DreiKlang. Jahreshauptversammlung. Wallfahrtsverein Seite 14. Trauer u. Meer Seite 13. Gemeindefahrt 2020 Rom Seite 9. Tannenbaumsammelaktion-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DreiKlang. Jahreshauptversammlung. Wallfahrtsverein Seite 14. Trauer u. Meer Seite 13. Gemeindefahrt 2020 Rom Seite 9. Tannenbaumsammelaktion-"

Transkript

1 DreiKlang P f a r r n a c h r i c h t e n d e r P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A n k u m m i t S t. N i k o l a u s A n k u m, M a r i ä H i m m e l f a h r t E g g e r m ü h l e n u n d H e r z - J e s u K e t t e n k a m p T a u f e d e s H e r r n S o n n t a g i m J a h r e s k r e i s A u s g a b e N r. 1 Jahreshauptversammlung Wallfahrtsverein Seite 14 Trauer u. Meer Seite 13 Gemeindefahrt 2020 Rom Seite 9 Tannenbaumsammelaktion Seite 5 Der nächste 3Klang erscheint vom Redaktionsschluss Dienstag, Uhr

2 Gottesdienste vom bis Samstag, :30 Uhr Beichtgelegenheit Eggermühlen 17:00 Uhr Hl. Messe Eggermühlen ((K) J. Triphaus (L) J. Triphaus (M) M. Triphaus, G. Havermann, S. Koppelmann, C. Meyer, H. Specker) Sonntag, Taufe des Herrn 08:00 Uhr Hl. Messe ((K) B. Geers, D. Westermann (L) M. Braemer (M) J. Bokeloh, S. Bokeloh, J. Hinrichs, M. Krömer, J. Többenotke, E. Lohbeck) 09:15 Uhr Hl. Messe mit Verabschiedung liturgischer Dienste ((K) M. Meyer (L) T. Landwehr (M) G. Jenjahn, L. Küthe, M. Manczyk, Ju. Geers, V. Polan, N. Kaliszuk) 10:30 Uhr Hl. Messe ((K) A. Schiestl, Pastoralreferentin R. Schmitz (L) R. Feldmann (M) J. Kruse, J. Martin, F. Hilker, C. Engelke, S. Neubert) 19:00 Uhr Dekanatsmesse ((L) K. Bokel (M) J. Beumker, M. Birnbrich, M. Figlarz, G-M. Ratermann) Montag, :00 Uhr Hl. Messe ((L) H. Lager (M) N. Becker, L. Hübener, L. Möllmann, J. Lennartz) 2 Kettenkamp Kettenkamp Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe ((M) S. Harmeling, T. Schnieder, E. Engelke, S. Elseberg) 20:00 Uhr Taufkatechese Mittwoch, :15 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Piccolo-Gottesdienst DRK Donnerstag, Antonius, Mönchsvater 08:15 Uhr Hl. Messe Eggermühlen 18:30 Uhr Hl. Messe MHA ((M) M. Krüsselmann, H. Molitor) Freitag, :15 Uhr Hl. Messe Kettenkamp ((L) G. Wegener, H. Wolke) 15:15 Uhr Wortgottesdienst NSP 16:30 Uhr Hl. Messe Silberhochzeit Hermann u. Stefanie Ebler Eggermühlen ((L) Eigener Lektor (M) M. Brauer, A. Heckert, P. Heckert, H. Brauer)

3 Samstag, :30 Uhr Beichtgelegenheit Eggermühlen 17:00 Uhr Hl. Messe Eggermühlen ((K) R. Kortland (L) M. Frerker (M) F. Göwert, A. Elbert, A. Lübbert zur Lage, H. Specker, S. Ameling, J. Kolde) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:00 Uhr Hl. Messe ((K) A. Johanning, B. Baune (L) B. Grüß-Molitor (M) A. Knapp, Mi. Lampe, M. Oeverhaus, E. Wilmering) 09:15 Uhr Hl. Messe ((K) W. Budke (L) G. Küthe (M) P. Singer, D. Singer, L-S. Geers, Ja. Geers, R. Geers, L. Johanning) 10:30 Uhr Hl. Messe ((K) L. Struckmann, E. Thale (L) M. Heidemann (M) C. Lucas, G. Lucas, C. Billenkamp, J. Göwert, M. van der Zwaan) 19:00 Uhr gestaltete Dekanatsmesse mit Hörbar ((L) T. Berens (M) H. Engelke, J. Hesse, H. Krömer, T. Schnurpfeil) Kettenkamp Montag, Agnes 18:30 Uhr Rosenkranz Eggermühlen 19:00 Uhr Hl. Messe Eggermühlen ((L) D. Hamberg (M) A. Mayhaus, F. Niemann, J. Specker, V. Barwig) Dienstag, :00 Uhr Hl. Messe ((M) J. Diekhof, L. Mehlich, T. Niemann, F. van der Zwaan) Mittwoch, :15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, Franz von Sales 08:15 Uhr Hl. Messe kfd Eggermühlen 16:00 Uhr Wortgottesdienst DRK 18:30 Uhr Hl. Messe MHA ((M) L. Buschermöhle, J. Neubert) Freitag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 08:15 Uhr Hl. Messe Kettenkamp ((L) M. Hilker, E. Koldeweihe) 15:15 Uhr Hl. Messe NSP Samstag, Timotheus; Titus von Kreta 14:00 Uhr Taufe Enno Korte 16:30 Uhr Beichtgelegenheit Eggermühlen 17:00 Uhr Hl. Messe Eggermühlen ((K) P. Frerker (L) M. Heckert (M) M.Kettmann, Z.Kettmann, L.Kettmann,M. Többe-Höm, M. Bokeloh, L-M. Hanel) 3

4 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Angela Merici 08:00 Uhr Hl. Messe ((K) F. Ewerding, M. Heidemann (L) D. Westermann (M) M. Birnbrich, S. Heidemann, G-M. Ratermann, P. Frerker, H. Rickelmann, A. Saft) 09:15 Uhr Hl. Messe ((K) A. Hollermann (L) G. Kuhlmann (M) L. Küthe, J. Wotte, M. Wotte, B. Fahrnbach, M. Bittner, G. Jenjahn) 10:30 Uhr Hl. Messe ((K) J. Krömer, U. Krüsselmann (L) Pastoralreferentin R. Schmitz (M) J. Beumker, J. Bokeloh, S. Bokeloh, M. Figlarz, J. Hinrichs, M. Krömer) 19:00 Uhr Dekanatsmesse ((L) Gemeindeassistentin C. Weßel (M) L. Ernst, J. Kruse, J. Martin, H. Momper) Messdiener Beerdigungsdienst in (samstags und in den Ferien) : J.Kruse, Mo.Lampe,J.Martin, F.Mertens : L. Buschermöhle, J. Mertens, P. Mertens, J. Neubert Kettenkamp Getauft wurden Gestorben ist Hanne Fischer, Julius Kristen, Pauline Lager, Kettenkamp Anna Berling,, 81 Jahre GREMIEN Jahresrechnung 2017 KiTa, Eggermühlen Die Jahresrechnung 2017 der Kath. Marien Kindertagesstätte Eggermühlen kann vom bis nach vorheriger Terminabsprache mit der Rendantin, Frau Brigitte Kettmann Tel , eingesehen werden. TERMINE u. Aktuelles :30 Uhr Liturgieausschuss im Pfarrheim Eggermühlen Aufräumaktion rund um die Kirche St. Nikolaus : Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 09:00 Uhr Treffpunkt beim Sakristeieingang. Geräte sind ausreichend vorhanden. Dazu sind weitere Helfer herzliche willkommen. 4

5 Kettenkamp Mo Das Krippenteam trifft sich um Uhr zum Abbau der Krippe Erlebnisausstellung Miniwelten Am Freitag, 1. Februar (schulfrei!) 2019 findet für die Messdiener eine Fahrt nach Spelle zur Ausstellung Miniwelten an. Dort werden verschiedene spannende und ereignisreiche Stationen zum Mitmachen rund um das Thema Messdienen angeboten. Los geht s um 8:45 Uhr (Kettenkamp, Parkplatz an der Kirche), 8:55 Uhr (Eggermühlen, Pfarrheim), 9:10 Uhr (, Markt). In der Kirche St. Johannes der Täufer in Spelle werden wir von 10:00Uhr-12:00Uhr durch die Ausstellung geführt. Um ca. 12:15 Uhr machen wir uns auf den Rückweg und sind gegen 13:00 Uhr (), 13:15 Uhr (Eggermühlen), 13:30 Uhr (Kettenkamp) wieder zurück. Bitte Proviant mitnehmen! Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Für die Hin- und Rückfahrt werden in Spelle 4 eingesammelt. Anmeldeschluss ist der 19. Februar bei Ruth Schmitz oder in den Pfarrbüros. Tannenbaum-Sammelaktion am Die Kolpingsfamilie bietet wieder an, abgeschmückte Tannenbäume am Samstag, , ab 09:00 Uhr im er Ortsbereich gegen eine Geldspende abzuholen. Die Spende soll diesmal für das Projekt Traumfänger der Frühförderung Regenbogen e.v. sein. Das Projekt Traumfänger ist eine kostenlose Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche aus und der Umgebung. Unser Kolpingbruder Christoph May- Johann ist neuer Vorsitzender der Frühförderung Regenbogen e.v. Da es für die Trauerbegleitung der Kinder und Jugendlichen aktuell keine öffentlichen Mittel gibt, sind sie für diese wichtige Arbeit auf unsere Spenden angewiesen. Die Kolpingsfamilie erbittet eine Spende von fünf Euro pro Baum. Bei Mehrfamilienhäusern sollte der Baum mit einem Namensschild versehen sein, damit die Sammler beim Spender klingeln können. Das Geld bitte NICHT am Baum befestigen. Die Weihnachtsbäume sollten ab 09:00 Uhr gut sichtbar in die Hofeinfahrt gelegt werden. Organisator: Marco Ehlting, Tel. 0173/ Tannenbaumaktion in Kettenkamp Am Samstag, startet wieder die Tannenbaumaktion in Kettenkamp. KLJB- Mitglieder und Messdiener sammeln Tannenbäume und eine Spende für die Jugendarbeit in Kettenkamp ein. Für die Messdiener geht es los um 12:30Uhr (!!) am Jugendheim. Liebe Messdiener, seid bitte zahlreich dabei! Die Tannenbaumaktion in Eggermühlen findet am Samstag, ab 08:00 Uhr statt. Wir treffen uns bei der Gaststätte Böhmann. Der Erlös ist für den Kindergarten und für die Grundschule, Eggermühlen. 5

6 Unsere neuen Messdiener Am vierten Advent wurden in Eggermühlen sechs Kinder in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Damit können wir in unserer Pfarreiengemeinschaft zwanzig neue Messdiener begrüßen. Die ersten Erfahrungen beim Dienen wurden schon gesammelt und die Kinder sind mit Spaß und Engagement dabei. Viel Freude in dieser Aufgabe und Gottes Segen für euren Dienst! St. Nikolaus, : Herz Jesu, Kettenkamp: Mariä Himmelfahrt, Eggermühlen: 6

7 Auf dem Weg zu einem neuen Aussehen Teil 5 In einer der letzten Ausgaben des Dreiklangs haben wir vom Arbeitskreis dazu aufgerufen Namensvorschläge für die Pfarreiengemeinschaft einzusenden. Leider gab es hierzu keine Rückmeldungen. Deshalb wollen wir uns im Weiteren an den beiden Namen orientieren, die schon genutzt werden und eine Entscheidung herbeiführen, welcher Name im Logo verwendet wird. Momentan verwendeten Namen: 1. Pfarreiengemeinschaft (vom Bistum im Rahmen des Fusionsprozesses gesetzt) 2. Pfarreiengemeinschaft Eggermühlen Kettenkamp (im alltäglichen Sprachgebrauch verwendeter Begriff) Wie geht es nun weiter? Für eine gelungene Außendarstellung einer Institution ist ein eindeutiger Name wesentlich. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei der Entscheidungsfindung für den Namen unserer Pfarreiengemeinschaft im neuen Logo zu beteiligen. Daher wird es am Wochenende vom 19./20. Januar in den Messen der PG eine Abstimmung dazu geben. Hierzu werden vor den Gottesdiensten Zettel verteilt, auf denen Sie durch Einreißen des Zettels an unterschiedlichen Stellen Ihre Stimme abgeben können. Die Abstimmungskärtchen sollen wie folgt aussehen: 7

8 Statistik 2018 in der Pfarreigengemeinschaft - in Klammern: Eggermühlen Kettenkamp Taufen 55 (45) 11 (13) 11 (14) Erstkommunion 45 (45) 8 (11) 9 (19) Firmung 39 (40) 11 (15) 19 (13) Hochzeiten 16 (8) 3 (2) 0 (1) Silberhochzeiten 3 (4) 0 (1) 2 (4) Goldene Hochzeiten 1 (4) 1 (8) 3 (1) Diamantene Hochzeit 3 (2) 0 (1) 0 (0) Verstorbene 78 (53) 7 (9) 21 (12) Kirchenaustritte 12 (13) 1 (2) 5 (0) Wiederaufnahmen 1 (1) 0 (0) 1 (0) Konversionen 1 (0) 0 (0) 0 (0) Gottesdienstteilnehmer : 2. Fastensonntag 405 (610) 121 (327) 129 (118) 2. Sonntag im November 447 (445) 181 (185) 421 (166) Gemeindemitglieder 4646 (4574) 1073 (1006) 1247 (1394) LITURGIE Gott und seine Heilstaten feiern Rosenkranzgebete dienstags um 16:00 Uhr im DRK-Altenheim. Horeb Rosenkranzgebet: Übertragung des Horeb-Rosenkranzes aus am Samstag, am um 19:45 Uhr. Kirchen-Blumenschmuck im Januar St. Nikolaus: M. Lampe, Tel Mariä Himmelfahrt: I. Holtheide, Tel. 581 u. E. Mühlbauer, Tel Herz Jesu: Maria Wessels, Tel

9 Lesen im Gottesdienst Studientag für Lektorinnen und Lektoren In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. (Hl. Augustinus) Überträgt man diesen Satz auf das Vortragen biblischer Texte im Gottesdienst, so ist es die Aufgabe einer Lektorin, der Lesung mit der eigenen Stimme Leben einzuhauchen. Damit dies besser gelingen kann, vermittelt das Seminar verschiedene Grundkenntnisse und Übungen: - Allgemeine Hinweise zum Vortrag biblischer Texte im Gottesdienst - Aneignen der Lesehilfen des Lektionars - Körperübungen zu Atem und Stimme - Vorbereitung eines Textes und Vortrag im Kirchenraum Datum: Samstag, , 09:00 Uhr 17:00 Uhr Ort: Haus Ohrbeck, Am Boberg 10, Georgsmarienhütte Referentin: Inez Wichmann, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Dipl.-Religionspädagogin Leitung: Dr. Uta Zwingenberger Kosten: 32 Info und Anmeldung: info@haus-ohrbeck.de, Tel / Ausblick: Gemeindefahrt 2020 nach Rom Nach den tollen Erfahrungen im Jahr 2015 mit der Gemeindefahrt in die Toskana gibt es nun die Möglichkeit, erneut gemeinsam unterwegs zu sein: bei einer Reise in die ewige Stadt Rom. Unsere Pfarreiengemeinschaft -Eggermühlen-Kettenkamp lebt vom Miteinander in Vielfalt in den diversen Gruppen, Vereinen und Gremien. Und so wäre es großartig, wenn wir uns am Beginn der Herbstferien 2020 ( Oktober) mit vielen Menschen auf den Weg machen. Teilnehmen können Menschen aller Altersgruppen als Einzelperson, als Paar oder Familie. Jugendliche von Jahren können auch im Rahmen der traditionellen Herbstfreizeit der Kolpingjugend mitfahren. Weitere Infos folgen in den kommenden Wochen. Ansprechpartner für die Kolpingjugend ist Markus Heitmann, für die Pfarreiengemeinschaft Christiane Höving. VERKÜNDIGUNG Den Glauben bezeugen Bibelgesprächskreis Auch im neuen Jahr wollen wir die Betrachtungen zu den Psalmen der Bibel weiterführen. Dazu dient immer der Psalm, der auf die erste Lesung des kommenden Sonntages folgt, auf den sich der Psalm bezieht. Dieses Mal ist es der Psalm 96, der im Gotteslob unter der Nr. 54 verzeichnet ist. Zu dem Gedankenaustausch nach der Abendmesse sind Interessierte herzlich eingeladen: Dienstag, um 19:45 Uhr in Haus Kirchburg. 9

10 Gottesdienst-Team Die Eltern des Kommunion-Gottesdienst-Teams treffen sich zur Gestaltung des nächsten Familiengottesdienstes am Dienstag, 22.1., um 19:30 Uhr in Haus Kirchburg. FIRMVORBEREITUNG Liebe Jugendliche, liebe Eltern und Paten! Die Feier der Firmung rückt immer näher. Auf einige Termine möchten wir euch und Sie noch hinweisen: Weg der Versöhnung für die Jugendlichen und ihre Paten am Samstag, , Uhr und am Sonntag, , Uhr in. Treff ist jeweils um 14:30 Uhr in der Kirche. Infoabend für Eltern und Paten am Dienstag, um Uhr im Jugendheim in Eggermühlen. Wir geben Ihnen einen Rückblich auf die Firmvorbereitung, besprechen die Aufgaben der Eltern und Paten bei der Feier der Firmung sowie dessen Ablauf. Wir haben Zeit für praktische Fragen wie Fotos, Kränze, etc. und natürlich auch für Ihre Eindrücke, Fragen und Wünsche. Fahrt zur Jugendvesper nach Osnabrück am Abfahrt des Busses ist Uhr in Kettenkamp (Kirche), Uhr in Eggermühlen (Kirche), Uhr in. (Neuer Markt). Wir werden gegen Uhr wieder zurück sein. Übungstermin der Firmbewerber für die Feier der Firmung: am Montag, um Uhr in Herz Jesu (Kettenkamp) am Mittwoch, um Uhr in St. Nikolaus () Die Feier der Firmung: am Samstag, um 17:00 Uhr in Herz Jesu (Kettenkamp) am Sonntag, um 10:30 Uhr in St. Nikolaus () Rückblick und Ergebnis der Sternsinger-Aktion "Segen bringen, Segen sein" - unter dem Motto waren wieder viele Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs, um allen Menschen in unseren drei Gemeinden den Segen vom Kind in der Krippe zu bringen. Der Erlös der Aktionen aus Eggermühlen und Kettenkamp ist für das Kindermissionswerk Sternsinger bestimmt, das die Spenden für Hilfsprojekte für Kinder in aller Welt einsetzt. Der Erlös der er Aktion wird zu 50% ebenfalls an das Kindermissionswerk weitergeleitet. Die anderen 50% kommen wieder dem Kinderheim Christo Rey in Cochabamba/Bolivien zu Gute. Hier der Spendenüberblick: : , Eggermühlen: 3.116,23, Kettenkamp: 3.723,13 (zusammen: ,36 ). Allen toll gekleideten Majestät*innen, Spender*innen, den Sternsinger- Teams, den Eltern und Begleitpersonen, den Fahrer*innen und Versorgungsteams und allen Helfer*innen vielen Dank für s Mitmachen! Nur gemeinsam ist eine solche Aktion möglich 10

11 Bild: Klaus Kegebein In: Pfarrbriefservice.de DIAKONIE Not sehen und handeln Öffnungszeiten: : Eggermühlen: Kettenkamp: So. 10:00 12:00 Uhr; Mi. 16:00 18:00 Uhr; Do. 17:00 19:00 Uhr. So. 10:00 11:00 Uhr So. 10:30 11:30 Uhr Kollektenzwecke und ergebnisse in Euro Eggermühlen Kettenkamp Kirchengemeinde 345,94 117,34 141, ADVENIAT 9.154, , , Weltmissionstag 1.054,14 231,38 155,27 der Kinder Krippenopfer der Kinder: 282, Kirchengemeinde 384,51 91,89 158, Epiphanie 324,27 71, Sternsinger 418,10 98,72 Sternsingeraktion , , , Kirchengemeinde Familienseelsorge Kirchengemeinde Der Ambulante Pflegedienst Communitas aus Nortrup bietet seinen Dienst auch in Kettenkamp an. Sie finden uns an der Hauptstraße Das Servicebüro ist jeden Dienstag von 10:00 12:00 Uhr besetzt (Tel.: ). Auch wenn das Büro nicht geöffnet hat, besteht über den eingeschalteten Anrufbeantworter die Möglichkeit einen Ansprechpartner für sein Anliegen zu bekommen. Wir planen dienstags von 15:00 17:00 Uhr ein Betreuungsangebot und donnerstags von 10:00 12:00 Uhr einen gemeinsamen Mittagstisch. Das kommt aber erst zustande, wenn mehrere Anmeldungen vorliegen. Anmeldungen nehmen wir in Nortrup (Tel.: 05436/902080) und auch in Kettenkamp (AB) entgegen. Wir würden uns freuen, wenn sich einige zu einer netten Gemeinschaft zusammenfinden würden. 11

12 Neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen im Ambulanten Hospizdienst Ab bis September 2019 wird in wieder ein Vorbereitungskurs für Sterbebegleiter/innen für den Ambulanten Hospizdienst stattfinden. Dieser Kurs bereitet die zukünftigen Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen durch wöchentliche Abendveranstaltungen, Wochenendseminare, Exkursionen und ein Praktikum in einer stationären Einrichtung auf ihr besonderes Ehrenamt vor. Dabei bekommen sie Kontakt zu anderen sozial interessierten Menschen, die sich auch nach der Vorbereitungszeit regelmäßig zu einem gemeinsamen Austausch, Supervisionen und Fortbildungen treffen. Nach ihrer 9-monatigen Vorbereitung können die Ehrenamtlichen auf sehr unterschiedliche Art und Weise dazu beitragen, dass Menschen bis zu ihrem Lebensende würdevoll in ihrer vertrauten Umgebung gut aufgehoben sind. Sie können den Betroffenen Zeit und Aufmerksamkeit schenken und die Sorgen der Angehörigen mittragen und ihnen zur Seite stehen. Zum Kurs und zur Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes gibt es jeweils einen unverbindlichen Informationsabend in Fürstenau und für alle Interessierten. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht erforderlich., in Haus Kirchburg, direkt an der Kirche, um 19:00Uhr Fürstenau, im Canisiushaus, Burgstrasse 8, um 19:00Uhr Informationen erhalten Sie bei den Koordinatoren des Malteser Hospizdienstes St. Johannes unter GEMEINSCHAFT Gemeinschaft erleben Angebot für Trauernde! Unser offenes Angebot wird begleitet von Themenschwerpunkten, die zum Gesprächsaustausch anregen sollen. Wir treffen uns jeden 2. Sonntag im Monat von 15:00-16:30 Uhr Hauptstrasse 5 ( Blumen Kröger ) in. 13. Januar 2019: Das neue Jahr hat gerade begonnen und ich fühle mich so hilflos! - Darf auch ich positiv hineingehen? Herzliche Einladung 12

13 Trauer und Meer Besinnliche Tage auf Norderney im Haus Inseloase vom Oktober 2019 für Frauen, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind Dieses verlängerte Wochenende bietet die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen, mit Gleichgesinnten auf der Insel Norderney am Meeresstrand spazieren zu gehen, der eigenen Trauer nachzuspüren und neue Kräfte für den Alltag zu sammeln. Weitere Informationen: Waltraud Kipp, Gemeindereferentin, Trauerbegleiterin,Tel.: Gabriele Kuhlmann, Krankenhausseelsorgerin, Trauerbegleiterin, Tel.: Flyer liegen in den Kirchen aus. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. TENÖRE4YOU Tour 2019 Toni Di Napoli & Pietro Pato Gala Konzert Termin: Mi., , Beginn: 20:00 Uhr Auftrittsort: Kath. Kirche St. Nikolaus An der Kirchenburg Kartenvorverkauf: VVK-Stellen vor Ort: : Kath. Kirchengemeinde, Kolpingstr. 12 er Reisebüro, Hauptstr. 64 Der gelbe Punkt, Alte Post Passage 3 - Buchhandlung Möllmann, Hauptstr. 48 Touristik-Büro, Hauptstr Touristik-Info Bersenbrück, Markt 4-6 oder ganz bequem online unter und bei allen eventim VVK Stellen deutschlandweit Eintritt: VVK: ab 19,50 / AK 21,00 - Kartenbestellung unter Tel: 01805/ Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: - CARUSO - TITANIC - VOLARE - MARINA - MY WAY - BUONA SERA SIGNORINA - YOU RAISE ME UP - DER PATE - NESSUN DORMA - THE CATS - PHANTOM DER OPER - TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr. : 3Klang-Bezirk Verteiler*in gesucht In sechs Haushalten im Bereich Tiefer Weg 10 51a und Tütinger Str. wird ab Januar 2019 kein 3Klang zustellt. Wer den genannten Bezirk übernehmen kann, melde sich bitte im Pfarrbüro unter der Tel.:

14 Krippenspielaufführung bei Heimat in froher Runde Eggermühlen Am Donnerstag, 17. Januar um 14:30 Uhr wird das Krippenspiel in der Sporthalle Eggermühlen aufgeführt. Die kleinen Akteure freuen sich auf viele Besucher. Der Heimatverein und die kfd laden zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Im Anschluss daran findet im Pfarrheim eine Kaffeetafel statt. Jahreshauptversammlung Wallfahrtsverein Männerwallfahrt Rulle e.v. Wir laden herzlich alle Freunde der Männerwallfahrt Rulle zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, um 19:30 Uhr ein. Wir treffen uns im Marcel-Callo-Haus ( rechts vom Dom ehemals Kirchenbote). Die nächste Männerwallfahrt am 16. Juni 2019 möchten wir vorbereiten. Zum zweiten Mal wird es am Vortag der Wallfahrt ein Vater-Sohn- Zeltlage in Rulle am 15. Juni geben. Damit möchten wir besonders die Familienväter ansprechen! Weitere Infos gibt es auch auf Konzert zum Gedenktag für die NS-Opfer Bratsche und Orgel schlagen Brücke zwischen Kirche und Synagoge Ein besonderes Konzert veranstalten das Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen und das Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen am 27. Januar Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden der Bratschist Semjon Kalinowsky und der Lübecker Organist Konrad Kata in der St. Bonifatius-Kirche in Lingen auftreten. Die aufgeführten Stücke schlagen eine Brücke zwischen christlicher Orgelmusik und jüdischer Liturgie. Dazwischen werden Texte zum Gedenktag vorgetragen. Das Konzert Shalom Kirche trifft Synagoge beginnt am Sonntag, 27. Januar 2019, um Uhr in St. Bonifatius in Lingen. Der Eintritt ist kostenfrei. Infos und Anmeldung unter Tel. 0591/ oder unter Sport und Depression Ex-Profikicker Martin Amedick im LWH Der Zusammenhang von Sport und Depression wird am 24. Januar 2019 auf einem Akademieabend im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen thematisiert. Depressionen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen. Jeder fünfte Bundesbürger erkrankt einmal im Leben an einer Depression. Auch Manager und Leistungssportler kann es treffen. Martin Amedick, ehemaliger Profifußballer u. a. bei Borussia Dortmund, war selbst von der Krankheit betroffen. In seinem Vortrag im LWH versucht er für das Thema zu sensibilisieren. Der Akademieabend Sport und Depression beginnt am Donnerstag, 24. Januar 2019, um Uhr im Lingener Ludwig-Windthorst-Haus. Der Eintritt beträgt 6 Euro bzw. ermäßigt 4 Euro. Infos und Anmeldung unter Tel. 0591/ oder unter 14

15 Rüttgers spricht zu Europa Akademieabend läutet neues LWH-Thema ein Jürgen Rüttgers wird am 17. Januar 2019 im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH ) in Lingen über die Zukunft Europas sprechen. Der Akademieabend Hat Europa eine Zukunft? ist die Auftaktveranstaltung zu Euro-Visionen, dem neuen Halbjahresmotto des LWH. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers war von Bundesminister u. a. für Bildung und Forschung und von 2005 bis 2010 Ministerpräsident Nordrhein- Westfalens. Seit September 2017 ist Rüttgers Berater der Europäischen Union im Bereich Entwicklung und Technik. Der Akademieabend beginnt am Donnerstag, 17. Januar 2019, um Uhr im Lingener Ludwig-Windthorst-Haus. Der Eintritt beträgt 6 Euro bzw. ermäßigt 4 Euro. Infos und Anmeldung unter Tel. 0591/ oder unter Auf dem Weg zur Ehe So lautet der Titel der Ehevorbereitungsseminare der Katholischen LandvolkHochschule Oesede im Frühjahr Für die Kurse am 09./10. Februar und am 16./17. März sind noch Plätze frei. Es wird mit folgendem Slogan eingeladen: Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie bei uns Rast auf dem Weg zur kirchlichen Hochzeit. Aus den Inhalten der Vortrags- und Gesprächsrunden, aber besonders auch durch den Austausch mit den anderen Paaren, erhalten Sie viele Anregungen für eine erfüllende Trauungsfeier und vor allem für eine glückende Ehe. Von samstags 9 Uhr bis sonntags 15 Uhr stehen folgenden Themen auf dem Programm: - Gelingen von Partnerschaft Vorstellungen und Erwartungen, - Rechtliche Aspekte der Ehe, - Nicht nur medizinische Aspekte der Familienplanung, - Impulse zur religiösen Dimension der Ehe, - Zuspruch und Anspruch im Sakrament der Ehe und - Anregungen zur Gestaltung der Trauungsfeier. Auskunft und Anmeldung : Katholische LandvolkHochschule Oesede Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte, Telefon : / Internet : Die Theatergruppe Eggermühlen spielt: De Isheilige Plattdeutscher Dreiakter von Andrea Döring Aufführungen: Samstag, Samstag, Sonntag, Dienstag, jeweils um 19:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr im Gasthaus Böhmann 15

16 Handwerkerball - Am Samstag, 19. Januar findet wieder der traditionelle er Handwerkerball statt. Die Kolpingsfamilie lädt ab 19:00 Uhr auf den Saal des See+Sporthotels ein. Tischreservierungen für Gruppen und Vereine nimmt direkt das See+Sporthotel unter Tel /8820 entgegen. Reservierungen für den Kolpingtisch können bei Matthias Heidemann unter Tel / erfolgen. So Im Anschluss an die hl. Messe (09:15 Uhr) findet die Generalversammlung in der Gaststätte Klaus statt. guter gott du stellst mir zu beginn des jahres maria als wegbegleiterin zur seite wie maria erwarte ich offenen herzens was du mir schenkst und zumutest und aufträgst wie maria will ich alle ereignisse in meinem herzen bewahren und hin und her bewegen wie maria vertraue ich dir die zukunft an das beglückende und das schwere dein wort in mir wird mich tragen wie maria stelle ich mich unter dein licht um stets das licht zu empfangen und für andere licht zu sein wie maria will ich immer aufbrechen jetzt und im augenblick meines todes in der gewissheit heimzukommen Michael Lehmler, In: Pfarrbriefservice.de 16

17 Kfd Pfarreiengemeinschaft kfd-gottesdienst-team Das nächste Treffen zur Vorbereitung ist am Montag, 14.1., um 15:00 Uhr in Haus Kirchburg. Kfd Sa., , Uhr Vorbereitung des Weltgebetstages 2019 im Gemeindesaal der ev. Bonnus-Kirchengemeinde in Bersenbrück, Bahnhofstr. 29. Beginn mit Stehkaffee und Plätzchen. Bisher liefen diese Vorbereitungstreffen nach der Eröffnung so ab, dass die Themen der unterschiedlichen Gruppen vorgestellt werden und jede Frau nach eigenem Wunsch entscheidet zu welcher Gruppe sie gehören möchte. Jede Gruppe erhält Ideenvorschläge zu ihrem Teil des Weltgebetstages.Diese Vorschläge werden in der Gruppe besprochen, evtl. gekürzt, erweitert, umgeformt und später im Plenum vorgestellt. Mittags gibt es einen Eintopf und später noch einmal Kaffee. Im Februar gibt es dann ein Treffen in einer Pfarrei der Pfarreiengemeinschaft mit landestypischem Essen (Rezepte werden gegeben.) Dort wird besprochen welche Teile die jeweilige Pfarrgemeinde für den Weltgebetstag am übernimmt, eventuelle Fragen werden gemeinsam geklärt. Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus Slowenien vorbereitet. Diese Vorbereitungstreffen sind immer interessant. Wer Interesse hat, noch Fragen hat oder auch um Fahrgemeinschaften bilden zu können, melde sich bitte bei Anna-Maria Ratermann, Telefon Mi., Winterwanderung Kfd EGGERMÜHLEN Do., :15 Uhr Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück Do., Kohlessen Maiburger Hof in Bippen Wir treffen uns um 17:45 Uhr bei der Kirche und fahren in Fahrgemeinschaften nach Bippen. Dort werden wir noch eine kleine Runde durchs Dorf drehen, bevor wir uns um 19:00 Uhr den Kohl bei Maria schmecken lassen. Anmeldungen bitte unter bei Susanne oder bei Marianne. Wer direkt zu Maria gefahren werden möchte, bei der Anmeldung bitte angeben (Fahrdienst wird eingerichtet). 17

18 Gedenken in heiligen Messen bis St. Nikolaus Sonntag, 13. Januar :00 Uhr: Ehel. Ernst u. Hedwig Hölscher u. Klaus Hölscher, Leb. u. Fam. Heinrich Övermöhle, Theo Kuhlmann, Ehel. Willi u. Wilma Dobelmann, Ernst Dobelmann, Dirk Thomann-Arenhorst, Walter Harmeling, Elisabeth Sandbrink u. Leb. u. Fam. Wöste-Sandbrink, Anna Berling u. Leb. u. Fam. Berling- Lünnemann, Josef Havermann, Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Hermes, Rüssel, ; 10:30 Uhr: 6-WA Georg Krümberg, Katharina u. Ernst Kruse u. Maria u. Ernst Kröger, Leb. u. Fam. Gerd Oswald Meyer zu Brickwedde, Karl Heuer u. Leb. u. Fam. Heuer, Loxten, Ehel. Emmi u. Otto Koldeweihe, Druchhorn, Wilhelm Haskamp, für alle armen Seelen, Ehel. Hildegard u. Josef Dobelmann, Leb. u. Fam. Dobelmann, Holsten, Agnes Giese, Nortrup, ; 19:00 Uhr: Maria Rehkamp u. Leb u. Fam. Rehkamp, Ahausen Dienstag, 15. Januar :00 Uhr: 1. JM Gerd Güttler, 1. JM Elisabeth Hesse, Dieter Wilmering im besonderen Gedenken, Leb. u. Fam. Esselmann u. Krümpelmann, Maria Diersing geb. Wehlage u. Leb. u. Fam. Clemens Diersing, Lutz Ratermann, Leb. u. Fam. Ratermann Mittwoch, 16. Januar :15 Uhr: Aloys Ratermann u. Leb. u. Fam. Ratermann, Willenborg, Heckert, Bernhard u. Uwe Schulte Donnerstag, 17. Januar :30 Uhr: Eberhard Schulte zu Holsten, Wilhelm Övermeyer, Maria Küthe, Rosenweg 4 Sonntag, 20. Januar :00 Uhr: 2. JM Hans Korte, Ehel. Theo u. Maria Hülsmann u. Sohn Manfred, Westerholte, Monika Gärke, Leb. u. Fam. Middendorf u. Angehörige, Ahausen, Leb. u. Fam. Müggenborg, bes. Aloys Müggenborg u. Tochter Irene, Leb. u. Fam. Plog u. Bosse, Agnes Janssen u. Walter Harmeling, Elisabeth Sandbrink u. Leb. u. Fam. Wöste-Sandbrink, Anna Berling u. Leb. u. Fam. Berling-Lünnemann, Leb. u. Fam. Kolanowski-Haver, Hubert Lohbeck, ; 10:30 Uhr: JM Ralf Bokeloh, Druchhorn, 10. JM Dorothea Küthe u. Ehem. Hermann u. Kinder Wolfgang u. Dorothea u. Tante Dinny, Änne u. Aloys Borgmann u. Pfarrer Dückinghaus, Leb. u. Fam. Gerd Oswald Meyer zu Brickwedde, Fam. Lagemann, Ehel. Emmi u. Otto Koldeweihe, Druchhorn, Friedrich Wille und Tochter Petra, Aslage, ; 19:00 Uhr: Ehel. Hermann u. Maria Höge u. Agnes Höge, Erika Feldmann Dienstag, 22. Januar :00 Uhr: Theo Schröder, Maria Diersing geb. Wehlage u. Leb. u. Fam. Clemens Diersing, Lutz Ratermann, Leb. u. Fam. Ratermann Mittwoch, 23. Januar :15 Uhr: JM Christoph Hofhaus, August Hofhaus u. Sohn Christopf, Leb. u. Fam. Esselmann u. Krümpelmann, Bernhard u. Uwe Schulte, Theo Koddenberg, Anna Berling Donnerstag, 24. Januar :30 Uhr: Eberhard Schulte zu Holsten Freitag, 25. Januar :15 Uhr: Erich u. Hilde Meyer 18

19 Mariä Himmelfahrt Eggermühlen Samstag, 12. Januar :00 Uhr: Franz Köster, Heinz Kettmann, Fam. Greif-Kettmann, Paul Gärke, Leb. u. Fam. Göwert u. Backhaus, Leb u. Fam. Hackmann, Bockraden, Maria Bruns, Hedwig Vogt, Agnes Schulte, Heinz Bange, Basum, Eckhard Kersting u. Leb. u. Fam. Kersting-Ostendorf, Hedwig Vogt, Leb. u. Fam. Dückinghaus, Leb. u. Fam. Kamlage Donnerstag, 17. Januar :15 Uhr: Ehel. Heinrich u. Maria Bruns, Hans Viere, Leb. u. Fam. Dückinghaus Freitag, 18. Januar :30 Uhr: JM Josef Övermöhle, Eberhard Schulte zu Holsten Samstag, 19. Januar :00 Uhr: 6-WA Angela Albers-Meyer, Hedwig Vogt, Heinz Bange, Basum, Eckhard Kersting u. Leb. u. Fam. Kersting-Ostendorf, Hedwig Vogt, Leb. u. Fam. Kamlage Montag, 21. Januar :00 Uhr: Leb u. Fam. Hömer-Heitker, zur Hl. Agnes, Fam. Wernsing,, Fa. Klövekorn, Im besonderen Anliegen Donnerstag, 24. Januar :15 Uhr: Josef Gröne, Leb. u. Fam. Dückinghaus Herz-Jesu, Kettenkamp Sonntag, 13. Januar :15 Uhr: 6-WA Helene Kemme, Agnes und Georg Woltemade, Ehel. Elisabeth u. Alois Jokisch, Familien Brunegraf-Summe, Hans Viere, Georg u. Agnes Brinkmann, Heinz Tost, Paula Wernke, Ehel. Hermann u. Agnes Havermann, Ehel. Heinrich u. Maria Welp, Ehel. Alois u. Elisabeth Jokisch, Benno Oeverhaus Montag, 14. Januar :00 Uhr: Walter Vortmann, in besonderem Anliegen Leb. u. Fam. Koddenberg Freitag, 18. Januar :15 Uhr: Georg u. Agnes Brinkmann, Walter Vortmann Sonntag, 20. Januar :15 Uhr: Karl Moormann u. Leb. u. Fam. Moormann Grothues, Agnes und Georg Woltemade, Ehel. Hermann u. Agnes Havermann, Klemens Pollmann, Hans Viere, Ehel. Heinrich u. Maria Welp, Leb. u. Fam. Meyer, Ehel. Alois u. Elisabeth Jokisch, Werner von der Haar, Berger Straße Freitag, 25. Januar :15 Uhr: Leb. u. Fam. Biemann-Moormann-Weßing, Leb. u. Fam. Rudolf Woltemade 19

20 Pastoralteam Pfarrer A. Stolte Tel.: Pastor S. Tietje Tel.: Diakon O. van der Zwaan Tel.: Tel.: (MHA) Pastoralreferentin R. Schmitz Tel.: Gemeindereferentin Ch. Höving Tel.: Gemeindereferentin H. Worpenberg Tel.: Hildegard-Worpenberg@t-online.de Gemeindeassistentin C. Weßel Tel.: cornelia.wessel@bistum-osnabrueck.de Dekanatsjugendbüro Tel.: Fax: Pfarrbüro und Friedhofsverwaltung : Ursula Kottmann, Kolpingstraße 12, dienstags: Uhr, mittwochs: Uhr, freitags: Uhr Tel.: Fax: st.nikolaus-ankum@bistum-osnabrueck.de od. ursula.kottmann@bistum-osnabrueck.de Eggermühlen: Kerstin Engelke, Schulstraße 1, Eggermühlen dienstags: Uhr Tel.: Fax: mariaehimmelfahrt-eggermuehlen@bistum-osnabrueck.de Kettenkamp: Annette Heuer, Kirchstraße 14a, Kettenkamp, KiTa dienstags: Uhr bis Uhr Tel.: Annette.Heuer@bistum-osnabrueck.de Küsterdienst : : Brigitte Siemer, Tel : Schw. Ansmaria, Tel Eggermühlen: Irmgard Kettmann, Tel.: oder Elisabeth Röckener, Tel.: Kettenkamp: Brigitta Brunegraf, Tel.: Marlene Feldker, Tel.:

DreiKlang. Tastender Glaube

DreiKlang. Tastender Glaube DreiKlang P f a r r n a c h r i c h t e n d e r P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A n k u m m i t S t. N i k o l a u s A n k u m, M a r i ä H i m m e l f a h r t E g g e r m ü h l e n u n d H e

Mehr

DreiKlang Pfarrnachrichten der Pfarreiengemeinschaft Ankum mit St. Nikolaus Ankum, Maria Himmelfahrt Eggermühlen und Herz-Jesu Kettenkamp

DreiKlang Pfarrnachrichten der Pfarreiengemeinschaft Ankum mit St. Nikolaus Ankum, Maria Himmelfahrt Eggermühlen und Herz-Jesu Kettenkamp DreiKlang Pfarrnachrichten der Pfarreiengemeinschaft Ankum mit St. Nikolaus Ankum, Maria Himmelfahrt Eggermühlen und Herz-Jesu Kettenkamp 12.02.2017 6. Sonntag im Jahreskeis 19.02.2017 7. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID 2018 HERZLICH WILLKOMMEN. SIE WOLLEN HEIRATEN. DAS IST GROSSARTIG! Sie wünschen sich für Ihre Partnerschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr