spielerinnen mussten schnellstmöglich in die Mannschaft integriert werden, um die Qualifikation erfolgreich zu bestreiten. Leider war eine Position noch immer unbesetzt. Uns fehlte eine Torfrau. Hier gilt unser großer Dank Zara Agirtas, die ihr letztes Jahr in der D-Jugend gegen das Abenteuer C-Jugend Oberliga getauscht hat und uns so überhaupt zu einer spielfähigen Mannschaft gemacht hat. Die Qualifikation für die Oberliga wurde leider erst im dritten Qualifikationsturnier erreicht, aber so konnten die Neuen immerhin spielerisch ausreichend in die Mannschaft integriert werden. 18

19 Vor Saisonbeginn haben wir uns aufgemacht nach Herborn-Schönbach ins Trainingslager. Ein Wochenende, das ganz im Sinne der Teamentwicklung stand. Die Saison spielten wird in der Nordstaffel der Oberliga Hessen und durften uns so über viele Fahrten in das schöne Nordhessen freuen. Im Verlauf der Saison haben wir erneut Unterstützung durch zwei weitere Spielerinnen erhalten (Nele Beer, Chiara Mutz). Jedoch hatten wir leider mit vielen Verletzten und Langzeiterkrankten zu kämpfen, die eine kontinuierliche Arbeit mit den Spielerinnen schwierig machten. Letztendlich haben wir die Saison als 8. abgeschlossen, in vielen Spielen gute Leistungen gezeigt und stärkere Mannschaften mehr als nur geärgert. Zur Mannschaft gehörten: Jule Naumann, Elena Kolmer, Luise Kirschner, Liv Jung, Gloria Walter, Katharina Bach, Emilia Viehmann, Muriel Herzberger, Lea Schwarzer, Leoni Aichholzer, Emmelie Menges, Zara Agirtas, Nea Schicketanz, Marie Manfraß, Nele Beer, Chiara Mutz Trainerteam: Jan Michel, Mark Schicketanz, Mareike Reitz Tabelle der weiblichen Jugend C - Oberliga Nord Saison 2017/18 Spielerinnen der weiblichen Jugend D Bezirksliga Süd Saison 2017/18 Luisa Engel, Annika Teichner, Liese Mack, Leona Ratzka, Louise Rücker, Jette Müller, Emily Schmidt, Alisa Martin, Franziska Wagner, Sina Schenck, Charlotte Schmitz, Zara Agirtas, Zilan Agirtas, Alicia Rannow Trainerin: Michelle Rolshausen, Jasmin und Kathrin Luh 19

20 Tabelle der weiblichen Jugend D Bezirksliga Süd Saison 2017/18 Spielerinnen der weiblichen Jugend E Bezirksliga - A Saison 2017/18 Mia Jung, Kiya Gebre, Yirabel Beck, Lea Sophia Müller, Kim Happel, Vivian Backes, Lena Beigel, Luisa Eckhardt, Marika Ratzka, Jule Mack, Antonia Teichner, Alena Happel, Jana Bernhardt, Lara Bahadir Trainerin: Simone Müller, Anke Teichner Tabelle der weiblichen Jugend E Bezirksliga - A Saison 2017/18 20

21 Jahresbericht der Maxi s von den Minigruppen Unsere Maxi s trainieren immer Donnerstag s von bis Uhr. Betreut wurde der Jahrgang 2009 von Eva Wagner und Katja Schicketanz. In diesem Jahrgang wurden, wie die Jahre zuvor auch, wieder ca. 20 Kinder. Wir haben an Turnieren in Kleenheim, Münchholzhausen, Lützellinden, Langgöns und Kirch-Pohl-Göns teilgenommen. Am 04.März 2017 hatten wir wieder unser eigenes AOK-Turnier in beiden Sporthallen mit über 150 Kindern. Es war in 3 Leistungsgruppen und insgesamt 15 Mannschaften eingeteilt. Das war wieder eine tolle Veranstaltung für alle Beteiligten. Als Schildchenträger der Kirmes mussten wir dieses Mal leider absagen, da es das 1. Heimspiel unserer 1.Männer in der 1. Liga war. Das wollten wir auf keinen Fall verpassen... Nach den Osterferien ging es dann für alle in die E-Jugend. In die weibliche E-Jugend wurden verabschiedet: Paula Engel, Lana Treek, Maxi Weiß, Lisett Schweitzer, Jonna Jung, Fabienne Repper, Mila Schweidler, Melika Teimoori, Lisa Dück und Greta Teichert. In die männliche E-Jugend wurden verabschiedet: Leonard Kellermann, Erik Bräutigam, Milan Kuhl, Philipp Hölz, Jaron Siebeneich, Max Schatke, Felix Kaufmann, Manuel Zörb, Tim Kleinschmidt, Lenny Pape und Noah Steinmüller. Katja Schicketanz im Juli 2018 Jahresbericht der Leichtathletikabteilung vom bis In der Leichtathletikabteilung des TVH trainieren z.z. etwa 15 Kinder im Alter von 6-11 Jahren. Das Training findet montags von 16:00 bis 17:00 in (und selten an der verwilderten Weitsprunganlage hinter) der Sporthalle statt und wird von Anna Schwarz geleitet. Tatkräftig und kompetent unterstützt wird sie von der FSJlerin Michelle Rolshausen, die Jasmin Luh am ablöste. Unter Anleitung der beiden Übungsleiterinnen haben die Jungs und Mädels viel Spaß beim Laufen über Bananenkisten, Werfen mit Heulern oder in der Weitsprungstaffel. Dabei entwickeln sie spielerisch und ganz nebenbei ihre koordinativen Fähigkeiten sowie ihre Ausdauer und Schnelligkeit weiter. Für den TVH an den Start gingen in diesem Geschäftsjahr: Eva Roßkothen, Louise Viehmann, Jasper Rücker, Max Fabian Hepp, Maximilian Wendt, Felix Lohrey, Simon Umstadt, Leonard Volk, Tim Kleinschmidt, Emil Schreiner, Max Schadtke, Lara Bahadir. Seit Mai 2018 wird die Trainingsgruppe durch einige Handballspieler der mje ergänzt. Diese wurden im Rahmen von Michelles FSJ-Projekt im Handballtraining gesichtet und nehmen nun am 21

22 Leichtathletiktraining teil, um sich durch gezielte Koordinations- und Athletikmodule noch fitter für das Handballspielen zu machen. Als Kampfrichter stehen dem TV Hüttenberg neben Anja Schwarz weiterhin Jasmin Luh und Kathrin Luh zur Verfügung, darüber hinaus auch Anna Schwarz. Herzlichen Dank dafür! Anna absolvierte zudem im Winter 2018 erfolgreich die C-Lizenz-Ausbildung Leistungssport Leichtathletik. Von Juli 2017 bis Juni 2018 erzielten die jungen Athleten des TVH zahlreiche gute Platzierungen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Bei den Herbstmeisterschaften im September 2017 errangen Jasper, Max und Max gute 11. bzw. 12. Plätze in ihrer jeweiligen Altergruppe; Louise, Simon und Eva schafften es sogar unter die Top-10 in großen Teilnehmerfeldern. Felix sicherte ich den Dreikampfsieg und gewann damit auch die CUP-Wertung für In 2018 nahmen leider nur Lara, Simon und Felix an Wettkämpfen teil. Lara wurde bei den Kreismeisterschaften im Ballwurf mit 19,50m 7., Simon errang ich Hochsprung mit 1,00m und im Ballwurf mit 32,50m jeweils den 4. Platz und Felix wurde Kreismeister im Ballwurf (53,50) und im Hochsprung (1,18). Darüber hinaus holte sich Felix den Kreismeistertitel im Dreikampf und den Bezirksmeistertitel im Ballwurf. Die ehemaligen TVHler bei der LG Langgöns-Oberkleen errangen im jeweils ersten Jahr in der neuen Altersklasse einige Vizemeisterteitel, insbesondere Lara Köppen mit zwei Regionsvizemeistertiteln im Weitsprung und im Speerwurf sowie Anna Schwarz den hessischen Vizemeistertitel über 400m Hürden. ALLEN WEITERHIN VIEL SPAß UND ERFOLG!!! gez. Siegfried Lohrey Jahresbericht Damengymnastik Saison 2017/2018 Unsere Damengymnastik findet seit vielen Jahren mittwochabends statt. Ungefähr 25 Damen besuchen die Gymnastikstunde. Aufgrund des heißen Sommers waren es dieses Jahr zwischendurch auch mal etwas weniger. Kein Wunder, denn man hat schon geschwitzt ohne sich zu bewegen! Mit einem kurzen Aufwärmprogramm zu flotter Musik beginnt unsere Gymnastikstunde, anschließend folgen Übungen zur Koordination, Beweglichkeit und Kräftigung. Diese Übungen werden teilweise mit Kleingeräten ausgeführt, aber auch Partnerübungen und die eigene Muskelkraft sind gefragt. Einen Ausflug im Frühling zum Gartencenter Sunflower in Frankfurt wurde organisiert. Weitere Unternehmungen sind in Planung, denn auch die Geselligkeit ist ein wichtiger Teil unserer Gymnastikgruppe. Zu besonderen Geburtstagen gibt es immer eine Runde, wobei wir noch längere Zeit gemütlich zusammensitzen. Auch eine Weihnachtsfeier und das traditionelle Abturnen am Anfang eines neuen Jahres sind seit vielen Jahren als Termine fest verankert. Neue Gymnastikinteressierte sind in unserer Gruppe jederzeit willkommen, das Alter der Teilnehmer ist ab 50 mit Ende offen nach oben Wir freuen uns auf ein weiteres schönes Gymnastikjahr! Monika Wadakur 22

23 Jahresbericht Kinderturnen Saison 2017/2018 Das Kinderturnen findet Freitag von Uhr in der Turnhalle statt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. In zwei unterschiedlichen Altersgruppen 1. Gruppe für die 3 4 jährigen, 2. Gruppe für die 5 6 jährigen trainieren wir spielerisch die motorischen Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Rollen, Klettern, Rutschen etc. Im Begrüßungskreis werden die Kinder einzeln begrüßt, Fingerspiele und Aufwärmspiele folgen. Nach einer kurzen Trinkpause gehen wir zu dem Bewegungsparcours, der ganz am Anfang mit engagierten Eltern aufgebaut wurde. Hier können die Kinder sich frei bewegen und ihre motorischen Fähigkeiten ohne Leistungsorientierung testen. Schon manches Kind hat nach anfänglichem Zögern aufgebaute Geräte gemeistert und ist mit einem gestärkten Selbstbewusstsein nach Hause gegangen. Am Ende der Stunde steht die Abschlussrakete, mit der wir uns bis zur nächsten Stunde verabschieden. Monika Wadakur Jahresbericht Eltern-Kind-Turnen Saison 2017/2018 Für die Kinder im Alter von 1,5-3 Jahren findet die Turnstunde immer freitags um 16 Uhr im Anschluß an das Kinderturnen statt. Dies ist sehr praktisch da wir den aufgebauten Bewegungsparcour der Vorgruppe nutzen können. Ggfs werden die Stationen umgebaut und an die Bedürfnisse der Kleinen angepasst. Zur Zeit besuchen 28 Kinder das Eltern-Kind-Turnen, gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern. Am Anfang der Stunde gibt es eine musikalische Begrüßungsrunde, die zum festen Ritual geworden ist. Gemeinsame Kniereiter und Fingerspiele finden besonderen Anklang bei den Kleinen. Anschließend gibt es unterschiedliche Bewegungsspiele zum Aufwärmen, bevor es auf die "Geräte" geht. Bunte Tücher, Reifen und Bälle faszinieren besonders die Allerkleinsten. Am Ende der Stunde treffen wir uns beim "Kreis" und lassen die Abschlußrakete ins Wochenende starten, danach wird alles aufgeräumt und die Kinder gehen glücklich und teils auch geschafft nach Hause. Als neue Leiterin des Eltern-Kind-Turnen freue ich mich auf jede Stunde mit den Kleinen. Es macht Spaß die Begeisterung und Freude in den Gesichtern der Kinder zu sehen und zu hören, daß mancheiner sich schon die ganze Woche auf das Turnen freut. Alexandra Hollinger-Benner Jahresbericht Sanftes Yoga Saison 2017/2018 Yoga entspannt, mobilisiert und kräftigt den Körper, verbessert die Haltung, macht beweglicher und vertieft den Atem. In unserer Yogastunde konzentrieren wir uns auf uns und unseren Körper. Alle Yogaübungen werden genau angeleitet und jeder führt die einzelnen Übungen so aus, dass es seinem Körper gut tut. Die 23

24 Übungen werden als fließende Bewegungen oder als statische Haltungen ausgeführt, wobei der Atem eine wichtige Rolle spielt. Eine kurze Entspannung zum Ankommen in der Stunde, Atemübungen und eine Schlußentspannung runden die Stunde ab. Wir üben meist auf der Matte, aber auch Variationen auf dem Stuhl sind möglich und werden angeleitet. Wir freuen uns über neue Yogainteressierte, die zu uns kommen möchten. Donnerstags von Uhr findet die Yogastunde im Mehrzweckraum (VIP-Raum) der Sporthalle statt. Wer Interesse hat, kann gerne an einer Schnupperstunde teilnehmen. Danach gibt es 10-er-Karten, die für Mitglieder 20 kostet und für Nicht-Mitgliede 40. Monika Wadakur Jahresbericht Sportabzeichen (SPAZ) - Treff Saison 2017/2018 Außerhalb eines Wettkampfes ist es die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes - Das Sportabzeichen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muß eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Zur Auswahl stehen z.b. Schwimmen, Walken, Joggen, Sprinten, Radfahren, Schleuderball, Weitsprung, Seilsprung,... Das SPAZ-Team Conny Lüling, Sabine Althen, Renate Reuß und Siggy Lang freuten sich über rege Teilnahne. Schön, dass auch wieder einige Neueinsteiger dabei waren. Insgesamt haben 10 Jugendliche und 25 Erwachsene die Prüfungen erfolgreich absolviert. Alle hatte viel Ehrgeiz, aber auch Spaß beim Training, Grillabend und der Saisonabschlussfeier. Training findet von Mai bis Oktober mittwochs von im Stadion ( Rechtenbach) statt. Siggy Lang 24

25 Der Vorstand des TV Hüttenberg 05/07 bedankt sich und wünscht allen Mitgliedern noch lange FIT und gesund zu bleiben! Ganz lieben Dank an alle die uns einen Bericht der Aktivitäten ihrer Abteilung in der Saison 2018 / 2019 zukommen haben lassen! Mit freundlichem Gruß! Der Vorstand 25

Das Original aus Mittelhessen. Pressemappe. TV 05/07 Hüttenberg. DKB-Handball-Bundesliga - Spielzeit 2017/18

Das Original aus Mittelhessen. Pressemappe. TV 05/07 Hüttenberg. DKB-Handball-Bundesliga - Spielzeit 2017/18 Das Original aus Mittelhessen Pressemappe TV 05/07 Hüttenberg DKB-Handball-Bundesliga - Spielzeit 2017/18 1 Sponsoren und Partner Hauptsponsoren: Premiumpartner: Unternehmensgruppe Ausrüster: Impressum

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Bezirksmeisterschaft RS 2015 Bezirk IV Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaft RS 2015 Bezirk IV Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter B.Stich... Rennleiter M.Behringer... Bez. IV Trainer-Vertreter G.Rombach... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Skilift Fischbach

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 5 / weiblich 1. 1... SCHIRRMEISTER Anna 10 2:25, DIS 2:25, Schüler 5 / männlich 1. 8... BÄRMANN Liam 10 2:03,27 DIS 2:03,27 Schüler 6 / weiblich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ)

TG Worms Sprint Dreikampf am im Stadion Bildungszentrum (BIZ) rgebnisliste Sprint-Dreikampf ab M/W U10 bis Männer/F 22.04.201... http://www.lvrheinhessen.de/html/termine-2018/ergebnisse 2018/180... von 12 24.04.2018, 09:36 TG Worms Sprint Dreikampf am 22.04.2018

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN SCHIEDSRICHTER RONALD KLEIN CHRISTOPH IMMEL RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. HC ERLANGEN 11. NOVEMBER 2018, 16:00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am AMC Hungen Reg.Nr.:KS 37/16 ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am 10.07.2016 Ergebnisse aller Klassen Platz. Teilnehmer Start Lizenz Verein Region Probelauf Wertungslauf 1 Wertungslauf 2 Gesamt

Mehr

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam 16.05.2018 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand: 1 21.08.2015 19:45 TVB 1898 Stuttgart HSG Wetzlar 1 22.08.2015 19:00 MT Melsungen Füchse Berlin 1 22.08.2015 19:00 TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen 1 22.08.2015 19:00 TBV Lemgo Rhein-Neckar

Mehr

6x m Hindernis Sprintstaffel. Stadioncross ( m)

6x m Hindernis Sprintstaffel. Stadioncross ( m) TU12 Gesamt 6x 40-50 m Hindernis Sprintstaffel Stadioncross (1500-2000 m) Additions- Weitsprung Schlagwurf (Freier Anlauf) Team / Verein Platz Punkte Ergebnis Platz Ergebnis Platz Ergebnis Platz Ergebnis

Mehr

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

2 Dörfer 1 Rennen 1 Wertung Hoch-Imst Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 / weiblich 1... JÄGER Lisa 13... 44,38 Bambini 1 / männlich 2... GABL Lorenz 13... 40,46 3... SCHLIERENZAUER Emil 14... 1:01,17 20,71 4... MAIR Emilio 14... 1:17,03 36,57 Bambini 2 / weiblich

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST RUDEL BILDUNG 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST SA / 13.10.2018 18:10 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen THW Kiel SO / 21.10.2018 HBL Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin MI / 07.11.2018 19:00

Mehr

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff WK5 weiblich 1. 2... OFFENWANGER Hannah 07 48,51 46,35 46,35 2. 9... WANNER Josefine 08 56,54 57,73 56,54 10,19 3. 18... ORTLIEB Klara 10 1:01,17 DIS 1:01,17 14,82 4.

Mehr

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am 15.11.15 U10 männlich Pool bis 21,4 kg 1. Roman Schalburg (JC Bad Ems) 2. Jan Großmann (TV 1860 Nassau) 3. Juraj Haselsteiner (JC Bad Ems) 3. Erik Wüst (JC

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55,88 200 m Brustschwimmen Männer 1 Piero Costanzo 1996 ASC Göttingen von 1846 e. 3:04,61

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona 26. Gemeindemeisterschaft 2015 Riesenslalom Christlum am 01. März 2015, Brandtal - Lift Schüler U8 weiblich 1 4 Zaepernick Leni 2007 SVEB W 1:04.67 1:01.37 83 2:06.04 2 2 Schmerbeck Lena 2007 SVEB W 1:08.12

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per versenden >Test it free

Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per  versenden >Test it free 09.2.7 8:2 Uhr Seite WK 0 25m Brust männlich WK 02 25m Brust weiblich WK 03 50m Schmetterling männlich WK 0 50m Schmetterling weiblich WK 05 25m Rücken männlich WK 06 25m Rücken weiblich WK 07 50m Rücken

Mehr

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: FC Lengdorf e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter S.Angenend... FCL Rennleiter J.Sellmaier... SCA Trainer-Vertreter T.Linsmayer... SC Dorfen TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. SLSV Schiclub St. Martin bei Lofer Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter A.Gstader... KR J.Hohenwarter...

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

FotoPremio.de-Kreiscup Schüler I Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FotoPremio.de-Kreiscup Schüler I Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Lindau Schiedsrichter T.Baader. Skiclub Bodensee e. Rennleiter J.Bauer... Skiclub Bodensee e. Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Schwandlift (Thalkirchdorf) Start

Mehr

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43 Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 12. Crosslauf am 01.09.2013 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 Schäfer

Mehr

Foto-Premio-Kreiscup Schüler IV Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Foto-Premio-Kreiscup Schüler IV Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Hörburger... R.Schmid Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Hennenmoos 1550 m 1400 m 150 m 500 m

Mehr

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART SCHIEDSRICHTER CHRISTIAN VOM DORFF FABIAN VOM DORFF RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TVB STUTTGART 20. DEZEMBER 2018, 19:00 UHR SAP ARENA,

Mehr

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v.

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Jugend M15 (03) 100 m BL 2018: 13,13 Curdt, Christian (02) 11,70 +2,0 Markof, Julian 03 26.05.2018 Sulzbach 13,56-0,2 Kinnschewski, Jonah 03 02.09.2018

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Jugend- und Kinderschwimmfest Aschaffenburg

Jugend- und Kinderschwimmfest Aschaffenburg Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( weiblich, 1999-2001 ) 1. Alena Hennl (2000) TSG Kleinostheim 0:21,80 2. Stefanie Göller (2000) SG TV Elsenfeld/TV K 0:28,41 3. Anna-Lena Lotz (2000) SSKC Aschaffenburg

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19 Landesliga U - 18 weiblich Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19 Pl. Verein Sptg. 1 Sptg. 2 Sptg. 3 Sptg. 4 Gesamt P1 P2 P3 P4 Ges. Sp. gemeldet 1 Bad-Soden Salmünster 1703 1711 2016 5430 5 4 5 14 3 DCU

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Schwäbischer Skiverband. 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Schwäbischer Skiverband. 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Isny Schwäbischer Skiverband 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfbeauftragter:

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019 Ort und Datum: Graukogel/Reicheben, 23.02.2019 Veranstalter: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. MT MELSUNGEN 5. SEPTEMBER 2018, 19.00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM Robert Schulze / Tobias Tönnies DIREKTER

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH SCHIEDSRICHTER MARC FASTHOFF PETER BEHRENS RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. VFL GUMMERSBACH 04. OKTOBER 2018, 19.00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Platz Name Vorname Verein Jg Ges. Klasse Hindernislauf Pend./Sprint 1000 m Liegest. Sit./Untera. Ges. Schülerinnen 8 1 Franz Paula

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb)

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb) 04.02.2018 / 14:15 1,30 1,35 1,40 1,45 1,50 1,53 1,56 1,59 1,62 1,65 1,68 1,71 1,74 1,77 1,80 1,83 1 (1) Blumhoff Leonard 1997 LG Odenwald 1,68 - - - - - - O

Mehr

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Josef Baumann Streckenlängen: 2 km Streckenchef: Thomas Koczwara Langlauftechnik: FT / KT Zeitmessung Franz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP Ort und Datum: Niederthai - Wolfsegglift, 27.01.2018 Veranstalter: Schiclub Niederthai (6075) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Hinterthiersee, 09.03.2019 Veranstalter: SC Hinterthiersee (6264) Durchführender Verein: SC Hinterthiersee (6264) F-Wert: 1010 Wetterdaten: Wetter:

Mehr

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TVM Racingteam KAMPFGERICHT Schiedsrichter A.Schleicher... TSG Nattheim Rennleiter C.Schirle. TVM Trainer-Vertreter T.Reulein TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE Zeller Hang, 26.01.2018 (Nachholtermin vom 19.01.18) Jugend trainiert für Olympia 2018 - SKI alpin Regierungspräsidiums-Finale Baden (FR und KA) WK IV (Jg 20-20); Mädchen und Jungen/Mix WK V (Jg 20-2010)

Mehr

Raiffeisen Kindercup SC St. Martin/Lofer. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Raiffeisen Kindercup SC St. Martin/Lofer. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. SLSV Schiclub St. Martin bei Lofer Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter A.Gstader... KR J.Hohenwarter...

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 Cupwertung: HSV Inline - 2015 Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 U6 09/10 Bad Hersfeld Bad Hersfeld Hesselbach Beerfelden Beerfelden Bad Camberg IL-Cup Slalom U6 weibllich 13.06.2015

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte Kreisvberbandsmeisterschaft 4x25m Rettungsstaffel 1. Rettungssportler: 25 m Freistil 2014 2. Rettungssportler: 25 m Flossenschwimmen AK 11/12 weiblich 3. Rettungssportler: 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit

Mehr

Wettkampfdaten bearbeiten

Wettkampfdaten bearbeiten Veranstaltung Wettkampfdaten bearbeiten Datum Ort 4.KiLA-Cup 04.05.201 Schura (WLV-Kreis Tuttl.) Meldegebühr pro Teilnehmer 3,00 oder pro Mannschaft Disziplinen U RF Disziplinen U RF Disziplinen U12 RF

Mehr

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Bezirk 1 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter D.Kramer SV Schwarzwald Bad Rennleiter J.Wanner Trainer-Vertreter A.Braunegger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Vom 31 Mai bis 3 Juni 2018 fanden in Eppelheim die DJM der DCU e.v. statt. Hier die Ergebnisse in der Übersicht: 1.Wettkampftag U18 Mannschaften (31 Mai).

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr