CLUBZEITUNG. Bitte vormerken:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CLUBZEITUNG. Bitte vormerken:"

Transkript

1 CLUBZEITUNG Bitte vormerken: Schülermannschaftskampf Spiez SMM-Runde Spiez Einrichten für Rankingturnier ABC Halle Ranking 500 Turnier / Schülerturnier Spiez Prüfungswoche Spiez Dojoreinigung Spiez Ausgabe Nr. 146 Mai 2018 Erscheint vierteljährlich: Februar, Mai, August, November Nächster Redaktionsschluss: 29. Juli 2018 Dürrenbühlweg 35, Postfach 148, 3700 Spiez Telefon Nr. DOJO (Mo Fr ca Uhr)

2 REDAKTION Austrittsmeldungen Gemäss Statuten Art sind Austritte schriftlich mitzuteilen. Die Kündigung ist halbjährlich möglich per 30. Juni bzw. 31. Dezember unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat, d.h. der Brief muss spätestens am 31. Mai bzw. 30. November eintreffen bei: Ursula Waber, Industriestrasse 52, 3700 Spiez, Natel , Inseratenpreise Inseratenpreis Clubzeitung für 4 x pro Jahr CHF 200 für 1/2 Seite CHF 110 für 1/4 Seite CHF 75 für 1/8 Seite Spendenkonto Postkonto JJJCS Nr (IBAN CH ) Materialwart Nik Bürgin (Stellvertretung U. Waber) Mitteilungen für Materialhandel via nik.buergin@bluewin.ch / Fundgrube Bitte verlorene Gegenstände aus der Fundgrube unter dem Pult mitnehmen. Wertgegenstände werden von Ursula Waber aufbewahrt. Termine Ferienplan analog Gemeinde Spiez Kindertrainings sind während allen Ferienzeiten nur nach Absprache möglich, Erwachsenentrainings in den Sommer- und Winterferien nur nach Absprache möglich. Schuljahr 2017/2018 von - bis Woche Sommerferien Herbstferien Winterferien Sportferien Frühlingsferien

3 AGENDA JUDO UND JU-JITSU CLUB SPIEZ J+S Kaderkurs Judo Magglingen Danprüfung Judo Dan Uster National Masters Training Judo Aarau Katalager Fiesch Fiesch J/E Judo Schüler-Mannschaftsturnier Oensingen S Techn. Ju-Jitsu Kurs Glattbrugg KBJV Randoritraining Burgistein Schülermannschaftskampf Spiez SJV Delegiertenversammlung Ittigen Ranking 500 Sierre Sierre S/J/E Bern Open Ju-Jitsu Ranking Turnier Steffisburg J/E SMM Spiez Katatraining Spiez Mädchentraining Spiez Ju-Jitsu Kurs Morges S/J/E Ju-Jitsu Kurs Wädenswil S/J/E National Masters Training Judo Balsthal esa Einführungskurs (Erwachsenensport) Magglingen esa Fortbildungskurs (Erwachsenensport) Magglingen Winner-Judo A-Turnier Baar S/J Einrichten für Rankingturnier ABC Halle Spiez Ranking 500 Turnier Spiez Spiez S/J/E Ju-Jitsu Schweizer Meisterschaften Winterthur Kata Kurs Zürich Prüfungswoche Spiez KBJV Randoritraining Burgistein Nat. Ju-Jitsu Day Bern S/J/E Nat. Judo Day Bern S/J/E J+S Kindersport Modul Fortbildung Balgach J+S Leiterkurs Bellinzona Katatraining Spiez Dojoreinigung Spiez Swiss G-Judoturnier Special Olympics Uster Nachwuchs- und Schülerturnier Uster Barai-Gari-Gake Prinzipien Uster S/J/E Sommerferien Spiez Judo Sommerlager mit Hiroshi Katanishi 8. Dan Mürren J/E SJV Judo Summer Camp Sumiswald J Swiss Ju-Jitsu Randori Day Windisch Mädchentraining Spiez esa Fortbildungskurs (Erwachsenensport) Hochdorf SJV Promotionsturnier Liestal Katatraining Spiez Techn. Kurs Judo Seoi Nage varieren Delémont SJV Modul 1 Ju-Jitsu Danprüfungsvorbereitung Bern Ju-Jitsu Kurs Wädenswil Jugendweekend Spiez S/J KBJV Randoritraining Burgistein J+S Kaderkurs Judo Magglingen National Masters Training Judo Bülach

4 KBSM / KBEM Burgistein SMM Bern Mädchentraining Spiez J+S Leiterkurs Cham J+S Verbandsmodul 3: Stichwaffen im Ju-Jitsu Bern J+S Verbandsmodul 2: Hiebwaffen im Ju-Jitsu Bern Ranking 500 Weinfelden Weinfelden S/J/E Läsetsunntig mit Festwirtschaft und Umzug Spiez Kata Kurs Hochdorf Rigi Open Ju-Jitsu Udligenswil KBJV Randoritraining Burgistein Katatraining Spiez Pfefferspray-Kurs La Tour-de-Peilz Judo Danprüfung Dan Uster Ranking 1000 Turnier Murten Murten S/J/E Ju-Jitsu Kurs Wädenswil Herbstferien Spiez J+S Leiterkurs Kindersport Mürren SMM Bern Workshop Veranstaltungen SJV Ittigen National Masters Training Judo Marly J+S Verbandsmodul: Methodik Tachi Waza Romont Ju-Jitsu Kurs Morges Mürrenweekend Mürren J+S Kindersport Modul Fortbildung Romont Kadertraining für U15 und U18 Uster Kappo-Jutsu Romont J+S Modul Wettkampfformen für Ju-Jitsukas Kriens Judo Danprüfungen Dan Bern J+S Modul Selbstverteidigung für Budoka Kriens Kata Kurs (Nage No / Katame No) Spiez KBJV Randoritraining Burgistein Mädchentraining Spiez J+S Modul Fortbildung Brugg Kata Kurs (Nage No / Katame No) Spiez SMM Basel Danprüfungen Ju-Jitsu Männedorf Offenes Werdenberger Herbst Turnier Buchs / SG S/J Mädchentraining Spiez Ju-Jitsu Kurs Wädenswil National Masters Training Nidau J+S Modul Fortbildung Sierre J+S Kindersport Modul Fortbildung Wil J+S Modul Fortbildung Biel Danprüfungen Judo Dan Lausanne J+S Kindersport Modul Fortbildung Biel KBJV Randoritraining Burgistein Katatraining Spiez Judo Schweizer Einzelmeisterschaft St. Gallen J+S Verbandsmodul Verteidigung in Unterzahl Kriens Pallas Modul Mädchen Solothurn Techn. Judo Kurs Hochdorf

5 J+S Verbandsmodul Faustfeuerwaffen Kriens SMM Final Yverdon Techn. Judo Kurs mit Silvia Soave Regensdorf Prüfungswoche Spiez Mädchentraining Spiez Clubmeisterschaft + Höck Spiez J+S Modul Fortbildung Liestal J+S Kindersport Modul Fortbildung Liestal Katatraining Spiez KBJV Randoritraining Burgistein Winterferien Spiez J+S Modul Fortbildung für Nachwuchstrainer Judo Sumiswald SJV Weihnachtslager Tenero Code Anlass für Teilnahme: S = Schüler J = Jugend E = Erwachsene

6 TRAININGSPLAN AB JJJC SPIEZ Wochentag Trainingszeit Trainingsart Leitung Montag: 09:30-11:00 JeKaMi: Selbstverteidigung und Übungen in Anlehnung an Feldenkrais U. Waber, F. Glücki, E. Jordi 11:15-12:15 Feldenkrais Training E. Jordi, C. Sulzer 18:15-19:45 Judo Kinder Wettkampf M. Rubin, R. Mürner, A. Fontana Dienstag: 18:15-19:30 Judo Kinder Anfängerkurs S. Reuteler, R. Feller 20:00-21:30* Ju-Jitsu Erwachsene L. Siegenthaler, S. Riesen 20:00-21:30* Kata 1x im Monat B. Ogg Mittwoch: 18:15-19:45 Judo Kinder technisches Training K. Hebeisen, R. Mürner 20:00-21:30 Judo Erwachsene Wettkampf A. Fontana Donnerstag: 18:00-19:30 Judo Kinder technisches Training N. Roth, M. Blatti 20:00-21:30* Judo Erwachsene technisches Training S. Reuteler 20:00-21:30* Kata 1x im Monat B. Ogg Freitag: 18:00-19:30 Judo Mädchentraining 1x pro Monat N. Roth 20:00-21:30 Training nach Absprache Kontakt S. Reuteler Sonntag: 10:30-12:15 Spezialtraining S. Riesen *Katatraining im Wechsel Dienstag/Donnerstag jeweils 1x pro Monat, Anmeldung bei B. Ogg Tel ,

7 Schnuppertraining Haben Sie Lust, Ihre starken Seiten kennen zu lernen? Möchten Sie wissen, wie Sie sich körperlich und verbal wehren können? Möchten Sie wissen, wie man stark sein kann, ohne in eine Gefahr zu laufen? Schnuppern Sie 3x unverbindlich in unserem Training (Montag, Dienstag, Donnerstag). Melden Sie sich bei der Trainingsleitung an. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ju-Jitsu ist eine in Japan entwickelte waffenlose Selbstverteidigung und diente als Grundlage für die Entwicklung von Sportarten wie Judo, Karate, Aikido. In unserem Kurs am Montag werden wir Techniken aus Ju-Jitsu und Judo sowie verwandten Sportarten, den persönlichen Fähigkeiten angepasst, anwenden lernen. Auf Anfrage führen wir auch spezielle Kurse für Firmen / Gruppen durch. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen info@judoclubspiez.ch Kartenverkauf Individuelle Wünsche auf Bestellung möglich Auf unserer Homepage findet ihr diverse Kartensujets sowie ein Bestellformular, auf Wunsch wird auch ein individueller Text auf die Karte gedruckt. Im Dojo sind Ansichtsexemplare und Bestellformulare ausgestellt. Wir nehmen auch gerne individuelle Wünsche mit eigenen Fotos entgegen. Verkaufspreis: CHF 5.- Spezialpreis auf Anfrage ab 20 identischen Karten oder A4 Format Bilder Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Ursula Waber Tel Vermietung für Feste: Reservation: Ursula Waber Tel info@judoclubspiez.ch bei Abwesenheit alle anderen Vorstandsmitglieder Formular vgl. Homepage: CHF 5.00 pro Garnitur für Vereinsmitglieder CHF pro Garnitur alle anderen Zusätzliche Artikel mit Preis auf Anfrage: Partyzeltdach, Holzbar

8 Neue Vorstandsmitglieder und Funktionäre im Judo und Ju-Jitsu Club Spiez Am 23. April 2018 fand im Dojo die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Da Doris Gautschi (Beisitzerin) und Stefan Reuteler (TK Chef) entschieden hatten, sich nicht mehr zur erneuten Wahl zu stellen, waren zwei Ämter im Vorstand neu zu besetzen. Mit den langjährigen Mitgliedern Ramon Hebeisen (TK Chef neu) sowie Dominique Schläfli (Beisitzer neu), konnten zwei kompetente Nachfolger gefunden werden. Beide wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Die neuen Vorstandsmitglieder stellen sich vor: Ramon Hebeisen Seit 13 Jahren bin ich auf den Matten des Judo und Ju-Jitsu Club Spiez anzutreffen. Wie alles begann und warum ich mit Ju Jitsu angefangen habe ist nur noch verschwommen in meiner Erinnerung. Aber der Auslöser liegt sicher in meiner Familie. Sehr schnell hat mich dieser Sport fasziniert und auch so schnell sind die Jahre vergangen. Ich habe mich im Ju Jitsu durch fast alle Gurtfarben hochgearbeitet und die Prüfung aller Prüfungen kommt auch noch irgendwann. Der Drang, im Judo ebenfalls Gurte zu machen hat bei mir im Jahr 2013 angefangen und besteht weiterhin. Externe Kurse und viele Trainingsstunden geniesse ich immer aufs Neue. Ich fühle mich immer sehr wohl auf den Tatamis und das hauptsächlich wegen den Freunden, welche die gleiche Leidenschaft leben wie ich. Es wird viel geübt, geschwitzt, an Techniken gefeilt und auch gelacht auf den Tatamis. Das Vereinsleben im Judo und Ju-Jitsu Club Spiez ist einzigartig. Es braucht Unmengen Stunden an Freiwilligenarbeit damit der Verein funktioniert. Dieser Punkt hat mich dazu bewogen, das Amt als TK Chef zu übernehmen. Ich möchte dem Verein etwas davon zurückgeben, wovon ich in den letzten Jahren profitiert habe. Sicher werde ich nicht gleich von Anfang an alles so perfekt meistern wie Stefan Reuteler, aber nach einer gewissen Einarbeitungsphase ist es mein Ziel, die Trainer und den Vorstand zu unterstützen um gemeinsam weiter zu kommen. Gerne nehme ich die Herausforderung an, mich und den Judo und Ju-Jitsu Club Spiez weiter voran zu bringen. Ich freue mich auf spannende und lehrreiche Zeiten auf und neben den Tatamis. Sportliche Grüsse Ramon Hebeisen, TK Chef Judo und Ju-Jitsu Ramon Hebeisen / Dominique Schläfli

9 Dominique Schläfli Kürzlich habe ich festgestellt, dass ich schon mehr als mein halbes Leben auf den Tatamis stehe. Im Januar 2005 startete ich mit dem Anfängerkurs Judo, den ich im Dezember desselben Jahres abgeschlossen habe. In den nachfolgenden Jahren trainierte ich zuerst am Montag im Kinderkampftraining, später dann am Mittwoch und Donnerstag. Gegen Ende der obligatorischen Schulzeit wechselte ich dann ins Erwachsenentraining am Donnerstagabend. In den Jahren habe ich mich durch die verschiedenen Gurtfarben hochgearbeitet und trainiere nun für die erste Dan-Prüfung, welche ich zusammen mit Martina Brütsch im nächsten Frühling zu absolvieren gedenke. Im Frühjahr 2017 startete ich mit dem Leiten vom Kindertraining am Mittwochabend. Dies bereitet mir sehr viel Freude und es ist wunderbar, das eigene Wissen weitergeben zu können. Wie ihr bereits in der letzten Ausgabe der Clubzeitung lesen konntet, besuchte ich im Februar dieses Jahres, zusammen mit Micha und Antonio, den J+S-Trainerkurs und konnte dort noch einmal vieles dazu lernen, welches ich nun bei den Trainings umsetzen kann. Seit nun mehr als 13 Jahren stehe ich regelmässig auf den Tatamis und die Faszination für unseren Sport hat sich bei mir stetig verstärkt. Besonders die beiden Prinzipien des Judos, Jita-Kyoei und Seiryoku-Zenyo, spielen für mich dabei eine zentrale Rolle. Ich habe viele Sportarten ausprobiert, doch bei keiner fühlte ich mich so wohl, lernte ich meinen Körper so gut kennen und haben sich solche Freundschaften durch die Jahre entwickelt. Das lebendige Vereinsleben spielt dafür eine sehr grosse Rolle. Seit Jahren besuche ich die verschiedenen Anlässe sehr gerne und helfe nach Möglichkeiten bei den Events mit. Als mich Micha ansprach, ob ich mich im Vorstand engagieren wolle, musst ich nicht lange überlegen. Es freut mich ausserordentlich, wenn ich mich nützlich machen kann und die Weiterentwicklung des Vereins mitgestalten darf. Ich freue mich auf meine neue Funktion als Beisitzer des Vorstandes sehr und blicke erwartungsvoll auf meine zukünftigen Aufgaben. Sportliche Grüsse Dominique Schläfli, Beisitzer Nebst den beiden Vorstandsmitgliedern hat der Vorstand ab dem neuen Jahr ebenfalls folgende neue Funktionäre gewählt: Nik Bürgin, Materialwart Debora Tschabold, Assistentin Mitgliederwesen Gerne bedanke ich mich nochmals bei Doris Gautschi und Stefan Reuteler für ihr grosses Engagement während den vielen Vorstandsjahren und wünsche den neuen Vorstandsmitgliedern und Funktionären viel Spass und gutes Gelingen in ihren Ämtern. Sportliche Grüsse Micha Blatti, Präsident

10 RESULTATE R a n k i n g T u r n i e r O e n s i n g e n, F e b r u a r Laurin und Jessica Niels Lucca Ricco Alysha und Yves Ian 1. Rang Ian Brigger (Kategorie U11-36 kg) 1. Rang Lucca Brigger (Kategorie M15-55 kg) 2. Rang Alysha Fuss (Kategorie F13-40 kg) 2. Rang Ricco Fuss (Kategorie M15-50 kg) 3. Rang Jessica Brunner (Kategorie F18-63 kg) 3. Rang Jessica Brunner (Kategorie F21-63 kg) 3. Rang Niels Kunz (Kategorie M18-45 kg) 4. Rang Yves Gerber (Kategorie M13-45 kg) 7. Rang Timo Wyssmüller (Kategorie M15-60 kg) 10. Rang Nils Feller (Kategorie M15-36 kg) 18. Rang Laurin Dermon (Kategorie M18-60 kg) BRAVO und herzliche Gratulation an alle!

11 R a n k i n g T u r n i e r A l t s t ä t t e n, M ä r z Rang Aschi Feller (Kategorie Masters +90 kg) 1. Rang Lucca Brigger (Kategorie M15-55 kg) 6 Ippon Siege! 3. Rang Ricco Fuss (Kategorie M15-50 kg) 4 Ippon Siege! BRAVO und herzliche Gratulation an alle!

12 W e t t k a m p f J u g e n d Einsteigerturnier Lyss; Angela und Sämi Blatter starteten zum ersten Mal am Einsteigerturnier in Lyss. Beide zeigten viel Einsatz und kämpften beherzt in der ihnen zugeteilten Kategorien. Glücklich und stolz durften sie an der Siegerehrung ihre Medaillen in Empfang nehmen! Herzliche Gratulation zu diesem tollen Turniereinstieg! D a b e i s e i n u n d k ä m p f e n i s t d e r A n f a n g z u m E r f o l g!

13 W e t t k a m p f J u g e n d O r n a v a s s o C u p N a t e r s, Rang Ian Brigger (Kategorie M kg) 1. Rang Yves Gerber (Kategorie M13-45 kg) 1. Rang Nils Feller (Kategorie M15-36 kg) 1. Rang Lucca Brigger (Kategorie M15-55 kg) 1. Rang Lucca Brigger (Kategorie M18-55 kg) 2. Rang Ricco Fuss (Kategorie M15-55 kg) 2. Rang Timo Wyssmüller (Kategorie M15-50 kg) 2. Rang Alysha Fuss (Kategorie F15-44 kg) 3. Rang Laurin Dermon (Kategorie M18-60 kg) 3. Rang Lukas Bürgin (Kategorie M kg) 1. Rang Mannschaftswertung JJJC Spiez Super Einsatz und stark gekämpft! Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg

14 R a n k i n g T u r n i e r B e l l i n z o n a, 1 5. A p r i l Rang Nils Feller (Kategorie M15-40 kg) 3. Rang Lucca Brigger (Kategorie M15-55 kg) 5. Rang Jessica Brunner (Kategorie F18-63 kg) 7. Rang Ricco Fuss (Kategorie M15-50 kg) BRAVO und herzliche Gratulation an alle!

15

16 S c h ü l e r M a n n s c h a f t M e i s t e r s c h a f t Runde Solothurn; 26. Januar 2018 JC Spiez JC Biel Nidau = 12 (60) : 6 (30) JC Spiez JC Solothurn = 14 (70) : 4 (20) 2. Runde Interlaken; 23. März 2018 JC Spiez JC Burgistein = 10 (50) : 8 (40) JC Spiez JC Interlaken = = 14 (67 : 4 (20) BRAVO - super gekämpft und bereits wertvolle Punkte gesammelt Die nächste Begegnung finden in unserem Dojo in Spiez statt. Freitag, 25. Mai; ab Uhr Wir freuen uns auch dieses Jahr auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung in unserem Dojo!

17 3. Runde Spiez; 27. April 2018 JC Spiez JJS Lyss = 10 (41) : 8 (28) JC Spiez SC Nippon Bern = 10 (41) : 8 (40) BRAVO super Teamleistung! Alle haben tolle Kämpfe und grossen Einsatz gezeigt! Die nächste Begegnung findet wieder in unserem Dojo in Spiez statt. Freitag, 25. Mai; ab Uhr Wir freuen uns auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung!

18 Ranking 500 Turnier Spiez 2018 Aufruf zur Mithilfe; & 10. Juni! Liebe Judokas, liebe Jiukas, liebe Eltern! Auch in diesem Jahr ist das traditionelle Judoturnier in Spiez eines der zehn grössten Rankingturnieren der Schweiz. Das Wettkampfwochenende beginnt wiederum schon am Freitag. Um den Kämpferinnen und Kämpfern aller Altersklassen aus der ganzen Schweiz ein tolles Turnier bieten zu können, sind wir auf eure Unterstützung und Mithilfe angewiesen! Für folgende Posten brauchen wir unbedingt HelferInnen: ABC-Halle einrichten, Fr. ab 18:00; aufräumen, So. ab ca. 15:30 Parkdienst, Sa. & So. 07:30-11:00 Kasse (Läufer), Sa. & So. 07:30-14:00 Wägen, Sa. & So. 08:00-14:00 Wettkampftische, Sa. & So. 09:00-16:00 Mitarbeiter Zentraltisch, Sa & So. 08:00-16:30 Cafeteria, Snacks & Getränke verkaufen (drinnen), Sa & So. 07:00-16:00 Grill, warme Speisen (draussen), Sa. & So. 10:30-16:00 Die Helfer-Liste wird im Dojo aufliegen (Pinwand); bitte schreibt euch ein! Wer nicht den ganzen Tag Zeit hat, wählt eine kürzere Einsatzschicht; jede Hilfe zählt! Auch Eltern und Geschwister der Aktiven sind als Helfer herzlich willkommen! Ausserdem freuen wir uns über köstliche Cakes- oder Züpfli-Spenden, die wir in der Cafeteria verkaufen können (separate Kuchenliste an Pinwand). Merci! Alle Helfer erhalten Essens- und Getränkegutscheine. Auskünfte erteilt gerne: Stefan Reuteler, OK-Chef , Ich zähle auf eure Mithilfe und freue mich auf ein erfolgreiches Ranking 500 Turnier in Spiez 2018! Stefan Reuteler

19 JUDO UND JU-JITSU CLUB SPIEZ ANGEBOT 2018 Kursname: Beschreibung: Schnupperkurs JUDO Einführung in die Falltechnik. Prinzip Siegen durch Nachgeben. Bodenwettkampfspiel. Festhaltetechnik und Befreiung. Alter: KG, Klasse Treffpunkt/Kursort: Trainingslokal (Dojo), Dürrenbühlweg 35, Spiez Datum: Montag, 16. Juli, Uhr bis Freitag, 20. Juli, Uhr Teilnehmerzahl: Veranstalter: Mitbringen: Bemerkungen: 20 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Judo und Ju-Jitsu Club Spiez Roger Mürner, roger.muerner@gmx.ch oder Tel Getränkeflasche (Wasser), lange Trainingshose und Shirt, Finken, Tüechli, Fussdusche vor Ort und vor Training obligatorisch. Achtung: Der Kurs dauert 5 Morgen!

CLUBZEITUNG. Bitte vormerken:

CLUBZEITUNG. Bitte vormerken: CLUBZEITUNG Bitte vormerken: 31.05.2017 SMM 5. Runde Spiez 10.-11.06.2017 Rankingturnier 500 ABC Halle 17.06.2017 Sponsorenlauf Dojo 29.07.2017 Seenachtsfest Spiez 26.-27.08.2017 Jugendweekend Spiez 02.-03.09.2017

Mehr

CLUBZEITUNG. Bitte vormerken:

CLUBZEITUNG. Bitte vormerken: CLUBZEITUNG Bitte vormerken: 18.-19.03.2017 Skiweekend Saanen 01.04.2017 JJJCS Jubiläumsanlass KampfKunst & Kultur Spiez 24.04.2017 Mitgliederversammlung JJJCS Spiez Dojo 10.-11.06.2017 Rankingturnier

Mehr

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017 Jahresprogramm 2017 Januar Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in Basel Sa, 14. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 28. Januar

Mehr

SSKF & KCL Jahresplan 2017

SSKF & KCL Jahresplan 2017 Januar SSKF & KCL Jahresplan 2017 Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in BASEL Mo. 09. Januar KCL Trainingsbeginn im neuen Jahr Sa,

Mehr

CLUBZEITUNG. Bitte Daten vormerken: Läset Sunntig Umzug und Festwirtschaft Mürrenweekend JJJCS Ausgabe Nr.

CLUBZEITUNG. Bitte Daten vormerken: Läset Sunntig Umzug und Festwirtschaft Mürrenweekend JJJCS Ausgabe Nr. CLUBZEITUNG Bitte Daten vormerken: Läset Sunntig Umzug und Festwirtschaft 22.9.2013 Mürrenweekend JJJCS 5.-6.10.2013 Ausgabe Nr. 127 August 2013 Erscheint vierteljährlich: Februar, Mai, August, November

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

CLUBZEITUNG. Ausgabe Nr. 117 Januar Nächster Redationsschluss: 10. März 2011

CLUBZEITUNG. Ausgabe Nr. 117 Januar Nächster Redationsschluss: 10. März 2011 CLUBZEITUNG 18.1.2011 Anfängerkurs Judo Jugend 19.2.2011 Schlitteln Jugend 7.3.2011 Mitgliederversammlung 12./13.3.2011 Schneeweekend Saanenland Mitte April 2011 ausserordentliche Mitgliederversammlung

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2016

SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2016 SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2016 Willkommen zum jährlichen Natsu-No-Gasshuku (Sommerlager) des Swiss Shotokan Karate-do Federation (SSKF)! Die Detailangaben

Mehr

Rangliste der 23. Kantonalbernischen Schülermeisterschaft in Judo

Rangliste der 23. Kantonalbernischen Schülermeisterschaft in Judo Kat A: Schüler - 30 Kg: 1. Keanu Ringgenberg 04 JJJC Spiez 4 TN 2. Elias Bertsch 04 Bushido Yama Hari Interlaken 3. Yves Gerber 06 JJJC Burgistein Jamiro Hügli 06 JJJ Sport Lyss - 33 Kg: 1. Niels Kunz

Mehr

Lohngleichheit im öffentlichen

Lohngleichheit im öffentlichen KURZBERICHT 31.01.2019 Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Ergebnisse des Monitorings Lohngleichheit 2016 bis 2018 Im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG 5

Mehr

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016 Karate Stützpunkt-Jahresplan 2016 (Stand: 23. Dezember 2015) Januar 2016 09. SKA 1.SKA Stützpunkt-Training ab U16-Elite in Thun (BE) 13 SKF Kickoff-Meeting Nationalkader, Magglingen 13. SKF Nati-Training

Mehr

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2017

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2017 Karate Stützpunkt-Jahresplan 2017 (Stand: 22. Dezember 2016) Januar 2017 11. SKF Vorbereitungstraining EM-Teilnehmer (Kata und Kumite), Magglingen 11. SKF Kick-Off-Meeting Nationalkader, Magglingen 14.

Mehr

Ausbildungsweg Trainer C Swiss Tennis

Ausbildungsweg Trainer C Swiss Tennis Ausbildungsweg Trainer C Swiss Tennis 2 Ausbildungsweg Trainer C Swiss Tennis Tennisunterrichtende, welche mehr als 50% ihres Einkommens als Tennislehrperson verdienen, sollten mindestens über ein Diplom

Mehr

Reglement Spesen und Entschädigungen

Reglement Spesen und Entschädigungen Reglement Spesen und Entschädigungen INHALTSVERZEICHNIS 1 GÜLTIGKEIT 3 2 WETTKAMPFTEILNEHMER 3 2.1 Schüler 3 2.2 Junioren, Jugendliche und Erwachsene 3 3 PRÜFUNGEN 3 3.1 Kyu-Prüfungen 3 3.2 Dan-Prüfungen

Mehr

Ju-Jitsu Kyu Prüfungsreglement. Ju-Jitsu Kyu Prüfungsreglement

Ju-Jitsu Kyu Prüfungsreglement. Ju-Jitsu Kyu Prüfungsreglement Ju-Jitsu Kyu Prüfungsreglement Copyright Gültig ab 01. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 2 Voraussetzungen und Vorbereitung... 3 2.1 Vorbereitungszeiten (Wartefristen)... 3 2.2 Voraussetzungen...

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2017

SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2017 SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2017 Willkommen zum jährlichen Natsu-No-Gasshuku (Sommerlager) des Swiss Shotokan Karate-do Federation (SSKF)! Die Detailangaben

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2019

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2019 Karate Stützpunkt-Jahresplan 2019 (Stand: 21. Dezember 2018) Januar 2019 03.-06. SKF Vorbereitung-Traininslager EM-Teilnehmer (Kumite), Dornbirn (A) 09. SKF Kick-Off-Meeting Nationalkader, Magglingen 12.

Mehr

Geisshubel Schulhaus Alpenstrasse Zollikofen

Geisshubel Schulhaus Alpenstrasse Zollikofen SONNTAG 17.03.2013 Kinder Jugend Junioren Elite Geisshubel Schulhaus Alpenstrasse 72 3052 Zollikofen KARATESCHULE Weisser Adler GRAUHOLZ - EINTRITT GRATIS - www.karatewa.ch Mobile 079 333 59 59 INTERNATIONALE-MEISTERSCHAFT-ZOLLIKOFEN

Mehr

R E G L E M E N T über die Durchführung der

R E G L E M E N T über die Durchführung der R E G L E M E N T über die Durchführung der KANTONALBERNISCHEN SCHÜLERMEISTERSCHAFT 1. Organisation 1.1. Allgemeines Der Kantonalbernische Judo- und Ju-Jitsu-Verband (KBJV) führt jährlich eine offizielle

Mehr

Jugendskilager 2017 Lenk

Jugendskilager 2017 Lenk Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug 30453 Zweisimmen ab 15:20 Extrazug 12532 Lenk i.s. an 15:37 Lenk i.s. ab 09:37 R 2513

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

R E G L E M E N T über die Durchführung der

R E G L E M E N T über die Durchführung der R E G L E M E N T über die Durchführung der KANTONALBERNISCHEN EINZELMEISTERSCHAFT 1. Organisation 1.1. Allgemeines Der Kantonalbernische Judo- und Ju-Jitsu-Verband (KBJV) führt jährlich eine offizielle

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN Trainerkurs FVBJ Kalender 2015 Technischer Leiter : Bertrand Choffat FVBJ, Postfach 606, 00 Bern 22 Regionaler Kursobmann : Ruedi Moser, Juchstrasse 22, 3172 Niederwangen E-Mail : choffat.bertrand@football.ch

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

Projekt der Division 18

Projekt der Division 18 Projekt der Division 18 Freude herrscht Special Olympics (SO) ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. In der Schweiz sind auch die Menschen mit Lern- Behinderung,

Mehr

SSKF CH-MEISTERSCHAFT 2010

SSKF CH-MEISTERSCHAFT 2010 SSKF CH-MEISTERSCHAFT 2010 Sonntag 28. November 2010 Sporthalle Engerfeld 4310 Rheinfelden Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille Organisiert vom Karateclub Rheinfelden Eintritt frei Kinder / Jugend Kata

Mehr

Jahresprogramm Letzte Mutation: Seite 1 Peter Buhofer

Jahresprogramm Letzte Mutation: Seite 1 Peter Buhofer Jahresprogramm 2017 Januar 10. KKL erstes Training im KKL 12. KKL Schwerpunkt-Training für Danträger 19. KKL Schwerpunkt-Training für 3. bis 1. Kyu 26. KKL Schwerpunkt-Training für 5. und 4. Kyu 31. KKL

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere Trainings

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Agenda Vorstellung des Trainerstabs Unsere Ziele Swiss Olympic Association / Ethik Junioren Charta Junioren Konzept 2016 Jahresprogramm 2016 Highlights 2016 Neues Handicap System 2016

Mehr

SVEB-Zertifikat Kursleiter/in

SVEB-Zertifikat Kursleiter/in SVEB-Zertifikat Kursleiter/in Von immer mehr Ausbildenden wird es verlangt und über 50'000 besitzen es: Das gesamtschweizerisch anerkannte SVEB-Zertifikat Kursleiter/in. Es bildet das Fundament und den

Mehr

Herzlich Willkommen beim

Herzlich Willkommen beim Herzlich Willkommen beim Der Schwimmclub Delphin Uetendorf wurde 1974 gegründet. Er ist Mitglied des Schweizerischen Schwimmverbandes. Aufbau des Vereins Vorstand: Präsident Vizepräsident Kassier Sekretärin

Mehr

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN Trainerkurs FVBJ Kalender 2016 Technischer Leiter : Regionaler Kursobmann : Bertrand Choffat FVBJ, Postfach 606, 3000 Bern 22 Ruedi Moser, Juchstrasse 22, 3172 Niederwangen E-Mail : choffat.bertrand@football.ch

Mehr

Trainingsprogramm des 1. DJC

Trainingsprogramm des 1. DJC Trainingsprogramm des 1. DJC (Stand: 15. Januar 2018) Jûdô Judo für Sc hüle r U8 (Jahrg äng e 2010-2012): montags 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 30 Fürstenbergerschule mittwochs 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 30 Fürstenbergerschule

Mehr

Jahresprogramm Highlights

Jahresprogramm Highlights Jahresprogramm 2019 Highlights Fasnachtsumzug 2./3. März Egerkingen / Neuendorf Eidgenössisches Turnfest in Aarau vom 13. bis 16. Juni sowie 20. bis 23. Juni Gemeinsame Turnerreise 6. / 7. Juli Turnerunterhaltung

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Gründungspokal an Martin Schulz

Gründungspokal an Martin Schulz Donnerstag, 16. Dezember 1982 Nr. 292 Vereinstitelkämpfe des Dojo: Gründungspokal an Martin Schulz.. :':., :,: :,;.: Kumlte-Sieger Martin Schulz (r.) im Kampf gegen Peter Dunker. Foto: nh 1z Lüneburg.

Mehr

Schwimmclub Bottmingen-Oberwil Postfach Bottmingen Mitglied des SSCHV

Schwimmclub Bottmingen-Oberwil Postfach Bottmingen   Mitglied des SSCHV Postfach 44 40 Bottmingen www.sbo-online.ch club@sbo-online.ch Mitglied des SSCHV Kostenregelungen für Mitglieder vom. Februar 05 (letzte Änderung am. Oktober 07) Der Vorstand des Schwimmclub Bottmingen-Oberwil

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

Nächstes Training am. im Ju Jutsu Landesleistungsstützpunkt. Öffnungszeiten Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr und 15:00-22:00 Uhr

Nächstes Training am. im Ju Jutsu Landesleistungsstützpunkt. Öffnungszeiten Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr und 15:00-22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr und 15:00-22:00 Uhr Tel.: 02871 / 6337 Fax.: 02871 / 6029 Am Aa-See Im Königsesch 18b 43695 Bocholt email: info@sportcenterhatzky.de Nächstes Training am im Ju Jutsu

Mehr

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug Zweisimmen ab 15:17 Extrazug Lenk i.s. an 15:34 Zweisimmen ab 10:30 Extrazug Bern an 12:06

Mehr

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017 Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten INTERNATIONAL GERMAN OPEN BRAZILIAN JIU-JITSU (IDM) 2017

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Jahresprogramm 2017 ganzer Verein (stand )

Jahresprogramm 2017 ganzer Verein (stand ) Jahresprogramm 2017 ganzer Verein (stand 27.5.2017) Achtung neue Benennung 2017! Rocket Showcrew ist nun auch Rocket Ladies und Rocket Ladies bleibt Rocket Ladies J 2017 Januar 2017 Donnerstag 5. Januar

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Karate für Alle (KAFA) Verein zur Förderung der Kampfkunst für Menschen mit einer Beeinträchtigung

Karate für Alle (KAFA) Verein zur Förderung der Kampfkunst für Menschen mit einer Beeinträchtigung Karate für Alle (KAFA) Verein zur Förderung der Kampfkunst für Menschen mit einer Beeinträchtigung Wir stellen uns vor... " Karate für Alle" widmet sich dem Ziel, Menschen mit einer Beeinträchtigung das

Mehr

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Messen Messen, 13. November 2017 SH Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Sehr geehrte Eltern Liebe Schülerinnen und Schüler Der freiwillige

Mehr

Sonntag, 13. September 2015

Sonntag, 13. September 2015 Karate Club Schöftland präsentiert Sonntag, 13. September 2015 Sporthalle Schöftland Teilnahme berechtigt sind alle Karate Vereine und Clubs EINZEL- KATA und KUMITE (Mädchen & Knaben & Erwachsene) TEAM-KATA

Mehr

Wettkampfinformationen für blutige Anfänger

Wettkampfinformationen für blutige Anfänger Stand: März 2009 Wettkampfinformationen für blutige Anfänger Inhalt: 1. Termine 2. Gegenleistung 3. Anmeldung 4. Pass & Lizenz 5. Alter & Gewicht 6. Anreise 7. Startgeld 8. Kimono & Wettkampfgürtel 9.

Mehr

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen 1) Wer sind wir? Das Kunstturnerinnen Trainingszentrum Neuhausen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Turnerinnen zu Athletinnen

Mehr

SAISONPROGRAMM 2005/ PROGRAMME DE LA SAISON 2005/2006

SAISONPROGRAMM 2005/ PROGRAMME DE LA SAISON 2005/2006 UNION SUISSE DE PATINAGE SCHWEIZER EISLAUF-VERBAND UNIONE SVIZZERA DI ATTINAGGIO Bern, 24. Mai 2005 / Berne, le 24 mai 2005 SAISONPROGRAMM 2005/2006 - PROGRAMME DE LA SAISON 2005/2006 2 0 0 5 10.04.2005

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Rangliste der 22. Kantonalbernischen Schülermeisterschaft in Judo

Rangliste der 22. Kantonalbernischen Schülermeisterschaft in Judo Kat A: Schüler - 28 Kg: 1. Niels Kunz 03 JJJC Spiez 7 TN 2. Joel Tinner 04 JJJ Sport Lyss 3. Yonatahn Roux 05 JC Grenchen Valentin Roux 03 JC Grenchen - 30 Kg: 1. Yuta Winkler 04 SC Nippon Bern 8 TN 2.

Mehr

Abspieldaten 2007 Kinospot Theologiestudium

Abspieldaten 2007 Kinospot Theologiestudium Abspieldaten 2007 Kinospot Theologiestudium Reformierte Medien im Auftrag von Werbekommission Theologiestudium, Wo. 44-47, Deutsche Schweiz Hinweis: Die Kinowoche dauert von Donnerstag bis Mittwoch Kino

Mehr

So durchlief die Selbstverteidigung eine enorme und erstaunliche Entwicklung. Aus dem alten Jiu Jitsu wurde das moderne Ju Jitsu.

So durchlief die Selbstverteidigung eine enorme und erstaunliche Entwicklung. Aus dem alten Jiu Jitsu wurde das moderne Ju Jitsu. Erst um die Jahrhundertwende wurde das Jiu Jitsu, insbesondere durch japanische Matrosen, auch in Europa eingeführt. Die Griffe und Schläge wurden im Laufe der Zeit mit Ringer- und Boxtechniken vermengt

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet

Judo Kenshi Homburg-Erbach e.v. The Spirit of. Judo. Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet The Spirit of Judo Von Freitag 16, November 2018 bis Sonntag 18. November 2018 findet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Judo in Homburg-Erbach ein Judo Erlebniswochenende mit Sensei Yoshihiko Iura 8. DAN

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel OrgAnisAtion fun camps HAndball For boys and girls 13.-17. April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel PARTNER DArum gehts Seit über zehn Jahren organisiert der Handballklub HS Biel jeweils in den Frühlingsferien

Mehr

Dojo Zytig. Ausgabe 01/14

Dojo Zytig. Ausgabe 01/14 Dojo Zytig Ausgabe 01/14 Dojo Zytig Seite 2 Vorwort Geschätzte Mitglieder Bereits ist wieder ein Jahr um und 2014 wartet mit spannenden Anlässen auf uns. Wir beginnen die Dojo Zytig mit einem kleinen Rückblick

Mehr

Fachausbildung esa Running. Informationen zum Kursschluss. Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa

Fachausbildung esa Running. Informationen zum Kursschluss. Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa Fachausbildung esa Running Informationen zum Kursschluss Erwachsenensport Schweiz esa 1 Kursabschluss Fachausbildung Running Erwachsenensport Schweiz esa 2 Kursauswertung Zielsetzung erreicht? Rucksack

Mehr

1. Infos für Anfänger und Neueinsteiger:

1. Infos für Anfänger und Neueinsteiger: TRAININGSINFOS (STAND OKTOBER 2006) 1. Infos für Anfänger und Neueinsteiger: Der ASKÖ Judoclub THERMENREGION bietet jedes Schuljahr Judoanfängerkurse an. Interessierte Kinder ab 7 Jahren sowie Jugendliche

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern 3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern Liebe Nachwuchstriathleten Der Swiss Triathlon Regio Cup ist mehr als Triathlon! Stelle dich der Herausforderung und zeige bei den Challenge-Übungen dein Können. Bist

Mehr

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013

Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Saison 2012 / 2013 Kursprogramm für Einsteigerinnen und Einsteiger Entdecken Sie Curling! Lassen Sie sich in einem acht Abende umfassenden Grundausbildungskurs von dieser faszinierenden Sportart begeistern. Im Curlingzentrum

Mehr

Petterson und Findus. Versand 0117 Pfadi Wil

Petterson und Findus. Versand 0117 Pfadi Wil Petterson und Findus Versand 0117 Pfadi Wil 2 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 3 QUARTALS- PROGRAMM Biber Wölfe Mädchen Wölfe Jungs Pfaderinnen Pfader Pios Sa. 14.1. Pfadi Pfadi Pfadi Pfader

Mehr

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018 Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April Herzlich willkommen am Homberg Race Ein ganzes Wochenende Spass, drei spannende Rennen, tolle Atmosphäre, die Race-Party, und alles was dazu gehört findest

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019 2 1. Willkommensgruss Der Skiclub Lauterbrunnen freut sich, den Swisscom Jugend Cup auf der weltberühmten Lauberhorn-Piste organisieren und durchzuführen.

Mehr

9. St. Galler Karate Meisterschaft

9. St. Galler Karate Meisterschaft 9. St. Galler Karate Meisterschaft Datum: Samstag: 16.Juni 2018 Hallenöffnung: 08.00 Uhr Kampfrichtereintreffen 08:30 Uhr Kampfrichterschulung 08.45 Uhr Turnierbeginn: 10.00 Uhr Siegerehrungen: ca.12.00

Mehr

SANITÄTER/IN - NACHWUCHS GESUCHT

SANITÄTER/IN - NACHWUCHS GESUCHT INTRO Liebe Eltern, liebe Judoka, Gerne möchten wir euch als Abteilungsleitung einen Überblick über aktuelle Events unserer Judoabteilung geben. Die Judo-News dienen zum gegenseitigem Informationsaustausch

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2017.05 Liebe Unihockeyfreunde Super Sonntage bei den Tigers!!! Gleich an zwei Sonntagen hinter einander konnten wir nur Siege der Tigers miterleben! Toll Unsere NLA hat ziemlich locker

Mehr

Steuerstatistik Ausgewählte Diagramme und Karten

Steuerstatistik Ausgewählte Diagramme und Karten Steuerstatistik 215 - Ausgewählte Diagramme und Karten Erläuterungen Die nachfolgenden Diagramme und Karten bilden Steuerdaten des Steuerjahrs 215 ab und ergänzen die im Excelformat publizierten Resultate

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen

Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen Hauptsponsor: Einladung und Ausschreibung 5. Internationales Glocken-Skispringen Einsiedeln, 30.Mai - 2. Juni 2013 Skisprung mit Club-Teamwertung HS28 / HS50 / HS77 / HS117 Nordische Kombination U12 /

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici badminton-club ostermundigen-bolligen 24. SVSE Badminton

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019 ALLE WEITEREN FILIALEN SIND ZU IHREN REGULÄREN GEÖFFNET. KANTON AARGAU GRÜNDONNERSTAG, 18. APRIL KARFREITAG, 19. APRIL OSTERMONTAG, 22. APRIL AARAU 09.00 18.00 GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN BUCHS REGULÄRE GESCHLOSSEN

Mehr

Judo Schülerturniere. Einführung. Allgemeines. Ablauf

Judo Schülerturniere. Einführung. Allgemeines. Ablauf Einführung Judo Schülerturniere Nachdem ihr Kind einige Zeit Judo gemacht hat, werden seine Trainer ihm empfehlen, an Turnieren teilzunehmen. Es gibt verschiedene Stufen von Turnieren, von Anfängerturnieren

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

Stundenplan. Informationen. filacro.ch n n mo di mi do fr 9 10 cirk Jonglage Erwachsen cirk Jonglage Erwachsen

Stundenplan. Informationen. filacro.ch n n mo di mi do fr 9 10 cirk Jonglage Erwachsen cirk Jonglage Erwachsen circus-kurse Informationen Stundenplan Februar Juli 2019 mo di mi do fr 9 10 cirk Jonglage Erwachsen 9 10 cirk Jonglage Erwachsen...... 14 15 Saltöli mini 13:30 14:30 Salto maxi 14 15 Saltöli mini 14 15

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Regionales Leistungszentrum Kanton Bern Januar 2014

Regionales Leistungszentrum Kanton Bern Januar 2014 Januar 2014 Inhaltsverzeichnis Strategie 3 Aktueller Stand 3 Lage 3 Trainingsmöglichkeiten 3 Schule / Ausbildung / Studium 4 Zweisprachigkeit 4 Wohnen 4 Sportmedizin 5 Ziel 6 Strukturelle Ziele 6 Entwicklungsorientierte

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe liste 2018 Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe www.apgsga.ch/promotion 2 Inhalt 3 Promotion und PopUp Store 5 Sampling grosse und mittlere Bahnhöfe 7 Sampling kleinere Bahnhöfe 11 Rabatte und Bemerkungen

Mehr