P F A R R - B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R - B R I E F"

Transkript

1 P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 3 / 2017 vom bis

2 2

3 Gottesdienste G o t t e s d i e n s t e v o m b i s z u m KARSAMSTAG Auersmacher Trauermette Bliesransbach Trauermette FEIER DER AUFERSTEHUNG UNSERES HERRN JESUS CHRISTUS Auersmacher Osternachtfeier mit Taufe des Kindes Levi Becker musik. Gestaltung durch den Kath. Kirchenchor Sonderkollekte Renovierung OSTERSONNTAG Sitterswald Sonntag Osterhochamt; Ged. an Dieter Stein, Leb. u. Verst. d. Fam. Bernhard Heinen Mitwirkung des Kath. Kirchenchores Sonderkollekte Renovierung Rilchingen-Hanweiler Sonntag Osterhochamt bei den Barmherzigen Brüdern Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Bliesransbach Sonntag Osterhochamt; Gedenken an Ehel. Maria u. Leonhard Kessler, Ehel. Johann u. Elisabeth Heid, Anni Philippi, Michael Litwinenko, Michael Berg musik. Gestaltung durch Kath. Kirchenchor Sonderkollekte Renovierung 3

4 Gottesdienste OSTERMONTAG Bliesransbach Montag Österliches Morgenlob mit anschl. Frühstück Kleinblittersdorf Montag Osterhochamt mit Taufe des Kindes Samuel Mischke; Gedenken an Jakob u. Amanda Diesinger u. Kinder Horst u. Brigitte, Leb. u. Verst. der Fam. Groß-Schwindt-Ambrosius, Wilhelm u. Marie Luise Brettar, Margarete Senzig, Ludwig Frey, Maria Höhn u. Helmut Jell, Ehel. Kurt u. Marga Burgemeister, Josefine u. Nikolaus Adam, Maria u. Johann Bauer, Pfr. Hermann Josef Adam, Leb. u. Verst. d. Fam. Bläsius-Mertz, Schwestern Fanny u. Margarete Blesch aus Baden-Baden, Josef Adam, Maria Greff geb. Dincher Mitwirkung des Kath. Kirchenchores Sonderkollekte Renovierung Rilchingen-Hanweiler Montag Osterhochamt; Gedenken an Hermann Heit, Gerda Krauser, Viktor Skrabs, Fam. Peter Robert u. Tochter Friederike, Werner Wypysczyk u. Verst. d. Familie, Leb. u. Verst. d. Fam. Broux- Krüger-Ternes, Anneliese Weißmüller musik. Gestaltung durch Kath. Kirchenchor Sonderkollekte Sanierung Kirchenumfeld Kleinblittersdorf Dienstag der Osteroktav Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus für Richard Henz Bliesransbach Dienstag der Osteroktav Anbetung Hl. Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter mit Erneuerung des Liebesbündnisses und eucharistischem Segen Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der Osteroktav Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüder, Kapelle St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag der Osteroktav Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der Osteroktav Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüder, Kapelle St. Vinzenz 4

5 Gottesdienste Kleinblittersdorf Donnerstag der Osteroktav Hl. Messe Auersmacher Freitag Hl. Konrad v. Parzham Verabschiedungsgottesdienst auf der Barbarahöhe 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Auersmacher Samstag Vorabendmesse für Walfried Adam (1. Jgd.), Karl Heid (1. Jgd.) und Anneliese Heid, Willi Unold u. Verst. d. Fam. Heid-Unold, Josef Bähr, Remigius Dincher, Hilda Gitzhofer, Wolfgang, Adolf u. Doris Fisch, Helfrid Janzen, Dagmar Brach, Linda Wack u. Peter Meyers, Stiftmesse Katharina Bur Bliesransbach Samstag Wortgottesdienstfeier mit Kommunionausteilung Kleinblittersdorf Weißer Sonntag FEIER DER ERSTKOMMUNION Treffpunkt der Kommunionkinder am Pfarrheim - Prozession zur Pfarrkirche Feier der Erstkommunion der Kinder aus Bliesransbach und Kleinblittersdorf Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Bliesransbach Montag Dankamt der Kommunionkinder Diasporaopfer der Kommunionkinder Kleinblittersdorf Dienstag der 2. Osterwoche Hl. Messe im Haus Saarblick Bliesransbach Mittwoch Unsere Liebe Frau vom guten Rat Hl. Messe Bliesransbach Donnerstag der 2. Osterwoche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 2. Osterwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüder, Kapelle St. Vinzenz 5

6 Gottesdienste Kleinblittersdorf Freitag der 2. Osterwoche Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Bliesransbach Freitag der 2. Osterwoche Anbetung 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Bliesransbach Samstag Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Florianfestes der freiwilligen Feuerwehr Bliesransbach Wortgottesdienstfeier mit Kommunionausteilung Rilchingen-Hanweiler Samstag Vorabendmesse und Dankamt für die Kommunionjubilare aus Rilchingen-Hanweiler und Sitterswald für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Joseph Dupont (30er Amt), Erika Heblich (30er Amt), Werner Wypysczyk u. Verst. d. Familie Kleinblitterdorf Sonntag Hl. Messe für Hedwig Horn (30er Amt), Willi Greff (Jgd.), Johanna Ruppenthal (Jgd.), Elisabetha u. Willi Jost, Werner Schild u. Alfred u. Else Schild, Cilli Rase, Karl-Heinz Nickles u. Tochter Irmgard, Wilhelm Wack u. leb. u. verst. Angehörige, Hans-Walter Strauch Kollekte für die Hohe Domkirche Sitterswald Sonntag FEIER DER ERSTKOMMUNION Treffpunkt der Kommunionkinder am Kindergarten - Prozession zur Pfarrkirche Feier der Erstkommunion der Kinder aus Auersmacher, Rilchingen-Hanweiler und Sitterswald Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Mai: Für die Christen in Afrika, dass sie in Nachahmung, des barmherzigen Jesus prophetisches Zeugnis geben von Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden. Für alle in der Seelsorge Tätigen: lass durch ihre Arbeit eine Kirche sichtbar werden, die sich den Menschen zuwendet und ihnen in ihren Lebenssituationen mit Respekt begegnet. 6

7 Gottesdienste Rilchingen-Hanweiler Montag der 3. Osterwoche - Hl. Josef d. Arbeiter Dankamt der Kommunionkinder Diasporaopfer der Kommunionkinder Bliesransbach Montag der 3. Osterwoche - Hl. Josef d. Arbeiter Maiandacht in der Wendalinuskapelle bei gutem Wetter anschl. Grillen Kleinblittersdorf Dienstag - Hl. Athanasius, Bischof Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Bliesransbach Dienstag - Hl. Athanasius, Bischof Maiandacht in der Wendalinuskapelle Rilchingen-Hanweiler Mittwoch - Hl. Philippus u. Hl. Jakobus Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Bliesransbach Mittwoch - Hl. Philippus u. Hl. Jakobus Hl. Messe der Senioren im Pfarr- und Jugendheim Bliesransbach Donnerstag der 3. Osterwoche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag - Hl. Florian u. Märtyrer v. Lorch Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle St. Vinzenz Rilchingen-Hanweiler Donnerstag - Hl. Florian u. Märtyrer v. Lorch Bußgottesdienst der Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft Auersmacher Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe auf der Barbarahöhe für Günter Müller Kleinblittersdorf Herz-Jesu-Freitag Maiandacht in der Marienkapelle gestaltet von der KFK Bliesransbach Herz-Jesu-Freitag Herz-Jesu-Messe mit eucharistischem Segen 7

8 Gottesdienste 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Sitterswald Samstag Hochamt zum Patronatsfest Hl. Josef der Arbeiter; Gedenken an Gabriele Schumacher, Leb. u. Verst. d. Fam. Welter- Petri Bliesransbach Samstag Wortgottesdienstfeier mit Kommunionausteilung Kleinblittersdorf Sonntag Hochamt mit Jubilarkommunion; Gedenken an Gerhard Ranker (1.Jgd.), Ewald Dreidemie (Jgd.), Leb. u. Verst. d. Fam. Hoffstetter- Diener, Leb. u. Verst. vom Schuljahrgang 1958/59, Christian Altpeter, Susanne Ernst geb. Jeanrond, Michael Orditz, Thomas Münz, Leb. u. Verst. vom Schuljahrgang 1937/1938, Ehel. Gottfried u. Maria Brettar u. Hilde Finkbohner, Elfriede Gangloff, Margot Kany, Elisabeth Blattner, Leb. u. Verst. d. Fam. Grün-Heid, Leb. u. Verst. d. Fam. Bläsius-Mertz, Gisela Schwindt, Maya u. Milan Adamek, Dankamt zur Goldenen Hochzeit Selma u. Rudi Hermann Sonderkollekte Renovierung Auersmacher Sonntag Hl. Messe mit Jubilarkommunion; Gedenken an: Adolf Bur (30er Amt), Josef Bähr, Leo Daniels, Johann u. Elisabeth Dincher, Adolf u. Agathe Bur, Helfrid Janzen, Willi Unold u. Verst. d. Fam. Heid- Unold, Karl u. Anneliese Heid, Maria u. Gustav Jung, Leb. u. Verst. einer Familie, Lucien Michels u. verst. d. Fam. Michels-Moser, Ehel. Wilhelm u. Maria Dincher u. Sohn Bernhard, Ehel. Peter u. Maria Nickles, Rudi Pfeiffer u. verst. Angehörige, Richard Senzig u. Verst. d. Fam., Ehel. Josef u. Maria Wagner, Josef Thiel u. Verst. d. Fam. Thiel-Austgen-Greff, Renate Clausen, geb. Niesel Sonderkollekte Renovierung Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle in Haus St. Josef Taufe der Kinder Dylan Grosjean und Jona Reuter in der Pfarrkirche Bliesransbach Dienstag der 4. Osterwoche Maiandacht in der Wendalinuskapelle Bliesransbach Mittwoch der 4. Osterwoche Wortgottesdienstfeier mit Kommunionausteilung 8

9 Gottesdienste Bliesransbach Donnerstag der 4. Osterwoche Laudes Kleinblittersdorf Donnerstag der 4. Osterwoche Wortgottesdienst der Frauen mit Kommunionausteilung; anschließend Frühstück im Pfarrheim Bliesransbach Freitag Vesper Auersmacher Freitag der 4. Osterwoche Maiandacht 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Auersmacher Samstag - Unsere Liebe Frau von Fatima Hl. Messe auf der Barbarahöhe mit Verlesen der Profanierungsurkunde; anschl. Übertragung des Allerheiligsten in die Pfarrkirche Rilchingen-Hanweiler Samstag Unsere Liebe Frau von Fatima Vorabendmesse für Verst. d. Fam. Urbanczyk, anschließend Dämmerschoppen zu Gunsten des Fördervereins Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Alfred Trampert, Waltraud u. Bernhard Sonnenberg, Schwestern Fanny u. Magarete Blesch aus Baden Baden, Gertrud Sonnenberg u. Sohn Stefan, Sonja Ehrhardt, Leb. u. Verst. der Fam. Bruckmann-Schweitzer "Balsam für die Seele" Konzertreihe der Sängerin Sue Lehmann mit Liveband und der A-Cappella-Formation JellyVox Gast: Eva Sandschneider, Sopranistin Jede anwesende Mutter erhält eine Überraschung Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Roswitha Funk (2.Jgd.), Meta Petry (Jgd.), Alfons Petry, Jürgen Ammer (Jgd.), Ehel. Marianne u. Josef Keßler, Eva Maria Müller, Ehel. Arnold u. Maria Klopp u. Bruder Ernst, Johannes Bur, Michael Litwinenko u. Leb. u. Verst. EINE-WELT-VERKAUF 9

10 Gottesdienste Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Rilchingen-Hanweiler Dienstag der 5. Osterwoche Frühmesse; anschließend Frühstück im Pfarrheim Kleinblittersdorf Dienstag der 5. Osterwoche Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Bliesransbach Dienstag der 5. Osterwoche Maiandacht in der Wendalinuskapelle Bliesransbach Donnerstag der 5. Osterwoche Laudes Anbetung Hl. Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter mit Erneuerung des Liebesbündnisses und eucharistischem Segen Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 5. Osterwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüder, Kapelle St. Vinzenz Auermacher Freitag der 5. Osterwoche Hl. Messe auf der Barbarahöhe Bliesransbach Freitag der 5. Osterwoche Vesper Kleinblittersdorf Freitag der 5. Osterwoche Maiandacht in der Marienkapelle gestaltet von der KFK Kleinblittersdorf Samstag Trauung Daniel Hechler und Patricia Faas 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Bliesransbach Samstag Wortgottesdienstfeier mit Kommunionausteilung Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Maria Greff geb. Birster (1.Jgd.), Josef u. Hilde Schäfer 10

11 Gottesdienste Auersmacher Sonntag Hl. Messe mit Spendung des Firmsakramentes durch Prälat Franz Josef Gebert Mitgestaltung The Angels und Christian Bur Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Kleinblittersdorf Montag der 6. Osterwoche Treffpunkt Pfarrkirche Prozession zur Freundschaftsbrücke 7.00 Bittprozession mit der französischen Partnergemeinde zur Pfarrkiche Kleinblittersdorf anschl. Hl. Messe, danach Frühstück im Pfarrheim Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Dienstag der 6. Osterwoche Hl. Messe im Haus Saarblick Auersmacher Dienstag der 6. Osterwoche Bittprozession von der Pfarrkirche zur Kuchlinger Kapelle Bliesransbach Dienstag der 6. Osterwoche Maiandacht in der Wendalinuskapelle Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der 6. Osterwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Mittwoch der 6. Osterwoche Bittprozession von der Pfarrkirche zur Wendalinuskapelle, anschl. Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt mit Reliquiensegen HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT Sitterswald Donnerstag Hochamt Kleinblittersdorf Freitag Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Maiandacht in der Marienkapelle gestaltet von der KFK Bliesransbach Freitag Eucharistische Anbetung mit Pfingstnovene 11

12 Gottesdienste 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Bliesransbach Samstag Maria - Königin der Apostel Pfingstnovene Vorabendmesse für Ingetraud Dissieux (Jgd.), gemeinsam mit den Kommunionkindern zum Abschluss der Erstkommunionvorbereitung Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Heinrich Hary (Jgd.), Leb. u. Verst. der Fam. Diesinger-Clemens, Edeltrud Philipp Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hl. Messe für Anneliese Weißmüller, Fam. Peter Robert u. Tochter Friederike, Werner Wypysczyk u. Verst. d. Familie Bliesransbach Sonntag Pfingstnovene Bliesransbach Montag der 7. Osterwoche Pfingstnovene Kleinblittersdorf Dienstag der 7. Osterwoche Hl. Messe im Hanns-Joachim Haus Bliesransbach Dienstag der 7. Osterwoche Maiandacht in der Wendalinuskapelle mit Pfingstnovene Rilchingen- Hanweiler Dienstag der 7. Osterwoche Marienfeier in der Marienkapelle auf dem Friedhof Auersmacher Mittwoch der 7. Osterwoche Wortgottesfeier anschl. Frühstück im Pfarrheim Rilchingen- Hanweiler Mittwoch der 7. Osterwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüder, Kapelle St. Vinzenz Bliesransbach Mittwoch der 7. Osterwoche Kindergottesdienst an der Wendalinuskapelle Wortgottesdienstfeier mit Kommunionausteilung + Pfingstnovene Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Juni: Für die Bereitschaft der Staaten und ihrer Regierungen, den Waffenhandel zu beenden, dem so viele Menschen zum Opfer fallen. Für alle, die sich einsetzen für die Solidarität und Nächstenliebe unter den Menschen und für die Achtung des Lebens vom Anfang bis zum Ende. 12

13 Gottesdienste Bliesransbach Donnerstag der 7. Osterwoche Laudes mit Pfingstnovene Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 7. Osterwoche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüder, Kapelle St. Vinzenz Bliesransbach Herz-Jesu-Freitag Pfingstnovene Herz-Jesu Messe mit Segen PFINGSTEN HOCHFEST DES FÜNFZIGSTEN TAGES DER OSTERFEIER Sitterswald Samstag Vorabendmesse zu Pfingsten Kollekte Renovabis Bliesransbach Samstag Pfingstnovene Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Broux-Krüger-Ternes, Ehel. Emil u. Therese Schreiber und gefallener Sohn Peter- Stiftmesse Kollekte Renovabis Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hochamt Mitgestaltung Kath. Kirchenchor Kollekte Renovabis Kleinblittersdorf Pfingstmontag Hochamt für Herbert Heit Kollekte Renovabis Auersmacher Pfingstmontag Hochamt für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Klemens Hiery (1. Jgd.), Walfried Adam, Cilli Frey u. Anna Brach, Doris Fisch, Theresia Daniels, Olga Janzen, Leb. u. Verst. d. Fam. Doub-Hoffmann, Helfrid Janzen, Dagmar Brach, Linda Wack u. Peter Meyers, Adalbert, Christian und Maria Ries, Willi Unold u. Verst. d. Fam. Heid-Unold, Karl u. Anneliese Heid, Rudi Pfeiffer Kollekte Renovabis 13

14 Ministrantendienst PFARREI AUERSMACHER Karfreitag und Osternacht alle Messdiener Gruppe Beerdigungsgruppe B2 B1 B2 B1 PFARREI BLIESRANSBACH Gr. alle Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr. 1 PFARREI KLEINBLITTERSDORF Gr. alle Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr. 1 PFARREI RILCHINGEN-HANWEILER Ostermontag alle Messdiener Gr Gr Gr Gr. 1 PFARREI SITTERSWALD Ostersonntag alle Messdiener Gr Gr Gr Gr. 1 VORANKÜNDIGUNG MESSDIENERVORBEREITUNG ZU FRONLEICHNAM: Aus unseren 5 Pfarreien sind alle Messdiener eingeladen, am Fronleichnamsfest mitzuwirken. Das Vortreffen findet hierzu am Samstag, 10. Juni, um Uhr in der Pfarrkirche Sitterswald statt 14

15 Varia Gottesdienste der Barmherzigen Brüder Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Uhr Hochamt (St. Vinzenz bzw. Herz-Jesu-Kapelle) Keine Hl. Messe Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz), gerade Wochen Uhr Ev. Gottesdienst (St. Vinzenz) ungerade Wochen Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Keine Hl. Messe Keine Hl. Messe Caritas Seniorenzentrum St.-Barbarahöhe Freitag 10 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Caritas Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus Dienstag 9.30 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Taufen in den fünf Pfarreien Rilchingen-Hanweiler / Sitterswald / Kleinblittersdorf / Rilchingen-Hanweiler, jeweils um Uhr Krankenkommunion in den fünf Pfarreien Die Krankenkommunion findet nach telefonischer Absprache statt. Wer neu dazu kommen möchte, kann sich in den Pfarrbüros anmelden Marienkapelle auf dem Friedhof Rilchingen-Hanweiler Die Kapelle ist sonntags und feiertags von bis Uhr geöffnet: Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief erscheint zum für die Zeit bis zum Messbestellungen und Artikel für diese Ausgabe bitte bis spätestens in den Pfarrbüros abgeben. 15

16 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Marco Winter und Verena Minor Kirchliche Eheschließung am Pfarrkirche Maria Heimsuchung Auersmacher Oliver Hector und Jessica Zimmermann Kirchliche Eheschließung am Pfarrkirche St. Agatha Kleinblittersdorf Christian Dincher und Alina Schuler Kirchliche Eheschließung am Pfarrkirche St. Walfried Rilchingen-Hanweiler Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Emilia Backes, Louise Schmitt Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die Zukunft! Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Irene Bähr, Bliesransbach Theresia Zilch, Auersmacher Brunhilde Bast, Kleinblittersdorf Hedwig Horn, Auersmacher Adolf Bur, Auersmacher Joseph Dupont, Rilchingen-Hanweiler Hannelore Gänsinger, Auersmacher Erika Heblich, Rilchingen-Hanweiler Sybille Loosen, Bliesransbach Georg Ries, Sitterswald Herbert Schütz, Auersmacher Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe! 16

17 DIE SEELSORGER SIND UNTER FOLGENDEN ADRESSEN ZU ERREICHEN: Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf Herr Pfarrer Andreas Müller Friedhofstraße Kleinblittersdorf Telefon: Fax: Gemeindereferentin Carla Martin Friedhofstraße Kleinblittersdorf Telefon: Fax: Telefon Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Bürozeiten Pfarrsekretärinnen Susanne Birster, Katja Schwarz Zentralbüro in Kleinblittersdorf Montag 9.00 Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Das Pfarrbüro ist am Dienstag, , wegen einer Bildungsveranstaltung geschlossen. kleinblittersdorf@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de auersmacher@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de 17

18 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien Liebe Schwestern und Brüder, die ersten Wochen nach meiner Entscheidung liegen nun hinter mir. Ich danke für die vielen lieben und Mut machenden Worte und Gesten. Ich möchte gerne noch einmal alles kurz zusammenfassen, damit alle auf dem gleichen Stand der Dinge sind: Ich habe freiwillig, aus gesundheitlichen Gründen, meinen Rücktritt bei Bischof Stephan eingereicht. Die unterschiedlichen, komplexen Situationen der vergangenen Monate und Jahre und meine ohnehin vorher schon angeschlagene Gesundheit haben mich nun an meine physische und psychische Grenze gebracht. Ich merke selbst, dass ich Dünnhäutiger werde und mir manches mehr zu Herzen nehme, als das vielleicht noch vor einigen Jahren der Fall war. Bischof Stephan und die Personalabteilung haben sehr gut und sehr zuvorkommend auf mein Anliegen reagiert und meinem Wunsch entsprochen. Beiden möchte ich an dieser Stelle dafür danken. Ich habe den Bischof auch darum gebeten, mich nicht mehr auf eine Stelle des Leitenden Pfarrers zu versetzen, da ich diese Verantwortung nicht mehr tragen kann. Der Bischof beabsichtigt, mich auf die Stelle als Kooperator in Lebach zu versetzen, als Mitarbeitender Priester in der Seelsorge. Die Zentrale Heilige Messe zu meiner Verabschiedung feiern wir am Sonntag, 13. August 2017, um Uhr in der Pfarrkirche in Kleinblittersdorf. Auf meinen persönlichen Wunsch hin, wird es nach der Heiligen Messe keine Verabschiedungsfeier geben. Am Dienstag, werde ich dann um Uhr in Bliesransbach die Heilige Messe zum 50-jährigen Jubiläum des Gnadenbildes der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt feiern. Das Gnadenbild kam 1967 durch Pfarrer Claus Maria Kiefer nach Bliesransbach. Auch in dieser Heiligen Messe werde ich mich sowohl von der Pfarrgemeinde, als auch vom Gnadenbild verabschieden und noch einmal für die geschenkte Gnadenzeit danken. Das Programm zu diesem Festtag wird in einer der nächsten Ausgaben des Pfarrbriefes veröffentlicht. Am Freitag, feiere ich dann in Bliesransbach noch meine letzte Bündnismesse und werde ab Samstag, die Pfarrei in die Hände des Pfarrverwalters übergeben. Ein erstes Treffen zur Pfarrverwaltung findet mit den Hauptamtlichen, dem Dechanten und einem Vertreter der Diözese am Montag, , statt. Näheres zur Pfarrverwaltung in den nächsten Ausgaben des Pfarrbriefes Ihr Pastor Andreas Müller 18

19 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien Feierliche Erstkommunion St. Agatha St. Lukas am 23. April, um Uhr, in Kleinblittersdorf Folgende Kommunionkinder laden die Gemeinde herzlich zu dem Festgottesdienst ein: Niklas Adam, Cora Marie Andres, Josephine Bauer, Jolina Erbach, Jolie-Feline Fleig, Jolyne Gerard-Johne, Nina Grünewald, Sebastian Markus Hubig, Franziska Hümbert, Noémie Kany, Alina Knor, Yannek Lang, Tom Leyendecker, Luca Martin, Chiara Müller, Fynn Pilger, Paul Rauner, Romy Ruloff, Eliah Schmitt, Philipp Sprauer, Kevin Steimer, Till Studt, Levin Janis Fried, Mattheo Heid, Linus Kasper, Lara Quack und Lena Quack Feierliche Erstkommunion Maria Heimsuchung St. Walfried St. Josef d. Arbeiter am 30. April, um Uhr, in Sitterswald Folgende Kommunionkinder laden die Gemeinde herzlich zu dem Festgottesdienst ein: Noah Dincher, Charlotte Emanuel, Nicolas Fischer, Sarah Gebhardt, Clara Hemmer, Jasmin Jakobs, Tim Kany, Timo Lang, Simon Lohr, Maria Mele, Vittoria Mele, Lukas Rödel, Felix Luca Sand, Lena Ziegler, Julia Borun, Chiara Calcagno, Yannick Erb, Paul Hertel, Dylan Rausch, Alessia Schröder, Yannick Noah Skibbe, Giovanna Sorce, Jan Werle 19

20 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien ABSCHLUSSFAHRT DER KOMMUNIONKINDER NACH SCHÖNSTATT Während der Erstkommunionvorbereitung haben uns die Bilder der Gottesmut- Mittagessen, Getränke, Kakao und Kubahnhaltestelle in Kleinblittersdorf. Für ter von Schönstatt mit ihrem Kind begleitet. Maria und ihr Sohn Jesus waren bei gesorgt. Wir werden diesmal auch auf chen am Nachmittag ist in Schönstatt uns zu Besuch und haben an unserem den Berg fahren, schauen wo die Leben teilgenommen. Nun müssen wir Schwestern wohnen und die große Kirche besichtigen, die hoch auf dem Berg uns schon wieder von den Bildern trennen und sie zurück nach Schönstatt bringen. Aber Maria und Jesus bleiben trotz- Kentenich begraben. Zwischen steht wie eine Burg. Dort ist auch Pater dem bei uns, ganz tief in unseren Herzen. Kleinblittersdorf ankommen. Ich gehe Uhr Uhr werden wir dann wieder in Die Abschlussfahrt der Erstkommunionkinder mit den Katechetinnen findet statt und deshalb ist eine extra Anmeldung davon aus das fast alle wieder mitfahren am Samstag, 20. Mai Wir starten nicht nötig. mit einem Bus um 7.00 Uhr an der Saar- ABSCHLUSSTAG DER ERSTKOMMUNIONKINDER IN BLIESRANSBACH Am Samstag, 27. Mai 2017 wollen wir Spielmöglichkeit mit den Betreuern gesorgt und es gibt Rostwürstchen und Ge- gemeinsam die Erstkommunionvorbereitung abschließen. Wir treffen uns um tränke. Gegen Uhr gehen wir dann Uhr an der Pfarrkirche in Bliesransbach und wandern gemeinsam zur dort die Heilige Messe zum Abschluss gemeinsam in die Pfarrkirche und feiern Wendalinuskapelle. Dort ist dann für der Erstkommunionvorbereitung. Der Termin für die diesjährige Pilgerwanderung der Spurensucher ist Samstag der 2. September Genauere SPURENSUCHER STELLENAUSSCHREIBUNG Details erfolgen in dem nächsten Pfarrbrief. Die Spurensucher Der Kirchengemeindeverband Kleinblittersdorf sucht schnellstmöglich eine Urlaubs- und Krankheitsvertretung für unsere Reinigungskraft. Der Stellenumfang umfasst Pfarrkirche, Pfarrheim und Pfarrhaus in Kleinblittersdorf und Pfarrheim Dom in Bliesransbach, so wie die Wendalinuskapelle in Bliesransbach. Ihre Bewerbung richten sie bitte an: Katholisches Pfarramt, Friedhofstraße 10, Kleinblittersdorf. VORANKÜNDIGUNG MESSDIENERVORBEREITUNG FRONLEICHNAM: Aus unseren 5 Pfarreien sind alle Messdiener eingeladen am Fronleichnamsfest den 10. Juni um Uhr in der Pfarr- Das Vortreffen findet hierzu am Samstag, mitzuwirken. kirche Sitterswald statt. 20

21 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien FIRMUNG 2016/2017 DANKBAR SEIN FÜR GOTT UND DIE WELT Seit November letzten Jahres haben sich 40 Mädchen und Jungen zusammen mit ihren FirmbetreuerInnen regelmäßig BLIESRANSBACH: Felix Görlinger, Samira Hartmann, Tristan Hertel, Moritz Kohl, Albert Lenz, getroffen, um sich auf den Maurizio Mammo Zagarella, Lara- Empfang des Firmsakramentes vorzubereiten. Neben Spiel und Spaß haben sie sich mit zentralen Themen unseres Glaubens auseinandergesetzt. Zuletzt verbrachten die Jugendlichen ihr zweites gemeinsames Wochenende im Haus Sonnental in Wallerfangen, wo sie sich mit der Bedeutung der Firmung für ihr Emelie Maßfelder, Louisa Pillong, Aline Ries, Damian Schnepp, Sarah Theobald, Maximilian Wilmers KLEINBLITTERSDORF: Lea Bürster, Katharina Groß, BeneDiederich, Emelie Müller, Leonard Neis, Kira Schulz, Lauritz Vernaleken, Solveig Vernaleken, Layan Warmann, Cedric Weber, Maika Werner Leben beschäftigt haben. RILCHINGEN-HANWEILER: Der Firmgottesdienst findet am Sonntag Michelle Biesen, Justin Leuschner, den 21. Mai 2017, um 10:30 Uhr in der Matthias Roth kath. Kirche Maria Heimsuchung Auersmacher statt. Prälat Franz Josef Ge- Anton Petry, Marco Sesterhenn SITTERSWALD: bert wird uns besuchen, um den Jugendlichen das Sakrament der Firmung Constantin Kessler, Davis Duznovic, AUS ANDEREN PFARREIEN: zu spenden. Andreo Duznovic, Julia Piechocka, Als Thema für die Vorbereitung und den Tabea Renner Gottesdienst haben die Jugendlichen Dankbar sein für Gott und die Welt gewählt. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Angels und Kirchenmusiker Christian Bur. Im Anschluss an die Messe laden wir die Neugefirmten und ihre Familien zu einem kleinen Sektempfang im Pfarrheim ein. Vielen Dank an den Pfarrgemeinderat und die Frauengemeinschaft für die Ausrichtung des Empfangs! UNSERE FIRMLINGE: AUERSMACHER: Ann-Christin Gloge, Amelie Gross, Michelle Maurer, Natascha Niederländer, Clément Pfeiffer, Verena Weyland, Jens Wilbert Allen Beteiligten und besonders unseren FirmbetreuerInnen Luisa Brandstetter, Zoe Brach, Laura Dincher, Nils Niederländer, Peter Pauly, Lena Schubert, Philipp Schmitt, Philipp Werner und Jan Windhagen ein herzliches Dankeschön!!!! Vor der Firmung treffen wir uns alle zu einem Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes, am Donnerstag, 4. Mai, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Walfried Rilchingen-Hanweiler und am Donnerstag, 18. Mai, um 17:00 Uhr, zur Probe für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung Auersmacher. Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) 21

22 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien UND JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE So schreibt Hermann Hesse in seinem berühmten Gedicht Stufen. Unsere Pfarrsekretärin Frau Christine Nadig darf nun, mit ihrem Eintritt in den Ruhestand, diesen neuen Anfang wagen, dem sicher ein großer Zauber innewohnt. Seit 1991 bestimmt Frau Nadig die Geschicke des Pfarrbüros wesentlich mit. Im Jahr 2016 hat sie ihr 25jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Durch ihr freundliches, zuvorkommendes und stets Hilfsbereites Wesen, ist sie vielen Menschen in dieser Zeit begegnet, Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen, gerade auch in den Grenzsituationen des Lebens. Frau Nadig konnte diesen Menschen sehr einfühlsam in diesen Situationen helfen und damit so manchem den oft schwierigen Weg ebnen. Mit Frau Nadig verlieren wir eine sehr zuverlässige und fleißige Mitarbeiterin, die sich gerade durch ihre überaus schöne Handschrift ausgezeichnet hat was dazu führte, dass sie die Aufgabe hatte die Registraturbücher zu führen, die im kirchlichen Bereich immer noch von Hand geschrieben werden müssen. Auch die Geburtstagsgrüße tragen ihre Handschrift. Wir danken Frau Nadig für ihren treuen Dienst und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Möge der liebende Vatergott sie auf allen ihren Wegen schützen und begleiten und die Gottesmutter ihr eine treue Fürsprecherin sein. Möge der neue Anfang nun nicht so sehr von der Umstellung vom Arbeits- ins Ruhestandsleben geprägt sein, sondern vom Zauber des Anfangs, von allen Möglichkeiten die sich ihr nun bieten. Vielen Dank für alles was sie den Menschen Gutes Getan haben, vielen Dank für ihre Treue und viel Freude im neuen Lebensabschnitt. All dies wünscht Ihnen das Pfarrhausteam, die Pfarrgemeinde-, Kirchengemeinde- und Verwaltungsräte des Kirchengemeindeverbandes. KONZERT IN DER PFARRKIRCHE ST. AGATHA Am Muttertag, den 14. Mai findet um Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha ein Kirchenkonzert statt: "Balsam für die Seele", Konzertreihe der Sängerin Sue Lehmann mit Liveband und der A-Cappella-Formation JellyVox Gast: Eva Sandschneider, Sopranistin VVK: 12 Euro / AK: 14 Euro / Ermäßigt: 10 Euro VVK-Stellen: Tabakwaren Birster, Elsässer Str. 10, Kleinblittersdorf, Blumen & Ambiente Becker, Elsässer Str. 12, Kleinblittersdorf oder unter / KINDERGOTTESDIENST AN DER WENDALINUSKAPELLE Liebe Kinder und Familien! Im Sommer ist es wunderschön an der Wendalinuskapelle in Bliesransbach. Wir möchten dort einen Kindergottesdienst feiern, bei schönem Wetter im Freien. Hierzu laden wir euch alle herzlich ein am Mittwoch, 31. Mai 2017, Uhr. Im Anschluss spielen oder basteln wir. Kommt und feiert alle mit! Für das Vorbereitungsteam: Carla Martin, Gemeindereferentin 22

23 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien NEUE-ARBEIT-SAAR GGMBH SENIORENBEGLEITUNG Die Neue-Arbeit-Saar bietet in der Gemeinde Kleinblittersdorf eine Alltagsbegleitung für Senioren und Seniorinnen an. Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Gestaltung ihres Alltags individuell nach ihren Wünschen z.b. leisten wir ihnen Gesellschaft, führen mit ihnen Gespräche, lesen mit ihnen Zeitung, begleiten Sie bei Spaziergängen, Arztbesuchen, Einkäufen Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos! Sie werden finanziert aus Mitteln des Landes, des Regionalverbandes, der Gemeinde Kleinblittersdorf und des Jobcenters im Regionalverband. Alle auszuführenden Tätigkeiten sind ergänzend zu den bereits bestehenden Angeboten des Pflegestützpunktes und den ehrenamtlichen Angeboten zu betrachten. Gute Zusammenarbeit und Ergänzung mit den bestehenden Hilfsorganisationen und - gruppen ist dabei unser Bestreben. Alle Mitarbeiter/innen sind mit einem Ausweis für die Begleitung von Senioren ausgestattet. Lassen Sie sich in jedem Fall diesen beim ersten Kontakt zeigen. Bei Bedarf melden Sie sich unter der Telefonnummer: / Ansprechpartner: Herr Baldus Stefan, Altenpfleger und Altentherapeut. Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:15 bis 15:30 Uhr, nach Absprache. Wir das Team der Neuen-Arbeit-Saar Seniorenbegleitung freuen uns über Ihren Anruf. ÖKUMENISCHE SOZIALSTATION HALBERG / OBERE SAAR Unser Team besteht aus 27 Mitarbeiter/innen, die im Einzugsgebiet zurzeit 148 hilfebedürftige Menschen in ihrem zu Hause pflegerisch und medizinisch unterstützen und bei der Haushaltsführung Hilfe leisten. Seit dem ist das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft getreten. Hierdurch sollen neben den körperlichen Beeinträchtigungen auch psychische Einschränkungen sowie die eingeschränkte Alltagskompetenz z.b. bei Demenz gleichermaßen bzw. stärker Berücksichtigung bei der Eingruppierung in die Pflegegrade finden. Dies bedeutet in der Regel eine Verbesserung der Leistungen. Im Zuge der Umstellung auf den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff werden die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt. Pflegebedürftige, die bereits eine Einstufung vor dem erhielten, wurden in das neu geschaffene System ohne erneute Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen übergeleitet. Der Gesetzgeber gewährte einen Bestandsschutz bisheriger Leistungen. In der Regel bedeutet die Überleitung somit eine klare finanzielle Verbesserung der Sachleistungen sowie des Pflegegeldes. Dadurch können viele Menschen in unserem Einzugsgebiet eine Verbesserung der Versorgung erhalten, da ihnen mehr Gelder von den Pflegekassen zur Verfügung stehen. Iris Deutsch, Pflegedienstleitung und Eva Gach, stellv. Pflegedienstleitung Ein neues Angebot demnächst: Tagespflege Güdingen im ehemaligen Pfarrhaus Heilig Kreuz, Güdingen, Saargemünder Str. 159a Gerne beantworten wir Ihre Fragen hierzu unter der Rufnummer: oder per Mail sozialstation@tkshalbergoberesaar.de 23

24 Pfarrei Auersmacher Aktuell KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER Am Mittwoch, dem 26. April findet im Restaurant Zur Schwemm unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Näheres entnehmen Sie bitte den Kleinblittersdorfer Nachrichten. Am Mittwoch, dem 17. Mai um 9.00 Uhr laden wir ganz herzlich zur Heiligen Am Sonntag, , laden wir alle Kommunionjubilare, die vor 25, 50, 60, 70, 75, 80 (Jahrgänge 1992, 1967, 1957, 1958, 1960) und mehr Jahren das Fest der Erstkommunion feierten zu einem Festgottesdienst um Uhr in die Pfarrkirche Maria Heimsuchung herzlich ein. KOMMUNIONJUBILARE Messe in unserer Pfarrkirche mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim ein. Es wäre schön viele Frauen zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Der Vorstand Um Ihnen genügend Plätze in der Pfarrkirche reservieren zu können bitten wir um Anmeldung in unserem Pfarrbüro unter Tel: oder bei Diana Niederländer Ihr Pfarrgemeinderat Pfarrei Bliesransbach Aktuell SENIORENKREIS ST. LUKAS Wir laden alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrgemeinde herzlich zu unserm nächsten Treffen am Mittwoch, 3. Mai, um Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst gibt es, wie immer, Kaffee und Kuchen und ein fröhliches Miteinander. Über neue Teilnehmer würden wir uns sehr freuen. Das Team vom Seniorenkreis JUBILARKOMMUNION 2017 IN DER PFARRGEMEINDE ST. LUKAS Die Pfarrgemeinde St. Lukas Bliesransbach feiert am die Kommunion-Jubilare. Wir laden alle Jubilare, die in den Jahren 1992 (silberne Kommunion), 1967 (goldene Kommunion), 1957 (diamantene Kommunion) die 1. Hl. Kommunion empfangen haben, zu Der Gottesdienst wird musikalisch vom Kath. Kirchenchor umrahmt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die anwesenden Jubilare zu einem kleinen Umtrunk im Schönstattraum (über der Sakristei) eingeladen. Aus Datenschutzgründen, behalten wir einem festlichen Dankamt am es uns vor keine Namen zu nennen um Uhr recht herzlich in die Pfarrkirche St. Lukas Bliesransbach Ihr Pfarrgemeinderat St. Lukas Bliesransbach ein. 24

25 Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell Maiandachten 2017 Zu den Maiandachten lädt die Frauengemeinschaft Kleinblittersdorf alle recht herzlich ein. Sie finden Freitag, den 5., 19. und 26. Mai jeweils um Uhr in der Marien- und Kriegergedächtniskapelle Kleinblittersdorf statt. Es besteht Mitfahrgelegenheit und zwar um ca Uhr ab Pfarrheim (Friedhofstr.) oder ab Ecke Almet/zum Rechen. Sollte bis dahin die Kapelle nicht freigegeben sein, werden die Andachten in der Pfarrkirche gehalten. Dies wird im Schaukasten der KFK veröffentlicht. Außerdem laden wir noch am 11. Mai zu einem Wortgottesdienst in die Pfarrkirche ein. Senioren Am 19. April 2017 findet unser nächster Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT Wir beginnen wie immer um Uhr mit dem Kaffeetrinken (Bitte Kaffeegedeck mitbringen). Wir sprechen mit Herrn Klaus Brettar über Kleinblittersdorf, wie es früher war. Haben Sie Bilder aus der alten Zeit, so können Sie diese gerne mitbringen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Vorschau auf den 17. Mai 2017: Im Mai besuchen wir den Saarländischen Rundfunk, der uns durch eine Führung vorgestellt wird. Anschließend Gelegenheit zum Kaffeetrinken in der Cafeteria des Saarländischen Rundfunks. Hierzu erfolgt die Anmeldung beim Seniorennachmittag im April oder bis 26. April 2017 bei Frau Margit Maul (Tel.: /1565). Das Seniorenteam Am Sonntag, 7. Mai 2017, laden wir alle Kommunionjubilare, die vor 25, 50, 60, 70, 80 und mehr Jahren das Fest der Erstkommunion feierten zu einem Festgottesdienst um 9.15 Uhr in die Pfarrkirche St. Agatha herzlich ein. KOMMUNIONJUBILARE 2017 Die Jubilare treffen sich um 9.00 Uhr im Pfarrheim in Kleinblittersdorf. Dort beginnt der Einzug in die Kirche. Um Ihnen genügend Plätze in der Pfarrkirche reservieren zu können bitten wir um Anmeldung in unserem Pfarrbüro unter Tel: Ihr Pfarrgemeinderat BITTPROZESSION MIT DER FRANZÖSISCHEN PARTNERGEMEINDE Auch in diesem Jahr möchten wir eine Prozession zur Freundschaftsbrücke. Bittprozession mit unserer französischen Partnergemeinde Großblieder- Messe sind alle zum Frühstück im Nach der Bittprozession und der Hl. stroff halten. Der Treffpunkt ist am 22. Pfarrheim Kleinblittersdorf eingeladen. Mai um 6.45 Uhr an der Pfarrkirche St. Pfr. Andreas Müller u. Pfr. Eric Schneider Agatha mit Statio und anschließender 25

26 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell ÖFFNUNGSTAGE DER BÜCHEREI Die nächsten Öffnungstage sind der 26. April und der 24. Mai von bis Uhr. Der 10. Mai entfällt. TERMINE KIRCHENCAFÉ Hier die Termine für die weiteren Kirchenkaffees in Hanweiler: 7. Mai, 17. September. Herzliche Einladung! FÖRDERVEREIN DER KATH. KIRCHENGEMEINDE Vorstand für die nächsten zwei Jahre bestätigt In der satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 29. März 2017 wurde der Vorstand bestätigt: 1. Vorsitzender Franz-Ludwig Strauss, 2. Vorsitzende Susanne Koch, Kassierer Stefan Pauly und Schriftführerin Doris Pages. Pastor Andreas Müller zeigte sich über die Mithilfe bei der Bewältigung der Aufgaben in der Pfarrei dankbar und unterstrich die Sinnhaftigkeit eines solchen Fördervereins. Vorhaben können so leichter angegangen und finanziert werden. Vorsitzender Strauss nannte die Spende der Fa. Meiser, die es ermöglichte, die Figuren des Hl. Antonius und des Hl. Franziskus zu restaurieren und wieder in der Kirche aufzustellen. Ferner Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Dienstag, 16.Mai Wir beginnen um 8.30 Uhr, im Anschluss daran NEUE PFARRHEIM-INNENTÜR KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ermöglichte eine Spende die Installation der neuen Beleuchtung im Pfarrheim mit LED-Lampen. Spenden anlässlich eines Geburtstages finanzierten den Neuanstrich der Kirchentür, des Windfangs und der Sakristeitüren. Es wäre schön, wenn es Nachahmer gäbe, Vorhaben gibt es noch viele. Ein neues Projekt hat der Kirchengemeinderat angestoßen: Neugestaltung der Pfarrheimtoiletten. Hierzu haben der Förderverein, wie auch schon die Frauengemeinschaft und der Kirchenchor finanzielle Unterstützung beschlossen. Die Anträge zur Genehmigung liegen der Bistumsverwaltung vor. Zum Schluss noch einmal die Bitte: Werden auch Sie Mitglied im Förderverein. Anmeldevordrucke liegen in der Kirche am Schriftenstand aus. Fast 62 Jahre tat sie ihren Dienst, ging aber immer mehr aus dem Leim. Der Kirchengemeinderat fasste daher den Entschluss, die Tür durch eine neue zu ersetzen. Nun ist das Werk vollendet und findet breites Lob. Das Lob haben vor allem die Herren Norbert und Werner Schmitt von der Schreinerei Schmitt aus Auersmacher verdient. Sie haben eine prima handwerkliche Leistung abgeliefert. Möge auch diese Tür wieder eine solch lange Zeit ihren Dienst verrichten. wollen wir gemeinsam im Pfarrheim frühstücken. Wer den Taxidienst möchte, rufe bitte die Nr.5483 an. 26

27 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell NEUER PLATTENBELAG AM KIRCHENEINGANG Die Wetterunbilden und Spannungen aus dem Unterbau haben dazu geführt, dass der Plattenbelag am Kircheneingang locker wurde. Zudem war der Rost derart verrostet, dass auch er die Haftung der Platten überbeanspruchte. Unser Pfarrheim kann gemietet werden, entweder der große Raum oder die Walfridusstube. Das Pfarrheim wird für Disco-Veranstaltungen und Polterabende nicht vermietet. Wenn Sie an dem Anmieten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an das VERMIETUNG PFARRHEIM Kurzum: Fa. Pitetti hat den Belag (nicht die Stufen) komplett erneuert und dabei auch einen neuen Rost eingebaut. Den hat uns die Firma Meiser aus Schmelz- Limbach geschenkt. Danke schön dafür. Pfarrbüro, Tel Die Sekretärin kann sofort mitteilen, ob es zu gewünschtem Termin möglich ist. Vom Pfarrbüro aus wird Herr Edgar Schwarz informiert, der mit den Mietern alles Weitere regelt. KOMMUNIONJUBILARE 2017 Am Samstag, 29. April 2017, laden wir alle Kommunionjubilare aus Rilchingen- Hanweiler und Sitterswald, die vor 25, 50, 60 und mehr Jahren das Fest der Erstkommunion feierten zu einem Festgottesdienst um Uhr in die Pfarrkirche St. Walfridus herzlich ein. Der Kirchengemeinderat Pfarrei Sitterswald Aktuell Wir laden alle Frauen unserer fünf Pfarrgemeinden zu unserer diesjährigen Wallfahrt ein. Sie führt uns 40 km nordwestlich von Saarbrücken zur Marienkapelle nach Harlingen in der Nähe von Merzig. Dort gibt es ein Gnadenbild aus dem 15. Jahrhundert. Wir werden mit dem dortigen Pfarrer die hl. Messe feiern. Der Termin ist Donnerstag, der 11. Mai Die Abfahrt ist an der Kirche um Uhr und der Gottesdienst wird um ca Uhr beginnen. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT Anschließend laden uns die dortigen Frauen zum Kaffee ein und vielleicht bleibt noch Zeit für einen Spaziergang am Losheimer Stausee. Den Abschluss machen wir im Brauhaus in Merzig. Anmeldung bei Frau Maria Sand Tel oder bei Frau Doris Petry Der Fahrpreis beträgt: 18,50 Euro und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Wallfahrt. Der Vorstand 27

28 28

29 29

30 Tel.: Wir schützen Ihr Hab und Gut Alarmanlagen Funk gesteuert Qualitativ hochwertige Fenster und Türen aus PVC und Alu Hausautomation Rollladen- und Jalousienbau Kunststofffensterrecycling Terrassendächer Wintergärten Haustüren Garagentore Reparatur von Fenstern und Rollläden Insektenschutz Fensitec Markus Scherschel Rilchingen-Hanweiler, Saargemünder Str. 11 Tel.:

31 31

32 32

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2018 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2018 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2018 vom 24.02.2018 bis 02.04.2018 1 2 Gottesdienste Gottesdienste

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 3 / 2018 vom 31.03. bis zum 21.05.2018 1 2 Gottesdienste vom 31.03.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 3 / 2019 Vom 06.04. bis zum 19.05.2019 1 2 Grußwort Liebe Schwestern,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2017 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2017 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2017 vom 11.03.2017 bis 17.04.2017 1 Gottesdienste G o t t e s d

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2019 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2019 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2019 vom 18.05.2019 bis 30.06.2019 1 Grußwort Liebe Schwestern,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2017 vom 08.07.2017 bis 20.08.2017 1 Liebe Gemeinde, heute darf

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2018 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2018 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2018 vom 19.05.2018 bis 01.07.2018 1 2 Vorwort des Dechanten Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2018 vom 30.06.2018 bis 02.09.2018 1 2 Liebe Schwestern, liebe Brüder,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2014 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2014 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2014 vom 26.07.2014 bis 13.09.2014 1 2 Gottesdienste Gottesdienste

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2019 Vom bis zum

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2019 Vom bis zum P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2019 Vom 23.02. bis zum 07.04.2019 1 Närrisches Grußwort Liebe Schwestern,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2017 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2017 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2017 vom 03.06.2017 bis 09.07.2017 1 2 Gottesdienste Gottesdienste

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr